Google This is a digital copy of a book that was prcscrvod for gcncrations on library shclvcs bcforc it was carcfully scannod by Google as pari of a projcct to make the world's books discoverablc online. It has survived long enough for the Copyright to expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subject to Copyright or whose legal Copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books are our gateways to the past, representing a wealth of history, cultuie and knowledge that's often difficult to discover. Marks, notations and other maiginalia present in the original volume will appear in this flle - a reminder of this book's long journcy from the publisher to a library and finally to you. Usage guidelines Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken Steps to prcvcnt abuse by commercial parties, including placing lechnical restrictions on automated querying. We also ask that you: + Make non-commercial use ofthefiles We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these files for personal, non-commercial purposes. + Refrain fivm automated querying Do not send automated queries of any sort to Google's System: If you are conducting research on machinc translation, optical character recognition or other areas where access to a laige amount of text is helpful, please contact us. We encouragc the use of public domain materials for these purposes and may be able to help. + Maintain attributionTht GoogXt "watermark" you see on each flle is essential for informingpcoplcabout this projcct and hclping them lind additional materials through Google Book Search. Please do not remove it. + Keep it legal Whatever your use, remember that you are lesponsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other countries. Whether a book is still in Copyright varies from country to country, and we can'l offer guidance on whether any speciflc use of any speciflc book is allowed. Please do not assume that a book's appearance in Google Book Search mcans it can bc used in any manner anywhere in the world. Copyright infringement liabili^ can be quite severe. Äbout Google Book Search Google's mission is to organizc the world's Information and to make it univcrsally accessible and uscful. Google Book Search hclps rcadcrs discover the world's books while hclping authors and publishers rcach ncw audicnccs. You can search through the füll icxi of ihis book on the web at|http: //books. google .com/l ,db,G(5oglc i.i,cci,C(5oglc Cg.l,ccb,G(5pgle Cgilzc.b;C.C">(-)Cjlc ARCHIV LATEINISCHE LEXIKOGRAPgiE GRAMMATIK ALTEREN MITTELLATEINS. THESAURUS LINGUAE LATINAE HKftiUSOlMlBRBN 1 EDUARD WÖLFFLIN, ZEHNTEB BAND. LEIPÜie, DKUCK UND VERLAG VON B. Q. TEUBMBB. 1898. Di„m,db,G(50glc ,db,G(5oglc Inhalt. 8«lta Zar Bildang nnd ETkiamng der rCm. Indigetonnamen. Von Fr. SfoU 151 Lateiniacfae PBanzennamen im Dioakoridea. Von Htm. Stadler ... S9 Za den tateiaischen Olossen. Von Wilh. Heraeut 507 Zar lateioiacben Oloseograpfaie. II. III. Von J. B. SMutter ... 11. 361 Sob di»o coltimiiie. Von tViedr. Leo 278 BedentDDg und Schreibaug der Partikel etiamnnnc. Von Ä. Soosen . 845 Fides als tos media. Von Bugo Krüger Sb& Qerrae, gerro. Ardalto. Hntto. Hntüms TitiniiB. Tappo. Von Ä. Sonny 877 Nngae — nngax. Von Ovst. Landgraf 325 I^Parariaa, labetantif. Von Loiti» Haoet 6aS Die Entwicklong des InfinitiTna hiatoricng. Vom Heratagebtr .... 177 Znr Geschichte der Fatnra und des Konjnaktivs des Perfekt«. Von H. JBitue SIS Der reflexive Qebranch der Verba intranaitiva. Vom Berousgtber . . 1 Der ÄccntatiT der Beziehong. Von Outt. Landgraf S09 Der ÄccnsatiT der Richtung. Von Ovst. Landgraf 891 Dia Ellipae von ars. Von John C. Bolfe 229 Zar Differennenma der lat. Partikeln, Vom Herauggeber 867 Die Entwickiang des ÜTianischen Stilea. Von S. G. Slacey 17 Lexikalisches eu Apnlejua nnd Sidonina Apollinaria, Von J. v. d. Vliet 886 Firmicns Materaus. Vom Heraiugther 427- Ober den, Spiachgebranch der Eaiserkonstitntionen im Codei Jnsti- Dtaneug. Von Hugo Kräger 247 Proben der Tnlgftrlateinisohen Huiomedicina Chironis. Vom Heraw- gebtr 413 Die Bemer Fragmente des lak Dioekorides. Von T. M. Auracher . . 117 Dioekorides als Qaelle Isidors. Von Herrn. Stadler 403 Die mediiiniachen Resepte in den Hiacellanea Tironiana. Von C. H. itoore 268 Hlscellen. Addenda lezicis latinis. Voa A. Souter 641 (Indigetennamen.) Nachtrag von Fr. StoU 884 Ans einem Palimpaestaermonar. Von Edm. Hauier 439 Zur Lehre vom Imperativ. Vom Herausgeber ISO Betenernngarormeln im Lateinischen. Von H. Blate 643 Der Accnsativ der Beziehnog nach Adjektiven. Von G. Landgraf. . 376 Die TarnebuB-Handacbrift des Plantua. Von W. Lindiag 442 Aas Angnstin. Von A. Souter . . '. 413 Znr Begnla Benedicti. Vom Hermugeber 5G0 Hiacellanea Tironiana. Von H. A. Sonden 446 An B. Dr. W. EroU nnd nniere Leser. Vom Herausgeber 68S Vom TheaaoTUS. Vom Herausgeber 818 Histor. Grammatik der lat Sprache 160 jdbyCoOgIc IV Inhalt. A, ab bei den Scr. hüL Aag. (Letting) 391. Ablfttiv red bei Plantni (lAndaay) G60. Ämabo (filaw) 137. Ambro (Sonny) S66. Viride Ap- Cnam {Gimb^ 892. 0 (S'onny) 366. bubia (Lindsay) 228. Cio (Fr. SiAält) ist. olaaaa (L«o) 186. contrectore ocnlia (Brandt) 16. coqaere metaphoriecb {KöMer) 289. Cremo ~ Neefufwu^i (Gcytr) 647. ErgeoDA (Lattrs) 186. eques — eqna« (Herautgeber. Bus) 286. 4S8. ever- aniri (WeHmiA) tS6. Felgerok (= *filicareoIa. Fuchs) SM. focaria (f tI6I«r) 446, OalbaDos, OalbiannB (Seraiugeber) 283. graba (lAndtay) »88. Inferiu mittere (Geyer) 648. isae — ipse (Ludioig) 460. Lato (5cWH. floeetj 124. 176. Manna tollere — mirari (Merausgeber) S48. MarsiannB (Ihm) 606. Memi- oere (HeraMgeber) 10. Memineos, mentio. Minerva (i/otKt) 116. modo u (BIok) 292. manerarioB (iferaiup«b«r) 846. Hee nOD et (£«0«) Seo. nncnla: Bonmia (Landgraf) 876. PenpicivD« (WeOtrich) 186. pone, poKt (HenMtgtbtr) 116. praeseoB =• ilywfuvoe (Herauegeber) 137. propter (Poulsen) 606. Befirdeecere (Havel) 461. HoDB socer t>ei Olisipo {Leite de VaaeonceUoe) 648. aalveto (Havel) 287. ■aiuia {Sdaniti) 646. sioue ^ senaB (Herausgeber) 461. si qnid ~ qaic- quid (Herausgeber) 640. aopio, -odib bei Catull (Sonny) 628. aponte saa (feratM^er) 1S6. storia (Kübter) 360. gtrigo (/hm) 640. sab sndo (f Unit) 344. anperae (Leo) 436. Tectoa — tntua (Eöhkr) 881. temere ein Tiibrachya (Herausgeber) 138. teaquitam (Herausgeber) 208. TranaflominianuB (Ihm) 649. Uaque ad qnod (Funk) 344. Tetna indeclin. bei OrtBnamen (PetsiAenig) &>2. Vibenna. Vivenna (Latte») 186. vitio mit Gen. >— propter (Herausgeber) 462. Nekrolog. Qeorg Sohepb 670 Verzeichnis der angezeigten Schriften. Sitt« Abbot, Frank Fr. Selected letterB of Cicero 602 BergmQller, Lndw. Latinität der Briefe des Monacio* Plancna . . 298 Bojsen, Gar. Flavii loeephi de Indaeornm vetoetate 604 Brandt, Sam. Lanbmann, G. Laolantü Opera II. 2 664 Bräal, Mich. EsKai de aämautiqne 661 Bremer, F. O. lariBpmdeiitia antebadriana 307 Brock, Arthur. Qnaeationiun grammatioanim cap. II 4&A Cannegieter, H. De formia fatari eiacti etc. in -bo, -Bim .... 466 CiTczkiewioz, Andr. De dativi uaa Taciteo 141 Delhorbe, Ch. De Senecae tragici aabstantivia 298 Dittmar, Armin. Stadien mr latein. HodaBlebre 666 Dotripon, F. P. Bibliorom aacrornm ooncordantia 294 Srman, H. Servne vicarioB 464 Gitlbaner, Mich. Terentii Adelphoe S06 GOtE, Georg. Dnnkel- nnd Geheimipraohen 296 Günther, Otto. ATellana- Stadien 306 Hanler, Edmund. Frontonianom 146 „ „ Cato Über daa Lftodweaea 897 „ „ Latein. FalimpsettüberaetEiuig der Dida»oalia apoatolomm 809 .dbyCoOglc »gezeigten Schriften. Heime, Sich. LacretiuB ConiB, Hb. tll 46S Hidän, C. J. De cuaum ijntaxi Luoretiaua. I 296 Hoehler, Wilh. Comutna-Schulien la JuTenal lib. I 464 Hoeveler, Job. Jos. Die Escerpta Latiaa Barbari. II 148 Hoppe, Henr. De sennoae Tertnllioneo 660 Kaeetner, H. F. pBendodioacorideB de herbis femininis 810 Kalb, Wilh. Interpolationen in den Digesten 667 EdOII, Pias. Angnatini confeuiionam libri XIII 147 Eoebm, Job. QaaeBtionee Plaatiuae Terantianaeqae 660 Kroll, W. Skntach F. Firmict Hatemi matheBeos libri. 1 666 Erumbiegel, Bich. Index verborum in Cat. de re rustica .... 666 Rtlbler, ßernh. Caesaris conimentarii. III. S 66% Kunat, Karl. Die eur Wurzel 'fü' gehSrigen Verbalformen bei Sallust 299 Kauze, Alfr. SalloBtiana. III. 1. (Qenetiache Stil- Entwicklung) . . . 463 Leasing, Karl. HiBtoriae Auguatae lexicon. 1 463 Iiimbetg, Heinr. Lactantins Ciceio Christiantu 302 LindBay, W. M. Tbe Latin laognage 139 „ „ Teztnal emendation of Flautas 569 „ „ Handbook of Latin inacriptiona 668 Lindakog, C. De parataii et hjpotasi apnd priscoa scr. 296 LommatiBch, Ern. Quaestionea lavenalianae 144 Haarer, Heinr. De exemplis quae Clandina HariuB Victor in Alethia aecntna ait 306 Mayhoff, Karl. PUdü natur. historiae lib. XXXI-XXXVII .... 664 Hergoet, H. Handlexikon la Cicero 293 Hommaen, Theod. Solini collectanea 146 Neue-Wagener. Formenlehre. UI 148. 668 Norden, Kd. De Minncü Felicia genere dicendi 460 NoT&k, Bob. Obaerr. in aar. hiatoriae Angnatae 146 Peyrot, Ph. H. Paciani opuacala 307 Reifainger, E. Über ob und propter im Uteren Lat«in 666 Bibbeck, Otto. Tragicomm Bomanomm fragmeota 461 Bicci, Seraflno. Epigrafia latina öG9 Booaen, Alb. De quarundam verbi et adiectivi formarum aaa Plau- tino, Annaeano 467 Bolabacb, Otto. Annaei Flori epitoma S06 Sanders, Henry. Die Quelle nkontamination im 21. and 22. ßache des Livins 66S Scham, Martin. Geachichte der rOm. Litterator. H. III BOB Scharnagl, De Amobii maioria latinitate. 1. 11 S02. 460 Schenkl, KarL AmbroaÜ opera. I. II 4S8. 666 Sobmits, Wilb. Miacellaoea Tironiana 311 SobOner, Christ. Wortstellung im Pentameter dea Ovid 301 Skntach, F. siehe Kroll, W. Stadler, Eerm. Dioaooridea Lonsobardas 464. 666 Steele, R. F. Nod modo . . aed etiam 291 TeicbmüUer, T, Anctor und anctoritae 463 Dasing, J. L. VitruT de arcbitectnia 301 T. d. Vliet, J. Apnlei metamorphoaeon lib. £1 4ÖS VollmSller, Karl. Fortschritte der roman. Philologie 309 Toli£, Nicola. Vnteraach. Eum Bellom Hiapanienae 299 Werth, Alfr. De Tcrentiani sermone et actate 460 Wfllfflin, Ed. Gpigrapbiaohe Beitr&ge. II ... - 149 .dbyCoOgIc "Verzeichnis der Gelehrten, welobe Beiträge zu Band I — X geliefert haben. Abbett, Frank, üuiT.-Prof. in Chicago. Appel, Ernst, Dr. phiL in Grevenbroich bei DüMeldorf. tinracher» T. M., Dt. phil. Qymn.-Lehrer in Mfinchen. fBaehrens, Emil, Prof. in QroniDgen. Batst, Q^ Prof. in (Veibnrg (Baden). Bauer, Iindw., Dr. phil. Ofmn.-Prof. in Augsburg. Becher, Ferd^ Dr. phil. Prof. Schnlrat in Berlin. Beck, j, ff., Dr. phil. Gjmn.-Lehrer in Groningen. Blrt, Theodor, Prof. in Marburg. Blase, H., Di. phil. Gjmn. Prof. in Giefeen. Blflmlebi, Karl, Dr. phil. Qymn. -Lehrer in Frankfurt a/^f. BIQnuier, Hogo, Prof. in Zfirich. Bliekel, Ernst, Gjmn,-Rektor in Kongtani. Bonaet, Hax, Prof. in Hontpelliar. . Brandes, ffllh., Dr. phil. Oberlehrer in Braunschweig. Braadt, San., Prof. in Heidelberg. Bräal, Klchel, Prof. in Paris. Brnns, Ito, Prof. in Kiel. BOcheler, Frani, Prof. in Bonn. BOrchaer, L., Dr. phil. Qjmn.-Lehrer in Mancben. Christ, Wllfe. T., Prof. in Hflnohen. Cramer, FraoB, Dr. phil. Qymn.-Lebret in DOaseldorf. Dehner, Seb., Dr. phil. G;inn..Lebrer in Neuwied. Denk, Jos., Pfaiier in KleinbergbofeD. Detlefsen, D., Direktor in Giackstadt ^ Denerlin;, A., Rektor in Bnrghauien. Dombart, B., Rektor in Anibaoh. tDrtger, A., Gymn.-Dir. in Anrieh. Drahelm, H., Dr. phil. und G7mn.-Prof. in Berlin. Dressel, H., Oberlehrer in Zwickau. Uiiatzko, Karl, Dr. phil. Oberbibliothekar in GOttingen. Ehwald, R., Dr. phil. ajmn.-Prof. in Gotha. EIlls, Robinson, Prof. in Oxford. Engl&nder, St., Lehrer in Murowana-Goslin (ProT. Posen). .dbyCoOgIc TerzeiclmiB der OolehTten u. s. w. FlBch, Bkli., Dr. pUl. Gymn.-Lebrer io Berlin. FlelBeher» Cait, Dr. phil. Gynui.-Prof. in Orimma. FBrster, Wend^ Prof. in Bonn. Frukrorter, S., Dr. phil. an der UoiTersit&U- Bibliothek i Friok, C, Dr. pha Oberlehrer in HOxter. Frledricli, 0^ Dr. phil. Gjmn.-Prof. in Potsdam. Ficbs, Bob., Dr. phil in Klottsche bei Dreaden. FArtner, Joa., Gymn.-Prof. in Mfiucben. FuBck, A., Di. phil. GjmD.-Prof. in KieL fBMTft)», K. E., Dr. phil. Prof. in Gotha. flejer, Fanlaa, G;mn.-Prof. in Erlangen. «tttbaner, Hieb., Prof. in Wien. 9St>, G., Prof. in Jena. 6r«ber, G., Prof. in Strasburg. OBmbe), W. Ton, Prof. in Mfincben. GnndenMan, 6., Prof. in Oietseii. OnaUfBMn, F., Prof. a. d. Coiv. Ueleingfors. tSntJahr-Probit, E. k., Oberlehrer in Leipzig- Rendnitz. Hamp, Carl, Dr. phiL G;mD.-Lehrer in Hflnoben. Härder, Frau, Dr. pbil. Gjmn.-Prof. in Berlin. Harte], Wllb. T., Sektions-Chef in Wien. Hartnann, Felix, Dr. phil. in Grofs-Licbterfctde. Haner, Jnl., OTmn.-Prof. in EiemBrnfioBter. Hanler, Edmund, Prof. in Wien. Hanfgleiter, Job., Dr. pbil. Prof. in Greifswald. Haret, Loaie, Prof. in Parii. Helmreicb, G., Dr. phil. QymD.-Prof. in Aag>burg. Heyp, Dr. phil. Ojmn.-Prof. in Kottweil. HeraeuB, TTUb., Dr. phil. G^mn.-Lebrer in Offenbach. t Herta, HartU, Prof. in Breslau. Her, Oskar, Dr. phil. Ojmn.-Lehrer L ü. und Sekretär am gnae lat. in München. Hirt, Paul, Dr. phil. Gymn.-Lebrer in Berlin. HUsl, Max, Dr. phil. Gjm.-Lehrer in Dresden -Neustadt. HonäaiiB, Eman., Prof. in Vien. -f-HorinaBn, Soar., Prof. in Hflachen. Hoppe, Karl, Dr. pbil. in Berlin. Hnemer, Jok., Dr. phil. LandeasohulInBj>ektor iu Wien. Ibm, G,, Dr. phil. Gjmn.-Lehrer in Beneheitn. Ihm, Max, Dr. phil. Priv.-Doc. in Halle, t Jordan, Helar., Prof iu EOnigsberg. Kalb, WiU., Dr. pbil. Gjmn.-Prof. in Neustadt a/H. tEeU, Heinr., Prot in Halle. KeUer, Otto, Prof. in Prag. Klein, Elimar, Dr. phil. Priv.-Doc. in Berlin. .dbyCoOgIc VIII VeTzeiohniB der Gelehrten a. ». w. EShIer, Albr., Dr. phil. Oymii.-Prof. in Nflraberg. Korsch, Theodor, in Hoskau. Kothe, Herm., Dr. pbil. GymD.-Lehrer in Breslau. KrDg^r, Hngo, Dr. iar. Bibl.-Secr. in Charlotteoburg. Krnmbacher, K., Prof. in Uflnohen, EroMh, Bmno, Dr. phil. am Kgt. SUata-Ärchiv in Marburg. Kflbler, Bernh., Di. phil. PriT.-Doc. in Berlin. Landgraf, Gnst.^ Dr. phil. Oymn.-Prof. in MancheD. Landwehr, Hugo, Dr. phil. Gymn.-Lehrer in Berlin. t Lugen, Peter, Prof. in Hflneter i. Westfalen. Lattes, Ella, Prof. in Hailand. Lease, Emorf, Univ.-Prof. in Ann-Arbor, Idichigan. Leite, 1. de TaaooncelloB, Prof. in Liuabon. Leo, Friedr., Prof. in Gflttingen. LesBtng, K., Dr. phil. Qjron.-LehTer in Berlin. Llnderbaner, Benno, 0. 3. B. Oymn.-Prof. in Hotten. Llndaa;, W. M., Fellow of Jesu« College. Oiford. Linke, Hngo, Dr. phil. Oymn.-Lehrer in Breslau. fLoewe, ßnat., Dr. phiL in QSttingen. 4 Lttbbert, Ednard, Prof. in Bonn. Ladnlg, Ernst, Dr. phil. Ojmn.-Lehrer in Bremen. Manreubrectaer, Bert.» Dr. phil. Priv.-Doc. in Halle. HayholT, K., Oymn.-Dirokior in Leipzig. Maror, Jöbn E. B,, Prof. in Cambridge. Melser, Karl, Dr. phil. Bektor in Begeneborg. Meltser, Job., in Tfibingen. Menge, Fanl, Cand. pbil. ans Oldenburg. Menrad, Jos., Dr. pbil. GynKL-Lehier in Hflechen. Herer-LObke, Wilb., Prof. in Wien. Hlodo^U, Adam, Prof. a d. üniv. Erakau. Hobr, Faul, Dr. phil. 0;mn. -Direktor in Bremerhaven. Moore, C. H., Uxäv.-Prot. in Chicago. Mflller, Adolf, Dr. pbil. Oymn.-Lehrer in Flensburg. Nanek, Carl, Gymn.-Dir. a. D. in Königsberg i./N. tNettleBhip, Henrjr, Prof. in Oxford. , KetuBÜ, J., Prof. a. d. Univ. Charkow. Mohl, H., Dr. phil. G;nm.-Prof. in BerKn. Opiti, Theodor, Dr. phil. Qymn.-Lehrer in Dresden-Neustadt. Olthoir, H., Prof. in Heidelberg. t Ott, J. N., B«ktor in Rottweil. Otto, A., Dr. phil. Qymn.-Lehrer in Breslau. Pauli, C, Dr. phil. Prof. in Leiprig. Pelper, B., Dr. phil. QTmn.-Prof. in Breslau. Peteobenig, M., Dr. phil. 0;mn.-Prof. in Graz. Pfannen Bcb mied, Heino^ Dr. phil. Archivdirektor in Colmar. .dbyCoOgIc VerceiohtiiB der Qelehrten n. i. ir. Pieehottk, 3., Dr, phil, Gjmn,-Lelirer io Leobachütz. Ploen, Helnr., Dr. phil. Lebr«r am Lyceam in StraTBbiirg L El». PobImm, Frederik, Cand. phil. in Kopenha^n. Prann, Job., Dr. phil. Ojiiui.-Prof. ia Spejer. Benn, Emil, Dr. phiL Qymn.-Prof. in Landahnt. Rlbbeek, Otto, Prof. in Leipiig. BieB> e., Gymn.-Pwf. in Oldanbu^. Ki«h, Enst^ Dr. phil. in Heidelberg. Blttweger, Karl, Dr. phil. in Bochum. fBohde, Enrin, Prof. in Heidelberg. Bolfe, loh» C, Uuiv.-Prof. in Ano-Arbor, Michigan. RooMs, A.f Dr. phil. Ojmo. -Lehrer in Bonn. Bohberg, Konr., Dr. phil. in Hildeaheim. BnefB, Ferd., Dr. phil. QjmD.-Prof. in Mflocheu. Süden, H. A., Ünir.-Prof. in Hinneapolia. Scheakl, H., Prof. in Grac SehenU, TL., Prof. in Wien. fSehepfB, 6eorg, Dr. pbü. OTmii.-Prof. in Speier. Sehlller, H., Dr. phiL Qymn.-Prof. in FQrth. SiiUee, Fr., Dr. phiL Ojmn.-Lehier in Berlin. Sehlntter, 0. B., Qymn.-Prof. in Hartford (Connecticat). SehmalB, JF. H., Ujmn.-Dii. in Rutatt Sehmaiis, H., Dr. phil. Gymn. -Lehrer in Bamberg. fSchmldt, Joll., Prof. in Königsberg. Sehmlts, Wnh., Oymn.-Dir. in EOln. Schnorr t. Carolsfeld, H., Dr. phil. Oberbibliothekar in München. SohlUl, Frledr., Prof. in Heidelberg. tSehSIl, Bod., Prof. in Manchen. t SchSnwejth, Olaf, Gymn.-AuiBtent in Manchen. Sehnohardt, Hugo, Prof. in Graz. SchnltbetB, Otto, Dr. phil. Gymn.-Lehrer in Franenfeld und Priv.Doc. ; der UniTergiat ZQricb. Sebnlie, Wllb., Prof. in GOttingen. Schatte, Otto, Qymn.- Lebret in Brauntchweig. Schwan, Dr. phil. Gjmn, 'Lehrer in Hirschbeig i. ScbL Seek, Fruu, in Moskan. Seeek, 0., Prof. in Greifawatd. Selti, Frtedr., Dr. phil. Q7nui.-Lehrer in Elberfeld. Senffert, L., Dr. iar. UoiT.-Prof. in HOnchen. Slttl, Karl, Prof. in Wdrzbnrg. Skntaeb, Fr., Prof. in Brealao. Sonny, Adolf, Prof an det TJniTenit&t Kiew. Soater, A,, Univ.-Prof. in Aberdeen. Spengel, Andr., Dr. phiL Rektor in Pauan. StMe;, S. €)., Dr. phil. Q;nin.'Prof. in Shelbyrille, Tenoetsee. Stadler, Herrn., Dr. phil. Gymn.-LehreT in Manchen. StikUeln, Jth^ Dr. phil. Qymn.. Lehrer in Dilliogen. .dbyCoOgIc X VeizeictmiB der QelehTten u. s. w. Stols, Friedr., Dr. ptiil. Prof. in Inusbrnck. Stowagser, i. X, Gjmn.-Prof, in Wien. t StndenHULd, WUb., Prof. in BreaUu. StOrilngrer, Joli. I*k., Prof. in Wflnbnrg. Sdchler, Hermum, Prof. in H&lle. Thielmann, PhU., Dr. phil. Q;mn.-Prof. in Landau. TbarnerBeo, Bnd^ Prof. in Freibarg. Traube} Lndw.; Dr. phiL Prir.-Docent in HQnchen. Useaer» Herrn., Prof. in Bonn. TlJet, I. T. d., Prof. in Utrecht. Vogel, Frledr., Dr. pbiL armn.-Prof. in PWh. Wsgener, C, Dr. phil. Q7mn. -Lehrer in Bremen. Weber, FhlL, Dr. phil. Qjmn.-Prof in Mflnchen. Welhrlcb, Frani, Dr. phil. 0;nin.-Prof. in Wien. Weiohold, A., Dr. phil. Gjmn.-Prof. in MeiTiea. WeiBe,' Oakar, Dr. phil. OTmn.-Prot in Eieeiiberg. Wejman, Carl, Dr. phil. PriT.-Doc. in München. WSUrUn, Eduard, Prof. in MOnohan. Wotke, Karl, Dr. phiL Qymn.-Prof. in Wien. Wrobel, Job.) Prof. in Ciemowiti. Zaader, Carl, Pro£ a. d. üniTernt&t Lnnd. ZlmmermanR, A., Dr. phit. Gymn.-Prof. in Breilan. Zlngerlei Anton, Prof. in Inusbnick. .dbyCoOgIc Der reflexive Gebrauch der Verba transitiva. HeiTH SektioiLBcbef Dr. Wilh. Ritter tob Hartel in Wi«n. Ein gQnstiges Geschick will es, dals der Satz dieses Heftes mit Ihrem SOjährigen DoceDtenjubiläum (14. März 1896) zu- sammenfällt: bietet es doch damit der Redaktion dieser Zeit- schrift einen willkommenen Anlafs, sich dankbar nicht nar daran zu erinnern, was Sie dem Archive als Mitarbeiter geleistet, sondern auch, wie viele Ihrer Schüler und Freunde Sie dem Thesauras- antemehmen zugeführt und wie sehr Sie unsere Wissenschaft durch das Corpus scriptorum eccies. latin. als Leiter und Editor gefördert haben. Wenn ich Ihnen wohl im Namen zahlreicher Gesinnungsgenossen in Deutachland unsere herzlichsten Glfick- wdnscbe zu dem Festtage zugleich wie zu dem Antritte einer höheren Stellnog darbringe, so lassen Sie mich die Hoffnung aussprechen, dals die Liebe, die Sie uns und unseren Studien entgegengebracht haben, auch im neuen Wirkungskreise dieselbe bleiben möge. Das in der Uberscbrift genannte Thema ist zwar, abgesehen Ton den Schulgrammatiken, schon bei Dräger, bist. Sjnt. P 140f. und bei Raph. Eabner, ausfahrl. Gramm. II €7ff. behandelt; allein es wird weder das Auftreten und die erste Verbreitung der Kon- struktion gen^end erklärt, noch die weitere Ausdehnung im Spätlatein und der Übergang in die romanischen Sprachen hin- länglich gewürdigt. Zudem ist, was an einzelnen Stellen beob- achtet ist, noch 80 wenig in das Bewufstsein der Kritiker fiber- gegangen, dals sie es nicht vermocht haben sich von Mifsgriffen &ei zu halten. Nachdem nun Arch. IX 515—517 einiges aus der Regula Benedicti zusammengestellt worden ist, dfirfte es sich verlohnen die Fr^e in weiterem Zusammenhange zu behandeln, DgilizcObyCoOglC wozu Direktor C. F. W. Müller in Breslau einzelne Gitate bei- gesteuert hat. Reoipere eine rQckgingige BewegUDg machen, den BOckzng antreten, welches bei Holtze und Dr^er fehlt, ist schon in der archaischen Latinität durch vier Beispiele gesichert. Plaut Bacch. 294 mraum in portum rectpimna. Merc. 498 face cum praeda recipiaa. Ennius trag. 311 B. neque sepulcrum, quo recipiat, ha- beat. Galpnrnius Piso bei Varro 1. lat. 5, 149 CurtJum ad suos recepisse, wo Spengel bemerkt: malim ee recepisse. Natürlich hat bei der Ähnlichkeit dea Torkarolingischea Minuskel -r und -8 der Auefall von se vor recipio grofse paläographiache Wahr- scheinlichkeit, und daraus erklären sich auch die vielen über- flüssigen Konjekturen, zumal auch Georges In seiuem HandwÖrter- bnche den Satz aufstellte, nur Plautus und Snnius hätten das Pronomen refiezivum weggelassen. Aber bei Fronto (M. Caesar) p. 68, 10 N. post meridiem domum recepimus wird man an den Ausfall von 'dos* weniger glauben, und dafs der Schüler mit dieser Redensart seinem Lehrer folgte, bestätigt uns Fronto p. 238, 2: socios navalis, dum reciperent, opperiri, wo A. Mai den reflexiven Gebrauch nicht beanstandet hat DaTs Fronto die Konstruktion aus dem archaischen Latein kannte, muTs uns als sehr natürlich erBcbeinen. Von den Klassikern bat der sonst so sorgfältige Cäsar den Gebrauch anerkannt, wenn auch nur für das Gerundium, bezw. GerundivunL Gall. 1, 48, 7 si quo erat longius prodeuodum aut celcrius recipieadum; 7,52, 1 signo recipiendi dato, womit auch civ. 3, 46, 5 gedeckt ist: quibus ad recipiendum crates impedi- mento erant, obschoD Ciacconius einsetzen wollte. B. Alex. 43, 3 erscheint sogar das Yerbum finitom: cum reliquis copiis Salonam recepit im cod. Ashb., ist aber, da alle andern 'se recepit' schreiben, zumal bei der Zweideutigkeit des Ausdruckes, kaum herzustellen. Sobald aber dies zugestanden ist, schwinden auch alle Bedenken für den Vf. des b. Afr., und es ist 9, 2 nicht an- zufechten hoc (— » huc) eum ideo existimo recepisse, und 18, 2 ebenso wenig recipientes als Glossem zu verdächtigen. Dafs aber Cicero und Livins den Gebrauch nicht annahmen, ist für uns be- deutsam genug. Er mufs von den korrekten sermo nrbanus ans- gescbloBsen gewesen sein, und vermutlich hat Cäsar eine Kon- zession an die militärische Kommandosprache gemacht, welche lautete Recipite, ohne vos. Verfolgen wir den Gebrauch in der .dbyCoOgIc Der refleiive Gebranch der Verba tranBitiva. 3 silberneQ Latinität, so ist bei Yelleius 2, 70, 1 mit Amerbaelia Abschrift in altiora receperat loca festzniialten and da« von Ge- lenias TOi^escIilageii«, tod Halm gebilligte <^Be^ zu beseitigen; ebenso auch bei Frontin. strat. ^ 7, 29 nostris eqnitibas recipienti- bas, wo Guadermann nach Konjektur das Fronomen einschob. Zu der Annahme, die Kürze des militärischen Kommandos habe hier mitgespielt, passen non gat die andern bereits in archaischer und klassischer Sprache entwickelten Yerba. Zu- nächst aocingo. Schon Pomponius Bononieneis, dessen BlKte Hieronymus in die Zeit des Bondesgenossenkrieges setzt, ge- brauchte das Zeitwort in refleziTem (medialem) Sinne nach No- nius 469M. accinge pro accingere (was gleichbedeutend ist mit accinge te): Pomponius (66 R.) age, anus, accinge ad molas. Da aber auch Yergil Aen. 2, 235 geschrieben bat accingunt omnes operi (was Priscian 8, 23 mit accinguntur oder accingont se er- klärt), so ist es leicht möglich, dals er ein Vorbild schon bei Ennius gefunden hatte, welches auch auf Livius wirken konnte 6, 35, 3: accingeudum ad eam cogitationem esse. Man beachte die schon bei Cäsar gefundene Fonn des Gerundivs. Beispiele ans dem Spätlatein Arch. IX 581. a. Kommandierte aber der O^ier Accingite, dann wohl auch Expedite, obschon man hier ebenso gut arma als das Pronomen ge (sese Caes. civ. 1, 54. Sali. Ing. 105) er^nzen kann. So steht eipedire bildlich bereits bei Plautus im Sinne von 'sich ab- wickeln' Amph. 521: nequiter paene expedivit prima parasitatio, worüber P. Langen in den Beitr. zur Kritik des PI. S. Iff. aus- fQhrlich gehandelt hat. Bekannt ist auch der taciteische Ge- brauch hist. 1, 88 multos comitum specie secum ezpedire (sich sor Reise fertig machen) iubet; 2,99 Valentem eipedire (Acido- liosj expediri Med.) ad bellum iubet; 1, 10 quotiens expedierat (aus den ümgamungen der voluptates sich frei machen, nicht ^ expeditionem suscipere) magnae rirtutes. Allerdings beruht an der mittleren Stelle das Aktiv auf blorser Konjektur; aber wer sie billigt, hat dann auch nicht n&tig an der ersten expediri mit Faemas oder se secum expedire mit Ritter, an der letzten se expedire mit Ritter zu ändern, was Halm mit Berufung auf Madvig Advers. H 559, not. 1 und Job. Müller gethan haben. Ebendahin möchten wir derlgwe (dirigere *= se d. Richtung nehmen) stellen, so bei Livius 37, 23, 9 (naves) quae sequebantur servantes ordinem in frontem derigere iubet, und § 11 quia in l' jdbyCoOgIC 4 Ed. WOimin: frontem derigere iuBsi erant. Da hier Madvig keine Einsprache erhob, so war er, wie so oft, inkonsequent, dafs er Tac. bist 4, 58 com legiones <8e) contra derexerint das Pronomen verlangte, und unrecht von Halm, dafs er es in den Text setzte; auch ein überflflBsiger Gedanke von Nipperdey und Bitter aciem zu ver- langen, da wir schon bei Sen. epist. 53, 1 finden ad Nesida di- rexi (seil, me oder cursum). Wahrscheinlich war dieser Ausdruck schon zu Cäsare Zeiten flblicb, sonst hätte nicht wobt der Vf. des bell. Hisp. 29, 2 geschrieben: hinc derigens prosima planities aequabatur. Ffir den persönlichen Gebrauch spricht namentlich Apuleius met 2, 17 comminns in adspectum (wie bei Livius in iroDtem), si vir ee, dirige; für di« Anwendung in der Geometrie Yitr. 9, 9, 12 linguta, cuius cacumen dirigat ad punctonim re- giones, und Gromat. 29, 10. 167, 5. 303, 4 Lochm. Auch das Spätlatein hat derigere fOr 'direkt marschieren' beibehalten, wie Itin. Ales. 30 Mediam dirigit studio Darii capiendi, wo Koch ohne Gmnd dirigit <^iter^ verbessert; Vopiscns Prob. 19, 6 occiei sunt multi, qui dirigere nolebant, sagittis, von den L&wen, die sich nicht zum Kampfe stellen (in medium prodire) wollten; Oros. 4, 6, 25 cum omnia, in quae direzisset^ posterneret; bist. Apoll. 48 ad Epbesnm dirige. Dies ist insofern auflallend, als dirigere im Spätlatein die Bedeutung von 'schicken, xifiicstv' angenommen hat, wozu Rönsch in den GoUectan. 52 eine reiche BeiBpielsamm- luDg gegeben hat. Aber auch das Eirchenlatein bat sich gegen diesen Gebrauch nicht abgeschlossen: Belege liefert Tertullian (indes von Dehler); Vulg. psalm. 58, 5 sine iniquitate cucurri et direxi (sich zum Kampfe stellen), in dieser Übersetzung citiert schon bei Hilarius z. St. = p. 183, 4Zing. und nochmals in glei- chem Sinne 183, 14. 184, 17. Faustns eerm. 5 extr. (p. 243, 8 Eng.) in aeternam beatitudinem per elimosynam panperum dirigamus. Gassian. inst. 12, 16, 2 in semita virtutnm dirigere. Paul. NoI. carm. 20, 377, wo es mit pergere erklärt wird. Weitere Aus- fahrungen werden überflOseig sein; nur das Eine sei hinzugefügt, um eine Yorstellnng von unsem besten lexikographiscben Hilfs- mitteln ZQ geben, dafs De Yit-Forcellini fflr den reflexiven Ge- brauch eine einzige Stelle beizubringen weifs aus den Acta S. S. Frnctnosi et soc 1 : direxerunt beneficiarü in domum eius. Vgl. Diez, Gramm, d rom. Spr. 111' 193f. Sehr leicht erklären sich auf diese Weise auch verto und Composita wie averto, converto, deverto, reverto; doch sind diese .dbyCoOgIc Der renexive Gebrauch dei Teiba traniitiTa. 5 Fälle auch so bekannt, Talasia ^ Thalassia *= Salaetita dea paganorum etc. entstanden sein. In ähnlicher Weise erklärt sich das lY 494, 34 begegnende mysteriöse certatim paalatim, das sich im Corpus Glossary C 348 und in den Hrabanus-Kero- Glossaren (Steinmeyer-Sievers Älthochd. Gloss. I 88, 18) wieder- findet. Dieses certatim entwickelte sich anf dem Wege von cretatim, gredatim aus gradatim, das als gradatum paa- latim lY 242, 5 erscheint Unerklärlich erscheint anf den ersten Blick eine Glosse, wie celebra uoluntas (Y 275, 42). Erinnern wir uns jedoch des Fehlers der Metathese, so werden wir leicht ein lecebra uo- luptas*) darin sehen, wo natürlich lecebra Kurzform für ille- cebra ist. Das Interpretament dürfte Rest von illiciens uolnptas oder etwas derartiges sein. Eine andere Umstellung von Buch- etaben jenes lecebra haben wir lY 106, 11 in lecrebra seductio uel occulta blanditio und lY 532, 44 lacehra seductio aut occulta bIan[di]tio. Das Wort illecebrae kommt auch in der Form in- lecebrae vor und dann, durch Metathese zu incelebrae ver- dorben, ist es öfters mit iucelebre verwechselt worden: lY 247, 53 haben wir incelebre deserto; lY 92, 38 incaelebre desertnm; dies erscheint Y 301, 59 verderbt zu inlecebrarnm indesertum, im Corpus Glossary J 249 zu inlecebrum indesertum. Dasselbe Schicksal der Yerderbnis durch Metathese hat das Zeitwort ille- cebrare erlitten. So lesen wir Y 449, 56 depiscor incgle- *) cf. IT 108, 16 kappadiaariu« nolimtftrinB — cnppedinarin Inptarini. .dbyCoOgIc BeitrKge cur lateinischen GloBaographie. 13 brare nititar fflr depi8c[at]ur inlecebrare nititur. Dem An- Bcfaeine nach haben wir hier auch mit einer ümstelluDg zn rechnen; sollte es nicht ursprflnglich geheilaen haben inlece- brat depiscari nititur? Schwieriger zu beurteilen sind folgende Glossen: V 302, 25 inlecebra incommoda uel abinlicendo adsueudo; Y 366,40 inlecebra incommoda; Corpus Glossary J 91 tndigeries. per habondantiam frugum indigesta. inlicebra; IV 365, 39 indigesta inlecebra. Was V 302, 25 anlangt, so haben wir jedenfalls in adsuendo wieder ein Beispiel von Metathese, näm- lich von suadendo, vgl. V 302, 27 inlicit incitat suadit; »iel- leicht dfirfte so zu lesen sein: inlecebra ... ab inliciendo nel suadendo; incommoda; das ausgefallene Lemma KU incommoda war vielleicht inutilia, rgl. Corpus Glossary C 852 commodus utiles. incommodua inutilis. Was IV 365, 39 anbetrifft, so scheint aus Corpns Glossary J 91 hervorzugehen, dafs inlecebra nicht Interpretament^ sondern ursprünglich Lemma war, das, auf dieselbe Zeile mit dem Interpretament von indi- geries, namlicb per abuudantiam frugum indigesta [moles?] gedrängt, sein eigenes Interpretament verlor und dann von dem Schreiber der Vorla^^e von IV 365, 39 mit indigesta zu einer neaen Glosse verbunden warde. Ebenfalls ein Beispiel von Metathese scheint in V 369, 43 leuigantes natautibus vorzuliegen. Wenigstens seheich nicht, wie dieser Glosse anders beizukommen ist; sie erscheint als le- uigatis natantibus im Corpus Glossary L 132. Ich sehe darin & ha ein Verderbnis von ueligatis nacantis, d. i. uelificantie na- uigantis. In gleicher Weise sind die folgenden Verderbnisse im Corpna Glossary zu heilen: U 195 uilis. pestis, das ist lues. pestis, Tgl.IV 553,41 luee. pestis; U 198 uilicos. custos. nocturnos, das ist nigil custos nocturnns, vgl. IV 401, 36 uigil custus nocturnuB = IV 193, 10; IV 578,54 uigil custos noctis; V 336,20 nigil custus noctumus. In demselben Corpus Glossary U 298 begegnen wir einer Glosse nstrina nbi porcos tolluntar, wonach es scheinen BoUie, als ob ustrina auch einen 'Schweine-Schlachthof bedenten könnte, aber nur weil die Metathese hier wieder ihre Hand im Spiele gehabt hat. Wenn wir vergleichen IV 196, 14 ustrina locus .dbyCoogIc 14 O.B.Schltitt«r! ubi conbuniDtur peeora mit IV 298, 2; 581, 33 ustrima locns ubi conbaruDtur Corpora und IV 426, 47 ustrina ubi porci OBtulantur and V 401, 2 ustrina ubi porcos tolleotur, so ist klar, dafa porcos tollnntur getrecot werden mufa in porc ostulluntur, was natürlich Verschiebung von corp ustulautur ist, ebenso wie peeora aus corpora IV 196. 15 geworden ist. So ist auch ue- gros. demone. insanus (Corpus Olossarjr U 101) nichts als üecors und uerbonutus. sicut dieit (U 127) einfach uerbo- tenas. Nun werden wir auch das schwierige ergata uicinue uel Operator (IV 232, 45) verstehen können, das Warren in seiner Ausgabe des Sangallensis vergeblich zu erklären versucht hat. Er nimmt an, dafs uicinas = ficinus, d. fa. Kurzform tQr offi- cinus ist; aber die Annahme einer solchen Bildung ist so gewagt, wie nur möglich; man sollte doch wenigstens ein [ofjficinius er- warten. Die Überlieferung der Glosse ist, soweit ich sie verfolgt habe, die folgende; IV 65, 2; 508, 43 ei^ata uiciuus aut Operator; IV 336, 45 ergata Operator; III 518, 13 ergates operarius; V 390, 50 ergata uicinus uel Operator; Corpus Glossary E 272 ergata. uicinis. Damit vergleiche man nun V 349, 17 colonua uiciuus, so wird klar, dafs uicinus nichts anderes als Metathese von einem in uinicus verdorbenen uillicns sein kann. Dies wird bestätigt durch die folgenden Glossen: III 495, 35 georgus uillicus operarius, III 512, 10 georgos uilicus operarius; III 313,56 tQyar^g operarius aber kann uns erklären, wie die Schreiber von IV 65, 2 und V 290, 50 oder deren Vorlagen dazu kamen, der Glosse die bei ihnen vorliegende Gestalt zu geben. Ich denke, wir haben in derselben ein Bibelcitat aus Genesis 4, 2. Im Codex Venetus hat dieselbe folgenden Wortlaut: KaW S' vniji/^tv ipyd- Z7}g y^g. Ist es nun nicht möglich, dafs da ursprünglich stand yBcaf^yösy welches mit ip/arijs y^g erklärt wurde und welches fOr das einstige yeanfyög dann in den Text eindrang? ytagyog mit seinem Interpretament igyätijs yijg erhielt Aufnahme iu einem griechischen Glossar und wurde danu später lateinisch glossiert; vielleicht hatte die Urglosse, auf welche die oben genannten Redaktionen zurückgehen, folgende Gestalt: yBmfiy6s: ipyävtjg y^g cultor agri uel uillicus operarius. Durch ungeschickte Verkürzung oder auch unabsichtliche Aus- lassung konnte dann sehr wohl ein ergata uillicus operarius .dbyCoOgIc Beiträge zur lateinitehan Qloesographie. 15 entstehen, und nachdem oillicus durch Metathese zum uicinuB ge- (aut , operarius; dorch nel (aut) sollte natürlich angedeutet werden, dafs ergata anrser 'Nachbar* auch 'Arbeiter' bedeuten kSnne. Jenes cnltor uicinu3 aber erklärt sich, wenn wir annehmen, dafs die Inter- pretamente des Griechischen zu einer Glosse verschmolzen wurden: cultor [agri] uillicns [operarius], worauf uillicus dann auch der Metathese verfiel. Hartford (Connecticut). Otto B. ScUntter. Oenlis eontrectare. C. Wejman und W. Heraeus haben in dieser Zeitschrift VI[i 405 und IX 696 die Stelle des Lactauz De opif. dei 1, 15: quae (res caelestes terrenaeque) a nobie longe remotae neqae oculis contrectari neqne tangi manu . . possuut, als aufMlig bezeichnet, Wejman im Hinblick auf die von ihm gesammelten Bel^ fAr den Ausdruck oculis uidere et manu eontrectare, HeraeuB unter Anfnhrung von Stellen, an denen zwar die Verbindung oculis eontrectare vorkommt, jedoch, wie er annimmt, nur im Sinne von „anzUchtigen Blicken". Ton diesen Stellen ist jedoch eine abzusondern, nämlich Tacitus Ann. 3, 13: quo pertiauit nudare corpns (Qermanici) et contrectandum nulgi oculis permittere. Eier li^ m. £. keinerlei Notwendigkeit and überhaupt kern rechter Grand vor, an „unzachtige" Blicke zu denken, vielmehr tadelte Tiberius die Ausstellung der entblöfsten Leiche dea Germanicus auf offenem Markte von Antiochien (2, 73) offenbar deshalb, weil sie dadurch in ganz nngehSriger Weise den neugierigen Blicken des PObels preisgegeben worden war. Was nun jene Stelle des Lactanz betrifft, so hat schon der alte Interpolator, dessen Gloaaeme im cod. Bononiensis so oft den nreprttnglicben Text verdrängt haben, die Kühn- heit des Tropus oculis eontrectare empfunden, wenn er das freilich auch grammatisch onzulEssige contueri eingesetzt hat. Aber die Stelle ist genügend durch die Parallele Inst. II 6, 6 geschützt: ut insignes lapil- lis et coloribuB uestes uel distiucta gemmis fulgentibus pocnia in- aatdabili contemplatione contrectent. Ist nun hier contemplaüone eontrectare sinnverwandt mit oculis eontrectare, so berührt es sich anderseits auch, entsprechend der geistigen Bedeutung von contemplatio, mit dem Ausdruck mente eontrectare, den Cicero Tubc. III 16, 33 (bei Nipperdej z. Ann. 3, 13) hat: ad conspiciendas totaque mente contrectandas narias uoloptates. Vielleicht schwebte diese Stelle Lactanz vor, zumal da Cicero unmittelbar vor dieser Stelle die Wendung ad contemplandas uoloptates gehraucht. Heidelberg, Samuel Brandt DigitizedbyCoOgIC T. d. Vliet: Hiaoelle. Incommoditas. S. Silviae Feregrinatio ad loca sancta (iteram ed. Gamnr- rini) p. 19 vb. 1: Et est ibi praeterea arbor sicomori, quae dicüur a palriarehis posila esse: nam iam vetustissima est, et ideo permodica est, licet tarnen adhuc frudus afferat. Nam cuicumgue commoditas fueril, vadent ibi, et toÜetU surculos, et prode illis est. Ad ultima editor ad- ecripsit: „Codex ita ee babet: nam cuicumque in quo modilas fuerii; soribendum fnit: quo modilas et delendnm in." Satis fuerit sequi scriptaram codicis, dummodo recte distinctam: nam cuicumque incom- moditas fueril, i. e. qni valeludine incommoda fuerit, at loc|iutar Cicero (BratuB § 130). Qui morbo laborabaat, illiuB sicomoris snrculis Sani- tätern recaperabaot. Georgio teste etiatn Hegesippus, qui didtur, hoc aocabulo eodem sensu usus est. mtraiecti. J. v. d. Vliet. Uelom «naoigiiin, ratis. In Archiuü uol. IV p. 413 sqq. u. d. PfanDeaschmid ex bistona aocabali Gallici voHe, cuins forma dialectioa fnerit txMe uel wolle, efficere conatur uelum (ueh-S-lum, aeh-Q-lum, ueh-I-lum) in lingua Bomana rustica olim significaase nauiffium, uel adeo uAiculum (F^r- zeug). Ad banc opinionem firmandam adferri poteat BubstantiDum uelalura, qaod bis legitur apud Darrouem, qoi (B. B. I 2, 14) ita scrtbit: utitcus a^ri dilendi causa institu^ (üque appülalus a uäia, qaod in eam conuehuntur frudus et eaehantur, cum ueneunt. a quo rusHci etiam nunc quoque uiam ueham appeUant propter uecluras et uellam non uillam, quo uehunt d: unde udnmt. item dicuntur, qui ueduris uiuunt, uelaturam facerc. Alter locus legitur in libris de L. L, Y 43, ubi agitur de et^mologia nominis Äueniini montia, qaod Uarro opinatur ab aduedu eaae deriuandum: nam olim paiudibus mons erat ab reli/mis disdusus; üaque eo ex urbe aduehebantur rafibus: quoius uesligia, quod ea qua htm [uekebatUur, diam nunc (inaeruit C. 0. bfueller)] dicilur Udabrwm, d unde escendebant {ascend^ant cor. Goth.l ad in- fumam (coni. Spengelü) nauam uiam locus sacdlum Uelabrum (ita C. 0. VL. labrum codd.). ii: Uelabrum a uehendo. Uelaturam facere etiam nunc dicunivr, qui id merccede faciunt. [Merccs dicitur a mercndo et aere.] Huic uecturae qui ratüws transütant guadrans: ab eo Lucilius scripsü: Quadrantis ratiti. Locum ad priorem statum reduii; merces — aere ut a contextu alieoa secluai. Eodem pertinet etiam Paul. Diac p. 368: veia apud oscos dicebatur plaustrum, inde veiarii stipites in plauslro et vectura veiatura. Quodsi udum erit nauigium, Uelabrum fortasse erit locus, ubi nauigia stationem auam babent. Ceterum de huias uocabuli origine cf. 0. Keller, Lat. Etjm. p. 123. nitraiecti. J. van der Vliet .dbyCoOgIc Die Entwickeluug des livianischeu Stiles. ObschoD man den Livius gewöhnlich der goldenen LatinitSt enteilt, so giebt man doch gerne zu, dafa er, wie daa augusteische Zeitalter überhaupt ebenso gut das Ende der Republik als der Anfang der Monarchie genannt werden kann, zugleich auch den Übergang zum silbernen Latein bilde. Wollte man sich dabei denken, Livius stehe in seinen ersten Dekaden, die er etwa in den Jahren 26 — 18 vor Chr. schrieb, der Sprache des Caesar näher und habe in den späteren Jahrzehnten dem neumodiBcben Stile sich immer mehr zugewandt, so hiefse dies die Thatsacheo auf den Eopf stellen. Eine solche Yorstellung dfirfen wir uns schon darum nicht bilden, weil uns die gröfsere zweite Hälfte des livianischen Riesenwerkes verloren gegangen ist; vielmehr mufs sich, wenn wir eine Wandlung des livianischen Stiles tn beobachten in der Lage eind, dieselbe schon in dem ersten Drittel seiner vierzigjährigen Schaffeusperiode voUiogen haben, und in der That fällt die stärkste in die Äugen fallende Wendung schon in die ersten erhaltenen Dekaden selbst Man hat irüher lange die alten Klassiker als geschlossene Einheiten und gleichsam als Offenbarungen des antiken Geistes betrachtet, als wären sie fertige Persönlichkeiten gewesen, der Athene vergleichbar, welche dem Haupte des Zeus entsprang. Doch hat man sich zuerst bei Tacitus fiberzeugt, dafs seine Entwickelang eine ununterbrochene gewesen ist, etwa wie die von Richard Wagner, welcher zuerst unter fremdem Einflüsse steht und seine Eigenart erst allmählich her- ausbildet. Dafs auch bei Livius eine ähnliche Entwickelung nach- gewiesen werden könne, hat der nämliche Gelehrte angedeutet, . welcher zuerst die Genesis des taciteischen Stiles uns klar ge- macht hat, Ed. Wölfflin in seiner Schrift Antiochus von Sjra- kus und Coelius Antipater, 1872, S. 85 ff., und wenn ich diese darzustellen versuche, so fQhre ich nur die dort angegebenen Andentangen näher aus, indem ich ihm zugleich für die wohl- Aiobi* ftU Itt. Ltiikogl. X. Haft 1. 2 jdbyCoOgIC 18 S. 0. SUoey: wollende DnterstfitzuDg meiner Studien auch öffentlich meinen besten Dank ausspreche. Das Merkwürdige aber ist, dafs Livius nicht im Laufe der Jahrzehnte die goldene Laticität zur silbernen umgeformt, eondern umgekehrt gerade iu der ersten Dekade dem neuen Zeitgeiste am meisten gehuldigt hat und später, d. b. schon in der dritten und noch mehr in der rierten Dekade, zu den strengeren Formen und Normen des Elassizismus zurQckgekehrt ist. Die Erklärung dieses anf den ersten Blick befremdenden Satzes wird sich von selbst ergeben. Livins hatte, bevor er sich entschlols, die mehr als 70Pjährige Geschichte seines Volkes als Ganzes zu schreiben, nicht nur rhetorische Studien gemacht, wie die meisten seiner Kollegen, sondern auch Unterricht in der Rhetorik erteilt; er batt« philosophische Dialoge etwa in der Art der Logistorici des Yarro oder des ciceronianischen Laeltus geschrieben und in einer Epistola ad filium seine Ansichten Ober diese Wissenschaft nieder- gelegt. Er war also ohne Zweifel ein gewandter Stilist, aber es stand ihm im W^e, was schon seinen Yor^logern, die Dürre der ersten Jahrbonderte und der Mangel zuverlässiger historischer Oberlieferungen. Um Ober diese den Leser hinwegzatäuschen, um sein Interesse wach zu halten, bedurfte es einer farbenreichen Darstellung und einer Hebung der Prosa durch poetische Mittel. Die Sagen und Legenden, welche Livius in Ermangelung besseren Stoffes vorzutragen hatte, pafsten sehr gut zu diesem dichterischen Kolorite, während der Ernst der späteren urkundlich gesichei'ten römischen Geschichte diesem Flitter widersprach. Wenn das Charakteristische des silbernen Lateins die Yermengung von Poesie und Prosa ist, so darf die erste Dekade des Livius als die silberne bezeichnet werden, während er bereits in der dritten zur goldenen Latinität zurflcklenki Aber der Ton, den er zuerst aogeschl^en hatte, fand einen solchen Wiederball in den Herzen der damaligen Leser, dafs er nach einer Generation zum mäch- tigen Äccorde anschwoll und die Grundstimmung der silbernen Latinität wurde. Der poetische Charakter der Er^blnngen aus der Königszeit und der dichterische Hanch besonders des ersten Buches des Livins sind so allgemein bekannt, dafs schon Niebuhr darin die Spuren dreier verlorener, in satumischem Metrum ver- fafster, kleinerer Epen zu erkennen glaubte. Jetzt, wo diese Hypothese längst vergessen ist, wird man poetische Elemente der ersten Dekade lieber auf das Vorbild des Enoius und seiner .dbyCoOgIc Die Entvickelung des UviaDiBohen Stiles. 19 Annales zarOckfQbren. Db[b Linus ihn nur einmal genannt (30, 26, 9 unum hominem nobie cunctando rem restituisse, aicut EoDius ait), spricht darum nicht dagegen, weil ein Historiker den Dichter nicht wohl als Quelle nennen durfte. Wenn man aber von dem hiBtoriechen Stoffe absieht, war Ennius dem Liviua nicht minder eine Quelle der Phraseologie, als er es fSr den Verfasser des Bellum Hispauiense gewesen ist, der ja sein Vor- bild mit der nämlichen Formel (ut ait Ennius, cap. 33, 3. 31, 7, vielleicht auch 5, 6) eitiert hat Vgl. Arch. f. lat Lex. VIII 596f. Auch hat Livius seiner Bekanntschaft mit den Dichtem am Ende der Vorrede gedacht, wo er sich äulsert^ er möchte am liebsten mit Gelübden und Gebeten beginnen, wie es bei den Poeten (Homer, Ennius, Vergil) üblich sei. Im ersten Kapitel werden wir daher über Ennius und Livius zu sprechen haben. Bleibt uns das Verhältnis des Livius zu Ennius darum un- klar, weil 80 wenig von dem Epos und den Tragödien erhalten ist, so stofsen wir bei der Vergleichung der vollständig geretteten Dichtungen Vergile auf eine neue Schwierigkeit. Wenn nämlich Livius seine erste Dekade um das Jahr 20 vor Chr. abschlofs, 80 waren damals wohl die Bucolica und Geoi^ca ver&fiFentlicht, nicht aber die erst 18/17 herausgegebene Aeneide. Es wäre wohl kaum gestattet, den scheinbaren Reminiscenzen zuliebe anzunehmen, die Bücher der ersten Dekade seien in einer zweiten, verbesserten und nach 17 vor Chr. abgeschlossenen Au^abe auf uns gekommen; denn da Livius sein Ziel nicht erreicht hat, so wäre eine Über- arbeitung der ersten Bücher wenig wahrscheinlich. Wenn wir aber die Phrasen der ersten Dekade nicht direkt auf die Aeneia zurückführen können, was hindert uns anzunehmen, sie hätten dem Ennius gehört oder überhaupt der archaischen Poesie der Römer? Wer den halben Hexameter 22, 50, 10 'haec ubi dicia dedit' aus Verg. Aen. 2, 790 herholt, mag mit der Chronologie knapp zurecht kommen; dafs er eine epische Formel war, beweisen die gleichlautenden Versanfange bei Petron 121, 6 und Valerius Flaccns 2, 69j Lucilius vollends 1, 13 haec ubi dicta dedit, pausam fecit ore loquendi belehrt uns, dafs sie schon vor Vei^il bestand, wahrscheinlich seit Eunius. Möglich, dafa sie Coelius Antipater in die Prosa eingeführt hatte, da er sich nach Fronto p. 62 N. (Ennius eumqne stndiose aemulatus L. Coelius) stark an den Dichter anlehnte. Und wenn dies Coelius in der Darstellung des hannibalischen Krieges tbat, warum dann Livius .dbyCoOgIc 20 S. G. etacey. nicht in der ersten Dekade, wo er ein noch viel besseres Recht hatte? Darnach wird manches, was wir zufällig nor ans Yei^l belegen können, thatsächlich alteren Ursprungs sein; denn Vergil war ja in Entlehnongea nicht schüchtern, wie ja schon Macro- bios Sat. 6, 1 in einem langen Kapitel die Frage behandelt, quid Maro de antiquis Romanis scriptoribus traxerit, und schon Octa- vins Avitus hatte aclit(I) Bücher bitotonJTatv geschrieben, quos et ande versus traustulerit. Wenn man aber erkennt, dafe sowohl Tet^il als Livius aus Eunius 8chöpft«n, so wird durch eine sorg- ^tige Vergleichung manches gewonnen werden können, auch fllr die Kritik der beiden Autoren. Über den Einäu& anderer Dichter haben wir uns kurz ge- fafst, aber doch versucht, Spuren der LektQre des Lucretius, des Eoraiius, des Tibull nachzuweisen. Ovid kann kaum ernstlich in Frage kommen; es könnten ja nur wenige Jugendgedichte eeio, welche Livius benutzt hätte, oder Reminiscenzen aus dessen öffentlichen Vorträgen. Wenn uns eine Wendung als Eigentum des Ovid erscheinen sollte (denn dafs umgekehrt Ovid aus Livius geschöpft hätte, wird doch niemand glauben), so wird sie eben Oberhaupt der Poesie jener Periode angehören. — Alle poetischen Ausdrücke aber ÜDden sieh zum gröfsten Teile in der ersten Dekade, teilweise auch noch in der ersten Hälfte der dritten, wenig mehr in den spätem Büchern. Es ist daher ein grofser Fehler der Kritiker, die Stellen der ersten Dekade nach dem Sprachgebrauche der späteren auszugleichen oder umgekehrt. Wir sehen voraus, dafs, was uns als bedeutungsvolle Überein- stimmung gilt, anderen als zufälliges Znsammentreffen erscheinen wird, namentlich wenn sie den billigen Grund geltend machen, dafe die von uns notierten Redensarten schon in der uns ver- lorenen Litteratur könnten gestanden haben. Wir geben gleich- wohl alles, was uns der Beachtung wert zu sein acheint, in der Hoffnung, auch gläubige Leser zu finden, und mit der Versiche- rung, dafs wir in der AnfQhrung von Parallelen strenger gewesen sind als die bisherigen Liviuserklärer. Damit man aber ein richtiges Bild von der poetäsierenden Darstellung der ersten Dekade gewinne, ist es am heilsamste», den wasserklaren und wasaerreinen Caesar gegenüberzustellen. Der uns so geläu6ge und hei Livius so häufige Tropus, nach welchem die Kampfbegierde mit dem Feuer und Brande ver- glichen wird, ist ihm so gut wie fremd: accendo, iucendo, in- .dbyCoOglc Die Entwickelang dea lifiaaiBchen Siilea. 21 fiammo, Qagro kennt er nicht in Obertragener Bedeutung; ardeo nur an zwei Stellen des bellam Gallicnm, noch nicht ardor (pagnandi, müitum, animonim, wie oft bei Livius), da der Tropus sieh zuerst am Verbom entwicicelt und erst von da auf das YerbalsabstantiT Qbergeht. Wie nüchtern ist Caesar, der sich etwa mit excitare animos begnügt! Diesen gewaltigen Abstand von Cicero, Caesar, Sallust namentlich in der ersten Dekade und die Rflckkehr zu dem Einfachen und NatOrlichen in den spätem BSchern des Livius vor Augen zu führen, soll unsere Auf- gabe sein. Neben dieser Entwickelung vom Poetischen zum Prosaischen geht noch eine zweite rein lexikalisch-grammatische, welche, bisher kaum beachtet, doch von W51fflin gelegentlich angedeutet worden ist. Die Sprache des Livius zeigt in der ersten Dekade noch eine gewisse Unsicherheit ; er schwankt zwischen zwei Worten oder Eonstmktionen, bis er im Verlaufe der Arbeit durch die Wiederkehr desselben Begriffes oder Gedankens ge- zwungen wird, sich zu entscheiden. In den meisten Fällen hat Livios das weniger Gute durch das Bessere ersetzt, selten um- gekehrt; aber auch hier ist es ein Fehler, alles gegen die Hand- schriften aaszugl eichen, «in Fehler, in den der grofse Madvig nur zu oft verfallen ist Dafs Livius den historischen Stil nicht fertig mitbrachte, sondern sich erst schaffen murste, ergiebt sich eben aus der unbefangenen Würdigung der handsehriftlicheu Über- lieferung. Endlich kann nicht entgehen, wie Livius in der ersten De- kade seiue Persönlichkeit weit mehr in den Vordergrund ge- stellt hat; er macht sein subjektives Urteil mehr geltend als andere antike Historiker, welche hinter und unter den Thatsachen verschwinden. Man wird dies im Hinblick auf die unsicliere Über- lieferung begreifen, welche den Historiker oft in Yerl^enheit setzte, was er glauben, was er verwerfen solle. Darüber handelt unser letzter Abschnitt. Hiermit aber sind die Hauptgesichtspunkte der folgenden Untersuchung angeben. Eine gründliche Darstellung der Latinität des Livius fehlt bisher noch. Am nächsten ist der LSsnng Otho Riemann gekommen, und am wenigsten befriedigt, was Taine in seinem Essai aur Tite Live chap. 4 (p. 319—329) geschrieben hat .dbyCoOgIc 1. EnnluB. LiTlaB. Da& Livins den Ennius benQtzt habe, wird durch die eia-, malige Anführung desselben 30, 26, 9 kaum sichergestellt Denn das Wort des Dichters von Fabius Cunctator 'unum hominem cunctaudo rem restitnisse* war in dem Grade eiu geflOgeltes geworden, dals es der eine Cicero nicht weniger als dreimal an- geführt hat, und dämm braucht es Lirius nicht notwendig aus direkter Lektüre gezogen za haben. Im besonderen aber stand der hannibalische Krieg schon so imter dem Lichte historischer Überlieferung, dafs ein Historiker hier nicht mehr nötig hatte, nach poetischen Quellen zu greifen; und wenn Livius in der dritten Dekade neben Polyb (was freilich noch immer bestritten wird) wesentlich den Coelius Antipater benützt hat, so bezeugt ja Fronto p. 26Nab., dafs dieser ein ei&iger Leser des Ennius gewesen sei: Ennius eumque studiose aemulatus L. Coelius, welche Worte Naber im Index p. 269 fälschlich auf einen Dichter Coelius bezogen hat. Es ist somit mehr als wahrscheinlich, dafs der bertihmte Vers des Ennius auch hei Coelius Antipater stand. Etwas anders steht es mit der Benützung des Ennius für die erste Dekade, vor allem, weil der Historiker hier an Stoff Mangel litt. Livius selbst nennt die Vorgeschichte Roms praef. 6 poeticis magis decora fabulis, aber auch für die Anfänge der Bepublik wollte er nicht eine kritisch -gesichtete Darstellung geben, sondern die National-Überüeferuug, wie die Geschichten in den Herzen der B&mer lebten. Wenn er pmef. 13 Lust xeigt, sein Werk mit Gelübden und Gebeten zu beginnen nach Art der Dichter, so wird er dabei eher au den ihm näher liegenden Ennius als an Homer oder Vei^l gedacht haben. Doch wir haben hier nicht Quellen-Untersuchungen anzustellen, obschon Weifsenborn Vorrede S. 35 (7. Aufl.) zugiebt, Livius habe vielleicht hier und dort einen 'direkten AnschloTs an Ennius*-, nur dafs in der ersten Dekade noch viele ennianische Worte und Ausdrücke stecken, soll im Folgenden nachgewiesen werden. Bei Saltust hat man weniger aof Nachbildnng des Ennios geachtet^ weil sein bevorzugtes Muster Cato gewesen ist. Erst in neuester Zeit sind wir darüber aufgeklärt worden, dals im Bellum Hiepaniense aufser den paar Ennius-Ci taten noch zahl- reiche eunianische Phrasen stecken, z.B. eques = equus; bene magnus, multus, longe an 15 Stellen (nirgends bei Caesar, Hir- .dbyCoOglc Die EutwickeluDg des liTiaaiBcben Stüei. 23 tios and dem Vf. b. Afr.). Vgl. Ena. ann. 105 (ed. Luc. Mfilier) foednsque feri bene ßrmuui; ancb Porphyrie ad Hör. Garm. 3, 24, 50 bene pro valde, nt apud Etmium freqaenter; denen wir hiaznfQgea Hisp. 4 in conspectum oppidi se dederont = Edd. ann. 41 nee aese dedit in conspectnm corde capitus. Vgl. Wölfflin, Arch. fOr iat. Lexik. Vni 596; VII 310; gebflligt von Fleisclier, Progr. MeifseD 1895 8. 2. Da Livins seinen Leaero keine archaiaclien Formen mehr bieten durfte, aufser in sakralen Formeln, so können wir seine Abhängigkeit ron Ennius nnr in zwei Dingen nachweisen: in der Benutzung des lateinischen Wortschatzes und in seinen sya- iaktiscben Verbindongen. "Während Homer den Zeus den Vater ävdffmv xe frcdv ts genannt hatte, den Agamemnon ava^ ävd^mv, bezeichnete ihn Ennius mit feiner Scheidung als 'divom pater atque bomi- nam rex*, wie er ja bekauntlicb an den einsilbigen Wörtern am Schlufs des Hexameters keinen Anstofa nahm. Liv. 1, 53, 3 hat nicht nur das eine Substantiv wieder fallen lassen, Bondern auch jie arcfaaiache Form divom aufgegeben und, wie er als Prosaiker mufste, den ganzen HexameterschluTs Terwiscbt, indem er schreibt: 'deum hominumque rege'. Weniger ängstlich war Livins 9,41,18 scntis magis quam gladiia geritur res, welche Worte WSifflin mit Recht auf Enn. ann. 276 'vi geritur res' zurfickfOhrt (Rhein. Mus. 1895. 50, 152), natdrlicb in dem Glauben, dafs auch gladiis in einem Terlorenen Ennins'Verse gestanden habe. Dies bestätigt Sali. Cat 60, 2 gladiis res geritur, wo freilich der Historiker so vor- sichtig war, den Hexameterschluls durch Umstellung zu brechen. DarCtber unten mehr. Dies erinnert gleich an das Substantiv regimeu. Festus p. 278 (K. 0. Moller) bezeichnet es als eine poetische Bildung und beruft sich daftlr auf Ennius, welcher sie an drei Stellen ge- braucht hatte. Vgl. ann. 436 primns nee bradus in regimen belUqne peritns. In Anbetracht nun, daüs Cicero, Caesar und Sallnst das Wort nicht kenneu und dafs erst Liviua es in die Prosa einfahrt, wird es nicht zu kühn sein, es als Reminiscenz aus Ennius zu betrachten. Der Gebrauch bei Livius ist so ver- teilt, dafs von den 5 Stellen 4 auf die erste Dekade fallen (3, 33, 7; 4, 8, 2; 4, 31, 5 p. rerum; 6, 6, 6 r. rerum), eine einzige .dbyCoOgIc 24 S. a. SUcej: auf die dritte (24, 4, 3 regimea rerum omnium) in allitteriender YerbindoDg, wie Enn. fab. 67 (ed. Luc, Müller) id meis rebus regi- men reatitat. Gradum als Accus, etymolog. verband Eonius (fab. 107 quo nunc incerta re atque inorata gradum regredere conare) mit re- gredere im Sinne von regredi gresaum, wie in alten Glosaarien erklärt wird. Vgl. fab, 109 (M.) und nochmala fab, 50 gradum proferre pedum nitere. Während sich nun die klassische Prosa vorwiegend die Phrase pedem pro-, in- und re-ferre aneignet, bevorzugt Livius, namenUich in der ersten Dekade an S Stellen, zu welchen noch 3 späterer Bücher hinzukommen, referre gra- dum 1,14,8; 2,47,2; 64,6; 65,4; 3,70,8; 30,18,12; conferre gr. 7,33,11; inferre gr. 2,65,5; 9,40,13; 30,34,3; 35,1,9. Proferre gradum fehlt. Die bei Gunius vorkommende Phrase in somnis videre und videri (ann. 225 in somnis vidit priu'quam sam discere coepit; fab. 2 visast in somnis Hecuba), welche auch bei Vergil wiederkehrt (2, 270; 3, 151), hat Livius (2,36, 4) benützt: in somnis species visa est, während er 8,6,11 nach Wesenberg in (fehlt in den Hss.) somnio visa schreibt. Der Gru^d des an der zweiten Stelle gebranchten Singulars wird wohl darin liegen, dafs in somnis zweideutig war, insofern es ebenso gut von Bomnus als somnium abgeleitet werden konnte. Kichtig ist wohl die letzte Erklärung, weil zwar die Traumbilder oder Traiim- erscheinungen mannigfaltig sind, der Schlaf aber (somnus) ein Singularbegriff ist, Serviua erklärt (Aen. 2, 270) in somnis . . . visus adesse mit per aomnos und gedenkt der mit Sjrnizesis zu lesenden Yariante in somniis. Vgl. auch denselben zu ÄeD,3, 151. Den Eindruck einer Beminiscenz macht es auch, weun wir vergleichen Liv. 1,14, 3 ob infidam societatem regni mit Enn. fab. 411: nuUa sancta aocietaa uec fides regni est, oder Liv. 6,49,3 ferroque, non auro recuperare patriam mit Eon. auu. 198 ferro, non auro vitam cemamus. Um auf die Verbindung von Substantiv und Adjektiv über- zugehen, so schrieb Enn. ann. 171 aequis manibus*) noT in- tempesta diremit. Dieselbe Phrase findet sich nur noch bei Liv.27, 13,5 aequis manibns hestemo die diremistis pugnam, wo eine Entlehnung aus Enniue durch das Yerbum uoterstfitzt *) So flohon Mor. Müller tu Livina Buch 8, Aaliaii^ S. 116 f. DigitizedbyCoOgIC Die Entwickelnog det livianigcheo Stiles. 26 wird. Sallust hat den Singular an die Stelle gesetzt (Cat. 39 qaod si primo proelio Catiüua saperior aut aeqaa mann disces- aiBBet)^ nnd Tacitua bat die Worte umgestellt (ann. 1,63 et manibus aequis absceBsnm). Das Subjekt des oben angefahrten Ennius-Veraes nox intempesta erinnert nns daran zu bemerken, dafs die Verbindung sowohl bei Vergil als anch bei Livius wieder- kehrt. Vgl. Verg. Georg. 1, 247; Ut. 37, 14, 3. Noch auffallender aber ist die Übereinstimmung des Eaniua aun. 277 speruitur orator bonos, horridus miles amatar mit Livins 9, 40, 4 horridnm militem esse debere . . . non caelatum auro et argento, sed ferro et animis fretum; denn horridus von Personen gebraucht wird sich kaum nachweisen lassen. Die Stelle bei *Cae8ar 5, 14 wird jetzt mit codd. ß horribiliores sunt in pugna aspectu gelesen, wenn nicht gar horribiliore za emen- diercD ist, unter der Annahme, dafa das Schlufs-s aus dem folgen- den sunt entstanden sei, während die Siteren Ausgaben mit den anderen Hss. horridiores boteu. Vgl. Lucret. 1, 64 horribili super aspectu mortalibus instaos. Ein in der alten Poesie und Litteratur überhaupt häufig gebrauchtes Verbum war ohne Zweifel dare, über welches wir eine interessante Monographie von Philipp Thielmann besitzen, Leipzig 1882. Entsprechend dem ans Ennius bekannten sonitum dare kann der nämliche Dichter sehr wohl auch dare impetum oder Ähnliches geschrieben haben, welches der Verfasser des b. Hisp. 25, 8 aufgriff unirersi clamore facto impetnm dederuut und auch Livius namentlich in der ersten Dekade mit Vorliebe gebraucht hat, dare impetum 2, 19, 7; 51, 4; 3, 5, 10; 4, 28, 1; 5,38,3; 9,43,15; 10,41,9; 37,24,2; d. stragem 4,30,8; 33,8; 7, 23, 10; 8, 30, 6; 21, 32, 8. Jedenfalls möchten wir eher diese Phrase dem Eunina zuweisen, als mit Thielmann dem sermo castrensis. Klarer liegt die Sache bei in conspectum dare, welches wir sowohl bei Enniaa finden ann. 41 nee sese dedit in conspec- tum corde cupitus, aU auch dreimal bei Livius 3, 69, 9 insequens dies hostem in conspectum dedit; 9,27,4 castra in conspectum hostibus data; 30, 12, 8 nee suadendo ante valnit, quam rex vinctus in conspectum datua est, und, wie schon oben bemerkt, auch bei dem Verf. dea bell. Hisp. Vgl. Ter. Phorm. 261 und die poetisch gehobene Darstellung von Cicero Verr. II 5, 33, 86; außerdem Thielmann g 105. .dbyCoogIc 26 S. Q. Staoey; Es möge hier noch ein dritter Gebrauch des Terbums dare erwähnt werden, welcher uns an den zwei Livias-Stellen 4, 19, 3 iam ego banc mactatam victimam . . . legatornm manibus dabo; 8, 6, 6 'sie stratas legiones Latinorum dabo' entgegentritt, aber in den späteren BOchern nicht wiederkehrt Deutet dies auf ein archaisches Vorbild, so bietet sich uns von selbst Ennius dar und zwar zunächst ann, 384 (ed. Luc. Müller), wo überliefert ist: omnes corde patrem praebent animoque benigno circumfnsam, indem man hier praebere im Sinne von dare verstehen kann, ohne das Yerbum dant mit Luc. MOller, welcher praebent in perhibeut ändert, ei^änzen zu müssen. Denn dafs die Konstruk- tion bei Ennius eine äbntiche gewesen sei wie bei Livins, be- weist der Vers des Terenz Phorm. 1010 faxo tali . . . eam mac- tatum . . . infortunio, zu dessen Erläuterung Donat die Ennius- Stelle heigezogen hat, und in einem anderen Enninsverse fah. 126 hat die Ergänzung von Ribbeck sehr grofse Wahrscheinlichkeit: ubi fortuua Hectoris nostram acrem aciem inclinatam . Ein weiteres Beispiel dieses nämlichen Sprachgebrauches giebt auch Sali. lug. 59, 3 ita expeditis peditibus suis hostis poene yictos (vinctos?) dare. Da der Ausdruck vieUeicht von der Opferspracbe (iam victimam mactatam dabo) auegegangen ist, 80 ist wahrscheinlich Liv. 10, 28,13 *iam ego mecum hostium legiones mactandas Telluri ac dis manibus dabo' nur eine Weiterbildung. Nicht ganz passend hat Mor. Mtlller den bekannten Vers des Ennius ann. 435 moribus antiquis res stat Eomana virisqne mit Liv. 1, 3, 1 res Latina et regnum . . . puero stetit verglichen, weil hier ein Äblati? fehlt; dagegen findet sich ein solcher und zwar dem Begriffe nach moribus entsprechend bei Liv. 8, 7, 16 in einer Rede: qua (disciplina) stetit ad hanc diem Romana res. Vgl. Verg. 2, 353 di, quibus Imperium hoc steterat. Für das prosaische somno oppressus oder sopitus sagt Enn. ann. 4 somno leni placidoque revinctus und wohl nach seinem Vorgange Livius an zwei Stellen der ersten Dekade 5, 44, 7^ 9, 30, 9 (später nicht mehr) somno vinctus; ebenso Ovid met. 11, 238 somno vincta. Der schon von Mor. Müller gemachten Vet^leichnng von Enn. ann. 418 me . . . ferocem contudit mit Liv. 27, 2, 2 qui . . . ferocem Hannibalem coutuderit haben wir nur hinzuzu- fügen, d^s der Ausdruck eine noch gröfsete Verbreitung hat .dbyCoOgIc Die EntwickelDug dea liTianischeu Stiles. 27 Vgl.Attiasl74fenim feroci contundeudnm itnperio'Bt^TibulI 3,6,13 ille ferocem contndit; Liv.27, 12, 11 ut . . . contunderent furociam hostis; auch die Stelle bei Cicero de rep. 6, 1 qai contuderit [con- taperit codd. Gerlaebii: comperit Bamb. vid. Non. 492 Mercier] eins rim et ecfrenatam illain ferociam, welche sich Termtitlich auf FabiuB Cimctator und Hanuibal bezieht, betrachten wir als ein ungenaues Citat, schon darum, weil Cicero sonst ferocitas gebraucht, dagegen ferocia allein dem Epiker im Verse pafete. Vgl. WBlfFlin Ärch. f.latLex.Vn 468, endlich LiT.27,12,11 oben. Wenn Enn. fab. 68 schrieb quis homo te exsuperat naquam gentium impudentia?, so gestattete er eich gewissermafsen ein Verbnm decompositum, was die klassischen Schriftsteller in der Regel nicht thun. Während Caesar das Wort ganz vermied, Cicero es mit Ausnahme eines Enniua-Citates nur de dir. 2, 25 in einer Übersetzung aus dem Griechischen, Sallust nur einmal in einer Rede gebraucht, mufs das häufige Vorkommen bei Vergil und Livius auffallen, und nicht nur stehen von den 6 Livius- Stellen 1,56,9; 2,65,5; 3,11,13; 7,24,2; 28,43,7 (Rede); 44,18,3 vier in der ersten Dekade, sondern 3,11,13 omnes Tarqainios superbia exsuperat ist das Verbum mit einem Äblat. Instrumenti genau so konstruiert wie bei Ennius. Vgl. Sduuiedinger, Untersuchungen über Florus p. 793 Fleck. Jahrb. Snppl. XX. Leipzig 1894; das von Comi&cius als Übersetzung von vxe^ßoXr] gebrauchte exsuperatio kommt hier nicht in Frage. Das bei archaischen Dichtem gebräuchliche, von Plautus und Terenz gern mit einem Infinitiv verbundene infit muTste den Prosaikern mirsfallen, weil es passive Bedeutung zu haben schien. Wenn gleichwohl Livius wie Vei^l es oft verwenden, so liegt die Zurfiokftlhnmg auf Ennius um so näher, als alle drei das Wort an dem Anfang einer direkten Rede gebrauchen. Enn. ann. 417 infit: o cives u. s. w. Liv. 1, 23, 7 ibi inSt Albanus. Vgl. 1,28,4; Verg. 10,101; 12,10. An einer dritten Stelle3,71,6 hat LiviuB das Verbum mit einem Infinitiv verbunden, von da an aber das Wort ganz aufgegeben. Während die Lateiner fOr „etwas auf Zinsen anlegen" in wirklichem wie in bildlichem Sinne gewöhnlich das Verbum ponere gebrauchen, so Cic. Q. fr. 2,14,1 opera bene posita, Liv. 34,49,11 bene positus munus, finden wir in der ersten Dekade an zwei Stellen locare in gleichem Sinne gebraucht: 2, 42, 8 itaque, ut bene locatus, mansit in ea familia aliquamdiu .dbyCoOgIc 28 S. G. Stacey: honOB; 7, 20, 5 ut sua vetera beneficia, locata praesertim apud tam gratos, noris corromperent maleficiis; ron diesen aber zeigt namentticli die zweite eine auffalleude Yerwandtacbaft mit Enn. fab. 389 benefacta male locata malefacta esse arbitror, so dafs es glaublich erscheint, dafs dem Livius diese Stelle voi^eschwebt habe. Beachtenswert ist das Wort obiacere bei Enn. fab. 77 nbi mortis thesanri obiacent; es kommt nirgends bei Corniäciue, Cicero, Sallust vor, aber Tiermal in der ersten Dekade des Li- vius 2, 65, 4; 8, 39, 2; 9, 2, 9; 10, 36, 13. Die Ongewöhnlichkeit bezeugt anch hier Featns p. 344: obiacaisse, antea iecnisse, wo indessen zu emendieren ist ante iacnisse. Metu perculsas, wie Ennins gesagt hat fab. 3, haben die goldenen Prosaiker noch nicht aufgenommen, indem sie sich mit metu commotus, perterritus, sollicitatus, permotna, conterritus n. a. begnügen. Livius war der erste, welcher an 10 Stellen der ersten Dekade 1,14,9; 27,10; 47,8; 56,4; 2,9,5; 37,9; 3,8,9; 30,6; 38, 6; 7, 23, 6, dann an zwei der dritten 21, 5, 4; 46, 7, vier der vierten 31,38,4; 35,29,11; 37,3,10; 39,34,5 nicht nur aktiv konstruiert, z. B. 3, 20, 5 is metus perculit, ut u. s. w., sondern auch passiv metu, terrore perculsas. Vgl. Liv. 2, 9, 5 metu per- culsa, Enn. fab. 3 metu perculsus. Restare (^ resistere) gebrauchen zwar Ennius und Livius in den drei ersten Dekaden, aber auch Sallust zweimal in den Historien, so dafs das Fehlen bei Cicero und Caesar nicht viel beweist. Einen entschieden poetischen Klang bat das Verbnm sospi- tare, welches Eon. fab. 362 regnumque nostrum ut sospitent, superstitent und neben ihm andere archaische Dichter, von guten Prosaikern aber nur Livius I, 16, 3 uti volens propitius suam semper sospitet progeniem gebraucht hat. Dafs es selten war, beweist die Erklärung von Panlus-Festus 301 (M.): sospitare est bona spe adficere, ant bonam spem non &Uere. Id der Phrase des Ennius fab. 428 quis pater contra tuer! noa aut cognatua volet hat Livius zwar das Adverb contra bei- behalten, das Verbum dagegen gegen das Compositum intueri vertauscht 1, 16, 6 ut contra intueri fas esset; 9, 6, 8 sed ne ut , . . quidem . . . consolantes amicos contra intuerentnr efficere poterant. Auch Plautus ond Veigil (vgl. Plaut Pers. 208 contra contueor; Verg. 11, 374 contra aspicere) haben die adverbielle .dbyCoogIc Die EDtwickelnng des livianischen Stile*. 29 Wendang nicht besnatsodet, dagegen tueri durch cootneri oder aspiceie ersetzt. Noch kQhoer hat Gatnll 51 , 3 qui sedens ad- versuB identidem te spectat, adTeraus adrerbiell gebraucht, wäh- rend die gnten Prosaiker zn contra oder advereus ein Nomen setzen würden. Ein dem griecbiscbeD ävto^aiftetv entsprechen- des CompoBitum gab es nicht Ein Lieblingswort des Livius in allen Dekaden ist extemplo; auch bat Cicero dasselbe in seiner Rede pro Rose. Am. gebrancbt. Caesar nnd Sallust haben es gar nicbt Die einfachste Erklärung dafür wird darin liegen, dafs Ennius das Wort dreimal gebraacht hatte, woher es auch Vergil entaommmen bat Dafs es nicht dem allgemeinen Sprachgebrauch gehörte, bezeugt wieder Placi* dns Oloss. 40, 7 (Deuerling): extemplo =» subito, coutinuo, ilico. Es liegt nahe, templum als Deminntir von tempus zu fassen ^ tempuBculum, so dafs extemplo so viel wäre wie ex tempore oder e restigio, wie illico ~> in loco, auf der Stelle; allein die Bildung bliebe unerklärt Vielleicht n»gte der rSmische Augur extemplo, weiüi er gleich nach vollendeter Himmelsbeobachtnng (templnm) eine Handlung voruahm. Das bei Ennius gebrauchte neutiquam fab. 250 ist nie populär geworden, weshalb es Paulas-Festus p. 106 erklärt mit nullo modo. Cornificius, Caesar, Sallust haben es geradezu ver- mieden. Bei Livins finden wir es dreimal: 4,27,10 specimen et neutiquam vulgatae landis; 7, 12, 11 dictatori nentiquam place- bat; 30, 11, 2 Syphax ... neutiquam qnietnrus. Auch Cicero mofs Bedenken gegen das Wort gehabt haben, da er es im ganzen nur dreimal angewendet hat: einmal in einem Brief ad Att6, 9,3, wo er sich einen von seinem Korrespondenten gebrauchten Aus- druck aneignet, einmal in der Übersetzung des Timaeus 40 und einmal in einer Rede des Laelius 12, 42. In prägnanter Bedeutung hat Ennius haud temere gebraucht ann. 578 band temerest quod tu tristi cum corde gubemas d. b. es ist nicht von ungefähr, es hat etwas zu bedeuten. Genau in dem gleichen Sinne findet es sich bei Liv. 1, 59, 6 haud temere esse rentur; ähnlich auch bei Verg. 9, 375 haud temere est visum, wogegen Plaatus und Terenz non temere gebrauchen. Die Verbindung quam mos in direkter wie in indirekter Frage, welche schon von Hellmuth, Act. sem, philol. Erlang. I p. 136 and Luidgra^ De Ciceronis elocutione in oratt. pro Qninct. et pro Rose. Am. p. 49 als von den guten Klassikern vermieden .dbyCoOgIc 30 S. G. Stacey: bezeichnet worden ist, findet aicli bei Livius an drei Stellen, welche insoferoe zueammengeböreu , als zweimal die Partikeln von exspectare abhängen, an der dritten Stelle toq dem sinn- verwandten Worte intentus: 3,37,5 exapectabant, quam mox . . . comitia edicerentur; 5, 45, 1 intenti, quam mox signum daretur; 34,11,4 et qaam moz signis coliatis dimicandum sit in dies exspectet. Genau Qbereinstimmend läfet auch Cicero an den drei Stellen pro Rose. Com. 1 und 44, de invent. 2, 86 die Partikeln anf exspectare folgen, und daffir läfst sich als ältestes Vorbild die Stelle des Ennius anfuhren, die Cicero selbst citiert hat, ann. 82 £: exapectaat veluti, consul cum mittere sigaum volt, omnes avidi spectant ad carceris oras, qaam mox emittat pictis e faucibu' currus. Dieser Zusammenhang ist um so beachtenswerter, als die anderen archaischen Schriftsteller quam mox nicht mit exspectare ver- bunden haben. Vgl. Brix zu PI. Men. 701; Ter. Phorm. 161. 605. Die bei Ennins znerst auftauchende Konstruktion fab. 404 summarum rernm incerti kehrt bei Livius öfter wieder 9,43,4 incerti rernm omnium; 34, 24, S u. s. w. Auffallend ist es, dafs er gerade in den ersten Bachern andere Verbindungen wählt, 4, 33, 3 ine. veri; 4, 57, 3 ine. sent«ntiae; 10, 33, 3 iuc. fortunae: so dafs wir auch dafOr ein ennianiaches Vorbild vorauszusetzen genest sind. Vgl. Ter. Phorm. 578 consili incertum. In der Redensart operae pretium est ist der Oenetiv nach keiner Seite hin bemerkenswert, wohl aber mehr als Zufall, wie schon Mor. Müller beobachtet hat (Anhang zu Buch 2 p. 146), dalfi Ennins sagt ann. 477 audire est operae pretium, LiT.3,26,7 operae pretium eat audire und Bor. sat. 1,2,37 audire est operae pretium. Die Ellipse von pretium kennen schon Plautus und Ennins. Vgl. Plaut mil. 252; Ennins ann. 463 Lunai por- tum, est operae, cognoscite cives. Dem Ennins hat sich Liviua an nenn Stellen angeschlossen: 1,24,6; ^8,3; operae erat id negoüum agere 5, 15, 6; 9, 23, 12; 21, 9, 3; 29, 17, 17; 33,20, 13; 41,25,8; 44,36,13. Während Plantns und Cicero aversari intransitiv gebraachen, gab ihm Ennius ann. 583 aversabantur aemper vos vostraque volta transitive Kraft und konstruierte aversari aliquem. Diese Verbindung hat Livius angenommen an sechs Stellen: 3,12,9 sed alii aversabantur preces aut verecundia aut metu; 50,5 .dbyCoOgIc Di« Entwickelnns dee livianischen Stile*. 31 Den se ut parricidam liberam aversarentar; und noch 8,7, 14; 12,1; 26,31,4; 31,6. Ebenso einmal bei Sallust bist. frg. 5,4 sTersari (avorsari) regem. Caesar, flirtius und Aactor b. Afr. haben sich des Wortes enthalten. Exposcere 'etwas von den GSttem erbitten* hat gewSfanlich ein sächliches Objekt, z. B. pacem (Lir., Verg.). Ganz ungewäbn- lich aber ist in diesem Sinne exposcere aliquem bei Enn. tob. 135 at ego, omuipotens Inppiter, ted exposco, ut hoc consilium Achi- Tis aoxilio fuat; enfaprecfaend Liv. 2, 35, 5 precibaa plebem ez- poscentes . . . donarent; mit doppeltem Äccnsativ 7, 40, 5 quod deos immortales . . . expoposei. Occnmbere letum bei Enn. ann. 421 occumbunt multi letum ferroque lapiqae ist im Grund nichts anders als Weiter- bildung der Figura etymol(^ca; die Konstruktion iBt' nicht an- zufechten, zumal sich auch Cicero derselben in einer gehobenen Stelle bedient hat Tusc. 1, 42, 102 qui pro patria mortem oon dabitarit occombere; daher schliefsen sich hier ganz natürlich an die drei Li?iua-Stellen 2, 7, 8 pro re publica dimicans, mstura gloria necdum ae in invidiam mortem occubuisset; 3, 50, 8; 26, 29, 14^ Um auf den Ablativ überzuleiten, so ist auch die Strabtur morte occumbere möglich nach Analogie der Fig. etj- molog.: daftlr läfst sieh vergleichen Liv. 1, 7, 7 fidem pastorum nequiqnam invocans morte occabuit Die Stelle bei Enn. ann. 203 volentibus cum magnis diis erinnert uns daran, dafs eine ähnliche Formel aach bei Livius vorkommt: 21,43,7 in hanc tam opimam mercedem agite cnm (so alle Hss.) deis bene invantibus arma capite, wo aber die nenereu Herausgeber nach H. A. Koch 'agite dum' lesen, weil Li- TiQs 'cum* in der festen Formel deis bene iuvantibus an anderen Stellen nicht gebraucht. Dafs man hiezu ein genügendes Recht habe, mfisaen wir entschieden bestreiten, schon darum, weil Livius in den ersten sieben Büchern den Ausdruck agite dum zwar siebenmal gebraucht 3,62,4; 68,1; 5,52,9; 6,35,9; 7,33,10; 34, 14; 35, 12, denselben aber von da an als einen weniger guten fallen läfst. Vgl. 40,4,14 agite, iavenes mei, capite ferrum, wo sogar der Imperativ genau imserer Stelle entspricht; 26,41,23 agite, veteres milites, novom exercitum novnmqne ducem tradu- cite Hiberum; 40, 8, 19 agite, conacelerate auras patemas und schon dreimal in der ersten Dekade 3, 61, 7; 4, 28, 5; 33, 5. Anderseits erscheint dieser pleonastische Gebrauch von 'cum' .dbyCoOgIc 32 S. G. Stacey: nicht selten in der älteren Litterator. Tgl. auTser der oben an- geföhrten Enniua-Stelle Plautua mil. 1351 agite, ite cum die TolentibDs; ibid. Pers. 3, 1, 4 sequere me . . . cum diis Tolentibua; Cato de re rust. 141, 1 cum divis volentibua quodque bene eve- niat; Gell. 18, 10, 7 cum ilis bene Tolentibus. Vergleichungssätze. Wie Eddiub das homerische mg ot£ mit velut cum wiedei^egeben hat ann. 488 concummt relnti Tenti, cum spiritus auetri n. s. w., auch ann. 83 (exepectant veluti, consul cum mittere eigouui volt), voran sieb später Yergil angeschlossen hat, so bat auch Livins und zwar zuerst in der Prosa und nur an einer einzigen Stelle der ersten Dekade3, 17, 14 geschrieben velut cum otium superat, Senator sententiam dicit. Allitteration. Wenn wir auch nicht bestimmt behaupten wollen, dafs Ennius fab. 393 Salmacida spolia sine sudore et sanguine die allitterierende Verbindung eudore et sauguine gebildet habe, so kann doch bemerkt werden, dafs Lirius dieselbe an drei Stellen, wenn auch nicht gerade in Verbindung mit sine, doch nur in der ersten Dekade angenommen hat, und zwar ein- mal mit Umstellung des SubatantivB, 6, 17, 4 pleuum sudoria ac sanguinis; 7,38,6 suo sudore ac sanguine; 2,48,2 sanguine ae sudore, Wortstellung. Nachdem wir bereits oben bei der Be- sprechung Ton deum hominamqne rege und gladüs geritur res darauf hingewiesen haben, dals die sorgfältigen Prosaiker bei Be- nützung epischer Kedensarten die Spuren des Hexameters dnrcb Umstellung verwischt haben, können wir eine ähnliche Beobachtung anknüpfen. Die Formel accipe daque fidem des Ennius ann. 105 accipe daque fidem foedusque feri bene firmum bat natürlich Vergil wörtlich übernommen 8, 150 (accipe daque fidem: sunt nobis fortia hello pectora), während sich Sallnst an die natürliche Wort- folge hielt Cat 44, 3 data atque accepta fide, lug. 81, 1 fide data et accepta, wie auch Livius 28, 36, 12 fide data acceptaque; ebenso bei Juristen; doch schrieb Livius an zwei Stellen, offenbar in Erinnerung an epische Lektüre, 22, 22, 16 et fide accepta dataque; 28, 23, 8 fide accepta dataque. Blicken wir noch einmal zurück auf die ganze Benützung des Ennius, soweit es uns möglich war sie festzustellen, so erstreckt sich dieselbe, was wohl auffällt, nur zur Hälfte auf die Ännalen, zur anderen Hälfte auf die Tragödien. Livius hat dem* nach das grofse Epos des Ennius nicht nur aus stofflichem .dbyCoOgIc Die En t wiche Inng des liTtaniicben Stiles. 33 Interesse gelesen, sondern er war überhaupt, ehe er den Griffel der Geschichte zur Hand nahm, mit allen Werken des Dichters vertraut^ wodurch gewifs seine litterarische Bildung nur als eine nm so h&bere erscheint, 2. Vergils BncoUcA und Oeorglea. Ist auch die Verwandtschaft der Sprache des Livius mit derjenigen Vergils auffallend, so erheben sich doch in chrono- logischer Beziehung grofse Schwierigkeiten, wenn man die Be- nützung im einzelnen nachweisen will; diese Schwierigkeiten sind □och nicht vorhanden fttr die Bucolica und Georgica, welche jedenfalls in den Jahren 39—30 a. Chr. von dem Dichter voll- endet and herausgegeben wurden. Da Livius aber sein grofaes Geechichtswerk erst etwa im Jahre 36 begonnen, die erste Dekade etwa um das Jahr 20 vollendet hat, so sind wir geradeso ge- nötigt anzunehmen, der litterarisch hochgebildete Livius habe die Erstlingswerke des Dichters gelesen — denn dafs Vergil mit seinen Dichtungen sofort Anerkennung gefanden hat, beweist die Angabe Ober den Grammatiker Q. Caeciline Epirota bei Sueton. gramm. 16: Q. Caecilius Epirota primns dicitur . . . VergtÜum et alioB poetas novos praelegere coepisse, welcher diese Bacher offenbar bei Lebzeiten des Dichters in der Schale behandelte. Ein besonders interessantes, bisher nicht beachtetes Beispiel von Vergilnachbildung bietet uns Liv. 5, 44, 6; es ist für die Geschichte der Imitation doppelt interessant, weil Vergil selbst dem Lncrez folgte. Dieser schildert nämlich 2, 30 Jünglinge, welche prostrati in gramine molli Propter aquae rivum, sab ramis arboris altae Non magnis opibus iacunde corpora carant Vergil aber sagt von der Kuh, welche das verirrte Kalb sucht, Ecl. 8,86: Fropter aquae rivum viridi procumbit in ulva Perdita, nee serae meminit decedere nocti. Bei Livius endlich hetfst es von den Galliern: ubi noz adpetit, prope rivos aquarum passim ferarum ritu sternuntur. Ob ihm dabei Lucrez vorgeschwebt hat, mag unentschieden bleiben; jedenfalls aber erinnert er sich der Vergilstelle, wie man ans der Erwähnung der Nacht schliefsen darf, und weil er die Men- AnbJT rar 1>t. Iitiikogr. X. Haft 1. 3 jdbyCoOgIC 34 S. G. Stacey: Bchen mit Tieren vergleicht Den Tonfall des Hexameters bat er durch Umstellung und veränderte Konstruktion geschickt ver- mieden, aber doch seine Abhängigkeit nicht verbergen können. Zu der Erzählang von den boves dee Hercules, welche Cacus entführte nach Liv. 1,7,6 (pei^it ad speluncam, si forte eo vestigia ferrent), vergleicht Moritz MUller im Anhange Verg. Aeu. 2, 756 si forte pedem . . . tulisset, weniger passend nicht nur wegen des verschiedenen SabstaDtiTS, sondern auch weil das Subjekt ein anderes ist Wie viel näher liegt es, die Quelle bei Tergil Ecl. 6, 56 aufzudecken: claudite saltus, si qua forte fe- rant — sese — crrabunda bovis vestigia. Da Vergil an vier Stellen der Aeneide tabum gleich „Eiter" gebraucht und an einer Stelle tabes gleich „Seuche", so glaubte Bibbeck diese Unterscheidung auch fQr zwei Stellen der Georgica annehmen zu müssen und schrieb daher, gegen alle Handschriften und gegen das ausdrQckliche Zenguis des Grammatikers Consen- ti'us Gramm. Lat V352,17 K., Georg. 3,481 infecit pabula tabe (von pecudes); 3, 556 iamque catervatim dat stragem atoue g^gepit ipais in stabnlia turpi dilapsa cadavera tabe. Dies wird durch die Nachbildung bei Livius 4,30,9 coqiarajtdfecta tabo, wo ebenfalls von Viehseuche die Rede ist, widerlegt, da alle Hss. in der Lesart tabo Übereinstimmen. Übrigens hat Livius nur an dieser Stelle unter dem Eindrucke von Vergils Georgica tabum gleich Seuche gebraucht, in späteren Büchern, z. B. 25, 26, 11, tabes au die Stelle gesetzt und seine Latinität damit selber verbessert, wie in gleicher Weise Vergil den Fehler der Geoi^ica in der Aeneis vermieden hat Wir bemerken noch, dsEs bei der Schilderung dieser Viehkrankbeit Livius 4,30,8 in der Redensart stragem_dedit mit Vergil 3,556 fibereinstimmt. Georg. 2,30 quin et caudicibus sectis — mirabile dictn — truditur e sicco radis oleagina liguo tritt in der lateinischen Poesie, soviel wir wissen, zum ersten Male das parenthetische mirabile dictu auf und kehrt nochmals Georg. 3, 275 vento gra- vidae — mirabile dictn — saxa per et scopulos et depressas convalles difTugiunt wieder. Der Einflnfs Vergils spiegelt sich wohl bei Liv. 7, 26, 5 ab: dictu mirabile, tenuit non aolum ales captam sedem, sed u. s. w.; 9, 29, 10 traditur inde, dictu mirabile et quod . . . , wo die Redensart ebenfalls ala Parenthese oder Ausruf gebraucht ist, jedoch in umgekehrter Wortstellung, um den hexametrischen Tonfall zu zerstören, wie dies an einer .dbyCoOgIc Die Entwickelung des ÜTianiBchen Stiles. 35 dritten Stelle 9, 41, 18 mirabilia dictu, signa primo eripi coepta signiferis u. b. w. durch EinfühniDg des Plurals geschieht. Die Einwirkung Vergils glauben wir darin zu erkennen, dafs die Redensart dreimal nnr in der ersten Dekade vorkommt, in den späteren fehlt. Tacitus hat an fünf Stellen, ebenfalls um dem Hexameterschlufs auszuweichen, mirum dictu gebraucht, wie sich denn überhaupt mirua bei ihm an 36 Stellen findet, mira- bilis dagegen gar nicht. Wohl kommt schon bei Cicero Parad.5,3ö dictu inopinatum atque mirabile vor, aber abgesehen tou der Hinzuftigung des Farticips weder als Ausruf noch als Parenthese. Nachdem wir an diesen vier Beispielen die LektQre der Bucolica und der Oeorgica glauben nachgewiesen zu haben, fOhreo wir das Qbrige Material in chronologischer Ordnung an£ Bnc. 1,67. Da Albr. Köhler, Archiv fBr lat. Lex. VI 26 flg. über den Gebrauch von eo umqnam an der Spitze einer Frage vollständig (auf Gnmd der Archivzettel) gehandelt hat, wissen wir bestimmt, dafs dem Gebrauch Vergils Buc. 1, 67 en umquam . . . mirabor? Buc. 8, 7 en erit umqnam ille dies, mihi cam li- ceat tna dicere facta? von Epikern nur Silius und zwar gleich- falls mit Futurum gefolgt ist: 16, 91 en umquam lucebit in orbe ille dies? Von den Prosaikern des Jahrhunderts ist Livius ge- folgt, im ganzen an fünf Stellen, von denen drei der ersten Dekade angeboren: 4, 3, 10 en umquam creditis. . .? 9, 10, 5 eo nmquam futurum (esse), ut congredi armatis cum Samnite liceat? 10, 8, 10 en nmquam audistis . . . ? Die Stellen 24, 1^ 3 ; 30, 21, 8 zeigen die Weiterentwicklung, dafs en umquam an die Spitze eines indirekten Fragesatzes tritt Die Stelle 9, 10, 5 erinnert besonders stark an Buc 8, 7, weil das Tempus (Futurum) mit Vergil übereinstimmt, weil bei beiden Autoren von einem er- sehnten Zeitpunkte die Rede ist, und weil im Nebensatze licet folgt. Buc 2,47 summa papavera carpens läfst sich vergleichen mit der bekannten Kriegslist des Sex. Tarqninins in Gabii bei Livius 1,54,6: tacitus summa papaverum capita baculo decoasisBe. Bnc. 5, 26 nee graminis attigit herbam ist ein zu seltener Ausdruck, als dafs er nicht an Liv. 1, 24, 6 graminis herbam erinnerte. Georg. 1, 301 non aliter, quam qui adverso vix flumine lembum remigiis subigiL Da Vergil, soviel wir wissen, zuerst die homerische Vergleichung mit 6e ote u. a. in Form der Litotes non aliter quam wiedergiebt, so ist es wohl mehr als Zufall, .dbyCoOgIc 36 8. G. Staoej: dar» wir dieser Wendung bei Livius, nameatlich in der ereten Dekade, begegnen. Ygl. Liv. 1, 31, 2 band (dieses ein Ljeblings- wort des Livius) aliter quam cum grandinem Tenti glomeratam in terraa agunt; 5,30,1; 8,7,20; 21,63,9; 23,4,4. An einer andereu ShnUclien Stelle bat Yergil alias statt aliter Georg. 1,487: non alias caelo cecideruut plura sereno fulgura, nee diri totiens arsere cometae; und gerade in gleicher Weise Livioe zweimal in der ersten Dekade und einmal später, während es bei Gomific. Cic. Sali fehlt; 4, 54, 2 noo alias aegrius plebs tulit tribunida comitia sibi noo commissa; 7, 33, 1; 45,7, 2. Georg. 1,343 concta tibi Gererem pnbes agrestis adoret. Nachdem schon Heerdegen in seinen Untersuchungen zur lat Semasiologie III S. 101 nachgewiesen hat, dafs adorare in der Bedeutung von „verehren" zuerst von Vei^il und in der Prosa zuerst von Livius gebraucht worden ist, während Varro de Hug. lat. 6, 76 zwar die Gomposita ezorare, perorare, nicht aber ado- rare gebraucht, so bleibt ans nur übrig, die Belegstellen aas Livius vollständig anznfOhren; es sind folgende: 6,12,7 dictator . . . cum hostia caesa pacem deum adorasset; 7, 40, 4; 21, 17, 4; 38, 43, 6. Georg. 2, 46 atqne per ambages et longa ezorsa tenebo. Das Wort ambages gehört vor Livius nur der Poesie an, was auch dadurch bestätigt wird, dafs Liriue dasselbe in der ersten Dekade achtmal, in der vierten und fünften nur je einmal ge- braucht hat: darunter viermal in der Verbindung per ambages und so nur in der ersten Dekade I, 55, 6 quae visa species haud per ambages arcem eam imperü . . . fore portendebat; 1, 56, 9 Bureum bacnlum inclusam comeo . . . tuHsse donum Apollini dici- tur, per ambages effigiem ingenii sui; 2, 12, 12 nisi espromeret propere, quas insidiamm sibi minas per ambages iaceret und 5, 15, 5. Georg. 2, 167 pubemque Sabellam genügt, um die vier Stellen des ersten Buches zu erklären 1,6,1; 9,6; 16,2; 28,8 Romana und Albana pnbes. Livius hat von der Mitte des ersten Buches an sich mit iuventus begnügt, während Yergil mit gutem Recht den Ansdruck beibehielt Ygl. Georg. 1, 343 pubes agrestis; Aen. 5, 119 pubes ... Dardana; 2,477 Scjria pubes. Georg. 2, 280 explicuit legio et campo stetit agmen aperto. .dbyCoOgIc Die EntwickeluDg des livianischeu Stilea. 37 Schon Eöne (Über die Sprache der rSmiBchen Epiker S. 88 und Register S. 312) hat bemerkt, dafs der Doppeltrochaeus eiplicavi dem Hexameter widerstreite ond die Epiker daher exphcui (sowie explicitam) vorgezogen haben, nnd Neue bestätigt in seiner sorg- fältigen Beispielsammlong, Formenlehre IP 479 ff., dafs fOr uns die ältesten Belege sich bei Vergil und Livius finden. Ygl. Liv. 7, 23, 6 cum procul Tisis Romaoorum aignis, ut extemplo proeliam initura, explicuJsset (sc. gens) aciem. Später schrieb Lir. 30, 5, 3 explicarerant. Falsch hat darOber Gellius 1, 7, 20 ge urteilt. Georg. 3, 362 ac dum prima novis adolescit frondibus aetas darf mit Liv. 1,4,8 cam primum adolerit aetas zu- sammengestellt werden, ohne dafs man nötig hätte, Aen. 12,438 beizuziehen: mox cum matura adoleverit aetas. Georg. 2,507 condit opes alius defossoque incubat anro klingt jedenfalls poetisch, ond darum ist vielleicht Liv. 6, 15, 5 incubantes pnblicis thesaaris eher auf diese Stelle zurückzu- fahren als auf Aen. 6, 610 aut qui divitiis soll incubuere reperlis. Da übrigens schon Cicero pro Cluent. 26, 72 pecuniae incubare sagt, so ist es leicht mSgHch, dafs Eunius diesen Tropns ge- braucht hat Georg. 3, 108 iamqne elati snblime videntur. Mit Ver- weisung auf die in Eapit«! 3 folgende Besprechung Ton 'sublimis abiit* haben wir auch den Gebrauch des Adverbiums zu bemerken Liv. 21, 30, 8 eos ipsos, qttoa cemant, legatos non pinnis sub- lime elatos Älpis transgressoa, was wohl in Erinnerung an obige Stelle geschrieben ist. Es geht aus dieser Zusammen- stellung hervor, dafs die Eo^jektnr snblime latoa keine Wahr- scheinlichkeit hat. Georg. 3,246 nee funera Tulgo tarn multa informes ursi stra- gemque dedere. Da Moritz Müller im Anhang zu Liv. Buch 2,148 als Parallelen zu Lir. 9, 22, 5 sie fortuna exercuit opes, ut in- signes ntrimque clades et clara ipsoram ducum ederet funera die Stellen der Aeneide 9, 526 quas ibi tum ferro strages, qnae funera Turnus ediderit und 10,602 anfahrt, welche Livius aus chronologische» Gründen nicht vorschweben konnten, so wird man wohl besser die oben angeführte Stelle vergleichen, wenn auch das Verbum abgeändert erscheint. Georg. 3, 524 oculos Stupor nrguet inertia ad terramque fjnit devexo pondere cervix. Dala der von einem Sterbenden .dbyCoogIc 38 3- ö- Stacey: gebrauchte Aaadruck 'ad terram fluere' poetiscli sei, bedarf wohl keines Beweises. Übereiastimmeud finden wir bei Livins 2, 20, 3 moribandus Romanus labentibus snper corpus armU ad ter- ram defluxit das Compositum defluo; und ebenso bei Vergil Äen. 11, 501 tota cobors imitata relictis ad terram defluzit equis, welche Stelle indessen wegen der Yerachiedenheit der Be- deutung (von den Pferden abspringen) weniger in Betracht kommt. Wenn sopor (der tiefe Schlaf) überhaupt als poetisches Wort gelten mofa, welches Livins zuerst in die Prosa eingeführt hat, während Cicero sich auf den Gebrauch des Verbums be- schränkt, so besteht doch zwischen Yerg. Georg. 4, 190 fessosque sopor suus occopat artns and Livius 1,7,4 et ipsum fesaum via procnbuisse . . . ibi cum eum . . . sopor oppressisset eine so nahe Berührung, dafs eine Reminiscenz des Historikers wabr- scfaeinlich ist 3. Tergils A«neis. Auch an Verse der Aeneide hat man bei Livius zahlreiche Anklänge zu finden geglaubt, welche zuletzt M. Müller im An- hang II zu Liv. Buch 2, S. 147 B. zusammeogestelU hat. Doch hiit er in einer Anmerkung diese Übereinstimmungen als blofse „Ähnlichkeiten" bezeichnet Und in der That st5fst die Annahme eines Einflusses der Aeneide auf die Sprache des Livius auf chronologische Schwierigkeiten, welche bisher nicht gelSst sind. Und so hat denn schon Otho Riemann in seinen Etudes etc. S. 19 Anm. 1 die Benutzung durch Livius in Zweifel gezogen; denn es steht doch wohl fest, daJÄ die Aeneis erst nach dem Tode des Dichters (nach dem Jahre 19) herausgegeben worden ist, wäh- rend die erste Dekade, in welcher sich die zahlreichsten poetischen Wörter und Wendungen finden, vor dem Jahre 19 abgeschlossen und veröffentlicht ist. Versuche, eine Bekanntschaft des Livius mit der Aeneide wahrscheinlich zu machen, mOfsten immer ge- wagte Hypothesen bleiben-, so könnte man etwa annehmen, dafs die zuerst vollendeten Bücher Aeneis 1, 2, 4, 6 durch Öfientliche Vorlesungen dem Publikum bekannt geworden seien, wie Ovid seine frühesten Dichtungen öffentlich vorgetragen hat Allein diese Erklärung steht mit der bekannten Bescheidenheit Vergils in entschiedenem Widerspruch, und eine genauere Untersuchung ergiebt, dals die vermuteten Anklänge sich durchaus nicht und nicht einmal vorwiegend auf die genannten vier Bücher be- .dbyCoOgIc Die Entwickelang det liTiaoiicben Stilei. 39 schränken; dafs rielmehr gleich zahlreiche Bertlhnmgen des Li- viuB mit den flbrigen BUcbern der Äeoeide Torliegen, deren Be- kanntwerden nicht Tor 19 gesetzt werden kann. Dafs dem Liviua einzelne Teile des Epos durch Unredlichkeit eines Abschreibers zur Kenntnis gelangt seien, wäre eine so kühne Voraussetzung, daTa sie der Widerlegung nicht wert ist. Endlich wissen wir auch nichts von persönlicher Bekanntschaft des Livius mit dem Dichter, vielmehr mufa Livins bei Beginn seiner Schriftateller- thätigkeit eine noch wenig bekannte und in den Hofkreisen noch nicht aufgenommene Persönlichkeit gewesen sein. Somit ver- bietet es sich, einzelne Stellen des Livius in den BUchern 1 — 10 ! eventuell auch 21 — 25] auf Vergüa Aeneis zurückzuführen. Es iegt dann immer näher, anzunehmen, Ennius oder ein anderer uns unbekannter Dichter sei das gemeinsame Vorbild für beide gewesen, und dies läfst sich wenigstens in einigen Fällen ala sehr wahrscheinlich hinstellen. Wir beginnen mit der Besprechung zweier Stellen, deren Ähnlichkeit mit Vergil sowohl von den Li vius- Herausgebern als auch den Vergil-Erklärem beobachtet worden ist, und welche sich auf den Cacns und den Mettius Fnfetius beziehen. Liv. 1,7,5: Cacus . . . captua palchritudine boum cum avertere eam praedam vellet, quia ... ipaa vestigia quaereotem domi- num eo deductura eraut, aversos boves, eximium quemque pulchritudine, caudis in speluncam traiit. Hercules ad pri- mam auroram ... pergit ad speluncam, ei forte eo vestigia ferreut. Quae ubi ... foras versa vidit . . ., ex loco ... agere ... armentum occepit . . . inde cum actae boves quaedam . . . mugis- sent, reddita inclusarum ex spelunca boum vox Bereutem convertit. Yerg. 8, 205: Cacus . . . qnattuor a stabuUs praestanti corpore tauros svertit ... atque hos, ... cauda in spelun- cam tractoB versisque viarum iudicüs . . . occultabat . . . Quae- renti nulla ad speluncam signa ferebant. luterea, cum ... Ampfaitryoniades armenta abitumque pararet, discessu mugire boves... Reddidit una boum vocem, vastoque sub antro mugiit. Liv. 1,28, 10: exinde duabus admotis quadrigis in currus earum diatentum inligat Mettium, deinde in diversum iter cqut coDcitati lacerum in utroque curni corpus . . . portautes. Verg. 8, 642 haud procul inde citae Mettum in diversa qua- drigae distulerant. Da wir die Übereinstimmung vermittelet Durchach Qflses hervorgehoben haben, so bleibt nur hinzuzufügen. .dbyCoOgIc 40 S. O. Stacey: daTs das achte Buch der Äeneide, welchem jene Schildenmgeii angehören, nicht zu den zuerst vollendeten gehört und daher eine Beziehung des ersten Buches des Livius auf dasselbe als unmöglich erseheint. Will man die Äbnlichkeit des Ausdruckes nicht als rein zufäll^ betrachten, was kaum glaublich wäre, so öffnet sich dem Erklärer kein anderer Ausweg, als in Ennius das gemeinschaftliche Vorbild zu suchen. Diese Annahme wird dadurch empfohlen, ä&Sa der Inhalt beider Stelleu der römischen Eönigsgeschichte angehört, welche Ennius in den ersten Bfichem der Annalen dargestellt hatte. Man versteht dann auch die Ähn- lichkeit des Properz 5, 9, 12 aversos canda traxit in antra boTes, der ja bekanntlich nicht nur nach Erschöpfung der ero- tischen Stoffe sich der römischen Geschichte zugewendet, sondern auch den Ennius zweimal erwähnt bat: 4, 3, 6; 5, 1, 61. Von der Zerstörung von Troja g^ Vergit 2, 486 f.: at do- mus interior gemitu miseroque tnmultu misoetur peuituBijue carae plangoribus aedes femineis olnlant; ferit aurea aidera cla- mor. tum pavidae tectis matres ingentibus errant, wozu Serrius die Bemerkung macht: de Albano excidio translatus est locus, d. h. wie Vahlen richtig erklärt: es schwebte dem Vei^l die Schilderung des Ennius von der Zerstörung Alba Lougas vor, und von dieser Stadt sagt wirklich Livius 1, 29, 2 clamor hostilis et curaus per urbem armatorum omuia ferro flammaqne miscet und § 3 nunc errabundi domos suas ultimum illud visnri perragareutur, wo errabundi den Worten pavidae . . . errant entspricht. Über die Katastrophe unter Brennns bemerkt schon Mommsen Herm. XIIT 427: 'die Schilderung bei Livius [5, 39j, wonach die wehrhaften Leute mit ihren Frauen und Kindern auf die Burg geschickt, die seniorum turba aber in der Stadt zurückgelassen und dem Untergang preisgegeben wird, dürfte Ausmalung der späteren Annalisten sein'. Uns scheint der Einflufs des Ennius, dessen Worte bei Vergil nachklingen, viel näher zu liegen. Der Wortlaut bei Livius ist folgender: si militaris iuventus euper- fuerit inminenti ruinae urbis, facilem iacturam esse seniorum relictae in nrbe utique peritura turbae. Nuu ist bereits allen Erklärem des Vergil wie des Livios die Obereinstimmung mit Verg. 2, 646 facilis iactnra Bepulchri [von dem von Todes- gedanken erfSlIten Aeneas] aufgefallen, und auch die Lexikographen wissen kein drittes Beispiel dieser Verbindung beizubringen. Zu jjbyCoOgIc Die EntwickelnDg des livianiachao Stiles. 41 dieser längst beobacliteten Ähnlichkeit kommt aber nun die weitere, daTs Rom bei Liviua eine urbs peritura genannt wird, gerade wie bei Yergil Troja 2, 660: periturae Troiae, Vgl. Sallust lag. 35, 10 urbem Tenalem et perituram, ei emptorem inrenerit und Landgraf Archiv IX 49. Ist unsere Deutung richtig, so hätte Emiiua den selbständigen Gebrauch des Particip. fut. activ. zuerst in die r&miscbe Litteratur eingeführt, da derselbe bei Plautas noch fehlt Unsere Zusammenstellong ist aber von Bedeutung für die Kritik des Livius, denn mit guter Überlegung haben wir oben in arbe . . . peritura citiert mit codex Harleianus und Luter- bacher, während die Übrigen Hss. und Ausgaben 'periturae' lesen; allein man mufs mit Recht an der Häufung relictae . . . periturae turbae Anstofs nehmen, und die Yerbindang *in arbe peritura' ist eben darch Vergil bestätigt. Das beweiskräftigste Beispiel für die Benfltzung des Ennius durch Livins glaubt schon Niebnhr, KSm. Qesch. 1, 384 in der Erzählung von Horatins Codes gefunden zu haben. „Die eigentliche Erzählung von der Zeit der Könige hat LiviuB, geleitet von seinem dichterischen Sinne, vorzüglich aus Ennius genommen. Dies acheint dadurch bewiesen, dalä er für Albas Dauer die Zeit annimmt, welche die Chronologie des alten Dichters voraussetzt, und dafs Codes' Anrufung des Tibergottea doch nicht zuföllig bei beiden so übereinstimmen konnte." Enn. ann. 51 (M.) teque, pater Tiberine, tno cum flumine sancto. Liv. 2, 10, 11 Codes 'Tiberine pater', inquit, 'te sancte precor, haec arma et hunc militem propitio flumine accipias*. Allein Vahleo, Quaestiones Ennianae XXXII und Luc. Malier haben mit Recht bestritten, dals die Worte des Ennius auf Codes zu beziehen seien. Vielmehr deuteten sie dieselben auf Ilia, welche sich in den Flufs stürzt, um später die Gattin des Flufsgottes zu werden. Indessen, wenn man dies auch zugiebt, ist die Nachahmung des Ennins durch den Livius darum nicht ausgeschlossen, vielmehr übertrug der Historiker die Worte des Gebetes bei Ennius gerade so auf den Horatiua Codes, wie Vergil, deasen Abhängigkeit von Ennius durch Macrobiua 6, 1, 12 bealätigt wird, dieaelben auf Aeneas bezogen hat, Aen. 8, 72 tuque, o Thybri tuo genitor cum flumine sancto, accipite Aenean et tandem arcete periciis. Die Ausdrücke "Tiberine pater', 'sanctns', 'accipias', 'flumine' weisen umsomehr auf das Vergil und Livius gemeinsame Vorbild des Ennius hin, als die gewöhnliche Gebetaformel nach Serviua .dbyCoOgIc 42 S. G. Stacey: ZQ Aen. 8,72 nar lautete: 'adeato, Tiberine, cam tuis andis'. Wir haben also hier eine besondere Art der Nachahmung, indem Livias einen ihm yorachwebenden locus Ennianas auf eine ver- wandte historische Thatsache fibertr^^ Daus Livias aus der Aeneide geschSpft bStte, verbietet sowohl das achte Buch der Aeneide, welches nicht zu den am frühesten vollendeten gehört, als auch das zweite Buch des Livius, das um 26 — 25 v. Chr. ge- schrieben worden sein mag. Wir ordnen tm Folgenden weitere aoffallende BerQbrungeii zwischen beiden Schriftstellern nach den Büchern des Livius und finden schon Liv. 1,1,11 die ungewöhnliche Verbindung: cui Asca- ninm parentes dixere nomen, wie in gleicher Weise bei Yerg. Aen. 3, 693 nomen dixere priores Ortygiam. Die Parallele hat schon Mor. Müller beigebracht. Charakteristisch ist der Gebrauch, den Livius von dem Worte globus gemacht hat. Er gebraucht ea nämlich von dem Enäuel der Kämpfenden im ganzen elfmal, and zwar achtmal in den vier ersten Bdchero, je einmal im achten, zehnten und zweiund- zwanzigsten Buche, meistens mit folgendem Genetiv pluralis, wie iavenum, homiaum, mulierum, armatomm, pugnantium: zuerst 1, 6, 7 cum globo iuvenum, 1, 9, 12; 12, 9 u. e. w. Dieses bei Cicero und Caesar fehlende Wort wird aber Livius, obwohl es auch bei Sallust (aber nicht mit Gen. plur.) vorkommt, am ehesten aus der epischen Sprache angenommen haben; vgl. Aen. 10,373 globus ille virum densissimus , und noch 9,515 globna imminet ingens. Dafs ad primam auroram (Liv. 1,7,6) ein poetischer Aus- druck und ein ütc. tiQ. bei Livius sei, hat, wenn auch nicht Weifsenborn, so doch Mor. Malier gesagt, nachdem es Wölfflin, Coelius Antipater und Antiochus S. 85 bemerkt hatte. Der Ge- brauch von Aurora zur Zeitbestimmung reicht zwar bis auf Plautaa zurOck, allein die Verbindung mit primus haben wir blofs bei Vergil gefunden Aen. 4,585 et iam prima novo spar- gebat lumine terraa Tithoni croceum linquens Aurora cubile, wozu ServiuB erklärt: designatio temporis est; aber 1, 16, 6 sinkt Livius zu dem prosaischen prima luce herab, 2,51,7 luce orta und später zu verschiedenen anderen Ausdrücken. Der bildliche Gebrauch von ovare gleich laetari, wie Paulus p. 195 M. erklärt, begegnet uns, wenn mau von Ps.-Comi6ciuB absiebt, beaondera häufig in der Prosa bei Livina, und zwar .dbyCoogIc Die Entwiokelang dee livianiHohen Stiles. 43 Biebeumal in det ersten Dekade, uud dann noch zweimal in der dritten. Die Verbindung mit dem Ablativ victoris 1, 11, 3; 26, 10; 5,45,8 und mit gaudio 8,7,12 hat ihr Seitenatück an Vergil Äen. 10, 500 Turnus ovat spolio. Schon Forbiger hat Liv. 1, 14, 8 plenis repente portis effnsi hostes mit Yerg. 12, 121 plenis agmiua ee fundant portis, wid wir glauben mit gutem Recht, zusammengestellt. Ist schon pacem ezposcere eine nur aus Vergil und Livius mehrfach belegte Redensart, so darf man doch gewifs Liv. 1, 16, 3 pacem precibua esposcunt mit Verg. 3,261 sed votis pre- cibusque iabent ezposcere pacem vergleichen. Vgl. noch Liv. 3, 7, 7; 7, 2, 2 und Verg. 7, 155. Von der bekannten Himmelfahrt des Romulus 1, 16, 7 sagt Livius 'haec locutus sublimis abiit', womit die Worte des Vergil von der Yenus Aen. 1,415 übereinstimmen: ipsa Paphum sablimis abit. Vgl. noch Liv, 1,34,8 inde sublimis abit von dem Adler, welcher dem sogenannten Lucumo den Hut wegnahm. Liest man bei Verg. Aen. 7, 412 nunc magnum tenet Ardea nomen, so kann man wenigstens fDr die seltene Phrase auf Liv. 1, 17,6 quod nunc quoque tenet nomen hinweisen. Dafs nati = Kinder poetisch sei, wird auch durch Cic. de amic 27 caritate inter natos et parentes nicht umgestofsen und dadurch bestätigt, dafs Livius den Gebrauch nur zweimal in der ersten Dekade hat: 1,23,1 (bellum) prope inter pa- rentes natosque, 5, 40, 3 rogitantium viros natosque. Sehr nahe steht diese Wendung Verg. Aen. 2, 579 patres natosque videbit; 2, 138. Von dem Zweikampf der Curiatii und Horatii sagt Liv. 1,25, 1 1 alter fessam vulnere, fessum cursn trahens corpus, welche Worte doch an Verg. 3, 140 aegra trahebant corpora erinnern. Die Konstruktion bei Liv. 1, 26, 3 simul verbis increpans transfigit pueliam (ebenso 7, 39, 15; 8, 33, 23; 22, 3, U) erinnert nnwillkUrlich an Verg. Aen. 10, 856 simul hoc dicens und Aen. 12, 768 ille simul fngiens, Rutnios simul increpat omnis, eine Beobachtung, welche schon Mor. MOller zu 1, 26, 3 und im Anhange gemacht hat. Liv. 1,39,6 Romanns omnia ... excidio ac ruinis dedit ent- spricht, wie schon Mor. Maller bemerkt, dem Vergilverse 13, 655 minatur deiecturum arces Italum excidioque daturum. Von der Lacretia sagt Livius (1, 58, 7) adrentu snorum la- .dbyCoOglc 44 S. 0. Stftcey! crimae obortae. Nachdem man frQher oboriot namentlich in malam partem von der Finsternis gebraucht hatte (caligo, tene- brae und Ahnliches, bei Plautna, Ennius, Nepos, Ovid), mufa wohl ein Dichter den Ausdruck auf die hervorbrechenden Tbränen übertragen haben. Tgl. Verg. 3, 492 hoe ego digrediens lacri- mis adfabar obortie, 11,41 lacrimis ita fatus obortis; ebenso noch LiT. 40, 8, 20 in rollkommen ähnlichem Zusammenhange. Wenn bei Lir, 1,59,1 me L. Tarquinium Superbom. . -ferro, igni, quacumqu« denique ri possim, exsecuturum die Lesart zweifelhaft ist, indem einige Heransgeber ezacturum schrieben, so kann fQr das Deponens die Vei^ilstetle Aen. 4, 626 angeführt werden, welche schon Mor. MQller im Anbange zu Liv. 2, S. 146 verglichen hat: qai face Dardanios ferroque sequare colonos nunc, olim, quocumque dabunt se tempore vires. Durchaus poetisch klingt die Phrase rumpere viam bei Livius 2, 50, 9 eo nisi corporibus armisque rupere cuneo viam, und sie ist auch, wie Mor. MQller bemerkt, ein aaa^ eIq. bei dem Historiker. Derselbe hat schon auch auf die Parallele bei Verg. 10,372 ferro rumpenda per hostes est via hingewiesen; ähnlich ist Verg. 2, 494 &t via vi, rnmpnnt aditus. Nur nach dem Vorgange eines Dichters kann Livius (8, 6, 6) geschrieben haben: discessere socii pro tristi nuntio tristiorem domum reportantes (statt referentes), ähnlich wie Liv. 45, 1, 10 ad coniages liberosque laetum nuntium portabant. Eine Analogie bietet uns Vergil 2,115 isque adytis haec triatia dicta reportat. Nur im Vorfibergehen möchten wir zu Liv. 3, 16, 4 supe- rantibuB aliis ac mergentibus malis auf die Parallelstelle bei Verg. 6,512 bis meraere malis aufmerksam machen. Poetisch ist der bei Livins vorkommende Ausdruck rapere agmeu, welcher von dem Ffihrer einer TruppeDabteilni^ ge- braucht wird: zuerst 3, 33, 3 citatum agmen rapit, aber auch zweimal in der dritten Dekade 23, 36, 3 und 25, 35, 1 Hannibal citatum agmen praeter Capuam rapit. Die Parallele dazu giebt uns Vergil 12, 450 ille volat campoque atrura rapit agmen aperto, 10, 308 aed rapit acer totam aciem in Teucros. Als prosaische Umachreibung erscheint raptim agere, namentlich im Abi. abs. raptim agmine acto, zuerst Liv. 6,2% 2 duces raptim agmine acto ... ad portam Collinam signa intnlere und dann mehrmals in der dritten Dekade. Vgl. FQgners Lezicon Livianum. Mit Unrecht hat Richard Klotz, Lateinische Stilistik 8. 83 .dbyCoogIc Die EntwickelDiig dea liTiaaischen Stiles. 45 den aktivUcheD Gebrauch von perosuB zu der Fatavinitas des Lifius gerechnet. Allerdings ist derselbe eine Seltenheit bei dem Historiker, indem er nur an drei Stellen des dritten Buches er- scheint: 3, 34, 8 plebs . . . consulum nomen . . . perosa erat, 3, 39, 4 superbiam violentiarnque . . . perosoB regia, 3, 58, 1 perosns decem- virorum scelera; allein die nämliche Konstruktion begegnet una anch bei Yergil 6,435 locemque perosi proiecere animas und 9, 141 genne omne perosos, wie später auch bei Ovid und Cnrtius. [Exosua, welches Klotz an der angegebenen Stelle ebenfalls der Patavinitas des Livius zuweist, kommt bei ihm gar nicht ror.] Ob Liv. 3, 60, 5 supinas deinde tendens manus in in- direktem Znsammenhange stehe mit Yerg. 3, 176 tendoque su- pinas ad caelum cum Toce manus, vollen wir unentschieden lassen, obschon Mor. Müller, Anhang zu Liv, 2, S. 148 die beiden Stellen zusammengebracht hat. Für den häufigen Gebrauch der vielleicht tou Ennius zuerst angewendeten Formet scheint Her. carm. 3, 23, 1 zu sprechen: caelo supinas si tnleris manus. Eine Analogie zu Yei^ bei Livins 4, 14, 6 stipatus ca- terva patriciomm invennm glauben wir mit Mor. Müller an- nehmen zu dOrfen, da Yergil (1, 497), wenn auch mit veränderter Konstruktion, die drei nämlichen Worte verbindet: iuvenum stipante caterva. Wenn schon stemere von dem Niederstrecken des Gegners an sich poetisch klingt, so erinnert noch mehr die Yerbindong mit caede 4, 39, 1 per stratos caede hostes, 31, 21, 15 cum . . . caede ingenti sternerentur an die Phrase des Yergil 10, 119 stemere caede vitos; und ebenso Liv. 34, 38, 7 sternite omnia ferro an Verg. 7, 692 stemere ferro. Wenn auch collucere an sich kein seltenes Wort genannt werden darf, so ist doch die Yerbindung mit totus bemerkens- wert Liv. 4, 33, 2 multitado facibus ardentibus tota collu- cens velut instincta nnd ebenso bei Yerg. 10, 639 totns col- lucens veste atque insignibus armis. Ygl. auch Yerg. 4, 566 saevasque videbis conlucere faces. Dieselbe Yerbindung mit totns kehrt bei Liv. 38, 6, 2 wieder: tota conlucente flam- mis acte. Die Wiederholung der poetischen Phrase fit via vi (Verg. 2,494) bei Liv. 4, 38, 4 vi viam faciunt hat zuerst WdlffUn im PhilologDs Bd. XXYI S. 131 f. beobachtet; nar würden wir lieber an Einwirkung des Ennius glaaben, schon wegen der bei .dbyCoOgIc 46 S' 0- StaceT! Enmua beliebten Allitteration. Vgl. Enn. fab. 175 (M.): Priamo vi vitam evitarei. Schon Wiedemaun hat im Philologus Bd. XXXI S. 348 be~ merkt, dafs trepidus mit dem Geoetiv vor Tacitas in der Prosa nur bei Livius Torkomme, i^mhch 5, 11, 4 trepidi rerum sua- rum und w&rtlich gleich 36, 31, 5. Das ältere poetische Vorbild spiegelt sich wohl bei Verg. 12, 589 trepidae rerum, was Servius mit ignarae auzilii hoc est, trepidae de suis rebus erklärt. Wahrscheinlich wird der Leser überrascht sein, wenn wir sagen, dafs das Wort vigor bei Livius und Vei^l zuerst auftritt, und zwar gebraucht es Livius fünfmal iu der ersten Dekade, viermal in der dritten und zweimal in der vierten. Am häufigsten ist die Verbindung mit animi bez. animorum: vigor animi ob- tunsus est, 5, 18, 4, vgl. 9, 16, 12; 10, 13, 6; 28, 6; 38, 17, 18, und gerade diese treffen wir auch bei Verg. 9, 611 nee tarda seuectus debilitat viris animi mutatque vigorem und später bei Ovid her. 16, 51. Bei Lucret. 5, 1112 valuit viresque vigorque ist vigorque eine Konjektur von Lachmann. Das Verbum ingraere bat Livins zuerst in die Prosa ein- geführt; denn während es bei Ps.-ComificiuE, Cicero, Caesar und den Fortsetzeru, Nepos und Sallust gänzlich fehlt, hat er es im fOnfteu , sechsten und siebenten Buche allein sechsmal und in späteren noch fCtofmal gebraucht, gerade wie auch Vergil dieses Wort häufig angewendet hat. Zwar lassen sich gleiche Verbin- dungen bei den beiden Autoren nicht nachweisen, doch stellen wir zusammen Liv. 5, 31, 4 ingruentis periculi, 5,33,7 iugroente fato, 6, 3, 1 terror ingraerat, 6, 6, 6 ubi quid belli terroris ingruat mit Verg. 2, 301 armorum ingruit horror, 8,535 si bellum ingrueret. Die Phrase Liv. 7, 25, 9 si qua externa vis ingruat hat sich Curtius wSrtlich angeeignet 5, 4, 27 si ex- terna vis ingruat. (TacituB hat horror ingruit, bellum ingruit direkt aus Vergil.) Schon lange faat man zusammengestellt Liv. 5, 31, 6 in partem praedae suae vocatos deos mit Vei^. 3, 222 divos ipsumque vocamus iu partem praedamque lovem, wozu wir nichts hinzuzufügen wüfsten. An zwei Stellen des fünften Buches (5,33,8; 36,6) und noch einmal später (22,43,9) hat Livius iam fatu urgente geechriehen, Übereinstimmend mit Verg. 2, 653 fato urgenti, wie schon Mor. Müller beobachtet hat. .dbyCoOgIc Die BntwickelnDg des liTianischeo Stil««.' 47 Die Vergleichung bei Liv. 5, 28, 13 caediB inde fugientium, qualis ubi ira magis quam virtnte reB geritur steht sehr nahe dem Ausdruck bei Verg. 4, 143 qualis ubi hibemam Lyciam ... deserit . . . Apollo u. s. w. Überhaapt darf bemerkt werdea, dals Livios namentlich in der ersten Dekade (vgl. 3, 62, 6 proelium foit, quäle inter fidentes sibimet aiabo exercitus, auch 10,32,2; 22, 49, 4) bei Vergleichungen sich des Pronomens qualis bedient, wie auch Yergil das homerische äg ove in den Georg, und der Aen. mit qualis cum wiedergiebt, wübrend sonst sicui^ velut a, ä. die gewöhnlichen Ausdrücke sind. Ohne Zweifel sind poetische Wendungen bei Livius, nament- lich in der ersten Dekade 5, 39, 1 pavore defixi steterunt, 8, 7, 21 cum siUntio defixi stetissent. Vgl. andere ähnliche Stellen 1, 29, 3j 6, 40, 1; 7, 10, 12. Sie erinnern an Verg. 7, 291 stetit acri fixa dolore; und fGr das Compositum defizus und den Begriff des Staunens ISJst sich Verg. 1,495 haec dum... Aeneae miranda videntur, dum stapet obtutuque haeret de- fixns in quo mit Liv. 3, 47, 6 vergleichen: primo stupor omnes admiratione rei tarn atrocis defisit. In Anbetracht, dais Livius zuerst missilis in die Prosa ein- geftlbrt hat, wird es wohl gestattet sein, die Stelle &, 47, 6 et alii congregati telis missilibusque sazis proturbare hostes mit Vei^. 10, 801 zusammenzustellen; telaque coniciunt protur- bantque eminus hostem missilibue. Die Personifikation terror circumstat findet sich im sechsten Boche des Lirins zweimal: 6, 2, 4 cnm tanti undique terrores circumstarent, 6, 9, 10 ancepsque terror circumstaret, und auch 21, 28, 3; 42, 65, 8. Die Parallele' dazu bietet Vei^il 2, 559 at me tum primnm saevus circumstetit horror; nur ausnahms- weise hatte Cicero einmal an einer gehobenen Stelle Philipp. 10, 20 gesagt; cum omnia undique fata circnmstant Der Satz bei Liv. 6, 13, 7 prJncipes quidam iurentutis ioventt, manifesta fides publica ope Votscos hostes adiutos bietet nach zwei Seiten hin etwas Bemerkenswertes. Denn manifesta fides ist eine bei Epikern nicht seltene Verbindung, Verg. 2, 309 tum Tero manifesta fides, Lucan 1,423 additi fati prioris mani- festa fides; aulserdem aber kann mit Draeger, Hist. Syntax II* 427 bemerkt werden, dals von dem Substantiv ein Accus, cum Inf. abhängt, worin sich Livius mit Verg. 3, 375 berührt: nam t« maioribos ire per aJtum auspiciis manifesta fides. .dbyCoogIc 48 S. Q. Stacey: Wenn LirioB statt der gewShnlichen Verbindung 'tollere ocuIob' (z. B. Ovid met. 11, 619; 15, 570; fast 2, 824) 6, 16, 3 ge- achriebeu hat: oec-But tribuni plebis aut ipsa plebs adtollere oculos audebant, und nochmalB 9, 6, 9 und Fragm. 60 W^ bo geht dies wohl auf den Vorgang der Dichter zurQck, wie z. B. Yerg. 4,688 itla gravis ocnloa conata adtollere. Dieee Vorliebe fOr poetische AusdrucksweiBe würde dann auch die Erklärung za Liv. 10, 36, 11 maQQB ad caelum adtollens geben, wofSr Livios selbst in den späteren Dekaden manus ad caelum tollere and noch später tendere gebraucht (24, 16, 10; 25,37,9; 40, 4, 12 u. s. w.). Vgl. noch Vei^. 9, 683 caelo adtollunt capita mit Liv. 6, 18, 14 nt Caput adtollere Romana plebes posBit Während Caesar (b. g. 6, 30, 4) fUr 'jemand aafs Pferd heb^ illam in eqnum intnlit schrieb (Cicero tollere in currum), hat LiviuB zuerst gesagt snbicere 6, 24, 5 Catnillus, sabiectas ... in equam und nochmalB 31, 37, 10, gerade wie bei Vergil 12, 288 snbicinnt in equos. Wenn die an den Hexameter erinnernde allitterierende Ver- bindung 'armis animisqne' nicht nur bei Yergil und LiTius (Aen. 12, 788; Liv. 6, 29, 2), sondern schon bei Cicero Philipp. 3, 38; 10, 21 vorkommt, so ist doch besonders hervorzuheben die Ver- bindung bei LiviuB 6,24,10 eunt insignes armis animisque und ebenso bei Yerg. 11, 291 ambo animis, ambo insignes praestantibus armis. Zu Liv. 7,33,12 stant obnixi Samnites hätten die Erklärer bemerken sollen, dals das Deponens oboitor, wenn man von der Nepoa-Stelle Chabr. 1, 2 obnixo genn scato absiebt, erst von Liviua an in der Prosa häufiger wird. Er selbst hat es an drei Stellen der ersten Dekade (6, 12, 8; 7, 33, 12; 8, 38, 11) und noch- mals 38, 46, 10 gebraucht. In näherer Verbindung stehen mit einander Livius 7,33,12 (oben) und Vergil 10,359 stant ob- nixa omnia contra, woran sich auch Liv. 6, 12, 8 aed obnixoa voB- stabil) gradu anschliefst. Eine andere Verbindung findet sich 8, 38, 11 in suo quisque gradu obnixi, urgentes scutis, 34, 46, 10 obnixi urgebant, womit Lucrez 6, 558 urget ob- nixus verglichen werden kann. Schon mehr als ein Jahrhundert früher hatte Ennins ann. 149 (M.) das Verbum gebraucht: et densis aquila penuia obniza vokbat, was wir darum anfahren, weil in dem Handwörterbuch von Georges diese älteste Stelle fehlt. — Ob Livius 4, 26, 12 geschrieben habe utrumque obnixe .dbyCoOgIc Die Entwickelung des liTianiachen Stiles. 49 oboeditnm oder eoiie, bleibt bei der Abweichung der Hand- scbriften unsicher. Auf das häufige Vorkommen von euize in späteren BOchem kann man sich nicht berufen, weil bekanntlich die Latinität der ersten BQcber vielfach abweicht; anderseits ist obuixe omnia facturum aus Terenz (Aiidr. 1, 1, 134) belegt und der Gebrauch von obnitor, wie oben bemerkt, bei Eomue. Was die handschriftliche Oberlieferung betrifTt, so kann man aller- dings obnixe als einen aus dem folgenden oboeditnm entstandenen Schreibfehler erklaren, aber ebensogut die Wahl des Adverbiums auf die Torliebe zur Allitteration zurQckfQhren. Liv. 7, 35, 9 ergo una est salus erumpere ist sehr ähnlich dem Vergilverse 2, 354 uua salus victis nullam sperare salutem. Da erst die augusteischen Dichter und die silbernen Prosaiker 'somnuB altus* gesagt haben, so ist bemerkenswert Liv. 7, S5, II quod tempus mortales somno altissimo premit im Zusammen- halt mit Yerg. 6, 520f. tum me coufectum curia somnoque gra- Tatum infeliz habuit thal&mus pressiique iaceutem dnlcis et alta quies, zumal auch das Verbum premere beide Stellen ver- bindet. Vgl. anch Bor. Sat. 2, 1, 8 somno quibus est opus alto. Statt der alten Figura etymologica 'sermones serere* Plaut mil. 700, deren sich auch Livius oft bedient, z. B. 3, 17, 10, hat derselbe zweimal 7,39,6 (haec occulüs sermonibus serunt) und 3, 43, 2 die Konstruktion mit dem Ablativ gebraucht, gerade wie Vei^il 6, 160 multa . . . vario sermone serebant. Über den Wechsel beider Konstruktionen vgl. Landgraf de figuris etymolog., Acta sem. Erlang. II 27 f. Statt der klassischen Redensarten für 'den Mut sinken lassen* animo cadere, deficere u. ä., gebraucht Livius 8, 1, 8 po- sitia ferocibus aulmis, auch sonst ziemlich häufig in späteren BQchem; aber wegen der Verbindung mit ferox hat schon Moritz Mfiller auf die Parallelstelle bei Verg. 1,303 ponnntque fero- ci& Poeni corda verwiesen. Um dem so oft in späteren Btlchern vorkommenden pro- saischen Ausdrucke *ad arma vocare' auszuweichen, hat Livius 8,2,6 Latinos in arma motos, wohl nach dem Vorbilde einer Dicbterstelle, wie denn schon Mor. Müller verglichen hat Verg. Aen. 6, 814 movebit Tullus in arma viros. Was wir aus Tacitns bist. 2, 2, 1 und Ammian kennen 'inter spem metumque iactatnm', verdankt die Prosa dem Livius 8, 13, 17 inter spem metumque suspensos animi. Vgl. anch Liv. 1, 14, 8 AicUt rar Ut. Iiailkogr. X. Hstl 1. 4 ,db,G(5oglc 50 S. Q. Stacey.- iater pugnae fngaeque coosilium trepidante; 43, 59, 8 flactuanti inter spem metumque, wozu wir, da es biBher nicht geschehen ist, auf Verg. 1,218 spemqne metumqne inter dnbii aafmerk- Bam machen wollen. Weil Mor. MGller in der Änmerkang zu Lir. 8, 33, li irae suae spatiom et coosilio tempue daret auf Seneca de ira 3,39 dabimns Uli (irae) spatinm und Liv. 2, 56, 16 darent irae spatium verweist, so glauben wir ergänzend noch Verg. 4, 433 tempnB inane peto, requiem Bpatiumqoe furori citieren zu dOrfen. Vgl. auch den ßomerbrief 12, 19 Sott ri5«ov tjJ ö^y^, welcher Spruch gegen Meier, Ämmon u. A. in dem Sinne des Livius zu erklären ist. Für poetisch halten wir auch die Phrase bei Liviue 8,33,31 arae . . . honore, donis cumulentnr, im Vergleich mit Verg. 11, 50 cumulatque altaria doniB und TibuU 2, 5, 6 dum cu- mulant aras; dem Livius folgt Curtius 5, 1, 19. Egenus mit dem Genetiv taucht zuerst bei Lucrez 3, 1009 auf: lucis egenus Tartarus, wenn die Konjektur von Lachmann (statt egestas) richtig ist; von den Prosaikern hat Livius es zuerst angenommen 9,6,4 omnium egeua corpora, womit Vergil 1,599 omnium egenos Obereinstimmt. Vgl noch Silius Ital. 8, 12 cunctarum rerum . . . egenos und Haustein de genitivi adiectiris accommodati in ling. lat osn p. 45. Liv. 9,9,18 in haec ferrum, in haec iras acnant (Rede), 40, 27, 8 iras militum acuebat ist nicht nur wegen der Phrase an sieb, sondern wegen des Plurals von ira bedeutungsvoll, da Livius 22, 4, 1 den Singular vorzog: quo magis iram bosti . . . acuat Für den Plural, welcher in der Prosa zuerst bei Livius oft und zwar namentlich in der ersten Dekade auftritt, bietet uns Vergil eine erwünschte Parallele 12, 590 acuuut . . . iras. Das bei Livius beliebte Wort fumare erinnert iu der Ver- bindung 9,18,7 fumantes Thebarum ruinas an Verg. 10, 45 fuinantia Troiae excidia. Wenn die Verbindnng von memor mit abstrakten Substan- tiven der Natur der Sache nach poetisch sein muTs, so wird auch Liv.9, 29, 11 memori deum ira einer Dichterstelle nach- gebildet sein; eine solche finden wir bei Verg. 1,4 saevae memo- retn lunonis ob iram, wie später bei Ovid met. 12, 583 me- mores . . . iras; Silius Ital. 13, 71. Da schon Äeschylus Agam. 161 .dbyCoOgIc Die EntwickelnQg des Hvianischen Stiles. 51 ToraosgegaDgen war mit nvä(tmv fi^vig, so kaDU die Verbindung schoD bei Ennins gestanden haben. So bekannt die von Liv. 10, 38, 12 gebrauchte Wendung ist: eis dictum, nt vir virum legerent^ dooec sedecim milium nnmeruDi confecissent (rgl. viritim legere hei Nep. Paus. 1, 3), so hat doch LiT.9,S9,5 dieselbe in anderem Sinne gebraucht: cum vir virum legisaet) quantis numquam alias ante simul copiis simul animis dimiearont, indem jeder Elmpfer sich unter dem Feinde einen Gegner aussucht. Diese Anwendung kehrt auch bei Tergil wie- der 11,620 tertia sed postquam congressi in proelia tiotas im- pljcaere inter se aciee legitque virum vir. Vgl. Landgraf im Archiv fttr lal. Lex. V 161. Sowohl die UTins-Beraasgeber als auch die Vei^l-Erklärer haben die nahe Verwandtschaft bemerkt von Ltv. 9, 39, 8 per arma, per corpora evaserint und Verg. 2, 368 per tela, per hostis vadimus. Auffeilender Weise ist unbeachtet geblieben die Überein- stimmoDg von Lir. 10, 19, 30 paulisper recruduit pugna mit Verg. 7, 788 effuso crudescunt sanguine pugnse. Vgl. auch Liv. 6, 18, 1 recrudesceute Uanliana seditione. Zu Liv. 33, 10, 7 nulli Campanomm secundus wissen die Editoren keine andere Parallelstelle als Verg. 11, 441 band nlli veteram virtnte secundus anzufDhren, welcher selbst wieder einen Nachahmer an Silius Ital. 7, 67 hat: nalli . . . virtute se- cnndas. Dem Gedanken und der Form nach besteht eine auffallende Ähnlichkeit zwischen Lir. 24, 21, 5 fama, qua nihil in talibus rebus est celerius und Vergil 4, 174 Fama, malum qua non aliud velocius ullum. Die Stelle bei Livius wird darum f^r uns wichtig, weil in dem Vergilverse die Hss. wie die Citate der Grammatiker zwischen quo und qua schwanken, wie schon Ser- vius bemerkt in dem Kommentar zu dieser Stelle. Vgl. die kri- tische Ausgabe von Ribbeck. Da man annimmt, dals die Aeueis des Vergil als Ganzes frDhestenB im Jahre 19, dem Todesjahre des Dichters, veröffent- licht worden ist, so ist fflr Livius höchstens für die dritte De- kade eine Benutzung denkbar, und zwar, wie Mor. Müller im Anhang zn Bnch 2, S. 147 glaubt, erst von Buch 26 an. Von da an aber scheint uns die Benutzung festzustehen. jdbyCoOgIc 52 S. G. Stacey: Bereits von frOheren Philologen ist Liv. 26, 24, 8 luauB_jn ostio sinus parva insala obiecta ab alto portnm ab omnibu8 ventia praeterquam Africo tutumfacit mit VeI^,^, 159 insula portuin efficit obiectTi laterum, quibus omnis ab alto ftan- gitur. . . unda verglichen worden. Nicht nur erscheint die Redensart 'horret ontmus* (Liv. - 2, 37, 6) poetisch, Bondem die Verbindung mit einem In6nitiv 28, 29, i faorret animus referre steht auf gleichem FuTse mit Verg.2,12 animna meminisse horret. Cicero sagt nur horreo animo (de dorn. 140), und selbst TacituB (bist. 1, 37) umschreibt mit horror animum snbit; doch ist Curtins dem Liviua gefolgt 9, 34 (€), 12 horret animus cogitatione rei. Wohl nicht zufällig ist die Übereinstimmang von Liv. 80, 44, 7 tnnc flesse decuit mit Yerg. 10, 94 tunc decuit metuisse, wie Bchon Mor. MQller bemerkt und mit weiteren Beispielen belegt. 4. Lacretlns. Tiballns. Horatlas n. a. Man würde den litterarischen Studien des LiviuB nicht gerecht werden, wollte mau seine poetische Lektüre auf Ennius und die ersten Dichtungen Yei^ila beBchtünken; vielmehr ist namentlich die erste Dekade bo poetisch angehaucht, dafs wir uns vorstellen mOasen, Livius habe aufserdem noch andere römische Dichter gelesen. Zu diesen gehört vor allem, soweit die Litteratur er- halten ist, Lncrez, dessen Beziehungen zu Livius wohl noch nicht untersucht worden sind. Mit Unrecht bat Mor. MDIler im Anhang zu Bnch 2, S. 148 Liv. 1, 42, 2 nee rupit fati necessitatem mit Verg. 6, 882 si qua fata aspera rumpas zusammengesteilt; denn da Vergit hier den Plural gebraucht und fatum nicht im Genetiv von einem Substantiv abhängt, so liegt viel näher der Lucrezvers 2, 254 quod fati foedera rumpat. Eine Erwähnung m^ auch hier verdienen Lucr. 4,532 voces verbaque und Liv.3,68,4 vocis verborumque; jedenfalls liegt diese Zusammenetellung näher als der Vei^leich mit Verg. 4, 460 voces et verba, da diese Stelle dem Livius nicht bekannt sein konnte und zudem die Substantiva mit et verbunden sind, nicht mit qne. Lucr. 4, 1049 cadnnt in vulnus; ganz ähnlich hat Livius (1, 58, 11) prolapsa in vulnus moribnnda cecidit, was .dbyCoOgIc Die EntwickeluDg des liTianischen Stiles. 53 Mor. Müller mit Verg. 10, 488 comiit in Tolnua vergleicht; in- dessen war dieses Buch der Aeneis znr Zeit der AbfaasuDg der ersten Dekade weder vollendet noch reröffentlicht, und aufserdem ist das Verbnm ein anderes. Dagegen ist eine Reminiscenz an Verg. georg. 3, 488 nicht unm&glich: cecidit moribunda. Tgl. noch Lucr. 6, 1007 prolapsa cadunt. Das archaische, schon aus Plautus bekannte und dann bei Tacitus besonders beliebte Verbum 'gliscere' = crescere steht bei Livius namentlich häufig in der ersten Dekade, aus welcher wir Stellen wie 6,14,1 hervorheben: gliscente in dies seditioue, weil dieselbe an Lucr. 4, 1069 erinnert: inque dies gliacit furor. Vgl, auch Tacitus ann. 4, 27. Eine Verwandtschaft glauben wir in dem Raab der Sabine- linnen gefunden zu haben, weil Livius (1, 9, 4£) sagt: ne gra- varentur homines cum hominibus sanguinem ac genus mi- scere und § 5 id enim demtuu conpar conubium fore. Vgl. Lucr. 4, 1354 f. et quibus . . . saepe neqaisseut uxorea parere, in- ventast illis quoque compar natura, ut poasent gnatis munire eenectam. Usque adeo magni refert, nt semina possint semi- nifaus commisceri genialiter apta. Conpar ist in der Prosa mit Ausnahme von Bell. Hiepan. 23, 5 eonpar proelium nicht nachzuweisen, nnd Livius hat es noch an drei anderen Stellen (8, 6, 15; 23, 6, 8; 28, 42, 20). Die Vermutung liegt daher nahe, der Vorläufer fflr beide sei Ennius gewesen. Ohne Zwang läfst sich die Schilderung der F«et in Athen bei Lucr. 6, 1139 'finibus in Gecropis funestos reddidit agros vastavitque viaa, exhausit civibus nrbem* mit der Schil- derung der Pest in Rom 453— 452 vor Chr. Liv.3,32, 2 vastati agri snnt, arbs adsiduis exbausta funeriba^zusammenstellen; namentlich ist der Gebrauch von ezhaurire ungewöhnlich. Tibull. Wir erkennen weiter in Liv. 3, 56, 7 etsi seras, non leves tarnen venire poenas eine deutliche Beziehung auf Eleg. 1,9,4 des Tibull: sera tarnen tacitis Poena venit pe- dibuB. Wenn ans inneren Grfinden der Dichter der Schöpfer dieses neuen Ausdrucks sein muls, so bestätigt es auch die Chrono- logie, da das erste Buch Tibulls um 27 vor Chr. abgeschlossen war, Livius aber sein Werk später b^anu. Wir sehen somit hier eine Reminiscenz aus den 'poetae novi' und zwar eines Ele- gikers, welche unsere Beobachtungen über Vergil nur stfltzen kann. Aber wir sehen auch, innerhalb welcher Schranken Livius .dbyCoOgIc 54 S. G. Stacey: seinem Vorbilde folgte; die Peraonifikation der Poena mit den taciÜB pedibus erschien ilim für die Prosa zu stark, weshalb er den Plural poeaas vorzog: seine AbhStigigkeit hat er durch temen bekräftigt, wenn auch der Gedaoke verändert ist. Anch Horaz folgte der Spar in der Ode 3, 2, 31 raro antecedentem scelestum deseruit pede poena claudo, dereu Yeröffentlichung in das Jahr 23 fällt; bei Otto, Sprichwörter der Römer S. 111 fehlt die Parallele aus Livius. Nachdem hiermit festgestellt ist, dafs Liviue bei Abfassung der ersten Dekade das erste Bach Tibulls gelesen hatte, wird mau berechtigt sein einige andere, wenn auch an eich weniger auffallende, Parallelen anzufflhren. So hat Mor. Mdller mit Recht darauf hingewiesen, dafs bei Liv. 1, 11, 9 die Konstruktion scuta illi (^> in illam, nämlich Tarpeiam) pro aureis donis congeeta eine Neuerung der silbernen Prosa sei, welche sieh ungezwungen mit Tib. 1, 1, 1 divitias aliua fuko sibi congerat auro Tergleichen läfst, wenn auch hier sibi zugleich als Datirus commodi zu erklären ist Gröfäere Beweiskraft besitzt der Vers Tib. 1, 1,9 nee Spes' destituat, wo man 'me' ergänzen kann. Vollkommen ent- sprechend findet sich dieser Gebrauch bei Liv. 1, 41, 1 si desti- tuat spes, was man als eine Weiterbildung von spes fallit be- trachten mag. Wenn femer Georges im Handwörterbuch mit Liv, 1, 26, 13 capite adoperto die Yergilstelle Aen. 3, 405 purpureo velare Gomas adopertus amictu vergleicht, so liegt es viel näher, auf Tibull 1,1,70 Mors adoperta caput hinzuweisen, nicht nur weil die Veröffentlichung dieser Elegie vor die Abfassnngszeit der ersten Dekade fallt, sondern auch weil beide Stellen die Ver- bindung mit caput zeigen. Vgl. noch Sueton Nero 48. Die Worte der Lucretia bei Liv, l, 68, 7 'vestigia viri alieni iu lecto sunt tuo' könnten au sich wegen des Gebrauches von vestigia nicht auffallen, weil schon Cicero Verr. 3, 79 ge- schrieben hatte: cum in lecto decumanae mulieris vestigia vi* derent. Eine Beziehung auf die Tibullstelle 1, 9, 57 semper sint externa tuo vestigia lecto ergiebt sich dagegen aus der Ver- gleichung von externus und alienus, und schon Dissen hatte aus diesem Grund die beiden Stellen mit einander verglichen, während die Liviuserklärer über Tibull schweigen. Der oft von der Verweichlichung und Genufssucht gebrauchte .dbyCoogIc Die Eotwickelang de« liTianischfln StiUa. 55 Tropus LIt. 7, 29, 5 Campani fluentea luxu ist den Heraus- gebern nicht aufgefallen, obschon doch zu bemerken war, dals die klassische Prosa dafOr das Compositum diffluo gebrauchte. Vgl, Cic. de offic 1, 106 turpe difBaere luxuria; Ter. heaut tim. 946 Inzuria et lascivia diffluii Für die Anwendung des Verhnm aimplez läfst sich sehr passend Tib. 2, 3, 61 vergleichen: ut mea luxuria Nemesis flnat. Wenn wir fr^en, ob Livius schon in der ersten Dekade die Dichtnngen des Horaz benutzt hat, so können eelbstverständ- iicb zunächst nur die Satiren und Epoden in Betracht kommen. In der bekannten Stelle sat 1, 1, 4 gravis annis miles wollten zwar F. A. Wolf und andere gravis armis lesen; doch wird die handschriftl. Lesart annis auch durch Liv. 9, 3, 5 iam is gravis annis bestätigt, wenn es überhaupt noch des Beweises bedarf, da schon bei griechischen Dichtern der Tropus häufig ist: Sophokles Oed, T. 17 evv yijpa /iaptig; Aj. 1017 iv y»)pa ßa(fvs; Theokr. 24, 100 TeiQSifias noi.i.otat ßapvs «ep iav iviavrotg. Wenn Otto Keller zur Verteidigung der Horazstelle sich auf Verg. 9, S46 hie annis gravis atque animi maturus Aletes beruft, so ist doch zu bemerken, dafs die angeführte Liviusstelle chrono- logisch dem Satiriker näher steht. Überhaupt müssen alle andern Anwendungen des Adjektivs zur Bezeichnung des hohen Alters im ganzen als poetisch bezeichnet werden, so Liv. 5, 12, 11 vetus tantum Senator et aetate iam gravis, welchem entspricht Verg. 2, 435 Iphitua aevo iam gravior. Für den poetischen Cha- rakter des Ausdruckes spricht auch, dafs von 7 Belegen 5 auf die erste Dekade fallen, während in anderen späteren Büchern magno natu n. ä. Ausdrücke vorkommen. Da Horaz (sat. 1, 1, 7) wahrscheinlich zuerst horae mo- mento verbunden hat und zwar im Sinne von 'puncto tempons', wie Acron erklärt, und diese Satire um das Jahr 31 veröffentlicht worden ist, so kann Liv. 5, 7, 3 horae momento . . . incendium hausit Reminiscenz sein. Vgl. 9, 16, 9; 25, 24, 19; 26, 28, 9. Plin. nat. bist 1, 172. Eine andere Horazstelle kann ans vielleicht zur Bestimmung der AbfasBUDgszeit von Buch 5 des Livius führen; denn die Form Bublustris, welche Porphyrio mit 'sublucide' erklärt, nach Ana- logie von illcstris, hat aller Wahrscheinlichkeit nach Horaz zuerst gebildet und sie in Verbindung mit nox (carm. 3, 27, 31) ge- braucht Die VerSfiTentlichung der drei Bücher der Oden fällt .dbyCoOgIc 56 S. G. Stacey: in das Jahr 23. Weon wir sber bei Liv. 5, 47, 2 ebeofalU die Worte Docte sublustri lesen, so wäre es doch Pfiicht der Heraas- geber gewesen, die Dichterstelle anzufahren. Uns erBcbeiut der Ansdrnck des Livius als eine BemiDisceiiz aus seiner allerneuestea LektOre. Erst in zweiter Linie kommt die Nachahmung bei Vergil in Betracht 9, 373 subluatri noctis in umbra, welche schon Servius erkannt bat. Damach wäre das fünfte Buch des Lirins nicht vor 33 erschienen. Endlich werden wir gezwungen, au vielen Stellen namentlich der ersten Dekade poetische Ausdrucksweise anzunehmen, wenn wir auch keine eineeinen Dichter als Vorbild nennen k&nnen. Dabin gehört das Sa. ti(f. infortunium bei Liv. 1, 50, 9 ni pareat patri, habiturum infortunium esse, welches Überhaupt in der klassischen Prosa kaum nachgewiesen sein wird. Die Komiker, welche das Wort massenhaft gebrauchen, möchten wir doch nicht als Stilquellen für Livius betrachten. Erst in der späteren Prosa taucht das Wort wieder auf, z. B. bei Firmicns Matemus math. 2, 3, 2 homines infelicitatum infortuniis opprimuntur, und bei Ammian. Ähnlich giebt uns der Ausdruck Liv. 1, 57, 8 cum primis se intendentibus tenebris das Bild der Nacht, welche ihre FlOgel ausbreitet, wie auch 7, 28, 7 noz viaa intendi: ein Tropus, an den nur noch Ammian 31, 11, 4 vespera intendente erinnert. Da femer vividus in der Prosa vor Livius nicht vorkommt und auch Livius selbst das Adjektiv nur an zwei Stellen der ersten Dekade gebraucht bat, so mufs mau fSr 2, 48, 3 vivi- dum. . .ingenium, 6,32, 7 vegetnm ingenium in vivido pectore vigebat ein dichterisches Vorbild annehmen, ob gerade Lucr. 1, 73 vivida vis animi pervicit, dürfte wohl zweifelhaft bleiben. Molem iramm es alto animi cientis bei Liv. 9, 7, 3 ist sowohl poetisch als an. sl^. bei Livius. Vergleichen läiat sich Verg. 1, 26 alta mente, ohne dafs wir indessen bestimmt an- geben könnten, welcher Dichter zuerst diesen Tropus gebraucht hat. Beobachtungen dieser Art lassen sich freilich in Menge vorlegen, allein wir verzichten darauf, weil unser Urteil in den meisten Fällen ein unbestimmtes bleiben müfste. 5. StÜTerbesserangen und StiUndernngen. Die Untersuchung der Einwirkung der Dichter auf die Sprache des Livius hat ergeben, dafs dieselbe am stärksten ist .dbyCoogIc Die Entwickelnng dea livianigchen Stiles. 57 in der ersten Dek&de, dagegen in der vierten and fDnften auf- fallend zortlcktritt Wenn wir daher bei vielen poetischen Wen- dungen nnr sagen konnten, dafs sie mit der ersten Dekade auf- L&reo, ohne genau bestimmen zo können, welche andern an ihre Stelle getreten sind, so sind anderseits viele Eigentümlichkeiten der ersten BDcher der Art, dafs man ihren Ersatz in den späteren Dekaden mit Händen greifen kann. Dabei ist es durchaus nicht notwendig, dafs die den ersten Bfichem eigentflmlichen Ausdrtlcke von den Dichtern hergenommen seien. Wenn wir also beispiels- weise nur 3, 4, 6 und 5, 37, 12 finden introducti ad senatum, so bleiben wir nicht bei der Beobachtung stehen, dafs diese Phrase später aufhört, sondern wir fQgen bestimmt hinzu, dafs introdacti in senatum an ihre Stelle tritt, und zwar schon 7, 30, 1; 10, 45, 4 und in späteren Büchern etwa noch 20 mal. Ohne Frage war die erste Wendung die unrichtige, da mau wohl sa^en kann 'ad regem introductus' (Curt. 6, 7, 17), aber Cicero hat nur gesagt introdactus in senatum; vgl pr. SuUaÖl; Sest. 85; de div. 1, 33; 2, 44, and später bei Sueton Otho 2; Macro- biuB Saturn. 1, 5, 16. Hier haben wir also das Recht, von einer Stilverbessenmg zu reden, welche Livius ganz unabhängig tod den Dichtem selbst vorgenommen hat. Ein interessantes Beispiel, wie Livius in der ersten Dekade bestrebt war, die Grenzen der Sjntax zu erweitem, giebt uns die Konstruktion 3,52,2 sine restituta potestate tribanicia red- igi in concordiam res; 5, 4, 4 nusquam nee opera sine emolu- mento neque emolamentum ferme sine impensa opera est; 7,12, 11 locis alienis sine praeparato commeatu, sine firmo munimento morantem, and noch einmal 45, 25, 8 sine rogatione ulla perlata. Allein Livius hat selbst eingesehen, dafs kein Gmnd vorhanden war, von dem Gebrauche der klassischen Prosa abzugehen, welche sich statt der Präposition 'sine' negativer Pronomina oder pronominaler Adverbia bedient, und er schrieb daher, sich selbst verbessernd, 21,48,8 nusquam praepa- ratis commeatibus. Fortgelebt hat indessen die Konstruktion bei den Afrikanern, wie bei Amobias adv. g. 5, 27 sine hono- ribas praefatis, und bei Cyprian epp. 22, 1 sine tanto scelere commisso, wo die HinznfQgui^ von tanto die Konstruktion noch härter macht. — Wir werden daher die ganze Sprache des Livius nochmals betrachten mit KOcksicbt darauf, wie sich die späteren Bücher zu den A-Sheren verhalten: dabei werden wir von Wort- en byCoogIc 58 S. G. Stacey: ableitimg, von Wortzuanmmenaetznng, YOn syntaktischen Kon* struktionen und dem Wortschätze zn reden haben. a. Formenlehre. Die Nominstivfoimeu caedia and cladis begegnen uns nur an 4 und 2 Stellen der ersten Dekade: 1,59,10; 3, 5, 10; 3, 22,9; 5, 28, 13. — 2, 22, 4; 10, 35,3. Wenn Madyig in eaedes und clades änderte, so beweist das nur, dafs er keine richtige Vorstellung von der Stilentwickelung des Livius hatte. Vgl. Georges, Wortformen. Von den Formen bonos und houor müssen wir die erste als die altere betrachten, was auch, abgesehen von dem all- gemeinen Übergang von s in r, Quintilian 1,4, 13 bestätigt. Livius hat an einer einzigen Stelle die moderne Form honor 4,8,7, sonst durcfagehends die ältere, schon praef. II; 1,36,6; 1, 39, 5 u. 8. w. Wie die Prosaiker neben obsidio eine Nebenform obsidium kennen , so hat auch Livius 4, 5, 5 anscheinend zuerst die Form consortinm gebraucht: in consortio, in societate rei publicae esse. Die ältere war consortio (-onia) Cicero de offio. 3,26 und schon bei Luciliiis 29,67 redi in consortionem , welche Stellen schon Nonius p. 196 M. angefahrt hat. Livius selbst ist zu der klassischen Form zurückgekehrt 6, 40, 18 quoenam ista societas, quaenani consortio est? 40,8, 12 sociabilem consortionem. Die Ablativform foedum inceptu Liv. praef. 10 ist jeden- falls durch das folgende Satzglied foedum exitu veranlafst, wo- gten Liv.26,38,4 id foedum consilium cum incepto tum etiam exitn fuit geschrieben hat, wie ähnlich 35,12,11 tutum vel in- cepto vel eventu. Die Annahme eines Supinum scheint darum nicht notwendig, weil Seneca epist. 108, 14 das Substantiv inceptas sicherstellt. Nur an vier Stellen der ersten Dekade hat Livius die Form PjthicuB angewendet in Verbindung mit voz, oracola, sortes, Apollo 1,56,12; 5,15,12; 5,23,1; 5,21,2, wogegen er in der dritten Dekade Pythius Apollo schreibt 23,11,3; 29,10,6. Dafc diese eine Verbesserung war, steht aufser Zweifel; denn nicht nur ist bei den Griechen Ilv9iog die ältere und häufigere und von Homer geheiligte Form, üv&ixös die seltnere Form (Tragiker und Thukydides), sondern die lateinischen Prosaiker hatten, soviel wir wissen, nur die Form Pythius angenommen nach dem Vor- gange von Naevius 32 (Ribbeck), Cicero de div. 1, 37, de legg. 2, 40, de orat. 1, 199, pro Font 30 (20), in Verbindung mit ora^ .dbyCoogIc Die Entwickeliiiig des liTianiBOheo Stiles. 59 colum de dir. 1, 3, und entsprechend kennt auch Nepo3 MUt. 1, 7, Themist. 2, 6 nnr Pythia, nicht Pjthica, und an sämtlichen genannten Stellen finden sich keine Varianten. Der Analogie von sentio folgend schrieb Livius 1, 54, 1 ad- sentio mit Sisenna n. a.: cum de aliis rebus adseutire se veteri- bna Gabinis diceret, nahm aber an allen späteren Stelleo (gegen 30) die Deponential formen an, z. B. 39,52, 1 ego neque his neque Valerio adsentior. Vgl. Neue-Wagener 111*19. Umgekehrt hat Livius die Deponentialfurm communicor an der einen Stelle 4, 24, 3 gebraucht nee . . . qaaerere socios, cum quibns spem integram commtioicati non sint, wofür Neue- Wagener IIP 33 kein weiteres Zengnia beizubringen imatande ist. Der aktiven Form communico dagegen bedient sich Livius schon 6, 11, 7 cum plebeis magistratibus cousilia communicare, 8, 35, 9 und weiter in der dritten Dekade. Nur einmal begegnen wir bei Livius 3, 50, 6 der sonst nicht . seltenen Form si licitum fnisset; im weiteren Verlauf des Werkes regelmäEsig der aktiven Form, z. B. in Bedingungssätzen 38, 3, 13 si licuisset; auch 35, 6, 10 und öfters. Ebenso steht vereinzelt 39, 4, 7 donec libitum esset. Vgl. Neue- Wagenet II» 627. Von den 9 Infinitiven fut. pass. auf -tum iri (später -tuiri Neoe-Wagener IIP 177) treffen 6 auf die erste Dekade (1, 7, 10; 2, 13,3; 3,59,3; 3, 67,1; 8,3,10; 10,31,15), woraus hervorgeht, dafs Livius später diese Form vermieden hat, wie sie auch Cicero vorwiegend in den Briefen anwendet, während er in den Reden und philosophischen Schriften die Umschreibung mit fore ut, futurum (esse) ut vorzieht Nur 7, 19,3 begegnet uns die Form alioqnin; schon 8,9,1, 10,35,7 und später noch oft die richtige alioqui. Wenn auch die Livius-Herausgeber, von richtigem Instinkte geleitet, sich einer Änderung enthalten haben, so hätten sie doch zu der ersten Stelle bemerken sollen, dafs diese Form bei Livius an. tip. ist. Es er- innert uns dies daran, dafs Livius auch nur an zwei Stellen der ersten Dekade die Form forsan gebraucht hat, welche auch aus Terenz, Lucrez und dem Bellum Äfricnm belegt ist, später kon- stant forsitan. Vgl. Schmalz, Autibarbarus* 550. Posimodum, welches die Herausgeber al» ein Wort be- trachten, findet sich nur viermal im ersten und zweiten Bache, nämlich 1, 9, 16; 2, 1, 9; 2, 2, 10; 2, 9, 7, aber später konstant .dbyCoOgIc 60 8. a. Stace;: postmodo uad swar scIiod 2,24,5; 3,41,6; 4,7,6; 5, 43, 8 n. s. w. LiviuB wird also anfänglich modum als einen von poat abhängigen Äccusativ betrachtet haben, etwa in dem Sinne von post punctum temporis, in der zweiten Form als adrerbiellen Ablativ. Die Be- obachtung verdanken wir Mor. Maller im Anhange zu Lir. 1, 9, 15. Tgl. auch Schmalz, Antib.' 304. b. Praefixe. Bei den Wortzusammensetzungen kommen am meisten die Präpositionen ala erster Bestandteil in Betracht, und zwar hat Livius oft mit präpoaitionalen Zusammensetzungen be- gonnen, um später dasVerbum simplex an deren Stelle zu setzen; seltener ist der umgekehrte Fall. adaequare solo lesen wir nur 1,29,6; 56,2; 2,27,4 (odtum), schon 6, 18, 14 aeqnare solo; ebenso 22, 23, 4 o. s. w. Ygl. WölffliD, Coelius Antipater S. 85 f. Das entsprechende plautiniacbe AdTcrbiuni adaeque, welches die Hsa. 4, 43, 5 überliefern, würde daher an sich nicht auffallen, doch haben die neueren Kritiker die Stelle aus anderen Gründen augegriffen. — Accrescere steht nur 1, 54, 2 (cum . . . vana accreaceret fides), in den folgenden BDcbem nur noch crescere. — Accumulare nur 9,1,9 (non alicnae (res) accumulatae aatis sint), später cumnlare. — Ad- dubitare geben nur 3 Stellen der ersten Dekade 2,4, 7 de le- gatis paululam addubitatum est; 8,10,2 paulisper addubitar fit, an u. s. w.; 10, 19, 13 Appium addubitasae feront; später nur dufaitare und zwar in genau entsprechender Verbindung 26, 33, 4 paulisper dubitatum, an u. s. w.; 36, 9, 8 paulum . . . dubitarunt. Umgekehrt steht ahstinere aiietus nur Liv. 5,43,8, sonst massenhaft adsuetus mit folgendem Infinitiv und zwar schon 2, 3, 2 more regio vivere adsueti; 10, 19, 19. YoUatändige Bei- spielsammlung in Fflgners Lexicon Livian. 620 f Goncelebrare nur 1,9,7; 8,7,22, später celebrare. — Congratulantur libertatem concordiamque nur 3,54,7, wo die Herausgeber das Sx. elp. bei Livius nicht bemerken; sonst nur gratulari, und zwar schon 3,57,7 legati gratnlatum de concordia . . . Romam venerunt, — Conlocare von der Auf- stellung der Truppen nur 1, 27, 5 legionem; 2, 22, 6 equites; 9, 37, 8 cohortes, sonst nur das Simplex, z. B. 8, 8, 7 ordiues loca- bantur. «. Demandare dreimal 1,33,1 demandata cura sacromm fla- minibuB ; 5, 27, 1 pueri . . . unitu curae demandabantur; 8, 36, 6 ca- .dbyCoOglc Die Entwickelong des ÜTianisolieD Stilei. 61 ram demandabat; aonst das Simplex, z. B. 35, 13, 2 cnra man- data erat, wie aucli Cicero de leg. agr. 2, 21 oe eis potestas cnratiove mandetar. Den umgekehrten Fall finden wir bei dem Gebrauche von fusus und effuaas; Livins schreibt nämlich zuerst 6,8,7 und auch 6, 32, 6 ingentibus procellia fusus imber, sonst aber an etwa 10 Stellen nur imber effusue, schon 8, 6, 3, dann 21, 58, 6 u. 8. w. Ebenso schreibt Livius, aber nur einmal, 3,31,2 sequens aunas, sonst durchgehends iusequens annus, schon 3,2,1, dann weiter 4,12,1 etc. In ähnlicher Weise findet integrare, welches vorwiegend in der ersten Dekade gebraucht ist, z.B. 7, 7, 8 pngn am iotegrare, 9, 43, 17 oaedem integrare nach dem Voi^^ge Ton Sisenna bei Non. 137, eine Fortsetzung an redintegrare, womit Nonius p. 126 das einfache integrare vergleicht. VgL 34, 14^ 11 redintegrata est pugna. Die Präposition ob tritt in späteren Büchern und schon 2, 10,5 Terdentlichend zu dem Simplex stnpefacere, welches in der älteren Prosa (das Particip stnpefactue auch bei Cicero) nur bei Livius 5,39,5 privatos deinde luctns stupefecit pnblicus pavor bekannt ist. Man vergleiche namentlich 25, 38, 3 nisi metus maerorem obstupefaceret. Ein ax.tiff, bei Livias ist curare im ^nne von procurare 1,20,7 quae prodigia susciperentur atque curarentur. VgL Luterbacher, Prodigieustil S. 38, und die gewöhnliche Ver- bindung 'prodigia procnrari*, welche keiner Belege bedarf, viel- leicht aber auch in der Vorliebe zur Allitteration eine StQtze hat. Mit Unrecht hat daher Harant, Emendatiooes ad Livium p. 5 (Paris, 1880) korrigiert *ac procurarentur*. In ähnlicher Weise wechselt curare saorum und procurare aacrum. — Vollkommen entsprechend ist Liv. 1,3, 7 is Aeneam Silvium creat statt des später allein üblichen procreare: 1, 3, 10 is Numitorem atqae Amulinm procreat u. a. Vgl. Verg. Aen. 10, 551 quem n;mpha crearat und Georg. 1, 279. — In diesen oben angefahrten Bei- spielen erscheint die Präposition und die Tilgung derselben als ein Fortschritt im Interesse eines konziseren Stiles. Oft aber schwankt Livius nicht zwischen Simplex und Com- positum, sondern zwischen zwei mit verschiedenen Präpositionen komponierten Verben, wie in- und ad-, in- und con-, per- und ej-, a- und de-. Dafür bietet sich als erstes Beispiel 1, 34, 7 ami- .dbyCoOglc 62 S. G. SUcey: grare, ein dem Lexikographen überhaupt auber dieser Stelle un- bekanntes Wort, wofür von 2,10,1 an das Wort demigrare eintritt. Ebendabin ist zu rechnen acclinare 4,48,9, in bild- licher Bedeutung ein an. siQ. bei Livius: haud gravate acclina- tnros se ad causam senatus. Zuerst geht Livius auf incli- nare über mit Beibehaltung der Frapositioa ad 4,55,4 incli- naute se fortnna ad causam, und ändert später auch diese gegen in 6,39,3 rem in causam plebis inclinavit. Das Altere ist bei Livius incepto desistere, z. B. 7, 5, 6 subactum (esse) se incepto destitisse, die spätere Verbesserung 25,5,6 absistere incepto; gerade wie in den ersten BRchem steht z. B. 3,42,7 deterreri a consilio, in der dritten Dekade z. B. 27, 9, 8 a consilio absterrert. Diese beiden Fälle samt Belegen hat schon WQlfdin beobachtet^ Coeüus Änti- pater S. 86. Im bildlichen Sinne hat Livius zuerst geschrieben incensus ira, rabie n. s. w. 2, 6, 1 incensus dolore; 2, 13, 7 incensus ira; 6, 33, 6 incensus ea rabie. Dagegen sagt er schon 4, 32, 12 odi o acceusns; 7,33,14 acceusus ira und so immer in den späteren Dekaden. Vgl. 25, 37, 11 acceusi rabie. Diese Beobachtung schon bei Wölfflin, Liyian. Sprachgebrauch 14, Ein ähnliches Durchdringen von acc ender e zeigt sich in den Historien des SalluBt (1,.48, 14; 2,J7; 3,8) gegenüber Catilina 49, 2 odio in- census. Increpuere arma Lir. 1, 25, 4 ist ein ax. tlQ. bei Livias; später darcbgehends concrepare, s. B. 6, 24, 1 simul primo con- cursu concrepuere arma. Der ältere Ausdruck bei Livius ist persequi quaerendo 3,20,2, ein ax. ei^.; exsequi quaerendo schon 6,14, 13; 9,16,4; 35, 28, 4; exsequi quaerentes 41, 7, 7. ÜberfiOssig ist daher die Konjektur von Novak, Studia 1894 S. 68. — Ungewöhnlich ist Liv. 5, 8, 12 pars maxima. . . Bomam pertenderunt, doch nicht zu bezweifeln wegen b. Alez. 30 Caesar ... ad castra . . pertendit; später regelm&fsig coutendere statt pertendere. Vgl. 27,1,6; 44, 1, 44. Anhangsweise möge hier noch bemerkt sein, dafs Livins einige neue Zusammensetzungen mit de zuerst gew^ zu haben scheint, so 4, 10,7 dearmatus exercitus hostium statt der üblichen Umschreibung armis exuere. Auch desuetudo armorum tritt zuerst bei Liv. 1, 19, 2 auf; später bei Ovid und den Juristen. .dbyCoOgIc Die Entwickeltmg dea livianiscben Stilei. 63 Deaaetus gebraacht Lmns zweimal Dur in der ersten Dekade 3, 38, 8 rem desnetam, 8, 38, 10 desneto Samnite clamorem . . . pati, anklingend au Verg. Äen. 2, 509 desueta artna, während die Prosaiker der gaten Zeit sich mit Umschreibungen beholfen haben. In der Zusammensetzung ist das 'in' privativurn vielfach mit der Negation ne (nee) in Kollision geraten, wie beispielsweise Sallust nefanduB Torziebt, Livios dieses mit infandus wechseln lälst. Necopinatna mufs ihm in der ersten Dekade als die richtige Bildung vorgekommen sein, weil sie bedeutend überwiegt (17 Beispiele g^en 2); von der dritten Dekade an dagegen sind die Bedenken gegen inopinatus geschwunden and mit Recht, da anch Cicero sich beider Formen bedient hatte, Caesar sogar nur der Form inopinatus. Vgl. Wölffiin, Rhein. Mos. 37, 102. Unter den Wortzusammensetzungen ist 'dum* als zweiter Bestandteil merkwürdig in dem Compositum nuUusdum, welches fast nnr Livius und zwar adjektivisch angewendet hat. Vgl. non- dum, nihildam bei Cicero, nicht aber nemodum, da dieses un- lateinisch ist. Von den 5 Beispielen des Livius fallen 4 auf die erste Dekade, 3, 50, 16 nullodum certo duce, 'da sie noch keinen bestimmten Führer hatten*; 5, 34, 6 nulladum via 'da damals noch kein Weg existierte'; auch 7, 33, 13; 9, 12, 3; 29, 11, 1. Die Vei^ besserang gtebt Lirius 39, 15, 10 nullas adhuc {= nuUasdum) nres coniuratio . . . habet. Vgl. auch 6, 40, 18. c. Suffixe. Schon Adolf M. A. Schmidt, Beiträge zur livia- nischen Lexikographie 1888 S. 4, hat nachgewiesen, dafa die Nentra auf -men wie levamen, molimen, placamen, regimen (vgL oben Eap. 1), tegmen, velamen Torwi^end der ersten Dekade angehören, während molimen tarn, tegumentum, Telamaotum mehr in die späteren Dekaden fallen. Da die kürzeren Formen Torwiegend bei den archaischen Dichtern Anwendung fanden, während die Prosaiker zurückhaltender waren (vgl. Stolz, Eist Grammatik I 498 f., welcher auf den Sammlungen von Paucker fnfst), so hat Liviua selbst apäter das Gefühl gehabt, dafs er als Historiker sich von der Dichtersprache mehr zu entfernen habe. Erst die silbernen Prosaiker, wie der ältere Pünius und der jüngere Seneca, haben wieder reichhaltiger aus dem Wortschatze der Dichter geschöpft Die Form aupervacuus bei Liv. 3, 37, 8 ex supervacuo ist eine Neuerung der Prosa, da Cato und Cicero nur aupervacaneus .dbyCoOgIc 64 S. Q. Stacey: gebranclieii , und zwar wird dieselbe von Dichtem auagegaDgen sein, denen sie für den Hexameter allein pafste. Vgl. z. B. Horaz carm. 2, 20, 24 mitte superracuos honores und Wöl^n, Arch. ftlr lat. Lex. VIII 561. Aber in den späteren Bachern ist Linus zu der alten Form zurückgekehrt Vgl. z. B. 10, 24, 12 pro super- Tacaneo. Über die Adjektivs auf -bundus ist jetzt nachzusehen Stolz, Lat Gramm. I 569; Cooper, Word Formation in the Roman Sermo Plebeius (New York, 1895) S. 92; im besonderen fttr Livius Adolf M. A. Schmidt, Beiträge zur livianischen Lesikogr. 8. 18—19. Im ganzep hat sie Livius mehr verwendet als die guten Klassiker; denn während sich deren Zahl bei Cicero nur auf 7 beläuft, hat Livias 18. Von diesen gehören 7 nur der ersten Dekade an: venerabundus (1,16,6; 5,22,4; 41,8), errabundus (1,29,3), deli- berabundas (1, 54, 6; 2, 45, 7), praedabuudus (2, 26, 1), lacrima- bnndus (3,46,8), gratnlabundus(7,33,18), comiaabundus (9,17,17); nnd wenn sich auch andere bis in die späteren Bücher fortziehen, so fällt doch die Mehrzahl der Beispiele auf die ersten Bdcher. So treffen von den 13 Beispielen von populabundus 11 auf die erste Dekade, 1 auf die dritte (25, 14, 11), und 1 auf die vierte (40, 33, 9). Zudem kommen bei Livius zuerst vor 11 Formen: comisabundue, contionabundus, deliberabundus, gratulabnndus, in- dignabundos, lacrimabundus, minitebundus, mirabundus, peregrina- bundus, temptabimdus, venerabnndus, so dals er also nur 7 von iröheren Vorgängern übernommen hat Den Charakter dieser Bildungen zu bestimmen ist sehr schwierig. Zu den ältesten gehören die schon von Plautus gebrauchten moribundus und ludi- bnndus; andere finden sich bei den alten Historikern, popula- bundus bei Sisenna, cunctabnndus bei Claudius Quadrigarius, prae- dabuudus und vitabandus bei Sallust; das an. tlg. bei Livius errabundus bei Lucrez, Catull, Bellum Africum nnd in Vergils Bucolica. Aber die ältere Prosa besafs noch eine weitere Anzahl von Bildungen, welche die Klassiotät gänzlich verwarf, so tur- burcfainabunduB und lurchinabundus, welche Quintilian 1, 6, 42 aus Cato anführt, aber zu seiner Zeit als nicht mehr zulässig bezeichnet Über die ungewöhnliche Ausdehnung der Verba frequen- tativa in der ersten Dekade hat schon WölfQin, Archiv für lat. Lex. IV 207 f. lehrreiche Zusammenstellungen gemacht, so dafs hier ein halbes Dutzend zur Probe genügen werden: .dbyCoOgIc Die Entvickalang des liTiaDJicheu Stile«. I. D.k. m. D«k. rp. Dek. V. Dek. agito 47 26 n 4 clamito 14 1 1 2 dictito 15 3 — — rogito 18 2 — — sciscitor 12 6 1 1 ostento 26 13 4 2 prenso 10 1 1 1. Einige dieser frequentativeD Bildungen sind ohne Zweifel von hexametrischen Dichtern wie Lncrez ausgegangen, weil die Simplicia sich nicht in den Vers bringen lassen, z. B. nominitaut, imperitant Dafs aber Livius in späteren BOehern zu dem natOr- lichen Aasdrucke zurückkehrt, zeigen Yergleichungeu wie 1,50,3 clam . . . mussitantes (an. sIq.) neben 33, 31, 1 und sonst oft; dam mussantes; 3,48,5 respectans ad tribunal, aber schon 8,39,6 respiciens ad manipnloa militnm; 3, 18, 1 1 plebes qnadrantes . . . iactasse fertur (vom reichlichen Spenden), dt^egeu 26, 11,9 cum rndera milites religione inducti iacerent. Wenn auch die Yerba auf -eBso dem Gebrauch nach sehr verschieden sind (über arcesso vgl. Archiv YlII 279), so ist doch facesso von der guten Prosa im ganzen eher vermieden, indem es beispielsweise bei Caesar fehlt; aber auch diejenigen, welche eich das Wort aneigneten, konnten es in verschiedener Bedeutung an- wenden, Yergil in anderer als Cicero, und Cicero in anderer als Livins. Bei diesem erscheint es als Intransitivum gleich profi- ciscor, sich fortmachen, oder, wie Konius p. 306 erklärt, gleich recedere, wie bei Tiiinius 53 B. fac. aedibus. Da aber det Sprach- gebrauch des Komikers eigentlich ftlr den Historiker nicht mafs- gebend sein durfte, so hat anch Livins den in der ersten Dekade häu6gen Gebrauch des Wortes später eingesohränkt Die Bei- spiele bei Livius sind folgende: 1, 47, 5 facesse hinc Tarquinios aat Corinthum; 1, 48, 6 facessere iussa (Tullia) ex tanto tumnltn; 4, 58, 7 und 6, 17, 8 ni facesserent propere ex urbe. d. Syntax. Nur 1, 9, 8 (multi mortalea convenere .... ma- xime proximi quique) hat Livius quisque mit einem Plural masc. des Superlativs proximus, vielleicht der Symmetrie ea liebe wegen des vorausgehenden mortales, wie jetzt auch im Bellum Äfricum 78, 10 nach cod. Ashbumh. fortissimi quique interfecti, und bei Cicero Laelius 10, 34 plerisque .... in optimis quibusqne. Die Verbesserung kommt schon 28,15,9 cum proximus quisque AreUi tOi Ikl. LralkDgt. X. Haft 1. b jdbyCoOgIC 66 S. G. Staceyt hosten) caderet; und Gartiua, welcher BODst als Nach&hmer des Livius gilt, bat nnr die Verbindung mit dem Singular des Super- lativs, dagegen das Verbum im Plural. Oboe Entschuldigung ist bei Tac. Ägr. 36 proximos quosque caedere, gleichfalls ein Sa. ti^. bei Tacitus; doch hatte die Pluralkonstruktion schon bei dem Philosophen Seneca und dem Naturforscher Plinius bedeutende Fortschritte gemacht. Es läist sich damit vergleichen, dafs Livius auch nur 1, 7, 5 (boves, eiimium quemque pulchritudine) quisque mit einem Positiv verbunden hat, wie bei Tacitus ann. 6, 27 egreginm quemque. Vgl. WöllBin, Comparation S. 77 f. Dafe Livius 1,35,6 haec eum . . . . memorantem, 4,14,6 haec eum vociferantem (auch 34,25,11 mit veränderter Wort- stellung), 42, 12, 8 bis eum fultum aocietatibus von dem gewöhn- lichen Sprachgebrauch abweicht, bemerkt schon Mor. UQller. Wenn nämlich die im Vorhergehenden gen aimt« Person im folgen- den Satze Objekt wird und in einem Participium enthalten ist, so ist es Regel, das Pronomen is wegsulassen, namentlich wenn das Pronomen hie zur Bezeichnung eines sächlichen Begriffes daneben steht. Aus diesem Grunde ist man auch versucht, 42, II, 5 statt haec eom volutantem in animo . . . ei, qni u. s. w. zu vermuten secum, wie 40, 8, 5 multa secum animo volutans. Von einer Mehrzahl von Personen heifst es 10, 17, 1 haec eos in Etmria iactantes, doch 22, 49, 12 schwerlich haec eos agentis (exagentis cod. Put), sondern eher haec agentis, wie 35,5,4 haec agenti nnntius venit, 37, 12, 3 haec agentibus cum intervenisset nuntius. Immerhin darf man behaupten, dafs in der ersten Dekade cum, eos häufiger gesetzt, in den folgenden häufiger weggelassen ist Auch Tacitus und Sueton haben sich in diesem Falle des Pro- nomens enthalten. Vgl. Nipperdey zu Tac. ann. 1, 29. Verbum. Ejne Stilverschlechterung hat Livius in der Ver- bindung von coepisse mit fieri vorgenommen. Während er nämlich 2, 21, 6 richtig begann mit iniuriae a primoribua fieri coepere, weil fieri kein wirkliches Passiv, sondern ein intransi- tives Aktiv ist (^ fierei ^ fiere, von tpva>), schrieb er nachher an 14 weiteren Stellen 3,65,7; 9,42,7; 9,43,16; 21,58,10u.s.w. das Passiv coeptus sum zwar in Übereinstimmung mit b. Afr. 68, 3 postquam coeptum est fieri, doch im Widerspruche mit Cic. Brut 106 iudicia fieri coeperunt; eplst. 14, 18 si quae rapinae fieri coeperint; Sali. Cat 51,40 alia huiuscemodi fieri coepere. Die Beobachtung schon bei Wölfflin, Livianischer Sprachgebrauch S.21. .dbyCoOgIc Die Entwickelang des liriftniacben Stiles. 67 Der refleziTe oder iiitruisitiTe Gebrauch von habere in der in der Volkssprache beliebten Formel bene habet kommt bei Livius nur an 4 Stellen der ersten Dekade vor (6, 35, 8; 8, 6, 4; 8, 9, 1; 8, 35, 4) und noch einmal 39, 50, 8; in den späteren BOchern ver- schwindet er, doch tritt als neue Formel hervor ita se res habet mit Uinzufügung des Pronomen reflex. Z.B. 25,38, 14. (Sogar Cicero hat einmal pro Mur. 14 die Phrase bene habet sich gestattet.) Der Gebraach des intransitiven praecipitare nud des gleich- , bedeateudeu medialen praecipitari bestimmt sich bei Livius dahin, dafs er in der ersten Dekade mit dem intransitiven b^nnt und in der dritten zu dem Medium übei^eht. Dies zeigt sich deutlich in der Phrase in insidias praecipitare, welche 2,51,5; 5, 18, 7; 6, 30, 4; 7, 6, 9 vorkommt, während 21, 25, 9 aberliefert ist profectns in insidias praecipitatus, 25, 16, 15 profectus ... in insidias praecipitatur. Weitere Stellen giebt Mor. MdUer im An- hang zu Liv. 2, 51, 5. Verschieden davon ist ee praecipitare — 'sich absichtlich hineinstürzen*. Madvig freilich glaubt (Emen- dstionea Livianae' p. 170), die beiden Medialformen seien in prae- cipitat zu ändern, was darum leicht möglich ist, weil an beiden Stellen profectns vorausgeht, so dafs eine Assimilation des Ab- schreibers sehr nahe liegt. Adverbium. Bemerkenswert ist fQr den livianischen Stil die Verbindung synonymer Adverbien mit einem Adjektiv, weil sie namentlich in der ersten Dekade vorkommt. Im Grunde ge- nommen ist nämlich 3,29,3 mansuete oboediens nichts anders als oboedienter oboediens, was aus der archaischen Litteratur (belle bellus, misere miser, laete laetus, firme firmus) bekannt ist. Vgl. Wölffiin, Comparation S. 13f. Ebendahin gehören Liv. 4,41,1 militariter gravis; 7, 10, 5 stolide laetuni; 7, 5, 6sto- lide ferocem (später von Tacitns angenommen); 7, 33, 2 co- miter facilis und noch einmal 35,12,1 inimice infesti. In späteren Büchern bat Livius diese Konstruktion vermieden. Vgl. 22,28,9 inter stolidisaimos ferocissimosque. Vgl. auch noch Nägelsbach-M Aller, Stilistik (8. Auflage) S. 87. Wie schon der Verfasser des Bellum Hispanieuse statt supra demoDstravi geschrieben hat superins, so findet sich schon bei Livius ulteriuB tUr ultra. Dieses Adverb ist unbezweifelt3,30,2 ulteriusque ventum foret, während man 4,26,10 quo quid nlterius privato timendum foret auch ein Neutrum des Adjektivs annehmen kann. Das korrekte ultra (welches ja selbst schon eine jdbyCoogIc 68 8- G. Stacoy: KomparatiTform ist) gebraucht Lirius (7, 24, 8 ultra insecutns). Ungenau bemerkt aber Schmalz, Antibarbaraa^ 627, daTs alterius erst bei Valerius MasimuB 1, 1, 5 vorkomme; auch giebt dieser Autor anTserdem noch fünf weitere Belege. Casus. Im Gebrauche des Accusatirs lälst sich das ad- verbielle cetera Liv. 1,33,3 und 1,35,6 cetera egregium er- wähnen, welches bei Oicero fehlt. Vgl. W5lfflin, Archiv fOr tat Lex. II 90 f. Sein Vorgänger in der Prosa war Sallnst lug, 19, 7 cetera ignara; bist. 4, 70 (Maurenbrecher) cetera egregius. Vgl. auch Verg. Aen. 3, 594 at cetera Graius. Später hat Livius ad cetera egregius 37,7,15, wie Curtius u.a. de cetero. — Ebenso ist ein Sx. siff. bei Livius (1, 8, 3) der adverbielle Accusativ hoc genus; später verbesBert er mit dem Genetiv qualitatie huius oder eiuB generis, z. 6. 8, 24, 6 ut pleraque eins geueris ingenia sunt. Vgl. Wölfflin, Archiv fOr lat. Lex. V 387 f. Die Konstruktion abdicare consulatum, dictaturam, magistratum, welche Livius in der ersten Dekade viermal an- wendel^ 2, 28, 9; 5, 49, 9; 6, 18, 4; 6, 39, 1, nnd einmal später 28, 10, 4 magistratu abdicato, ist ohne Zweifel die ungewiVhn- lichere und jQngere, da sie aus der klassischen Prosa nur durch Salhist Cat. 47,3 abdicato magistratu bezeugt ist. Vgl. Archiv III 97. Die ältere lautete abdicare se mit Ablativ, und sie findet sich nicht nur schon bei Calpumius FiBO Fi^. 27 (Peter), sondern ist auch die bei Cicero und Caesar abliche. Vgl. Cic Cat 3, 14 und 15; Philipp. 3,12; de legg. 2,31; de div. 3,74; Caes. b.c.3,2. Indem Livius auch diese in der ersten Dekade wiederholentlich annimmt und in den folgenden immer bänfiger gebraucht, müsBeo wir darin einen Fortschritt erkennen. Vgl. 22, 33, 12. Neben der Eonstniktion advocare contionem 2, 59, 4; 4, 24, 4 u. s. w. geht die später aufgegebene ohne Objekt ad con- tionem advocare 4, 1, 6; 8, 32, 1; (26, 48, 13?). Genetiv. Mag man das bekannte und viel besprochene animi als Genetiv erklären oder, wie wir vorziehen, als Lokativ, so bleibt doch die Thatsache unbestritten, dafs Livius die Ver- bindung mit einem Adjektiv oder Particip 9nia1 nnr in der ersten Dekade gebraucht hat, wenigstens ist das einzige weitere Beispiel 30,15,9 aeger animi zweifelhaft, da die Hss. HVRF animo bieten. Die Verbindungen sind folgende: 1, 7, 6 incertua animi; 1,58,9 aeger animi; 6, 11,3 nimius animi; 6,36,8 stupens animi; 7,30,22 pendens animi; 7,34,4 territus animi; 8,13,17 .dbyCoOgIc Die Entwickslong dee liTiaDiechen StileB. 69 auapeosua animij 9, 6, 11 abiectiorea ajiimi, wo freilich Madvig ab- iectioris animi konjizierL Gehen wir auf di« Quelle dieaer Kon- atraktion zurOck, so ist sie schwer zu finden, da wenigstens Ennius Tou der Medea gesagt hatte fab. 259 animo aegra. Dagegen findet sich incertus animi schon bei Terenz Hec. 121 und dubius animi bei Yergil Georg. 3, 289 nee sum animi dubius; anderseits bieten die älteren Historiker Vorbilder, wie namentlich Sallust, doch nur in den Historien (7 mal), da er im Jugurtha 55,4 anxins animo verband, erst iu den Historien 4, 68 (M.) anzios animi. AuTserdem stehen dem Livius nahe nimiuB animi bist 4, 73 (M.); 4,49 regea ezterritos animi (cod. territos), welchem indessen Vergil Aen. 8, 370 mit animo exterrita und zwar ohne Abweichung der Haa. gegeoüberatebt. Noch älter ist in der Prosa das Beispiel aus dem Bellum Alexaodrinnm 56 Cassius dubius animi. DatiT. Vorwiegend aus der ersten Dekade kennen wir die Konstruktion Ton fretus mit dem Dativ 4,37,6 fortunae fretus; 6,13,1 rei; 6,31,6 discordiae fretus; 8,22,8 aocietati freta; 39,51,4 fidei. Die unsicheren Fälle Qbergebeu wir hier, wie 10,24,4 facti» potins quam dictis fretos ; dagegen ist die klassische Verbindung mit dem Ab), aichei^estellt durch 7, 12, 3 occasione; 10, 10, 7 pecunia; 21,49,13 multitidine; 38,8,6 paucitate parum f.; 40,47,6 qua re. Selten ist, wie schon Kietaann, Etudes S. 266 bemerkt, in der Prosa der Dativ in der Phrase iocidere portis Liv. 3, 3, 3, ebenso 5, 11, 14; 5, 26, 8; 7, 17, 3 (munimentia), während Livins an einer späteren Stelle 27, 13, 2 schreibt incidentibna vobis in Valium portasque. Präpositionen. Während Liviue die Redensarten praeter spem und contra spem nebeneinander gebraucht^ hat er 2,56,2 das äff. eiQ. contra opinionem später fallen lassen und praeter opinionem an die Stelle gesetzt. Vgl.6,12,3; 28,14,9; 38,16,14. Vom Standpunkt der ciceronianischen Latinität aus betrachtet, ist dies eine Verbesserung, da Cicero nur sagt praeter opinionem, wie aach Nepos Milt. 3, 5. Dagegen haben Caesar nnd Sallust lug. 75, 9 auch contra opinionem. Die Sprache des Livins wird also durch ihre Läuterung dem Ciceronianismus ähnlicher, und der Historiker mufs die sprachliche Autorität des gröfaten Redners auch f^ sein historisches Werk höher angeschlagen haben als die Autorität Caesars. Partikeln. In offenbarem Rückgange ist der Gebrauch von adeo im Epiphuneme begriffen; denn die erste Dekade bietet .dbyCoOgIc 70 S. G. Stacey; 33 Beispiele, die dritte 9, die vierte 3 und die fflntte auch 3, so dafs also der Historiker das GefQhl gehabt hat, eine so ud- gewöhnliche Wendung dürfe man nicht so oft wiederholen. Diese Form des Ausdruckes ist dem Cicero noch fremd nach Sejffert, Schol. lat. IL Teil S. 36, wogegen die Bäufigkeit bei Liviue schon Drakenborch beobachtet hat. Das älteste Betspiel findet sich bei Yergil georg. 2, 272 adeo in teneris consuescere multum est, und es ist daher wahrscheinlich, dafs der Gebrauch von da zu Livius Obei^egangen ist. Dafs der Gebrauch des adTersativen at bei Livius nach der ersten Halbdekade bedeutend abnimmt und später mit Ausnahme der Reden sehr selten wird, hat schon Friederadorff mit Recht bemerkt (Anhang zu Liv. 28, 43, 20) und Novak (Studia 1894 S. 351) anerkannt. Man mufs sich daher zweimal überlegen, at in den späteren Dekaden durch Konjektur herzustellen. Wenn wir gleichwohl mit W&Ifflin 21, 5, 13 at (Hss. et) ex parte altera vorziehen, so geschieht es nicht nur aus Rücksicht auf die Parallel- stelle 10, 29, 3 at ex parte altera, sondern auch im Hinblick auf Verg. Äen. 10, 362 at parte ex alia, Catull 64, 251, Manil. 1,319, wo die nämlichen Worte an dem Anfange des Hexameters stehen, also formelhaft sind. Dafe der Gebrauch von ergo an der Spitze des Satzes bei Livius abnimmt, hat Novak, Studia S. 38, mit Recht bemerkt und hinzQgefQgt, dafs die erste Dekade 15 Belege liefere, die dritte nur noch 4. Da diese Stellung sich schon bei Ennius ann. 288 (M.) findet: ergo postque magisque viri nunc gloria claret, so folgte Livius anfänglich der Freiheit der Dichter, während er in den späteren Bdcheru durch Einschaltung der Partikel in den Satz sich dem Sprachgebrauch des Cicero näherte. Das in den Satz eingeschobene itaque hat Livius in der ersten Dekade 88 mal, in der dritten 7 mal, in der vierten 6 mal, in der fünften 2 mal. Dies bat ebenso Novak, Studia 8. 238, mit Recht hervorgehoben und mit Hilfe dieser Beobachtung eine Kon- jektur von Madvig zu 45, 6, 2 zurückgewiesen. Dichterisch ist der Gebrauch von quippe => nam und schon zweimal durch die Annalen des Ennius belegt 379 und 430 (M.). Wenn daher Livius die Partikel in der ersten Dekade 40 mal, in der dritten 30 mal, in der vierten 6 mal, in der fünften 4 mal anwendet, so hat er das poetische Kolorit seiner Sprache offenbar abgeschwächt. Ein ähnliches Verhältnis zeigt sieb auch in den .dbyCoOgIc Die Entwickelnng des liTianiBchen Stilen. 71 RelativsätseD mit qaippe qui, wofür die erste Dekade 15 Bei- spiele giebt, die dritte 8, die vierte aod fflnfte je 2. FragepartikelD. Das fragende De bat Livius nur in der ersten Dekade an 9 Stellen dem Pronomen angehängt, 1, 3, 2 band ambigor. . .hicine fuerit Äscanins, an etc.; 1,26,10 „huncine", aiebat, „quem" di? 4, 19, 3 „hicine", inquit, „ruptor foederis".,? 6, 17,3 hocine patieodum fuisse..? 6,40,18 hocine est in com- mune honores Tocare..? 7,30,16 hiscine ira expleri non potuit? 8,5,9 baecine foedera Tullus. . fecit? 10,17,5 „hacine", in- quit, „yictorift. .content! estis futuri", welchen Formen entspricht die mit sicine 6, 16, 2 sicine vestrum militem . . sinitis vexariP 7, 15, 1 rogitans sicine etc.; denn 38, 49, 4 ist die Lesart bestritten. Ganz sicher hat Livius an anderen Stellen die Fr^epartikel weg- gelassen, z. B. 34,32, 13 hoc tu dicas liberantibus Graeciam? Vgl. Neue- Wagener, Formenlebre IP 421; M. Warren, The Enclitic ne in Elarly Latin. Amer. Journ. Phil. vol. II. Koordination. Nachdem fUr „bald — bald" Lucrez nunc. . nunc in die Sprache eingefülirt hatte, was Vergil georg. 1, 386 und oft in der Aeneis annahm, so folgte Livius als der erste Pro- saiker nnd behielt es durch alle erhaltenen Dekaden ziemlich gleicbmälsig bei, sogar häufiger als das bei Cicero und Sallust beliebte modo . . modo. — Im Sinne von partim . . partim hat Liviua qua., qua 9 mal, aber nnr in der ersten Dekade, z. B. 2, 45, 4 qua &lsa qua vera iacere. Dafs Livius die aus Plautus bekannte Redensart aufgab, war eine Verbesserung, da Caesar und Sallust sich derselben vollständig enthalten haben, Cicero sie nur in den Briefen zuläXst. Vgl. Mor. Müller im Anhange zu Liv. 2, 35, 4. Subordination. Substantivsätze. Das DngewShnliche an 6,32,1 ettantum abesse spes veteris levandi faenoris, nt u.b.w. hat Lnterbacher zuerst bestimmt hervorgehoben, da man gewöhn- lich nur sagt tantum abest, ut, wobei das Subjekt im folgenden Nebensatze enthalten ist. Er hat zur Vergleicbuog passend b. Alex. 22 herangezogen: milites nostri tantnm afuenint, ut pertur- baientor, ut u. s. w., zu welcher Stelle Schneider, getäuscht durch den Antibarbarus 1', 44, bemerkt, das Beispiel stehe in der rö- mischen Litteratur ganz allein. Indessen giebt Livius selbst, wie schon Schmalz anführt, eine wenigstens ähnliche Stelle fragm. 47 (Weifs.) castra . . . Cassius et Bogud adorti band multum afuere, quin Opera perrumpereni Die Stelle des sechsten Buches ist .dbyCoOgIc 72 S. 6. Staoej! aber wegeu des abstrakten Plarals epes noch viel kühner als die fibrigsn aogeftthrteQ, in welchen Pronomina Subjekte Bind. Wenn es auffallen mag, dafs die beiden von tantnm abest abhängigen Sätze mit ut . . ut äufserlich vollkommen gleich gebildet werden, während eie dem Sinue nach sehr verschieden sind, so versuchte Livins anzüglich eine Unterscheidung dadurch zu schaffen, dafs er in dem zweiten Satz contra einschob; so freilich an nur zwei Stellen des sechsten Buches 6, 15, Ö tantum abest ut iupedimetito sim, ut contra te adhorter, 6, 31, 4 tantum afuit ut . . . terror ex- temne cohiberet, ut contra eo violentior potestas ... esset. In den ' anderen BQchem fehlt dieses contra regelmälsig, 22, 5,3; 25,6,11; 26,26,7; 44,38,4. Relativsätze. Wenn es Riemann auffallend gefunden hat (Etudes S.291), dafs Livius quippe qui sowohl mit dem Indikativ (wie Sallust) als auch mit dem Konjunktiv verbindet, so übersah er, dafs von den 6 Beispielen des Indikativs 4 auf die erste De- kade fallen 3, 6, 6; 3, 53, 7; 5, 37, 7; 8, 26, 5, welchen sich 2 an- scblief&en 26, 41, 8; 43, 18, 1. Die Konstruktion mit dem Kon- junktiv hat darum keinen Fortschritt gemacht, weil Livius über- haupt, wie achou oben bemerkt, den Gebrauch von quippe qui immer mehr einschränkt. Die ans Horaz sat, 1, 6, 14 bekannte Attraktion des Pro- nomen telativom notante indice quo (»• quem) nosti populo hat Livius nur an drei Stellen der ersten Dekade 1,29,4 quibus quisque poterat elatis, 4,39,9 quibuB poierai sauciis ductis se- cum, 10,40,8 quanto maxime posset moto polvere, und so ge~ wohnlich sie im Griechischen ist, so wenig fand sie Eingang in die lateinische Prosa, wenn man von der Stelle Rhet. ad Her. 1, 7, 11 apertis rationibus quibus praescripsimus und dem Briefe des Lucceius an Cicero fam. 5, 15, 1 cum aliqaid agas eorum, quorum conauesti absieht. Demnach niQsaen wir urteilen, dals Livius mit Recht diese gräeisierende Konstruktion aufgegeben hat. In dem Streite Ober den Gebrauch von anteqnam nnd prius- quam hat Livius seine Ansicht geändert Wenn es nämlich ne- giert ist, so hat er an 4 Stellen der ersten Dekade nee prins . . quam geschrieben 1,11,5 nee ostenderunt bellum priusquam intulerunt und so 7,34,2 u. 7; 9,32,8, später aber hat er regelmälsig an 20 Stellen nee ante . . quam geschrieben, wie schon Luter- bacher zu 7, 34, 7 bemerkt Doch bleibt uns hinzuzufügen, dafs Cicero regelmäfstg nee ante . . quam gesagt hat, Caesar dagegen .dbyCoOgIc Die Eotwickelnng des livianieclien Stiles. 73 ebenso regelmäfsig nee prius . . quam. — In ähnlicher Weise be- ginnt Livius 1, 37, 4 mit ut ante dictum est, variiert von 8, 9, 2 an mit aicut ante dictnm est, um schlierelieli 45, 4, 2 auf das ge- wöhnliche supra dictum est Oberzugeheu. Vgl. Wölfflin, Coelius Äntipater S. 87. Temporalsätze, Während Livius in dem Gebrauche des Infinitivus hietoricus zurückhaltender ist als Sallust, ist er ihm doch darin gefolgt, dafa er diesen Infinitiv zweimal vom tempo- ralen cum bat abhängen lasseu. Vgl. Sali. lug. 98, 2 iamque dies consnmptuB erat, cum tarnen barbari nihil remitiere; Liv. 3, 37, 5 cum interim mentio comitiomm nuUa fieri; 3, 27, 1 Victor . . . Romaaus . . . fidemque senatua expectabat, cum Appius . . . ins . . . dicere. Vgl. auch Tac ann. 2, 4 ubi minitari ... und Mohr de Infinitivo bistorico (Halis Sax. 1878) p. 23 f. Modalsätze. Der Gebrauch von potius in einem Accus, com Infin. mit folgendem quam ut ist eine Eigeotamliehkeit der ersten Dekade, wo sie an 5 Stellen erscheint: 2, 34, 11 audeo dicere ... ipsos potiua cultores agrorum fore, quam ut armati. .. coli probibeant; 4,2,8 et se miliens mortturos potius, quam ut tautum dedecoris admitti patianturj 4, 12, II multi ex plebe... potius, quam ut cruciareutur . . . se in Tiberim praecipitave- runt. Vgl. noch 4, 2, 10; 6, 28, 8; 9, 14, 7. In den späteren Bdchem hat Livius ut weggeloBsen, zum Beispiele 23, S3, 10 comitia habenda esse potius, quam conaul alter a belle avoca- retur, und damit stimmt er flberein mit Sallust lug. 106, 3 man- Burum potiua quam . . . vitae parceret und Nepos Hamilc. 1, 6 ut . . . periturum se potius dixerit, quam cum tanto Sagitio do- mum rediret. Die Änderung des Livius darf mithin als eine Ver- besserung bezeichnet werden. Tgl. Mor. Müller, Anhang zu Liv. 2, 15, 2, und Riemann, :£tude6 S. 287. Alibi mit Negation und folgendem quam gehört vorwiegend der ersten Dekade an: 2,39,8 nusquam alibi spem quam in armis ponebant; 7,41,2 nolle (sc se) alibi quam in innocentia apem habere; 9, 23, 8 ratus . . . nullam alibi quam in semet ipso cui- quam relictam spem; 10,20, 16 ne alibi qnam in armis animum haberent, welchen Stellen sich noch anreiht 30, 35, 10. Der kor- rektere Ausdruck kommt schon 22, 5, 6 apparuit nullam uisi in dextera ferroqne salutis spem esse, und ebenso 34, 14, 3 nusquam nisi iu virtute spes est; 35, 38, 2 nihil usquam spei nisi in fuga .dbyCoogIc 74 S. 0. Stacej: ponebant. Die ältere Weodung glauben wir darum mit gutem Grunc] aU die weniger gute bezeichnen zu dürfen, weil die guten Proeaiker dieselbe nicbt kennen. Diese Eigentümlichkeit des Livius ist bisher nicht erkanui worden. Folgesätze. Statt der gewöhnlichen KonstruktioD haud procul abeat, quin, welche 5,4,14; 9,2,3; 25,1,10; 45,19,9 vorkommt, hat Livius 1, 5, 6 ut haud procul esset, quin Remum ^Dosceret statt abesset, und so nochmals 5, 12, 7 haud procul erat, quin castra . . . turbarentur. Wahrscheinlich auf Livius zurück- zufahren ist daher Silius Ital. 2, 335 nee procul est, quin etc. Eondicionalsätze. Nur an einer einzigen Stelle 1,47,3 hat Livius sin minus geschrieheu, später konsequent si minus. Danach erschien ihm das Suffix ne als überflQssig; auch aus Wohl- lautsgründen empfahl sich sin vor minus nicht, während es sich in der Verbindung mit autem, aliter viel fester gehalten hat. In einschränkenden Bedingungssätzen hat Livius nacheinander praeterquam quod (vom ersten Buch an), nisi qnod (vom dritten Buch au), superquam quod (von Buch 22 an) gebraucht. Das Auffallendste dabei ist, dafs er an 30 Stellen nisi quod nur mit vorausgehender oder nachfolgender Negation gebraucht, wozu wir nur bemerken, dafs die Frage, welche verneinende Antwort voraussetzt, von uns als Negation gerechnet worden ist, z. B. 28, 27, 4 quid enim vos, nisi quod Ilergetes et Lacetani, aut op- tastis alind aut sperastis?, ebenso die Präposition sine 33, 31, 6 sine traditione, nisi quod u.s.w. und integer 9,41,8 gentes inte- grae a cladibus belli, nisi quod u. s. w. Nach dieser Erläuterung wird man auch die scheinbare Ausnahme 7, 1, 5 silentium om- ntum rernm ac . . otium fuit, nisi quod u. s. w. verstehen, da das Substantiv otium einem negativen inertia gleichkommt. So bleibt dann nur noch eine Ausnahme übrig 30, 29, 10 Hannibal tuma- lum a quattuor milibua inde, tutum commodumqiie alioqai, nisi quod longiuquae aequationis erat, cepit, wo die Häufung des Lautes qu den Ausschlag gegeben haben könnte. Imperativ. In dem Gebrauche des Zeitwortes fällt auf die Stelle 3, 2, 9 erit copia pugnandi, ne timete, da statt des Im- perativs die klassische Prosa entweder das Perfectum Conjunctivi oder die Umschreibung mit noli allein gebilligt hat. Vgl. Liv. 10, 8, 5 noli erubescere; 10, 8, 7 ne fastidieris. Dafa diese Kon- struktion eine Nachbilduug von Verg. buc. 2, 17 o formose puer, .dbyCoOgIc Die Entwickel^ng des liTianiscben Stiles. 75 nimiimi ne crede colori sei, möchteo wir durchaus nicht be- haupten; vielmehr findet sich schon hei Terenz Eun. 95 ne crncia te und auanahiuBweise anch bei Seneca controv. 1, 2, 5 ne metue, puella. Servius zu Verg. Aen. 6, 544 bemerkt zu Vergila Worten ne saevi, es sei altes Latein (antiqne dictum), und wenn es ar- chaisch war, so wird es sich in der Volkssprache länger erhalten haben, eo dafs Livius möglicherweise die Worte des feindlichen Vorpostens nachahmen wollte, wie 0. Rebliug glaubt (Versuch einer Charakteristik der röm. Umgangssprache, Kiel 1883, S. 39). Gerundium und Gerundivum. Über den Gebrauch des Gerundiums und Gerundivums ist zu erwähnen, dafs diese Formen seli«n mit Präpositionen verbunden werden, aulser mit ad und in. Fflrinter ciÜert Draeger (Hist.Synt.II' 600)Ennius incertae sedis reliq. II (Luc. Müller) inter ponendum, Plaut. Cist. 4, 2, 55 inter rem agendam, denen Krause (De gerundii gerundivi ap. antiq. Bomanorum scriptt. usu, Halle 1875, p. 39) einige weitere Bei- spiele aus CaeciliuB frg. 198 (Bibbeck) tum inter luctandum hunc timidom tremulis palpebris percutere nictu und Äfranins es ine. fab. fr. 422 (Bibbeck) inter loquendum hinzufl^t. Wenn wir den Gebrauch bei Livins Terhältnismäfsig häufig und namentlich in der ersten Dekade nachweisen werden, so steht aufser Ennius am nächsten Yergil huc. 9, 23 inter agendum, wozu Servius die Parallele aus Ennius inter ponendum anführt, offenbar weil er die Konstruktion als eine seltene betrachtet; doch fSgt er hinzu, dafs inter cenandum eine honesta locutio sei, vielleicht weil En- nius im gleichen Sinne inter ponendum von dem Auftragen der Speisen gebraucht hatte. Die Beispiele bei Livius betreffen mit einer Ausnahme lauter Gerundiva und zwar darunter einmal 34,25,6 die aus Vergil nachgewiesene Form agendum: sed inter haee agenda n. s. w. Die tibrigen sind folgende: 2, 20, 9 inter spolian- dum corpus; 6,11,5 inter aurum accipiendum; 6,39,10 inter accipiendas . . rogationes; 7,40,5 inter nuncupanda vota; 8,38, 15 adgredere, quod inter praedandnm omni multitudini evenit, dissi- patos; 9,11,6 inter accipiendum aurum; 21,21,8 inter labores aut iam eshaustos aut mox eihauriendos; 40,42,1 inter ezpo- nendas res. Pleonasmus. Da es eine EigeotQmlichkeit der kunst- mä&igen Litteratursprache, überhaupt der oratio im Gegensatz zum sermo ist, nichts zweimal zu sagen, während umgekehrt der gemeine Mann eindringlicher zu reden glaubt, wenn er denselben .dbyCoOgIc 76 S. fl. Stacoj: Gedunbeo auf verschiedeoe Weise ansdrSckt, so sind Pleonasmen bei Cicero (abgesehen von den Briefen), Caesar und Livius weit seltener als in der Eomödie. Ein Beispiel dieser Art bietet die Verbindung itaque ergo, welche bei Lirius an fflnf Stellen vor- kommt und besonders häufig in der ersten Dekade, 1, 25, 2 itaqne ergo erecti suspensique. . .animoa iutendoQ^ 3, 31, 5 itaque ergo, ut magistratn abiere,...die8 dicta estRomilio, und so noch 9,31,16; 28, 12, 12; 39, 25, 11; vollkommen ähnlich Terenz Eun. 317 ita- que ei^o amantur. Sie läist sich vergleichen mit ergo igitur, quoque etiam, Bed autem, namque enim, worüber geschrieben hat Sigismund Preufs, De bimembris dissoluti usu sollemni, Eden- koben 1881, 8. 67, nnd Hand im Tursellinus II 465. Copia verbornm. Nomina, Proceres, welches hei Cicero epist. 13, 15, l vorkommt, hat Livias an 8 Stellen der ersten Dekade gebrauch!^ zuerst I, 23, 6 cum paucis procerum in medium duces procedunt, dann 1, 50, 1 iam magna Tarqnini auctoritas inter Latinorum proceres erat Vgl. noch 2, 10, 8; 2, 19, 5; 2, 20, 7 ; 2,20,11; 9,18,7; 10,28,7. Schon weil es in den späteren Büchern nicht mehr vorkommt, mnfs es ein poetisches Wort gewesen sein, und es begegnet uns oft bei Yergil in der Aeneis, wie schon hei Plautoe Bacch. 1053 scindnnt proceres principum. Der prosaische Ersatz dafür ist principes, bei Liv. 42, 61, 5 principes iureo' tutis (10, 28, 7 proceres iuventutis), auch bei Tacitus, welches vielleicht Vet^il in diesem Sinne gebraucht Aen. 5, 833. Dieses Wort hatte aufeerdem den Vorteil, dafa es eine Singularform bot, z, B. Liv. 10, 8, 6 principem nohilitatis. Liuiger, d. h. bis in die filnfte Dekade hinein, hat Livius den Ausdruck primores beibehalten, aber das Zurücktreten ist in dem Grade au^altend, dafs auf die erste Dekade 57 Beispiele treffen, auf die dritte 17, auf die vierte 1, auf die fSnfte 2, wie Friedersdorff nachgewiesen hat im Anhange zu Liv. 28, 40, 2. Da Livius den Ausdruck in die Prosa eingeführt hat, so wollen wir sieht unterlassen, auf die uns bekannten Vorbilder hinzuweisen, Catult 68, 87 primores Argivorum und Eoraz sat. 2, 1,69 primores populi arripuit. Da auch proles nur au 3 Stellen der ersten Dekade gehraucht wird, 1,9,1 spes proHs; 1,23,1 Troianam. .prolem; 4,6,2 in- certa prole, so liegt die Erklärung des AufhSrens wieder in der poetischen Färbung des Wortes, welches bei Caesar fehlt, bei Cicero, abgesehen von Citaten, und bei Sallust sehr selten ist. .dbyCoogIc Die Entwiokelnng des liTianiichen Stilee. 77 Gerade Troiana proles erinnert kd Albana pubes, wovon oben gesprochen worden ist. Da wir Kufällig ans Ennius kein Bei- spiel haben, so können wir auf Lucrez und Vergil verweisen; häufiger war in Prosa suboles. Schon bei Besprechung von Vergila Georgica und Aeneia hatten wir Grelegenheit zu bemerken, dafs Livins, aber nur im ersten Buche, anrora für lux, pubes für iuTentns gebraucht, so- mit poetische Ausdrucke in die Prosa hindberzunehmen sich er- laubte. Etwas Ähnliches ist ritus mit Genetiv im Sinne von modus und mos, welches in der ersten Dekade an 6 Stellen vor- kommt, später nicht mehr. Die erste Verbindung ist 3, 47, 7 placet pecudum ferarumqne ritu promiscue in concubitus roere, worauf folgen ferarum ritu 4,2,6 ut ferarum prope ritu vnl- gentor concubitus, 5, 44, 6. Da Cicero Lael. 32 geschrieben hat pecudnm ritu, so könnte man den Ursprung des Ausdruckes auf die Prosa znrflck^hren, doch besser, was die Lexikographen nicht bemerken, auf Lucrez 4, 1264 (Lachmann) more ferarum quadni- pednmque m^is ritn plerumque putantur coccipere uzores, weit hier auch der ganze Gedanke mit Livius fibereinstimmt. Gerade die Phrase ferarum ritu ist später beinahe formelhaft geworden hei Lucan und Curtius. Ähnlich ist beluamm ritu Gurt. 5, 26, 6i pecnam ritu Senec. de vita beat. ] , Ammian 14, 2, 7 pecadum ritu, währeod man daneben auch more ferae, ferarum gesagt hat, z. 6. Vei^il und Statins. Livius gebraucht in späteren Bfichem als Ersatz für ritus modus oder die Vergleichungspartikel velut. Tgl. 26, 27, 12 velut feras bestias per agros vagari; 27, 4, 13 pisoium modo. Vgl. Gurt 3, 28, 17 pecorum modo, pecudum more, letzteres nach dem Vorgange von Vei^l, Andere Ver- bindungen bei Iiivius sind muliemm ritu 3, 68, 8; pastorum ritu 5, 53, 8; puerorum ritu 7, 17, 4, hier wieder im Anschlufs an Cic. Phil. 2, 26, 62 latronum ritu vivere. Liv. 21, 36, 2 latrocinü more. Wie schon Cato fi^. p. 41, 6 (Jordan) geschrieben hatte in- signitas iniurias, so hat aucb Livius dieses Particip angenommen, doch nur in der Eomparativform und in der ersten Dekade: 4, 4, 6 insignitior contumelia, 7,15,10 insignitior ignominia, und so noch 7, 6, 6; 8, 13, 1, womit man vei^leiche 9, 38, 15 insignem dolorem. Es ist allerdings auch möglich, dafs Livius die Kom- peratiTform von insignis (die er selbst gebraucht 10, 15, 5 in- signiora monnmenta) vermeiden wollte, wie ja auch der Superlativ insignissimus vermieden worden ist. Der Umschreibung mit magis .dbyCoogIc 78 S. G. Stacej! und maxime bedient sich Liviaa 6, 18, 15; 9, 38, 8j 40, 59,3. Vgl. Neue, Formeulehre II' 254. Lehrreich ist, dar» Livius fQr „zuletzt" in den ersten BOcbern nur ad ultimum achreibt, 1, 33, 5 ad ultimum vincit, 1, 54, 2 dux ad ultimum belli legitur (ygl. noch 1, 53, 10; 3, 10, 3; 3, 25, 9; 5, 10,9), was eine Neuerung zu sein scheint und daher in den späteren Bachern nur noch dreimal auftritt (22, 43, 1; 26, 27, 10; 45, 19, 15). Von 9,8,15 an aber schreibt Livius ad extremum: neque ad extremum . . . dedi hostibus . . . posse, was Weifsenbom mit denique erklärt Dieser Ausdruck, welcher sich in der dritten, vierten und fünften Dekade noch au 12 Stellen wiederholt, ist bei Cicero sehr häufig, und ebenso bei Caes. b. 6. 4, 4, 1. Von 30, 15, 4 an schreibt Livius ad postremum im Sinne von postremo: ingenti ad postremum edito gemitu, und so noch 5 mal in der vierten Dekade (31, 15, 4; 34, 23, 6; 37, 51, 5; 38, 16, 13-, 38, 56, 10), eine Wendung, welche aus Plautus, Hirtius und Sallust bekannt ist. Vgl. Riemann, Etudes S. 100. Hier ist also Livius von einer Neubildung ausgegangen, dann zu dem ciceroniaoischen Ausdruck Qbeigegangen, welchen er indessen mit einem seltneren der damaligen Prosa wechseln läfst. Verba. Eine Neubildung des Livius scheint das Wort exa- cerbare, welchem das Simplex acerbare bei Vergil zur Seite steht; doch fallen fast alle Belegstellen in die erste Dekade: 2,35,8 ut . . ira exacerbarentur animi; 2, 43, 11 irritato exacerbatoque in se militum odio; 2, 46, 2 consules mora exacerbaverant, und auch 6, 18, 5; 8, 33, 3; 28, 6, 17. Damit vergleiche man aus späteren Büchern 21, 24, 1 ne mora atque otium animos (militum) solH- citaret; 26, 15,4 ut sollicitarentnr crimiuibus dubiis ... animi; 33,37,5 quantam vim ad stimulandos animos ... ira haberet. Die bei Komikern häufig vorkommende Redensart infitias ire =— leugnen soll, wie schon Schmalz, Antibarbarua I 675 an- giebt, von guten Stilisten vermieden werden, da sie bei Caesar und Cicero nicht vortommt, wie auch exsequias, suppetias ire der guten Prosa fehlt. Caesar mag gegen infitias eine Abneigung gehabt haben, weil es auTser dem Accuaativ Pluralis keinen Kasua bietet. Darin aber, dar» Livius die Redensart dreimal in der ersten Dekade verwendet (6,40,4; 9,9,4; 10,10,8), später nur noch 31, 33, 9, ist ausgesprochen, dafs er sie später verworfen hat, wogegen er das Deponens ohne Bedenken gebraucht In der Prosa finden wir die Umschreibung zuerst bei Nepos Epam. 4. .dbyCoOgIc Die Entwickelnng des liviaoiicheD Stilea. 79 Sehr auffallend ist, dals vod 12 StelleD des Gebrauches von iterare 11 der ersten Dekade zufallen, und zwar ist eine der büuSgsteii Verbiodungen iterare pugnam oder proelium (1, 12, 7; e, 32, 6; 8, 39, 5; 9, 22, 6); dazu kommen noch 7 andere (1» 45, 2j 3,12,8; 4,37,9; 8,1,5; 8,7,10; 8,33,5; 8,38,10) und ver- einzelt 39, 33, 2. Warum wohl hat Livius das Wort aufgegeben? Es kommt dazu, dafs es bei Caesar und Fortsetzern, sowie bei Sallust und in Giceros ßeden und phil. SchriFI«n fehlt. Wenn wir bedenken, dafs celerare, accelerare und properare sehr häufig waren, so scheint der Grund darin zu liegen, dafs man von dem Adverbium iterum kein Verbum ableiten wollte wie von Adjek- tiven. Den Ersatz hei Livius zeigen folgende Stellen 24, 15, 6 redintegrata pugna est; 27,14,1 instaurare certamina; 22,47,9 integram pugnam ineunt; 24, 16, 1 renovato clamore. Das älteste Zeugnis für iterare giebt wohl Pacuvtus 202 (ßibbeck). Das aus Plautus imd Bnnius bekannte Verbum participare hat Livius an zwei Stellen der ersten Dekade gehrancht: 2, 52, 8 invit et Verginius collega . . . participando laudes; 3,12,5 suas laudee participare cum Caesone. Später hat er es durch commu- nicare ersetzt (vgl. 8, 30, 10 cum eo comtnunicantes laudea; 3, 70, 1 respondebat communicando consiiia laudesque), wie denn auch Cicero diesen Ausdruck vorgezogen hat und die einzige Stelle, wo er participare gebraucht, gleichsam selbst korrigiert hat, de legg. 1, 33 ad participandum communicandumque inter omnes ius. Vgl, Mor. MflUer zu Liv. 2, 52, 8 and Schmalz, Anti- barbaruB snh voce. Das plautinische praepedire finden wir bei Livius an 6 Stellen, und zwar 6 mal in der ersten Dekade, zuerst 7, 36, 3 quo (pavore) praepediti nee arma impigre capere . . . poterant; 9, 6, 4 quod pudor praepediebat; 9,44,13 cum laseitudo ac vulnera fugam qnoqae praepediasent; anlserdem 8, 38, 13; 9,14,14. Das Verbum ist in der klassischen Prosa so sehr vermieden, dafs man nur B. Hisp. 31 und Sali. lug. 28, 5 als Belege anfuhrt; in den meisten Füllen trat impedire an dessen Stelle, z. B. Sali. lug. 99, 3 im- pedita fnga; Liv. 8, 31, 3 invidia impedire virtutem, und Tac. ann. 11, 35 jpudor impediebat. Zum Schlosse erwähnen wir die Composita des Verbums volare, um an einem schlagenden Beispiel noch klar zu machen, dafs das EigeutBmliche der ersten Bücher in der poetischen Diktion besteht und diese von der dritten Dekade an auffallend zurllck- .dbyCoOglc 80 8. a. Stftcey: tritt. Ton den 17 Beispielen nämlicb, welche sich bei Liviiu finden för avolare, advolare, conyolare, derolare, proTO- lare, transvolare, gehören nicht weniger als 13 den ersten drei BOchem au, wozu dann noch kommen 7, 7, 8; 7, 12, 13; 10, 41, 9 und 35, 41, 2. Dieses Yerbum von der raschen Bewegung der Menschen gebraucht, wie z. B. von Boten, kommt zwar selten auch in der Obrigen Prosa Tor, z. B. als aa. etp. bei Caesar b. G. 2, 19, 6 subito omnibus copüs proTolaverunt, wo die Schnelligkeit auch durch das Adverbium subito nnterstUtzt wird; aber im ganzen genommen ist der Tropus mehr dichterisch und erinnert an Sbillen wie Vei^. Aen. 10, 712 iuvenis . . . avolat. Wir wollen nur noch bemerken, dafa das häufigste Compositum bei Lirius proTolare ist mit 7 Stellen; anscheinend neu devolare 2, 29, 3 devolant de tribunali, 3, 16, 6 in forum . . . devolant, und 7, 12, 13. Traus- TOlare 3, 63, 2 transTolat in partem alteram victoriae nnntius ist schon aus Ps.- Comificine, Cicero und Asinins Polio belegt; anch convolare 2,27,8; 2,28,9 aus Terenz, C^rnificius, Cicero; da- gegen scheint Livius avolare in die Prosa eingeführt zu haben, 1, 57, 8 citatis equis avolant Romam. 6. rrteile and Citate des LiTias. Unsere Untersuchungen würden mangelhaft sein, wollten wir nicht eines stilistischen Unterschiedes gedenken, welcher seine Lösung nicht nur in der Grammatik findet, sondern einen tdeferen inneren Grund hat. \^'enn nämlich der Historiker seine eigene Ansicht auseinandersetzt, so bedient er sich hier folgender Aus- drücke (mit Ausschlafs der Torreden zur 1., Ill^ IT. Dekade): baud abnuo, abnuerim 5,33,4; 9,17,5; 10,3,4. ne cui fidem abrogaverim 8, 18,3. magis adducor, ut credam 2, 18, 6; 4, 49, 10; 6, 42, 6. baud ambigo 1,3,2. arbitror 2,34,12; 9,18,6. ut ego arbitror 1,43,13; 4,20,11. ausim (ansus sim) 3, 23, 7; 22, 36, 1; 23, 16, 15. quantnm ego..conicio 3,70,14. credo, magia credo, credidi, crediderimus, credidi* m u s u. ä. I. Dek. 26 mal, UI. Dek. 8 mal, IT. Dek. 3 mal, T. Dek. a non (nee) dubito 6,12,2; 6,20,4. m^is . . ut arbitrer inclinat animua, haec antmum inclinant ut credam 7, 9, 5; 29, 33, 10. .dbyCoogIc Die Efitwickelnng des liTianischen Stiles. gl miror, miremur 5, 34, 6; 9, 15, 9; 9, 18, 10; 21, 38, 6. opinor magis 1,18,4. ut opinor 1,4, 1, me band paenitet eorum senteotiafl esse 1,8,3. De pro certo ponerem 10,9,12. reor (nitus aum) 4,20,7; 8,40,4; 9,19,12; 10,9,4; 10,24,2. magis senteotiae 3um 1,39,5. Hier murs in die Äugen fallen, dafs Liviua sein eigeaes Ur- teil beinahe nur in der ersten Dekade ausspricht, was iudeBsen sich daraus erklärt, dafa er hier wegen der unsicheren Über- liefemi^ auf die meisten Zweifel stiels. Es verdient bemerkt zu werden, dals andere Historiker ihr eigenes Urteil seltener ber- Tortret«n lassen, wie man denn arhitror oder opinor bei Caesar oder Sallust umsonst suchen wflrde. Das Herrortreten des indi- viduellen Elements ist ein Zeichen der silbernen LatinitSt, welche schon der Verfasser des Bellum Africnm vorbereitet mit non arhitror und ut arbitror, vgl. cap. 7 und 69, Und so finden wir bei Gurtius 6, 6, 11 das parenthetische opinor; ut opinor 5, 4, 31; später bei Sueton Nero 1 arhitror; gramm. 2 quantum opinamur. Dabei ist allerdings nicht zu leugnen, dafs die späteren BQcher einige auf den Verfasser bezügliche Bedeusarten bringen, die in den ersten BQchem nicht vorkommen. Wo Liviua auf seine Quellen verweist, thut er es mit folgen- den Redensarten; accipio X, 38, l; 3, 67, 1; 3, 70, 14; 4, 54, 4; 6, 39, 4. accepi 38,47,1. accepimus 1, 24, 4; 3, 39, 1; 3, 69, 8; 4, 34, 6; 5, 22, 6; 5, 34, 1. comperio, compertum habeo 5,35,3; 30,45,6. auctores habeo 8, 30, 7; 9, 36, 3; 22, 7, 4; 37, 48, 7. invenio, inveni u.a. LDek. 2dmal; III, Dek. 6 mal; IV.Dek. 2 mal; V. Det. 0. novimas 4, 20, 6. refero, referam 9, 18,5; 9,46,8; 10,31, 11. Im ganzep gilt auch hier, was wir schon beobachtet haben. Wo die Historiker endlich auf sich selbst verweiseu, meistens rQckwärts, sieben ihnen drei Formen zu Gebote: die passive und die aktive, diese sowohl im Singular wie im Plural. So hat Caesar nur geschrieben ut ante (supra b, G. 7, 17) dictum eat oder ut diiitnas, dixeramus, demonstravimus; nur b. G. 2, 24 dixeram und A»Ut roi lat. LtxIkogT. X. Haft 1. 6 jdbyCoOgIC 82 S. 0. Staoe;: Die Eatw icke lang dea livianitclieii Stiles. b. c. 3, 15 ut demoDstravi machen eine Ausnahme. Dagegea schreibt der Verfasser des Bellum Africum dixi, demonstravi, Tgl. cap. 30. 32. 51. 69. umgekehrt b^inut Sallnst im CatiliDa mit accepi aud memorari, geht im Jugurtha zu accepimns und memorafimus über und schliefst Jug. 96, 1 mit ut snpra dictum est. Ton Tacitos ist es hiDlänglich bekannt, dafs im Agricola, in der Germania und in den Historien der Plural Qberwiegt, wie in den Annalen der Singular, was man aaf das gesteigerte Selbst- bewDfstsein zurQckgefOhrt bat. Liriua begann mit ut ante dictum est 1, 37, 4, ging 4, 37, 4 zu disimus Aber, and 35, 15, 2 su disi und dizeram. Der Singular 23, 33, 3 dixerim kommt hier weniger in Frage, weil der Konjunktiv des Potentialis noch wenig aas- gebildet ist; Tgl. Archiv fDr lat. Lex. I 347£ Indessen folgte hier Livius keinem bestimmten Gefühle, da er in der ersten De- kade die erste Person Singularis von expono und nomino gebraucht 4, 20, 5; 6, 1, 1; 10, 26, 5— 9, 17, 15; 9, 18, 12; 9, 17, 14. Noch Tiel wen^er kann man behaupten, dafs im Verlaufe des Werkes ego durch nos, mens durch noster zurückgedrängt worden sei, wenn auch als Subjekt ego 1,43,13; 3,70,U; 4,20,11; 6,12,3; 22, 7, 4; 32, 6, 8; 39, 52, 1 ; nos 33, 10, 10 vorkommt. Unser Wissen tou der Sprache des Livius mufs freilich Stück- werk bleiben, da uns die zweit« Dekade fehlt, welche das Binde- glied zwischen der ersten und dritten bilden wtlrde, und ober die letzte Entwich elungsstofe des LiTius wissen wir nichts Bestimmten, da die Bßcher 46 — 142 rerloren gegangen sind; nur dQrfeo wir, da wir die Hauptwandlung in der ersten Dekade und unmittelbar nach derselben nachgewiesen haben, aus inneren Gründen glauben, dab die Bacher der fünfzehnten Dekade stilistisch der vierten näher standen als die dritte Dekade der ersten. P.-Scr. zu 8. 31. Ahnlich wie exposcere (votis) gebraucht Ennius ezpetere fab. 418 quem quisque odit, periise expetit, was Livius nachbildet in der Rede 40, 10, 5 perisse ezpetunt Der gewölmliche Ausdruck steht bei Cic Verr. 2,149 quin perisse te cupiat, und bei Hieron. epist. 82, 3 antiqua sententia . . . quem (quis) odit, perisse cupit. Vgl. Drager, bist. Syst. IP 408 und Mdhlmann im Thes. München. S. G. Staccf. .dbyCoOgIc Lateinische Pflanzennamen im Dioskorides. In den berahmten Wiener Handschriften des Dioskorides, deai Codei Bjzantinus (bei Sprengel: C) und Neapolitanos (N), folgen auf die rot geschriebenen eigentlichen Pflanzennamen noch eine Reihe sogenannter Sjnonjma teils griechischer, teils barba- rischer Herkunft. Von letzteren wird eine Anzahl mit 'Anftaroi eingeführt, und diese sind es, die ich als lateinische zusammen- gestellt habe, obgleich anf den ersten Blick ersichtlich ist, dals sich darunter auch Fremdlinge befinden. Andere sind vorläufig unverständlich; bei dem gegenwärtigen Znatande des Textes und kritischen Apparates sind auch Deutaagsversuche wenig ratsam. Ich gebe daher anch die Namen in der nicht immer unbedenk- lichen und, wie ich ans Stichproben erkannte, mitunter geradezu unrichtigen Schreibang und Betonung der Ausgabe Sprengeis. Wellmann, der an einer neuen Ausgabe arbeitet, wird auch hierin viel Terbessem and manches Rätsel ISsen können. Immerhin aber scheinen die lateinischen Namen bei Spreißel etwas besser kollationiert worden zu sein als die griechischen, wiewohl ihm anch hier nicht unbedingt zu trauen ist, und einzelne seiner Namen vielleicht gar nicht in den Wiener Handschriften stehen. Sehen wir also auch von diesen and von den ganz entstellten Formen ab, 80 bleibt doch noch eine stattliche Menge von Päauzen- uamen Qbrig, die bisher in unseren Wörterbüchern nicht zu finden waren. Geschrieben sind diese Synonyma von derselben Hand und in denselben Mfy'nskeln wie der Text selbst, stammen also ebenfalls spätestens ans dem Anfange des 6. Jahrhun- derts. Der Codex Bjzant. giebt dazu noch gleichlautende Glossen TOD weit späterer Hand (Kursivschrift des 14. Jahrhunderts), und da und dort stehen auch noch unter den schönen, aber botanisch doch recht schwer genauer zu bestimmenden FÖanzenbildern echt mittelalterliche Namen in lateinischen Hinnskeln, so z. B, in N jdbyCoogIc 84 H. Stadler: beim aviiipvTov Sklo (Spr. IV 10): coBsolida maior.*) Ich stütze mich bei diesen Angaben anf einige vorzflglicbe Facsimilia, die dnrch Vermittlung Ton Hrn. Professor Dr. v. WBlfiFlin der Custos der K. K. HofbibliothA Hr. Dr. A. Göldlin von Tiefena« für mich anzufertigen die au fser ordentliche Ottte hatte. Ibm, sowie Hm. Prof, Dr. v. Wölfflin, der mich bei dieser Arbeit in jeder Weise unterstützte und förderte, sei hiemit der gebührende Dank Was nun die Namen selbst betrifft, so verraten sie ihre Abstammung aus verbältnismäisig guter Zeit schon durch die Erhaltung der Accusativendungen , sowie dnrch die richtige Ab- leitung nach den Gesetzen der lateinischen Sprache. Christliche Spuren fehlen gänzlich; dagegen tritt uns in manchen echtes, später nicht mehr zu findendes Heidentum entgegen. Überhaupt BchlielseD sie sich in Form und Bedeutung meist an die Schrift- steller der klassischen Zeit an, an die Scriptores rerum rustica- rum, an PHnins, Celsus, Scribonins Largue und die folgenden Ärzte, während später vielfach ein Wechsel in der Bedeatung eintrat. Beispiele habe ich unten teils vermerkt, teils sind sie ausGeorges'HandwörterbuchT.Aufl. (1880) zu entnehmen. Eigent- lich mittelalterliche Pflanzenuamen, wie sie etwa von Isidorus ab bei Benedictus Crispus und im Capitulare de villis, im Corpus Glosaariorum, beim sog. Macer Floridus, bei Wala&ied Strabo, der b. Hildegard und anderen, sowie schlieralich bei Simon Gennen- sis und Mathaeus Silvaticus so viel zu finden sind, wie z. B. cani- culata, symphoniaca, vulgago, turbiscus (schon bei Cassius Felix und Pelagonins), cardopanis, uugula caballina, pedeleonis, cent«- nodia, matris animula, parada, lilisfi^^s, herba vitrea, anabulla und apium risns, fehlen hier gänzlich. Es gehen also unsere Namen noch in das fOnfte und vierte Jahrhundert hinauf, und manches Wort, das bisher ganz spät zu sein schien, ist nunmehr in jener immerhin frfiheo Zeit zn belegen. Nun hätte ich ja aus der ziemlich umfangreichen Litteratur dieser Zeiten viel mehr Belege bringen können, als unten ge- schehen wird. Da es sich aber hier nicht darum handeln kann, möglichst viel Parallelstellen anzuführen, sondern einfach fest- *) Diese icheiuen in Spr. Ausgabe wenig oder gar nicht beraekaichtigt .dbyCoOgIc Lateiniiobe PflanEennameii im Dioekorides. 85 zustellen, ob ein Wort sonst noch vorkommt oder nicht, so habe ich, wenn ein Name bei Georges zu finden ist, dies einfach durch ft angedeutet. Denn gerade er ist in diesen Dingen viel toU- stSndiger als Forcellini-de Vit. Ist aber ein Wort bei Georges nnr der Form nach vorhanden, nicht aber in gleicher Bedeu- tung, oder Oberhaupt nicht als Pflanzenname, so verrät dies das Zeichen Q*. Du Gange bietet wenig, und was er hat, ist aus Sammlungen lateinisch-deutscher Glossare, besonders ans L. Diefen- bach, der allerdings eine ganze Menge der unten aufzuftthrenden Pflanzennamen darbietet. Sieht man aber genauer zu, so ergiebt sich, dafs diese Namen teils aus Tabernaemontauus genommen sind (z. B. acicnla, arilaria, caciatrix, concordialis, capillus terrae, fiabiam, fumaria, herbulnm, lampuca, pergalium, herba mtinalis, sanaria, stilago, scopa regia, strumaria u. a. m.), teils ans Gesner (datisca, dentaria, echinastrum, equiualis, ocimastrum u. a.), teils aus Rösslins Kreuterbuch, aus Frischlini, lanii und anderer Nomen- clatores, ja sogar aus Eirschü comucopiae. Das sind aber lauter Werke, die natürlich direkt oder indirekt auf die alteren Diosko- rideaansgaben und Kommentare, schliefslieh selbst auf Saraceuus zurückgehen. Von denjenigen Namen, die Sprengel zuerst aus den Wiener Handschriften ans Licht gezogen hat, findet sich dort kein einziger. Hier haben wir also nicht selbständige Überliefe- rung, sondern einfach Lehngut aus Dioskorides. Anders verhält es sich mit den Synonymen des Pseudoapuleius. Doch darQber hat schon Val. Kose (Hermes VUI 38 f.), sowie in anerkannt vor- trefTlicher Welse Eöbert in seinem Bajrenther Programm von 1888 gehandelt. Umsomehr ist es zu bedauern, dafs die von ihm in Angriff genommene Ausgabe noch nicht erschienen ist. Einiger- maßen schadlos gehalten ttlr diesen Enf^ng wurde ich dadurch, dab Köbert in seiner kollegialen Gesinnung die grofse Freund- lichkeit hatte, mir sein handschriftliches Material und insbesonders seine Kollationen der Lejdeuer, Breslaner und Montecassineser Handschriften fSr diese Arbeit zu überlassen. Indem ich ihm hief&r bestens danke, erkläre ich hiemit ausdrücklich, dafs alles, was ich in diesem Punkte Neues bringen werde, auf seinen Forschungen beroht. Daraus ergiebt sich denn vor allem, dafs die Übereinstimmang zwischen Dioskorides und Pseudoapuleius nicht so grolä ist, als man nach Ackermanns Ausgabe vermuten mScht». Unsere Drucke und besonders der letztere sind ofi'enbar stark ans Dioskorides „bereichert", und bei einer grofsen Anzahl jdbyCoogIc 86 H. Stadler: von Wörtern, die jetzt in den WSrterbtIchern unter der Flagge des Psendoapnleius segeln, ist an dessen Stelle der Intetpolator des Dioskorides zu setzen. Damit komme icb auf die Frage nach der Echtheit der Synonyma. Sprengel bricht noch eine Lanze dafSr, Meyer (Ge- schichte der Botanik) glaubt zwar nicht mehr daran, hält aber mit seinem Urteil noch zurück. Entschieden verwirft sie Valentin Böse, und heutzut^e glaubt wohl niemand mehr aa ihre Eicht- heit in vollem Umfange, am allerwenigsten bei den lateinischen. Sind doch jene uralten Wiener Eandscbriftea selbst, die ihrer die meisten bieten, nicht der echte Dioskorides, sondern alpha- betisch geordnete Umarbeitungen des 5. bis 6. Jahrhunderts. Die Tollständigen und unveränderten Codices enthalten weit weniger; und stehen mir hier auch keine griechischen zu Gebote, so habe ich doch einen ziemlich zuverlässigen Zeugen in jener bekannten longobardisch geschriebenen Übersetzung der hiesigen Staats- bibliothek. Dieselbe stammt nach Yal. Rose aus dem 9. bis 10. Jahr- hundert, geht aber auf ein älteres lateinisches Original zurück, das wohl auch in jener Zeit besonders eifriger Übersetzungs- thätigkeit entstand, von der V. Böse (in den Anecdota II 115) zu berichten weifs. Die MUncbner Handschrift gehört einer ganz anderen Überlieferungsreihe an als die Wiener, sie deckt sich vielfach mit den Lesarten der Aldina, ist aber besser als diese, stimmt anffallend oft mit Oribasius und geht dann wieder mit C und dem Codex des Lacuna. Darin finden sich nun viele grie* chische Synonyma, vereinzelt auch welche der Galater, Cih'cier, Syrer, Kappadoker, Athener und Böoter — die konnte ja der Klein- asiate Dioskorides wohl kennen. Lateinische aber nur folgende: I $iiS' de melimela.id est mala epirotica quod est apruna epirotica etiam quae latiue orbiclam dicitur. (I 162 qw- lialOzl äi otfßixQvXaTa.) I ^s' de persica microtera id est minor qne fuerit quae latine precocia dicitur. (I 165 ^mfiatarl Sh xQaixöxia.) Das hat auch Galen VI 593 und XII 76. <^1 166 ra 6i fHjJixä Xiyöneva Jj xsgatxi rj xsdfiöfi^la, po- Hatezl dh xCzQitt, nSai yvci(fifta. Das Kapitel fehlt im Cod. Mon. gänzlich. Galen XII 77.> II q?' de rafano . . . . est alius genus rafani quod multi id est latini amoracium dicunt. (II 137.) III A^' de calamiten . calamiten quem multi puleiu agreste .dbyCoOgIc Lateinische PflanieDnameii im Dioakorides. g? dicnot. . . .est slterum genus puleio eitnilis. sed maior eat. nnde et ipBam poleiam molti agreate dicunt. quem romani nepetam uocant. (III 37.) III ny' de libanotida quS romei rosmarinam bocant (Bubram.) (in 79.) lY a' de cestro.ceBtron qni appellator psicrotrofon. quia in frigidis locis aascitur, hanc roinani uectouicam uocant. (IV 1.) Das ist die bekannte Stelle, die Galen ausschrieb: de simpl. med. Vn 31 (XII 23) xinzQov ^ i>vxöxQO^ov, 'PanaXdxl S\ ßetov^xti^ und bierans Oribasius collect, med. XV 1 vol. II p. 647, dano Aetius: xiexffov xh iiv%Q6x(f= aßffö- TOfow III 26 G. Cf mat med. V 49. aiiiiv&tovn ^ov6ttxovit [absinthiDin rnstionm] = ä^^v^tov III 23. Pelagonius edldit Ihme 235. Pseudoapuleius c. 100 (bei Ackermann, doch nicht im Cod. VratiaL): dagegen c. 20 = herba aristolochia, deren dritte Art nach Dioskorides III 4 bei den Dakem a. xtogixöv hiefs. Die Synonyma sind eben vielfach ver- achoben. *) Die lateinischeD, iq eckigen Klammem eiogeichtosseneii Transkrip- tioaeo haben wii zur BTleichterung dea Lesers hineagefDgt .dbyCoOgIc LateiniBChe FflansennameD im DioekotideB. g9 äxixovXafn [aolonlam] = axävdi^ U 167 Ö*. Die ScBndixarten, insbesondere der in Südeuropa häufige Scandix pecten Veneris L., haben gescbnäbelte, nadelartige Früchte (franzÖB. ftignillette). Sxffovfi 0iA/3äT(xovf; (G xvfiovft) [aoroin Bilbationm] •=> ä];''J-- ■Uios IV 36. Pseadoapal. 88 Latini alii acorum (cod. Vrat. cerenm?) silra- tictim ^ berba millefolium (achillion). äXßCvovg [albÜHis] — rvafäXwv III 122 G*. foircov tots ip^X!^oi5 xtvie üvrl yva^äXov xpdvrat levxots ov«i xat italaxotg. Das ist also eine 61 zig- weif ahaarige Eom- podte, nach Sprengel Santolina maritima Huds. äkßovxiovft [albncinm] -= a6gt6StXos II 199. Bei Plinins und Fseudoapul. albucua G; später albacium (ti), so Corp. Glosa. III 535, 18; 549, 27; 587, 21; 608, 1 u. a. V. Schmidt Hermes XVIII 542, 23; Val. Rose Caaa. Felix de medi- cina p. 220. ? älßoiov {räXXoi) =~ yAijxov III 33 G* aXßovxtovn [albacinm] — aXifiog I 120. 8. Langkavel, Botanik der apätereit Griechen p. 22 zu Atri- plez Hatimua L. äixtßiaxovft [alolblaoiun] = ixtov IV 27. alcibium n. h. 27,39 iat kaum identisch; Langkarel hat äXx{- ßuiv und &Xxißtttäiov ala Synonyme za Anchuaa tinctoria L. (DioBC. mat. med. IV 23 u. 24). Paeudoap. 43 herba bulbus acilli- ticns alii acilla alcibium, Cod. Lugdou. aXXiovpi. [aUiiun] — axopodov II 181 G. (^äXXMVfi xepßivovp solns cod. Cantacuz. apud Matbiol. et Sarszen. addit. Spr,^ ttloa/i [aloam] = aXörj III 22 G. äftßov^ov [ambüXU] = xX^funlg ixiga IV 7. Mit ambubeia G hat ea als Schlin^evächs nichts zu thun. äfkftiovft &ks%av8(fivovp. [anunlnm alexaDdrlnnm] =^ ä(i(u m 62. Ohne das Adjekt G. äpnovlläxta^ C u. N [ambullaclam] « aXiitog I 120 G*. ävKSovft [anisnm] » ävioov III 58. «v^^ov^ [anethnm] •= ffwjftov in 60 G. Die Form anesum (u. h. 19,167 n. Oft; sehr oft bei Scribo- siua LarguB und Marcellus Empiricus edd. Hebnreich; von laidor .dbyCoogIc 90 H. Stadler: Origin. XVII 1 1, 6 ed. Migne als lateinisch bezeichnet) fehlt hei G. S. auch V. Rose Hermes VIII p. 37. äyxdvtovn C [anoentnin] = e^xvos «y^ios HI 152. ayxilovn Aid.; ist wohl verschrieben aus aDgaennin (angui- num) G. avTOVQa C [antora] = avayalÜS Ö^ijAjta II 209. avov yaliixov C o. N [amigalllcil] ^evfupvtov ertpovlVlO. '^ippol äffyallutovj s. hiezn Yal. Rose im Index zu Tbeodorua Friscianus p. 551 und Ihme zu Pelagoniua 71 (p. 148), dann: Alphita edited b; J. L. G. Mowat, Oxford 1887, p. 9: ana^allicam, anagalla, ani^allani, simpbitum, coosolida maior idem. p. 4; allogallica, geutiana [basilicus] idem. Gall. et anglice genciane. Appendix p. 202 anagalus vel fl^mphytnm conaolida minor and p. 201 alogalhra i. e. gentiana, p. 204 aoagelicum i. e. symphytum. Synon. Bart. p. 9. Alla gallica i. gentiana CG III 536, 23; 550, lOu. 12; 607,10. Oiefenbach additam s.v. aoagallido. Es werden fortwährend verwechselt: halus— alum G, arum, anagallie, aloe gallica, ja selbst allium. ä«nicT(fovii [aplutnuii] == {isXiaa6 IV 137 G*. antov^ [ftpiTUn] >= ÖQEOöikivov ITI 169; sonst eiXivov (xi}- aatov III 67). uTttovfi ^ovßtixovfi [apiam rnstlcaiii] = äußgoeia III 119. Schmidt a. 0. p. 527, 2 ambrosia.appio rustico. axtovti ^ovßtixovfi [aplnm rostieiUD] = ekBioaikivov III 68 6. tm Cod. Mon. apin f^reste. Dagegen Pseudoapul. 9: herba batrachioD — Bomani appium rusticnm alii appium risus (ap- piurisa). Cod. Lugd.; Cod. Mon. ^ga' de uotraciu quem multi apiu rieu vocant. Ang. Mai Dynamid- II 44 und dazu V. Rose Anecdota II p. 1 iO ff. äreiowft [apinm] — xanvög IV 108. anviovpi [apniTun] = /SaAJlfljrjJ III 107. äxXoviiipovg C [haplumeniB] => yi^rfCft« IV 128. 'A%olXtvägi£ [ApoUinaris] =■ voOma^os IV 69 G. 'AnoXXtvä^ts fiivcaff [Apollinaria minor] c= atffvxvov äXi- xäxaßov IV 72. äfiXäQia (ay^iXäfiia C) [arilaria] = xgveoyovov IV 56. epßa ä0i0ToXöxi<( [herba ariatolocMa] = agiezoXoxia (lax^ä III 5 G. .dbyCoOgIC Lateinische PflaDtenDamen im Dioakorides. 91 äif(ioifaxittv [ormoraciAll] = ^aipm>ls äy^ia II 138 G. ifftxUlovfi N [aritülam] -= xQÖfivov II 180. Zuerst wohl bei Marc Empir. 29, 11 arotelli semen (cod. tro- delli), oft im CG, z. B. UI 536,35; 549,43; 575,52. S. a. Schmidt a. 0. p. 529. Langkavel p. 113. Ang. Mai Dynamid. II 75 ^ ampelopraaoo. a^xafä (alü S^xag Spr.) [aroara] <" xvtdäfuvog II 193. LaDgkavel p. 03. ätmpüJiiovfi [asifolinm] = Sygamtis IV 30. Psendoap. 77 Latini gramen alü asyphylium Ackermaon, assifolium Cod. Vrat., daher auch A. Mai Dynam. II 123 (ase- folinm). ätifin^ixtfi [atrlplioem] = ir^äipalis II 145 G. Cod. MoD. fy' de andrafaxio. id est catone. aiyovttitt [angiDstla] = Xtvxdiov III 128. avffa f(oi;.lc( ^äSi^ [anra mnltiradlx] =- xevzKVfiiov (u- xifov III 7. Paeudoapul. 36: Italt . . . alii maltiradix Ackermann, doch nicht die Codd. (iovfiie av(fixovla [iQTirla aarionia] => fivög «anx II 214 G*. Scrib. Larg. 153: auricula murina; ala Synonym von anagallia oft im CG so: IH 580, 23; 586, 29; 616, 30; 627, 17 ist oricula ueneris daraus geworden, 8. a. Schmidt a. 0. p. 530, 79. Diefeu- bach a. v. pilosa und Ädditam. Ang. Mai Dynamid. II 31. aßdvtt [abena] — aiyUat IV 137; so auch im Dr. von CoUe. dßivan [abenam] — ßgäiLoe IV 138 G. Oribas. Euporist. vera. Lat. cod. Paria. II 1 (VI p. 424 f.). bromos abena dicitur: est enim inter ligumina bromos que et inter medicamina. CG III 553, 21; 580, 49 u. oft. Schmidt a. 0. p. 531, 93. ßäxxag (Aid. FüUoi ßäxxag) [bacohar] = ätfapov I 9 G. ßakkaffta [ballaila] •=^ Kvxvlg arf^avofurtixij III 104 G*. Alphita p. 103: Lichitia quod Latini genicnlarem i. bellariam uocant. Sorem habet aimile viole sed paalo fuluiorem, s. a. p. 22 (aus d. alphab. DiosL). 'lößis ßäcßa [lobls barba] — xpvtfoxoVil IV 56 6. Bei Plinius n. h. 16, 76 soll das Anthyllia barba lovis L. sein, bei Dioakoridea: Cbrysocoma linoayria (Langkavel p. 67); im Mittelalter ist das Wort Synonym von äeit/oov, so CG III 553,41; 566,46; 587,27. Dagegen 549,52: asplagnum. barbaiouis, 553,23: .dbyCoogIc 92 H. Stadler: bonia . i . iouis bsrbs und 537, 2; Alph. p. 20 u. 205. Diefen- bsch, Glossar. ßatavovva [batanata] = a^ncAog n^iaiva. ßafißvXr] [barbyle] ■= ävE[^ävtj II 207 G* (ist nicht mit 'PfOfutlot ein gelehrt). fiÖQa ßatixäva [moraIiatioui&] => ßäxos- Galen, de alim. facutt II 13 (TI p. 589) rhv xäv ßäxav xttfTtbv ovofui^ovaiv ol nag' ijfitv Sv&gaTtoi ßätivov xa&ämtQ pÖQa ze xal avxäniva\ mora domeatica Plin. Secimd. de med. ed. Tal. Rose I 12 nnd CG III 587,45. Alph. p. 205. ßsXovidK N [belonlda] — ffxävM II 167. ßira ciXßäxtxa [bata BÜbatioa] — ztvtkov II 149 G; doch ohne AdjekÜT. ßsztaäXxa [betisalca] — SnaeXog (iHatva IT 182; im Drucke von Celle: Latini vitis alba. ßtaaxovTovn [biaaontom] ■» yiyyidiov II 166. Langkavel p. 41. Der Name ist hergenommen von den mit stacheligen Nebenrippen aosgestatteten Früchten. ßtxovivOa [bituansa] ^ rgäyiov SXio IT 50. /SA/towf* [blitnm] = ßl^tov II 143 G. ßovtvdltg [bTiinallB] := aoQovvx^a IT 54. Marceil. Tirg. hat dafQr nnguinalis. ßovxivog (livOQ [boolnOB minor] — (cAqoi'vtov III 77. Das erklärt Spr. für vaccinium: näher läge wohl bucinum G, denn die BlDte eines Delphinium läfst sich fQglicb auch mit einem Hom oder einer homfS^migen Schnecke vergleichen. ^ovA/3otift [bnlbum] = ^fiEpoxoU^s Hl 127 G*. ßovXßovii ttyifdat£(i [bnlbam agrestem] = xoXx^xöv IT 84. ßovXßovg (loffßtrapiovs [bnlboB morbltariuB] = räfixiosos IT 158; im Druck von Celle vomiGcum, Nach D. h. 20, 107; 26, 128 und dem Synonym of di (SoA/Jög 6 ifietixög will Spr. mit Marceil, Tii^. Vomitorias' lesen. ßgäaaixa [brassloa] = xpa'ft/!^ H 146 G. Cod. MoD. bat: de coliculo ortino. ßpämsixa ^overtxa oC 8i xavCva [brassloa rnBÜoa — canina] = &xöxwiiv IT 81. Ebenso Pseudoap. bei Ackermann, doch nicht im Cod. Trat. ßffiiiiXarä [brlcMUata] — övofSpiix^s III 160. KaxiäxQixifi [oaciatrlcem] -= xopovwsofg n 157. Ist nach Langkavel Lotus ornitbopodioidea L.; im Mittelalter .dbyCoogIc Lateiniacbe PfUazeniiBmeD im Dioakorides. 93 eraeheiot coroDOpus als Synonym ron malum cydonium, z. B. CG ni 558,40; 681,32; 631,52. Schmidt a. 0. p. 533, 131. Diefenb. Gloas. DOT. calabmm ein Anger. xaXaßQiva [calaliTina] — Xoy%ttts Mfftt Ul 152. ^xil&an =a xifvöäv^enov IV" 58 e coniectnra Marcelli, vnlgo Sxav&a.y egßafi xaväffiay. N (vulgo axaviffut^) [herbam o&Dari&m] =- axävövt n 167 G. 8. Longkavel p. 20. xtcv9rii/ivovn C [cantherlsiim] = jSaAAo>T^ ni 107 6*. xttxii.kiff£(i [oaplllarem] = tffixoitavds IV 135 G. Pseudoapal. 48 Latini berbam capillarem « herba callitri- chon (trichomanea) Ackerm.; nicht in den Codd. CG III 549,4; 585, 26 n. a. Die £ntstebang des Namens erklärt n. b. 27, 138: capillos flueotee cohibet. . .tricbomanee. tiif^tti xunCXkovg [terrae capillus] — ASiavzttv IV 134 G. Pseudoapul. 52 cod. Vrat.: herba polytrichum . . Romani . . . alii terrae capillos alii snpercitinm terrae alii capil1o(B) yeneriB(e). Im Mittelalter stets capillus ueneris z. B. CG 548, 44; 536,4 u. a. Langkavel p. 138. Diefenbach. xax{%Qvi.ovft iiä(fdov$ o( 8\ xatfXBQui [capltnlnm oardoa — carterae] — ^püyj'«»»' HI 21. eringinm , i . centum capita CG III 561, 5 n. oft. capitulnm Martis Bruchendistel, Mannestreu, Diefenbacb. ntL^iXl«^ [eapsellam] ^fHäaxt II 185 G*. Alph. p.34 capsellula herba sanguinaria bursa pastorie idem; dag^en capsella idest fisalidus CG III 610, 40. xaffSafiivKxan [cardaminaeaDi] » xdqSaftov II 184. Nicht mit 'Ptoftatoi eingeführt. xäifdovs und xä^dovs aXßovg C und N [oardufl, cardos albTlB] — nf^rtov III 21 G* CG 537,57. «ä(f8ovn BivEffis [oardiim Beneris] = SC^axos HI 11. xäffdovq viyga [oardM nigra] '^ %a^t.i.i ap-ßgosüi 111 119. Langkavel p. 33. xaeoiaia [caseiala] •= veamaog UI 27. Wohl gleich cassilago. Diefenbacb. xäata [oasta] — naiovia III 147 Q*. 'lißis xavlig [lobis eanlis] = atiiaov ^dya IV 88. KBvzovyxkovii C [wntojuslxaa] =~ yvaipdXiov III 122 G. In anderer Bedeutnng n. h. 24, 138 und oft xixap, [cepam] = xqö^vov II 180 G. xiffßt oxiXlovii.^ xEffßiva [oerbi ocelliUB — cerbliiaj >= ^Aa- ößoaxov III 73. Alph. p. 54: elaphoboscos . . . Latini cervi ocellum . i . cervsria. xtqriXäxixovyk, C XE^xAtcrtxovfi [corelatiODffl] ■= iffjevXXag in 40. Marcellus Vii^. liest cicer erraticum, cF. Psendoapnl. h. ser- puUum Ital) . . . alii cicer msticnm, Cod. Vrat. Ang. Mai, Dyna- mid. II 61. Latini nero erraticnm Druck v. C. xi^ffioxoveata C [cerloonssia] = «si^aov (liya IV 88. xixivSitt (xtxdvSa G u. N) [cicendia] = yivriav^ III 3. xixcQ C [oleer] = 4(fißtv»og 11 126 G. xixcfi fovöTixovn [cicer rnsticaiii] = diimeog DI 11. CG III 557,75 cicer rueticas . camellea; 622,2. xLxiffßira aexetfa und nöXle N [elcerblta aspera u. molle] xixoTffia [clooMa] » ysfittvtov etbqov III 121. Alph. p. 74: geranion siue oxifoUon uel nt Latini pnenmonia cicutaria; ans d. alphab. Diosk. xixovtafi [oicatam] — xtovMoi' IV 79 G. xtyxiväXtg [cincilialis] = TUQiexE^smv vXTios IV 61. xiYXtväXig [Oincinalis] — äSiavrov IV 142 G. xiToxäxtovii [dtocacilim] »» zaf(^A(»a IV 169 G. Psendoap. 111 herba latyris Graed cocos Cnidios Latini cito- catinm; s. a. Fischer -Benzon, Altdeutsche Garteoflora p. 200. Diefenbacb. xitffdym [dtrago] ^ (ieXuieöifvXXov G. xXlvovxa ^ovOxixa [clonnca rostlca] ■= uz^iuavXiq III 97. Marcell. Virg. las: colns rustica. .dbyCoOgIc Lftteinitche FflanzenD&men im Dioekorides. 95 xolioviiÜQfiS [oollumanB] = zffMÖliov IV 133. calamarem Spr. xolovii.ßaii [columbam] = AttfoffÄEpftoi' III 148 G*. xoXovußivtt [colamblna] ^^ xBQiOtagsmv rnntog IV 61 G*. Pseadoapul. 4 Cod. Lngd. hiera botane...a1ii colambinam. Älph. p. 143 Peristeron . . . uerbena . . . columbina uel colnmbari« idem; letztere Form auch CG III 585,23; 580,44 u. a. xoJloft^aTpovft [oolomestmin] ■= äx6vi,tov ^tQov IT 78. xoXiiiijati) bat LaDgkavel p. 7 als Sjnon. y. rosa. xoyxogSiäXig [cOBCOrdlaÜB] = ^W^^oin) II 208 G*. CG lU 557, 27 concordialis . agrimonia. x6yza SivEifts G [eoncha Benerls] = ^i'^axog III 11. xoXogimviov [wlo^iiOTiion] = axafifuavia IV 163. colophoDium scammoDium n. h. 26, 60. Pelag. 323. xovträltxo C [camallco] == eXX^ßoffoe (liXag III 149. Ist wohl oonsiligo G, wozu: Ihme zu Pelag. 32 p. 140 und Diefenbacb. xovaBxtfatgi^ [coDBMratrlz] =° Igig I 1 G*. xovipiffßa C [conferba] = uv^vzw äXXo IV 10 G*. Ebenso Pseadoap. 60 auch in den Codd.; 8. a. Theodor. Pri- scianus ed. Val. Rose p. 504. xoQVOvXixa [oornnlaca] = xifäyiov akXo IV 50. xötSaXov [cosalon] => iXeXiatpaxov 111 35. Pseudoap. 101 alii corsahium vocant -■ herba salvia Acker- mann, doch nicht in A. CodJ. xovßiXta (ittQ^vaC [cabiliamarina]= xanaixitvg I 165. /Jaxloxtt [datlBca] ^ itazttväyxri IV 132. Ein daxiOxä als Synon. tod Vitex agaus L. bat Laogk. p. 152. LiuD^ vergab den Namen an die kleinasiatiache Datisca canoa- bina, nach der Lindley die Familie der Datiacaceae benannte. deXliä^itov [d«lll&rlon] <= KÖw^ lU 126. Ist wobl bdelliarium, benannt nach dem bekannten bdellium, an dessen Geruch die stark aromatische Eomposite erinnern mochte. devtä^ta [dentarla] = voexvttfiog G*. PBeadoapnl. 5 Latini deotariam AckermaDU, nicht in d. Codd. Dagegen erecbeiut herba dentaria im Mittelalter als Synonym Ton pyrethrum, z. B. CG III 542, 8 (piritru); 572, 39 (peretro); 585, 19 u. oft.; s. a. V. Rose zu Tbeod. Priscian. p. 534; aber dens caballinus ^ insquiamus Alph. p. 49 n. Si. 'Effxoviov devtäffia C [Heronln deEtarla] ^ xQÜytov SXXo IV 50. S. dagegen Schmidt a. 0. p. 533,149 caparis . lappa Herculi. ÄtOÄft^S [diopetes] = äeitmov iiiya IV 88 G». 'Eßov}iovn [ebulnm] = xafiwKJtri) IV 172 G. iX''Vtc6zQovfi [ecMn&stnun] "^ yegäviov III 121. ^fiovßai iatxatfSiovs G uad N [Mnaae eplcardloB] = ^pv/- yiov m 21. ixixCxiovyi. C [«picifilom] = Siifjttxos III 11. aäli^ ixvva B. aäii^. ixvvttkts oC dl eaXti ^xuvffAisIeoyiialls — salli]«?änrov- p»S IV 46. Pseudoapnl. 40 bat nnr Itali equiaetum = herba hippuris. ixVTiov (ohne 'Piofiatoi) [eoytiOB] -= ZmtQVffis iriga IV" 47. iQioven [erionem] •= if/vaifiov U 187. ifovxa [eraoa] = stJ^ra^ov II 169 G. i^ovxti/avg N [emperans] = xetfutrefftäv IV 60. Das Part. Adi. exsnperana G. Fseadoapul. 65 b herba peri- stereon hyptios .... Itali . . . alü columbins, ferraria exupera ma- tricalis. CG IH 561, 56 exupra matricalis . i . peristereon. 18 exuppera patricialis . i . eraclea. ^ttßiovft [hbitun] ^ jicAtdoytov (tt'ytt II 211. Die langen Kapseln ron Cbelidonium maiua L. lassen sich ganz wobl mit der faba Tergleicben. .dbyCoOgIc LateiniBolie PflaniennameD im Dioskorides. 97 (pixßovltdvia (©oCffxot) [fiibulonift] =■ ioffxva^og IV 69. Pseiidoap. 5 Thusci fabulongam Äckerm., nicht die Godd. ^aivixovXovfi i^Qämxovfi ot d\ ixovCvov^ [faenicullim erraticnm — eqninutn] — ^«so^padpov III 75 6. Cod. Mon. III os' de ippomaratm, feniculu agreste. (palvovy, }'(ta/xovft [ÜMllDiii gTaeonm] =■ t^Atg II 124 6. (puffipK^ia^ [farfariam] = ßr^xtov ni 116 G. Im Mittelalter unguis caballina, z. B. C G III 563, 47. Schmidt a. 0. p. 528, 293. tpeßgifpovya [fehrifoga] = wvv^a YQ J26. Schmidt a. 0. p. 530,74 artamisia febrefugia. Anders CG UI 663,56: febre- fa^a i. matrona. tfievt/nftovyiafi [febrlfa^^iam] = xivzmvqiov ^ixqÖv III 7 G. Peeadoap. 36 Cod. Vrat. herba centauria maior Itali febri- fugia alii fei terrae . . . Romani fei terrae. iptXltQai und gits^fsi [fellenM — flenei] =x£vtttvtfiov liiya III 6 G. Das ist natflrlich fei terrae, 8. oben Pseudoap. 36 Codd. Yrat. und Lngd. ^ijUtvali^ [feminale] = tpXofios IV 102. (pBQ^ä^ta N [ferraria] = ^igiaTtgsäv IV 60 G. Nach Pseudoap. 72 Cod. Vrat. ist ferraria Synonym von he- raclea (sidentis), ebenso Oribas. Euporist. II 1 vere. lat, (VI p. 507) und nach 65 b von peristereon hyptios; im Druck v. Colle = agrimotie und eraclea. ipdffovXan [fernlam] = vüq&ij^ III 81 G. g>sifovl.äya> oC Sl tp^QovXa aiXßdotiftg [femlago — ferala silbestrlsj = »a^iu IV 154 G. ipixov(i tiffffttt [flcnm terrae] =■ üötQayaXog IV 62 G*. (pUixtn [flUcem] — «fdgig IV 183 G. tffßa ipiXixXä [herba filicla] = Mxraväyxj) IV 132. ^iXixXafi [filiokin] = tpixoiittvis IV 135. tptXCxXa/i [flllolam] = d^vome^ig IV 186. Gehört hieher: herba radiolum alii felicinam dicunt Pseudo- ap. 83 Cod. Vrat. ? Ebenso in A. Mai Dynamid. 85 aus Pseudoap. ^tXixovXa ipXovxitäXig [filicula flncitaUs] == aoXvaodiov IV 185. Das SubstantiT hat G. ^Uig ipavä(fta [filis fänarla] >= nt/^ig IV 183. tpXäfifiovXtt [flammnla] = Aeovroxödiov IV 129 G*. Pseudoap. 8 Latini flammulam vocant Veneria = herba leon- AtcMt m tat. Iiaiikoet. X. Heft 1. 7 jdbyCoOgIC topodiou Ackerm., nicht in den Codd., mehrere andere Bedeu- tungen bei Diefenb&ch. ^3i.ovft,ivälts [fluminaliB] = aotaitoyEitmv IV 99 G*. ^fiayitoßä [fragmosa] — xöw^a III 126. ipfftiäym KaXov0T0ig [frixago palnstrißj — ffxopdtovlllllö. Psendoap. 70 Itatf trixaginem palnatrem = faerba scordiou Ackerm^ nicht in d. Codd. ^ovtUis [fOHtilia] = votanoysizmv IV 99. ^ovnaQta [fnmaria] := xanvög IV 108; anch im Dr. v. Colle, AIpb. p. 33 capnoa, fumaria idem. ^ovcovyifsxrtg [fasngrettls] = aT^axtvUs HI 97 G*. ftisum agreBtem Spr. oacb Marc. Virg. Fefiiväkis [geminalis] >- o(f(uvov ^ftefiov III 135. yevtxovXttifis[S^Jiic^a,Fia]='kvxvls«Ttipavmfittttx-/illlliov IV 20 G; so auch im Druck v. C. S. Köbert, Progr. v. Bayreuth p. 46. EigantOmlich A. Mai, Dynamid. I 56 und II 23. yladioXovfi [gladiolnmj — gvp4- IV 22. CG III 579,44 xiriB . gladiolus. Alpb. p. 194 xiridia i. gladiolus; im Druck t. Colle: dexeris (^ de xiria). _| yladiaiov (önf^rpiTog?) [gladiolon] ^ Igig I 1. CG III 564, 68 gladiolus orteuais . i . yriuB; 665, 46 irius . i . gladiolus. Schmidt a. 0. p. 539, 323. yJiavSovXafi [glandnlam] = äaxifayielos IV 62 G*. yviaxfitfäovs [gniacardos] => Xevtiäxav9a III 19. yvmftovsmov [gnoiUDBilloii] ^ ß^i&ov itaXäaaiov IV 97. yovxxa [gutta] = äfi[uavMx6v HI 88 G. C. hat yovTxa d[^fiavt«xa, der Cod. Mou. de gutta ammoniaci. yffäfiev [gramen] = aygaxsxig IV 30 G. Pseudoap. Cod. Vrat.: herba Gramen a graecis dicitnr agro- stis, alii aegicon, Itaii gramen, aUi assifolium, alii vionela. ypovtvu [groina] ^ ys^äviov evigov III 121 G*. "Ede^a [hftdera] — xKtaös n 210 G. edefct xi,ovßi,äxixtt [hedera plubiatioa] -» ^[afMxtMaffos IV 124. .dbyCoogIc Lateinische PfUnEeDDamen im DioskoiideB. 99 ideifdXtg [hederaUs] = ins^ixäv III 161. Cf. Spr. in d. Anmerkung. tiiovii, ayifiexeii, ot Sh eXiovfi ^api'vou/t [helimn agre- stein — marinam] = iins(fOKaUig III 127. Marc. Yirg. liest lilium: ein helion als alterum geaue sabuci D. h. 24, 51. itfßa [herba] siebe: ägieroXox^ct, ^iXtx^iä) xavagta, Xäxrea, laväfiia, (lepxovgiältg, iredtxovAapta , novlixägta, ^dyia, j^ovrt- vaitg, öaßiva, eayyovivälig, atfintQßißa, ovXvixäva. i^ßäym [berbägo] = noxatioytCrmv txegos? TV 99. fpjSouXou^ [herbnliuii] = ^pty/pov IV 95. 'EqxovXov dtvtÜQia [HflTonln dentaria] s. Ssvzäffia. fwieai Cgowdivia C und N -^ r^ffVYyiov III 21 G. A. Mai Dynam. cbelidotiia Italis hiruudinia. vfftfdnovfi [byssoponi] — vacanog III 27 G. 'Ixxeoaftiydovog [icceosmigdoBOS] '= ^axog i«l tmv TfAfue- tav IV 87. iU^xtßgan [Ulecebram] = vrjXiipiov 11 217 G. Fsendoapul. 103 illecebramLatiiii>~herba portulaca Ackerm., doch nicht d. Codd. ifißolovxQovii [imbolncrum] = iai^nov IV 176. FQr eiae Cuscuta zutreffender Name. ijvovla xaftttttva [enola eamßftiia] = iXdviov I 27 G. Schon Scrib. Largus 128: inula campana. lyyvväXis C iiod N [Ingynalis] = äöi^p aTuxög IV 118 G. Pseudoapul. Cod. Vrat. 61 herba asterion Romani ingiualem. insana =- voOxvanog IV 69 G. Das Wort findet sich zuerst bei Serenus Sammonicus t. 363 (Baehrens P. L, min.}: Et quae vulgari sermone insana rocatur Graecus byoscyamon propria seit dicere liugua, dann bei Isidor. Orig. XVn 9,41. CG III 566, 61 ist es erklärt durch das weit häu&gere simfoniaca, das nach Mejer (I p. 421) zuerst bei Bene- (lictus Grispus vorkommt, Pseadoapnl. 5 hat zwar Äckermann Latini iDsanam Tocant, die Handschriften bieten aber nur die bekanuten Ausdrücke: laterculum, symphoniacam und canicnlarem (calicularem). S. a. die oben angefahrten Stellen aus den lat, Übersetzungen von Oribas. Euporist A. Mai Dynam. II 46 hat dagegen iuaquiami qai dicitur insana; im Dr. v. G. calicnlaris. Ivttßovn oU^actxovf» N [intibmn sllbatioam] — atdij^r- t« IV 33 G*. .dbyCoogIc 100 H.Stadler: £vzvßov(t [Intubmu] = xo'vuSa m 126 G*. iatybQm oder iotibum ist sonst stets Cichoriam Intybas L. oder Cichorium Eodivia L., höchstens noch Heliotropium euro- paeniu L. fvrtijSov^ äyifdifTtfi [intnbnm agrestem] = Cegäxtov (u- x^6v in 60. IvTißovfi aytfiezt^ == Xv%vli äyffia III 105. tvTvßovp. äy^dazBn (intnbian agreBtem] = edfig H 159. Columella VIII 14, 2 intybi genas ad^iv Graeci appell&nt. Cod. UoQ. ^ic' de seris .i.e. intubo . agrestis uero picris aut cicorjon appellant. Oribas. VI p. 502. CvTovQtg [inturis] ^ xäiucapig II 204. 'lößig [lobis] 8. ßägßa, xavX(s, [uidiove- CQifi ayifdaxtp. prlm agrestem] = Ivffls IV 22 G. iovyxt §ttiHx£[i [iDsci radicBm] = xvxeiQog I 4. iunci radices Pelag. 366. CG HI p. 540, 10. iovyxovfi [iancam] ^ xvjieiqos 14 0. ioijyxovfi natfivovn oC dh navoväXeii [lonciiin marlniun — aannalein] = axotvos IV 52 G*. Cf. n. h. 21,112. iovyxtväXtfi [itmoinalem] = övoßffvxis III 160. iovviatQovfi [Xunipenun] = ÜQxtv^og fiixQÜ III 106. ^o'ffa 'lovvävtg C [roBa laBOniB] = xpivov III lOli. Aaßemvttt [labeonlaj = Jipafftov III 109. ovgtixaft Xaßstovdfi (nrtlcamlabeoiiem]'=>'(tA(oV"S IV93G*. Labeo und das davon abgeleitet« labeonia passen als Nameo fflr Labiaten und Skrofularineen. ittßgovn BiVeptg [labrnin BenerlB] = Siii>axog III II G. XayxdoXa [lanceola] = XoyxCxtg III 151 G*. Älph. p. 93 lanceola, quinquenervium , plantago minor idein est. S. a. Diefenbach. iaKowiA« pacnlla] = ardffig IV 183 G*. fffßa Xäxtia C [herba laotea] »« Tt4fv(uiXog ijXiOTtfömog IV 162 G*. Xaxtovxa [lactaea] -= »(fidai ^litQOB II 174 G. Xaxtovxa CtXßitSTiftg [laotaca silbestrid] = &ifida% iyffCa II 165 G. Xaxxovxtt xaxfiivtc C [lactQca oaprlna] = xi^itaXog ijXto- xifomogYV 162 G*. Pseudoapul. 108. Ackermann bat lactuca marina, die Hand- schriftoa bieten keine Synonyma. CG III 577,41 titimalos . i. .dbyCoOgIc Lateiniacbe Pflanzesnamen im Dioekocidee. IQl galatita ti. 54 tetmaloD . i . corodian . i . lactuca agrestis. 596, 3 titimslo . lacterida u. a. latittovxa [lampuoa] -=• Ugäxiov (liya III 65. ^iiJ^g Jiaväffia oC Si i'tfßa Xaväffia [radiz — berba lana- ria] = f!tqQv»iov II 192 G. ^oJlci^rov laaä^ov [bolnta laparn] — iX'iCviq IT 39. volntnm laparum Spr. Die iX%ivfi ist ein CoutoItuIus, also parsie das volutum; laparum könnte auf Atnapog zarückgehen. (X Älph. p. 94 lapparta iaterpretatur liquidum; s. a. Pelagon. 55; 181 Qud öfter. Äld. Xanärov xaipayovtva [l&patn cafognlna] =- Ivivlg äyqiit III 105. läxxafi [lappam] = ^äv9iov IV 136 G. länxafi [lappam] ^ a^xstov IT 105. Ittxaa (iivoQ Qovaxot [1&PP& mlnOT] = iffV&QoSavov III 150. Xanxäyw [lappago] — Initotpais IV 159 G*. Im Druck v. Colle =3 aparine. of 81 laxnoläiiSQtt [lappola mera]. lappago d. h. 26, 102 ist jeden&Da etwas anderes; in dem zweiten Wort dürfte lappula stecken. Aätsp [laterj = vaeanos III 27 G*. Da laterculus b«i Pseudoapul. 5 (Cod. Lugd.) und CG III p. 567, 31 Synonym von vois%vap,og ist, so könnte man hier an eine Verwechslung mit diesem denken. Ebenso scheint es bei dem oben erwähnten itttSOittJitt zu sein, das an das capsilago des sog. Plinius Valerianus (II 28) am so melir erinnert, als es auch Alph. p. 30 heilet: caniculata iasquiamus, csssilago. Diefenbach bat Leben casailago auch noch die Form cassila. ictwp^oAa oC di Aaxtäyo) [laUWOla — laotago] -= H«»*"^- da^ti IV 147 G*. 8. Val. Rose im Index zu Casa. Felix p. 208. CG III 588,44 n. oft Marc Tii^. hat laurago; beide Formen und noch rauetel- laginem haben die Ausgaben des Paendoapul., nicht aber die Handschriften. S. a. Diefenbach. Ittvfofiöea [lanrorosa] -= vijptov IV 82. Apuleius Metamorph. *) hat roea lanrea; beide Formen gingen ia die romanischen Sprachen über. Mathaeus Silvaticus bemerkt za dieser Pflanze: 'ab Avicenna vocatur oleandar'. *) IV 2 qnoa . . . rnteitri vocabnlo vulgus indoctam roau laarea« appellant. .dbyCoOgIC 102 H. Stadler: XexQiartxovn [lecrlsticiiiii] «= äyvog I 134. livrift oC dh levtixovXafi [leBtem — lenticalain] ^ ^Mxög II 129 G. 0i]ft£i/ Xeovivovfi [semen leoninom] ^ itovton^talov III 100. Xißttviv [llbanin] = ßovylaeaov IV 126. Xißoffvia [libornla] <= äp>'£fuiH'}j II 208. CG III 567, 48 libornia . agrimonia. liyyovtc (ioujSou^ [Ungrna bnbran] — ßovyXBiaeov IV 126. lio^ua bubnla G und im CG; dort auch lingua bobis = bu- closa ni p. 536, 40. Alph. p. 104. Diefenbach. A. Mai, Dyna- mid. II 53. Xiyyov« xavig und xaviva [Ungaa oanina] = xwoj'Aiotfffov IV 127 G. Langkavel p. 85. Xiyyova xs^ßiva \UagUA eerblna] = »riXvxxsifig IV 184. CG ni p. 559, 1; 557, 6 u. ftft.. Schmidt a. 0. p. 533, 139. Ganz eigentümlich A. Mai, Dynatn. Gladiolum alii linguam cer- Tinam alii seDeciouem appellant. Xixuvit 0 [llcanei] = ßovyXmeaov IV 126. XiXiov(i pilinm] = x^ivov III 106 G. Xiv6^vgov[t [Unomyrnm] = livov II 125. oC öi XCvov^ KyQiaxt^ [Uniua agrestem], XoyyaCßov^ [loilgafllnim] -= ßovyXemoov IV 126 G*. Xoyyivtt [longina] = Xoyxtus ^riffa ni 152. Aöltovfi ßoliim] •= ulffu II 122 G. lo'wra (C vänxtt) lopta = ovoßifvilq III 160. XovTca pupa] = xUt IV 161 G* CG. IH 554, 64. ?belbes. i, lupa cerraria, Aoti^otifittft [laramam] => Sfffxxovrla (isyäXi} 11 195. colubrinam im Druck y. Colle: vgl. Diefenbach; Langkarel p. 119. In Cod. Lugd. des Pseudoapul. fehlt das Sjnonym. Xavanfäya N [lüstrago] = asQtetttfsiDv uviioe IV 61 6. Pseudoap. 4, doch nur bei Ackerm., nicht in d. Handachr. Mttxia [m&cia] — avayaXXXs appijv II 209 G. Zuerst und allein noch bei Marcell. Enip. I 35. 'lößis (tcläiovs [lobia madlua] = xataväyx^ IV 132. fittilovgava [maezarana] -= aäiifviov HI 41. (taXtt xavivtt [mala oanlna] = itaröffayS^ae IV 76. ^(c'Aa tsffifdaTQta [mala terrestrla] ^= nav8(ftty6Qag IV 76. Pelag. 52 malum terrestre. .dbyCoOgIc Lateiniache Pflansenn&mcn im Dioakoridea. 103 (täXa rdQfftti 'Itakol [mala torrae] ^k ä(ftaxoXo%la {xi/iv^ III 4 G. liäXßa ÖQrivais [malba liortonais] = pMKäxn II 144 G. fitcAtüvfi [malimn] = av&snis III 144. naQQovßtov/i [marmbiam] ^ ßaHmt^ III 107. CG. III 619, 2. Älph. p. 121 multi dicunt bullet« et multi marrubium uigmin genau so im Druck v. Colle. Cod. Mou. Ill Qty' de bublote idest marrnbium . multi dicunt ballote quem multi marrnbium nigram dicunt. Hier zeigen sich also, wie auch sonst in den Älpliita, deutliche Spnren jener alphabetisch geordneten und Termehrten Umarbeitung des lat Dioskorides aus Salernitaner Zeit fittfifiovßiovn [marrablnm] = m 109 G. f^avQaQia [maararla] =— d^axorria II 195. tfUßa (lättQ [sUha mater] -» xieavg II 210. Bei Scribonius Largus 129 ist silvae mater ^ asptxi^- ftevoVy ebenso Alph. p, 110 matris silva, mellilotum . secundum quosdam, eoma regia [caprifolium idem], nnd p. 142 pericii- menon . matris silna, caprifoliom. Dagegen CG 111,537, 69 cistoB . idest saqoatio ideat silua. Htxittto (C fitxuitov(ftt Mttl ttvtovQtt) [meciato] >» ava- yalXis Sf^v n 209. (tdltzan [melitam] •= ßalXoni^ III 107. (tiv^a [mentba] >= ^dvoanog 11136 G. niv^ttfi. novxdvafi C [mentliaiii montanam] ■«> xaXafiiv^ij fidv&aötffovii [menthastmiu] = ijStioSitos Syifiog III 36 G. fttgytva [merglna] ==1= «fiilai r^axeCa 17 142. Melius ist bei Colomella IV 2, 2; IT 15, 1. Pallad. III 16, 1 ein Nebengesenke des Weinstockes G. Forcellini bemerkt zu mei^s: in vitibus est earmentnm . . . . quod deorsum curvator et in terram mergitar. Das paTst so vorzQglich auf die Schling- pflanze Smilax aspera L., dafs ich eher das griechische Synonym Smtxbv fOr eine Übersetzung aus dem Latein halten möchte, als umgekehrt; dvrtxöt' und nspyivi} stehen auch noch lY 13, beim xXvftsvoVf daa wenigstens der Interpolator fQr eine Schling- päanze gehalten haben mufs, sonst hätte er ihm nicht auch die Namen itnfixi.viievov , eftiic^, Tolncrnm geben k&nnen. Wenn nun Langkavel es zn Calendula arrensis L. setzt, die er nach ColumnAB Vorgang für das xi,vntvov erklärt, so entbehrt es dort .dbyCoOgIc 101 H. Stadler: jeden Sinnes. Äadere ist die Sache wieder beim eTQOv9iov (8a- ponaria ofGciualis L.), für das Langk. p. 22 ebenfalls (tBQy^VTj angiebt. Hier ist offenbar an direkte Ableitung von mergere = eintauchen (aum Waschen) zu denken. liiovft [meam] ^ [jatofiäfa9^(fov lil 75 G. egßa neffxovQtäXtg fiäaxovia [herbii Mercurialls iiuisgq1&] — Xtvotaezis IV 188 G. nilicvn [milium] = xivxßcs II 119 G. (iiltzuQts (livK [milit&rls mina] ^= köw^« III 136. Anders: Schmidt a. 0. p. 533, 147 columbina militaris . per- Bonatia. piXitäfitn [mllltarem] = ixa^atog IV 36 G. Pseudoap. 88 Cod. Vrat herba millefolium (im Text achillea Tocutur) . . . Galli . . . alii militarem. HtlXtvXlov IV 113 G. N. h. 24, 152 Myriophyllon, quod nostri uiilifoliam rocaut. Detlefs. Iitv^ffxiovii [mineTclnm] = lisovroxodiov. HiovTtaeovSta N [mlatesBudia] = ata^lg äyffla IV 153. ^oXo^iiKovXovu Bdvtgts [molorticTÜiim Beneris] « 0«- rv^tov i(f\>9Q6viov III 134. liQvXyi^&fiov(t N [mnlgetlinim] = aiätifiitis IV 33. mulcetra hat Pseudoap. 50 auch im Cod. Lugd. (lovXTiXäym xaxffiv« C [miiltiiago caprlna] = u^vnaXos xv^uQtiSaias IV 162. PseiidoapaL 108 nur bei Ackermann: mutilaginem capra- riam G. ^ovi/iffiK [mnraila] fov «OQtfjvQovv IV 120. y,ovffts ttVQixovktt [mniie aarienla] = avQixovXa. HOVQQaxaväXe 0 [mmrapanale] = diimcog ni 11. (iov0tsq6i [masteroi] ™ xörv^a III 126. Näniovii {naplnm] lan^äv^ II 142. CG III 614, 60 napius i. sinapis u. 3ft Diefenbach. väifSov ^ovarixovn Qovaxoi [nardum rasticnm] = änaffov I 9 G. silvestre vel rusticum nardum et asarum vocatur n. h. 12,47 und 21, 30. .dbyCoogIc LateiniBcbe PflanieDDamen im Dioskorides. 105 vtt6Tov^xiov(t [nastorciiun] = xdpJafiov II 184 G. vavrixa ^ääi^ [naatlea radil] = äxo^og I 2 G*. Pseudo&pul. 7 Cod. Lugd. herb& acoram . . . Itali veneria alii radiz naatica. vijttta [nepeta] = ■^dvoefios ^fupos III 36 G. veaixa^ C [nepetam] = xaXaftiv&tj III 37. Die Stelle ist besonders kenuzeiclmetid fttr die Arbeit des Interpolators tob C. Wie oben schon erwähnt, steht hier näm- lich im Text bei der zweiten Art der cal&mintha das echte: xavtr^v 'Pafuttoi vexizav. Trotzdem setzte der loterpolator am Aufsöge des Kapitels noch zu: oC Si ögtyavtjs, of Si (tCv&'^v, 'Pmfuctoi vixdtaft, ot S\ y^iv^a^ fiovri^vaft. vsovfiäxovs [nftomatus] <— Xbovzo%6Siov IV 129; im Druck T. C. bromarian. vanxtpiav [nonarlan] = aot^äyakos lY 62 G*. 'OßXa^^via [oblamenlaj = ay.ntloq fiiXaiva IV 182. 0 unter uva taminia. A. Mai Dynamid. II 124 a Romanis abu- tamininm, ab Itaiis vitis alba. oivonäyfiiovft C [oenomagrioiiij = xQivov Hl 106. oitCaxa C [oetlsca] = 6iil/axog IH 11. xifßi 6xdHov(t. [oerbi ocellam] s. xi(fßt. 6lBäyto [oleagoj — xa^ii.aia IV 169. oleagineiiB G schon Cato de agri cnlt. 45, 48. Varro r. r. I 40, 4. Auch bei Columella und Yegetius. ^oXtttvdifovfiy [oleandmin] =• v-qfftov IV 82. Das bembt auf einer anacbronistischen Konjektur Sprengeis. Die Vulg. hat ^odttvJpoufi, C ^opävdQOvy^, Cod. Mon. lorandro. Id diesen Weiterbildungen des alten ^oöoSivSffov steckf das Richtige. Die Form oleander ist sehr spät; s. oben unt«r i.avffo- Iföda. Alph. p. 128 oliandmm i. silvestris oliva beruht natürlich aaf einer Yerwecbslang mit oleaetrum. oXeaazilXov^ [oleastellum] = xa^iikata IV 169. oiiäxa (C öarrorä) [Opaca] — ovoßQvxls III. oXovxffavfü, Aaxrouxijs N [olncrDDi laotnoes] = xAijfutrc- «s IV 179. ÖXovs ät(fov^ [olos atnuu] == txnoailtvov ]II 71 G. oaovAa aXßa [opola alba] = Itvxotov III 128. öxov^ ^ovozixov^ N [opnm roBtlcnin] = x(iö|tvoi' II 180. o^äfivtfk [opsaginem] = S^ivog IV 29 G* Vgl. Langkavel p, 65 zu Campanula ramoBiasima Sibth. aäXig SkovIovh [boUs oonitun] = «apfrMov 111 145 G*. iJäßovXovfi fiaQivovfi [pabulom marimun] = piqxotv xet/a- tETts IV 66. nttXi.äStov(i [palladinm] =- Ktovxon68i.ov IV 129 G*. Vgl. Langkavel p. 13 sn Rbamnas. 9aXöXov xQvitlvovp, [paloIiL cupinam] s. n. xov7tlvov{i. TcaXovftßägig N [palumbaiis] = jtsi/iaTeifewv IV 60. Tcävixovfi [paniDom] = Uvuag II 120 0. Cod. Mou. »' de panicio; aus de helitno, quem multi melineii appellant, ist ein eigenes Kapitel gemacbt. ntenäßeg vly^ovn [papaber nlgnun] — > (teliiv&tov G*: Oelaua 27, 1. N. h. 19, 168 u. oft. Scrib. Larg. 143, 148 bei Paeudoapal. nicht in den Codd. xanäßs^ [papaber] =■ (t^xav IV 65 6. itajtaße^älig [papaberaUs] = fiijxciv ^otag IV 64. Ä«n;a|3£pxouAou/tC[papab6rcnlum]~Aeot'TO«dd(ovIII99G. Pseudoap. 8 Latini . . . paparerculum Ackermann, doch nicht im Cod. Lngd. xaenaffiva [passarina] = Xsvxötov HI 128 G*. •Anders Alph. p. 134 paralieis herba, paBserella nel passerina, tardella . . . (Primula officioalia Jacq.); ebenda: Syaon. Bart, p. 27 lingua passerina i. e. poligonia uel centenodium. ^ovßta naeelßa [mbia passiba] s. (ovßia. jcaOrivaxa [pasünaoa] ^ ara^Xtvos III 52 G. xidsfi yaXXtväxeovfi [pedem gallinaceam] »• xttvxttXig n 168 G* N. h. 25, 155 capnos truoca quam pedes gallinacios rocant ist kaum identisch. n^Stfi }>ttJ.Att'(fx£ovfi [pedem gallliiao«iim]—>#AB0«i II 185. 8. n. zu OxavSovXttxiovfi. Tt^SeH novXXi [pedem pulll] =~ xavxaXXis II 168; anders Diefenbach. .dbyCoOgIc LateiDixche PfUnzeDnameD im DioskorideB. 107 t(fßa nedtxovläffia [herba pediotllaTl&] = atatplg ayifia IV 153 G. pedicularia herba Scrib. Larg. 8, 166; pediculark 237. xtxsQäxiovfi rälXot [peperacium] = «xopov 1 2 G*. LaDgkavel p. 118. Älph. p. 227 piperapum, i. acorum. Psendoap. 7 Cod. Lugd. berba acorum Galli (Itali) piper apium. RE^yttilta [pergalia] •= ttgytuoivr) II 208. xtfiixffieufi [perlpresam] ^ aeaifov I 0; perpressam G. N. h. 21, 132. XEQeaväxsay. [personaceam] =■ üffXBiov IV 105 G. Laugk. p. 76. nivovX«fi [plEoIam] -=> zQixo^ttvis IV 136. Auf das Farn- krant pafste wohl am besten piuQuIa G. aivovfi tfiißiovft [pinum tribloml = äet^äyalog IV 62 G*. nix£(f äyffiate [piper agreste] = äyvog I 134 nioeäv [pissan] ■» xövv^ III 126. Alph. p. 43 coniza tree habet epecies . . . secunda libanotis siae pix marina. xkavtäya (livoQ (plantago niinor]='dQv6ykm69ov 11 152 G. Laogk. p. 86. Fseadoapul. 2 Cod. Lugd. arnoglossa . . . Romani plantago maior alii septenervia Itali plantago lata. tdefftt nXovßittTixa [hedera pinbiatica] a. ideffa. noXiiovfi [poleiam]— i;'Aij];rai' III 33. G pulegium und puleium. ?«öA)rou(* ^ttxoi [polpnmj = avijfrov HI 60. »olvipovQa [polyfora] = livxöiov III 128. KÖff^ovfi [pomun] =■ agaeov II 187 G. Von Plin. n. h. 19, 110 und 24, 136 mit Xffäewv verwechselt. jtoffTovXaxa nivmQ f käxteu N [portnlaca minor, lactea] = «laXig TV 166 G*. In dieser Bedeutung auch CG III 574, 19 peplin i. portulaga, R. a. 574, 30; sonst regelmäTsig = andrachle (audrachne), wie n. b. 13, 120 (poreillaca) G. Colle. Schmidt a. 0. p. 528, 5. Alph. p. 149. Oft im CG. Macer Florid. ed. Choulant c. XIX u. Proleg. p. 7. Diefenbach. CG 615, 31 porclaca idest erba grasea gallina. €Qßa aovXiKäffta [herba puUcaria] => ^Uiov IV 70 0. novXfisvla [pnlmenla] ^ yfQavtov etsgov III 121. S. 0. zu xix6tpia. xavetovläym [pustalago] =°> /!i)Z(ov III 116. novti-a!Loyov9eia [pütlalogonthlda] — no/i5xi'i}ftov HI 98. putei lohcnlum Spr. .dbyCoOgIc 108 H. Stadler: ngeniitiovy. [preseplum] = ixffaxmXls III 97 G*. «go6£Q«iva»a [proserplnaoa] = icoli.vyovov IV 4 G. Marcellus e Plinio (d. h. 27, 127) vulgo asfiiväkig of dh exonCvaxa Spr. Pseudoap. 19 Cod. Lugd. herba polygonos. Ro- mani sanguinaria Itali proeerpinaca alii statunaria alii serutam alii scorpioniaca. Kiyx6ip6iitov(i [cinoefolinm] = «tvTä™ xiOTQOv IV 1 der Auagaben fehlt in den Handachriften dea Dioskorides und Apaleius.) ^oe^affivovfi [rosmariniim] = Xtßavatis III 79 G. S. oben. ^ovßia naaeißa [ruMa pasBlba] = iffv^^QÖSavov III 150 G*. Unter passivus G Näheres zur Bedeutung. ^oü/Jou^ [mbnm] = ßätos IV 37 G. $ov^e\ tixovTotis C [rumex acntue] x> Xtacat^ov II 140 G. Bei Paeudoapul. 34 Cod. Lugd. Itali lapatium acutum dicunt. .dbyCoOgIc Lftteiniache Pflamentiamen im Dioskoridei. 109 ^ovfiB^ xav&tfiivös und ^oviiixovXa C [mtnex cantbo- rtfloa — nunicnla] = JLäaa&ov II 140. ^ovfityäoTQovft N [nunigastnun] = Xäica&^ov II 140. 4ovffKOv[i [msonm] = fivpcimj ay^Ca IV 144 G. povta hQtivats [mta hortenais] = n^yavov xrpievTov III 45 G. of 9% Qvrijv OQtivijv könnte echt sein, ^ovta ^ovTflva [mta montaoa] = nijj'avov öpeivöv III 45 G. rata montana nur nocK Pseudoapul. 115 Cod. Vrat. Celsua und Scrib. Larg. haben ruta silvatico, aÜTestris und viridis; q. h. 20, 131 rata sativa. ^ovcoEfi [rntam] ^^ teäzis U 215. PBendoapnl. 59 Cod. Vrat. herba isatis . . . Itali ratam (alu- tam) alii herba vitnim (bitra); Cod. Mon. de jsatis idest herba bitrea. Oribas. Eupor. vers. lat. (VI 481): Isates domestica quam tentoreB utuntur, et rocant eam herba bitru, Goti . . ., [Greci veroj tibam. Val. Rose . anecdota II 117. Bei Ackermann 125 heifst auch herba eripbium ruta ^restis, doch nicht in den Codd. ^ovra^ fiivötfEfi [rntam mlnoreni] ^ taattg äygia II 216. tifßa 4ovzi.välis [herba ratinaUs] = eipovSvXtov III 80. Marc. Virg. vertieillum nnd verticillaria herba; Spr. rotularia. iffßtt SttßCvtt [berba sabina] = ß^ä^ I 104 G. cälßia [flalbla] = i}.elie axav&u HI 117. anCvtt äXßa [spina alba] &Qvtfxot == JLcvxBxav»a III 19 G. exiva älßa ot di antVa xf9/3a;lis [Bplnaalba — wrbaUs] — ^ti/ivos 1 119 G*. CG in 574, 69; 628, 19. Diefenbach. cniva £Aßtt ^ f^yia [Spina alba — regia] « Bxto'd'ii: iUvxq III 12 G*. Spina regia n. h. 13, 129. Diefenbach. axiva ^öXXig [Bpina mollis] C aod N = xigoiov IV 117. Faeudoapul. 68 Cod. Vrat. herba cirsion alii acantha dicunt. axigiSos [ateridoa] = Ivivlg äygia in 105. ettläYfO [Btilago] == xo^atvo'xovs II 157. axixay, [stipam] = etoiß-^ IV 12. Cf. Alph. p. 175 scibeos herba est cuius seinen et folia stiptica sunt nirtute. exDOv^ÜQiaii [Btramariam] C = Stfaxovria fuyäXi} II 195. cxffovpkovp, [stromiiiQ] =■ fftpvivos xijnarog IV 71 G. exovßovkov^ [BtnbnliiiD] = axöAfftas III 14. atrobilum Marc. Virg. S. Diefenbach nnter scolymos. TaxayivE C [tapaglne] = irt^fuclos xmatf/ttsalaq IV 162. Psendoapul. 108 heifst bei Äckenn. ein titkymalns: caprago. xilov [taxoD] = öy^ika% IV 80 G. xtff^iväXi^ [terminaliB] ^ xäwaßis äygia III 156 G. PaeadoapoL 114 Itali terminalem => cannabis aÜTatica Ackermann, nicht in d. Codd. xefftavaydtu [tertanegeta] = «ifxefueiain 117. Ob mit tertiana zuaammenhängend ? xegfitväXtovfi [termlnallnm] = ixivtov 1 27. xiifQat [terrae] siehe: ipil, (pixovm, xtatiXXovg, ftäXu, qo- xov(i, sovJCBQxCXioviii, xivxivväßovXovfi, OVflßlXixoV(l. TfiffTtxouAära [testionlata] = Xivöirnuxtg IV 188 G. Psendoapul. 82 Ital! mercnrialem et testdcnlatam Acker- mann, nicht im Cod. Vrat. 'frovftovft [thnmom] == frvfios III 38 G. .dbyCoogIc Luteiniache FflADzennamen im Dioskoridee. 113 ttvTtvväßovlovft xiififai N [tintiiuiabiilain terrae] ^ Itt- fiavtov IV 16 G. ciotifi [tinm] = iozffäyaKos IV 62. lovKovXaffis [tttcttlariB] =« yvatpKkiov III 122, trucularis? öffxt Tovvixait [oroi tanlcam] s. öqxi. zovp'a ol di rovga Sovnäzm C [tnra — dnpato] ^ icva- yakkls a^QTiv II 209. Tovinkäym [tnssUago] = ßnx'^ov III 116 O. TQißokovti äxovKxixov^ N [trlbolam aquatloaiD] = tQi- ßoloi IV 15 G. zQt%aUs [trlialis] = «{QtazBQtäv IV 60 G*. xQinäziov^ N [tripatium] ^ ftfAi^tiOTos III 41. xififpökiovp, äxotfcovft ödo(iäTovft [trlfoUniu acatniQ odoratum] = z(fC^vkkov III 113. Pcl^. 14. Druck v. C. T9t9}öA[ovft [taiovg [trlfolioin malus] = xvxiaas IV 111. adspectn . . . augustioris trifoli frutez cjtisus u. h. 13, 133. xifi(p6Xiovfi (tivovs [trifolium minus] ^ kazbs äy^tog IV 110 G. ZQitpökiovy. öio^äzovfi [trlfoIllUii odorattUU] = (iijdiov IV 18; Dr. v. C. trifolio similis medica n. h. 18, 144. xQti;äya> p.ivo (ovtaTiXäyc} N) [Teniilago] = za^atAtW [lÜag III 9. Pseudoapul. 109. Das Synonym veniil^o haben die Hand- Gchriftea nicht ovtqxiSiov N [Terpidionj = ittQiatsQieiv vaxiog IV 61. vertipedium Pseudoapul. 4 auch in den Handacbr. G. ovefftovfivovft. [vertnmiiam] ^ aiSqtfirtq IV 33 G. Pseudoap. 50 Cod. Lugd. herba heliotropia, Itali Tertuninuni. oÜ£TToi'(xi)vCundN[T6ttonicen] = x^ffrpoi'lVlG. S. Einl. ovtvSixra [vinälota] = 4xiii^3tov IV 18 G*; im Druck V. C. vineta. ßt'ola aXßa [Mola alba] = kEvxörov III 128 O. '^ßioXtt fiagCva [Mola mariia] = xparatöyopov III 129.^ Nur Mathiol. cod. Cantacuz. ßioXafi (ittTQovdlefi N [blolam matronalom] ^ Itvxörov III 128. ßiola xovQ^oiJifea [Mola pnrpnrea] = iov xoQfpv^oiv IV 120. ßiJtiQälis [blperalis] ^ qtaxos ixl TsXnaTtav IV 87. ßtaaixttXig [biBSicalls] = ^axog inl TfXfuzTav IV 87. G unter vesicalis. ßträXig [bitaliB] = atCtaov iuxqÖv IV 89. ßiTpov [bitron] = »Xäloux{>ovfi (latovg [volaorDm — mains] = xXv(uvov IV 13, ovoXovxffOVji [taiovg [volttonun maitis] ^ evmträiitov IV 41. ovoXovxQovfi (taiovg [Tolncnun mains] ^ XEQixXvfitvov IV 14. ßoXovrov IttxÜQov [bolata lap&ra] = laitäpov. ßovXovxQovft Xfvtovft C [bnlncmm lentnm] •^^ ,32 manea parvola t«ata. Curt. 8, 10, 2 nemora vocam. Sen. Herc. Oet. 14S3 Herculem -iat rogua. Tac. an, 2,6 insola -ien- fi- ßovUop tlapiM'; inienint Vulg.). lt. Ynlg.Luc. 7,16 -epit onme« timor (£Uif)c). Monachii. Ü. Hey. Zbt Lebre rom Imperatlr. Eb mag in dem Jahrhundert historischer Betracbtnng billig auf- fallen, daTs die ausfUhrlichaten AoseinandersetzuDgen über den Im- perativ bei Kühner, Lat. Gramm. II 149 — 157, Neae-Wageöer, Lat. Formenlehre III* 210 — 223, kein einziges Beispiel aus der ZnSlf- tafelgesetzgebnng enthalten; und doch ist hier eine doppelte Anwen- dung der Form xu konstatieren, welche mindestens gleich wichtig ist als die Unterscheidung zwischen dem sogen. Jussivus (Befehl) und dem milderen Imperativus (Bitte u. a. w). SI IN lüS VOCAT, ITO . MI IT, ANTE8TAMIN0: IGITUR EM CAPITO. Wenn jemand eiaen gerichtlich belangt, so mufs er sich stellen. Thut er das nicht, so hat der Kläger das Recht, einen Zeugen zu nehmen, und darauf darf er ihn ergteifen. Natttrlich kann der Klüger seine Klage freiwillig fallen lassen; ein Zwang, einen Zeugen zu nehmen und den Beklagten festzunehmen, besteht nicht. Unter Umständen ist daher eine doppelte Auslegung zulassig, z. B. BOGUM ASCEA NE POLITO — Man darf nicht die Baumstämme des Scheiterhaufens mit der Axt behauen lassen, oder man ist dazu nicht T6rpflichtet, man braucht den St&mmen nicht Balkenform za geben. So gnt dieses alte Latein das Subjekt und das Objekt ausl&fbt (n^, tiva), ebenso UberlSfst es dem Leser den richtigen Sinn des Imperativs heranszofinden. Da solche Doppeldeatig- keit dem Charakter der Klassizität nicht entspricht, so ist es Auf- gabe der historischen Grammatik, zu untersuchen, wie lange sich dieser Gebrauch erhalten hat. Licet kommt in den zwölf Tafeln nicht vor. München. Ed. Wölfflin. .dbyCoOgIc Accognosco — Accommodus. A.C-COGNOSCO, -ÖTI, -ERE. Cgi. II 8,6 adcognoicit hi- YijvAitnri (adcognita: bene nota V iSe, S3]. Petr.60 Cappadocem. itala (Ciarom.) qaid eligam non -o (d4 yvot/tiio; Vulg. igooro). Tert. ad ux. 2,6 pnteiudicium damnationia -et (agnoecet al.). adv. Maic. 4,21 ut iudicem-aa (cod. Montepess.; coguoBcas al.). Quint. decl. 839 iut. «uccunit mihi laudare tob (AUtenieiuea) et -ere (adgnoBcere Gron.). Cf. BSnach, Itala et Vnlg. p. 206. AC-COLA, -AE (adcola: Form. Zeum. acola, accolla] gen. eomm. Sil. 9,S24 geoB a. Nili. Apo). m. 6, 10 formicarum -anim. — Form. Zeum. 145, 10 mancipüs libertia acolabns; 7,11. Dipl. Fard. 606 (717 p. Chr.) usa cum terria domibna aedificÜB manci- piia aclas vineia etc. — Siogulia locis legitor ap. Plautam Cict Terg. Sali.; paaaim ap. Lir. Cnrtium Helam Plin. Tac. Amm. 1. Prtprie. l. giti iuxta eoUt. Cgi. IV6,1G -oe: Ticini; 11 13, S9 (i}'(0]'tfTovt(. a) Plaut. Aul, 406 populäres ineolae -ae advenae: cf. Axaht. in paalm. 38,26 aliua est incola, alins advena, aliua a. SalL hiat.4,S7H. Scyllam -ae sazum mari imminena appelUnt. LiT.S6,S4,& eis Mocedonas graTis -aa esae, ut Gort. 6,8,13 Scj- thae grares -ae. LW. 87, &S,26 -aa . . finitimos. Heia 2, 102 ex mari Venerem egreaaam -ae adfirmant. Plin.n.h. 4, 91 ia praeimie -anim finibna. Tac. h. 4,8S templum vetere iuter -aa faioa; G, 6. Ulp. Dig. 43,13,3.6.7 -ae -^ accolentea. Solin.B.G. Amm. 14,2,9. b) add. genet. Liv. 21,26,7 fiuminia. Cona. LiT. 2S1 templo vieinvs et a. campi. Cort. 4, 6, 6 oceani. Heia 1, 6 locorum. Fliu. 6, 218 Libani. Flor. 2, 4, 1 Alpium. Uacr. S. 1, IG, 37 gentia. — Cic. Verr. 4,111 Cereria (sc. templi), ut Liv, I6,lt, 9 -ae eiuB (templi). c) cum dat. Sil. 1,414 fotidicia Oaramanticus a. lacia. d) »enau eollectivo. Verg. 7, 729 a. Voltnmi. 8il. 11, 25 Eridani tnmidiaeimiia a., Celtae et sie pamm. Hart. ep. G, 8, 1 noatrae ripae. Claad.8,460 ailvae Eercyniae. Amm. IG, 4, 8 (la- cus) quem Brigantiain a. Raetus appellat. Sjmm.or. 2, 18 ulte- rior a. e) attribut. more adiectivorvm, ap. lAmtm. 1,7,6 pastor a. eins loci. 81,28, 1 reguli -ae Hacedonum. 41,19, 7Thracum -arom auxUiia, et sie passim. 2. = incoia. Sen. dial. 12,7,8 feritatem -arum (sc. Coraicae). Helal,26 locorum -ae; 1,64. Capit. Alb. 11,1 quo faciliua aibi eanim (ciritatitim) -aa conciliaret. Oaud. aerm. 12 -aa mundi. Hier. vit. Pauli er. 8 eremi. Casa. codI. 11,1 oppidi; 7,26,3 aoli- tutidinia. Schol. luv. 8, 70 quamm (nrbium) -bb Komam tranaiaae. &. Oloaa. jfaQr6s. Hier. Patr. 2G, 724 gaudet terra plena -ia. jdbyCoOgIc > Ed. Welfflin: Spec. prope coloniam. Äpul. m. 5,lö eofont et -ae. Serv.Aen. 8,598 nvibus {sc. Caeritanis), -ia. Comm. Bern. Luc. p. 184,6 -&e inita coloniam agroa colunt. 4. Cgi. IV 203, 8 qui aliena terra colit; gl. Uai. Auct. class. VI 602 alieoue coltor aut noTicius. Ambr. in pa. SS, 36 a. ad teni- pne colit, et mntator auuoram ricibue. leid. ot. 10, 16 a. eo quod advenient terram colat. Lir. 31, 61, 10 emporinm freqnentaverant -ae mixtä ex finitimie poptüi«. Ambr. de Cain et Abel 6, 13 Agar adwna latine dicitnr atqae a. Vulg. act. ap. 7, 6 erit aemen eina a. in terra aliena («tEpoixo*' iv y^ AtkoTfl^). — Lex Wiaig. 10, 1, 16 qoi -am in terra sua suBceperit (Hiotersaaae). — Hitu: ap. Bcr. eeeUa. Chrieliani dicwtlwr mumdi -ae, quasi inquäini, cives caeli. Uilar. adpsalm. I18,19[adcola sum in terra: Vu]g. ii)Cola] = 118, Qimel, 8:.a. uon iuris eui terram iacolit, eed advena atque pere- grinve fmctum ex ea temporariae operationiB expectat. Ambr. de Abr. 2,11 qui est terrae a. habitator caeli est! Hier. comm. ad Ephea. 3, 19 neqaaquam peregrini et 'ae, aed eines (Vulg. non hoapitea et advenae). II. Trop. loco adiectioi {cf. I. I. e). Tae. a. 1,79 Tiberim -ia fluTÜa (Nebenflab) orbatom. ACCOLÄNUS (accolonDB) -= accola, HinterBaase, aufSio ad- iecto ad aimilitndinem yocis coIodub. Form. Zenm. 100,24. 476,28 merita -omm, tii est reditns ex familia rustica. AC'CÖLO (ad-colo. Cgi. 11422,26 jrpoffoixö), (-DI), -ERE. prope, iuxta colere. In proaa oratioue aemel ap. Ciceronem, qui 'a. Nilum' scripsit memor Naevii; passim ap, Liriiun et Flinium. I. De liominibui. a) intrans. PI. Bacch. 173 Apollo qui aedibua propittqwis noatria -ia. Plin. 6, 27 iude -it gens Ciaippadam. — Mela3,lS oatia etiam inter -eutis ignobilia. Flin.36,77 aphinx unmen -entium. | V) ieq. accus. Naev. ap. Cic. or. 152 Histrum. Accins 609 arcem Alfenumque. Cic.rep.6, 19 ea geiu, quae illiun locum {sc. Nilum } 'it, propter magnitndiiiein aonito« aenau audiendi caret. Verg. G. 4, 388 Nilum. Liv. 22, 20, 10 Hibemm. Fliu. 6, 77 Indnm. Sil. 8, 101 Lirim. Soi. 10, 6 Stijmonem. Pa- neg. 7, 11 ae procut quidem Bhenum audetis -ere. — Liv. 4,63, 5 mare. Plin. 3,108 Velinoa lacua. Tac. h. 3,17 Poutum; an. 1,63 fretum, Sol. 62,30 Gangia fontem. AmmJan, 19,1,3 loca paluatria; 31,2,1 oceanum. — Verg. 9,117 Capitoli immobile aaxum. Liv. 28,13,1 viam; 26,16,12 Campaaiam ciica; 39, 26, 12 Graecia Macedoniam -entibua. Ot, fast. 1, 390 Haemi nivea. Plin. 3,13 Lusitaniam ; 3,116 Njmpbaeum. — Stat. ailv. 6,3,!7 Haeoniam Aacraeumqne Benem non aegnior nmbra -is («c. in Elyaio). | c) aeq. praep. ad. Avien. detcr. orb, 1289 flumen ad lodum auroraeque latus Scytba -it, | d) seg. dativo. Priao. 16,280 noatri '-unt fluvium' et 'flmio*, fort, male inteltecto loco Plaut. Bacch. 173 swi a) citato. Cf. Plin. 4,98 toto (dat.1) mari Oerma- niae -unt gentes. | e) obscurata vi praep. ad~= colere, incolerc. Plin. 87,36 Gutonibua -i aeatuarium. Avien. 1,300 qna . . . regio recedit, gena Etmaneum -it. Aug. in paalm. 14, 2 quia 'Ct in tabemaculo tno (Vnlg, babitabit). II. Tranel. de terris, ur- hihus, lim. Plin. 3,9 Baetia crebria -itur oppidia; 3,61 Tiberie pluribua -itui adspiciturqne villi«; 6, 144 emporium non procol .dbyCoOgIC AocogooBCO — Accommodna. 'entis Phrygiex. Tac. bbt 1,61 pars Gallmrum (= Gallonuu ^ Belgorum) Rbenum -it. Auson. cl, urb. 76 Arelas, qaam Vienua ■it. — Falsa Ugitur ap. CatuU. 62,ö3.fi5, ubi etnend. coluere. AC-COHITOB, -ARI (adcom.) Lex Wieig. S,l,l nee dotalium tabnl&nim adcomitatur honeBtaa (codd. recc.; comit&tur cod. Le- gioDensis). AC'COMHOUAI'E (ade.) adverb. apte, apporite. 1) FosU. A. adEer.2, 17 vocabuli seotentia ad utUitatem causae a. desoti- bctur. Cic. inr. 1,&9 ad utilitates renim a, Cic. de orat. 1,138 dicere ad persuadendum a. ^~ 1,260 ^ Eier. adv. Pelag. 1,11. — Cic. de or. 1,149 dicatia ad veritatem a.; part. or. 71 ad fidem facieüdam a. narrare. Aug. civ. d. 18,41 vivere a. ad beatitadinem capL'geendam. ~ 2) Compar. Cic. or, 117 definire rem ad com- uuDe iadicium -atiug. Aug. civ. d. 14,7 Tel ei -atina dicitar, — 3) Superlat. A. ad Her. 3,15 quam -alisaime. Cic. £n. 5,24 ad naturam. August- Patr. 38,247 acriptura praecipit a. AC-COVHOVATIO, -ONIS. fem. A. ad Her. 1,3 elocutio est idoueornm verborum et gententiarum. ad inTentionem adcom- modatio = Cic iov. 1,0. lulius Yictor SO et Albinua 4 {rbet. min. 43], 13. 526,27) omissis verhü et Benteutiarnm. AlbinuB 40 (rbet. min. 546, 12) ptonuatialio eat , . . TOciB seuBibua accommodatio et coqioris moderatio. Cy. lal. Victor 24, pg. 440,81. — Translate de eomitate vel tndMlgentia praepoiiiorum Cic. Verr. 8,180 ex liberalitate et -one magiatratuum conauetudo aeatimationiB intro- ducta est AC-COaiHODATITUS, -A, -UM. Priac. 14,26 pro vel «otÄ, cum -a aunt, td est, cum ad nominwm casus se accUnant et prae- positümum mtmere funguntur, quibus opponuTUur partkulae per )x»npoBÜiofiem nomittibüs vel verbis cohaerentes. AC-COMHODATOR, -IS. masc C Inacr. VI 9105 Herma a. fixit annia XLVIII. (^ commodator?) AC-COMHODATUS, -A, -UM. (ad-commodatus) Parücipium adiectivi niunere AingeiiB. CGI. nülia, opoitunns, idoneua, ixi- T^Stioe; coniunctum cum 'aptua' Cic. nat.d. 2,139; fin. 4,46; 5,17. Cae8.3,13; Lact. ir. 13,17. Primum legitur ap, Äuct. ad Her, L De rebus, a) seq. praep. ad: A. ad Her. 3,23 oratio ad confirmaudum; 4,32 studia ad delectationem -iorai 4,65 aermones ad dignitatem et »ic eonatattter. Cic.de or. 1,313 sententÜB ad pro- bandum; part. or. 54 oratio ad augendum -ior. Caea. S, 13 pnppes ad magnitadiuem fiuctuum. — A. ad Uer. 4, SO genug ad miseri- cordiam commoveudam. Cic.de or. 2,114 ad aoimos commoven- doa. Quint. 2, 5, 18 genos ad aleada iogenia. | b) seq. dat. rei . Cic. de or. 1,64 oratio bominnin aeneibnai or. 196 orationie generibna -isBimi nameri; Brat. 114 populari aBaenaioni. Colum. 1,5,2 aqua aalubritati -isBima. Plin. 13,26 Aegyptua -iBaima uagueutisi 22,06 genuB (fungi) TcueniB. — Colum. 3,11,7 alendo anrculo. Plin. 10,98 digiti complecteudia otih. Garg. 45 TCntri molliendo. — seq. dat. per». Liv. 38,50,1 legea pacis Antiocho. Tac. 16,30 pro- conButatom sibi -um. ItaUHebr.6,7 berbam -am (c^&etov; opor- tonam Vulg.) eis qui eam colunt. | c) seq. praep. in. Cic. inv. 2, 47 .dbyCoOgIc Bd. WOlfflin: AcoogDOsco — Accommodua. pon (argnmentoinm) in ornnes cansas -a. Quint. 1,2,36 pronnii- tiatio in hoc a. | d) ieq. praep. adversm. Cela. 6,10,20 emplaBtra adverauB monna -a. . . Sl mbmm qnoqne emplaatram huc ap- tum est I e) ttq. praep. cwn. Hacr. s. Scip. 1,1S,26 lovis Stella cum sota -ior. | f) abeot. Suet. Nsr. 8 cum non aliud tempos an- spicandi -iua Tideretor. Eier. ep. 92,S nihil largitore -ius. lal. Victor 16 (4!T,6H.) inTerbia proprüs et 'ia (sc. rei). Pomp. comm. CQr.T 171,36 caanales formae. II. De hominibus. Cic. Terr. 1,63 hominis ad otJum -i (ptodirä, propensi, ut mterpretatur Non. p. 244); leg. agr. 3,10 ad caedero; ad Ätt.9,ll',l me ad ciriam concordiam -isBiiDuin; ep. 6,16,1 ad te consolaadum; Cluent. 70 ad inflammandoa animoa. Curt.8,8,2ianlaeetadaentantiDmingenio. Quint.6,3, 110; 10,1,79 laocratea palaeatrae. Tac. dial. 29 servua ministerio; an. 2,66 Flaccnm -iorem ad fallendmn. Vict. Caea. 14,1 eloquio. AC-COMMODDS, -A, -UM (ad-commodne). 4jtiT^«Hoe Cgl.U 811,66; x^iJoifiQE II 178,34; aptuB V 261,64. Vocabulum forma- tum a Vergilio; in prosa primum legitor apud Solinum. I. De rebus, a) eeq. dativo. Verg. 11,622 vallea -a fraudi. Stat. ailT.4,1,65 membra -a bellia. Ctaud.3,lt2; 36,107.— Sol. 21,1 QaUiae -ae profentibna fhictuariia; 46,6 Cappadocia pro< ventoi eqiiino -isaima. Lampr. Änt. Diad. 6,3 morti. Ausoo. per. Od. 2 peregrinatiom -a parat. Pallad. lul.S, 2 ocetum -um di- gestioni. Veg. mal. 4,2,12 labori (boa). De virt. herb. ap. Qarg. Hart. ed. Rose p. 146. 149 etc. «tomacfao, guod ap»d ipsum Garg. 13. 16 etc. est atomacho adcommodatam. Sjmm. epiet 1,100,2 remedio. Ambr.off.min,8,6,66 aalnti. Eeges. 1,28 ciTibus. Hier, reg. mon. 18 sonctonun geata -a propoaito. Aug. cit. d. 10, 16 paci. Caasiod. Gramm, VII 146,7 atudintn humanis litteria -am. Tenant. T. Amant. 6,48 -um fraudi tempUB. b) Seq. praepos. ad. Ambroa. off. min. 1,19,64 omatua ad omnem actionem -hb. Id. de Noe 26,90 reptile -um ad uaum epa- landi. Aoguat. aerin, 102,8 nobia ad uBum vitae -um. c) abso;. Tert. Scorp. 2. Ambr, hei. 6,22 uau -o. Hegee. 4,11 quod -um aeatimaret. S7mm.rel.S6,2 viaum eat -um. Cod.Theod. 16,10,19 templa ad uaua -ob transferantnr. C. luscr. III 36! mansio diTea atque -a. n. De hominibug. Symmach. ep, 6,76,2 ai ipse hnic ne- gotio Tidetnr -na. Hart. Cap. 7,901 Tirginem Bibi -am. Mouachil M. WSlfflin. .dbyCoOgIC Miscelleu. Vibenn«. Tivenna. Arvh. IX 522 sagt L. Haret, nur die Form Vivenna sei richtig, imricbtig Vibenna: car les ^Itrugques n'avaient ni la lettre B dana leur aiphabet ni le eon de cette lettre dans lear langae. Anasi eBt-ce Vivenna que nous a conserrä le discours de Claude. Allein weder die etmakiachen noch die lateiniacb - etraskischeu iDSchriften kenDen, selbst nicht als Steinmetzenfebler, einen aolchen Vivenna (Oiaenna), sondern einzig nnd allein Vipenal (Fab. 2322), Vipenas (Pab. sec. suppl. 121), Vipina CIE 666 sq., Vipin 1166, Vipinal 133. 202. 320. 468. 601. 606 u. 8. w. (verschrieben »Pipinei Fab. 683biB), Vipinas Pab. 2166 und Etr. 9pieg. V 127, Vibinei CIL XI 2498', Vibinal 2499, Viblnnia CIE 682. Ferner kann man seit den neuesten Funden schlechterdings nicht mehr behaupten, dafs die Etiuaker weder den Laut noch den Buch- staben B beaaTsen; denn man liest jetzt nicht nur auf drei campano- etruskiacben Inschriften Vibi, Vibis und Beliia (Fabr. sec, suppl. 133. 134. Mitteil. Böm. Abt. 1887. 267 mit lacr. paleol. 98), sondern auch bales in der trotz Dubns Einwendungen (Nene Heidelb. Jahrb. 1896. 35. 46. Anm. 25) echt etraskiscben {vgl. Deecke in Bnraiane Jahresber. 1895. 87, 1, 60 und meinen demnOchat im Hermes er- scheinenden Aufsatz) längeren Inschrift von Novilara (Pesaro). Die etmskiGchen Inschriften lateinischen Alphabetes bieten nicht nur Bru- tis und Bruitia(CILXI 1974f.), sondern zeigen gerade die Neigung, das B auch da zu setzen, wo die wirklich etmskiscben P geben: CIL XI 2777 Paba (zusammen mit Pabaea, vgl. 3673. I 1332 Pabate) und CIE 832 pabassa für gemeinetraskiach papa papasa, ebenso CIL XI 2498' Vibinei, 2499 Vibinal fUr gem. etr. Vipinei Vipinal. So ist denn, meine Ich, kein Zweifel, dafs jetzt wie frhher nicht Virenna, sondern Vibenna als die richtige lateinische Form zu betrachten ist. — Wie kam aber Claudius zu seinem Vivenna? DaTs gerade er diese Form vorzog, läTat wohl glauben, dafs auch sie eine echt etruskisohe, wenn auch, bei den bekannten Liebhabereien des kaiserlichen Grammatikers, eine seltene und veraltete war. Nan können wir fUr wahrscheinlich halten, dafs das im VulgSrlatein seit dem dritten Jahrhundert (schon frflher? Die Red.) vorkommende Zusammenfallen von B mit V in Etmrien, oder wenigstens in einigen etruskischen .dbyCoOgIc 136 E. Lfcttes — F. Weihrich — P. Geyer — H. Blase: Dialekten, unter gewissen Bedingungen schon früher begann: so havre- nies havreni (Fab. 2096 ter b mit Corssen I 361, TaC X 3. 4) und haprna Fab. 1604, hapirnal CIL XI 2357; so levrecna Fab. 1153 (vgl. lemrecnaä lemrcna-net 1205—1207) und leprnal CIE 304; ao nevtnial Fab. 2070 (Pauli, Vorgesch. Inschr. II 70. 7) und lat. NeptunuB; und eo auch endlich yielleicht Vipenas und lat,-etr. Vivenna. Vgl. Müller- Deecke, Etrusk. II 425 und dagegen Pauli, Altitat. Stud. IV 117—119, der aber sowohl leprnal nnd Vipenas- Vmnna (Atti accad. di Torino 1892—1893. 28, 246 f.) als neTtnial- NeptonuB Übersehen zu haben scheint. bfatland. Elia Lattes. Eversuiri. Die aus Lactantius gesamraellen Stellen, in denen der Inf. Fut. Pass. auf 'uiri erscheint (Arch. II 349; 11t 457), sind durch eine feine Beobachtung Haufsleiters und eine schCne Entdeckung Weymana (Arch. VIII 338; IX 492) nm zwei Beispiele ans Augustinns ver- mehrt worden, Euchirid. 67 vom Jahre 421 und Epist 28,4, 6 vom Jahre 395. Einen neuen Fall bietet Augustinus' Schrift De con- sensQ cuangelist«rum , Endo 399 und Anfang 400 abgefafst. Über- liefert ist hier 1, 19, n. 27 (ifigne 34, 1054): Postrema, si illos deos dicant qui numquam auai sunt per uates suob contra iätum dsum aliquid dicere, qnomodo non est deus qui per uates suos ißtorum si- mulacra non solum euei'ti iussit, nerum etiam in omnibus gentibus enersuiri praediiit ab eis qui Ulis desertis se unnm colere iuberen- tur et iussi famularentur. Die Form eueraairi steht im Cod. Lug- dunensis des 6. Jahrh. (Lyon 408) fol. 13', wo das erste i nachträg- lich eingesetzt ist, im Lorscher Palatinus Vaticanus 195 des 9. Jabrh. von erster Hand und im Floriacensis des lO. Jabrh. (Orleans 156) pag, 25. Die nfichste Stufe der Überlieferung, vielleicht auch der sprachlichen Entwickelung (wie bei den Dativen und Lokativen auf -u für -ni, bei tutus, fluto, wiewohl hier mit anderer Betonung), ist euersuri im Corbeiensis des 8. Jahrh. (Paris. 12190) fol. 15' and darnach im Salisburgensis des 9. Jahrb. (St. Peter a IX 13) pag. 18, im Fiscanneneia. (Reuen 465) fol. 12 und Laudunensis (Laon 97) fol. 8 aus derselben Zeit. Dann folgt die Variante euersura in der man. 3 des Corb. und des Palat., im Augiensis des 9. Jahrb. (KarlEnihe 98), sowie in mehreren Handschrifteu des 10. und 11. Jahrh., daiaof euersurum als Korrektur im Flscannensis. Das nabeliegende euer- sam iri fand ich in den Codd. nicht vor dem 12. Jahrh., wie im Vat. 486 and in jüngeren Hbs. Wien. Frani Weihrich. Ferspicivne. Bei Augustinus De consensu euaugelistarum 1, 37, n. 50 (Higne 34, 1067) hat der Cod. Lugdanensis des 6. Jahrh. fol. 25'': contra .dbyCoOgIc MiBcellen. 137 prophetorum nostroram expressam iam io ^uttbos tarn perspici- u&m ueritatem. Im Hinblick auf die DoppelFormen nocuus nociaug, uacuiüs uaciuuü (uoc) wird man sich fragen mUBsen, ob man perspi- ciuam als Scliieibrehler betracbteo dUrfe. Wien. Frana Weihrich. Praesens = iffoiiitvo^. Zu der von Wölfflin, Sitssungsber. der bayer. Aliad. d. Wisseusoh. 1890 S. 300 ff. und in dieeem Archiv IX 9, nachgewieBenen uralten BedentuDg von praeBeus als Participium von praeesse 'voratehen' g]aubt Stowasser, Lexikallsch-KritischeB aus Porpbyrio, Xenia Austriaca Wien 1893 8. 136 fF., ein nenes Beispiel entdeckt zu haben bei Porphyrie, wo in der Einleitung zu der Erklärung von Her. epist. 1, 20 auch in dem Codex Vaücanue nach Alfr, Holder überliefert ist: Yortumnue aut«ut deuB esse praesens veiinndamm rernm, hoc est emendaram ac vendendarum, wobei er sich auf S. 228, 24 beruft: Lavema, qnae furibus praeest. Aber diese Auffa^enag ist meines Erachtens aus- geechloGsen durch den abhängigen folgenden Genetiv vertundarum rerum; denn bei dem Grammatiker Yii-^liua Maio 19, 2 pi'aesens oratorio und bei Auson. epigr. XXVI 1 p. 320 praesens Tritonia bellis ist ein Dativ davon abhängig. Somit wird die MailüLnderAnsgabe mit ihrer Konjektur praeses doch Becbt behalt«n, da sie sich durch Porph. zu Od. 1, 7, 12 stützen Mst: Albuneam deam esse in regione Tiburtina fontis praesidem et VergiliuB teatis est. Augsburg. P, Geyer. Za amabfr. Die von mir Archiv IX 488 ausgesprochene Meinimg, ich sei der erste, der die Frage, von welchen Personen die Formel verwendet wird, aufatelle, ist eine irrige. 0. Seyffert hat sie in dem a. 0. p. 486 von mir Gitterten Programm p. I schon gestellt und ist zu folgendem Resultat gekommen: 'Qui e^t enim 'amabo* vociB apud scaenicoB pofitas usaa, numquam ea utuntur mares mares alloquentes, sed ant mulieres eam UBurpant, ut semper apud Terentium, aut, quod multo rarioB fit, maroB ita ut mulieres alloquantur.' Seine Auseinandersetzungen zu Plaut. Most. 385 und 467 sind für die Herausgeber mafagebend geworden. Dagegen ist seine Ver- mutung zu As. 707 von Götz zurückgewiesen und die Schwierigkeit der Erklärung wohl jetzt von mir a. 0. p. 489 (wo ich Äs. 707 statt 702 za lesen bitte) beseitigt. Giefsen. H. Blase. .dbyCoOgIc Ed.WSlfflin:MiBCelleD. Sponte sna. DafB Cicero und Caesar, auch Fs.-Comificiua , nur die Stellniig mea, taa, aua sponte kennen, läfst sich aus den Leiica von Uergaet und Marx ohne grofse MUhe feststellen; nur mufa man die aus b. civ. 2, 20 fUr sponte sua anj^eführte Stelle nach DUbner, KUbler oder einer neueren Ausgabe kontrollieren, um in finden, dafs aucb hier nach den besten Handschriften sua sponte hergestellt ist Die Bedens- art existierte mindestens ein Jahrhundert frUher, wie die EomOdien des Terenz beweisen. Nach ForcelUni-De Vit hatte nun von den Pro- saikern zuerst Plinius nat. h. 17,1 die Wortstellung umgedreht; allttn dies ist nicht richtig, da schon Val. Max. 2, 3, 10 schrieb sponte sua, ja schon vor ihm Äugustns in dem Uonum. Ancjr. 5, 4 sponte sua, mSglichervreise in Erinnerung an Vergil Georg. 2, 10; Aen. 4, 341, dem die Stellung besser in den Heiameter pafste. Auch Ovid bat dieselbe mehr als ein Dutzendmal (immer im Anfange des Hexa- meters, und nur einmal getrennt sponte. . .sna), was De Vit nicht angiebt. München. Ed. W&lffUn. Temere ein Tribrachjfi, Nachdem auch Friedr. Stolz, Bist. Gramm, d. laL Spr. I 504, temerS als Neutrum von *temeris erklärt hat, unter Verwerfung des ana{iS- stischen von "temeriia abgeleiteten temere (vgl, properö), mögen hier im Anschlnls an Arcb. IX 8 die ältesten Belege fllr die kurze Scblub- silbe ans Plantus eine Stelle finden, nämlich Bacch. 922: numquam 6depol quicquam temere credam Cbrysalo und Tiin. 740: non temere dicant tä benignum virgini. München. Gd. Wölfflin. DgilizcObyCoOglC Litteratur 1895. 1896. W. M. Lindeaf : The laMa Langnage. An historical acconnt of Latin sounds, stemB, and flexions. Oxford 1894. Clarendon press. XXVIII, 660 pgg. 8**. Seit vor einem Vierteljabrhandert Corfsens grofsee Werk ziun iweiten Male erBohien, war die lateinische Laut- and Formenlehre in grcrserem Umfange nicht wieder znaammenhSngend dargestellt worden. Wie sehr seitdem nnsre Kenntnisse der italischen Sprochctn und namentlich des Lateinischen erweitert sind, wie tiefgehende Wand- lungen die allgemeinen Ansichten über die Oeschiohte der indogerma- nischen Sprachen Überhaupt erfahren haben, ist bekannt. Dem Be- dtlrbis nach einer neuen Behandlang jenes Gegenstandes suchten last gleichzeitig in Deutschland Stolz und in England Prof. Lindeaj zu Oxford gerecht zu werden. Das Buch von Lindsaf erschien fertig abgeschlossen in der zweiten HSlfte des Jshres 1894; ea ist Robinson Eilig gewidmet, hervorragende englische nnd deutsche Gelehrte haben den Verfasser antersttttzt, und es ist hier ein in der That vorzflg- liehes Werk geschaffen. Die allgemeine Anerkennung, welche das Buch gefunden hat, epricbt sich auch darin aua, dafs eben jetzt eine dentsche Bearbeitung vorbereitet wird. Trotzdem der Verf., allerdings unter Verzicht auf speziellere Be- handlung rhjthmiacher und metrischer Fragen, die gesamte Formen- lehre mit in den Kreis seiner Betrachtungen hineingezogen hat, bleibt sein Werk an umfang weit hinter dem von Corl^n zurDck. Diese Eorze iet erreicht worden einmal durch kleineren — sogar recht kleinen — Druck der zahlreichen den Hauptgang der Darstellung begleitenden Paragraphen und sodann durch beschränktere Auswahl der Belege. Die inzwisohen erschienenen Werke von Georges, Nene- Wageuer u. a gestatteten hier allerdings vielfach sich mit Ver- weisungen zn begnttgen. Das gesamte Werk zerfSllt in 10 koordinierte Kapitel: 1) The Alphabet p. 1 — 12, 2) Pronnnciation p. 13—147, 3) Accentuation p. 148 — 217, 4) The Latin repreaentatives of the Indo-European Sounds p. 318 — 315, 6) Formation of noun and adjective ateros p. 316 — 365, 6) Declension of nouns and adjectives. Comparison of adjectives. Numerais p. 366—420, 7) The prononna p. 421 — 462, 8) The verb p. 453—547, 9) Adverbs and prepositionB p. 548—595, 10) CoDJunetions and inteijections p. 596 — 618. In diesem Bahmen .dbyCoOgIc 140 Litteratnr. werden Übersichtlich nach einander die Teile des Wortes und der zu- e am meii hängenden Bede in der Weise abgehandelt, dafs immer eioem Paragraphen, der in grofeen Zügen ein Bild der Entwickelnng giebt, eine Menge ausführender Erörterungen angefügt wird, deren Gegen- stand auch durch knappe und deutliche Dberschriften gekennzeichnet ist. Das stets besonnene Urteil des Verfassers führt sieber auch durch schwierige Gebiete hindurch; sein klarer Blick bringt Licht in die oft dunklen Berichte der alten Grammatiker und umbfst zugleich allseitig die so mannigfachen Theorien der Neueren, keinerlei Vor- eingenommenheit beeinflafst die vorsichtig abwägende Betrachtaug; selbstSndig entscheidet der Verf., wo ihm die Frage spntcbreif er- scheint, hält aber auch Zweifel nicht zurück in den gerade im La- teinischen so zahlreichen P&llen, wo wir nicht oder noch nicht in der Lage sind klar zu sehen. Wie einerseits aUes, was die vergleichende Sprachwissenschaft rllckw&rte blickend erschlossen hat, verwertet wird, um die in der Einzelsprache verdunkelten umrisse schSrfer zu be- leuchten, so rückt anderseits die lebendige Anschauung der modernen Sprachen namentlich auf lautlichem Gebiete manches in ein Über- raschend helles Licht. Wo die getrübten Laute des Englischen dazu nicht ausreichten, treten glücklich ergtozend das Deutsche und die romanischen Sprachen in die Lücke ein. Der so gewonnene Za- sammenhang mit der Gegenwart erhöht nicht sum wenigsten daa Interesse an dem in allen seinen Teilen fesselnden Buche. Seine grofsen Vorzüge liegen so klar zu Tage, dafs es über&Ussig erscheint, sie erst noch im einzelnen zu erweisen. Dagegen mag es gestattet sein, auf einige Punkte aufmerksam zu machen, wo die bessernde Hand schon bei der deutschen Bearbei- tung forderlich eingreifen kann. Es ist nicht zu verhehlen, dafs die grCfseren Paragraphen hBufig durch den Dmck noch übersieh tlicb er gestaltet werden kSnnten, wenn die fortlaufende Du^tellung in ge- sonderte and bezifferte Abs&tze zerlegt vDrde; wo eine solche Fülle gelehrten Materiales beigebracht wird, mag der Weg, auf dem uns der Forscher führen will, des Öfteren durch Marksteine kenntlich gemacht werden. Dafs er ein and dasselbe Gebiet von verschiedenen liichtungen aus durchmifst, hat den Vorteil, dafs die gleiche sprach- liche Erscheinung von immer neuen Seiten her beleuchtet wird; der Verfasser hat auf diesen Gesichtspunkt dorch häufige Vertreisungen innerhalb seines Werkes hingewiesen. Sie liefsen sich leicht noch beträchtlich vermehren; aber viel zweckdienlicher wäre es, wenn am Schlüsse des Ganzen ein ausgiebiger Index in klarer Gliedemng die Sprach erscheinungen, welche bei jedem einzelnen Worte zur Geltung kommen, noch einmal knapp nnd klar veransch anlichte. Auf den 40 Seiten des Index fehlen nicht nur gelegentlich Wörter ganz, z. B. das S. 365 u. 373 besprochene muricidux, oder sind nur durch Kom- bination zu finden, z. B. tri-, bezw. iergemmus, sondern die wirklick aufgeführten geben meist nicht annShemd einen Begriff von der Fülle dessen, was der Vf. aber sie zn sagen weifs; zu dem in so mancher Hinsicht lehrreichen pono giebt der Index nur: „178; posui (poswi) .dbyCoOgIc Litieralur. 141 499; -SS- 115"; wie viel besser wOrden vir orientiert, wenn auch an dieser Stelle wegeu der Präposition auf p. 204, 223 und 575, wegen der LSnge des ö auf p. 233, wegen der Erbaltang des s im Perf. u. Pt. auf p. 306, nagen des Schwundes des s im Pr&ea. auf p. 308 vei'wiesen würde. Kia ausführlicher Index hatte sogar hie and da dazu führen können, Unebenheiten im Buche'selber auszu- gleichen; so wird z. B. p. 676 die USglichkeit angedeutet, dafs a ein ganz anderes Wort sei als ab, dabei aber nicht erwähnt, dafa p. 313 ä jedenfalls in ComposiUs ans einer z. B. vor /'assimilierten Form erklSrt war, bestimmt wird auch p. 577 nicht darauf hin- gewiesen; p. 393 heiTet es von contrfi „the classical form being adapled to the type of suprä, extrS, etc.", später p. 550 und 581 wird es kurzweg als Ablat. Sing. Fem. bezeichnet. Was dem Index zugelegt wttrde, könnte wohl im Laufe des Buches an manchen Verweisungen gespart werden, die doch zu unbestimmt gehalten sind, als dafs sie recht fruchtbringend wäien; so allgemeine Hinweise wie z. B. p. 584 § 30 „but cf. above § 11", 586 § 36 „but aee § 1" erschweren mehr die Orientierung Über die Ansichten des Verf., anstatt den Leser auf den rechten Weg zu fuhren. Wichtiger noch ist ein anderer Punkt. Lindaay pflegt die ver- schiedenen Ansichten der Gelehrten oft nur mit „some have thought" u. S. einzuführen, oder, wenn er auf andere grammatische Werke ver- weist, nur deren Titel, nicht den Namen des Verf. zu nennen, oder am:h, wo er einen Namen beibringt, einen modernen Vertreter der Hypothesen, nicht ihren Urheber namhaft zu machen. Nun darf man gewifs von einem Handbuch, welches Über den jetzigen Stand unseres Wiasens berichten will, nicht verlangen, dafs es die gesamte Litteratur Über jeden einzelnen Punkt verzeichnet; aber es ist doch recht und billig, dafs z. B. fUr die Herleitung von vekemens aus ve und mens (p. 54) nicht auf die lakonischen Noüzen von Whartou Et. lat. p. 113, sondern z. B. auf die AnsfUhrungen von Ascoli KZ. 17, 268 ver- wiesen würde. Manche Ansicht wird auch schon dadurch als zu einer bestimmten Theorie gehSrig gekennzeichnet, manche. Aufstellung er- scheint dadurch sicherer verbürgt, dafs man den Namen ihies Ur- hebers weifs. Gerade tüi die Vielen, welche an der Hand dieses vorirefflichen Buches erst genauer in die lateinische Sprachforschung eingeführt werden wollen, würde es höchst dankenswert sein, wenn der Verf. sie überall in stand setzte, selbst alles nachzupi-Ufen. Es wtlre also stets der Name dessen zu nennen, der eine Frage zuerst oder am vollkommensten beantwortet hat, dann aber bei minder be- kannten Autoren auch gleich bestimmt Ort und Jahr des Erscheinens beizufügen (z. B. p. 3 Christiansen, De Apicibns et I longis, „Husum 1889", p. 383. Weisweiler, Der Bn. Gen. Ger., „Paderborn'' 1890). Ähnliches gilt nun auch für die Citate aus dem Altei-tum. Man mag ja das Prinzip aufstellen, dafs immer nur der älteste Gewährsmann fUr ein Wort oder eine Wortform genannt werden soll, mufs sich aber stets bewufst sein, dafs wir bei dem mangelhaften Zustande DnRrer Überlieferung damit jenen nicht auch gleich als den hinstellen .dbyCoOgIc 142 Litteratnr. dürfen, der wirklich zaerst Wort oder Fonn aufgebracht habe, ond vor allen Dingen ist dem schwereren Irrtum Tonabengen, aU oh der angefuhne Autor nun etwa der einzige Gewährsmann wäre. In beider Hinsicht kennen manche Citate bei Lindsay irreführen: wenn fttr viveraäix p. 861 nur „Cato" genannt wird, so ist zu bemerken, dafs aufser C. de agr. 38 auch Varro r. r. 1, 35, Cicero sen. £2 xt. a. das Wort gebraucht haben; p. 372 kSnnte es acbeinen, als kenne Plautns nur die Form socents, wShiend wir doch socer Men. 1046 lesen; centm castricitu;, welches, als Eigenname bekannt, in den Notae Tironianae erhalten ist und in castrioianus im Codex Tbeodosianus eine Fortbildung bat. Wenn aber gar plasmare und scultilia Neubildungen sein sollen, eo finden wir das Verbum schon bei Tertnllian und in der Itala (Rönsvh, S. 253); scultilia, welches der Yerf. selbst als Schreibfehler = scnlptilia bezeichnet, bei Ovid, in der Vulgata, bei Hieronymus und Aagustjn. Der Abschnitt über Syntax bringt uns einige Kolumnen vertauschter Kasus, was freilich nicht auffallen kann, da in jenem Jahrhundert die Kraft der Suffixe nicht mehr wirksam war. Ober den Abtat, gerundii statt des Partie, praes. und den Anfang dieses Gebrauche« giebt das Wünschenswerte J. N. Ott, Zur Lehre vom Ablativns gerundii, in der TUbinger Festschrift. 1877. S. 29—37. Nachtrftglich wollen wir noch bemerken, dafs der Vf in der Festschrift znr Kölner Philologen -Versammlung S. 195 — 214 die Prolegomena zu seiner damals beabsichtigten Ansgabe gegeben hat. Die Chronik, ursprünglich in griechischer Sprache von einem Alexan- driner abge^fst, ist von einem Christen der Uerowiagerzeit, wabr- scheinlich einem Geistlichen, ins Lateinische Übersetzt worden. Ist auch die Sprache des Vf. barbarisch und seine Kenntnis des 6rie> chischen höchst mangelhaft, so ist doch der Wert der Schrift für die Chronologie hoch anzuschlagen, worin s&mtliche Fachgelehrten übereinstimmen. Der Codex Paiisinus lat. N. 4484 saec. VII odev Vill, den schon Scaliger, zuletzt Schöne benutzte, bleibt zwar unsere eiste Xextquelle; doch hat auch ein Apographon, aber nicht direbt .dbyCoOgIc Litteratur. 149 des Codex PsriBinus, sondern einer verlorenen Handschrift, welches die Hamburger Stadtbibliothek besitzt, kritische Bedeutung und dessen sämtliche Varianten sollten in der geplanten Ausgabe zum Abdrucke kommen. Eduard Wölfflin: EpigraphlBObe Beitrfige IL Sitz.-Berichte der Münchner Akad. d. Wiss. 2. Mai 1896. B". In der Geschichte der lateinischen Sprache hat bis jetzt Aagustus keinen Platz gefunden, und doch darf man ihn herzhaft neben Caesar stellen, wie eich aus einem genaueren Stadium des Momtmenlum Aa- Ci/ranum erglebt. Sueton u. a. charsJtterisieren seine Sprache f^t mit denselben Worten, die sonst dem Caeear gewidmet werden; es gebührt ihr nSmlich das Lob der 'elegantia' (Archiv YIII 142 f.) und, was damit zusammenhängt, der Deutlichkeit. Noch mehr als Caesar hat er Doppelformen durch Differenzierung auseinandergehalten, also beispielsweise ante, post, circa nur als Präpositionen gebraucht, in adverbiellem Sinne antea, postea, circiter. Den vieldeutigen Ab- lativ hat er durch Hinzufügnng von Präpositionen verdeutlicht, indem er sagte toto in orbe, ez consillo meo constitutum (t^ ift^ yvcöny), per consenBum universorum rerum potitnff; die Wiederholong des Sub- stantivs im Relativsalze (Inatram, quo luHtro) teilt er mit Caesar, d. h. beide sind darin der Cnrialsprache gefolgt; das Gleiche gilt von ümBcbreibuDgen wie aqua quae appellatur Marcia, die Cicero in seiner Rede pro Murena (ager qui dicitur Sabinus) als AuEwtlchse des Juristenlateius verspottet. In der Verbalkomposition liefe Augustus den Stammvokal ungeschnächt, wenn die Bedeutung des Simplex er- halten bleibt, schrieb also consacrare (gegen obsecrare oder exseciare), etwa wie demandare neben commendare steht. Mit einer einzigen Ausnahme hat er die Perfecta nur auf -runt gebildet, wie es auch Caesar gethan hat, auch die Ausstolsung von -vi-, beztehnngeweise -ve-, nicht gebilligt, Clceronianisch ist mare Hadrianiui statt Hadria- ticum; mit üni'echt wird angefochten tbeatrum Pompeium, weil es mit forum lulium, paus Mulvius u. a. zusammengehalten werden mufs. Streben nach Concinnität zeigt die Vergleichung von meis auapiciis mit meo iussti et auspicio. Durch diete Untersuchung haben die Angaben der Alten über das Latein des Augustus ihre volle Bestätigung erbalten, namentlich auch die Angabe Suetons Caes. 84 (praepositiones verbis addere non dubitavit), in welcher man gewöhnlich ttrbibus edieren zu müssen glaubte, um schliefsUch doch zazugeben, dafs Augustus die Städte- namen richtig konstruiert habe. Bei Besprechung des S. C. de Bacanalibus wird bemerkt, dafs dies eine Analogiebildung zu Volcanalia sein müsse; die regelmftfsige Bildung ergiebt: Liber Liberalia, matrona Matronalia, Satomus Satar- nalia, also Bacus Bacalia, .dbyCoOgIc y Historische Grammatik der lateln. Sprache. Nachdem Bchon wiederhol entlieh private Anfragen an uns gelangt Bind Über den Stand der Vorarbeiten zu diesem grorsen Werke, kGnnen wir heute nach Einsicht eines den verschiedenen Mitarbeitern gedmckt zugesandten Planes genauere Hitteilungen Über die Syntai machen. Der dritte Band des ganzen Werkes — der zweite soll epSter die Formenlehre bringen — (Syntax des einfachen Satzes) entspricht im wesentlichen dem ersten Bande von Dr&ger; nur ist die Lehre von dem Oebrauche der Redeteile in den fünften verpflaazt. Das erst« Heft, welches Herbst 1897 fertig werden soll, umTaTst: Einleitung in die Oescfaiehte der Syntax (Qolling); Litteratur zur bistor. Syntax und Stilistik (Oolling und Landgraf); Verzeichnis der gebrauchten Textausgaben (Landgraf); Eap. 1. Subjekt nnd Prädikat incl. Kon- gruenz (Oolling) ; Kap. 2. Tempora und Modi (Blase); Eap. 3. Genera Verbi (Wagener); Kap. 4. Attribut nnd Apposition (Golling). Das zneite, auf Herbst 1898 zu vollendende Heft enthslt die Kasnslehre (Golling und Landgraf); das dritte Heft (Termin Ende 1898) das Verbum infinitum von Weinhold, nnd die Prtlpositioneii von Wagener. Der vierte Band (Syntax des zusammengesetzten Satzes) geht parallel dem zweiten Bande von Dräger. Die Unterabteilungen sind folgende. 1. Heft, Ostern 1699. Die Beiordnung (Thfissing). 2. Heft, Herbst 1899. Die Unterordnung (Schmalz). Consecutio temporum und Attractio modornm (Blase). Indices zur Syntax. Der fttnfte Band fuhrt den Titel: Historische Stilistik der lat«i- niscben Sprache (Schmalz). Der Stoff gliedert sich nach der Ein- leitung in 10 Kapitel: Subetantiva. Adjektiva. Pronomina nnd Niune- ralia. Verba. Partikeln. Wortstellung. Satz- und Periodenbaa. Rein- heit und Angemessenheit der Sprache. Reichtum und Mannigfaltigkeit der Darstellung. Einfachheit und KOrze des Ausdrucks. Index. Eine sogen. Syntaxis ornata (Figuren- und Tropenlebre) scheint somit nicht in Aussicht genommen zu sein. Die Litteratur soll bis auf Apuleiiy einschliefslich von den Bearbeitern ganz aosgebentet werden; von da an nur, was die Späteren Neues bringen. .dbyCoOgIC Zur Bildung und Erklärung der römischen Indigeten-Namen. Seit Grarsmaim im 16. Bande der Euhcschen Zeitschrift (1867) S. 101-119 und 161 — 196 die beiden Aufsätze ober die italischen G^iteruamen TerÖffentlicht hat, ist meines Wissens die umfassendste Arbeit aber die altrSmischen Gottheiten 'Indigetes* der gleichnamige Artikel von R, Peter in Roschers Lexikon der griechischen und römischen Mythologie Bd. II 129 — 233. Wenn ich nun auch zunächst nichts weiteres heabsichtige, als die Bil- dung einiger Namen von Gottheiten dieser Art, die entweder bis jetzt nicht hinlänglich beachtet worden sind oder die ich besser erklären zu können glaube, als dies bisher der Fall war, zu besprechen und dann eine Übersicht über die Bildung dieser Namen überhaupt folgen zu lassen, so läfst es sich doch nicht umgehen, über Namen und Wesen dieser Gottheiten eine kurze Auseinandersetzung vorauszuschicken. Die von Peter a. a. 0. S. 1 37 gegebene Etymologie des Wortes indiges*) scheint auf den ersten Blick viel fQr sich zu haben. Es heifst dortselbst: „indiges, von indu und Würz, ag in agere ge- bildet, bezeichnet einen in einer bestimmten menschlichen Hand- lung, Thütigkeit, in einer bestimmten Sache, Ortlichkeit u. s. w. und zwar, wie sich aus dem oben Gesagten ergiebt, nur in dieser einen und in keiner anderen Handlung u. s. w. wirkenden Gott. Der Juppiter Indiges oder Aeneas ludiges ist also gerade der im Flusse Numicius waltende Gott ('der Juppiter gerade dieser Lokalität', ReifTerscheid in seinen an der Universität Breslau ge- haltenen Vorlesungen über römische Mythologie und Sakralalter- tflmer)." Wenn nun nach desselben Reifferscheid S. 132 mit- geteilter Erklärung indigeß „ich mache, schaffe einen indiges" *) Auf das ganz vereinzelte indigem CIL I' p. 1S9 a (Elogium auf Aeceas) brancht man wohl kein Qewicht zu kgen. Atohli im lat. Lexikogr. X. B«t( 2. 11 DgilizcObyCoOglC 152 Pr. S;toli: und indiffitämentum „die Gebetsformel, dnrcb welche in den ein- zelnen Fällen dieses Schaffen eines Indiges zn geschelien htAf, bedeuten soll, so liegt diesen Erklärungen offenbar die von Peter vertretene Anscbanung zu Grunde, dafs die 'dii indigetes* eine Schöpfung der Priester seien. Nun aber ist diese Ansicht schwer- lich richtig. Nicht die Erzeugnisse später priesterlicher Speku- lation trotz des 'Äius Locutius' und 'Rediculus (Tutanus)* sind diese „Personifikationen verschiedener Lebensgebiete, Thätig- keiten, Lokalitäten", wie sie in diesen mit ganz bestiaunten Funktionen ausgerüsteten göttlichen Gestalten zu Tage treten, sondern sie sind ganz sicher ursprüngliche Erzeugnisse der Volks- seele. Schon in Pauly's Realencyklopädie 6, 438 ist mit Becht angenommen, dafs namentlich die Schutzgitter der verschiedenen Thätigkeiten des Landhaus und der Viehzucht ans den Urzeiten des Volkes herrühren. Diese lateinischen 'dii indigetes' haben, wie bereits Mann- hardt in der Zeitschr. f. deutsches Alt XXIV (1860) S. 165 ge- sehen und üsener in seinem Buche 'Göttemamen' S, 75ff. in ausftlhrlicher Auseinandersetzung dat^ethan hat, ihre genau entr sprechenden Analogien in den litauischen Gottheiten. Zu den nächsten Verwandten der Litauer haben die alten PreuTsen ge- zählt. Über deren Anschauung von dem Wesen ihrer Götter haben wir aus dem beginnenden zweiten Viertel des 14. Jahrb. die AnfseruDg des Peter von Dusbnrg in der ersten preufsischen Chronik v. J. 1326: 'sie sahen in allem Erschaffenen eine Gott- heit, in Sonne, Mond und Sternen, den Donnerschlägen, den Vögeln, auch den VierfQfslern, bis zur Eröte*); sie hatten auch heilige Wälder, Felder und Gewässer, dergestalt dafs sie darin nicht Holz zu schneiden, Ackerbau zu treiben und zu fischen wagten" (Usener a. a. 0. S. 81). Zwar hat uns weder Peter von Dusburg noch der ältere Heinrich der Lette Namen dieser altpreuisischen Gottheiten überliefert, aber aus litauischen und lettischen Quellen sind uns solche in ziemlich beträchtlicher Zahl bekannt, wie man aus der aulserordentlich lehrreichen Zusammenstellung hei Usener a. a. 0. S. 106 ff. ersieht. Niemand wird die in die Angeu springende Übereinstimmung, welche zwischen dem prenfsisch- litauischen Göttersjstem und den altrömischen Göttern der lodi- *) tJeener hat gewib Becht, dea Pt^toriiiB Verbeasemng Ton 'bofouem' 'bnbonem' als niuatieffead lu erkläreo. .dbyCoOgIc Znr BilduDg and ErkUrnng der rOm. Ind ig« ten- Hamen. 153 gitamenta besteht, in Abrede Btelleo könneD. Näheres 8. u. Aus dieser Übereinstimmung wird man, ohne einen Irrtum zu begehen, auch acblierseu dürfen, dafs diese Yei^&tterung der ganzen Natur (man entschuldige der Kürze halber diesen Ausdruck) ein Aua- äufs gleicher Grund ans chauungen ist, wobei ich nur zu beachten bitte, dafs es mir ganz und gar nicht in den Sinn kommt, in diesem Zusammengehen der Preufsen und Litauer einer- und der Römer andererseits etwa ein Erbteil der indogermanischen Urzeit za sehen und die religiösen Anscfaauangen dieser indogermanischen Eiuzelvölker zu urindogermanischen stempeln zu wollen, wenn sich auch gewirs nicht leugnen läTst, dafs hiefQr vielleicht mehr Berechtigung vorläge als fOr die einstmals beliebte Methode der vergleicheDden Mythologie, über welche jetzt das zusammen- fassende kritische Referat von Kretschmer in dem schönen Buche 'Einleitung in die Geschichte der griechischen Sprache S. 76fiF.* zu vergleichen ist. Um auf die früher erwähnten religiösen Anschauungen der Preufsen zurückzukommen, so wird wohl schwerlich jemand behaupten wollen, dafs die preulsischen (und litauischen) Götter „von Priestern erfundene nnd vorgenommene Vergöttlichungen abstrakter Begriffe" seien (vgl. Peter a. a. 0. S. 174), und es dürfte auch der Rückschluß berechtigt sein, dafs in den Indigitamenta der Römer wirklicher, lebendiger Glaube des Volkes an die insgeheim in der ganzen Natur und im Leben des Menschen waltenden Mächte vorliege. Dagegen spricht auch nicht die tod Peter aus dem Interpol Serv. Aen. 2, 14i citierte Stelle: 'pontifices dicunt singulis actibas proprios deos praeesse*, und zwar deswegen nicht, weil ja die Priesterschaft der natür- liche Hort und Beschützer des alten Volksglaubens ist und durch Kodifikation ihn zu retten sucht Thaten etwa die Pouti&ces, wenn sie den Glauben an diese überall waltenden und helfenden Mächte zu erhalten suchten, etwas anderes als unsere katholischen Priester, welche gerade in neuer und neuester Zeit den Kultus der Heiligen ganz besonders eifrig päegen? Diese christlichen Heiligen des Volksglaubens (vgl. Usener, Göttemamen 116 ff.) kann man mit Fug nnd Recht vergleichen. Durch die Verdich- tung der religiösen Vorstellungen und Schaffung von persönlichen Göttern, auf die zum Teil dieselben Eigenschaften übertri^en wurden, welche in älterer Zeit naiver Weise einzelnen lokal wat- tenden göttlichen Wesen beigelegt wurden, wurde der alte Volks- glaube immer mehr und mehr in den Hintergrund gedrängt .dbyCoOgIc 154 Pr. Btoli: auch jeae auf ganz bestimmt« Thätigkeiten nnd Ortlicbkeiten beschränkten göttlichen Wesen gerieten mehr und mehr in Ver- gessenheit und traten vor den neuen, glänzenden Göttern zurück. Nur in wenigen Fällen ist der alte Volksglaube noch lebendig geblieben, und die Wichtigkeit der Ereignisse, bei deren Ein- tret^i er sich manifestierte, hat uns die historische Kunde bis auf den heutigen Tag erhalten. Daher jener 'Äius Locutius', d. i. die Fersouiökation der von dem Plebejer (vielleicht ist es nicht Zufall, dafs es ein Mann aus dem Volke gewesen ist) M. Oaedicius im Jahre 391 gehörten Stimme, welche die bevor- stehende Ankunft der Gallier verkflndete; daher jener 'fiedicalus' (mit vollem Namen vielleicht 'ß. Tntanus'), d. i. die vom Volks- glauben vollzogene Personifikation der nächtlichen Vision, welche angeblich Hannibal im Jahre 211 auf dem Marsche nach Rom zur Umkehr bewegte. Gerade diese beiden Indigetes sind echte, nnverfälschte Erzeugnisse des naiven Volksgeistes, nicht kombi- nierender priesterlicher Phantasie, wie Peter a. a. 0. S. 175f. meint Dafs die Priesterschaft sich des volkstumlichen Glaubens annahm und fOr die Ehrung der göttlichen Wesen Sorge trug, die in so geheimnisvoller Weise ihr Walten gezeigt hatten, war einerseits ihre Pflicht nnd andererseits in ihrem wohlverstandenen Interesse gelegen, beweist aber gar nichts für das Wesen der Indigetes im Sinne Peters. Wenn die eben dargelegte Anschauung über das eigentliche Wesen der Indigetes richtig ist, ergiebt sich auch mit nicht ab- zuweisender Folgerichtigkeit, dafs die von Peter angeführte Er- klärung Reifferscheids, derzufolge indigetö bedeutet haben soll „ich mache, schaffe einen Indiges", schwerlich haltbar ist. Man könnte geneigt sein, zum Beweise für die Richtigkeit dieser von Beifferscheid und Peter aufgestellten Deutung von indigeiäre eine schon in einer originalen Urkunde vom Jahre 1249 vorkommende Stelle über die preufsische Gottheit 'Enrche' anzuführen, welche lautet: 'ydolo quem semel in anno collectis frugibns coosneverunt confingere et pro deo colere, ctii nomen Curche imposuerunt'. Allein dies ist nur scheinbar richtig, wie aus den im Anschlufs an Mannhardt gegebenen Ausführungen von Usener a. a. 0. S. 281 hervorgeht. „Allenthalben zeigen sich deutlich^ Reste der Vor- stellung, da& in jedem fruchtbestandenen Felde eine Segensgott- heit haust, die unter den verschiedensten Gestalten, bald als menschliches Wesen, bald als Tier gedacht wird. Es bedarf .dbyCoOgIc Zai BildnDK nad EikUrnng der cOm. Indigeten-Namen. 155 einer versShaeDden Handlung, vean man die Frucht zu schneiden beginnt Mit jedem Schwad, das den Streichen der Sichel oder Sense fallt, weicht der Geiat weiter zurück, bis ihm nur die letzten Ähren ala Zufluchtsort verbleiben. Die letzte Qarbe, in welcher der Geiat gefangen und eingebunden ist, wird daher überall heilig gehalten. Vielfach wird ihr, der orteüblichen Vor- stellung gemäfs, eine besondere Gestalt gegeben. Das Idol, das die Preufsen am Ende der Ernte jährlich neu 'bildeten*, der Kurche mufs diese letzte Garbe gewesen sein, weil sie die Gott- heit barg, in Wahrheit, um mit den Griechen zu reden, Cff« iv- ösSt^iva iv xaXä^ti «vgmv (Herod. IV 33)." Ana diesen Worten, die ohne Zweifel das Wesen der Sache vollkommen richtig wieder- geben, ersieht man deutlich, daTs es sich nur um die jedesmalige Neubildung des Idols handelt, in welchem die Gottheit fest- gehalten wird, nicht aber um die Neuschaffung des Geistes, der anf dem Fruchtfelde hauaend gedacht wird. Lassen wir nun einstweilen die Frage nach dem etymo- logischen Ursprang von indiges beiseite und freien wir nur nach der wahrscheinlichsten Bedeutung von 'indigitare' und 'indigita- menta*, so scheinen mir die von Faul. Fest. 81 ed. Th. d. P. über- lieferten Glossen 'inäigitanto imprecanto' und 'indigüamenta incan- tamenta vel indicia', ebenso wie die Stelle bei dem Interpol. Serv. Aen. 12, 794 *alii ab invocatione Indigetes dictos voluni, quod indigeto est precor et iuvoco' besonders beachtenswert. Andere Stellen bei Corlsen de Volscomm lingua p. 18. Sie zeigen uns wenigstens mit der wünschenswertesten Deutlichkeit, welchen Sinn man im römischen Altertum mit den beiden Worten ver- band. Natürlich muls Peter a. a, 0^ da er sich eine ganz andere Ansicht aber das Wesen der 'Indigetes* gebildet hat, diese Er- klärung als „ein verständnisloser Versuch" gelten, weil sie eben nicht zu der von ihm konstruierten Ansicht von den 'Jndigetea* pafst. Nach dem Gesagten bedeutet also 'indigitamentum' nicht, wie Peter a. a. 0. S. 132 nach Beifferacheid behauptet, „die Gebets- formel, durch welche in den einzelnen Fällen dieses Schaffen eines Indiges zu geschehen hat", sondern ea bezeichnet die „Ge- betsformel, in welche die jedesmalige Anrufung des betreffenden Indiges gekleidet werden mnlste". Und jedermann wird gern einräumen, daXs bei der grofsen Zahl dieser gSttlicben Wesen eine Aufzeichnung dieser Gebetsformeln, deren genaue Becitation allein (dies dürfen wir aus analeren Fällen bei den Indern und .dbyCoOgIc 156 Fr. Stolz: anderen Völkern schliefsen) den gewQtischten Erfolg haben könnt«, im Interesse der gläubigen Menge geboten war und d&ber aoeh 7on den Priestern als Schriftkundigen durchgeführt wurde. In diesem Sinne begreift man 'iadigitamentum* als Anrufung des in einer bestimmten Lokalität, bei einem bestimmten Akt wirksam gedachten Gottes. In belehrender Weiae hat Usener, Götternamen 76 f. an dem kleinen Gebiet der AckerbeBtcllung diese 'dii indi- getes' zur Yeranschaulichung gebracht. Nach der Angabe des Fabina Pictor hatte der Flamen beim Fluropfer anfser Tellus und Ceres zwölf Götter anzurufen, die ebensovielen einzelnen Handlungen des Beatellers des Ackers entsprechen. Jeden ein- zelnen dieser Götter in der altüberkommenen, streng vorgeschrie- benen Weise anzurufen, diese Kenntnis wurde durch die Priester in den 'indigitamenta' dem gläubigen Publikum vermittelt. Nicht wird der 'indiges' durch die jedesmalige '*indigetatio* geschaffen, sondern der in der betreffenden Lokalität oder in dem betreffen* Akt als waltend gedachte und darin immanent enthaltene Geist, wird durch sie zu gnädiger Gewähr seiner Beihilfe gestimmt. Wie steht es nun aber mit der Etymologie der drei Worte indiges, indigeiäre, indigii&menta? Es war unrichtig, indiges und ind^eiäre von einander zu trennen, wie es von mir Histor. Gramm. I 528 und 96 geschehen iat. Zugleich ist dann klar, dals itidi- getäre am wahrscheinlichsten als denominatives Zeitwort von j»- diges, indigetis abgeleitet werden mufs.*) Indiges nun ist auf *ind-ag-e-to-s (^ 'invocatue') zurUckzufllhren und auf dieselbe Form der Wurzel zurQckzuIeiten, die in ad-off-ium, wohl auch in agis Löwe Prodr, 366 vorliegt, Ton dem ich jetzt nicht mehr, wie in I. v. Müllers Handb. d. klaas. Alt II' 294, mit Sicherheit behaupten möchte, dafs es fOr ajis stehe, was freilich jetzt auch Birt Rhein. Mus. LI 86 annimmt. Indiges verhält sich zu dem angenommenen *indagetos, bez. *indigitus, wie mänsu£s : »lä«- sultuSf damnSs : damnälus, und ist genau so gebildet, wie alai *) Die folgenden ÄuBfOhrongon übet die Etymologie von 'indiges' sind uiedergegcb rieben worden, ebevor ich nenerdmgs wieder in die Schrift Corfaens de Tolscorum lingna Einsicht nahm, in welcher p. 18f. Qber 'in- digetace' n. s. w. gehandelt iat. StimineD sie nuch in den Ginndonechaanngen der Haupte&che nach flberein, so kCnuen sie doch hier nnmOglich entbehrt werden, da der Zasammenbang sie fordert Äncb weichen sie in einigen nicht ganz unwesentlichen Punkten von Corfaens Daiatellong ab und bringen mehrere neue Momente, deren Anführung eicher im Intereaae des Oegen- atandes gelegen ist. .dbyCoOgIc Zur Bildung and ErkUrang der rOm. Indigeten-Namen. 157 egretus, exfuii aus *e-gred(i)-io-s *ex-fud(i)-to- (vgl. Eist Gramm. I 206 und 3L7), wobei ich natürlicli cur den Vergleicli der Thema- foriueD age- (bez. agi-') gredt- fugt- im Aoge habe. Über Form and Bedentungsent nick lang iat zu verweisen auf Streitberg, Die Entstehung der Dehnstufe S. 37 f. Dals die so gewonnene Be- dentung „der angerufene" vor den anderen Deutungen den Vor- zog verdient, ist wohl an und filr sich einleuchtend und wird durch den Vergleich mit dem auf gleiche Weise gebildeten got. guß, ahd. got (ursprünglich Neutrnm eines to- Farticipiums), dessen Etymon gewjfs mit viel gröfserer Wahrscheinlichkeit mit ai. hü- hvä- 'Götter anrufen', Tgl. puru-hütd' 'vielgerufener' (vedisches Beiwort des Indra), als mit ai. hu- 'opfern* verbunden wird, nur noch wahrscheinlicher gemacht. Vgl. Kluge, Etjm. Wörterb. s. v. 'Gott'; Brugmann, Grundrifs II 212; Streitberg, Urgerm. Gramm. 58 (wegen der Vokalisation). Denkbar wäre allerdings auch, dafs itidiges eine Rückbildong von dem Verbum indigetäre (indigitäre) wäre. Dieses wäre dann als Frequentativum von *indigö *indi- gere zn fassen, vgl. das oben angefahrte agis, und verhielte sich zum Simplex wie agitäre (altlai acefäre) : agere. Vgl. aufaerdem coquHäre, fiuitäre, funditäre von coquere, jluere, fundere (Eist. Gramm. I 605). Sicher eine solche Rückbildung von dem Verbum viduäre ans ist der Indigetenname Vidaus 'der Gott, der beim Tode die Seele vom Leibe scheidet', der seiner Bedeutung wegen nicht unmittelbar mit dem Adjektiv vidmis verbunden werden kann. Jedoch gebe ich der ersteren Erklärung^ die indiges als das Grund- wort betrachtet, unbedingt den Vorzug vor der an zweiter Stelle angedenteten M5glichkeit. Durch die im Vorstehenden gegebene Erklärung von 'indiges' und 'indigitäre' ist, wie man siebt, die schon von Corfsen, De Volscornm lingua S. 18 ausgesprochene Ansicht, die ich in Wiener Stud. 8, 157, Bist. Gramm. I 96 angenommen habe, in einigen Punkten modifiziert. Auch betone ich wegen meiner Bemerkung im Festgrufs aus Innsbruck an die XLII. PhiL-Vers. S. 107 aus- drOcblich, dafs das Präfix indu- nattlrlich auch in unserer Zu- sammensetzung Apokope des auslautenden u erfahren hat, wie in den tlbrigen Zusammensetzungen, deren zweites Glied mit einem Vokal anlautet, nämlich ind-ägäre, ind-eptäre, iniJ-episcf, ind-ig'Sre, ind-olSs. Besonders möchte ich am Schlüsse dieser ety- mologischen Auseinandersetzung noch hervorheben, dais der durch dieselbe erhaltene etymologisdie Zusammenhang unserer 'indigi- .dbyCoOglc 158 Kr. Stolz: tamenta' mit den 'axamenta' sicher aucli fQr die Richtigkeit der Etymologie toq 'iodiges' spricht Denn wenn es auch bei Paul. Fest. ed. Th. d. P. 3 heilst: 'Äxammta dicebantur carmina Saliaria, qaae a Saliie aacerdotibns canebantur, in uDiversos * homines (dafOr ist wohl mit 0. Müller zu lesen 'semoneB') composita. Nam in deos siugolos versus ficti a uomiuibus eorum appellaban- tur, nt lannli, lunonii, Minervii', so sind doch immerhin auch die 'axamenta* nichts anderes als feierliche Gebete zur Anrufung oder auch Verherrlichung der Semones, und man wird wohl au- nehmen dQrfen, dala sie ebenfalls wie die 'indigitameota' nichts anderes waren als 'incantamenta'. Was die Bildung der Indigetennamen anlangt, so hat darfiber, wie schon im Eingange dieser Zeilen bemerkt wordeo ist, im allgemeinen Grafsmanu gehandelt, der allerdings nicht alle fiber- lieferten Namen in den Bereich seiner Darstellung gezogen und die von ihm berücksichtigten nur nach den ableitenden Suffixen in Gruppen zusammengestellt hat Die von ihm nicht beräck- sichtigten sowie diejenigen, hinsichtlich deren eine andere Er- klärung als die Grafsmannsche den Vorzug verdient, werde ich in den folgenden Zeilen zunächst besprechen. An erster Stelle nenne ich die in den Arvalakten vorkommen- den Indigeteimamen 'Adolenda', 'Commolenda*, 'Coinquenda' und 'Defemnda', zu denen sich der von Tertnllian überlieferte 'Affe- renda' gesellt, dessen Namensform, wie Peter bei Röscher Lex. d. Mjth. II 199 mit vollem Recht« hervorhebt, von Weisweiler (Neue Jahrb. f. klass. Phil. CXXXIX 38f.) in ganz ungerechtfertigter Weise verdächtigt worden ist. Ober die Bedeutung dieser Indi- getennamen waltet jetzt wohl kein ernstlicher Zweifel mehr ob. Mit Recht bemerkt Peter bei Roseber a, a. 0. 189 unter Verwei- sung auf die ältere Litteratnr: „Die Bedeutung der bei diesen aulset^ewöfanlicben Opfern angerufenen Göttinnen Adolenda, Com- molenda, Defemnda, Coinquenda ergiebt sich aus den Akten mit voller Sicherheit von selbst Bei dem Opfer des Jahres 183 war der auf dem Tempel gewachsene Feigenbaum herabzunehmen (deferre), zu zerstilcken (commolere) und zu verbrennen (adolere); bei dem Opfer des Jahres 234 waren die vom Blitze getroffenen Bäume zu verputzen (coiuquere) oder ebenfalls zn verbrennen: diesen Handlungen standen also die Göttinnen Deferunda, Com- molenda, Adolenda, Coinquenda vor." Diese Deutung steht voll- kommen sicher und wird durch die dagegen geführte Polemik .dbyCoogIc Zur Bildung und Erklärung der rCm. Indigeten-Namen. 1&9 TOD Weisweiler darcheus nicht erschüttert Mit Unrecht be- hauptet der eben genannte Gelehrte S. 48 der angeführten Ab- handlung: „Sie (di« AnsdrÜche Defemnda u. s. w.) enthalten die erforderliche und .... auch in ihrer FasBung korrekte Bezeich- nung dieser Baumgottheiten, die dadurch als zu beseitigende und EU vernichtende genannt werden." Auch die Auffassung Birts bei Röscher Lex. d. Mjth. I 968, dafs die von ihm nach dem Tor- gange Benzens Acta fratr. Ärv. 147 sie eine Göttin (dagegen 7gl. bes. Oldenberg De sacris fratr. Arv. quaest, diss. Berolini 1875, S. 45 f. und Jordan Erii Beitr. 280 f) gefafste Adolenda Coinquenda (auch Commolenda, Deferunda genannt) eine „baum- heiligende" gewesen sei, ist natürlich nicht möglich. Wenn ich aber auch Weisweilers Auffassung dieser 'dii indigetes* als falsch zurückweisen mufs, in dem einen Punkte, glaub' ich, hat er Recht, wenn er sagt: „Die genannten Ausdrücke sind, was sie sein mQssen, die passiTen Futurparticipien der Verba, welche die an den Bäumen vorzunehmenden Handlunf^en bezeichnen." Man hat nämlich seit Corfsen, der Erit. Beitr. 125 f., Nacbtr. 139, 150 über unsere Indigetenuamen gehandelt bat, denselben durchaus aktive Bedeutung beigelegt. Aus der von Peter a. a. 0. 190 an- geführten Litterator hebe ich nur A. D5hring, Die Etymologie der sogen. Gernndivformen (Progr. d. EgI. Friedrichskollegiums in Königsberg v. J. 1888) S. &f. hervor, der zwar mit Recht davor warnt anzunehmen, „dafs das Gerundium (richtiger 'Gerundivum*) ursprünglich rein aktive Bedeutung gehabt habe", im übrigen aber doch an der aktivischen Deutung der in Frage stehenden Indigetennamen festhält. Es ist dies aber nicht möglich, wenn man, wie ich es thue, mit Weisweiler für die Grundbedeutung des Gerundivums die der zu vollziehenden Thätigkeit, d. h. die passive hält. Vgl. meine Besprechung der Weiaweilerschen Schrift in der Berl. phil. Woch. v. J. 1891, Sp.312ff.; Eist. Gramm. 1 561 ; Brugmann, Gmndr. II 1424. Wie kann nun aber trotzdem die ärüher erwähnte und von mir gebilligte AnffassoDg dieser Göttinnen bestehen, wie sie von Peter fixiert worden ist? Ich glaube, es ist dies auf folgendem Wege möglich. Aasgehen will ich von dem von TertuUian überliefertfln Na- men der Schicksals gottheiten , die nach der Gebart des Eindes am letzten Tage der ersten Lebenswoche angerufen wurden, der 'Fata Scribunda'. Anch von diesem Namen sagt Peter bei Röscher, Lex. d. M;th. 1 1445, daXs die Form 'Scribunda' aktiv au&ufaseen .dbyCoogIc 160 Fr. StoUi sei. Diese Auffassung ist Dach dem oben über die Bedeutung des GeraodiTums Bemerkten natürlicb nicht möglich. Es handelt sich aber hier auch am etwas ganz anderes, nämlich um eine Personifikation des ursprünglich im gewöhnlichen Sinne zu deu- tenden 'fata scribunda*, so viel bedeutend als „die aufzaschreiben- den Geschicke". Peter hat a. a. 0. b. t. 'Fatum', das ursprQng- lieh so Tiel bedeutet hat als 'Ausspruch*, recht einleochtend den Weg angedeutet, auf dem diese Personifizierung erfolgte, wenn er 8. 1447 schreibt: „Indem diese Äufserungen der Götter selbst nieder zu gSttlichen Wesen personifiziert werden, eutatehen die Schicksalsgottheiten des Fatum und der Fata." Ähnlich sind auch die 'fata scribunda', um die es sich in unserem Falle handelt, selbst als göttliche Wesen gefafst worden. Bei der Üm- deutung von *Fata* zu persönlichen Gottheiten mufste selbstver- ständlich das von Hause aus passivische 'scribunda' aktivischen Sinn erhalten, es muTste in Verbindung mit 'Fata' ^ „Schick- salsgottheiten" in der Weise umgedeutet werden, dafs man es Terstand von den 'Fata*, welche das Geschick des Menschen niederschteiben oder durch Niederschreiben bestimmen. Dafs dieser Weg, auf welchem das ursprünglich sicher passi- vische 'scribunda' scheinbar aktive Bedeutung erlangte, nicht nur richtig ermittelt, sondern überhaupt der einzig mögliche ist, die geläufige Bedeutung von 'Fata scribunda' zu erklären, kann meines Erachtens keinem Zweifel unterliegen. Eine ganz ähnliche Umdeutung liegt nun auch in den In- digetennameu der Arvalakteu vor. Auszugehen haben wir ganz entschieden von den Wendungen 'arbor deferunda, commolenda, adolenda, coinquenda'. Die 'dii indigetes' dieser einzelnen Akte heifsen nun (selbstverständlich mit Hinweglassung des Substan- tivs 'arbor') 'Deferunds', 'Commolenda', 'Adolenda', 'Coinquenda'. Dabei mufsten notwendigerweise die ursprOnglich in passivischem Sinne gedachten und gebrauchten Gerundiva in die aktivische Bedeutung übergeführt werden. Von der personifizierten Gott- heit konnte man nar denken 'quae defert' etc. Die Richtigkeit der von mir vertretenen Auffassung der Namen der eben be- sprochenen Indigeten der Arvalakten erhellt aber ans dem von Tertullian (vgl. Peter bei Röscher, Lex. d. Mjth. 11 190 8. v. 'Af- ferenda') Oberlieferten Satze 'A£Ferenda (bei Wissowa-Pauly, Real- encykl. 'Adferenda') est ab afferendis dotibus'. Deutlicher kann die Abstraktion des Namens der personifizierten Gottheit von .dbyCoogIc Zar Bildong und Erkl&rnng der rOm. Indigeten-Namen. 161 dem GernndiTuin uad die infolge dessen bedingte Omdeutung des 30 geschöpften Namens wohl nicht vor Augen geftthrt werden. Demnach ist das Ergebnis unserer Betrachtung, dals in den eben besprochenen Namen die allgemein untergelegte aktive Bedeutang nur das Ergebnis eines psychologischen Voi^angs ist, also nicht den betreffenden Namen von Hanse aus inne wohnte. DaTs die eben angenommene Umdeutnug nichts Ungewöhn- liches ist, wird durch folgende demselben Kreis der Indigeten- namen entnommene Umdentnngen bestätigt. 'Prorsa' oder 'Prosa' ist „die Göttin der richtigen, nach vorwärts gewandten Lage des Kindes bei der Geburt, Kopfgeburt". Natürlich ist der Name der Gottheit eigentlich das Femininum- von prörstis „nach vor- wärts gerichtet" und konnte streng genommen nur von dem Kinde, beziehungsweise dessen Lage im Mutterleibe ges^t werden. Durch Übertr^ung wurde es dann von dem 'deus indiges' der richtigen, nach vorwärts gewandten Lage desEindes gebraucht, ein Fall, der uns einen dentlichen Fingerzeig Klr die Entstehung solcher Indigetennamen giebt und gewits geeignet ist, unsere früheren Deutungen zu unterstützen. Wollte aber jemand 'Prorsa* deuten als *Prövorsa im Sinne von Prövorta, so würde er durch die beiden Indigetennamen 'Antevorta* nnd 'Prövorta' seines Irr- tums überwiesen. Ein anderer ähnlicher Fall liegt bei 'Vitnmnus' „der Gott, welcher dem Kinde im Mutterleibe das Leben ver- leiht" vor. Von Haus ans kann *vititmnus doch wohl nur als participialartige Bildung mit der Bedeutung „mit Leben begabt" gedacht werden, vgl. pilumnoe (Bist. Gramm. I 497), und mnfs sich also zunächst wohl auf die Leibesfrucht bezogen haben. Und erst infolge der Abstraktion wurde der Begriff anf den In- diges dieser X/eibesfmcbt übertragen, infolge dessen natürlich die bereits oben namhaft gemachte Umdeutung in den „Gott, welcher dem Kinde im Mutterleibe das Leben verleiht". Während in den eben besprochenen Fällen nur eine Um- deutung der ursprünglichen Form stattgefunden hat, hat man sich in einem anderen eines weiterbildenden Sufflies bedient, um dadurch den BedeutungsObergang zu vermitteln. 'Volutina' ist eine Göttin, welche die alten Römer 'praefecerunt invo- lumeDtiB folliculorum' (Augustinus) oder „die über die Bälge der Getreidräbren gesetzte Göttiu". Yolut-ina bedeutet eigentlich „zu volütus gehörig", nnd dieses mnis den prägnanten Sinn von *in- Tolntns' gehabt haben. Involntae' sind aber die von den 'in- .dbyCooglc Tolumeata* oder 'inrolncra' eingehQllten 'aristae'. Die Schntz- gdttin bätte aach ebensogut '*Yoluta' beifBea können; doch lag hier die Weiterbildung mit dem SekuodärsufBx -ino- (vgl. Eist. Qramm. I 484) natie. Ebenso gebildet ist luga^us 'ein Oott, der bei ScbliefsoDg des Ebebundes angerufen wird', eigent- lich der „auf die (beiden) 'iugati' sich beziehende", wofür man freilich auch *Iugus hätte s^en können, wie es ja in der Tkat 'Inno Inga' heifst. Noch sei hier auf zwei Falle hingewiesen, welche geeignet sind zu zeigen, wie wenig bei unseren Namen die Form an sich zum richtigen Verständnis beiträgt, sondern die Deutung viel- mebr eine konventionelle ist. 'Catius pater' ist das erste Bei- spiel. *Cat-iu-s ist natürlich von &itus abgeleitet, jedoch dürfte es schwer halten nachzuweisen, dafs das einfache Adjektiv durch die Weiterbildung mit Suffii: •{<>- eine wesentliche Yerändernng der Bedeutung erfahren habe (vgl. Hist. Gramm. I 459). Die Deutung 'qui (sc. pueros) catos id est acutos faceret' (August.) bat also an der Form eigentlich gar keine Stütze, sondern ist occasionell. Und als zweites Beispiel vergleiche man 'Robigus' Yarro d. 1. 1. VI 16: 'ßobigalia dicta ab Robigo; secuudum se- getes hnic deo sacrificatur, ne robigo occnpet segetes'. Einen Kommentar brauche ich nicht beizugeben. Nicht sicher dagegen ist 'Caeculus' „der Gott, der den Menschen des Augenlichts be- raubt". Mit Rücksicht auf 'Arculus' (Gott der Truhen), 'Foi^ culus' (Gott der Thüren), Tartula* (eine Göttin der Geburt)*), die man als Diminutivbildungeu von arca (oder unmittelbare Ableitung vom Diminutiv arcitla), foris, parlus auffassen muls, könnte man geneigt sein, auch 'Caeculus* als Diminntivum von caectts zu betrachten (so Osthoff, Forschungen auf dem Gebiete der indog. nom. Stammbildnng I 61), und es wäre dann dieser Indigetenname ein weiterer Beleg für die Freiheit, welche in der Bedeuiungsnnterlegung bei diesen Namen herrschte. Aber Caec-tdu-s kann immerbin auch mittels des Suffixes -tito- von caee-äre abgeleitet sein (vgl. Hist Gramm. I 506). •) Cber eine andere Göttin der Qebart, 'Parca', die von Varto bei Gellios mit 'Noua' und 'Decima' Ensammen genannt wird (irrigerweise spricht GrafsmaDD E. Z. 16, 108 von 'Parcae', das er von parc- ableiteo wUl, ohne daTs ich recht veretehe, was in diesem Falle die Bedentang des Na- mens sein soll), hat Petet bei BoBcher 11 Sllf. das Biohtdge gelehrt. Es ist natürlich par~ von pariS parere als radibaler and -ca als mffixaler Be- standteil SU fassen. .dbyCoOgIc Zar Bitdang und ErkUrong dei rOm. Indigeten-Kamen. 163 Einige andere IndigeteDDameD, deren Bildung nicht bia- läQglicli klargestellt ist, sind folgende. Zunäcbst 'Edasa' „die G5ttin, unter deren Schutze die Kinder das Essen lernen". Über die handscbriftlicbe Gewähr der Form vgl. Jordan, Erit. Beitr. 120 und Peter bei Röscher, Lex. d. Myth. II 197. Unter der Voraus- setzung, dafs Edüsa zu messen ist, läTst sich diese Mamensform auf *edont-lä zurückfübreu. Zur Suf^xkombination Tgl. man amä- stus, das ich Bist. Gramm. I 563 richtig aus *atnant-tio-s her- geleitet zu haben glaube. BmsicbtHch der YokaUsation ist zu be- merken, dafs allerdings *edönsa 'edösa zu erwarten wäre. Die Form Edüsa ist archaisch-Tulgär, vgl, formunsus (Bist. Gramm. I 131 UBd 537). 'Fructesea' (über die Namensform Peter bei Röscher I 199) dürfte zunächst auf das von früctus abgeleitete Adjektiv *früct- e(n)sis, Tgl. amndses, horlesia, zurückgehen. Der Ausgang -ea ist archaisch-vulgär. Zur Bezeichnung der Gottheit durch das sub- stantivierte Adjektiv sind zu vergleichen die genau entsprechen- den Analoga 'Spiniensis* ('Spinensis' die schlechteren Hand- schriften) „der Gott der Domen, den man anfleht, dafs er die- selben aus dem Acker entferne", und 'Virginiensis' ('Virginensis' Monac.) „die Göttin, welche die Braut anruft, wenn sie im Be- griff stebt^ ihre Jungferschaft preiszugeben". Als drittes fiildangs- analogon ist 'Nodnterensis' *quae praeeet frugibus terendis* zu nennen, dessen Form nach den Bemerkungen Peters bei Roscber Lex. 11 207 trotz des unter allen Umständen au^Uigen u kaum anzustreiten scheint Das vorauszusetzende Grundwort *nödo-tero- hat dasselbe Yerbalnomen im zweites Gliede, wie das plautiniscbe ferririerths. Usener a. a. 0. S. 76 nimmt des Salmasins Konjektur 'Terensis' auf, wie ich glaube, schwerlich mit Recht. Ein anderer Mame einer Fruchtgöttin Frugeria scheint mir eine ähnliche Bildung zu sein, wie bovenim siiemm, d. h. frugis wurde zu *frugeris umgebildet, und darauf geht ^Frugeria' zurtick, das man natfirlich nicht etwa aus *frtiges-ia (Neubildung vom Nom. d. Plur.) herleiten darf. Die beiden Namen 'Ginsia' und 'Unxia', beides auch Bei- namen der Juno, kann man natürlich nicht mit Gralsmann E. Z. XVI 109 aus *CHnetia, *Unctia erklären. Sie liefsen sich nur allenfalls aus *cinci-iiä, *ünct-tiä herleiten. Ich glaube aber, es liegt näher anzunehmen, dafs Cinxia und Unxia zu dngere und ungere nach dem Verhältnis anxivs : angere geschaffen sind. .dbyCoOgIc 164 Fr. StoU: Ganz singalär sind die beiden Indigetennamen 'Peragenor* ('ab actu' nach Tert.) und 'Agenoria', von Augustin unter den Gottheiten des Eiudesalters aufgezählt. Zweifelsohne 8t«ckt in den beiden Namen die Verbalwurzel ag-. Zum Yeretändnis der seltsamen Bildungen vermag ich nur folgenden Vorschlag lo machen, von dem ich selbst keineswegs verkenne, dafs er selir problematischer Natur ist. Neben agd lassen die beiden in Fr^ Btehenden Bildungen ein archaisches *agenö (*agwö) erschliefseu, von denen das letztere zum ersteren sich verhält wie tn^mniw- ütr : insm-untur, solinuni : cttn-suZtin^. Von diesem *agertä ist das freilich in seiner Bildung ziemlich vereinzelte Nom. ag. *(^m-or abgeleitet, von dem Agenör-ia ausgegangen ist, wie die zahl- reichen AbleituDgen auf -förio- von den Verbalsubstantiven auf -tor (Hist. Grammat. I 465 S.). Etwas einigermalsen mit anserem fast allein stehenden Fall Vergleichbares hegt in den verhältnis- mäßig an Zahl sehr beschränkten Bildungen der Nom. abstr. auf -tön- neben denen auf -tidn- vor, wie teg-iö und lec-t^, db-sid-iö und ob-sessia (Hist. Gramm. I 493 und 545). Obwohl nun, wie schon früher bemerkt worden ist, eine nach Gruppen geordnete Übersicht auch über die Bildung der meisten Indigeteunamen in dem ersten Aufsatze Grafsmann's vorli^ scheint es mir doch nicht flberflüsaig, auch au dieser Stelle eine systematische Zusammenstellung der von Peter a. a. 0. aufge- fahrten Indigetennamen zu geben. Passend erscheint es mir, dabei auf die Bildungsanalogien im Litauischen hinzuweisen (vgl Solmsen bei UBener a. o. 0.). Einfache Personifikationen der betreffenden Appellative sind: 'Ascensus' „der Gott der allmählichen Erhebungen des Terrains"; *Mola' „Göttin der Mühlen" (sichere Emendation von Bergk bei Plaut. Pseud, HOO); 'Nenia' "quae in fnneribus senum cantatur"; 'Pecunia' „die Göttin des Geldes". Von der gleichen Art, nur mit Veränderung des GescblechteB durch Umformung nach dam Muster der ä-8tämme, sind 'lana* „die Göttin der iani", 'Lima' „Göttin der Schwellen", neben dem später zu erwähnenden 'Li- mentinus', 'Victa' „Göttin des victus" (aus handschriftlichem vita unzweifelhaft richtig hergestellt und nicht mit Grafsmann Kuhns Zeitschr. 16, 109 in 'Victua' zu ändern, wenn auch 'Potna' „Göttin des potns im allgemeinen" dafür zu sprechen scheint). VgL unten 'Sterculinius' und 'Septemontiua'. Damit mag man fol- gende litauischen Göttemamen vergleichen: 'Akmo' (ahmu Stein); .dbyCoOgIc Znr Btldung and Erklärung der lOm. Indigeten-Namen. 165 'Auzolas' „Eiche"; 'Szerrnukaznie' „Eberesche" (App. seermukseney, ^Ptiqirstis* „das Vermögen zu hören", sichere Emendation filr das von Laskowski überlieferte 'PrigirBtitiB . . . murraurantes ei- audire putatur'; 'Szlotrazys' „Gott der Besen" (selutraeis Besen- stumpf); 'SzuUinis' „Gott der Brunnen" (seulinys Brunnen); 'Skalsä* „Göttin des ausreichenden Segens" (App. -= „Ausgiebig- keit", Tgl. lat. 'Annona', eigentlich so riel als ^Ernteertrag", vgl. Hist. Gramm. I 315, griech. 'EvnoffCa'). Den bereits oben angefahrten diminutivischen Bildungen *Ärculns', 'Forculas*, 'Partola' entsprechen die lit. 'ßirznlis' „Gott der Birken" (Dim. zu herzas Birke), 'Klevelis' (Dim. von Hivas Ahorn), 'Warpulis sonitum ante et post tonitrn in aere facit' (Dim. Ton vafpaa Glocke). Mit Suffix 'io- -iä von den betreffenden ÄppellatiTen abge- leitet sind 'Lncrii' „die Gottheiten des Gewinnes", 'Messia' „Göt- tin der Ernte (messis)", 'Numeria' (Geburtsgöttin), 'Odoria' (dea odoris), 'Segetia', Name eines besoudem Indiges der Saaten, wenn sie bereits über dem Boden waren, woneben gleich auch 'Segesta' genannt werden mag, das natOrlich nicht mit GralB- mann a. a. 0. S. 110 aus *seget-la erklärt werden kann (daraus hätte bekanntermafsen *s^essa werden müssen, Tgl. Hist. Gramm. I 315), sondern als Analogiebildung nach den von den s-Stäm- men herkommenden Ableitungen, wie hones-täSf iempes-täs, fünes- tus n.a., anfgefafst werden mufs. Den früher aufgeführten schliefsen sich weiter an ' Volupia' „die Göttin des behaglichen Wohlseins" und die von Adjektiven abgeleiteten 'Catius' (vgl. oben S. 162), 'Praestitia' Ton praestes praestU-is (daneben auch 'Praestana') und 'Strenia' „die Göttin quae faceret strennum (sc. paemm)", das kaum für *strenuis laut^esetzlich eingetreten ist, sondern viel wahrscheinlicher auf *stre»(tt)-iä zurückgeführt wird. Über den nach der Ansicht einiger alten Gelehrten bestehenden Zusammen- hang mit strena „Wahrzeichen, Keujahrsgeschenk" Tgl. Peter bei Röscher U 237. Yon eiDem Particip ist mit demselben Suffii -io- abgeleitet 'Locutius* (<— *locüt-io-s), während das damit Ter- bundene 'Aius' auf *äi-i<>-s zurückgeht. Auch 'Seia' „eine Göttin der Saat, die man anrief, sata frumenta quamdiu sub terra es- eent", mufs auf eine Grundform ^sei-ia- zurückgeführt werden, da *3e-ia zu *sea hätte werden müssen. Man könnte sich nun veranlafst fühlen anzunehmen, dafs einst auch im Italischen ein Jod-Präsens *8eiö bestanden habe, wie im Germanischen und .dbyCoogIc 166 P*- Stolz: litu-slaTlschen, vgl, goi saia, lit. se-ju, akal. se-jq, uod dab von diesem aus *sii- als Stammform gefa&t worden sei, wie ä>- in äi-Ö. Allein da aller Wafarscheiolicbkeit nach schon im Ur- italisehen interrokalisches -i- aufs er n^h i geschwunden ist (Bist. Gramm. I 164), so müssen wir zur Erklärung der Bildung Ton S?ia amiehmen, dafs hier SufGx -iiä vorliege. Das lateinische, nur als Name einer Gottheit erhaltene Wort ist offenhat iden- tisch mit dem Ht. sejä „Saatzeit" (Fick, Etym. Wörterb. I* 563; Leskien, Die Bildung der Nomina im Lit S. 313). Der Name des Düngergottee 'Sterculinius' kann unmittelbsi auf das Neutrum auf -mm (allerdings iht * sterculinitan nicht nachgewiesen, sondern nur sterquüinium, wohl aber steradinum) zurückgehen. Gröfsere Wahrscheinlichkeit spricht flbrigeos fflr die Namensform *8terquilinius' oder 'Stercilinius', die beide eben- falls bezeugt sind; vgl. die tou Peter beigebrachten Belege bei Röscher Lex, II 224 und aufserdem wegen des Appellativums auch Bereu, Die Gutturalen S. 120. Sicher vom Neutrum ''Septe- montium', der vulgär- archaischen Nebenform zu dem mehrfach bezeugten 'Septimontium' (äist. Gramm. I 391) ist der Indigeten- name 'Septemontins* abstrahiert, der allerdings nicht ToUkommen sicher ist (Peter bei Boscher II 222). Auf ein altes *domi-ttts „im Hause drinnen", eigentlich „vom Grnnd des Hauses aus" (vgl. in-tus, peni-tus und überhaupt die Sammlung dieser adverbialen Bildungen bei Wagener-Neue 11 736 ff.) scheint 'Domitius' „der Gott, der die Neuvermählte im Hause des Mannes zurdckhält", zurQckzuführen, da man doch kaum von domüa (Fem. d. Part, perf.) ausgehen darf. Auch noch 'Venilia' „Indiges der Hoffnung, des Verlangens" ist hier anzu- fahren, insofern es von ^vetälis abgeleitet ist. Über 'Fructesea', 'Frugeria', *Cinxia' und 'ünxia' vgl. oben 8. 163. An diese mittels des SuiBxes -io- (-tio) gebildeten Namen reihe ich Cardea „die Göttin der Tiiürangeln". Diese Bildung muls vom Nominativ eard-d nach dem Verhältnis von län-eu-s: län-a, ferr-etü-s % ferr-um, ign^i-s : Jgn-i-s u. a. abstrahiert seiiL Mit Suffix 'äno- sind gebildet: 'Aescolanus' „der Gott des Eupfei^eldes", ein Name, der von dem meines Wissens nicht nachgewiesenen Diminutiv *aeseolum ausgebt; 'Lateranus' ^er Gott der Ziegelsteinöfen, Kamine, Herde", wozu man den gleich- lautenden Familiennamen vergleiche, der ursprfinglich natürlich .dbyCoogIc Zur Bildung und Etkl&raag der lOm. Indigeten-Namea. 167 die Beschäftägong des betreffenden Mannes bezeichnete und erst allmablicli znm Familiennamen wurde. Vgl. unseren Schreibnamen „Ziegler" und ähnlich ,;Fiegl" vom lat 'figulua'. Weiter gehört hieher 'Yagitanus' „der Indiges des T^itue der Kinder" (Peter a. a. 0. 228) und von dem Adjektivum tülus abgeleitet 'Tutanus', über welchen Namen, sowie über 'Levana' 'Fraeatana' bereits Bist Gramm. I 481 unter Verweisung auf den Artikel von Schnorr von Carolsfeld im Arcb. f. lat. Lex. I 177 ff. gebandelt ist. Hin- zuzufügen ist noch 'Statanus', das sicher von dem Substantiv Status abgeleitet ist, während der zugleich mit ihm erwähnte 'Statilinns' (beides „Gatter, welche die Kinder das Stehen leh- ren") auf das Diminutiv *siaMm zurückgeht (so schon Grafd- mann K. Z. 16, 11). Die Umformung der Grundform *statulinus ta Slatüimis mit Assimilation des 'U- an das -i- der folgenden Silbe entspricht einer weit verbreiteten Eigentümlichkeit der lateinischen Sprache (Hist. Gramm. 1 195). Hier ist auch noch Tatellana' zu erwähnen, der Name einer Saatgöttin, deren Auf- gabe ist zu bewirken, 'cum follicati patescont, ut spica ezeat', und die zweifelsohne auch identisch ist mit 'Patella' (Peter bei Boscher 11 213). 'Patella' kann nur das substantivierte Femi* ninnm des allerdings sonst nicht nachweisbaren Adjektivs *pa- teüus sein, das als Nebenform zu paUdus an und für sich nicht auffallend ist (vgL Hist. Gramm. I 583). Da patulus keine an- dere Bedeutung gehabt hat als „offen stehend", so ist es offenbar znuäcbst gesagt von den 'folliculi patuli' bez. '^patelli', und die Übertragung des Namens auf den Indiges 'Patella' oder 'Patel- lana* beruht aaf dem gleichen Vorgänge, wie in dem früher besprochenen Falle "Prorsa'. Die Göttin 'Patella' ist 'quae patnios facit foUiculos'. Mit Suffix -ino- -ina- sind die folgenden Namen von Indi- geten gebildet: 1) Von Yerbalstämmen abgeleitet sind 'Farinus* „der Gott des fori; 'Runcina' „die Göttin des Mähens"; "Sen- tinas' „der Gott, der dem Kinde im Mutterleib Empfindung ver- leibt" (Hist. Gramm. I 484). Daneben repräsentirt 'Sentia' (dea S. senteutias inspirando) eine einfachere Bilduug, wie 'Faventia' neben 'Faventina*. 3) Von Substantiven. 'Argentinns' „Gott des Silbergeldes" (Hist. Gramm. I 485) von argentum\ 'Fabulinus* „der Gott, welchem man opfert, wenn Jas Kind zu sprechen an- ^gt" von f^tla; 'Cünlva' „die Göttin, welche die Kinder in der Wiege beschützt" von cänae (Hist. Gramm. I 485); 'Lucina' AkUt tfli Ul. Laxlkogr. X. Heft 3. 18 jdbyCoOgIC „iDdigee, det partum producit ad lucem" von lux (nicht etwa unmittelbar mit dem Zeitwort Iw^e zn verbinden, vgl. Hist. Gramm. I 487); 'Montinus' „der Gott der Berge" von nwnsi 'Potiua' „die G5ttin des Trankes der Kinder", doch wohl von pötus abzuleiten, wenn auch nach Aoalogie von genuinus, pecuinus (Eist. Gramm. I 486) eher *pötufnus zu erwarten stünde. Ge- stützt wird diese Ableitung durch deu Namen des Indiges 'Sta- tina* „der Göttin, welche die Kinder das Stehen lehrt". Stat-ina mnis, wie die bereits besprochenen Indigetennamen 'Statauua' und 'Statilinufi', vom Substantiv Status abgeleitet werden und bildet so thatsächlich auch «ine StDtze fQr Totina*. Ferner sind noch von Substantiven mittels des Suffixes -ina abgeleitet 'Ra- mina' „die Göttin des Säugens der Kinder", das schon Yarro un- zweifelhaft richtig mit rüma in Verbindung gebracht hat; 'Ra- sina* „Göttin der Gefilde", ein Name, der verhältnismäfsig jungen Datums ist, da er erat nach Aufhören des Gesetzes des Rhota- cismas vom Nominativ aus gebildet worden sein kann; endlich 'Tntilina', das sicher nicht mit Gralsmann a. a. 0. S. 111 auf tülela, sondern, wie es von mir Hist. Gramm. I 487 geschehen ist, auf ein vorauszusetzendes *tüttdus zurückzuführen ist nnd ein schlagendes Gegenstück zu dem bereits besprochenen 'Statilinna' bildet. Vom Nomen Urnen kommt "Limentinns' „der Gott der Schwellen", das durch den schon von Grafsmana gebrachten Einweis auf das Nebeneinanderbestehen von Nomioa auf -men und -men^m (er konstruiert daher ein Hlmentum) vielleicht in genügendem Mafse aufgeklärt wird. Doch ist mir sonst keinerlei entsprechende Bildung bekannt. Von allerdings nicht belegten Adjektiven sind abgeleitet 'Hostilina', eigentlich „ Gleichmacberin " vom altlat. kostire (= 'aequare'), das nur auf das Adjektiv *hostÜis zurückgeführt werden kann, und 'Nemestrinus' „der Gott der nemora", von einem vorauszusetzeuden Adjektiv *nemestris (vgl. Grafsmann a. a. 0. S. 112 nnd Hist. Gramm. I 503). Von Participien des Präsens stammen 'Libentina* „die Göttin der libidines" und 'Pa- ventina* „die Göttin der Furcht der Kinder", genau genommen „die G&ttin der paventes". Von Part. d. Perfekts stammen die bereits oben S. 161 besprochenen Indigetennamen 'lugatinus* und 'Volutina*. Seiner Bildung wegen ist hier auch einzureihen 'Mutunus Tutunus' (Tutinus), „ein zu den dii coniugales gehöriger Indiges", insofern der erste Name sieber von mütö „das männliche Glied" .dbyCoogIc Zar Bildung und ErkUrnng der rOm. lodigetea-Namfln. 169 abgeleitet ist Mütünus ist die vulgäre Form, vgl. 'mutuninm' CIL. IV 1939 nnd 'muthtmium' ib. 1440. Vgl. Georges Lei. d. lat. Wortf. B. V. 'mutonium*. 'Tatunus' (bei Fest. 146 Tb. d. P. Btebt 'Mutini Titini') ist etymologiscb vollkommen unklar. Mit dem Suffix -na ist ferner der Name 'Manturna' „die Giöttin, welcbe bewirkt, iata die Vermählte bei ihrem Manne bleibt" von dem allerdings nicbt belegten *mantor gebildet^ vgl. mantare and Hist. gramm. 1 316 und 479. Auch 'Lacturnas' „der Gott det in die Milch kommenden Saaten" ist auf gleiche Weise von dem vorauszusetzenden Nomen *lactor abgeleitet. Gleich- geartete, TOD Substantiven nnmittolbar abgeleitete Nomina auf -ior sind Hist gramm. I 550 verzetcbnet. Der auf einer sicheren EmendatioD des Gelenius beruhende Indigetenoame 'Libumue* neben 'Libeutina' mufs als eine Ableitung eines Verbalsubstan- tivs *lä)or betrachtet werden, das ein SeitenstQck zu dem oben S. 163 besprochenen 'Agenor' bildet. Auch der Name 'Mena* „Göttin der Menstruation" kann von *mens-nä, vgl. niens'i-s, mens-iruu-Sf hergeleitet und also auch mit Suffix -nä gebildet sein. Indes ist es aber immerbin möglich, dafs Mina mit griech. liTJvTi identisch ist (Curtius Grdz. ^ 333). Das Suffix -imo- (bez. -ima) in sekundärer Funktion (nicht, wie Qralsmann a. a. 0. 113 annimmt, das alte Saperlativsuffix) steckt in dem Namen 'Porrima', der natürlich von porro abge- leitet und mit den Eist. Gramm. I 494 aufgeführten S€imma, aenma (nom. plur. neutr.) bildungsgleich ist. Es ist wohl eigent- lich „die Yorwärtsgerichtete" und der Name ebenso zu deuten, wie 'Prorsa'. Als -fo{-/ä)- Bildungen erscheinen 'Nodutua* *qni ad nodos perducit res satas' und 'Stercutus' neben dem S. 164 erwähnten 'Sterculinins', femer *Volet»*, das nach Analogie von Monlta ge- bildet ist (Hist. Gramm. I 632). Auch 'Stata Mater* „die Göttin, die bei Feuersbrflnsten das Feuer zum Stehen bringt" ist natQrUch eine fÖ-Bildung und auch deswegen von Interesse, weil sie eich auch als Beleg jenen ^-Bildungen anreiht, welcbe, trotzdem sie Ton aktiven Verben herkommen, aktive Bedeutung haben (Eist gramm. I 530) und gleich den von mir in der Schrift Zur lat Ver- balflexion I 27 zusammengestellten Bildungen ein Beleg fDr die transitive Bedeutui^ der einfachen Wurzel stä- ist. Mit Suffix -mno- gebildet sind 'Pilumnns* (vielleicht von päum ,^Örserkenle"), 'Vitumuus' (von vüta, vgl. oben S. 161), jdbyCoOgIc 170 fr. StoU: 'PicumnuB' (zweifelhafter Herkunft), endlicli 'Volumnns' und "Vo- lumna', von der Yerbalwurzel vel- vol- abzuleitea uod als parti- cipiale Bildung zu betrachten. Ein Participium des Pr&eeus ist 'Lactans*, sjDonym mit dem oben beBprochenen ^Lacturnna'. Über 'Spinieneis' und 'Virginiensis' vgl. S, 163, Ober 'Vi- daus' S. 157. Auf einfacher Substantivierung bemhen auch 'De- cima' „die Göttin, welche angerufen wurde, wenn die Geburt im zehnten Honate erfolgte", 'Nona* (hat dieselbe Funktion im neun- ten Monate) und 'Nundina' (ßeinigungBg5ttin der Nengebomen). Mit den eben aufgeführten lateinischen Indigetennamen Tgl. man nun die folgenden litauischen Götternamen, die nichta an- deres sind als substantiTierte Adjektive: Eratinis „substantiviertes Adjektiv auf -tnis zur Bezeichnung der Zugehßrigkeit, ton erdUis, dialektisch erdtis gesprochen, Di- min. zu eras Lamm". Eeemim lacnum deum (colunt) von dial. eiennis Adj, zu eieras „Teich". Jamne „Göttin des Getreides", von javiniSf Adj. zu Javas „Getreidekom", javai „Getreide". Me- deinis (Waldgott) von medi$ ursprünglich „Wald", jetzt „Baum". Wakarine „der Ahendstern", snbst. Femininum des Adjektivs von väkaras „Abend", Walgina „Patronin der Herden mit Aus- nahme der Pferde" von vaigis „Speise". Während wir in den eben angeführten Fällen n-Su^ze zur Ableitung der betreffenden Adjektive verwendet finden, liegt SufQx -ia- (idg, -to-) vor io KaiJiarws „Berggott" von havkarä „Berg, Hügel", die Suffix- form -tri-s in Fusehaytis, so viel als JPusmitis von pusäs „Fichte", •ainja^iga in Batainkga 'equorum deus* von räias 'Rad'. Zum Schlufs sei noch Girystis „Waldgott" erwähnt. Dem frflher er- wähnten lat. 'Lactans' entspricht der Bildung nach Zehis, das ostlit. Part, praes. zu iela „bin grün" sein kann. Sie verehren den Gott, „dafs die Grafs wohl wachsen". Der „Grünende" und der „Milchgebende" decken eich auch in der Auflassung aufs best«. Eine Anzahl von Indigetennamen endigt auf -ima oder -dma. Die meisten derselben sind bereits Bist. Gramm. I 488 aufge- föhrt. Hier soll etwas ausführlicher darüber gehandelt werden Ton primären Nomina agentis auf -Ön- abgeleitet sind 'Abeona' „die Göttin, welche die Kinder bei ihren ersten Gängen aus dem Hause beschützt", 'Adeona' (besorgt dasselbe Geschäft, wie die eben genannte Göttin, bei der Rückkehr), "Intercidona* „eine der drei Schut^Öttinnen der Wöchnerinnen gegen Silvanus". Die .dbyCoogIc Zar BildDüg und ErkUrnng der i3m. Indigeten-Namen. 171 Namen dieser drei lodigetes aiod von *aheö *äbei)nis, *adeÖ *ade5- nis, *inlercids *intercidSnis abgeleitet Vgl. caupö caupöna, eds, &»fe u. a. (Hist. Gramm. I 491, Brugmann Grundrifs II 330). Als sekundäreB Suffix ist -öna verwendet in 'Bubona' „Gottin der Binder", welches mit iubälu-s „Bfiffel" zu verbinden ist (ÄscoH Spracbwies. Briefe 94, vgl. Hist Gramm. I 284), 'Mellona' „Göttin des Honigs", 'Fessona' „Göttin der Ermüdeten", und 'Orbona' „die Göttin, welche Einderlosigkeit bewirkt". Der zuletzt ge- nannte Name dEirfte auch geeignet sein, die Übertragimg des Suffixes auf die nominalen Ableitungen zu erklären. Orb-öna steht in gleicher Weise in Beziehung zu orbus und orb-äre, von welch letzterem es wohl ursprünglich ausgegangeu sein mag, be- deutend „die {der Kinder) Beraubende". In "Fessona' waltet nur mehr die abgeschwächte Bedeutung der Beziehung auf die 'fessi* ob, die fast noch mehr zurücktritt in 'Bubona' und 'Mellona'. Neben -ona fungiert auch der Ausgang -önia in gleicher Eigen- schaft: 'Pellouia' „die Göttin, welche die Feinde vertreibt" von *peUö *pel!mis. 'Fluonia' (eo liest Thewrewk d. P. in Paul. Festi 65), allerdinge au der eben genannten Stelle als Beiname der Jnno überliefert, 'quod eam sanguinis fluorem in conceptn reti- nere putabant', aber sicher anch ein Indiges mit gleicher Funk- tion, wie Peter bei ßoacher Lex. 11 199 mit Recht betont Dort wird der Namensform 'Fluvionica' der Votzug gegeben, die na- türlich von fittvius abgeleitet werden mOfste. Aber FlvSnia bietet der Erklärung weniger Schwierigkeiten: es stammt von einem Toransznsetzenden Nom. ag. *fiuö fluSnis zu fluere, wenn ich so s^en darf, „der Fliefeer". Gedacht ist natürlich das zuletzt genannt« *fim zunächst vom Blute ('sauguis, qni fluit'). Die 'dea Flnonia* ist dann „die mit diesem sanguis in Beziehung Stehende" (daher vielleicht gerade die ausgesprochen adjektivische Bildung Fluön-ia), „die das Fliefsen des Blutes Zurückhaltende". Es ist nicht unwahrscheinlich, dafs das im AnschlnJs an 'fluvins' neu- gebildete 'Fluvionia' Veranlassung gegeben hat zur weiteren Aus- breitung der Snffixkombination -önta, wie sie auch vorliegt in 'VaUonia' „Göttin der Thäler". Von maskulinen Bildungen entsprechender Art ist nur zu nennen 'Agonius', nach Faul. Festi 7 Tb. d. P. der Gott 'qui praesidet rebus agendis', also natürlich von dem Verbalnomen *agö *affönis abgeleitet (Hist. Gramm. I 461). Dafs die Suffizform -mm- in 'Alemona' „die Göttin, welche .dbyCoogIc 172 Fr. Stolsi di« Kinder im MatterUib nährt" stecke, ist längst beobachtet worden. Ein dem voranszasetzenden *alenß> *dlem5nis „Näbrer", Tgl. aX-ma-s, entsprechendes *se~niö *se-ni^iiis „Säer" steckt in dem Namen der Saat^Öttin 'Semonia'. Zar Doppelheit *sgmö und semen Tgl. fÜmSu'M'm und ftämen, über das zuletzt wieder Ereteclimer Einleitung in die Gesch. d. griech. Sprache 127 f. gehandelt hat. Eine Reihe Ton Indigeten der Ackerbestellong sind durch- aaa Verbalsubstantive auf ~tor, wie 'Altor', 'Meseor*, "Oocator* u. a.; nur 'Imporcitor' (Bist. Gramm. I 651) ist von dem Sub- stantiv porca abgeleitet Da die Bildung dieser Namen auf -tor eine sprachliclie oder sachliche Schwierigkeit nicht bietet, genOgt es, auf die Aufzählung bei Grafsmann Kuhn's Zeitschr. 16, 113, üsener Göttemamen 76 f. zu Terweiseu. Dunkel ist nur der Name *RuB0r*. Nach der von Feter bei Röscher Lex. d. iijth. II 181, 21 ff. aus Augustin 7, 23 angefahrten Stelle des Yarro, an der nebeneinander 'Tellus*, 'Tellnmo', 'Altor' und 'Rusor' als Götter genannt werden, denen die Pontifices 'faciunt rem divi- nam', ist es allerdings nicht unwahrscheinlich, dals 'Rusor* eine ähnliche Bedeutung hatte wie 'Altor'; die Etymologie ist aber jedesfalls zweifelhaft, da die Ton Peter a. a. 0. S. 220 voi^e- schlagene Verbindung mit rü-ma Rümina (b. o.) keineswegs sicher ist und eine andere Erklärung mir wenigstens augenblicklich nicht erfindbar ist. Eine beträchtliche Anzahl von Indtgetennamen sind Verbal- substantiTe auf -o- -Ö-: 'Antevorta* und 'Poetvorta' ('Poetverta'), Indigetes der nach Torwarts, beziehnt^sweise rOckwärts gerichteten Lage des Kindes, welchen beiden Namen eine etwas andere ge- artete Auffassung zu Grunde liegt als den bereits oben S. 161 u. 168 besprochenen 'Prorsa' und 'Porrima'. 'Cuba' „die diTa cubandi der Kinder" bedeutet eigentlich „die Liegende", vgl üni-cuba. Auch bei Schöpfung dieses Namens hat das 'cubare* der Kinder den Ausgangspunkt gebildet, und der Göttin ist als Prädikat die Handlung, wenn man so sagen darf, ihrer Schdtzlinge, der Kin- der, beigelegt Auch dieser Name spricht wieder zu Gunsten unserer Deutung Ton 'Afferunda* u. s. w. 'Deverra', zugleich mit *IntercidoDa' and 'Filumnua' Schätzerin der Wöchnerinnen gegen Silvanus, natürlich vor de-verrtre abgeleitet 'Panda*, wahrschein- lich eine Emtegöttin, Tgl.' 'Faiella'.*) Mit der Volleiehung des *) Die von Aniobiiu an dereelbea Stelle erwähnte ucd &Ib syDonjin bezeichnete Namengfonn 'Pantica', die man ohne Zweifel auch von pandere .dbyCoOgIc Zdt Bildung und ErkUrung der rQm. Indigeten-HameD. 173 Beischlafs verknöpft sind die 'Perfica', 'Pettunda', 'Prema', 'Subigus'. Hier aei es gestattet, aof eine ganz analoge Yoretellimg der Litauer zu verweisen: die Barsche opfern bei der Heimftihmng der Braut dem 'Pizius', dessen Name ein mit Sn^x -jic- gebil- detes Nomen agentis von pisu ^ti 'coire cum femina' ist and also eigentlich die Bedeutung 'fututor' hat. Dem früher be- sprochenen 'Cuba' ist 'Peta' 'quae rebus petendis praesto est' wiederum nahe verwandt. Die Göttin könnte nach unseren frühe- ren AnsfUiniDgen ebenso gut 'Petenda' heifsen, wenn die von ÄrnobiuB überlieferte Deutung richtig ist Yielleicht' sollte die Erklärung richtiger heifsen 'quae petentibus praesto est', gerade so wie man 'Cuba' erläatem mufs 'qoae cnbautibos (sc. infan- tibas) praest« est*, und jetzt wird 'Peta' verständlich, da dieses Verbalnomen natflrlich als SjDonynam des Part praes. auftreten kann. *Pata' „die Qßttin, welche dem Beschneiden der Bäume vorsteht" und 'Stimula' (Gottheit des Eindesalters) sind, wie hin- sichtlich des letzteren schon Grafsmann Kuhns Zeitschr. 16, 108 durch die Worte „besser ans atimulare, als unmittelbar aus Sti- mulus abzuleiten" andeutet, als Rückbildungen der beiden de- nominativen, von putus und Stimulus abgeleiteten Yerba putöre und stimuläre zu betrachten. Endlich sei noch *yica Pota* an- geführt, gegen deren Erklärung als einer Siegesgöttin, also *vioä *pot-a zu den Wurzeln vic- pot- gehörig, keinerlei Einwendung wird erhoben werden können. Zusammengesetzte Namen mit einem Yerbalnomen auf -o- S im zweiten Gliede sind 'Candelifera', nach Tertullian 'quoniam ad candelae lumina pariebant'. Der Name ist ein Seitenstück zu den eben beeprochenen *Cuba' und *Peta*; sie ist eigentlich die Mea quae praesto est candelis' and wird daher mit dem uns jetzt schon wohlbekannten Tropus selbst als „Eerzenträgerin" bezeichnet. 'Clivicola' „die Göttin der an den Beiden hinauf- fOhrenden Hügel". 'Domidaca' „die Göttin, welche die Kinder nach Hanse führt" und 'Domiducus* „der Gott, welcher die Neo- vermählte in das Haus des Mannes geleitet". 'Iterduca' „Indiges, abioleiten bat, weib ich nicht zu erklären, Bie müfate denn auf eine Omad- form *pa»d-tieä (Ober SafSz -tico vgl. Eist. Gramm. I 6S0) zncackgehen, Hingichtlich der Bebandlang der znaamm antreffen den Dentale (Äatimilation nmftcbst, dann Tereinfochoug) mflTBte daa Wort all verb<niBmUug jange Bildong aof eine Linie gestellt werden mit den Higt. Gramm. I S17 (§ 888) anfgefUhrten Wörtern, .dbyCoOgIc 174 Fr. StoU: welcher die Kinder auf ihren Wegen beBchÜtzt". 'Yiriplaca' „die Göttin, -welche die erzürnten Männer besänftigt und Frau und Mann versöhnt". Endlich bleibt noch 'Ossipago' übrig (so ist sicher richtig aus dem handschriftlichen ossilago herzustellen) „die Göttin, welche den Kindern die Knochen ktüftigt". Der Name ist natürlich Ossi-pägö zu teilen (ygl, pägds, com-päg^y re- p^ula), auffällig bleibt aber unter allen Umständen die Bildui^ *pägö für den Namen eines weiblichen Indiges. Vgl. die oben 8, 170 besprochenen Namen auf -ötta und -Snm. Sollte daher nicht vielleicht *Ossipäga zu bessern sein? Führt ja doch auch Juno den Beinamen 'Ossipagina*, das jedoch nicht mit Georges OsSip^ina, sondern meines Erachtens Ossip^na zu messen is^ wie durch die analogen Bildungen Farinus, Üuncina, Sentima (vgl oben S. 167) klar erwiesen wird. Neben dem bereits erwähnten litauischen 'Pizius* sind hier noch die beiden mit Suffix -ju- (Brugmann Grundrifs II 301) gebildeten Göttemamen 'Rugczns* „Gott der sanren Speisen" and 'Szericzius' „der Gott der Hirten, der das Vieh fQttert" anzn- fahren. Beide Namen sind eigentlich Yerbalsubstantire too ntks^ ruhti „gären" und szeriü seerti „füttern" (seerinceius „Föt- terer"). Mit SuMx -li- (es bildet unter anderen Nomina agentii von primären Verben; vgl. Leskien, Die Bildung der Nomina im Litauischen S. 456) ist 'Tiklys' gebildet, d. i. „der Gott, der ihnen geraten läfet (sc. das Getreide)", von tinhu ftkÜ „taugen, passen" iigfihti „geraten, gedeihen". Vielleicht ist auch der Name der lettischen Göttin 'Däckia' („hat die Kinder, wenn sie geboren, eingewieget; denn das ist ihr Ampt gewesen, die kleinen Kinder einwiegen und derselben warten") von W, de- abgeleitet and alao ursprünglich *de-kla „die Säugerin". Auch in der Bildung xn- sammen gesetzter Götternamen weist das Litauische bemerkens- werte Ähnlichkeiten mit dem Lateinischen auf. Man vergleiche die litauischen Göttemamen 'Dwargantis' „Schützer der Gehöft«", von dväras „Hof, Gehöft" und ganyÜ „hüten"; 'Waisgautis* „der Gott der Fruchtbarkeit", von vaisä „Fruchtbarkeit" oder vcSsius „Frucht" und wahrscheinlich gäitU „bekommen"; '^cmfrerys' „Pluto", eigentlich „Erdbestreuer" von 5?me„Erde" und heriü herti „streuen"; 2emepatis und Zempati, eigentlich „Gott (Herr) und Göttin (Herrin) der Erde". Endlich sei noch hingewiesen auf die Übereinstimmung in der Namengebung zwischen lat. 'Stata mater' (vgL oben & 169) .dbyCoogIc Zar Bildaug tmd ErklBrong der rCm. ladigeten-Namea. 175 mid 'Pretna mater' und der im Lettischen Fast durchaus Dblichen Bezeichnung der Gottheiten durch mäte „Mutter" und ein Torge- setztes AppellatiTum, z. B. 'Därsa mute' „Gartengottin", 'Lauka- maat* „Feldgöttin" so viel als 'Lauka mäte', 'Lopemaat' „Vieh- gSttin" ao viel als *Lupa mäte' von lüps „Hausvieh". Schlierslich sei noch das vereinzelte 'Rediculus' genannt^ das bereits Osthoff Forsch, im Geb. d. indog. Stammb. I 61 f. als eine Bildung mit Suffix -culo- erklärt hat (vgl. Hist. Gramm. I 526). Saii-culu-s bedeutet eigentlich „der Rfickkehr Bewirkende". Hiermit bin ich mit meinen AusfQhrungeu über die Bildung und Erklärung der Namen der römischen Indigeten zn Ende. Es dCtrfl« mir meines Erachtens gelungen sein, in der Erklärung dieser gewifs h&chst interessanten Namen mehrfache neue Ge- üchtspunkte ansfindig zn machen tmd eine Anzahl dieser Zeugen der ito Volke herrschenden, aus alter Zeit ererbten religiösen Anscbaunngen in befriedigenderer Weise zu deuten, als es bisher geschehen ist, Dafs manches trotzdem noch unsicher und dunkel ist, weifs ich selbst am besten. — Innsbruck, Anfang Juni 1896. Fr. Stolz. Heminens. Le participe meminens, employ^ par Piaute (Servios ap. Keil IV p. 441, 3) et repris par Lävius (Meminens Varro corde uolutat, Erotop. rv ap. Prise. !0 19), reparalt dans les auteurs des bas tempg comme Tinfinitif meminere (WSlfflin, Archiv X p. 10). üne teile forme 6tait eiposüe k etre dC'figur^ par les copietes, et, de fait, eile BS ee lit plus dans nos mss. de Piaute. Peut-6tre faut-il la restituer Mil. 888 (Ea sibi inmoiiaüs memoriast meminlsset et sempitema). Meminisset repräsente une le^on ant^rienre meminisse; l'addition d'uu t final est une faute banale dans tonte la piSce. Ea sibi, qui s'ex- pUqae mal, a des cbances de reprC'senter mi sua sSn analogue & celui da vers 632; mais ni cette correction, ni aucune autre, ai le com- mentfüre de Bris (beqaem angeknüpfter Infinitiv) ne rendent compte de meminisse. Lieona memoriast meminens et sempitema, et la diffi- cult6 diaparaltra. Meminens est ici adjectif plntat qae participe; memoria meminens ^quivaut & memoria memor, aveo Variation vonlue da tadical, et rappelle lea fbamarea meminlsae memoriter (Capt. 250), memoiare memoriter (Ampb. 417), Paris. Louis Havet. jdbyCoOgIc L. Havet: MiBcelleo. Hentio = mentioT. Priscien Vin 29 cite ee verbe panni ceox qni, ohez les antiqm, avaieut tk la fois la forme active et la forme däponente. On ne tronve plus mentio que dans des textea de basBe äpoque, mais U est pro- bable que Plante l'avait employö. Palestrion, MUes 260 — 264, 6ira- möre lea prätextes qui dispeosetoQt la faasse Pbilocomasiam de comparaltre ä cöt6 de la vraie: trecentae poBsunt causae conligi: Kon domist, abit ambulatmn . . . Quantumnis prolatioms, dam modo nunc (bunc A) prima uia Inducamos, uera ut esse credat quae meo- tibitur. Four qui lit le passage danE le contexte, le mentibitor com- mun ä A et ä B'CD ne peut pae 6tre, comme on l'admet d'ordinaire, une fante pour mentibünur. II s'agit d'oppoßer la fonrberie initial« de Palestrion et de Pbilocomasium (inducamua) aax pr^textes men- songers qu'inventeront l'interlocntenr et les gens de sa maison (men- tibitis). Pla-ute a reculö devant la forme bizarre mentibimini et pr^f^ri la lumineuse d^siuence de l'actif. Aa vers pr£c6dent, ni nunc ni la paeudo-correction bunc du pa- limpseste ne eont satisfaisaiitf. Hunc, tont au moiDH, est d'une im- propri6t6 absolue. PeDtrStre fant-U lire nos, qni, ose fois mentibitis corrompa, n'ofirait plus im sena net. Paris. Louis HaveL Salons, Hineräa, Latona. Dana les Ifömoires de la soc. de linguistiqne (VI p. 115) j'at montr^ que ISiüa, milttus ont pour pendEUit chez les comiqnes ^iiaS (Mil. 1316, Heaut. 406), de sorte que cbez lea mSmes auteurs, jnsqD'i prenve contraire, on doit prösomer sAQa, sölSo, etc. Miaerfia ßacch. 893 n'a donc rien de cseltsam» au point de vue de la langus. II n'eet pas non plua devenu faeltaam», comme le dit SohöU (ArchiT X p. 116) quand il a re^a l'approbation de Skutscb, et encore moini qnand Lindsay l'a justifiä par an nouvel exemple. An point de vue m6trique, il est tout natoiel qa'nn mot de quatre braves, anasi bien qu'un mot dactjliqae, puiaae former un pied !fambiqae initial: mulieiis forme le premier pied dans le second b6mistiche d'un sept^naire, Sfo&t. 169. Enfitt Minerva dona Ennius est aussi peu probant qae tenvia on abjete dana Virgile; moina encore, Ennius ayant une pros- odie particuliärement riebe en synizöaes. Je persiste donc ä croire que le vers des Baccbides commence par Minerüa Latona. Et il me sembte plus «spracb widrig» d'attribuer & Plante an nominatif Lato. Yarron Yll 16 ne dit pas cela, et ne dit mSme rien qui invite ä le sappoaer. Paris. Louis HaveL .dbyCoOgIc Die Entwicklung des luflnitivus historicus soll im Folgenden oSher betrachtet werden, d, h. die Frage, wie der Gebrauch dieser Eonetruktion sich tou Plautus bis in das Sp&tlat«iu verändert habe, and die weitere damit Terbnodene, ob dieselbe schon im Lateinischen abgestorben sei; nicht aber die Entstehnng und Erklärung des lof. bist. Über diese letztere haben Jelly, Gesch. des Inf. S. 181 fF., Gust, Mohr, De infinitivo historico (Balis Sax. 1878) und neuerdings Jak. Wackemagel in einem auf der ZUrcher Fhilologenyersammlung gehaltenen Vor- trage (1888. S. 276 ff.) 'Zur Geschichte [genauer Vorgeschichte] des Infinitivus historicus' neue Ansichten au^eatellt, während die Entwicklung innerhalb des Lateinischen auch in der verdienst- lichen Arbeit Ton Mohr noch nicht in das rechte Licht ge- rQckt ist. Geben wir ron den Angaben der alten Grammatiker ans, so ist ja bekannt, dafs Quintilian 9, 3, 58 die Konstruktion mit der Fignr der Ellipse erklärte: stnpere gandio Graecus; simul enim auditur 'coepit*. Das war nicht das persBnliche Urteil des Rhe- tors, sondern er kannte die Ansichten älterer Grammatiker, wie aus 8, 6, 21 herrorgeht: quidam synecdochen Tocant etc. Auch viele Genetive haben die alten Grammatiker darch Annahme einer Ellipse erklärt. Da Priscian bei den griechischen Theoretikern nichts Ober den lateinischen Inf. bist, finden konnte, so bringt er nichts Neues, sondern scbliefat sich einfach der älteren Er- klärung an 18, 48 (II 228, 14 fi.): per ellipsin verbi 'coepi' so- lent auctores proferre in&nita, ut Terentius in Andria Ego illnd sedalo negare factnm; deest enim coepi-, negare pro 'negabam'. Damm hat er freilich nicht aus Quintilian geschöpft; denn wäh- rend dieser seinen Beleg einer Rede des Caelias entnahm, giebt der Grammatiker ein Beispiel aus Terenz, sicher nach dem Vor- gange eines älteren Koliken. .dbyCoogIc 178 Ed. WölfFlin: Cbariaias und Diomedes verziclitfln auf die Erklärang mit- telst coepit nnd begnCgen Bicb, den Inf. bist, dem Imperf. in- dicat. gleichzusetzen. Cfaaris. 174, 35 K. apud auctores histo- ricos relut Sallustium, Livium parare, arcere, facere, adire pro parabant, arcebant, faciebant, adibant, at ex ipsis lectionibos cognosci potest; und in der Tbat kommen parare wie facere sehr oft bei Salluat im Inf. bist, vor; arcere und adire in den erhal- tenen Schriften nicht. Man beachte, dafs Cbarisins eich auf Yerba transitiva beschränkt, wenn auch parare {= Gilatnngen treffen) nicht notwendig ein Objekt bei sich za haben braucht. Gerade umgekehrt denkt Diomedes zuaSchat an Verba intranai- tiva, p. 34, 4 K. Hoc modo veteres praecipue historiae scriptore» et imperfecta tempora finitiva significant, quäle est apud Ssl- lustium (lug. 6) . . . iacnlari, equitare, cursu cum aeqaalibus ce^ tare, . . . omnibus carus esse, pro eo qnod est iacul&hatur, eqni- tabat etc. Die Excerpta Paris. Macrob. (Gr. lat V 624, 24) vereinigen beides, indem sie, wohl absichtlich, das Jugurthacitat fortfGhren: pleraque tempora in venando agere, leonem ferire, plurimum facere. Vgl. Jeep, Redeteile 229, Darin aber stimmen alle Qberein, dafs sie den Gebrauch vorwiegend den Historikern zuteilen und, wie die modernen Gram- matiker, Dar vom lofin. praes. sprechen. Indessen bedarf dies insofern einer kleinen Einschränkung, als, wo der InSn. praes. fehlt, ein gleichbedeutender Infin. per£ an die Stelle treten kann. So schon hei Lncilius 1, 18 infamam veitam turpemqne odisee popinam, wenn man hier die Eonstraktion des Inf. bist zugiebt; sicher bei Sali. lug. 55, 3 festinare — cavere — meminisse, was der Vf. der Epit. Caes. 45 nachgebildet zu haben scbeint: pingere venustissime, meminisee (hatte ein gutes Gedächtnis), nova arma meditari, fingere cera, prudenter nti locis temporibus sermone. Da indessen auch vetustissime überliefert ist, so könnte man vielleicht das Adverb zu meminisse ziehen und interpretieren, dafs sein Gedächtnis auch längst vergangene Dinge festbieli Sylburg vermutete vetustissimorum. Wahrscheinlich konnte auch nosse = scire so gebraucht werden. Aufserdem mufs auf B. Afr. 61, 8 hier als auf eine seltene Form hingewiesen werden: dnces utriqne et in operibus occa- pati esse et nibilo minus equestribus proeliis inter se cotidie dimicabaat, worauf unten nochmals bei Besprechung von esse zarOckzukommea aeiu wird. .dbyCoogIc Die EntwickliiDs des Infinitivna historicne. 179 Als besonderer Frenod des Inf. bist, ist Sallust bekannt; er verein^ lug. 66, 1 in einer Periode eilf Infinitive, zwölf Gs,til. 31, dreizehn lag. 94, 5; der Vf. des belL.Afr. 20, 1—3 zwölf, Tacitus im Agr, 38 zehn, während Livius im Gebrauche viel mälsiger ist. Auch die archaischen Autoren waren nicht so weit gegangen: Flaatus bis zu 7, aber nnr in der Stelle Merc 46; Lucilius ine 4 Mall, und Oic. Rose Am. 110 zu acht In der Zeit der affektierten Nachahmung alten Lateins gewinnt die Form neues Leben; denn Apulejus met 8, 7 bietet wieder ein ganzes Dutzend , und Fronto war noch darüber hinausgegangen mit 17 In&nttiTen pg. 207 N. in einer Charakterschilderung: In ag- mioe hauil saepius equo vebi quam pedibus fatisci, sotem torri- dnm ferre, pulverem confertum, sudorem in ludicris habere, capnt apertum imbribus praebere, spectandis in campo müitibuB operam dare et aegros intervisere, non incuriose per militum contuhernia transire, sed Syrorum munditias introspicere, de cultu cuinaque ingenium arbitrari. Sero lavari, niensa sobria ^uti>, vinum loci bibere, primam vigiliam facile vigilare, postremam operiri, labore laetari, otio ad laborem abuti, vocua tempora civilibus negotiis occupare. Ans Gellius fßhrt 0. Gorges (De sermonis GelHaui proprie- tatibus pg. 46 — 51) keine Beispiele an, was in Anbetracht seines Stoffes nicht auffallen darf; aber dab der wenig jOngere und stiWerwandte Justin ein einziges Beispiel eines Inf. bist, bieten sollte, wie Dtlger augiebt, wäre kaum zu glauben, und es sind auch im ganzen nach Wentzel (De infinitivi apud luatinum usu. 1893. pg. 68 sq.) nicht weniger als 21 Stellen, darunter eine (21, 6, 4) mit eilf Lifinitiven. Noch im fUnften Jahrh. nach Chr. giebt der in klassischer Litteratur woblbelesene Apollinaris Sido- nius in einem Briefe an den Papst 7, 2, 4 ein Lebensbild des verstorbenen Eustachius in 13 Infinitiven. Als Minimum betrachtet man etwa zwei Infinitive, giebt aber selbst vereinzelte Inf-, welche StOrenburg bei Cicero leugnen wollte, zu, wie Mohr pg. 9 aus Livius nachweist und auch DrSger zagiebt, nur mit dem Bemerken, dies sei selten. Wie wenig dies zutreffe, zeigt schon die Beispielsammlung bei Mohr pg. 13 ff., nnd bei Tacitus allein, welcher an dieser Form besonderen Ge- fallen gefunden, begegnen ans nicht weniger als sechzig ver- einzelte Infinitive. Ebenso wichtig als die Statistik der Häufig- keit ist die Frage, welche Yerba für sich allein genügen. Bei .dbyCoogIc 180 Ed. Walffitn: PlautoB Merc. 242 finden wir so: instare factam simia atque boe denique respondet; Cist. 582 wäre instare an sich unbedenklich, ist aber jetzt von .destiti abhängig; Cist. 661 omnia infitiari (infitiare codd., infitiatur Pius) ea, quae dudum confessa es mihi. Bei Terent. Eon. 626 miles tendere: inde ad iui^um; Andr. 149 ego iHud sedulo factum negare. Cicero achreibt an Atticus 9, 18, 1 über seine Unterredung mit Caesar: damnari se nostro iudicio, tardiores fore reliquos, si noa non veniremus, dicere; ad Att 2, 12, 1 ego negare. Hier drängt sich doch die Erklärung von Beibat auf, dafs die Thätigkeit des einzeln gesetzten Yerbnms als eine wiederholte zu denken sei; bei lebhaftem Wortwechsel pflegt man ja die Behauptung wie den Widerspruch*) zu wieder- holen; sonach iat dieser Infinitiv zulässig bei Verben, denen man saepius oder iterum iterumque zusetzen könnte, also namentlich bei den Verben hortor, moueo u. ä. Vgl. Plautua Merc 46 ob- turigare pater haec nocies et dm. Auch die Verba der Verwun- derung, der Freude, des Argers gehören hieher, wenn die Stini' mung längere Zeit anhält und eich in Terschiedenen Worten oder Gebärden äufsert: Ter. Phorm. 92 nos mirarier; Cic. acad. pr. 2, 63 haec cum dixisset Catulus, me omnes intneri; Sen. contr. 3 praef. 16 scholastici intueri me; Hör. sat. 1, 8, 47 at Ulae ca^ rere in urbem, drauflos laufen. Beides kann man ja dem InEn. bist, vindizieren: eine sich wiederholende und fortsetzende, und, was damit verbunden ist, eine länger dauernde Handlung, nicht aber eine einmalige, in welchem Falte der Übergang in das Ver- bum finitum notwendig ist, wie bei Ter. Ad. 46 rari agere Yit&m, semper parce ac duriter se habere: uxorem duxii\ Hec. 121 primo negare; sed , . . feät; Sen. contr. praef. 3, 16 exdamavi — scho- lastici intueri me. Dag^en ist das Imperfectum dem Infin. bist, gleichwertig und kann denselben ablösen, wenn dem Stilisten die Konstruktion zu lästig wird; dies lehren ja, wie wir bereits gesehen haben, die alteu Grammatiker, und Tacitus bestätigt es in den uuten S. 184 aufgeführten Stellen. Vgl. Sali. Cat. 21 increpabat - laudare — admonebat; Verg. Georg. 4, 134 carpere — tondebat — abnndare. B. Afr. 20 erregt das mitten zwischen comportare, armare, instruere, curare u. s. w. Oberlieferte frequentabat Be- *) Cic. Verr. 4, 149 ille cootra dicere, negare; Sali. lug. 111 oegita»; Liv. 9, 33, 8 negare Äppins; bei Livioa und Tacitus abnuere; bei Flantiu Cist. 661 infitiari; bei Livina reolamare u. a. w. .dbyCoOgIc Die EDtwicklnDg des InfinitiTits historicua. 181 denken, so daTs Novak freqaentare verbeBserte, ist aber wohl gerade damit zu verteidigen, dafs der Verf. die lange Reihe von zwölf Verben anterbrechen und in zwei Gruppen gliedern wollte. Auch das Praesens bistoricam kann so gebraucht werden, z. B. bei Plautus Amph. 1 110 ff. circumTisere — pergunt — tra- here — ducere — persequij Sali. Cat. 60 instare — resistnnt; Liv. 1, 42, 1 munire, inngit. Es kann unter diesen Umständen nicht auffallen, dafs Öfters Verba frequentativa in Infin. bist, stehen. Plant Amph. 1110; Rnd. 606 minitarier, wie Lucil. 28, 2 u. Cic Verr. 4, 39; Ter. £un. 402 gestare. Bei Sallust assultare, circumspectare, dicti- tare, ductare, grassari, missitare, negitare, obiectare, propulsare, rogitare, tutari, versare. Auch adverbielle Zusätze wie sednlo, welches wir oben bei Terenz fanden, and äbnlicbe sinnverwandte passen gut zu dem Infinitivus bistoricus. Viel befremdlicher sind die Verba inchoativa, welche Ta- citus bevorzugt: adhaerescere, clarescere, crudescere, gliscere, graveacere, inardescere, languescere, pavescere, resipiscere, tor- pescere, valescere. Von Früheren hatte nur Sallust pavescere lug. 72, requiescere ebendaselbst gebraucht; Ovid met. 7, 637 tremiscere; von Späteren Apollinaris Sidonius episi 7, 2, 5 inno- teacere und familiarescere nebeneinander. Ans diesem Grunde können wir auch bei Ennius trag. ine. 133 K. nitescere, iroo- descere, pnbescere, incurviscere nicht als Infin. bist, betrachten, sondern lassen dieselben von dem vorausgehenden non intermifctit abhängen. Der Abstand ist zu grofs, als dafs man nicht be- rechtigt wäre, von einer individuellen Vorliebe des Tacitas zu sprechen. In diesem Znsammenhange wird man aber auch daran erinnern müssen, dafs der Lehrer des Tacitus, Qointiliau, den Infin. bist, durch Ellipse von coepit erklärte. Auch moderne E^itiker er^^nzen gelegentlich coepit, wo ihnen ein Infinitiv nicht ganz pafst, z. B. Burmann und Biicbeler bei Petron 72 plauden- tem subsequi .*) Nebe« dem aus Cicero bekannten sto- machari (p. Claent 59. ofGc. 3, 60) finden wir acad. pr. 2, 11 stomachari coepit, wie bei Flin. epiat. ad Traiau. 81, 4 Eumolpus dilationem petere coepit; contra Dion ut andiretur exigere. Im Grunde genommen liegt in petere coepit auch der Gedanke, dalä *) Da b«i FloniB 3, 3, 8 die einen Handschriften bieten armis petete coepenmt, die andern constitatmt, so ist vielleicht beides Ergänzung nnd FloniB hatte geschrieben annia petere. .dbyCoOgIc 182 Ed. womnn: der Bittende seine Bitten fortgesetzt habe, was auf die wieder- holte Handlung hiaausläuft. Somit kommen die Worte bei Ten Hec. 827 nescio quid suBpicarier, tnagis coepi instare ut dicat dem oben aus Plautus nachgewiesenen Infin. bist, instare gleich. Vgi. Cic. Verr. 2, 92 coepit fnrere — mittere. Es ist Bcbon oben bemerkt, dafs sowohl die Verba iransitiva als die intransitiva teil am Infin. biet, haben, eo schon bei Cato orig. 79 slteri alteros occidere, ad hostis transfugere. Ob auch Yerba reflexiva üblich seien, hat wohl noch niemand gefragt; ich glaube aber, dafs sie als sehr selten bezeichnet werden mQs- sen. Ter. Ad, 45 parce se habere. Ovid gebraucht so mei 7, 640 se tollere (»^ suj^ere) humo, wie auch Lucas 9, 943 iamqne procul rarae nemorum se tollere frondes. Man sieht zwar keinen Grund ein, warum man nicht hätte sagen können: hostes p&u- latim se recipere, so dais man die geringe Zahl der Beispiele auf Zafall zurfickfQhren mag; Tieltetcht aber sagte man, als der Infio. bist, sich entwickelte, nur intransitiv recipere •= den Rflckzug antreten (Arch. X 2 ff.) und eine Laune des Sprachgebraucbea verschuldete es, dafs man selten zu dem Pron. reflex. se fortachritL Die Deponentia stehen von Anfang an den Yerba activa vollkommen gleich, z, B. Flaut. Ampb. 230 hortari exercitum; auch macht Diomedes 341, 14 E. ausdrücklich auf die Yergilstelle aufmerksam Aen. 4, 493 magicas accingier artea, zunächst wegen der archaischen Inänitivform, während uns die mediale Bedeutung mehr interessieren wird. Afran. 127 risu mmpier (platzen). Dagegen sind die passiven Infinitive anßnglich vermieden worden und daher auch in archaischer wie klassischer LatinitSt in starker Minorität geblieben, so dafs nach der ZusammeustelluDg von Finäly (De nsu infinitivi apud Caesarem. 1894. pg. 45 sq.) auf einige 20 Activa bei Caesar ein einziges Passivum trifft, b. Gall. 3, 4 nostri primo fortiter repugnare, sed hoc superari, qaod etc., und die Ausnahme ist wohl darin begründet, dafs superari dem Sinne nach einem IntrnnsiHvum 'nachstehen, im Nachteile sein' (inferiorem esse) entspricht; da aber der Ablativus auctoris mit ab fehlt, so ist auch der passive Charakter nicht vollkommen ausgepr^. Man kann daher s^en, dafs Caesar im Infin. hiat keine Passiva zulassen wollte, und auf dem gleichen Standpunkt steht Cicero, während bei Sallust eine ziemliche Zahl von Pas- siven auftaucht. Wann diese Erweiterung des alten Sprack- gebrauches stattgefunden, ist schwer zu bestimmen; jedenfall cisium carpenlam; IV 341, 22 farina farundae — > far vnde fartna, worauf schon Loewo hingewiesen hatte; IV 374, 50 peeusius pastor = pa- sior pecuariua, was auch wohl IV 374, 14 fQr pastor peeunus her- zustellen ist. Auch IV 349, 40 lesen wir Jumas s^ümrra — stAwra onus, woffir IV 178, 48 das verdorbene suburra sonus quolibet = sabmra oiMS quodl3>et (sc. quo uaeuae naues stcdnliuntur, cf. IV 281, 24); IV 3Ö0, 50 imago igonisma pmaeae*) dürfte Umstellung von ico- nisma imago sein, wie Corpus Glossary J 13 icontsma imc^, C. Gl. L. IV 529, 21 iconica (— iconisma) figura, IV 301, 18 ieosnisma ^» iconisma) imago figura — IV 529, 20, IV 88, 52 icontsma figura ud imago, IV 246, 3 iconisma imago figura fine pectore a eaput lehren; auch IV 529, 43 inconica (*— • icoui&na) imago imperatoris gehört daher. Dnreh Anaptyxis ist flbrigens die 'Brost* in der vorletzten Glosse zum 'SDnder' IV 350, 19 geworden: iamisma imago fine peccatori (==' pectoris). Ein weiteres Beispiel von Glossenumkebrung sehe ich in *J — «fTttoft? Die aed. DigitizedbyCoOgIC 190 0. Schütter: C. Gl. L. IV 306, 30 aduentus nauium cataplus = cataplas ad- uentus nauium; IV 371, 37 offieicUis aggoro minister Jedor*- agaso offieialis minister liclor. So leeen wir denn auch in richtiger An- ordnung IV 306, 41 (^aron*) f™ agason) minister ofßcialis ■=• 204, 49 — V 520, 5. Übrigens ist dieses agaso ein Wort, das unser beeonderes Interesse erheiacbt, wegen seiner Bildung sowohl wie wegen seiner Bedeutung. Es dürfte sich verlohnen, die eintelneu darauf bezfiglichen Stellen zq sanuneln: IV 13, 12 agaso dorne- stiats**) -= IV 204, 38 = IV 306, 42; V 263, 38 agaso (=~ agaHö = agasonem) domestieum; IV 13, 37 agasone aeguiUone***) (= equi- sone); 472, 36 agarsam (= agasone) aeguisione (~ e^Usone); II 332, 62 Cxxoxofiog agasoequüio •^ agaso eguitio{X) ■" egvisoi^i) {equilio dürfte sich freilich als Analogie zu apUio hBlt«n lassen, zumal da II 333, 4. 7 egnäe [inxoittaeMv — MEirnfOToxos] er- scheint); II 11, 15 agaso dovilog xr^Ettaut (=« ixl xi^veSiv?). Dazu nehme man Ahd. Gloss. (ed. Steinmeyer-SieTers) 11 339, II agaso diätur magister eqvornm. Hippiua stntari 'Stuter*, 'Geatüt- mann*; IV 204, 50 agaron (= agason) qui negotia aiiaianteatK- htüatf); V 344, 46 agcd)o-\f) (=^ agaso) gui negotia praeeedit; V 490, 35 agaron (= agason) qui ante negoUa aliena avAulat; V 263, 43 lyasones quiuinutn (= qui tünum) poriant uel tristicmi (•^ triaeum) aduicturas (= ad vecturas). Ziehen wir nun den Sehlufs aus den eben angeführten Stel- len, 80 ei^iebt steh, dafs agaso viererlei bedeuten kann: 1) Haus- sklave, 2) Pferdeknecht, 3) Makler (Geschäftsvermittler, Agent), 4) Verprovian tierer (Armeelieferant). Loewe hat aus der Glossierung qtU negotia aliena anteambulat den Schluls auf ein Wort anteambukwe 'besorgen' ziehen za können geglaubt. Mit demselben Rechte könnten wir auf ein praeeedere ^ 'besolden' aoe V 344, 46 schliefsen. Ich glaube indes, beide Wörter verdanken ihr Vorhandensein einem Mi&- •) Der Epinalensie hat dafttr agatstm minister offieitäi», der Atnplo- niaouB agotton m. o. (C. Gl. L. V 339, 18). Die Oberlieferuiig des Corpus GloBsaij A 876 ist mit der des Epinalensia ideotiscb. **) Vgl. auch IV 104, 40 adsecula agagfoj. "*) Vgl- V 667, 9 e^tio equomm preuüor. t) Diese Oloise erscheint wieder Ambr. B 81 nach der Angabe von Loewe, Qloaa. Nom. pg. 16S. t-f) Corpus Glossar; A 883 hat dafür agapo. qui negotia aliena ante- ainbtäont (ogapo wohl — agato — agasones) und so hat der Epienleaiia V 342, 16. .dbyCoOgIc Zur lateioiscben GloBsographie. n. 191 verBtSadnisse der ursprünglichen Gloeae. In dem Original, daa dem Schreiber von Ambr. B 31 und Ämplon.* vorgelegen hat, dürfte gestanden haben: qui aliena negotta procurrit, und dieses procnrrit (eine Yerderbuia von procurat) ersetzt« der eine durch tmteambatat, der andere durch praecedÜ. Dies zeigt, auf wie wenig sicherm Boden ein Ansatz anieambulare ^ 'besorgen* rnht Zur BestStigiu^, dais anteamibulare = besorgen auf blofsem Milii- verständnia bernht, Tgl. mau IV 420, 49 proxenita : bomo praecu- rans qwidcwmgae negoemm, und V 324, 49 proxeneta : anteambulo. Landgraf, Arch. IX 356, welcher indessen nur von dem Substantiv spricht^ nicht vom Yerbum. Ebenso wenig gesichert scheint mir ailena 'Riemen am Zü- gel', das Loewe auf Grund von aUene corrigia frenonim (QIobb. Sslom.) anninunt. Denn durch die Berufung auf cmtileita, posU- lena wird ein cälena schwerlich genügend gescbQtzt. Das könnte doch nur aus ad-lena erklärt werden. Dann wäre aber erst nach- zDWeiseit, dafs der Bestandteil -lena wirklich so fest im Bewufst- sein des Volkes als 'Riemen' bezeichnend haftete, dafs eine solche Neubilduog gewagt werden konnte. Weit wahrscheinlicher dfinkt mich, dafs allene verderbt aus auene == hcAenae ist Zudem ist die gew&hnlicbe Glossierang von habenae jener, auf die Loewe sein neues Wort stützt, ähnlich genug: IV 243, 4 hauend, frena eguorwH loranan Umaada (-^ lororum retitiacula? ab hat Jora retinacula); IV 301, 14, V 436, 15 äbettus (= habenas) retenacula iumeniorum; IV 523, 19 habenae frena aeguorum (•= eguorum); V 25, 4 kabma id est' hmm per h; V 49, 2 auena per « littera herba est per h uero lorum quibus [e]gni retinentur; cf, V 72, 20, 107, U. 34; V 299, 57 habauie frena lora retinacula; V 442, 1 auenas hramenia equorum. Es ist demnach möglich, dafs Gloss. Salom. aUenae corrigia frmortan •= habenae corrigia frenorum, d. h. 'die Lederriemen der Zflgel, die Lederzügel' ist Ebenso wenig wie an äUena kann ich rechten Glauben an die Wirklichkeit eines fuma 'Erde' als Seitenatück zu httmus fassen, wie Loewe Prodrom, p. 426 möchte, unter Beistimmnng, wie es scheint, von Lindsay, The Latin Langnage p. 295 (§121). Allerdings tritt die Glosse fuma terra oft genug auf: zuerst, soviel ich sehe, im Sangallensis 912 (C. G. L. IV 240, 21); dann in den Glossae Affatim (IV 519, 64); femer im Amplonianus* .dbyCoOgIc 192 0. Schütter: (V 296, 50), Corpus Gloasaty F417 undVaticanus 1468 (V 501, 62). Sie ist auch in den Hrabanus-Eero Glossareu zu finden: Ähd. Gl. I 8, 26-30 arua fitma httmus telus a terre; ibid. I 146, 8—9 ftima terra. Die vorletzte Glosse enthält, dfinkt mich, einen Fingerzeig zur richtigen Auffassung von fitma. Allem Ansctieine nach soll da eine Zusammenstellung der AasdrQcke fDr 'Land* gegeben werden.*) Wie also, wenn die ursprOngliche Fassung (ova rura htmms tellus a terra gewesen wäre? Die Terwechslung von f und r ist ja nichts Ungewöhnliches; so ist aus Aristoteles ein Afistoielea im Corpus Glossary A 376 geworden.**) Auch fdr die Verderbnis von r za m lassen sich Beispiele anfahren. Zu- nächst haben wir m fdr r» lY 47, 13 euUus uestiius vel homatm =" c. «. tt. omcüus; IV 206, 23 aliematur wmator -■ aÜemaiw «o- rialta-. Direkt steht J» fflr r V 474, 48 potitumm remum em- secuturum causarum <» potitartan rerum consecutarum caasarum (wovon Corpus Glossary P 524 poHtarum consecutarum ein Reet ist). Unter diesen Umständen wäre es wohl m&glich, dals die angeblich auf dialektischem f '=h beruhende Form fuma nichts als Verderbnis von nira ist, vgl. rvribus terris IV 165, 19 ; V 329, 39 (aberliefert ist IV 165, 19 nrSnts), was mit rupibus kontaminiert er- scheint IV 563, 38 mribits terris ae moniÜms d. h. a) ruribiis terris, b) rupibm***) moniiJKS -= V 114, 36. Es könnte jemand ein- werfen, dafs ein Verderbnis von rura su fuma schon deswegen nicht wahrscheinlich sei, weil es Lemma ist und durch die Bncb- *) Vgl. anoh C. O. L. IV 21, 29 ortM tagro* (— t. agrw) tottm terra. **) Aach C. Q. L. IV 185, 88 dQrfte ein Beispiel de« Auataasclies von f Dnd r bieten (lorretur uffttv/r u«I aiccatur). Zwar scbUgt da Lapdgnf (Archiv IX 8 S. 188) unter Berafuag anf IV 887, 86 torrere »ieeare eremart «d aisare die Änderung von uffetwr zu a»»aUtr vor, aber n&her liegt doch vobl ttretur — ttrittM-, wie daa veiter outen {IV 186, S2) folgende tortidum (— Urrri- dum) tutvm tel siccum aut toslMm xeigt. Über die falsche EonaonanteD- dopplnng Bp&ter. ***) Jedenfalls ist ruptfrus anch V636, 48 hercustellen; denn es will mir nicht glaubhaft erscheiaen, daTa die Überliefernng rwpHUU adrupUx moneüm richtig ist. Anscbeinead haben wit da vom Stamme rvp- eine Bildnng nacb Analogie von rapina lab-ina, rw-itra, Aber ehe nicht weitere Belege fflr dieses aogebliche 'rupina' beigebracht werden, halte ich es fac ratsamer, Terderbois ans rupiutu =• rupibut abn^a moattum aotunehmen. Vtli dann das Interpretament nicht im selben Eaans wie das Lemma steht, ist kein Hinderais. DafOr giebt es auch andere Beispiele. Die Glosse rupilm montibua erscheint aulser an den angegebenen Stellen noch Corpus Glons^ S. a&l. .dbyCoOgIc Zur lateiniBohen OloBaographie. 11. 193 stabenfolge geschätzt wird. Demgegenfiber will ich auf das aus lanas Terderbte aruas demonas IV 21, 8; 485, 35 verweisen, das nach der Verderbnis in A eingereiht worde.*) Auch IV 280, 45 rwm momma af pugfM -mY 67S, 6 (net); IV 5Si, SS rama mantta ; IV 422, 31 roma mamma; V 387, 54 rura nomina; V 480, 42 ruma mamma; V 645, 27 ruma wmina; V 646, 70 rttmam mamelUtm; CorpoB Glossary R 254 rura monima sind ia ähnlicher Weise zu beurteilen. Sie alle gehen auf ein stma**) mamma zurück, das lu ruma***) Terderbt und dann unter it veraetit worde. In IV 280, 45 haben wir fibrigens Kontamination von ruma (ftlr sima) and ntma^^runa, das V 545, 29 und Y 480, 47 durch pugna glossiert erscheint. Dieses ruma nun könnte man als rama and dieses als Metathese von arma fassen and darin das bekannte Vergilsche m-ma sehen, daa IV 430, 32 als °w ieOa oder certamma stehend erklärt wird (daa Qberlieferte certatibus ist wohl ans certaminüms verderbt). Aber wegen Festus-Paulus p. 263 M. runa gmus teli (= belli, wie Landgraf Archiv IX 3 S. 418 vermutet) und des ebenda angeführten Ennius-Citates ruriala recedü: id est *) Ebenio ist IV S66, 2 ereagra fuaeiiuiia grfce nach Verderbung de« eia 0 unter 0 venettt vocden. Ebenso T 8S9, 8 I^ula nach Venchreibnng n regttla aoter B. **) Gerade wie neben rutnm eio rwma nud rumw, bo beitand neben tMMM ein mma nnd, wie wir epSter Beheo werden, anch sumit. ***) Anch in den sog. Philoxenns-GloBBen, nnd ia den Cyrillos-GloBsen ebeiuo, eTBcheiut «wma xu ruma verderbt: C. Ql. L. II 176, 8 mma 4Hflij. n 176, 8 ntmam utammam aivSii]« ^Xijp (hier ist wohl Kontamination mit rNMorem aDionehmeD). II 176, 11 ntmis ^tjlt], apjaia (^ a^ucct^E). Dieie Stelle Bcheint auf ein tumü nebea ntma aad Mimen 'Euter' ta denten, wie wir mma, mmis and mmm 'Schlund' haben. II 838, 90 4^I>] mamma papSlamm amamiUa (^ mamma papilla ntma d. h. *wma mamilla). Sumen findet Bicb II l&S, 88 mit ov&af gloBsiert. Suma ond ntma lind kontami- niert in II 691, 4S rumaj/ula. papilla rudicatum — 1) rwna gvia rudicatum (— rumimmUum?). 8) suma papilla. Die Änderung rwmmanlHim entfernt rieh freilich ziemlich weit vom Oberlieferten. Anf Gmud der oben citierten SUUm Ton « — r (V 474, 48; V 887, 64, Corpus GloaBary E 264) könnte man Termoten, rtidieatum habe *ich bub maticatum und dies auB ni(i«{tcäiii>tn =• rtmattiCMtäwH eotwickelt und nach ffula sei ein ad anagefallen, Bodafs bIio ra lesen w&re ntma gvla ad ranatticandum. Im FranzOaiacheo iet ja « vor t Btnmm, und Beispiele dieses Vorgangs bieten schon die Glossen; so vird T S4, 4 irrtfimlich vor t ein s gesetzt (Meotidt pahu tcütiat), ebenso IV 91, 44 tHdwtwn (t-m tncWumJ »antinm wl pToeclarum nnd IV 181, 16 thakutntm — lalürum etHofv* (— eolwphut) in talo, w&hrend IV 186, 44 daa « in hauttum irrtfimlich weggefidlen ist .dbyCoOgIc 194 0. Solilnttet: proeliala, auf welch letzteres V 545, 30; Y 609, 33 runala prdiata zurückgehen, empfiehlt es sich, an dem ruma festzuhalten, d. h. es aU ruina zu erklären, das ja auch im Sinne von Kampf bei Vergil vorkommt, an einer Stelle wenigstens, ich meine Äen. 11,613, wo der Dichter das stfirmiscbe AufeinanderpralleD des Tyrrhenna und ÄGonteus mit ruinam dare bezeichnet. Geradezu wird jeden- falls ruina im Sinne von pugna in einer Placidusgloese gefalst: V 58, 32 oontrotiersatH ruinam ruina sine ('■= siue) pugna cui nm aut oeeurrunt hosies ob metum ovt <ä>senUbus infertur. Deuerlit^^ hat da in seiner Ausgabe (p. 28, 10) ruina zu runa geändert und zwar wegen der oben berührten Festus- Stelle, aber wenn irgendwo zu ändern ist, so dürfte es eher im Festne sein, und den wirk- lichen Stein des Anstofses hat Deuerlii^ mit seiner Änderung nicht beseitigt; der aber ist absenf&)us; denn was soll eine Schlacht sein, in die man Abwesende verwickelt? Es ist wohl zu lesen äbnentibus*) (im Sinne yon inuiUs). Die ganze Glosse aber Te^ stehe ich so: eontrouersa ruina ('widerwärtiger Angriff') 'ist ein Angriff oder eine angebotene Schlacht, auf die die Feinde entweder aus Furcht nicht eingehen wollen, oder in die man sie wider Willen verwickelt*. Hieraus ergiebt sich ein in den Wörter- büchern bislang nicht verzeichneter, neuer Begriff von eontrouer- sus: 'widerwärtig, wc^^en man abgeneigt ist, was einem wider den Strich geht'. Was nun die Festus-Stelle anbetrifft, so er- scheint mir Landgrafs Vermutung, dafs es da eine Variante belli für tdi gegeben haben müsse, sehr ansprechend, wiewohl ich nicht glanbe, dafs die angeführten Glossen runa pugna auf ihr beruhen. Im Gegenteil, sie sehen wie Verkürzung der eben behandelten Placidnsglosse aus, und ihr n ist jedenfalls Austausch von nfät. Am Ende hat auch Festus**) nichts anderes als jenes [coniro- versa] rufijna durch sein genus ieli (^ beüi) erklären wollen und dieses genus beUi ist wohl der magere Rest einer ursprünglich volleren Erklärung, wie die des Placidus. Ebenso läfst sich auch *) Die gleiche VerwechBlnng von > und n liegt wohl kuch V 48S, Sl tot tibüea tibidnet idegt tj/bif canmtes, deuen nr»prilD gliche Fuanog t^iem, tibicwis id est tibia eoMeni; eammitt erkl&it sieb an« einer dnrcb ADaptjtd* TerdOTbeneu Form concMS, da» zu catunUa geändert wurde, um ea mit tibieme» in Einblaag va bringen; ao haben wir ivdicanit — ivdicam Corpu GlOBsary S 279. **) d. b. voianageBetit, daC» LandgiafB Vernmtnng betoefis tdi ge- gründet ist .dbyCoOgIc Znr lateinitofaen OlOBBOgraphie. II. 195 das TOD ilim anf bewahrte EnniuB-Citat runata recedit, was er mit id est proeliata erläutert, ganz gut ala ruinata recedit fassen; wir mürsten eben ein Deponens ruitiart -= ruinam dare, ruinam fasere, prodiari statuieren und der Sinn wäre dann: "Sie wich tapfer kämpfend zurBck.' Ob das V 480, 48 vorkommende runata suspi- cata hierher gehört, ist mir trotz Landgraf noch zweifelhaft Vielleicht sind beide Worte rerdorben. Mysteriös ist auch C. G. L. 11591,43 rana stipula.*) Für den Austausch von tn und n, der ja anch in den roma- nischen Sprachen eine Rolle spielt, kann ich die folgenden Bei- spiele anführen; IV 65,50 euirat examinat (= exirumit) euaeuat ca^a (— cas^at), ygl. IV 65, 18 eruatio (-=• euiratio) meruaiio exmmitio; IV 73, 34; 237, 8 famereas (= fvnereaa) mortiferas; IV 125, 5 nmnarus morio cutus ux •■- mari», wo vielleicht logu inartHa la lesen ist; Tgl. IT 973, 46 pigfrix {— prittia) gemu bgntw f— btatiae) mort d. h. marinae. Obrigeai, bestia betreffend, haben wir die dnroh das francOueohe bite voraasgesetite Form betta b V 443, 62 boa besta. ***) Diese Glosse lia,t mannigfache Schicksale erfahren. IV 143, 1 ; 376, 39 enchemt sie verkfint eu perstTOmata gemina, wo das v Drausgehcnde -la des Zjemnia Schnld ist, dafi aas tegmina ein gemina wnrde. Dieselbe Efinnug bietet V 330, 6 ond Corpus Gloisarj P 801, nar dab da sv tegmina das per des Lemmas wiederholt wurde, wofür V 381, 6 pro. Statt accubiltie tritt ttibadii anf IV 133, 48 pergtromata geminaestiba dU » tegmitw etibadii, was IV 140, 14 xa pestromea gegmina stifadii verdorben ist; dies erscheint wieder V 610, 13. t) Es scheint mir kaum glaublich, dafs dies die arsprQnglicbe Fasanng der Glosse ist. Das Interpretament weist darauf hin, dab da KüiEung vor- liegt, vielleicht von entheag arrepticiv» fanatie»s qiti gyaai spiritum acdpü et äai; vgl. V 441, 16 ariobts ar^ticim divinwn apiritue pithoni» ^ ariolus arrepHciue diuiMum «piritum [welj pt/thwUa [hohem] , II 299, 14 cv^eot ditÜMva, II S99, 18 fv&oveictlo^tvoi nuffltfK captus lyphaticas (^ lym- phaUciu). .dbyCoOgIc 196 0. Sohlntteri permicies •= permcies denkt: Georges Wortf.) udociier; V 417, 62 tyrsamm praedator = tyrannus p.; V 441, 37 aseer ('•= asser) sam- ffuis (•= sanguis) emor; V 460, 29 infremt ('— mfrent) indomiU; Y 301, 4 holographia proprio nanu ('^ > manu) totum cotiscriplum iestamentum; V 338, 40 artmon malvs mauis (=nauis); V 387,54 rura (~ suma) nomäta = mamma; III 176, 20 hubones inguima (■= itigama); III 190, 13 l&ndss comides (— amides); V 383, 10 pyrannides (•= pyramides) sepulcra antiquorum ^ V321, 22; IV 538, 7 mimolacus C= mimol(^is) gut minus (-== mimos) docet; V 329, 38 ruffum (-= rogwn) congeris (=• congeries) limorum (•= lignorum}; T 328, 54 recubat recunbU (•= recumbit); 11180,71 chimm hiem (= hiem); III 593, 63 polemta (= pcAenta) ius frumenti; III 562, 11 emtera (= entera) i. intestina, Hl 562, 47 epimdida i. nespula (=~ me- ^la) Tgl. französisch neße; III 562, 73 eron i. samsugia = satt- sugia — sanguisuga; III 509, 34 asthenes iiäiecüles (= imbeciäis), III 506, 44 agaitts dimom (= aya&og daiitav) bonus genius, IV 292, 22 uersutus astutus cumtrouersiosus (•= controuerstosus), IV 475, 49 aliermatim (= altematim) ad inuicem reciproco galut ('— reciprocatus); IV 502, 42 degemur ("= degener) qui de genere optimo nasciUtr et [tnjhoneste uiuit; V 267, 46 artus menbrum (■=me»ibrum); V 271, 1 bellum nitri datieum (=' mithridaüeum) quod gessit nitri dates (^ m.), rex ponOcae prouindae; V 269, 1 atrox malus seuus uel innaturus (■=' immaturus); V 560, 31 ttgimatas (*= aginator) qui agit aliguid idest negotiaior; III 587, 32 amolum i.pdemta (=- polenta); Corpus Glossary C 751 cornicem (•= eomicen). qui ctmi eomu eanit; G 756 eontie^mm. domum stipendi (= am- giarium donum stipendii); L 153 lemodniat (= lenocinfijat) con- ciliat; P 456 plumum (^ prunum) plumae d. h. 'Pflaume*; 0 31 obstinatus perseueram ^ perseuerans ; G 47 gemmasium (■= gymna- sium) vbi iuuenis exerceretur (=== iuuenes exercetUur); 8 726 symlag- mateseoii (^ syntades mathese nemora. Die Erscheinung des stummen s vor t, die wir oben in einer Anmerkung berührt haben, wollen wir hier ein wenig weiter ver- folgen. Wir hatten schon thatastrum — talUrum angeführt; gemäfs des Austausches von s und x erscheint IV 181, 35 sogar tdlaxtrix = talUrus colafor ('— colapkus) in tato; IV 367, 39 haben wir hatiun fQr uastam: n^näam Hiä>em Aotot» caliginem; IV 393, 14 ftttes für fitstes vgl. französisch füt: sodes (■= sudes) futes (-^ fitstes) Ktraque parte acutia ('-» acuta); was folgt, soßs maütionis uel palt, ist natürlich sophisma und titiones uel pali bildet den Rest des Interpretaments von sudes; IV 521, 47 grauiäer fllr grauiter: grauisler uehemenier aiä moleste; IV 569, 25 sodes futes (= sudes fustes) acuti; dieser Fehler (oder, wenn mau will, Sprachentwick- ]uDg) hat den Schreiber sogar veranlafst, (jedenfalls unbewuret) auch angelsächsische Worte in seinen Bereich zu ziehen; so lesen wir im Amplonianus (V 367, 9) intereapito fritmaerc (cf. V 369, 25), wo der Epinalensia richtiger intercapido (•=' intercapedo) frist meare bietet, ebenso V 376, 4 dbestnim beoth = putäim -= putia = xvzta heosi 'Biest*; V 632, 33 haben wir intrumentum fiir instrumentum: artemo intrumentum nauis; II 140, 16 osstior für otior: ossti&r aHxokoviitti; V262, 40 aeius für aestus: aetus moiusmaris ticl caior; V 262, 45 aetus proeellae; V 395, 36 torax für storax: torax unde tus facitur; U 494, 18 estas fQr aelas: elieia estas; II 595, 55 triti- cies für tristiHes: triticies mesticia; IV 114,4 matus für maestus: maius trisüs [das 115, 4 erscheinende mestus fletus ist wohl = maescos = maesor ^ maeror^ -» IV, 257, 3 mathts önsws (Warren in seiner Ausgabe des Sangallensis 913 bemerkt zu der Stelle: 'maäus occurs in Petronius in sense of intoxicated. Perhaps there has been some confusion with maestus trislis.' Demgegenüber bemerke ich, dafs allein letzteres Wort zu statuieren ist) .dbyCoOgIc 198 0. Schlntter: — IV 536, 31 matbts tmHs. Vielleicht ist auch das IV 425, 5 erscheiBende merkwürdige tris tristis aichta als das halbiertt maestus. Derartige Verstümmeluagea sind gar nicht so selten*! und haben zu den sonderbarsten Glossen Veranlassnng gegeben, wie ich später zeigen werde. Möglich ist auch, daTs ein teiriau in dem tris steckt oder trux, und ffir beide lieben sich Stellen beibringen, doch mit Bestimmtheit läfst sich da nichts behaupten; aber schwerlich kann ich mich der Ansicht Landgrafs anachlierseii, der Archiv IX 3 S. 436 trist schreiben uud darin einen Vorläufer tw i proTen9aliBchem trist sehen möchte. Am wahrscheinlichsten dOnkt mich, dals tris fQr tntx steht; nachdem x mit s rertaiiBcht wu, j ging u in i über, fOr welchen Vorgang ich oben eine Antahl Beispiele beigebracht habe. ' Weitere Beispiele für den Schwund des s vor t sind: V 398, 1? : teretrum (= iherislrum) mafortia; V 303, 54 inpotero (•^ inpo^in ' = inposlerum) posiera**) (= postea); V 395, 49 tiiema figim f— ■ Schema figt^ra), Tgl. V 389, 5 scema figvra ttd parabtda, V 330, fÖ scema ^igvra "= Corpus Glossary S 120; was hier dem W^bll des s voranging, war natürlich die Verschreibnug des ( fOx e in sdtema; C.G.L. III671,66iwsfca***) (= jrvno) t. eoacohtm (''= eoa- ffulum); Corpus Glossary Intr. 118 eucharitia (= eucharistia). graüa; ibid. A,396 agreOs (^ agresOs). wilde; ibid. J 406 ind«stia$ ^— in- : äaiias). spaüa; C. G. L. IV 94, 22 induOa (= industria) utäitas: [ wenn nicht si^i^itas wie V 393, 34 stAtüis zu lesen ist, so i^ I diese Bedeutung von t. sehr merkwürdig; III 507, 16 atumisf j (= asthenes) inualidus; V 309, 39 ist s verschwunden vor t und '■ t dann zu e verschrieben : ntandra g cauia ouium (= sttämla odtm), \ Nach Corpus Glossary M 26 mandras. eouuistras ist zu verrnnten, '■ dafs auch im Amplonianus' der Plural herzustellen ist; vgl. V 540, 15, ! wo ich schon früher stabula pecuariae für das überlieferte ohIib pecuniae vorgeschlagen habe; V364, 19 gurgiiiwm ('^ gurgHSüttml domtts pauperis ^ V 299, 23. Hierher gehört auch die von Loewe Prodr. p. 78 angeführte Glosse cod. Sangerm., cod. Voss. Oct 24 , *) Tgl. E. B. IT 197, 89 (Hrom ('»■ genituram) naturam. **) Über diese EinBchiebuiig des r werde ich sp&ter tu reden babem. ***) Sollte diese Form nicht dem metkwütdigeu obettrtm beoat d. k Biestmilch Corpaa QIomm? 0 34 zn Graade liegeo? Aub piutia v snu wurde gefolgert pmtium; daa werde jwstium, dann bostmm, bestrtttn nnd o «chlipraljch intQmlich vorgesetzt, t) = £ioM)£. Die Red. .dbyCoOgIc Zar lateiniachen Qlossographie. II. 190 gloBS. Salom. hosteonem iuuenem, die auch im Placidus (G. G, L. V 50, 15) uod V 8, 13 als buteoHem iuuenem ersclieint. Damit will ich jedoch nicht gesagt haben, dafs ich Jmieo als die richtige Form ansehe, irie Loewe Prodr. p. 399 augeDBcheiolich thut, der damit das Cognomen Buteo in Terhindung bringt Für die Schreiber von bosteo ist sie allerdings Ausgangaform , und ihr s drSckt lediglich die Ungewilsbeit aus, die bei ihnen betreffs Setzens oder Weglassens des s vor t herrschte. Aber buteo selbst geht wohl auf ein putio ^ pusio zurück, von dem die Spur in dem buseotiem des Voss. Oct. 24 erhalten ist Über den Austausch von -Ho und -sio genüge ein Beispiel: Corpus Glossar^' A G79 apologia. defentio. Das Interpret&ment aber haben wir nicht im alten Verstände, sondern im Sinne des französischen jetttie*) zu fassen. Und dafs es so von dem Schreiber des Corpus Glossary (B 227) gefafst worden ist, geht daraus hervor, dafs er es durch angelsächsisch frysea 'der Frische, der grOne Junge' ersetzt hat (:hulio. frysca). Man vergleiche darüber meine Bemerkungen zu Sweet's Oldest English Tests in der Anglia. Althochdeutsch dient frieeae zur Wiedergabe von cmdum Ahd. 61. II 297, 26, ^vomit man den Gebrauch von englisch crude in 'a crude hay' 'ein grflner, unbeholfener Junge' zusammenhalte. Buteo aber, aKis'qaae voVUm au^icia facere put<ä>atur (Festus-Paulus p. 3, 5), dürfte nichts als das latinisierte ßvt"^ deutsches 'Kauz' sein (budia**') wurde zu buHo, buteo). Der Eanz gilt ja auch im deut- schen Aberglauben als vorbedeutender Vogel, dessen Schrei den kommenden Tod anzeigt. Sollte daher nicht uhdatu statt uolatu die wirkliche Lesung des Festus sein? Ich will auch daran erinnern, iah nach Plinius 29, 81 das Herz des bubo, einer Frau anf die linke Brust während des Schlafes gelegt, dieselbe zu wahrheitsgetreuen Antworten anf vorgelegte Fragen zwang. Wenn aber der Amplonianus* (V 272, 48) den buteo auis auricaria nennt, so ist das keinesweg so dunkel, als Loewe Prodr. p. 399 Anui. annimmt. Eulen sind bekanntlich grofse Mäuseliebhaber, •) Vgl. JaTeoal. X 196 plwrima sunt iuuemua diKrimina ('der Jungen'}; C.G.L.T888, b pusio primua»ato(—ntau). Obrigens gebraacbt Apolejua Hetam. ed. Ejuenbardt 9, 7 (p. 169, 7) bellÜMmus pueio im Sione von der 'feine Kerl ' : Ol utro adidter, beUimmv» putio, iMclinatam dolio pronam uxorem . . . ätdoläbat. ") Vgl. C. G. L. IV 187, 88 paradoniutn (cd: paraäionium d. h. nafa- tiiwio») prope baUeum. AisUr ror Ut. I^ezlkogr. X. Hctl H. 14 .dbyCoOgIC 200 0. Schlatter: und als solcher wird buieo da mit auis sauricaria (= soriama, ct. {ranz, souris 'Maus') bezeichnet. Ein weiteres Beispiel fSr das VerBtnmmen des s vor t bietet V 397, 1 lignum tin = Corp. Gloss. T 171, wo die angelsächsische Erklärung deutlich darauf hinweist {tm = 'ZIdd'), dafs t, wie so oft, fDr a eingetreten ist und tagnum = stagmtm <= stanmtm; vgl. II 187, 52 atoffnufn*) xaaaite^ov , II 187, 54 stagnea xaeam- Qtvtt, II 339, 28 xaaatrcifog hoc sU^um. Wie s, so hat auch p die Neigung, vor t zu Terstummen. So haben wir öbnutus für obnwptus IV 129, 6: obtiutus ueste äraatt- datvs ueste; IV 195, 49 <^}sorsio für (^orpHo: vorago obsorsio IV 296, 50; IV 433, 31 satttam fflr sadpUtm (denn dafs sciiipäm, als Adverb, zu schreiben ist, ist wohl kaum aniunehmen): ceUUim (^eelatum) scullam; IV 321, 8 (cf. IV 320, 34) commicum (mit Anaptyzis und Verderb von t zn c) itlr comptum: eon^osUum sub- tile eommicum i»7iatum; IV 228, 20 atmtemlus für contemptas: dispeettts ("— = de^iectus) ctanlemtm (neben coniempnit IV 229, 32 und contempt^lis IV 228, 49); V 355, 29 cartim fQr corp^; eartim sparsim; V 261, 55 serisH (mit Metathese) fflr seriptis: aäligare (= adl^are) scrisH msintuwe id [est] publice (mteiudiceg insinuare et confirmare; peditemtim für pedetemptim Corpus GIob- sary P 340. Dieses Schwinden des p vor t erklärt denn auch, wie ptemisma (^ptemismos) auf dem Wege von ptemma zu temna und durch Dittographie eu dem II 595, 4 überlieferten tetema. caldlratio werden konnte. Auch tess(äalvm. mtcorum eot- Icctio II 595, 4 ist so zu erklären: psichohgiam, geschrieben psüv- logiam, wurde verdorben zu psetologum, pselalacam, pseidlaium, woraus durch Metathese ptesalatum, ptessala^m wurde, das dann sein |) verlor; igVll 4SI, 9 iptxoioya tnicaslego; ebenso 111595,67 teleas {-^pteleas) ulmus arhor; vgl. auch 111606,27.29.30.41. Ob französisch tisatie auch das Ei^ebnis dieses 2>-Bchwundes vor t ist, also auf ptisana zurückgeht, oder aber, wie ich geneigt bin anzunehmen, sein Entstehen einem andern Vorgange, nämlich dem Verstummen des p vor s, verdankt, darüber kann man zweifel- haft sein. Corpus Glossar; T 186 Hpsina. grana ordei; ibid. T357 typsonas. faciunt. deordeo. decortkant. yasa. grana. in püo. idestin ligno. caualo. deindeco. quentur. in quo ttolvmt scheint jedenfalls *} Dieee Form wird durch framOaiacb Hain vorausgesetzt; wegen des inorganiBcheD g siehe spSter. .dbyCoOgIc Zar lateiniechen OloiBOgraphie. II. 201 dafClr zu sprechen, dafs eine metathesierte Form Hpsatia existierte, aus der sich wohl tessene*) V 298, 32 entwickelte: gwba pila uhitessene piscantur (<— jjisontor**)). Was Dbrigens pisare = jmb- sare betriff, so habeo wir drei weitere Belege im fDoften Bande: V 516, 37 torf ("= terit) pisat a terendo pede; V 525, 1 püsana pisaia; V 525, 2 piisso tunäo hoc est pisto (= pisco ^ piso***)). Von püsana haben wir anscheinend eine Pluralform nach der III. Dekl. y 381, 45 ptysones berecom berende ■= Corpus Glossary P 841 ptysones. berecom. heorende, aber das ist entweder pUsatie s. (<= siue) oder ptisanas. Im Sinne von hordeum kommt xnaävrj Tor Prov. 27, 22, wo die VuIgatA hat quasi ptisanas feriente desuper pilo. Da das Angelsächaische bedeutet: 'Bärkorn (Gerste) schlagend (stofsend)', so ist klar, data ptisanas [feriente] die ursprüngliche Glosse war. Auf dieselbe Stelle bezieht sich wohl auch II 595, 15 tesiera (d. b. tessena = [pJHsam) genus frugis. Auch das oben angeführte (V 525, 1) mag ursprünglich ptiaana pisat gelautet haben and Rest Yon pHa gvae qitasi pUsana pisat sein, das dem püa quasi ptisanas feriente der Yulgata entspricht. Ein weiteres Beispiel von p-Schwund vor 5 ist stirs itir stirps V 444, 48 cardo (= cador = Codes = caudex) origo radix stirs. Ebenso gehört hieher V 634, 13 eumse fQr eumpse: ewnse eum [ipsumj; V 398, 18 tfiersicoren (= terpsichoren) musa => Corpus Glossarj T 154 thersi- corem musa. C. G. L. 111 570, 70 ofae {= ose = oi/'«) i. sero, cf. III 507, 70. 71. Vielleicht verdanken wir auch das merkwürdige sonticus erklärt als morbt satxr d. h. morbus sacer dem Verstummen des p vor s IV 392, 33: son würde som d, h. psora sein, und Heus dürfte sich aus licun >= licin «> liehen entwickelt haben, vgl. *) Hau konnte verancM aein, mit dieser Korrnptel dai tesscrarius pre- po*ilus eurrorum IT ISS, 27 (eurorum IT 186, 4) io ZncammeDhang ta bringen, da dies V 898, 13 ^^ Corpni Gloaiiar; T 111 mit dem Zatats qiU btüa twtriunt encheint. Aber IT S91, 4S taaariw qui bälwH nuntiat and V fiSl, 8 teatt- rariuB praepogituB cumtwm qui bellum nimtiant machen et wahracheinlieb, dafs ttgmrarnu praqxmtua ettraorvm qtU bellica nuntiant 'der den KriegB- depeschen- and Signaldienst leitende OfBder' gemeint iel Die Bedentong von taaera als tigmun mitUmn (V 681, 7} oder aimbol^un beUieum (T 699, 6) ist also hier nicht auf die Parole zu beschAnken, aondera in weiterem Sinne m nehmen. **} Han kann &«ilich nach App, Herb. 76 pittata auch pistantur lesen. ***) Man kann jedoch, wie bemerkt, an dem pisto feathalten auf Qmnd von App. Herb. 76 pistata; von pitare haben wir piaacuiwn vxiqov H 161, II. jdbyCoOgIC II 78, 30 impetigo liXV^*)\ IV 366, 11 morbus sacer alpus; IV 307, 48 oipÄiis morbus sacer; IV 193, 40 ttitil^o macula alba [inj corpore dlfon greei et proram (= psoram) noeard. Wegen / fHr J vgl. V 297, 20 fulcra"**) orruunetUa teclorum (^= lectorum) sine fiil- cimenta; V 55, 24 dauus intcrdum acutus {'■» aculeus) inierdum gvhemaeidum; V 51, 12 cakaria sunt aciiti (•= aculei) qui in cal- caneis ponuniur etc. Nicht minder dOrft« uns die Beobachtung dee P'Sch wundes vor s zu einem besseren Yerständnisse der dunklen Glosse des Epinalensis orbia sifa tmtanda verhelfen, die im Corpos Gloesai; 0 263 als orhia sifan. ntunda, im Amplonianus' C. Ol. L V 377, 24 als obia sifamitimda erscheint Nach dem kritischeD Apparate von Goetz sollte man freilich glauben, daXs die Übe^ lieferung des Amplonianoe^ mit der des Epinaleusis Qbereinstimme, da er keine Variante augiebt; doch ist deutlich im Epinalensia orbia zu lesen, und sifa ist deutlich von m^nda getrennt. Auch im kritischen Apparat zu Ezc. ex Libro Glossamm V 229, 24, wo die Glosse wieder auftaucht als orbia fiffanmäa, vermisse ich die Angabe der abweichenden Lesart des cod. Palat. (Vat.) 1773, der *) Vgl. auch liko (— Uizäiy) für Utinvl) impetigo III 628, S6. Ich will jedoch nicht leagnen, dala eine andeie AuffasBtmg des »otiticta eben«) gnt möglich ist: « kann am p TerdotbeD Bein, nt sich aus re = r> ^ rr entwickelt haben ; dano gioge amittctu auf ein porritu » — porrigo i. (= siue) snrflck. So haben wir III 62S, 3S u. 62S, 57 Itpra porligo >- porrigo. Doch iet aach mOglich , peUgo '} f— impetigoj eu leseD ; denn die Verwechsliing von e und o ist «ehr bKofig nnd 'Ober die falsche Einschiebnog von r (») werden wir bald tu reden haben; petigo wird V SSO, 14 mit aga. t«fr d. b. 'Zitterocb' erkl&rt, porrigo U 163, 6S mit xavi/iaats, 11 16S, 64 mit xlTOftna fmjmttpaXij. Wegen morbtta rac«r vgL 11 814, 61 tfvaixtlat ignimter; II 0B9, S6 pernio (*=— ptrrigo — porrigo?) igni» vxeer, cf. II &B9, 62 porrigio furfwra. P und s Bind verweohgeh T 26B, 46 a»per — aeter auerailiim; V 212, 61 caaaioa nario poeattu -• eaaüa uarios oetUot; V 297, S6 geuuo giloitt» (^ gvloMu) sopmatur f— popinator) ponpatttr (^ popedor) uel taberiM fc— täbermo); V 322, 44 prepagmen (•^ praeaagmen) ; T 348, 88 aucuptumc aeuaatio f~ aucupatio) umtm,- V S4S, 16 agapo ~ agaio; V 869, 44 Ituatm (^ lupanar) taherrut; V S7S, 81 moloamw (^ mdopoeu») quagi carminit factOT. •') Venuengong diegea Wortes mit pholara liegt vor IV 846, 42 furds omametUa pectorttm uej fultia ^ 1} phalara ontamenta peetonim 2) fukra fulämenta. 1) Die merkwürdige Erklärung dieses Wortes m 604, 9 uWnw« mimu gehört jedenfaUfl snm vorhergehenden plagella panwu nnd will bea&gen, dab piageBa neben 'Flicken' auch eine kleinere Wnnde, einen 'Schmils', eine 'Schmarre' bedeuten kOnne. .dbyCoOglc Zur lateinischen Gloeaographie. 11. 203 nacb dem auadrQcklichen Zeugnisse Loewes (GIosbso Nom. p. 134) siffanmda bat. Ich meine Dun, wenn das Ursprüngliche orbia psissa (d. h. injöOa) turunda war, so erklärt sich aus der Ver- gtooimuDg des p und Metathese von tunmila die Überlieferung siffa tmiunda als Verderbnis ron sissa rutimda sehr leicht TWwuJa bezeichnet ja nicht nur 'Stopfnudel*, sondern auch 'Opferkiicben' nach dem ausdrQcklicben Zeugnisse ron Yarro ap. Non. 552, 5, und so heifst es auch in den Exe. ex Gloss. Eynardi V 624, 19 twvniäis (mau beachte die Form!) estpanis, und die sog, Philosenus- Glossen erklären II 202, 34 torwnda als xolXv^ux. fi^oAAovpu, voiu man vergleiche Corpus Glosaary P 59 panis. colyre. panis quadranguhis, C. G. L. V 318, 58 paxm<üis (•= ffa|i^at^g) gua- drSyulalus •= quadrangulatus , V 180, 35 colinda (^ colirida) std>- ciuencius panis. Und damit halte man zusammen, was der Graecus Venetus (ed. 0. Gebhardt) Eiod. 12, 39 bietet: if^rtas ägifftowg, wofQr die Vulgata st4banericios partes azymos; ibid. 29, 2 ^ijcrecg (t^tifiovg: cntstKlam absque fermento; Levit, 8, 26 ijiiJTTav a^vfiov lUttv ilf^Ttäv T£ «pToti iXaiov: panem absque fermento et eolliridam con^ersam oleo; Levit. 24, 5 dvoxaldewx ijnJTtas: äuodeeim panes; Nam. 6, 15 ^nräv Stdevitdvmv iv iXatp: lagana lAsqtie fermento wrda (^. Die Vermutung Loewes (Gloss. Nom. p. 135), dafo 'siffa oder sifa' Bezeichnung für eine Art Backwerk sei, dürfte m sich als richtig erweisen, wenn es uns gelungen ist, die Iden- dität mit ii^aoa klarzulegen. Freilich, das Wort orbia selbst bleibt trotz' alledem noch dunkel genug, und auch aus der Placidus- stelle, die Loewe angezogen hat (C. G. L. V 36, 7 oriia genus gwddam escarum guod quidam satumi obiam uocant) läfst sich nichts weiter als eine Bestätigung desselben gewinnen; übrigens baben wir eine Verk ürzung der letztgenannten Glosse in II 688, 49 orbia geaus eacanan. Vielleicht ist Folgendes geeignet, einiges Lieht auf das Wort zn werfen: injoöii bedeutet nicht nur 'Opfer- brot (-knchen)', sondern — und in der Bedeutung allein wird ea in den mir zugänglichen Wörterböchero aufgefQhrt — auch einen Fisch, die Butte oder Scholle, und merkwflrdig genug «ird dieses ^ößa mit lateinischem orbella (oder ordatia) in den Glossaren wiedergegeben, so III 318, 25 iprjrta orbella, II 480, 34 itjeettoix^S ordatia. Das l in ersterem Worte nun kann aus i entstanden und nach beliebter Manier verdoppelt worden sein, so dafs also orbeia = orbia auch da anzunehmen wäre. Ferner findet sich in den Hermeneumafa Cod. Vatic. Reg. Christinae 1260 .dbyCoogIc 204 0. Schlutter: (C. Gl. L. III 593, 38} ortea i- tissana, wo das Lemma doch wohi durch Aaaptjxis ans ordia (^ hordea) entstanden isi (Über ; = di Tgl. n 31, 12 Ju6/o7 ßovSia = jSowga = ßütfc.) Diese GIomc, im Lichte von V 586, 6 tysanae exordeo fiunt genus plattnb, egroHs solidum äbum aipere non ualentibus kann — dOnkt mich - nicht anders verstanden werden, als dafs hordea zor BeKeichoiuig einer Art Gerstenpulse (-plinse) diente. Deren Gestalt aber nmk eine bestimmte quadratische (rhombische) gewesen sein, wie aotsn dem früher angeführten pants. colyre. panis quadrangidus (Corp. Glossary P 59) folgende Stellen zu beweisen scheinen: V318,5^ paxmatis quadru§ftlattis, III 184, 16 collix angulio (vgl. Gntm Venetus Nnm. 11, 8 xölixas = Vulg. tortulas), JR 584, 1 mft (■= xpi^ij) -i- ord&*m iris angulus (= cnis == phis anguim'f). Nun heifst aber der ^^eaa genannte Fisch mit seinem gewöb- licben lateinischen Namen rhambus (II 176, 17 rombus ijijttt. £i,do£. ijfrvos), und so ist klar, dafs die Gleichheit der Beotnu- nung von Fisch und Gebäck auf Gleichheit der Gestalt futte. DaTa dieser Fisch aber daneben auch ordatia ' Gerstenktichfli' genannt werden konnte, weist doch deutlich darauf hin, iiii hinter (yrbia etwas ähnliches stecken mufs, nämlich ordia ^ koria- Um die Yertauschung von -dia und -bia zu verstehen, bnoclt man sich nur zu erinnern, dafs abbreviare französisch abr^ ni inuadiare ein engager ergab. Die Glosse alnus populus kehrt wieder in dem sog. CjrillE- Glossare G. G. L. II 320, 9 aiysigos alnu^opultts, und es «w daraus zu schliefsen, dafs neben dem bei Gato vorkommnida alba ein albus bestanden habe. Ob der Scblufs gerechtfertigt i< oder ob auch da alba s. populus*) zu lesen ist, will ich nicht cit' scheiden. Jedenfalls aber hat ein auf albus beruhendes iiwii in den späteren Glossaren sich eingenistet, wie C. G. L, m Ö6S,? lends i. papulus =" leum — leucus i. populus, und Ahd. Gloss-l" 660, 3 lenius =• leucus (popelbom) beweisen. Die richtige, sBo entsprechende Form findet sich in der von Steinmeyer angeftlutto Glosse des Alphita p. 220'' leuci (— JUvxij) i. arbor populvs. Auf ein ein ähnliches auf Schreibversehen beruhendes Mit *) Vg\. COl. II 163,37 populus ai7ti0og. Icvkt); 11 1G8,36 popihuä levNi]Ta itrSfor; II 16S, 41 populum XimufioStrieov. .dbyCoOgIc Zur lateiniBchen Glosibgrapbie. II. 205 Verständnis ist wohl auch zardckzuführeiL, was wir V 204, 17 leaen: galiaria negotii alieni mereator, wo gaiiaria augenscheialich ^ galearius ist und, merkwürdig genug, als 'Käufer eines fremden Geschäftes' erklärt wird. Wir wissen ans Veget. Mil. 3, 6, daTs die galearii Trofsknechte waren, und so erscheint das Wort denn auch in den Glossen als Erklärung von eaio oder lioca; so V 356, 30 Colones gabar (d. h. galeam) müitttm*)] V 444, 19 Colones ca- Uri (d. h, galearii) miUtum; V 564j 9 cadones (ein Beispiel von d = i!) senti [militumj cories**) (d, h. calier ■= galearii); V 564, 11 caUones (d. h. ccdones) ctäearii (d. h. gahariit) tnercetmarii mt- lUttm siue galee militum, wo natürlich Kontaminatioa mit cassio vorliegt; IV 103, 9 hat Kontamination von easses und Colones in der Vorlage auf die Gestaltung der Glosse gewirkt; denn Colones gtäUae müitiun steht augenscheinlich für Colones galeae militum, was nur durch die Annahme zu erklären ist, dafs der Schreiber etwas Ähnliches wie die V 564, 11 überlieferte Glosse vorfand; IV 28, 32 Colones gcdleM^im müitum ist natürlich Verstümmelung von Colones portitores galearum militum; lY 216, 1 Colone (d. h. Colones) coleorü (d. h. galearit) militum; ähnlich wie IV 103, 9 be- ruht die Fassung der Glosse IV 315, 46 auf kontaminierter Vor- lage; denn Colones celloe müOum ist sicher Verderb aus Colones galeae militum; IV 491, 36 calones gallieeriae (d. h. galearii) müi- tum. Als Erklärung von lixa findet sieb galeorius V 370, 41 lixa galeima (d. h. galearius) •=■ Corpus Gloasary L 222^ Eine wört- liche Erklärung von galearius giebt Y 297, 43 galeria (d. h. ga- lean'us) buccellori (d. h. huccularius) uel qui oasides (d. h. cassides) portant, was V 458, 22 als galearii bucceUarii ide^ satdliie ^ V 502, 7 galearii hu///cellorii idest satellites erscheint Die Glosse ist desw^en von Interesse, weil sie buccularittS in neuer Bedeu- tung zeigt iB- 'Backenstückenträger d. i. Helmträger'. Wie konnte nun der Schreiber von V 304, 10 dazu kommen, den galearius als negotii alieni mereator zu fassen? Wenn wir uns überlegen, dale IV 534, 42 = V 370, 38 lixe als diejenigen erklärt werden qui exereitu (d. b. exercittis) secuntur questus causa, wenn wir also den ursprünglichen Wasserträger des Soldaten zum regelrechten Mar- •) V S78, 29 calpes gcJeae militum gehört wohl nicht hierher, sondern i(t EQ lesen castes g. m. -* CorpUE Qlosuuy C 17 colpes gtäeae rnüitum — C. a. L. IT 37, 40; 215, 17; 816, 48j 263, 60. **) Diei kann jedoch auch — castf» ge&bt «erden und wElie dano Beginn einet negen Qlo«Be eatsea {galeae milt'twm/. .dbyCoOgIc 206 9^ Scblutter: ketender entwickelt sehen, ao haben wir eine gewisse Berech- tigung, auch beim galearius einen ähnlichen Waoillungsprozefs anzanehnaen. In der That ist eine Veränderung der Stellung schon V 458, 2'2 und 502, 7 durch die Erklärung satelles ange- deutet. Nach IV 166, 29 sateUites regum amites d. h. comites und rV 282, 14 sateUites sotii latronum et regni (d. h. r^um) comites, ibid. 282, 17 satellis minester scderum nimmt der satelles eine Mittelstellung zwischen Vertrautem und Diener ein, und vom Ver- trauten, der Gelegenheiten vermittelt, bis zum Makler oder Ge- schäftsvermittler ist nur ein Schritt.*) Als Makler aber dürfte er alieni negotii procurator oder (mit der beliebten Vertauschung von pro und prae) praecwrator erklärt worden sein. Dieses praeeurator, geschrieben precurator, machte die Vertauschung von ;>, b, u durch und aus urecurator wurde im Laufe der Zeit ein wecraior, dann durch Metathese ttercrator, uercator, und schliefslich tnercaior indem m fUr V eintrat. (Über den Wechsel von u und m gedenke ich später ausführlicher zu reden.) Aber selbst wenn der galearitts die eben angenommene Metamorphose nicht durchgemacht hätte, liefse sich die Erklärung negotii (üimi mereator auf Grund von V 564, 11 zur Not schon verstehen, wo er als mercenrtarius militum er- klärt wird, d. h. wir müfsten annehmen, dafs diese Erklärung zu mercennarius gekürzt und letzteres mit mercedarius verwechselt wurde; das konnte dann zu mercedar verstümmelt und dann wohl mereator gelesen werden. Aber freilich, warum der Schreiber n^oHi alieni hinzugesetzt haben sollte, sieht man nicht ein. Und so, denke ich, ist die an erster Stelle vorgefQhrte Ansicht die wahrscheinlichere. Vielleicht können wir noch einen Schritt weiter gehen: Es liegt nahe, die Erklärung des galearius als alieni ne- gotii procurator mit der frflher behandelten von agaso zasammen- zubringen. Wir fanden, dafa agaso qui n^otia aliena praecedit (anteambulat) auf Mirsverständnis eines ursprflnglicben agaso qui negotia aliena proeurat beruht, also identisch mit dem homo prae- (Mrans guodcumqae n^tium erklärten proxeneia ist. Entweder nun hat der urspr angliche Pferdeknecht — das ist doch wohl *) Eine dem satelles Uioliche Person ist der gervitut, der eich jeden- falla vom LaetentrAger Eom PoBtentrS^er und Postillon d'amour anf^- schwangen hatte und bo ein Kuppler wurde. Er wird V 86S, 64 als ntospor negaiio erklärt, was Landgraf im Archiv IX 8 S. 380 al» huowr negotii ge- nommen wissen will, aber es steckt wohl eher ein tuasor mquitiae darin; neguitia verstehe ich im Sinne von Piopert. I 16, 38; 1 6, 86; U 6, 2. .dbyCoOgIC Zar lateinischen Gloisosraphie. 11. 207 agaso*) — eine parallele UmwandluDg mit dem urspriingliclieii Helmtr&ger bis zum Geschäftsvermittler durchgemacht^ oder aber die gleiche GIoBsierang beruht auf einem Fehler. Ich bin zu letzterer Ansicht geneigt. Wenn ich erwäge, dafa agaso einmal als ag<ü>o, das andere Mal aU agapo und auch als agaro auftritt, so kaan ich mich der Vermutung nicht erwehren, dals da Metathese aus geu^Ht d. h. gaupo •= cat^ vorliegt. IV 28, 17 lesen wir cauno negoüator, was offenbarer Verderb aus caupo rtegotiaUir ist (wie b richtig hat); caupo wurde c männlichen und weiblichen Geschlechts als adverbieller Accnsativ von den Historio- graphen gebraucht, so von Sisenna &g. 80 tnm in muro, virile ac muliebre s., populi mnititndine omni collocata; Sali, bist 2, 70 magna gloria concurrentium undique, v. et m. s., visebatur; Liv. 36, 47, 1 liberorum capitnm v. b. ad decem milia eapta (da- für 34,5 virilis sexns im Genitivl); 31,44,4 maiorum, v. ac m. s., omnium; Tac ann. 4, 62 v. ac m. s., onmis aetas; bist. 5, 13 multitudinem obsesaonim, omnis aetatis, r. ac m. s., sescenta milia fuisse accepimns. Im Anscblnis an die Adjektiva behandeln wir zunächst einige Particip. Perf. Pass., deren Yerba nicht existieren, die sonach die Geltung von Adjektiven haben: intonans: Ov. met. 5, 87; Sil. 15, 674 comas, vgl. Ov. met. 11,46 tonsa comam-, intactns: StaL Theb. 9, 457 i. aqois amerosque manus- que; cf. Val. Fl. 3, 581 pectora taäus; imperterritas: Sil. 14, 187 frontem-, innnptns: Stat. Theb. 9,616 animnm innupta remansi; incorruptus: Stat silv. 3,3,68 fidem; crinitns: Val. Fl. 5, 370 nox luciferas crlnita facea; vittatna: Stat. silv. 3,3,3 pietas vittata comam; tnrritna: Ap. Sid. carm. 5, 14 cristatum t. caput. Adjektiechen Charakter haben ferner einige ParticipiaPrae- sentie intransitiver Verba, wie .dbyCoOgIc 214 G. Landgraf: uigrans: Ver^. Aen. 5, 97 und 6, 243 nigranteB terga in- vencos; Tgl. niger S. 210; flaveas: Yerg. Aen. 10,324 flaTentem laungine malas; vgl. fiavus S. 210; fulgenBiVei^. Aen.l0,869aerecapuf; Tgl.cora3cns8.211: tumens: Terg. geoi^. 3, 421 sibila colla tumentem angnem Val. Fl. 2, 547 colla t. taurus; Sil. 10, 178 aotiqua t nomina Stat. Th. 3, 600 corda; Tgl. tnmiduB S. 211; madeos: Stat. Theb. 11, 88 ora; torpene: SiL 4,40 mnlto geln nerros; ardens: Verg. georg. 4,99 apes ardentes lita'corpora guttiB, Val. Fl. 1,369 nmeroa. Aus der Prosa ist nur ein Beleg Torbanden, nämlicb san- guiuans: Apal. met. ö, 17 colla (am Halse blutrot). Eine Weiterbildni^ dieses GebraucheB ist es offenbar, wenn sogar fiuite Formen tou intransitiren Yerbis einen Accus, der Beziehung zu sich nehmen können. Deis älteste Beispiel der Art bietet Lncr. 3, 487 concidit et spumas agit, ingemit et tremit artus, welche Verbindung Vergil. georg. 3, 84 equus tremifc artus und Hör. est, 2, 7,57 tremis ossa pavore nachahmen. Denn tremit artus >°3 tremens est artus steht doch wohl auf gleicher Stufe mit Verbindungen wie saucins pectus. Ohne Zweifel wirkte auch das griechische Vorbild mit^ vgl. z. B. zQiftovHtt xäXa Eurip. Med. 1169. Und wie Tacitus sagt frigidns artus, so auch prae- rigere manus ann. 13, 35. Den Wendungen mit tremere stellt nahe Apul. met. 1, 13 tremore riscera quatior, vgl. ib. IS geoua quatior. Sonst kennt die Prosa nur noch dolere, das Fronto eingeführt hat: p. 182, 18 graTiter oculos dolui (— Toiie ötp^akfioig äXyttv); p.81, 25 inguina; 231, 14 an im um doles; Apul. met 1, 18 iugulum dolui; Vopisc. Num. 12, 1 ocu- los; Sulp. Ser. T. Mart. 19,3 oculum graTiter dolere, Hieronym, ep. 54, 15 si condoluerit Caput; Vulg. 4 Beg. 4, 19 caput; lerem. 4, 10 ventrem; Tgl. aeger mit Acc.! — tumere colla sagt Stat. Theb. 2, 28 (vgl. tumens und tumidus!); ebenderselbe intumescere iubas Theb. 4, 687; fulgere pectora Sil. 15,255, genas Stat. Theb. 3, 703 (rgl. fulgene m. Acc.!); iudurescere artus Lucan. 4, 631; Tacare ora in mnltos cibos Ot. am. 2, G, 40; nutare caput Sil. 6, 234 (capite Plautus); ardere rogum Stat. Theb. 8,474 (vgL ardens!). .dbyCoOgIc üieliaag (determinatioiiiB). H. Der AocQSatiT der BeBlehang oaoli paeaiTeti Terble. Schröter, Der Acc, nach pasBiven Verbis in der lat Dichter- sprache, Prg. Grofs-Glogau 1870. — Engelbardt, PaBsive Verba mit dem Aecusativ uod der Acc. graecus bei den lat. Epikern, Vrg. Bromberg 1879. Delbrück weist S. 385 und 391 überzeugend nacb, wie der Accus, der Beziehung im Griech. Zuwachs erhielt durch den Accus, des Ganzen und des Teiles, indem aktivische Wendungen wie töv ^' 'Odvesvg ßäXe dovQl xö^tftjv Hom. II. 4, 501, 'Imto- dttiucvxa nEtätpQEvov ovTa0t 8ovf/i II. 21, 401, tÖv S" Soqi xl^^ avfjlva 11, 240 ins Passiv umgewandelt wurden, wobei der Acc. des Ganzen rerscbwand. Im Lateinischen ist die Entwicklung die umgekehrte, und schon dieser Umstand spricht dafür, dals dieser Sprachgebrauch anderswoher entlehnt ist. Denn während sich passive Verbindungen wie peradsi pectora Poeni in der Poesie schon bei Ennius*) und die ersten Beispiele aus der Prosa bei Sallost und dem Auct bell. Afr. finden, wagt zuerst Vergil IQ sagen Aen. 10, 698 Latagam suxo atque ingenti fragmine montis occi^pfU os faciemque adversam; 12,373 egregium iu- Tenem transadigit costas, und erst die sj^te Prosa giebt ans ans Dictjs Cretensis 38 den Beleg: Deiphobum tibiam (eriL Das NatnrgemlTse wUre, dafs die aktivischen Verbinduugen zum mindesten gleichzeitig mit den passivischen in der Litteratur aufträten. So aber begegnen uns Participia Perf. Pass. mit dem Acc. des betroffenen Körperteiles schon bei Ennius und finite Formen des Passivs schon bei Sallust bist. 3,24 indecores terga caedäMtUar. Allerdings hielt sich die übrige Prosa fast ganz frei von dieser unlateinischen Ausdrucks weise, wie Caes. b.g. 5, 35, 6 Balventio utrumque femur tragula traidttir be- weist Jedoch die Dichter der Eaiserzeit haben sie „mit grofser Geläufigkeit gehandbabt und als Spezialität einer eleganten Diktion weiter kultiviert", so Ovid. meL 12, 269 eruitur oculos (vgl. i|£- xöxijv zov oip&aXiiöv); 14, 300 perattimur caput (vgl. ajtsxfi'^- ^ijßav tag xt(pttkiis); Ib. 567 est disus guttur, 354 coUa pre- numtw; Her. 9, 161 Nessus est avidum percussus arundine pectus (cf. Hom. II. 3, 31 xttTKiA^yi) gtiXov ijiop); Ib. 541 carparis vi- *) Ad den bei Holtze ajut. pr. I 2S0 und Draoger I 368 aoa Plantua angefahrten Stellen Poen. 888 und Bnd. 1S90 wird jetzt latere statt Intcra liToepeditnr und pectus tnndit statt tundor geleseD. AnbiT tHr Iftt. Loxikogi. X. Holt i. 1& DgilizcObyCoOglC 316 G. Landgraf: scera; fast. 2,769 carpitnr sensus; Verg. Äen. 5,720 in curas animuin diducUur omnes und wohl in Nachahmung Tergils sogar Tac. ann. 6, 43 adlevatur animum; met. 1, 484 suffundtilur ora rubore; Luc. 3,588 terga simul pariter missis et pectora*) teils iransigitur; Sil. 14,490 saeva trtmcatur membra bipenni; Stat. Theb, 9, 766 ßgitur ora Lamus; Val. Fl. 5, 169 Prometheus fizos gcopplis cum veüitur artus (bc. ab Hercule). Ebenso auf- zufassen ist Luc. 9, 713 Cencbrie pluribus notis Tariatam jwti- giiur alvum, nicht medial, wie Schroeter (s. unten) meint, „dmn die Cenchris (Schlangenart) läfet es doch nicht über sich er- gehen, dafs sie bunt gescheckt wird, sondern sie ist so ge- schafTeu"; Sil. 13,839 quae tonäetur praecordia rostro aliiis; 1, 516 (Hannibal) horrida labentis perfunditur arma eruore; Prud. perist, 9,43 vincitur manus; 10, 116 tundatur terga. Weit ausgebreiteter ist der Gebrauch des ParticipiuniB Perfecti Passivi mit dem Accus, des betrofTeuen Körperteiles. A) Es kommen hier in erster Linie in Betracht die Parti- cipia mit der Bedeutung: geschlagen, gestofsen, erschQttert (und Opposita) und zwar sowohl in eigentlicher wie in über- tragener Bedeutung. Wir beginnen mit den Belegen der lets- teren Art, weil sie zeitlich denen in eigentlicher Bedentong vorausgehen. Man mag darin auch wieder einen Beweis daftr sehen, dafs der ganze Gebrauch auf griechische Einwirkung zurücfizoföhren ist. Enn. ann. 534 pereuJsi pectora Poeni (nach- geahmt von Sil. 8, 242 instincti pectora Poenü); ihm folgt Locrei mit drei Stellen: 1,12 percnlsae corda; 259 raentes percalsa; 5, 1122 percussi membra timore; Catull. 64, 207 caeca mentein caligine consitus; Vergil. Aeo. 8, 29 turhaias pectora; 12, 160 mentes; 599 meutem; Ot. met. 11,411 pectora-, Stat Theb. 4, 106; 7, 148 vultum; concussa meutem Verg. Aen. 12, 468; Hör. sat. 2, 3, 295 (ygl. tapätrofu« yp^wag Soph. Ant 1095); perctisaa m. Vei^. georg. 4, 357; p. peCtora iuctu Sil. 5, 581, TgL Stai silv. 5, 1, 197 flammatus p. Iuctu; mentem formidine pressia Verg. Äen. 3, 47; Ov. met. 9, 78 angebar ceu guttura forcipe pressus; conciUUus pectora Stat siW. 2, 7, 3; furiata mentem Sil 6, 514; concmstis animum Verg. Aen. 5, 869; labefactus a. 4, 395, Sil. 3, 557 mentem; arredus a. Verg. Aen. 1, 679; Stat silr. 2, *) tTeber pectora atatt pecta« und ähnl. Plnrale bei den DicbUn wegen dee HexameteracblnsBea vgL O. Keller, Uramm. AurüUe S. 30S ff. .dbyCoOgIc Der Accnaativ der Besiebnng (determinaliioniB). 217 2, 72 a. composilus; Sil. 7, 369 pacatus frontem; 2, 624 sttipe- factus inembra; 13, 273 victus luentem fuso per membra Lyaeo (In Nachbildung von Vei^. Aen. 9, 337 mnito iacebat membra dco victus, wo victua ebenso passivisch zu fassen ist, wie Hör. sat. 1, 1, 5 fradus membra labore). Ans der Prosa gehört hier- her nur Dict. Cret. 4, 5 dt^ilHati animos, denn Liv. 22, 12, 5 ist jetzt mit den Hss. hergestellt animum incessit (für inceasus); Dber animum adlevatur bei Tac s. oben. In elgentllclieT Bedeutung treffen wir derartige Participia zuerst bei dem Auct bell. Afr., der ja auch sonst zu dichte- rischer Ausdrucksweise hinneigt, nämlich 78, 10 graviter pilo Caput id3is und 85, S bracchiam gladio percussus; er findet Nachahmung bei Liv. 21, 7, 10 adversum femur tr^ula gtai- viter ictus (aber 24, 42, 2 Cn. Scipionis femur tragula coofixum erat), den wieder Yal. Max. 3, 2, 23 nachahmt tragula femur iraieetns saxique pondere ora cotUusus; Snet. Aug. 20 vulnera accepit, una acie dezirum genu lapide ictus, altera et crus et utromqae brac- chium ruina poutis consaaeiaius; Plin. h. n. 7, 103 vidneratus umernm, femur; Amm. 18, 8, 11 femur eonfixus; 24, 6, 13 umerum sagitta praestrictm; 31, 15, 13 confixi iacnlis pectora; 25,1,2 infirmatvs umerum telo; Dict. Cret. 2, 40 ictus femur, inguina; Sedul. p. 283, 19 flagris ierga sulcatus. Die Dichter bewegen sich natürlich auch hier freier: Ov. met. 11, 507 latus icta; Hot. epod. 4,3 Hibericis perusle funibus latus; Ov. met 9, 102 traieelum terga sagitta, fast 2, 110 tempora (= Schläfe), pectora 5, 709, Stat Theb. 9, 309 pectora ferro, 10, 619 cuspide pectus, 1,61 plantas; Ov. trist 4, 3,5 collxiin percussa securi; met 12, 77 colla^essos equos; rem. 111 laesus partem; fast 4, 120 laesa manum (sc. a Diomede); Sil. 10, 261 violatus arun- dine plantam, Luc 9, 679 caesa caput Gorgo; 7,528 trattsßxus pectora ferro; Sil. 540 transfizi guttur; 8, 558 ilia perfossus; 10, 455 con/bssMS pectora telia; Stat Theb. 8, 533 cuspide frontem stridtts aper; VaL PL 3, 581 pectora tactus; Verg. mor. 33 Afra torta comam (■- crispa), Lucan. 10, 132 pars sanguinis usti (=« der Afrilcuier) torta caput Aus der späten Prosa vgl. man Sid. Apoll, ep. 7, 17, 1 non dignitatem minus quam membra ooDotus, d^egen wird mau ib. carm. 5, 54 A&ica lacerata genas aigras procubuit das Participinm medial zu fassen haben <= sich zerfleischend, wie Prop. 3, 5, 11 nudum pectus lacerata, Ov. met 13, 534 eomas; Verg. Aen. 12, 605 erines et roseas laniata .dbyCoOgIc 218 G. Landgraf: genas; Ov. am. 3, 9,52 dilaniata comas, Her. 12, 157 IsniaU capillos, 14,51 u. o. sinae; ebenso Verg. Aen. 1, 481 tristes et tunsae pectora palmis; 4, 589 manu pectus pereussa de- corum flaveDteaque abscissa comas; 7, 503 palmis pereussa la- certos; Ov. met. 2, 341 caesae pectors palmis (aktivisch Ot. met 10, 723 percussit pectora palmis); Vei^. Aen. 11, 877 pereossae pectora matres (vgl fftifff»; xo^äftevat); Lucan. 2, 335 CMcussa pectus verberibas crebris profatar; Stat. Theb. 2, 136 Aurora ro- rantes exeussa comas. B) Verba velandi und indoendl (nebst den Gegenteilen). In noch hSbereni Grade als bei den eben behandelten Yerbis des „Schiagens" störst die Untersachung bei den Verbia velandi auf Schwierigkeiten in Bezug auf die Deutung des Accusativa. Frfiher falste man durchweg den Accusativ als griechische Nach- ahmung auf; nach Schroeters Abhandlung sah man überall me- diale Bedeutung in den Passivis, eine Auffassung, die noch bei Draeger und Kühner vorherrscht. Etwas eingeschränkt wurde diese oft Sulserst gezwungene Erklärung durch Engelhardt, bei dem jedoch ohne ersichtlichen Grund Fälle wie perculsi pectora bei Ennius medial, dagegen percussus pectora bei Silius pas- sivisch aufgefasst werden. Schroeter sowohl wie Engelhardt sind sich nicht klar geworden Ober den Entwicklungsgang, den diese ganze Konstruktion in der lateinischen Sprache genommen bat Nach unseren bisherigen Auseinandersetzungen kann kein Zweifel darüber sein, dafs dieser ganze Gebrauch des AccDsativB nicht in der lateinischen Sprache wurzelt, sondern auf dem Wege der Nachahmung zuerst vereinzelt auftritt, dann aber immer mehr an Boden gewinnt. Wenn z. B. Ovid. met. 7, 182 von der Medea sagt 'vestes induta recinctas, nuda pedem, nudos umeris iofusa capillos', so ist ja sicherlich vestes induta medial zu fassen -» Kleider sich angezogen habend (^ ivdv«aiidvtj)\ weniger sicher ist schon die mediale, Aufhssung des dritten Gliedes nndos umeris infusa capillos, während in der Formel nuda pedem der Acc determ. nicht zu verkennen ist. Ahnlich sagt Verg. Aen. 1, 320 nuda genu nodoque sinus coUeeta änentes. Oder halten wir die beiden frühesten Belege für diese Gruppe von Verbis zusammen, Cato orig. 1, 18 togae parte caput «Wi und Enn. ann. 565 succincti corda machaeris, so kann man die Participia ebenso gut als dativiscbe Media wie als reine Passiva auffassen, weil — und damit kommen wir auf den .dbyCoOgIc Der Accuaativ dur Beiiebung (determiniitionis). 219 Kernpunkt der Sache — yelati ebenso gut griech. xalvil»iftsvoi als xBxaivitudvoi sein kann. Mit andern Worten, bei dem Maugel des Lat«itiischen an einem Participium Perfecti Äctivi (und Medii) griff man zu dem Participium Perf. Pasaivi, und so flofs, ohne dafs sich die Sprache dessen klar bewnfst war, der Accuaativ nach mectialea Verbis mit dem Accuaativ der Beziehung nach Passivts zusammen. Daraus ergiebt sich, wie nutzlos es ist, in jedem einzelnen Falle nachweisen zu wollen, ob der Antor das be- treffende Verbum passivisch oder medial gebraucht habe. Bei gewiesen Gruppen ist wohl nur die eine oder die andere Deutung möglich, bei der Mehrzahl der Fälle aber wird es unter den be- wandten Umständen unentschieden bleiben mOaaen.*) a) Jeder Zweifel Über den medialen Gebrauch ist aus- geschlossen bei allen den Verbindungen, wo zu dem Verbum des An- oder Äusziehens das, was das Subjekt sich anlegt, im Accuaativ hinzutritt; so schon Plaut. Rud. 207 hoc quod ittäuta sum; Epid, 223 quid erat induta? an regillam induculam an mendiculam?; Men. 192. 514 indutum fuiase pallam; Ter. Euu. 708 et eamst (vestem) indutus; Verg. Aen. 7, 640 wagt sogar das Präsens loricam induititr, worin ihm die fibrigen Dichter folgen: Ov. met. 2, 425 induitur faciem cultumque Dianae. So auch bei ähnlichen Verbia, wie ferrum ci^ilur Verg. Aen. 2, 510 {^Itöwvrai ];aAx<)i>), Ov. met. 4, 511 Tiaipfaone recingitttr au- gnem; Stat. Theb. 6, 835 amictus exuUur (^= htSvBtai xtrava). Daraus folgt, dafs auch die entsprechenden Participia in solchen Stellen medial zu fassen sind. Auch hierfür bietet schon die ältere Dichtung Beispiele: Plaut. Men. 192 non ego te induittm foras esire vidi pallam?; Turpil. 74 in capite indutum ostri' nam riculam; Varr. sat. Men. 121 ostrinum indatns suppa- rum; Verg. Aen. 2, 275 (Hector) redit exuvias indutus Achillis; 7, 666 tegumen leonia indutus capiti = nachdem er eich das Löwenfell um das Eaapt geworfen hatte; Ov. fast. 5, 675 indnctus tunicas; met. 1,265 teetus caligine vultam; Her. 9, 111 hireuti coatas exuta leonis. Hierher gehört auch die vielumstrittene Stelle Hör. sat 1, 6, 74 laevo mspensi (— incincti) loculos ta- bDlamque lacerto = die sich die Kästchen mit Reehensteinen *) Duaerer Änffassnng oBifaerD aicb J. Eertelhein, Ober Gräciimen in Cicero« Beden, Prgr. Bergedorf 1B94 3. 19 f., nnd J. BreoouB, Etüde ear lei helläiiamei dans la ijntaze latine, Paria 1S96 S. 289 ff. .dbyCoOgIc 220 0. Landgraf: und tlie RecheDtafel bd den linken Arm angehängt haben («> i^ti^ Tijftivoi tag #(]'xas xal t^v TtCvaxa); Tgl. Breiious 1. 1. S.248*) b) Es kann aber auch bei dleaen und äbnlicheD Verbis der Accusativ binzugeftlgt werden, um den Körperteil zu bezeich- nen, den das Subjekt entweder für sich eelbat schmückt — »er- unziert, bedeckt — entblöfat oder von anderen schmücken u. s. w. läfst, wie Verg. Aeo. 3, 545 caput velamur amictu; geor);. 3, 383 velatur corpora aaetis; Ot. met. 6, 592 vite caput tegitwir; am. 1, 1, 29 dngere (Imper.) tempora myrto; Tei^. Aeu. 5, 309 caput nedentur oliva; 8, 457 tunica induciUir artus; 2, 271 latos ume- ros subiectaque culla veste instemor; Hör. a. p. 302 ptirgor bilem (= ich reioige mir die Galle). Deu finiten Formen ent- sprechend können auch die Participia medial gefafat werden; Verg. Aen. 6, 281 crioem vittis innexa; 3, 81 redimitus tempora lauro; Ov. am, 3, 9, 61 ändus tempora hedera; fast, 6, 483 Bacche hedera redimite capillos (vgl. Find. Isthm. 1, 37 ü&qÖois ävdfj- aäfuvoi ^aiiäxig Si/vseiv ja^zas); Tib. 2, 5, 5 devinctus tempora *) Eine auch nur anDähernd vollBUtodiga SammluDg aller Belegslelleu ist hier nicht beabBichtigt; man findet üe in den Abhandlungen TOn Schioeter, Bogelbardt und Schaafler, Syntabtiache Gi^iemeD bei den aDgasL Dichtern S. lOff. Wenn letzterer S. 12 bemerkt, dar» 'die remiscbe LiHe- ratnr kein Beispiet aufweitt, wo die Verba indaere, eiuere analog den griech. irSveiv, äfiipievyvvai, iKS^eiv im Aktiv mit dem doppelten Acca- sativ konstruiert Bind', so Übersieht er, dafa im Bibellatein — natürlich in Übersetiang der griecfa. Torlage — die Verba induere, eziiere, Baccingeie, operire □. a. in dieBer Weise konstruiert eind, vgl. ROnach It. u. Yulg. S. 437, der unter anderm anfährt Sirac. 46, 9 et induü enm Btolam glorias; 1. Macc. 3, 3 et induit ae loricam sicut gigas et sucdnxit »e arma bel- lica; Judith 10, S Kmit se veatimenta vidaitatis tuae; Jon. B, 6 openHf ae cilicium; Hebr. 2,7 glorinm et honorem eoTonasH enm. In Nacb- abmuDg solcher Stellen sagt Lncifer circumdedit se nnd Testierunt se cilicia, Tgl. Arch. 111 IS. Nach BrenouB I. 1. 8. 247 gebraucht sogar schon Siliu) Ital. an einer Stelle emfere im Aktiv mit doppeltem AocuBativ, nämlich 7,496 lam mouita et Fabinm bellique equitumque magister exuerat mentem. Allein die twei Accusative sind hier gant anderer Nator als in jenen der griech. Redeweise entsprechenden Blbelcitaten, wo beide Aec anf die gleiche Person gehen (wie auch beim Aco. des Ganien and dei Teiles, vgl. R. 316). Vielmehr tritt an unaerer Stelle za der ganz normten Verbindung monita et Fabinm eiuerat (vgl. Sil. 6, 16 eiuta pudorem; 6, lOO exntus Senium ^ immemor senii) der Accus, der Beiiehnng mentem adverbiell hinzu — im Qeiste (wie excnssus, victns, labefaotus mentem bei Sil; vgl S. 216), sodnrs der ganze Ausdruck bo viel bedeutet wie monita et Fabinm oblitus erat. .dbyCoOgIc Der Accusativ der Beziehung (detcrminationia). 321 l&uro; Hör. carm. 4, 8, 35 (fmatna tempora pampioo; Uv. luet 12, 291 prima tedus laaugine malas (nach Schaefler S. 15 = der sich die Wangen mit dem ersten Flaum bedeckt hatte?), nach- geahmt Yon Sil. 7, 691 aparsus lanugine malas und 16, 469 aspersHS prima lanugine malas; Verg. Äen. 12, 416 Veuus faciem cireumdata nimbo; Hör. carm. 1, 2, 31 nube candentes umeros aimc^ Apollo (cf. Hom, II, 5, 186 vtg>iir] tiXviiivoe »^oug und besonders im homer. Hjmnns auf Hermes 3, 217, wo es von Apollo heilst: aoQifWQd^ vB^iXy xtxalivfinivos eipiag äfiovg); Verg. Äen. 10, 133 caput detecttts honestum; Ot. met. 13, 688 aper- tae pectora matrea; Prud. cSymm. 2,38 ves^tfoi papillas; Prop. 2, 2, 7 pectus operla comis; Or. met 4, 94 adoperta vultum; Tib. 1, 1, 70 Mors adoperta caput; Hör. a. p. 277 peruncti faecibus ora (= Hom. II. 14, 175 Xi/6a xaXhv alti^tiivii). Wie mau sieht, entspricht das latein. Partie. Perf. Pass. bald einem griech. Partie. Aor. Med., bald einem Partie. Perf. Passivi oder Medü. Was hindert also, auch in den lateinischen Beispielen ein reines Partie. Perf. Pass. zu sehen? Ja gewisse Fälle, in denen sich die Handlung auf leblose Gegenstände erstreckt oder wo Gewalt gegen das Individuum ausgeübt wird, also von reflexiver Tbätigkeit keine Bede sein kann, zwingen sogar zu dieser Annahme. Man vgl. Ov. met 10, 104 sueäncta comas pinns; 14, 97 velatos flaventi Corpora villo (sc. scopulos); Stat. silv. 1, 1, 82 puro celsnm caput aere saeptus (sc. equns marmoreus); auch Ov. met. 1, 332 umeros innato murice tectum Tritona vocat kann nur passivisch verstanden werden. Hierher gehören ferner die Participia, welche 'gefesselt' bedeuten, wie Catull.*) 64, 297 resiricttis membra catena; 122 devinctam lumiua somno (aber medial ib. 65 lactantes vincta papillas; Hör. ep. 2, 1, 110 fronde comas vincti cenant); Luc. 6, 665 vincti terga gigantes; Verg. Aen. 2,57 manus re- mnctnm post terga; Ov. met 14, 672 religaiam bracchia, denn man wird doch nicht erklären wollen: 'die sich die Arme hat binden lassen' etwa nach Analogie von Hör. ep. 1, 1, 94 curatm capillos = der sich die Haare hat zustutzen lassen. Hinwiederum lassen bald mehr bald minder mediale oder passive Auffassung *) El iit beieichnend fOr die hiatoriscbe Betrachtuag dieses Spracb- gebranchB wie fOr deaaeu unlateinisches Wesen, daTs Catull, 'der an der Grenze der arch^acben and klaaslBcheD Latinjtät atebt', den Äcc. graecas tiDr in diesem epischen Gedichte anwendet, daa bekanntlich auf ein aleian- dnniiches Mostet znrflckiDführen ist. .dbyCoOgIc 222 Q. Laodgraf: zu die Passiva fundi und Composita: Ov. met. 1, 4S4 suffundilar ora rubore; Verg. Äeo. 1, 228 lacrimis oculos su/fusa (vgl. Schiller: 'das Auge vom Weinen getrObet'); 5, 135 umeros oleo perfusa uitescit; 12,65 lacrimis perfusa genas; 10,838 coUa fovet fvsus propexam iu pectore barbam (= xa&eifUvog Tov afäyrnvu)', Sil. 9, 514 Yulturnus multa comam perfusus arena; Ov. met. 13, 688 effttsae comas matres; Verg. georg. 4, 337 cae- Bariem effusae; 8)1.14,570 fusa comas Nereia (oft!). Ebenso häufig ist die Formel crinem (comam, capillos) soluta, vgl. Schaefler S. 18. Der Gebrauch der Prosaiker beschränkt sich bei der Gruppe a) fast ausschliefslich auf das Verbum indui. Als erste Stelle galt fraher Pa.-Comif. 4 § 60, allein hier liest jetzt Marx: citha- roedus palla inaurata inductus. Es eröEFuet somit Livius den Reigen, wenn er 27, 37, 12 sagt virgiues longam mdulae vesiem; am häufigsten unter allen Prosaikern finden wir diesen Gräcismus bei Curtius, der 7mal den Accus, auwendet gegen 5 Stellen mit dem Ablativ, wenn nicht auch an diesen mit Einch der Accusativ herzustellen ist: 10, 7, 13 vestem fratria induitur; 7, 5, 16 tbo- racem indutus; 8, 9,24 carbasa, quae indutus est etc.; Tac. bist 2, 20 bracas indutus; in fihertragener Bedeutung Vell.2, 41 dissimilem fortunae indutus habitum; Flor. 2, 21, 11 maximos induta cultus (Cleopatra); Sen. vit b. 13, 3 stolam indutus; Plin. h. n. 8, 194 quales (se. tunicas) tirones induimtur novaeque nuptae; Suet Cal. 52 indutus paenulas; Ner. 51 sjnthesinam indutus; Plio. ep. 2, 20, 11 tunicas, quae erat induta; Apul. met 6,30 induta laqnenm; Tertull. resurr. cam. 42 redinäutua car- nem; Lactant inet. 4, 14, 7 (ex vetere interpr.) lesus indutus vestimenta sordida {'^ ivSeSt/ftivog ^tmopä ffiaTa); Sulp. Sev. ep. 1, 12 vestem, quam indutus erat. Das Gegenteil etui fahrte Äpulejue in die Prosa ein, bei dem überhaupt diese Ausdrucks- weise zur Manier wird: raet. 11, 14 superiorem exutus tnuicam; Lact.de mort. pera. 19, 4 exutum veetem privatam. Yereinseit sagt PetrOQ, 60 Candidas sucdncti tunicas; Dict. Cret. 4, 1 1 pu- gionem incindus; Apul. met. 8, 27 tunicas cingulo subligati; 9,20 fin. tunicas iniectus. Ja noch bei Gregor von Tours lesen wir vestimentum quod indutus aum; in lenteaminibus quae induta erat; aucciucti arma, cf. Bonnet S. 536. b) Übergehend auf die zweite Gruppe hat, wenn wir dem Zeugnis des Servius zu Vei^. Aen. 5, 755 trauen dürfen, schon .dbyCoogIc Der Accasativ der Betiehnng (determinationiB). g23 Cato orig. 1, 18 gesagt: incincti ritu Qabino, id est togae parte caput velati, parte auccincti; vgl. Taurus bei Gell. 7, 10, 4 Euclidee tnoica longa muliebrt indntas et pallio rersicolore amictus et Caput rica vdatus; Mela 3,7 obscena velati; Hier. Euseb. chron. 33 p. Chr. vix panno verenda contedus; Apal. met 10, 30 caput contects folgenti galea; Tel). Fat. 2, 83, 2 caput redimihis arun- dioe; Amin.26, 4, 3 tempora diademate redimitus; Tac. aDn,2, 17 obliias faciem; Apul. met. 8, l manaa infectus humano cruore; 11,10 illae limpido tegmine crines madidoa obvolutae, bi ca- pillnm derasi funditua — candido linteamitie ci actum pectoralem iniedi; Gell, 3, 4, 1 barbam desisse radi; 11, 9,1 lana multa Collum cervicesque äreumvolutus ; Apul. met 9, 27 pedes luteis induti calceis; 9, 12 vibicibus lividinis totam catem depicH (Tgl. unten) dorsumque plagosum inumbraii — exiguo tegili pubem miecU — frontes litterati et capillum semirasi et pedes anulati — palpebras adesi; 13 capita demersi — pectora exulcerati — costas remtdaü u. s. w. Tgl. Sil. 12, 755 midtüa lacertos; YaL 5, 136 latus atqae umeros nudata. — Lact. opif. 7, 6 maculia terga disHncti; Sulp. dial. 2, 3, 9 pulvere caput atque ora eon- spersi, womit zu vgl. Sil. 9, 511 denso fauces praeclums pulvere miles; zur Lactanzstelle vgl. Or. met. 3, 227 nigram medio fron- tem disiinctus und Verg. georg. 4, 13 pieti squalentia terga lacerti. C) Verba pingendl o. ähnl. Während an der letzten Stelle piclas sicher paseiviach zu fassen ist (vgl. die 8. 216 aus Luc 9, 713 besprochene Stelle Cenchris pinribus notia variatam pingiiur al vom), kann man die mediale Deutung zulassen Aen. 9, 582 ptcfus acu chlamydem; 11,777 pictus acu tunicas; 7,796 picti scata Labiei (= die ihre Schilde sich bemalt hatten); Yal. 2, 150 picta manuB placet (= sie gefallt dadurch, dals sie ihre Hände tätto* wiert hat), vgl. Ennod. cann. II 82, 4 picta genas facies sim- pliciter placuit; Stat Theb. 4, 267 imbelli parma pictae Caljdonia matris proelia (= der die Treffen seiner Mutter sich auf seinem Schilde hatte malen lassen). Nach Analogie von pictus ist tn- scr^tus gebraucht von Verg. buc. 3, 106 die, quibus in terris inscripti nomina regum nascantur flores; ferner cadatus: Sil. 1, 407 flnminea uma caelatus Bagrada parmam; 10, 175 caelatne Gorgone parmam; besonders aber expressus: Yal. 1, 398 inseqaeris casuaque tuos expressa, Phalere, arma gerie; 2,655 anrea ge- stant pocula, bellorum casus- expressa receotnm, ja sogar Tacitus .dbyCoOgIc raf: Der Accasativ der BesiehuDg (de t er min.). hmuDg seines älteren Zeitgenossen bist 3, 74 aniDi- IU8 saos in marmore expressam. In solchen FiUtn ilas Partie. Perf. Pass. der Bedeutung nach einen Act. selir nahe. Äfanlich aafzufassen sind Stellen :. 10, 158 pnppis rostro Phrygios subrnnda leon«! am Schnabel Löwen als plastischen Schmn^ u und 2,373 perque pedes traiectus lora tumentn üTse Riemen durchgezogen tragend, 7gl.Sopb.0ed.K. (To^ovg nodolv axfuis^ — Ov. met. 11, 396 infeäiiK OS (vgl. oben die Stelle Apiil. met. 8, I); Sen. um. e multo Sardine infectae manus; Ot. meL4,9i eaena boum spumantes oblita rictus (vgl. oben die :. ann. 2, 17), nachgeahmt ron StaL Theb. 11,86 uiue rictum; Verg. geoi^. 4, 15 manibns Procoe a cruentia; Sen. Äg. 367 nuUo Collum signiti eb. 4, 460 ardua ferro signati capita greges. . matandi: Yerg. Aen. 1, 65S faciem mtUattis i\ 7,425. 9,81 mutatus membra; ib. 9, 399 onrt ;. Aen. 12,224 formam as^muiafa Camerti; Prep. rsa Caput (verwandelt) primos mngiverat annos. ^net das Particip versus in der Bedeutung ^gerich- er nächsten Gruppe. Terteudl u. ähnl.: Verg. georg. 3, 273 ora venu Aen. 12, 172 cottversi lumina; 11,507 oculoa in 6, 156 maesto defixus lumina vultu; Ov. metlS, v^sus in agmen. Aber Val. 1,618 eonversa front« iquum latus and 3, 343 ille suam vultu a eomerm tra manu tenet mOssen passivisch aufgefafst werden, rsten Stelle von einem leblosen Gegenstande, u an einem Toten die Rede ist, dessen Antlitz ul infen nach der Stadt hin gerichtet worden i 11,480 oculos daecta decoros; Stat Theb. 2, SK ae genas; Verg. Aen. 1, 561 Dido vultum demm Tr. 1133 maestum caput demissa; Luc. 9, 738 Unit väbrend an der S. 217 besprochenen Stelle Ut Caput nur passivisch oder vielmehr adjektinieli => crispus (kraushaarig). I. G. Lsaignt .dbyCoOgIC Nugatj = iiugax. Der Gebrauch des Wortes 'nugas' ist in morpbologieclier, semaDiolt^iacher und syntaktischer Hinsiclit noch nicht genügend khtr gestellt. Man hat folgende Verwendungen scharf auseinander- zuhalten. 1) Nugas steht als elliptischer Accasativ von nugae ^* Possen, Dnsinn, Dummheiten (sc. agis oder agit) häufig bei Plautus: Capt. 613, Pers. 718, Amph. 604, Most. 1088, mit agit Trin. 396. Auf dieses nugas beziehen sich Glossen mit dem Interpretament nihil, z. B. Corp. gloss. IV 468, 53. 2) Das Plnrale tantum 'nugae' wird, wie im Griech. XrJQOg, m der Umgangssprache auch von Personen gebraucht = Possen- reirser, Windbeutel, so Plaui Poen. 348 von einem Mädchen 'quam m^s adspecto, tarn magis nimbatast et nugae merae'; besonders gerne von Cicero in den Beden (Seat. § 34, Mil. § 55) and Briefen: ad AtL 6, 3, 2 und 5 amicos habet meras nugas, od Qu. fr. 1, 2, 2, 4 ego nugas maximas omni mea comitate compleins sum. 3) Das Adjektir nugax «= nichtsnutzig wurde in der Um- gangs- und Volkssprache nugas gesprochen und auch geschrieben, wie sescenti neben seaMienti, Sestius neben SeaHiius, Xerses neben Xerxes, meretris neben meretri^;, Allobros neben Allobroa;, palans neben pbalanx*) erscheint (vgl. Archiv IS 361) und umgekehrt milex neben miles, ariea: neben aries (App. Prob. IV 198), praegnax bei Falg. mytb. 2, 3 neben praegnas. So steht nugas adjektivisch bei Varro sat. Men. 513 B. quodsi Actaeon occupasset et ipse prins Buos canes comedisset, non nugas saltatoribus in theatro fieret? und an einer bis jetzt in den Lexikis fehlenden Stelle Cael. ep. fam. 8, 5, 1 im Medicens: qui tarn nugas esset. *) EbeaBo deutet dne bei Colain. 1, 7, 8 citierte Sprichwort «ummmn ini ramma cnuc darauf, daTs man crui sprach, vgl. Wolfflia Archiv I 679. .dbyCoOgIc 226 0. Landgraf: Mendelssohn und MUller haben diese rulgäre Form, obwohl sie 8ebr gut zu der auch sonst Tolkstümlich angehauchten Sprache des CaeliuB pafst, nicht in den Text zu setzen gewagt, Becher und Burg in ihren Monographien über die Latinität der Caelius- briefe schneigen ganz davon. Man darf wohl vermuten, daXs auch an den beiden Stellen bei Petron 52, 16 und 18 nugai es und ne eis nugai im Archetypus die Form nugaa stand. Offenbar sind diese Petronstellen der Caeliusstelle sehr ähnlich. Um so mehr mafo ich mich wundern, dafs Bücheler-Windekilde Lat Deklin. 2. Aufl. S. 48 in der Verbindung augas esse einen Beweis für die transitive Natur von esse sehen, mit andern Worten nugas als Accusativ von nugae fassen. DelbrQck in seiner vergleichenden Syntax der indogerm. Sprachen S. 372 schliefst sich dieser Auffassung an und erklärt den Accus, nugas als eine erstarrte, nicht mehr als lebendigen Kasus empfundene Form, aU Indeklinabile, ' Die Erstarrung dürfte vor sieb gegangen sein in dem elliptischen Gebrauch des Objektsaccusativs nugas == Unsinn, wie er bei Plautus belegt ist.' Wir werden unter Nr. 4 ein indeklinables Adjektiv nugas kennen lernen, dessen Gebrauch jedoch nicht aus dem elliptischen Accusativ nugas (Nr, 1) heraoa- gewachsen ist, sondern ans dem im sermo cotidianus nugaa ge- sprochenen Adjektiv nugax (Nr. 3). Die £xiatenz dieses Adjektivs bezeugen ferner nicht nur zwei Belege aus Salviau de gub. YII 1, 6, wo nugas in Verbindung mit miser und pauper erscheint, sondern auch die Glossen mit den Interpretamenten inutilis (Corp. gloas. IV 126, 42; 542, 38 (c: nugax!); vilis (IV 262, 35); neqaam, nequus (V 374,42); 'qui ad nullam utilitatem pertinet' (V 227,7; nugax ex nugas corr.!). Die Glosse V 314, 35 nugas; inutilfs, die nicht in inntilis geändert werden darf, führt uns hinüber sa 4) Dem indeklinablen Adjektiv nugas. Dieses haben die lateinischen Grammatiker im Auge, wenn sie sagen: nugas, licet indeclinabile sit, tarnen commune trium generum est; dicimns enim: hie et haec et hoc nugas (Charis. p. 27, 5), oder wenn sie es mit nequam, frugi auf eine Stufe stellen (Charis. p. 35, 21; Diomed. p.308, 18). Wohl nur wegen der gleichen Endung stellt es Priscian V 23 und VI 52 weniger treffend neben hoc fas, nefas. In mehrfacher Hinsicht interessant ist die Bemerkung Bedas p. 281, 12: 'Nequam et nugas omnis generis et nnnieri sunt et per omnes casus curruut semper aequaliter dicta, quamvis Augustinus dicat nugae, nugarum, uugis (also auch hier die Ver- .dbyCoOgIc Nngas — imgfti. 227 quicktmg des Sabstaativa Dogae mit dem Adjektiv nugasl). Ferant autem, qnod nugaB hebraeuB sermo sit et idem apud eos BigDiöcat, id est levis et pravae mentis homines.' Woran die Gewahrsmäimer Bedas dachten, hat sich mir sofort mit Sicher- heit ergeben, als ich das bis jetzt nicht beigezogene Bibelcitat Sophonja (Zephanja^ 3, 18 gefunden, das in der Vulgata lautet: uugas, qui a lege recesserunt, congregabo, quia ex te erant, ut Don nltra hsbeas super eis opprobrium', womit übersetzt wird das hebräische: 'nuge mimoSd äsäfthi miöä§k hajü, äl^ha cherpä. Nach gefälliger Mitteilung meines verehrten Kollegen Herrn. Prof. Engelhard dahier ist nngS vermutlich aafsei^ewöhnliche Form des Participium Niphal statt nogc von jaga 'drücken* (vgl. Gesenius § 69, 2 Anm. 5), so dafs der Vers ganz wörtlich lautet: 'Bedrückte vom Fest (^ fern vom Fest oder ■= wegen des Festes) habe ich gesammelt; von dir (■>» aus deiuer Mitte oder -= fern von dir) sind sie gewesen; eine Last (war) auf ihr Schmach.' Offenbar ist der hebräische Text verdorben, und Hieronymus hat in der Verlegenheit zu dem gleichklingenden nugaB gegriffen, so dafs der Sinn seiner Übersetznng ist: 'Leichtsinnige Menschen, welche von den gesetzlichen Festen sich ferne halten, werde ich wieder zu denselbeo versammeln, weil sie von dir waren (zu dir gehörten), eo dafs du nicht mehr ihretwegen Schande hast' An dieser Stelle ist also nagas im Sinne von 'levis et pravoe mentis homines' angewendet, wie Beda richtig erklärt, und steht als Accus. Flur. gen. mascol. £benso in den beiden andern Belegen, die ich für das indeklinable Adjektiv nugas gefunden habe. Auf der Wandmalerei eines pompejanischen Badezimmers lesen wir die Inschrift: Nugas eos •= diese Dummköpfe! (Corp. inscript Lat IV 1467). Den andern Beleg bietet uns die Versio Palatina des Hermae Pastor sim. IX 5, 2 ut si quos lapides nugas invenerit in ea (sc. structura turris), mutet eos = iva iav civeg Üi^oi eax(fol £VQ£9m0iv^ äHa^i} avrovs. Damit deckt sich völlig das Interpretament in der lateinisch- griechischen Glosse U 135, 5 QUgas: eiatffög, während ebenda Z. 7 nuga (d: nugaz!) erklärt wird durch Oaxfidg und ätfGAj'ijs- Wie aber, fragen wir zum Schlüsse, ist es gekommen, dafs das Adjektiv nugas ein Tndeklinabile wurde? Der Hei^ang ist genau so wie bei damnas. Zuerst wurde diese aas damnatus verkürzte Form nur mit Bezug auf eine Person gehraucht in der Formel damnas esto. In der Folge aber, als man aucii mit .dbyCoOgIc G. Landgraf: HugsB =- nngtii. i und mehr Peraonen zu thun hatte, blieb man gleicbvolil dem einmal geläufigen damnas — wie hätte auch der Genitit Bo Bollen? — und sagte ungescheut: Lucius Tiiius et Gms 9 Publice Maeyio decem dare damnaa snnto (Paul. D^. 122); heredes damnas sunto u. b. w. Ygl. praesente me, te- ibus. Ebenso setzte mau anfönglioh nngas nur in Beziehong inI 0 Singular (vgl. qui tarn nugas esset Gael. ep.); allmählicl schwand das Verständnis f&r das wahre Wesen des »elt- en Wortes immer mehr, uud man gebrauchte es — yielleictt r Einwirkung des synonymen Adjektivs nequam — wie &em Indeklinabile. Manchen. 6. Land^iT. Volgfirlateiniscties bnbia. graba. In der bertlhmten Handschrift (cod. Bodl. Aoct. F 17 32), wekiv Teil (von foL 19 — 3G) von der Hand eiües wSliBcheo (Welsf, eibers iD der ersten Hälfte des nennten Jahrhunderts geschrieba kommt auf fol. 28 recto das Wort bubia vor in der BedeoCmt: 'mannliche Brust'. Vgl engl, bnbby. Die Seite enth< ein Bmb- [ 'De menanris', und von verschiedenen LangenmaJ«en digitoi \&, cubitus, greSBus u. s. w. wird das Wort cubitus durch eine den e gleichzeitige GIobbc erklärt: & bubia usque ad ungulas. Einig! BSD dieser Seite sind keltiBch, die meisten aber lateiniGch, mi sagt mir, dafs es im Keltischen kein ähnliches Wort wie babiagiel'-^ te bubia das Stammwort Ton ital. bogia Ei-atzbliUcheii sein?] Das Stammwort von grabatum, Ruhebett, lernen wir dnrcb eint iwQrdige Glosse des zwölften Jahrhunderts (Text eehntes Jabit en (Bibl. BodL Land. Ist. 26, fol. 86 recto): grabatum est lecio.- eriim, ubi tantum capiti quid aiibstratnm est; dictum a gni»- est Caput. Oiford. W. M. Lindssj. .dbyCoOgIc • Die Ellipse von ars. ObschoD die SobstantiTierung der Ädjektiva durch AuslassuDg des Hauptwortes tod Dräger {V 59 — 66) und Kühner in die histo- riache Grammatik gezogen wurden ist, während Nägelsbach in seiner Stilistik § 21—27 die Substantivierung ohne Ellipse be- handelt (sapiens, boni, honestum, probabile), so genügen doch die gesammelten Beispiele kaum 2u einer dQrftigeu Übersicht Selbst das Rottweiler Programm von J. N. Ott (Tabingen 1874) f&llt diese Lücke nicht ans, und annähernd Vollständiges bietet nur Wölfflin Arch. IX 285—291 über die Ellipse von navis. Durch denselben wurde der Unterzeiclmete ermuntert, die Unter- sncbung fortzusetzen, und zugleich durch Etat unterstützt, wofür er ihm auch öffentlich seinen Dank ausspricht Wie sich bei navis gezeigt hat und bei ars bestätigeu wird, hatte die Ellipse ihren Ursprung in der Umgangssprache und drang von da ia die Litteratur ein. Wir sind auch im stände nachzuweisen, dafs der vollständigere Ausdruck der ältere ist; denn Terenz sagt nur ars mnsica oder musica als Meutr. plur. (Enn. 477 fac periculum in litteris, fac in palaestra, in musicis), während musica als Femin. sing, erst der sog. Cornificins ge- braucht; poetica ars schrieb Cato, occupatio philosophiae, poeticae zuerst Cicero de inveutione; magicae artes Hnden wir bei Vergil, magice nicht vor Plinius nat bist Diese Substantivierung der Ädjektiva hat darum in den romanischen Sprachen eine so greise Ausdehnung erlangt, weil die Ableitungen durch SnfSze den StammwSrtern quantitativ überlegen sind; man vergleiche nur dies, dinmum (tempus), franz. jour; hiems, hibemum (tempus) oder hibemus (annos), hiver; pectns, pectorina, poitrine. Auch zur Differenzierung wurde die Ellipse gebraucht, beispielsweise am Cucurbita Kürbis von Cucurbita Schröpfkopf zu unterscheiden; der letztere nämlich heiCst franz. ventouse ^ Cucurbita ventosa. .dbyCooglc 230 John C. Bolfe: Um nan einen weiteren Beitr^ zu liefern, haben wir das Sub- stantiv ars gewählt wegen des weiten Ümfanges seiner Bedeatuig. Wir brauchen hier nicht anf die Etymologie des Worts einzugehen, da ffir die Ellipse nur die drei Bedeutungen 'Haod- werk, Kunst, Wissenschaft* in Betracht kommen, welett streng zu scheiden kaum mÖgÜch ist. Alter als Emut nud Wissenschaft ist wohl das Gewerbe, d. h. die Arbeit der Sklaien und der niederen Stände, die artee sordidae oder illiberales, w fallonia, sotrina, coquina. Wie die Rümer darüber dachten, sagt uns Cicero offic. 1, 150 opificee omnes in sordida arte TerBaotur; nee enim qniddam ingeuunm habere potest ofßcina. Und eben- dafielbst: minime artes eue probandae, quae sunt miniatrae nkf- tatum, cetarii, lanii, coqui, fartores, piscatores, ut ait Tereotira (Eun. 257). Noch tiefer rangieren die Parasiten (Plaut CapL 46S parasiticae arti maxamam malam cmcem), die Hetären (Ta Heaut. 226 ignaram artis meretriciae), die Wfirfelspieler (An- mian 14, 6, 14 qui artem tesserariam profitetur). Auf der Grenze zwischen Handwerk und Kunst steht lüt Thätigkeit der Schauspieler, die schon von Plautus erwähäc histrionia. über den Unterschied zwischen ars und acieotii spricht Victorinus bei Halm, Rhet min. 219; aber ars und di- sciplina Isidor orig. 1, 1, 3. Die allgemein bildenden WisMii- schaften der R5mer sind in dem Kreise der uovem discipliiw. fiber welche Varro schrieb, zusammeugefafst; wie daa Cbristui- tum daraus die aeptem artes liberales gemacht hat, ist rm W&lfflin im Arch. IX 349 f. auseinandei^esetzt. Aufserhalb dies« Kreises stehen Specialwissenschaften (wenn man das Wort ge- brauchen will), wie die haruspicina oder die Magik, welche ge- legentlich zum Handwerk und zum Charlatanismus herabaiiika konnten. Es wird zunächst unsere Aufgabe sein, die Adjefclära o^^ ihrer Bildung zu klassifizieren. Schon die griechischen mit SnlBi -txo- zeigen Ellipse von xixvri. Die Römer haben bald die Yttmi- Wörter stehen lassen, wie Ao/ix^ bei Cic. fin. 1, 22, 8tttXttut\ de or. 2, 157, losixi) top. 2, 6; manchmal sind sie in lateiii- sehen Buchstaben geschrieben, wie rhetorice bei QuintÜiu 2, 14, 2, ethice 2, 21, 3, magice Plinius n. h. 30, 7, analyti» apotelesmatice, djnamice, empirice, gnomonice, gnoslice, matlienu- tice, optice; oft werden sie auch latinisiert^ wie niusica, pi- .dbyCoOgIc Die Ellipee tod are. 231 laestrica, architectoDiea, arithmetica, Mtrologica, athletica, cruB- matics, dialectica, encanstica, geometrica, hartuonica, mechanica, oi^anica, phjaica, piraüca, plastica, poetica, sophiatica, theorica. NatUilich ist musica nicht Nebenform von mnsice, wie Ott und Dräger die Sache aufzufassen scheinen, sondern es ist Femin. von masicas und Ellipse von ara anzunehmen. Ungewöhnlich ist artis mathematicea in den Scholia yetera zu Juvenal 6, 580 (tua- thematicam artem 6, 566). Genaueres in dem folgenden alpha- betischen Verzeichnis und bei Fr. Neue, Formenlehre I* 40. Wie in den Endungen, so hat auch in der Wahl der Worte der Purismae mit dem Gräcismus gekämpft. Der Redner Anto- nius halte de ratione dicendi geacbrieben (Cic. Brut. IQB), ebenso (Paendo-) Cornificins nach Marx proleg. 73 sq., und Qnintilian be- zeichnet 80 sein Werk I prooem. 1, obscbon er ihm thatsächlich den Titel De institntione oratoria gab nach dem Widmungs- Bchieiben § 1. Rhetorica ara oder praeceptio, ancb rhetorica elhptisch gebraucht Comificius wiederfaolentlich, 1, 1. 2, 44. 3, 1. 4, 56 im Verlaufe seines Handbuches, aber im Titel vermied er wobi absichtlich das Fremdwort. Bei Qnintilian finden wir noch drei andere Übersetzungen, oratoria, oratrix und elocutriz. FOr Grammatik sagte man litteratura: Quint. 2, 1, 4 grammatice, quam in latinum transferentes litteraturam Tocayernnt; 2, 14, 3 gr. litteratura est, non litteratriz, quemadmodum oratris, nee litteratoria, quemadmodum oratoria. Die Dialektik nannte Qoin- tihan 3, 4, 10 aermocinatriz, 12, 2, 13 disputatrix. Die Logik fibersetst Cic. fat. 1 mit ratio disserendi. Endlich finden sieh einige nene Namen bei Boethius: resolutoria — analytice, de diff. top. 1. Patrol. Mig. 64, 1173; cavillatoria == sophistice, in top. Cic. 1 Mig. 64, 1045; inveniendi ars ~= topice Boet. in top. Cic. 1. Mig, 64, 1048; körzer inventio. Über die eingebOrgerten Fremd- wörter philoaophia, rhetorica, dialectica, physica vgl. Cicero, unten s. T. phyaica. Das Saffix -ico- wird aber auch lateinischen Stämmen an- gehängt, wovon fallonica das älteste Beispiel ist. Zwar sagt Plantus fullonia, nicht fallonica, wie bei Dräger steht; aber Cato an einer Stelle ^r. calt. 10, 5 fullonica (14, 2 fullonia); and ilafa nicht korrigiert werden dOrfe, zeigt eine Inschrift von Arpinum, Corp. inscr. I 1177, wo die Orthographie FVLONIOA (neben Tillius and tarrim) wegen der unterlassenen Konsonanten Ver- doppelung auf ein hohes Alter weist. Histrionica ist erst irebii tat UU htxikov. X. Boft 2. IC DgilizcObyCoOglC 233 John C. Rolfe: Qachklassiecb, belegt bei LampridinB, wtbrend der Prolog za Plaatns Ampli. 89 and 151, sowie Seoeca exe. controv. 9, 2 pg. 435, 11 M. bistriooia geben. Ob fabrica direkt von faber abgeleitet sei, etwa wie pedica von pes, oder ob es Femin. tob fabricua ist, mit Ellipse von ars oder ofGcina, ist schwer za ent- scheiden; thataäcblich bezeichnet es bei Terenz die Werkstätte, bei Cicero das Metier. Beispiele des Adjektivs fabricus fehlen, sowie für pedicas, oder sie sind onsicher nud erst spät, wie bei dem Juristen Panlas, Dig. 33,7,19 arte fabrica. Vgl noch Tolatica. Die lateinischen Adjektirsaffize gehen aaf Nomina agentis auf -o oder -tor (-sor) zurück, sodsfs die Formen anf -onia oder -toria aoBgehen. Dahin gehören: fallo fnllonia, histrioni«, * barbator barbatoria, aedificatoria, fosetvia, litteratoria, oratoria, pictoria, piscatoria. Eine andere Femininbildung zeigen cavillatrix (Dialektik), dispntatrix, elocatrix, enontiatrij, ezercitatrix (Gymnastik), inventrix (Topik), iudicatriz, oratrix, sermociaatrix , alle bei Qaintiliaa, welcher aber diese Formen nicht selbst scfaaf, sondern sich 2,15,21 ausdracklich anf Tor- ^oger beruft. Von meretrix wird abgeleitet meretricia. Ebenso tritt das Snffix -ino- an Personennamen an, wie figalus fig(a)lina, medicos medicina, coqnos coquina, Butor 8ut(o)rina, haruspex haruspicina. Faratrina, das Stehlen, bei Apal. met. 6, 13. 10, 14 lä&t sich nicht wohl mit tonstriaa, pistrina, lavatrina vergleichen, da es keine Ortlidikat bezeichnet, sondern ist wohl Femin. des Adjektivs, da wir aach einen deus furatrinns kennen. Textrina bedeutet beides, die Ennst and das Lokal. — Harnspica, Wabrsagerkunst, welches Dräger S. 60 anführt, ist schon der Bildang nach unmSglich und nirgends bezeugt; bei Plautus mil. 692 bezeichnet es richtig eine Wahrsagerin. An Sachnamen wird angehängt das Suffix -ario-; s. B. herba herbaria, äatnra fiaturaria, purpura purpuraria, cretaria, scrutaria, tabemaria, eellularia, argentnm argentaria, medica- mentum medicamentaria, nummalaria, ungaentaria, numereria, caementaria, furnaria, lintearia, naviculum navicnlaria. Vgl Stolz, bist. Gr. 1 469. Von den PersonennameD notarius und abecedarins sind weiter abgeleitet notaria und abecedaria, nämlich an. Die Nebenform -aris kenne ich nur in stellaris bei Tertallian. Eine Ausnahmsform ist auch harnspicalis => haruspicina, and forensis. S. uuteu. .dbyCoOgIc Di« Ellipse von ars. 233 Äa Stelle eines Adjektivs kaDn auch der Genetiv treten, z. B. Cic Sn. l, 42 ars gubernatoris; divin. 1, 24 ars gubernandi; Plinins nai h. 25, 6 ars medeudi; Gell. 15, 17, 3 disciplina tibiis canendi ^= tibicinaria. Von dem Neutrum plar. musica (ric fiovatxä) ist schon oben gesprochen, und es mögen nur noch dialectica, geometrica als weitere Beispiele angeführt sein. Auch der Plural Bomeri bezeichnet so ziemlich die Zablenlehre (Arithmetik) bei Cic. TuBC. 5, 10. Wenn das Snbstaatir dem Eigenschaftsworte beigegeben wird, 80 lätst eich über die Stellang keine bestimmte Regel geben; düfs das längere Ac^ektiv nachgestellt werden solle, wäre eine theoretisch Temflnftige Vorschrift, welche sich aber in Praxis nicht überall bestätigt. Man TCi^leiche nar poeticae artis bei Cato p. 83, 2 Jord., argentariam artem im Corp. inscr. VIII 715G. Wir finden bei Piautas £pid. 450 arte dnellica neben Gapi 469 parasiticae arti; bei Varro ling. lat. 5, 93 arte medicina neben Corp. inscr. VIII 241 medica arte; Gorp. inscr. I 206 artem Indi- cram gegen Justin I, 7, 13 ludicras artes; bei Apnlejua ara magica gegen das rei^lianische magicae artes n. s. w. Im grofsen Ganzen ireilich wird die Voranstelluug des Substantivs viel häufiger sein. Vgl unten atbletica, cretaria, flaturaria, grammatica, mechanica, meretricia, musica, oratoria, purpuraria, rhetorica, tesseraria. Es muls aber ausdrücklich bemerkt werden, dar» als zu er- ^zendea Substantiv nicht allein ars in Betracht kommt, sondern BDter Umständen auch disciplina, was Dräger nur ganz bei- läufig bei hamspicina erwähnt hat So lesen wir bei Apul. met. 2, 30 magicae disciplinae gegen 2, 1 artia m.; den gleichen Wechsel zeigen met 3, 29 und 3, 18. Vgl. unten mechanica. Wie nahe eich die beiden Worte berflhren, beweisen ans die novem disciplinae des Varro, wenn man sie mit dem Namen der artes liberales vergleicht, nnd obscbon das Christentum die sieben artes liberales durchgesetzt hatte, spricht doch Isidor diff. 2, 150 ganz im Geiste Varros von den Septem disciplinae. Weil indessen ars den grSfseren Bedeutungsumfang hat, scheint es angemessen, Oberall ars zu ergänzen, wo für disciplina kein besonderer Grund vorliegt Im Juristenlatein wird auch negotiatio in diesem Sinne gebraucht, z. B. Ulp. Dig. 14, 4, 5, 15. 16. duas negotiationes eiercere, sagariam et linteariam; duas tabemes eiusdem nego- tiationia. Vgl. unten cretaria, flaturaria, purpuraria. Dagegen muls man mit der Ergänzung von res, welche hier uud da .dbyCoOgIc 234 John C. Bolfo: empfohlen wird, sehr vorsichtig sein, zumal sichere Beispiele dieser Ellipse kaum Torliegeo, vielleicht in summa; dagegen ist die Stelle,' auf welche sich Dräger beruft, Sen. exe. contr. 3 praef. 5 nno die privatas plures <^quam duas^ non agebat, pnblicam autem nomquam amplins quam unam uno die uobedenklich za streichen, da besser causa ergänzt wird. So liegt auch kein genflgender Grund vor, bei piraticam faeere das Objekt rem eu ergänzen; man muTs eben nur den Begriff ars etwas weiter fassen, worauf schon oben bei parasitica und meretricia hingewiesen worden ist Ygh unten pecuaria. Über medicinam faeere TgL daa alphabetische Verzeichnis. Andrerseits ist es unzweifelhaft, dals bei manchen Adjektiven verschiedene Sabstantiva in ganz verschiedenem Sinne ei^oit werden müssen. Bei aeraria, argentaria, anraria, ferraria kann man sowohl an die Grube (fodina) oder Mine denken, als auch an die Werkst&tte (officina oder taberna), bezw. das Banklokal (mensa), endlich aber aach bei ai^entaria an das Geschäft des Bankiers. Gewöhnlich ergiebt sich die bestimmte Deutung aus dem Zusammenhange, wie bei Plautus Epid. 198 per urbem quaerere; per medicinas, per tonstrinas, in gymnasio atqne in foro, per myropolia et lanienas circumque argentarias, wo offenbar der lokale Begriff überwiegt, wie auch bei Lirins 26, 11, 7, wogegen in der Cicerostelle Caec 10 Fulcinius Roinae argentariam non ignobilem fecit an die Kunstthätigkeit zu denken ist. Die Bergwerke sind zu verstehen bei Livius 34, 21, 7 vecti- galia magna instituit ex ferrariis argentariisque. Pecuarise grandes sind (mit Ergänzung von statio?) ausgedehnte Stallungen, während pecuariam faeere das Geschäft des Viehzüchters b^ zeichnet. Vgl. oben Ober textrina. Auch die Zeitwörter können den Erklärer auf die richtige Spur leiten, wie man denn ra exercere am liebsten artem ergänzen wird. Wie uns artem ezercere bei Hör epist. 1, 14, 44, Quintil. 3, 6, 18 und sonst be- gegnet, so ergänzen und deuten wir nach diesen Mnst«rn Olp. Dig. 9, 3, 5 cenacnlariam exercere, f urnariam Suet. Vit 2, Tert. apol. 35 palaestricam,Val.Mas. 1, l,ext.4 piraticam (wie auch Piin. n. h. 6, 176, Serv. Aeu. 8, 479. 684), Schol. luv. 1, 165 piscatoriam exercere. Zwischen ars und tabema schwanken kann man bei Ulpian Dig. 2, 13, 4, 1 — 4 argentariam ezercere; Suet. Vit. 2 fumariam e. Ygl. Suet. Aug. 4 modo tabemam UQ- giientariam modo pistrinam esercuisse. .dbyCoOgIc Die Ellipse von »ra. 235 Da man aber auch sagte artetu facere, factitare, wie in der Lex lulia muiiic. Corp. inscr. I 206, 123 (qnei lanistaturam artemve Indicram fecit fecerit), so werden wir nicht andere ei^äozen bni Cic. epist. 6, 18, 1 haruspiciDam facere; prol. Plaut. Ämph. 89. 151 biBtrioniam facere; Cic Verr. 5, 46 naricnla- riam facere; Säet div. lul. 42 pecnariam f.; Cic. Qnint. fr, 3, 1, 3,6 topiariam facere, Kanstgärtnerei treiben; saccariam, scru- tariam vgl. alpbabet. Verzeichnis. In einigen Redensarten kommen beide Verba nebeneinander tot, nur wird rielleicht exercere als der jüngere oder vornehmere Änsdrnck zu taxieren sein. Medi- cinam facere ist eigentlich nnr die Auflösung von naederi und buin daher einen DaÜT zu sich nehmen: Phaedr. 1, 8, 9 pericn- losam fecit medicinam lupo, und so schon bei Plantua Cistell. 74 si medicuB veniat, qni huic morbo facere medicinam poteet; da- gegen fehlt der Dativ bei Cic. Cloent. 178 medicinae exercendae causa. Ungewöhnlich schreibt Cic. ia seiner Dankrede an den Senat 11 piraticam facere, während sonst piraticam eiercere viel iiäa6ger ist Man vgl. auch Cic. Yerr. 5, 165 argentariara facere mit Ulp. Dig. 2, 13, 4, 2 argentariam exercere. Wir sind damit auf die Verba gekommen, welche mit den behandelten AusdrQckeu verbunden werden. £a schliefaen eich den genannten docere, discere, uoscere an, und auch zu ihnen pafst als bestes Objekt artem. Vgl. Plaut Aain. 907 si non didicisti falloniam; Nepoa praef. 1 quia mnsicam docuerit Epa- minondam; Boet. de ayll. cat. 2 qui musioam novit; Isid. orig. 6,11,3 qni nummnlariam discunt Von weiteren Verben nennen wir: Quint 7, 2, 26 medicinam factitasse; Ämmian. 14, 6, 14 qni artem tesserariam profitetur; 28, 4, 21 artis tesserariae callentem arcana; Corp. inscr, VIII 7156 argentariam exihui (= exhibui) artem. Vgl. unten adhibere medicinam. Betrachten wir scblierslich die Sache vom historischen Oesichtep unkte, so finden wir in der archaischen Litteratur bei Plantns fnllonia, histrionia, medicina, unguentaria; Varro bringt pecnaria, Comificina rhetorica. Bei Cicero treten mehrere latei- nische Adjektiva hinzu, wie argentaria, hanispicina, navicularia, di^egen ziemlich zahlreiche griechische Adjektiva, wie er Uber- baupt die griechiachen Wissenschaften bei seinen Landsleuten einzafOhren bestrebt ist Weitaus die meisten Beispiele kommen erst im silbernen und im Spätlatein vor, wie ja auch griechische Wiasenschaft in der Eaiaerzeit immer mehr Eingang fand und .dbyCoOgIc 23(i John C. Eolfe: die Arbeitsteilung in den Gewerben immer mehr Spezialitäteii bervorrief. Die Kochkunst beispielsweise warde erst unter Tiberiug durch Apicias eine Wissenschaft. Die AuBdrficke der zuerst auf- genommenen Wissenschaften setzen eich früher fest, die der jüngeren folgen erst allmählich nach; ars tesseraria scheint es nicht znr Ellipse gebracht zu haben. Quintilian sagt 8, 3, 34> seine Lehrer hätten in der Schnle die Ellipse von piratica wie musica verworfen, und ihre Torschrift war nicht so unbegründet, da Cicero nur an einer Stelle piratica gebrauchte und die von musica aus Comificiue (Antonins) abschrieb. Da sich also keine allgemeine Regel aufstellen läfst, so wird ea nStig, die Geschieht« jedes einzelnen Wortes, soweit sie sich noch erkennen läfit, oder wenigstens die Zeugnisse des ersten Vorkommens besonders zn geben, und zwar, nm das Nachschlagen za erleichtem, in alphabetischer Reihenfolge. abeoedarla. Fulg. myth. 3, 10: in puerilibns litteris prima (sc. ars) abecedaria, seconda notaria (vgl. Arch. IV 103 f.); in rhetoricis prima rhetorica, seconda dialectica; in geometricis prima geometria, secunda arithmetica; in astrologicis prima matheeis, secunda astronomia; in medicinie prima gnostice, secunda djna^ mice; in aruspicinis prima amspicina, secunda paralysis; in musi- eis prima musica, secunda apoteleamatice. aediflcatorla. Boet. top. Aristot. int 3, 1. Mig. 64, 933 D in medicina vel aedificatoria. analytlce (avaXvttxiq). Boet. top. CÜc. 1 Patrol. Mig. 64, 1047 B pars qnae in iudicando posita est, quasdam discernendi regulas Bubmiuistrat et vocatur analytice. Boet de diff. top. 1 PatroLMig. 64, 11730. apoteleamatice {äxortlie«iiaux^). Fulg. myth. 3, 10. Vgl abecedaria. aroMtectOIlic» (ätfxtrextovuc^). Serv. Aen. 6, 43: VitruTius, qui de architectonica scripsit (codd. FGC architectooia). Mart Gap. 9, 891 p. 332, 32 Eyfs. cui Deliua medicinam snggerit archi- tectonicamque in praeparatis adsistere. Quint. 2, 21, 8 archi- tectonice; das gewöhnliche Substantiynm ist architectura Cic. off. 1, 151, und so lautet auch der Titel des Werkes de« VitruT. argeatarla. Cic Caec. 10 vgl. oben S. 234. Cic. Verr. 5, 155 quem argentariam Lepti fecisse dicit; 5, 165 qui ai^entarisin fecit; off. 3, 58. Cic. Caec. 11 argentaria (taberna? mensa?) disso- .dbyCoOgIc Die Kllipse von ttw. 237 lata. Ulp. Dig. 2, 13, 4, 1—4 argentariae meusae eiercitores . . . arg. ezerc«tuT . . ai^. facere . . ezercere . . instrumentum argentariae. arithmetica {äfft&(ii^att'). Hieron. episi 63, 8 'Numeri' uonne totina arithmeticae et prophetiae Balsam et quadragiDta duarnm per eremum mansionum mjsteria contineut? Cassiod. exp. JD psali pBal. 70 (Patr. M. 70, 505 A). Boet de s;ll. cat. 2. Isid. orig. 3, 8. — Cic. Att. 14, 12, 3 hominem remotum a dialecticU, in aritfameticis satis exercitatum. — Vitr. 1, 1, 4 per arithme- ticen samptus aedificatioaum consummantur. aatrologlca (itfzfioiojmtij). Boet. pr. anal. Arist. int 31 (Mtg. 64, 674 B) dico astrologicam ezperientiam aetrologicae disciplinae; aumptia enim safficienter apparentibus, Bic inventae sunt astro- logicae demonatratioDes. Sahst, astrologia häufig seit Cicero. athleüca (äd'At/rtxi}). Plin. n. h. 8, 82 : restitutum athleticae certasse in pugilata. Bei Plin. n. h. 7, 205 ist vielleicht artem aus dem ersten Glied« zu ergänzen. Das Adjektiv zuerst hei Celans 4, 13; das Adverh schon bei Plautus Bacch. 248 uud Epid. 20. barbatOTla. Petron. 73, 6 tum Trimalchio 'amici,* inquit *hodie servuB meus barbatoriam fecit . . . itaque tengomenas fa- cianiQS et usque in lucem cenemua'. Der Sinn ist klar: der Skiare hat — zum erstenmal — sich den Bart abgenommen oder abnehmen lassen. Vgl. Suei Nero 12 barbam primam posuit conditamque in auream pysidem et pretiosissimis margaritis adomatam lovi Capitolino consecravit. luven. 3, 186 ille metit barbam; crinem hie deponit amanti; plena domua libis venalibus. Der Ausdruck ist somit wenig verschieden von barbam facere (Latnprid. Heliog. 31), welches noch in den romanischen Sprachen fortlebt; ital. far la barba, frz. faire la barbe. Der Sklave hat zum erstenmal seine Kunst im Rasieren gezeigt, wie der Zu- sammenhang lehrt *an sich selbst', nicht indem er gewerbsmüTsig andere rasiert. Da 'barbator' nicht belegt ist, so ist vielleicht 'barbatoria' eine scherzhafte Neubildung nach Analogie. Vgl. medicinam &cere. eaementaria. Firm. math. 2, 10 princ. quaecnmqoe ex srti- lieüs mann perficiuntur, ut caementaria, fossoria, carpentaria et id gfsaxa. (oanponarla. xomjJUxiJ. Die von Georges angefahrte Stelle Gloss. Labb. ist unecht.) eavUlatoria. Boet in Cic top. 1 Patr. M. 64, 1045 B aut veris .dbyCoogIc 238 John C. Rolfe; ac neceasariia ai^iDeatatiombos dispotatio decurrit et discipÜBa vel demonetratio nuDCupatar; aut tantnin probabilibns et dia- lectica diciturj ant apertissime falsia et sopbistica, id est ca- Tillatoria perhibetcr. oayÜlatrlz. Quint. 3, 15, 25 ut (Plato) rlietoricen qnartam pariem adulationis existimet, quod duas partes civilitatis (= xoli- zixijs) corpori adsignet, medicinain et quam interpretantur exer- citatricem, daas animo, legalem atque iustitiam, adulationem autem medicinae rocet cocorum artificiam, exercitatricis matigo- num, legalis caTillatricem, iustitiae rhetoricen. oenacnlaria. Ulp. Dig. 9,3, 5, 1 si quis cenacnlariam exer- cetiB ipse mazimam partem cenaculi habebit, aolus tenebitur; sed si quis cenacnlariam exercens modicum sibi hospitium re- tiDuerit etc. Das Adjektiv cenacularius auch bei Clp. Dig. 13, 7, 11, 5. [Plin. D. h. 9, 28 ÄrioDem citharoedtcae artis. Suet. Ner. 40 meditari citbaroedicam artem. Das Adjektiv nicht vor Plinius.] COqnina. Apal. dogm. Fiat 2, 9 barum (Jurisprudenz und Medizin) imitatrices esse coquinam et uDguentariam . . . eopbisti- cam coquiuae coniungit. Hier könnte man vielleicht ars oder disciplina ergänzen wollen, da beide Substantiva in der längeren Periode vorkommen, allein es scheint doch eher Ellipse zu sein, wie bei Donat zu Ter. Andr. 30 coquina medicinae famulatrii est. Tgl. Sen. cons. ad Helv. 10, 8 Apicius scientiam popinae professus disciplina sua saeculum infecit. Cassian. inst coenob. 4, 22 uni probatissimo fratrum cellarü vel coquinae cura com- mittitur ist, wie der Zusammenhang zeigt, in lokalem Sinne (ca KQche, colina) zu verstehen. [Corp. inscr. III 5833 negotiatori artia cretariae et flatu- rariae. Als Ortsbezeichnung •= tabema, nbi venit creta bei Varro 8,55.] cmsmatloa (x^oufffUtTui^). Gena. fr. 11, 1 musica est peritia faciendorum et canendorum modorum. ejus partes harmooica, oi^anica, rhjthmica, crusmatica. dialectioa {diaXticTix'^). Gic Brut. 153 bic attulit hanc artem, omnium artium maximam, quasi lueem ad ea, quae confuse ab aliis aut respondebantar aut agebantur. Dialecticam (sc artem) mihi videris dicere, inqnit. Recte, inquam, intellegis. Brut 309 in dialectica ezercebar. Das Substantiv häufig bei Cicero. Cic. .dbyCoOgIc Die Bllipse von an. 239 top. 2, 6 diaXttttix^. Tiisc. 1, 14 an tu dialecticia iie inibntus quidem ea. diastematloa {diaötrjfutTue^. Mart Cap.9, 937 p.353, 12£yrB. d. (iDterrallenlebre) ei parti quae harmonica vocatar ap- Unda est diepatatrix. Quint. 12, 2, 13 haec pars dialectica, sive illam dicere malamas disputatricem. Das Adjektiv bei Quint 2, 20, 7 etiam dispatatrix virtus erit. [Plaut £pid. 450 quemae in aduUscentia memorant arte duellica divitias magnas indeptum?] dyuamioe {dwofuxii). Fulg. myth, 3, 10. Vgl. abecedaria. eloeatorla. Qoint 2, 14, 2 oratoria sie effertur ut elocutoria, oratrix ut elocutrix, illa autem, de qua loquimus, rhetorice talia est qualis eloqnentia. eloentrix. QtÜDt 2, 14, 2. Vgl elocntoria. emplrioa (iuxBiQttu^). Äuth. Lat 2, 910, 6R. qaod logoe aut methodoa aimplexque empirica pangit Plin. □. b. 39, 5 alia factio est ab ezperimentis ae cognominans empiricen. eneamtioä (iyKavOxacj^). Plin. n. h. 35, 122 Elasippue Aeginae picturae auae inacripait iv&iatv, quod profecto Don fecisaet nisi encaostica inrenta. [Quiot 2, 15, 21 ita enim dicit, nt ipsis eomm rerbia utar, qoi haec ez Graeco tranatuleruni: ara inventrix et iudicatriz et enuntiabrix.] ethica (ij&tx'^). Eieron. ep. 30, 1 pbilosophi solent diapu- tationea saas in physicam ethicam logicamqne partiri. ep.30,4. ep. 121 , 10 fin. Qniot 12, 2, 15 pars illa moralis, quae dicitnr ethice. 2, 2lj 3 locus in ethice negotialia. Hier. comm. in Eccles. Patr. 23, 1018, B de phyaicis, de ethicis scire. ezenitatrlx (yvftvatfTix!^. Qoint 2, 15, 25. Vgl. cavillatoria. bbrloa. Cic. n. d. 2, 35 pictnra, fabrica ceteraeque artea. Vom Orte Ter. Äd. 584 est pistrilla et exadrorsam ftibrica (sc officiaa?). Vgl. S. 232. flotoria. Cbalcid. Tim. 329 an ut cum de ezemplo tiniamenta io materiaa tractabiles transferuutur, quod in pictoria et item fictoria fieri videmna. flglina (figulina, figilina). Plin. n. b. 7, 198 fabricam ferream iDvenerunt Cyclopee, figlinas Coroebua Atheniensis. Hier iat wegen des Plarales das Lokal za rerstehen. Lact 1, 18, 21 artes inventoribus saia inmortalitatem peperisae dtcuntur, at Aeeculapio .dbyCoOgIc 240 Jobn C. Bolfa: medicina, Volcano fabrica. colamas igitur et illos qai fullonicam sutriDamve docueruut car antam figulinae repertori lionos non habetur? farB flaturaria. Vgl. cretaria.] [Corp. inscr. II 3493 H. Oppios M. f. foresis ars hie est Bita.] foBBoria. Firm. math. 2, 10 princ. Vgt, caementaria. fullonla (follooica). Plant Asin. 907 si non didicistis ful- loniatu, Don mirandumBt. Yitr. 6 praef. 7 nemo artem ullam aliam conatur domi facere, at sntrioam, fullonicam, aut ex ceteris quae sunt faciliora. Oft in den pompejaniachen QaittuDgatafelu, bei BruDs, Fontes iuris Bomaai'^ (1887) pg. 279 sq. Vom Orte Corp. inscr. II 5181, 43 tabemarum fulloniarum. DIp. Dig. 39, 3, 3. Vgl. oben S. 231 f. futttrlna. Apal. met. 6, 13. 10, 14 pulcherrime mihi fara- trinae procedebat artificium. 8,3 furatrinae conii^alis, wo Cod. Florentinus coniugates hat, die andern Handachrifteu coniugale. lul. Val. 2, 15 p. 93, 26 K. Als Adjektiv Fulg. m;tb. 1, 18 hunc (Mercurium) ioternuncium furatrinumque deum dtcout. fornaria. Snet Vit 2 funiariam ezercere. Lokal PUn. n. h. 7, 135. geometrioa (yEnnttifixij), Plin. n. h. 2, 248 geometricae scientia nobitis. Das gewöhnliche Sabstootiv ist geometria (yeafitTQia), Cic. inv. 1, 36; acad. post 1, 6 u.a.; — fin. 1, 20 geo- metrica discere. Mit Ausnahme von der Stelle bei Plinias ist geometrica (ars) spätlateinisch. Apnl. flor. 18. gnomonica (yvafiovtx'^). Getl. 1, 9, 6 geometriam, gnomoni- cam, musicam ceterasqne diaciplinas altiorea. Vitr, 1, 3, 6 partes ipaius architecturae sont trea, aedificatio, gnomonice, machi* natto. Plin. n. h. 2, 187 quam vocaat gnomonicen. gnostlce (yvwfstxi^). Fulg. m;tb. 3, 10. Vgl. abecedaria. granuu&tloa (yQccmitcttx'i}). Cic. fin. 3, 5 quibus (yerbis) in- stituto veterum utimur pro Latinis, ut ipsa philoeophia, ut rhe- torica, dialectica, grammatica. Suet gramm. 1 grammaiica RomM ne in uau quidem olim. Quint 2, 1,4 grammatice, quam in Latinum trausferentes litteraturam vocaverunt. Cic. de erat 1, 187 in grammaticia poetaium tractatia Bei Cornif. 4, 12,7 arte grammatica. [Plaut Most 151 Leo, nee clarior arte gymnaatica. Von Ritschi ala unecht beseichnet.] .dbyCoOgIc Die EUipae von »■. 241 harmiHilea {ÜQpovixi^). Cens. fr. 11, 1, vgl. crusmatioa. Marfc. C»p. 9,937, p. 353, 12 Ejfa., vgl. diaatematica; p. 363, 14 qua« quidem Harmonica habet partes disputatiouia Septem. Har- monice Vitr. 6, 3, 8 and 5, 4, 1. harnsplelllL Schon bei Cicero häufig: diy. 2, 50 ortam videamas bamspicinae; 2, 28 nt ordiar ab haruepicina; 2, 50 qua haruapicinoe disciplina contineretur u. a. lierbula. Plia. d. h. 7, 196 fulloniam artem Nicias Mega- rensis . . . medicinam A^yptii apud ipsos volunt repertam, her- bariam et medicamentariam a Chirone. hlstrionia (histrionica). Prot. Plaut Amph. 89 quasi vero DOTum nunc proferatur, lovetn facere bistrioDiatn; 151 nuDc Bpectabitis loTem et Mercnrinm facere ^hic^ bistrioDiam. Lam- prid. Tit. Heliog. 12, 1 qni hiBtronicam Bomae fecerat Über die Form Tgl. oben S. 232. [Qoint. 2, J7, 34 nee imperatoria (sc. ars), qnia imperatoi com imperatore (contendit).] [Quint 2, 15, 21 ars inTentriz •— xomx^. Vgl. enuntiatrix.] [Quint. 2, 15, 21 ars iudicatrix. Vgl. enuntiatrix.] liatiarla. Corp. inacr. III 5800 negotiAtor[es] (artis) Testia- riae et lintiariae. litteratoria. Qnint 2, 14, 13 nt grammatice litteratnra est, non litteratris quemadmodum oratriz, nee litteratoria quemad- modum oratoria. littoratrix. Quint 2, 14, 13. Vgl. litteratoria. logioa {Aoyix)}). Hieron. ep. 30, 1, vgl. ethica; adv. Ruf. 1,30,487. Xoytx^ Gic.tiu.l,22;is.tl. ito}-!)« oder logica, neut plnr. Cic. Tuec. 4, 33. Jlo/ixij pbilosophia Lact, epjt 35,5. logice Boet top. Cic 1, Patrol, Mig. 64, 1047 B, [Corp. insor. I 206, 123 queiTe lanistaturam artemve ludi- cram fecit feccrit Cic. rep. 4, 10 cum Eixtem Indicram ecenam' qne totam in probro duoerent Quint. 3, 6, 18 qui artem ludicram exercnerint. lust 1, 7, 12 ludtcras artes et lenocinia exercere.] magloa (jiayixii). Plin. 30, 7 ezpers magices. Quer. 4, 2 P-45, 11 P. matbesim et magicam sum consecutus. Comm. Bern. Lac. p. 206, II ibi primo inventa est m^ca. Ohne Ellipse: Vet^. Aen. 4, 493 testor . . . magicaa iuTitam accingier artes. Apul. met 2, 1 artia magioae cantamina; 3, 29; apol. 80 m^cis artibus; met. 2, 20 tatebras magicae disciplinae; 3,18. laid. orig. 9, 2, 43 (Tgl. 5, 39, 7) ioTentor magicae artia. .dbyCoOgIc 24a John C. Rolfe: mathematioa ((ta&ijfucztxiq). Suet Tib. 69 addictus mathe- matic&e; fr. p. 58, 3 Reiff. medicinae ac maxime mathemati- cae operam dedit. Sen. ep. 88, SS mathematica, ut ita dicant, superficiaria est. meohlUlioa (ii'nxavat^). Gell. 10,12,9 quadam disciplina mechanica. Hieron. comm. in les. 11,38,469 arte mechanica. Isid. diff. 2, 150 quorum septima mechaDica; 2, 152 mechanica est qaaedam peritia vel doctrina. msdioamentaria. Plin. n. h. 7, 196. Tgl. berbaria. [Corp, inscr. Vin 241 Marcellu» hie quieacit medica nobi- tis arte.] madlcina. Vgl. oben S. 235. Plaut. Cist 74 morbo facere mediciDam. Cic epiBt. 14, 7 ut mihi deua aliquis medicinam fecisse videatur-, ad Att. 16, 15, 5 desperatis Hippocrates vetat adhibere medicinam. Ohne Dativ: Cic. Clueot. 178. Phaedr. 1, 14, 3 medicinam ignoto facere loco. Varro ling. 1. 5, 93 ab arte medi- cina medicuß dietus, a sutrina sutor. Vgl. Corp. inscr. VIII 241 MarceUus hie quieacit, medica nobilis arte. [Ter. Heaut. 226 ignaram artis meretriciae.] mnsloa {(loveix^). Ter. Phorm. prolog. 16 qui artem tractant musicam. Hec. prolog. 22 ab studio atque labore atque arte mueica. Cornif. 2, 27, 43 quorum controversia de musica inducta est. Cic. ioT. 1, 94 vituperata musica. Nepoa praef. 1 quis mu- sicam docuerit Epaminondam; Epam. 2 scimus musicen nostris moribus abesse a principis persona. navicnl&Tia. Cic. Verr. 5, 46 Dayicalariana factumm. Hier vollte Georges rem ei^nzen, aber vgl. oben S. 233 End. notaria. Fulg. myth. 3, 10. Vgl. abecedaria. Nsmeraria (per8oni6ziert). Mart. Cap. 7, 802, p. 296, 1 Ejh. ne superum noatri capiant fastidia coetas, et vetus aatrigero pellar Numeraria coelo. noiniiilllaria. Isid. orig. 6, 11, 3 qui nummolariam discunt optioe (öxnx^). Vitr. 1, 1, 4 item per opticen ia aedificiis ab certis regionibus caeli lumina recte ducontur. oratoria. Quint. 2, 14, 1 rhetoricen in Latinum transfereotes tum oratoriam tum oratricem nominaverunt. quoa equidem non frandaverim debita laude, quod copiam Romani sermonis augere temptaverint. Lact 5, 1, 24 ex artis oratoriae professione; 3,25, 11 ne oratoria quidem ignoranda est Im SpStlatein ist das Sub- stantiv oratoria (ars) häufig. .dbyCoOgIc Die Ellipse von ars. 343 oiatrlz. Quint. 2, 14, 1. Tgl. oratona. oi^anica (öffyavixii). Cens. fr. 11, 1. Vgl. cruBmatica. pala«strica (naXaietQtx^). Fronto p. 44, 20 N. si armia vel palaestrica ludas. Tert. apol. 35 qui palaesiricam ezercent. Quint 2, 21, 11 nee medicina ideo non erit ars, quia anctio et exerci- tatio cum palaestrica, dborum vero qaalitae etiam cum coqaornm ei sit arte communis. Hier haben wir arte zn er^nzen. Das Adjektiv kommt schon bei PlautuB vor. peonaria. Varro r, rust 3, 10, 4 oon omnis apta natio ad pecuoriam (ac. artem). Suet. div. lul. 42 pecuariam facere. Dafs hier die Ellipse von res mSglich ist, zeigt Varro r. rosL 3, 1, 9 remm rusticamm tria genera: nnum de agri cnltora, alteram de re pecuaria. physioa (ipwJix^). Gic. acad. poet. 1, 25 sed enitar, ut Lstioe loquar, nisi in huinscemodi verbis, ut philosophiam, aut rhetori- cam aut physicam aut dialecticam appellem, quibus ut multis aliia consuetndo iam utitnr pro LatiniB. Tgl. fin. 3, 73 and 3, 74; Tusc. 1,48 qnae voe videlicet, si phjsica non didicissetia, timeretis. plotoria. Ohalcid. Tim. 329 (nicht 129, wie bei Georges steht). Vgl. fictoria. ptratioa (xeifforix^). Cic. or. cum aen, egit grat. 11 quo in mi^iatratu, nisi rogationem de piratico bello tuliaset, profecto egeatate et improbitate coactas piraticam ipse fecisset. Tal. Max. 1, 1, ex. 4 piraticam exercentibus. Quint. 8, 3, 34 pitaticam quo- que, ut musicam et fabricam, dici adhuc (elliptisch ohne ara) vetabaut praeceptores mei. Plin. d. b. 6, 176 piraticam exercens. Alfenus Dig. 44, 7, 20 facete. pisoatorlo. Schol. luv. 1, 155 piscatoriam in Acbaia exer- cere. Das Adjektiv haben wir schon bei Afranius, 138 Kibb. cumbam piscatoriam. Vgl. Plaut. Gas. 498 copia piscaria. plAStiea (sloffTuci}). Tert. spec 18 cura facticii corporis, at plaaticam dei supergressa; cult. fem. 2, 2 divinae plasticae, u. a. Plin. n. h. 35,151 contexaisse bis et plasticen conveniat; 152 plasticen invemsse. fplatioe («AmrMtij, der allgemeine Unterricht?). Dieses Wort kommt bei Georges als Substantiv vor, aber bei Firm. math. 2, 11, 8; 2, 11, 9; 2, 12, 3 Sittl scheint platice das Adverb zu seiu; 2, 11, 12 haben wir ad platicam locorum deänitionem.] .dbyCoOgIc 244 John C. Rolfe: poetica (xotijTixi^), Cato fr. de moribns, p. 83, 2 Jord. poetä- cae artia honoa noa erat Nep. AtL 18 attigit qaoque poeticeD. Cic. iav. 1, 36 atudiam est aDimi assidua ad aliquam rem appli- cata magna cum rolnptate occupatio, ut philoaophiae, poeticae, geometriae, litterarum. Ygl. or. 53, 178; Tusc. 1, 3. QumL2,18,2 quam xotijztx^ appellamuB. [Quint. 2, 18, 1 qua« n^cncrt»^ dicitnr. Ygl. theoretica.] [Corp. inscr. m 5824 n^otiatori artia pnrpurariae. rbetorioa (^i^o^um/). Com. 1,1,1 cognoacere rhetoricam. Vgl. 2, 27, 44; 3, 8, 15; 3, 2^ 40. Cic. fin. 3, 5. Vgl. grammatiea. Quiut. 2, 14, 1. rhetoricen, vgl. oratoria. Ennius sat 3 p. 84 Müll, alii rhetorica toogent. Tgl. Cic. fat. 4. rbythmica (^v&ftixi}). Cens. fr. 11, 1, Tgl. crusmatica. Marl Gap. 9, 969, p. 363, 35 E;iä. rlijthmioe eat ars omnis in numeris. Bacoaria. Apul. met. 1, 7 operalas etiam quaa adhuc vegetuB aaccariam faciens merebam. Hier ist wahrsclieiDlich saccariam (artem) das Gewerbe eines Sackträgers. Dazn aaccarins bei PauL Dig. 18, 1, 40. Bcrotaria. Apul. met. 4, 8 inter fnrta parva atque servilia timidale per balneas et anües cellulas reptantes scrntariam fa- citia. Vgl. Lucil fr. iac. 42 Mall. [Apul. ÜOT. 9, 36 fateorque me eellulariaa artee minus callere.3 sennocinatriz. Quint. 3, 4, 10 sermocinatricem . . cnios vis eadem est quae dialectices. BoptÜBUca (cotpuixixj^). Boet in Cic top. 1, Patrol. Mig. G4, 1045 B, Tgl. cavillatoria. Apul. de dogm. Fiat. 2, 9 (sc. artem): Tgl. coquina. Varro sat. Men. 144 Buch, aophistice aperantologia. statnarla. Plin. n. b. 34, 35 prior quam statuaria (plastice) fuit; 35, 156 qui plasticen matrem caelaturae et atatuariae scal- ptnraeque dizit stellarls. Tert. pall. 6 qui mnaicam pnlsat, et qui stellarem couiectat, et qoi Tolaticam apectat. Die Bedeutung acbeint zu aein: qui (artem) stellarem coniectando exercet. SDtrtna. Varro I. I. 5, 93 (sc. ars), vgl: medicioa. Varro aat. Men. 211 BQch. sutrinas facere insciua; Rotb sutrinam es &cere iuscius. Vitr. 6 praef. 7, vgl. fullouia. Plin. n. h. 7, 196, Tgl. herbaria. Lact. 1, 18, 21, vgl. Öglina. Varro 1. I. 8, 55 von dem Ort, ac taberna. Seu. ep. 90, 23 non multum afuit, .dbyCoOgIc Die Gllipse von ars. 245 quin sntrinam (sc. opus) quoque inTentaai a BapientibuB diceret; vgl textrina. tabernaria. Cod. Theod. 11, 10, 1 qui caapona vel propola vel tabernaria lucrum familiäre sect«tur. Gains Dig. 40, 9, 10 qni tabemarias uegotiationes per servos atqae libertos exercent. [Ammian. 14, 6, 14 qui artem teaserariam profitetur; S8, 4, 21 artis toBserariae calleDtem arcana. Corp. iascr. VI 9927 artifex artis teasa]arie lusorie.] [Firm, de err, prof. rel, 16 (nicht 17, wie bei Georges steht) Minerra textrinae artis magistra. Sen. ep. 90, 20 textrini qaoque artem a sapientibaa dixit iuventum, sc. operis, vgl. texto- ritUD Seo. ep. 113, 26. Apul. flor. 9, 36 vestem de textrina (sc. tabenia) emere.] tbeorotioa {&eajtfiitix^). Cass. coli. 14, 2 baec nffaxtixij absqne theoretica possideri pot«at, tbeoretica vero sine actuali omnimodis non potest apprehendi, wo codex 0 bat tbeorieen. Nocb Georges bei Hteron. comm. in Ezecb. 12, 40, 4 baben wir theoretice, aber Migne bat theoria et scientia. QuinL 2, 18, 1 astrologia, quae ^eca/friTixt] vocatur. theorioa {9en^ix^). Hieron. ep. 121, 10 fin. nnde (pealmi) per etbicam nos ducont ad tbeoricam (alle Handschriften baben tiieologiam ) ; ep. 30, 1 de logica pro qua nostri theoricen sibi Tiudicant. Cassian. coli. 14, 2. Vgl. theoretica. tibiolnaria. Boet. in top. Arist. 1, 8, Patrol. Mig. 64, 916 B si probabile est eandem esse contrariorum dieciplinam, et sensum eandem contrariorum probabile apparebit, et ai unam numero ^mmaticen eBse, et tibicinariam unam; si aatem plures gram- maticas, et plures tibicinarias. Vgl. discipliua tibiis cauendi, Gell. 15, 17, 3; tibicininm, Cio. or. 198, n. d. 2, 22. topiaria. Cic. ad Q. fr. 3, 1, 3, 5 topiarinm landavi; ita omnia courestiTit hedera, qua basim villae, qua intercolnmuia ambnlationis, ut denique illi palliati topiariam facere videantur fi hederam Tendere. toplce (toaix'^). Boet in top. Cic 1, Patrol. Mig. 64, 1048 A inventione quam topicen appellari diximns; 1048 A de topice qoae inveniendi ara esse praedicta est. Cic. epiet. 7, 19 princ instJtni Topica Aristoielea conacribere. nngnentaria. Plaut. Poen. 703 faciam ut, ubi tu lareria, ibi balneator faciat UDgueotariam. Äpul. de dogm. Plat. 2, 9; vgl. .dbyCoOgIc 246 John C. Bolfe: Die Ellipse von are. eoquina. Suet. div. Aag. 4 u. tabernam exerctÜBse. Von dem Ort Varro 1. 1. 8, 55. vestiaria. Corp. inscr. III 5800; vgl. lintiaria. Das AdjektiT kommt acboD bei Cato vor. TOlatioa, Tert. pall. 6; vgl. stellaris. Das Adjektiv kommt schon bei Plaut vor. Hüncben. JohB C. R«If« (Prof. Doiveraity of Hichigui). Miinenrins. Da Cäsar in Beinern Werke De analogia sich zu dem Grundsätze bekannt«, daCa man neue Worte vermeiden solle, wie der Schiffer die Klippe, so wird auch Augustus kein Freand von Neubildongen ge- wesen «ein, aaber wo das Bedürfnis dieselben gebieterisch verlangte. Vgl. Arch, X 149. Einen solchen Fall können wir nachweisen. Der 'Spielgeber* heifst bei Plaut, prol. Äsin. 3 und bei Cic. Att 2, 19, 3 dominus, was ohne Zweifel eine vieldeutige Bezeichnang war, da man darnuter auch den Gastgeber, den Theaterdirektor u. s. w. verstand. Da Indus der älteste Name fQr Öffentliche Spiele (circenus, scaenici, gladiatorii) war, so war es eigentlich Aufgabe der Sprache, davon einen Personennamen abzuleiten; allein ludio und ludios waren bereits besetzt und bezeichneten den Scbaospieler, bezw. den Gladiator. Insofern die Spiele eine Leistung des Beamten waren, hetlsen m auch munuB, und daher zog dann Augustus sein mnnerarius, nach QuintU. 8, 3, 34 Messala primus reatum, munerarium Angnstos pri- muB dixemut. Worauf sich diese Angabe grflndet, wiEsen wir nicht, haben aber auch keinen Gmnd, die Richtigkeit derselben zn bezweifeln, wennschon eine ähnliche Notiz von Acren zu Hör. sat. 1, 10, 35, Messala habe zuerst funambnlns fllr aiotvoßär^g gebraucht, durch Ter. Heo. prol. 1, 4. 2, 33 widerlegt wird. Auch was Quinüliau ua- mittelbar daranf sagt, das elliptische piratica, wie mnsica, sei bedenk- lich, ist unrichtig, da es die AutoritSt von Cic sen. gr. 11 für sich hat. Ist aber die Bemerkung Über muneranus richtig, so beleuchtet sie den Standpunkt, welchen Augustus in sprachUchen Fragen ein- uabm. Das neue Wort hatte ein Vorbild z. B. an cinerarius, Haar- kräusler; fuuerarius Leichenbesorger ist erst später bezeugt Manchen. Ed. Wölfflin. .dbyCoOgIc Bemerkungen über den Sprachgebrauch der Kaiserkonstitutionen im Codex Justinianus. Dem Sprachgebranche der PaDdektenjuristen hat man neuer- äings sowohl anf philologischer, als auch auf juristischer Seite A.a^erkeaiakeit zagewandt. Das Studiiun des Juristenlateias ist erleichtert darch den in der E5niglichen Bibliothek zu Berlin befindlichen haudschriftlichen Index zu den Quellen des römischen Bechts. Für die justinianischen Institutionen, den Codex Thso- dosianns and die späteren Koostitutiouen-Sammlungen ist auf die Herstellung eines gleichen Index so lange nicht zu rechnen, als ea an Ausgaben mit Zeilen - Zählung fehli Die kQrelich ron P. ErDger flbernommene Veranstaltung einer Neuausgabe des Codex TheodosianuB wird Toraussichtlich diesem Mangel abhelfen. Zorn Codex Justinianus ein ebensolches Vocabularium anzofertigen, habe ich mir ans eigenem Antriebe zur Aufgabe gemacht. Dos Usterial fOr die Buchstaben a, b, e und h liegt bereits ab- geschlossen vor. Die nachfolgende kleine Studie beruht auf diesem Material Ich habe fOr sie die WSrter: ambages, am- bignus und ambiguitas, aperio, apertius, apertissimns, appella- toriaa, attamen, elogium und evidentissimus ausgewählt. 1. Ambages. Das Wort ist der klasBiBchen Jurisprudenz fremd. Von vor- JQstimanischen 'Kaisern gebrauchen es (noch Ualsgabe des Cod. Jost); Cams 7, 64, 6; Diocletian 9, 9, 27 (28); Constantin 6, 3, 15, pr. — Cod. Theod. 3, 5, 2 und auch in frag. Vat. 273; Valentinian 10, 48 (47), 14 — Cod. Theod. 11, 16, 19; Arcadius 8, 1, 4 — Cod. Theod. 2, 4, 6. Jnstinian liebt das Wort; er hat es zehnmal: 1, 17, 3, 6a; 2, 56 (56), 4, 7; 2, 58 (59), 2, 8 a; 4, 31, 14, 1 (bis); 5, 70, 7, 4; 6, 2, 22, Id; 6, 33, 3, pr.; 6, 43, 1, pr.; 7, 6, 1, 12a. AnUv tu Ut. LaxlkogT. X. Haft i. 17 DgilizcObyCoOglC 248 H. KrOger: Nach 6, 2, 23, 1 d nimmt Justinian ambages als nngeßhr gleicbbedeateud mit ambiguitas; wir werden auch dieses Wort als ein von ibm berorzugtee kennen lernen. Tom Singular ist nur der Ablativ gebräuchlich (s. Forcellini); dieser steht aaeh einmal bui Valentinian (s. oben): eine ulla ambage. 2. AmbigniaSi &, um und amblgnltas. Non est ambigui iuris sagt Diocletian siebenmal: 3, 22,4; 4, 9, 2; 4, 26, 7, pr.; 5, 34, 10; 6, 20, 11; 7, 1, 3; 7, 27, 2. Nor bei zwei frflheren Kaisem kommt dieselbe Wendui^; ror: Alexander 5, 57, 2, pr. und Fhilippus 9, 32, 6; in den Digesten treffen wir sie nicht an. Im selben Sinne wird auch kurz *non est ambignum' gesagt: Gordian 3, 36, 9 und wieder Diocletian 3, 36, 18, 1. Der Ausdruck findet sich auch einmal (unter 28 Stellen mit ambignos) in den Digesten: Ulp. Dig. 38, 2, 19, pr. Dem nacbdiocletianiechen Spracbgebranehe scheinen hiernach beide Wendungen abhanden gekommen zu sein. Ambignitas steht im Cod. Just, fünfmal bei Yorjustinianischen Kaisern: Tbeodos 1, 14, 2; Valentinian 1, 2, 13 = Nov. Marc. 5,3; Leo 1, 3, 28, 3 and 6, 60, 4, pr.; Juatinus 6, 22, 8, pr. Jn8tini«n hat das Wort an nicht weniger als 25 Stellen (häufig in d«r Verbindung: ambiguitates decidentes saucimus u. dgl.): 1, 14, 12, 4 und 5; 1, 17, 2, 1; 3, 33, 12, pr. und 14, 2; 4, 28, 7, pr.; 4, 29, 24, pr.; 5, 3, 20, 7; 5, 4, 25, 3 und 26, 1; 5, 27, 9, pr.; 5, 37, 28, 6; 5, 70, 6, 1; 6, 2, 22, 1 d; 6, 23, 24 und 30; 6, 27, 5, Id; 6, 40, 2, pr. und 3, 1; 6, 50, 19; 7, 7, 1, pr.; 7, 31, 1, 5; 7, 33, 12, pr.; 8, 10, 14,2 (8, 11, 1,2); 8, 41 (42), 8, pr.; dazu noch Inst 2,1.25^ Auch in den Digesten begegnet das Wort öfters; aber während es bei den klassischen Juristen die verba (der Stipulation, des Legats) sind, welche die ambiguitas erregen [Celsus 34, 5, 26 (27); Julian 30, 79 und 34, 5, 13 (14), pr., sowie sein Über sing, de umbiguitatibus: 28, 6, 31; 32, 62 und 34, 5, 13 (14); Paulus 32, 25, 1 und 34, 5, 21 (22), pr.J, bezieht sich bei Justioian die ambiguitas stets auf das, was Rechtens ist, auf das Jos (so visl- leicht auch bei Sever, Dig. 1, 3, 38). 3. Aperlo, apertios, apertlBslmiiB (-me). Aperire kommt in den Digesten nur in der einfachsten Be- deutung 'öffnen' und in der übertragenen 'offenbaren' vor. Justinian sagt tropisch fQr 'jemandem die Möglichkeit gewähren, etwas zu thun oder zu erlangen* aperire viam (3, 1 13, 3; 6, 40, 2, 2), licentiam (1, 17, 2, 22), locum (7, 32, 12, pr.); dazu: esse sibi .dbyCoOgIc Sprachgebrauch dor KaiBorkonetitationen im Cod. Jnat. 349 viaiu apertam (7, 37, 3, 1 d), via dilncida et aperta pateret (Const. Cordi 3), debet esse aperta licentia (5, 3, 20, 2). Von früheren Kaisern sind hier nur zu erwähnen: Leo 2, 1, 11, 1: qnibus aperte pateat nnd Zeno 1, 3, 36 (37), 1: iter aperire. Der Superlativ apertisaimus ist in mehrfacber Beziehung interessant. Mit ihm zusammen gehört mauifestieaimus und eridentiBBimuB ; ich kann bier nur das letztere Wort mit berUch- sicbtigen. Äpertissimi inris est begegnet bei Justinian viermal: 3, 1, 16; 3, 34, 14, 1; 6, 2, 22, 4; 7, 71, 7; sonst nur noch bei Constantin 10, U, 5, pr. = Cod. Theod. 10, 10, 3. Diocletian schreibt 6, 42, 19: clari et nperti iuris est, liebt dagegen die im Cod. Just sonst nicht mehr vorkommende Wen- dung: iuris evidentissimi est: 6, 29, 2; 7, 14, 6; 7, 33, 5. Apertjasimis documentis, argumeutis, probationibus ostendere n. dgl. hat bereits Eiaele (Zeitschr. der Savigny- Stiftung, Rom. Abt., Bd. 7 8. 28) als justinianische Eigentümlichkeit erkannt. Die einzigen Stellen sind: Justiuns 4, 30, 13 und Justinian 3, 28, 34, 1, sowie 4, 19, 25; hier hat Justinian, wie Cod. Theod. 9, 37, 3 ergiebt, das Wort apertissimis in den Test Gratians eingeschoben. Dieser offenbaren Interpolation reihen sich drei dieselben Wendungen betreffende Interpolationen in den Digesten an: 4, 2, 23, pr. (so schon Gradenwitz, Zeitschr. der Savigny- Stift Bd. 7 S. 73); 26, 10, 3, 4, wo genau die Worte des Justinus (4, 30, 13): apertissima renim argumenta wiederkehren; endlich 28, 5, 63 (62), 1 (dazu Gradenwitz, Interpol. S. 205 und Eisele, Zeitschr. der Savigny-Stia Bd. 10 S. 316). Im Anachlufs hieran will ich bemerken, dals die einzige Digestenstelle, in der sonst noch der Superlativ apertissimus gebraucht ist, der Interpolation nicht verdächtig ist: DIp. 37, 5, 14, pr.: apertissimum est, nt. Gerade Justinian konstruiert aper- tissimum est mit dem Acc. c. Inf. (6, 30, 21, 2). Evidentissimis (oder evidentiaaime) probationibus osteudere ist Justinian allein eigen: 3, 33, 13, 3 und 7, 63, 5, 4. Apertissima lege, definitione sancimns, defioimus ist eine Formel Justinians: 4, 18, 2, 1; 4, 32, 28, 1; 7, 40, 1, 2. — Hin- gegen sagen Gratian 9, 4, 5, pr. =— Cod. Theod. 9, 3, 6 und Hono- rius 10, 17, 1, pr.: aperta definitione sancimus, decernimus, und Theodosius 11, 71 (70), 5, 1: aperte defioimus hoc edicto. In demselben Sinne verwendet Justinian Ausdrucke wie eraptius declarare ziemlich häufig: 1, 17,2,11; 5,12,31,6; jdbyCoOgIc 250 H. Kragert 5, 37, 28, 3; 6, 2, 22, 4b; 6, 24, 14, pr.; 6, 51, 1, 9. Apertiüs kommt in dieser Weise nur noch bei Theodos 5, 17, 8, 1 Tor: hac saluberrima lege apertius designamus. Apertissime kommt aufser bei Zeno (10, 34 [33], 3, pr.) nor bei JuBtinion, im ganzen dreiiehomal, vor. Vielfach steht es in Verbindungen, welche an die obige Wendung apertiBsima lege sancimns anklingen: 1, 17, 2, 18; 5, 9, 10, pr.; 5, 70, 7, 1 a; 6, 51, 1, 10; 6, 61, 8, pr.; 10, 35 (34), 3, 2. Von den übrigen Stellen hebe ich nur noch eine hervor, 6, 58, 14, 1: sicutlulius Paulus . . . apertissime docuit. Hiermit stelle ich zusammen die unter Jnliuu Namen atebende Bigestenstelle 28, 2, 13, pr. : quod etiam Inventio Celao apertissime plaeuit; ich halte diesen Passus, wie den ganzen letzten Teil der Stelle von licet enim an, fQr tribonianisch, ohne auf die mancherlei Gründe einzugehen (vgl. Übrigens Juslinian 6, 22, 10, 3: secuudum quod Juventio Celso plaeuit). Noch zwei- mal steht apertissime in Digestenstellen, welche der Interpolation verdächtig sind: 23, 3, 10, wo die Konstruktion sehr auffallig ist, und 26, 2, 10, 4, worüber bereits Eisele a. a. 0. Bd. 11 S. 27- Die vierte nod letzte Stelle, in welcher apertissime in den Digesten begegnet, halte ich für unanfechtbar: Gajus 40, 4, 57; hier wird der Superlativ durch den Gegensatz gefordert und gerechtfertigt 4. AppeUatorias, a, am. Viermal kommt das Adjektiv appellatorius im Cod. Just. vor. Diocletian7, 62, 6, ö, Constantin 7, 62, 12 — Cod. Theod.11,30,2 und Arcadius 7, 62, 28 — Cod. Tbeod. 11, 30, 56 sprechen von libelli appeliatorii, der Berufungsschrift. Justinian 7,63,5,4 nennt das Rechtsmittel der Berufung: appellatorium iuvamen. In den Quellen des klassischen Rechts ist das Wort iweimal überliefert. In Dig. 49, 5, 5, 5 (Ulp. 4 de appell.) heifst es: intra constitnta antem appellatoria tempora. Lenel, Paling., bemerkt hierzu: verba viz annt Ulpiani. Dieses Urteil ist richtig. Nach Theodos, Cod. Just 7, 62, 31, betrag die Appellationsfrist des *ius antiquum' ein Jahr; also hatte Dlpiao gesagt: intra annam. — Die zweite Digestenstelle, DIp. 1 de appell. 49, 1, 1, 4, spricht von libelli qui dantur appeliatorii; gegen libelli app. wäre nach Obigem an sich nichts einzuwenden, aber qui dantur erscheint mir anstölsig. 5. Attamen. Attamen steht sechsmal bei Jnstiniau; 3, 38, 36, pr.; 6, 21, 18; 6, 22, 10, 5; 6, 58, 16, 1 b; 8, 37 (38), 15, 1; 8, 40 (41), .dbyCoOgIc Sprachgebrauch der EftiRerkonititntioneD im Cod. Jast. 251 27, 1. Die Übrigen acht Stelleo Terteilen sich auf folgende Kaiser; Seyer und Carac. 5, 18, 2 ond 8, 13 (14), 3; Gratian 5, 7, 1, pr.; Theodos 5, 14, 8 und 5, 17, 8, 1; Leo 6, 61, 5, 1; Zeno 1, 49, 1, 3 und 11, 69 (68), 2, 1. Sever 8, 13, 3 setzt: quidem — attamen; JaBÜDian 3, 28, 36, pr,: etst — attameD; TheodoB uad Leo stets: quamvis — attamen; alle übrigen: licet — attamen (vgl. hierzu Kalb, Roms Jurieten S. 5 und S. 37). 6. Elogimn. Elogiam, allgemein die Aussage, kommt in verschiedenen speiiellen Bedeatnngen vor; am bekanntesten ist die von Grab- schrifL Uns interessieren hier nur diejenigen Bedeutungen, die das Wort auch in den Rechtsquellen oder in diesen allein bat. a) Znsatz, and zwar znm Edikt: Ulp. Dig. 21, 1, 38, 5; dann namentlich zum Testament. Als Fideikommüs schon bei Quin- tilian, Declam. 325, und Sueton, Tita Horatii; insbesondere aber als abfällige Bemerkung Über jemanden, der von der Erbschaft BQsgeschlossen wird, knrz als Angabe des Elnterbungsgrundes: bei Cic. pro Clueot 48, 135 und Quintilian inst. 7, 4, 20; bei den Juristen Julian (African) Dig. 28, 2, 14, 2; PompoDias bei ÜIp. 37, 10, 1, 9; ScaeTola 32, 37, 2 (man beachte den Zusammen- hang); bei den Kaisern YalentlniaD im Cod. Just. 6, 55, 9, 1 •=» Cod. Theod. 5, 1, 4, 2 und Theodosius im Cod. Theod. 16, 8, 28. b) Amtlicher Bericht über einen Verbrecher, welcher der kompetenten Behörde Überwiesen wird: Celsus Dig. 48, 3, 11, 1; Marcian Dig. 48, 3, 6, pr. und § 1; Modestin (oder Sever) Dig. 49, 16, 3, pr.; Honorius Cod. Theod. 13, 5, 38, pr. und Cod. Theod. 8, 8, 9. Die letztere Konstitution ist in den Cod. Juat (12, 60 [61], 3, 2) übernommen worden, aber unter Weglassong gerade der beiden Worte; snb elogio. c) Justinian gebraucht das Wort in keiner der bisher an- gegebenen Bedeutungen, sondern in einer dritten, welche aller- dings mit der unter a) genannten zusammenhängt: der letzte Wille, das Testament im ganzen und in seinen Teilen, auch das Codicill. Vorangegangen ist ihm darin nur sein Vater Justious: 6, 32, 8, Ib und 6, 23, 23. Justinian sagt entweder: nltimum (einmal auch: extremum) elogium oder, ebenso wie Justinus, blofs elogium; von den Verben sind es besonders condere und eonScere, mit denen es verbunden wird. Ich lasse die f elogium absolut: 3, 28, 33, pr.; 3, 38, 12, 1; 5, 9, 10, pr.; DigitizedbyCoOgIC 2b2 H.KiQger: Sprachgebr.d. K&i8erkoDatitntioneiii.Cod.jDae 6, 23, 28, 5. 29, 2 und 29, 6 (bis); 6, 29, 3, 1; 6, 30, 20, pr.; 6, 38, 5, 1; 6, 51, 1, 15. ultimaai elogimn: 1, 3, 49 (50), 1 and 54 (56), 6; 1, 4, 27, 1; 1, 5, 21, 3; 3, 28, 35, 3 nnd 37, 1 f.; 5, 70, 7, 5; 6, 21, 18; 6, 22, 9, pr.; 6, 23, 30; 6, 43, 3, 4; 6, 50, 18, 1; 6, 51, 1, 2 und 1, 14; 7, 15, 2 und 3, 1; 10, 35 (34), 3, 1. extremnm elogium: 6, 51, 1, 2a. Schiierslich noch eine Bemerkung Ober die Form eloqaiam, Boweit dieses Wort in derselben Bedentong wie eloginm ge- braucht ist. Zu Cod. Theod. 16, 8, 28 haben einige Haudechriften eloquiam anstatt elogium. Steher steht die erstere Form im Cod. Theod. 11, 1, 34, und zwar in der Bedeutung des amtlichen Berichts (oben unter b), 7. EvldentiBBlmiiK. Dies Wort habe ich bereits oben im Zusammenhange mit apertissimns behandelt Hier wäre nur noch einiges über seinen Gebrauch in den Quellen des klassischen Rechts nachzutragen. Die diodetianische Wendung: juris evidentissimi est kommt in ihnen überhaupt nicht vor. Das Adjektiv evidentissimus findet sich in sechs Stellen der Digesten, und alle haben sie die Justi- niau allein eigentümliche Phrase: evidentissimis probationibus ostendere (adprobare, apparere): Dig. 5, 3, 45 (verglichen mit 5, 3, 13, 13 und andrerseits mit 6, 1, 25); 12, 4, 6; 22, 3, 25, 4; 28, 7, 2, pr.; 30, 34, 3; 36, 1, 65 (63), 4. Die Interpolation ist klar, auch bereits Ton anderen erkannt worden. — Nach dieser Probe wird es nicht n&tig sein, den Gebrauch ron eridens, en- denter, evidentius, evidentissime bei Juristen und Kaisern näher darzustellen. Wilmersdorf hei Berlin. Hugo ErS^r. .dbyCoOgIc Die medizinisclien Rezepte in den Miscellanea Tironiana erhielt der üntfirzeiclmete von der verehr!. Redaktion dieser Zeit« schrift (vgl. am Schlosse des Heftes: Litteraturanzeigen) mit dem Auftrage, die Wörter und Wortformen genau auszuscheiden, welche als eine Bereicherung des uns heute durrh Georges u. b. bekannten lateinischen Wortschatzes betrachtet werden kannten; denn wenn BQch die Handschrift erst etwa in dem karolingiscben Zeitalter geschrieben sein wird, so blieb doch die MQglicfakeit ofiFen, die Rezepte seien die Kopie eines älteren Originales. Da der ver- diente Heransgeber, W, Schmitz, dies selbst andeutet, ohne indessen aaf eine genauere Datersnchung einzugehen, so mufste nein Augenwerk anch darauf gerichtet sein zu bestimmen, was sich aus den benOtzten Quellen, den erwähnten Pflanzennamea ond dra lateinischea Wortformen fflr einen chronologischen Ansatz gewinnen lasse, und ebenso mulste die Interpretation und Kritik, fDr welche der Hsgb. nur wenig gethau, in den Kreis der Studien hineingezogen werden. Nachdem freilich der Hsgb. anf seine Arbeit vier Jahre verwendet hatte (vgl. Aroh. VII 271), war es wohl eine kühne Aufgabe, in ebenaoTiel Wochen, welche zur Ter- ftlgong standen, den schwierigen Stoff einigermafsen zu bewäl- tigen. Immerhin hoffen wir die Sache um einen guten Schritt Torwarts gebracht zu haben, dank der nneigennQtzigen Unter- atQtzang, welche wir bei dem anerkannten Kenner der alten Botanik, H. Dr. Herrn. Stadler, gefunden haben. Ftlr die tiro- nische Notenschrift hielten wir uns an Kopps Taehygraphia Teterum, an die Notae Bernenses im Paostenographikon dea J. 1874 und an die Commentarii Notarum Tironianarum von Schmitz (1893); in schwierigen Fällen stand uns der Bat von E Prof. Ferdin. Ruefs zur Verfügung. Die Entzifferung ist aber um so schwieriger, als bekanntlich die tironischen Noten .dbyCoogIc 254 C.H. Moore: im 9. Jalirh. sehr nachUssig geschndbeo werden und die Deatnng daher oft eine mehr oder weniger willkürliche sein mala. 1. Der Abdmok der Handsohrift kann im allgemeineD als ein genauer bezeichnet werden; die in karolingiecher Minuskel geschriebenen Worte sind durch Antiqua, die in tironiseber Schrift gescbriebeneo in Kursive wiedergegeben. Dafs etwa an 23 Stellen die beiden Schrifttypen verwechselt sind, schadet nicht viel: man vgl. 48, 7; 50, 24; 54, 7; 58, 2; 59, 2; 63, 14; 64, 19. 20; 66, 28, wo falschlich Antiqua statt Kursive gedruckt ist; das timgekehrte iet der Fall 50, 12; 51, 23; 52, 4; 55, 10; 56, 25; 60, 12; 61, 17. 19; 62, 16, 21; 67, 12. 15. 20. 21. Zu denLeBUDgen karolingischer Minuskel finden wir Folgendee zu berichtigen. S.49, 1 ist aus Versehen vitreo hinter doliolo aa^efallen; die Bestätigung giebt Marc. Empir. p. 177, 10 Helur. doleolo vitrio nnd 206, 33 doleolo vitreo. Apicius 1, 13. S. 49, 25. 66, 28 ist reo ponti co in 2 Worten geschrieben g^en die Handschrift, welche beide verbindet. Bei uns ist ja Babarber (§a ßäffßoffov) auch ein Wort geworden, und ebenso im Spät- latein, bei Theod. Prise, cap. 2, 64 Böse in cod. V saec. IX reopon- ticum, was in den Text hätte sollen gesetzt werden. Vgl. iris ill;rica unten Kap. 6. 60, 26 steht im Texte scilliticus ohne Anmerkung, and so lautet ohne Zweifel bei Celsus u. a. das von scilla (Meer- zwiebel) abgeleitete Adjektiv, so wie auch bei den Griechen eiuXi.i.xiic6q\ da aber der Codex entschieden scillicus giebt, so ist doch nicht abzusehen, warum nicht auch diese kürzere Ablei- tung lateinisch sein sollte, wie ja auch acillinns («x/AJUvos) eine seltenere Nebenform ist. Vgl. villa, vilicus. Ohne Anmerkung ist im Texte 61, 4 militaris {scü. herba), im Wörterverzeichnisse dagegen ein Fragezeichen über das s gesetzt. Wir geben noch einen Schritt weiter, indem wir be- haupten, dafs deutlich militaria geschrieben stehe, und die Annahme dieser Form wird nicht nur durch das Adverb militari« bei Treb. Pollio trig. tjr, 22, 3 gerechtfertigt, sondern das Ad- jektiv selbst ist, was uns freilich das Handwörterbuch von Georges nicht sagt, nach den Handschriften hergestellt bei Plaut. Pseni 1049 gradibus militariia. Vgl. Langen, Beitr. zu Plautus S. 333ff. Ritechl, Opusc. IV 464. Neue- Wagener, Lat Formenlehre II* 159. Dazu kommt endlich das bestimmte Zeugnis von Pseudo-Apal. 4, der Quelle des Anonymus: alii columbinam, alii militariam vocant, .dbyCoogIc Die mediiiniioben Rezepte in den MiBeellaDsa TironiADa. 255 -wogegen allerdinga Dioscor. 3, 126, Plin. n. h. 34, 168, Corp. Gloss. III 544, 40 die klassische Form Torziebeo. 65, 16 lesen wir im Texte: de nogamo, während im Wörter- Terzeichnisse ein Fragezeichen beigesetzt ist, gewiüs nicht ohne Grond, da man diese Form dnrchanB nicht erkUiren kann. In der Handechrift steht aber deutlich nogario geschrieben, nnd dieses ist identisch mit ^nucarins ^^ nucalis. Die Stelle wird im £ap. 4 nochmals zn besprechen sein. Wir wenden nns zu den tironischen Noten, welche wir anders lesen. 8. 48, 18 beginnt das Rezept mit den Worten: Piper aliqoid recipit], und dies ist paläographisch wie sachlich mSg- lich, da anch bei Scribonius Lai^s das Heilmittel Subjekt Ton recipere sein kann, z. B. 367 malagma ad podagram recipit haec. Da man aber ebensognt recipis lesen kann und die Verba miscis und reponis folgen, so wird diese AuflSsnng TOrznzieben sein. Tgl. 50, 10. 11 mittis, coquis. 49, 18 elna / es IUI] 'eine mir unbekannte Gewichtsbezeich- nnng*. Da dieser schiefe Fettstrich noch viermal vor as, acht- mal vor a vorkommt, so mula es als ein Schreibfehler betrachtet werden nnd wir haben ein Substantiv der ersten Deklination zn Sachen. Wenn wir uncia vorschlagen, so möchten wir darum nichi den Strich als tironische Note bezeichnen; wohl aber konnten die Xrzte in ihren Rezepten I «- unus setzen, und dann etwa auch Ja *- uncia. Nach Hultsch, Metrologie § 20, 2 wird uncia anch dorch einen liegenden Strich bezeichnet. Dafs uncia in andern unserer Rezepte auch ausgeschrieben oder auch in tironi- scher Note (z. B. 51, 5) erschein^ spricht nicht gegen unsere Den- tnng; ebenso finden wir Zahlwörter neben Zahlzeichen. 50, 16 galbano et piper tritum inicientar]. Wir ziehen die Lesung inicis vor, schon wegen des unmittelbar folgenden et Euperponis; ebenso 50, 18 mentastro piper grana XY, mellis (oder richtiger me), da tironische Note keine Genetivendung ent- hält) parrum facientnr potionem] lesen wir facis, womit eine unkorrekte Form nnd Konstraktion erspart wird. 50, 33 bjbat ieiunus ugque anus flnitat]. Da hier usque fBr usqoe dum (« bis) gebraucht ist, wird es auch den Eon- junktiv bei sich haben, wie 58, 4 usque dum cadat; aus eben diesem Gründe mOssen wir aber fluat lesen; die Lesung flnitat ist auch kaum m!)glich. 50, 24 piper ^ ] 'eine mir unbekannte Gewichtsbezeichnnng*. .dbyCoogIc 258 C. H. Uooce: Ebenso 67, 13 und 14, worauf die Zahlzeichen I, III, IIII, YII folgen. Nach Hultsch, Metrologie § 20, 2 gilt das Zeichen fQr das scripulum (scripulas) ^ '/„ einer Unze. Als tironiscbe AbküRnng würde das Zeichen lus bedeuten, und Kopp U 355 verlangt 8p(l)am für scripolum; indesseD braucht «ine Abkürzung der Arzte nicht genau mit dem tironischen System fibereinzuattmman. Vgl. obes zu 49, 18 uncia. Das Zeichen findet sich oft bei MarcelL Empir., z. B. p. 38, 12. 14. 15. 16 Helmr. 51, 19 ab initio unciae XIII] giebt keineo Sinn. Notiert ist nur ab tio, nnd daher zn lesen abseotio ^ absynthto. Vgl. 52, 12 absentium, notiert ab tinm. 55, 15 in vinum trita] wird besser rino gelesen, sowie auch 55, 8 besser resiliet als resilit. 56,6 radices redacte in cineres coque cum mel et ieiuno dabis]. Das übersprungene Wort beifst tepido nnd es ist um- zustellen: et cum mel (>» melle) tepido ieiuno dabis. Vgl. Ps.- Apul. 60, 2 in eiuere tepido coqnito et ez melle ieiuno dabis. 57, 31 tracantum in aceto infusam et in linum; mire curat] lies inlitum; die Note nur inlium. Bei dieser Gelegenheit sei gleich bemerkt, dafs oft Verbal -Komposita in Präposition und Verbum aufgel&st sind: 58, 4 nitram tritnm cum mel in line] lies inline, wie 68, 3 inunge; 59, 9 in Uta livores disqntitl lies inlita, ebenso 55, 3; 58, 11 corpus in fricet] lies infricet; 58, 15 per unguis] lies peruDguis; 61, 8 in duratas venaa] lies induratas; und namentlich oft de coctum 61, 14; 62, 3Ö; 63, 1 statt decoctum, wie 62, 11; 58, 19 richtig gedruckt id Schmitz trifft hier kein Vorwurf, da er der ürouiachen Schrift folgt; nur wird der Leser gestört. 57, 24 ad qnartanas similiter facias] kann man ebensognt facis lesen; Tgl. 57, 20 inicis. 58,2 item maturarumficum(=>-fiouum) abscite cnmunguento misceto]. Die Note ist nach Kopp II 209 als lacte zu lesen, «u durch Plinius Valer. 3, 42 bestät^^ wird: immaturonun etism ficorum lacte cum axungia mixto. (54, 10. 15; 63, 10 hat Schmiti selbst die Note richtig gelesen.) Ob hier immaturorum korrupt oder umgekehrt in den Rezepten herzustellen sei, mufs die neae kritische Ausgabe des Plinius Valer. lehren. 68, 3 item feminum vituli tritum ex aceto cinerem (tu Asche)]. Nach Kopp II 226 lese man femum ^ fimum, die Ex- kremente. Vgl. 50, 14 femos pnllino. .dbyCoogIc Die medisiniBchen Beiepte ia den MiBoellanea Tironiaoa. 257 58, 4 inline usque dnm cadat]. Notiert ist nar cada, daher za lesen cadaut, nSmlich remicae. 58, 5 item ad clavum -I- primo aar sa an ne ioa (?) litn et per medias] 'mir uDverständlich ', und den Lesern wohl auch. Man lese zunächst: sapone in circuitu line et per me- dium, wozu es keiner Emendation bedarf; dann ist sur (ob sar ist zweifelhaft) der Anfang ron snrgentem und ■!- Dittographie von primo. Alles dies bestätigt die Quelle Plinius Yaler. 3, 43 clavum qui primum anrgit de sapone circumlinies et in circuitu et in medio. 58, 21 ad lentiginea in facie Tel as herba heribul- bum]. Nach Schmitz enthalten die mit Funkten angedeuteten Buchstaben die Note HG oder TG. iUan könnte an vermcas denken, welches aber 58, 1 eine ganz andere Note hat Man lese nur richtig macnlas nach Schmitz, Comment not. Tiron. 40, 80 uud vergleiche Plin. nat. bist 20, 9 lentigines ac maculas e &cie tollit in sole inlitum. 58, 26 aegritudinum per ungues] lies aegritudinem (die kranke Stelle) perungues. 59, 15 Bucum ex vino krastino ieinnus bibat] lies kalido. Vgl 65, 28 vino kalidiore. 60, 7 herba camedma ad conflixus (?)] lies convulsos. Vgl. Pseodo-Apol, 25, 1 ad ruptoa herba chamaedrjrs und oben 56, 6 ad convulsos vel ab intus rupto (ruptoa). 60, 8 rnpt ...(?) sanare adsemnt]. Notiert ist richtig ruptoa. 61, 4 colnbra, militarisj. Da die Note nur die Buckstaben cob enthält, so ist die Auflösung columba oder colambina ebensognt m&glich, und dafs sie richtig aei, zeigt Ps.'Apul. 4 columbinam . . militariam. 61, 25 foliorum expreesua aub] vielmehr sncus, wie 52, 4 sucns expresBUB. Vgl, Ps. Apul. 4, 12 bacae orudae folioram ex- presBUS ancuB. 62, 26 et Bi guttatim aqua digeris curdi semen in vino]. Man leae digerit. Vgl. Plin. Val. 2, 38. 63, 22 sal mornm in aceto gargarizat] soll aein =• Manmm, aas Manritianien-, man mufs aber lesen salmarium, Salzwasser, wie auch bei Anthimus 29. 43. Ygl. Rose, Anecdota II 102. 65,27 ciganniolo et de nitido harundrinc (?)]. Da von einem jungen Storche die Rede iat und daneben wobl von einer .dbyCoogIc 258 C. E. Hoore: jungen Schwalbe (biraDdo}, kann man nnr nido, allenfalls Didulo lesen. Vgl. Sest. Plac. 34 pnlli birnndiilum combostt. 67, U. 14 ogmentum?]. Das anverständlicbe Wort muts origaniim gelesen werden, wie 50, 7 aasgeschrieben ist. 2. Die Teile und Quellen des Traktates. Schmitz bat nichi erkannt, dafs die zwanzig Seiten Rezepte ans Terscbiedeneu SfcQckeD bestehen, wie sie auch von verschiedenen Schreibern gesehriebei sind und inhaltlich auf verschiedene Yerf asser sorBcbgeffllut werden mtiasen. a. Die drittbalb ersten Seiten (S. 48 bis 50, 8) enthalt«« nämlich drei besonders ausführlich beschriebene Universalmitt«!, welche aus sehr vielen Ingredienzien besteben und ebenso gega viele Krankheiten wirken. Ad der Spitze steht das Anthidotno (Mittel) egias (pyitiag), dann folgt ein Mittel, welches den Nudcu Climax*) fahrt, weil die Fortionen der Bestandteile eine aritb- metische Reihe bilden, z. B. x eine Unze, j zwei Unzen, z di« Unzen. Der Yerfasser dieser Rezepte scheint ein praktischer Arzt gewesen zu sein, wegen 49, 9 multum nobis probatns, obscboa man nicht vergessen darf, dafe spätere Kompilatoren solche Be- merkungen unbedenklich ans ihrer Quelle herObemähmen. b. Es folgen dann 50, 9 Incipiunt cartu ad fico aanandnn und 51, 1 Incipiunt ad cauculo pulvera mirabilis. Die erste Überschrift gebSrt noch dem Kopisten der drei Universalmittd (Teil a); von da an folgt eine andere, schmächtigere Handacfari^ Wir erhalten sechs Mittet gegen Krankheiten des Gesälaes (Peig- ' warze) und vier gegen Steinleiden und verwandte Krankheileg; alles, wie auch Kapitel a, aus bisher unbekannter Quelle gc- scbSpft. Dafs hier ein anderer Text za Grunde lag, beweist sehn die Orthographie caucnlus 51, 1. 6. 10, wie auch am Schlosse fDnfmal diese Form gebraucht iet 68, 5. 6. 8. 10. 17, während in andern Abschnitten die klassische Form calculus vorherrscht, 48, 14; 53, 10. 11 und 25 (obwohl an letzterer Stelle die Lesan nicht sicher «u sein scheint). c. Mit Seite 52 beginnt eine dritte und mit S. 56 eine vierte Hand, und die Heilmittel lassen sich bis S. 62 Auf. im wesent- lichen aus Psendoapulejus ableiten. Wenn nicht alles gawc mit der Ausgabe von Ackermann (Parabilinm medicamentonim Scriptores antiqni) stimmt, so ti^gt die Unzuverläsaigkeit des *) Eine Khuliche ProfrreuioD der Doien von Tag in Tag 64, s£: in, V, TU, IX, XI, XUI etc. grana, nach Apalejiu. Abrteigende Gliin«x M, U. .dbyCoOgIc Die mediEiniBchen Betepte in den Miscellanea Tirooiana. 269 gedruckten Textes die Hauptechald daran; eine neue kritische Änsgabe, welche dringend nötig ist, wird alles in anderem Lichte erscheinen lassen. Eine genaue Zasammenstellung der Rezepte mit PseadoapulejuB noterlassen wir hier, da sie für die Zwecke des Lexikographen weniger nötig ist. Formell werden die Mittel dadarch zusammengehalten, dab mit der Präposition ad daa an die Spitze gestellt wird, wogegen sie wirken sollen, z.B. ad arsionem stomachorum, ad tnssem, ad ner7orum dolores, ad tisicos {= phtfaisicos). Ferner wird gewöhnlich eine kurze Bemerkung Ober die Wirkung des Rezeptes beigefügt, z. B. sanat, mire sanat, mirifice sanat, mirum, miraheris (so nur in der Äpulejuspartie), prodest; yalidissime proderit, dolorem tollit, praesentaneum est u. ä. Dreimal beginnen die Sätze mit ut, weU diese Konstruktion besser pafst: 56, 3 ut capilli mnlierum crescaat; 57, 1 ut ne kaligentur ocnli; 57, 17 ut tineae de venire tollas; einigemal auch mit si: 52, 1 cor si cui dolet (=> ad capitis dolorem); 52, 2 caput si cui dolet; 53, 17 si cor dolet aut pectuB, was FseudoapulejuB durch Paralleleo stützt. Dagegen sind höchst verdächtig die zahlreichen Einschiebsel mit item. Zwar möchten wir nicht beanstanden 55, 25 item ad kaliginem — Apul. 73, voranageset^t, dafs in der neuen Apulejus- ausgäbe diese Stelle nicht wegfalle. Dmgekehrt läfst sich in andern Fällen die Interpolation dadurch nachweisen, dafs nicht ApnleJQs die Quelle ist, sondern die Quelle des Abschnittes d, Plinius Valerianus. So tdr die korrupte Stelle 57, 8 item nucea radendas, welche aus Plin. Tal. in rancidas verbessert werden wird. S. 58, 2 bis 5 folgen vier Sätze mit item, welche ebenso mit Plin. Yaler. stimmen. Ygl. auch Ö5, 18 item radiz eius concale- facto. Die Versicherung sublevat und multum sublevat kommt 63, 20. 31. 24 nur in drei mit item beginnenden Sätzen vor; meUuB est 52, 23; 63, 19 ebenso. Doch mala hier diese allgemeine Andeutung genügen. Wir haben überhaupt nicht eine gewissen- hafte Abschrift eines älteren Textes, sondern der Stoff des Pseudo- apulejus, welcher nach Medikamenten und Pflanzen einteilt und dann die Übel aufzählt, welche damit bekämpft worden können, wird umgeordnet nach den verschiedenen Krankheiten, wobei Wiederholungen nicht ausgeschloBsen sind, z. B. 57, 4 <» 58, 4; 59, 8—14 — 60, 15—23 = Ps.-Apul. 32, 1— -9, möge man nun die Doubletten einem Interpolator zuweisen oder nicht. Andrer- seits ftthlte sich der Verfasser so sehr nur als Excerptor des .dbyCoOgIc 260 C. H. Moore: PseadoapuIejuB, und er hat so wenig mit den Abschnitten anndii etwas sn thnu, dafs sich die Verweieangen mit ut supra 57,3; 59, 10. 16; 60, 18 wirklich nnr anf die Apulejuspartei beziebo; auch hat er 57, 11 experimentum anctoris und 61, 15 cett« aactor adfirmat, aus Ps.-Apul. 39, 1 plures auctores affirmant wi 4, 8 certua auctor affirmat getreolich abgeschrieben. d. Der Anfang von Seite 62, mit welcher eine neue BsbI- achrift und eine neue Quelle beginnt, ist so nnleeerlicb, i»b vir fDr 5 Zeilen anf Yermutungen angewiesen sind; der Text gdil dann Aber zn den Symptomen, welche aus der Farbe des Urinti gewonnen werden. In der Hauptsache ist die Quelle der si^ Plinins Yalerianus, aber nicht die drei von Rose in ia Bibliotheca Teubneriana mit Gargilius Martialis herausgegebeaa BOcher des Plinina Secnndua, sondern die fOnf BDcher, welche man in der Sammlnng De re medica von A. Torinas (Basil. 1528), oder in der Aldina der Mediei autiqui (Yen. 1547) suchen mnk Anderes zeigt Ähalichkeit mit Marcellus Empiricns und nüt Pseudoapulejns. Die Diät S. 64, 8 — 19 ist dieselbe, die wir in i einer viel breiteren Form unter dem Titel Dieta Hippocratis per singnloa menses anni observanda in der Sammlang 'Phjsia Sancti Hildegardis etc. edid. Schott', Strasb. 1531 besitzen. e. Mit S. 65, 20 (ad gutta gegen die Qicht) beginnen Mittel, die nicht mehr mit Flin. Val. stimmen, dann folgen potiontt (66, 7 INCIPIYNT AD GVTTA), zuletzt 67,9 a gargaridii, | Mittel zum Qurgeln. Alle sind von der Pliniuapartie verschieden, ' welche 63, 7—22 gleichfalls vom Gargeln handelt. Durchaus na- abhängig von Seite 67 ist die folgende S. 68. Die Yersicbe- rung des singulariter prodeet 68, 7 zeigt auch einen dnrebui individuellen Ausdruck, da sich in den übrigen Rezepten nur . mire, mirifice findet. Über die Quellen vermögen wir nichts B^ | stimmtea zu sagen; der Obergang von den potiones zu den gu- garidia ist aber dadurch markiert^ dafs 67, 1—8 in barolingiscba Minuskeln, 67, 9 ff. meist in tironischen Noten geschrieben sioi f. Das Schinfsblatt, S. 69 der Ausgabe, ist in zwei EolomDai geteilt und enthält am Anfang der einzelnen Halbzeilen die I römischen Ziffern LI bis LXXX, hinter welchen einige wenige, meist in tironiachen Noten geschriebene und nur ananabmsireiK lesbare Worte folgen. Da aber lesbar ist LXX cito con&nu^ so muä offenbar LYllII cito s .... zu cito sanat ergänzt werden, 1 nach 53, 26 eodem die sanat, 60, 25 mirifice sanat, 53, 16 eon- ' .dbyCoOgIc Die mediiini sehen Reiepte in den HiBcellauea Tironiana. 261 tinuo aanat, 61, 9 statim sanat, 58, 12 eine mora sanabitar, 59, 15 mox stringit. Aber ebea diesee ziveimalige cito, welches dem Sprach gebrauch der übrigen Rezepte widerspricht, deutet an, dafs der Text des Schlursblattes in keiner inneren Beziehnng zn den- selben stehe, d. h. nicht denselben VerfaBser habe. Lesbar ist ferner 67, 12 LX sine periculo, womit man vei^Ieichen mag 59, 28 pui^bit sine nllo periculo; 60, 10 sine periculo purgat; 62, 9 Don periclitatnr. Darnach könnte das Blatt ein Register zn numerierten Heilmitteln gewesen sein, mit kurzer Angabe des Effektes. Diese Deutung sei wenigstens erlaubt, da Schmitz be- kennt, er verstehe die Bedeutnng der Zahlen und Beiscbriften nicht. 3. Ergänzungen. Da die Handschrift von S. 54 des Ab- druckes an zahlreiche LOcken und uulesbare Stellen enthält, so bietet uns die Yergleichung der Quellen ein erwünschtes Mittel, das Fehlende zu ergänzen. Wenn es also hetCst 54, 7 aperit plaga et sanat, so lernen wir aas Ps.-Apul. 76, 2 Si quis ferro percussus fnerit, herba senecion imposita plagae aperit et persauat, worauf sich die verstfimmelten Worte beziehen. 55, 26. 27 wird als unlesbar punktiert: celedonie sucus decoctns .... cum vino vetus et melle et piper insimul bene inonges de ... . Alles wird verständlich durch Ps.-Apul. 73, 1 herbae chelidoniae sucum conteris cum tido retere et melle Attico, piper album in se bene contritum misces et ungis deinde. 57, 4 — 9 folgen sich sechs arg beschädigte Stellen mit LClcken, welche aus der Quelle Plin. Valer. 3, 42. 43 ausgefDUt werden können. Also 57, 4 inungitur usque , . . . ^ Plin. 42 illinitur, donec cadant; 67, 5 lanri folia vini veteiis conq^iäres et . . corp .... frica ^ Plin. 43 lanri viridis folia cum sale ex vino veteri omferes et in corpus perfricabis; 57, 7 in urine kalidae ] ei^änze: nitrum coctum et tritum commiscebis et exinde corpus lavabis; 57, 8 Duces et sulpnr a . . . . tritas] lies aeqnalia; 57, 9 sucum cum mel miraberis] Apal. 38, 1 sucus ex melle potui datus mire proficit So lassen sich Datzende verdorbener Stellen mit Sicherheit wiederherstellen, nnd es wird dies auch die Pflicht eines späteren Herausgebers sein. Nur gewinnen wir daraus keinen Zuwachs für das lateinische Wörterbach, da fClr uns die älteren Quellen- Bchriftsteller allein mafsgebend sind. Damm brechen wir ab. 4. Emendatlon und Erklfimng. Da die Rezepte offenbar aus älteren Vorlagen kopiert sind, so müssen noch zahlreiche .dbyCoOgIc Schreibfehler beseitigt werden, am zu einer venitlnftigen Eillä- rung 211 gelangen. Wir vollen aas dem reichen Stoffe nur das Bedeutendste, welches uns eben zur Hand ist, herausheben. 48, 13 facientibas fistuUs dolores sedat] doch wohl pa- tientibus. Darauf folgt Zeile 16: sed et cibis non conüoeit- tibuB et acita stomacbo ruptantibas]. Es mofs emendiert werdm cibas «■ cibos, wie 49, 15 acutus ^ acutes (morbos), 67, 10 ad BuapihosQS et colicus (Druckfehler S. 79) und so oft. Bup- tantibus aber ist ^ ructantibas, wie sn der Stelle 49, IT richtig bemerkt ist, wo der ruptua suavis von dem Erbrechen Bäuerlicher Stoffe (acidus) nnterschieden wird. VgL Harc. Emp. p. 198, 2 H. acidas ructationes. Die Volkssprache deutete dts mit ifffvyonai zusammenhängende ructari, als ob es von nun- pere käme. 48, 19 partim VIII giugiber partim VIII] sind die zwei ersten Worte als Dittographie zu streichen. 49, 15 ad Tenenum actus] vieHeicht aptas. Die folgenden Worte et ezaequat acutus (?) bedGrfen des Fragezeichens nicht; denn sowohl die Lesung ist sicher nach Kopp II 8, als auch der Gedanke klar: acntos, nämlich morbos. Das Mittel gleicht die starken Anfälle aus. 49, 21 sile partim H] gemeint ist natOrlich siler, Spindel- banm. Vgl. Flin. n. h. 24, 73 sileris folia. 50, 13 fico qui patet] gemeint ist patitur. ÖO, lÖ inponis; a tertio solvit] vielleicht soWis null Pel^on. 229 patienti impone, tertio die solve (abnehmen). 50,23 fra . . . efolio] vielleicht fraxinae folio. Vgl Plin. n. h. 24, 46 fraxinus . . . semen foliis inest, qua« medentur iod- neris, laterum doloribus. 51,4 mane aut c ] lies cenatus und accipiat Vgl 49, 13 mane et post caena; 51, 25 ieiunus ant post cenam. Gelsns 5, 25, 36 mane et cenato dari debet 51, 19 ab ioitio uncios XIII]. Notiert ist nur ab tio; lies absentio, wie schon S. 356 bemerkt ist. 52, 20 piper tritum in ore tene diutissime]. Da sich die Worte nicht auf den Arzt, sondern auf den Kranken belieben, so muls es heifeen teneat, wie 52, 22 oleum in ore teneat 53, 9 sucus de mentastro aures invectus vermes negare (■_ necare) creditur]. Lies in aures iniectus, nadi Ps.-Apiil> 90, 1 herbae mentastri sucus in auricnlam coniectus. .dbyCoOgIc Die mediziDiBcheDReteptein den HikcelUoea Tironiana. 263 53, 18 ad stomaclii dolorem iDflationem aut intestinorumj. Unizustellen aut iDSationem iot. 53, 23 ad pituitam poterit: galbaao snper jnpone]. Lies ad pituitam proderit galbano (Nomiu.); superinpoue. Vgl. 53, 14 Talidiasime proderit; 54, 9 ebenso. 54, 13 ad eplenie dolorem gladiolum, aiccaa et tunsas cum Tino bibat] lies glad. siecaiu et tunsam. Vgl. Fs.-Apul. 78, 2 herbsm gladiolum Biceatam et in pulverem redactam potoi . . . datam. 54.14 mire boc spien (^ splenem) siccatur]. Lies siccat nach Ps.-Apul. 78, 2 mirifice dicimus aplenem deaiccare. — Was unmittelbar folgt: item bacas ipsius tritas . . . datum bibere ist unrollständig, da die Krankheit fehlt Mach Ps.-Apul. 73, 3 ad coli et praecordiorum dolorem . . . bacas tritas dato bibere. 54, 16 sauet dolor] wahrscheinlich sanat dolorem; oder nach Pa.-Apul. 78, 3 deeinet dolor. 64, 17 litum rosmarini tritnm . . . iaunges]. Der An^g ist lückenhaft^ da die Krankheit fehlt. 54,23 roemariui cinerem commixtaa cum melle et inunges]. Lies commisces nach PB.-Apul. 79, 7 sucum commiaces cum melle Attico et inunges. 54, 24 Yulnera recentia rosmarinom tansnm] ad rulnera etc. 55, 4 erusco; de illas cimas (-=■ cymas, Kohlsprofs) in aures stillabis]. Lies de illa, nämlich berba eruseo. 55, 10 mel permiscis ad spissitudinem cataplaama et utecisj. Umzustellen et cataplasma uteris. 55, 27 piper insimnt bene iuungesj Ps.-Apal. 73, 1 piper bene coatritum mieces et ungis deinde. 56, 6 ad convulsos vel ab iutus rupto] riell. ad iutna. Ps.- Apul. 60,3 ad convulsos vel intos ruptos. Sbendaselbst coque cum mel et iepido ieiuno dabis] umzustellen et cum mel t. Ps.-Apul. 60, 2 coquito et ei melle ieiuno dabis. 56, 7 sanat et thoracem thoracem pui^t] Ps.-Apal. 60, 2 sanabitur et tboracem in totum pui^abit 56.15 ad...tio tich urina, wie schon in den Litteraturanzeigen dieses Heflei verbeasert ist. 62, 16 ad vesicam vel ored . . . (?)]. Da das letzte Wort in tirouischen Noten geschrieben ist^ so kann darin stecken nrinae difficultatem. Tgl. Plin. Tal. 2, 38 ad vesicae dolorem rel urinae difficultatem. .dbyCoOgIc Die mediEiniichen Reiepte in den Hiscellaaea Tironiana. 265 65, 20 &d gatta freoitica herba panalea] liea panacea. Vgl. Pseiido-Dioscoridea de herbis femioiniB (Hermes XXXI 634): panacia. 66, 24 frafolio] doch wohl trifolio. 66, 26 de nnaqaaeque manipulo I] ^ nnaqaaqne. 67, 3 ad gutta sire nescia] lies eacia •— iscia; Qber die Orthographie unten unter den Wortfonnen. 67, 11 pino(?)]. In Anbetracht, dara das Ende der TOran- gehenden Zeile 10 unleserlich ist, wird zu emendieren sein lu- piuo. — In derselben Zeile ist carifo ... zu ergänzen auf carifolio (— carjophyllon). Vgl. 49, 26; 50, 10; 64, 17. 67, 12 c ea et coqnes]. Ei^änze inaimal con- terea nach 65, 25 insimnl teris. 67, 20 et tu (?) manipulo I] lies tua. 68, 9 CO . . . aa bene] lies conteras. 5. Neue Formen und Bedentmigen. Neae Wörter. Wir fuh- ren hier nur aaf, was sich weder in dem Handwörterbuch von Gecrgea (7. Aufl.), noch in dessen Wortformen findet. a) Formen, amomiam (48, 22 Genetiv amomii) ^ amo- mmn. anaaum (romanischer Accus, anaao 4S, 23) — aniaum. ancnsa (66,23) « anchusa. anthidotum (48,1; 49,5) — an- tidotnm, und so schon mehrmals bei Theod. Priac. in alten Hsa. p. 162, 1; 170, 13 Rose, aristologia (65, 23) = ariatolochia. arteridicns (65, 22) und arderiticos (66, 8) — arthriticus. aspaltum (aspalto 50, 12) <^ asphaltum. aunas (52, 11) in der Bedeutung von podez = anas. Tgl. anulus der Ring, annus das Jahr, camedafne (59, 5) =^ chamaedaphne. camedrus, CBtDeledms (60, 7), camedrium (59, 6), gamidria (66, 20) — cha- maedrys. camemelon (58,24) <= chamaeleon. camillea (59, 2. 5) ^ chamelaea. caregio (48, 20) = carex, carectum, ital. caretto, Riedgras, cariofoli (49, 26; carofilo 64, 17) -■ caryo- phyllon. castor (— castorum? 56, 9) = caetoreum. caustum (64, 24) -= coatnm, Sostwurz. ceba (50, 14) ^ cepa. celedo- nia (55, 26; caeledonia 63, 23) — cheledonia. cima (55, 4. 5) ■^ cyma, Eohlsprois. ciparisaus (61, 3) ^ cupreaeus. cipi- rua (65, 13) ^ cypirua, Schwertel. ciroma (56,22) •— ceroma. coBCülo (51, 15) =— coagulo. colera (65, 10) — cholera. co- licna (57, 10) =■ cholicns. condeloma (58, 8) — Condyloma, deeriticas (51, 14) =- diureticuB. dipuoicus (49, 11) ^ dys- pnoicuB. dissenterieuB (48, 8; 49, 3) — dysenterioas. egia jdbyCoOgIc 266 C. H. Moore: (Genet egiae 48, 1) ^ hygi(>> vy^ta, spätgriecbiscit vys^a, ele- boro (59, 6) -= elleborum, helleboium. Vgl. Peeudo-Theod. Pri»a de sim. med. p. 409, 16. 19 Rose eleborus, elebori. elelisfascoa (52, 9) = eleliaphacos. elna (49,18; 61,5.7) — heleniDm, ioula. Die mit el beginneDden Formen häufig im Corp. gIoBS.111 560,71; 582,13; 590,32; 682,7 eleaa, enola, ella, eleuion, welchea die romaniacbeo entaprecben ital. ennla, ecola, ella; epas. port. enula, ala. epar (Gen. eparis 54, 19) = hepar, bepatis. epi- fora (63,4; 56,4) -■ epiphora. epiteue (?) 65, 10 wahracheiii- lich korrupt <= epitbjmum. eqaistia (59, 15) <— equieetom. eraclea (55, 22) -= beiaclea. escia (67, 3, wo die Es. nescia bat), » ischiaa. Vgl, unten unter hiscia und isiciatas, esiciatoi bei Georges Wortformen, erocum (49, 20) ^ eruca. febre- fugja (56,25; 66,18) — febrifugia. filobotomna (63,9) fle- botomoa. filyra (66,3) — philyra. finiculum (48,21; 49,18 n. 8. w.) ■= feniculom. finum Graecum (57, 12. 13) — fennm. fisagria (67, 10. 23) = ataphis agria. Corp. gloss. III 577,16 staphis agria, id est fisagria. flenma (51, 15) = flegma. Marc Emp. 7, 16 ad äegmata, wo die handachrifÜicbe Überlieferung fleumata giebt Ygl. sf^ma bei Vegei mul. 2, 59, proven;. saunut, franz. somme. freniticus (65, 20) ^ phreniticua. gamidria. Tgl. oben camedms. gargaridia (67, 9), gargarismom (67, 13. 16) B gargarisma, gargarismatium. Vgl. gargaridio — > gargarizo bei Georges Wortf. gargario (63, 7) = gargarizo. gengifa (54, 7) = gingifa, harundro (65, 28) ^ birundo. beribul- bum (58,21; 60, 5) — hierobulbum. hidropicus (49, 23)-=h7- dropicua. hierabotanim (61,3) =" hiera botane. hilico cau- culo (51,2), bei Schmitz anverständlich , ist nichts anderes ala ^ iliacns. Die Aspiration am Anfange dea Wortes ist oft s[ä- terer Zusatz, Tgl. hilisirica, hipelesia (^ epilepsia), hiscia. hi- lisirica. Vgl. unten Kap. 6 ^ ins Ulyric^ hipelSsia (65, 26) ■« epilepsia. Vgl. Schulze, Epigrapbica. Arcb. IX 312. hipirui (59, 15) — hippuris. hiscia (53, 19) — iscbias. idrofobia (61, 16) — hydropbobia. incatisma (57, 13 Accus. Plnr. inca- tismas; unvollständig 59, 18 incates ...)•= encathisma. isopnm (67, 13) — byssopum. livisticum (48, 21) — liguaticom. Vgl Theod. Prise. 2, 21, 61 p. 164,2 R. Ugustico, wo die Hsa. ligi- stico, ÜTistico, libistico, lirestico bieten. lopinatius (58,22) — lapinaceus. malacma (52, 7. 8) •= malt^ma. miconus (48,23) ^ meconiou, mecon. Corp. Gloss. III 540, 54 oteconw .dbyCoogIc Die med iiinii oben Besepte in de» Hiicellanea Tironiana. 267 nigro id est pspaver. militaiiuB — > militariB. Vgl. oben Kap. 1. nego (52, 14; 53,9) ^ oeco. nescia. Tgl. oben escia. pe- retto (66, 11; 67, 10) — pyrethrum. petrosilio (48, 19 etc.), petrosilo (62, 16), petrosile (64, 24) -■- petroselinon. politricam (56, 1) •<- polytrichon. pnledio (50, 7 etc.) -= paleinm, pnle- ginm, ital. poleggio. puWera mirsbilis (51,1), pulvere (Nom. 51,5) »> pulriB, ital, poWere. patgatnrius (50,6) » po^a- torius. reoma (49, 16) — rbeuma. reopontico (49,25; 66,28) » reuponticam. rapto, rnptus (48, 17; 49, 17) ^ ructo, rno- tos. Vgl. oben Kap. 4. saba (67, 14) — sapa. sabo (50, 14) = aapo. sarpnllo (50, 8) ^ serpjllam. eaturegia (67, 18) — Batnreia. aaxifica (50, 4), sasifrica (51, 8) ^> saxifrags. scillicus =3 scilliticus, Tgl. oben Kap. 1. simfoniaca (61,27) « sympboniaca. sinfitos (56, 5) -■- symphyton, symphytam. spalaugio (61, 13) ^pbalangio, tpaXayyiov. Tgl. Tbeod. Prise, p. 281, 27 B. strangulia <— strangnria. Tgl. outen Kap. 6. Bnbdutio (48, 15) =« subductio. tidimo (67,4 bei Scbmitz unTerständlich) <=■ didimns — dictamnum. tieicas (52, 10) ^ phthisicoa. torax (49, 16) — thorax. tnrans (57, 23. 24) — thyraas. rernnliaca (herba) Tgl. nnten anter c). Tisica (48, 8; 51, 16) ^ Tesica. vulneros (Accus. Plur. 54, 24) — vulnera. yosciamns (61,27) — hyosciamus. b) Woribedadnaigen. Änthidotam egias 48, 1 und antbi- dotnm climax 49, 5 bezeichnet überbanpt ein Arzneimittel, wäh- lend CfllsuB, Plinius, Qnintilian das Wort im Sinne von Gegen- gift gebrancht batt«D. Doch lesen wir schon bei Scrib. Larg. 177 antidotuB Marciani medici, und 178 antidotos optimas neben medicamentum, also ^ Heilmittel, nämlich g^en die Krankheit. Es folgen Spart Hadr. 23, 16; Marc. Emp. 16, 93 antidotam pthiaicis incomparabile; Tbeod. Prise oft, z. B. 2, 20, 59 p. 162, 1 R. dabo in noctem antidota de pipere. arenosis et calculosia 48, 14 bezieht sich auf Kranke, welch« an Sand im Urin leiden, wofür sonst keine Beispiele Torli^en; Celsus 7, 26 spricht nur von nrina arenosa. climax. Vgl. oben S. 258. Conlatio conditi denretiei 51, 14 beseichnet ein Arznei- mittel zum Trinken, nicht, wie in den Beispielen bei Georges, einen Gewürzwein. Qni ex distemperancia frigida stomacho in causam habent 49, 6 beidebt sich auf schlechtes Wetter und daraus folgende £r- .dbyCooglc kältong; in ersterem Sinn wird gewShnlicb iiitemperies ge- brancht menstrua dedocit dipnoiciB 49, 11 moXs nach dem Zosam- menhaoge den Schleim bedeaten, also «> phlegmata. YgL GargU. Mart. 29 Buapirioais flegmate diasoluto liberos hauriendi aeris praeetat meatus. PresBuram stomachi Tel BabdntioniB .. curat 48, 15 be- deutet subdutio =" 9ubdactio soviel als diarrhoea. Ygl. Geis. 4, 24 alvi ductio. Die Endung des Accus. Plnr. is, wie 48,3 ad fan- cium tumoris, uvae tumoris. c) Neue Worter. agone, id est berba vernuliaca 66, 2). Ygl. Corp. glose. Dl 362, 45 agaone id est TermicarJa; 607, 36 E^^aone, id est erba Termicnlsris. araio stomacbornm 52, 3 = arsara. Arch. VII 271. alnmen, hoc est bolam tustun 63, 21, ßäiog, Klumpen, wie Marc Emp. 1, 108 salis bolum. Don. ad Ter. Heaut. 673 boIii% si per CO acribitur, eignificat glebam terrae vel frustum cuinsque rei. Dem Klumpen Alaun wird der flQssige entgegengesetet von Plin. 35, 184 baius (alumiuis) duae species, liquidum spissumqne. buticula 51, 3, ein Fläschchen. Vgl. Du Caoge s. t. calicatrippa als Erklärung von ancusa 66, 23 — ^ zeisela (ZeiUchr.f.deubscbePhilol.XIII478,17),mittelhochd.zeiBel<— Distel calicuiaris (vmfoniBca) 61, 27, mit Kelchen (calyculiu) yerseben; auch bei Ps.-Apu). 5. caniscuta, Obergeschriebene Glosse zu iusquiamo 66, 12 ^ caniculata. Corp. Gl. 111 591, 50 iusquiamus caniculata. Fs.- Äemil. Macer bei Atdna Med. aut. lusquiamum Graeci, quam nostri caniculatam Dicunt etc. cardo51, 18i66,22 = carduuB. Atch. 1X297. cardu862,26. carioferi (ciatbus) 65, 14. cervella Tulturina 65, 26 «■ cerebellum. Franz. cer?fille. cor ciganniolo 65, 27, Herz eines jungen Storches, «a *ci' coniolua. ad convulsoB 56, 6 wabrschein). ^ convulsae, convolsiooei. Marc. Emp. 20, 29 ad convulaa Tel rupta interiora. Viell. aber Partie masc. nach Plin. Val. 3, 47 caro bubula ruptia conrulsis- qne itlinitur. ad fico corale 50, 23; 59, 20. Greg. Tor. 6, 35 Rnetioiores (nicht luaticiores, wie Schmitz nach Ducange druckt) corales, boc est Puscolaa, nominabant. Vgl. Bonnet, Latin de Gr. p. 27, 1. 194. .dbyCoogIc Die mediiiDischeo Beiepte in den Hisoellanea Tironiana. 269 cotidianariis, tertianariis (febribriiB) 48, 9. 10 ^ coti- dianuB, tertianoB. Bekannt ist nur die Bildung quartanarios. Gooper, Word Formation p. 147 ff. herba cncolo 57, 16 => Solanum nigrum, Nachtschatten, Meyer, Geech. d. Botanik II 407. Plin. n. h. 27, 68 cucuH (Det- lefsen cuculli) folia. Marc. Emp. 36, 63 herba cuciüus. Flin. Val. 3, 36 herbam cuculum; 3, 44. alii (Gen. von alinm) dolaas ^ovem, love barba dolsaa si- miles 65, 17 « Dolde, Spitze. fa denarias II 51, 13 = tpov =• lagopns, herba benedicta. Vgl. 0. Gl. III 582, 52} 612, 8. galinga denario I 49, 26 ^ galang^ Galgan. YgL Kap. 6. gatta = rheuma. Vgl. Kap. 6 and 65, 20. 26; 66, 9. hercantilla 65, 21. 23, nach Steinme;er bei Schmitz — apiata. C. GL III 587, 20; 590, 20; 617, 10, wo die Nebenformen t^^entilla, ercentilla und erkentilla genannt werden. hipirico hoc est triscalamuB 66,19. C. Gl. III 625, 27. III 565, 76 ippeticon -i- corion. Isid. or. 17, 9, 57. irins, id est gladiolus hortolanna 67, 19. Vgl. Djuamidia, ed. Ajig. Mai 2, 22 irius, hoc est gladiolus. licinia 61, 4 = hiera botane. P8.-Apiil. 4. minuitatem minuscula (= miuuscalam) 55, 18 eine kleine Quantität de nogario acorcia 65, 16 *— *Ducariu8, nucalis. Nnbbaum, franz. nojer, prov, nogniera. de D<^ario scorcia peciola novem 65, 16, wohl Demin. zn frans, pi&ce, verschieden von petiolns. pepenilla 66, 21; pipineo 64, 10; poremilla 66, 3, wohl identisch ^ pimpinella, wie es in der Dieta Hippocr. Physicae 8. Hildegardis (Schott Stnttg. 1531, p. 247) heilst raacitDdo,rocitado,63, 16; 52,20, — raucitas. Vgl. Schmitz im Arch. Vn 271. ruptuB. Vgl. convalBoB. 60, 8. 8almarium63, 22. Ygl. Anthimas 29, 43 salimnria — franz. sanmure. Vgl. Boae Anecd. II 102. cor Bcariolo 65, 27, wahrscheinlich Deminutiv von scarua, da auch 65, 24 piaces genannt sind. scorcia de ulmo 62, 15, de nogario scorcia 65, 16. Vgl. Kap. 6. sirminia 66, 20. G. Ol. III 677, 18 sarminia -i- cerfolium. pino flolidos Till. Ein Gewicht -= scrupul. IV. Vgl. .dbyCoogIc 270 C.H.Moore! Soraui Epliesii in artem medic. Isagoge, cp. 23 (Med. antiq. Äld. 1547, p. 163"). apriatilla 67, 5 -^ elleborus. Vgl. Anm. Schmitz. tertianarius 48, 10. Ygl. oben unter cotidianarius. tidimo 67, 4=didymu8, dicfamnam. C. Gl. III 560,37 di- dimoB auricula Isporia; 545,31 dictamnum leporis aaTicula;6l3,53. herba vera^iiiaca. Ygl. oben agaone. vulgangus 51, 11. 13 (valgnsne 56, 19) = vulgago = asarum. Vgl. C. Gl. III 542, 22; 631, 16. 6. Zeltbeatimmang. Ana der Verlegung des Traktates 'm veracbiedene Stücke gebt von selbst hervor, dafs es unmöglich ist^ die Entstehung derselben sich als gleichzeitig zn deokea. In letzter Linie geht übrigens alle diese Heitkuost auf das Heiden- tum zurück, was namentlich die symbolische Bedeutung der Neon- zabl beweist Die neun Becher (50, 9. 22; 65, 14) erinnern noch ganz an Horaz carm. 3, 19, 14, die neun grana (56, 2 iis), die neun Tage (52, 6; 62, 18; 69, 10), die novem dolsae (65, 17), die grana XXVII (= 3x9) 50, 1 1 bewegen sich in den heid- nischen Vorstellungen, während die christliche Sieben nur selten zur Geltung gelangt, 50, 25 per dies VII, 55, 5 cimas teneras XXI (— 3 X 7). Ygl. Arch. IX 333 ff. Nichts Genaues wird sich aus der Benützung der Quellen P send OB pul ejus de medicaminibus (virtutibus) berbarum und Pliniua Yalerianus folgern lassen. Denn wenn auch beide älter sind als Marcellus Empiricns (um 400 n. Chr.), welcher sie in seiner Vorrede § 2 citiert, so wissen wir doch nicht, ob nicht in den Rezepten eine jüngere, interpolierte Redaktion dieser Schriften benutzt ist. Überhaupt liegt diese ganze Litteratur, einschliefs- licb der lateinischen Dioskoridesübersetzung, noch so sehr im Argen, dafs man mit SchluTsfolgerungea äulWat Torsichtig sein niufa. Wahrscheinlich bilden die letzten Seiten den jüngsten Be- standteil der Sammlung; man möchte dies wenigstens daratu schliefseo, dafs tou den noch unerklärten, bereits romaoischeo oder germanischen Wörtern die meisten sich am Ende finden: 65, 17 dolsa, 65, 16 peciols, 65, 23 cilla, 66, 27 frisigo, 67, 4 ebreulw (Eberwurz?), während der Sprachschatz der ersten Abschnitte sich mit dem der spätlateini scheu Arzte berührt. Hier mflfste man um ablösen. Man könnte uns dann vielleicht such belehren, wie weit die Deklinations- und Konjugationsformen, ja die ganze Ortho- graphie einen Schlufs auf die Abfassungszeit zulassen. Die .dbyCoogIc Die mediiiniachen Rezepte in den HiicelUasR Tironiana. 271 Deklination ist nabe der EretamiDg; die NomiDativ-, Accusativ-, Abi atiy formen werden nach Belieben gemiRcht; der Genetiv eteht parallel der Umschreibung mit de, z. B. 64, 14 florea apii et de savina flores; der Ablativ wird oft mit ex umschrieben. Wir werden uns, um nicht unser Gebiet zu fiberschreiteu, auf wenige Beispiele beschränken dflrfen. Die in karoliDgiscber Minuskel geachriebenen WSrter kennen kein j mehr, mit Ausnahme von 61, 27 yosciamam, welches aU griecbiecber Ausdruck dem lateinischen simfoniacua gegeuQber- gesteilt, aber 66, 12 iosqujamo geschrieben wird. Die gewöhn- liche Schreibung ist mithin hidropicus (Sfter), idrophobia, cario- foli, dipuoicus (■=- djapnoicus), oxillapatium (■= oxjlapathum), bntirum; sogar mehrmals peretrum ^ xvQt9Qov, wie absentium •= absjnthium. So gewinnt man die Sicherheit, dafs cima 55, 4. 5; 64, 20 nichts anderes ist als cjma oder cuma, worüber Isidor orig. 17, 10, 4 sagt: cjma dicitur quasi coma; est enim summitas oleram vel arborum, in qua rigens virtus naturalis est. Die Ortho- graphie cima ist aber in den Wortformen tou Georges nicht belegt. Die Dissimilation des r, welche ron Jahrhundert zu Jahr- hundert Fortschritte macht, ist auch hier weit Über die Ortho- graphie der Klassiker hiuauagegangen. Strangnlia 51,6 hat nichts mit atrangnlare zu thnu, sondern ist jQngere Form — ilrifayyov^{a; man k&nnte glauben, etwa der merowingischen Zeit. Aber schon Marcellns Empiricus hat sie, und es wäre daher Pflicht des neuesten Heransgebers gewesen, aie aus den Handachriften in den Teit zu setzen. Vgl. Marc. E. 26, 59 ad ressicae dolores et strangnlia ; 26,66 strangulioBO. Derselbe Autor hat ja auch gargalizare statt gargarizar« geschrieben, was auch Helmreicb angenommen hat. Dagegen scheint neu das Eompositam zu sein, in welches «ich die iria Illyrica verkürzt hat, ähnlich dem repontico. Wir finden 50, 5; 63, 27 hilisirica, 67, 21 in der Schlufspartie ili- sirica geschrieben, welchen beiden Formen Schmitz ein Fn^e- zeichen beisetzte, weil er den Ursprung dea Pflanzennameus nicht erkannte und sich nicht erinnerte, d&Cs die Wurzel heute Doch in den Apotheken geführt wird. Bei der Umbildung hat die Absicht mitgewirkt, die Silben ri und ri in li und ri zu dissi- milieren. Vgl. Cass. Felix p. 244 R. iriaillirica uno verbo. Von neuen WSrtem ist scorcia die Rinde bemerkenswert, 62, 10} 65, 16, bei Du Cange mit einer Stelle aus dem J. 1334 belegt Das Wort ist nicht ^= corticia, obschon cortex bei Medi- an byCoogIc 272 C.H.Uoore: Die medii. Reiepte i.d.Uitcell&Dea Tironiftna, ziaem weibliches Geachlecht liat, sondem ^ scortea, Leder, Fell, tmd dann flbertragen Rinde. Ygl. Gröber, Arch. II 279. Frt ^orce, it&t. seorza. Unsere Stelle dürfte die älteste sein. Dars gutta, nahe der Bedentong von 'Gicht' (la goatte fir., gotta ital.), bei Georges nicht zu finden ist, bedarf keiner Ent- schnldiguDg; denn so sicher der RQckschlolä ans den romanischen Sprachen ist, so sind eben keine Beispiele ans der lateinischen Litteratur beigebracht. Die Rdmer hatten kein ein&ches, dem griechischen aff^fitxig entsprechendes Wort, sondern nnr Um- schreibungen wie morbae articularis, dolor artunm, daneben die Fremdwörter cbiragra, podagra, gonagra, ischias. Seit wenn man mit gutta eine rheumatische Krankheit bezeichnet habe, ist mir unbekannt, da Du Cauge nur wenig Bestimmtes giebt; aber 65, 22 gutta arteritica, 66, 7 gutta podagrica, 66, 16 potio ad gatta vel paralisin dürften zu den ältesten Beispielen geboren, denen dann gauz sicher noch 67, 3 ad gutta sire iscia (oder escia; die Handschrift oescia) beizuzählen ist. In den älteren Beatandteilen beifet es 63, 19 hisciam vel coxamm dolores u. &.; die letzten Abschnitte erweisen sich auch von dieser Seite als die jüngsten. Aber auch der erste Abschnitt enthält ein Wort, welches auf das karolingische Zeitalter hinweist: 49, 26 gingiber denario I, galinga denario I, was, wie auch Prof. Steinmejer io Erlangen bestätigt, >E galanga, Galgan, zu verstehen ist. Nun ist die Galgantwurzel den römischen und griechischen Anten noch nn> bekannt und erst durch die Araber nach Europa gekommen. Dies fahrt uns auf das achte Jahrhundert. Unser Codex wird dem nennten angehören, und wir mOssen ja Überhaupt wegen der ziemlich zahlreichen Schreibfehler annehmen, daXs die Rezepte aus einer älterenVorlage kopiert sind. Wäre der Schreiber lelbst der in der Botanik und Medizin bewanderte Verfasser gewesen, so hätte er nicht so viele Fehler machen können. — Als Heimat der Handschrift dflrfen wir wohl Italien betrachten, mit Rücksicht auf das oben nachgewiesene e — et; caregio «> carectum48,20i puledio50,7 etc.; snbdntio 48, 15. Das weitere sei den Romanisten überlassen. Wenn nun aber der Thesaurus linguae latinae nur bis Justinian und die beiden Gregore, ausnahmsweise bis Isidor hinab- gebt, so ei^ebt sich aus obiger Darlegung, da& der Wortschatz der medizinischen Rezepte kaum mehr in Betracht kommt. München. Clifford H. Hoore, Aul-Prof. a. d. Unir. Chicago. jjbyCoOgIc Sub divo columine. Die ÄnkOndiguDg des Maifestes der dea Dia findet nacli den commeatarii der Arralbrüder, nachweialich zneret im J. 63, im Tempel der Concordia (auf dem Forum) atatt, vgl. Henzea acta p. 4Bq.; vordem geschah wenigatena im J. 59 die AnkOodigaDg im Pantheon. Bis zum J. 89 (mit Ausnahme des ältesten Zeug- niaaes, auf daa ich gleich komme) verzeichnet das Protokoll nur die Thataache der indicHo sacrifieii, vom J. 90 aa wird in der Regel (nicht zum J. 231) die Cerimonie beachrieben nnd die Änkßndignngsformel mitgeteilt. Der magiater sagt das Opfer an (CIL. VI 2068' 29) manüms Umtis velato capite sub divo coiw- mine eonira orientem. Zum J. 1S3 (3099, 11) ist mandma lautis fortgelassen, zum J. 183 und 186 (2100, 5) contra orientem vor sub äiw gesetzt. Die Worte, auf die es mir ankommt, suJt divo edlumine, kehren in dieser Form wieder 2099, 11 a. 183 [sub] divo columine; in der Regel iat geschrieben stA divo culmine, zum J. 90 CIL. 2067, 30, 105 n. 2075» 15, 118 n. 2078" 13, 120 n. 2080* 14, 122 n. 2081, 2, oder stib dio cu[lminej, zum J. 155 n. 2086, 13, oder sttb diu eulmine, zum J. 101 n. 2074 I 13; zum J. 145 (Ephem. epigr. VIII 333 r. 14) wie zum J. 186 ist nur s — erhalten, in den Indiktionen anderer Jahre sind die Worte zerstSrt. Die älteste erhaltene Ankflndignug (Ephem. epigr. VUI 318) vom J. 21 ist volletändig wie die späteren vom J. 90 an; aber sie giebt nicht an, in welchem Lokal die Handlung stattgefunden hat*) Hier verkOniÜgt der magiater daa Opfer manibus l[autis capitej vefljato sub div[o contra orimijem. Die Ergänzung läfat keinen Zweifel zu. Der Aaadnick oA divo (dio, diu) columtne (ctämine) macht Schwierigkeiten. Marini (Atti I 273) giebt fOr suh columine die *) Qatti BoU. common. 1889 p. 180 sq., der richtig erkannt hat, daf» fllT evirnint (ao Not d. Boavi 188S p. 601) kein Plati ist, eTg&nst mit ün- leeht m AnMm. .dbyCoOgIc 274 F. Leo: üm8chr«iboßg 'nel bei mezzo äel portioo e precisamente sotto il timpano triaDgolare, o sia eotto la eommitä del tetto del pronao', aber er weifs oicbt zu erklären, wie das colmnen des pronaoB dazu komme, divum geD&nnt zu werden. Mommeen (bei HenuB Scari nel boBco sacro dei frat. Ärv. 51) faTst dagegen divo colih mine als asjndetiecbe Verbindung: der magiater habe seine Stelliuig unter freiem Himmel vor der Mitte der Ostfront des Tempels gebabt Henzen hat diese Erklärung acceptiert nnd überall hinter divo ein Komma gesetzt; ich weifs nicht, ob es mir gelingen wird Ober sie hinauszukommen; aber dafs es bedenklich ist, den magister zugleich sub divo und sub columine zu denken, liegt am Tage. WidersprocheD hat denn auch kQrzIich Hölsen (Ephem. epigr. Vni 321), der calmine contra Orienten versteht 'mit dem Haupt gegen Osten*. Diese Auffasssung wird nicht empfohlen durch die Wortstellung contrn orientem süb divo columine an den beiden oben angeführten Stellen; sie ist Bprachlich nicht znlSssig, da cdlumen culmen rielleicht Kopf, aber gewifs nicht Gesicht be- deuten kann. Ich kann nun den Aasdruck bei Plautus nachweisen, an einer Stelle, bei deren Behandlung ich mich leider der Arralakten nicht erinnert habe. Der Sklave Tranio bittet Most. 752 sq. den Simo im Namen seines Herrn, dafs er diesem gestatte, sein Hans zu besichtigen; er wisse, dafs es nicht verkäuflich sei, aber der Herr volle an sein Haas anbauen : senez gjnaecenm aedificare volt hie in suis et balineas et ambulacrum et porticnm. Ein Architekt habe ihm Simos Haas gerflhmt; besonders wie vortrefflii^ das Licht verteilt sei, t. 764: qaia isti umbram aestate tibi esse audivit perbonam sub sudo columine naqne perpetnum diem. Darauf Simo: immo edepol rero, quom nsquequaque nmbrast, tamen 8ol semper hie est usque a mani ad vesperuni: quasi ä^tator astat osqne ad ostium, nee mi umbra hie usqnamst, nisi si in pnteo quaepianut Wie icb den Vers 765 hier geschrieben habe, stand er vielleicht im Ambroeianus zu lesen; von den Worten, auf die es ankommt^ .dbyCoogIc Snb divo colamiue. 275 ist colfumijne mit Sicherheit ergänzt; tod suäo ist nar s zweifel- los, 0 minder aicher, Studemund bemerkt tod den dazwischen lerstOrten Bncbetaben, dafa auch stib sicco oder subsdlio ei^änzt «erden kSnne. Nun ist sub suäo eolutnine eine sinnlose Verbiu- dirng. sudtiS kann nur vom Wetter gesagt werden, sttdum von der HimmelBbläne im Gegensatz zu den Wolken (Verg. Aen. VIII ö28Bq.); das Adjektiv reicht nicht aus, cdumen durch sein Einzutreten den Himmel bedenten zu lassen; suh sudo zu isolieren geht nicht an. Aach ist es stuium in einer schönen Sommer- nacht wie bei Sonnenschein. Hiermit ist also in der That nichts tu machen. Aber in den Palatini ist der Vers, verstfimmelt wie die ganze Stelle, so geschrieben: snbdiu col perpetuum diem. Vergleicht man dies mit dem Ambrosianus und den Arvalakten, so ist kein Zweifel, dals hier das UrsprOngliche überliefert ist: sub diu columine usque perpetunm diem. Das Nomen erscheint hier in der dem Plautus allein bekannten älteren, wohl erst in der daktylischen Poesie, der die viersilbigen Formen Ton cotumen anverwendbar waren, durch cidmen ersetzten Form; von den drei Formen divo dio diu erscheint die in den Arvalakten vom J. 101 angewendete diu. Einerseits mahnen diese Varianten, auf die Form diu nicht ku fest zu bauen, zumal s[iidJo in A schwerlich etwas anderes ist als eine Variation von divo; andrerseits mufs doch eben der Wechsel in den Arvalakten and die Form sub diu in P die Möglichkeit in den Vordergrund rQcken, dafs nicht adjektivisches divo Torliegt.*) SiA diw colttmine könnte heifsen 'unter freiem Himmel'; denn ai^umen wäre durch divum als die himmlische Höhe hin- reichend charakterisiert und könnte so gut einen Bergesgipfel als göttlichen Wohnsitz wie den Himmel bedeuten. Aber weder fSr die heilige Handlung der Arvalbrllder noch für die Scene der Mostellaria trifft diese Bedeutung zu. In allen Fällen, in denen die Ankündigung des Opfers sub divo adumine stattfindet, findet sie in protiao aedia Ckmcordiae statt, d. h. in der Vorhalle des durch Tiberius im J. 10 dedicierten *) dio wUrde aaah io adjekÜTUobei Bedentong gai nicht aofTallsad •ein, wie ja auch fulgur äivom und dräm in den lagchriftoD weehwln; wohl ■her dw. .dbyCoOgIc 276 P. Leo: Tempels. Dieser pronaos ist eine der östlichen Langaseite ia cclla in der Mitte vorgelt^erte porticos mit Giebeldacb, 6 änla Front (17 m) und 3 ^ulen Tiefe (14 m).*) Die AnkOnd^mig findet also niclit stA divo statt**), auch nicht stit divo vor dem Giebel des pronaos. Dagegen ist die Ankündigung im J. 21, wie erwähnt, stib divo geschehen; nnd grade bei dieser G«l^»- heit ist ein Lokal, in dem eie geschehen wäre, nicht genaoBt Hieraus ist zn schliersen, dafe die indictio erfolgen konnte est- weder sab divo oder stä> divo edumine***); dafe stib dioo eoltimmi die Stellung im pronaos im Gegensatz sowohl snr Stellong nnts freiem Himmel als zn der im eingeechlosseDen wie Oberdacbtia Hause bezeichnet In der Mostellaria lügt Tranio, sein Herr wolle ein neui Frsuengemach bauen, natürlich als Änbaa auf dem hinter den Hanse noch freien Areal {AethorUta wird Überdies erwähnt t. 1044)t), mit Badeeinricbtung, Gartenpromenade und Sinlenhalle, die natür- lich als Teil der neuen Frauenwobnnng gedacht sind (wie deu V. 759 die ganze Anlage mit dem Worte gynaeceum wiederauf- nehmend bezeichnet wird); in dieser Anlf^e wolle er sich nadi Simoe Hause richten, weil dort den ganzen Sommer über n jeder Tageszeit so schSner Schatten sei Er finde das nidit, antwortet Simo, bei ihm sei immer Sonne von frBh bis spät ff) Was hier Tom Hanse des Simo gesagt wird, kann sich nur auf die Anlage beziehen, die nachgeahmt werden soll, auf eine ywauimvlTis mit offenem Garten, gedeckter Säulenhalle und an* schliefsenden geschlossenen Räumen fff); das lehrt der ZusammeiH hang; aber auch nur ron einer solchen offenen Anlage, wie sie *) RekoDitniklioD nacb der forma nrbia and den Aaigrabnngen *oa 1B17 bei Conina arcbit. aot. HI t. BT, IX p. 909 iq. (edif. tl t. ib. SC), vgl Dotert le for. Rom. p. 84 aq., Jordan B. T. 11 88S sq. (dort A. S7 Ober dk Toa CaniD» nnd Datert bot BekoDatinktion rerwendete HOni«), beqncM Teranachanlicht bei Httlsen d&a foran Rom. n. Sl, Levj n. Lnckenbtcli dM f. R. der Kaiaeneit n. 18. **) Paulna 71 unde aähuc avA diu fieri dieimm qiiod non fit mb tetk. Vgl. Ribbeck com. Rom. &agm. p. LXTII. ***) Ancli daa PautbeOD (s. obeo lom J. bV) hatte eine Torballe. t) Vgl. Niaaen Pomp. Stod. 661 ff. tt) V. 168 kommt aelbatTeretftndUch fflr die Vergleichnng ad ottimi nicht in Batracbt, aondero nur im hartn&okige OUnbiger, da nickt weichen will. ttt) Vgl. YittQV. VI 7 (10). .dbyCoOgIc Snb dir» eolamine. 277 der griechisclien Bansitte und spater der r&miach - griechiBchec entspricht*), kann im fensterlosen Ältertam gesagt werden, dafs durch die Geaclucklichkeit dea Banmeieters ron ihr die Sonnen- ■trahlen femgehalten bleiben. Man vill im Freien sein nnd doch Schatten haben, das wird von der Anlage verlangt; wenn auf dem Garten die Sonne steht, so wird man in der Säulenhalle Schatten finden: 'den ganzen Tag Qber sollst du im Sommer dort bei dir 8tä> diu eolumitte vortrefflichea Schatten haben'. Dafs 8imo B^, er finde auch in der Säulenhalle keinen, könnte er im Ernst nicht verantworten; aber eben das sagt er, und man soll darilber lachen. Somit ist in den Arvalakten wie in der Mostellaria das Lokal, in welchem man sich stA diu colutnine befindet, eine ge- deckte Säulenballe, ein Raum, in den das Tageslicht voll herein- strSmt, obwohl zwischen Menschen und Himmel in der EShe des Gemaches eine Grenze gezogen ist, ein Raum, in den die Sonnen- strahlen, aber nicht die Regentropfen dringen. Ein solcher Raum ist sidt divo nnd nä» teeto, im Freien und unter Dach, unter himm- liscker und menschlicher Bew5lbung. Wir finden den Ausdruck in der Sprache des Umgangs (denn in der Hostellaria ist nicht der mindeste Anlafs, an Parodie eines sakralen Ausdrucks eu denken), wir finden ihn im Eultgebrauch und werden nicht be- zweifeln, dafs er von hier ans in den allgemeinen Gebranch ge- drungen ist. So wird die Ritnalvorsohrift, dals eine Kulthand- limg suA diw colutnine stattzufinden habe, nicht nur in den libri der ÄrvalbrQder gestanden haben; es ist eine Zwischenstufe Kwi- Bchen der Vollziehung im Freien und der im Tempel. Svb diu cdumine bedeutet also mit dem echt altrSmischen Asyndeton sui diu et colwnme 'unter Himmel und Höhe*. In ifin beiden bekannten Fällen ist cdumen das Dach der offenen Halle. Das Dach bedeutet eolutnm oft, so bei Flautus an der *) Nüwn Pomp. Stud. Kap. 5XIV. Nur darf die Stalle der Mo«tel)aria, deren griechischer AuBdrncb es ja direkt verbietet, bo irenig wie ohne weiteies die Bbrigen aof HaoBanloge bexOglichen plantiniscbeu Stellen f9i die Qe- •chichte der rOmiecheti Entwicklnng Tervendet Verden (Nisien 660). — Vom Atriom mit dem implupttti» kOnnte der Änidmck, am den ei Btoh hudelt, ao gnt wie vom Periitjl gebraocht werden (wie tob divo bei per- forattm Uetum Varro de 1. 1. V 66)i aber von einer solchen Anlage ist weder hier noch bei der indietio saerifieü die Bede. So hilft anch die Glosse tuMieim öxai&tov (Corp. gloas. lat. U 190, IG) «xai^poe lubdivM (MS, U) Dicht weiter. .dbyCoOgIc 37g F. Leo: Sab diTO colnmine. einzigen Stelle, an der das Wort im eigentlichen Sinne steht (sonst senati columen, auäaciae columen)'. Trin. 85 stitruputSK — lovi coronam de eapite ex Capitolio, gut in columme (admme P) astat summo. Aber wie hier iat es stets das Dach als die Höbe, nicht als die Decke: Varro de re r. 111 7, 1 genus gvod habelm in Utrr^ws oc columinibus viUae, Verg. ecl. 1, 68 pmtperis et tugnri eongeshim eae^ite culmen, Äen. II 445 turris ac iecta domonm Cttlmina conveUtint (458), Ov. met. I 295 mersae culmina vSlat, Sen. Eerc. 1000 und was die Lexika sonst anfOhreu. £ine solebt relative Bestimmung liegt in onserem Falle nicht vor. 'Die Höhe* bedeutete araprttnglich eine durch die Stellung neben sat divo TOm Himmelsgewölbe unterschiedene Hohe, die aber den Priester deckte, sodais der Gedanke an einen Bei^ipfel odei eine andere nicht dachartige Höhe ausgeschlossen war. So konnte in dieser Verbindung columen eine Baumkrone oder ein Hallen- dach bedeuten, schwerlich etwas anderes. Wenn die Vollziehong des Ritus in einer porticns Sitte wurde, so specialisierie sieb Ton selbst die Bedeutung von columen neben sub dko. Göttingen. F. Lm. Nocnla (i e. nngnla) : somnia (za IX 398). Der Archiv IX 398 besprochenen Glosse vennag ich jetzt eine bessere Deutung zu geben. Wir haben in nueula das DeminutiTDB Ton nugae zu suchen, also eigentlich nugulae, welche Form Uart Cap. 1, 2 gebraucht: nugutas ineptas aggarrire. Daneben maCb aha auch die Form nugula als Neatrum Pluralis existiert haben, wie einer- seits die IX 398 citierten Glossen beweisen, andrerseits der Anonyn. de dubiis nominibue p. 582, 22 Ludibrium generis nentri, nt iÜäd 'ludibria multa sectatus et ingala', ao Eeil; ML haben gula, L. Malier vermutete nugulas; ich mOchte lieber unguis herstellen. Das Inter- pretament somnia gebrancfaen im Sinne von nugae = Himgespinita z. B. Ter. Pborm. 494, Ad. 394 und Cic. ep. Att 7, 23, 1. Hdncben. G. Landgraf. .dbyCoOgIc Acervalis — acervus. ftcerTaÜB, -e. ad aeeroum pertinene. Mab, Victob. art. gramm. 1, 12 metfum accipietur . . per qualitatem aceirolem, dt in modio. Traml. de arffumentandi ratione = amftlTTit [sc. ottUoyiKp!;) Cic. div. 2, 1 Boriti, qnem, ai neceaee sit, Istino b verbo liceat acervoletn appellftre, eed nihil opus est . . sorites BtktiB latiuo aermone tritna est. ararratlm. advtrbium. in modum acervi. 1 ProjirtV.VARRO r. r, 1, 38, 1 stercnB a. poni; 1, 6&, E congen. LnCR. 6, 126S confertoB ita a. mora acciunulabat. B. Alex. 31, 4 a ee de vallo lo praecipitarerant. CoLUM. 9, )8, i apea enb favis a. eoectae. Plin. n. h. 12, SS congeata Tac. S, 9 a. poatiilantnr {sc. ia iat). Apul. m. i, 8 pnlmentiB a., panibna aggeratdin, pocnlis agmi- natim ingeatiB; 6, 10 commiitiB a. (frameuto, bordeo). Rufik. hiat eccl. 2, 38 a. fueis stragibn». Hi£k. in lerem. 4, 19 a. po- ic palae sepeliatur. II Transl. de oratione. Cic. or. 86 a. multa frequentaua ^^ per fiffuram otrvaftpOHifM»^; p. Clnent. 10 a. reliqua dicam. Plin. d. h. 4, 69 ioaalae a. ponentnr. Hibb. c. loann. Hieroe. SS a. testimonia ponam. Auo. de pecc. mer. 1,26, 39 teatimonia m a. cogere; d». d. 88, 24. DoN. Ter. Edd. 362 a. dicit. — Vitr. 2, 8, 4 Don a. sed ordine Btractnm opae. Fi.ob. 1, 17, 1 hactenue bellnm com singnlia gentibaa, mox a. fnit. Aptti.. m. 9, II plagas ingerentea a. Lact, inat, 2, 6, II immnierabUes deo« a. colere. Äuo. de praed. et grat. 4, T mjiaculis &. peroctia. — n, Carl. äür. ehr. 5, 66 a. per arinae meatum sangnis eicluditur. Synonyma: DiOM, 407, 4E. glomerotim a. (»tervatim. Aful. ap. 86 coDgestdm et a.; id. m. 4, 8 aggeratim, agminatini. op- potita: Adgust. äe pecc. mar. 1, 28, 26 singillatim. BcenaUo, -onie. f. Seh. n. q. 2, 2, 8 (corpora) couBtant >o nexa ant aoerratione. Plin. d. h. 9, 2S2 a. saporuni pestifera. IsiD, orig t&, 9, 3 agger eat cuiuBÜbet rei a. ~ Quint. 9, 8, 63 (iaiwStta* et itoi.vaiv6tzov) a. iuncta ant diasDluiA. aeerrlous, -a, -nm. Aeth. coamogr. 2, 26 in litoriboe, qnae Barfluum (7) et acerricam babuerint arram. si ««erro, -are. CGi.. II 41 aa^tim a. aggero congero; Bbda Gr. 1. VII 262, 17 cnmulo. (CiC. coacerro) Liv. 6, 48, 8 acerratoa cnmuloB hominum (»c. mortuomm). Sbn. Herc. für. 1216 aggerem; ben, 2, 39, 6 remm aaper alias acerTatarum. Pall 2, 20 graoa lentisci aupra bc iicerrata. Tert. fug. pers. IS carbonea acer- «u yabo super caput (==ep,Rom. 12, 20; VnIg.coDgeres), Itala Hacc. AnU* tat Ul. LnitUiDgr. X. Hefl i. 19 DgilizcObyCoOglC 80 P. Menffe: 2, S, 13 libroB (cod. Smiot; Vulg. congregaie), Heoes. 5, IS, SB rapinig opes. Settm »tediali Fun. SS, 9S mjaces ftcerruitur mnricuiD modo; 18, ßS panicom praedeueis acemtnr granit; Sl, 109 de ofphMfelo LXSX umol acorratis aaepe bnlbis. Caxl. 6 ÄüB. ehr. 6, 66 acerratuB (>» largne) sangois ezeladitnr. — Ihuut. hiv. S, 84, 6 aliaium Buper alias acervatamm legum. De scriptore vel oratore Pi.iN.se,21 piura nndiqne; 36,101 acetrata {miraculorom) irniveraitata et in cmnnluin coniecta. Quint.ö.S,*? verba . . sensuB aceiTantnr. Sil. 6, IIT cetera acerrantem (al. 10 acerbantem) qoeatu. Stat. 8, SU multumque nefas Etoodi* acervat (acerbat Heiniini). Fboht. 189, 10 N. verbomm itmefl. ÄMBR. de loa. pat. S, 18 errorea. Id. off. S, 1, 6 belli molem consiliorum a. frandiboa. Heobs. 1, 46, 87 (Begritndinem) ae- DOctoa, Ehnod. carm. 2, 88, 4 H. mouatnt aceiratia qnem la- ta bor in atudüa. aoerrvs, -i. m. l De fnimento, «tm. Ohta. ti»f6s, ^pt», cumttbu, cottgregatio eumsetmque rei, eoadunatü); Agroec. CGr. VU 1X4, 16 moUs; ÄUnn. VII 296, 3 congeries; de lignis = rogm; de ten-a Oloes. tiunulm, ßovvds- Transfertur (II 1) od homine», rnfJÜ) ad res abttraetas; \U dicitur de vUioao et ea^tioto arg»- mentandi genere (fiatftitijs). Cf. e. v. acerralia. De orthographia cf. Agroec. l, c. I Plaut. Paead. 189 montea [acerri] frnmentL Cato 60 liguomm Tirganiroqne. Vabbo 1, 86 atramenta tollantnr in ii acervurn. Cio. ac. S, 92 tritici; Tubc. 6, 46 acervua ez aul ge- neris grania («c. efficitur). LucR.S,l97 papaveria. Vima.g. 1,186 farria acerrom; moret. 16 frumenti pauper a. Tis. 1, 1, 9 frugom ut Fest. P. 121, 1. Hott. aat. 1, 1, 61 ez magno tollere aoerro. Pbop. 6, 4, 77 faeni. CoLUH. 2, 16, 1 atetcoria. Plin. n. b. 30 aalU, peimanini, legaminum. Stat. 11, 222 toris. Uabt. 7, 27, 7 piperis. Apul.. m. 6, 1 apicaa fhimentarias in aceno. CU X 6429 in imcr. aepvlcrali de cineris parro contectna acervo. Iob. 6, 2Q areae (Itala; tritici Vulg.). Passio S. Pioxn 4 paleamm. — B. Afb. 69,2 aarcinaa in acerTnm conportace; Liv. 8,11,11 oon- at icere, Tbbo. 8, 662 acutorum. Plin. 31, 100 nitrum in acorria durat Vbbo. 6, 662 nammommi Cio. leg. agr. 2, 69 pecnniae; Liv. 26, 11, 9 aeris. Sen. dial. 8, 31, 8 anri aqrentiqne. Subt. Cal, 42 aoreoram. luv. iS, 10 fortnnae. Ahbb. diritdamm. Balv. proT. 26, 8 Hercnrü. — Cdbt. 8, 6, 11 acervoi («e. lignorum) M atrueaqae accendenmt Val. F. 6, 91 feraÜB. Sil. 6, 177 acceuab a. — 1 Mich. 8, 9 lenualem qnaai a. lapidom erit, ad guoc Hier, vaalitaa praedicatar. Iebeh. 9, 11 dabo lemaalem in acerroa arenae. Oseab 12,11. losuA 7,26. Gbn. 81,47 a. teatimonii dieititT Itimultu lapidttm in memoriam alicuius rei extrvctiie. — ii SiD. Ap. ep. 6, 12, 1 diotumo imbriutn fluiu sidenüboa acervia (= tumulis). Cio. Cat. 4, 11 inaepnltoa ciTiom a. Catüll. 64, 829 corporum. Vbbg. 11, 207 caedis acerTom. Liv. 28, 16, 8 1 corporam. Ov Pout. 4, 7, 47 enae tuo calcabaa victor Luc. 10, 640 ntrogia. Fmic. hat. SO, 7 inter acerroa I Tictimanun. II 1 CQl. V 260, 27 turba; V 546, 46 coogregatio mani- pulornni. Skn. ben. S, 88, 1 e plebe acertoqne ignobili. Tbbt. fug. pera. 1 coofnaum Sdelium. Hikk. Orig. hom. Luc. 2S cre- .dbyCoOgIc AcerTalis — acervTiB. 281 dentinm. S Cic. Süll. 76 scelenim. Val. H. 8, ext. 2 mUe- rituum; 8, T, ext. 9 quiui ia ocemim exempla redigere, Col. 3, 21, 2 praecepta quodun acerro oonfaBa. Plis.96, 27 offidorum negotiorumqne. Quint. 8, 4, 26 a. dicitur congerieB Terborum ideiD eigmficantiuin. DON.Ter. Eim. 1079Titioruni. Amm. H. 26,2,S & curanim. Aüo. in psalm. 1S9 iniquitatom. Osos. 7, 1, 10 ocer- bitatnm. — Boeth. tuithm. 1, 8 nnmenia est quantitatia a. POBPH. Hör. epiBt. ä, I, 47 subducto nrnnero acerri. m ClO. acad. 2, 49 goritaa TOcant, quia acerruin efficiunt UDO addito grano. Hob. epist. S, 1, 47 eluBoa ratione ruenti« lo acerri. Habt. Cap. i, 827 Chrygippna cumulet proprium et con- Bummat acemim. Sn). Ap. cariii. 83, 119 non hnnc proposito . . morari Chrfaippua {Mtuigeet ex acerro. Monachii. P. Meag«. Die AlUtteration tcctns — tntns. lu BergmilUei-a Scbrift: Über die Latinität der Briefe deü L. Mu- natios PlaocuB an Cicero (Erlangen tmd Leipzig 1897) wird unter den rbetorischen DarBtellungsmittelD, deren aicb Plancus bediente, auch der Allitteration gedacht. A1b vollgültige, beabsichtigte Eracheinung dieser Art erkannt B. nnr et corrigere et coercero (ep, 10, 16,3) an. £g scheint mir indeasen, dafs vir kein Bedenken tragen dürfen, auch 10, 8, fi in den Worten : C. Funiio . . . plara etiani verbo quam ficiiptnra mandata dedimus, ut et tectias ad tos perferrentar et nos essemus tntiores bewnfste Allitteration zu finden. Die Bezogenheit der hervorgehobenen Worte wird trotz der grammatischen Inkongmenz CAdverbiutn — PrAdikatenomen) abgesehen vom Sinne durch den sicht- lichen Chiasmus der Stellung gesichert; das un sich mögliche: tu- tiora illa essent durfte nnr ans Gründen der sachlichen Bestimmt- heit wie der stilistischen Abwechslung vermieden worden sein. Sodann werden gerade Formen dieser beiden Stämme bei Scbriftstellern aller Zeitalter einander gegen tibergestellt. Schon Pacnvios sagte trag. 298 tege te et tuta templo (vgl. Ebrard, Die Allitteration in der lat. Sprache 1862 S. 64); Cicero hat or. pr. Deiot. 2 tueri et tegere, id. ep. 13, 66, 2 tegas atque tueare (vgl WSlfflin, AUitterier. Ver- bindungen S. 86), Publilius Sjms 494 — wie Plaiicas mit leichter ejntaktiecber Inkonzinnit&t und doch zweifellos beabsichtigt — plures tegit fortnna quam tntos tacit (Ebrard, ibid. 44); ans Nazarias pan. 26,1 notiert Wölfflin Archiv III 453 die Worte: non tntior tem- pore quam deo tectior. Bei Cäsar b. civ. 3, 26, 4 : qui ab A&ico tegebatnr, ab aastro non ei'at tutns Mst sich die Absicht eines Effektes bestrsiteo, da die Stelle keinerlei rhetorischen Charakter trägt und das Gewicht im zweiten Glied auf die Negation mit; immerhin mag die Neigung der Sprache, diese Stämme auf einander zu be- ziehen, unwillkürlich den Schriftsteller veranlafst haben, in einem Falle, wo sonst das gleiche Verbum wiederholt oder item gesetzt wird, zn dem Ersatz durch tatus zu greifen. Nürnberg. Albrecht KOhler. .dbyCoOgIc Ed. WOlfflin: Hiacelle. fialbanos. flalbianns. Wober die Snlpicier den Beioamen Galba bekommen haben, war scbon d«n Alten unklar. Wenn Sueton Galb. 3 unt«r anderm die Ab- leitung von galbannm ({«ilfSai'ii, Gummiharz) erwähnt, so erinnert dies an die ahnliche Verkehrtheit, den Namen der Stadt Bom Ton Bomnliu abzuleiten. Auf dae Adjektiv galbus (>— j'^io^f) zurückzugreifen ver- bieten die Gesetze der Wortbildung, wie Bie in den Namen Bofos, Niger, FlaviuB, Fulvius, HelviuB, Bntilins vorgezeiohnet sind. Am wahrscheinlichsten bleibt, was derselbe Sueton überliefert: qnod prae- pinguis fnerit visns, quem galbam Galli vocent. Indessen kommt diese Frage hier nicht in Betracht, sondern nur die, welches Adjeküv von dem Namen Galba gebildet worden sei. Cinnanus, Scapnlanae, Snllanus bei Cicero zeigten den Weg tu GalbanuB, obschon es damals eine Neuerung war, das SufGi an Per- sonennamen auf -a anznb&ngen. Vgl. Schnorr v. Carolafeld, Archiv I 179. So erscheinen denn inechriftlich die berühmten Wein- und Ollager, die Galbana borrea, welche Hör. od. 4, 12,8 Sulpicia, Por- phyrien z. 8t. Galbae horrea genannt hatte. Aber man findet auf Inschriften auch Galbiana horrea, und es verlohnt sich, die Entstehung dieser falschen Form zu verfolgen. Tacitiu sagt uns deutlich bist. 1, 61: adversum Galbianos; hoc enim nomen fastidito Vindice indiderant. Die siegreichen römischen Kheinlegioneii hatten ihre gallischen Gegner zuerst Vindiciani, dann, als dieser Name nicht mehr zog, Galbiani genannt. Daraus lernt man zweierlei; ein- mal, dafs die Bildung nicht von einem grammatisch gebildeten Schrift- steller, sondern von der Armee ausging, und femer, dafs der Name Parteiname war, also an Martani, Pompeiani, luliani (Caesariani Arcb. T 184. 186) anechlofü. Es wurde damit auf die a-StKmme Ubertragea, was ursprünglich nur von den Personennamen auf -io (bezw. -o) ge- golten hatte. Vgl. das spätere Otboniani. Rurz vorher hatte Galba in Spanien die Legio Galbiana errichtet, welche auch septima gemina beifst. Diese Benennung steht nntei dem Einflüsse der Legio Deiotariana. Die Vorgänge wirkten so starb, dafs Taoitus den Namen Legio Galbianabist. 2, 86; 3, 7. 10 beibehielt und keine grammatische Korrektur mehr wagen konnte; von Varianten ist im cod. Medicens keine Spur. Unser Schlufs lautet daher: falsch« Bildungen gehen oft vom Volke aus, welches sich dnrch falsche Ana- logien leiten läfsL UOnchen. Ed. WSIfflin. .dbyCoOgIc Acesis — acetum. mmIb (^Mfftf) ftm. Berggrün. Plin. n. h. 83, 92 haue cbryao- collam medici acesim appdlaot. aeSUbnlani, -i. n. (I) ciu (argenitum) ad aeetvm minütran- dum vel ad alias um«, (II) mstrmnenlitm musieum, (HTj mtn- 5 Mtra, (IV) res acrta&ulo SMniiw. — acitabninm Pelron. 56 cod. Tragur. ; Marc. Emp. Apic. 7, 270; leid. or. 16, 26, 5. 20, 4, 13. Dtptom. 118. 119 Pard. CGI. lU 22, 49. 379, 10. ascitobalum Grim. p. 274,25. 375, 3 L. accitabulnm Papia»; acceptabulum CGI. in 586, 22. 616, 23. acetabela plw. CIL. IT 2029 Ifiid. lo acetabaU). Apie. 6, 241 a. maiorem— minorem (S, S87 a. mintiB). I vas. Cf. A. BiCH, antiq. Born. i. v. Habc. Ehp. p. li, ie H. acetabula eive oxjbapha. Isid. oi. 16, 97, 6. CQl. II 384, 46 a. ÖEv^u^ov; II 13, 87 a. dlv^qtio*. Isin. or. 22, 4, 13 a. quasi aceta ferum, quod acetum ferat. QuiNT.8,6,ä6 (de cata- i6 chreu) acetabula («e. dicuntur) qaidquid habent et pyxideH cuiDBcnmqne matenae sunt. Ulp. Dig. 84, 8, 19, 9 vaea argen- tea Telot) parapaidas, acetabula, tnillas. Marc. Emp. c. 11, 4 in caccabo vel acitabulo. Exos. S6,29 acetabula ac phialas, turi- bula; NuH. 7, IB a. argeuteuni. äfic, 8, BBS in acetabulo tem- m peras et «umea. — Sen. epiat. 46, 8 praeatigiatornm acetabula et calcoli. iSmMt Mcsrto Petb.CB 'argentam aceleratum' : pema auper quam acetabula enukt poaita; c/. AFuNCK. Philol. 58, IST. C6l. ni C80, SS aoceptabnlum ecarfiR(— aoaphia?) vn (616, SS acarfia de oto. 607, IB}. — Boet. mu«. 1, 11 (p. 198, 18 Fr.) P7- ti Üiagoraa laepe pro menauranun modo cjathos aeqnorum pon- derum acetabnlia iiimitt«ne, saepe ipsa qnoque acetabula di- Teraia fonnata ponderibua Tirga Tel aerea ferreaTe percntieiu uilul aeee diTeraum inTenigie laetatas eat. B.iiae II tngfrw- Henfum mw8«cw(n. Cassiod. inst. hnm. 6 percnssioDalia ut sunt so acitabnla aenea et argeutea vel alia qnae metallico rigore per- coBsa reddnut cum sDavitate tiuiitam; *ar. 4, 61, 11 quid aci- tabulorom tinnitus? quid dnlcissimi soni referam varia percua- aione modulamen? Ibid. or. 8, SS, 11, cjmbala et acitabula percowa inTicem ae tanguut et fadant souum; A. 1 tjmpaaum sg et cymbalatn, sistmm, acetabula. Papiab s. t. accitabulum quaai accitnm ferro, ideatsouabulum. Cf. BA0MBiBTEB,I>ankm.p.l£$j. m mengura. (Vlüi mnl. 1, 17, 7 quuitum a. capit.) Flin. D. h. Sl, W5 cum 'acetabuli meneura' dicitur, signi£cat heminae qnartam, id est dracbmu XV. Habo. Euf. p. 8, 4 H. cotyla io [hemiua] facit acetabula IUI; 8, 17 a. habet heminae quartam .dbyCoOgIc 84 0. Hey: pEtrtem. Cf. Pb. PijIH. med. p. 9, 16B. Ibid. or, 16, i6, 6. — Cato agr. 108 melautbi a. conterito; 108, 1. Cels. ö, 18, 13 cuminL Fun. d. h. 18, TS Balis. Veq. mal. S, BS, 4 turia a. pleuanii S, 16, 4 com libn olei bbUb a.; ib. 22 cam Tini hemina s olei acetabnlo. Ha£C. Ehf. 30, 76 mellis a. et Balis triti. Cf. Pault-Wisbowa Encycl. b. v. IT re» aettahulis gimihs. a) pars oask. Fun. n. h. 28, 170 obbs ex acetabulit pemarom, circa qaae cosendices Tertnntnr. b) cojnri bracehi polyporvm. PuN. D. h. fl, 86 per bracchia Teint acetabnlie düpersiaj », 91 10 luctator (polypuB) coapleiD et BOibet acetabulis; 9,98 (ex Trebio) acetabntiB nte calicalia unialibna; 29,63 ciusta c&tÜlaginiB Teint acetabnÜB bracchioram polypi insigiÜB. c) pan plantat- Plim. n, b. 18, 346 cum folia (fici) aceUbuli modo genuinent; 21, 98 (de Urtica) acetabalis in flore pnrpoream lanoginem ümdentibuB; 1» 2fl, 68 polypodi ndix acetabolis cateraoBa c«u poljpotom. MttUemm, -i. n. lam. or. 28, 4, 18. Cf. acetabultim. MeUrinn. -i, n. CGl.II 884, 48 a. iivjtttov; 18, 8« ace[r]- tarium i^ßa^nv. Afic, 6,841 olei a. maiorem. Cf. acetabulom.— Plur. num. CQh. II 18, 41 acetaria ipatet/Mt; II 66S, 88 ac«tao; DI 186, 16 fabae acetataa. Cf. an acetaaco et CQl. II 668, 88 eub acetarium. ooSto, -ar« cf, agito. aeetoBaBj -a, -nm. qttod est aeidi taporis. CQh. TU 866, 19 fabae acetoaae. Sohol. Pebs. 6, 17 vapida dicit aoetoaa. aeCtnm, -L n, (I) nMutm in aeorem comqrttwt ««I ^jtt^polntAt ai MNum aubacidtm, tronil. (II) acerbttag, aerimonia, maHtia, CQl. III 87, 51. 314, 58 acitnm. Greg. 2W. glor. eorrf. 64 ferrentom a. I Chabis. S4, BO E. a. t£o£. CQl. II 884, 44. Hacb. Bat. 7, 6, 12 cnlpatnm vinom eat. Vabro 1. lat. S, 66 noa dicitur ut Tiumn Tina, aic acetnm aoeta. ef. 67. Pbisc. 6, 64 tunidoram ad ta menanram pleraque aingvlaria, nt a. — Cato agr. 119 addito olenm, a. Varro 1. lat. 9, 67 olei et aoeti. Schib. 189 ni«lle at aceto; 183 aceto et ralei 4 terere ex aoeto. CQl. III 671, 7 a. garo mixtum jfvyiip«'. Tabbo r. r. 1, 2, 36 fei com aceto mix- tum. (Plaft. Trac. 170 mb II.) Tulo. psabn. 68, 28 dedenmt ti in eacam meam fei, et in aiti mea potaverunt me ac«to; Itala (Colb.) Uatth. 87, 84 dederunt ei acetom bibere com feile (Vnlg. Tinmn). Tkbt. spect. 80 feile et aceto potatna, et aic panim ap. tcript. (Aritt. — HoR. aat. 2, 8, 117 acre potet a. Perb. 4, 32 faecem morientia sorbet aceti (<^. «ehol.). Hast. 10, 46, 6 Vatä- M cana bibea, ai delectaris aceto. Iüten. 8, SS2 cnioa aceto, cniaa coQche tnmeB? Spart. Pesc. Nig. 10 inuit aceto ease contentoa (militea), cf. poaca. — Bor. eat 2, 8, 840 aceto diluit inaignem bacam. Val, Max. 9, I, 3. Sübt. Cal. 37. Liv. 81, 87, 2 aaia .dbyCoOgIc AcetiB — Bcetam. 28 infuso Meto pntrefaciimt. {cf. Pun. S3, Tl. Iuven. 10, IBS. AuuiAN. 16, 10, 11.) CoLuu. 13, 5, 1 quemadinocium ei vino vapido a. fiat. Fun. n. h. 14, 181 (propriam Tino) mucescere et in a. Terti; 14,10S e Cjpria ficu a. praeceUens; SS, 71. Pallas. 2, 1& a. ex Borbis; 8, S5, 11 de piria; ib. 19 ei malis. & Ädieet. et pmüe. Cato agr. 104, 1 acre; ib. a acerrimam. Hacb. Sat. 7, 12, 80 ocerbius. Colüu. 13, 67, 1 album. Plin. 20, 163 aBperrimum. Scjob. 78 calidnm. Apig. 8, 888 defrictum. Sgb. Samm. S7 dDium. Scrib. 201 iutritnm. CAxoagr. 116 lueer- piciatum; 167, 6 mnlenm. Cato 2 pulcherrimum. P1.IK. 2S, 61 10 receus. Uabt. 11, 66, 7 rabeiu. Sek Samh. 147 gaevuD. I^iii. 81, 127 saUtuu. Scrib. 76 scilliteB. Ps. Aful. 1, 88 scillitdcuiD. Skb. Saiui. S22 triBte; 860 vehemens. Hob. tat. 2, 2, 62 re- tuB. — CiC. ap. NoQ. 340 alteriuB ingeniain aic ^dulce^ ut a. Aegyptinm, alteriDB sie acre ut mel Hjmettiiim. Hob. Bat. 8, i& 8, 49 aceto, quöd Hetbjniiiaeani vitio rnntaverit uvam Plik. 34, 114 Thasiura. Maet. 18, 188 Niliacum. Idten, 13, 86 Pba- rinm. — StOittant. Suet. frg. 292, 4 R. stilla aceti. Scrib. 16 ex aceti cyathis. BIabc. Gup. 19,11 aceti acetabula duo. Pliii. 23, 66 ntrem aceti ferens. _ Tbbg. moiet 114 vires aceti. w Plin. 9, 120 aceti aBperitas yieque. Mabt. 7, 86, 6 mor»u aceti. Schol. Pebh. 6, 77 Bordea aceti (— vappa). n translate. Pladt. Bacch. 40G nunc experiar Bitne aceto (Larobin. acetnm codd.) tibi cor acre in pectore; pBead. 789 ecqnid babet is homo aceti in pectoie? — Atqne acidiBBOtni; tb Tnic 179 in melle aont lingaae sitae Tostrae atqae orationes, facta atqae corda in feile sunt sita atque acerbo aceto. Hör. sat. 1, 7, S8 QraecuB Italo perfasus aceto (acribus oonnctis Porpb.). Pbks. 6,86 Stoicus anrem mordaoi loW aceto. —Hier. Patr. 80, 6S9 M. (in Hure. 16) spongiain implet aceto, boc est malitia so et dolo. MCtUM) -i, n. tcMiaop, purum, sc. mel, Jwtgftmhottig. CGl. IT 808,12 acetum: dnlce. Plin. II, SS in omni melte qiiod per se flnxit ut muBtum oleomqne — appeltatiir a. — maxime landabile est. Apic. 6,267 «nfFuBdiB acetnm (9£oe), addie cario- ss tarn, mel acetnm (acoetam Schnch), liquamen. ef. 8, 69. 6, 381. MoDBChii. 0. floj. .dbyCoOgIc 286 Ea. Wdlfflin: HUcelle. Eqies — equs. Wenn Nonins allein ans renichert hfitte, Enniua habe eqnes im Sinne von eqans (aquoa, ecus) gebraucht, so wDrde seine Angabe vielleiobt umeoinehr auf Zweifel gestoraen sein, ale an beiden Stellen der Tera ebenaognt die Form equoe ertrSgt; allein auch Gellios 18, 5 und der Bbetor AntoniuB InlianuB, auf den sich GsUins beruft, teilten dieee Ansicht, wenn auch die Lesart schon damals schwankte. 3o h&hen denn Vahlen und Lnc. MflUer die Verse nicht beanstandet: Denique vi magna qnadmpes eques atque elephanti Proicinnt. It eqnes et ptausn cava concatit ungnla terram. An die Nachbildung beiYerg.g.3, 115, welche schon Julian heraniog: Frena PeletbronÜ Lapithae gyrosque dedere Imposit! dorso at^jne equitem docaere sub armis Insiiltare solo et gressus glomerare saperbos, haben die neueren Philologen nicht glanben wollen, wie denn schon in den ServiueschoUen beide ErklSrungen vorli^en: pro eqao nctonm posnit, und; hie eqnitem sine dnbio eqnnm dicit, mazime com in- ferat 'insultare solo*. Es läTst sich dafür auch Ters 114f. anfllhreii, Erichthonius . . qnattnor ausus lungere equos, womach eine Oeschichte des Pferdes oder der Pferd edreasur, nicht der Reitkunst gegeben wird. Auch die Bemer Schollen erklären: equitem] equum. Aber wir haben sichere Zengnisse fUr eques "^ Pferd aus der ciceronianischen Zeit, nnd zwar bei dem Anctor belli Hispanientiis, dessen Enninsphrasen js heut« nicht mehr zweifelhaft sind. Vgl. Arch. Till 596 f. Denn dieser hat 3, 6 nach den Handschriften geschrieben: iubet binos eqnites conacendere, d. h. je einen Fufsgftnger zu dem Beiter, wo weder mit der Annahme eines proleptischeu Gebrauches noch mit der Änderung equum oder equos geholfen wird. Fleischer scheint auch (Progr. Meifsen 1696. S. 1) b. Hisp. 36, 2 argento prope tecti equitibu! {^, equis) lesen za wollen, da in den Hdschr. equites überliefert ist) und die Änderung eqais (Glandoip; equos Schneider) nur geringe Wahrscheinlichkeit hat. Allein in Anbetracht, dafs unmittelbar Toraua- geht equites Romani Astenses, und unmittelbar folgt: equites Romanos coninrasse, möchte ich lieber an eine Dittograpbie denken. Die erste Stelle dagegen (3, 6 equites conscendere) wird noch in später Zeit durch Gregor von Tonrs geschUtit, welcher sehr oft equitem (^ equom) ascendere gesagt hat Vgl. Arch. VH 310. Endlich kommt dazu noch Uin. Felix. Oct. 7, 3 Cnrtius equitis sui vel niole vel honore hiatam profundae vovaginis coaeqnavit. Somit ist an der Thatsache nicht in zweifeln, und ausgegangen ist der Gehrauch von Ennius. Dals er SqnuB von aequuH habe scheiden wollen, ist kaum glaublich, da die QuantlUt damals noch die beiden WOrter auseinanderhielt; möglieb ist, dafs ihm im Casus ohliquuB equitis, eqniti, equitem, equite gelegentlich besser pauste als equi, equo; aber wahrscheinlich wird er einen vulgären Gebraach vorgefunden haben, den er für seine Zwecke benutzte. München. Ed. Wölfflin. .dbyCoOgIc Miscellen. Salseto. Lft fonnule ordinaire de salutation eet salne. On dit aossi salous ns, inbeo te ealaere. Enfin ü eiiste, au motns d&ns Piaute, des exemplas de salaeto, i rimpäraüf futor (of. «ualebis igitar , , . ; et salaebis a meo Cicerone», Cic. Att. VI 2, 10; i la TÖritä, saluebis poumit aroir un sens special, c salne» audiea, plntAt que <8alneto> aiidiB). Futur ou präsent, cbBCan des deux imp^iatifs de saluere ^uirant A notre boi^oar, et il ne taut paa trop s'mqui^ter de ea valeor origiuelle. Cela ponrtant n'autorise pas A lee confondre. IIb eemblent ai bien synonymes (snrtout aux ärudits qui nient rimpcratif fator), qa'on snbstitae volontiers l'an & l'autre. Dans Piaute, Most. 568 — 66d (Salnere inbeo te, Misargyrides, bens. — Salue et tu . . .), Laohmsna & remplacö (Balne et tu> par salueto. Fleckeisen, de meme, a proposä salneto pour salne Men. 1136, et Geppert salueto poar salue (salno C) Poen. 1126. Dans Poen. 1076 (Ui patrue, «»Ine, — Et tn salne, Agorastocles), le second des daui salue avait ^ changi an salneto par CamerariaB. Dans Pomponius au contrure (Quin ergo, qnando conuenit, conplectite. — Mi frater, salue. — 0 80To<^r^ salne mea, ap. Non. 472), Lncien Maller conserve le second salne et corrige en salueto le premier. Bn r6alit6, l'asage paralt faire une diff6rence entre les deux foimee. Salne est toujoors de mise, salueto n'est admis que dans eertainea (dreonstances. Salneto, le plns aourent, aert & r6pondre ä xm premier salnt. Bnd. 416: Salne, aduleacena. — Et tu multum ulneto, adnleacentnla. Cnrc. 234 — 236: Salne, Palinnre. — 0 sce- lerom capnt, salueto; qnid agia? Merc 263 — 384: Lysimaobe, salne. — Engae, Demipbo, salneto; qnid agis, quid fit? (ici salneto est 1a le^n de A; BCD ont «salne. o> oa saloao). Asin. 296 — 297: lubeo te salnere noce summa, quoad nirea ualent. — Gymnasium flagri, salneto. üa senl paeaage (en debors du deux textes anspects, 6tu- ^s ci-dessous) präsente an salueto qui ne soit paa nue räponse: c'est Uen. 1076. Meesenio, diatingnant enfin nettement les deux Mineob- mea, lenr dit; Ta erus es; tu seruom qnaere. Tu salueto, tu uale (au lien de tn salueto, CD ont salneto tu präc^dt d'espace). Ceoi n'est pas nn bo^jour ordinaire. Tu salueto, an futur, signifie-t-il ä paa präa ceoi: A toi d^sormaia «je dirai aalae» (cf. salue mi patrone .dbyCoOgIc 288 Louis Havet — Älbrecht Eehler: 1031, p&trone salae Most. 746)? Ou bien n'y a-t-Ü ici qn'une for- male plus cto^monieuBe ? Libre ä cbaoun d'appr^ier ä sa guiee nue nuance ei d^Ucate. Mala on ne pourrait juatifier, par un tel exemple, l'emploi de aalueto comme salutation premiäre, entre deux personnes qui B6 rencontrent ou fönt connaifiBaiice. J'ai dit qu'il restait deux ezemples suapecte. Bad. 103, un jeune homme abotde un vieillard et son esclave ainsi: Pater, salneto, amboque adeo. H lai est räpondu (les raanusorits ne noos fönt pas connaltre par qui): Saluua aia. Un troiaiäme Interlooutear (qui d'aprig le ma. D aerait l'esclaTe; le sena d'aüleurs indique aaaez que txa paroles lui appartieunent) dit au vers suivant: S«d utrum tu ^m)a£ an femina es, qui ülnin patrem aooes? üu tel texte eat vicieux. Le peraonnage qni dit doit etre le m6me qui dit (cf. Baccb. 587: Aduleeceua, aalue. — Salue; aed quid quaetitaa? Bacch. 246, Caa. 172, Pbortn. 254, et aussi Tmc. fi04). Saluus aia est donc dit par l'eaclave; mais, alors, aon vieoi mUtre n'a paa r6- pondu au s«lut du jeune homme, ce qui est inadmissible. De li i'id6e de Seyffert, qui fait dire par le maltre et l'eaclave deux fsal- uuB sis* aimultan^s, coatinu^a par le de l'eaolaTe seal. üne bypotbdse si peu naturelle est la meilleure marque de l'impossibiliti de comprendre le paesage, Or le vers est inacand&ble (ä moins qu'oo n'admette un dea hiatoa k la mode). H y a donc bien des chanoea pour qae le texte seit alt6r6. II a pn y disparaltre u&e premiire aalut&tion, ^ laquelle salueto ätait la r^ponae. La faute ä supposer est des plus banales; un copiste, par distraction, a santä de salae i B&lueto: Pater, ^salne. — ^ Salueto. — Amboque adeo. — Saluus sis; Sed utrum tu ^m^aa an femins es? ... L'autre pasaage suspeot est Ferga 788 — 791: Hoc aide: qnae haec fabnlaat? Pol (apat. B) bio quidem potaat: ad- grediar (sp. CD) o bono air Salueto (sp. B) et tu bona liberta (sp. B) Dordalus blc qnideat (qnids 5 D') quin iube »dire Adi ai übet (ap. BCD) agit« adplaadamus (sp. BCD', T D») Dordala bomo lepidissume salue (8 D') Locna Mo tnus est hie accumbe . . . De ces quatre anapestiques, le premier est fonx; pour le cor- riger on & 6iit passer pol apräs hie quidem. C'eat 1ä un pur exp^ dient ni6trique; d'ailleurs le mot sospect est ici quidem, vide de sena dtUiB oe vers, et qu'en rev&nobe on a juatement reatita6 dans le vers suivant, A la place de quid. Ce quidem est k effacet simplemeot: o'egt une intrusion due & la m^prise d'nn correcteur, m6prise qn'ez- plique asaez la präaence des deux bic. La eappreseion de quidem rectifie d'ailleurs la ponctuaÜon, car potant se trouve maintenant ter- miuer rhgmiatiobe. On remarquera que nos anapestiques sont des octo- naires asynart^tes, peut-ätre mfime des qaatemairea acconpl^ par 1« copistos ; il est d'autant plus nteesBaire de faire cadrer les divisions de la .dbyCoOgIc MiBcellen. 289 sjntaxe avec les diTisions tn^triqaes. Si le premier h^mistiche s'am^liore oinsi, le second devient trop conrt. Hais n(M obserratioiis sor salueto snggärent un remäde ftMÜe. Comme dans le Rndens, il fent ajouter de- vant salueto vn ealue. On aura ainai o bone uir G&lne, comme bone rir Balue Cas. 726, bone seme Balne Bacch. 776, o salue bone uir Andr. 847, bone uir Dore salue Eon. 860, o bone custoB aalne Phorm. 286 — 287, iubeo te salnere amator Cas. 969. L'omission suppos^i ne s'ezplique pIns par simple bonrdon, puisque les dem mots n'ap' partiennent pas au meme vere. Maie, les sigles des noms d'ister- ioonteurs manqn&nt dana toute cette partie, la distribution du dlalogne 6tut obsoure ponr Uh copistes; Ealne a donc pu etre Bitpprim6 prög, comme faisant, en apparence, double emploi avec salaeto. L'ad- dition de salae pennet (ce qu'avait essaj6 Seyffert) de garder dans le second vera la distribution indiquie par B. Et nous pouvons enfin conoeroir d'nne ^900 un peu pr^cise la r^partition de certaines rä- pliqaes entre les nombreox personnages. Bone uir est dit ä Tozilns, comme le fönt attendre leg verg präciidents (et non & Sagaristio, que le leno ne reoonnatt qu'aa Tors 639); c'est donc Toiilus qui r6pond salneto. Par cons^quent, ce n'est pas Tozilue qui dlt ensuite un nouveau ealne; ce ne peut guäre etre que Sagaristio (ou, ä la rigueur, le petit Paegnium): Hoc nide: qnae haec fabulast? pol hio potant. Adgrediar : 0 bone nir, ^salne. TOX.> Salueto. DOKD. Et tu, bona Uberta. LEMN. Dordalns bic quidem est. ^TOX. ?y Quin iube adire. Adi si libet. TOX.(?) Agite adpUndamus. SAG. Dordale, homo lepidissume, salue. TOX.(?) Locus bic tana est . . . En Bomme, partout (saaf dans le passage si particulier des Mb- iiechmes), salneto semble etre dans Piaute une formule de r^ponse. A ce point de vue, lee correcdous de Gamerarins et de Laclünann ponr Poea. 1076 et Most. 569 sont admisBibles; mais les corrections de Fleckeisen ponr Men. 1135, de Qeppert pour Poen. 1136, de L. MttUer pour le fragment de Pomponins, ne peuvent s'appuyer sur aacnn exemple digne de confiance. Paris. Lonis Havet. Zmn metaphorisehen coqner«. Seneca controv. 11 1 lautet das Thema: Dives tres filios äb- ücavU. petit a paupere vnicum filwm in adcplitmem. pavper dare vuU; twiefUem ire aMicat. Der Deklamator Albucius Silus lafst (g 31) den armen Vater seine Haltung in folgender Weise rechtfertigen. Er sei mit dem Beichen sehr befreundet gewesen; bei der Geburt seines Sohnes habe ihn derselbe, diesen aufznziehen, durch die Zusicherung ermutigt: ego istum ^trem liberornm ^meorum) indicabo. Itaque .dbyCoOgIc 290 Albrecht Kohler — K. Leasing: cnm et tertiam (sc. filiam) abdio&ret, dixit: quid Bio mihi illudis tun- qnam unicns? ettotn noDC filium babeo. Venu ad me et aii: nAäa quem educasH nwAi ... £t habe sofort Versuobe gemacht, einea Ausgleich zwieohen dem Vater und den Teretorsenen SChnen berbä- zufttbreo: intempestiTum erat. Nnn folgen in den Handschriften die Worte: temptotn -|- guocere (so AV; qnocere ans qnosere B; qno- tiens D) subtrahendum eutn: re^ondii tamguati* «on passet lÜn^ dcesse fiUus. Barsians Korrektur: subtrahendo meum darf als Bicher gelten. Ftlr guocere giebt es eine Beibe von Vorscblftgen: 'qnoque' GronoT, 'aliqaotiens' Schulung, 'quatere* Gerts, 'placare' Dreohslei, 'cogere' Haase und Bursian, 'quoqne cogere' Otto; H. J. HtUler ist in seiner Ausgabe Bnrsian gefolgt. Ich mOobte ooquere vagen. Palitographisoh bat diese Lesung keinerlei Bedenken, weder bei qao- cere (AV) noch bei quoaere (ursprQngUch B). Die Form qaoqnere ist bekannt genug, die TertauBcbong von c und qn in den Seneca- bandsobriften häufig: I 8, 9 coqae statt qnoque B; II 6 (13), 18 00 statt quo ABV; YII 4 (19), 5 quogitar statt cogitur B; VIIIIZ (26), 16 sicut in ABV statt si quid in. Anob s wechselt mit q: Vim 2 (35), 4 si AB qoi VD>; ibid. 14 qni C, quod D statt des notwendigen si. Der Sinn der Stelle weiterhin scheint coquere in der Bedeutung: einem beifs, angst machen zu empfehlen. Der erste Vers9bnungBTersuch ist mifslungen. Der Vater bleibt hart. Er könnt« aber unbengsam sieb gezeigt haben in der Überzeugung, dafs ihm der Sohn des Armen als Adoptivsobn sicher sei. Wie aber, wenn diese Hoffnung sich trügerisch erwies, der Arme seinen Sobn doch nicht hergab und der Reiche, vorher Vater dreier SOhne, mit einem Male einsam dastand? Dieser Gedanke, bezw. die Weigerung dea Armen, seinen Sohn abzutreten, kannte ihm helfs, ibn marbe machen, versöbnlicben Empfindnngen den Boden bereiten. In dieser Bichtimg bewegte sieb also der aweite Versuch des Armen: temptavi coquere stibtrahendo meum. — Parallelen fllr die hier angenommene Bedeutung von coqnere bietet (vgl. z. B. Georges WB s. v.) zunftcbst Ennins in dem Fr^ment der Annalen bei Cicero, Cato maior 1, 1: 0 Tite, si quid ego adinero curamgue levasso, Quae nunc te coquü et versat*') in pectore fixa, Ecquid erit praemi? sodann VergU Aen. 7, S45, Silias It. 14, 103. Bereits bei Plautns findet sich die Verbindung mit maccrare, Trin. 224 f.: Multum in cogitando dolorem indipiscor. Egomet me cogwo et macero et defetigo. Dieselbe begegnet uns dann in der Prosa und zwar speziell in der rhetorischen Litteratur, was fUr den vorliegenden Fall nicht unwichtig sein dürfte, bei Quintilian XIII 10,77: neque . . . usqne ') Vgl. ilas bildliche önräv xal ttgiqiuv — hier mit erotischer F&r- bnng — bei Aristophnnes , Lysistr. 8S9 (Bianmer, Gleichnis n. Metapher in der attisoben Komödie S. 79). .dbyCoOgIc Miacellen. 291 ad nltimutn mUicüudo perseqaitur, oratorem macerat et coguif. Das metaphoriBche maoerare hat nun Seneca afllbst gebraucht IV pr&ef. 2 tum tarnen exspedatitmem vestram macerabo singulos producendo, also auch mit dem Ablativ des Gerundiums, wie subtrabendo tneum dae Termutete coquere begleitet. So wflrde sich aucb coquere gut in den Bahmen der bei ihm vertretenen Prosa fügen. Nürnberg. Albrecht Köhler. A and ab in der Historla Angosta. Im Gebrauch von ab und a hat sich bekanntlich allmählich dag Gesetz herausgebildet, dafs ab vor Vokalen und h, a vor Konsonanten stehe. In der H, A. ist dieses Gesetz ziemlich vollständig durch- geführt, abs findet sich gar nicht. Besonders Stellen wie Hadr. 22,8 ab epistalis et a libellis, Heliog. 26, 6 petitque ab his, nt a dis pete- rent, Gerd. 17,1 ab Afris et a aenatu zeigen die Regel mit Bewufst- sein angewendet, die denn auch von Vulcacius, Trebellius und Vo- piscus ausnahmslos befolgt wird. Die wenigen sicheren Ausnahmen in der H. A. sind folgende: l) vor d: MA.*) 18, 2 ab diis; dagegen steht a vor d ISm^l; 3) vor s: MA. 19, 9 ab socero; Sev. 10, 3 ab spe; Pesc. 1, 2 ab scriptoribus (vgl. Haufsleiter im Archiv III 149). Dagegen steht a vor B über lOOmal; 3) vor r: Clod, Alb. 13, 3 non ab re esse credo ^ Carac 10,5 non ab re est. Hier haben wir es mit einer bekannten, formelhaften Wendnng zn thun; ftlr Vop. ist bezeichnend, dafs er Aur. 33, 1 lieber s^ non äbs^tr, re est, während absque in der H. A. sonst fehlt.**) a steht vor r ^2mal; 4) vor t: Max. 1, 2 ab Tatio Cyrillo; a. vor t 19mal. Zn diesen 7 sicheren Stellen kommen in Peters zweiter Ausgabe noch folgende: Ter. 9, 4 ob Vero. Aber vor v ist ab tlberhaupt sehr selten (Neue-Wagener 11' 8Ö5), und in der H. A. steht a vor v 26mal. Hieraus folgt, dafs das Überlieferte haiero vielmehr a Fero zu lesen ist***) Diad. 7, 4 iet ab trium principom amore eine Konjektur Jordans; überliefert ist ac, und es ist fraglich, ob sich das nicht halten läfst, wenn man davor ein Komma setzt und ac •= und zwar versteht. Die Fotm ab ist jedenfalls verdächtig. •) — Mara Aar. Phil. **) Dals anch abs re vorkommt, und noch in »pi,tet Zeit, zeigt Neue- Wageuer, Formenlehre II' SSO. **^ Nachträgliche Bemerkung. H. Deesau hat die PrenuHlichkeit ge- habt, mir seine bis ins kleinste genaue Kollation der Hdscbr. P B zur Ver- fQguog lu stellen. Hier finde ich nun, dafa habere bereite in B zu a ueia geiiiB^t ist, 'wohl von gleichzeitiger Hand'', das Richtige steht also schon in der ältesten und besten Abschrift von P. .dbyCoOgIc 292 E. LeBsing — H. Blase — Wilh. t. Gflmbeh HiBcellen. Gord. 18, 6 liest Peter misBua legatna est ab Ben&tu nach eiii«r Koivjektar Madvige, die den Sinn treffen mag; aber ab eenatu k schwerlich richtig', da in der H. A. eonst Immer, und zwar sehr hSofig, a senatn steht (in den sicher capitoliuBChen vit Uax., Cord., Uu. et Balb. 7mal, darunter Oord. 17, 1; 22, 6). Was mit dem hand- schriftlichen obsecatas anzafangea ist, bleibe dahingeatellt; abev iV senatu scheint mir unmöglich. An der verderbten Stelle Sev. 6, 9 hat Petschenig im Philologie' LH 860 Torgeachlagen ab Commodo iam, dem Sinne nach anaprechendj aber es mtifste jedenfalls a Commodo heifaen, waa Feter auch &tthtr vermutet hat. Berlin. K. Leesing. Modo sL Modo si statt dea regelmsraigen si modo ist nach Kalb, hom Juristen p. 112 f ein Afrikanismus, da abgesehen von Ot. trist. 2,363 (wo nach Leipold, Über die Sprache des Juristen Aem. Papinianu p. 38 die ümstellnng durch den Zwang des Verses sich erkl&ren Ubi) diese Wortverbindung nur bei Jnristen afrikanischer Herkunft, bt- souders hSufig bei Papinian, und sonst nur einmal bei ApuL met 1, 1 vorkomme. Nan ist aber modo gi schon von Plaotus gebraucht Ampi 646 id modo ai mercedis datnr mi und Capt 996 qnod male f«, crucior: modo ai infectum fieri possiet; und vielleicht sind dies nielit die einzigen Stellen. Aufaer Ovid schreibt es auch Properz 3, 9. 10 durins in terris nihil est qnod vivat amante nee, modo si aapiaa, qnod minus esse velis. Modo ai iat also ein Archaismus, den die Afrikuei entweder im mündlichen Gebrauch erhalten, oder den altea Dichlem entnommen, und den augusteische Dichter vielleicht dem Uetrum n liebe wieder hervorgeholt haben. Über das VerhUltais des afriki- niachen znm alten Latein vgl. Wölfflin, Minncius Felix, Archiv VIQ I S. 468 ff. QiobtOL H. Blase. Viride AppiftBam. Der Name der von Plinius n. b. 36, 48 erw&hnten Grflnerde and da darans bereiteten Farbe (viride quod Appianum vocainr) wird vn den Erhlarem seit Harduin entweder von Appius als dem Besitnr des Landstriches oder von apium (Sellerie) abgeleitet Nicht beachtR wurde, dafa das Thal am Monte Saldo, wo jetzt noch Orlluerde g^ graben wird, Val Apiana heifat und ein Dörfchen, wo dieses TfaXlekca in das Etsohthal auemUndet, Avio. Die Namen sind wohl identisck: die Benennung ist somit eine geographische, wie viride Hispaninm. ^GrUnspan), Sinopis (roter Fisenocker), Melinam (Weib), Indirusi (Blau) u. a. Manchen. Wilh. v. OOmbeL .dbyCoOgIc Litteratur 1895. 1896. H. Merguet: Handlexikon za Oie«ro. Probeheft (a — adfero). Leipz. 1896. 16 S. Lex.-8". Es lag für den Hsgb. des Lexikons za Cic«ros Beden und philo* sophigchen Schriften nahe, zu den Briefen oder deD rbetoriachen Schriften Dbeizagehen; er hat sich aber lieber entBchlosseD, ein Handlexikon zu Cicero folgen zu lassen, womit er seinen alten Leserkreis gegen einen neuen vertauscht. Er hat jetzt auch die bieher nicht bearbeiteten Werke Ciceros in seinen Ereis gezogen — ob mit Benutzung Ton Nizolins oder wie sonst, erfahren wir nicht — , aber er beschrankt sich anf eine Auswahl von Stellen, so dafs der umfang Itlr das Qanze auf circa 640 Seiten, der Preis aaf 24 — 30 Uk. berechnet wird. Die Einrichtung ist im ganzen dieselbe geblieben, indessen möchten wir doch zu bedenken geben, oh es nicht besser wäre, die Beispiele nach den Hauptmbriken Proprie und IVanslate zn ordnen. Jetzt be- ginnen die Artikel accendo und acer mit den Stellen: si haec aocendi ant commoveri arte possnnt, and: Pomponius acer, acerbus, cnmi- nosDB; das Beispiel accensis facibas, welches wir voranstellen wflrden, hinkt nach; das heiEst mit andern Worten: der Leser moTs die Be- dentnag selbst suchen und findet in der Anordnung des Lexikographen keinerlei Nachhilfe. Der Verleger wttoecht die StSrke der Auflage nach der Zahl der Bestellungen festzusetzen; oh dies möglich sei, ist eine praktische, nicht eine wissenschaftliche Frage. Ch. Delhorbe: De Seneoae tragioi anbatantivii. Bemae. 1896. 183 pg. 8». Die vorliegende Schrift ist nicht nur nach dem Muster von Bas- 80W8 Snbstantiva Planti geschrieben, sondern sie nimmt auch auf die- selbe sowie auf die verwandte von Slaughter (The substantives of Terence. Boston. 1891) fortwährend Bezog. Die Beobachtungen Über die USofigkeit des Gebrauches werden in Prozentangaben mitgeteilt, and mau erfahrt also auf einer Zeile, data die mit Präpositionen komponierten Snbstantiva bei Flautus 14, bei Terenz 17, bei Seneca 1.3 Prozent betragen, d. h. dafs etwa das siebente Substantivum ein Kompositum ist, und dafs somit die KompositionsfShigkeit weder zn- .dbyCoOglc 294 Litteratnr. genommen noch erheblich abgenommen hat. Bei PlautuB haben 6 Pro- zent Bfimtljcber Substaotiva DeminutiTendung, bei Tereiiz 3'/, Pn»^ bei Seneca V« Proz., Zahlen, in welchen allerdings der Unterschied zwischen der Umgangssprache und dem höheren Tone der Tragödie za beredtem Aosdrucb kommt Öfters hat auch der Vf. die Urteile Ton Gölier and Bonuet (Latinitt de St. J6rome und La^ de Gre- goii«) zur Vergleichung herangezogen, wodurch man einen halben Slick in die Qeschicfate der Suffixe gewinnt. Freilich ISfat sich diese nicht in Zahlen darstellen, da sowohl die Verschiedenheit der Stoffe als der metrische Zwang bei Dichtem und die Freiheit der Prosaiker in Bechnong zn ziehen ist. Interessant w&re eine Yergleichung mit den Prosaachriften Senec&s. — Die Schrift zerftllt in zwei Teile: der erste giebt eine Übersicht Über die Suffixe, der zweite, gröfsere die alpha- betische AufzSblong der Substantiva nach den Kasnsformeu. F. P. Dutripon: Vulgatae editionia blbUomm aaoronim conoor- dautia«. Editio nona. Parisüs (1893?). grora 4". So wichtig für die Kenntnis der lateinischen Volkssprache die älteren Bibelübersetzungen sind, so wichtig ist für die ganze Ent- wicklung des Spät- and Uittellateins die Yulgata des Hieronjmug, weil auch das weltliche Latein tod der Bibel- und Kauzelspracke vielfach abhängt. Es mUssen daher nicht nur die Freunde patristischer Studien, sondern auch die altklassischen Philologen, sobald sie sich mit dem Fortleben des Lateins beschäftigen, den höchsten Wert aof ein Hilfsmittel legen, welches uns mit dem WorteobatEe der Vulgata bekannt macht. Unter dieser versteht die katholische Kirche die aus Auftrag von Papbt Siitus T. im J. 1690 hergestellte lateinische Bibelausgabe; dafs sie nicht Überall die Hand des Hieronymus wieder- gisbt und dafs ein kritisch sicherer Text erst aus den ältesten Codicee hergestellt werden kann (vgl. Arch. TX 477. vm 306. 466. VII 307), ist nicht zu leugnen, aber für die Hauptsache doch nicht entscheidend. Seit Jahrhunderten besafeen wir sogen. Konkordanzen, d. h. Lexika oder alphabetisch geordnete Stellensamminngen, znnächst zam Ge- brauche der Theologen, um auch bei nnr unvollstfindiger Erinnerung an eine Qibelstelle diese sofort finden zu können. Leider haben die Philologen daraus wenig Nutzen gezogen. Jetzt aber besitzen wir einen Monstreband kompressen Druckes, welcher uns um weniger als 20 Mark den ganzen Schatz erschlierst. Allerdings sind Partikeln, Präpositionen und Konjunktionen, oft nur mit dem ersten Beispiele notiert, worauf ein 'etc.' folgt; i. B. bekommen wir für das so vieldeutige ut nur einen Beleg. Aber wen dies besonders interessiert, der wende sich an den 'Partium «ve dictionam indeclinabilium ntriusque Testamenti abeolntissimus index', Basil. 1561, welcher in einem kleinen Fotiobande alles Wunscheni- werte enthält. Ein grofser Fortschritt bei Dutripon ist es, dafs auf ein Citat oft 2, 3, 4 Kolumnenzeilen verwendet sind, während ältere .dbyCoOgIC Litteralnr. 295 Konkordanzen oft nur gaben, was auf einer Zeile Banm fand. Die Stellen aind nacfa der Reihenfolge der biblischen Bttcher geordnet, sodafa man mit einem Blioke beispielsweise den Spracbgebrauch der Psalmen aberaiebt. Wenn wir diese VoriUge mit Freuden aBerkennen, mtlssen wir doch auf einige Schwachen aufmerksam machen, welche sich bei einer neaen Auflage leicht werden abstellen lassen. Zunächst erscheinen die WOrter in Ter&lieten Orthographien, wie coena, sjlva, tyio, sod&b der Saohende leicht getSascht wird. Dann sind Ab- kürzungen angewandt, welche nicht Jeder Leser versteht, z. B. 4 Reg. 11, 6 Bi qnis auL ingres. faerit septum temp. Wanun nicht lieber das gleicbgtUtige autem weglassen? Ferner werden die Wörter anter Lemmata gestellt, wo man sie nicht vermutet, melior und optimos imter m und o, mecom, tecum, secum unter m, t, e. Abscido und abscindo, conaero consevi und consero conserui bilden je einen Artikel; Belege zu consido stehen unter consedeo, das Perfekt elangui (von elangaeeco) anter elangno u. s. w. Naetna bildet einen eigenen Ar- tikel fUr aich, ebenso absit. — Also noch ein bifschen mehr Grammatik, und dann sollen auch die Philologen diesem Denkmale anverdroseenen Fleifaes die gebührende Ehre erweisen. Georg Goetz: Über Dnnkel- und Oehelmspraohen Im BpSten nnd mittelalterlioheii Latelnu Berichte der k. aOchs. Gea. d. Wissensch. 1896. S. 62—92. Zum erstenmal werden die rätselhaften, aus dunklen Glossen nicht nur lateinischer, sondern teilweise auch griechischer und hebrdi- scher Provenienz zusammengestoppelten Litteiaturprodukte, wie die praefatio der anthol. Palat., das poliptionm des Atto von Veroelli aas dem 10., die praefotio der Panormia Osbems von Glocester ans dem 12. Jahrhundert, im Zusammenhange behandelt und wird diese merk- wQrdige GeschmacksTerirmng, an welcher in früheren Zeiten ins- besondere die Afrikaner beteiligt sind, einerseits bis auf ihre ersten AnfSnge hinauf, andrerseits bis auf ihre apStesten Ausläufer im mittel- alterlichen Latein hinab verfolgt. Besonders eingehend wird die praef. der anthol. Palat. erl&utert und der von L6we schon gebrachte Nachweis, dab sie aus PlacidnagloaBen zusammengesetzt sei, vervoll- ständigt. Für die praefatio zur Panormia werden nicht weniger als 10 neue Handschriften nachgewiesen. Natürlich gebfihrt in dieser glossematischen Litteratur eine her- vorragende Stelle den hisperica famina, über welche auch in diesem Archiv schon mehrfach gehandelt wurde, und um deren Erklärung aich besonders Stowasser verdient gemacht hai Während die Ver- wendung glossematiacher, darunter auch aus dem Griechischen und Hebräischen abgeleiteter Wfirter den hisp. fam. mit der vorangehenden Klasse gemeinsam ist, nehmen sie durch die zahlreichen Neubildungen eine besondere Stellung ein. Eine Yermutong Zimmers, dafs cap. 1 nnd 23: inormes runnt in obello gigantes die Lesart der anderen DgilizcObyCoOglc 296 Litteiatnr. Becension avello die richtige und avellnm — > daellnm sei, wird gltauand bestätigt darch C6L V 442, 3 und 563, 16. Die Heimat der hup. famiua ist entweder Sddwestbritannien oder Irland. Vielleicht dürfte fttr die Lösung dieeer vom Verf. unentschieden gelassenen Frage üu Gewicht ^len, daTs toUas (hisp. iam. 2 und 4, vgl. Btowaaser p. 23 8. Ausgabe zn S, 16) eich in derselben Bedeutung verwendet findet bei dem IiiKnder Adanmanus, Abt von lona, de locis sanctis IIc.26 ed. Tobler-Molinier: cataractae, hoc est flnminales aqnamm telll Eine blolse Spielerei sind die 12 verBcbiedenen Arten des tiateina, welche der Qrammatiker TirgUins Maro unterscheidet, sowie die durch Bcinderatio „Verstellung" der WSrter oder Bilben eines Satzes oder auch der Silben eines Wortes hervorgerufene Oeheimsprache. Von Bhnlicher Art ist die vielbesprochene „lingna ignota" der heiUgen Hildegard. Erlangen. P. Geyer. C. Lindskog: De parataxi et hypotazi apnd prisoos [Boriptoree] latiuos. Lundae. 1896. 95 pagg. 8°. Die bekannten Arbeiten von WeiTsenbom und Weninger Ober die Parataxe bei Piautas nnd bei Terenz (Arch. 11 138. V 693) liefsen zunSchet nach der Seite eine Erweiteinng zu, dafe man die Fragmente der älteren Komiker und die Schrift Catos De agri cdI- tura beiziehen konnte, um einen Überblick über die archaische Lit- teratur zu gewinnen: es iicTseti sich aber auch die ÜbergSnge von der Paratazis in die Hypotazis und die Mittelformen genauer dar- stellen. Die reine Paratazis haben wir, wo zwei Sätze dem Siime nach so mit einander verbunden sind, dafs der eine von dem anderen abhängt, während der Form nach jede gegenseitige Beziehang fehlt; eine Mittelstufe ist es, wenn im ersten Satze ein voraiisdeutendea oder im zweiten ein zurückweisendes Wort (Pronomen oder Adverb) enthalten ist. Ita haec moratast ianna: extemplo ianitorem clamat. Mihi usus venit, hoc scio. Crede hoc, ego meum ins proseqoar. Statt hoc sagt Plautus auch illuc und iatuc, Terenz iltud. Die ganze historische Entwicklung dieser Formen läfst sich bei Lindskog besser erkennen; was die Statistik ergiebt, ist in Zafalenformehi zusammeDgefafst, und zum ÜberfluTs wird am Scblufs des Kapitels ein Rückblick (B6snm6) geboten. Sd werden ffir obsecro, qnaeso, opinor, credo, amabo die Beispiele der Voranstellung, der NachBtollnng, der Zwischenstellnng auseinandergehalten, und die Abweichungen in dem Gebrauche von scio hervorgehoben. An Dmckfehlem ist kein Mangel, z. B. p. 22 Seyffert recte responsit. .dbyCoOgIc Litteratnr. 297 B. B. Steele: Tbe fonnida Htm modo . . . sed eüam and Ita eqntTalents. (Illinois Wealeyaii mKgazine toL I. June. Ko. 4.) Bloomington 1896. 28 pg. 8". Nachdem W. Wolff (»aübor 18&6) Aber den Oebraach der Formel bei Cicero geecbrieben, hat es Vf. nntemommeB, uns fiber die gaoüe Prosa aufzuklaren. Dafs Cato und Varro de ling. lat. auB- geschlossea sind, bleibt zu bedauern; Cornificios ist in Cicero ein- geschlossen; wir hätten dafür gern auf manchen Autor des 3-, 8-, 4. Jabrh. versiebtet; das Eirchenlatein ist durch Ämobios, Orosins, Angaatin, die Jarispradenz durch Jnstinians Institutionen vertreten. Die unterschiede sind, wie eich ans statistischen Tabellen ergiebt, soßaUend grofs. Cicero hat Über 2000 Hon modo oder non solnm, nnr 8mal non tantnm. Letzteres gewinnt erst bei LiTios an Boden imd wird von den beiden Seneca allen andern Formeln weit Tor- gezogen. Dafs es (noo tantum) bei Caesar dreimal Torkommen sollte, wSre bedenklich; es fehlt aber, da Vf. fälschlich 3 Stellen des b. GaU. vm zu Caesar gezählt hat. Die Trennung von non — modo ist bei Cicero noch selten (42:1017), bei dem rhetorischen Livins die B^el (312:60). Verum etiam statt eed etiam hat Cicero 288ina), Caesar, Livias, Curtlus, beide Seneca nirgends; sp&ter aber der jüngere Plinios, Justin und AugnsUn sehr oft Offenbar vennied Cssar so- wohl tantum als verum, um einer Verwechslaog der Adverbia mit dem Pronomen oder Adjektiv vorzubeugen. Er bleibt immer ein konsequent denkender Stilist Der Gebrauch von non tantum bei Hirtius b. Call. VIU ist aber wichtig für die Beurteilung des bell. Alexandrinnm, wo es fttnfmal wiederkehrt, wie schon von andern beobachtet worden ist Das rhetorische sed ne — quidem ist nament- lich bei Cicero und Livius beliebt Wer Augen hat zu sehen, der sehe. Edmund Haulei: Zn Oatoa Solixift über das LandweseiL Progr. des Staatsgjmn. im II. Bezirke von Wien. 1896. 29 S. gr. 8". Vf. verteidigt zutschst mit guten Gründen den althergebrachten Utel 'De re rusticu' gegen Keils Oberschrift 'De agri cultura'. Das Bach erscheint ihm (gegen Keil n. a.) nicht als Oberarbeitet und inter- poliert, sondern nor als durch die Abschreiber in der Form etwa so niodemisiert, wie es eine Plautusbandschrift des XIL oder XUL Jabrh. auch sein mufs; der Codex Paris, des Cato ist aber nicht älter. H. Keil hat, wie Hauler nachweist, den Stil des Autors zn viel geglättet und oft Worte ohne Not ergänzt, weil er die variatio und die brevitas des Autors nicht hinreichend würdigte. — Zum Schlüsse gieht Hauler eine Beihe von Konjekturen, bezw. Verteidigungen h and echriftl jeher Iiesaiten; beispielsweise sichert er dem Lexikon wieder das Wort pecninns, welche« wir aufaerdem nur ans Apulejus kennen. Was aber noch ganz fehlt, das ist die sachliche Erklärung der Schrift Kochte diese empfindliche LUcke recht bald ansgefDllt werdenl 30« IzcJbyCoOgIC 298 Liiteratnr. C. I. Eid^a: Um caaniua syntaxi IincreÜana. I. Helsrngfon 1696. XI 122 pgg. 8». In der kurzen Eiuleitimg bekennt sich Tert als einen Anhäogei der lokalistiachen Easuatheorie. Sowohl beim Aconsativ als beim DatiT, die sebr eingebend bebandett werden, gebt er Ton einer lokalen Grundbedentnng ane, obne doch dieselbe in konsequenter Weise doieh- znfuhren. Namentlich werden die Pr&posilionen mit Accagatir und die mit PriLpositionen znsammengeeetzten Yerba mit Dativ anhangi- weise vorgeführt, obgleich vom lokalen Gesicbtspnnkte ans gerade diese Konstruktionen gewiasennaCsen grandl^end werden könnten. Übrigens sind im Accnsativ die zasammengesetzten Verba weniger zweckmäfsig in zwei Abteiinngen gesondert. Zu rtüuneo ist besonders die vollständige Bebandlnng der Ac- ousativi terminationis, adverbialis und exclamationis sowie des ganzen Dativs. Auch alle Vokative bei Lucrez werden angefahrt: und die eigentflmlicben Gebrauchsweisen des Nominativs. Ebenso wird der transitive und intransitive Gebranch der Verben vom Verl mit vieles Beispielen belencbtet. Bisweilen wäre eine schärfere Auflassnng dea syntaktischen Verh&ttnisses erwttnscbt, z. B. S. 47 f., wo appositive und prädikative Accusative ohne Unterscheidung aufgezählt werden, nnd 8. 102, wo beim Dativus relationis die Beispiele S. 68 f. (homini est acre venennm u. dgl.) verglichen werden sollten. Den Iticretianischen Text hat Verf. gründlich und selbstfindig durchgearbeitet; eigene Konjekturen bringt er S. 30 zu I 66$ sum- mum actatis pervadere robur und 8. 72 zu IV Sl cui quasi mem- brana est vel oortex nominitanda. — Demnächst wird Verf. Ober den Genetiv und Ablativ bei Lnorez eine Untersuchung veröffentlichen. Helaingfors. F. Oustafsson. Lndw. BergmOller: Über die LatlnitU der Briefe dei L. Ua- lutliu FlanoOB an Oioero. Erlangen und Leipzig. 1897. X, 102 8. 8". Das in der Überschrift genannte Thema ist gleichzeitig zweimal behandelt worden, von A. Rhodius in zwei Programmen (Bautzen 1894. 1896) und in obiger Uonographie, vgl. Arch. IX 149—151, und zwar hat sich Bergmfiller von seinem Vorgänger absichtlich unab- hängig gehalten. £r durfte auch auf Grund seiner sorglUtigen Sta- dien sich auf eigene FOfse stellen. Man wird weder stofflich irgend etwas Bedeutendes, noch in der Behandlung der einzelnen Sprach- ersoheinnngen das mhige Urteil vermissen. Besonders ergiebig konnte das Thema nicht wohl sein, da es sich nor am eilf Briefe handelt nnd Plauens als Redner (orator) und Anhänger Cäsars im ganzen der Sprache Ciceros und Cäsars nahe steht. Aber die Freiheit brieflicher Hitteilung bat doch einigen Wendungen des Sermo cotidianns nnd vulgaris (welche Vf. zu trennen versnoht) Eingang gewährt, und diese .dbyCoOgIc Litteratnr. 299 verdienen immer genau abgewogen eu werden. Im Gegensätze zu Baiter und Wesenberg, in Ü bereis atimmung mit Hendelsaobn ist dabei Vf. dem codex Mediceua gefolgt, aus welchem Formen wie hoc, istoo =^ hnc, isluc hergestellt werden konnten, oder dae bei Georges, Wort- formen noch fehlende rasus ^ mrsuB. Aus der Copia verbornm heben wir diffiteor (= infitior, aii von infitiae) hervor, eine Neu- bildung wobi im ÄnBcblurs an difGcilis, da dia sonst nicht negative Bedeutung hat Nicht sicher, aber durchaus glaublich ist die Kon- jektur nimis quam desperans (cod. Med. miiaque, HD nimisque), obschon es sonst nnr aus Plautus und den archaisierenden Autoren seit Fronto nachgewiesen ist. Bima legio, eine erst seit znei Jahren gebildete, ist gewifs kein kl^sischer Ausdruck, sondern erinnert mehr an das Banemlatein. Bes monet möchten wir trotz Terenz keine dichterische Wendung nennen, da sie von Saltust dreimal gebraucht wird, neben tempas und ira monet. Nicola Vnlid: TTntenaohimgen mm Belltun HlBpanleoae. Dootor- Dissert. München 1896. 62 S. S". Obschon die topographischen und Quellennntersnebungen des Vf. eigentlich nicht vor dieses Fonun gehören, so sei doch erwähnt-, dafs die Benutzung des B. Hisp. durch Plutarch Im Leben Cosars wahr- scheinlich gemacht wird. Auf eine doppelte Redaktion der Schrift bezieht Vf. die zweimalige Schilderung derselben Sache o. 12, § 5 n. 6: &. ernptionem ad legionem VI, 6. hi cum emptionem facere fecerunt, qaorum vis repressa a coepissent, tarnen virtute nostrc nostris, etsi oppidani snperiore rum, etsi inferiore loco premeban- loco defendebautur. tur, repulsi etc. FtLr die ungewöhnliche Latinität des Vf., in welchem Vuli£ einen dee Griechischen besser kundigen Bewohner Suditaliens vermutet (daher die vielen GrficiBmen), ergiebt sieb aus der Abhandlnng nicht viel; doch wird die unerklärliche Phrase c. 80 sui potestatem effi- ciebant gestrichen als verdorben aus dem vorangehenden efierentes und faciebant emendiert. TrrtOmlich wird die Emendation 33, 7 lecticariis missis (statt litteris) als in dem MUnohener Seminare ge* macht angegeben, während sie von Fleischer stammt. Karl Kunst: Bedentnng nnd Gebranob der m der Wnnel 'fn' gebStigen Verbalformen bei Salloat. Wien 1896. Progr. 34 S. 8». Vert knttpft an Fotbs Arbeit Aber die Verschiebong latei- niacfaer Tempera in den romanisohen Sprachen und an des Ret Ge- schichte des Plusquamperfekts an. Die grofse Anzahl der verscho- benen, aus dem Perfekt von fni abgeleiteten Formen schien ihm eine genaue Untersuchung aller perfektivi sehen , aus der Wurzel 'fa' ab- .dbyCoOglc 300 Litt«r»tnr. geleiteten Formen bei einem einzelnen Schriftsteller zu rechtfertigen, und so wBhlte er den Sallnst, der wegen geinea altertUmelnden Stiles and seiner Keignng, einzelnen Worten ibre ursprOngliche Bedentong in geben, besonders geneigt erschien. Fui moTs nach dem Vf., der ursprOnglichen Bedeatnng der W. fu entsprechend, aufser der logischen (■» non iam sum) nud aoristischen Bedeutung, welche aus der Be- dentang des Beins erwachsen, noch Ewei andere, aue der Bedeutung des Werdens entspringende Bedeatnngen gehabt haben: l) ^jU^nmu, 2) ^ dem resoltativen Aorist 'factus sum'. Aaf diese Theorie ge- etutzt, giebt sich nnn Vf., am eine einheitliche Erklärung der Tempm- Terscbiebnng zn gewinnen, redlich« MUhe, die Badentang des Werdens bei fui nad abgeleiteten Formen bei Saltust zu erweisen. Dies ist ihm jedoch trotz alles Scharfsinns, der Übrigens für die Erklärung einiger Stellen wohl nicht vergebens aufgewendet worden ist, m. K nicht geglückt. Dm ein paar Stellen kun zu besprechen, so ist nach Knasts An- sicht Cat. 20, 7 ceteri omnes — rolgas foimus nicht mit 'waren' ta tibersetzen, weil es dann auf gleicher Zeitstufe mit den vorausgehenden historischen Infinitiven esse und pentlere stehe (= erant, pendebsnt). Aber bekanntlich haben die Infinitive keine eigene Zeitstufe, vielmehr ist dieselbe aus dem Zusammenhang za erschliefBen, welcher in diesem Falle durch semper eher auf ein Perf. als ein Impf, hinweist — Cat. 51, 16 plerique mortales — in hominibus impiis sceleris eomm obliti de poena dissernnt, si ea panlo severior fuit bedeutet nach K. poens nicht den vollzogenen Akt der Bestrafung, sondern die durch den Strafakt verbfingte Strafe, die unter Dmstanden sehr lange dauern kann; voll- endet sei das Werden, nicht das 3ein, und fuit gleich 'ist ansgefUlen'. Aber dem ganzen Zusaounenhange nach denkt Ciisar hier an eine voll- zogene Todesstrafe. — lug. 3, 1 qaibus per fraadem fuit kann, weil die Überlieferang verdorben ist, nicht« beweisen a. s. w. Es ist leicht, an einer Menge von Stellen fuit durch *ist eingetreten*, 'ist aus- gefallen' n. K. zu Qbersetzen, auch ist der von Konst vertretene Ge- danke nicht neu. Zaletzt ist es Herrn Wetzel im Gymnasium 1896 8p. 127 ff. gelungen, altes M5gliche unter den Hut des 'ingressiven' Gebrauchs zn bringen, sogar die pHlsentisch gebrauchten Partizipien des Perfekts von Deponentien und babui, das angeblich bei Liv. 7, 32, 13 und Hör. c. 4, 4, 48 'habe bekommen' oder 'bekam* heißt, So lange aber selbst in der ältesten Litteratar — Plaut. Merc. 700 >■ Pers. 479 neqiie fiet neqne fuit ist ^ne der Plautus so geläufigen Paro- nomasien (Bspp. bei Brix, Indioes s. v. Paronomasie and Wortspid), die zu einem Rttckschliils auf die Bedeatnng nicht zwingt (dies gegen GoUing, Ztschr. f. 0. G. 1896 p. 123) — nicht eine einzige Stelle nachgewiesen ist, wo dem Perfekt fui die Bedeutung des Werdens lo- gesprochen werden mnfs, so lange steht diese Hypothese auf schwacken Fofsen. E. polemisiert gegen meine ErklSrung der Tempusversckie- bong von fueram als einer Kombinationgansgleicbnng von fni nnd eraro. Ihn beherrscht von Anfang an der Gedanke, dafs die einheit- liche Erscheinung der ans der Sphäre der Vollendung in die dar .dbyCoOgIc Litterfttnr. 301 Dauer verBchobenen Tempora auch eine aiuh«itliclie Erklärung er- heische. Er hat Dbersehen, daTa die Eracheiniuig so einheitlich nicht ist: das Perfektam des Aktivs ist ja in die Pi^ensbedeiitang nicht abergetreten. Gielsea H. Bisse. J. L. üsaing: Betragtulnger over YltmTli de aroliltdOtars libri Z. Kopenh. 1896. 68 S. 40. Nachdem die früher gegen das Werk des VitruT erhohenen Be- denken in letzter Zeit verBtiunmt waren, gewöhnte man sich daran, was gegen die LaÜnitSt des angnsteiscben Zeitalters verstöfst, teils anf die mangelhafte Bildung des Vf, teils auf die wörtliche Über- aetznng griechischer Quellen zurUckfUbren. Ussing bat es unternommen nachzuweisen, dafs der Autor viel spster geschrieben hat, und dafs er also auch nicht von dem Naturforscher Plinius benutzt sein kCnae; die Übereinstimmung beider Antoren erklSre sich aus einer gemein- Bcbaftlicben Quelle, den novem disciplinae des Varro. Der Mechaniker AtbenSua, welchen Vitr. 10, 13 — 15 (19 — 31) ausgeachi-ieben hat, wird ja auch von Diels in das 2. oder 3. Jahrb. nach Chr. gesetzt Somit sind wir gezwungen, die Akten des Prozesses zu revidieren. Vom sprachlichen Gesichtspunkt aus sei nur bemerkt, dafs der Gen. compar. soperiora inferiorum contractiora sich zur Not als Grä- oiarons erklären läfat, dafa aber die Umschreibung mit der Präposition ab (6, 3, 6 atria minora ab maioribua nach Böse statt des bandschr. aä) im ersten Jahrb. nach Chr. ein ungelttstes Rätsel wäre. Archiv VII 136. Auch die sogen. Identittttsgenetive wie victoriae tropaenm, symphoniae coDSOnantia, intervaUornm distantia, commenaus ajmme- triae, wie sie bei Titr. so oft begegnen, uud die identischen A^'ek- tiva wie rotnnda circinatio, operosa molestia, concentus convenientea, centmm medium sind fUr die erste Kaiserzeit schwer verständlich, wahrend sie sich von Apulejus an leicht erklären. Vgl. Sittl, Lokale Verschiedenh, 8. 92 fr. Doch kann hier die Grammatik nicht einseitig vorgehen, sondern nur Hand in Hand mit der eachlichen Erforschung. Beispielsweise mufs man zu bestimmen Buchen, oh der Vf., wenn er unter Aognstus lebte, den Kaiser in der Vorrede anreden konnte mit den Worten; divina tua mens et numen. üssing denkt nicht an einen späteren Namensvetter Vitruv, sondern an eine Mystifikation, etwa wie der Vf. des lateinischen Dares de excidio Troiae sich Cornelius Nepos nennt und seine Widmungsepistel an SalluBtins Crispus richtet. Christ Schöner: Sin Geeets der Wortstellnng im Pentameter dea Orld. Gymnas.-Progr. Erlangen, 1896. 31 8. 8". Wenn heutzutage ein angehender Lateinschfller ein lateinisohes Scriptum sehreiht, so hat er sich auf Schritt und Tritt an Dutsende formaler wie syntaktischer Regeln zu erinnern und wird aloh daher .dbyCoOgIc 302 Littoratnr. kaam in poetischer Stumnnng befinden; ob auch Ovid ein Dntaend metrlBcIier Gesetze Ubei sich gehabt and glOckliofa bewältigt habe, joab als fraglich ersoheinen. Bekanotlich aber sind solche Gesetze von Bilberg aufgestellt, und das besonders nichtige, mit B s^iniert, geht dahin, daTs die AnÄnge der beiden PentameterhSlften den Haupt- nachdruck tragen. Freilich hat H., um diesem vollkommen gerecht ZD werden, anch manche Umatellnng vorgeschlagen. Im Gegensatz dazn sacht Vf. zu erneisen, daCs der Satzton an die Cfisni gebunden sei, dafs also der Schluls der ersten und der Anfang der zweiten FentameterbSlCte die bevorzugten Stellen sei^; dadurch unterscheidet sich der Vers von der Prosa, in welcher An- fang und Ende am meisten gelten. Der physiologische Grand liegt in der dnrch die CSsur bedingten Pause, welche dem Vortragenden wie dem Hörenden zu statten kommt. Dasselbe gelte aber anch fltr den Hexameter, was spSter bewiesen werden soll. Job. Scharnagl; De Araobii maloria latlnitate. Part alters. Goriziae. 1895. iO pg. 8°. Der zweite (und letzte) Teil beschäftigt sieb vorwiegend mit der Stilistik, wKhrend der Abschnitt Über die Syntax kSrzer ist Die Untersucbang seiner Sprache ist bisher vemachlSsaigt worden, wie ttberhaupt das patristische Latein; allein Arnobiua war ja anfOngliidt Heide und Rbetor, so dafs die Beminiscenzeu ans antiker Litteratoi festzustellen w&ren, nach welcher Seite hin die Ausgaben von OrelH, Hildebrand, Reifferscbeid wenig oder nichts bieten, und doch würden von den Dichtern gleich Lucrez und Vergil (z. B. Am. 1, 36 crudo caesta = Verg. Aen. 6, 69) reiche Ansbeute gewähren. Latratores canes kann durch Terg. bellator eqnus oder dessen latrator Annbii beelnflufst sein, es klingt aber auch echt afrikanisch; besonders kUbn ist ruminatores saecula, im Znsammenhalte mit dem selbst nngewöhn- lichen victricia arma. Dagegen ist condigna auditni nicht so *wnnder- bar', als Vf. glaubt, wenn in&n es mit Yopisc Prob. 24, 6 digna me- mo rat ui vergleicht. Rhein.Mas,37,115. Auch inatitutns veris auctoribua (Dat graec.) ist kaum auffallend, da es Tillmann Act Erlang. II 12S aus Cicero mahrfach belegt hat. Bei dem jetzigen Stande der Grammatik, die noch keinen Ein- blick in die Sprache des 4. und 5. Jahrh. gestattet, ist es dem Ein- zelnen kaum mSglich, Individuelles und SpKtlatein überall zu scheiden; dämm sind aber Monographien, wie die vorliegende. Immer dankens- wert, weil wir durch sie der Wahrheit n&her kommen. Limberg Heiir.: Quo iure Lootaatiiu appeUetnr Oieero Chii- stliuiiu. Monasterli 1896. Dies, inaug. 40 pgg. Es war ein richtiger Gedanke, das PrBdikat Cicero Chzistianus, das seit der Benalssance Lactanz in stilistischer Beziehung zuerteilt wird, auf seine Berechtignng auch in grammatischer Hinsicht n .dbyCoOgIc Litte ratur. 303 prüfen. Allerdings verspricht auch bei dieser Beschränkung der Titel der Dissertation mehr als sie enthalt, da sie einzig und allein die Easussyntaz behandelt. Die Schrift De mortibas persecntorum hat der Verfasser nicht in seinen Bereich gezogen, da die Urheberschaft von Lactanz hier sehr bestritten ist, auch nicht das Gedicht De aae Phoenice. Wenn die Arbeit nan im wesentlichen Lactanz nnd Cicero nnter dem Gesichtspunkt der Easagsyntax vergleicht, so h&tte man gewfinscht, auch Zeitgenossen von Lactanz und andere Kircbenscbrift- steller — ich denke besonders an die gallischen Panegyriker und an Amobius, den Lehrer von Lactanz, aber aacb an Cyprian — ein- gehender berücksichtigt zu sehen: dann hätte sich genauer ergeben, was Ijactanz sowohl in Übereinstimmung mit solchen Autoren wie im unterschiede von ihnen mit Cicero gemein hat, wie weit er spe- ^ell also nach syntaktischer Seite als Cicero Christianas zu bezeich- nen ist. Ebenso wenig kann man heutzutage, wie Limberg ab und EU thnt, nach der Weise Klterer Kommentatoren hei gewissen Einzel- heiten von imitatio Linü sprechen; auch hier bedarf es anderweitiger Tergleiohungen. Nach der Einleitung der Schrift, aus der die Be- obaohtuDg hervorzuheben ist (3. 4), dafs Lactanz bisweilen in Citaten ans Cicero für dessen Konstruktionen seine eigenen einsetzt, werden die Kasus der Reihe nach bebandelt und unter Anführung der dahin gehSrenden Wörter Übereinstimmung wie Nichtübereinstimmung mit Cicero nachgewiesen. Doch führt der Verf. auch Wörter an, die bei Cicero überhaupt fehlen (z. B. S. 17 und öfter einzeln). Als Resultat ergiebt sich (S. 40), dafs Lactanz dem grammatischen Sprachgebrauch seiner Zeit nicht geringen Zoll entrichtet hat. Unter den gelegent- lictien kritischen Bemerkungen des Verf. ist die treffendste die (S. 6), dafa nach den sonstigen Stellen Inst. III 10, 3 die Lesart malum cauent in die Wiener Ausgabe aniznnehmen war, nicht male caaent. Dagegen halte ich die erste der beigegebenen Doktorthesen nicht fOr richtig, Inst. VI 16, 10 sei malnm zu halten, das ich in der Wiener Ausgabe mit Betuleias, Henmann nnd Baenemann (vgl. dessen Be- gründung) gestrichen habe. Wenn nun die klar geschriebene Arbeit bei dem statistischen Material, das sie zusammenstellt, als eine nützliche zu bezeichnen ist, so bedarf sie doch noch mannigfacher Berichtigung und Ergänzung. Um zunächst von falschen Angaben und Erklärungen zn sprechen, so führt Limberg S. 8 für adnlari mit dem Dativ Epit 59, 8 huic uero nee adulari licet an, aber hier hängt huic (sc. niro iusto § 7) von licet ab. S. 10 meint er, Lact, konstruiere is den Institutionen glo- riari mit dem Ablativ, in der Epitome mit dem Accnsativ, jedoob Epit. 40, 6 steht gloriatur patrem dominum in einem langen Bibel- citat (Sap. 2, 12 — 17), nnd es ist auch wohl esse zn ergänzen, wie jedenfalls 48 , 8 nnm potes . . . conseruatorem te hominis gloriari. Wie dort der Accnsativ, so kommt auch (8. 22) Inst. IV 6, 8 ego eram cni adgandebat nicht auf Rechnung von Lact., sondern es ist Bibeldtat (I^uerb. 8, 30). Nach S. 13 soll Lact, ingredl nicht mit in oad dem Accnsativ verbunden haben, da lust. IV 10, 8 egressi .dbyCoOgIc 304 Litteratnr. m lesen Eei, aber VI 3, 16 steht ingredi in eam mam. S. 34 liett man a]s Beleg für fords mit dem Genetiv (woxu 8. 35 bemerkt wiriü: apud neminem ita nsurpatum inueni): fortis: (Inst.) III 29,16 perferendorum matornm, indes der Satz heiTst uirtos est perferendo- nim maloram fortis atqne innicta patlentia. Kbenso wird Lad ftUeh- lich dignuB mit dem Genetiv aufbürdet (3. 35) Inst. I 10, 1 „di- guum honoris diuini", aber der Text heifst aliud diuinia honoribu dignum, ohne Variante. Ich kann nimmermehr glauben, dalJs Epit 67, 5 lactis et aini fontes exuberabant das Verbam exnberare, und mcht fontes, die Genetive bei sieb hat (S. 36): exnberare steht bei fons absolut auch an der von L. ilbersebenea Stelle Inet. IV 39, i exnberans fona, sonst wird es mit dem Ablativ anlser an zwei von L beigebraohten Stellen noch Inst. II 11, 2 und Opif. 12, 17 konstruiert Was sodann die Ergänzungen von Limbergs Angaben betriEFt, so wttrde man ihm viel dankbarer sein kennen, wenn er dem hantigen Stande der grammatischen Forschung entsprechend nicht so eklektisch verfahren wSre und die einzelnen Erscheinuogen möglichst voUetKodig und für diese wieder möglichst samtliche Belegstellen gebracht bitte. Am spärlichsten ist der Genetiv und der Ablativ bedacht worden, leb greife nur einiges heraus, indem ich fBr die Belege anf den zD Anfang des Jahres 1897 erscheinenden Indexband der Wiener Ausgabe verweise. Es fehlen gänzlich adsidere (alicui), adsneecere, adeuetus, das unlängst von Stöcklein (vgl Archiv IX 601) bespro- chene affluere (afluere?), egere and indigere (nnr mit Abi.), bei den Compositis mit ciicnm; circnmfundere, circumspicere, bei denen mit per: peragrare, percurrere, die Verba des Erinnenis admonare, meminisse, recordari, damnare (mit GeneL, AbL, in und ad), liberale (mit Abi. und de), facere (quid üs facias? qnid de iis facias?), die Adjektive similis und dissimilis, proprius, par (Dativ und cum) n.s.w. unzulänglich sind die Angaben e. B, bei inrepere (8. 24), das Epit 22, 4 mit ad konstruiert ist, nicht mit in, wie man nach der betr. Partie bei L. meinen mnfs, bei insidSre (S. 24, vgU 8. 12), das nicht nur den Dativ, sondern Opif. 1, 8 auch den Accus, bei sich hat, bei idoneus (8. 25), für dessen Konstruktion mit ad (neben dem Dativ) Inst. I 1, 17 ein Beleg ist; die bei L. unter idoneus von Ofiif. 3, 1 an stehenden Stellen enthalten nur aptns; emittere (S. 39) hat anfser dem Abi. auch ex Inst. IV 18, 9; bei adicere (8. 37) ist die Stell« Inst. I 20, 16 huic sententiae adiecit, wozu das Objekt durch die folgende direkte Rede gebildet wird, ohne besonderen Wert, dagegen fehlt die interessante Stelle IV 36, 13 quid miraculo dignius quam — conptetie hominnm temporibus adiecisse, ohne Objekt, = tempor« aoiisse; der Zweifel an der Eonalmktion von diffidere wegen Schwan' kons der Hdschrr. (8. 36) ist nicht berechtigt, da Inst. II 4, 23 da potestate und VII 1, 4 mercede ohne Variante sind und nor V 20, 2 potest&te, potestati und de potestate in den Hdsobrr. steht Di* Kontrolle der Stellen wird bisweilen durch Druckfehler erschwert, z.B. S. 8 steht unter canere II 29, 9 anstatt lü 29, 20, 8. 12 unter adire I 20, 4 anstatt ili 20, 4, 8. 25 anter idoneus II 5, 19 aoitaU .dbyCoOgIc Litteratur. 306 II 4, 18, S. 29 unter obtendovo IV 22, 10 anstatt IV 24, 10, S. 39 nnter moueri VII 12, 8 anstatt VII 12, 18, unter emittere IV 13, 7 anstatt IV 3, 7; S. 22 unter adliaerere ist vor 15, 3 de Ira dei aus- ^falleu; S. 12 Z. 6 v. o. ist en nt für eunt stoben geblieben. Heidelberg. Bamuel Brandt. Henr. Maurer: X>e exempUB qua« Olaaditu Uarios Victor ia Alethla Beoatas eit. Diss. inaug. Marp. 1896. 127 pgg. 8". Schon Sohenkl hat in seiner Ausgabe der Aletbia, einer poetischen DarstelliiDg der SchQpfungsgeBchichte bis zum Untergänge von Bodoin, die poetischen Vorbilder des Dichters zwischen dem Texte und dem Apparatas criticus fleifsig verzeichnet, am Seitenrande anob die Paml- lelen der mosaischen Genesis; gleichwohl verlohnte es sich, die Sache nochmals gründlicher zu untersucbei;. Denn einmal ergiebt sich, dafs der Verf. noch nicht die Hie ronymas Übersetzung benutzt hat, sondern teils den Bibeltezt des Ambrosius, teils was man ungenauer Weise Itala nennt. Dafs unter den christlichen Dichtem Cyprianus Oallus mit seiner Genesis obenan steht, war zwar bekannt, aber die Nacb- weisnngen ans Juvencus, Prudentins u. a. sind jetzt viel zahlreicher. Die Kirche stand damals so wenig in einem Gegensätze zur Profan- litteratnr, dafs der Dichter seine Geschichte mit Phrasen des Vergil und sogar des Ovid ei-zKhlen durfte. Und so grofe war die Belesen- keit des Rhetor Massiliensis, dafs es mit Ausnahme des Plautns, Terenz Tind Catnll wenige Dichter giebt, deren Spuren man nicht in seinen Qfldichten fönde. Namentlich die HexameterscblUsse zeigen solche Floskeln; doch beobachtet man auch nicht selten, dafs M. V. die Worte umstellt. Die 'membra disiecta poetae' aber bei dem Nachahmer blofsEulegen ist aus verschiedenen Grtlnden verdienstlich; einmal weil solcbe Beziehungen teilweise bestritten sind, z. B. bei Valerius Placcus durch Bsbrens, andrerseits gestattet nns die Untersachung Blicke in das Fortleben der alten Litteratnr. POr Horatins hat Martin Hertz in seinen 'Analecta' noch lange nicht alles Material erschöpft, nnd den Einflufs des Lacretins auf die Späteren stellt sich auch der Vf. noch zu gering vor, weil er sonst von der Nachbildung bei Horaz, Amobins n. a. hatte sprechen mtlasen. Die Marburger Doktoren haben aTif diesem Stadiengebiete schon zahlreiche Früchte gepflückt, indem sie ihrem Lehrer und seinem in der Clandian ausgäbe gegebenen Bei- spiele gefolgt sind. Otto Gtlnther: AveUana • Studimi. Wi«ier Sitz.- Her. GXXXIV. 1896. 134 8. 8^. Den Sitznnge- Berichten der Wiener Akademie fKllt seit Jahren die Nebeoaufgshe zu, das aufiunehmen, was in den Vorreden za dem Corpus ser. ecoles. keinea Baum mehr findet. Das Studium der unter dem Namen der Avellana (jetzt eigentlich richtiger Vaticana) be- kaonten Briefbammlung ist aber so verwickelt, dafs gerade hier Spe- .dbyCoOglc 306 Litteratnr. ziftlunterBuchungeu über die elDzelnen Briefgruppen, ihre Qnellen und ihre Chronologie, über den Wert der verschiedenen Handechriften u. s. w. nnamf^nglicb nötig wtu-en. Vgl. Arcb. IS. 619. In diesen Bpielen Lexikographie und Grammatik nar eine nntergeordnete Bolle, wenn man auch gelegentlich aaf einschlagende Beobachtungen etofsea wird. So bedeutet uniformis nicht nur 'einförmig', wie Georges angiebt, sondern als epiatoLa uniformis wird ein Schreiben eingetragen, welches in gleichlautender Abschrift anch an einen zweiten, dritten, 11. s. w. Adressaten abgesandt wird; den filtesten Beleg fSr diesen Gebrauch giebt die Überschrift von Epist. 28, und später findet man in gleichem Sinne auch 'a pari' (i| laovj oder 'a parihus' gebraucht. In der ünterauchnng Aber die Adressen der Briefe (S. 49 des Sonder- abdrackes) berUhrt sich Vf. mit Engelbreoht, Das Titelweseu bei den Bp&tlateinischen Epistolographen. Vgl. Arcfa. Till 467. Hieb. Oitlbauer: F. Terenti Adelpbo«. Principia critica secntas ab usitatis diversa recensuit. Tindob. 1896. XIV. 31 pagg. 8*. 'Hochinteressuit fOr Fhilologenl Sehr wichtig fQr das Stadium der klassischen Sprachen in den Gymnaüen! Entdeokimgl Umw&huDg in der klassischen Lekttlrel' Diese revolntionSien Worte schreibt die Verlagshandlung in ihrem Cirkulare. Vor zwei Jahrhunderten entdeckte der Jesuit Hardouin, dafs fast sSmtliche Werke der rSmi- Bchen Litteratur F&lschnngen des 13. Jahrhonderts seien; jetzt hat G. gefonden, dafs die Germania und der Agricola des Tacitns In Versen geschneben, und dafs die Komödien des Terenz schon Tor Cicero in Prosa umgegossen nnd dann, eben&Ua noch vor Cicero,, wieder in ein metrisches Gewand gehüllt worden seien, um dies« Umgestaltungen des Textes klar zu machen, genügt ein Apparatus criticus nicht mehr, sondern es mufs ein Druck in versciuedenen Farben gewBhlt werden. Als Probe liegen die Adelphoe vor; die Abweichungen von ümpfenbach (meist Umstellungen und Wortans- lassungen) gehen in die Hunderte; Agricola und Germania sollen in B&lde folgen; dafs Flautng auch nicht anders zu behandeln sei ala Terentius, wird jetzt schon angedeutet. Da wir den Tacitus anch mehr als einmal gelesen haben, so begnügen wir uns mit einem Veto, ohne auf Widerl^ung einzngehen. Wir wtlnsofaen, dab man anch im kommenden Jahrhundert die tCmisohen Prosaiker als Pro- saiker lese, die Dichter als Dichter, nicht umgekehrt Otto Rorsbaoh: L. Annael Florl Epitomae UtHtl n et F. Annil Flori ftttgtaentnio de TergUio oratore au poeta. Bibl. Tenbn. 1896. LXVIIL 272 pg. 8». Selten hat in der Kritik eines Autors eine neu aa%efandens Handschrift eine solche Revolution nach sich gezogen als der Bam- bergenais im Floms. Es war menschlich, äaSa Jahn nnd namentlich Halm seinen Wert in der ersten Freude tlbenoh&tzten, und ebenso .dbyCoOgIc Liitettttnr. 307 meoBchlich, d&Ts auch die Opposition in der WertschStzung des Naza- lianus zn weit ging. Das jaate milieu encht Rorsbach za treffen. Er hat zn diesem Zwecke die drei in Betracht kommenden Haupt- handschriften nea vergltohen, nnd zwar so genau, dats der Leser Ober jeden korrigierten Buchstaben unterrichtet wird. Betreffen auch diese Berichtigungen vielfach nur die Orthographie, so haben die neuen Lesarten doch manchmal einen weiter gehenden Wert, wie z. B. p. 37, 3 die Äcctisativform Tarenton (btatt Tarentum), weil die griechischen Endungen dem Florus eigentümlich sind, anch dem Yf. des Dialoges de Yergilio. Durch Bofsbach sind die Ausgaben von Jahn und Halm antiquiert. — Za der Snfserst sorgfSltig verzeichneten neueren Lii- teratur tragen wir nach: Miodonski, Miscellanea Laüua. CracoviaeI892, (= Diasert. acad. litt Crao. vol. XVL p. 398 sq.) nnd 'Die Entstahungs- zeit des Geschichte werkes des Fl.' Anzeig, der Erak. Abad. d. Wiss. Juni 1891. S. 2193: Ph, H. Peyrot: Faoianl opnaoala. ZwoUae 1896. XI, 143 pg. S". Gegen Ende des i. Jabrh. nach Chr. schrieb der Bischof von Barcelona, F., eine Paraeneeia ad poenitentiam, eine Schrift (sermo) de baptiemo und drei gröfeere Briefe, welche ans bei Migne Fatrol. XIU 1051 sqq. in einem sehr korrupten Texte vorliegen. Der Heraus- geber, ein Schuler von van der VHet, konnte den codex Paris., der etwa dem 12. Jabrh. angehört, selbst vergleichen und von dem etwas Eiteren Taticanaa eine Kollation von Modderman benutzen. Der kri- tische Gewinn ist bedeutend; nicht nur bessere Lesarten, ganze Wörter nnd Zeilen sind gewonnen, nnd der Hsgb. hat nicht versäumt, von dem Sechte der Eonjektnralkritik Gebrauch zn machen. Anrserdem hat er sprachliche und erklSrende Noten beigegeben, Parallelstellen aus Tertnllian, Cyprian u. a. fleifaig gesammelt, auch BeitrSge zum Kirchenlatein geliefert. Der Text von Migne darf von jetzt an nicht mehr benfltzt werden. Die Sprache des Aators ist nicht gerade origi- nell und individuell, da schon Hieronymus seine caBtigala eloqnentü rUlunt. In der That findet man Spuren der LektUre Ciceroa wie anch des Vergil und Horaz. Die Bibelstellen werden natürlich in einer Torbieronjrmianischen Übersetzung citiert, z. B. epist. 1, i per dicto audientiam ^ Vnlg. epist. Roman. 6, 19 per obeditionem. F. G. Bremer: Xorlapradentiae antohadrfanoe qase sapersant Pars prior. Lips. Bibl. Teubn. 1896. 424 pg. 8". Da die Prolegomena erst mit dem zweiten Bande ausgegeben werden sollen, so haben wir ans zunächst an das Buch selbst zu halten und dem Leser karz zu sagen, was er in demselben finden kPnnej eine kritische Würdigung kann nur der Jurist geben. Die Inrispradentia anlahadriana ist offenbar der erste Teil der .dbyCoOgIc 308 Litteratnr. larispradentia anteiaBÜniana, deren Überreste Hoscbke gebammelt hat; da aber die Torliegende Hälfte nur die Juristen der Bepabtik enthllt bis nnd mit Trebatius TeBta, so entspricht sie nnr den 100 ersten Seiten von Huschke, oder, noch genauer gesagt, da Huschke die Btlcher Ciceros De legibus mitabgedmckt hat, welche Bremer aosscblielst, so entspricht der Halbband etwa 30 8eit«n TOn Hnecbke. Statt der 20 Juristen, welche dieser bis Trebatios zählt, finden wir hier g^en 80; statt der drei Seiten Über Servina Sulpicius Rafns mehr als hundert, statt der zwei über Trebaüus Testa 60. Während Huschke mit Conin- caaiuB beginnt, qni primus proüteri coepit, stellt Bremer den alten Appins Clandins Caecos an die Spitze und seinen Sekretär Flaviu, nicht nur wegen des sogen, ius Flavianum, sondeni weil er auch dem Appius ein Buch de osurpationibus zuBchreibt, welches Teuffel- Schwab« noch nicht kennen, da sie nur von der Rede dee Appius gegen den Gesandten des Pyrrhus sprechen. Das neue Bach bringt daher dem Philologen eine ErgBnznng seines Wissens von juristischer Seite; es ist keine blorse Pragmenteo Sammlung, eondern giebt auch einen latei* niscb geschriebenen Kommentar mit wörtlichen Citaten ans Mommsen, Pemice u. a., und mit zahlreichen Verweisungen auf juristische Lit- teratuT. Es vermittelt somit dem Philologen die Foi-tschritte, welche die Kenntnis des römischen B«cbtes in den letzten Jahrzehnten ge- gemaeht hat, nnd darf darum einer guten Aufnahme sicher sein, weil vrii kaum ahnten, was nna bisher noch fehlte. Martin Schanz: QesohiDhte der rSmieohen Litterattir. IL III. Teil München 1882. 1896. XVI, 476 S. XIX, 410 S. Lej.-S». Nachdem der Verf. auf 300 Seiten die Litteratar der Bepnblik dargestellt hatte, schildert er nns in zwei weiteren Bänden die Zeit TOD der Schlacht bei Actium bis auf Hadrian, und von da bis auf Constantin, um in einem vierten die Darstellung bis anf den Codex Insüniani herunterzufübren. Die Ausfuhr lieh keit kontrastiert mit d«i] Parallelwerke von Christ, aber sie wird begreiflich, wenn man be- denkt, dafs der Vf. eingebende Inhaltsangaben der meisten BDcbv, etwa die Historiker ausgeuommen, beigegeben bat. Die Zahl der Fnls- noten ist mäfsiger als bei Christ; dafUr ist der Text in zwei Teile gespalten, die Hauplthatsachen in Antiqua, die AnsfQhningen in klei- nerer Schrift Die Kontroversen der Gelehrten und breit dargelegt, und nur ausnahmsweise im Tone des Eteferates; in den meisten Fällen nimmt der Vf. selbst Stellung, und zwar ohne auf den herrschenden Wind Rücksicht zu nehmen. Am meisten gewinnt die Patristik, welcher nicht mehr die Stelle des Anhanges, sondern die fahrende Rolle in- gewiesen wii^d. Der Vf. schreibt, wie er spricht; nicht im Umgange, sondern etwa auf dem Katheder. £r wird uns auch den Hieronjmns und den Angustin in ihrer ganzen GrSfse vorfdhren und ee uns er sparen, neben der Litteratorgeschichte noch eine Kirchengeschichte nachznlesen. .dbyCoOgIc Karl VoUmöllei': Eritisoher Jahresbericht über die Fcvtschritte der lomanisoliea Philologie. IL Band. 1. Heft. Leipz. 1896. 128 8. 8*. Obscbon nur die ersten K&pitel dieses Buches für uns in Frage kommen und wir grandsStzlich nur selbständig im Bachhandel er- schienene Schriften anzuzeigen haben, so wollen wir doch gerne noch- mals (vgl. Arcb. IX 622 f.) und ein- für allemal darauf hinweisen, dafs der Jahresbericht jeden Band mit einer Übersiebt über die Erschei- nnngen aus dem Gebiete der indogermanischen Sprachwissenschaft, der aUgemeinen Phonetik, der lateinischen Sprache, des Volkslateins (Vul- gSrlateins) und des sog. Mittellateins zu beginnen pflegt, welcher noch ein besonderer Paragraph über Juristenlatein eingefügt ist, während ein besonderes Referat über Eirchenlatein fehlt. Anch der Abschnitt Ober vergleichende romanische Grammatik kann noch wenigstens teil- Tveise fbr den klassischen Philologen in Betracht kommen. Die Namen der uns angebenden Beferenten, Skntscb, Meyer-Ltibke, Kalb, Traube, borgen für den Wert der Berichte; Thielmann, Schmalz und Seelmann sind znrückgetreten. Da freilich der zweite Band eine Periode von vier Jahren (1891 bis und mit 1894) «mfafst, so muTete die Bericht- erstattung entsprechend gekürzt werden, gelegentlich bis zu einer Titel- und Inhaltsangabe; aber wir sprechen es anbedenklich aus, dafs eine afanlich« Zusammenfassung nicht existiert. Edmund Hauler: Eine lateinisobe Falimpsestübersetsang der DidasosJia apostolorom. (Wiener Sitz.-Ber. CXXXIV. Num. XL) Wien 1896. &4 S. 8". Wie wir wohl nach PriTatmitteilnng veiraten dürfen, hat in den Herbstferien Prot E. Hauler seine Transskription der Didascalia (StSax/i) in Verona vollendet. Als Probe giebt er uns einstweilen ein Dutzend Seiten, etwa den siebenten Teil des Ganzen. Bs handelt sich nicht um die Constitationos apostolorum, welche wir in griechi' scbem Texte durch Lagarde (1662) besitzen, sondern um die weit ältere Didascalia, welche wir nnr in syrischer Dbersetzang kannten. Dies erkannt zu haben ist das Verdienst von Prof. Funk in Tübingen, wKbrend von philologischer Seite der Hsgb. durch Mommsen and namentlich durch seinen Lehier Hartel gefordert worden ist. Das griechische Original f%llt nach Funk in dag erste Viertel des 3. Jahrb. nach Chr.; die lateinische Übei'setzung mag dem 4. Jahrb. angehören; im 6. oder 8. Jahrh. scheint sie der unbekannte Vf. des Opus imper- fecta m in Matthaeum bereits benutzt zu haben. Eine vorläufige PiÜfnng des Lateins der Probeblätter hat den Hsgb. auf diese Zeit- bestimmung geführt, namentlich auch die Form Istrabel, vgl Könsch, Collect, philol. S. 245. Andrerseits beweist salvator (9, 28), dafs der Übersetzer nach TertuUian f&IIt, welcher noch zwischen salutaris, salvator, salatificator, salvificator geschwankt hatte (Amob. conservator). Der Übersetzer scheint nur manducare za gebrauchen, während in Bibelcitaten allerdings noch edere votkomml Auch .dbyCoOgIc 310 LitteratuT. malla doctrina (elatt magna) dürfte anf SpKtlateiQ weisen, vgL Epii de Caes. 2, 4 malta scientia. Doch wird man dergleichen Versuche sprachlicher Beobachtungen besser bis znm Kiscbeiuen des Gauen zurückhalten. Ein nenes Wort ist beispielsweise secandatio 12, 28. InhaltUch wird man viel Interessantes finden. Der 'Pastor' soll sein 'ad omnia ernditus', nnd wenn 'sine Utteris', dann miadestent in der Bibel bewandert; man spttrt also nichts von einem Gegen- satse zwischen weltlicher (heidnischer) nnd theologischer Bildung. Natürlich findet sich auch nichts Ton dem Cölibat, sondern nur die 'caeta uxor' des Episcopos (4, 28). Ja man ist erstaont in lesen, was 2, 3 ff. Über das Baden der Fr&nen mit U&naem ge- Bagt wird. H. F. Kästner: PBendodioBooridia de herbls femluinlB Über. Hermes XXXI 578 — 636. — Kritisches und Eiegetiscbes zu Psendodioscorides de herbis femininis. Progr. Begensburg 1896. 8*. Der Dioskorides de herbis femininis — nach V. Rose (Bennes VIII 38) gleich Pseudoapulejiu ein der vollständigen Dioskoridee- abereetzuDg TorauBgehe&der Ubersetzungsauszag — war bisher oit- gedmckt und wird erst durch oben genannte sehr sorgfSlIäge und dankenswerte Arbeiten allgemein zug&nglich. Der Hermes enthSlt Praefatio und Text, das Programm die BegrUudnng der Teztgestaltung. Diese beruht anf drei von Kfibert kollationierten Handschriften: Lau- rent. LXXm 41 (s. XI.) = L'; Laurent. LXXIII 16 (s. XIH od. XIV) -= L* und Parisinns 6862 (s. X?) -= P. Eine vierte, den Wiener Cod. 93, hat der Herausgeber nach brieflieber Mitleilung nachtrSgliclt verglichen, fand aber in demselben nur einen peinlich genauen Ab- klatsch von L^ Die Praefatio erörtai-t erst oi'thographiache Eigen- tUmlichkeiten der Hss. und deren gegenseitiges VerhKltnis und weirt dann nach, dafs zwar Dioskorides Quelle ist, dafs aber doch vielerl« Differenzen, Auslassungen nnd Zusätze za verzeichnen sind. Entgangen ist dem Herausgeber, dafs, wie Rose a. 0. an einem Beispiel nachwies, Beziehungen zu Isidor vorhanden sind, and zwar in zwanzig Kapiteln. Ich habe dieselben n&ber nntersncht und werde meine von Rose etwas abweichenden Ergebnisse im nKcbiten Hefte dieser Zeitschrift veröffentlichen. Keine Verbindung dagegen besteht mit Pseudoapulejus. Denn was K. darüber (p. 588 d. Berak] zu Kap. 2 sagt, beruht auf einer T&uschnng dnrch die tückische Aos- gabe Ackermanns; dab Kap. 37 (36 H.) nachtr&glich erst aus Apn- lejns interpoliert ist, giebt der Hei'ausgeber selber zu; die barbariscben Kapitel 35 (34), 49 (48), 60 (59) u. s. w. haben von Apulejus flbe^ haupt nur die Form, nicht den Inhalt, und sind reinmitteÜterlicber Zosatz. Den Text selbst hat K. auch fUr solche lesbar zu machen ge- sucht, die mit dem Latein dieser Litteratar weniger vertraat sind; meines Erachtens ist er darin etwas zu weit gegangen. Doch ist der Schaden nicht allzu grofs; die Pfl&nzennamen sind meist geschont, .dbyCoOgIc Litteratni-. 311 □ad da er alle LesEirten der Hbb. getreulich in den Noten giebt, 80 konunen aacb die Freuade der Tulg&rformen anf ihre Rechnung. Dagegen ist es sehr mlTslich, dafa im Drucke zwei Kapitel, 31 (n. b. Is fieritis, L' spieritie) und 66 (n. h. Sion), vollständig fehlen. Den Heraasgeber trifft dabei, wie er mit aaf Befragen mitteilt, nur die Schuld, dafs er, weil Kap. 31 auch aus dem Manuskripte entfernt war, bei der Korrektur Ober die Lücke binweglae. Mag aber der Fehler treffen, wen sonüt er wolle, bedauerlich bleibt er immerhin und wird auch durch eioen Nachtrag nicht völlig wieder gnt gemacht werden; denn da im Texte von 31 ab die Nnrnmem geändert wurden, in der Praefatio aber Btehen blieben, so stimmen nunmehr die Zahlen des Textes von da ab weder mehr zu dieser, noch auch zum Programm, sind vielmehr stets nm 1 zu erhöhen. FOr den Lexikographen bietet das Schriftchen nur wenig Nenes; ganz za(%llig ist es wohl nicht, dafs dreimal Synonyma der Afri 1, 47 (46), 54 (53), einmal der Pnnici 60 (59) gegeben werden. München.. Herrn. Stadler. Wilh. Schmitz: Hlaoellaaea Ttronlaoa. Mit 32 Tafeln in Licht- druck. Leipz. 189G. 79 S. 4". Der preursisohen Akademie der Wigsenschaften verdanken wir es, dala unser bester Kenner der tironischen Noten uns den Text der ältesten 16 Blätter einer Handschrift (Vatio. reg. Chriatinae 846) vorlegt, aaf welchen schon Bethmann aufmerksam gemacht hatte. OebCren diese Schriftstücke auch dem spätesten Spittlatein an, so enthalten sie doch zahlreiche Wörter nnd Wortformen, welche der Thesauma vielleicht noch zn bertlcksichtigea hat. Dies gilt weniger von dem Liber scintillarum , einer Suhrift des Mtncbes Defensor, als von den medizinischen Rezepten, deren Sprache sich mit Pseudo- Äptilejns nnd Plinius Valerianus berührt. Man findet in denselben Wörter wie cotidianarius, tertianarins , rnptare, dispamare, distem- perare, welche man bei Qeorges vergeblich sucht; der verdiente Hsgb. ist auch so weit entgegengekommen, dafs er ein alphabetisches Wörter- verzeichnis beigegeben hat. Unterstützung fand er namentlich dui'ch Prof. Steinmejer in Erlangen, welcher ihn auf seine althochdeutschen Glossen verwies. Die lateinischen Wörter erscheinen in einer so modernen, man möchte sagen romanischen Foiti, dalä der Hsgb., welchem diese Dinge bekannt sein werden, ftlr die minder gebildeten Leser etwas mehr hätte nachhelfen dürfen. Beispielsweise wird man bei Btrangulia an strangulare erinnert und denkt vielleicht an Er- stickungstod, während stranguria (eti/uyyov^la) gemeint ist, mit Dissi- milation des zweiten r, wie in ital. Mercoledi = Mercnrii dies. Das daneben stehende caucnius ist dann selbstverständlich => caiculns, Blaaenstein zu denten, worüber zu vgl. Schuchardt, Vokal, d. Yulgär- lat II 494; Georges, Wortformen; ÄmpeliuB 8, 5. Statt der rina(?) Alba, rnbia ist einbch nrina zu bessern. Dafs cardo in der That Ainhiv nii Ut lAilkagr. X. Hofl i. 21 DgilizcObyCoOglC 312 Notis lum Theaaurua. •= cardaas, cardus Distel ist, kann man anB Arch. IX 297 ersehen; dafs spargi idebtisch mit asparagi, beweist die Zwiscbenform htä Theod. Priec sparagus. Wenn 64, 20 als Abführmittel cimas da saeoico (?) empfohlen wird, so ist vermatlich sectivum -= poi-ms seo- iilis, Schnittlauch gemeint, welchem auch Oargilias Martiaüs p. 155,31 diese Wirkung zusclireibt. Vom TTieaaurus. Indem wir genauere Mitteütmgen auf den Schlufs des xämtcn Bandes dieser Zeilschrift verschieben, wo ein Rückblick auf die lextko- graphischen Bestrebungen seit 2884 von selbst geboten sein tcird, be- schränken wir uns auf die Mitteilung, dafs die Form und Einrichtung der diesem Heße beigegebenen Prohcarlikel (acervus, acetum mU Worlfamilie) so giemlich der des Thesaurus enispredien wird. Wenn die Sammlung des Zeitelmaieriales noch vor Ablauf waera Jahrhunderts beendet sein soll, so mufs doch seAon jetzt darauf BedacM genommen werden, gedruckte Abhandlungen oder Aufsätze, welche ein- Keine Wörter oder Wortgrvppen ausführlich behandeln, in Separä- äbdrücken dem Materielle einzuverleiben, damit dem Bearbeiter am Artikels et» Exemplar zur Verfügung stehe. Wohl wird auf Anord- nung der Direktion die neuere phäologisehe lAtieratur (Büdier, Zeü- schriflen, Programme, Dissertationen) so weit als möglich nach feri- kalistAen Gesidttspunkten exeerpiert, damit der Thesaums die nöHgm Verweisungen bringen könne; allein es wird den eineeinen Bearbeiten nichi immer leicht und unter Umständen fast unntöglibii 1 ui Brnlni knnash Hua- TOn. erit— erit 76 + 15 = 91 36 3 ca. 500 74 49 mit n - 4: miteoB^K oat— erit Ul + W = 181 1 4 0 ca. 200 5 ait-BBt 68+ 16 — 74 (mit cum b ?} 166 66 11 >it— erit 14 + 4 — 18 2 0 80 60 9 fuit-eat PlautuBC. 30 Bapp. mitai.lO mit cum mit « - 1 mit ubi — S mit Bi~ 16 mit com —36 mit qni — 17 ? ? »ehr Halt fuerit— erit hlnfig nach Schflndörffer mit a — 29 mit cnm— 3 mit ubi — 8 9 haafig hlnfig Mhr blnL- fnerit—eat seltfo deagl. mit ai — 1 mit<]bi=3(4) mit cum — 0 mit ai - 10 mit com— B einige mit in d. pbil Schrift.i8 ? eehr hi*h Bnohl QnlutUlu i ColnniaUa BjuuMho* BuDh 1-10 ] B. t-S 1 eplit. CmcM« Cart> erit-erit 1 1 87 i 28 2 8 0 eat— erit 0 20 1 6 21 13 1 8it-«8t häufig 87 42 84 in6BB.: 68 UOe ait-erit b&ufig 87 « 86 in 6 BB.i| ^^^ fnit-eat nur 8 mit selten Buch 7-10: 18 B. 7— 10: 24 mit ai— 86 mit cum— 64 ? 0? 5 fuerit-erit mit ai— 46 mit cnm— 10 T in6ra.:l „ (oerit— eat baft B. 7—10: 16 mit ai— 88 mit cum— 9 ? ineBB.: 86 u Di„m,db,G(50glc Fntara anc) Konjunktiv des Perfefats BklTUn 1 11 Cjprl™ Csln» Bnoh 1 n. 1 SDrlboa.Lu?>u Kumdl. EBf. erit-erit 1 9 4 0 selten 6 mit si— 11 mit cnm— 6 eit-etit 8 10 76 12 7 selten 3 mit si— 1 mit com— 2 ■it-Oit &9 69 86 0 7 48 sit-erit 7 33 11 I 3 87 fait-est selten 0? häufig ? oft mit si, qni, obi. mit ei-& mit cool «81 mit si— 0 mit cam— A mit nbi— 1 fnerit— eiit selten 11 31 niaht 0 seltener mit Bi-66 mit com— 48 mit obi— 8 fnerit-eetL»^^ S6 3S häufig gans selten sehr hKnfi^ mit cum, abi. mit 11-16 mitcom- 16 mit nbi- 3 est, si ism longam qnoque id Vitium est; maximeque si etiam in corpore seoili est. Si vero — est, — mala saut. — . Qaoe lienis male habet, si tormina prehenderunt, deinde versa sunt Tel iD aquam inter cntem, vel in intestinorom laevitatem, rix alla medicina pericalo snbtrahit etc. Selten gebraacht er, wenigsteDB in den beiden ersten Bachern, die Formen des Futu- mmg si fnerit — erit und erit — erit. Ebenso selten begegnet der Condicionalis, und der Eonj. Präs. neben dem Indikativ der Apodosis in 2 BOchem nur einmal neben dem Futur. Die Sprache des Scribonins Largus dagegen ähnelt mehr der des VitruT. Auch ihm sind die Formen est — est und fuit — est durchaus geläufig. Selten sind die Formen st erit — erit und e»t — erit, mmlich 5 und 3 mal, häufig aber die Struktur fuerit — erit und vor allem die des Coudicionalis neben dem Präsens, während die Formen si sit — est und si sit — erit 7 und 2 mal begegnen. Für den Condicionalis vei^leiche z. B. p. 3, 13 si ad hos non responderit curatio, ad medicamentorum decnrrit vim; 10, 30 postea adicitur, si puer fiierü, qui laborat ... sin autem puella fuerit, feminei generis animalia siut; U, 10 faciliue enim iam patiuntur oculi, si modo exulceraÜ non fueritU, iniuriam; 8, 3 ad capitis dolorem, cum inveteraverit dolor, .dbyCoogIc 320 H. Blase: bene facit haec compositio; 25, 17 ubi fuerit dolor, auriecalpiam lana molli involTitur etc.; oft findet sich im Nachsatz oportet oder oportebit. Bei den beiden Medtziaem des 5. Jahrhunderts sehen wir schon deutlich die romanischen Verhältnisse vorge- bildet. Selten sind die Formen si est — erit, si erit ^ erit, bei Marcellus immerhin noch gebränchlich, bei Cassius aber begegnen sie nur noch je 2 und 1 mal im Bedingungssätze. Sehr zahlreich ist ferner noch bei Marcellus der Eonj. Präs. im Bedingungssätze neben dem Indikativ des Pilsens oder des ersten Futurs, nämlich in 10 Kapiteln je 43 und 27 mal; bei Ga«sius aber nur noch je 6 und 1 mal. Dagegen herrschen fast durchaus die Formen si fuerit — erit und si foerit — est. Die erstere erscheint bei den Medizinern so häufig, weil sie znm Ausdruck ihrer Vorschriften das iuseive Fntur der 2. Person häufiger als den Imperativ verwenden. Cassius drQckt die Vor- schrift immer durch das Futur oder die Umschreibung mit oportet oder dem Gerundiv aus. Während er oportebit ver- meidet, verwendet er regelmäfsig das Part. Fut. Pass. mit erit und nur einmal mit est. Bei Marcellus, Scribonius u. a. aber wechselt beliebig oportet, oportebit, opus est nlid opus erit. Wenn Cassius nicht den Ton des Befehls, der Vorschrift, sondern den der allgemeinen Erfahrung anschlägt, so ist ai fuerit — est fQr ihn die gebräuchliche Form. Dasselbe, was die Vergleichung des Sprachgebrauchs der Mediziner lehrt, zeigt auch die Betrachtung des Sprachgebraochs der Ubr^en Lateiner des 5. Jahrb. Der Indikativ (von der Form si est — est abgesehen) tritt zurück, selten werden die formen ai est — erit, erit — erit und fuit — est, nur Ful- gentius von Ruspä hat letztere öfter. Es herrschen durchaus die Formen mit konjunktivischer Frotaais, nämlich st sit — est und sit — erit, und der Condicionalis in der Protasis; si fherit — erit, fuerit — est Eins mufs insbesondere bei den Spätlateinern auffallen, das ist die .aufserordentliche Beliebtheit der Formen des Futurum II von den Verben des Seins, Habens, Könnens und Wollene: fuerit, habuerit, potuerit, voluerit, neben welchen die einfachen Futura: erit u. s. w. in der Pro- tasis der konjunktionalen Sätze fast ganz verschwinden. Bei Marcellus Empiricus finde ich in 10 Kapiteln 16 mal die Protasis cum opus fuerit, 2 si opus fuerit, 1 quaatum opus .dbyCoOgIc Fatara and Eonjanhtiv des Perfekte im Lateiniechen. 321 fuerit, 2 cum necesse, 1 si necesse, 1 necessarium fuerit, da- gegen nar ein einziges Mal, durch die Stellang hervorgehoben, cum erit opus; und so erscheinen Oberhaupt die Formen ?on ero im Vordersatz nur mehr selten. Diese Thatsache weist auf eine Bedeutungsverscbiebnng des Futurum exactum der betreffenden Verba hin, deren Spuren wir jetzt nachzugehen haben. III. Betrachten wir zunächst das Futurum exactum des Passiva. Wenn es bei Neue-Wagener Band IIP p. 145 heifst: 'Im Futurum exactum ist die Verbindung des Part. Perf. mit ero durchaus herrschend', so ist dies nur fSr das alte und klassische Latein gültig. Plantus gebraucht 43 mit ero ge- bildete Formen neben 3 (4) mit fuero gebildeten, nämlich aufser den von Neue-Wagener angeführten Mn. 471 und Po. 1280 noch E. 121 prius . . quam argenti fuero elocutus ei postremam sylla- bam and die Konjektur von Liudemann E. 282 iam igitur amota ei erit omnis consultatio uuptianim. So wie Plautus ver- wendet auch Terenz ohne Unterschied der Bedeutung neben 4 maligem ero die mit fuero gebildete Form an 3 Stellen, aufser Ph. 516 u. Ad. 602 noch A. 213 si senserit aut si ^quam^ lubi- tum fuerit, causam ceperit. In den Fragmenten der Komiker findet sich nur eine Form mit ero, bei den Tragikern und Lucilius nichts. Cato und Varro kennen nur die mit ero gebildete Form, welche Varro 1. 1. 8, 32, 58. 9, 55, 97. 10, 3, 48 ausdrücklich als regelmäfsig anführt. Dieser Theorie, welche die in der Sprache des täglichen Lebens wohl damals schon Sbliche Verwendung der mit fuero gebildeten Form in gleicher Bedeutung mit ero verwarf, folgen die älteren Inschriften und Cicero. För die ersteren vergleiche man Neue-Wagener IIP p. 148. So ist auch die Absicht der Unterscheidung deutlich bei Cic. Rose com. 3 quod tibi fuerit persuasum, huic erit persnasum u. TuBc. 4, 35 si quando adepta erit id quod ei fuerit cbncupitum; er will ausdrücken, dafs vor der in der Zukunft vollendeten Hfmdlnng eine andere schon vollendet ist, bat dies aber nicht logisch ausgedrückt, denn das Oeweaensein schliefst logischer- weise immer das Nichtmehrsein ein. Sicher versagt die Er- klärung Neue-Wageners Cic. Verr. 3, 10 si pauca ante fuerimus a Tobis deprecati; dies werde durch das danebenstehende ante .dbyCoOgIc 322 H. Blase: gerechtfertigt: im Gegenteil wird dadurch die mit W. fo ge- bildete Form erst recht flbetflüesig. Auch Sen. de ir. 2, 21, 8 quod fienti negatum fuerit, quieto offeratur soll nach Neae- Wagener bedeuten: versag gewesen; was um so weniger not- wendig anzQnebmen ist, als wir 2 Paragraphen Torher lesen; nou resistet offensis, cui nihil umquam negatum est ¥16108)» ist hier ebenso fuero an die Stelle von ero getreten, wie an den beiden yon Neue-Wagener p. 149 ans CiceroB Briefen an- geführten Stellen, nebst den Beispielen aus den Briefen des Caecina und Fompejus. Dazu kommt Brutus mit 2 Stellen ad Brut. 1,4,3 facies, qnod tibi Tisnm fuerit und 1,15,8 quod quis reprehendet, nisi qni — fuerit oblitue. i! m ! ? B I I 941 s. I ■■ 3, daron ; 0 8«at(ifl)e-: l Iritdietnml , I-Jgda-I j -Mi : : rn - 1 llf 3 r s 1 1 1 s ,„ 2 (lerit operRtoB) 6 0 3 1 7 0? ' i ' 0 0 6 2 ! taero ö 16 » ;hSi • 3 IS !! 1^1 V 1" ■1 : SiItUb 11 ... Ü6 + 1 1? 1 1 0 4 86 BCheiatl in 1 fehlen 46 oft echeint wie 4 fuero ca. 15 sehr bKofig 13 10 .,. Caerian 1 haft ,db,G(5oglc Futnra nnd Eonjuaktiv dea Perfekts im Lateinischen. 323 Den weiteren Verlauf der Entwicklung läfst die beigefügte Tabelle erkennen. Zu bemerken ist einmal, dafs mit ver- schwindenden Ausnahmen, die in anderem Zusammenhange an- zuffibren sind, alle diese Futura dem Nebensatze angeboren, und zweitens, dafa alle mit fueris etc. und dem Part Perf. Pass. gebildeten Formen hier mitgezählt sind, einerlei ob die klassische Zeit hier vielleicht zwischen Konj. Perf. bzw. Fut. II und Ind. Fut. II unterschieden hätte. Denn wie weiter unten nachge- wiesen werden wird, ist ein Unterschied der konjunktivischen und indikativischen Bedeutung hier wenigstena in Dachklassischer Zeit nicht empfunden worden. Die Entwicklung mufs demnach folgende gewesen sein. Im Ältlatein und klaBsischen Latein war die mit ero ge- bildete Form durchaus herrschend, aber schon Plautus und Terenz gebrauchen gelegentlich ohne Unterschied der Bedeutung die mit fuero gebildete Form. Der Auetor ad Her. hat sie acbon 5 mal: 1, 6, 10 si persuasua auditor fuerit; 1, 16, 26 cum usuB fuerit; 1, 17« quod negotio deminutum fuerit; 1, 6, 10 ai promiaerimns aliter ac parati fuerimusj 4, 47, 60 quo magia fuerit esspectatus, eo magis derisus et contemptas eicitur; da- neben 12 Stellen mit ero (nach dem Index von Marx). Auch Cicero hat die Vul^rform sicher in den Briefen nicht ver- mieden, auch einige seiner Korrespondenten gebrauchen sie. Bei Nepoe steht ein fuerit gegen 3 erit, darunter allerdings 2 mal sat(i8) erit dictum. Sallust acheint wohl zufallig die Vnl^form nicht zu haben, wenigstens citiert N.-Wagener aus diesem vielbehandelten Schriftatelier p. 148 nur 2 Stellen mit erii Bei den augusteischen Dichtern aber, besonders bei Ovid, fand die Zusammensetzung mit fuero (wie auch ver- schobenes fueram) schön grÖfsere Beachtung, vielleicht weil sie dem Bedürfnis des Verses entgegenkam. Ob Livius. der einen oder der andern Form den Vorzug gegeben bat, ist sehr die Fr^e. Zwar zählen Neue-Wagener aus dem ganzen Werk 16 Beispiele für ero nnd nur 12 für fuero auf; in einem Teil des Werkes aber, der 3. Dekade, finde ich 6 Stellen für fuero und nar 3 für ero, unter diesen aber, was auch in Betracht zu ziehen ist, das kanm als Futurum II zu rechnende paratus erit und zwei Stellen in alten Formeln, die dem Autor selbst nicht angeboren. Von da an iat, wenn nicht etwa Taoitus noch eine Ausnahme machen sollte, der Si^ der mit fuero gebildeten Form entschieden. .dbyCoogIc 324 H. Blase: IV. Die hier eingetretene BedeutungSTerschiebung ist nicht aof fuero neben dem Part. Perf. Paaa. beschränkt, Tielmeht sind seit alter Zeit faero im Nebensatz und neben ihm habuero, potuero, Toluero gleichbedeutend mit dem I. Futurum gebraucht worden. Bemerkenswert ist freilich, da& im alten wie klassischen Latein die Sprache der Gesetze*) durchweg genau die Futura unterscheidet. So ist leg. tab. 113 col testimoninm defuerit, is tertiis diebus ob portum obTagnlatmu ito gegen einen am GericbtBtage ausgebliebenen Zeugen ge- richtet; VIII, 22 qui se scierit teatarier libripensve fuerii, ni testimonium fatiatur, inprobus intestabilisque esto von einem, der libripens gewesen ist, gesi^t. Die lex Acilia unterscheidet genau fuerit und erit p. 60, 11 queive in fide eius erit, maiores- ve in fide fuerint, ebenso p. 59, 2 u, 7 und sonst; p. 61, 13 mehr- fach siet fueritre; p. 60, 12 quei in hac civitate equum publi- cum habebit, habuerit; p. 72, 75 quei . . ad eam rem ioudicandam adfuerint, quei Tivent. Ebenso hat die les lulia mun. richtige« fuerit p. 110, 113 auctoratus est erit fuit fuerit und p. 111, 24; praefuit, praefuerit p. 111, 116 und oportuerit als ein in die Zukunft gesetztes oportuit p. 106, 32. Dasselbe finden wir schon tab. Bant. p. 54, 8 quaeve ex h. 1, facere oportuerit opor- tebitve und in der lex agr. Yom Jahre 111 p. 80, 30 u. 83, 57, welche auch p. 84, 65 habuerit u. emptus fuerit u. p. 89, 90 fuerit richtig anwendet. Doch auch die Verschiebung findet sich früher, die von voluerit schon reg. II 4 secunda spoHa, in Martis aram in campo solitaurilia, utra voluerit, caedito; lex Sil. p. 46, 25 u. 47, 1 stehen nebeneinander eum quis volet magiatratus multare und sive quis in sacrum iudicare voluerit. Die sonst korrekte lex Acilia weist, wenn die Ergänzung richtig ist, verschobenes hc^uerit auf p. 67, 53 [quamque in eum rjeum sententiam [ea sors hab]uerit, is ei...[palam pronontiato]. Fuerit finde ich zuerst verschoben lex Ruhr. p. 100. 49 nisi iei, quos inter id iudicium accipietur leisve contestabitnr, ieis nominibus fuerint, quae in eorum qua förmula supra scripta sunt, et nisi sei Mutinae ea res agetur. Die zeitlich nahe stehende lex Ürsos. ■) Citiert nach Brnos*, Font«B iuris Eomani antiqni. 1898. DigitizedbyCoOgIC Fotnra und Konjuubttv des Perfekte im Lftteiniachen. 325 (a. 44) unterscheidet p, 137, 2 u. 3 erit fuerit, wohl auch p. 130, 13 oportuerit, obwohl sie sonst regelmäfsig oportehit schreibt. Superfuerit p. 127, 32 quot eiua pecunia« eis sacris superfaerit ist sicher mit superfueram (vgl. Gesch. des PInsq. p. 48) zusammenzustellen. Als sicher verschoben aber wird ad- fwrit darcb den nebenstehenden Temporalsatz gekennzeichnet p. 132, 24 si maior pars decurionum atfuerit, cnm ea res con- suletor, eam munitiooem fieri liceto. So noch p. 133, 14 si decurionea maior para qui tum atfuerint, acjuam . . duci censu- erint u. 136, 9 u. 34; dagegen steht p. 134, 5 (134, 9) quot maior pars qui tum aderunt decreverint. Dieses adfuerint finden wir in den Gesetzen vom Ende des 1, Jahrb. n. Chr., der les mun. Salp. u. lex Malac. p. 146, 40 u. 151, 48 u. 66 wieder. Dazu verschobenes fiterint p. 143, 2 qui legitumis nuptis qnae- siti in potestatem parentium fueriut, item nepotibus . . , qui qnaeque in potestate parentium fuerint; kabaerit p. 149, 37 is qui ea comitia habebit, nti quisque cariae cuüub plura quam alii snfir^a habuerit, ita priorem ceteris . . renuntiato und so noch ib. 33, aber ib. 43 si duo plnresve totidem suffragia habebuDt u. p. 150, 63 habebunt. Zu bemerken ist noch, dafs auch richtiges fuerit gelesen wird p. 148 col. 1, 62. Endlich sei noch auf das in den Sepulkralformeln so häufige si quia voluerü (Bmns, Fontes I p. 336 ff.) hingewiesen; es ist dort häufiger als Tolet und steht ohne jede erkennbare Uuterscheidnag neben dieser Form p. 336, 8 quod ei quis id monimentum partemve eius Tcndere quis volet, vel donationis causa cui mancipare Toluerit. Sehr viel reichlichere Beispiele als die Sprache der Gesetze bietet die Litteratur schon des alten Lateins. Häufig gebraucht Plautus verschobenes fuerit, meist im Nebensatz, wie Trin. 157 ai quid eo fuerit, certe illius filiae qnae mihi mandatast ei habeo dotem ctinde dem; ferner Oa. 130. 547, Gu. 85, As. 117. 781, MI. 308, St 523 si afueris; aber auch im Hauptsatz Po. 973 aliqua fortuna fuerit adiutrix tibi, Cp. 314 is uti tu me hie habneris, proinde illnm illic cursverit, bene merenti bene profaerit, male merenti par erit, B. 90 ille quidem banc abducet: Dultus tu adfaeris, si non lubet. Brix in der Anmerkung erklärt CDraverit als gleichzeitig mit habaerit gedacht, was ja richtig ist, verliert aber Ober habuerit und profnerit neben erit kein Wort So steht auch habuero im Hauptsatz Ca. 787 cras .dbyCoOgIc 326 H. Bl&ie: babuero eonvivium. Neben dem so häufig TOrkommenden I. Futur fehlt Tolaero gänelich; nur wird ähnlich As. 110 ubiqaomque Iiibi- tum erit gebraucht neben 239 nt tibi lubebit, und im Hauptsatz steht placuero Mu. 670. Terenz hat A. 641 molestne ei fuero, Ph. 440 si quid opne fuerit, E. 1019 u. Hec. 718 si habneris und si habnerit, von Verben des Willens E, 1067 ai placnerit. Wie die genannten Komiker gebrancht auch Cato si roln- erit nicht aufaer in dem Citat einea Gesetzea p. 24, 9 si qnis voluerit — eato 3 maL Häufiger begegnet fuerit im NebenaatE: agr. 52, 1 ubi ita fuerit, ramum aat qualo praecidito; 37, 4 die- bu8 VII prosimis, quibus luna plena fuerit, optime eximetor; 2 cum tempestates plnyiae fuerint, videto, quot dies qnaeve Opera per imbrem fieri potuerint; 17, 1 n. 162, 2; si quid snper- fuerit 104 u. 14S, 1. Charakt«riatiach ist auch die Stelle 35, 2 quo in laco aementim maturam facere non potueris et qui locus reatibilia crassitudine fieri poterit, aeri oportet. Noch sei binzD- gefQgt, dafs Gate nur habebis schreibt und habueris vermeidet, dagegen zwar fast immer ubi arebunt, ubi tepebuut sag^ jedoch 92 ubi aruerit, eo fmmentum refrigeratum condito und 98, 1 ubi ea adamerit, vestimenta condito. Ans Varro 1. I. sind zu verzeichnen 10, 20 sicubi opus fuerit, 5, 5 si non potuero; aas r. r. 2, 7, 2 qni habere volnerint. Lucilius bietet si volueria 648; femer 694 igni cum et aqua interdixerit, duo habet stoechia. adfuerit anima et corpore: yij corpus, anima est Jivev(tci: posterioribus stoecbüs si id maluerit, privabit tamen; adfuerit ist wohl als Vordersatz eines partikellosen Bedingungssattes anzusehen. V. Hier dllrfte es an der Zeit sein, der Deutung dieser auffallenden Futnra näher zu treten. Ad Versuchen dazu hat es nicht gefehlt. Auf Reisig § 291 geht zurQck eine Er- klärung, die am kürzesten bei Madvig Lat. Sprachlehre* § 340 A. 3 sich findet, aber nur die Verba dea Wollens und Eönneos berOckaichtigt: *Um schärfer hervorzuheben, daJk der Wilje ( 'ist geworden* sein z. B. 3, 50, 4 tandem ut iam ex trepidatioue concurrentium turba constitit et silentinm fuit, wo ich übersetze: als die Menge stand und Stille herrachte. Die geringe Stichhaltigkeit seiner Erklärung verrät Weifaenbom selbst zn 26, 35, 4 ad id edictum . . tanta indignatio fuit durch die ganz verschiedenen Übertragungen: var da, brach ans. An einer einzigen Stelle des Livioe 34, 21, 7 quibus tum institutis locnpletior in dies provincia fuit scheint die Übersetzung 'ist geworden* auf der Hand zu liegen. Mög- licherweise liegt hier Vermischung zweier Gedanken vor, die dem Schriftsteller zu gleicher Zeit vorschwebten und zu dieser un- li^Bcben Vermischung führten, der Gredanken: 'seit der Zeit hob sich der Wohlstand der Provinz von Tag za Tag' und 'seit der Zeit ist die Provinz wohlhabender gewesen*. *) Bedentuiig der xa der Wnriel fu gehörigen TetbalformeD bei Sallust. Wien 1896. .dbyCoOgIc 328 H BlMe: In etwas anderem Zusammeahang giebt diese Erklärung C. F. W. Möller zu Laelius 30. Die Bedeutung des Änfangens liegt nach, ihm öfter zu Grunde den Perfekta von Verben der Affekte and ihrer Aulsenmgen, vie amavi, contempsi, riei, arrisi, appetivi etc., hesonders läufig Bciyi, coneupivi, libuit, visum est^ placuit, Tolui; so stehe auch habui nicht selten fQr 'ich habe bekommen'; spät«re hätten fui, fueram, fuero völlig gleich sum, eram, ero gebraucht. Was das Plusquamperfektum anbetrifft, so habe ich die betreffenden Erscheinungen in meiner Geschichte des Plusquamperfekts zu erklären versucht. Die hier augefOhrte Stelle Gic. fam. 7, 10, 2 quamquam tob nonc istic satis calere audio, quo quidem nuntio valde mercule de te Ümueram. sed tu in re militari multo es cautior erkläre ich so: Ich hatte sehr um dich gebangt, aber dieses Bangen hielt nicht lange an; denn: multo es cautior; also ein Plusq. mit Beziehung auf ein vorschwebendes, nicht ansgedrücktes Präteritum. Ferner Ter. Hea. 531 Syre, tibi timui male hat den Sinn: ich habe (schon längst) für dich gefürchtet •= es hat mir etwas Schlimmes ge- ahnt. Offenbar aber sind die Perfektformen von Verben des -Affekts, wie sie von Cicero gebraucht werden, gesondert von denen der Verba des Seins, Habens, Wollens, Könnens m be- trachten. Von diesen letzteren aber ist nicht das Perfektnm, sondern nur das Plusquamperfektum und Futurum exactum ver- schoben worden. Ein Perfektnm fui, potui, habui mit ver- schobener oder mit der angenommenen inchoativen Bedeutung hat es in der ganzen Latinität nicht gegeben und ebensowenig im Romanischen. C. F. W. Maller führt für habere Nep. 7, 9, 5 si babuisset potestatem, Liv. 35, 38, 4 si Chalcidem habuisaent an, was beidemal Konjunktivus zu habuero ist. Ter. Hea. 658 ist von einem Ring die Rede, den ein jnoges Mädchen, während sie baden gegangen ist, der Sostrata zur Aufbewahrung abe^ geben hat. Anfangs wird er nicht beachtet, dann aber erkannt Drauf Sjrus zur Sostrata: quid nunc sospicare aut invenis da illa? B So. nescio, nisi ut ex ipsa quaeras, unde hunc babueril^ si potis est reperiri. Dies kann doch nicht mit 'bekommen hat*, sondern nur mit 'gehabt hat' wiedergegeben werden: habeat wäre falsch, da sie den King jetzt doch nicht mehr in Händen hat Wie ist denn nun aber die Erscheinung zu erklären? Fuero im Hauptsatz kann logischerweise nur bedeuten: ich werde ge- .dbyCoOglc Fntura und Konjuakliv des Perfokta im Lateiniachen. 329 weeea eein d. h. ich werde nicht mehr sein, wie es auch Lucrez 3, 915 iam fuerit neque licebit gebraucht Im Übrigen ist Fuero im Hauptsatz zwar schon bei Plaotus in verschobener Bedentong rorbanden, aber doch immer eine seltene Erscheinung geblieben. Seine eigentliche Stelle hat es im Nebensatz, und auch dort hat es namentlich in der Gesetzessprache der alten und klassischen Zeit die unverecbobene Bedeutung durchweg erhalten. Nicht Gberall aber ist an den zam Nachweis dieser Bedeutung von Neue-Wagener aufgeführten Stellen diese auch wirklich vorhanden, eine Verscliiebung freilich auch nicht. So will Rose. com. 3 quod tibi fuerit persuasum, huic erit persnasum Cicero doch nicht sagen: was deine Überzeugung gewesen d. h. nicht mehr sein wird, wird dieses Manns Überzeugung sein; Bondem: was erst deine Überzeugung sein wird, wird dann auch seine sein. Er hat durch die Form ausdrücken wollen: die eine Über- zeugung ist vor der andern da, also gewissermafüen ein drittes Futurum gebildet, dabei aber die Logik des Gedankens nicht beachtet. Ich vermute also, dafs hier die Übertreibung in der Strenge der Tempusfolge vorliegt, die Dräger P p. 283 nur für potuero, voluero (übet, licet, placuit, otium habere, locus est) feststellt, während er merkwürdigerweise unmittelbar vorher Stellen mit fnero und habuero als Bezeichnungen der vollendeten Handlung in der Zukunft ohne weitere Erklärung anführt. Das Futurum II im Nebensatz neben Futur I (Imperativ, futuraler Umschreibung) war dem Lateiner aurserordentlich geläufig. Eine natürliche Neigung, das Fut II zu gebrauchen, war so vorhanden, welche die durch die logische Bedeutung der Formen gezogenen Sdiranken leicht überwand. Aber es fehlte auch nicht an anar logem Gebrauch anderer Formen von sam, welcher mSglicher- weise mit von Einfluls war. Geschichte des Plusq. p. 30 ist ausgeführt, wie vielfach infolge des Strebens nach genauem, unmilsverständlichem Aus- druck die mit fueram gebildete Form des Plusq. Paas. ange* wendet ist, wo auch die mit erat gebildete genügt hätte, z. B. Brut. 320 nam is post consulatum . . summnm illud Studium ' remisit, quo a puero fuerat incensus °- er war es gewesen bis SN seinem Konsulate; div. 3, 67 eaqoe acuta, quae faerant soblime flxa, sunt hurai inventa. Es wäre erant fixa in diesem Zusammenhange nicht mi&znverstehen als 'sie waren noch be- ArohlT nir Ut. Lezlkogi X Hon & SS .dbyCoOgIC 330 H. Blase: feetigf; um aber von Toralierein diesen Gedaoken auszuBchliefsen, ist faerant gesetzt. In ähnlicher Weise wird auch fui neben dem Part. Per f. Paae. gebrancht, um das erzählende Tempns herrorzuhebeD und die präsentisch« Bedeutung des Perfebts von Toroberein auBzuscbliefsen , z. B. (rgl. Weirsenbom za Liv. 3, 26, 11) LiT. 36, 17, 4 mnnitionea et locis opportunioribns tone fnerunt et ralidiores impositae, 40, 59, 7 lanzqne cum integn* mentis, quae lovi adposita fuit, decidit de mensa etc. Wie leicht nun ein solcher Übei^ang der Bedeatnng bei dem Futu- rum exactom stattfinden konnte, ersiebt man ana einer Stelle wie Cato a^r. 162, 3 (es handelt sich um das Einsalzen ron Schinken): (pemae) ubi iam omnes composueris, sale insuper obrue, ne caro appareat: aequale facito. ubi iam dies quinqne in sale fuerint, eximito omnis cum suo sale. quae tum summae fuerint, imas facito. Das Genauere wäre natürlich in stüe enmt, denn die Schinken liegen ja bis zum Herausnehmen im Salze; aber es schwebte wohl ein positae enint Tor und Teranlarste das Futurum II. Sie müssen 5 Tage im Salz gelegen haben, dann erst darf man sie herausnehmen. So hat denn nach unserer Ansicht die Gewohnheit, das Fut II im Nebensatz neben Futurum I etc. zu gebrauchen, und das Streben nach ge- nauem, unmiläTerständliohem Ausdruck, wobei gelegentlich das Vorschweben eines synonymen, das Fut II erfordernden Ans- druckB fdrdemd einwirkte, die Verschiebung von fiaero herbei- gefOhrt. VI. Verfolgen wir jetzt die Geschichte des rerschobenen Futurums weiter, so gebrancht Cicero nach E. Lattuann a. 0. p. 171 häufig potuero, z. B. leg. 3, 49 faciam breviter si consequi potuero. Ein einziges Mol begegnet eine Form Ton debere Plane. 14 praeteritua erit is qui uon debuerit praeteriri. Von Verben des WoUens kenne ich nur: oS. 3, 76 at vero, si qui voluerit animi sni complicatam notionem evotrere, iam se ipsum doceat eum rimm bonum esse; leg. 2, 46 ligneum aatein, ' quod quisque voluerü, uno e ligno dicato; GatiL 4, 11 sive Silani sententiam sequi malueritis\ Pis. 94; fam. 13, 4, 3. 13, 48. 16, 6, 2. 16, 12, 4. Ffir fuero sind zu beachten Lael. 42 improbis antem poena statuenda est, nee vero minor üs, qui secuti enmt alterum, quam üs, qui ipsi fuerint impietatis duces; fam. 13, 23, 2 per- .dbyCooglc Fatura uod Konjanktiv des PerfektB im LateioigcheD. 331 gratnm mihi feceris, si eum — si qua in re opus ei fuerit, lu- Teria; an beiden Stellen ist der Einfinfs des vorhergehenden Fut. II UDTerkennbar. Femer citiert Wetzel, Selbst u. bez. Gebrauch der Tempora im Lat. p. 85 fam. 1, 9, 22 quocumque tempore mihi pot«8ta« praesentie tui fuerit und 6, 16 quibuscunque in rebus opiu fuerit (das letztere ist aus einem Briefe des Bithjuicua); Ar hdbuero fam. 12, 14, 4 ut quocumque tempore occaaionem habueris. . .laudi nostrae suffragere, welche Stelle aber dem Len- talns angehört Cicero hat es fam. 10, 28, 3 plura scribam, si pks otii habuero; 10, 35, 2 si habueritia; 10, 23, 7; Q. fr. 3, 1, 7. Jedenfalls entstammen fast alle diese ftlr die Verschiebung des Fat. II von esse u. habere bisher bekannt gewordenen Stellen den Briefen. In den Briefen ad fam. zahle ich FQr fuero im Neben- satz allein 15 Beispiele. Im Hauptsatz steht es gestfltzt durch ein Futurum II des Nebensatzes fam. 2, 18, 3. 5, 12, 7; ohne eine solche Stütze Q. fr. 1, 4, 4. 2, 8, 3; aufserhalb der Briefe neben Fut n des Nebensatzes Mur. 62; de or. 1, 100; fin, 2, 107; ac. pr.2,49. Von den Korrespondenten haben diese Verschiebung aoTser den angefQhrtea schon Dec. Brutus fam. 11, 10, 5 cum pri- mam exploratum habuero; Baibus ep. ad. Ätt. 8, 15 A 2 si voluerit; b. 3 quaecumque fortuna eins fuerit. Beispiele der Verschiebung fehlen von nun an wohl bei ikeinem Sehriftsteller mehr, oder nur zufällig. Finden sich bei Caesar und Sallast auch keine indikativischen Formen, so bilden sie doch den Konjanktivue des II. Futurums. Caes. b. c. 1, Id, 4 81 qua fuisset facultas, ad se veniret; 1, 68, 3 si potuisset; 2,41, 8; B. Alex. 16 si inferiores fuissent; Sali. lug. 79, 4 quo in loco inter se obni fuissent, is — Suis haberetur. Nepos schreibt im Nebensatz potuero Pel. 1, 1 u. potuerimus Att 19, 1; Formen von voluero an 3 Stellen. Phaedrus hat 3 mal voluerit, femer 2prol.9 si libuerit; 1, 19, 10 si potueris; 2prol.5 quicamque fuerit; 3, 14, 10 si habueris. Die Sbrigen Dichter der augusteischen Zeit und auch Valerius Flaccus gebrauchen (es mQfste denn im 3. Bande der Tenbnerschen Ovidausgabe sich etwas der- artiges finden) nur die Verschiebung des II. Pntura von esse and seinen Komposita, z. B. Verg. buc. 7, 31 si proprium hoc fuerit — stabis; georg. 1, 67; Aen. 2, 77, wo schon Servius auf die Beden tun gs Verschiebung aufmerksam macht, während Ley, Vergilianarum qnaestionum spec. prius de temporum usn Progr. SaarbrQcken 1877 p. 21 eine seltsame Ellipsentheorie jjbyCoOgIc 332 H. Blase: entwickelt; Hör. sat I, 4, 95 meutio si qua te coram fuerit — defendaa; Tib. 4, 4, 23; Prop. 2, 5, 10 si dolor a fuerit, crede, redibit amor; Ovid. a. a. 1, 728 Candida si fnerint corpore, turpis oris etc. Die Formen habtKro, poluero, voluero sind eben iilr die Hesametriker nicht brancbbar. Fetron gebraucht die Ter- schobenen Futuia von sum, toIo (libet), poasum (licet); man vergleiche auch 53 p. 35, 14 nisi inlra eextum mensem aoiero, in rationes meas inferri vetuo, 102 p. 70, 20 quid ergo, si diatios sut tranquilütas dos tenaerit aut adversa tempeatas? quid factori sumus? und dem ammiaDeischeD Terächobenen vixerat entsprechend 45 p. 31, 9 st vizerit, habebis ad latus serTulum. Ohne weiter die Stellen zu häufen, will ich nur noch an dem Sprachgebrauch dee Yitruv und des Scribonina Largufi zeigen, wie schon in der 1, Hitlfte des 1. Jahrh. nach Chr. die YerschiebuDg in der VulgSraprache durchgedrungen war. Wie zahlreich bei beiden Autoren die Verwendung des mit fuero gebildeten Fat. II Pass. in Temporal-, Eonditional-, Relativsätzen neben Fut. I oder Präsens des Hauptsatzes war, ist schon oben hervorgehoben worden. So finden wir fuero im bedingenden Nebensatz Tür. p. 205, 11 non eiiam minus ipaa aqua quae erit in fönte si fuerit Hmpida et perlucida, quoqne pervenerit aut profinzerit, muscus non nascetur neque iuncus, neque (sc. si) inquinatus ab aliquo inquinamento is locus Üaerit sed pnram habuerit speciem, innuerit bis signis etc.; cum fuerit steht 15, 19; 95, 3; 165, 27; 222, 4 etc.; habnero im Bedingungssatze p. 129, 8 sin antem non naturalem locum ne- que idoneum ad tuendas ab tempestatibus naves habuerimus, ita videtur esse faciendum, 173, 20 nee si factae sunt elegantes ab arte, ideo de bis statim debet recta iudicari, nisi argnmen- tationis certas rationes habuerint sine ofFensionibus explicatas; cum habuerit 21, 1; 147, 5; 207, 11; 211, 21 und wohl häufiger; potuero 36, 19 ut potnero, dicam. An 3 Stellen giebt Böse statt des handschriftlichen Futurum II von posaum das Futurum I, nämlich HO, 20; 272, 2; 175, 15; voluero 209, 9 sin autem minore snmptn voluerimns, sie est faciendum; 22, 10; 722, 5. Einmal b^egnet die Verschiebung auch im Hauptsatz 154, 16 cum vero venuste proportionibus et sjmmetriis habuerit auctori- tatem, tunc fuerit gloria architecti. Bei Scribonius Largus table ich fuerit in der Protasia der genannten Sätze 21 mal, darunter ziemlich oft opus fuent, Formen von habuero 7 mal, 1 potueriol^ Dg':?zedbyC00gIC Fntara imtl EonjDoktiv des Perfekts im LateiniBCben. 333 2 Toluerimus. Aber die Terachiebnng erstreckt sich auch auf andere Yerba, wie p. 32, 6 proderit ergo aqua frigida . . oBper- gere, . . si ex utraque <^nare^ saaguis emanaverit; 26, 1 si repe- tierit aut permanserit . . dolor, impooere eaepins oportebit; 26, 21 si quis ter in mense dentes fricuerit, dolorem eorum non ez- perietur; 90, 1 cum primnm . . haec levia perantermt, miscere in unnm oportet; 32, 30 et ibi cum eoncaluerint icta pib', terebin- tbinam paulatim miscere. Diesem Beispiel folgen non ancli die Autoren des silbernen Latein. Bei Columella findet man in Bnch 1 — 5 17 mal das verscliobene fuerit, 5 mal eine Form von habuero, 1 -debueris, 2 potueri(n)t, 2 licuerit, je ein Tolnerit malnerit, libuerit. Bei Quintilian Bucb 7 — 10 begegnet ver- schobenes Futurum II von esse oder Komposita 10 mal, von babere 2 mal, 10, 3, 29 si voluerimus. Besonders auffallend ist namentlich 8 , 3, 55 at vitium erit, quotiens otioeum fuerit et supererit, non cum adicietur. Ich unterlasse es, noch mehr Stellen aufzuzählen, da oben fQr das Spatlatein sogar die Yer- dräugang von ero durch fnero wahrscheinlich gemacht worden ist, und kehre wieder an den Ausgangspunkt unserer Unter- suchung zurück. VII. Wir haben oben nachgewiesen, dafs die Formen der Bedingung si fuerit — erit und si fuerit — est im Spatlatein eine so flberragende Bedeutung gewonnen hatten, dafs die übrigen indikativischen Formen für Gegenwart und Zukunft, ab- gesehen von der Form si est — est, und vielleicht im spätesten Latein auch die Formen mit dem Konjunktiv des Frilsens in der Protasis beiseite gedrängt worden. Dafs weiter bei den Formen des Futurum exactom eine Unterscheidung zwischen Indikativ und Konjunktiv aufser der ersten Person Singularis nicht mehr gemacht wurde -~ die Form anf im scheint vor der auf 0 ganz zurückgetreten zu sein — , daüi auch die Bedeutung der Vollendung in der Zukunft im Bewttfsteein des Spätlateins wenn nicht verschwunden, so doch ins Unbewufste zurückge- wichen war, dies lehren am besten die vielen Stellen, in welchen die genannten Formen des Futurum exactnm in demselben Satze parallel bald mit konjunktivischen oder indikativischen Formen des Präsens, bald mit dem Indikativ des Perfekts oder Futurum I gebraucht werden. Ich führe einige an. .dbyCoOgIc 334 H. BUbc: Vegetius 4, 11 si maritima sit civitaa et sales d^uermt Gassiod. Var. 9, 3 praesul mirabilis parfem non habet cum deliciis: quia nisi aliquid egregium a^sidae fecerit, culpam vel otiosus inTeniL nam si praedictus aator eanctisaiiniiB ille reco- latur, quoddam sacerdotinm est etc. 4, 42 cessat eDim lucri ambituB, cum vocatttr ad planctaa, nee mens qaodlibet alind capit, cum eam qualitas pietatis impleverit. 1, 2 uam si &e- quabitis credendus est, qnem iustua elegerit, si temperantia prae- ditus, quem moderatus asdvit. 5, 18 facit, quisquis peiegerit, dami qui mit folgendem Präsens zum Ausdruck eines allgemeinen Gedankens. 3, 46 eos a formidine liberamus, quos . . constäerit. similis enim videtar abeeDtis, qui . . . habet. CassiatL L 3, 12 qnod Bcilicet extraordinaria sit ioter monacbos lata refectio nee omnes ad eam venire cogantur, niai aut peregiini si^ervmerint fratres aat bi quos infirmitas corporis aut propria inviiat vo- luntas. 4, 39, 1 bumilitaa Tero bis iudicüs conprobatnr: primo ei — habeat — si eelaverit — ai commitfat — ai eonfectus sit et — mdicarii — si profumtid. 5, 12, 2 cumque quis repertus fuerit — deinde fuerit iudicatus, tertio si — praeferat ac permis$HS fuerit aeqae probaverit — verum etiam fuerit conseeulm — tone demum merebitor. 6, 20 est perfecta probatio, si — st^trepserit ac ~ egeraniur. Vgl. 5,32,2; 7,4. SaWian. gub. d. 6,97 cum mutaverunt aectam, mutare incipiunt diaciplinam: postremam . . deainunt esse perditi, cum äestÜertnt esse aecuri; ad ecd. 1, 46 Ulcus si — eotqiuirtieril, dilatatur et si piagas cancroma Be^iiur.. caucrum necesse est conaequatur occaaus. 4, 11 neque poteii^ 5t pos^suerit nee queri st aestimet; vgl, 1, 46; 4, 8; 4, 36. Optatus p. 125, l citiert dea Bibelvera: qui semel Zoäis est, non habet necessitudinem iterum lavandi und fahrt daim fort: qui 'semel' dixit, prohibuit iterum fieri et de re locutus est, non de persona, nam si esset diatantia, diceret: *qui semel bene loius fuera". sed dum non addidit verbum 'bene', iodicat, qnia, qnicqnid in trinitate factum fuerit, bene est Mart Cap. ed. Eyseeubardt p. 106, 27 nam ai certnm hominem pro toto dtea- mus et eins partes breviter coUigere voluerimus, difFereatiae non suppetunt partium. 176, 28 optima igitur oratio fiet si nunc ex ambitu periodico nunc ex illa continuatioue perpetnae elocutionia apte^w, nonnumquam caeais interrupta fuerit, sliquando colo consocietur. 284, 29 si duo numeri iuncli fuerint — deinde ex duobus alter alterum multi^ieet, qui sie effectus fuerit, cdid .dbyCoOgIc Fniuia und Konjunktiv des Perfekte im Lateioiachen. 335 eodem illo tertio compiimi noa potent. Vgl. p. 66, 19 ff. ei fueiit, dann si est, dann ei erit — , bald darauf ai fiant und bI enmt. 120, 17; 128, 20-25. Fulgent Rusp. contra Arr. reap. 3 dictmtur etiam iu(xedali hominea filii dei, qai de potestate tenebramm non fuerint l^ierati: dicuntur heredes futurae beati- tndinis, qui fidem non recipiunt saWatoriB. Tras. 2, 1 quoties.. molitur. .ac. .c(H^>erit. 3, 19 siquidem — respond&^t — si autem — asservnt. ad Dod. 1 Bi quia — nuiriaivr sive — pascaiur et — non reeesserit, vitae particepe permanebit u. s. w. Weitere Beispiele findet man in den Indices des Gorpas scriptorum eccles. z. B. in Harteis Lucifer b. t. variatio temporum.*) Ist so kaam noch ein Zweifel möglieb, dafs das Spätlatein die Formen des Fntnrnm ezactam, wie das Romanische, als einen einfachen Condicionalis Praeaentis oder Futuri verwendet hat, so Bcheiot doch dieser Gebranch schon in weit froheren Zeiten aufgekommen zu sein. Wenn man bei Gajna 1, 92 uo- mittelbar hintereinander liest: si vulgo conceperit — parit und si vero concepit — ita videtur parere; 1, 15 u. 16 etsi pleno iure dominorum fuerint, dann ai vero in nulla tali turpitndine sit serTus; 195 a n. b ai fecerit und si dedit; 1, 127 si fuerit, fiont und ei vero exiit, fiunt; 1, 129 guod si ab hostibue captus faerit parene, quamvis serTus hoatiam fiat, tarnen pendet ins liberomm propter ius poatliminii, quo hi qui ab hostibus capti sunt, ai reversi fuerint, omnia pristina iura recipiunt — so kann man sich der Yerrnntung nicht erwehren, daTs das Futurum exactnm auch diesem klassisch gebildeten Juristen schon zum einfachen Condicionalis geworden war, da er es beliebig ab- wechselnd bald mit Indikativ oder Konjunktiv des Pilsens, bald mit dem Indikativ des Perfekts gebrauchte. Und dies mufs schon zur augusteischen Zeit bei den nicht voll Gebildeten der Fall gewesen sein, wie deotlich ans der Sprache Yitruvs her- vorgeht, der ebenso die temporale und modale Unterscheidung der Formen des Futurum exactum vemachläasigt, vgl. Eber- hard, De YitruvU geaere dicendi, Durtach 1888 p. 12. Einige Stellen seien zur Erläuterung ausgeschrieben, p. 38, 1 non enim de harenoso — luto — sunt ducendi, quod ex his generi- *} Fdr Arnobini d. X. vgl. Scfaam&gl, De Aniobii niKioria lat. part. IL GOri 1896 p. 24 d. 36; fflT dsB Jarietenlatein Ompe, Ztachr. fOr Rechts- geich. 18M p. S31. .dbyCoOgIc 336 H. Blaset bna cum sint ducti, primum fiaat graves, deinde cnm ab imbri- bu8 sparffuntw, dilabuntur. 47, 26 isodoiaua dicitur cam omma coria aequa craasitadine fuertnt struela, pGeudisodomum cnm inpares et iuaeqnales ordines cotionim diriguntur. 340, 37 igitor cum sol ftierii in caprioomo — celeriier per orbiculi foramen id estrudit ad vas, quod excipieDB eam, cum brevi spatio impletor, corripit et coutrahit dierum minora spatia et borarum. cnm aatem — higredietur ia aquarii paucta, discedet foramea — dann folgt p. 241, 17 cnm procliuat et peragit. So wecbselt auch TÜlkürlicb der Condicionalis mit Präsens nod Perfekt bei Scribonins Largus t. B. p. 66, 13 ubi htätet — tollitur ab igne cum tepere coepcrit, — aspergitnr. 49, 15 si — ad- hibiia fuertnt, utique sanat. paBtillus antem, qui cljsterio in- mittitur torminosis pei* anum, cum eordida et eanguinolenta detäuTit, id est cum inteBtina eorum Cancer occupavit. 54, 7 ubi bene incaluerit, ioicinutur. .cum autcm calore lemperata est poüo, datur obdncenda. vni. Nachdem wir die Esiatenz eines CondicioQalis , in welchem indikatiTische und konjunktirische Bedeutung ungescbieden waren und dessen Zeitetnfe eben&lls nicht genau zu bestimmen ist, so weit zurflckgefShit haben, ist es wohl der Mühe wert za fragen, ob dessen Spuren nicht auch im alten und klassischen Latein sich nachweisen lassen. Bekanntlich wird schon seit archaischer Zeit in Sätzen, die eine wiederholte Handlung oder einen allgemeinen Gedanken beschreiben, zur Bezeichoiii^ des allgemeinen Subjekts 'man* der Konjunktiv des Präsens lud Perfekts der 3. Pers. Sing, gebraucht, ohne dafs jedoch der KonjnnktiT die ausschliefslicbe Regel bildete; vgl. Blase, Der EoDJ. des Präsens im Bedingungssätze, Archiv IX p. 19 f. Für den Konj. Fräs. vgl. z. 6. Plaut B. 443 quom patrem adeae poatniatum, puero sie dicit pater; Po. 635^ malo si quid bene- facias, benefidum interit, bono si quid malefacias, aetatem ez- petit. Varro 1. 1. 6, 4 eo obscurius fit, si dicas. Cio. Sulla 31 difiicile est facere, cum doleas; Tusc. 3, 53 aed cum diligenter 'necopi- natorum uaturam consideres, nihil aliud reperias nisi. Für de» Koty. Perf. vgl z. B. Plaut. Trin. 1050 si quoi mutnom quid dederis, fit pro mutuo perditum, quom repetas, inimicum amicnm inveuias beneficio tuo; Trin. 347 bene si amico feceris, ne .dbyCoOgIc Fntnra and EonjunktiT des Perfekts im LateioiBcheD. 337 pigeat fecisse, ut potiaa padeat, si noo fecerit; Po. 212 nam onllae magis res duae plus n«goti habent, forte ai oceeperis ei- Omare; Trin. 1052. öfter bei Varro, z. B. r. r. 1, 32, 1 si pro- 8ciderts,^offriQgi oportet; 2,5,17 caetrare doq oportet ante bimnm, qaod difficulter, si aliter feceria, se recipinnt. Cic fin. 4, 74 quid autem habent admirationis, com ptope acceaseria; Lael. 85 qoos quom iudicaria, diligere oportet, non qnom di- leieria iudicare. Man pflegt dieae zulotzt angefllbrteii Formen dem Perfekt lusuweiaeQ, obgleich bei der seitatafenloaen Natur dea Präsens des Hauptsatzes wohl kaum etwaa im Wege stehen wflrde, sie dem Futurum exactum zuzuweisen. DaTs eie ursprünglich kon- JDBktiTisGher Natur seien, gilt als ausgemacht, weil in dem entsprechenden Konj. Präa. ja ein unzweideutiger Konjunktiv Torliegt und auch gelegentlich im Paaaiv die mit sia zusammen- gesetzte Form begegnet, wie Cic. de or. 2, 313 neo cum in eam lationem ingresans sia, celeriter discedendum eat. Nun hat Madvig zu flu. 5, 41 und Ädv. crit. II S. 448 den Satz auf- geteilt, data in solchen Sätzen der wiederholten Handlung, ab- gesehen von der 2. Pera. Sing, zom Ausdruck der allgemeinen Person, für den Konjunktir im guten Latein ebenso wenig Platz sei wie fKr das Futurum exactum, und dementsprechend alle handschriftlich widerstrebenden Stellen korrigiert, wobei ihm denn auch die Kritiker meist gefolgt aind. So wird (vgl. Dräger U' p. 547) Cic. an. 5, 61 «t illi efferontur laetitia, cum vicerint gegen die Autorität der Handschriften ricerunt geschrieben, so Tnsc 5, 85 quam cum ad caelum extnlerint, quod fecere elo- quentes hominea eopiose solent, reliqoa ex aemulatione facile est couterere ebenso extulenint. Gegen diese Hadrigsche Regel hat nun aber nenerdinga Hammelraih*) Widerspruch erhoben. Er betont, dafs Seneca in soloben Sätzen neben dem Überwiegenden Indikativ des Per- fekts das Fatumm II oft zugelassen hat Er hebt zunächst die Vorliebe Senecas fllr den Gebrauch dieaea Tempua in Bedingunga- und Temporalsätzen neben Pi^ens Ind. dea Hauptaaties hervor, wie de ben. 5, 1,5 subcumbunt ritia Tirtutibua, si illa non cito odiase properaveris; 5, 16, 1 param est illi capere patriam, *) Grammatiicti-itilistiBche Beitr&ge tn den prOBnischen SofaiifteD dee L. Anuaeai Seoeca. Frogr. Emmeiicli 1896, S, 1 ff. . .dbyCoOgIc 338 H. Blase: niai Terterit; de ir. 1, 6, 4 isti quo« pro felicibus aspicitü, bi Don qua occurrunt, eed qua latent, videntis, misert snnt etc. D&UD zeigt er, dafs genau deoaelbeii Satzbau anch solche Bei- spiele haben, die zugleich WiederholungssätEe im Sinne Ton MadvigB Regel darstellen, z. B. de it. 3, 15, 4 quocumqae re- Bpexeris, ibi malorum finis est; vorauf geht quid gemis? quid exepectas, ut etc.; nai quaest, 1, 5, 5 sunt epecula, quibns n unum OBtenderis hominem, populus apparet; der voranfgehende Satz beginnt; deinde inter se specula coniunge; 1, 13, 2 nam ä infra Bolem nubes fuerit et propior, ab eo dissipatar; in § 3 folgt der Satz si a parte anetri consiiterunt, nubes maxime iugravesce&t; 2, 33, 6 auspicinm ohTervantis est ad enni itaqoe pertinet, qui in ea direxerit animnm; 3, 20, 4 sive tu- gam Tel fr ende m demerseriB, lapidem poat dies pancos ei- trahia etc. ete. Mit Tollem Recht bemerkt Hammelrath p. 4, es mflsse ein Irrtum MadTigs sein, wenn er das häufige Vorkommen des Futurum 11 in den Handschriften, wo nach seiner Ansicht Pe^ fekt stehen müsse, darauf zurQckfllhre, dals dem Schreiber der Eonjnuktiv nach cum geläufig gewesen sei, da dies fflr alle die Fälle nicht sutrefie, wo cum nicht stehe, und wenn er weiter schliefet, dafs an den von MadTig und Gertz gdinderten Stellen das TOD den besten Handschriften gebotene Futurum H wieder- herzustellen sei. Dagegen kann ich Hammelrath nicht za- stimmen, wenn er, Ton dieser Einschränkang abgesehei^ die MadTigsche R^el billigt Warum soll bei Cic. orat 183 quoB cum cantu spoliaveris, nuda paene remanet oratio der KonjunktiT des Perfecta anerkannt werden, dagegen bei Seneca ep. 113, 16 etiam qoae similia videntur, cum contnleris, diTersa snnt der Indikativ des Futurum II? Es Terrät eine falsche ADSchaanng der Sache, wenn Hammelrath hierzu p. 3 A. 1 bemerkt: 'der Eonj. Perf. ■= man ist ausgeschlossen, unmittelbar vorher steht: circumspice.' Denn die im ImperatiT angeredete 2. Person Tor- tritt ebenso gut nnaer allgemeines Subjekt, wie die in contuleria ausgedruckte. Vielmehr wird es nach unseren AusfQhruBgen klar sein, dafs die Frage, ob Eonj. Perf. oder Indik. Fat. II, Terfehlt ist, dals Seneca sowohl wie Columella nnd Qain- tilian, wie Vitruv und Scribonius Lai^us hier eine Verbalform gebrauchen, in der IndikatiT und KonjunktiT noch unge- schieden zusammenliegen, eine Form, die nicht nur modal. .dbyCoOgIc Futnra and Konjunktiv des PerfekU im LatciniBchen. 339 sondem auch temporal aDbestimmt d. h. zeiUtufenlos*) ist, wenigstens in dem Siuae, dafs sie für die gegenwärtige wie die zukünftige Zeit gebraucht wird. Um die Sache noch genauer einzuschränken: dieselben Formen, welche im Hauptsatz und im Nebensatz hei Bezeichnung bestimmter Einzelbandkngen die Vollendung in der Zukunft bzw. die Vollendung vor einer anderen zukünftigen Handlung ausdrücken, bezeichnen im Neben- satz neben einem allgemeinen (zeitstnfenlosen) Präsens oder Futur — und solchen Inhalt haben alle die Ton Madvig und Hammel- rath gesammelten Beispiele — nichts anderes als die vor der zeit- lich unbestimmten Handlung des regierenden Satzes vollendete Handlung. Wenn wir nun auch im alten Latein denselben Ge- brauch dieser Verbalformen wiederfinden, so wird die Mad- vigsche Regel, nach welcher er den Text des Cicero korrigiert hat,' woht selbst der Korrektur bedürfen. Es ist bezeichnend für unsere Frage, dafs das Urteil über die Bedeutung der besprochenen Formen so auseinandergehen kann, dafs u.a. Rotheimer**) denselben Formen die Bedeutung eines Konjunktivs des Perfekts zuschreibt, welche zum grofsen Teil Gramer***) als Indikative des Futurum II ansieht. So z. B. Äs. 94 tene ego defraudem, quoi ipsi nihil est in manu, nisi quid tu porro uxorem defraudaveris. Offenbar liegt der Gedanke der Wiederholang in dem Satze 'nur wenn er seine Frau be- stiehlt, hat er etwas*; aber die 2. Person vertritt hier nicht die allgemeine, und so mufs, wer unter der Herrschaft der Madvig- schen Regel steht, eine Entscheidung zwischen Eonj. Perf. und Fnt. II überhaupt für nötig hält, sich hier für Fnt. H ent- scheiden. Ganz ähnlich ist Trin. 561 nam qui vivamns nihil est, si illum amiserit. Interessant ist Truc 36 £ quando abiit rete pessum, addncit lineam, si iuierit rete piscis, ne effugiat, cavet. Wäre inierit überliefert, so würde man längst gesagt haben, hier sei das erste Beispiel eines Konj. Perf. im Wieder- holoQgasatze und wQrde schwerlich derartige Oberliefening bei Cicero beseitigt haben. Inierit aber ist nur eine einleuchtende Kon- jektur Büchelers, die Überlieferung lautet in B Siniecit in CD sinic' *) Vgl. die treuliche Arbeit von Herbig, Aktionsart und Zeitstnfe. Indog. ForBckgg. 1896 p. 167 ff. **) De eonntiatie condicionalibos Plauiinis. Diu. Gotting. 1874, p. 16. ***) De perfecti coniunctiri nan potentinli aptid priecoa icriptores lati- noi, DisB. Marb. 1886, p. 86 A. 2. .dbyCoOgIc 340 H- Bliae: tu. Dafs YOD alters her der Gebranch dieser Formen nicht auf die 2, Person als Vertretung der allgemeinen Person bescfaränkt war, sondern auch die 3. Person in Sätzen allgemeinen Inhalb znliers, dürfte sich ans dem Folgenden ergeben. Cramer, der sehr vorsichtig in der Annahme eines Konj. Perf. ist, fahrt a. 0. p. 31 doch 2 Stellen ans Cato an, wo die 3. Pereon in S&lseii allgemeinen Inhalts (allgemeingültiger Torschrift) erscheint, näm- lich agr. 5, 3 cui (^ si cni) inssns eiet, auscnltet und 5, 1 ai qnis quid deliqnerit, pro noxa bono modo riudicet. Das erste Beispiel enthält einen unzweifelhaften Konjunktiv, im Passiv war die Möglichkeit der Unterscheidung zwischen sU und eiit da. Dafs man beliebig damit abwechselte, werden die gleich antii- führenden Beispiele lehren. In der aktiven Form des 2. Beispiel« aber liegen nach unserer Auffassung Indikativ nnd EonjunktiT nngeschieden nebeneinander. Man vergleiche nur die eben dort § 2 folgenden Sätze si passus erit, dominns inpune ne sinat esse nnd quae dominns imperaverit, fiant. Femer 57 ubi vio- demia facta erit, loram bibant mit 3, 2 olea ubi lecta siet, oleum fiat continuo; 149, 1 prato sicco decedat, ubi pirns florere coeperit; 144, 4; 146, 3 etc. Auch Varro verwendet neben der 2. allgemeinen Person des sog. Eonj. Perf. die dritte in Sätzen allgemeinen Inhalts: 1. 1. 10, 75 qnod pleraeque definitiones re incognita propter summam brevitatem non facile perspiciuntnr, nisi articulatim sint explicatae; r. r. 2, 8, 4 cum pepererit eqna mulnm aut mnlam, nutricantes educamus (pepererit PAS pepe- rit v); dann folgt M si — nati, habent und si exacti sunt — finnt. Hate*), der fibrigens ebenfalls die Madvigache Regel be- streitet, betrachtet diese Stelle ebenso mit Argwohn wie den Konj. Präs. r. r. 3, 16, 9 tum id faciunt, cum inter se signa pacis ac belli habeant Wer aber schon bei Plaut. Truc. 36 ai inierit liest, für den müssen die chronologischen Bedenken Haies sowohl diesen Stellen gegenüber schwinden, als auch gegenüber den beiden Stelleu aus Caesar b. g. 6, 17, 3 cum superaverint (so af, superarint ß) und 6, 19, 2 nter eorum vita superarit (so a, Buperaverit ß), wo Mensel beidemal den Indikativ g^en beide Handechriftenklassen eingeführt hat. In die Reihe dieser modal und teilweise auch temporal unbestimmten Formen geboren auch die von Marx im Index *) Die Cum-EoüBtiuktionen, Leipsig 1891, p. 197. DigitizedbyCoOgIC Futara oncl EoDJuoktiT dei Perfekti im LateiDiecheu. 341 seiner Ausgabe des Äuctor ad Her. s. t, cnm als Konjunktive' des Perffkts angesehenen Formen au folgenden Stellen. 2, 14, 22 his sie tractatis accusator utetur-.cum stataendi non habuerit potestatem. 4, 44, 57 ideo quod saepe, cum pro re publica perire nolnerit, necesse erit cum re publica pereat. 4, 47, 60 maäo- nem boni, usque ad quod omnitio non est. Hstte Voltaire (zu Corneille Häracl. III i; Litträ b. t. jusque) geahnt, dafs schon die Kirchen- väter das Vorbild zu dieser umständlichen Konjunktion gegeben haben, er hätte sich gewifs nicht versagt, seinem Verdikt Ober daa Wort noch einen Ausfall gegen jene hinzuzufügen. KieL A. Funck. .dbyCoOgIc Zur Bedeutung und Schreibung der Partikel 'etiamnunc'. Die Partikel 'etiamnune' ist nacli ifarer etymologisclieD Zu- sammensetzung hervorgegangen aus den beiden WSrtern 'etiam' und 'nunc'. Von diesen erweist sich das letztere bei näherem Zusehen als ein Kompositum. Der erste Bestandteil desselben ist die dem griecbiBchen vvv, dem deutschen 'nun' entsprechettde Partikel 'num'. Dazu gesellt sich als zweiter Bestandteil der konsonantische Rest des demonstrativen Su^xes -ee, der uns ja auch in dem Pronomen hie haee hoc entgegentritt, während uns doB Tollständige Suffix nur bei denjenigen Formen dieses Pronomens geläufig ist, welche auf s auslauten {htsce, huiusce a. s. w.). Das einfache num verhält sich demnach zu dem zu- sammengesetzten mtnc, wie tum zu tunc*) Indessen ist die Znsammenscbweifsung der beiden Komponenten num und -ce wie auch die Absorbierung und begrifBiche Entwertung des letzteren schon so frObzeitig erfolgt, dafs die Bedeutung des ur- sprünglich nur auf einen Zeitpunkt ia der Gegenwart bezogenen nunc schon in den Änföngen der Litteratur eine zeitlich weitere Begrenzung erfahren hatte und in dieser Wertung die ursprüng- liche einfache Form fiast entbehrlich machte. *) Num, tum and dum sind orsprOogliche DemODetratira, la denen cum das BeUtiTom darstellt. Der Unterschied lieget nar in der Zahl der Zeitttnfen, wetche *ie nmfasaen. Das eratere n&mlicli beschAnkt sieb lediglich aaf die Gegenwart des Redenden, wobei freilich einerseits dieeei Zeitbegriff im weitesten Sinne des Wortes in fassen ist und andererseits auch Verbindungen mit dem Froes. histor. nnd dem Perf. Fioea. nicht aue- geschlovaen sind. Tum dagegen umfaTst iwei Zeitatufen, iosofem e« so- vohl von der Vergangenheit wie von der Znkunft gebiaocht werden kann, «Uiread dum, das sich gerne an Negationen anschlietat {nondum, vixäum etc.), allen drei Zeitatufen gemeinsam ist. At«Ut flu UL Lexlkogr. 3C H«tl S. 3 1 DgilizcObyCoOglC 346 A. Roosen: Was den ersten Bestandteil unserer Partikel betriffl;, so ent- hält anch dieser zwei Bildnugaelemeate. FQr die Erklärung dea ganzen Wortes aber ist es hierbei ohne Belang, ob wir 'eüam' als eine einfache Juxtaposition der beiden lateinischen W3rt«r ei und iam auffassen, oder ob wir in dem geheimnisToUeu Prozesse der Sprachbildung noch eine Stufe tiefer hinabsteigen und tn seiner Erklärung die Form hi faeranziehen. Denn einerseits sind das griechische in und das lateinische et zweifellos lautU^ wie begrifflich völlig identische Wörter, die daher sicher- lich auch derselben indogermanischen Wiege entstammen, und andererseits erscheint auch etiam schon in den Uranfängen der rQmiachen Litteratur als ein Wort mit fe8t8t«hendem, einheit- lichem Begriffe. Wenn man Ton diesen Detailuntersuchungen absieht, so kann man also die Partikel etiamnunc als aus zwei im Sprach- bewufstsein schon früh als Simplicia geltenden Hauptkomponenteo entstanden authasen. Daraus resultiert als ursprüngliche Bedeu- tung der Partikel diejenige, in welcher die beiden Bestandteile als vollwertige Begriffe neben einander bestehen: 'noch jetzig auch jetzt*. Da aber die beiden Komponenten inhaltlich Terschiedene Begriffe sind, insofern der erste zunächst kopulativer, der zweite hingegen rein temporaler Natur ist, so trat im Laufe der Zeit eine Verschiebung der Gesamtbedentung des Wortes in der Weiae ein, dafs bald der eine, bald der andere Bestandteil als aberwiegend erscheint Bei stärkerer Hervorhebung nnd Betonung des kopulativen Komponenten mufste notwendigerweise das temporale Element des Wortes begrifflieh entwertet werden^ und endlich sogar auf die Stufe einer tonlosen Enklitika herab- sinken, wie dies z. B. die Stelle bei Yarro (1. 1. 6, 5): „crepas- culum dies etiamnunc sit an iam nox, muttia dubium", ferner die Zusammenstellung 'etiamnunc hodie' bei Plinius (nat *) Man vergleiche beispielaweiee die Stelle Cic. ad fom. 10, 3! eitr.: 'Epistolam, quam Balbo, cnm etiamnanc in pToviuoia eBBet, acripsi, legen- dam tibi miü', wo das nreprünglich in etiamnunc liegende Zeitmoment im Sprachbewnfataoin bereite so verbUfBt igt, dab die Partikel ecbon in einem Temporaluitie der Vergangenheit verwandt werden konnte. Eine entaprechende Parallele hieizn nach der anderen Seite findet lich bei Seneoaep. 113, SS: 'ui haa qooquo conrotnndaTehnt, etiamnunc intem^bo', wo dieselbe Partikel auch mit einem Futurum verbunden erscheint .dbyCoOgIc Zur Bedeutung and Schreibung der Partikel 'etiamnunc'. 347 bist. 25, 85) und vor allem die seit Celans*) massenhaft vorkommende Verstärkung eines Komparativs (oder gleichwerti- Begriffes) durch etiamnunc deutlich zeigt. Wir sehen also, dafs in der Partikel etiamnunc dem Kompositum nunc im Laufe der Zeit das nämliche Schicksal der hegrifBichen Yerallgemeineruag beiw. Äbschleifung widerKhrt, dem sein eigener zweiter Kom- ponent bereits auf einer irüheren Zeitstufe verfallen war. Wo andererseits der Zeitbegriff in den Vordergniud tritt, da mufste der erste Teil der Partikel in seiner Bedeutung eine Einbufse erleiden, die dem letzteren zu gute kam. Freilich konnte hierbei der erste Komponeut unserer Partikel nicht in dem Mafse zu völliger Bedeutungslosigkeit herabsinken, vrie dies soeben von der Zeitpertikel gezeigt vrorden ist. Tor einer so weitgehenden Entwertung war er schon durch den Umstand ge- schützt, dafs entsprechend der barjtonierenden Accentuierung, die ja das Lateinische mit dem äolischen Dialekte des Griechischen gemein hat, nach der Zusammensetzung die Wucht des Accentes auf seine letzte Silbe fallen mubte, die höchstens in ihrem kon- sonantischen Auslaute durch Assimilation eine unbedeutende Umgestaltung erfahren konnte.^) Dazu kommt aber auch noch ein innerer Grund, der an dieser Stelle nicht übersehen werden darf. Denn etiam bat ja seiner Zusammensetzung ('<=- ett-iam) nach nicht nur einen auf seinem ersten Bestandteile beruhenden kopulativen, sondern auch einen in seinem zweiten Komponenten begründeten temporalen Charakter, gerade so wie auch unser deutsches „noch" nach diesen beiden Seiten hin verstanden werden kann. Und dieses latente Zeitmoment konnte in diesem Falle bei der Zusammensetzung mit nunc noch zur Potenzierung des letzteren beitragen. Immerhin aber zeigen e. B. promiscne gebranchte Wendungen wie 'etiamnunc adice' und 'adice nunc' ■} Vergl. Hand, TurBeltiuaB II 5S5, 12. **) Aber aach diese AeBimilation beechränkte sich lediglich auf die AasBprache (* eti&nutiDC), nicM auch auf die Schreibung des Wortes. Vergl. Vel. Long, de orthogr, 73, 19 (K.): „uam et non numquam per n quam per m enuntiatnr , ut cum dico 'etiam nunc', quamvis per m icribam, nescio quo modo tarnen eiprimere non possum". Allerdings ist, wie mir die Bedaktion dieser Zeitschrift mitsnteilen die QSte hatte, in einem Fragmente eines hercnlanensischenPapjnu (Focsim. Oxford VII p. 1G21) TNNDNC geschrieben, und die von Rob. Ellis herrührende Erg&n- tnng unterliegt keinem Zweifel. Vgl. Classical ßev. IV443 nud Lindsaj, Latin laog. 6S p. 1!1. 84« .dbyCoOgIC 348 A. BooBen: die hierbei eingetretene relative Minderwertigkeit des in diesem Falle zum PleonaBmue verurteilten und zum Schemel der Zdt- pattikel degradierten eUam. Somit erscheint in der That die Partikel 'etiamnunc' in der römischen Litteratur in doppelter Wertung: l)^— etiam(niuKl die in ihrem Extrem allerdings erat nachaugnsteiseh ist, wi 2) « (etiam)uunc, welche die ganze Laiiniiät hindurch koG- Btant bleibt Bei der Doppelseitigkeit unseres deutschen „noehf' sind wir freilich aufserstande, eine fQr beide Wertungen der Partikel tct- scbiedeue, zueatzlose Übersetzung zu geben. Indessen dOifttD folgende Bedeutungen wohl für die meisten Fälle auarcicka: 1) noch; Glich, nexA, auch noch, sonst noch, avfserdem, fena, Amso, andererseits, weiter, des weiteren, noch dam, gvdem, iäxr- haupt; so dam auch (so e. B.); selbst, sogar, auch. 3) noch jettt, auch jetzt, auch diesmal noch, auch heuie noch; auch femer tiai- noch weiterhin, noch immer; nun noch, da noch, dann nocA, dau auch (bei alledem, trotedem); jetzt noch, noeA, nocA ist es Zeü: wohl aber noch, noch, einstweilen noch; nun ahtr. Was nun die Schreibung der Partikel eOamnmte betriffi, so leuchtet ein, dals an allen Stellen, welche unter die Gruppe 1 fallen, die verbundene Form von vornherein als die einxig statthafte erachtet werden muTs. Ein Zweifel kann nur besl«lug bezüglich derjenigen Fülle, welche der Gruppe 2 angehören. B« diesen sollte man sogar a priori die getrennte Schreibung f%: die natürliche und daher ursprfinglicbe halten. Aber aach wem wir aus keinem Schriftsteller den förmlichen Beweis fOhm könnten, dafs etiamnunc als ein Wort zu schreiben ist, so wflrde doch schon allein die Thstsache, dafs es so häufig im Sinne de« einfachen etiam vorkommt, fQr uns ein bedeutsamer Fingexxng zu dieser Annahme sein und uns auf dem Wege eines logisches BQckschluBses mit zwingender Notwendigkeit zu dieser thm fahren mOssen. Denn zu dieser Bedeutung, bei welcher mw als begrifflich entwertete und tonlose Enklitika erscheint, häcU ^anmunc niemals herabsinken können, wenn nicht die Zei^ni- tikel schon geraume Zeit hindurch auch äufserlich im Banne da votlgewichtigen eiiam gestanden hätte d. h. mit demselben >ii& engste zu einem Worte verbunden gewesen wäre. Denn nar unter dem Einflüsse dieser beengenden äulseren Fessel konnte nunc seine begriffliche Selbständigkeit verlieren. Diese Schloß .dbyCoOgIc r Bedeutung und Schreibniig der Partikel 'etiamuanc'. 349 gewinnt noch an Wahrscheinlichkeit, wenn wir be- rdckBichtigen, was der Grammatiker Yelius LonguB 1. c Ober die Aussprache (= etidnnunc) der Partikel bemerkt, die auch notwendig ein Kompositum voranssetzt. Eine weitere Btfitze findet die Annahme, dafa etiamnuttc ein Kompositum sei, durch die Tfaatsache, dafs die Codices die verbundene Form in so er- drückender Mehrheit gegenQber der getrennten zeigen, dais wir auch schon aus diesem Grande die eratere als die bei den Rßmem Qblich gewesene ansehen müssen. Aber zu alledem — und dieses ist ausschlaggebend — haben wir auch einen Schriftsteller, aus dem wir den poeitiTen Beweis fSbren können, dafs eüamnunc aU Kompositum zu schreiben ist. Dieser Schriftsteller ist L. Annaeus Seneca. Denn abgesehen davon, dars bei ihm das VerhSItnis der Schreibung etiamnunc : ettam nunc — > 66 : 6 = 11 ; 1 ist, machen es seine Tragödien zweifellos, daTs die ver- bundene Form ffir ihn ein orthographisches Gesetz war. Der Beweis hierfOr ergiebt sich aas folgender Beobachtung: In Senecas Tr^&dien beschränkt sich der Gebrauch dieser Partikel auf den jambischen Senar. In diesem Verse ist aber etiamnunc aus metrischen Gründen nur an zwei Stellen verwendbar. Denn eine Probe wird leicht zeigen, dafs es dort nur mit der Arsis entweder des zweiten oder des vierten FuTses einsetzen, mithin also nur entweder die Arsis des zweiten Fufees und den ganzen dritten Ful^ oder aber die Arsis des vierten Fulses und den ganzen Rlnften FoTs umfassen kann: .lu-|..-_|>.-K_^^ etiamnunc etiamnunc Nun findet sich aber merkwürdigerweise diese Partikel immer nnr an der zweiten dieser genannten Stellen d. h. un- mittelbar vor dem letzten Versfulse gebraucht, während sie an der ersten Stelle ^nzlich gemieden ist*) *) Herc. far. 937 legnent tyranai; ai qaod etianmum est «celac Troad. 600 qnii proteget? qui eemper, rtiamwmc tnoa. Med. S78 lacenimqae fratrem,'qaidquid etiamnunc novas. „ (lOlS) in matre li qaod pignns etiomnwne latet. Oedjp. 6IS Pentlieas tenetqne MevDi etiamnunc minaa. „ 600 in ntmmqae qnis est libei ettanrntmc itatoB. Agun. 949 mann« recenti eaogune etiamnunc madent. .dbyCoOgIc 350 A. Hoosen: Wie ist diese auffallende Erscheinung zu erklären? Ein auBreichender Graod bierfQr \äht sich nur dann finden, weim man — zunächst freilich nur fQr Seneca und seine Zeit — die verbundene Form zum Gesetze erhebt In diesem Falle mufste nämlich das Wort an jener Tersstelle gemieden werden, ireil sonst die caesora penthemimeris unmSglicb wurde. Da aber tob den den Tragödien des Seneca entnomm^en Beispielen mehrere eioe scharf ausgepr^te Zeitbestimmung ent- halten, mithin Über den Rahmen derjenigen Gruppe hinausgehen, fQr welche die verbundene Schreibung der Partikel ron Tom- herein eine Forderung der Logik ist, da wir femer wissen, dals zu Seoecas Zeit schon eine gewisse Erstarrung in dem Woit- bildungstriebe der Sprache eingetreten war, so mQssen wir dieses orthographische Gesetz nicht allein auf alle Bedeutougen der Partikel ausdehnen, sondern wir sind auch zu dem Schlüsse berechtigt, dafs diese Schreibung nicht erst als eine orthogra- phische Neuerung aus der Zeit des ersten Jahrhunderts nach Christi Geburt, sondern auch schon für die Torchristliche Zeit als Regel anzusehen ist. Diese SchluTsfotgerung wird in der That auch bestätigt, wenn wir z. B. die Probe auf Ovid's Metamorphosen macfaes. In diesen findet sich nämlich unsere Partikel — sei es nun In der Form etiamtatnc oder etiamnum — stets nur unmittelbar nach der Penthemimeris. Man vergleiche beispielsweise die Stellen 1, 357; 2, 147; 6, 312 mit eltamnurtc, ferner 15, 815 mit metrisch bedingtem etiamnum und die ohne Zwang dieselbe Form aufweisenden Stellen 4, 744; 5, 203; 7, 490. 497; 8, 313; 10, 403; 11, 20; 13, 668; 14, 199.*) Thj. 267 8at. Perrom? Atr. Parum est Sat Qnid ignii? Atr. Etiamnunc panim eit. „ 9U oe parce pcta: restat etiamnunc cruor, Herc. Oet. 710 ut fractiu anstro pontne etiamnunc') turnet. „ „ m fix ora eolri patitar etiamnunc timor. 1) An dieser Btelle hat Qbrigena eUamnnno geradeia die Bedenbug von etiamtniD. *) An jeder anderen Yenstelle nmtcbreibt Ovid diesen Begriff dardi eine andere Wendang, wie er z. B. im YerBanfaage IS, 186 'nunc etiam' und noch h&nfiger 'nunc quoqu^ gebraucht (4, 608. 760; 5, S2B. 677; T, 6G6; 9, 226. 766; 11, 144; 13, Ö9S). Wenn an dieser Versitelle der Qmnd fQr den Wecbeel des Ausdrucke ohne weiteres klar ist, so muls ee dagegen zUDäcbet befremden, dafa er ancb an solchen Verastellen 'nwu .dbyCoOgIC Zm BedentoDg and Schreibung der Partikel 'etiamnunc'. 351 Wir sehen also, dais sieb schon die alten R&mer in Bezug auf die Rechtschreibung tou demselben Grundsätze leiten liersen, den auch onsere deutsche Orthographie in neuerer Zeit befolgt hat, indem sie eine Reihe von Wärtern, die man früher allgemein getrennt schrieb, neuerdings zu einem Worte zu vereinigen vorschreibt. Ich komme nun zu dem schwierigsten Punkte in der Frage der Schreibung unserer Partikel, nämlich zn der Fr^e, ob Wir die durch die Überlieferung thatsachlich gegebenen doppelten Formen etianmunc und etiamnum als gleichberechtigte aner- kennen mOssen, oder ob wir uns an denjenigen Stellen, an wel- chen ein metrischer Zwang ffir die letztere nicht vorhanden ist, doch fflr die einheitliche Schreibung etianmunc entscheiden dürfen. Da will ich denn, um dem Vorwurfe des Mangels an philolo- gischer Akribie zu begegnen, gleich von vornherein erklären, dals ich nicht ohne Herzklopfen an diesen wunden Punkt herantrete. Indessen darf ich meine Abhandlung über die Partikel eHamnunc nicht Bc-hliefsen, ohne auch diesen Punkt berührt zu haben. Und nur die Überzeugung, dafs wir bei der Art unserer Über- lieferung bezüglich dieser Frage wohl niemals Ober die Grenze der Wahrscheinlichkeit hinauskommen werden und eine auf ex- akter Forschung beruhende unantastbare Entscheidung erhoffen dürfen, giebt mir den Mut, in diesem Punkte wenigstens mein Huhjektivea Empfinden zu äufsem, wobei ich freilich kaum dar- auf rechn^i darf, berufenere Fachgenossen auf meiner Seite zu sehen. Ich stütze mich dabei wiederum auf Seneca, da wir fQr ihn wenigstens aus der Überlieferung seiner Tr^Sdien einen, wie mir scheint, für diese Frage immerhin beachtenswerten Anhalt gewinnen können, der vielleicht auch geeignet sein dürfte, überhaupt einiges Licht in das Dunkel dieser Frage zu bringen und eine bestimmtere Stellungnahme in dieser heiklen Sache zu rechtfertigen. Für Seneca nämlich glaube ich fest- stellen zu kSnnen, dafs er die Form eUamnum in seinen prosa- ischen Schriften gar nicht kennt und in seinen Tr^Qdieu nur bei metrischem Zwange zuläfst (Herc für. 937). Denn die beiden quoqae' w&hlt, an welchen an nnd fdr sich aoch äiamnunc b&tte stehen können, i. B. (abgeiehen von 1, 2Sb nnd B, 290) im vierten FofBe der Tersa a, TOS; 1, 561; 9, 664 nnd U, TS. Indessen mar« der Onmd für die Wahl von nunc guog^ue in dieiea Vemn, die alle die Hanptcftsnr haben, «oU darin gesncht werden, dafs Ovid, der doch sonst den Spondens im 4. E^ifse liebt, der bei etiamntmc notwendig gewesenen Elision ans dem Wege gehen wollte. .dbyCoOgIc 352 *■ RooBen: Stollen Oedip. 680 und Herc. Oet 710, an welchen der Cod. £ ohne Grund etiammtm anfneist, mSeseD angesichts der 70 flbrigra Stellen mit eiiamnwtc zq Gunsten der letzteren Form aas dem Cod. A emendiert werden. Sollte eich nnn nicht, gleichwie die auch aus Senecas Tragödien ermittelte verbundene Schreibung der Partikel, aach dtese zunächst nur für ihn geltende Beobachtung über den Gebraoch der beiden Varianten auch anf die übrigen Dichter — denn anf solche sind wir bei der Entscheidung dieser Frage allein ange- wiesen — fibertragen lassen? Gegen diese Yerallgemeinerong wird man freilich immer die Handschriften ins Feld führen and auf diese Autorität geetOtzt protestieren kSnnen. Indessen scheinen mir bei aller Hochachtung der Überlieferung doch die inneren Gründe in dieser Frage mehr auachla^ebend zu sein, und diese sprechen sicherlich für die Berechtigung einer solchen Annahme. Denn abgesehen von der eigentümlichen St«llDi)g, welche Seneca in der Latinit&t einnimmt, abgesehen femer da- von, dafs im Zusammenhang der Rede bei der paroxjtoniBchen Betonung dieses Wortes ein Überhören des Wortschlusses leicht möglich war und daüs bei den Buchstaben m und nc die Gefähr des undeutlichen Schreibens und des VerleseDS besonders vor gewissen Buchstaben sehr nahe lag, mofs vor allem der umstand, dafs das einfache num durch das zusammengesetzte, aber in seinem zweiten Komponenten völlig entwertete nunc im Sprach- gebranche fast bis zum Ersticken fiberwuchert war, als eine wesentUche Stütze für diese Annahme betrachtet werden. Dafür spricht ferner auch die Tfaatsache, dafs sich an keiner Stelle, wo etiammtm nicht ans metrischen Gründen geboten ist, allein und ausschliefslich die Lesart eHamnum findet, vielmehr immer in der einen oder anderen Handschrift die Variante eüamnvnc daneben auftritt, während wohl umgekehrt die letztere Schreibung vielfsch übereinstimmend von allen Codices überliefert wird und eich auch sogar an aolchen Stellen findet, wo sie metrisch unmöglich ist. Also uniformieren müssen wir, glaube ich, unbedingt In der Prosa halte ich es aber für ausgesehlosseD , dafs wir an eine andere Form denken können, als an eliamnunc, weil eben diese Form in der lebenden Sprache die courante ist. In der Poesie bat man freilich zunächst die Neigung, die Nebenform etiamnim, eben weil sie die ältere isf^ zu schützen, und dafür könnte auch z. B. das numerische Verhältnis in Ovid's Metamorphosen .dbyCoOgIc Zur Bedeatnog und Schreibong der Pattiket 'etiamniino*, 353 sprechen. Indessen was soll man dann zu den 3 sicher ver- bürgten Stellen mit etiamtMne^ sagen, die doch wohl niemand in ettamnum umzuwandeln sich gedmngen fdblen dürfte, und wie pafst endlieh darauf der aus Seneca festgestellte dichterische Gebrauch? Ich meine daher, trotzdem ich mit dieser Ansicht den Boden der Überlieferung verlasse, mich doch nicht ohne stich- haltige GrQnde fQr die einheitliche Schreibung etiamnunc, wo sie metriscli (tberhaupt zulässig ist, entscheiden zu dürfen. Mag man aber immerhin diese letztere Frage als eine noch offene betrachten, soviel glaube ich dargethan zu haben, dafs die Par- tikel etiamnunc eine der interessantesten Wortbildungen im Orga- nismns der lateinischen Sprache ist. Zeigt sie uns doch gewisser- maßen den Kampf ums Dasein zwischen zwei Wörtern, welche, selbst zusammen gesetzt und zu einheitlicher Bedeutung gelangt, wiederum zu einer neuen Verbindung geewungen werden. Zwar ist es iu der Schrift, die ja hinter der wirklichen Sprachent- wicklnng immer zurückzubleiben pflegt, vorerst nur eine blofse Juitapoaition , aber das gesprochene Wort hat, wie die Notiz bei Velius Longus beweist, diese Stufe bereits überschritten und ist schon zu wirklicher Komposition übergegangen. Und wie zwischen Orthographie und Orthoepie eine Einigung noch nicht erzielt ist, so ist auch der Wettstreit der beiden Komponenten um ihren Anteil an der Bedeutung des neuen Wortes noch nicht entschieden, wenn auch zugegeben werden mofs, dals die Zeit- partikel ihrer dreisilbigen und doppelwertigen Rivalin gegenüber einen äufserst schweren Stand hat.**) Bonn, im Januar 1897. A. Roosen. *) Aach die von mir an vergcbiedenen Dichtem vorgenommene Unter- sachDDg, ob etwa dei Wortecfalofs nnaerer Partikel durch den Anlaut dea folgenden Wortes bedingt werde, ergab ein negatives Ketultat **) Znm' Schlnaae mficbte ich noch darkof hinweiaen, dofa hei Seneca nicht gelten die Zeitpartikel 'adhnc' im Sinne von 'etianmnuc' und Ewar ancb vor Komparativen gebrancht wird, wo sie also jeder temporalen Wertm)g verleetig gegangen ist, z.B. Ep. 48, S: 'ponctnm eet qnod mimna et adhnc pnnclo minng'; 67,6; 'animc, qni adbno tennior est igne'; deigl. 66,46; 85,40; 101, 15. [Vergl. auch Ep. 34, S: 'quid alind adhac Tolo?* BeneC 8, SS, S. Hat. qaaest. T,S1,1. Ep. 53,4: 'praeter haec adhnc inveniee genas alind hominnm'; 64, 7. Mat. qnaeet, II, 58, 1: 'panca adhnc adiciam'; IV, 8, 1. Vit. heat. 24, 4. De ira 1, 16, 3. De otio 3, 4. Brev. Tit. 6, 1.] .dbyCoOgIc VBlgSrlatelnisehes felgerola ^>*fllicarala. In einer Handschrift des X2. Jahrhunderte der Dresdensr ESnigl. Öffentlichen Bibliothek findet sich als Glosse dos sonst nicht na^- ffewieeene Wort felgerola. Wab znnBchst die Qnelle des Wortes angeht, so liegt cod. Dresd. Do 186 sn Grande. Derselbe amfoiat, wie ich unter dem Titel „Die Epistola Yindiciani ad Gaiam oder Pentadiam nepotem Bunm nnd der codex Dresdensis (Latinns) Do 185" anderwfirts ans- fUhren werde, eine Reihe medizinischer Schriften nnd Schriftteile, sicherlich mehr als vier, wie der Katalog der Bibliothek besagt; Die Epistnla Yindiciani, welche n. a, diese Glosse erhalten hat, findet sich in sehr schöner Schrift anf fol. 1 r» — Iv*, Spalte 1, Zeile 2& niedergeschrieben. Die SohStmng Eberts in dem slteien Handschriftenkatäloge versetzte den Codex in das 11. Jahrhundert, der verdiente gegenwärtige Leiter der Bibliothek nimmt — Eweifel- los wegen der Schriftform — mit riel mehr Wahrscheinliehkeit du 12. Jahrhundert an, und Rose, welcher den Codex citiert (Theodori Frisoiani Enporiston libri IH, Lips. 1894, pag. 484), stimml; ihm bei Gegen die Sachkenntnis der beiden Gelehrten wird schwerlich etwas einiQwenden sein, nnd auch ich stimme ans verschiedenen GrUndeo dem Ansätze einer frtlhereD Entstehongsperiode unbedenklich zn. Die in Frage kommende Stelle lautet: fol. 1 V*, Spalte 1, Zeile 15 et satirion. Quod si flegma exceverit*) 16 Tel oimis sit frigidos et humidus homo. per 17 contrarinm id est per calidum et siconm curatur. ut in 18 speciebns in herbis elleborum id est felgerola 19 nigrum et polipodinm. in cihis. casens vetoa. Also polypodinm, Farnkraut, nnd zwar genauer „Tfipfelfam", wird mitte Uateinisch mit felgerola wiedergegeben. Das anzosetzende klassisch -lateinische Thema wBre natürlich *filicarula: *filgemla. Zn Grunde liegt lat. filix -^ Farn, filicula, woneben die Handschriften hUnfig schon felicula u. &. bieten. Dn Casge kennt diese Form nicht, wohl aber eine ganze Reihe verwandter Formen, %. B. felgt •= *filica, felgaria ■=» *filicaria ■- „locus filice plenus", filgeria — '*filicaria, *filioeria. Aber im NenfranzOsisohen haben wir genau ent- sprechende Worte: foug6re: -y- :— = fongerole: felgerola. Die anderen interlinearen ZnsStze beschranken sich, abgesebra von noch einer Glosse, aof Variaiiten des Textes. Die andere QlwH aber, amaglossa id est plantago, bietet nichts Nenes. Dresden. Robert Fachs. *) Lies eicreverit. jjbyCoOgIc Fides als vox media. In einem „Zur Geschichte der Entstehnng der bonae fidei indicia" betitelten Au&atze, den ich im Jahre 1890 in der Zeit- schrift der Savigny-Stiftung fBr RecbtsgeBchicbte, Rom. Abt., Bd. 11 S. 165 ff. veröfTeutlicbte, vertrat ich die Ansicht, dafs fides eine vox media gewesen sei. Ich stQtzte sie auf verschie- dene Momente. Einmal schien mir der Gegensatz von fides bona und f. mala bedeutungsvoll zu sein. Ich verwies auf die unzweifel- haft indifferente Bedeutung von dolus und fand gerade in dem Gegensätze von dolus bonus*) und d. malus eine vollständige Parallele zur fides bona und f. mala insofern, als, gleichwie bei dem juristischen Terminus dolus malus das den an sich neutralen Begriff naher bestimmende Adjektiv dem Sobstantiv folgt, so auch der SItere jaristische Sprachgebrauch**) bis zum Beginne der klassischen Rechtswissenschaft ausnahmslos fides bona (mala), nicht in umgekehrter Wortfolge, setzt. Ich machte femer gel- tend, dafs fides in dem allzeit überwiegenden guten Sinne und bona fides von Juristen und Nichtjuristen promiscue ge- braucht worden sind, ja dafs Cicero trotz der vielen Änlftsse des juristischen Kunstausdruck fides bona, der ihm von seinem Lehrer Q. Mucius Scaevola geläufig sein mulste, fast geradezu vermieden und sich statt dessen häufig mit der fides allein be- gnügt hat***) Die fides bona war hiernach zunächst nichts anderes, als die fides selbst (im guten Sinne), während bekannte lieh im klassischen Rechte die bona fides eine ganz spezifische *) Die Stelten hierfar &ind [oach Pemice, Labeo Bd. 2* 3. 136 N. 1): FeitoB s. V. Doli; GeUiue 12, 9, ü; Ulp. in Dig. 4, S, 1, 3; Dooat zain Kno. 3, 8, 9 auter Verweianng aaf Lacrez 1, 956 ff. **) Anders der vulgäre Spracbgebranch ; a. darflber meinen genannten Äufsat« 8. 178. ***] Dawider jetat Pemice a. a. 0. S. 312 N. 3. .dbyCoOgIc 356 H. Krüger: Bedeutung gehabt bat. Endlich glaubte icb auch einige, fidee als Tox media ausweisende QuellenzeugniBse gefunden za babeu. Inzwischen bin ich auf weitere beweiskräftige Stellen ge- stofBen; auch bemerkte ich, dafs einige Philologen, unter denen ich mich damals vergeblich nach Helfern umgesehen hatte — die Lexika schwiegen ganz — , echon ror mir dieselbe Ansicht ge- äul^ert hatten. Da ich auch sonst noch manches nachzutragen habe, insbesondere mich gegen mögliche und auch bereits von Pernice*) erhobene Einwände yerteidigen m&chte, so ergreife ich gern die Gelegenheit, um an dieser Stelle noch einmal Qber den indifferenten Begriff von fides zu handeln. Nach der allgemein angenommenen Etymologie des Wortes, welches auf eine Wurzel, die 'festmachen* bedeutet, zarflckgeht, mul^ fides allerdings allein mit der guten Bedeutung von Ver- trauen, Treue zur Welt gekommen sein. Damit kann man zu- sammenhalten, dafs seit Numa die Fides einen Tempel hatte.**) Viel Gewicht ist auf diesen Umstand freilich nicht zu legen, denn der Fors Fortuna, mag sie nun die Glücks- oder Qberhanpt die Scbicksalsgöttin sein (Cic de leg. 2, 11, 28), hatte Serrius TuUius ein Heiligtum gegründet, und Tempel besaCsen z. R auch die Mens und die Spes. Gleichwohl sind alle drei Worte unbestritten an sich medial. Aber, wie gesagt, die Etymologie von fides macht es wahrscheinlich, dafs die Begriffsabschwächung später TOI sich gegangen sein mufs; die Erklärung dafOr hat bereits H. Usener in der nachher zu besprechenden Abhandlung gegeben. Ich schicke femer voraus, dafs kein Gegengrund g^en meine Ansicht daraus genommen werden kann, dafs Gellios 12, 9, 1 unter den Terba media et communia die fides nicht nennt. Er fahrt nur die satis nota auf, von denen es fere jam Tulgatnm est ancipitia esse et utroqueversus dici posse, und auch diese gewifg nicht vollständig, wie er denn auch die for- tana, mens und spes unerwähnt gelassen hat. Und noch eine Bemerkung, bevor ich den Qnellenbeweis antrete. Es ist allen verba communia eigentümlich, dais der Sprachgebrauch die eine der beiden möglichen Bedeutungen (in ihren verschiedenen Spielarten) zu der Ober wiegende», hinter der *) a. a.. 0. S. 16! in der knm. **} Dies bat Pernice a. a. 0. gegen mich geltend gemacht .dbyCoOgIc Fidee als toz media. 357 die aud«re mehr oder weniger zorOcktritt, ausgebildet hat. Es genQgt, die von GelHua (ob alle mit Recht?) angefahrten: tem- peBlas, Talitudo, facinus, dolus, gratia, industria, periculum, Tenennm, contagiam, honor, dazu die obigen: fortuna, mens, spes zu nennen. Auch bemerkt Gelliua mehrmals, daTs sich bei mehreren zu seiner Zeit die Zweideutigkeit verloren habe, und Festns b. t. Doli sagt gleichfalls: TOcabulum nunc tantum in mslis utimur. Dasselbe bezeagt Cic de or. III, 153 för tempestas. Daher dtirfen wir uns nicht wondem, wenn hei fidee die gute Bedeutung, soweit sie nicht ausschliefslich war, doch vorgeherrscht hat, und wenn sie häufig als r&miscbe Nationaltngend gepriesen ward.*) Auch mag es fOr sie zutreffen, dafs sich die in- differente Bedeutung wieder verloren hat: Anfang und Ende in der Entwicklung des Sprachgebrauchs kommen wieder zusam- men. Um so weniger wird man viel Zeugnisse f^r die neu- trale Bedeutung erwarten dürfen. Wenn aber Festns gerade auf den Gegensatz von dolus malus und d. bonns zum Beweise der neutralen Bedeutung des Wortes hinweist, wenn Gelüus den ehedem indifferenten Begriff von honor damit begründet^ dafs man auch vom malus bonos gesprochen habe, wenn man venenum malom und honum unterschied (Heerdegen in Keisigs Vorlas. 2 S. 108), dann wird man auch von vornherein Aber d^i nun einmal vorhandenen Gegensatz von fides bona und f. mala nicht so leicht hinweggehen dtirfen, dafs man die Möglichkeit der ehedem neutralen Bedentung des Wortes kurzweg von der Hand wiese. Eine deutsche Übersetzung des Wortes in dieser Bedeutung zu geben ist nicht möglich; wir müssen uns behelfen mit Umschrei- bungen wie: Verhalten, Benehmen in Bezug auf Treue und Bedliohkeit, Doch ist nicht zu vergessen, dafs wir auch im Deutschen die Wendung 'jemandem etwas zutrauen' im guten, wie im schlechten Sinne gebrauchen. Nun zn den Quellen! Ich beginne mit der alten Formel der fidacia bei Cic. de off. 3, 17, 70: uti ne propter te fidemve tuam captus fraudatusve siem. Wegen des propter te kann das fidem- ve tuam nicht heirsen: Vertrauen auf dich, sondern nur: deine fides, nnd die Bedeutung von Treue ist hier unmöglich (so in meinem frfiheren Aufsatze S. 170). H. Usener, Jahrbtlcher für elasB. Philol. Jg. 24 (1878) S. 74 N. 8, führt eine die Fiducia- ■) I. B. voQ OelÜDB 20, 1, S9 ff. .dbyCoOgIc 358 H. Krüger: formel wohl kopierende Stelle an, Ter. Phorm. 469: ne qnid propter inam fidein decepta poteretur mali, und er meint, du sei vielleicht der Versuch einer Umbildung der Formel: per lidem, von welcher ich nachher sprechen werde. Das mQrste dann aber auch fUr die Fiduciaformel gelten, und es bliebe er^it festzustellen, welche der beiden Formeln, die mit per oder die mit propter, älter ist. Wie dem auch sei, die Worte: propter fidem tuam kSnnen in dem obigen Zusammenhange nicht gut anders, als vorher angegeben, Tcrstanden werden. Cicero liefert, soviel ich sehe, kein einwandfreies Material, und es ist bemerkenswert, dafs Heerdegen in seiner Habili- tationsschrift: De fide Tulliana (Briangen 1876) der neutralen Bedeutung von fides Oberhaupt nicht gedenkt Ich hatte mich frflher auf Phil. 6, 4, 11 berufen: o Fide — hoc enim opiDor Trebellinm sumpsisse cognomen — quae potest esse maior fide« quam fraudare creditores? Dafs Cicero diese Worte „mit grimmiger Ironie" sagt (Pernice), dürfte richtig sein; aber bei der maior fides wenigstens kann neben der Ironie, an die ich ebenfalls gedacht habe, ein Wortspiel nebenhergehen, das in den beiden Bedeutungen von fides seinen Qrund hat und dessen Ver- ständnis uns verschlossen blieb, weil wir die indifferente Bedeu- tung nicht so lebhaft empfinden wie vielleicht Cicero.*) Ich stelle ferner hierher pro Rose. Ämer. 38, 110 i. f : istius fide ac potios perfidia decepti. Viele wollen fide verstehen als: fide date nee servata (statt Aller Halm)j Q. Landgraf aber (zu § 116) be- zeichnet diese Erklärung als „höchst geschraubt". Uan bringt die Stelle gewöhnlich mit denjenigen, in denen per fidem steht^ in Verbindung, wohl mit Recht. Aber hier steht eben nicht die Präposition per, auf die es allein ankäme, sondern der blofde Ablativ, und darum hatte ich mich für berechtigt, die Stelle filr mich in Anspruch eu nehmen, wenn man es nicht etwa vorzieht zu flberaetzen; in dem Vertrauen auf ihn oder vielmehr durch seine Treulosigkeit getäuscht. leb vermag ei nicht zu fibersehen, ob sich einer der Interpreten fQr diese Übersetzung ausgesprochen hat. Ergiebiger ist Horaz. Vor allem Od. 1, 18, 16: arcaniqoe fides prodiga, perlucidior vitro. Dazu C. W. Nauck (8. Anfl. •) Vgl. das Wortspiel mit veneaam (*oi media!) bei Plant. pBeoi 870 ff. (Seerdegen bei Beieig 2 S. 108 Anm ). .dbyCoOgIc Fides all voi media. 359 1874): „fides als vos media", and H. Schfltz (3 Aufl. 1889): „fides als toz ambigua wird in YerbinduDg mit arcani prodiga zar perfidia". Erwähnenswert ist auch Od. 1, 5, 5f.: heu quoti- ena fidem Mutatosque deos flebit. Man könnte mutatosque auch za fidee ziehen (so z. B. F. Ritter); aber dagegen Nauck: ,,Fidem Tienlosigkeit, wie in Punica fides. Das Mädchen int immer treulos, also nicht mntatam fidem zn denken." Nauck verweiet noch auf Ovid: de fide queri, wo er de fide violata meint. Endlich gehört noch hierher Od. 3, 24, 59r.: cum periura patris fides Gonsortem socium fallat et hospites. Ferner ist mir aufgefallen Tacitua Hist. 2, 8, 7: pronior (proprior) ad fallendum fides. Sodann sprechen Historiker und Dichter häufig von der fides Suxa, mutabilis, anceps, ambigua, SQspecta und dgl. (s. Georges, Thesaarus 1, 3 S. 271): nicht eigentlich die Treue ist schwankend, sondern das Verhalten in Sachen der Treue. Dagegen gehört Punica, Graeca, auch lenonia (Plant. Rnd. 6, 3, 30) fides nicht hierher. Es sind scherzhafte Redensarten; doch steht Punica fides (suepecta) bei Livius 30, 30, 27 ernst- haft (s. dazu Ed. Wölfflin in diesem Archiv 7, 135 und zn Graeca fides seine gute Erklärung ebenda S. 143). Es bleibt noch fibrig, auf die Wendung: per fidem decipere, fallere u. dgl. einzugehn. H. Usener a. a. 0. hat fQr sie eine scharfsinnige und m. E. auch richtige Erklärung gegeben; dar- nach heifst per hier so viel wie: wider (durch, das ist: darüber hinaus, auf der anderen Seite). Er verwirft die gangbare Inter- pretation: per fidem datam uec servatam ausdrücklich, womit ich natürlich ganz einverstanden bin. Ich citiere nun seine eigenen Worte: „Man fQfalt in solchen Anwendungen durch, dafa die Schriflsteller in der herkömmlichen Redensart einen Wider- spruch empfanden, den sie als absichtliche Zweideutigkeit sich gefallen liefsen und weiter bildeten." Hiemach ist es klar, dafa fides ursprQnglich nicht doppeldeutig gemeint war, was Usener aas Zusammenstellungen wie; per fas ac fidem decepti noch be- sonders erweist, and was ich auch von Anfong an betont habe. Man hat aber jene Wendungen, welche bei ihrem Aufkommen fides in dem allein von dem Worte vertretenen guten Sinn nahmen, später nicht mehr recht verstanden, daher auch die jQngere Beschwörungsformel die Worte: per tuam fidem im gerade entgegengesetzten Sinne gebrauchte (Usener). So kam .dbyCoogIc 360 H. Erfiger: Fides als toi mediik , ee, dals sicli die in der Präposition per liegende Nation od- vermerkt auf fides verschob und damit der fides selbst tm ; mediale Bedeutung zugewiesen wurde. „Man sieht", um Dochiuli Useners Worte zu gebrauchen, „wie der Zufall in der Gegtaltsig des Sprachschatzes waltet" Im Vorstehenden glaube ich gaiK Useners Meinung wiedergegeben zu haben, und daher widdcgt seine Abhandlung nicht, wie Pemice urteilt, meine Auielil sondern im Gegenteil atfltzt und b^ründet sie dieselbe auf in beste. I Sonach habe ich keinen Zweifel, äaü die Juristen, alt » ' anfingen von fldes bona und f. mala zu sprechen mi die* . ÄusdrDcke in die Rechtssprache einführten, im Tolleu Bewoä- ' sein der im Obigen nachgewiesenen Zweideutigkeit des Woite fidea die qualificierenden Adjektiva hinzusetzten und bei ie Genauigkeit, die wir auch sonst im juristischen gleichwie ii atntlicheD Stil beobachten können, hinzusetzen m musti glaubten. Wilmersdorf bei Berlin. Hugo Krlger. Sttria. FUr storia, Strohmatte («mi/cvvvfu) pflegt man sich uT^ AutoritBt von Caesar b. civ. 2, 9, 5 zu berufen, ftlr Btor«i ■■! LiviuB 30, 3, 9; ein drittes Beispiel aus klassischer Zeit UU *^ durch Emeudation gewinnen. Im B. Afr. 47, 5 liest mu gtwAt' lieh: ex veBtimentis tentoriolis factis atque arundinibos scopiiq« (cod. Soalig.) contextis, wofür die besseren Handschriften cotÜ);* oder copiisque bieten. Ohne Zweifel ist storiieqne za Mhnil* dessen Anfangsbuchstabe in der Endung des vorangehenden kViUj^ Flur, stecken blieb. Vgl. Poljb 14, 1, 15 8tu xo tows iVo(««fc,-,B Sia IviliDv ntjic Siä yrjs, ünlmg Sc ttäwatg (storiae) xvl wu^' (bu'uDdiDes) 2?^<'^<» «pös ■'^S fftijvowot&s. Zonar. (■■ Dio ö» 9, 12, 8 ix nalMutis xccl Ix q)vlJM6mv irctnoitjirco avrots <ä «f^ Berlin. Bernh. Rflblir. .dbyCoOgIc Beiträge zur lateinischen Glossographie. III. Anf Orosius, Historiarum adversus paganos libri Septem gehen eine ganze Anzahl der in den AmploDianischen Glossaren oud ihrer Sippe verzeichneten Glossen zurück, wie ich bereite fiBher anzudeuten Gelegenheit hatte. Ich will zunächst die Glossen nachweisen, die durch ihre Form schon unzweifelhaft auf diese Qaelle hindeuten. Wenn wir im Corpus Glossar j D 64 lesen: delicatis.et querulis.wrastnm end seobgendum, was im Amplonianus* (C G, L. V 356, 38) als delicatis et quae rulosis wrasium erscheint, so ist das ein Citat aus Orosius IV praef. 6: quae cum ita sint, dditaUs iatis et quervÜs nostris utcumque concedo. . . Corpna Glossary N 65 nebulonis . scinlaecan ^ Amplonianus* (C. G. L.y 374, 19) nebulonis sein lecan stammt aus Oros. IV 1, 7 Delphici illius uaoissimi Spiritus et mendacissimi ndmionis. Ortsbestimmungen wie Corpus Glossarj A 677 a portis . caspis nomen loci; ibid. A 738 armenias.pilas.nomen loci weisen klar anf Oro8. I 2, 40 a portis Caspiis ad Armmias pylas; ebenso wie Corp. Gloss. A 113 a circio norSanwestan auf Oros. V 24, 11 iam Cimbricam a dreh fulminabat; Corp. Gloss. 8 273 Seboim. nomen hominis uel ciuitatis — > Epinalensis =• Amplonianus' (C. G. L. V 392, 24) Seboim nomen hominis uel ciuitas auf Oros. I 5, 6 qaiuque ciuitatea fuere Sodoma Gomorra Adama Seboim et Segor. Man vergleiche ferner: Corpus Gloss. N 147 non Oros. IV 6, 36 nihil non subsciunm.un faecni = Epin. pranum, nihil non suhsiäuum, ==Ämplon.* (C. G. L. V374, 17) nihil non in anlnus suum dicto non subcionm uufecni vgl. factone ^ere Amplonianus' (C. Ö. L. V 390, 59) Bubsciunm faecni ArohlT for Ut. iMilkogr. X. Htft 3. S& DgilizcObyCoOglC 362 0. B. Schütter: Corp. Qlo88.C870 crudiscente. inaa]e3cente ^ Epin. » Am- plon.» (C. G. L. V 351, 1) Corp. GloBB. C686 conp^em, gegederang Tgl. C. G. L. V 275, 24; 279, 11; 280, 61; 282, 3 (Amplon.^ Corp. Gloas. C 891 cratem. flecta nel Iiyr[iil Corp. Gloas. N 101 oecaban- iur. aqaaldun; 8 136 scalpro. bore Corp. Gloas. P 210 pendu- loao. haldi (~ peodulos . obaldi) =- Amplon.' (C. G. L. V 378, 36 penduloro hahdi) => Epiaal. penduloBO lialSi vgl. C. G. L. V 385, 13 Corp. GloBs. P 400 picesaeuo . im amaelte.emeoniue>»Aiiipl.* (C. G. L. V, 380, 43) pice aeiio cinainelti spreui — Epinal. pice seuo una inaeltisp*[)i (so lese ich; Goetz teilt anamaelti | sper- I>i); 8 179 scindniis. acidum = Amplon.' (C.G.L.V391, 6} acin- duÜB scidum Garbenmandel Amplon.'(C.6.L.V399,44) uerecnndiae concesserim gilep- dae = Epinal. uericundie con- cesserim gilebdae = Corpus GIoBe. C 601 conceaserim arecte (d. ii. alefde) Corpus Gloss. U 191 uitiato. ocuto unSybt^e . egan ■= Ampi.' (C. G. L. V 399, 48) uitiate oculo undyctis aegan •= Epinal. uiti- ato oculo un|>yotgi egan Corpus Gloss. P 384 phisillos. leceas =- Amplon,' (C. G. L. V 378, 28) = Epinal. Dazu gehört das Interpretament 094 obsillagis.marsus, was Umdre- Gros. T 9, 8 perenndnm sti- que dominia erat, nisi msole- scentäms serais ferro obmua iretur Gros. V 11, 2 cum per totam Africam immenaae locuatanim multitudinea coaiuissent Gros. V 10, II homines qoo- que, nisi qui longius potaere diffugere, reciprocato ajihelittt calidi aeris adustis introrsnni ni- talibus auffocarit Gros. IV 15, 1 apud Antium metantibua cruentas spicas in corbem decidisse Gros. III 3, 3 sed kaec nt cotnmemorata sint magis quam explicita uerecundiae coneesserm ut et qui seit recolat et qoi neecit inquirat Vgl. I 5, 5 fla- grasee concesserim Gros. IV 6, 38 qui uitioso oculo*) baec utdent ■) Die Oberliefenmg der Olouue stellt jedenfalli eine andere l4«it dar. Gros. VT 19, 18 Cleopatr» postquam ae ad triamphum aeruari iutellexit, noluntariam mortem petena, aerpentia, nt putatar, morsa in ainistro tacU .dbyCoOgIc Beiträge tut Uteinisclien Gloiiograpbi III. 365 hung von marsus obaillftgis ist, welches letztere, wie Land- graf ArcliiT IX 3, 403 dargethan hat, aus a Psyllo rege entstand. Die volle Glosse mxtk nach Änaweis des Angelaächsisclien gelantet haben etwa: Psyllos: loarsoa medicos a Payllo rege dietos; Tgl. C. G. L. V 619, 34 farü uel psillii suot amici ser- pentinm inter eos habitantes et non nocentur ab eis, wo ich auf die Konstruktion von nocere gleichseitig aufmerksam gemacht haben möchte: nocentur = sie werdea beschädigt Corpus Gloss. F 387 fune- stauere.Bmiton = AmpU (C. G. LV361, 12) = Epinal. föne- stanere . smitor Corpos Glosa. 0 43 obliga- meutum, Ijb. lyban =• Ampl.^ (C. G. L. V 376, 15) oblicamen tnm libb = Epinal. obligame- tum lybb Corpus Gloss. 0 28 obrigoit gefreoa Tgl. Ampi' (C. G. L. V 376, 41) obmtnit obstipuit (* obrignit obstupuit) -a Epi> nal. bracchio exanimia inuenta est, frustra Caeaare etiam Psyüos admouente, qai uenena aar- pentnm e uulneribus hominum hauatu reuocare atque exsngere aolent Oroa. IV 13, 3 tertio deincepa anno miaeram ciuitatem male potentes funestauere pontifices Oros. IV 13, 4 sed oUigamen- ium hoc magicum in contrariura continno uersum est Oros. IV 13, 8 in anmmo Appenino tempestate correptus, biduo continuo immobiliter cum exercitu niuibus conclusus et ouustus obriguit Corpus Gloas. 0 99 obsedatua. Oros. III 15, 6 aeacentia autem gialhada; jedenfalls entstanden equitibus Bomanis in ohsiäatum aus obsedatur = obsedatun ^ receptia oneratos ignominia, obaidatum gislhaad ceteris rebus uacQOS conaules remiserant. Corpos Gloss. J 195 in dies emdesceret aforbt (d. h. afror Oros. in 4, 5 cum pestilentia n dies crudesceret, auctores sna- .dbyCooglc 366 O.B.Scbliitter: Beiträge zar Utein. OloflROgraphie. III. nuearth) = Ampi.' (O. G. L. V 366, 41) indiea crndesceret aforthe =- Epinal. indiea cm- deBceret . afordh (die BS hat crudesceret anf der Seite des InterpretameDts); Corpas Gloss. L 288 ludiscenici . partes theatri =- Ampi' (C. G. L. V 868, 40) ludiacenidi partes thatri — ' Epi- nal. ludis ceiiici partestheatri (so die HS) Corp.Glo8s. A883 atqne lixa- rum. atque seraientium Corpus Gloas. A 546 amiculo. hregli = AmpI.' {C.G.L.V341, 13) amiculo hraegl => Gpinal, amiculo hraecli. Hartford (Connecticut). sere pontificea, ut ludi seamiei düs expetentibus ederentar Orofl. V 10, 8 ducenta milia amplius calonum atque lixanm immizta scortis et histrioniboB trahebat Gros. V 9, 2 detracto amicule fugiens ictua fragmento sub- aellii courutt. Otto B. Schlütter. Ambro. Bambalo. Paul, ex Fegt. p. 17 Ambrones fuerant gens quaedatn Gaiüea, qui subüa itwndatione maris cum attUsissent-sedes suas, rapinis et pfot- dationSMs se auosque alere coeperunf. Eos et Cimbros Teatonosgat C. Marius delevii. Ex gm iradum est, itt turpis vitae homines am- branes dherenlur. D&ta der Name des gallischen Yolksstammes lur Bezeichnung von turpis vitae Iwmines ^braucht worden sei, ist wenig wahrscheinlich, und R. Fisch's (Archiv V 61) Verweisung anf ftatjiö, phrygio, pyOio unangebracht. In umdro ^ turpis vitae homo haben wir offenbar den griechischen "Aß^mv (von äßqög) zu erkennen, der in dem Sprichworte ''Aß(f bei 1er. Ad. 915 nach Arch. VHI 494. Kiew. A. Sonny. .dbyCoOgIc Zur Differenzierung der lat. Partikeln. Wenn schon Cicero geklagt hat, dafa der Sermo urbanas darch die EinwaDdeniDg aus der Polaudschaft nach dem Ende des Bundesgenosseakriegea verdorben worden sei, so gilt dies in noch viel höherem Grade von dem massenhaften EinstrSmen germanischer Elemente. Fremden pafst es nicht, ein und das- selbe Wort in wesentlich verschiedenen Bedeutungen anzuwenden, sondern sie ziehen es vor, fQr jede ein eigenes Wort zu haben. Ton diesem Standpunkte aus muFs der romanische Wortschatz im Verhältnisse zum lateinischen betrachtet werden. In Frank- reich und Italien hat man magis zur Adversativpartikel (mais, ma ^ vielmehr) umgebildet, darum aber auch zur Komparativ- nmschreibang plus statt magis herangezogen. Eine Ausnahme ist es also, dafa ital. pianta wie lat. planta sowohl die Pflanze als andi die Fufesohle bedeutet. Es hätte mehr im Geiste der roma- nischen Sprachen gelegen, dafflr zwei Wörter zu besitzen; aber solea wnrde für Schwelle verwendet, war also schon vergriffen. Wie mulsten sich erst die Fremden zu dem so vieldeutigen ut stelleDl Sie haben das Wort nicht nur wegen seiner EOrze ganz aufgegeben, sondern an dessen Stelle eine ganze Reihe von Partikeln gesetzt, während die alten gebildeten Römer die Be- deutung an jeder Stelle aus dem Zusammenhange herausfQblten. Und doch wird man sich fi^en mfissen, ob nicht schon die goldene oder die silberne Latinität Versuche gemacht habe, dem Verständnisse des Lesers oder Hörers entgegenzukommen. Schon der verschiedene Modusgebrauch, z. B. bei cum, leitet hier auf den richtigen W^. Man kann aber auch durch Ableitung oder Komposition dem zu verschiedenen Zwecken angewendeten Worte eine neue Gestalt geben (Differenzierung), oder einen Zo- Bfttz machen, bevor man zu andern Wurzeln seine Zuflucht nimmt. Betrachten wir zunächst einen verhältnisnwfsig einfachen Fall, .dbyCoOgIc 368 Ed. Wölftlin: welchen die Partikel dum uns darbietet, am hier den richtigea Standpunkt für die Beurteilung anderer Wörter zu finden. Dum hat in klassischer Latinität drei Bedeutungen: 1) wäh- rend, 2) so lange als, 3) so lange bis. Bei 1) berOhrt die Handlung des Hauptsatzes die des Nebensatzes uur an einer Stelle, wogegen bei 3) beide Handlungen parallel laafen. Im ersten und zweiten Falle tritt zu dum der Indikativ. Dazu kommt als vierte Bedeutung die konditionale, restringierende; wenn nur; z. B. oderint, dum metuant. Die Bedeutung der Zeitdauer (während)*) ergab sich von selbst daraus, dafs man sich gewöhnte, dieses dum in der Erzählung mit dem Praesens historicum zu verbinden und manchmal selbst dem folgenden Hauptsätze dieses Tempus zu belassen. Caes. 5, 22 dum haec geruntor . . . nnntios mittit atqne his imperat Man hat aber auch, und zwar von Plautus an, dem Hauptsatze, sowohl wenn er folgt als wenn er vorausgeht, interea oder interim bei- gefügt, um keinen Zweifel an der Bedeutung aufkommen zo lassen. PI. Merc. 778 darei polest interea, dum illei . . potitmt. Asin. 914. Ter. Pho. 91 interea, dum sedemtis illi, iniervenit mUes. PI. Stich. 764 interim da mihi savium, dum illic bibit. Ter. Eun. 843 interim, dum ante ostium sto, obviam venit. Mit um- gekehrter Satzstellung Ter. Eun. 255 dum loquimur, interea loci concarrutU laeti; 593 dum haec mecum rtputo, arceasüur interea vii^o. Allein es ist unverkennbar, dafs in diesem Falle die Kongruenz der Tempora viel weniger gewahrt wird. Vgl. PI. Amph. 1093 dum haec aguntur, interea .-. aitdivimus. Uen. 2U dum coqudur, interim potabimua. Mil. 1371 dum te obtuetnr, interim linguam oculi praecidentnt Rud, 37 prol. dam alios servat, se impedivü interim. Stich. 366 dum percootor, con^)watus sum interim Cercurum. Trin. 30 dum illi aegrotant, interim mali mores succrevere. Ter. Hec. 257 dum patria careo, tu interea loci conloctipleiasH te. Seit Terenz findet sich diese Ungleichheit auch bei vorangestelltem interea oder interim: Heant. 243 interea, dum sermones caedimus, illae sutit relidae. Pompon. 190 R. in- terim, dum contemplor orosm, . . perdidi. Die Klassiker haben bei hinzugefügtem interim (interea) die Kongruenz der Tempora in der Regel gewahrt Cic. de orat *) Dum loquimar, congpicio aqnilam eDtitandea aus Parataii«: loqui- mm: dum (— dinm; wir reden eine Weile); da erblicke ich n. i. t. .dbyCoOgIc Znr Dirferenxiernug der Ut. Partikeln. 369 1, L91 interea tarnen, dum haec sguntnr, . . licet, p. Qaint. 6 haec dum gernntur, interea vi detrnditur. Caes. 5, 37 interim, dum de condicionibae agaot, interficitur; 7, 66 interea, dum haec genmtur, . . coaveniuiit. Hör. od. 3, 20, 9 ioterim, dum tu celerea eagittas promis, . . acuit (PräBens). Orid. her. 18, 53 interea, dorn . . negant, . . agito. Mao kann daher ein Präsens annehmen auch bei Cic. Phil. 2, 107 interea, dam tu abes, . . bnstnm erertit. Sogar in späteren Jahrhunderten ist die alte Begel vielfach ge- wahrt worden. Justia 9, 6, 1 interea, dum coeunt, . . celebrat onptiaa. Hamert. gen. Max. 4 interim trinmphatia, dum . . differtis; 12 interim, dum . . pono, me cogitatio subit (nicht = subiit). Mit dem Anheben des Praesens historicnm in beiden Sätzen wurde die bisher gebotene Hilfe hinfällig; weniger allerdings, wenn das Präsens im Nebensatze blieb und ein anderes Tempus im Hauptsätze auftrat: Cic. Verr. 5, 71 haec dum aguntur, in- terea . . pervenerat. Lir. 21, 29, 1 dum elephanti traiciuntur, intenm . . miserat. Yell. 2, 4 interim, dum haec geruntor, . . poenas dedit Petron. 33 interim, dum consuloit, . . allatum est. Tac. h. 4, 71 dum conducnnt, iDterim . . monuere. Wohl aber verlor der Nebensatz an Deutlichkeit durch das Eindringen anderer Zeiten, und dies geschah h^her, als man glauben sollte. B. Äft-. 51 dum haec fiämtä, interim . . pars nttätat, nach dem Vorgange von Caesar 7, 82. Liv. 5, 47, 1 dum haec Veis aguntur, interim . . fuit. Apul. met 5, 27 interim, dorn eircu^t, . . ingemebat; 7, 26 interim, dum gitaeräiant, . . flagüat. Stellen von dum mit dem Perfekt giebt Dräger, Synt § 607. Wurde nun gar noch der Indikativ durch den Konjunktiv verdrängt, so war die eigent&mliche Bedeutung von dum vollends verwischt. Vielleicht schrieb schon der Vf. des B. Hisp. 23 hie dum in opere nostri distmti essent, da die Handschriften so bieten; fOr die Emendation von Nipperdey cum läEst sich geltend machen, d&rs 12, 5 cum in opere nostri distenti essent, und genau so 27, 1 aberiiefert ist Aber Livios 1, 40, 7 wird ohne Widerrede geduldet: dam se rez totns averteret, secnrim in caput deiecit, und Moritz Mfiller giebt in dem krit. Anhange zur Stelle noch weitere Belege aus Livius, Virgil, Sallust. Hier schon heginnen die beiden Partikeln ineinanderzufliefsen , was bei den Scr. hisi Aug., bei Aorelins Victor, Ammian und Orosins vollendete That- .dbyCooglc 370 ^d- WOimin: sacbe ist Vgl. BönBch, Itala S. 400. G51zer, Latinit^ de 8t. J^me p, 358. Bei Jordanis and Gregor von Toura (Bonnet, Latinitä de G- 319) besteht kein Unterschied mehr. Dals diese Ver- wechsluDg TOD dom and cum auf den Modu^ebrauch f^r dum Einflufs ausQbte, ist wohl unzweifelhaft. Wenn es frOher ein Luxus gewesen sein mochte, zur Yerdentlichnng eine Partikel beizufügen, so wurde es jetzt dringendes Bedflrfhie, der Konfusion durch bestimmtere Formen ein Ende za setzen. Uan hätte die Kombination interea dum oder interim dum obligatorisch machen k&DQea, and dies ist auch in gewissem Sinne geschehen; nur stellte man um: dum interim, dam interea, und liefs die beiden Wörter zusammenwachsen; aus dem ersteren wurde alt- ital. domentre (jetzt nur noch mentre), aus dem zweiten alt- franz. demeDtier(e)s. In Gallien hatte interea gesiegt, südlich der Alpen interim. Die neufranz5sischen Bildungen pendant que, tandis que berühren uns hier nicht Wie kam die Umstellung zustande? Praesertim cam ist eigentlich so gedacht, dafs praesertim zum vorausgehenden Haupt' satze gehSrt, cum zum Nebensätze; bekanntlich aber ist das Adverb schon frühzeitig in den Kausalsatz hineingezogen worden. Nicht anders verhält es eich mit: prorsns nt, welches auch in „ut prorsus" umgestellt wurde. Vgl. Arch, IV 618. Uoigekehrt modo si statt si modo, Arch. X 292. Auch statt dummodo kann man sich denken: modo, dum. Fragen wir aber, ob interim das bessere Recht hatte oder interea, so finden sieb ja schon beide bei Plautus nebeneinander; aber in einer Hinsicht hatte das erstere mehr Boden gewonnen. Das eine dauernde Gleichzeitigkeit bezeichnende cum hatte Ewar Cicero sowohl mit interea als mit interim verstärkt, p. Cluent 82 cum interea nullum vestigium invenitis; Pis. 93 cum interim milites domum obsidere coepemnt, allein die zweite Form hatte mehr Anklang gefunden, B. Alex. 74 cum interim Pharnaces . . ascendere coepit, und nur so schreibt Sallust lug. 12, 5 cum in- terim Hiempsal reperitur; 49, 4 nach Infinitivns historicos: cnm interim Metellus . , conspicatar, also auch von einer einmaligen Handlung, welche mitten in den Rahmen einer anderen Tlwtig- keit hineinrällt So noch mehrmals Sallust in den Historien, und wohl nach ihm Tacitus au fönf Stellen (Lex. Taoit Greef p. 245). Ebeneo Nepos Ages. 7 Imperium recuperarunt, cnm in- terim numquam Agesilaus destitit etc. Als Anhänger CSceros .dbyCoOgIc Zur DifferenEiernag der Ut. Partibelo. 371 scbreibt Litius 5, 54, 5 bella geritis, cum interea doh Etrnria hello Tobis par est, dagegen Val. Max. 2, 9, 1 muneris advoca- tJoDem estis adaecati, cnm interim coQsanipti sunt anni Testri. Doch wir wollen hier die Beispiele nicht zusammenzählea , um nicht in einen mit Recht vielgerOgteo Fehler zu Terfallen; es genUgt za sehen, daJä dieses cum Interim die Yerbindnng dum interim leicht nach sich zog. Tgl. Ärch. X 184. Wer zuerst dam interim (dum interea) verbunden, kann ich nicht sagen; noch im Bpätlatein finde ich interim — dum, z. B. Sidon. epist. 1, Q, 7 interim, dum venio. Man hat also vielleicht das Recht, die Umstellung romanisch und nicht lateinisch zu nennen. Die Bedeutung 'so lange als' verdeutlichen: Plaut Truc. prol. 11 hoc est proscaenium tantisper, dum transigimus banc comoediam. Ter. Heaut. 54 ego te menm esse dici tantisper volo, dnm quod te dignnm est &ciea. Ter. Ad. 44. Gic. Verr. 4, 6 QSDs est hoc Cupidine tamdiu, dum forum .. babuit ornatum; de erat. 2, 43 Gracchus tamdiu landabitnr, dum memoria rerum Bomanamm manebit. Dnm •=^ 'bis' war durch den Modus nicht geschützt, da es sowohl mit dem Indikativ (und so urspTfinglich) als auch (später) mit dem Konjunktiv verbunden zu werden pflegte. Dafßr hatte es Sjnonyma an donec und quoad, und jeder Schriftsteller hatte somit die individnelle Freiheit, die eine Partikel nur in dieser, die andere nnr in jener Bedeutung anzuwenden. Allein eine Einigung und ein allgemein gOltiger Sprachgebrauch wurde nicht erzielt Wie viel hier der Willkür überlassen blieb, zeigt uns Tadtne, welcher sich für die Eonstmktion von donec '^ 'bis' eine fiegel schuf, welche er an mehr als 120 Stellen befolgte, näm- lich den Konjunktiv folgen zu lassen, mit alleiniger Ausnahme TOD bist 1, 9 legiones sine consulari fuere, donec missu Galbae VitelliuB aderat; ein nngewöhnliches Imperfekt, doch ähnlich der Flomastelle 1, 1, 10, wenn man mit cod. Bamb. liest tamdiu saperbiam regis populus K. perpessus est, donec aderat libido (sich einstellte; cod. Nazar. aberat). Man hat hier mit usque (fortwährend) geholfen, wie im ersten Falle mit interim, und dieses ist ja, um es gleich voraus- Zossen, in dem französischen jusque (jusqu' a ee que) erhalten. Dieses Mittel bildete sich aber erst allmählich aus dem Sprach- gebrauche heraus. Denn man konnte dieses usque ebensogut &1b Verstärkung des dum der Zeitdauer verwenden und hat das .dbyCoogIc 372 Ed. WCIfflin: aach gethan. PI. Meu. 728 vidua vivito, vel nsque dom reguam optinebit luppiter. Most. 134 ad illnd fhigi usqne fui, in fabrorum poteatate dum fai. Mit besonderem Nscbdmcke Ter. Heaut 84 nsqne dum ille vitam illam colet, interes usqae . . dabo. Lncil. iuc. 57 M. Scipiadas, dicteria dum nsqae intorquet in ipsum. Cic. Verr. 1, 12 se praedonum dacea domi, asqne dum per me licuerit, tenuisse, Or. fast. 3, 871 dam porrigit nsque manus. Arch. T 443. Die Bedentnng 'bis' liegt also 80 wenig in nsque, als in tantisper, welches Cic. eptsb 9, 2, 4 so gebraucht (lateudum tantisper ibidem, dum efferreacit haec gratulatio), währead es Terenz zur Yerat&rkimg des dnm der Zeitdauer gebraucht hatte. Es ist stillschweigendes tSher- einkommen oder Gewohnheit, nsque dum (im Gegensatz zu In- terim dum) in diesem Sinne (=> bis) zu gebrauchen und zu ver- stehen. Dies beginnt nicht nur schon bei Plantas Fers. 82 usqne ero domi, dum excoxero lenoni malam rem magnam, sondern, was mehr zu bedeuten hat, es ist in der Prosa des Cato stehender Sprachgebrauch : agr. cult 22, 2 orbieulis ligneis iem- perato, nsque dum recte temperabitar; 110 saepius facito, usqne dum odorem malnm dempseris; 107, 2 usque coqnito, dam dimi* dinm excoqnas; verstärkt 95, 1 coqnito nsque adeo, dnm fiat tarn o'BSsnm qnam mel; 56 usque adeo, dam ficos esse coepa not. Damit, dafs Cicero dieses usque dnm ^ bis annahm, wenn auch nur in den Briefen, bekam es eine gewisse Autorität und konnte sich dann leichter ausbreiten. Vgl. Cic. epiat. 12, 19,3 mihi quidem usque curae erit quid ^aa, dum quid egeris sciero. Plancus ap. Cic. epist. 10, 7, 2 usque mihi temperavi, dum per ducerem eo rem. Horaz und Ovid folgten nach, während Tarn und Nepos uaque quoad vorzogen. Man kann sich Über diese sprachlichen Voi^änge noch genauer unterrichten bei Thielmaim, Arcb. VI § 9 ff. und bei Gt. M. Richardson, De dum particolse apud priscos scriptores latiaos usu, Lips. 1886. Beide geben vollständiges Material, nur betrachten sie die Sache nicht von unserem Gesichtspunkte aus, und Richardson berücksichtigt, wie die Grammatiker, vor allem den Gebrauch der Tempora und Modi. Wir können damit abschliefsen, wenn wir bemerken, dab in der Regula 8. Benedicti usque dum der reguläre Ausdnit^ für 'bis' ist: 44 hoc tamdia faciat, usque dum abbas indicaverit satisfactum ease; ebendas. hoc perficiant, usque dum benedicat et dicat 'SuMcit'; 63 custodiam habeant, nsqne dnm ad intellegi' .dbyCoogIc Zur Differeniierung der lat Partikeln. 373 bilem aetatem perreoiant. Doneo und qnoad kennt er nicht melir, während heispielsweiae Gregor von Tours, welcher eben dum mit com zaaammen wirft, donec nicht selten gebraocht. Bonnet p. 319. In der vierten, restringierenden Bedeutung, welche aus der 'so lange als' hervorgeht, hat dum schon von Plaatus an (Georges nennt erst Terenz) die Verstärkung von modo erhalten, und Cicero hat davon ausgiebigen Gebranch gemacht. PI. Äul. 239 dammodo morata recte veniat, donata est satis, mag man das Wort als Kompositum betrachten oder nicht. Gegen die Zn- sammeiwetzung spricht die Trennung bei Ter. Eun. 320 dum potiar modo, und noch bei Yal. Fl. 5, 265 dum sua sit modo tata Salus. Bei Plautus konnte auch modo allein {^= nur) mit dem Konjunktiv des Wunsches stehen, parataktisch ; auch dum allein wäre verständlich. Somit wird der Gedanke eweimal aus- gedrQckt, und man kann daher ebensogut dummodo als Ver- stärkung des einfachen modo fassen. So stehen auch neben- einander dum ne, modo ne, dummodo ne. Das drückt sich auch darin aus, dals in der Anapher modo fehlen kann. Cic. Brut. 285 dummodo sit polita, dum urbana, dum elegaus. Erhalten hat sich fireilich dieses dummodo in den romanischen Sprachen nicht; schon bei Gregor von Tours erscheint es nicht mehr, sondern vii patr. 2 ipsi sibi, modo ut digni Deo haberentur, diversas abetinentiae cmces adhibuerunt; oder noch häufiger tantum at, wo tantum als Synonym von modo zu fassen ist, z. B. bist. Franc 3, 3 ille parebit tuae iussioni, tantum ut hamili suggestioni nostrae aurem beoignitatis acommodis. Vgl. Bounet p. 319. Die angestellte Betrachtung läfst sich leicht erweitern. Be- kannt ist ja, wie sehr gewisse Scfariftateller das konzessive etsi gemieden haben, aus keinem anderen Grunde, als weil bei damals noch mangelnder Worttrenonng in der Schrift diese Partikel mit dem konditionalen si, welchem ein et vorausging, zusammenfiel. Di« Differenzierung bot etiamsi oder tametsi, fUr die an- knöpfende Konditionalparbikel nach 0. Keller Gramm. Aufs. 149 qnodsi. Auch tamen selbst (^ tarn en ^ tam ecce) ist Diffe- renzierung des vergleichenden tam; vgl. Arch. VII 420. Quod war sowohl Neutrum des Relativpronomens, als auch Em- kausalen Partikel erstarrt. In letzterem Sinne SE^te man gerne, um deutlicher zu sein, propterea qaod, ideo quod, id- circo quod, Tacitus eo quod. Das französische parce que ist .dbyCoogIc 374 Ed. Wölfflin! -= per ecce hoc quod. Wenn aber qaod als Relativuiu sich auf den ganzen vorausgehenden Satz bezog, sa^e man bekannt lieh id quod (Keller, Gramm. Aufs. 149). Ubi hatte sowohl örtliche als zeitliche Bedeutung; die emtere konnte durch gentinm, terrarum mehr hervorgehoben werden; zu eo und ähnlichen Pronominalformen trat auch loci oder locorum. So Sali. lag. 77 poat id locorum, nicht flberflflssig, da post — pone auch lokal gebraucht wird; der Plural aber be- deutet etwa ao viel als temporis. Eo selbst (lokal, kausal) wurde auf adeo und ideo verstärkt Auch eaepe kann sowohl einen räumlichen als einen zeitlichen Zueammenbang bezeichnet haben, saepennmero nur den letzteren. Cum und quom schieden sich von selbst, indem jenes Präposition wurde, dieses Kon- junktion. Sed fraude (= sine) und sSd als Adversativpartikel hatten verschiedene Quantität; zur DifTerenzierung diente se &aude; aber Bchliefslich wurde die Präposition aufgegeben. Im Gegen- satze zu der Präposition pro wurde die Interjektion vielfach prob geschrieben. Lokales und kausales propter hätte man durch die volle Form propiter trennen können; allein wir wissen nichts davon, sondern blols, dafa einzelne Autoren in der Be- deutung von 'nahe' nur prope gebrauchen. Tantum (=< nur) erhielt zum Unterschiede von dem Neutrum des Pronomeus die Verstärkung modo, und das klassische Kompositum hat im dritten Jahrhundert nach Chr. zu der Analogiebildung solummodo gefiihrt Au die Stelle von et ^ auch trat etiam. Das Weitere mag sich der geneigte Leser selbst zusammensuchen. Zum Schlosse nur noch das fruchtbarste Beispiel. Ut hatte, um das archaische ntei mit Stillschweigen m Übergehen, zunächst die Nebenform uti, welche in den meisten Fällen für die einsilbige eintreten kann, doch z. B. nicht in prout, nicht in ut puta oder utpote, nicht in der lokalen Ver Wendung ^^ übt Das uti des Wunsches ist zu utinam verstärkt worden. Utinam viveres. Vgl. Keller, Gramm. Aufs. 149. Das lokale ut, dem griechischen äs entsprechend, ist aaf wenige Dichterstellen beschränkt, Cicero Aratea, Catutl, Vergil, Ovid, und wahrscheinlich Nachahmung alexandrin ischer Dichter. Die Vergilstelle hat schon Diomedes p. 40S, 16 citiert und mit ubi erklärt Das vergleichende ut wird im Hauptsatze durch ita Te^ .dbyCoOgIc Znr Differenzierung der Int. Partikeln. 375 deatlicbt, aact darcii sie, und durch Prolepais aaf aicut — ita erweitert. Soll der mit dem modalen at eingeftlbrte Gedanke allgemeine Gültigkeit baben, bo wird daraus ntut oder utcunque; daneben utique — > nticunque est, so wie so, jedenfalls, unter allen UmstSodeD. Zur Anführung eines Beispieles gebraucht man velut nnd ut puta; beide sind sich koordiniert, da auch Tel als. Imperativ von toIo zu fassen ist. Dahin gehört ancb ntpote. Ein proportionales Verhältnis drückt pront aus, wo- neben noch ein praent (oder prae ut) existiert. [Oaa dem Belativsatze kausale Kraft verleihende ut ist nicht sehr beliebt geworden; häufiger ist qoippe qni.] Das temporale ut hat die Nebenform uti abgeworfen. LiT. 26, 39, 18 uti praetoriam oavem captam videre hat Frieders- dorff meine Konjektur ubi aagenommen. Verdächtig ist auch ans Wobllautsgründen Tac ann. 6, 26 quod ut Tiberio cognitum, ohne zweites Beispiel bei Tacitus und wahrscheinlich aus ubi rerdorben. — FUr 'sobald* sagt man simul ut (Cicero), meist ttt (ubi, cum) primum, wofür man sich auch primum ut denken kann. Florus de roeis (bei Luc. Mflller pg. 31) sagt mox ut dolor attigit artus, und entsprechend geben cod. Naz. und Leid, in der Epitome des PI. 1, 20 (= 2, 4) Ende; mox ut ealuere pngna, stalim in sudorem eunt, sodaCs der Obelos bei Kofebach erspart werden kann; wir ersehen daraus auch, dafs der Dichter and der Historiker eine und dieselbe Person waren. Die Ver- bindung ist aus dem Spätlatein bekannt, z. B. Oros. 5, 20, 2 Sulla mox nt Campannm litus attigit^ und Zangemeister, Index; Jord. 6eL 58 mox ut in Italiam venit, aber auch auf eiufaches mox TerkOrzt worden (vgl. simul — simulae). Arch. IV 274. 614 VI 267. Lucifer konstruiert sowohl mox ut videt als auch mox ut inter- ficere meditatus est fratrem, und in der kürzeren Form mox iutroiseet neben mox effugatns est, wie aus dem Index verborum von Hartel zu ersehen ist Schon Sueton schrieb Aug. 10 con- festim at ApoUonia rediit, wie später noch Juristen; ja sogar Cicero Verr. 4, 48 iste continuo ut vidit, non dabitavit illud insigne penatium es hospitali mensa tollere^ ohne Parallele in den Reden, doch entfernt ähnlich mit Tusc. 3, 2 simul atqne SDscepti sumus, in omni continuo opinionum perversitate ver- aamnr. Spartian schreibt Geta 3, 2 statim at natus est; Capito- liuus Pert. 11, 12 statim nt imperator factos est, und nochmala Maxim. 10, 3; Cap. Max. et Balb. 11, 4 atatim statim ut gegeben hab«. Endlich ist das konsekutive ut oft veistärkt auf adeo ut, in tantum ut. Das französische finale afin que führt aof ein ad finem quod. Die lateinischen Eonjuaktionen waren einem besonders raschen Wechsel unterworfen. Die Wörter sind nicht nur meist kur^ sie werden auch so oft gebraucht, dab sie sich rasch abnutzea. Wir haben den Reichtum von Ausdrücken fOr 'sobald* aufgedeckt and rnftssen uns tiberzeugen, dats die italieuische Sprache wieder ganz andere besitzt: subito che, tosto che, appena che, cosi presto; nur come prima ist zar Hälfte lateinisch, come ■>» qnomodo (statt cum) doch wieder neu. Wir haben daa, was die sechs ersten Jahrhunderte der christlichen Zeitrechnnng geschafFen, nicht erschöpfen können und noch Ttel weniger dai^estellt, wie die einzelnen Schriftsteller sich zu diesen Bewegungen stellen. Wir wollten nur eine Ahnung davon geben, welche Anstrengungen die Sprache (d. h. der Menschengeist) gemacht hat^ um ihre (seine) Bedürfnisse zu befriedigen. Manchen. Eduard Wtifflil. Der AccBsatir der Beziehung nacli A^jekttreB. Die von Dräger, Schmak und auch von mir Arch. X 209 all älteste Stelle für den Accusativ der Beziehung nach Adjektiven citiert« Stelle Plaut. P^eud. 765 si quispiam det qui manus gravior Biet fUllt weg und damit zugleich der einzige Beleg aus der voiilu- siscben Litteratnr für diese grSciaierende Konstruktion, wenn man mit DouEa und Oronov qai als Instrumentalis und manus (sc. mea) als Nomin. Singul. nimmt. Der ganze Ausdruck 'qni manus gnvior siet' ist nur Umschreibung für nummos. Für manus gravis in diesem prägnanten Sinne verweist mich Herr Prof. Dr. Skntsch in Breslan auf Plant. Tmc. 98 Neu qui manus adtulerit sterÜis intro ad nos, Gravidas foraa ezportet und (Verg.) Gatalept. 9, 30 gravidae mama, wozQ Bibbeck in der AdnoL bemerkt ac. douia. Vgl. auch Bficheler Rhein. Mus. 38, 516. München. Q. Landgraf. .dbyCoOgIc Gerrae und gerro. Ardalio. Mutto. Mxitinuti Titinus. Tappo. Die Wörter gerrae, gerro, congerro, welche sich etliche Mal bei den Komikern finden, will S. Brandt Fl. Jahrb. 1878 S. 365 f. im Anacblufs an Doederlein Ton garr-ire ableiten, mit Unrecht Der Übergang eines betonten a in e scheint nnmöglich; das eioeige Beispiel, welches B. dafOr anfuhrt, nämlich cal-lim (nach Festus = clam) und calrigo neben ce^are ist doch zu zweifelhafter Natur, um als Beweis dienen zu kSnnen. Sodann läfst diese Etymologie den von Verrius Flaccus bezeugten Zusammenhang der Wörter gerrae und gerro mit Sicilien aufser Acht: Paul, ex Fest p. 94, 4 gerrae orales vimineae. Ätheni&ises cum Syracusanos (ksiäermt et crebro gerras poscerent, irridentes Siculi gerras dami- ttüiant; unde factum est, ut gerrae pro nugis et eontemptu dkantur. Id. p. 40 cerrortes leves et iaepti, a cratibus dicti, q\iod SiatU ad- versus Athenienses cratUms pro scutis sunt usi, quas Graed y^QQncg appellant.*) An der Verbindung der Wörter mit Sieilien zu zweifeln liegt um so weniger Ginind vor, als ydQQOv in der ron Verrius Flaccus angenommenen Bedeutung allgemein griecbiech ist Auf sicilischem Boden finden wir ein anderes gleichlautendes Wort. Ein auf Didjmus zurückgehendes Parömiographenexcerpt (Zeuob. III), das unlängst 0. Crusius Philol. Suppl. VI p. 283 f. bebandelt hat, lautet folgendermafsen ; rigffa Näiia' ysQga SixeSLoI kiyovOi ztt avÖQBta xal ywaiKsIa aidoVa' r^v S% iv rrj Sixilaef] Näla tifiEvos iititakätSGiov 'A^Qoäizrjg, iv a fisyäka alSota ivixtito. DaTs das Lemma aus Epicbarm stammt, bezeugt der *) Vgl. auch VwTO d(wl. i. VII 65t eongerro a gerra; id Graeatm ett tl m LaUno crtUis. ArohlT nir UL Laitkogr. Z. Hoft 3. 26 DgilizcObyCoOglC 378 A. Sohdj: Erzbischof Ärethae in dem Scbol. zu Lucian. AnRch. 32 = Bachm. Anecd. U p. 339. Zu diesem yiifffu stellt das lat. gerrae bereits NoniuB 118, 27 gerrae nugae inepUae; et sunt gerrae fascim, gui sie in Naxo, imula Veneris, ah incolis appelUmtur, Die Ab- leitung von dem siciüscheu Worte hat ia oeuerer Zeit besonders 0, Malier ad Featum 1. 1. Terfocbten, wie ich glaube, mit Recht Der Bedeutungswandel ist freilich aufl^allend, aber nicbt od- möglich, und nicbt ohne Analogie. Dafs yig^ec — i alSotov die Bedeutung nugae, inepttae erhielt, erklärt sich aus dem spottenden Sinne, den das atdotov in der Symbolik der Sfidläader bat; Tgl. Sittl Garden S. 100 ff. Daher far U fkhe bei den Italienern als Gebärde des Spottes und der Ausdruck catBO •= Dummkopf. Ursprünglich war also gernte ein höhnender Ausruf; vgl. Festas: irriäentes SictUi gerras cUmi- labant ^ riefen ^gerra^. Als solchen finden wir das Wort an 3 Stellen des Plautus (Asin. 600, Trin. 760, Epid. 233) und bei CaecUins (v, 191 Ribb.). An einer weiteren Plautusstelle (Poen. 135 nam tuae hlanditiae mihi sunt, quod dici solet, gerrae germanae) sehen wir bereits den Übergang zur Bedeutung nugae, ineptiae. Einen ähnlichen Bedeutungswecbsel zeigt sanna, nrsprOnglich — tÖ aiSotov (vgl. Th. Zielinski qtiaest. com. p. 57), sodann ^ höhnende Gebärde. Kommt gerro von gerrae in der abgeleiteten Bedeutung? Schwerlich; denn schon bei Plautus finden wir das Eompositam cor^erro (Most. 931. 1049, Fers. 89, Trucul. 99), welches eine all- gemeine Verbreitung des Simplex (in der uns erhaltenen Litte- ratur nur Terent. Haut. 1033 gerro iners fraus hduo) Toraussetzi Wir müssen vielmehr auf die ursprüngliche Bedeutung zurück- geben und mit 0. Müller annehmen, dals bereits in der sicilischen Komödie eine riqffmv benannte Gestalt existierte. Die in Lace- dämon uud Megara, in Sicilien und Unteritalien blühende, von der attischen Komödie nacli Ursprung und Grundcharakter ver- schiedene dorische Volksposse besafs eine Reihe mehr oder weniger fest ausgeprägter typischer Figuren, die gelegentlich zu stehenden Gharsktermasken werden konnten ; siehe Th. Zielinski quaest. comicae Petrop. 1887 c. III de comoediae Doricae personis. Einige der- selben haben ihren Namen von dem ledernen Phallus, dem obli- gaten Kostümstücke aller Personen der dorischen Bühne; so Mapixäg (vgl. Zielinski 1. 1. p. 41), Savwgiotv oder Savväs (= lat Sajinio, vgl. Zielinski p. 57) u. a. Hierher gehört ohne .dbyCoOgIc Gerrae und gerro. 379 Zweifel auch Gerro, dessen Name tod yigQa ■= aiSotov ebenso abgeleitet ist, wie uäOojv von uafrij, n6o&gil %i.KvCSa xal xoviaoSa i%iav, xaxä^atv /*£■&' äzigov vmvCov, wo sein Wesen durch die ZuBamtnenstellung mit Smoios*) und den ihm zugeschriebenen xovlnovg (vgl. He. viehisch dttmm, von demselben Stamme wie hamts ^ T^ieA), mälchio (vom semit. mel^ ^ SSttig, Tgl. Mari 3, 82, 32 medchionis . . . tmprobi fastus uod Trimalckio), mw^cidus (Atellanenfrg. Pomp. XU), muricidus, Murgisso, mur- cus (vgl. HeBych. ftljQMog' 6 xa^okov (i^ dwäftevog XaXelv, HvQttxoiiaiot, Zielinski p. 44). Ardalio. FOr dies Wort geben die alten GlosBarieu zwei verschiedene Erklänmgen: ardulio acutus cum mal^itale V p. 168 (vgl. IV p. 21, p. 441, p. 491) und aräaleo ganeo lurgo glutto IV p. 491 (vgl. ibid. p. 207, V p. 632). Bei Phaedr. 2, 5, Martial. 2, 7, 8 und 4, 78, 10 bezeichnet es einen 'geschäftigen MOfsi^änger'. Ardalio kommt jedenfalls vom griech. agdaXos, SqSu ('Dreckfink' übersetzt J. Stowasser Zeitschr. f. d. Ost. Gymn. 1890 S. 724). Wie erklären sich aber die verschiedenen Bedeutungen? Ich glaube, M. Br^al (Rev. de philo!. 1885 p. 137) war auf dem rechten Wege, wenn er an die Vermittelung der Bühne dachte. Nur möchte ich nicht mit ihm in Ardalio eine Gestalt der Palliata, sondern einen jener drastischen Typen der dorischen Posse sehen, die durch Atellaua und Mimus in ftom bekannt und volkstümlich wurden und nnabhängig von der Btlhne weiter lebten, den Anlafs tu sprichwörtlichen Redensarten und Witzworten gaben, ja zu blolsen Appellativen verhlalsten.*) FOr den Zusammenhang mit dem Mimas spricht der Umstand, dafs der hl. Ardalio, dessen Andenken die griechisch-katholische Kirche am 14. April feiert, in den Acta Sanctomm fttftog genannt wird. OEFenbar hatte der Mime und nachmalige Heilige seinen Namen von der stehenden Bolle, iß der er vorzugsweise auftrat (vgl. Plautus Maccus F. BOcheler Rh. M. 41 S. 12; Dossennm Teuffei- Schwabe § 9, 3 und L, Müller zu Hör. epist. 2, 1, 173; ftr^oi ysXoimv ot negl £avvv(fimva Alciphr. 3, 55). DaTs der Mimus, wie die Atellana, Typen der dorischen Eom&die verwandte (woran Th. Zielinski quaesi. com. p. 38 zweifelt), beweist Cic. de orat. 2, § 251: quid *) Im Deotscbea laBsen lich San« Wuril and die von ibm abgeleiteten AudrQoke vergleichen. .dbyCoOgIc 382 A- Sonny: enim polest esse tarn ridieuUitn quam sannio esti . . . salsum hme possum dicere, aigue iia, ut non eiusmodi oralorem esse velim, sed ut mimum. Denn dafs SrddIo {Hawiav, Z^awäg, Savw^itav) eine Person der dorischen Posse war, bat Zielinski 1. L p, 57 festgestellt Weisen wir den Ardalio dem Mimas, nicht der Falliata, zu, so erledigen sich auch die Einwände, die L. Fried- länder (zu Martial. 2, 7, 8) gegen die Vermutung Breals erhebt, dafs nämlich das Wort erst im Anfange der Kaisergeit (•— zweite Bluteperiode des römischen Mimus!) in Aufnahme gekammen tu sein scheine und ein choriamhiscker Name für den Senar nidU bequem sei. — Vgl. Hesychius s. t, "jiffdtcXog und das Onomasticon von De -Vit 8. v. Mutto. Mutiiius Titinus. J. Stowaeaer Dunkele Worter S. IX hat erkannt, dafs mutio ^ lt6Qiov ist. Ich möchte auch hier an die Vermitteluog der Atellana oder des Mtmns denken und in- Mutto eine Figur der dorischen Posse sehen. Bei Aristopfaanes Equ. 633 und Plut279 erscheint Mö^cov in Verbindung mit KößaXog, welchen Zielinski quaeat. com. p. 51 sq. als Person der dorischen Eomddie nacb- gewiesen hat. Dazu stimmen folgende Erklärungen des Wortes: Mö&mV g>lva(fOs, aiaxtfos, äzifiog, ipoffxixögf dovXoXfftxtlg' axo Mö^mvög ttvog aiexßoxoiov schob Ar. Plut 279; Mö&av ö svtel^g schob Ar. Eq, 641; (lö&cavae ■ . ■ axtQ^oXÖYOVS Hesych.; vgl. auch die Zusammenstellung bei Polb VI 133 ftfftos yBkoimv, notijtijs Kt6%qäv aöytäxav, ttia%Qolöyag, xoq8axC%mVf ftö&av, itfv- ßffUfvog, cxto(i(iätov 0vt'd'^ci]s, Mö^mv bezeichnete auch eines ausgelassenen Tanz (Ariatoph. Equ. 694 mit schob, Polb IV lOl) und eine Flötenweise (Athen, XIV p. 618°). Dies bringt uns der Bohne näher. Zu den Dorem führt der Umstand, dafs in Lako- uien die jungen Söhne der Heloten fiö&atvEg und fiö^axtg genannt wurden. — Das Stammwort ist nicht erhalten. Seine Bedeutong lälst sich aber aus ftwtws' tö ywatxttov Hesjch. (ßtnzög- yvviu- xbg alSoiov idem) erachliefsen; ^^. ykvrig' ö n^bg xa cupgoSlüta ixXelvn^vog Hesych. und (löxivEg' oC exXvxot xal aaQiinivoi idem mit fiöQmv ü aväyatyog xal 6 äxöXaatog av%QEvdetai. ör^naXeös' ß(0(toi.6iog. Qrjxöv 9av(ia6r6v. — *^^«av ist also deijenige, der alles bewundert und bewundernd Obertreibt (omnia numatra faeit), teils aus Schmeichelei (xoXaxivcav), teils um zu betrügen {i^axatäv). Dorisch lautete der Name *8a«ow (vgl. 9äxav' ^ir)v, ^tyvxTOV, 'HyvyCrfv vijdov, 'I9äxjiv, 'EXXijtIxovtoVf ^öov 'j^i^tioto, 'Aamitöv, naQvi}ee6v, "OXvnzov; den Übergang Migt schön II. 5, 868 Xxave 9tmv «dog, ainvv "Okv/ixov. Ebenso trat zuerst der Name des Volkes in Verbindung mit Länder- namen aaf, z. B. Od. 4, 83 Kvnifov ^oivixrjv te xal AiyvTciiovs Ixttlti&eis, dann auch selbständig, z. B, Od. 1, 22 all' 6 nh> jti&ioaag ft£X£xia&e. Damit aber war die Brücke zum Gebrauche des AccusativB auch bei persönlichen Objekten geschlagen, wofQr Beispiele aus Homer nicht selten sind; man vergl, II. 17, 114 ixtzo i&vog BxaCQcav, Od. 1, 332 ftvijffT^pas atpixExo ötu yvvaixäv; 6, 304 691p' av Ixrjai ftijri'p' ^(tij'v; 21, 25 j^i6s vCov äipixexo; II. 1, 240 'AxaX^oq «obii liETtu vUs '^zbkdv. Endlich finden *} Eine erschöpfende StelleuBammliiDg giebt La Roche „HomeriBchen Stadien" Wien 1861 S. 94 ff. .dbyCoOgIc 392 Q. Landgraf: wir bei Homer diesen Äccusativ auch schon angewendet bei abs- trakter BezeicbnitDg des Endzieles, so bes. ijßiis f^ixtfov und ■y^ffdo^ ovSov Ixda&ai (La Roche S. 96), dafSr aber aach blori: ^ß^v und yijgas Cxia^ai. Eine ähnliche Wendung ist bei Homo öiid^gov ntti^a^' txio&ttt, womit sich yergleichen \äXat Piadtr Nem. 7, 19 &avätov «if/ag v^ovtc». Im übrigen gebt Pindar*; nicht so weit wie Homer und ist namentlich in Anwendung des Acc. bei persÖulicbeD Objekten sehr zurQckbaltend; man kam hierher nur ziehen Nem. 10, 36 IfioAev "Hpas thv evävogv i«'» und Ol. S, 47 Stfv^bv ^lUiy' ^ xal 'ApM^övas siiixxovg. Awk bei den übrigen griech. Dichtern (mit Ausnahme, wie es scheint der Komiker; vgl. KrQger, gr. 8pr. § 46, 3) begegnen ans solciie Accusatire des Zieles: Hea. Theog. 681 Ifotftfi titave ßttfäc TÜQiaQov; Soph. Ant. 822 'jiidijv xataß^ect, Oed. r. 35 äorr Kadustov {loUtv, Tr. 58 ^Qiöaxti Söftovs; Eur. Andr. 1167 difc nelä^ei, Tr. 883 «dfi^oitiv viv 'BXXäSa. D^egen scheint die gri^ chiscbe Prosa sich dieses Gebrauches völlig enthalten za habfn Anders im Lateinischen. Aach hier finden wir zwu schon bei den alten Dichtern neben den Typen domnn (vgl. domuitio S. 391) nnd rus, wozu noch Accherontea tritt, die Zielaecusative der Länder Graecia, Carla, EÜ^ doch tauchen auch in der guten Prosa (manchmal darch dir Rückeicht auf die Konzinnität herbeigeführt) Ländernamen in Acc. auf (namentlich Aegyptum), und anter dem Einflufs da augusteischen Dichter, bes. Vergils, nehmen nicht nur die spätenc Dichter, sondern auch die von Vergil abhängigen UifiEtorika Livins, Tncitus, Florus und deren Trofs diesen Gebrauch aof. Asf der anderen Seite beweist das Vorkommen solcher Verbindongn bei Vitruv, Petron, Apulejus, dafs die Volkssprache za «Ika Zeiten sich gerne des Zielaccusativs ohne Präposition hedient bat. und zwar bei Gattungs- und Eigennamen sowohl von Räumli^ keiteu jeder Gröfse als auch von Flüssen und Völkerschaften. Es ist daher das Bestreben verschiedener Grammatiker, diesa Gebrauch im Lateinischen anf die „griechischen" Ländemaraa oder auf die „kleineren" Länder uod auf die Inseln beachnnka *) Von den Fiodaratellen, die ich der gfitigen Hitteilnng des Hoc Geheimen Rates v. Cbriet verdanke, seien hier noch ernUint: OL S, t4 rxiivio nii^av, Pjtb. 9, 61 päaoav; 8, G4 äifiifxat äyvuic; OL 9, 71 ^tÜß xeSiov; Pjth. 4, 62 yäeov H&övtfs, 134 niyafop; 6, &2 ^U-cc JÜfiis .dbyCoOgIc Der AccDiBtiv der Richtung. 393 ZU wollen, als verfehlt zu bezeichnen. Änch entbehrt die An- nahme der Berechtigung^, als ob man, 7on domom ausgehend, znnächat nur Lander nach der sog. 2. Deklination in den Ziel- acGUsativ gesetzt habe, denn die frühesten Belege aus Livius Ändronicus und FlautuB zeigen uns LäDdemamen nach der 1. Dekli- nation. Vielmehr beweist der analoge Gebraacb im Griechischen (aus dem Altpersischen citiert Delbrück vergl. Sjnt. p. 363 Arminam = nach Armenien), dafs ein Unterschied in der Kon- straktion von Länder- und Stadtenamen nrsprQnglich — zumal bei dem niedrigen Stande der geographischen Eenntnisse — fiberbaupt nicht bestanden habe, sondern dafs, wenigstens in der Zeit, aus der unsere ältesten litterarischen Denkmale stammen, bereits Länder- und Städtenamen ohne jeglichen unterschied bald mit bald ohne Präposition im Accusativ zur Bezeichnung des Zieles stehen. So finden wir bei Homer die Städtenamen 'SXtov, "j^gyos^ Tifoi^v, bei Hesiod 'Otfxoftsvöv , während später bekanntlich die Hinzufflgung der Präposition Regel wurde; andrer- seits sagt Plautus sowohl Ephesnm wie in Epheeum und ebenso Epheso wie ex Epheso, während die klassische Sprache die Weg- lassnng der Präposition bei Siädtenamen zur Norm machte, Tgl. Cic. ep. Att 7, 3, 10 in Piraeum: non enim hoc ut oppido prae- posoi, sed ut loco und Qnintil. 1, 5, 38, der Aegypto renio einen Barbarismns nennt. Man hat also weder in der Hinzu- fQgung der Präposition zu Städtenamen noch in der Weglassung derselben bei Ländernamen eine Nachahmung griechischer (spez. homerischer) Redeweise za erbhcken, sondern die griechische wie die lateinische Sprache besitzt von Haus aus den Zielaccusativ als gemeinsames Erbgut, mit dem jede nach eigenem Gutdünken geschaltet und gewaltet bat. Es darf deshalb auch nicht be- fremden, wenn z. B. bei demselben Ländernamen und sogar in den Schriften eines Antors bald die Präposition fehlt, bald hinzu- tritt. Eine alles gleichmachen wollende Testkritik ist sonach hier ganz und gar nicht am Platze. Wir legen nun nach dem oben fDr das Griechische skizzierten Entwicklungsgang die Be- lege aas dem Lateinischen vor. domum findet sich in allen Zeiten der lat. Sprache. Den Plural domus bezw. domos gebraucht znerst Claud. Quadrig. bei Gell. 17, 2, 5 domus suas quemqne ire iubet, in dieser Formel beliebt bei den Historikern, vgl. Liv. 2, 7, 1 suas qnisque abirent domos n. o., s. M. Müller z. St, (25, 10, 9 recipero se ArchlT rar Ut. Lodkogr. X. Heft S. ST .dbyCoOgIC 394 Ö. Landgraf: in domoa suae qnemque iiissit); Nep. Them. 4, 3 domoB anas discederent; Sali lug. 66, 3 alius alium d. 8. inTitont; aucb bei Dichtern: Ov. her. 13, 130 vestras qoieqae redite domos. Selten steht bei domum ein Adjektiv, zuerst bei Enn. tr. 233 domuin paternam (vgl. Ov. met 11, 438. 609 u. 5. patem« domo, her. 9, 35 domo vidna, aber fast. 1, 36 in vidua domo); Cat. 68, 74 domam Frotesilaeam, ib. 144 fragraatem d. venire; Prop. 1, 19, 10 d. antiquam venire; 4, 10, 12 Aesoniis domos ire; so auch Sali. lug, 76, 6 domum regiam comportare. Über in domum s. zu Reisig Yorles. N. 560 a. E. ruB erscheint am häufigsten in der Verbindung mit ire, bei Plautus besonders in der Formel abi rus, z. B. Hoat. 929 (Gegen*. ib. 930 in urbem veniat), und rus mittere ib. 1044. Sehr selten findet sieh beim Äcc. ein Adjektiv biozuge^g^ vrie Just 31, 2, 3 rus auburbanum contendit, vgl. Ov. a. a. 3, 265 rure sabnrbano , missa; Tac. aun. 15, 60 rare suburbano aubstiterat. Als Sitz und Heimat der Toten finden wir in der ältereo )it Poesie Accheruns wie domus konstruiert. So sagt Plaut. Most 499 Accberuntem recipere, ib. 509 A. acceraunt; Gas. 448 A. ptaemittam; Poen. 831 A. veneria; Ober Accbemuti und ab Accberunte s. Lorenz zu Most. 499, Von Ländernamen begegnen in der älteren Dichtang Liv. Andr. Od. 14ß. nequeinont Graeciam redire (vgl. Gell. 16, 6, 1 redenntes Graecia); Plant Gore. 306 parasitom misi Cariam (tgl. ib. 225 non rediit Caria); Capt 573 abüt Alidem (= Elidem^ aber 379. 588 in Alidem mittere (vgl. Alide 330, in Alide 9. 26. 544. 547. 590. 638. 973. 979). Ben Volksnamen anstatt des Ländernamens in den nackten Accnsativ zu setzen, w^t erst Vergil, s. unten; Beispiele voUendi, die dem homerischen (ivrjßT^ifas äqiixeTO a. a. an die Seite ge- stellt werden können, giebt es nur sehr wenige, und das einsige, das man bei Draeger aufgefflhrt findet, segelte bis jetzt unter falscher Fla^e; denn Gellins erzählt 3, 29 die äsopische Fabel de aviculae nicTulo mit den Worten des Ennius, wie deutlich aui dem citierten ennianischeu Scblursverse hervorgeht, sodafs wii die Worte fac amicos eas et roges auf die Rechnung des Ennias zu setzen haben. Die Konstruktion accedere aliquem, die m- erst Flaut Most 689 accedam hunc begegnet, darf wegen des Kompositums wobl nicht als reiner Zielaccusativ aufgefa&t werden, Tgl. Archiv VII 545. Lucretius bietet uns den ersten Beleg für .dbyCoOgIc Der AccnsatiT der Richtung. 395 den Zielaccusativ eines Appellativiima 6, 472 ea loca cum Tenere volantes; 4, 147 ubi aspera aaxa aut in materiam ligni pervenit kann nicht hierher gerechnet werden, da das in dea zweiten Gliedes auch bei dem ersten zu ergänzen ist wie Hör. carm. 3, 35, 2 qnae uemora aut qnoa agor in epecus and Catull 33, 5 cur non esilium malasqne in oras itis? Anch die andere bei Draeger für exilium ire aus Acc 599 citierte Stelle hat keine volle GOltigkeit*), da hier L. MUller Non. 185, 6 mit M liest: iuBsit proficisci quoqno vis gentam exulem. Da endlich auch Catull 40, 5 perveniamus in ora vulgi gelesen wird, eo bleibt für diesen Dichter nur bestehen 64, 83 Cretam funera portarentur. Die Toraugnsteisehe Prosa weist wie die gleichzeitige Dichtung nur einen sehr mäfsigen Gebrauch des Zielaccnsativs au£ Am beliebtesten unter den Ländernamen ist der Acc. Aegyptum, den sogar Cicero einmal zuläTst de nat d. 3, 56 A. profugisse, weshalb ich auch fQr Caes. b. c. 3, 106 an der Über- lieferung coniectaus eum Aegyptum iter habere trotz Meusel (Jahresber. S. 287) festhalte; Nep. Dat. 4, 1 Aegyptum proficisci (auch bei Liv., Tac, Justin). Aus Cic kommt noch in Betracht Pomp. 34 Siciham adüt, Africam exploravit, Sardiniam cum ctasse venit, wo die Überlieferung nicht hätte angetastet werden sollen, weil hier die Rücksicht auf die Konzinnität bestimmend war, wie auch Sali. lug. 28, 6 sagt legiones Regium atque inde Siciliam transvectae, ja sogar ib. 33, 4 Romae Numidiaeque facinora eins memorat für in Numidia; vgl. Ober den Einflufs der Konzinnität die feinen Bemerkungen Ton E. Norden, de Minucii Felicis aetate et genere diceudi, Greifewatd 1897 S. 26 £F. Dagegen ist Caes. b. c. 3, 41 Macedoniam mit Recht als Glossem in den neueren Texten getilgt. Von seinen Fortsetzern erlaubt sich der Verf. bell. Äfr. 77, 3 transire Africam (Liv. 30, 24, 1 liest Luchs in Afr. tranaiturns), wie Petrou. 48 Africam ire, und der Verf. bell. Hiap. 35, 3 Lnsitaniam proficiscitur. Ans Nepos ist aufser Aegyptnm noch anzuführen: Milt. 1, 1 Chersonesum colonos mittere, ib. § 3 Chersonesum profectus, § 6 pervenit Gh.; Paus. 2, 1 Cyprum atque Hellespontum mittere; £p, 7, 3 Peloponnesum exercitnm ducere. Nepos ist auch unter den Prosaikern der erste, welcher ein Appellativam im nackten Zielaccusativ gebraucht, * Ribbeck liest anch in der dritten Ansgabe der TVagici: 'inssit pro- ficiici exilium qnoTis gentium'. .dbyCoOgIc 896 G. Landgraf! Dämlich Ale. 6, 4 astu renit, williieDd Theni. 4, 1 accessit aatu seine genügende Erklärung ösdet in dem Eompositam (yg\. oben), ebenso wie Cie. ep. Ätt. 1, 14, 5 rostra Cato atJTolat und Vut. Bat. Men. 259 B. rostrum snum rostra adfeit, an welchen beiden Stellen in einzuschieben man gleichwohl ftir nötig hielt; m5glidier- weise sagte man im Volke sogar rostra ire im Sinne von in forum ire. Als echten Zielaccnsativ vermögen wir anch die Konstruktion propinqnare aliquid nicht anzusehen, die SaU. bist. 4, 74 aufgebracht bat: propiuqoantes iam amnem Arsaniam; denn es lag nahe, propinqnare nach prope mit dem Acc. za ver* binden, vielleicht schwebte auch die Analogie von accedere vor, Tgl. Sali. lag. 20, 3 pleraqne loca cum eqnitatu accedit. Er hni damit Nachahmung bei Tac. ann. 12, 13 campos propinqnabant; man vgl. noch bell. Hisp. 5 ripaa appropioquautes (29, 8 propius rivum appropinquare) und Apul. met. 11, 16 ripam maris proximamus. In einer viel freieren Weise, die sofort an Homer erinnert, behandelt Vei^il den ZielaccusaÜT nach Verben der Bew^ong. Wir finden ihn nicht nur bei Ländernamen, wie Aen. 2, 781 terram Hesperiam venis, 3, 254 ibitis Italiam, 1,553 ItaUam tendere, sondern auch bei Völkernamen, wie ecl. 1, 64 ibimns Afros, parsScythiametrapidumcretaeveniemusOaxen et penitns toto divisOB otXiq Britonnos, und bei Appellativen, so Aen. 1,2 Italiam Laviniaqne litora venit; 865 devenere locos; ^ 124 speluncam d.; 9, 101 Laurentia vexerit arva; 4, 106 Libjcaa aver- teret oras (7, 316 hanc nrbem adferimnr, s. oben rostra adfert aus Varro); 6, 696 haec limina tendere; 11, 793 patrias remeabo urbes; 3, 601 quascunque abducite terras. Auffallend isi^ dafa Ovid nur zwei Belege bietet: her. 10, 125 ibis Ceeropios portus und met. 3, 462 non pervenientia aures nostras; ebeneoviele Properz, damnter sogar den Zielaccusativ eines lebenden Wesens, nämlich 3, 12, 22 agrestes comminus ire sues, während Ct. fast. 5, 175 in der gleichen Verbindung die Präposition setzt: in apros audet et hirsutas comminus ire leas; Prop. 3, 8, 10 alias naviget Illjrias. Von den späteren Dichtern ist besonden Lucan in die Fofstapfen Vergils getreten: 1, 687 dubiam Syrtim arentemque feror Libyen; 5, 9 consul uterqne patres elicit Epirum; 5, 534 me vehis Hesperiam; 8, 170 Libyam bene dirigat ignis; 845 uianes transferre Aasoniam; 7,477 aethera tendit fragor, vgl. Hom. II. 15, 686 tpavii Si ot ttl&dg' tHavEV, .dbyCoOgIc Der Aocni&tiv der Richtung. 397 Hes. Theog. 697 >pX6i rtiffa dtov Zxavsv. Sil. Ital. 16, 373 medinm erecti certamioe campam. Diese YerbiDdung teilt der Dichter Silins mit dem Prosaiker Cnrtius, der 9, 9, 8 sagt aliam insalam erecti und § 37 evectus- qne os; vgl. aufserdem 4, 6, 9 Babyloniam convenire und 9, 2 Babyloaiam contrahere. Anlehnaug an Vergil (ecl. 1, 64 Afroe) verrät 9, 8, 1 inde Praeetos perventum est, wo ebensowenig etwas zu ändern iat wie Tac. ann. 12,33 inde Cangos ezercitus dnctas and ib. e. 51 Hiberos pervenit. Bei Livius sucht man vergeblich nach einem solchen Accusativ eines Völkemamens, obwohl er sich sonst nicht ungern dieses Sprachgebranches bei lÄndemamen bedient. Wir finden bei ihm: 31, 43, 5 Aegyptum arexit; 45, 10, 3 navigare Aegyptum per^t; ib. 11, 8 eiercitum Aeg. indusit; 8, 34, 17 inde Epirum devecta (§ 5 in Epirnm); aber 10, 37, 1 schreibt man jetzt in Etruriam transducto exer- citn und 30,24,1 in Africam traositurns; 37,31,6 Hellespontum misit; 33, 4 H. perveniuntj 33, 43, 4 navigare Peloponnesum; 42,44,6 P. proficisci. Besonders ist es die Verbindung Aegyptam proficisci, die bei den Historikern beliebt ist; aurser bei Mepos treffen wir sie aach bei Tac. ann. 3, 59 (aber 3, 67 in Aegyptum misernnt; 6, 28 in Aeg. venit) und Justin 38, 4, 10; 20, 4, 3 Aeg. primo, moz Babyloniam profecta; die flbrigen Verbindungen bei Justin sind: 18, 3,9 missi Aeg.; 15, 2, 7; 23, 2, 6 Aeg. remittit; dazu kommt 5, 1, 3 in exilium Elidem (wie bei PlautusI) pro- fectos est.*) Ana Sneton und Val. Max. fliefst je ein Beleg: Suet. Tib. 72 rediens Campaniam; Val. Max. 5, 1 ext. 4 ossa Pyrri Epirum portanda dedit; ans Floras drei: 1, 18, 15 Sardiniam aimexamque Corsicam traosit; 1,45,16 Britanniam transit (so BC, Borsbach in Br. mit L); 2, 11, 7 Etruriam, inde Sardiniam recessit YerhältnismSisig selten sind auch in der nacbklassischen Prosa Zielaccnsative ron Appellativen. AuTser evecti insnlam und OS bei Cnrtius wird nur noch citiert: Vitruv. p. 131, 18 gjmnasium devenit (Petron. 51 admissos Caesarem est); Tac. ann. 6, 44 propinqua Seleuciae adventabat; Aput. met. 9, 41 * Inde Lacedaemona Be contnlit. unter Elidem iat bei Jnatin die Landacbaft zn vereteben, nicht die Stadt Denn, wie Tbncjd. 6, SS be- richtet, ging AIcibiadea ig SuU^vijt' t^e "Mittat itfärov, iTtiixa vattfov It TJjv Jtu-M9a(fuita. Dagegen Nep. Alcib. 4, 4 priniDiii Elidem, dein Thebas -renit bt wobl die Stadt gemeint. .dbyCoOgIc 398 G. Landgraf: ciTitatem adventat; Amm. 30,5, 1 regiones adventanti. Ober- haupt erlebt der AccuBativ dea Zieles bei diesen beiden letzteren Scbriftstellern eine Art (kflnstliclieT?) Nacbblfite. Eb gentige hier eine Answahl; Apnl. met. 7, 17 civitatem reTenimos; 2, 3ä Tadere plateam; 2, 15 cubiculum contendo; 8, 13 moDumen- tnm contendit; 1, 5 Tliessaliam pervenire; Amm. 21, 8, 2 eadem loca profectas; 13, 34 sedes remeare; 23, 2, 7 Mesopota- miam sigoa commoTit; 3, 1 dnceotes Persidem viae; 26, 7, 3 Yalentem avertit Galatiam. Auch die Script, bist. Ang. huldigen diesem bequemen Sprachgebrauch: Treb. Poll. Gall. 3, 5 Asiam venit', trig. tyr. 31, 1 Thessaliam coDcessit; Lamprid. AI. Sev. 63, 5 Orieutem redire; Spart. Badr.2,5 Germaniam superiorem trauslatus est; Capit. Ver. 7, 1 Babjlonem et Mediam pervenit Wie an dieser letzten Stelle, so spielt die Eonzinnität (b. oben S. 395) auch Hier. ep. 134, 2 mit herein: Ravennam et inde Africam Siciliamque direximus; doch 8i^ er auch ep. 53, 1 perrexit Aethiopiam; 118, 7 Mesopotamiam; vir. ill. 100 Fhr;giam relegatus und oft Palaestinam renire, reverti, mittere, cf. G51zer S. 313. Ja noch bei Gregor von Tours und Fortunatian im 6. Jahrb. n. Chr. trefiTen wir Zielaccusative wie regreBSus urbem, properare Oratorium, rediens cellulam,rediit hospitium, ef. Bonnet S. 535. Das vorgelegte Material zeigt, dars zwar riele Schriftsteller den Accusativ der Richtung bei Ortsbestimmungen ganz gemieden oder nur ab und zu angewendet haben; auf der anderen Seite wird es kaum einen Ländernamen geben, der nicht tou einem oder dem anderen Schriftsteller in den nackten Accasativ gesetii worden wäre. Daraus ergiebt sich aber zagleich die Unhaltbar- keit aller der Regeln, durch die man bis in die neueste Zeit herein diesen Sprachgebrauch im Lateinischen auf gewisse Grup- pen Ton Ländernamen beschränken wollte, ein Irrtum, der be- reits auch auf die Textkritik einen schädlichen EinfloTs au>> zutibeu drohte. Es erQbrigt noch, den Accusativ des Zieles bei Abstractis zu besprechen. Im Arischen findet sich ein solcher 1. bei Zn- ständen, z. B. jarimanam zum Alter, Srivas zu Ruhm (gelangen), den auch Homer und Hesiod kennen in Verbindungen, wie ^/Siff, y^pas {xiö&ai (e. S. 392), während er im Lateinischen fehlt; 3. bei Vorgängen und Thätigkeifcen, z. B. jajnäm zum Opfer (s. Delbrück, vergl. Synt. S. 363), welcher Zielaccasativ im Griechi- .dbyCooglc Der Aconaativ der Biohtang. 399 scheu unbekannt ist*), wshread er im LateiDiflcbenia dem Snpin um vBllig ausgebildet erscbeiot, s. B. renatnm ire. Danebenher er- hielten sich aber auch einige Zielaccusative von reinen Substan- tiven, nämlich suppetias, exsequias und infitias (letzteres Qberh. nur im Acc. gebräuchlich!). Alle drei konimen bereits in der älteren Dichtung tot: exsequias ire ist nur aua Ter. Phorm. 1027 belegt und hat sich wohl aus der Bitualsprache erhalten, wie suppetias ans der MilitHrsprache: s. adveni PI. Men. 1030; s. ei eam Varr. sat 599B.; besonders beliebt bei dem Terf. des bei). Afr.: 39, 4. 41,2 ire; 25 proficisci; 5, 1 Tenire; 66,3.68,3 occurrere; noch spät bei Dares Phrygius 16. 21 venire, 19 advenire. infitias ire eig. 'aufs Leugnen ausgehen, sich verlegen' ist sehr häufig bei den Komikern, bei Plautus allein elfmal. Von Prosaikern haben es Nepos und Liviua (aber nur mit Negation) aufgenommen, Cicero sagt inötiari. Ober ezilium ire s. S. 395. Ganz eigener Art endlich sind die Zielaccusative pessum und venam. Ersteres, entstanden aus pedieversum, findet sich in Verbindung mit Verben der Bewegung schon bei Plautus: mit ire Cist 223, abire Truc. 36 (rete p. abiit), Rud. 395 (abiisse p. in altnm), premere Most. 117 (= in den Grand bohren); mit agere vielleicht bei Ennins in der Ton Lact. 1, 11, 46 beibehaltenen Wendung aetate p. acta = peracta; am häufigsten mit dare in bildlicher Bedeutung, selten in der natürlichen wie Lncan 6, 616 quam celsa cacumina p. tellns ricta dedit. Dieses pessum scheint v5llig zu einem Adverbinm erstarrt zu sein, etwa wie das home- rische jcddovds (= in solum) oder ßivtoUds (^ in altom). Ebenso findet eich venam in Verbindung mit Verbis der Bewegung, zuerst Pacuv. 121 Delphos v. pecus egi «- zum Ver- kaufe; T. ire (— venire) sagen Sali. lug. 28, 1 und Liv. 3, 55, 7; un häufigsten ist dare, wofQr Tacitus veno dare, ponere nud ApuIejuB venui anfbringt, rgl. Ärch. VIII 60. IL Nach VerbalsabBtantlreiL a) UrsprQnglich hatten alle Verbalsabstantiva die Fähigkeit, sich mit dem Easas ihres Stammverbums zn verbinden. Im *) Ziru Lobeck eq Soph. Aiu v. S90 erklärt die bomeriscbe Weadnng iiialtfw iWtiv (II. S4, S85. Od. Sl, SO) — inl XftafttCav; doch Dimmt man bewer eineii Accnt. dea Inhalte an, ». La Boche lor Iliasetelle nnd boni. Stodien S. 32 ff. .dbyCoOgIc 400 G- Landgraf: Sanskrit ist dies in der Sphäre des AccusativB der Fall beim Nomea ^entis auf tar, z. B. dSta rädbBnsi -= dator diritiig (fl. Giles, Tergl. Gramm. S. 232, Delbrück S. 386, Habschmann S. 189). Als Vertreter dieses Typus im Lateiniscliea citierte noch Reisig § 340 Plaut. Trin. 241 celatum indE^ator, allein celatum ist liier = celatorum. Nicht viel besser steht es mit dem in neueren Grammatiken aus dem kritisch sehr verdächtigen Amphitruoprolog aufgeführten Vers 34: Nam iusta ab iustia iustus sum orator datus, denn iusta beruht hier auf einer Kon- jektur Boothes für das haodscbriftl. inste, das die ueuereu Texte wieder aufgenommen haben. M^ nuu immerbin dieser Vere ein späteres Einschiebsel sein, jedenfalls verdient die Konjektur iut« den Vorzug vor inste, zumal die Fügung iusta orator keinesw^ unlateinisch ist, P. Geyer hat im Archiv f. lat. Lex. 1896 S. 571 eine ansehnliche iteihe von Parallelstellen hierfür beigebracht, die, wenn sie auch erst dem s|Kiteren (gallischen) Latein an- gehören, doch die Vermutung nahe legen, dais Eonstruktionen wie iusta orator zu allen Zeiten in der gewöhnlicheren Sprache des Volkes gang und gäbe waren. Wir erwähnen hier: omnia donativa administrator aus der Passio Perpetuae p. 62, 5 ed Robinson; peccatorum veniam promissor, episcopia aposto- latum datur (= dator) aus einer gallischen Messe p. 36 ed, Mone; Fideas (^ Phidias) statuas compositor aus den Sscerpta latina barbari p, 266, 8 ed. Fnck. Vermutlich werden im Laufe der Zeit noch mehr solche Beispiele aus den hand- schriftlichen Apparaten ausgegraben werden, nachdem einmal die Existenz dieser Aasdrucksweise für das Lateinische feststellt ist. Ans dem Griechischen kann man vergleichen Plat. Apol, SB b) Ein zweiter Fall der Verbindung eines VerbalBubstanÜTS mit dem Kasus seines Stammverbums ist nur aus Plautos belegt. Doch läfst sich aus der häufigen Anwendung scblieisen, dais auch diese Auedrucksweise dem schlichten und bequemen Tone der Volkssprache entlehnt ist Wir meinen den Gebrauch von Verbalsubstantiven aaf tio in „halb verwunderten, balb un- willigen Fragen nach dem Grunde einer Handlung oder Äulsenmg" (vergl. Lorenz zu Plaut. Most. 6, Brix zu Trin. 709) wie quid tibi istum tactio est? Cure. 626 (= welches Recht hast da, ihn zu berühren?). Die Wendung mit tactio ist die häufigste; man vergl, noch Gas. 406 quid tibi istunc t.; ib. 408 quid tibi .dbyCoOgIc Der AocaBKtiv der Riohtnng. 401 i huDC foit; Men. 1016 quid me vobie t.; Aal. 423 quid tibi DOS i; ib. 744 quid tibi meam me invito t.; Poeo. 1308 quid tibi istanc digibo t. Andere Yerbindaiigen sind Most. 34 quid tibi me curatioet? Amph. 519 quid tibi haue cuiatiost rem aut mattitio? As. 920 quid tibi hunc receptio ad test meum Timm? Truc 622 quid tibi tue yentiost? quid tibi haue aditiost? quid tibi hanc uotiost, inquam, amicam meam? c) Die zuletzt anfgefUhrte Stelle fahrt uns sehr gut zu einer dritten Gruppe hierher gehöriger Verbalsubstantiva hinüber, die, von Yerbis der Bewegung abgeleitet, das Ziel ihrer Bewegung im Accnsativ zu sich nehmen. Bei Plantue erscheinen solche ÄccuBative innerhalb des sab b) behandelten Typns, dessen innigen Zosammenhang mit dem jetzt zn besprechenden die Trucnlentus- stelle schlagend erweist, wo quid tibi huc ventiost und quid tibi hanc aditiost neben quid hanc notiost steht Die Eon- stmktion quid tibi hanc aditiost ist zndem nm so bemerfaens- werter, als sie vielleicht der einzige Beleg fQr die Verbindung eines YerbalsnbstantiTs der Bewegung mit einem pereönlichen Accusativ der Kichtung ist. Wenigstens sind alle übrigen be- kannten hierher gehörigen Verbalsubstantiva auf tio und tue nur mit ortbezeichnenden Accuaativen verbunden, wie huc, domnm, Romam. Solche Verbindungen begegnen, wenn auch nicht eben zahlreich, in allen Perioden der latein. Sprache; sie waren eben ein Bedürfnis. Denn wie hätte man sich z. B. anstatt Romam adventns (Xäv. 32, 61, 13) anders ausdrücken sollen? Wir vervollständigen zunächst die StellensammluDg aus Plautns durch Trin, 709 quid tibi in consilium huc accessiost (vgl. accedere aliqnem S. 394) und fügen gleich bei ans Ter. Eun. 671 quid htTc tibi reditiost? Dabei machen wir darauf aufmerk- sam, dafs an sämtlichen bis jetzt behandelten Stellen der Accnsativ stets dem Verbalsubstantiv vorangeht, sogar an den ans dem Spätlatein geschöpften Belegen sub a). Wir glauben nicht fehl zu gehen mit der Annahme, dafs solche Ver- bmdougen als eine Art Zusammensetzung gefQhlt wurden, Bodals z. B, in huc ventio {= Hierher-knnft) huc als das Be- atimmongs-, ventio als das Grundwort angesehen wurde. DafQr spricht weiter, dais die, abgesehen von jenen plautinischen Wendungen, älteste und beliebteste Formel domum itio immer in dieser Wortfolge erscheint, ja dals unter dem auch sonst be- kannten Einflufs des verklingenden SchluTs-m (vgl. ereptaire, .dbyCoOgIc 402 0- LMidgraf: Der AocuBativ der Richtnug. datuiri) die zwei Wörter in eines, domuitio, zusammenwuchBen. So belegt Nonius p. 96 (p. 133, 1 Mflller) unter dem Südiwort domationem (L MQller schreibt durchgängig domitionem) unsere Verbindung aus Pacuvius (tr. 173 R.) und Lncilius (549 Lachm.), p. 357 (p. 579, 10 Müller) aus Acciua (tr. 173 R.); daza kommt ein unbekanntes Dichterfragment bei Ps.-Coniif. 3, 34, wo Eayser und Friedrich domuitionem, Marx jedoch domnm itionem liest. Cicero selbst wendet die poetische Formel in der hergebrachten Wortfolge de div. 1, 68 an classi propinqnom reditum ac domnm itionem (« Heim-kehr) dari, vielleicht noch unter der Einwirkung der unmittelbar roraasgehenden Dichter- citate; beginnt er doch den § 68 mit den Worten tragoediaa loqui videor et fabulas. An anderen Stellen (Sest. 131, Pis. 7 und Phil. 2, 48) greift er zu dem prosaischen domum reditus, wie Caes. b. g. 1, 5 spe domum reditionis sublata sagt. Diese Toranetellung von domum beobachtete Caesar auch b. c 1, 53, 3 magni domum concursas; doch bei Hinzuf^gung von Orts- namen halten sich Caesar und Cicero nicht mehr an diese Wort- stellung, sondern sagen reditus Romam (Phil. 2, 108), introitns Zmyrnam (Phil. 11, 5), iter Alexandriam (Phil. 2, 48); ebenso Liv. 32, 15, 6 iter a Gomphis Ambraciam di^cile est, womit mau vergl. Val. Max. 9, 8, 2 a Brundisio Apolloniam traieetus. Bei Ländernamen steht die Präposition, wie Caes. b. g. 5, 2, 3 qao ex portu commodissimum in Britanniam traiectum esse cogno- verat; aber Vergil wagt sogar in diesem Falle den nackten Accusativ, so Aen. 3, 507 iter Italiam carsusqne brevissimus und 4, 542 iter Elysium. Liv. 35, 49, 10 concnrsationem regis nunc Lamiatn nunc Chalcidem. Ft)r die traditionelle Wortstellung domum reditus hatte Liv ins kein GefObl mehr, schreibt er doch 25, 33, 4 und 30, 32, 10 reditus domum; anders Seneca, der an. tranqu. 1, 11 sagt pecoribns fatigatis quoqne velocior domum gradus est. Ja noch Hygin stellt domum reditio fab. 125 und domum repetitio fab. 118. Dagegen ist das bei Apul. met 1, 7. 2, 31. 10, 18 und Dictys 1, 20 wieder auftauchende domuitio offenbar aus der LektQre archaischer Dichter geschöpft, wie auch Marcus Caesar in einem Briefe an seinen Lehrer Fronto II 15 (p. 37 N.) den Plautua nachahmend (Truc. 622) sagt: illa cottidie tua Lorium ventio (vgl. E. Norden, de Miuuc. Fei. sermone p. 23). München. fiostav Landgrat .dbyCoogIc Dioscorides als Quelle Isidors. Die Bedeutcuig des leidor von Sevilla ist bekannt, äq der Schwelle des Mittelaltera Btehend, bat er in den Excerptenaamm- Inngeu, die er zu seinen Werken benutzte, noch eine Menge wert- voller Brnchetacke aus guten, mittlerweile terlorenen Scbriftstellem des AltertumB forgefanden und der Nachwelt erhalten. Andrerseits aber beherrscht der 'Doctor Hispaniarum', von der Gloriole des Heiligen umstrahlt, das ganze Mittelalter; seine Origines sind, am nur eines hervorzuheben, im alphabetischen 'Dyascorides* und im sogenannten Macer Floridas Seifsig benutzt, itlr die Eucyklopädisten aber, wie Bartholomäus Anglicns und Vincentine Bellovacensis, eine Hauptquelle. So ist er denn für das Verständnis der mittelalterlichen Botanik unentbehrlich ; aber auch der Lexikograph hat allen Grund, sich mit ihm zu beschäftigen, bietet er doch gar manches neue Wort und manche Erklärung von solchen, die uns sonst dunkel blieben. Da aber der gelehrte Bischof seinen Excerpten nur wenig des Ebenen hinzugeFDgt hat, so handelt es sich auch fClr die Lexikographie zunächst darum, die Quellen zu erforschen, aus denen jeuer geschöpft hat, um darnach das wahre Alter eines solchen Wortes zu bestimmen. FOr das 17. Buch der Origines nun, das der Botanik im weitesten Sinne gewidmet ist, mufs von Kapitel 7—11 als eine Haupiquelle Dioscorides bezeichnet werden. Das ist nun freilich nichts Neues: schon Arevalo hat in den Noten seiner Ausgabe (Bd. n. Rom 1801) die Parallelen des Dioscorides aorgiUltig ver- zeichnet. Da aber sowohl Dresseis Dissertation (GBttingen-Turin 1874) als auch die gewöhnlichen litterarischen Hilfsmittel, von Fabricius' Bibliothek angefangen bis auf Tenffels Litteratur- geechichte, dieses Verhältnisses keine Erwähnung tbun und obendrein die Citate bei Arevalo nach Saracenns gegeben und öfter verdruckt sind, so dQrfte es immerhin angezeigt erscheinen, hier die Stellen in kurzer Übersicht zuaammenzuordnen. Hierbei mache ich die wichtigeren und gröiseren noch durch * kenntlich. .dbyCoOgIc Es entsprechen sich also Isidor 17 7, 6 ^Halum panicum 7 Halum persicnm 6 * Medica urbor 9 *Mella qoam Oraeci lotoa appellant. 10 Coccimela 11 «EUeomeU») 3ß luniperus 38 Qaercna (Huias fra- ctus galla app.) 45 PopalusfOenerat...,) 47 Salix (sed et f.) 61 *Lentisctis 52 Terebinthna 54 "Rhododendron^) 71 *Resina 72 »Pix 8,1 »Tiis 4 Myrrha 6 •Bdellium 7 *HaBtix 1 1 * Amomam 12 »CMJa*) 13 *CalamuBaromsticuB 14 *Balsami arbor 9, 2 *Folium 3 *NardnB Nardus celtica 4 * Coatum 5 •Crocum 6 * Crocomagma 7 *Asanun Phu Dioscor. mat. med. , 162 1«^ xvtlvtov und 154 wtQl pttXavOxtmv 187 n%(flns^iag\ai&l%f>i(tq\tiiffxvuaim> 166 niftl ftfjducäv 171 ntgl IraTov') 174 ncfl KOKKvnt)Xias 37 mfl ilffioft^ltiof 103 ntfl ufXiv9ov 129 ncgl Ißivov 146 jwpl xijxWoe 110 itfcl alytifov 135 ntfl Itittg 89 Hffl axlvov und £>0 nt^ ^^vij$ 91 nttfl tiQfUv&ov , 82 ntgl vrjflov , 91. 90. 89. 92 ntßl frpivmv SXimv 94 )up( n/ffot); vj'päg 81 IMfi lißüvov 77 jMpJ dfiupvi/ä 80 nf^ jS^ai/ov 90 «£pl ^Ivrjg Oxivlvtjg 14 jupl ä^m'ftov 12 TCEpi xaHalas 17 ffc^l xdläfiov (ttpUfUireMOv) 18 ncpl ßaiaa^ov 11 7H(il f(«la^a&(ov Cod. Mon. T De malabatni idest folin 6 ncpl vii^dotf 7 ntfii TuXxtx^g vä^ov 15 lu^l «offiov 25 ncpl K^öxov 26 ntfil x^oxofmyfimoe 9 »f^l üffiipou 10 ne^l giav 1) Cod. Lat. Hon. 387 I PKE' De agtifolia id est toto. 2) qaod ex tranco olenm deflaat. l* nvos extlixovt iXaiof valg. Cod. Moo. 1 Ar" De oleomeli. Oleameli . . . nascitar ex arnoce qns alenfli faciti also dberall die gleiche ichleolite Lesart. 8) R. qnod cormpte vnlgo lorandrum Tocatur, 'Ptai^üii fotäySf^f Talgo, (atävägovii, C. Cod. Hon. IV OB' de nerion idest lorondro. i) Tirga robuBti corticis et pnrjjareiB folÜB ut pipens. Das nDsiiinig« parpareis ist entweder an« einem wiederholten piperia eotatanden, oder ml das folgende fvsippoi' inrückiuführen, colore pnrpnrae n. h. IS, 97. Cod. Hon. AT et folia similia piperig. .dbyCoOgIc rides all Quelle IsidorE 405 8 'Gyperus 9 *IriB illyrica 10 *Acornm 11 * Squinum 13 Epithjmum 14 Sampsuchas 16 *HyaciathuB 19 Viola 26 Euphorbium 28 Aloe Panaces Galbiuium 29 (Dictamnnm) 30 * Mandragora 31 F&paver 32 *Colocrnthis 33 Caotaarea 34 'Glyeyrrhiza 35 Dracontea 36 * Chelidonia 37 * Heliotropiam 38 Pentaphjllon 40 Bheabarbarum 41 Hyoscjamus 42 Saxifraga Gentiana 43 Satyrion 46 Chamaemelos 48 (Paeonia) 49 *Bugloe8os 50 AmoglosBoa 61 *HerpillnB 62 * Ariatolochia 53 *Erigeron 64 «PHyllion 66 * Hierobotane 56 »Strutliios • SplenoB 67 «Cimicia 58 Marmbium [69 Pnlegiam*) 60 Absinthiom 61 Sympbyton 4 nt^l xmalfov 1 ntfl t(/iSog. 'J^i; ot di i^ig iXXvfmii . . . 2 ntgl äxopov 16 wtpJ azoivov') , 176 jKpi inc9i!(H>u , 41 itcQt aa^ifiu'jov , 63 ntQi vaxCv&ov ', 128 atffl Icvnotov 86 ntfl tvipoQßiov 23 iwqI ttiöj{g 48 la^l navoxo; 87 xeffl juXßävtjg 34 atfl äunäfivov :, 76 ncf/l iutv3(fuy6fov 66 nEpl nijxavos tjfiJQov 175 TtiQl xoXonvv&idog :, 7 %cqI »tvravaiov fov fuxfov 5 TK^l ylvnvpfiSrjg ', 196 ntgl äifutiovziae futt^ag 211 nBQl xeltioviov rov jisyälov :, 190 TfCf/l f)kio%Q(mlov tov fuyakov und 162 ntei Ti9vfiälmv (pg. 655 Spr.) 42 nt^l asmiapviXov , 2 nifl ^ , 69 Ttc^l ioOMväfiov 15 (SchlufB) aa^lip^ayov i, 3 Ttegl ^ityrtav^g 134 negl okivqIov iQv^qoviov 144 JMyl äv&Efxi6os 147 ncfl aatovlag :, 126 itegl ßovylwasov ', 152 Tu^l ägvoykiöaaov , 40 %cgi l^vllov 4 «ci/l aQi^Tokoj^lag , 95 TMpJ Ti^iyigovtos 70 atfl iniXlüov 61 ntfl tuftofiffcmvog wnlov , 142 m(l atfiov^iov i, 141 ntpl uOTVlrivov 161 T»pl VRE^lKOV 109 Tugl n^alov 33 nfpt j'il^']; Xu^äv*ig 282 Tttffi Bv!;d(u>v 3, 67 nepl atUvov 70 kcqI Ttei^atUvov 51 ne((l i-tyvnutov. IzcJbyCoOgIC DioBCOcidea als Qnelle Isidore. 407 Einige Beispiele m&gen dieses Verhältnis veranachaulicIieD; ich wähle sie absichtlich ans den verschiedenen Kapiteln. In nusereD Ausgaben sind die PflaDzennamen und besonders die ^echischen Wörter nach Bioscorides, Plinius u. s. w. abkorrigiert: Isidor las und schrieb sicher nicht so; ich habe daher den Codex Latinns MonaceDsis 6250 saec. IX verglicbeo, den mir Traube als den besten der hiesigen bezeicbaete (Cod. €275 enthält leider das 17. Buch nicht mehr). Dessen wichtigste YariauteD stehen in Elammem. Origin. 17, 7, 6 Flores ma- D. 1, 152 rä öi Sv&ri aw^; a lomm a Graecis appellati(-aQ) sunt xal »vrtvot xalovvrai . . . svnvot (quitinas); Latini cadncum TocanL Agrestinm antem maloram flores 1, 154 Bahxiaxtöv iortv ttv&og Qnieci ßolavOTta (balastion) ap- äyflag ^läg' itiij äi iouv oviov pellaTerant, qnornin alii albi, alii nltiova' tiiQlaxttat yaj xal levxov pnrpnrei, alü rosei rep(p)enuiitur, xal nv^fjov ital ^Söxfow' Iomb SUDÜes floribas mali pnnici. di ttvtlvm ^tüg. Statt xvffpöv hat (nach Spreogel) auch Oribaaius ifOifipvQovv; Cod. Lat. Mon. 337: est album uel purpureum uel roseum. Ein Beweis, dafs nicht, wie z. B. Meyer (Geschichte der Bot. 18.391) meinte, die naturalis historia Quelle Isidora für diese Dinge war, ist eigentlich nicht mehr nötig, doch setze ich zur Bequemlichkeit des Lesers im Folgeuden auch noch die betreffenden Stellen des Plinias bei. Für Obiges finde ich dort überhaupt keinen Beleg auFser 23, 110 ff. und 13, 113, wo aber von den Farben nicht die Rede ist. 17, S, 11 Amommn D. I 14 'Aftio(iöv ieti 9aixviaxoi DaacitnriiiSjrriaetArnieiiia:frutex olovtl ßötffvg l» £vlov avtsfi- eJQB bo(u)traosnm semen reddena n(ni.ty(ävos luvt^. fj;» Si %t xat eibi connexum, flore albo, veluü äv%og fux^ov ü; iUvxofov, tfviXa violae, foliis aimilibus brioniae, ii ßgvmvltf Oftout . . . iväSis ina- odore etiam bono, somnos snani- väg . . . imvoxoMv, uvw6wov. ficat. n. h. 12, 48 Ämomi nva in usu est Indica a vite labruscs . .. fractice montuoso, palmi altitudine, carpiturque cum radice, mampulatim leniter componitur, protinus fragile, laudatur quam maxime ptmici mali foliis aimile nee ri^;osis, colore rufo u. 8. V. 17, 9, 3 Nardas herba est spl- D. 1, 6 ittQl vüifiov. cosa, unde a Graecia vttiiäwnäxvg (tiardogtaqnos) appellata, .dbyCoOgIC 408 H. St quftram alia indica, alia syriaca Tocatar, noD quod in Syria nasca- tar, sed quod mons in qao in- veuitnr, alio latere Indiam (ei-) Bpectat, atto Syriam. Est autem Näi/Sov levl 9vo yivti' i) iihf tvflUKnai, ttXi,' Ott \roii 5po«s ^v indica (-am) multiformis (-e), sed xlz^tmteu, lö di npö; ^Ivdovg' melior (-us) sjriaca (-nm),le7ie (-e), fulna (-niu), comoea ( nm), spica parva (-am), odoratiasima (-nm), cjperuin simnlaas. Qaod Bi multum ia ore tardaverit, llnguam siccat. v^S lcyo(dvijg avQiaxijs i dicitur longam — quod est masculinam — , aliad, rotuodum, folia bederae similia habet — quod est femina — odo- ris boni cam quadam auateritate, florem hab«0B album et radicem rotundam, quasi rapam, longa autem — quae est masculus — florem purpureum habet et folia longiora et radicem longam. d. b. f. 18 Celidonie ideo dici- tur, quod ad adventtun hirundinam vldeatnr erumpere. quidam dicnot, quod, si pullis hirandiDum oculi auferantur, matrea earum ex bac hcrba niedentnr. d. h. f. 47 (46) Colocinthis (-ios) agria idest Cucurbita agrestis, quam Afri gelelam vocant et similiter ot cucumis vel Cucurbita per terram flagella tendit, folia babeus cucu- meris simiba et Ecisaa. Fractitm habet rotundum in modnm pilae amarum .... Des Vergleiches halber gebe ich auch noch den Text des Dioscoridea und die Übersetzung des Cod. Mod. 337: 4, 175 KoXoxvv&ls, ot di moXÖ- IV PO^' De coloquintida. Colo- Kvv9tt alyös, ol 5t aixvav ntxQav, quiutis agrestis, quam multi Biciao o£ äi iiol6xvv9a alelavä^lvt] .... amara diierunt aut coloqaintidas, hastas et folias habet super terra, similes cucumeris nostri, idest ortino, quae folia inclsa sunt, stu amaro. semen ipsum ro- tundum est ut püa .... 'Ptäfiaiot KovxovQßttci eilßät t^S yr\g avliiaiv ofioiß rorg ■• 'ijfU^ov aiKvov, lmaxiay.ivtt' xaqniiv Sc jttQiqieQTj, ofwiov aipalffi) füa-g, mx^öv laxvQäg .... So sehen wir denn, bei aller Übereinstimmung im ganzen, im einzelnen doch eine Menge von Differenzen, von Auslassungen und Zusätzen da und dort, genau in der Weise, wie sie Kästner in seinem Programme (Regensburg 1896) und im Hermes dar gelegt hat. Daraus ergeben sich folgende Schlüsse: Der Dioscoridea de herbis fem. kann nicht aus Isidor interpoliert sein; denn nimmt man die Übereinstimmenden Sätze aus ersterem hinweg, so wird eine ganze Anzahl von Kapiteln köpf- und siunlos. Aufserdem .dbyCoOgIc DioBCorides als Quelle iBidora. 411 finden sich ähnliche Etymologien u. s. w. aach in Kapiteln, die Isidor gar nicht hat. Es kann aber auch nicht, wie Rose meint, der Dioscorides de b. f. so, wie er uns jetzt yorliegt, eine Quelle Isidors gewesen sein; das schliersen schon die oft weitgehenden Differenzen aus, die zwischen beiden fast überall bestehen. Auch bliebe dann noch immer die Fr^e ungelöst, woher denn Isidor alle die völlig analogen Kapitel habe, die der Paeudodioscorides nicht bietet. Somit bleibt nur ein Aueweg: Es mufs schon vor der mehrfach erwähnten alt- lateinischen Dioscoridesttbersetzung des Cod. Mon. u. s.w. eine andere existiert haben, die vielleicht die ganze materia medica enthielt, vielleicht auch nur einen Auszug darstellte. Diese Obersetzung war freier gehalten als die spätere, die starke Spuren einer luterlineardberBetzung aufweist, und näherte sich manchmal geradezu einer Umarbeitung. Diese Übersetzung nun hat offenbar Isidor be- nutzt, und alle daraus geschöpften Stellen und Wörter rücken somit um eine gute Zeit weiter hinauf; von dieser Über- setzung aber ist auch ein Auszug oder Bruchstück im Dioscorides de herbis femininis erhalten, und das Schrift- chen gewinnt somit erheblich an Bedeutung. Hervorheben möclite ich auch noch den Umstand, dafs die Reihenfolge der Kapitel ein paarmal bei Isidor dieselbe ist wie im Paeudodioscorides; ferner habe ich schon in meiner Besprechung von Kästners Arbeiten an dieser Stelle (X 310) auf die im Paeudodioscorides mehrfach erwähnten Synonyma der Äfri (Punici) hingewiesen; damit stimmt in eigentümlicher Weise, dafs Isidor Orig. 17, T, 7 von der ägyptischen Persea sagt: Haec in Perside A:uctum generat interfectorium, apud nos autem iucundum ac suavem. Das kann ja nun Irrtum oder Zufall sein, es könnte aber auch einen afrikanischen Ursprung des Schriftchens oder der ganzen Über- setzung verraten. Ob auf oben geschildertes Verhältnis die etwas dunkle Auf- schrift des Codex Laurentianus LXXIIl 41 zu bezieben sei: Ex- plicit Über canonis libri tertii, lasse ich dahingestellt. Nicht weniger als Dioscorides sind des Servius Vergilkommen- tare ausgeschrieben, dann folgen: Paliadius, Solinus, Ambrosius, Uieronymus, Augustinus, Laetantius, Hilariua und die heilige Schrift; femer Vergil, Pliniua, Columella, Varro, Vitruv, Hege- nd byCoOgIc 412 H.Stadler: Dioecorides als Quelle Iiidora. sippUB, •welch letztere wohl nur indirekt benutzt sind. Ebe AreTftlo natürlicli unbekannte Quelle ist noch Gargilius Mar- tialis, der anfser an den von Rose (a. a. 0. S. 64, Note 2) genann- ten Stellen auch noch 17, 9, 42 Satureia (Garg. Mart. 20, cf. Anecdota Graecolat. II 143, No. 65), 11, 7 Coriandrum (Ga^. Mart. 4), 10, 21 Eraca (Gai^. Mart. 14) benutzt ist Damit dürften in den HauptzUgen die Quellen des 17. Boches der Originea gegeben sein. Eine Benutzung des Pseudoapulejus da- gegen kann ich fOr dieses Buch nicht auffinden; denn die eine Stelle, wo er in Frage käme (17,9,81 Roamarinus, cf. Psap.79), steht nicht in der Editio Romana und sonst auch nicht in den Handschriften, fällt Isei Torinus in die bekannte Lücke und taucht erst bei Hamelberg auf, ist also sicher interpoliert. Dafs aber der asphodelns auch albucus (albucium) heifse, hat schon Dioscorides selbst (II 199 Spr.) und auch der Cod. Mob. (II PNE'), wodurch das hohe Alter dieses Beiwortes be- stätigt wird. München. Hermann Stadler. Ans Angnstin. Die Lektüre des Ängustin ergab an neaeo (in der siebentes Auflage von Georges uicbt yerzeicbneteu) Wörtern und Wortformen: seminaliter. Aug. Gen. ad litt. 4, 33 rationes tamquam a. spai- sit deuB in ictu condendi (das Adjektiv ecbon bei Columella). snbdite. Aug. Gen. ad litt. 8, 24 angelis deo s. fnientübos. fotor (-= fautor). Aog. op. V p. 86 D (ed. Bened. Antv. 1700) idem ego imtritor et f. lambio. Aog. conf. 9, 4 (p. 204, 23 Knöll) lambiimt; die Aus- gaben lambunt. Eine seltene, von Tbielmanu Arch. YIISÖTff. nor mit einer Ireuäusstelle belegte Wortverbindung ist ex invicem: conf. 4, 4, 6 nimis pendebamus ex invicem. Cambridge. A. Soater. .dbyCoOgIc Proben der vulgärlateinischen Mulomedicina Ohironis. Die TJntersuchungeD über das Vul^rlatein schreiten darnm nut langsam vorwärts, weil wir keine gri^fseren Dokumente un- TerfätBcbter Volkssprache besitzen, sondern die £igeutflmlicli- keiteu derselben aas Fehlem von SchrifUtelleni zuBammensncben müssen, welche eigentlich HochUtein schreiben wollten. Was niedergeschrieben worden nnd so anf uns gelangt ist, sollt« ja Litteratur sein, keine EonTersation; einen Fritz Reuter oder ähn- liche Schriftsteller kennt die römische Litteratur nicht» Am ehesten möchte man vermuten, in den fdr den Landmann be- stimmten Schriftstücken reines Bauemlatein zu finden; allein Columella hat sein Werk de re rustica so wenig für das Land- volk geschrieben, dafs er als ein klassischer Vertreter seines Faches gelten darf. Auch Vegetius, welcher Ober Tierheil- kunde geschrieben, war ein vermöglicher Gutsbesitzer, Rosselieb- baber, kais. Finanzminister, also kein ungebildeter Mann. Wohl aber nennt er unter seinen Vorgängern zwei, welche vulgär ge- schrieben haben müssen und eben aus diesem Grund keine Be- achtung fanden, praef. 1, 3: Chiron et Apsjrtus diligentius cuDcta (das Gebiet der Mulomedicin) rimati eloquentiae inopia ac sermonis ipsius vilitate sordescnnt. Da Apsjrtus nach Suidas unter Konstantin lebte, so hat es kein Bedeuten, eine lateinische Umarbeitung (Übersetzung) des griechischen Originalwerkes an- zanehmen, auf welche Vegetius etwa im J. 387 oder 388 n. Chr. verweisen konnte. Die Bücher dieser schlechten Latinisten mQfsten uns notwendig viel Neues lehren. Sind sie wirklich verloren? In dem gedruckten Kataloge der lateinischen Handschriften der Münchener Staatsbibliothek findet sich: Cod. latin. 243. saec. XV. fol. 104 Chironis Cen- tauri. Absyrti. . . artis veterinariae libb. X, und so steht es .dbyCoogIc 414 Ed. Wölfflin: schon in dem geschriebenen Handschriftenkataloge, welcher aus dem vorigen Jahrhundert stammt. Wilh. Meyer aus Speier, jetzt Professor in Göttingen und frOber Bibliotheksheamter io München, war der erste, welcher diese SchriftCD mit den von Columella genannten identifizierte, worQber die Müncbener Sit- zungsberichte vom 7. Novb. 1885 Folgendes melden: „W. M. gab vorläufige Notiz von einem antiken Werke über Tiermedizin, welches er in cod. lab. 243 gefunden habe. Der gröfste Teil dieses umfangreichen und hauptsächlich dem Chiron Centaurua und Apsyrtoa zugeschriebenen Werkes sei eine um 400 n. Chr. [besser vor 386, nach den üotersncbungeD von Chr. Schöner] gefertigte Übersetzung eines griechischen Textes. Diese Über- setzung habe Veg. gekannt, und der grÖfste Teil seines Werkes sei nur eine Umarbeitung dieses jetzt an das Licht gebrachten Werkes. . . Veg. habe vollkommen Eecht mit der Charakterie- sierung Tili sermone sordeacunt," Zwölf Jahre lang warteten die Freunde der antiken Mulomedizin wie die des Vulgärlateins auf die Ausgabe des Werkes; mindestens wünschte man, im Archiv eine Probe zu erhalten. Jetzt, nachdem die Handschrift seit 4 Wochen nach München zurilckgeliefert ist, glauben wir mit Zu- stimmung des Finders diesen Wünschen nachkommen zu sollen. (fol. 104'' 2) Si quid enim per igaorantiam male facimuB vel contrarium circa animalium corpora fuerit, emendari non potest; vincitar enim corpus auima cedente <^per) periculum. Prima ergo pars est mediclnae causarum rationem reddere, (^deinde) 5 ipsa adiutoria medicinae docere oportet, quomodo possiut auxi- liam salubre corpori praestare f propter diuturnam vitam et in- tegritatem membrorum. Quibus itaque rebus medicinae scientift veterinae constet nomine, ex quibus adiutoriis corpora iumento- rum mala valitudine atque causa liherari possint et omnem cu- 10 ram rationabiliter docere oportet. Primum dico de sanguinis - tractione. [I 1] Pirmissimum adiutorium est medicinae sanguinis detractio, verum tarnen si rationabiliter et localiter fiat Licet 1 r<^ 4 caiuamm] ^ morborom 6 qnomodo] quo 7 medi^ini nescia 8 corpore 9 malam valitadiaem atqne] Zeile S nach adiutoriis. Utngeeteltt et omnem cnTam libcrari possint 10 eagwli 12 Feyetttw mul. 1, 31 .dbyCoOgIc Proben der TalgärlateiciHcheo Mulotnedicina Chironi«. 415 pnene in omnibus balatubua fieri sanguinis detractio praecipia- tar, saepe tarnen ignorantibus rationem per sanguinis detractio- nem periculum vitae fecisae cootingit. Non enim similiter omni aetate iumentomm vel omni tempore, sed nee homiuibus Baugui- nis detractio fieri praecipitur. Cuius ego tarnen rationem pro- & tiiiDS reddo. Primum de sanguine reddenda est ratio. Quamcun- que ia corpore per ipsum Tita constat, rursas detractns a corpore Sanitätern praestat. Ex quacunque enim causa valitudo iu aliqua parte corporis f quae pprtiiiet., semper indigestione fatigatus san- guis cormmpitur, decurrit per omnia membra et totius corporis lo laaguorem infert Post quae incipiet strictura et tensio nasci, per ioSationem venaruai. Quae strictura et tensio (fol. 104' 1) corporis aliter lazari non poteat, nisi per sanguinis detractionem ; aliud enim compendium nullum est nisi sanguinis detractio, per quam universa corporis vitia et tnorbi abstrahi putantur. Ideo- is que praecipitur propter errorem ali cuius passionis her bar am tempore quodquod annis de cervice iumento^rum^ sanguinem detrahere debere, et sie in herbam mittere, ne novatus sanguis detractione commixtus corrnpto ex aliqna valitudine fervore suo qnamcnnque partem corporis interius vexatam solvat Hiuc etiam so negaTerunt iumenta debere depleri consuescere yeteres auctores. A-uctores noatri, ne consuetudo deplendi omnibus annis fiat Quotiens enim in consuetudine aliquo tempore detractio sangui- nis detracta non fuerit, statim valitudines et morbos intra cor- pora fieri dixerunt. Hanc ergo consuetudiuem non faciendi recte 25 obserrabimus et circa maiores aetates semper facere. Quaecun- qne tarnen depleri oporteat, sie observandum erit, ut recte äat. Aotepridie disponendum erit, ut minus cibetur, ut possint per djastimam composito corpore esse, non turbolento per indige- stionem. Statues iumentum iu aequali; cervicem illius loro ein- to ges; quod lonim strictius teneatur super scapulas ab aliquo, ut possit Vena clarius eminere. Tunc locum deducito inferius quam mediam cervicem; medio enim in loco cervicis vel inferius dua- 1 eed] Bic? Ö cgo] k 6 quicauqne 8 praestet 10 disaurrit Veg. toti corpori? 1< compendinm] = temedinm 15 vita potant 16 Ytget. 1, 22 17 — qaotumis 18 sie] si sovitaa 19 {tetractioni emiitDB 20 parte nunc 22 nostri] nl ne] n (~ uec) 21 detracta] = facta 39 disponenduB poa»it 29 corpori 30 aeqnali] (fioliiyt <;ioco>? 32 veoas tunc] buc dednctum (ef. cap. 7 dedncito coiam) 3S doobu .dbyCoOgIc 416 Eid. WSifflin: buB palmis quam byfurtio, quod est ad gjlam positum in lateri- buB faucium, sicnt dixi [iaferius], rena sagitta pungi debet Sic anteqasm percatias, spongiola cum aqua deducis post pilam, ut possit clarius eminere. Follicem inferius quam locum depri- 5 mis, ut vena superius eztumidior fiat et noD cludat; et eic adcntatam Bagittam exigie (fd. 104' 2). f Ne boc plus quam tribulum exegeria, oe gylam ant gur- gulionem rumpas; boc enim passum Titae periculnm contiugere solet. PercusBa vena dabis fenum rel fer^iaem viridem, ul; 10 possit manducando per motum maxillatum per venam melius acoutidiare. Facies decursioaem sanguinis, qu&ntum tibi satia faerit, prent m^nitadinem corporis videris. Cum bene ambu- lantes spurcitias sanguinis videris et coeperit rubidior esse san- guis, statim iumentum toUis a cibo. Statues non minus boris isduabus, ut lecomponat se corpus; in plt^a pitaccium ponere curabiB. Älii quidam rero et creta ntnntur. Poatmodum molli» dabis et adaquabis. Deinde loco tenebroao et calido atataes et ferraginem aubicies, quam die et nocte dabis mandacare per dies numero aeptem. f Medio atatues aquam [ostendis], ne propter compen- dium Ugentis demoDstrare, qnaeque valitudo vel motbi et ei quibus locia sanguis emitti debeat Morbidis et quibnscnnqne 5 totum corpus causa similiter aliqua possiderit, de matrice san- guis detrabi debet, sicut supcrius demonstraTi. Cephalargicis et tentinariis [praecipitur] autem de auricularnm veniB sanguis de- trahitur; Tenim tarnen melius est, ut de temporibus, quae auot dextra sinistra ad latus oculorum sub cavatura timporum iribuH 10 digitis ab oculo interpositis inferius quam hos. f Suo enim tem- porum ibi vena posita in furcio. Similiter de ipsis venia dextra sinistra mitti debet et hÜR, qui infra scripti sunt: apioso, insano, cardiaco, caduco, frenetico, distentioso, sideraticio, rabioso. Suffusiones oculorum et vitia, quae accedunt, mitigantur per in- lü feriores venas sub oculis positas, quae descendunt ab aogulis inferioribus oculorum quattuor digitis inferius, quam oculi sunt, ibi eis Tenae flebotomo interceduntur. Capitulum tertium. Quibus fastidium erit aiit faucium causa vel arteriarum tu- 10 mor rel honeratio capitis, de palato sanguis detrabi debet Quibus pulmo in causis erit et iecur aut quae ei vicina ^eunt), de pectore sanguinis detractionem fieri desiderant: ^uae venae positae sunt dextra sinistra foris quam musculos pectoris supra brachiola iunguntur, quo loco äexuram admittat pectns plicandL 25 De ipsis locis venarum sanguis a pectus detrahitur de sagitU, sicut de temporibus, (fol. 105° 1) quibus armora in causis erunt, et creticis de bracbiolis sanguis detrabitur, quae venae posilae sunt in brachiolis dextra sinistra abinterius, ubi centriae brachi- olares sunt positae sex digitis snperius genu, tribus vel duobns so digitis quam centrias. Uae venae sagitta perduci debent, sed caute, ut medias venas feriaa propter nervös; sunt enim hae venae nervis commixtae. 2 Vega. 1, 35 nunc] haue 7 tentigmariis? distentia Veg. 9 cabatora 13 cafdiato diBteationiB li acceduatj i— accidont 15 sub] ab 16 ocnio »ibi 17 flobotomo intercednntar] — inUt- cidnnttir 19 VegH. 1, 35, 3 arteriorum 21 et occunat bec enim vicia 22 bene (losita 86 armora] = armi 87 bene 29 Bei] e£ genu] quam SO debet 31 cante] cave? .dbyCoOgIC Proben der volgärlateiniBclieD Mnlomediciaa Chironia. 419 Capitu]}im quartum. Quibus articuli in causis enint, vel si articulum <^se^ exe- merit vel intorserit, aut si aquatilia in artieulis habuerit vel .juidquid simile in artictilis contigerit, desub cyrru aanguis de- trahi debet, quae veDae positae sunt inferiua quam articulos i intro foraa Buffraginem tegeatea in ipaa gracilitate inferiua ar- ticuli tribus digitis superiue a Corona, inferius tribus digitis quam cyrru sufragiois. Hi baec venae sagitta percutiuntur, sed et ipaa loca aolHcite valde percuti debent. Et baec Tcnae convinctae sunt nervis articulorum. lo Capitulum quintum. Cretiatico meliua de coronia eanguine detrahitur; Tel ai ba- setu moTerit aut duritia facitare coeperit, de coronia ei sanguia mittitur, vel etiam nunc de geminia, quae venae neu appareut. Non enim eminent sicut in euperioribus; sunt enim venae positae i& intro foraa in Corona supra ipaam ungulam a gemiuos quattuor digitia positis, quae intro quam foraa simili modo poaitae aunt, Eaec venae pulso inveniuntur Tel colliguntur pollice subtiliter depreaso. Pulaus colligitur, sagitta percutiuntur. In geminus sitniliter ad ipaam divisuram geminorum poUicem insinuato, ibi ao et yena posita erit. Simili modo aicut in Corona collecta aagitta percutiatur. Omnea bae yenae in pedibus post sanguinis emisai- onem fasciola constringuntur (fol, 105' $). Capitulum sextum. Quibuscunque iumentis su^usio in pedibns per vetustatem ss <^Tel quae) ungulas estruaicias habuerint vel '(in) basem tam longi t^mporis clodiginem bäbebunt, atremma facienda erit, sicut infra demonstro. Componia ungulam prope vivurn et adlides eum, cui et stremmam facies. Cui alligabis lino suffraginem ita, ut constringantur venae, et totum solum uugulae in circuitu, so qnidquid ungula contegit, scalpello circumgyrabis, ut sepaies solum a cornu uugulae, ita ut a^d) Timm adaperias et circum- ritj ai articoloa exemtns Tel iutortaa faerit Veget. 1, 25, 6 4 cirro Tegel. C articnloB] articulo; atticnlEVeg. S sagitte Q pei- «utti 12 sangwl 13 gtipars •* etipari? 14 geminis] — • diSviion, Boden 16 ungula geminas 19 geminue] =• geminoa 20 men- Burato 26 Veget. 1, M, 1 27 atrema 28 angnla .dbyCoOgIc cisorium subicies a media uogula inter unguem et eolam. Qau scalpello fieparasti, ita subprimeSj ut solum se ab ungula levei Cum bene elimpida'verie, Btatim eoWes linum, quo suffr^nem ligaveris; sine sanguinis decarsionem fieri, ex quo calcaneo in- 5 Tflnies venas fixere. Quod sale suffricabis, postmodum aceto et oleo et linteolisj calcaturam beue facies, diligenter fasciabis, car- cnba caiciare cnrabis. Huiasmodi autem curam nnniquain oisi per singulos pedes curabis propter ferburam. Cum co^rint in illo pede fortius calcare, qui curatus est, tunc elides et simiÜ 10 modo altenim pedem curabis: quo valnere fiater altertus con- bis; sie saaum fiet. Capitulum septimum. QuibuscuDque cretiasia in pedibos, sicut supra dixi, pennaD- serit, et instremmare eum Tolueris, semiaaabis eum.boc modo. ia Compones ungulam adpressum ^vivum^, sicut superius dizi, et contra venam ab interiori parte ab ungula semisse f tollis ape- riea contra veuam ad virum, ut poseit sanguis acontidiare de ungula. Simili modo curabis, sicut superius dixi. Obserrabis ut simili modo singulos pedea eures, ut possit ae portare. Hü Bo plane (fol. 106^ 1) eemissantur, non eliduntur. Opisthotonis et qui morbo subrenali preosi fuerint ?el vul- aitis et hiis, quibus venter facile dolet, de coda saDguia mittitnr, melius autem de viaceribus propter eiusmodi causas sanguis de- trahitur. De coda cui autem detrabere volueris, sie Facies. Erig« u codam ad lumbos versus et resupinabis qoattuor digitis ab ano positia, ubi pilus noo est; battea de tabella aliqua belle ponde- rosa diu usque quo vena se demooatret et in media divianra codae, sicut aupra, IUI digitia longe ab anu sagitta perctities; si beae percuaseris, acontidiabit vena; post decursionem fasciola M alligabis. De viaceribuB <^si^ emittere voles aut de iuguina deitra ainiatra in singula femora, emiueutes veaaa medio femore sagitt« percutiuntur, aicut in brachiolis; post decursionem sanguinis cre- 3 elimpidaverit quo] quae tu 4 adcaneo 6 curcaba]? spartea Yeg. 1, 26, S 7 cnra 8 ferbaram] •— fervoretn 9 elidet] nach Vegei; elidera 11 bic] tit 18 cretiatioi It instzeman 16 Vena 19 hoc modo plane qni semiasantDr non laednntni Veg. 21 VegA. 1, S7 valaitis] •— Tnleis 22 de qao da 93 caiuH 24 de qaoda ant B& quodam 26 Telia 28 agito 29 percni- Berit acontidiant 30 omittere igoSa 81 femore .dbyCoOgIc Proben der TulgäTlateinischeii Hnlomedicina Cbironis. 421 tam imponia. Si laccae in gambis fuerint aut aliquia dolor coxae Tel gambae sab gambas, sanguis detrabitur; sunt ecim venae a risceribus descendentes, pertranseunt per latera gambae ab in- teriori parte deaceodeDtes inferius quam gamba supra cras. Ab iateriori parte percutiontur traverae aecuri caote vel fiebotomo. 5 Post decursionem faeciantur iaferiorea autem partes pedum, quas- CQoqne causas habuerint; simili modo aanguiais detractionem ia eis Facies aicut in phoribus demonstravi. Dafs schon diese vorgelegten Proben und die nächsten Ka- pitel, welche ich durchgeleaen, einen stark vulgärtateinischen, um nicht za sagen romanischen, Charakter tragen, ergiebt sich schon aus flflchtiger Durchsicht Sie bringen uns nicht nur Bel^e TOn vnlgärlateinischen Formen und Wörtern, sie bringen uns auch Neues, waa wir tichon ana inneren Gründen dem Vulgär- latein zuweisen müfsten; ja es ist dessen so viel, dafs wir mit Recht erstaunen, in der Mitte des 4. Jahrb. nach Chr. einen solchen Verfall der lateinischen Sprache vorzufinden. Wir heben das Wichtigste heraus. Orthographie: Zweimal clodigo '^ clandigo, neben clan- du3 und claudere, wie coda und quoda >= cauda. Fünfmal ferrago statt farr^o, was die romanischen Sprachen voraus- setaen (Arch. II 285). In den folgenden Kapiteln mehrmals csmba => gamba, was GrSber Arch. II 433 verlangt Caldus = calidus; dossum = dorsum; traverana, traverso statt trana- yersus. Flexionaformen. Diastema, -ac als Femio. Ossum, der Knochen, bei Georges (Wortformen) mehrfach belegt. Febra. Musculos, srticnlos, aanguine ala Nominativ; a peetus, de uli- gines, a gemiuos u. &,, daher wohl anch Kap. 1 Ende 'a per- frictionem* zu belassen. Inguina, -ae nach Gröber, Arch. III 267; zweimal genuis => genibaa; armora = armi. Aceto acro, medicamentis acris; aerissimuB. Vulsitus = ruleus; liniri; batto = battuo, nach Arch. I 249. Wortbildung. Fervura neben fervor; altitia neben du- ritia = altitudo, welche Form gleichfalls vorkommt; bifuroinm. Eviriare entkräften. Praegnaz statt praegnas (wie nugaa ^ nngas, Arch. X 225). Eitumidua. Adverb incontra •= um- gekehrt Compones ungulam adpreasnm ^vivum^, unmittelbar 1 laUe in carapia 6 cante] naoli Veg.: celle 6 fosciatur. DigitizedbyCoOgIC 422 Ed. Wölfflin: darauf ad viTum (franz. au rif), kurz vorher a vivurn, und ebendaselbst componis ungulam prope virum, wodurch meine Ergänzung sichergeBtellt ist, zumal auf adpresaum die Worte folgen: aicut superius dizi. Da prope sich zu adprope erweitert (Arch. II 103), wie satis zu adsatis (ital. itesai, tranz. assez), so tat adpressum, im Französischen temporal gebraucht, eine Variation dazu. Neue WortbedeutuDgeo. Ädiutorium ist der Normal- auBdruck für Heilmittel (remedinm) geworden, obwohl remedium und medicamentum nicht fehlen; da Georges diese Bedeutung gar nicht erwähnt, ao sei noch bemerkt, dafs sie bei Augnstin, Cälius Aurelianus, Cassius Felix uicht selten ist. Auch com- pendium hat au mehreren Stellen eine ähnliche Bedeutung angenommen, •= auxiiium. Herba bedeutet das im FrSbling frisch wachsende Gras in der Verbindung herbarum tempore; daneben kommt aber auch herba == vere vor, ein erster Versucb, das später untergegangene Wort zu ersetzen. Legitima, Neotr. plur. vom Hengste gebraucht in der Phrase in legitima mittere, bezieht sich auf die admissura. Spisso cursu, durch häufiges Galoppieren, wofür auch steht a cnrsione multa. Secus (s. 3ca- pulas) ist Präposition =^ iuxta, nach Charisius p. 80, 18 junges Vulgärlatein: 'secus illum sedi' hoc est 'secundum illum' et noram et sordidum est. Vgl. Arch. IX 98. Der Gebrauch ist ziemheh häufig, z. B. secus pilos, secus angulnm. Neue Wörter. Abgesehen von den bereits oben genannten Formen, wie fervura, altitia, Buden sich beispielsweise spon- giola, commissuralis, oleaticus, concrebre. DasvonEör- ting wegen des rumäniachen forfechez verlangte *forficare, mit der Scheere schneiden, begegnet uns Fol. 108* in der Form forficabis. Ein bestimmteres Urteil aber den zu erwartenden Zuwachs an Worten läfst sich freilich erst nach intensiver Lektüre des gaoien Werkes abgeben. Griechische Wörter sind häu^, aber auch nicht auf- fallend in Anbetracht, dafs die römischen Tierärzte aus griechischen schöpften; zudem acheint das Vulgärlatein an sich zahlreiche griechische Bestandteile enthalten zu haben. Wir verweisen nicht nur auf circumgyrare (von yvifäg, krumm, rund), wof^ Vegetius circumstribere gebraucht, sondern auf bisher nicht nach- gewiesene Wörter wie cinesis, ilema {Btlrma), peripresma, thermasia, psilosis, xister (xyster). Manibus percatapsare .dbyCoOgIc Proben der TulgarUteinischeci Hulomedicina Chironie. 423 iumentam (etreicheln) entspricht etwa dem lateinischeu palpare; Veg. 2, 10, 12 sagt corpus mauibas perfricare. Dynamidinm, (reiches bei Georges fehlt, ist aus späterer Litteratur bekannt (Rom. Litt-Gesch. von Teuffel-Scbwabe § 498, 3), oichl aber aus dem Tieften Jahrhundert Auch in dem verdorbenen causa s (Krankheiten) adterrapentas mufs eine Form tod ^ti/aiteva stecken, da die medizinische Behandlung der operativen gegen- flbergeatellt wird; ebendahin gehört ein noch nicht erklärtes melterides. Santax und Stilistik. Der Nominativ absolutus (nicht Äccns. absol.) ist gesichert durch Beispiele wie ferr^o datns (masc.) incipiet (iumentum) bene valere, oder: hoc passum vitae pericalum contingere solet, obschon passur aberliefert zu sein scheint. Auffallend ist die Figura etymologica in Sätzen wie: qnotiena detractio sanguinis detracta (= facta) non fuerit; quo- qno loco fractura fregerit (== facta sit); hae cmrationes simili rattone curantur; talis curatio sie curatnr. Das Asyndeton deitra sinistra ist an mehreren Stellen festgehalten, wo Yegetius ein Bindewort einschiebt. Cotidianis diebus u. ä. hängt mit dem Untergänge von quotidie, qnotannia (wofür qiiodqnod annis steht) zQsammen; ebenso haben Cälius Aureltanus und Cassius Felix cotidianis (auch dinmis) diebus, und schon Firmicus Ma- terntis per singulos dies u. ä. Vgl. MUnchener Sitz.-Ber. 3. Juli 1S80, S. 429. Diesen Auflöeungen schliefst sich auch tamdiu, quanto tempore an, da ja diu durch longo tempore im Fran- zösischen ersetzt ist. Ygl. Arch. YllI 596. Hieron. epist. 57, cp. 12 tanto tempore studuimus; Reg.Bened.61 qnanto tempore cupit. Das für den Romanisten Interessanteste aber ist die Erklä- niiig des italienischen Passivs. £& heifst an einer (oben nicht nii^eteilten) Stelle: multas cauaaa aestimo per compendium potiua se eanare ■= saaari, sich heilen lassen. Die reflexive Form wurde nämlich frei, weil sie im Spätlatein durch das lu- transitivum flbemommen wurde, wovon Arch. X Iff. gehandelt worden ist. So heifst es denn in der Mulomedizin: cicatrices cam clandere coeperint ■= ae claudere, wie wir auch sagen 'die TbQre schliefst nicht* — bildet keinen Verscblurs, nicht transitiv ^schliefst (das Zimmer) nicht ab; später nochmals: cum cica- trices cluserint = Yeget. 5, 17, 4 cum cicatrices se clauserint. Oben Kap. 4 cum articulus iid nicht, namentlich seit Bursian und Halm, die Editoren des clui^- lichen libellus, die Identität geleugnet haben. Frühere Gelelirte, wie Labb^, hatten umgekehrt geurteilt, und ueaerdingB hti Skutsch in einer kurzen Note (Hermes 29, 519) angedeutet, M er ihm beistimme. Die GrOnde Bursians sind wesentlich chronologiEcbf- Während man die christliche Schrift etwa in das Jahr 347 n.C!ir. setzen mufs, sollte das astrologische Werk erst um das J- 334 vollendet sein, und da ist es doch undenkbar, dafs der Christ ic weiteren Verlaufe seiner litterarischen Arbeiten zu dem Häd» tum zurückgekehrt wäre. Davon kennt die Geschichte kein Bei- spiel, wohl aber zahlreiche, dafs gebildete Heiden, Rhetores md Schriftsteller, den christlichen Glauben annahmen und dann uk der Feder für die Verbreitung desselben wirkten, TertDlliu Cyprian, Gommodian, Amobius, Angustin. Die Rechnung Bo- sians stand auf schwachen Füfsen. Der Vf. giebt Math. 2, ^ die Genitnra eines Mannes, den er nicht nennen m^ und ääi zu nennen braucht, weil Lollianns, welchem das Werk gewidatt ist, denselben wohl kennt: der Vater sei nach zwei Konsulita verbannt worden, der Sohn sei ebenfalls ob adulterii crimen Ter bannt, dann zur administratio Gampaniae zurückgerufen und a weiteren hohen Ehrenstellen befördert worden. Weil nun aa« .dbyCoOgIc Fiimicns HateinuH. 429 die Genitura erläuternden Zeichauog in einer HandsclLrift die Worte beigefügt sind; Genitura Lolliani, glaubte Borghesi, der nicht mit Namen genannte Sohn sei der Mann, welchem Firmicus seine Bücher dediciert habe. Und allerdings hat dieser Lolliauus hoho Amter bekleidet, wenn Hie auch nicht ganz mit der Angabe der Mathesis stimmen; merkwUrdig, ja ftir uns unverständlich, bleibt nur, wie der Verfasser seinem hohen Gönner gegenOber, den er so oft decus nostrum nennt, so offen von dem crimen adulterii sprechen konnte. Nun hat aber Mommsen im Hermes 39, 468 fr. schlagend nachgewiesen, dafs dieser anrUchige Ano- nymus nicht Lollianns WOlfflin: Firmicna Maternns. hart in der Zeitschrift fflr wiseenschaftliclie Theologie XXII 375 nachgewiesec , doch hatten die Philologen die Notiz abe^ sehen. FOr die Stellen, welche über die Weltschopfang han- deln, mächte man Ciceros TimauB als Quelle voraassetzen, allm die eingehende Yergleichung zeigt keine schlagenden Ähnlicb- keiten. — So sieht mau denn, wie die selbständigen unter- aucbungea des Yf. überallhin ihr Licht werfen. Die Mathesis war in unserem Jahrhundert vielen PfailoI<^D dämm unbekannt, weil sie, seit dem 16. Jahrhundert nicht melii herausgegeben, nur in grSrseren Bibliotheken za finden war. Dr. Karl Sittl forschte den Handschriften nach und glaubte nach Mitteilungen aus Monte Cassiao eine alte in der dortigen Eloater- bibliothek kollationieren zu können, und so wurden die Zinsen einer PrivatstiftuDg ihm zu diesem Zwecke zur Verfügong ge- stellt. Leider beruhte diese Meldung auf einer Yerwechslang; immerhin brachte Dr. Sittl einen kritischen Apparat zusammen, und ich drang daher auf eine Ausgabe, nicht nur darum, weil ein blofser Neudruck ein Bedürfois, sondern auch, weil die Geld- bewilligung in dieser Voraussetzung bewilligt worden war. So erschien die erste Hälfte, Hb. I — lY, Lips. 1894. Wenn vier Jahre fUr die Durcharbeitung des Stoffes nicht ausreichten, so liegt die einfache Erklärung darin, dafs der mittlerweile zum Ordinarius beförderte Privatdocent durch andere Arbeiten in Anspruch ge- nommen war. Nachdem sich dann aber das Bedürfnis heraus- gestellt hatte, die Arbeit unter Heranziehung neuer Handschriften, bzw. Neuvergleich ang nochmals aufzunehmen, verzichtete Sittl freiwillig auf die Fortsetzung seiner kontraktlich gesicherten Aus- gabe, und da auch Teubner auf einen Neudruck der Bücher I— IV einging, konnte die Aufgabe durch Kroll und Skutsch der Lösui^ entgegengefahrt werden, München. Eduard WSlfflio. .dbyCoogIc Miscellen. Snperne, snpernas. HorBz will mit Maeceuas zu Felde ziehen (epod. 1, 29), nicht um Land and Herden zu gewinnen, nee ut snperni villa oandeng Tasculi Circaea tangat moenia. Bentley hat an nipemt AoBtors genonunen, da das Wort re- latire Bedeutung habe und einen Zusammenhang veclange, dar das VerbftltniB des hoch zum niedriger Gelegenen ausdrucke. Dies Be- denken bat Kiefaling beseitigt: die Tillen liegen den Becg hinan, auf dem Gipfel Tnsculum, an dessen Mauern sie rtthren. Aber der Anstofs war nicht berechtigt; wie die Wörter dieser Oattnng eine besondere Beziehung eingehen können, so reicht für alle die Bezie- hong auf das redende Snbjekt aus: mare superwn und mfervm hei&en so mit Bezog aaf einander, di superi und inferi mit Bezng auf den Menschen. In diesem Sinne ist supemua relativ Sen. Phaedr. 844 31« cum revulsum Tartaro abslraheret canem, me quoque mtpemas parüer ad sedes Itüü, Lucan. 6, 733 Stygiasgue canes in luce supema de- sdtuam, absolut Ov. met. 15, 126 nitmefuiue supemum caede Idboriferi credunt gaudere itmenci, Sen. Phaedr. 926 tarn iam supema nanrnt gratta t^o, Lucan. 6, 430 iUe sapemis detesfanda deis saevarum areana magorum noverat, 9, 666 vita tibi semper secreta supemas ad Uffes, carm. epigr. lat. 1109, 17 ne pietaa ignara superna sede recep- tian luffeat, Sen. Oed. 95 atmque e supema rupe iam praedae imminens aptard: aias. Ich habe die Stellen ausgeschrieben, weil es die ältesten poe- tischen sind, die ich kenne und sonst angeführt finde, wSbrend von Prosaikern nach den Lexika zuerst der ältere Plinius das Adjektiv gesetzt haben soll*); es scheint also überhaupt in der Poesie zuerst aufzutreten. Wenn jene Stellen in der Tbat die <«aten sind, so bat Ovid den Ausdruck nwnen stipemum neben superum geprägt. *) Sisenna frg. 1S3 (p. 187 Peter) wird gelegen an (Aivi) svpvma agen- Ui htmuma negUgant, aber die Dberlieferang (Moniaa 183) tupem(a)e egente» ergiebt tupeme. In Vonos Prometheus lil^r frg. 2 (Men. 124 B.) heiigt es Mwcmtu corttx, nicht tupemut (Riese p. 200). .dbyCoOgIc 436 Fr. Löo: Seneca, Lucan, der Dichter der Inschrift n. a. (vgK Stat. ÄchilL 1, 411) haben den Aasdruck aufgenommeii und die Anwendung des Adjektirs um ein weniges erweitert. Wenn bei Horaz sapemi richtig überliefert ist, so ist dies das Biteste Beispiel,*) Anlafs zu Zweifel ist, wie man siebt, vorhanden. Nnn haben der wichtige Vaticaans R, die Parisini y und n svpeme.**') Das Adverbiam hat Horaz mehr- mals, superne candens ist ein sehr guter Augdruck. Madvig advers. crit. 2, 55 bat sich fUr sapeme entachieden, ohne das Bedenken in kennen, das supemi bietet.***) Uan wird hier einwerfen, dafs das Adjektiv doch <er sein mUsee ala das von ihm gebildete Adverbium. Freilieb wird supenü wie infeme interne in den Lexika, den grammatischen and metrischen Handbtlchera geführt; als Ausnahmen werden dann die Stellen mite angeftlhrtf); aber noch niemand hat die Stelle nachgewiesen, an der eich e findet. In der That ist supernus so wenig älter als superne, wie scdulvs Mter ist als seäulo oder pronvs als pro. superne haben wir bei Sisenna gefunden, es steht bei Lacrei, Horaz, VergÜ; bei diesem nur Aen. 6, 658 im Hexamsterschlaü, wohin das amphibrachische Wort am leichtesten gerät, superm hat Lucrez dreimal (^terra superne Iremit) und Horaz 3, 20, 11 stieme nascunlurque leves, sp&ter Frudentius. infeme findet sich gleichfalls dreimal bei Lncrez: 6, 187. 764 und 597 {teda superne liaeni, mektunl infeme cavemas); erst bei Ausonius interne, sodafs für du Alter dieses Adverbiums keine Gewähr ist, denn die Möglichkeit liegt nahe, AttSB er der Analogie von superne infeme folgt. Von Kürzung des adverbialen e kann auch bei Ausonius keine Bede seioi diese erscheint bei Venantias, und zwar gewohnheitsmäfeig (s. indei p. 424), sonst nur in prosodisoh fehlerhaften Gedichten. ff) infemus ist relativ älter als supernus, aber doch nur insofeni es den aaguateischen Dichtem und Livius gelänfig ist; vor ihaen erscheint es einmal bei Yarro (Men. 539) und fUnfinal bei Cicero, aber nur in Versen (Arat. 214. 217. 271. 272. 361), in seiner Prosa so wenig wie sapemus; für den Gegensatz verwendet er stets stipenis, während von inferus (v. 352. 440. 465, stets infera) nicht alle Formen Im Hexameter verwendbar waren. Aus diesem Grunde ist seitdem infemus im Hexameterfff) Ublioh; Properz hat mfemi statt *) Lacr. 6, 913 (ut in spduncia aaxa superne sudent) ist superna fiber- liefert, gegen Stil und Gebrauch des Dichters; ebeuso 6, 19S superna, 7H infema. **) Genn. Arat. 426 CM» cauda stieme Centaurum lucet (b. u.) i»t 3ber- liefert supemi. ***) Freilich indem er superne mit tangat verbindet ('saperae nrbit moenia tangit villa qnaa in colle vicino adiaoet'). t] Foicellini drückt sich so auB b. superm; 'postrema sjUaba longa est, sed conipitur ut infeme'. tt) Neue-Wagener 2, 165 führen irrtümlich credule ans PradeDtinB u; es ist Vokativ (apoth. 576 quid inane oaput non ereduie guaieas?). ttt) Auch Horaz hat es Bat. 1, 8, 35 und auch im Liede im Heiameter: 4, 7, 25. .dbyCoOgIc Miscellen. 437 inferi snbstantiviscfa zu setzen gewagt und an beiden Stellen durch das gegensfitzliche superi gestützt: 2, 1, 37 Theseus infernis, superis testier ÄchUles; 28, 49 sunt apuA infernos tot mUia formosarum: pdcra Sit in sui)eris, si licä, una locis. So Lucau ä, 400 infemi sti^mque maris; aber Statius Ach. 1, 411 maris ttndti sttpemi. Auch inlenms ist Cicero onbekaunt; aufgebracht scheint es Sallost zu haben (bist 4, 69, 13 U. interna mala), dazu stimmt die häofige Anwendung daich Tacitus. In der Poesie acheint das Adjekti? nicht Torzukomnien vor Ovid and auch bei ihm nur her. 7, 115 (occiäit mttrnas ctmiunx maclatus ad aras), auch hier nicht zweifellos, denn Oberliefert ist in terras, versucht sehr vieles, nichts Besseres freilich als mtemas. Endlich exlernus, dem kein exleme zur Seite steht, Tsrwenden Cicero Caesar Salliist, dann die augusteische Poesie und Pros*. Zwei Thatsachen sind hiermit konstatiert: einmal dafs supemit^) in der Litteratur jttnger ist als supeme; zum andern, dals das Ad- Terbium superne nicht vom Adjektiv abgeleitet ist. Am Ursprang des Adverbiums kann nnn kein Zweifel mehr bestehen: supeme verhKlt sich zu super wie pone zn pos**), wie nmbt. peme postne (VI*' H) zu per post; und wie aas peme postne die ümbrer Adjektiva haben barvorgeben lassen, pemaio-, puslnaio-, so ist Im Lateinischen supemus ans Sf^eme entstanden. Wie oß. die Sprache diesen Weg genommen hat und nimmt, ist bekannt. In unserem Falle führte die lateinische Sprache mit ihrer FUUe von Bildangen in emus, aus r- und s-Stämmen, zum Teil nur ans Anlehnung an die vorhandenen Adjektiva ent- standen, von selbst dazu, das Adjektiv in emus neben das Adverbium in eme zn setzen. Das Wort aber, dessen Analogie eigentlich zur Bildung supemus (infemus öUemus extemus) geführt hat, ist läternus; dies ist ein Wort eignen Rechtes, eigner Bedeutung, alter Prägung: Plauiua und Ennlus verwenden es. Auch supeme ist kein häufiges Wort und es flüchtet sich, wie wir sahen, in der Kegel in den Versschtufs, wo es seine Quantität nicht zn zeigen braucht; ähnlich wie fernere seine Schlufssilbe in prosodisch unbestimmten Stellen zn verstecken pflegt. Neben st^emus war nan den Dichtem supeme unheimlich geworden; aber darum lieb doch keiner saperne za. Wohl aber entstanden andere Aos- drucksweisen, die supeme ersetzen sollten. So hat zuerst Vergil und vielleicht vor ihm Caesar***) desuper angewendet, Vitruv de super- Mts, vielleicht de supemo (vgl. Lacbmann Lucr. p. 375), wodurch zugleich das alte de supero ersetzt wurde. •) Ich spreche hier nur von supemus «uper«« und laeae infemus in- ternus infeme interne beiseite, da der Thatbeatand die Möglichkeit offen l&Tat, dob inferne nach Analogie von tupeme und gleiohieitig infemw in- ternus extemus eutatanden sind, danach «upemu«. Über interne e. o. Die Selteofaeit von inferne spricht dafür, wie das spHte Erscheinen von interne. **) tupene ist bei Qermanicus Arat. 42S cui cauda supeme Centaurum lueet wie eine Präposition konstmiert. ***) de hello civ. 1, 79, 3 i«t es schlecht bezeugt, gnt b. g. 1, 52, 5. .dbyCoOgIc Fr. Leo — Ed. Hauler: Claosa. Der Bauer im Moretnm atebt anf und macht Liobt oppositaque manu ]umen defendit ab anra 15 et reserat claugae quae pervidet ostia cla?is. fusuG erat terra frumenti pauper acerrnB, hinc sibi depromit quantum mensura patebat. So ist T. 15 im Bembiaas überliefert; in den jOngereo, 70n ihm nicht abhängigen Handschriften ist clausa qua geschrieben, in inter- polierten überdies praevidet nud davi. Was alles TarBacbt worden, um den Sinn den die Worte haben mllssen *er schliefst die ThOr der Vorratskammer auf in sie hineinzubriageo , möge man bei SilÜg und' BSbrens nachsehen. Die ttherlieferten Worte enthalten den erforder- lichen Sinn unter der Voraassetzung, dafs clausa snhstantiTisch den geschloBBeneu Baum bedeuten kann: ^reserat claasae ostia qoae davis pervidet*. Der Mann findet mit dem Liobt das SchlUsaeUoch , und der Schltlssel sieht durch die Thflr. Die Wortstellung ist seit Plaatns (Mil. 32 mihi te narrare Utas gut virUtks sciam) dem freien und dem kOnsUtchen Ansdruok geUufig.*) Dafs die Voraussetzung zutrifft, beweist der Vers des Titinins 61 in foro aut in curia posita potius quam rure apud te in clausa. indausa, indusa mit der editio princeps des Charisius (and Keil) als Participinm zn fassen, verbietet die Konzinnitfit des Ausdrucks; m clausa bat Bibbeclc in der ersten Bearbeitung der Fragmente beibe- balteu, in der zweiten mit in ckuiso vertauscht. Der erste Vertreter der Togata ist ein besonders erwdnechter Zenge fUr die gut lato- nische Prägung des Wortes. clausa 'die Klause* ist im mittelalterlichen Latein gebr&uchhcb, E. Da Gange s. clausa und chtsa. Aber bereits dausula setzt dauia vorans. Auf die entsprechenden Bildungen hraaehe ich nicht beson- ders hinzuweisen; eine gate Parallele giebt das spSter so gebrtach- liobe coüecta, vereinzelt in alter Zeit bei Varro und Cicero erscheinend; die alten offmsa reptdsa, die jungen missa remissa f&hrt Vahlen m Cicero de leg. p. 134 an, viele fthnlicfae üsener Odttemamen 373, der das weite Ausgreifen dieses Spracbtriebea in grolsem Zusammenhange erörtert Gottingen. Fr. Leo. *) Babbeck schreibt in der 8. Auflage et reaerat datuam qua peniäH ostia elavi. In der Hauptsache treffen wir also znaammen. .dbyCoOgIc Lexikalisches aas einem Palimpsestsennonar der Ambrosiana. Das Sammelwerk von Angelo Mai Scfiptorum veterum novo coU lectio e Vaticanis codkibus edita enihSlt in der zweiten HtÜfte dee HI. Bandes (Romae 1828) auf Seite 240—247 Bruchstücke einer vnlgSrlaieinischcn Predigtaammlung. Diese Sermones etammea nach der knappen Beschreibung eeltena des Herausgebers aas dem Codex Ambros. 0. 136 sap. Dieser birgt die, wie der Inhalt lehrt, noch vor dem Untergange des westrOniischen Reiches rerfafaten Homilien palimpeestisch (in einer Halbunoiale des 5. — 6. Jahrh.) unter Horaz' Oden, Episteln und Satiren. Seine kurz vor der Abreise nach Born angefertigte Abschrift erkennt Mai selbst als sehr lückenhaft und durch unsichere Lesungen entstellt an und will sie vorderhand nur als Probe betrachtet wissen. Da aber, soweit mir bekannt ist, eine £r^nzung seiuer Lesuugen weder von ihm, noch von einem epSteren Gelehrten gegeben worden ist, habe ich vor, meine im Jahre 1887 anf der Ambrosiana gemachte Machvergleichung zu veröffentlichen. Aus ihr wird sich ergeben, dafs Mai nicht nur ganze Seiten (13, 25, 30 bis 32) nicht oder fast gar nicht (l, 12, 17 und 19*) gelesen hat, sondern auch dafs er grofse nnd kleine LUcken im Texte nicht gehörig bezeichnet und den von ihm selbst erkannten Vnlgärcharakter**) dieser Sammlung darcfa das Einsetzen der grammatisch richtigen Formen ziemlich stark verwischt hat. Auch die Anordnung der Stücke löTst manches au wünschen übrig, wie Echon der Umstand zeigen mag, dafs das von Mai an die Spitze gestellte Bruchstück (S. 240) mit dem Titel Incipit sermo III. in Wahrheit weit epfiter zu setzen ist, weil die Überschrift Incipit sermo VIII. lautet. Mai zweifeile freilich selbst an der Richtigkeit seiner Lesung, irrte aber mit seiner Vermutung, es sei CHI. mßglich, noch mehr.***) Die UnzuverUs- sigkeit seiner Angaben von LUcken kann man z. B. aus dem Ver- gleiche von S. 244, Z. 11 f&micalur . . . desiderüs mit S. 242, Z. 32 amici vel ^ecH «ms . . . ascendel ersehen. Denn trotz der scheinbaren Gleichheit fehlt an der ersten Stell« blofs in, dessen Umrisse noch zn sehen sind, an der zweiten aber der Text von vollen acht Zeilen oder mehr als 40 Worten. Dafs Mai femer stillschweigend den Text, namentlich wag VulgSrformen anlangt, verSndert hat, kSnnen mehrere Beispiele auf jeder Seite zeigen. Ich kann hier nur ein paar zur ErhSrtung meiner Behauptung anführen. So' druckt der *) Der auf 8. S46, Z. B— 16 angefahrte Text von tieut psalmut ait bis spoliavenmt et gioriae vettment^tmty impostterwitque paimot (ao statt Mais vetümentis iniecenmtque p.) st«ht nicht auf S. id, sondern auf S. SO dei Codex. **) Stüut vulgaris et interdum lohtecitana vel rueticut. ***) Seine Bemerkung lautet Ita (IH) legebam in codice; tun forte ante III erat C, ita vt strmo Sit CHI, ^tod vtx crediderim. Auch aoust verkennt er das vom Schreiber etwas kleiner und rundlich gestaltete Zeichen für Vi 80 liest er auf S. 241 falsch Iwipit omilia XXIII I. statt XX Villi. .dbyCoOgIc 440 Bd. Hanler: Herausgeber S. 242, Z. 27 ffl : Qui autem retnanserU in proprio natura . . . corrumpelur et ntorietur . . . Anüna quando in sola propria natura rtmanscrit, — morle aelema morietur in poenis; im Texte aber heilBt es: Qui autem remanserit in propria natura sine gratia, rur(^susy corrumpelur et moridur. Et vat animae Uli, quando m solam propriam naturam rmnanserit, — morle aeterno *emorietur M poenis, also wohl remorietur, da der blofa vernischte schmale Anfangs- buchstabe fast sicher auf r weist. Weiter hat Mai S. 216, 17 das Überlieferte impleveruni eam (antmam) omnem immundittae, ohne etwas auzamerken , in im2>levenint eam omni immunditia abgeftndert. Dann schreibt er S. 247, 12 pisces maris omnes, quae sunt tn eo, norvnt semüas et profunditates statt pisces maris omnia, gwae sind m eo, norunt, semitas et pr. Ferner ist S. 244, 25 für morli nata deutlich mortiftcala zu lesen, ond S. 246, 23 steht in den Worten anrnmiians se ipsum veniurum et liberaturum eum per se ab his, gui eum t» captivitate detxKjtebanty zunächst das vulgäre detentant, dann siongemäfs statt eam zweimal die auf animam bezügliche weiblich« Form eam. Dagegen heifst es auf derselben Seite Z. 12 nicht w mala tend^rarum commolere coegerunt, noch Z. 30 bonüas salutaris nostri lesu Christi, sondern in mola tenebrarum eam molere coegerunt und natDrlicb bonitas salvatoris nostri I. Chr. Auch 8. 243, 14 ist nicht das seltsame und von Mai aasdrUcklich bezeugte segreiari, sondern das gewSlmliche segregari überliefert, und trotz Uoia Kote bietet der Palimpsest S. 246, 3 statt confiUum das einfuhs consilium. DaEs diese und viele andere üngenanigkeiten des Druckes em sprachliche Beurteilung des Stflokes beeinflussen mOsaen, ist leicht zu begreifen. Auf Mais Teit gestfltzt, hat nun bereiu der um di« lateinische Lexikographie sehr verdiente H. Bönsch in der ZeiUehr. f. d. öeterr. Gjmn. 1885, ß. 420 — 422 und 507—516 (wieder- holt in den Collectanea philologa, herausgegeben von Carl Wagener, Seite 164 — 175) in sorgfSltiger Weise die spraclilichen BigODtOm- lichkeiten dieses imd zweier verwandter vulgärer Falimpseste der Ambrosiana behandelt Die dort nach Mus Druck angeführten Stellen aus unserer Predigtsammlung sind, wie nach dem Gesagten erkUrlich, mehrfach zu verbessern und zu ergänzen. Gleich in der ersten ron Rönsch S.421 (165)*) ans unserem Sermcnar citierten Stelle disten- sio Serm. p. 243, 32 a terrertarvm rerum distensione ist vnlgKr distm- sionem aberliefert; S. 508 (168) adproximare Serm. 245, 34 fg. ito pars aliqua malitiae etiamsi adproximavit, in nuUo tantm noeuii fot hat es zn lauten iia et pars dl. m. etiamsi adproximavit eis in alt- quo**), in nuUo t. n. e.; vgl. dieselbe Stelle S. 613 (173). Dsnn steht S. 509 (168) indiscere Serm. 241, 8 anstatt in vpso (Irnma) *) Die Citate betiehen sich aef die Seitenzahlen des Aufsätze* in dn Zeitsohr. f. d, Orierr. Gjmn.; doch Bind in Klammem die in den GaOni phäoi. enttprechenden Ziffern hinEngefQet. **) So richtig Hai. .dbyCoOgIc MiicflUen. 441 enim indiscunt immortalem escam nchtig (so übrigens auch bei Mai) ex ipso enim ind. i. e.; S. 509 (169) coiiiquliiare Serm. 244, 15 im Italacitat aus dem Briefe an Titus 1, 15 coinquinata est mens eorum et conscientia mit einer der Vulgata mehr entsprechenden um- Btellnng c. est eorvm tnens et c; daselbBt rumigare 8arm. 343, 11 rumigantia animalia [comedendaj esse lex praecepÜ, während statt des von Mai nur vermuteten comedenda im Palimpseate mundo steht. 8. 510 (169) clibanuB = KuraTe, Serm. 246, 33 veluti sagitta in luimine(m) tectum clibano miüedur; im Codex mit lautlichem Zusammen- fallen des Accus, und Ablat. Iwmine tecto dibanum. S. 511 (171) sin vero = sin vero minus (wo nicht), Serm. 244, 5 sin vero, festi- nans amvcrtatur ist ganz zu streichen, da der Palimpsest si vero fesfinatis concertetur unusguis^ue in omni viriute animae vel corporis bietet ab direkten Gegensatz zu dem unmittelbar vorh ergehenden videat, si leffibas Dei concordet cor eius vel cogiiationes eius (Über das vulgäre Deponens conceriari vgl. Bönsch, Itala und Vuig, 8. 302).*) Dazu füge ich eine Anzahl ffachträge, wobei ich mich blofs anf den von Mai gegebenen Teit beachränie. Zunächst kommt von Wortbildungen in Betracht das, soweit ich sehe, sonst nicht be- legte, schon oben erw&hnte remori (wohl dem griech. xma^v^axcti' nachgebildet) S.242, 29 (anima) morte aetema (y^emoridur in poenis, wo wegen der noch sicht- baren Beste und wegen des Raumes demorietwr oder (a)emorietur nicht möglich ist; dann das seltene Wort glorificus 3. 242, 26 escam spiriialem et caetesiem, incorruptam, ghrificam (vgl. Cod. lusün. II 8, 7, 2). An grammatischen Formen ist erwähnenswert die betero* klitische Form: diadema, ae S. 240, 13 purpuram et diadcmam (vgl. Pompon. com. 163, Apul. met. X 30, Lucif. Cal. p. 272, 23) und pergamena im Plural**) S. 243, 22 artifex, qu% düigenOus operatur (Mai las operatus) peltes animalium, quae dicuntur pergamena, nisi primo auferat ab eis püum — et rdiqua immunditia (statt reli- gvam immundUiam), ut düigenter munda et Umpida ea perfictat (vgl. pergamena -ae Isidor VI 11, 1 und pergamina Nol Tiron. 124). Wie sonst in der Volksspi-ache colerat, occuierunt für coluerat, occuUtcrwU sich findet, so steht S. 243, 7 anstatt Mais percipid die Form percipet, welche nicht als Verschreibong aufgefafst werden darf, weil auch in einem von mir neu gelesenen BtOcke des XXVIIL SeiDuo igms eos combwet e( lapis seu gladius inter/icet eos bezeugt ist. *) Von geringerer BedeuUing siad S. 51St (171) lapis aU Fem., Serm. !40, 11 pretiosarum lapidttm, vofÜT praet L steht, und ebenda teconde- rint c- reeondiderint, Serm. 84G, IT quando r. anitatt des handschriftlicbeD quanlo r.; S. 614 a74) Serm. 240, 2 discendit, dafdr im Cod. dicendit, das man.' in deseendit verbeuert bat. **) Äholiche NeubildangL-n neutraler Pluralia a. Archiv f. lat. Lexikogr. U 669 fg. AtsblT tat Imt. iMilkogr. X. Heft ). 30 DgilizcObyCoOglC 442 Bd. Hanler ~- W. H. Lindaar: Von anfßllligeren syntaktischen Verbindungen ist, abgesehen TOD den vielen durch die lautliche Gleichheit mehrerer Kasus im Volkemunde und den Einflufs des Griechischen hervorgerufenen Schwan- kungen in der Kasuelehre, namentlich in der Beküon nach Pr^- sitionen (ab, de, per, pro, sine und in), Fällen*), welche im Teite Mais meist stillschweigend geändert sind, nnr der (Itala und ValgaU S. 452^. besprochene) Hebraismus ab mit folgendem Äblat. im Sinne des Abi. comparat eigens erwRlmenswert; 8. 244, 38 steht nBmlich im Falimpseate vor negue enim de Gahiel aut (nicht et) MUAaä dixit noch nam cgti maria seu monlcs et bestiae visibUÜer grandes sunt ab eo, sed raiione minores sunt. Endlich will ich auch die gewöhnlichen Erscheinungen volksitlin- liuher VokalisatioD und Koneonantierung, die viel zahlreicher sind, ab sich aus Mais Text und ROnschs Verzeichnis erkennen ISIät, nicht speziell anfahren, weil sie sich von selbst aus meinem Teitabdrucke ergeben werden. Nur einige minder hSa6ge Fälle sollen hier er- wähnt werden, so in der eben angeführten Stelle cyli ■=> x^m. Als VorUuferin des sardiachen rundine und des italienischen rondine fasse ich S. 247, 2 die Form erundinum vox (Mai Airundmum vox). End- lich bietet der Palimpsest 8, 244, 11, wo statt corrumpüur enm et forrticatur . . . desideriis . . . vielmehr corrumpitur mim et fomicatur in desideriis, in iracundia, in gurl(^am v^entris**) zu lesen ist, die, wie es scheint, bisher nicht belegte Vulgärform gurla (fBr^wIa), welche gleich gurges, gurgulio, gultur und ähulichen Wörtern Eum Stamme gur (Wurzel gar) gehört. Wien. Edmund Hanler. Die jln^ gefludene Kollation der Tnmebis-Hs. des Flantas. über die Entdeckung einer Kollation des rerlorenen Codex Tnmebi (T) am Bande einer in der Bodleiana befindlichen Gryphius- Ausgabe des Plautas ans dem 16. Jh. ist in der Classical Review, Haiheft 1897, eingehend berichtet worden. Die Kollation einer anderen Hs., welche den wertlosen Text der Itaü aufweist, ist von derselben Hand «nf den Bändern eingetragen worden, sodafs es hier und da schwierig wird zu entscheiden, ob eine Variante aut T oder auf den geringer- wertigen Codex zurückgeht und zwar sind beide Beiben von Varianten, bisweilen ohne Sorgfalt, aus einem neueren (wahrscheinlich dem 16. Jh. angehörigen) Original her übergenommen worden, einem Ori- ginal, das Ton Tumebus selbst kopiert worden sein mag. Wenn wir *) Hierbei greift der Accusativ weit mehr in du Nachbargebiet dei Ablativs aber als umgekehrt; das gleiche hat im Archiv III 44 W. v. Hortel für Lucifer von CaKÜim bemerkt. **) Von -am sind noch Eeste auf dem Bcbadbaften Baume zu selieiL .dbyCoOgIc Miflcelteu. 443 daher es auch freudig begrUTsen mQasen, dafs wir eine neue Auf- ktiirung über ein« Hdechr. von so hervorragender Bedeutung fUr den Plantuateit, wie es der Tumebascodex ist, erhalten haben, so müssen wir doch, wenn wir streng gewissenhaft sein wollen, es uns gestehen, daTs das, was wir vor uns sehen, nicht mehr ist als axta oiuäg nnd nicht die Uandsohrift selbst. Doch werden wir finden, dafs selbst Iq einem so geringfügigen Pnnkta, wie in der Orthographie, unsere Kollation von grofsero Nutzen isi Dafs Tumebus — oder wer sonst die Originalkollation gemacht haben mag — auf orthographische Dinge achtgab, ersehen wir ans Randnotizen wie die folgenden: Psend. 814 'alium' nuo I (der Qryphins- text: allium); Pers. 238 'mers' ultima s non x.(6r7phins: merx), nud wieder zu Ö86 'mera' (Text; merx); Pera. 659 'redduco' dup. d (Text: reduco). Die jT- Varianten liefern eine willkommene BestStigung der Les- arten des Codex Vetus (£) in Fällen wie Pseud. 975 legenyaam (so leffentpatn Pers. 68, wo B wie C und D legervmpam haben; leperupio (sie] Rud. 709); Pseud. 753 guom (die Präposition), und ähnlich t. 756, 837, 1031 (verschrieben quon), 1307, Poen. 292, 536, 586 usw.; Pseud. 764 miis, und ähnlich v. 779, Poen. 1340; Poen. 614 conäe- dicisüs, nnd ILbnlich y. 554 dedicmtis, Bacch. 567 perdedisti (-did- BCD); Pseud. 1035 exsdaixm (excHaium B); Pseud. 1325 sei, und ihnUch V. 1334 (sed BCD). ebenso wie in v. 1324 T 'sed' hatte, BCD dagegen 'sei'; Bacch. 629 actio (eüa B^). Ihrer Autorität mufs daher einiges Gewicht zugestanden werden in Fällen wie Psend. 819 coquurU (cocunt Ä), wo BCD eine Schreibung aufweisen (coquifä), die leichter als Irrtum eines Abschreibers (in für uti) wie als echte Form des lateinischen Verbs sich erklären läTst; Rud. 485 sesse (sese BCD), eine Schreibweise, die der AmbroBianne (Ä) Merc. 249 und Stich. 366 darbietet und die ans dem älteren sed-sed natOrlich entwickelt ist. Andere interessante Schreibungen unterlasse ich zu erwähnen, weil hier erst ein Beweis nötig scheinen könnte, dafs die fraglichen Varianten ans dem T herstammen nnd nicht aus dem geringeren Codex. Aber ich kann es mir nicht Tersagen, die Aufmerksamkeit zu lenken auf die Variante 'hümonum' Pers. 779 (homonum B, hommum CDF), welche, denke ich, ohne Frage als Lesart des T und somit des Arche- typus der palatinischen Hss.-Familie wird angenommen werden. Dafs T auf denselben Archetypus zurückgeht wie BCD, kann schwerlich angezweifelt werden. Wo T das Richtige hat und BCD im Irrtum ttbereinkommen, mllfste der Irrtum auf die unmittelbare Vorlage von BCD zorückgKfUhrt werden. Zum Beispiel bei Poen. 977 faci68 quidem edepol Pi^icast: guggäst homo brach der Schrei- ber dieser unmittelbaren Vorlage ab, als er zu dem Worte edqiol kam: er war im Zweifel über die Schlufsworte der Zeile. Wahr- scheinlich meinte er, der Korrektor des Skriptoriums werde sie spSter- hin nachtragen; aber die Nachlässigkeit des Korrektora hat eine Lücke in allen nnsern Minuskelhss. gelassen. Jedenfalls war die Zeile im T voll geschrieben. Rud. 481 liefs der Schreiber ein Wort aus, 80* .dbyCoOgIc 444 W. H. Lindiay — B. A. ganders: welcheB Scbnterigkeiten bereitet. Scbfill wie Leo nehmen Seyfferts Kon- jektur zur AuBfÖllung der Lücke an: Hens ^6ii,)> Ptolemocrätia, cape hone am^ tibi (Ea si B, heua si D, eus si C). Die T-Vari&nte laut«t Heus agi si, und icb glaube, dars dies im Ärcbetjrpns stand. Aber ob aga si reine Korruptel von ctge 5ts ist oder irgend ein anderes Wort dahinter steckt, z. B. Agasi, Vok. t. Aga^us, ist ebe offene Frage. Rnd. 309 lesen Scböll nnd Leo Sed qnos perconter c6nimode eccos üideo a(d)Btare: adbito (adlbo) (eccon si uideo B, Eo \ex Ec] consnideo CD). Hier bat nnn der T: tccoms uideo. Ancb dies kann sehr wohl das gewesen sein, was im Archetypus stand. Ob es ein neues Licht wirft auf die Glosse «co- nes (egones) 'rtislici sacerdotes' (Löwe Prodr. p. 377), ist sehr zweifel- haft (vgl. Qoete, Arohiv H 344). Das Hetram der Zeile verlangte econis. Bei v. 315, wo BCD qui /res duceret clamidaios cum ma. Der Yerf. hat aber nicht nur eine lateinische BibelflberBettung, sondern auch Schriften des Hieronymus bentltzt. Ein Beispiel bietet uns t. 23: Adam sepultus in loco qui dicitur Arabia et ubi Abram et Isaac et lacob sepultus est, hoc est in Ebron dvitata Schmitz vermutet Arbee, mit Berufung auf Hieron. lib. Hehr, qaaeet in Gen. 32 (-=1 Fatrol. Mign. 23, 972) und losue 14, 15. Doch steht in der Vulgata Arbo (mit einem e), und so hat auch an unserer 8i«lle codei S, sodafs die Lesart beiinbehalten ist. Die Quelle ist Hieron. liber de situ et nominibus 1 (Migne 23, 862): Arboc (corrnpte . . , cum in Hebraeis leg&tur Arbee), id est qnattuor, eo quod ibi tres patriarchae Abraham, Isaac et lacoh sepulti snnt, et Adam maximus. Benutzt sind aufserdem Qenes. 23, 2. los. 21, 13. Die Beiziebung von codex S ist femer nfitig: Vatic. 3& Abraham C annorum 8 Habraham cento annorum genuit Isaac primum et genuit gen tut Isaac. primus genuitHis- Ismahel; relegavit(?) pater Is- mahel de Agar mater Hisma- mahelitammque Cantor. Agareni helitarum. Agar enim et modo et modo dieti quoe pater ... Is- dieti sunt Sarraoinorum. pster mahel primus sagittarins fuit. Hismabet primus a^ittatur foit. Hier ergänzen sich die beiden Handscbriftea Denn relegavit pater, von Schmitz selbst als uusicbere Lesung bezeichnet, ist im besten Falle Konjektur eines Bibelkenners, sachlich nicht unpassend, aber schlechter als de Agar mater (= matre), weil erst der Name der Stammmutter den Namen Agareni erkISrt, wie der Stammvater His- mahel die Bezeichnung Hismahelitae. Umgekehrt aber scheint in que Cantor nicht Cedar zu stecken, wie Sdimitz nach Qenes. 25, 13 vermatet, sondern qui dicuntur. In beiden Handschriften ist modo -anuper zu erklären, nach Hieron. ep. ad Dardanum (Patr. 22,1104 Mign.) Agarenos, quos nunc Sarracenos vocant, und Hier, in chron. Enseb. II p. 13 SchOne: Ismahelitarum genus, qoi postea Agareni et ad postremum Saraceui dieti. Also lese man: primus (prius Isid. oiig. 5, 39) genuit Hismahel de Agar mater H ismahelitarum, qni dicuntur Agareni et modo dieti sunt Sarraceni, quorum pater H. p. s. f. Vielleicht geht auch auf Hieronymas zurUck Vatio, 37: quie primus navem fecit? Horrens, magister Hercoli. Zunächst ist der Eigenname mit S in Orpheus zu bessern, obschon sonst Oipheus .dbyCoOgIc HiBoelten. 447 nicht als Erbauer der Argo genannt wird. Wohl aber steht er mit der Ärgonautenfahrt in Verhindnng, z. B. bei Hygin. fab. 14, und bei Hierou. EoEeb. chron. II p. 47 Schöne: Argonaatarnm narigatio. OrfeuB Trax clarus habetnr, cuius discipulua fnit Musaens, filins Eumolpi. Linus magister Herculie omnibas notus efficitor. Somit dürfte Orpheus als Lehrer des Herknles auf einer Verwechslung mit Linus beruhen, den man bei Hieronymus nnmittelbar neben Orphens gestellt fand. Eine Lücke anzunehmen und den Orpheus nicht als Schiffsbaumeister, sondern als Erfinder der Musik zd denken, empfiehlt sich darum nicht, weil schoo Z. 26 luhal als Erfinder der Musik genannt war. Leichter kann man sich den Orpheus als den Erbauer der Argo denken, neben oder statt Argus, lason, Herkules, Tiphys (PauIy-WisBowa, Realenoyklop. unter Argo und Argonauten), weil er nicht nur unter den Argonauten war, sondern nach Hygin den _ Ruderern 'celeuma dizit'. Wenn wir uns nun daran erinnern, dafs Orpheus Bäume und Peisen bewegt, dafs Amphion durch die Macht der Töne die Mauern von Theben baute, so erscheint eine Fortbildung des Mythns nicht undenkbar, wonach Orpheus durch die Musik die Teile der Argo harmonisch insammengeftigt hstte, wenn man nicht lieber ein Mlfsverstandnis infolge flüchtiger LektQre annimmt End- lich konnte auch der Verf. in seinem Exemplare der Chronik des Hieronymus mehr gefunden haben, als unsere Texte geben. Erfunden hat er eine solche Angabe nicht wohl, da wir hei den meisten seine Quellen nachweisen können. Zu diesen gehören wahrscheinlich auch die Ezcerpta latina Bar- barL Vgl. Vat. 34 de Cham Afri, Egiptii, 8 de Cham Afri, Egipti, in hoc est Mann; de lafet Italii hoc sant Mauri; de laphet Itali et Galei et Spanitarnm. Galli et Spani terram. Hier ist der Gedanke von B richtig, dab die Mauren kein eigenes Volk bilden, sondern einem andern untergeordnet werden, obsohon man noch lieber die Wortstellang hätte: Egiptii, Afri, in hoc sunt Hanri. Vgl. Darb. Chroa min. Frick. I 198, 21. 22 filÜ Cham . . . Ethiopi . . Egyptii . . AM. Aber wie steht es mit dem zuletzt ge- nannten Volke? Die Erklärung giebt Barb. p. 194, 16 Fr. Iberi, qui et Tyrannii; 210, LXIII Spani qui et Tyranni; 214, 18 Spanorum, qni et Tyrinnicrum. Gemeint sind wohl die Tyrrhener; aber wie leicht aus Spani ^qai et^ Terani werden konnte terram, liegt auf der Uand. Sicherer können wir den Isidor fassen. Vgl Vat. 36 Quis primus litteras S quis piimus lltteras gregas invenit? Zononihel artem me- invenit? Quononoelantem. Me- dicina. dicinam qui primus invenit? Apollion. Hier ist der Text von Schmitz unverständlich, da Zononihel nichts mit der Medizin zn thnn hat; ebenso ist B verdorben, weil .dbyCoOgIc 448 H. A. Sanders - B. EObler: sieb antem (= art«m) au den Namen des enton Erfinders uigehängi haL Die Quelle ist leid, orig. &, 39: Otfaoniel an. XL. CadmoB litt«ras OraeÜH dedit . . . Apollo medicinae artem invenit. Aber auch hier hat der erste Name Schaden gelitten; richtig Oothoniel nicli Guseb. Hier, chron. II p. 36; identisch mit dem Quononoel des cod. S, dessen Verf. die Teitworte von Uieronjmns falsch abteilte und durcheinanderwarf. Noch diesen Untersach iingen muEa der Verf. des in 8 und VaL erfaalteiien Traktates nach Isidor fallen, nnd der Thesauros braudit von demselben keine Notii zu nehmen. UQnchen. K A. Sanders. Fooaris. Das Wort bezeichnet im Mittelalter „BeiachUferinnen von Geist- lichen". Vgl. Du Cange a. v. Es stammt jedoch ans dem Altertum und zwar ans der Lagersprache , in welcher ee nach gewöhnlicher Annahme die Soldatenkonkubine bedeutete (Hommsen C. I. L. III p. 2012 u. 2016). Wir finden es in zwei Erlassen des Kaisers Ante- ninns Gar&calla aus den Jahren 213 und 216: Cod. lost. 6, IG, 2 Idem (Imp. Antoninns) A. Marco militi. Si anoillam naminis tuii comparatam esse praesidi provinciae probaTeris donationisque csuu focariae tuae nomine instmmentum emptionts esse iJoaecriptum, eam tibi restitui iubebit. nam licet cessante iure matrimonii donatio per- fici potuerit, milites tarnen meos a focariis suis hac ratione fictisqae adulationibus spotiari nolo. Cod. Tust 6, 46, 3 Imp. AntoninnB A. Anrelio militi. Si ^cni^ ea condicione Auluzanus legata testamento praestari volnit, si com focaria soa matreque eius moraretur, et per eum stetit, quominns Toluntatl testatoris pareret, cum eponte ficrip- turae teatamenti non obtempersverit, ad petitionem non admittitar. Dazu kommt eine Inschrift C. I. L. XI 39: M. Aoreli Vitalis miÜtit cL praet. Antoniniani Bayenn. natione Pann. III, Providentia, stip. XXVn. Valeria Faustina focaria et heres eius benemerenti posnit. (Orelli 2672 ist geÄlsoht.) An allen drei Stellen bedentet focaria eine Frau, die mit einem Soldaten nähere Beziehungen nnterhSlt. Auf der Inscbrifl bezeichnet sie sich sogar als heres, und das ist auch nicht aufßlllig, da ja die Soldaten die libera testamenti faotio haben (Dig. 29, 1). Nur mulier, in «jus turpis BQSpicio cadere potest, nee ex testamento militis aliquid capere potest, nt divas Hadrianus rescripsit (Dig. 29, 1, 41, l), und mnlier, quae stnpro cognita in contubemio militii fuit, etsi saoramento miles solutus intra annum mortem obierit, non admitti ad testamentnm iure militiae foctom (Pap. Dig. 34, 9, 14, pr.)' Also nur die mnlieres turpis condicionis, d. h. die meretrices, und die stupro cognitae waren anch dem Soldatentestunent gegenüber aicht erbberechtigt. Dagegen rechnete man die focariae bisher unter die .dbyCoOgIc Miacellen. 449 coucubinae, welche mit dem Manne in einer monogamiBchen Quasi- Ehe lebten, in einem Verhältnis, das nicht selten bei der Entlaesang des Soldaten aus dem Dienste durch kaiserliches Gesetz legitimiert wurde. Allein dieser Ansicht hat kürzlich Paul Meyer in seiner Schrift über den römischen Konkubinat widersprochen. Er stutzt eich lutupt- sScblich auf die oben mitgeteilte Eonstitation des Caracalla a. d. J. 213 (Cod. 5, 16, 2), in welcher, wie er glaubt, ein unterschied anfgestellt werde zwischen der Gültigkeit der Schenkungen, die nicht unter Eheleuten stattfinden (licet cess&nte iure matrimonü donatio perfici potuerit), und der Ungültigkeit der Schenkungen von Soldaten an ihre focariae. Es kSnnen demnach, wie er sagt, die focariae keine Konkubinen sein, als an welche Schenkungen gestattet seien, und mit dem Ausdruck fictae adnlationes weise der Kaiser auf einen TorDb ergehenden Verkehr, nicht anf ein danemdea Verhältnis. Meyer betrachtet daher die focariae als „eine spezielle Sorte der etnpro cognitae", und wenn sich auf der ravennati sehen Inschrift C. I. L. XI 39 eine solche doch Erbin nennt, so meint er, dafs die auf die stupro cognitae bezüglichen Vorschriften nicht genau innegehalten worden seien. Ich habe in meiner Anzeige der Mejerschen Schrift (Ztschr. d.Savignj-Stiftg. XVII 362) bereits auf das Bedenkliche dieser Aus- flucht hingewiesen. Schon die Etymologie des Wortes focaria, das von focus abzuleiten ist und eigentlich Kttchenmagd bedeutet, in diesem Sinne auch niederholt vorkommt (Pomp, Dig. 33, 7, 15 pr. ülp. Dig. 33, 7, 12, 5. 6. Paul. Sent. 3, 6, 37. Vulg. Reg. 1, 8, 13), spricht gegen die Annahme Meyers; denn von dieser Bedeutung aus- gehend, kommen wir viel eher dazu, die focaria als Haushälterin, wie als Buhleria aufzufassen. Und hierfür hat sich neuerdings ein Beleg gefunden in einem Papyrus des Berliner Museums (U. B. G. N. 614, veröffentlicht von Paul Viereck). Dort macht nämlich der Sesqniplicarius aus der turma Atiliani der ala Antoniniana Gallica M. Anrelins Inlius Ptolemaeus, gestützt auf ein Reskript des Caracalla vom 26. Dez. 216, eine Eingabe an den Strategen der 'H^aiilcidov fu^ des arsinoitischen Gaues Aurelius Dionysins, in welcher er die- sen ersucht, ihm behilflich za sein, um die Auslagen, die er für seine verstorbene focaria Sempronia Tasncharion an die Steuerkasse (f? ävahofuntav Si]fii>[aiav. . .) gemacht hat, von deren BrOdern zorttckzuerhalten. Die Worte, welche für uns in Betracht kommen, tauten: t^; ii\v(tßuoaüar\q fu>t jwvatxös ipuKa^lag Ztftnfiavittg Taaovxtt- flov. Sowohl der Ansdmck ^1^ als avjißiovv, das auf den Papyri immer von eheliobem Znsammenleben gebraucht wird (vgl. den Index von Krebs), schliefsen jeden Oedanken an ein anderes als ein dau- erndes Verhältnis aus. Berlin. B. Kflbler. .dbyCoOgIc 450 E.Ludwig — Ea. WölffÜD - Loni« Havel; Isse — Ips*. Isse und issa sind als vnlgSre Nebenformen lu ipse ipBs sicher bezeugt, vgl. Btlcheler zu ipsimi Petron. 63, Georges s. v. ipse a. E. und Neue II' 8. 409. Der lautliche Vorgang findet weiterhin Be- stätigung in handscbrifllicheu und inschriftliclien Formen wie perisaima {Tte^l^titia) Cod. Fuld. I, IV 13; Bcrisi Bold. 407, a, 2 (itaL scrissi), suscripsi I. N. 2558 (vgl. frz. souscrire) u. b. w., s. Schuch. VocaliEtn. 1 148 und m 176. Schliefelich eei noch für das genannte Pronomen selbst auch an die Weiterbildungen in den romaniscben Sprachen (ital. isso, esBO, issa u. s. f.) erinnert, worüber der KUrze halber auf den Artikel ipsus in Körtings latein.-roman. Wörterbuch verwiegen werden mag. Auffallend bleibt bei diesen Thatsachen, dal^ sich nur eine geringe Zabl von Belegen ftlr die Schreibung isse in der litein. Litteratnr findet, die spätere und spfiteate Zeit eingescbtoEsen. AU Grund hierfür darf man wohl annehmen, dals Unachtsamkeit und Unwissenheit bei der Überlieferung manches ausdrücklich ansgesehiie- bene isse wieder in ipse umgesetet hat. Doch auch das Umgekehrte wird, wenn schon seltener, geschehen sein: nrbanea ipse ist gelegent- lich dem Schreiber unwillkürlich zum vulgaren isse geworden nnd mufs jetzt von der Kritik nieder in ipse korrigiert werden. Da ans aber Überhaupt jeder neue Beleg von isse willkommen sein mnfs, will ich im Folgenden einen Fund der letzten Art vorlegen. Es heifat Sedul pasch, carm, I 307 ff.: Namque homines inter natum genitore minorem Lex camalis habet, qnoni&m pater ipse parentis Filins ante fuit, mox et qui filius est nunc Adforet ease pater. Die unmCglicbe Lesart adforet esse (alle Uss.) gebt dnroh die Aui- gabeu bis anf die Wiener. Areval spricht zwar nebenher von einer implicata syntaxis, doch rtthrt er sonst nichts an. Huemer notiert unter dem Texte 'forte ecce* (eine Lesart, die wenigstens die ijn- taktischen Beklemmungen heben würde), läTst aber adforet esse im Text« und erkl&rti 'adforet est pro aderit'. Letzteres ist jedoch nicht möglich und eine Verbindung adforet esse noch weniger. Grobe Eingriffe der Konjekturalkritik verträgt nun die Überlieferung des SedaliuB nicht. Man wird aber einen Bolchen darin auch nicht sehen, wenn ich bei der in den bessern Sednltushandscbr. allgemein herr- schenden Vermengnng von e und i hier in dem vorliegenden esse m isse d. h. ipae herauslese, das dem Znsammenhange einzig genflgt Dies iase iat als geläufige Form der Vnlgäraprache dem Schreiber das Archetypus statt des ipse seiner Vortage in den Calaoins geraten. Damit hätten wir einen weiteren Beleg fBr das Fortleben von isB« (resp. ease), der, da der Cod. Tanr. ins 6. bis 7. Jhd. hinaufgerQckt wird, dem Zeitalter des Dichters ziemlich nahe kommt. Selbstrer- ständlicb belassen wir bei einem Dichter, dessen Diktion Tirgils Sprache wicderspiegelt, die Form esse als vulgären Ausdruck im kri- .dbyCoOgIc Hiaeellen. 451 tischen Apparat and Bstzen im Text ipse eio, da Seduliug sonst nur diese Form kennt. (Anm. Fttr ein iUmlicbes Prodnkt desselben librariuB halte ich übrigens auch oarm. V 120 prod(e) est, das Hnemer ans einer Rasar des Taur. (prod. est) mit Unrecht in den Test be- fördert haL) Bremen. ' - E.Lndwig. Senns =■ slnns. CiccroE Freund Mariua hat sich durch Abhohung oder Niederlegen einer Uauer den Blick auf das Ueer eröffnet, nach Cic epist 7, 1, 1 : in illo cnbieulo tuo, ex quo tibi Stabianum perforasti et patefecisti sennm. So haben aufser dem Mediceus der toq Mendelssohn ver- glichene Harlejanas sowie auch der Farisinus, weshalb Mendelssohn den ObeloB der Eormptel vorsetzt, wfihrend C. F. W. Mttller nach Boot und Eiefsling sinnm emendiert, andere garMisenum schreiben. Da aber alte Inschriften und Plautue semol und semnl für simul be- iengen, so mofste anch senus die archaisch vulgäre Form fBr sinns sein, und sie ist auch in Inschriften erhalten: Orelli 4583- Ballett. Crist 1873 p. 75. Vgl. menus •^ minus bei Schnchart, Vokal. II 25 and Gröber im Arch. I 212. Somit ist nichts zu andern. Vgl. ital. Span. seno. Es fragt sich nur noch, ob wir in dem Briefe Ciceros vulgäre Formen anzunehmen berechtigt sind. Ich denke um so eher, als der Freund aofserhalb Korns lebt Der Brief enthalt auch § 2 die Form deceese, §6 praetermisse, §4 die nach den Handschriften her- zasteUende Form dirrnpi (oder dierupi) me paene, wie bei Plan- los und Terenz und noch in Varros sat. Uen., § 1 das in Briefen häufige (7, 5, 1. 7, 10, 2. 7, 14, 2), den Reden fremde mercule = mehercule, wie vemens •» vehemens 16, 21, 1. 3, vielleicht auch das Perfekt spectamus . . vidimus § 3, die vulgäre, ohne Grund an- gefochtene Konstruktion §4 artem desinerem, welche durch Ter. Eeaut. 306 mnlier telam desiuit und 8uet Tib. 36 se artem desituros geachUtzt ist. Uttnchen. Ed. Wfilfflin. ReEirdescere. Lorsque Cictron termine une phrase par un mot iju_v, et que le mot p^noltiöme contient plus d'unc syllabe (ou de deux braves), il s'arrange gjstömatiquement pour que ce mot p^nulti^me fournisse DD troch6e on nn tribraqne. Aiusi esse wdealttr passim, ratwnc teneahtr prou. cons. 39, scelere uwlasset ib. 24. Au contraire, devant DD mot final ^„w, il met un spond^e ou l'^qaivalent: beUicosis tene- ioflftw 33, anüätiä maneremus 40, consulere oporteret 30. Cela prouve qne prou. cons. 34 il faut r^tablir d'apräs P^ heVum reuirdescetU (au Üen de reuirescerU). Comparer uirdescere, uirdiaria, et dans Ciciron meme utrdicattts. Paris. Louis Havet .dbyCoOgIc Eqnes — eqnns. Für den offenbar rnlgKren Gebranch von eqaes ^ equos ist nel- leicht Frontiu. strat. 3, 5, 31 von Interesse. Dort helfet es: copiu abscondunt ita, at in prima parte leves Hispanos . . . ponerent, psulo interios scutatos, in remotissimo eqaites, na fremita eoram cogi- lata prodereutur: qniescere omnes sileotio serrato in hoium tertiam diei iubent. Nun wird ja freilich fremitus des öftem im Sinne lon LSi-m überhaupt, besonders dnmpFem LBrm gebraucht (fremitus nr- morum, terrae, maris bei Cicero), ursprünglich and recht eigentlich aber bezeichnet das Wort gerade das Schnauben, das Gewieher der Rosse; vgl. das etymolog. verwandte j^cficitirftog, das nar 'Gewieber* bedeutet (fiöov x^ffOtuiztKÖv «^ Pferd). An unserer Stelle verbergen sich Gelbstredend die Reiter samt ihren Rossen in remotissimo; es ist aber nicht anzunehmen, dats mu seitens der Reiter grSfseren feemitus befürchtet als seitenB der Hispani und der scntati, zumal der Befehl erteilt ist: quiescere omnes silentio serrato. Nur von dem fremitus der Rosse fürchtet nianVemi Sae somit nahe liegende GefUhl, fremitus hier in seiner oi^ sprünglichen Bedeutung zu fassen, scheinen auch die Schreiber der meisten Mss. gehabt zu haben. In der ersten B«daktion des codei optimus (H) fehlt nfimlich das eorum des Archetypus hinter fremitu, und die minderwertigen Uss. (d) bieten sogar die Lesart fremiln equorum für fremitn eorum, eine offenbar zu Gunsten der Grmid- bedeutung von fremitas getroffene, uns aber, selbst wenn wir den Schreihern in dieser Aufi^assung von fremitus folgen wollen, bei der Gleichung eques vulg. ■=' equus als überflüssig erscheinende Anderong- Oldenburg L Gr. G. Ries. Vitio mit Oen. = propter. Nachdem man sich daran gewöhnt hat, nach Analogie von smoiis gratia auch beneficio und merito mit folgenden Genetiv als Sjno- nyma zu propter zu betrachten (Arch. I 174 ff. VIII 590 f.), und swsr auch da, wo sie im Sinne von culpa stehen, sollte man billige^ weise auch die Ausdrucke vitio (culpa) alicuius rei hierher ziehen; z. B. Veget. mnl, 1, 26, 1 suffusionis vitio; 3 (2) prolog, muloroediciuM ars vitio cupiditatis (Gewinnsucht) collapsa est; 3 (2), 1, 3 indigeationis vitio sanguis corrumpitnr; und ähnlich schon Gic. Phil. 2, 44 quamTJS fortunae vitio, non sno decoiisset. Id. har. resp. 56. Als voi medi» steht in der Mitte opera, z.B. Catull 3, 17 tua nunc opera me» puellae flendo turgiduli rubent ocelli, <= propter te, tua causa, mit dem doppelten Sinne: du bist schuld daran, dafs u. s. w. und du hsst das Verdienst, da& u. 8. w. München. Ed. Wölfflia DigitizedbyCoOgIC Litteratur 1896. 1897. Carolus Leasing: HlBtorlae Angtutoe lexioon. Fasoic I. (Progr. A Friedrichs -Gymn.) Barlin 1897. 24 S. i". SpeüalwCrterbUcher haben nur dann einen Wert, wenn der Ver- fasser kein blofser Registrator jat, sondern eeinen Text nach allen Seiten versteht und beherrecbt. Diea ist bei Lessing der Fall. Denn er durfte eich nicht aof die Ausgabe Peters verlassen und brauchte eine neue nicht abzanarten, da er selbst durch Dessau eine Nen- kollation des Palatinns erhalten hat, in welcher die Lesarten pr. man. nnd sec. m. besser unterschieden sind als bisher. Auf Grund dieser Oberlieferung (nicbt mehr des Bambergensis) konstituiert er sich seinen Text, erwSgt die Konjekturen neuerer Philologen (Petsohesig, No- vak u. &.), and giebt sein eigenes Urteil ab. In dem Vorlegen des Uateriales wird so Mafs gehalten, dafs die drei Probebogen nicht nur die Artikel ab, ac, ad enthalten, sondern bis adjtum reichen. Auffallen mag vielleicht, dafs nur ausnahmsweise von den Biographen Spartian, Capitolinus, Vopiscua u. s. w. gesprochen wird; vielmehr werden die biographisch behandelten Kaiser citiert: Hadrian, Venia, Commodns u. s. w. Es geschah dies wohl im Interesse der Kürze, und nach einer Andeutung zu Anfang des Artikels adinvare traut aach Vf. nicht ganz den band schriftlich überlieferten Autoiennamen. Dafs accedo, adduco, adeo, adfero, adhnc, adopto, adscisco, adulescens in der Biographie des Avidius Cassius fehlen, kann auf Zufall beruhen. Uöge der Vf. die nötige Beihilfe finden, um sein verdienstliches Werk der Öffentlichkeit zu Übergeben. F. TeichmttUer: Grundbegriff uad Oebranoh von anotor und anotorltaa. L TeiL Anctor. (1897). 28 S. i"*. Die Abhandlung (Gymnasialprogramm von Wittstock) ist eine aemasiologiBche, d. h. der Vf. nimmt mit SchCmann an, dafs auctor von aio herkomme, imd er unternimmt es dann, die abgeleiteten Be- deutungen aus dem Grundbegriffe von aio (ja sagen, gut sagen) her- zuleiten. Wird man auch gegen diese Bedeutung nichts einzuwenden haben (Terenz: negat quis, nego; ait, aio), ao ist darum doch augeo als Grundwort nicht widerlegt. Die Untersuchung wird wesentlich auf Grund von Cicerostellen geführt, was fUr die klassische Sprach- .dbyCoOglc 454 Litteratnr. Periode genügen mag, nicht aber fQr die spStere Geachicfate des Wortes. Anzuerkennen dagegen ist jedenfalls, dafs 8. 25 f. und auch sonst einzelne Stellen besser oder sicberer erklfirt werden als von manchen Komnienta,toren und Übersetzern. H. Erman: Serviu vioarinB. L'dBolave de l'eBoaTe romain. Lausanne 1896. i". (Becueil k Voccasion de l'Esposition nationale suisse, pg. 389—632.) Dafs ein Unfreier einem anderen Unfreien untergeordnet wd, ist eine wohl bei allen Yölkei-n, die Sklaven halten, TOrkommcnde Erscheinung. Sie ist bei den Ägyptern, den Juden, den Grieetien and den Römern nachweisbar. Bei diesen heifsi der einem Sklaveii untergeordnete Sklave gewßbnlich servua vicarius. Der Oegensati ist serviis Ordinarius. Die Bezeichnung e. vicarius leitet Erman aoa dem militfirischen Sprachgebrauche her. Ich weifs nicht, ob diese Aalebnong nötig ist. Mit gröfster SorgMt hat der Verf. die auf den serrns vic&rins bezüglichen Überlieferungen gesammelt. Er hat zu diesem Zwecke auch das Corpus inscriptionom darchgesehen und 103 Inschriften ausgezogen. Bei einzelnen dieser Inschriften ist QbrigenB die Bede- hang auf servi ricarii nichts weniger als sicher. Der Verf. unterscheidet folgende Kategorien: Esgiebt servi vicarii, die znr DiensUeistong bei dem Herrn, und solche, die zur Dienst- leistung bei dem Ordinarius berufen sind. Es giebt serd itcarii, die dem Herrn, solche, die dem ordiuariue (sc. aU PekuliarvermCg^), und solche, die beiden gemeinsam gehSren. Es giebt servi vicarü, die im Hanse des Herrn, nnd solche, die aoTaerhalb des Hauses leben. Jene werden regelmäfsig vom Herrn, diese vom serrus Ordi- narius erhalten. Wie der servus vicsrius zum peculium des ordinariiu gehören kana, so kann der vicarius selbst wieder ein peculium haben, das von dem peculium des Ordinarius getrennt ist. Die Art und Weise, wie die Dienste der servi vioarii verwendet wurden, ist höchst mannigfaltig, wofUr der Verf. zahlreiche Zeugnisee anführt. Die Zahl der servi vicarii im Verhältnisse zu der Zahl der ordinarii ist auch nicht annähernd zu bestimmen ; sehr zahlreich schnneu jene nicht gewesen zu sein. Die Freiheit kann ein servus vicarias natürlich nur kraft du Willens das Herrn erlangen. Aber die Freilassung kann mitleii Einschiebung einer Zwischenperson so vollzogen werden, dafö dei Patronat dem servus Ordinarius zufallt. Dies pflegt infibesondeie dann zu geschehen, wenn der Ordinarius selbst zur Freiheit gelangt. Aus der zwiefachen Unterordnung des servus vicarius ergeben sich eigenartige juristische Konsequenzen für die KeohtsgeschSfte nnd die Delikte des servus vicarius. Die actiones adiocticiae und die actiones noxales müssen gegen den Herrn des ordinarios gerichtet werden, aber die Haftungsverhältnisse kompliziereu sich, aameaÜid .dbyCoOgIc Litteratnr. 455 wenn zweierlei peciilia vorhanden sind, in verschiedenen VerBchlia- gungen. Solche Komplikationen wurden in den Schriften der Jarieten behandelt. Die justinianische Kompilation enthält darauf ber.Uglicbe Excerpte, deren Erkl&ning groree Schwierigkeiten macht. Ihrer Ex- egese ist ein gutes StUck der Abhandlung gewidmet. Ein Anhang herfihrt die VerhSltnisse, die sich ergeben, wenn ein filins familias einen Sklaven in seinem peoulium, eine Ehefrau in manu oder ein Kind bat, das seiner potestas nnterstfinde, wenn er nicht selbst in potestate wSre. Diese Verhältnisse haben eine gewisse Ähnlichkeit mit denjenigen, welche bei der zweifachen Unter- ordnung eines Sklaven vorhanden sind. Der Verf. hat das Thema seiner Abhandlung nach allen Eich- ttuigen hin erschöpft. Er hat darauf eine Summe von philologischer, antiquarischer und juristischer Gelehrsamkeit verwendet, der vielleicht die Wichtigkeit des Themas nicht ganz entspricht. Aber daraus wird m&n dem Verf. nmsoweniger einen Vorwurf machen dürfen, als die Abhandlung ein Bestandteil einer Festschrift ist, die Lausanne der Schwesterumveraitfit Genf gewidmet hat. München. L. Seuffert. Arthur Brook: Qnaestlonnmgraiuiiutioanunoapita dao. Dorpati. 1897. 184 pgg. 8". Dafs der Vf. nicht nur in Dorpat, sondern auch in Bonn studiert hat, kennte man aus seiner Dissertation ersehen, auch wenn er es selbst nicht ausdrücklich sagte. Im ersten Kapitel warnt er davor, bei Sltem Autoren die Superlativendung -umus, bei jungem die auf -imus konsequent darchzufQhren, sondern empfiehlt mit Recht, lieber der handschriftlichen Überlieferung zu folgea Einerseits kann ja die Natnr des vorausgehenden Vokales auf die Endaug einwirken, andrer- seits haben gewisse sakrale Formeln das u länger erhalten, wie ja aach in repetundae oder decumanus sich das u fester behauptet. Ein schlechtes Beispiel hatte Dietsch in seiner Sallustausgabe gegeben, Qud jedenfalls keine Ahnung davon, dafs optamus neben minimus bestanden hat. umgekehrt nimmt unser Verfasser selbst bei Cäsar, dem Verfechter der Analogie, Inkonsequenz der Orthographie an. Das zweite Kapitel handelt von der Ktlrzong der Perfektformen auf -vi, wobei -evi und -ovi andern Gesetzen folgen als -avi und -ivi, und auch die Inchoatativa quievi, coneuevi von delevi abweichen. Das Material der Untersach ungen bilden die Inschriften nnd Antoren der Republik. — Ein längerer Exkurs handelt über die Prosodie der Partikel 'nisi* bei Plautus, Terentius und den fr^mentarisch erhal- tenen Scenikem. .dbyCoOgIc H. Cannegieter: De formis, qnoe dloantar fntnii exaoü «t oonionotlvl perfeoti forma« sfnoopatae In -so, -slm. Disa. Traiecti ad Ebenum. 1896. 107 S. 8". In den beiden ersten KapiUln dieser breit angelegten ütrechter Dissertation werden mit ToUatlindiger Benutzung der einBcblBgigen Litteratvr die verBohiedenen Anaichten Über Etymologie und Beden- tong der sog. synkopierten Formen besprochen. Schon Lilbbert \»tlU B&mtliehe Bel^e nach Indikativ und Konjunktiv geordnet TorgefDhrt. Verf. ordnet sie in Kap. 3 nach ihrer im Lateinischen noch deaUich* durchschimmernden orsprünglich optaÜTischen oder konjonktinschen Funktion. Kap. 4 giebt die herrschenden Ansiobten (OelbrOck, Brog- mann) über die Orundbedeutnog des Aorists, des KonjankÜrs und Optativs wieder. Der letzte Abschnitt begrOndet daä Resultat der Abhandlung: neque coninnctivo perfecti neque fntnro exacto origini- tns ioerat notio perfectiva — dies gilt für die synkopierten und rbotazierten Formen — und verfolgt deren syntaktische Entwicklong. Verf. schliefst sich der jetzt wohl allgemein anerkannten Hypo- these Brogmanns an, dals die r-Formen auf das Mnster von v^era und viderim, urspr. Konjunktiv und Optativ eines Aorists, zurück- gehen. Er setzt auseinander, vrie sie dann mit dem aus Perfekt und Aorist zusammengewachsenen Perfekt allmählich in Verbindung treten und auch perfektivische Bedentung annehmen konnten. Während man nun die r-Formen von jedem Perfekt bilden konnte, vrar dies für di« sigmatischeu Formen nur von dem auf den Aorist zurttckgehendeo Teil mCglich. Sie standen also nicht unter dem Systemzwsng und mufsten als nicht lebensfähig allmählich verschwinden. Ihre Funk- tionen gingen auf die r-Formen and von diesen bei engerer Verbin- dung mit dem Perfekt auf andere Formen des Verbs Aber. Dies Ist bei dem Koqjunktiv noch zu beobachten. FUr ita di fazint heilst es nie ita di fecerint, weil die Perfektbedeutung von feci zu sehr dutch- gefuhlt wurde, ha Wunsch- nnd Konzessivsatz haben die r-FormeB immer perfektivisohe Bedeutung. Als Potentiale und Prohibitive da- gegen in urspr. aoristischer Bedeutung gebraucht Plautus beide Artei gleiohm&fsig. Bei Terenz schon treten die s-Formen zurück, am später bis auf einige isolierte Formen zu verschwinden. Dals die r-Formen noch Über die klassisohe Zeit hinaus als Prohibitive g»- braucht werden, schreibt K&nnegieter dem Einflufs des Giiechi- Echen zu. Was den indikativischen Qebrauch anbetrifft, so hat Lflbbeit (der Koivj. Pf. u. d. Fut. U im Sit. Lat. p. 8Q/1) die Ueinung aasgs- sprochen, die r-Formen bezeichneten zumeist das rein zeitliche Bevor- stehen einer vollendet gedachten Handlung, die s-Formen hätten die Fähigkeit der rein temporalen Bedeutung nur in I. P. S,; in allen Qbrigen drückten sie 'das bevorstehende Sein gleichsam mit einem Anflug , einer leisen Färbung von hypothetischem Charakter ans - Mit Recht behauptet Verf., d&fs der Gebra.uch der r-Formen in dem, was Lübbert hypolhetiscben Charakter nennt, sich nicht von dem der .dbyCoOgIc Litteratar. 457 s-Fonuen unterscheidet. Aul. 57 si ex istoc loco excesaeria aut si respeiis, ego te dedam discipulam cruui stehen beide Formea in gleicher Bedeutung nebeneinander. Beide sind ursprünglich KonjoniftiTe des Aorists. Sowie dieser Konjunktiv (nach dem Terf. ein Hortativtia) in die hypothetische Periode eingegliedert wnrde, ergaben eich aus dem Zasatnmenhang drei neue Gedanken 1) die Handlang der Pro* tasis geht der der Apodoais TOran; 2) die eine mnfs vor dem Beginn der anderen znm Teil wenigstens vollendet sein; 8) die actio con- dicionalis bSngt von dem Willen des Bedners oder Gegenredners ab, also gehört sie der Zukunft an. So wird aus dem nrgpr. Aorist ein Futurum II. . Genau so wurden die sigmatischen Formen im Bedin- gungssatz von den BCmeni interpretiert und erhielten ebenfalls per- fektische Bedeutung. Dann aber verschwanden sie, weil die Anleh- nung an ein System fehlte. Schwerlich richtig ist es, wenn Verf. die von Uadvig und Meifart vertretene Meinung, von der auch Gramer Archiv lY p. 694 ff. sich nicht gani hat losmachen kennen, annimmt, das Fumtum ezaotnm im Hauptsätze habe im alten und auch im klassischen und späteren Latein vielfach die Bedeutung des I. FutommB. So eieht er sich zu einer kQnstliohen ErklBmng dieser Bedeutongsvenchiebung genötigt, welche an den Gebrauch des Tempus in beiden Gliedern des Bedin- gungBaatzes anknüpft. Hier habe sich die Verschiebung in Anlehnung an die hypoÜietisohe Periode, welche das I. Futiinun in der Apodosis neben H. Futurum der Protasis enthält, entwickelt und sei daim auf die alleinstehenden Hauptsätze tibertragen worden. Re£ ist der Mei- nung, dafs eine Bedeutnngs Verschiebung in dem hier behandelten Gebrauch nicht vorliegt, wohl aber in demjenigen Gebrauch von fuero u. a., welcher in dem dies Heft einleitenden Anfsatz entwickelt worden ist Giefsen. H. Blase. Alb. Rooaen: De qnarandam verbi et adieotivl formamm nsti PlaatJQO, Annaeano. Progr. Bonnae, 1696. 31 pgg. 4". Vf., welcher sich früher eingehend mit den Tragödien des Seneea beschäftigt hat, zieht in vorliegender Schrift den Miles, den Psendolns und den Trinnmmns des Plautus hinzu, um Vergleichnngen anzustellen. Er untersucht Formen wie abiit abit, den Ausfall von vi (ve) im Perfekt, die Endungen -runt und -re, -ris und -re, fazo iaxim, und teilt uns die Ergebnisse seiner statistischen Beobachtungen mit, wenn diese auch selbstverständlich keine allgemeine Gültigkeit beanspruchen können. Nicht nnerwartet kommt das Resultat, daXs im Perf., Plusqpf. auf sieben Kurzformen (z. B. orassem) eine einzige vollständige trifft, weshalb es denn unpassend war, in die Wortformen von Georges die Bildungen erster Art anfznnelunen. Die Wortbildung bertlhrt das 4. Kapitel: De adieotivis cum verbis compositis, d. h. die Adjektiva auf -fer, -ger, -ficus, -dicuBn.8,w. ArahiT tDr Ut. t.Hlkosr. X. Haft t. SI .dbyCoOgIc 458 Litteratnr. Vgl das Programm ron Deipser, Arch. III 567. Vf. ächeint zu glauben, dafs alle Komposita auf -gei im Altlatein auf -gerus geendet hätten, wegen des plautinischen morigeruB. Allein es ist doch klar, daCs dieses mit morigerari zusammenhängt, and dafs hier das Verhorn eine andere Bedeutung bat als in laniger, aliger, wozu es keine ent- sprechenden Deponentia giebt. Uan hat nicht moriger gebildet, wie man anch neben Tociferari kein vocifer findet. Dafa sich -bnndns zu -canduB verbalten solle, wie -alis zn -aris, ist aus iocafcondns und rubicnndus nicht nachzuweisen. Warum denn iracundns, nicht ira- buudus? Man darf kaum anaebmen, dafs die Variation von rubicundas statt rubibundus ausgegangen sei (vgl. pndibondus), da das Wort zu selten ist, um fOr facundns, fecundus als Vorbild zu dienen. — Der Tbyest des Seneca wird als unecht aogezweifelt. Alfr. Kunze: SalliutiAiia. IIL 1. (Genetische Entwicklung des sallustianischen S^es.) Leipz. 1697. XIV, 95 8. 8°. Der Vf. bestimmt seinen Standpunkt gleich auf S. 1 : 'In seinen berObmten Jahresberichten bat Wölfflin die genetische Entwicklimg des taciteischen Stiles nachgewiesen . . . fUr die Beurteilung des Sprach- idioms eines Autors Überhaupt wnrden ganz heue Gesichtspunkte ge- wonnen und der grammatisch • stilistischen Forschung bis dabin un- bekannte Richtungen und Bahnen gezeigt', worauf eine lange Liste von Arbeiten folgt, welche diese Betrachtnng auf andere lateinische Autoren, ja sogar auf Goethe übertragen haben. Data kommt ein« Reihe von Hallenser Doktordissertationen, welche die Oenesis des taci- teischen Stiles im einzelnen dorcbftlhren. Soeben hat auch H. J. UDllw in den Jahresberichten der Berliner Zeitschr, f. Gymn. anerkannt, dab Stace; (Arch. X 17 — 83) die Entwicklung des livianischen Stiles schlagend nachgewiesen habe. Wenn alle diese Verfasser, Norddeutache, Süddeutsche, Österreicher, Belgier, Franzosen, Amerikaner, diese Genesis bestStigt gefunden haben, so möchte man an ihrer lUchtigkeit kaum zweifeln^ indessen gebietet die Wahrheit zu bekennen, dafo Fr. Leo in seiner Festrede (Tacitus. G9tt. 1896, S. 10) eine andere Erklärung so formuliert hat: 'der Agricola ist im Stile Sallusts, die Oermuiia im Btile Senecas, der Dialogus im Stile Ciceros geschrieben'. Dsiu werden wir aber auch hinzuftlgen mflssen, dafs Tacitns sein Ziel auch nicht von ferne erreicht hat. Agr. 1 oitra fidem — sine, fUnf- mal in den kl. Scbiüten, aber noch nicht bei Sallnst; 3 nt ita dixerim, wie Germ. 2, noch nicht bei Sallnst und auch noch bei Seneca 86mal nur at ita dicam; 11 in Universum aestimauti, wie Germ. 6, erst seit Livius, während Sallust schreibt si vero aeetu- mare voles; 12 crediderim, wie'Germ.45, noch nicht bei Sali.; 16 ez facili ■» Adverb, oft seit Val. iSax. bei Seneca und Tacitns, noch nicht bei Sallust; 25 binc . . hinc (—' hino . . illine), dichterisch, in silberner Prosa von Livius an, noch nicht bei Sallust; 36 proxi- mos quosque, bei Sallust nur im Sing.; 46 claritas, wie Germ. 34, .dbyCoOgIc Litteratnr. 459 bei Sali, dui claritndo; etc. etc. Nachdem die genetische Stilenlwick- lung vieirach belegt und anerkannt ist, werden wir abwarten dUrfen, ob die nene HypotheBe ebeaso zahlreiche Anbttnger findet, und ob mau überhaupt auch nur ein Analogen dazn findet, dala ein Autoc nach Belieben drei Stile geBchrieben habe. Ed. Norden: De Hiunoii Felioia aetate et genere dieendl. Ind. lect Gryph. 1897. 62 pgg. 8", In der Frage, ob der Octaviue des Minucios Felix TOr oder nach dem ApologeticuB des Tertnllian geschrieben sei, sind die Ansichten immer noch so geteilt, dafs man sieb, möge man sieb fllr oder gegen die Priorit&t aussprechen, immer in der besten Qesellschafl be&idet; auch dem Theologen fSllt die Entscheidung schwer, ob sie dem Lac- tanz oder dem Hieronymns mehr glauben sollen. Und doch ist es fUr den Sprachforscher Hufserst wünschenswert zu wissen, an welcher Stelle er ein Citat ans Hinacins einzureiben habe. Norden betont mit Ebers zu Gunsten der PrioritSt namentlich die Stelle Ootav. 21, 4, wo fUr die Ansicht, Satarn sei der erste Mensch gewesen die sergttores vetttstalis . . . Nepos et Ca^iua in historia et Tballus ao Diodorns angefahrt werden, unter Cassius ist Cassius Hemina zu verstehen, dessen Werk bald als annales, bald als historiae citiert wird, bei Nonius p. 32&. 514 M. abgekürzt als hisi, was vielleicht fOr den Singular kOonte geltend gemacht werden, obscbon Minncius denselben aocb anf beide römischen Historiker bezogen haben kann. Nun be- mft sich TertuUian Apol. 10 für dieselbe Sache auf Diodorns, Thal- los, Cassius Severus, Cornelius Nepos, indem er sie commeniatores anUquitatutn nennt. Dafs er den Nepos deutlicher mit zwei Namen bezeichnet, war löblich; dafs er den Bedner Cassius Severus eingesetzt, ein Mifsrerständnis. Wenn man nun sagen wollte, Minucios sei der Spfitere und habe den bei TertuUian vorgefundenen falschen Namen richtig gestrichen, so mtichten wir beifQgen, dafs dies kaum glaublich ist, dafs vielleicht Tertnllian auch die scriptores vetnstatis mifsver- atanden bat. Minucius bezeichnete damit die älteren Schriftsteller («= scriptores veteres, der Bepublik oder der Übergangszeit des Augustua, im Gegensatze zai Kaiserzeit), w&hrend Tertnllian die Dar- steller der alten Vorzeit verstand, ebenso nochmals ad nat. 2, 12 le- gimns (Über Saturn) apud Cassium Severum . . . apnd Diodonim, qaive alii anliquitatvm canos collegerunt. Gicht man ons dies zu, so mufs Tertulliiin der jüngere sein. Er erweitert an der zweiten Stelle den Cornelius Nepos auch zu 'apnd Comelios Nepotem et Taoitum', vollkommen richtig, weil Tac. Mat. 5, 2. 4 ebenfalls yon Saturn ge- sprochen hat; aber der Znsatz darf uns nicht befremden, da noch Hegesipp, Hieronymns, Sulpicins Severas das fUnfte Bnch der Historien fttr Judfta und Jerusalem kennen. Einen ähnlichen Zusatz deckt N, anch bei Tert apol. 16 anf; denn während Minucins 9 nur sagt, die Christw verehrten ihren .dbyCoOgIc 460 Litieratnr. Gott anter dem Symbole eines EEelakopfeH, eines Kreuzes u. e. w., fügt Tert. als neue Form hinzu einen 'homo auribae asninia et altero pede angnlatus'; aber er erklärt dies such ausdrlicblJch mit den Worten: 'sed no7a iam dei nostri in ista proxima ciTitate editio publicata est'. Tertullian erscheint also auch hier als der 8|Atere. Die eprachlichen Bemerkungen (8. 15 ff.) bezieben sich D&ment^ lieh auf die effektierte KoDzinnitftt des Minueios und auf die zwei-, drei-, viergliedrigen Asyndeta. Offenbar hatte sich der VerfBaser alle Künste dei' griechisch - römischen Rhetorik angeeignet. N. ge- denkt die interessante Schrift in der Sammlnng Kaibels herauszogebeB. Alfr. Werth: De Tereatlani aermone «t aetate. Sup^l, zn Fleck. Jahrb. XXni, p. 295— 377. Ups. 189«. 8*. Eine Bonner Preisanfgabe von 1891 verlangte eine üntersncliaiig über das Zeitalter des T. anf Gmnd sprachlicher und metrischer Be- obachtungen. Der PreistrSger hat mit der Teröffentlichnng eich nicht beeilt, sondern vorgezogen, seine Arbeit einer gründlichen Omarbeitong zu unterziehen; dabei ist der metrische Teil a\if ein Minimmn in- sammengeschnimpft, der sptachliche teils gekürzt, teils erweitert worden. Als Heimat bleibt Mauretanien bestehen, und Uaams ist darum nicht als Cognomen zu fassen, sondern nicht anders als T. Iiiviiu Patavinns, Terentius Afer. Wahrend man nun den Autor meist in das dritte Jahrhundert nach Chr. gesetzt hat, bemüht sich Vf. nicht ohne Erfolg, ihn der zweiten HSlfte des zweiten zu vindizieren; deim derselbe zeigt sich doch noch unberührt von der neuen Manier eintB Apulejus oder Tertullian. AnklSnge an Apulejus, wie limula und fulgidnlus, sind so selten, daCs man umgekehrt den Ter. als einen Gegner des rhetorischen Aufputzes betrachten muTs, wozu auch sm eigenes Bekenntnis palsti laudem ab incnltn ferre. Die Untersuchung erschweren freilich zwei Umst&nde, einmal, dafs der Stoff de htteris, de syllabis, de metris die individuelle Sprache wenig bervortretra ISfst, und dann der umstand, dafs der Zwang des Metrums oft tti die Wahl des lateinischen Ausdruckes bestimmend gewesen ist, irie Yf. selbst in einem Exkurse nachgewiesen hat. Job. Scharnagl: D« Amobii naalorlB latinitate. Part. I. Goriiia«. 1894. 46 pgg. gr. 8^ Der Besprechung der Particula altera (Arcb. J. 802) m^en hier noch einige Worte über den ersten Teil folgen, welcher in der Haupt. sache lexikalische Zusammenstellungen enthalt: 1) die im HandirSrter- bach von Georges, 7. Aufl., fehlenden, 2) die dort verzeichneten, aber nicht aus Amobius belegten, 3) die von Georges erwähnten und aus Arn. bezeugten Wörter; alles mit besonderer Bücksicht auf die aogea. Afrioitas. Das Ergebnis des ersten Kapitels überrascht wohl, wrai .dbyCoOgIc Litteratur. 461 wir sagen, dafs Georges kein Wort Ubereehen h&t; d. h. was Seh. neu anfuhrt, sind doch nur unsichere Lesarten, Konjekturen, Korruptelen, z. B. contractatio statt des richtigen contractio, feecennia statt fe- scennina, perrectio (porrectio?), pitnitas (cod. puetitas); Medicorrius aber statt Mercurius soll nicht als bestehende Woriform bezeichnet werden, sondern AmobibB denkt sich nur den Namen ans einem ehe- maligen ^Medicurrius verdorben oder von Anfang an falsch gebildet, worin er sicher irrt, da die Sprache doppeltes r hintereinander ent- weder bekämpfte (ital, Mercoledi, fr&nz. Aussprache Mecredi), oder anch duldete, jedenfalls nicht einführte. Ganz anders steht es dagegen mit den Wortbedeutungen. Hier ist es dem Vf. gelungen in Masse nachzutragen, was Georges ttbersehen hat. Über abscisio => castratio Tgl. Arch. V 531, über accola <=> incola X 131, wo man übrigens besser thnt, die Bedeu- tungsrerschiebung erst mit dem 4. Jahrh. n. Chr. heginnen zu lassen, da die alteren Belege eine regelrechte Erklärung gestatten. Mit Becht hat der V£ in diesem Abschnitte auf die semasiologischen Bei- titge von BCnsch verwiesen. 0. Bibbeck: Trsgiooram Bomanorom fragmenta. Ed. tertia. Lips. Bibl. Teubn. 1897. Vni, 335 pgg. 8". Die Arbeit, welche der Hsgb. dem Thesaurus zuliebe auf sich genommen hat, wird in der Vorrede ein 'labor ingratus et infinitns' genannt, nnd nicht ganz mit Unrecht; denn je seltener man Gelegen- heit findet, die aus dem Zusammenhang herausgerissenen Verse und Halbverse mit Sicherheit zn bessern oder Neues zum Verständnisse beizabringen, desto weiter öffnet sich der Ooean der Möglichkeiten. Und doch mnfste geleistet werden, was heute geleistet werden kann. Bücheier hat während der Korrektur zu seinen alten, metrischen nnd kritischen, Bemerkungen zahlreiche neue beigesteuert. Die adnotatio belebrt nns sowohl darüber, in welchem Zusammenhange die Frag- mente citiert werden, als anch wie die bandsobriftliche Überlieferung lautet und wie sich die Kritik dazu gestellt hat Hier nur ein Bei- spiel. Die Worte des Ennius 'Nimium boni est, cui nihil maust' hat Bibbeck nach PublU. 130 ' nimium boni est, in morte cui nil sit mali' aof den Tod bezogen, gewiEs richtig, da die Anspielungen auf diesen berühmten, ursprünglich euripid eischen, Vers durch die ganze römische Litteratur sich hindurchziehen. Vgl. Plaut. Capt. 738 in morte nihil est mali. Cic. Lael. 14 ut nihil boni est in morte, sie carte nihil mali. Cic. epist. 5, 16, 4 nihil mali esse in morte. Sen. epist. 104, 10 cum in morte nihil sit mali, — Der zweite Band soll die Fragmente der Komiker praeter Plautum [et Terentium?] bringen. .dbyCoOgIc 462 Litteratnr. T. Luoretitu Oanu De rerom natura Baoh m. ErklSrt von Bich. Heinze. Leipz., Teubn. 1897. VI, 206 S. L«. 8". Gewifa erinnert die Form der meisten Elassiterkommentare noch stark an die Thatigkeit der alten Sckoliasten, nickt nur in der Bei- bekaltung der lateinischen Spracke, sondernjede Bemerkung gehSrt aaoh zu einem bestimmten Worte, und sie steht nnter dem Text«, damit der Leser, wenn er anstDfst, nur mit einem Auge binabzn- Bokieteii brauckt, um die ersehnte Hilfe zu finden. Das Ideal der Erklärung ist dies nicht. Wer ein Kunstwerk erklSren will, mnTs ans dem Vollen schöpfen, das Ganze vor Augen hahen, er kann sich daher anoh nicht auf Einzelnoten beschränken. Der Interpret des Lnci-etius mnb von der Lehre Epikors aoegeken, nnd so ist es auch der Fall in dem vorliegenden Buche, welches mit dem geach&tzlec Kommentar von Munro durchaus nicht kollidiert. Wir sind fBr dieae Leistung um so dankbarer, als etwas Ähnliches bisher fehlte, und zum Teile kommt dies auch der Sprachforschung zugute. Darum ist freilich der Hsgb. den grammatischen Fragen nicht aus dem Wege gegangen, nur hat er sie nicht in den Vordergrund gestellt. So bleibt der griechische Dativ 3, 7 quid enim contendat hinindo cjcnis ohne Erklärung; bekanntlich sind Lucr. and Catnil die ersten, welche ihn in die römische Poesie einführen, doch nennt DrSger Sjnt. § 184 unter den Verben des ESrnpfens weder conteii- dere noch die Lacrezstelle. Im folgenden Verse; quidnam tremulis facere artubus faaedi Consimile in cursu possint et fortis eqni vis? durfte auf die Eonstraktion similis — et (statt ac oder atqne) doch hingewiesen werden, da sie sehr selten ist; eqni vis aber, das starke Pferd, geht wohl in letzter Instanz auf das homerische t$ oder ßl^ zurück, wenn auch durch Vermittlung des Ennioa, welcher vis gleich- falls an das Ende des Hexameters stellte (ann. ö93 aquae vis), wie Lucr. zweimal canum vis, und nochmals 3, 764 fortis equi vis. Lacr. hat sich an diese Umschreibung so sehr gewöhnt, dafe im sechsten Bnche das Wort fünfmal hSnfiger vorkommt als im ersten. — Mit den (Epicuri) aurea dicta V, 12 werden passend die ipaval ('Kern- Sprüche' TJsener) des Philosophen verglichen, doch wird dem Dichter auch der Ausdruck ■ffivuia ^mj, Titel eines alten Produktes der pythagoreischen Schale, vorgeschwebt haben. Das Bach gehfirt in die Sammlung wissenschaftlicher Kommen- tare zn griechischen und römischen Schriftstellern, zu welcher Prot Kiubel die Anregung gegeben hat. Es wäre sehr zn wUnschen, iiü der Vf. sich entschliefseu möchte, auch die übrigen BQcher, wenn auch in kürzerer Porm, zu erklären. J. van der Vliet: L. Apidei metsmoTphoseon libri XI. Lips. Bibl. Teuhner. 1897. XXX, 292 pgg. 8". Neue brauchbare Handschriften haben sich seit Keils Forschungen nicht mehr gefunden; doch verlohnte es sich, den zweiten Florentinns (39, 2 = (p) genauer zu vergleichen, da Byfsenhardt dies yerstamt .dbyCoOgIc Litteratar. 463 hatte. Leider blieb der erste Florentinos unverglicheu, obschon eiD« NachkollKtion nötig geweBen wUre, Die Metamorphosen verlangen, wie der Hsgb. sagt, editorem et cautum et andacem, and er hat es anch in der That nicht an audacia fehlen lassen, vieles korrigiert, manches gestrichen und noch mehr zugesetzt. Da aber alle Ab- weicfaangen durch kursive Lettern und durch verschiedenartige Klam- mern gekennzeichnet sind, so wird der Leser sofort auf dieselben auf- merksam gemacht, und der Apparatus criticus unter dem Texte giebt die weiteren Aufschlüsse. So können begangene Fehler keinen Schaden anrichten. Wenn also dreimal turbela überliefert ist, dreimal tur- bnla, so korrigiert Vl^et auch hier turbela; aber man wird doch zweifeln dürfen, wenn man an turbulentus und an frz. trouble "^ turb'la '^ tnrbuU denkt. Arch. VI 136. Auch Apul. d. Socr. 12 ist tur* bulae überliefert. Als einen Vorzug der Ausgabe wird man es be- trachten, dafs die kritischen Versuche neuerer Gelehrten sorgfältig berücksichtigt sind. Sehr erwünscht ist der Index nominum, welcher bei Ejfsenhardt fehlt; der Index vocabulorum umfafst auf acht Seiten nnr, was sprachlich besonders merkwürdig ist. Carl Schenkl: Ambrosliopcdra. II. (Corp. scr. eccles. latin. XXXIL) Vindod. 1896. 497 pgg. 8". Nach langem Wart«n erhalten wir den ersten Halbband des Ambrosiaa mit der Zusicherung, dafs der zweite und der nächste VoUband sich bereits unter der Presse befinden. Die gröfaere Hälfte des Bandes füllen die Darstellung der Schöpf ungsgeschichte (Exameron) und einige andere kleinere Schriften exegetischen Inhaltes. Die Kritik ist keine einfache, da dnrchschnittlich mit einem Dutzend Handschriften gerechnet werden mnfs; ob noch etwas aus den karolingiscfaen Mis- cellanea Tironiana (Arch. X 311) gewonnen werden könnte, müssen wir unentschieden lassen. Aber die gröfsere Arbeit dürfte wohl für den Herausgeber die Xachweisung der benützten Quellen gewesen sein, in erster Linie des BasUius und des Philo, während Origenes infolge des Verlustes seines betr. Werkes auTser dem Spiele bleibt; unter den heidnischen und lateinischen Quellen stehen Ciceros philo- <^phische Schriften und Vergil, namentlich dessen Georgica, obenan, der Katnrforscher Pllnins in zweiter Linie. Indessen ist beachtens- wert, dolä Ambroaius mit der Berufung auf Plato und Aristoteles glänzt, dagegen seine Lateiner eher verleugnet; mufa sich ja Cicero gefallen lassen, als quidam de scriptorihus forensibus citiert zu werden! AuTeerdem bemerkt man hier und da sallostianische Phrasen, was gut zu der Übersetzung des jüdischen Krieges (Hegesippus) stimmt. Vielleicht ItU^t sich die vermiedene Citation lateinischer Autoren daraus erklären, dafs das Exameron aus Predigten hervorgegangen ist Nimmt man hinzu den Nachweis der angelUbrten Bibelstellen, so erkennt man erst, welche Summe von Arbeit in der neuen Aus* .dbyCoOgIc gäbe steckt — llit besonderer Geno^fanung fQhrea wir noch an, daA der Preis von 12 Mark 80 Pf. fUr einen Band Ton 600 Seiten auf Tor- zUglichem Papiere nicht als zn hoch gegriffen bezeichnet werden d>T£ Wilh. Hehler: Die Oomnttu-Sohollen lom ersten Bnohe Jars- iials. Leipz., Teabn. 189fi. 8". Der vier Bogen starke SchoLienteit zu den fVnf ersten Satiren Juvenals ist ein Separatabdruck ans dem 23. Snpplementbande der Jahrbücher fUr klassische Philologie. Wenige Zeilen unter dem T«iU geben die Varianten der paar Handschriften, und eigene Noten bei- zufügen fand der Hsgb. keinen Anlafi. Wenn auch die Scholieo in erster Linie die Sacherkl&rang fOrdem wollen, so fehlen doch nicht sprachliche Bemerkungen. Beispielsweise sagt Scbmalfeld tlber ia- cestuB nur, es bilde den Gegensatz zu castns, und Schultz abergeht das Wort ganz; Comntus sagt aber zu sai4, 9 bestimmter: inceatiu, qni cum cognata sna ant sacrata et sacerdote se miscet — Di« Schollen zu der sechsten Satire hat HShler im Philologns S. 505—531 veröffentlicht. Herrn. Stadler: DioBOoridea LongobardTU. Üb. IL Ans T. H. Anraohers Nachlafs herausgegeben. {-^ Vollmöllers Romanische Forschungen. X. 181—248. 1897. 8^.) Die lateinischen Übersetzungen griechischer Werke sind znr Zeit noch nicht lexikalisch ausgebeutet, ja noch nicht einmal vollstSndig gedruckt. Von der lateinischen Dioscorideatlbersetaung, welche dem 6. Jahrhundert angehSrt, hatte Anracher das erste Buch nach dem Cod. Monacensis 337 saec Vni im ersten Bande der Bomanitdien Forschungen veröffentlicht, in Gemeinschaft mit seinem Lehrer Eonnd Hofmann, und zwar in einem die AbkOrzungen mCglichat genau wieder- gebenden Satze. Nach langer Unterbrechung folgt das II. Budi is gewöhnlicher Antiqua mit Auflösung der Abkürzungen, and die fol- genden sollen sich bald anschUefsen. Beispielsweise gewinnt mu ans diesem Werke die Partizipialform fricitus, welche Georges in den Wortformen nicht kennt. Fttr die Oesohichte der KomparatioD bietet der Übersetzer nicht nor microtera, sondern auch das sbim- dante plus enstomacoteri; nach den irregnlfiren EompatatiTei folgt ab mit dem Ablativ (minor ab ordeo, minor a lenticula), nath den regulären auch der blofse Ablativ wie cardamu ntilior, viri- dior aro. Eine der Htlnchner gleichwertige Pariser Handschrift, welche nicht ansgeliebeii wird, hofft der Herausgeber spSter iq be- nutzen. .dbyCoOgIc A, ab, abs. t Die Formen. Die Form der altitalisehen Präposition *ap bat in dem Sonderleben der lateinischen Sprache eine ganz andere Geschichte als i«6 in der griechischen } dafs beide aus dem indogermani- schen *apo, dem altindischen ipa hersnleiten und mit dem goiiaehen af wie dem engliechen of identisch eind, ist slU gemein anerkannt. Die Form ap findet sich Tor e bei Plaut trin. 217 ap atirpe (cod. vel), mil. 869 ap ee (cod. Vatic. pr. m.), in Zusammensetzungen wie apsumo Plaut Poen. 715, später noch in ap Tia CIL II 4296, in ap^e u. ä. In der Regel ist sie jedoch in ab Qbergegat^eu, und zwar dürfte diese Yerwandlnng zuerst in Verbindungen wie ab templo vor sich gegangen sein. Die Erweichung zu ab ist charakteristisch für das Lateinische und kehrt wieder in ob (oskifich op, griecb. ia£) und eub (intd). Über po unten S. 480. Über abs stimmen die Gelehrten insofern Qberein, als sie diese Form durch Auf^gang eines s entstehen lassen; nur er- klären sie dieses in verschiedener Weise: Bmgmann, Grundrifs U 589 als Gen.- Äbl.- Suffix, Job. Schmidt, Ploralbilduog S. 352 als sächliches Stammbildungssuföi, Lindsay, Lat lang. 573 als pro- nominal-adverbiales Suffix gleichen Ursprungs mit dem griecb. -0«. Dem nämlichen Suffix begegnen wir in ex (ec-s), obs, sus (sub-s), uIb, eis u. B. w. Vgl Jordan, Erit. Beitr. 312. Häufig findet sich bei Plautua (Nene-Wagener, Fonuenlebre U' 82?) die Form aps, ebenso im Corp. inscr. V 8515; dies ist der Grund, warnm sich ap Tor s gehalten hat DaTs die R&mer selbst S nur als eine Nebenform von ab betrachteten, geht dentlieh aus den Erklärnugen der Grammatiker hervor. Vgl. Quintil. 1, ö, 69 frequenter praepoeitiones copulatio lata corrumpit; iude abstulit, aufugit, amisit, cum {iraepoeitio sit ArohiT Im lat, Leilkosr. X. Haft t. .dbyCoOgIc 466 John 0. Rolfe: ab sola. Charis. 232, 31 E. a et ab hoc differunt: a praeponitur Domini, quod a consonante incipit ... ab bis praeponitar, quae a vocali incipiont. Diomed. 414, 31 K. es et ab praepoeitioaes, si sequens verbum a vocali incipiat, integre efferuntnr, at ex oppido, ab illo; si consonaotee Bequantur, eztremam litteram per- dunt, ut e foro, a Marco. Diese Ansicht wurde in ausfQhrücher Weise von Corraen Ausspr. P 153 vertreten, doch gelangt er in den Krit. Beitr. 510 zu einem anderen Schlüsse, und hente einigt sich die Mehrzahl der Sprachvergleicher in der Ansicht, data ä von einem ursprOng- lichen indogermanischen *& abstamme und daher als eine von ab verschiedene Präposition zu betrachten sei: so Fröhde in Bexzenb. Baitr. VII 327; Job. Schmidt in Kuhns Zeitschr. 26, 43; von Planta, Gramm, der 03k.-umbr. Dial. I 210, II 454; Bück, Toka- lismuB der osk. Spr. 2ö; Delbrück, Syntax I 666 Anm. 1; Brug- mann, Grondrifs I 88. Und dafs die Ableitung der Form ä von ab mit den Lant^esetzen der lateinischen Sprache schwer verein- bar sei, kann keinem Zweifel unterliegen; doch läist sieb, wie Planta I 210 ausführt, a vor Liquiden und Nasalen ganz folge- richtig von abs herleiten, gerade so, wie unter ähnlichen Ver- hältnissen e aus ex (egero, eligo, emitto, enarro, erigo) entsteht Eine solche Ableitung entbehrt zwar nicht der Wahrscfaeinhch- keit vom Standpunkte des Lateinischen aus, da die Form abs in der älteren Litteratur allgemein gebräuchlich ist (doch nicht vor Liquiden und Nasaleu); die Eanptschwierigkeit, welche ihr ent- gegensteht, liegt in dem oskischen aa-manaffed, welches sieh nur aus einer nrsprOnglichen Form ä erklären lafst Ziehen wir in- dessen in Betracht, wie dürftig die auf uns gekommenen Sprach- denkmäler der italischen Dialekte sind, und wie grob die Un- sicherheit, welche in Bezug auf die Lant^setze dieser E>ialekte besteht, so reicht vielleicht der aogefOhrte Einwand nicht ans, um das Gewicht der Analogie von ex und e und die aus der Geschichte von S und ab geschöpften litterarischen wie inschrift- liohen Beweise abzuschwächen. Wenn a von ab etymologisch verschieden wäre, so müfsten sich doch synonymisch -semasiolo- gische Unterschiede zeigen, was nicht der Fall ist. Übrigens ist die ganze Frage von verbältnismäTsig unter geordneter Bedeutung, soweit die Zeit der Litteratur in Betracht kommt, weil in derselben dem Sprachgeftllile der RSmer die beiden Wörter oder Formen identiscb erscheinen. Anders freilich .dbyCoogIc A, ab, aba. 467 ▼erliält Bicli die Sache, wenn wir die vorlitterariacfae Periode in Betj-aeht ziefaen. Denn war S eine eigene, von der Grondaprache herabei^enoiutaeDe Präposition, so mufs ea ohne Zweifel von An&Dg an vor gewissen Lauten gebraucht worden sein, im Uq- ierschiede tou ab; entstand es aber ans abs, so ist anzunehmen, dafs ab oder abs arsprünglich vor sämtlichen Konsonanten und Vokalen gebraucht warde. Der Verfasaer gestattet sich in dieser verwickelten Frage kein eigenes Urteil; wir kommen später noch- mals auf dieselbe surOck. n. Die aeBoMehtö der Formen a, ab, abs. A. Die allgemeine Geschichte von ab. Ab findet sich ohne Unterschied vor Vokalen wie vor h, trotz des Mangels an Beständigkeit in der Aussprache des latei- nischen Hauchlautes und der daraus hervorgehenden ortbogr^hi- schen Verwirrung. Vor Eonsonanten wird ab in der archaischen Litteratur in beschränktem MaTse gebraucht, z. B. selten von Plantus vor Labialen und Gutturalen. Da aber vereinzelte Bei- spiele aus Autoren und Inschriften der archaischeD wie der klassi- schen Zeit sicher stehen, so scheint es nicht ausgeschlossen, dafs es ursprfinglich vor sämtlichen Konsonanten gebraucht wurde. Im allgemeinen giebt sich die Neigung kund, den Gebrauch von ab allmählich einzuschränken, bis sich schlielslich die R«gel herausbildet, wonach ä vor sämtlichen Konsonanten und ab nur vor Vokalen und vor h gesetzt wird. In gewissen häuäg ge- brauchten formelhaften AusdrQckeo, welche beinahe stereotyp wurden, erhielt sich ab noch länger, auch noch in der Zeit, als der Gebranch von S vor Konsonanten schon allgemein geworden war. Bevor wir uns mit der Entstehung der oben genannten Regel beschäftigen, wird es passend sein, einige Formeln anzu- fllhren, in welchen sich die alte Schreibweise gegen die jOngere behauptete ; natürlich vollzieht sich der Übergang sehr langsam, und manche Schriftsteller gebrauchen neben einander beide Formen ohne Unterschied, sogar unmittelbar hinter einander. Wenn aber ab in denselben Verbindungen fortlebt, und in einer Zeit, in welcher die Form nicht mehr vor Konsonanten gebraucht zu werden pflegte, so kann man dies nicht als Zufall betrachten, sondern nur als eine Art von Archaismus. Wahrscheinlich ist .dbyCoOgIc 468 Jobn C. Bolfe: die Freiheit, auch in klasBiBcber Zeit noch ab Yor einselDeii be- stimmten EonBonanton zu gebraachen, Ton solchen Formek he^ zuleiten und nicht ausachliefslich aus Lau^esetzen zu erklären, z. B. aus den Formeln ab re (publica), ab Roma, ab reo, ab radice jSngere Verbiudnugen von ab ¥or r. — FQr die Form ler- veisen wir hier ein ftlr alleraal auf Neue-Wi^ener, Lat FoniieD> ldireII*831£F. Härder in Fleckeisens Jahrb. 1885,882f. KoeesDer, De praepp. ab de ex usu Varroniauo, Halis Sax. 1888. H-Ueusel in Fleckeisens Jabrb. 1885, 402 f. Eanze, Sallnstisna, Leip. 1892. Nohl, Analecta VitruTiaoa, Berlin 1882. 1. Ab erhält sich vor Eigennamen und im besondem Tor OStternamen, wohl Überhaupt in sakralen Formeln und in der GebetSBprache. Darum findet man so oft ab lore (Diove), bei Cic. n. d. 3, 95. div. 1, 76. Rab. 5. Verg. buc 3, 60. geoi^. 3, 35. Aen. 1, 380. 6, 123. 7, 219^ oft bei Orid; bei Liviaa 21, 22, 6 etc. Entsprechend ab lano bei Calpomius Piso in dem Gitate d« Varxo 1. lat 5, 165. CIL VI 10027. 12816: ab Dianio Cic. Verr. 5, 154. Plin. n. h.3, 76. Ganz gewöhnlich ist ab dis (dei», dii9,diviB,deo,divo), so bei PI. Fers. 774. Stich. 296. Ter. Fhorm. 854 Varro 1. lat 5, 69. Cicero an 15 Stellen, welche Neue giebt Lucr. 4, 591. B. Alex. 16, 8. Hör. carm. 3, 16, 22. Frdnto 95, 1 N. 95,9. 150, 4. CIL V 36. 889. VI 2725. X 4862. 8038. Vielleicht ge- hören hierher auch ab religione bei Cic. Verr. 3, 2. p. Font 21. 23. har. resp. 53 (ab religioeis). 2. Von staatBrechtlichen Begriffen seien genannt: ab cen8(oribuB) CIL I 206, 82. VI 2334. Cic. CInent 130; ab consule (consnlibus) Cic. Verrin. 3, 72. Sallast lug. 104,2. Nep. Att 16, 3, bei Livius 33mal; ab decemTiris 16mal bei Livius; ab decnrionibua in der Lex co). genet III 6,35 ood CIL II 1731; ab dictatore ]7mal bei Livius; ab duumriro Lex col genet I 1, 20. I 3, 3. II 6, 22. Caea. civ. 1, 23, 4; »b tictore zweimal bei Liviufl und bei VaL Max. 2, 7, 6; ab po- pulo CIL I 200, 71. B. Afr. 57, 3. Lir. 6, 11, 10. 31, 11, 16. CIL X 996; ab plebe de. leg. agr. 2, 26. Liv. 24, 2, 10; ab quaestore Civ. iov. 2, 87. Verr. 5, 136; ab rege (regibus, re- gina, regulis) AeciuB 650. Cic. Verr. 4, 70. 5, 184. rep. 1, 68. B.Alex.1,1. 8alI.Iug.l2,l. 37,3. 56,3.6. 70,2. 70mai bei LiviuB; mehrmals bei Valerius Antiaa in der Anföbrnng des Lirins; ab re publica Cornif. 4, 15, 22. Cic. Verr. 3, 2. epist 6, 1, 2. 9, 15,3. 10, 8, 3; ab senatu 17 mal bei Cicero, 4mal bei Caesar, bmü .dbyCoogIc A, ab, abB. 469 bei SRllust, oüt bei Livius, Gra&l bei Tacitus; ab tribuuo (tri- bunia) Cses. 7, 47, 2. 7, 52, 1 (nacb cod. a), bei Livins 28inal. Auch Ansdrflcbe wie ab civitate (Caesar, Linus), ab coUega (Livius), ab colonia deducta (CIL I 577, 1. X 1781), ab nostris (Liv. 38, 60) können hierher gezogen werden. 3. Auf den sermo castreneis lassen sich zarückfQhren: ab castris, Gmal bei Caesar, 3mal bei Liriae, und in der sog. Itala Num. 5, 2 (cod. Monac.) ab castra; ab legato (legatis, le- getione) Cic. Verr. 5, 186, llmal bei Livius; ab legione (legio- nibua) Plaut. Epid. 58, 91. Caes. 5, 16 und öfters, 4mal bei Li- vins; ab sigais Sisenna bei Nonius s. v. dispalare, 4mal bei Caesar, Sali. lug. 44, 5; ab sociie 7nialbei Cicero, Sali. lag. 39, 2. CIL VI 10332. Und so wohl auch ab classe Accius 318; ab co- horte bei Livius; ab concilio Caes. 7, 2; ab cornu bei Linus; ab defeuaore (defensione) bei Caesar und lÄvius; ab speculato- ribns bei Caes. civ. 3, 66. 4. Ans der Rechts- und Gierichtssprache ist ab iure hervorzuheben, welches bei Cicero nach Nene 7 mal Torkommt, und daran reihen sich von selbst ab iuratis, ab iure iurando, namentUch ab iudicio (iudice, iudiciali u. s. w.) Comif. 2, li, 32, bei Cicero 14mal nach Neue, und in den Rechtsqaellen. Sehr oft finden wir ab reo bei Gomificius (Index von Marx) and Cicero, auch noch bei QuiDtil. 9, 2, 12; viel seltener ab lege (legibus), doch 2mal bei Livins; ab scripto bei Coruif. 2, 9, 13, bei Cic. 3mal; ab defensore bei Comif. 2, 14, 21 und Cic. iuv. 2, 75. 86, was sich mit der Militärsprache berührt. 5. Formeln, welche der Orts- und Zeitbestimmang dienen, sind: ab dextra (dextera, mit und ohne parte) Flaut. Ampb. 244. asin. 260. Ter. Andr. 734. Gato orat. p. 35, 12 Jord., bei Caesar 12mal u. s. w.; entsprechend ab laeva Plaut, asin. 260. aul. 624 und öfters, Ennins ann. 156 M., Accius, Vergil; bei Caesar ab sinistra 2, 23. 7, 62. civ. 2, 34. 3, 93. Dann ab ianua bei Plaui asin. 424 Men. 127 u. s. w. Ter. Andr. 759. CIL X 4660. ab la- iere (lateribns) lOmal bei Caesar, B. Ah. 58, 3mal bei Sallust, 21mal bei Livius; ab litore Cic. Yerr. 5, 30 und mehrfach bei Vergil; ab radice (radicibus) bei Plaut, aul. 250. Cato ^r. 161,3. Lucr. 1, 352. 5, 1254. Caee. 6, 27. 7, 51. Verg. 3, 536. 639 u. s, w. ab stirpe Plaut trin. 217. Cic. div. 1,20. Sali. Cat 10. Ing. 14, 2. PB.-Sall. ad Caes. 2, 3, 7. ab regione (regionibus) Cic. u. d. 2, 112. ab sede lOmal bei Vergil und bei Tac. aun. 2, 62. ab septen- .dbyCooglc 470 John C. Rolfe: triotiibus Nep. MiU. 1, 5. Pomp. Mela 2, 3, 37. ab tergo Caes. 7, 87. — Ab iQventute (iufeata) schon bei PI. Foen. 1183 nad 5mal bei Livius, aach bei P3.-8alL ad Caes. 1,6,4. ab lit- ginitate CIL VI 7732. X 372a Die weiteren, keinem bestimmten Gebiete znsaweisenden For- meln, wie ab nnllo oder ab Tor Zahlwörtern, genauer m ver- folgen, kennen wir uns selbst und den liesern fflglich ersparen; aber der gegebene Überblick war notwendig, um das Znoeluien des GebrauchöB von S vor aämtlichen Eonaonanten richtig m beurteilen. Es giebt nämlich zahlreiche Schriftsteller, welche bereits im grofsen Ganzen S vor den Konsonanten gebrauchen mit Ausnahme der genanuten Formeln. So setet Sallast s 21ii»l vor Gutturalen, ah nur viermal, dreimal vor Eigennamen und ein- mal in der Verbindung ab consnie. Tacitos gebraucht ab Ifimal vor 8, 4mal vor Eigennamen, 6mal in der Formel ab senstu, Imal in 'ab sedecim' n. s. w. Von diesem Gesichtspunkte ans be- trachtet, scheint allerdings die Form a aus ab (abs) hervorgingen zu sein. Wie bereits erwähnt, zeigt sich die Neigung, ab auf den Gebranch vor Vokalen zu beschränken, in ihren Änföngen schon in der Siteren Litteratur. Die ciceronianischen Beispiele von ah vor Konsonanten finden sich vorwiegend in seinen älteren Schriften lind decken sich ia der Hauptsache mit den oben aufgefOhrten Formeln. Bei Caesar, Sallust und namentlich bei Livius Qber- schreitet dagegen der Gebrauch von ab vor Konsonanten du Mafs der plautinischen Periode ohne ausschliefsliohe Bevorzugung bestimmter Konsonanten. Vielleicht also iet die historische Proea konservativer und mehr archaisch geßrbt; jedenfalls ist die Prosa Oberhaupt in der Scheidung beider Formen nachlässiger als die Poesie, bei Cato mangelhafter als bei Plautus und Terenz. Lu- cretius ist der erste, welcher einer bestimmten Regel folgt, indem er ohne Ausnahme ab vor d, n, r und s, dagegen a vor den flbrigen Konsonanten gebraucht. Vergil benutzt S aos- schliefslich vor den Labialen, den Gutturalen, vor d and n, selten vor anderen Konsonanten, vor s nur in der Formel ab sede (sedibus); vor r gebraocht er ab (abgesehen von Aen. 3, 647 ab rupe) Dur in Formeln, wie häufig ab radice. Tibull zeigt a ISmal vor Konsonanten, ab auch nicht an einer einzigen Stelle; Catnil a 33mal, ab nur 69, 6 ab semiroso; Properz 19mal a vor Kod- sonanten, abweichend nnr 3, 9, 53 ab litore und 4, 1, t08 ab .dbyCoogIc A, Rb, abi. 471 Koois. Die einzigen Ausnahmen bei Orid seheinen ab rege fast. 2, 21 oud der achtmalige Gebrauch tod ab love zu sein. Vgl. L5we, Über die Präp. a, de, ex bei Ovid, Progr. Strehlen 1889. Der erste Prosaiker, der sich einer gewissen Begelmäfsigkeit beSeifsigte, ist der ältere Seneca, dann Vellejus, (ValeriDS Maxi- mua,) der Philosoph Seneca, Petronius (mit keiner eintigeu Ans- nahme), Quintilian und der JOsgere Flinius; bei dem älteren Pliains und bei Tacitus ist der Qebraach Ton ab etwas aus- gedehnter. Noch regelloser sind die unter dem EinSusae der Umgangssprache stehenden Kirchenväter; dei- gröfste Liebhaber von ab ist Arnobius, welcher vor konsonantischem i und 1 nnr diese Form kennt. B. Spezialdarstellung des Gebrauches von ab. 1. Vor den Labialen p, b, f, v, m. Vor b kommt ab in der archaischen Litteratur nicht vor, doch finden wir CIL 1 200, 66 ab boDoram emptioue. Bei Varro 1, lat Ö, 73 haben alle Co- dices ab hello, während bei Caesar 3, 11 nur eine Handschriften- klasse ab Belgis bietet, was Mensel und £Qbler mit Becht ver- werfen. Bei Lucretius liest Lachmanu 6, 105 ab brnto pondere, während Brieger zu der Lesart der Codd. Flor. 31, 0 und Q surQckkehrt und aut bruto p. schreibt. Manilins hat 1, 685 nach cod. Lips. Cus. und Voss. 1 ab boreae gjro, und Charisius 2, 16 ab bibliotheca, wie CIL VI 5188 und 8743 ab bybUothece. Der Grammatiker gebraucht die Grundform, weil er sie dem griechischen ix6 und i»£ entsprechen läfst, will aber selbst ab nur vor Vokalen gebraucht wissen. Ebenso fehlen in der archaischen Litteratur Beispiele von ab vor jj; aber dafs die Orthographie unserer Handschriften mo- dernisiert oder von späteren Grammatikern korrigiert sein könnte, teigt ab populo in derselben Lex agraria CIL I 200, 71. Die drei Stellen bei Cicero und die fQnf bei Caesar, an denen ab vor p erscheint, sind von Meusel einer eigenen Besprechung unterzogen worden; Livios hat ab 12mal vor p, 9mal vor Kigen- namen und in Formeln, a dagegen einige hundertmal. Das Bellum Afr. 57, 3 kommt mit ab populo der Inschrift zu Hilfe, und Sallust bennUt ab in zwei (militärischen?) AusdrQcken, welchen 43 Stellen mit a gegenflberstehen. Neben Nepos Dat. 2, 2 ab Pylamene stellt sich mit zahlreichen Beispielen Vitruv ein: 2, 9, 11 ah pondere, 3, 1, 5 ab palmo, 6, 3, 6 ab pedibua, 9 .dbyCoogIc 472 John C. Rolfe: praef. ö ab Piatone, 10, 11, 4 ab perpendiculo (codd. GH ad- perpendiculo), 10, 14, 7 ab pinnis, während wir von a 35 Bei' spiele Eählen. Dieser Autor fQgt sich, wenn wir iha der ango- steischen Zeit zuteilen, sehr wenig in die Geschichte der Prä- position, weshalb wir ihn im Folgenden oft Qbei^attgen haben. Die spätere Litteratur bietet nur Weniges und teilweise Dnaicheres: doch versäumen wir nicht, ab popnlo mit CIL II 162Ö. X 996, ab pariete mit II 3443 zu belegen. Nochmals unterscheiden sich Inschriften und archaische Litte- ratur in dem Gebrauche tob ab vor f; jene bieten CIL I 199, 7 ab fontei, I 199, 13 ab fönte, I 1412 ab fomice, diese kein ein- ziges Beispiel. Erst bei Cic. Rose. com. 40 stofsen wir auf das zweifelhafte ab Flavio; bei Caesar 6, 25 zieht Mensel nach ß a flumine vor. Bei Livins treffen 5 Fälle von ab auf 111 von a Vitr. 1, 4, 1 liefert uns ab Irigidis regionibus, Plio. n. b. 34, 141 ab ferro, wozu eine Stelle ans Amobins kommt und CIL X 4660. Die nämliche Beobachtung machen wir bei ab vor »; deno es b^egoet oft auf Inschriften: II 4926 ap via, VI 2274 ab Venere, VI 5197 ab veste, VI 8542 ab vehiculis (bis), VI 7732 ab virgini- täte, X 3730 ebenso; dagegen nur selten in den Handschriften, und gar nicht in archaischer Litteratnr, da bei Plaut. Stich. 148 mit Götz und Leo a viro zu lesen ist So bleibt aus klassischer Zeit nur Hirtius 8, 41 ab vineis (ad vineas cod. X) und das sweifel- hafte ab Veis bei Liv. 22, 3, 10. Aus dem silbenien Latein fügen wir hinzu Plin. n. h. 17, 196 ab vite und Sneton Cland. 11 ab vira. Das älteste Beispiel des Gebrauches von ab vor m liefert uns Varro 1. lat. 5, 103 ab lueldcxu, es ist aber &ra| eif^^inv gegentlber 66 Fällen von a. Bei Caesar, Sallust und Lirius e^ scheint ab meistens vor Eigennamen, auch in Formeln wie ab magistratibus. Vitruv nnd der ältere Plinius bieten verhältnis- mälsig viele Beispiele, mehrere auch die iDschriften: CIL VI 4241 ab m(are), X 5850 b maioribus. Eph. epigr. IV p. 537. V 490 vor dem Vornamen Marcus. — Somit ist ab vor Labialen in der archaischen Litteratur wenig bezeugt; von Cicero an ist ea viel seltener als a, nnd einige Schriftsteller gebrauchen es gar nicht 2. Vor den Gutturalen c, g, q. Ab vor e kommt bei Piautas nur an zwei Stellen vor^nnd an einer, asin. 118 quo ab caveas, ist die Form durch die Nachstellung der Präposition bedingt. Dazu gesellt sich Accius 318 ab classe, Cato egr, 150, 2 .dbyCoOgIc A, ab, abs. 473 ab coactore; Varro 1. lat. 8, 14 ab capite, gegen 98 Beispiele von a TOr c. Bei Cicero und Caesar ist a enUcbiedeo vorherracheBd, ebenso bei Litiub, wenn man aucb f^r ab gegen 150 Beispiele zählt. Meistens steht es vor Eigennamen und in Formeln, wie ab coDsulata bei Nepos Alt. 16, 3- Vitrttv hat 16mal a, 28mal ab; d^egen der Bbetor Seneca, Valerius Maximus und Tacitns a nur vor Eigennamen. Den von Nene angefahrten inschriftlicben Belegen sind hinzuzufügen: CIL VI 372 ab comu(ni), 2334 ab censnra, 2353 ab Cassia, 4355 ab conservas, 7S82 ab cloaca, 5353 ab eerdone, 8703 ab coneordia; X 6773 ab cubicnlo; SIV4011 ab codicillis n. s. w. Vor g wird ab in der älteren Litteratur nicht gebraucht, obgleich wir CIL I 569 ab Grad . . . finden. Erst Varro schreibt 5, 116 ab galero und 6, 9G ab ■yaffyaQiteS'&ai' gegen 36 Fälle TOD a. Bei Caesar steht ab 9mal, doch nnr vor Eigennamen (a llmal), bei Livius llmal, worunter 9mal vor Eigennamen. Die Inschriften zeigen ab öfters vor dem Vornamen C. <= Gaius, CIL VI 4990. 10249. X 5647. Ab vor q fehlt in der Litteratur wie in den Inschriften der archaischen Periode; erst Varro Bcbreibt 7, 93 ab quo, und zwar als &Uf| fiffruiivov g^en 115 a, worunter 37 mal a quo. Von den vier Stellen bei Cicero kann das 2mal gebrauchte ab quae- store als Formel bezeichnet werden; Caesar schreibt Imal ab vor Eigennamen, Imal ab quibus und Imal ab quoqne. Bei JJiTius stehen 14 Beispiele von ab (lOmal vor Eigennamen und Smal vor Zahlwörtern) mehreren Hunderten von a gegenüber; bei VitruT sechs ab gegen fünf a. 3. Vor t, d, 1, n, r. Man sollte von vornherein erwarten, ab nicht vor t zn finden; denn a te und abs te kommen häufig vor, wogegen ab te nach Neue-Wagener 11° 855 nur Imal im Spätlateiu bezeugt ist. Gleichwohl kommt ab vor t oft vor. Plautus gebraucht sowohl a wie ab: Bacch. 326. 776 ab Theotimo, 792 ab ^ansenna, Cure. 618 ab tarpezita, 408 ab Tberapontigono, mil. 1049 ab tui cupienti, während wir fQr a 13 Beispiele au- fOhren können. Terenz hat eun. 545 ab Thaide; Cato agr. 133, 1 ab terra. Bei Varro zählen wir sogar 23 ab gegen 34 a vor t, um- gekehrt bei Cicero ein ab tnis (Rose. com. 37) auf 27 a tuia; bei Caesar 10 auf 20; bei Sallust 6 (darunter 4mal ab tergo) aof 8; bei Vitruv 12 auf 15. Bei Livius überwiegt sogar der Gebrauch von ab, so in ab tei^o (mehr als lOOmal), in anderen .dbyCoOgIc 474 John C. Rolfe: Formela and vor Gigennamen. Vergil schreibt buc 8, 40 ab terra uod Äen. 3, 149 nach cod. F ab Troia; Arnobins 8 ab gegen ein a. Die inschriftlichen Beispiele bei Neue erbalten Zuwachs durch CIL VI 8169 ab titulo, 8429 ab T. Aelio, 11535 ab tninco; VIII 10021 ab TCacapie). Vor d findet sich im archaischen Latein ab hSaflger ala a, so bei Plantus und Terenz, in den Fragmenten der Seeniker, auch bei Varro; dagegen fibemi^ bei Cornificius nnd Cicero a, und ab behauptet sich in Formela wie ab die nnd vor Eigeo- nameo. Umgekehrt treffen wieder bei Caesar 23 ab auf 10 a, bei Sallust ö auf 4 Lncretine wendet ab regelmälsig au, wahrend es die augusteischen Dichter und Vergil vermeiden und Hör. carm. 3, 16, 22 ab dia ala Formel entschuldigt ist Linus hinwiederom bevorzugt ab, wenn anch meist in Formeln wie ab dis (22mal), ab dextra (lömal), ab dictatore (17ma1). In den Inschrißen steht ab häufig vor diro, V 35. 889. VI 2725. X 4862. 8038. Auch vor l ist ab in der archaischen Litteratnr bäii^ar ala a; dies triSt die nämlichen Autoren, welche wir soebon fBr d genannt haben: Plantue, Terenz, Cato, Varro. Df^^gen geben Comififiiaa und Cicero der Form a den Vorzug im Gegeniaiu zu Caesar, Sallnst und Livius; die Poeaie eeigt ab nur selten, in Formeln nnd vor Eigennamen. Der Gebrauch von ab und a vor d und l läuft somit ganz parallel. Vor n wechseln bei Plautua und Terenz ab und a, weno auch letzteres im Vorspronge bleibt, wie auch bei Varro. Auf- fallend iat, daCa bei Terenz anter 10 Beispielen von a 9ma] a nobis sich findet, da man in der Formel eher ein älteres ab er- wartet, auch nach Analogie von ab nostro hec. 807. ad. 326. EbeuBO überwiegt bei Cicero a; ab hält eich in Verbindungen wie ab nobis, ab nostris, ab natura (7 mal), unter den Dichtem bedient sich nur Lucretiua der Form ab, welche auch Liviua wieder mit Vorliebe gebraucht, freilich zumeist in Formeln «ie ab nobis (12ma]) und vor Eigennamen. Salluet verwendet ab 7mal, a an einer einz^en Stelle. CIL VI 1472 ab Nigro, 4260 ab Niso, 9625 ab nobis. Vor r ist ab noch mehr flberlegen als vor d, 1, n; denn bei Plautua, Terenz und den fragmentarisch erhaltenen Dramatikern iat es ausschließlich im Grebrauch, meistens in den Verbindnngen ab re (rebus), ab radice (auch bei Cato agr. 161), einmal ab regina. Bei Varro herrscht ab vor (29 : 20), aber bei Cicero .dbyCoOgIc A, ab, aba. 475 dreht aich das Verhältnis, wenn auch ab in den Formehi ab re und ab reo bleibt. Umgekehrt ist bei Caesar, Sallnst, Liviue ab häufiger. Entsprechend fraheren Beobachtnngen rerwendet Lu- cretius vor r nur ab, während die angoateischeu Dichter es nar ansnahmsweise setzen. Auch der Rhetor Seneca geht über diese Dichter nud Über Cicero hinans, da bei ihm Beispiele von ab Tor r fehlen. Dnrch die Inschriften sind, abgeieben von Eigen- namen, Verbtnduigeu wie ab riro, ab ratione, ab redemptore bezeugt, CIL I 199,7. III 1992. X 4842, 45. Lex col. genet 1, ■ 1, 22. — Wir haben somit festgestellt, dafs vor t und d, vor 1, r und n sovrohl ab wie a gebraucht wurde, ersteree namentlich im archaischen Latein, während Cicero es zurOckdrängt und ab im grofsen Ganzen in alten Formeln festbiUt 4. Vor konsonantischem i. Plautus schreibt viermal ab ianna, wie auch Ter. Ändr. 759; aurserdem ab iuventute; Accius 257 ab iugulo. Aber Echon bei Varro konkurriert a in drei Stellen gegen drei ab, und Cicero hält die vollere Form nur in ab love (a. oben), ab lunio, ah iure n. ä. Bei Caesar findet sich keio Beispiel, da civ. 2, 4 ab iacta Konjektur von Cobet ist statt des handsohr. ab ictu. Sallust gebraacht nur ab, 4mal ab lu- gnrtha, Imal ab iacnlis, und ebenso Lacretius und die augustei- schen Dichter, doch blofs in der Formel ab love, während Livius sich heider Formen bedient, und zwar häufiger der Form ab. Bei dem älteren Pliniua und bei Tacitus begegnet uns ab mehr- fach vor Eigennamen, aulserdem vor ianua (iauitor), wie auch bei Vitr. 6, 10, 1 und vor iuventa. Die laschriften zeigen, ab- gesehen von ab lano, öfters ab lulia u. ä. VI 5783. 8938. 5. Vor s. Fflr die Ansicht, dafs ab die ältere, a die jüngere Form sei, kann man eine Unterstützung daraus ableiten, dafs bei PlantoH und Cato nur die erster« Form erscheint, an 28 und 5 Stellen; eine Ausnahme macht blofa Epid. 251 a Stratippocle, wo viel), die Häufung von 4 Konson. vermieden werden sollte. Die Form abs war der nächste Grund, ab vor s beizubehalten, wie auch vor s die Form ap gewahrt blieb. Erat bei Terentius stellen sich 3 a gegen 10 ab, in den Fragm. scen. 4 auf 5, bei Varro 58 auf 73. Endlich erlangt a das Obei^ewicht bei Cicero, während Caesar, Sallnst, Livius und Vitruv an dem älteren Sprach- gebrauche festhalten; Formeln wie ab se (seae), ab senatu kehren beständig wieder. Von den Dichtem gebraucht Lucretins nur ab, Vergil lOmal in der Verbindung ab aede, wogegen bei den .dbyCoOgIc 476 John C. Rolfe: abrigeu augusteiBchea Dichtem ab zurtlcktritt. Di« Fonnel ab 86 ist auch inschriaiich bezengt, CIL I 304, 1. 32 und 2, 26, und auB der Kaiserzeit eitleren wir VI 4035 ab snpelectile, 10033 ab statna, 10094 ab scaena. £ine eigene Betrachtung verdient hier der Gebranch vor 8 impuruin. Ea ist bekannt, daSa sich etwa im zweiten Jilu" hundert n. Chr. vor den mit sc, sp and st b^innenden Wdrtem ein prothetischer Vokal herausbildete, welcher in den InBchriften - und Handschriften in der Form von i oder e erscheint. Vgl Lindsay, Lat. lang. 105. Schuchardt, Vokal. II 338. Im Wider- spruche mit der Regel, a vor Konsonanten, ab vor Vokalen n setzen, gelangte man dahin, ab auch vor sc, sp, st zu gebranclieii, sei es, dafs der gesprochene prothetische Vokal geschrieben wurde oder nicht. Dies wurde zuerst von Hausletter (Arch. III 148) bei Fast. Herrn, und Angnst. enarr. psalm. beobachtet Weiterhin stellte Bonnet fest, dafs Gregor von Tours vor s impurum stats ab schreibe, dagegen ror einfachem s die Form a gebrauche; Lat. de Greg. 147. Die Frage verdient noch weiter untersucht zu werden in Rücksicht auf die Entstehung und die Ausbreitung des Gebrauches; leider aber macht dies der ankritische Znstaod der meisten spätlateinischen Texte beinahe onmöglicfa. Einen deutlichen Beleg dafOr liefert uns Isidor; denn nach den Aa»- gaben der Origines hätte er nicht ab vor s impumm geseUt, während er nach einer Mitteilung, welche wir der Güte Tcm Dr. Beruh. Eflbler verdanken, in 36 von 41 Fällen aller Wah^ scheinlichkeit nach ab gesetzt hat und nur an zwei Stellen das Zeugnis der codd. B und V zu Gunsten von a lautet. Demnach ist der Text des Isidor teils von den Abschreibern, teils von den Herausgebern nach dem ciceronianischen Usus geglättet Gehen wir von Isidor rückwärts, so gebraucht Enuodiut vor einfachem s beinahe durchweg a, vor s impurum wahrschein- lich konsequent ab; sicher p. 46, 21. 344, 11. 372, 13. 81, J. 259, 24. Die Handschriften schwanken 86, 1. 89, 9. 120, 2. 157,4. 161, 25. 166, 16. 384, 6, doch hat Hartel mit Kecht ab vor- gezogen. FQr Augustin kommen nur die im Wiener Corpus erschienenen Schriften in Betracht nnd die von Dombart mit Benutzung alter Handschriften herausgegebene Givitas dei; sie bestätigen die von Bausleiter gefundene Regel, namentlich in der Verbindung ab spiritu (eaprit), ab sceleribna, ab spe u. ä.; blols in den Adnot. in lob V 515, 24 habe ich a sponso (jpom} .dbyCoogIc A, ab, abs. 477 gefanden. Auch Ambrosius geht mit Angnstin zusammen, so- weit sich aus dem ersten Bande des Wiener Corpus ein Schluls ziehen läTst, und wenn de Noe 9, 28 a Btomacbo (estomac) eine Ausnahme zn machen scheint, so deutet die Variante ad wahr- scheinlich auf ein ursprüngliches ab. Endlich tritt auch Cjprian in diese Gesellschaft ein, wenn auch einzelne Handschriften ab- weichen. So de dorn. orat. 11 ab spiritn; test 3, 58 ab Stella (4toiIfl); 3, 59 ab scieutia; epist 59, 14 ab schisniaticia (Var. a und ad); 6S, 3 ab stabalarlo; ad Novat 13 ab aterquilino; de sing. der. 11 ab scandalis; 37 ab Bcintilla. Epist. 5ö, 23 liest Hartel a spe, obwohl die Codd. RQ ab bieten; einsig epist. 75, 7 geben alle Handschriften a spiritali. Im Gegensatze biezu benutzt TertuUian nicht nur nach Oehler, sondern auch nach dem ersten Bande des Wiener Corpus a vor s impuruni, z. B. de anima 10 a spiritu, 18 a spiritali, 41 a spiritu (2 mal), 4S a statu (£tat); de spect. 3 a spectaculornm . ., a specie, auch nach der Wiener Ausgabe. Somit wurde zur Zeit Tertullians noch nicht ab Tor s imparum gebraucht, oder höch- stens zur Seltenheit (apol. 9 ab stupris, wie Apu). apol. 15 ab Bpecnlo); der Gebrauch bildete sich erst nach TertuUian heraus und war zur Zeit Augustins Regel. Da Justin 4mal ab Scythia (Scythis) schreibt, so muTs man ihn wohl nach TertuUian setzen; Tgl. Soliß 50, 1 ab Scythico. Für die ältere Latinitat handelt es sich hauptsächlich um die Frage, ob zwischen s und s impurum unterschieden wurde; deutliche Spuren einer Unterscheidung liegen indessen nicht Tor. Wenn auch die Haudschriften vielfach auseinander- gehen, so darf man doch behaupten, dafs ein Zwang, a vor s impumm zn setzen, fSr die meisten Autoren nicht bestand, dafs also ab in diesem Falle nicht vermieden wurde. Pacuvius, 222 scheint ab stabulis geschrieben zu haben, wie vor ihm Ennius ann. 180 M. ab stirpe und Plantus trin. 217 ap stirpe. Bei Terenz hec. prol. 11 19 und 23, Phorm. prol. 18 und 2 schwankt man zwischen a studio und ab studio, und Gato schreibt agr- 18, 3 ab stipite (codd, AR a stipite). Natürlich behauptet sich ab auch bei Varro, r. rust 1, 50, 3 ab stando, ab stratu; 3, 16, 17 ab spurciüis; ebenso in der Jugendschrift Ciceros de invent. 2, 128 ab scripto (2mal) und 2, 142, gegen 2, 143 a scripto; sogar noch in den Reden vor Eigennamen, und de orat. 3, 220 ab Bcaena. Caesar dagegen gebraucht ab nur in dem nicht mehr .dbyCoOgIc 478 Jobn C. Bolfe: überarbeiteten b. civile, 1, 58 ab Bcieotia, 3, 66 ab epecaUton* bns; 8allust andererseits ohne Bedenken, Cat. 10 und lug. 14, 2 ab stirpe, lug, 31, 14 ab ecelere. — CIL VI 9683 ab scal«, 11535 ab stmctura, X 7915 ab eplendidisBimo. 6. Vor X und e. Die bei Neue-Wagener aufgestellte Be- banptung, dafs bier nar die Form a Verwendung finde, ist jeden- falls nicht richtig. Man vgl. B. Afr. 91, 4 ab Zama, ebenso b«i Sali. lug. 61 und bei Nepos Hann. 6; Prop. 4, 1, 108 ab «ooie; Dictys 6, 6 ab Zacyntbo. Dagegen findet sieb a Zacjntho bei Livius 21, 7, 2 und Plin. n. h. 16, 216, wie 35, 111 a Zeuxide; Vitr. 3, 5, 11 a zopboro. Für Cicero mag Neues Regel zutreEFen. — Was das X anlangt, so haben wir nur bei Liv. 38, 1, 10 a Xe- none gefunden. C. Die Geschichte der Form abs. Es ist rein zufällig, dafs in den älteren Inschriften abs nicht vorkommt, und Überhaupt nurEweimalimCIL V8515 und X 2496; dagegen erscheint der Gebranch in der archaischen Litteratur voll ausgebildet. Bei Plantns findet sich abs je einmal vor c und q, 79mal vor t (gegen 8 a); Terentius schreibt ad. 354 abs quivis und mehr als 30mal abs te, nur eun. 966 a te und heaut 823 a too patre. Cato agr. 133, 1 ab terra kontrastiert vielleicht nur durch Schuld der Abschreiber mit 37, 4. 51 sbs terra-, doch begegnet uns ab terra auch bei Varro Llat 5, 137 im Widerspruch mit abs terra (rust 2, 4, 14; abs te sat. Men. 216) und a terra (rust. 1, 8, 6. 3, 7, 4. 1. lat. 7, 74. 9, 38). Comificius liefert uns 2, 6, 9 abs testibus, 3mal abs te, 2, 6, 9 nach gntei Überlieferung abs quaestionibus. Der Gebrauch von abs bei Cicero ist ausfilhrlich von Hellmuth in den Acta sem. Ei^ang. t2Qf, ^Mrf' ^^^''^^1 °A<^^ welchem in den älteren Reden (bis 53 ' v. Chi\) abs te überwiegt, in den späteren a te; dagegen findet sich in den einer späteren Zeit angehörenden philosophischen Schriften abs nirgends, aufser in dem Citate Tuac. 4, 67; in den iwpfcLfcu'' '^ rhetorischen Schriften 8mal aba te gegen ISmal a te. Die näm- *wiviltH* v^ ''"^^ Entwickelung wie in den Reden zeigen die Briefe, da in cltCIniAt'^ den letzten abs te ganz verschwindet. Bei Caesar treffen wir abs te Imal 5, 30 und Smal in seinen Briefen Cic. Ati 9, 16, ^i 10, 8^, 1. In den Bachern des Livius kommt es Smal vor, 10, 19, 8 und 26, 15, 12 abs tej 42, 66, 6 abs trepido; später bei Plinius 16, 194 aba terra in einem Citate aus Cato. .dbyCoOgIc A, ab, ab«. 479 Im SpätlateiD taucht abe te wieder auf die Oberfläche in- folge der archaisierende» Richtung des Fronto, ao pg. 120, 11 N. abs te neben häufigerem a te; bei Gellius steht abe te sicher, 2, 26, 8. 10, 9, II (Citat aus Valerius Aeditnus); abs re 1, 26, 4 und 2, 2, 12, unsicher 11, 1, 6 und 18, 14, 6; die Texte von Cy- prian, Arnobius, Augustin liefern uns weitere Belege. Aber das mangelhafte Verständnis der archaisierenden Autoren zeigt sich darin, dafs sie abs auch vor Vokalen setzen, z. B. Tertull. Marc 4, 103 abs ovibus, 5, 121 abs alio; Serv. Aen. 2, 33 abs alüs. Die Beform des Cicero, welcher sich der Form allmählich ent- ledigte, drang also nicht durch, da in der Umgangasprache abs nicht auszurotten war. Das Fehlen in den Inschriften erklärt sich daraus, dafs fSr die häufigste Formel abs te keine Verwen- dung vorlag. D. Die Geschichte der Form a. Sie erscheint nie vor Vokalen oder vor h. Im Latein des Plautue kommt sie vor sämtlichen Konsonanten mit Ausnahme des konsonantischen i, a und r vor. Allmählich erweitert sich der Gebrauch, bis die Form schlierslich vor allen Konsonanten gebraucht vrird. As findet sich nach der versuchten orthogra- phischen Form des Accius im CIL I 202, 2. 29; ä mit dem Apex in CIL I 1194; X 789. 820. 8284 und an andern Stellen. III. Die Form af ist wahrscheinlich eine dialektische Schattierung von ab; vgl. pelign. af . . ted, Lindsay, Lat lang. 576. Cicero schreibt im Orator 158: una praeposilio est af, eaque nunc tantum in accepti tabulis manet, ne hia quldem omnium, in reliquo sermone mutata est; nam aroovit dicimua et abegit et abetulit, ut iam nescias ane verum sit an ab, abs. Quid si etiam aufugit, quod abfugit turpe Visum est et afer noluerunt, aufugit et aufer maluerunt? qnae praeposiiio praeter haec dao verba nnllo alio in verbo re- perietuT. CIL I 201, 11 findet sich af vobeis, 551 af vobia, 587 af L;co, 1055 af Lucretia, 1143 af muro, 1161 af solo, VI 3824 af mil . . , XIV 2772 af specula Diane. Notit. scav. Oct. 1891 af vineis, af villa. Bull inet 1864 p. 93. Bull, piuuic. 1874 p. 270. Archiv IX 167. Paul. Pest 19, 31 Thew. Vel. Long. 60, 13 K. .dbyCoogIc 480 JobnC. Bolfe; IV. Die Form au erscheint nur in Zusammensettangen wie anfer in der eben ci- tierten Cicerostelle; eine Ausnahme bildet der bei Lucr. 4, 288*) im Codex oblongua vorkommende Ausdraek av speculo. Sicherei als i ist sie von ab 2a trennen und mit dem altindischen in, preurs. au, avest. und altpersischen ava und dem u des alten Kirchenelavonischen identisch. V. Die Pom po- ist aus *apo entstanden. Wir kennen sie ans Zasammensettangen wie pÖ-situs, pöno = po-sino, und vielleicht auch in pB-lubrum, pÖ-lire und dem deutschen to-u. [Was wir CIL VI 5183 leseo ar Tropfaimo ist schwerlich = ab Tropbimo, sondern eher ^ ad Trophimum.] VL Die WortsteUnng. Wie andere Präpositionen folgte ab ursprünglich dem Nomen; bei Plauttia finden wir noch asin. 118 und nid. 555 quo ab und mil. 1047 quauam ab illarum; Lucil. 851 Lacbm. fluctibus a »en- tisque aversi; in der Regel steht jedoch die Präposition vor dem regierten Worte. Bei Plantus hat ein attributives Adjektiv oder Pronomen oder ein Genetiv seinen Platz unmittelbar vor od» nach dem Substantiv, z. B. aul. 309 ab istoc sene, Bacch. 1139 a pecu cetero, mil. 1049 ab tui cupieuti; Zwiscbenstellang der Präpositiou findet sich bei Accius praet. 12 quibus a paiÜbiu, Lucil. 6, 29 bac tu ab re credis. Yoranstellung des Substantivs bat schon Plautus Epid. 681 num oculis concessi ab iuis, wo indessen die Präposition bei Leo fehlt. Fr^m. ine. trag. 105 ß. ponto ab Helles, Dies wird in der klassischen Poesie bäoflger, Lucr. 1,459 rebus ab ipsis; 1,769 tempore ab omni; Verg. georg. 2, 53 stirpibus ab imis; Äen. 1, 485 pectore ab imo. Mit Genetiv der Vers bei Cic. div. 1, 106 obitu a solis nitidos con- Tcrtit ad ortus. Die späteren Dichter schieben ein oder mehrere Wörter in die Mitte, wie Tib. 1, 8, 19 vicinis fruges traducit ab agris; Or. Pont. 3, 3, 46 discipulo perii solus ab ipae meo; Prop. 4, 6, 3T *) Vgl. Lachmann eu 6, 105. .dbyCoOgIc A, ab, »bi. 481 o longa mundi servator ab Alba; Ot. Pont. 1, 8, 1 a tibi dilecto missatn Nasone salntem accipe; dies alles unter dem Einäusse des VerRmalses , da es der Prosa fohlt. Wohl aber läfei diese die oben erwähnte Zwischenstellang so, doch tritt dann das Pro- nomen oder Ädjektir voran: Cic. n. d. 3, 138 ipso ab spirita; 2, 112 samma a regione; bei Caesar nar civ. 1, 15, 7 finitimis ab regionibus; bei Hirtiua 8, 14 dnobus ab lateribns; bei Livins 21, 31, 6 ganz ungewöhnlich minore ab fratre; bei Plinius n. h. 3,. 6 Iberico a mari; im B. Afr. 4, 3 imperatore a Cdesare. Yor- anatelluDg des Subst gestattet eich mit dichterischer Licenz öfter Tacitas: ann. 2, 60 oppido ab Canopo; 3, 10 iudice ah nno; 4, 5 initio ab Suriae; 13, 12 uxore ab Octaria, was schon Nipperdny bemerkt hat. VII. STütaktlaolieB. Vorliegende Abhandlung ist insofern eine Ergänzung zu dem folgenden Lexikonartikel, als in derselben die Formen der Prä- position, welche dort nur kurz behandelt sind, ansfOhrlich be- sprochen werden; umgekehrt ist das Semaaiologiscb- Syntaktische in der lexikalischen Bearbeitung erschöpft, sodafs nur wenige Zusätze, bzw. Rechtfertigungen, Qbrig bleiben. Da der Artikel fHr den Thesaurae S|räter doch noch einmal gesetzt werden mufs, Go geben wir ihn hier in einem Umfange, welcher das festgesetzte Mafa (dos Doppelte von Forcellini-De Vit) Überschreitet, am den Lesern zu zeigen, wie die Arbeit entstanden ist; auch schien es bei einem so wichtigen Worte von Wert zu sein, etwas Voll- ständigeres zu bieten. Um jedoch den im Hefte verfügbaren Raum nicht zu tlberschreiten, geben wir hier nur die nähere Aus- fahmng eines besonders intereasanten Abechnittes, nämlich die iuschriftlichen Beispiele (die litterarischen sind im Artikel abgedruckt) der Officia serrorum ac libertorum, deren Auf- zählung bei Forcellini-De Vit von ferne nicht genügt Zunächst findet man dort Beispiele aus unechten Inschriften: ab apotheca CIL VP 1345* a calamistro VI* 348Ö* a cal[ida] VI* 889*. a gemma potoria VI' 3485». ab hortulo VP 970*. a Ijmphaeum VI' 969c*. a mundo muliebri VI' 890*. a pendics TP 945*. a eandaUa VI* 893*. 2235*. Andrerseits werden unzweifelhaft echte Beispiele nach Gruter, Maratori, Orelli angeftihrt, welche jetzt nach den Zahlen des AicUt rar lat. LHlkofr. X. Haft *. 39 DgilizcObyCoOglC 482 Jobn C. Rolfe: Berliner Corpus citiert werden m&lsteiL Dies ist mir in folgenden Fällen nicht gelangen: a cardine, ab imbricibna Grat. Ö84, 3. ab ocalia Grat 635, 3. a bibendo, a calendario Uurat. 889, 8, wohl identiscli mit den curatores oalendarii, ttber welche De Rd- gieio, Diz. epigr. II 17 ff. mehr gieht. a caiculia (vielleicht CIL VP 889*). a ceHarÜB Mar. 903, 1. a custodia armornm. a dactjlo- tfaeca Mur. 907, 3, a Minervae opere. a tabernaculis Mar. 926, 15, a tbeatro, rielleicht — CI L VI 10028 a [theatro Marjcelli a ve- redis Unr. 2042, 3. OrelL 2968. — a flammeis könnte ideDtiscIi sein mit CIL X 3967 a äamfine] » a Satura. Wir fQhren nunmehr alphabetisch geordnet auf: Aug. lib. ab actis CIL VI 8694. Ang. lib. adiutor ab aeti« VI 8695. coDimentarienais ab actis ciTili(bua) II 4179. evocatu Aug. ab actia fori IX 5839 — 40. evocstus in foro ab actisX3733,6. ab actis imp. Trai. Aug. X 6658. ab actis senatas III 1457, 10; V 1874, VI 1337 etc. optio ab actis nrbi VIII 4874. procarator Aug. ab actis nrbis Eph. vp. 5, 1175. Cf, De Ruggiero, Dizio- nario epigrafico di antichitä Romane b. t. Ang. lib. ab ad- missione VI 8698, 8699 etc. adint(or) ab admisaione III 610T, VI 8700. Aug. lib, prozimus ab admiasione VI 8701. magistet ab atmissione XIV 3457. Aug. lib. nomenclator ab ammiesione VI 8931. Aug. lib. CÄe)dituu8 ab äede VI 3879. ab aedificii» TOlnntariß VI 8665. Aug. lib. ab fteg(ris) VI 8771. Aug. lib. ab aegris cnbiculanor(um) VI 8770. viator quaestorius ab aerario VI 1815, 1929—31. viator quaestorius ab aerar(io) Satoroi VI 1928. tabalarius viatorum quaestoriorum ab aerario VI 1930. scr(ib.) q(uaeBt.) ab aerario VI 1816. scr. libr. quaestorius e tribos decuriiB minoribuB ab aerario VI 18l9. redemptor ab aerario VI 9852 a u. b. (II vir ab) aerario XII 180. IUI vir ab aei a flatora (?) X 3967. a frnmento VI 8518, 2; 9423—5. diflp(en88tor) a fru- minto (sie) Puteolia et Ostis X 1662. proc. Aug. a frnmento X 8295. a frumeoto cub(iculariorum) VI 8771. a frumeDto mi- niattatorum VI 8924, 8926. a frumentis VI 7406. a furca VI 9238. eborarius ab Hercule primigenio VI 7655. meoeatrator ab Eercal(e) primig(enio) VI 9645. ab horr(eis) VI 9469. ei hortis Salusti ab faoriu(in) DOT(um) V] 6670. ab ho8p(itii8) VI 9474. a lauo I. R. N. 6864. aedituua ab Isem Pelagiun VI 8707, ab Ise VI 9102, 23. ab iDdicib(u8) XI 19. e?oc Aug. ab indices (sie) VI 3414. ab instiumento anziliario VI 8854 ab iaatramectia III 1995. (ab) instrumeDtia ceD(3)nalibua III mO, Epk ep. 4, 181. ver(iia) ab iiiBt(rDnieiiti3) tab(alarii) III 1315. a inmentia VI 8864. dispeuaator a iumeiit(ie) vicarins VI 8863. a inveucia VI 8865. adiutor a lagoua VI 8866. a lagana VI 8884 a lapidiciois III 563 add. a lapidiciois Carjstüa VI 8486. a legatis VI 8434a. a libellia et cCenaibus) lU 259, IX 4453 etc. b libellis adiutor VI 8615. magister a lib(elliB) VI 1628. lib. prozimua a libellis VI 180. a libellis fisci frn- in(entarii) VI 8474—5. alibris poiitifical(ibu8) VI2195. alibr(is) aacerdotal(ibu8) VI 8878. a locis cubiciil(arioruiu) 8tat(iQniB) I VI 8775. Äug. lib. pioc. a loricata VI 8690—92. procarator a maadatis III 536. a manu VI 1961, 5197 etc. Ang. liK a mappis VI 8891—92. a marmoribua VI 8483. tabnlaKioa) a niannoribus VI 301. a matre Magna reli^oaue VI 2263. a memor(ia) XTV 3638. a memoria et a cubiculo VI 8618. .dbyCoOgIc A, ab, abi. 48& a memoria et a diplomatibus X 1727. adintor tabalari a meusa Yagflii8(i) Eph. ep. 5, 418. a militiis III 1181, VI 3494 etc. etc. a mUitÜB in (— tres) VIII 2399. a IIU militÜB Till 3732. a mouumento VI 6322. a munera (sie) VI 7612. procnrator a maraHdi, sim..' a) Proprie: (l) Ter. ad. 645 arnicns me & foro abdnzit. PI. Ampb. 523 clanoniam abii a tg- gione; Men. 81 paer aberravit a patre; 127 nzorem abegi ab iaiiua. Cic. leg. agr. 2, 43 (Alexandriam) a popnlo B. abiadicabiL Yarr. r. r. 1, 47 pecoa ab pi-ato ablegandom; LIt. 36, 15, 6 procal ab alqo a. Cic. Gaec. 19 nihil ab A. Caecina litiam terrore abradere. Lir. 39, 27, 14 (Coel. Ant) abreptam ab Africa clasaem. PI. epid, 237 absoessi panlnm ab Ulis. Cic. Verr. 5, 3 tunicam a peatore abeoidit; Q. Bosc 36 ni a Fannio iadicio ae absolvat. Ter. And. 243 ut me a Qlycerio .dbyCoOgIc 488 John C. Rolfe: Abetrobat; Fb. 714 (argentum) amittam a me. Ph. Ämph. 464 amovi a foribas maiuinam molestiam (sc. servum); 680 apage te<^d^ & me. Cmb. 1, 23 itflr ab HelveÜis avertit. Varr. r. r. I, 3 a qnibne car- oeribus decnrrat ad metas; Pbaed. 1, 1,6 a te d. liqaor. PLMen. 1113 me deerrare a patre. Varr. r. r. 2, 10, 3 pecoB a beetÜB defendere; Cio. Pomp. 13 (provinciam) ab hoste d. PI. mil. 1049 aoiilum a toi cnpienti detail Cic. Caec. 87 unde deiecti Galli? s Capitolio. Acc trag. 631 delatns ab limine caeli. Or. trist. 3, 4, 19 tecto deUpsoE ab alto. Lucr. 6, 621 sol parram delibet ab aeqoore partem. CeU, 5, 27, 2 a piBCina in oleam c&Iidnm demittendaa {sc aeger). Van. r. r. 2, 4, 16 poroi depalai a inatr«. Colum. 6, 6, 27 ut a tertia gemma (palmites) dependeant. Verg. 5, 176 Menoeten in mare pupjn detuibat ab alta. PI. mil. 96 devenire ab alqo in serritotem. Ceü. 7, 31 nndique a corpore vena didncitnr. Cic. Brut. 31 ab oratoribus digredi. Ter. beo. 161 diinngeie ab alqo. LncaiL 2, 372 dimorit ab ore caeeariem. Fl. aain. 251 diBceeti ab ero. Caes. civ. 3, 80 discBBSn eiercitaum ab Djrrachio. Ambr. ine. dorn. Gacr. 10, IM discordare ab alqo. Cic. acad. 1, 42 diesensio Zenonis a anperioribae. Ter. Fb. 201 ab alqo diatrahi. Colnm. 1, ß, 3 fenestria a terra editis. Caes. civ. 3, 30 a flnmine Apeo exercitum educant; 1, 78 ab Ilerda fmmentnm efferre. Cic. div. 1, 72 at ab infima ara angnii emergeret. Ter. enn. 739 ab atqo eripere. Sen. contr. 1, 3, 4 utth inferis ematiB aacerdotem. PI. Amph. 967 gabematorem a navi evoca. Sen. di. 3, 1, 4 exaestnante ab imis praecordüe sanguine. VelL 2, Gl a Casilino veteranos eicivit Fl. merc. 699 qniqnam a nobis ezit; mil. 1277 ezegit virum a se. Fl. md. 280 eiurgite a genibns. PL aal. 273 a foro redeam domun. Vitr. 2, 8, 2 cellae pariea conloee- tuT cum receBsn eius a Btylobata. Ter. bec. 852 ab Orco me re- docem fecaris. 8en. ep. 70, 10 aeger a senato in lecti«a relatoa. Verg. 3, 636 refngit ab litore templum. Cic. off. 3, 113 filiom ab hominibus relegaaset. PL epid. 306 a leglone omnea remiäBi domniD. Lucr. 4, 347 simalacra reeilire ab rebus. Stat. Tb. 6, 938 ab arbore Tenit arando retro. Varr. r. r. 2, 4, 20 (porcos) B«cerniint a niB- tribns. Fl. oapt. 470 iuTentus ridiculoB inopes ab se segregat Cic CaeL 18 a patre semigraril. Comif. 4, 40, 62 rem semovere ab re. SalL Ing. 70, 2 Eeorsum ab rege exercitum ductare. Comif. 4, 31, 42 a saperioribaE aeparare. Sen. ben. 7, 19, 9 aepositus a mea gente. (2) Cum aliis verbis composüis: PI. Amph. 849 addnco cognatom ab nari. Liv. 22, 48,2 ab saia adeqnitäsBet. Ter. eon. 466 dona adsont a Pbaedria. PI. Amph. 149 a portu advenit Cic. PhiL 6, ii adTolabat ad urbem a Brundialo. PI. Pera. 630 arceaeiTit iilam > navi. PL irin. 1019 qui ab alieno cohiberent manus; miL 310 nnllum commeatnm hinc eaae & nobis. Cic. ad Att. 8, 9, 3 littoraa ab aliiB ad nos commeant PI. Hen. 158 concede hao a foribni. Cic. Tusc Ij 94 (Hypanie fluvius) ab Enropae parte in Pontom ib- fluit. Btat sUv. 5, 2, 168 ab coUibna Albae intrat nnntias. Ca». 7, 24 ne quod tempns ab opere intermitteretnr. ProciL ap. Varr. 1. L 6, 146 (Curtinm) a Coscordis versam praeoipitatnm. Fl. epid. 386 .dbyCoOgIc A, ab, abg. 489 ab ftlqo probibtre; Cic Verr. i, 144 pi^edones ab . . Sioilia p. Verg. 3, 647 ab rupe Cjolopas proapicio. Ov. haL 58 prOTOlTitnr nreua ab antrifl. Nep. Ale. 4, 4 clam ba a cuetodibus BabdnTit. Cic, Q. BoBC. 37 te ab tuia snbsalliis teetem auscitabo. PL Aul, 235 ab aaiiiis ad bovea tranBoendere. (3) Cum verbis sanplicihus: Acc. praet 37 dexterum cepit car- sam ab laera Bignam. PI. mil. 1151 ab sammo ne ruBum cadas. Verg. 8, 447 ab ordine cedunt. Nep. Hann. 9, 4 templum cuetodinnt ab Hannibale. Cic. Sex. Boac, 107 ab eo partem praedae tolenmt. PI. Pen. 435 a foro faginnt; trin. 263 fngat ae ab suo oontatu. Ot. trisL 1, 2, 84 a patria Inga. Caes. civ. 3, 19 fagitivia ab ealtn Pyrenaeo. PI. epid. 58 ab legione epiatulas mittebat; rud. 539 qai a fandamento moriati mare. Sali. Cat. 32, 1 ab incendio arbem mu- uitam. P). Bacob. 792 ab transenna tnrdua lumbricum petit Cato agr. 65 (oleam) a foliis pnrgato; 151, 4 (areas) ab berbia p. Lncr. 5, 313 ruere ailicea a monto. Claud. Quadr. ap. Gell. 17, 2, 14 Capitolium servasae a GalHs; Sen. di. 6, 17, 3 fontem a confasione peioria andae b. Vair. 1. 1. 5, 137 (apiiias) ab terra agricolae aolvant. PL Stich. 338 ceteri corriculo fui a porto. Val. Max. 4, 7, 2 ab in- featis teliB tegere. Acc. trag. 318 ab classe ad urbem tendunt. Cic. Deiot. 22 qnibua (copiis) finie anoa ab excnrsionibns tueretar. Tut. r. r. 1, 12, 4 ab hac ntraque (nimbis et praedonibas) superiera loca tatioia. Caes. 7, 36 tnto ab hostium incnrBu commeare. ß) T^cpice: (1) Naev. com. 92 abeatis ab ignavia. Cic. Lig. 19 a commmii ntilitate abenare; Verr. 1, 4 rationetn Teritatia ab hoc oidine abindicari; Snll. 11 me ambitio ab illa cegitatione abatrabebat. CaeB. clr. 1, 4 totnm ae ab eina amicitia averterat. Cio. Seat. 103 ab indnstria plebem ad deaidiam avocari. Ter. beo. 200 declina- tam ab alianim ingenio. Coniif. 3, 3, 4 a via recta deduci; Cio. n. d. 3, 148 a timore d.; Q. Boac. 46 qai aemel a virtute deflexit Lir. 9, 34, 15 degenerare a familia. (^c. Lael. 76 a Eapientium fatniliari- tatibas oratio delabitar. Or. fast. 3, 356 dependet fidea a Teniente die. lav. 7, 173 ad pugnam rbetorica descendit ab nmbra. Cio. rep. 3, 33 (lex) a fraade deteireat; Liv. 40, 47, 8 d. auos ab anxilio ferendo. Varr. r. r. 1, 23, 4 (legumina) ab agri utilitate diiuncta. Cic. erat. part. 139 vera a falaia diindicare; Brut 307 a pioposito ratione dirersa. Kep. Cai 1, 3 ab eo perp^tna dissenait vita. Fl, Bacch. 342 me effugisae a Tita maritima. Cic. Deiot. 3 dolor elioere veram vocem possit ab invito; fio. 3, 36 quae (disciplinae) Tirtntem a anmmo bono excladnct. Cic. inv. 2, 128 ut ab acripto recedatnr. Ov. trist. 1, 11, 12 ab hec cura mens relevata. Ter. hec. 23 remotnm ab etadio. Cic. ep. 5, 17, 1 (tenipora) me a scri- bendo retardamiit Ter. Ph. 2 poetam retrabere nb studio. Cic. ad Brnt. 1, 15, 9 a furore revocare. PL asin. 774 anspiciones ab ae aegregat; oapt. 710 abs ie seorsam sentio. Cic inv. 2, 100 hoc ab rebns omnibna eepanttim considerare; 2, 55 facti ab definitione separatio. (2) Cum aUia verbis amtposiiis: Cela. 1, pr. aditnm fieri ab ali- DgilizcObyCoOglC 490 John C. Bolfe: qua rfttione. Syg- fab. 45 mortem a propinquis adbsse. Cms. civ. 1, 58 ab ücientia ad virtatem confagiebant. Cic bar. resp. 16 a disaenaionibaB conrjuieBcamus. Sali. Ing. 16, 5 animiim a libidine contisDit. Cic. C&t 4, 15 ab ezepectatione sortis convei^os. PLtrin. 278 me abs tao coQspectn occoltabo. Cic. Cael. 6 ab bis foDtiboB profluxi ad hominom famam; Pomp. 19 a pericnlo prohibete rem publicam; Font. 28 ab cupiditate prolapEum Tcrbnm; inT. 2, 66 con- tomeliam propulsare a nobis; 1, 24 ab eo qnod odit animam tndnd. (3) Cum verbis simpUcibus: PI. Amph. 327 homo a me malan rem arceesii Ter. ad. 870 boc fmcti ab eis fero, odium. Cic. t^. 1, S9 ab . . Booietate rei publicae facessere; leg. agr. 3, 6 procnl a saBpicione fugit; Verr. 4, 112 fugitivis ab iure et ab legibna; PbiL 14, 15 cam tristis a Mutina fama manaret. Itala, Es. 32, 12 (Lngd.) parce ab ira fnroris tui. Arnob. 5, 9 ab maledictia pausam beere. Cic. Font. 25 a cupiditate profectum. Sil. 11, 219 a torvo Bnrg«- bant lumise flammae. Cato orig. 5, 1 eecoodae res tradere aolent a reote consulendo. f) Cum nominS/uB urbtum, terrarum, etc.: PI. Amph. 1078 ab Acberante veniam. Pac. trag. 318 nibilne a Troia adportat fando? quod vulgo inierprelantw a regione Troiae; Yarr. sat Men. 471 domum ab Ilio revertero. — de ora maritima sive porHi: Cic. ep. 15, 3, 2 ab Epbeso in Syriam navibus profectns; Caea. civ. 3, 24 Libo disceasit a Brundiaio. -:— Acc. trag. 682 eiecta ab Argia eisalo. Cic. dir. 1, 96 oraculam aut ab Hammone ant a Dodone petebant; ad Att. 7, 13, 7 Pompeius a Teano Larinnm versus profeotos eat; Verr. 2, 99 aTi- bone Teliam veniaaem. Caea. civ. 3, 108 exercitnm a Pelnsio Aleun- driam evocavit. Sali. lug. 61 ab Zama discedtt. Ap. Liv. saepiitme (cf. Ellendf, de praep. a cum nominibus urbium iunctae, apiud lAvium maxime. usü. Kömgsb. in Fr. 1843 sq.>; 35, 37, 6 Suthf- midaa ab Athenig — eum domicilio delegerat locam — Thebaa pro- cessit. 37, 45, 3 P. Scipio ab Elaea, com primum pati laboreiD viae potuit, venit. Plerumque usurpatur pra^. ab, cum dätatüia loci signifioai^r: Vavr. r. r. 3, 1, 6 via Salaria non lODge a Reate; 3, 2, 14 ad quartnm vioesimum lapidem a Roma. Cic. ad Att. 16, 8, 1 non long« a Capua. Cic. ad Att. 5, 20, 3 qui Syriam a CUicia dividit Sali. Ing. 18, 9 Libyes freto divi^i ab Hiapania. Sen. n. q. 7, 3, 2 ab Aogypto in Graeciam transtnlit. b) Cum verbis tnäpiendi, nascendi, sim.: PI. trin. 886 si ute Iticem occipiaa a moo primo nomine. Anon.de morib. 49, p. 140 W- dissenaio ab alio incipiat, a te reconciliatio; Cic. rep. 1, 56 (Arat)* love i. paiat. Sali. biat. 1, 17 M. a Ti. Oraccbo seditiones coepare; Sen. di. 11, 12, 4 Zenoni, a quo c. Stoicorum Bapienläa; Tac. hiit. 2, 47 civile bellom a Vitellio c Varro, 1. I. 10, 62 initium fiieere a sezto caen; r. r. 2, 4, 9 ab saillo genere immolandi L sumptom vide- tur; Tac. ann. 15, 49 i. coninrationia non a cupidine ipsiaa Mt; 1, 31 orto ab onaetviceaimanie i. (rabiei). Comif. 1, 4, 6 a benivoleotia principium conetituemni; ab lege p. oapere oportebit; 3, 6, 11 p- .dbyCoOgIc A, ab, abs. 491 aumetur a noatra persona^ Verg. buc. 3, 60 ftb love p. Masae (sc. est); Tac. ans. 6, 44 p, (fug&e) a geote Arabiim facto. Comif. 4, 6, 9 cum a Triptolemo faommibns semen gigneretur, ine. trag. 124 a Tantalo duoit genas; Verg. 7, 708 a qao difinnditur g.; 8, 51 g. a Fal- laote profectum. Or. fast. 6, 634 Seryins a caelo semioa genÜH babet. Cato agr. &1 ab arbore abs teiTa pnlli qui nascentur; Cic. Quir. 5 a parentibns parvos sam procreataa, a vobis n. consularis. Caes. 2, 18 ab eo flumine coUis □.; 6, 18 Oallos ab Dite patre prognatos. Coasiod. biat. tf. 1, 14 a palre eins ease nativitatem. Ter. bec. 223 aegritndo oritar aba te; Vavr. r. r. 2, 1, 9 B. popnlam a paatoribua o.; Caes. 6, 26 initiam tumultne 0, ab Ambiorige; Sali. lag. 46, 3 flumen 0. a meridie. Acc trag. 696 ab dracontis stirpe ezo. Cato ap. Serv. Aeu. 8, 638 a Sabo trahere originem; Varr. 1. 1. 6, 59 ab eadem 0, nOTitas (est). — PI. asin. 891 da (— > ministra vinum), pnere, ab antnmo (sc, lecto). Varr. 1. 1. 10, 51 analogia faudamenta habet a TOluntate; logist. Catus 21 (251 R.) ab buiuscemodi lusionibns radicea crudelitas agere solet. Verg. 1, 336 fore dnctores a aanguine Teucri; 3, 94 TOS a Btirpe parentum tulit tellus. Or. met. 10, 148 ab love carmina move. Cels. 8, 1 (nares) a supercilüa angnlisqae ocutorum os»e incboantar. Sil. 9, 416 a primo descendens consute Brutna. PHd. ep, 2, 14, 2 in foro pueroB a centumviralibas cansia auapicari. c) Cum veriis pelendi, accipiendi, sumenäi, audiendi, discendi, Bim., sc ab alqo.: Cic. Yerr. 2, 131 magiatratas a popnlo conten- ditur; Lael. 39 ab amico alqd c. Comif. 4, 46, 69 utilitates desiderantnr ab equo; Cic. acad. 2, 10 reconditiora d.; Tnsc. 1,34 mercedem gloriae flagitat Ennins; ep. 12, 30, 1 Htteraa f. Caes. 1, 31 anxilinin implorare. PI. Atnpb. 1032 a me mendicaa nia- lam; Liv. 35, 49, 10 m. fVnmentum; 3net. Aug. 91 atipem em. a popnlo. Fl. capt. 777 tantam quantam ipse a diria optat; Cic. Cat. 3, 16 a dia o., nt . . Liv. 21, 43, 6 ampliora o. PI. Amph. 64 hoc orare a vobls; Aal. 309 talentum magnum eio.; Amph. 34 iueta ab iniastis snni orator (— oratums) datos; Ampb. pr. 24 hoc pe- tsre precario; Kpid. 256 consitinro eipeteaao. Cic. n. d. 3, 88 vic- toriae facultaa expetenda; Liv. 26, 16, 13 ad e. poenas. Ter. Phorm. 664 repetito haace decem (minaa). PI. trin. 1146 (thensaamni) poaceret; Cic. inv. 2, 144 rem dep.; Liv. 9, 2, 15 opem eip.; Cic. Verr. 8, 1 rationem vitae rep.; Cat. mai. 34 postulantur virea a ae- nectute. Varr. 1. 1. 7, 102 ab eo precari nt . .; Cic. Sest. 76 fratria salatem dep. PI. Poen. hospitinm quaerer«. Cic. Qninct. 79 qnaeso nt attendatia; ad Att. 7, 12, 4 nihil ezqairo; Liv. 38, 65, 10 rationem req. PL trin 758 mntnom argentnm rogem. Sempr. Aaell. ap. Gell. 13, 22 (21), 8 cultellnm r.; Comif. 4, 60, 63 r. Aethiops (servus); Sali. lug. 64, 1 miaaionem r.; Comif. 4, 6, 9 ai Prometbens carbnncnlos conr. PI. Pseud. 1069 (minaa) est atiputatns; Oai. inst. 2, 38 alqd B.; Cio. Q. Roac. 56 res. . . ut PI. rad. pr. 25 (veniam) supplicans. — Inc. Fall. 82 (p. 126 B.) ab alio sxpeotea alter qaod feceris. Cio. ad Att. 1, 13, 6 a nobis epistolam ezspeeta; Caes. 7, 34 praemia e. Cic. ad Att. 1, 13, 2 a quo nibil sperea bonl} .dbyCoOgIc 492 Jobn C. Rolfe: Ov. trist. 4, 9, 13 patriam, modo sit sospes speramoB ab illo. Fl. epid. 332 spes est, fore mecum fortunain. Cic. Piso 12 Gabiniam t senatn desperasse. PI. Bacch. 686 aanim accepiaae. Caea. 6, 36 capit arma. Comir. 1, b, 6 ab adrera&riorum pereona benivolentia captabitur. Cic. Quir. 6 (rem publicam) recuperavi; Liv. 22, 14, 9 ItaÜam r. Cato ap. Serv. Aen. 6, 760 alqd goscipere. Turp. 209 lül adeptn'a praemi; Cic. Cluent. 116 honores a. Caasian. de ine. Cb. 7, 5 hoc a pateroo semine tndeptae aimt. Cic. Verr. 6, 136 peoanias coegieti; Caea. civ. 3, 103 armatos c. Comif. 3, 19, 22 locoa comparare; 1, 5, 3 benivolentiam contrabeie. Ot. met. 1, 233 ab ipso colligit ot rabiMn; Liy. 36, 45, 9 atipein c. Ot. met. 1, 254 ab ignibas concipere flam- mas. Tert. or. 22 quod a deo spenunoa ab bomine eompensare. PI. eapt. 948 a me, ut sit libar, ducite servom; 8en, coutr. 2, 1, (9)33 vitinm d.; Qai. inst. 2, 60 cond. rem. PI. Epid. 47 fidicina emere- tuTj Varr. r. r. 3, 2, 7 e. villam. Cic. off. 1, 150 mercantnr qnod statimTendaiitjYerr. 2,122 Benatoiiumnomeniiaiiditiari. CIL 1,200,71 qui a populo mercaasitur. Cic. Verr. 3, 179 frumentum eripere. PI. Pers. 423 exigere argentnm; PompoD. 33 expalpure alqd. PL Bacch. 931 ezpugnare aurum: etc., etc. Sen. dL 1, 5, 5 a rolente feretis quicquid petieritis; PI. Epid. 193 argentum anf.; Paead. 346 quindecim babeo minas; Ter. beaat. 836 minas decem b. Cis. Clueut. 72 Titia a Datnra b. Ter. Andr. 544 boc orando impetrar«; Caea. 3, 22 ut . . uteretor, i. Liv. 45, 19, 6 ab senatu impetrabilio. PI, Stich. 255 ut a vobia mutaom dares; Cic. ad Brat. 2, 6, 1 pe- cuaias a eivitatibns m. sumere; Caes. eiv. 3, 31 pecaniam m. prae- cipere. Tac ann. I, 38 praesidinm ab audaoia mutuari. Cic. Caec. 92 aut Ti aut praeoario possldere; Ulp. dig. 43, 17, 1 aedes p. Cic Verr. 5, 31 foedere . . pretio adsequi; ep. 1, 19, 15 poenas per». CIL 5, 1768 (trium) liberorum ioa consecutua. Comif. 2, 30, 46 loona commimia snmitur; Sali. Cat. 51, 38 arma, insignia 8. — Oic Brut. 77 Scipionem a Paulo adoptare; Plin. ep. ad Tr. 4 (3), 4 pietate adoptionem a vitrico memit. Sali. hisL 1, 77, 5 U. gratiam parere. Liv. 1, 32, 5 ins deseribere. Plin. ep, ad Tr. 1? B, 6 peconiaa rert^- care. PI. Uen. 892 pallam surripere. PI. capt. 672 banc laatitiam accipe a me; Cic. Arch. 18 a auin- mia bominlbns a. Varr. r. r. 1, 1, 11 quae a poiitis audio; Lir. 33, 45, 1 haec ab grarihns anctontatiboa a.; 30, 30, 6 ab Cartba,- gine fremitum eia. Caea. 1, 44 id compertnm habere; Nep. M- 3, 4 rem gestam c.; Liv. 24, 40, 10 C. quanta BOCordia apud hoste» esset Ter. ad. 125 pater esee disce. Comif. 4, 6, 9 statuas faeere d. — Vitr. 5, 5, 7 hoo animadTertere, Ov. trist 4, 6, 39 nostro a corpore quantum auguror, Vitr. 5, 1, 9 a serpentibiis aspicere. Cic. ep. 9, 19, 1 me omnia expiaoatnm. Apul ap. 98 si quid a matre graecissat; met. '5, 26 ab isto titnbaute vealigio amore laboras, id est, inleUigo te amori; laborare. d) De re argentaria vd here^aria: PL trin. 183 a me argen- tum dedi. Cic. Place. 36 ab A. Sextilio se d.; Verr. 3, 177 huic ab jdbyCoOgIc Ä, ab, KbB. 493 aarario pecuuiam numerari; Flaco. 44 p. a quaestore n. PL Cure. 618 pro istao rem solvi ab trapedta meo; Cic. ad Att, 7, 18, 4 qnod liebet ab Egnatio s.; Flacc. 46 p. a discipalie pars.; top. 31 azori osamfimotam legare a filio: id est, ßio heredi msiUuio com- mUtere, ut vsumfruclum mairi praestä; ad Att 13, 46, 3 Cluvium a T. Herdouio legare USDCCj Cluent 33 (Dinaeae) testamento legat gcandem pecuniam a filio: td est, filio heredi mandat, ut l^atum Di- naeae persolvat. Gai. lost. 2, 260 a legatorio legari non possit; dig. 7, 5, 2 a qnibns p«ciiniae asnefructue legatns erit. ÜIp. dig. 28, 2, 3, 2 niai ab unias peraotta eum teatator exheredaverit e) Cum varbis app^landi, sim.: Cic. top. 10 assidans appella- tns ab aere dando; Liv. 23, 28, 10 nrbem a propinquo flumine Hi- beram a. Calp. Piso ap. Van. 1. 1. ö, 148 ab eo lacnm inveniese Do- rnen; VaiT. 1. L 10, 16 a n. imponere n.; Verg. 5, 121 domas tettet a quo Sergia n.; Manil. 1, 754 n. deacondit a caosa; Li?. 8, 15, 8 ab inSeeto ei loco n. factom; 8i). 14, 51 Sisyphio fnndaTit n. ab istbmo; Serv. Aen. 7, 532 raetici d. aearpavit a flutaiDO. Cic. d. d. 2, 66 lunonem a iuvando nominatam. Varr. 1. 1. 5, 107 cetera opera (pistoria) a Tocabulia Qraecig sumpta; r. r. 1, 50, 1 meHsia ab eo T. (metiendi) declinata; Ov. fast. 3, 847 a quacumqae trahia ratione v. — Varr. r. r. 1, 48, 2 videtur (gluma) etymum habere a glubendo; 1. lat. 7, 15 anfractum a fraogendo. Ov. faet. 1, 596 ille Numantina trazit ab urbe DOtam. Manil. 1, 665 a fine trahens ütalam. Veit. 1, 1, 3 tres urbes etatnit, daas a patriae nomiiie, unam a rictoriae memoria (se. appellatam). Serv. Aen. 5, 564 qaod condiderit oppidnm Folitorinm a suo DomiDe (sc. ^pellatam). f) Varia: Cic ad Att. 10, 8B, 1 nihil abs te aeoidere potest; Caes. 1, 20 si quid a Caesare a. Cat 96, 2 si quicqnam a. a noatro dolore potesi Fl. aaio. 118 neo qao ab caveaa aegrius; Cic. har. resp. 25 a serritio e. Lncan. 4, 409 caatus ab incursu belli; Cas- siod. exp. in ps. XVH 36 ab insidiia c. 8ymm. ep. 1, 37, 1 ab hoc morbo nulla cantio est. Fl. Bacch. 65 quid ab hac metnis. Cic. ad Att 9, 7, 4 metua ab hac parte. 8en. ben. 7, 1, 7 a deo nihil timendnm. Ter. Andr. 682 veritas snm abs te; Comif. 2, 19, 28 a qno snppliciam v. Tert iei. 7 reveritna sit Achab a facie mea. Petr. 114 hoc a diia mernrmua. Liv. 26, 22, 6 reqniesse auris a etrepita et; tnmnltn hoatili; 1, 31, 5 anlla ab armia quies dabatur. Sali, bist 1, 15 M. quietam a bellis civitatem. Colum. 12, 18, 7 die q. a ventia. VelL 2, 99 commeatom acqnieecendi a continnationo labornm. — Varr. 1. 1. 5, 109 id ab igni asaudeacit; 7, 83 ab igni Bolis aer aoreacit Lncr. 5, 876 umor rareacit ab aestu. Cic. n. d. 2, 92 conflagrare terrae a tantis ai'dorlbna. Ov. met 4, 162 (ferrum) a caede tepebat. g) Cum verhis passivis, ■= intö. a) De AomtMiftus et deis: Naer. ap. Cic. ep. 15, 6 laetua aom laadari me apa te, pater, a laudato viro. PI. asin. 67 toIo amari a meia; Ampb. 882 me probri a viro argutam; Fers. 773 optatna diea datue hodieat ab dia. Cic. acad. 1, 16 ab Apolline omnium aapientiaaimnm eaae dictum; Tuec. 1, 116 (rationea) .dbyCoOgIc 494 Job» C. Rolfe: a pbiloBopMs colUgnnliir. Caee. 7, 4 rex ab suis appellatur. Lir. 21, 63, 14 id a plerisque in omeu tenoris acceptum; 23, 10, 13 deportatns a cnstodibus ad Ptolomaeum de. ß) Cum nominibus colleclivis: PL mil. 166 nescio qaid malefitctam a nostra familiast. Coel. Aot. ap. Cic. div. 1, 55 somnio comprobato a seaatu. Cornif. 2, 17, 25 ^aut^ a nostris dvibuB aut ab aJiqaa civitate Titup«ratio sascipietnr. Cic. Brut. 103 ab . . re publica ert interfectns; 954 vincebamar a victa Gra«cia; 263 a malÜtudiDe et a foro devorabatur. Caea. civ. 1, 41 opus a tertia acie fiebat. Sali, lug. 66, 4 pars edocti a uobilitate. Itala, act. 15, 4 escepti sont ab ecclesia. CIL VIII 8995 decnrio ab oi-diue allectus. y) De animalibus: Siaenna »p. Cic. div. 1, 99 clipeoB a mnri- buB derosoB. Varr. r. r. 1, 2, 20 arbor a capra tangi posset; 3, 9, 6 a cane sectari. Cic. inv. 1, lOS a feris vexatus; n. d. 2, 125 codGcI a ranis (pisues). Ov. met. 9, 190 poma ab insomni ooncoBtodiU dracone; trist. 5, 4, 12 Pbiloctetes ictns ab aogue. CIL VIH 22G8 a taum deceptus (=■ occisus) etc. ö) De rebus: v. NdÜeship, Contr. to Lal. Lexicography , p. 2: Acc. tn^. 594 a fortuna opibugque desertüm. Varr. r. r. 1, 12, 3 (vüla) a sole inlustratar^ 2, 4, 5 (snes) perfunctas obbo a febri et a foria; 2, 4, 10 suillum pecas donatum ab natura; Cic. fin. 2, 45 rationem a n. datam; u. d. 2, 133: eU:. Varr. r. r. 1, 59, 2 quod spectaculum datur ab arte; Vitr. 7, 5, 4 picturae factae elsgaoteB ab a.; Stat. silv. 2, 2, 66 ab a. Hjrronis iuBsum viverft; Sil. 3, 278 fal- catus ab a. ensis: etc., etc. Cic. inv. 2, 65 adprobata qaaedam a cod- suetudioe. Caes. 3, 13 ab äeatu rellctae (uaves). Sali. lug. 31, 2 anirnns ab ignavia corruptus. Froni str. 2, 4, 9 constemati a men- dacio. Tert. Ind. 13 quod a ligno Cbristi liberatur. Ausod. epit 10 (20), 3 confixuB iaculis et ab ipsa caede aepaltoa e) Cum passivis verborum mtratis.: Claiid. Quadr. ap. Liv. 8, 19, 13 animadversam in eos a coasole. Meteil. Knmid. ap. Gell. 7, 11 cai a viria bonis benedicatnr . . a probria maledicatar. Cic orat part 103 rationi opponendum est ab accosatore; n. d. 1, 4 ab deia bomi- num vitae cooBuli et provideri; ad Att. 2, 1, 6 qnod a me ita prae- cautum atque ita proTisum est. Caes. 6, 40 a noBtris resistitur; 7, 70 samma vi ab utriaque contenditiir. Vell. 2, 120 in captivia saevire- tur a Germanis. Sen. di. 3, 20, 9 putavit sibi noceri ne ab lore quidem posse. Cypr. de dorn, orat 14 nobis a diabolo obsiatitor. t) Ab ^ dativua personae cum gerundUis: Comif. 3, 11, 19 domino v.; Uarc. 1, 8; C7pr.ep.69, 13 a fratre t. Cic. ad Att 6, 2, 10 Balvehis a meo Cicerone. 2) Cum vcrbis quiescenäi, ad significattdum locum, ubi altgwd est, stat, iacet, vd polius, ut Bomanis videtur, unde sit, stä, taceat, ohscurata nostro semui molus nolhne: a) De sUu: Varr- r. r. 1, 24, 3 (arbores) pouuntur a septentrionali parte; 1. I. 7, 7 (templi) si- nistra pars ab Oriente, dextra ab occaan. Cic. ad Biai 1, 10, & fii- mos habemus ab occidente daces. Caes. 7, 83 erat ab septentrionibns coUis. Curt. 9, 8, 13 regio a meridie vasta. — Cato oraL 1, 26 »b Thermopuleis mazimos tumaltna. Yarr. 1. I. 6, 156 eub dextra s comitio locus Bubstractas. Caes. civ. 2, 25 castra monita alten (parte) a Theatro aabstmctionibus eins operis. Sali. CaL 66, 6 unnt ab urbe, alter a Oallia obstant. Liv. 37, 27, 7 cotlem a mare mpet olandunt Ot. met. 15, 829 gentee ab ntroque iacentes oceano. Cort. 7, 3, 20 Taums a Cappadocia se attolens. — PI. asin. 260 picns et comiz ab laeva, corrus parra ab deztera cooBuadent; aal. 624 corTQB cantat ab 1. manu. Sali. Cat. 59, 2 planities erat intar ai- nistioa montis et ab d. rupe anpera; eic, etc. b) De pariibus corporis kumani: PI, Hen. 1011 eripe ocelam ieti ab humero qal tanet te; eist. 60 doleo ab ooulia. Cela. T, 3 haec incidi debent ab exteriore parte; 8, 1 pars (humerl) qoae a pectore est; calvaria simples ab occipitio et temporibuB est Su^ Verg. Tit. (p. 56, 2 R.) a stomacho et a faaQibns et dolore c^itie laboiabat: elc. SitnUiier: PI. Tmc. 47 bis perit amator ab re atqiu ab animo simul. Ter. heaut. 13 ei actor . . poterit a facundia. Varr. T. r. 2, 2, 17 a frigore ne quid laboret. Caes. 7, 10 ne ah re fru- meutaria laboraret. t. infra C) 1). c) In re militari: Cato orat 1, 16 hostes esse ab dextra parte; Caes. 1, 52 ab d. comu proelium commislt; 2, 11 com ab extremo agmiae oonaisterent; 3, 2 ab decumana porta castra mnniU; Liv. 1, 12, 8 MettiuB Cartins ab Sabiais princeps; 26, 19, 6 plur» ab Romanis ceciderunt: etc. d) Stare a partibus, sim.: a) In re iudiciaria: PI. md. 1101 ab» te stat; Cornif. 4, 2, 4 a contraria ratione s.; Cic. inv. 1 a H potiu3 qnam adversariis s. Cornif. 2, 27, 43 multi ab reo facinnt Plin. ep. 6, 31, 10 a parte heredum intraveront dao; 6, 2, 2 a Pe- titore, a possesBore agere. Ulp. dig. 44, 4, 2, 2 an dolo male hebm Sit a parte actoris. Cod. Theod. 2, 4, 1 a parte ipsomm rens argnator. (3) De factionibus in re pvbUca: Cic. Brut. 273 contra civiam perdi- torum denientiam a Eenatu et a bonorum canea b.; Mep. Dat. 6, 6 ab iis s. quoa reliquerat Äcro in Hör. serm. 1, 5, 2 Horatiiis aüa- BUS fuit a parte Caesaris: de., etc. Tn^ice: Cic. inv. 1, 4 a men- dacio contra venim s. y) De sectis phUosophomm, rketorvm, el(-: .dbyCoOgIc A, &b, aba. 497 VaiT. 1. 1. 10, 42 ab Aristarcho gramtnatioi, id est, gut sunt a parte A. cf. ol iaüi lU^atvog. Cio. fin. 4, 7 ab eo (Zenone) qui BUDt. Mur. 63 nostri illi a Platone et ÄriBtotele. QniDt.4, 3,31 Bcriptores qui Bont ab Isocrate. — Cic. Tose. 2, 7 qui Bnnt ab ea disciplina. d) De offieHSj maxime servorvm libertommque. Cic. Att. 6, 6, 1 PollDOem Bemun a pedibus raeam Romam misi. CIL VI 4001. Cf. angL footniBi). Sen. apoc. 15, 2 Menandro liberto buo tradidit, ut a oogni- tionibas ei «sset; passm m inscriptionibus. Front, aq. n. R. 115 enm, qai appellabatur a punctis. Tac. 15, 35 nobiles, qnoa ab epistuÜB et libellis et rationibus appetlet, notniaa Bnmmae ciirae; 8uet. Ner. 49; Dom. 14. Spart. Hadr. 22, 8; Vop. Car. 18, 5. Epit. Caea. 4, 8. Suet. lul. 74 Phileinonem a manu servuin; Äng. 67; Vesp. 3. Suet. Aug. 79 Marathas libertnB et a memoria eine; Lampr. Alex. Sev. 31, 1. Säet. Tib. 42 novam officium iBSÜtait a Tolaptatibus prseposito eqnite ßomano. Lampr. Comm. 6, 13 li- bertiDUH, qni a pugione appeüatuB est. Tert. Scorp. 10 a cancel- lia ordinaa poteatates. Amm. Marc. 15, 3, 4 a minigtro (mintstdrio?) tricflinii rationalie. Vulg. interpr. Eadr. 3, 2, 17 pueri toi, Bathi- mns ab acoidentibos et Sabellins scriba; 11 Reg. 23, 28 fecit eum sibi aaricnlarinm a eeoreto (ha^tv tt^hv nQi>s tii^ (btoä; a^oi). Liberati diao. brer. 13 (Patr. 68, 1010) coram Beroniciano a secretiB. Fr^gta. iur. Vatic. 204 Cerealis a cenBibus et aliia. Ex imcriptionibus noUmda: ab actis, ab admissione, ab aerario, ab alimenlis, ab argento, ab arka, ab aucioritatibtiB, ab aurätoriB, ab anro gemmato, ab balineia, a bibliotheca, a cena centurionnm, a een- Bibas, ab cenBura, a codicillis, a commentarüs, a compiio aliario, a consulifi BaoriB, a CorinthÜs (sc. Tasis), a crastalinis, a cubicnlo, a cura amicorum, a cjatho, a diplomatibos, a domo, a fiblis, a flamioe (»= a flatura?), a frumento, a furca, ab horreia, ab liorta(m) oov(um), ab hoBpitiiE, ab iadicibuB, ab instinimento, ab iumentis, a iure&cis, a lagona, a lapicidinis, a legatia, a libriB, a loricata, a mandatis, a mappia, a mannoribDB, a mensa, a militiia, a monnmento, a mnnera, ab oMcüs, ab opera publica, ab ornamentia, a patrimouio, a popnlo, a porticu, a potione, a pnlvinaribuB, a papillatu, a ratione fisci, a regiouiboa, a rufo, a aacrario, a saoria, ab acaena, a aede Aagnstae, a apeculum, a apeonlaribDS, a atatnis, a atudUe, a subscriptionibna, a Bub&ellüs, a supellectile, a tabulario, a tabulis, a teatamento, ab toria, ab tribntiB, ab nngentia, a Taletndine, a valetadinario, a vehicnlis, a Teste, a Tineanun institntiotie, a Tinis. QtiHms accedunt alia p(tttlu- lufN diversa: oatiariuB ab amphitheatro, faber lectarina ab cloaca ma- xima, aedituua ab CoDcordia, aeditua a Diana, eborariuB ab Uercule primogenio, a lano, a matre Magna, a YU CaesareE, Bortilegua ab Yenftre Emcina, aedituug a Veata. Cf. Arob. X 481. 3) Cum verbis abesse, distare, dividi, sim., ad significandum inter- vaUum: a) Proprio: PL Trao. 667 ores = ad familiam militis pertinen- tem). Cf supra sub slare ab aiiguo. PI, Bacob. 196 ab illo Diuttias (<=3 Ulins, vel ab illo missus); 528. Ter. ad. 541 a viUa mercen- narium; enn. 927 a meretric« avara virginem amabat; omisso aa»- sativo: PL Poen. 1092 amat ab lenone; Pseud. 203. Varr. r. r. 2, 2, 1 pastores a Pergamide; 2,5, 5 filios Noptnni a Monalippa (scnatoe); 2, II, 2 lac melios est a ralentibns. Prop. 4, 6, 37 mnndi servalor ab Alba. Ov. met 9, 136 victor ab Oeobalia. Vitr. 1, 1, 16 Erato- stheses C^renaeus, Aicbimedes ab Sjracnsis. Cfpr. seut. episc 3 .dbyCoOgIc A,ab, abB. 499 Polycarpns ab Hadrometo; 8 CreBCeoH a Ciiia; 11 Anreiius ab ÜUea, etc. CIL VI 6845 Anicetas a lano uedio; 9160 argentarins a foto £eqail(ino); 9189 coaotor a portu vin&rio; 9721 Plocamos a monte Esquilioo; 9868 sagarioB a tbeatro Maroelli. = gen. partit.: Ca«a. 2, 25 acuto ab noTissimiB uni miliü detraoto; Manil. 1, 689 soperegt u. ab bis; Itala, Lev. 4, 13 (Uonao.) Bi fecerit a. ab omnibos mao- datlB domini. Qreg. TuF.-pass. dorm. 8 n. a robis vellm interrogare. Cypr. teat. S, 1 primogenitoB a mortnis (^ vulg. ep. CoIosb. 1, 18 pr. ex inortaiB; Cypr. 1. c pr. totiue creatnraa); 2, 9 malediotos ab omni peoore (^ Vnlg. genes. 3, 14 inter omnia animantia). Cod. Tbeod. 7, 8, 16 doas ab una domo partes; 10, 11, 1 tertiam ab om- nibiiB detunoti bonis poittoDem. 2j De officiis servomm, etc. Cf. supra aub Stare <ä> älqo., 2) d) *). C) Cum adiectivis et nvmeralibus. De adL verbaiäms cf, sub. A. l) PL mil. 1286 inhonesta atque aliena a bouia. Cio. ad Att. 3, 24, 1 coQBaLee a nobie alieniores. Lir. 7, 2, 6 absoni a voce motus; 8, 8, 2 nihil disBonum ab B. re; 21, 31, 5 longinqua a domo miliÜa. Aug. eiv. dei 9, 17 a deo longinuitas. Ot. ex P. 3, 1, 27 regio ab omni devia carsn; Lact insi 3, 30, 1 iter d. a veritate; Ambros. hex. 6, 23 a fide d. Colom. 7, 12, 2 agricolam desidem ab opere. Tac. biBt 4, 48 panca ab initio taliam facinorum abaacda. AmbroB. ep. 28, 2 uibil dispar a maltdtndine. Cypr. test. 3, II mor- tni ab elementis eiaa mondi. Hieron. orig. bom. Luo. 33 aUeni a t«Btamento et peregrini a promisBionibas. 2) Cum <^iectipis cdut Über, sc. a nKdis: PI. Poen. 1186 a culpa c&stas; Cic. Phil. 18, 8 c a crnore civili; C. 3emp. Gi-acobuB ap. Gell. 15, 12 com a serris caste me habuerim; Colnm. 9, 14, 3. Cic. bar. reap. 11 domuB ab suspicione relig^onia pnra; Liv. 1, 44, 4 p. ab homano coTtn {de pomerio)] Ben. ep. 4, 1 mentis ab omni labe p. Cic. leg. agr. 1, 27 liberi a deUctis. Liv. 36, 30, 4 tranquültuu ab hostiti meto agmen; Gell. 2, 30, 3 a vento t. Cic. ep. 13, &0, 2 ab omni incommodo aiecerum; Liv. 37, 54, 22 ingenium s. ab coutägione. Epb. ep. Y 1019 calpa s. ab omni. Hör. Bat. 1, 6, 62 padicnm ab omni facto; carm. 1, 37, 13 soBpes navis ab ignibns. Liv. 24, 19, 4 Becorae res ab Hannibale; Äelna 525 lapis s. ab illis (flammis); Cnrt. 9, 6, 24 ab intoBtina fraade s. Sen. coutr. 2, 5 (13), 16 tem- pns immune a legibus (sc. a severitate legnm). Vell. 2, 126 a latro- ciniomm meta immnoeB. Plin. n. h. 32, 37 quod si deotea . . . colluantor, immtmes a dolore fiant. Apicius 1, 4 rosam a rore siccam. Sulp. Sev. app.2,11 a peccato mundnm; Tert.idoLl7 m.ab idolatria. Cypr.teat. 2, 7 salvnm a peecatis; Aog. en. in pB. 29, 4 S. a descendentibns in lacum {sc inferorum). Sulp. Sev. app. 2, 15 ab omni malitia extraneus. Act. Mart. 642 a cunctis febribua Banns. Ang. contr. lol. 6, 16, 55 sanitas ab eis nialis. Ambros. de bou. mort. 3 ab iniquitate innocentem; de N. et arc 29 sobriuB a vino; exp. in pa. CXVIII 10, 43 s. a rapinis. 3) Cum adi. mopiae, si cui desunt iona: PI. Tmc. 241 sterilis amator ab datis. Cato agr. 33, 3 vinea a vite calva. Cic. dorn. 58 inops ab amicia; nuda res publica a magistratibus; Qulr. 16 u. a pro- 31* jdbyCoOgIc 500 John C.Rolfe: pinquis; Flaco. 54 orba ab optimatibns contio; ad Att. 8, 14, 1 tem- pns matQtn a litteria. Terb. b&pt. 5 nationes extraneae ab omni in- tellecta. Lact. inst. 7, 34, 10 profani a Bacramento. Sedol. carm. pascfa. 2, 26& m«ns a Cfaristo ieinna. Firm. math. ab diguitat« ei- Bortem. Ed. Diod. pr. 38 a sensa fanmaDitatis eitoiris. 4) Cf. supra A) 2) b). PI. £pi braucht (der Unterschied deutlich Ann. 2, 41: arcne propter aedem Satnini ob recepta signa . . .). Diese einzige Stelle, wo propter haail gebraucht wird (Hist. 1, 65), mola uns also schon als ana\ cl^fivwi anffttllig sein. Nun entspricht ferner die Stelle, was den Sinn be- trifft, nicht recht der ktlnstlerischen Klarheit und Genauigkeit des Ausdruckes, die den Taciteiscben Stil kennzeichnen; denn inter Lng- dunenses et Vieimenees infestius (cladea fiebant) quam ut tantim propter Neronem Gatbamque pngoaretur erklärt keineswegs die Partei- Stellung der Lugduuenses und Viennenses. Durch propter Neronem wird nur gesagt, doTa Nero die Ursache des Krieges war; dagegoi wUrde pro Nerone Qalbaqne, wenn die Lngdunenses und Viennens« vorher als bittere Feinde bezeichnet sind, so zu verstehen sein, dafs die ersteren pro Nerone, die letzteren pro Qalba kämpften, wie es auch unten bestätigt wird. Die Korrektur von propter (^f) in pro {$) IKfot sich leicht machen, und das m der Accusative, d. h. ein Horizontalstrich Ober den Vokalen, macht auch keine Schwierig- keiten. Das mufste der Abschreiber hinzufügen, sobald er propter gelesen und geschrieben hatte. Endlich sind pugnare pro, pngnam eiere pro, bellare pro u. a. Ausdrücke, die bei Tacitus ganz gelSofig sind (Germ. 14; Uist. 2, 26; 2, 94; 4, 20). München (Kopenhagen). Frederik Poulsen. Harslanis. Für die Aussprache deti lateinischen c glaubt Tb. Eckinger (Die Orthographie lateinischer Wörter in griechischen Inschriften p, 105) eine 'hochinteressante Form' in einer Inschrift Pisidiens vom Jahre 225 gefunden zu haben, indem dort Maqetavöq für Ma^iavög ge- schrieben sei (Journal of hell. stud. IV p. 26 Av^. Zunxoi; Mintlüiiv Ma^auivov). Ist der Name richtig kopiert, so haben wir damit ledig- lich einen neuen Beleg fUr den von Marsus weiter gebildeten römi- schen Namen Marsianus, der im Mail3ndiechen vorkommt, CLL. V586». 6902 (vgl. 8113, 11). Halle a. S. Max Ihm. .dbyCoOgIc Zu den lateiuischen Glossen. G'. Landgraf hat in dieser Zeitschrift IX 355 — 446 eine grofee Aazahl toq Glossen des 4. und 5. Bandes des Corpus Glose. Lat in überzeugender Weise behandelt ntd für den The- saurus nutzbar gemacht. Anderes scheint mir veniger gelungen oder der Berichtigung zu beddrfen. leb hebe im folgenden einige solcher Glossen heraus, um an ihnen auch einige allgemeine Ge- sichtspunkte zur Behandlung der Glossen zu erläutern. S. 364 mag die Glosse bncula: bucca mit L. bucnia: vacca 70 lesen sein; aber in der zur Stütze herangezogenen Glosse ¥386,36 vucula: vacca diminutive ist das Lemma doch wobi raccula zu schreiben entsprechend dem Interpretament. So bat auch der cod. Matritensis Gl. IV praef. IX bacnia: vacca dimin., ebda. 399, 7 vacenla: brevis vacca. S. 367. In der Glosse V 563, 3 bellium: lapis quem ferunt coroedisseSatnrnnm pro filiosnolove will L. das Lemma abad(d)ir schreiben, sachlich gewifs richtig, aber das angewandte Heilmittel der Versetzung unter einen anderen Buchstaben und Annahme sehr starker Korrupte! ist bedenklich. Auch veicht die zur Statze herangezogene Glosse in der Form des Interpretaments ab, ist also nicht beweiskräftig. Ich sehe in bellium ein ver- dorbenes bez. mit bdellium contaminiertes baetylus und ver« weise fDr die Sache auf Heajchius lex. s. v. ßaizvXos- S. 368 die Erklärung von calones lautet an verschiedenen Stellen calari emilitnm, galiaria mil., cellae m. oder galticeriae m. L. emendiert Qherall galearii od. galliarii (wie auch Schlutter Arch. X 205) und verwischt damit einen interessanten vulgären Sprachgebrauch, der meines Wissens bisher nicht beachtet worden ist Die Korruptelen führen nämlich sämtlich auf die Form galeariae bez. galliariae, welche der Grammatiker Gaper p. 103, 3fg. K. bezengt: sie militis pner galearius recte dicitoi: .dbyCoOgIc 508 Wilb. Heraens; nam galearia Boloecismus est. noa est puer galearia: nam pueram sie rite voces: puer eat galeariaa fhic a soloeciiB.*) Keil hat diese Stelle nicht verstaDden, wenn er anmerkt: 'paer* femi- nino genere dictnm ease ab antiqnis adnotavit Cbarisins p.84,^ galernm et galeare idem p. SO, 5**): beide Stellen haben mit derjenigen Gapers nichte zu schaffen. Andererseits hat auch C. Lang dies Grammatikerzengiiis wohl nicht gekannt, weou er Veget. r. mil. 1, 10 und 3, 6 schreibt: lixaa, quos galiarios Tocaot bez. calonibus quos galiarios vocant: an beiden Stellen geben die besten und meisten Hdschr. die Endung -as. Ganz nnverdorbes ist die feminine Endung erhalten Y 370, 41 (GL Ampi.') liia: galearia (—^ IV 414, 54), ebda. 204, 17 galiaria: negotii alieni mercator***) and — das einzige Vorkommen in den bilinguen Glos- sarien — UI 208, 42 (unter der Rubrik de militia) ypapist«: galiarie d. h. vxatlitunai : galiariae (vgl. Z. 39 toxote: sagittarü). Übrigens läfat sich rermuten, dafs die sonderbare Verwechslung der (Geschlechter unter dem EinfluFs der synonymen Begriffe lin and caculft entstanden ist. DaTs in den Glossen aach die maa- kuline Endung vorkommt, dafür nur ein Beispiel: V 458, 22 ga- learii: buccellarü id est satellite (sie!). — An einer Stelle viid calones erklärt mit naviculae quae ligua militibas portant(LGlosB. V 174, 36). Landgraf vermutete, dafs caculae qni 1. m. p. zu schreiben sei, was auf den ersten Blick sehr besticht. Aber da- gegen spricht zunächst der Umstand, dafs das Wort cacnla = Soldaten- oder Offfziersbursche in der Litteratur nur je einmal bei PlantuB und Accius, in den Glossen nur bei Festus und Pla- *) Die Spuren metriBcher FaeanDg, die Lachmann inerBt an mehrereii Stellen aufwies, Bind anch hier nicht id verkennen. Man leae; - lAy Don paer eat galearia; nam pneram aio rite Tocee; paer e»t galeariaa hie aaoloecos (^ ätoloUnt)- **) Wenn Keil mit dem biet citierten Fragment dea C. Qracchoi 'con galeare uisici' nichts auzofangen weifa, bo verweiae ich anf Veget. r. mO. 2, 16 aigniferi . . accipiebant galeaa ad terrorem hostinm uraiiiiB peBibDi tectaa. ÄUo ist wohl uraino henuatetlen. *■*) Tgl. Ol. V 600, 50 (Ol. laid.) galiarios: cerdo, wosa Arevalo uif bemerkt; galla coria pec£citmtar. In mehrfacher BeEiehong unrichtig ii> teilt Schlutter Archiv X 205 Ober die obeoBtehende Oloese wie über die oft vorkommende calpca: galeae militnm. Dafs biet daa Lemma oalonei za lesen sei (vgl. IT tbi, KO calnes, V E95, 42 oaices — calöSa), im loUr pretament gaiearii (vielmehr gale^are>ac), ist l&ngst erkannt. Schi, ändert blofs das Lemma in cassea, aber es mfifste doch caseides lum mindesten heilBen, and was soll der Zosats militnm? .dbyCoOgIc Zu den lateiQiaohen Olossen. 509 cidns als Lemma Torkommt, weshalb auch Hildebr&nd Gl. Paria, es mit wenig Wahrscheinlichkeit in die Glosse (V 315, 46) ca- lonea: caellae militum einsetzt (statt galariae). Die Hauptsache aber ist, dafs jene Glosse aas Isidor in den Liber Gl, geflossen ist: or. 19, 1, 15 heifst es dort: claasis dicta a Graeco vocabnlo äno riöv xttXtov id est a lignis, unde et calones navienlae, quae ligoa militibus portant. Auch hier wollte HildebraDd a. a. 0. cacn- lae, qui statt uavic. quae lesen. Nun giebt es eine Über- lieferung, welche calo 'Trofsknecht' von xäkov ableitet, z. B. NoD. p. 62, S quod Ugna militibus eubmiaistrent; xäia enim Graeci ligoa dicunt, wio er ebda, lisa von altem lixa ^= aqua ab- leitet und 'Wasserträger' erklärt. Offenbar will auch Isidorus diese Etymologie bei Gelegenheit der Besprechung von classis erwähnen, und es ist also navicnlae, wie Arevalo erkannte und demgemäfs qui statt quae schrieb, eine gemeine Interpolation, dadurch veranlarat^ daTs in dem betr. Abschnitt lauter Schiffearten aufgezählt werden. Aach in die althochdeutschen Glossen ist der Irrtum fibergegangen , indem Bd. III 8. 163 Steinm. unter lauter ScfaiffenameD calones: kärradin sich findet. Dafs etymologische Abschweifungen im Geschmack des Isidor sind, dafOr nur ein Beispiel: 17,7,65 Lyciuiae eo quod optimnm dent lumen: nam Jlti;i;vo? lumen est. Cnde et lignum nomen snmpsit, quia aptum est fiammis et luminibus. S. 369 glaubt h., in den Glossen IV 81, 16 cavillatur: man- datar und IV 315, 10 cavillator: maudrator calumniatur stecke das schon in den 12 Tafeln vorkommende Verb calvitur, und die Erklärung sei zu achreiben moratur, bez. mor., calumniatur. Die Änderung ist schon wegen ihrer Gewaltsamkeit nicht wahr- scheinlich. Die zweite Glosse hatte auch Scaliger ans einer Hdschr., die mendator hatte, ezcerpiert, und sie steht daher in den sog. Glos- sae leidori nnd hat eine Unzahl Konjekturen veranlalst, die auf- zuzählen man mir erlasse. Man lese sie bei Hildebrand, der dar- über viele Zeilen zusammengeschrieben hat. Nach meiner Über- zeugung ist die zweite Glosse völlig intakt, sie ist nar xn inter- pretieren nach der häufigen Gleichstellung cania (caulla) «= mandra. Vgl,V 309, 39 mandra: g (d. h. graece) caola ouium"), 274, 17 *) ScMutter a. a. 0. 198 sieht in g caala »Uchlicb Btabola. Der- selbe will BDch nicht anla für Viehhof (s. die Lexika) gelten lasaeo, wenn er in der QloMe V 640, 16 canlaa: anlas pecnniae das Interpretament in atabola pecoariae ftndert. .dbyCoOgIc 510 Wilh. Heraeus: umgekehrt, aber verdorben caula: inandra g ouinm. Ob die8tt& PlantuB Truc 3, 2, 15 (683) wo caulator als echerzhafte B3dia( von caules aus hdschr. cauillator het^eatellt ist, mit jenen Gl» sen iD Zusammenhang .stehi, oder ob wirklich ein canlatornä mandrator io dem Sinne 'Aufseher eines Viehhofs, ScUfct' nach Analogie von ftavdffitijg existiert hat, wage ich sieht n entscheiden; sicher scheint mir, dais cauUa in jenen GlosaeoJit Hand im Spiele hat. S. 372 erwähnt L. als neues Adjektiv manifex, mit nunuc dans (Gl. IV 415, 31 und V 603, 63) erklärt, spricht sieh il« über die Bedeutung desBelbeu nicht ans. Ich kann weder in'dit Hand reichend' ooch 'sich fQr besiegt erklärend' (maous d.) eaa Sinn finden nnd vermute munifex: munns dans, vgLGl. iy366,^ munifez qui munus dat honorificua munificos, 259,34 manif«: munera distribuens, V 312, 9 (Ampi.*) munifez: munerariu k qui munus facit id <^est^ officium aliquod und II 587, 33 mnii- fez: munerator, was wohl gleich munerarius ' Veraustalta ra Gladiatorenspielen' ist; bei Florus 2,8,9 in dieser Bedeutaagii der N-KIasse überliefert, während der Bambei^. mnnerarius bt herzDstellenGl.III 134,11 Satffoxoxos: munerator (codd. mnaentn und 492, 40 Söxiftog: munerator (cod. munator) nach 331,S. welche Glosse H. Hagen nicht verstanden hat, wenn er gUiäil Söxiiios sei iaischlich von Sidövai abgeleitet worden. In k Lezicis fehlt munerator noch. 8. 373. Die Glosse IV 60, 26 eff$tha: lai^ter floeoa bi sicher, wie L. in zweiter Linie vermutet, Kontamination eriitta mit der Glosse effluit: largiter äuit Z. 10. Ob daa Lemma, n L, annimmt, lateinisch ist (effeta), ist mir zweifelhaft, so goii; ich auch den Wert der Aspiration ifi efTgtha anschlage. Es findet sich nämlich Gl. IV 230, 49 die seltsame Glosse effeta: adaperin. mit der Loewe gl. uom. p. 151 nicht zarecht kommen konatt wenn er an lateinisches effeta dachte und demgemäfs in der Si- klärung n. a. das Verb parere suchte. Dies Lemma ist tatga- scheinlich hebräisch, wie Vulg. Marc. 7,34 ait illi fiSetha, qiw est adaperire (im Original: diavoix9^i) zeigt Vielleicht gAän hierher auch die öfters (z. B. U 592, 69 in Gl. nom., V 3M, S: im Ampi.*) überlieferte Glosse sehta: aperi, sodafs fetfaa: aper. mit Weglassung der scheinbaren latein. Präposition gemeint wäre, obwohl man auch an lephta: aperiens nach Isid. or. 7, 6, X denken könnte; das Lemma scheint mir jedenfalls nicht japhetiack .dbyCoOgIc Zu den lateioiictien Glosien. 511 (oder Seth?). Zur Form der Glosse vgl Gl. V 115,23 manzer: de scorto natus, wo Lenuna und loterpretament aus Vulg. Deut. 23, 2 stammen. 8.374 geht die Glosse effeminatoram nalla Tirilitas m. £. auf Tulg. 3 Kegg. 22, 47; ich zweifle daher an der Richtigkeit von L.8 effeminati qnonim Dulla t. In der Glosse effeminat: eriat ist das Lemma wobl nicht enervat, sondern evirat zu sehreibeu, wie z. B. IV 60, 20 steht. S. 381 sind die Glossen 4,83, 8fg. (Gl.Vatic.) gleva: cespis duris cum erva levattir glevo und gloTO: arator noch nicht er- ledigt. L. schreibt gleba: caepes datus, cum herba levator und glebo: arator. Statt levatur warde levatus wohl noch besser sein, wofür man sich auf V 275, 49 (Ampi.*) cespes: gleba cum (cui in hat die Hdschr.) herba levata berufen könnte. Aber man wird sugeben, dafs der Zusatz 'herausgehoben' Qberflflasig ist, vgl. die Placidns-Glosse p. 26, 14 Deuerl. caespitibus: glebis terrae cum suo gramine und die von L. citierte IV 523,33 gleba: sepes (siel) dorns cum herba. Ich glaube daher, die zwei letzten Worte der ersten Glosse siud als neue abzutrennen: glebator: gilbo. Die Amplon.-GloBae d^egen verdankt ihre Passung, ab- gesehen von der UmsteUnng, der schon in einer Hdechr. der Vatican. Glossen erscheinenden Korrnptel tevata für levatur. Wir gewännen so eine neue Ableitung von gleba. 3. 382 sieht L. in der Glosse V 298, 59 grattis gruis vel orbis circalas drei Glossen: gratis: gratia; grns gruis: a?ia-, globns: orbis, cireulus. Es ist jedoch wohl aufser der ersten nur noch eine: gyms: orbis (vel) cireulus. 8.383 kann die Glosse hiulcus: paator, die L. durch An- nahme einer hybriden Bildung von vg nach subulcua erklärt, auch einem Mifsverst&ndnis des Adjektivs hiulcus (in reinlat Glossen mit paator erklärt) ihre Entstehung verdanken, falls nicht hiul- cnm: pator zu lesen ist (vgl. V 208, 1 hiulcnm: patens, apertura). Das ebenda nachgewiesene Substantiv pecudiarius war schon aus den Gl. Philox. II 144, 13 bekannt, wo das Lemma nqoal^s aller- dings anf Kontamination mit petulans (vgl. p. 150,9 petulans: avayfOY6qy xpoaA^s) oder petuicus hinweist: denn Vulcanius' Vor- schl^ scpö icyiX'Hi ist unzureichend, es mUlste ayeXäifX-^i oder ähnlich heiläen, S. 386 ändert L. die Glosse IV 93, 2 ingluyies: spatinm OQÜe vel gLitturis in: inglnvies: apertionem (soll wohl apertio .dbyCoOgIc 1)12 Willi. Heraeni: beirsen) gulae vel gatturis. Was ist aber an spstiam anssa- S. 387 will L. die Glosse T 301, 53 inquiens: impatienB nach Änleitang anderer Glossen inquiens: ^diceos^ und {im- poteDs:> impatiens schreiben. Nack meiner Meinung genügtet inquiens als inqoies zu fassen (wie locuplens u.a.); bei ÄpoL met. 2, 16 ist iuquieoa Qberliefert, und vielleicht gebt die Glosse darauf. Zur Beurteilung des Falles wird man die altbochdeat- scben Qlosseu berbeizieben können, wo Bd. 1 181 die Bbabanus- Glossen inquiens: dicens, inpatiens: undultic geben, dagegen die Keroniacben inquiens: inpaciens unstilli uncadultic — Die Glosse IV 91 , 48 inbia in inmunditia ändert L. za gewaltsam iu in- expiabilis: inmnndabilis, Stowasser S. 565 mir unrers^ndlich in Tia: in inmunditia. Mir scheint das Interpretament inmun- ditia zu lesen, das Lemma inlubia, d. h. inluvia oder inlnvie. 8. 389 ist die von L. richtig also emendierte Glosse: latex: aqua quae latet in Tenis terrae aas Isidor or. 13, 20, 4 geflossen. Ebenda wird in der Glosse lenimentum: species qua« lenit ut lima das Wort species mit 'Spezerei' erklärt, Bcbwerlich richtig, wie schon der Zusatz ut lima zeigt. Species bedeutet nicliti weiter als res (auch causa in Glossen, wie frz. chose, s. Landgraf S. 414). So bei Festus, bei Charisius p. 143, 1 K. rudis aive spe- cies quam lanista liberandis gladiatortbus gerit aire inperitos, wo Fabricius scipio oder species <^virgae^ vermutet: aber der Grammatiker bebilft sich mangels eines passenden Wortes nit dem allgemeinsten. Aus Glossen citiere ich ferner Ampi Ol- V 388, 18 rameotum: pulvis qui raditur de aliqna specie, ebda. 362, 24 farcimen: ipsa species, wo nicht mit Hildebrand escae statt ipsa zu ändern, sondern eintT Verkfirzung anzunehmen ist (vgl. ebda. p. 298, 7 gestatio: ipsa res, 312, 16 mutuum: ipsa re^ Plac. p.80, 1 Deuerl. salsnginem puto ipsam rem dici, quae facit salsum, ebda. p. 72, 18 oraculum , unde responsa dantur . . . nam et ipsa res, id est responsum quod datnr, oraculum dicitur a.i-, Gl. IV 312, 2 auctoramentum ipsa res rocatur venditionis), IV 252, 5 interbrimentnm : si aliqua species in medio teratur. S.391. Die Worte tibia facta, die in die Glosse V 307, 63 licitatar: anctionatur (so L., richtiger licitator: aactionotor) aat qui augmenta facit eingedrungen sind, enthalten wohl nichts als die biluiige Glosse: Libia: Africa. 8. 392 durfte die Form minuare (— minnere) nicht ange- .dbyCoogIc Zu den Uteiniicben Qlosasn. 513 tastet werden; sie ist dem späten Latein (ebenBO im Romanischen) gelSnfig und oft in den Glossen anzutreffen, z. B. IV 251, 16. 338,50. V 496, 21. Vgl. auct W. Schmitz, Beiträge S. 218. 8.393 ist die GiloBse IV 114, 1 mastigia: male serve aufc neqna, wo L. malus servus aut nequam ändert, zu belassen. Denn mastigia kann ja Vokativ sein nnd oequa mit Abfall des scbliefsendeii m ist in Glossen sehr gewöhnlich, z. B, V 120,21 neqna: pes- simus; III 179, 8. 156, 26; anderes bei Roensch collect, pbil. p. 192. — Die ebenda aus reinlnteinischen Glossen als Interpretament EU trimastigia nachgewiesene Bildung triverbero, die sich den Ton Marx stud. Lucil. p. 31 zur Verteidigung von tricorius bei Lucil. 529 L. angeführten Formen anreiht, steht auch in den Cjrill-Glossen: 11339,20 xa(fvt(fiKbs iv nXrjyatg triverbero. S. 394 hat L. die IV 120, 1 (Gl. Vatic.) schwer verderbt über- lieferte Glosse, die Loewe unrichtig behandelt hatte, im allge- meinen Qberzei^end so emendiert: matteolis: haec non manditur sed absorbetur, quod vulgo glutto ^sorbere> appellatur, nur dals tnir Annahme von Kontamination: Malleolue . . . Matteola etc. und am Schlufs glutio statt glutto ^sorbere^ richtiger scheinen will, matteola (Delikatesse) kommt in den Hermeneumata des III. Ban- des C 61. öfter Tor, z. B. S. 87, 43, wo ea mit aeifupo(fä erklärt wird. Auch L.8 Beziehung der Stelle auf Arnob. 7, 25 ist sehr wahrscheinlich. Ich möchte aus demselben Glossar IV 22, 37 attribux: senez atris (■= atris) buccis auf Arnob. 3, 14 uonnullos turgentibus malis aut buecarum cumulatione sacrivoces beziehen; so ist nämlich das letzte Wort Qberliefert, Salmasius vermutete saccibucces, Gelenius acrivoces, dem Reifferscheid folgt, aber mit Annahme einer Lücke vor dem Wort. Der Glossator las wohl atribuc(c)e3 ^ atribucces, wozu er fälschlich den Nominativ Sing, atribux ansetzte. Freilich stimmt der erste Bestandteil von atribucces nicht zu den vorhergebenden Worten des Ar- nobius, welche 'Pausbäckige* erwarten lassen; an der Richtig- keit des zweiten scheint man aber ohne Grund gezweifelt zu haben, vgl. die Glosse barba sterili : duribuccius bei Loewe prodr. 18. Vielleicht utribucces? In demselbeu Glossar geht p.76,47 fidilla: ciui (=■ cibi) genus ex farre auch wohl auf Arnob. 7, 24 ätilla. S. 395. Das Lemma der IV 113, 17 Überlieferten Glosse manda: deceptio vei frans ändert L. mit Recht in mend a, wie schon Semler in der gleichlautenden Isidor-Glosse. Ich füge hinzu, AnhlT rar lat. Lexlkogi. Z. H>ft t. 85 DgilizcObyCoOglC 514 Wilh. Hstaeaa; dafs bei dem Grammatiker Albinua p. 305^ 5 Keil eben&Ili menda fibetliefert ist. 8. 396. Die Glosee VI 311, 23 modolaot: libBi-ant ist weil nicbt mit L. in matilant: debUitant za Terbessem, sondent m- facher mit Hildebrand (Gl. Paris. p.210, 164) in moduUt: Hlnt. wie die Glosse auch anderwärts lautet, z. B. IV 258, 47. S. 397 führt L. die bänfige Glosse nemoratores: nln strati ohne Erklärung anf. Das Lemma scheint auf einen 'Font- läufer* hinzndeaten, aber das Interpretament wäre sehr sondert Da hier und da (z. B. V 507, 54) silbestrati oder siWestrati 9k» liefert ist, so mSchte ich letzteres für richtig halten ala Ableitog Ton silrester, worQber s. Archiv I 394. 404. Die 8. 398 Ober das neue Wort nncula, das in den Gloasn mit somnia, fantasia noctis erklärt wird, Torgetragene Anseht hat L. später (Arcb. X 278) modifiziert, indem er Qbermll angilt schreiben will. Allein, so belai^los die Ändening ist, Bcböit mir doch das Nentr. PI. nncula zu naucnm besser za ptnts. Oats flbrigens die Gewährsmänner Bedas (C. Gr. VII p. 381, 12%.} bei ihrer Ableitung von nngas -» 'TangenichU* aus dem Hebrii- sehen an die Bibelstelle Sopboi^a 3, 18 dachten, wie Lan^nf (Arch. X 227) selbslSndig gefunden bat, geht schon ans Iiifa 10, 191 hervor, dessen Quelle ich nicht zu finden vermag. 8. 398. Die schwierige Glosse des Ampi.» V 392, 15 seini: nitatio vel grima ändert L. ab in cinna: nictatio vel grisi, wobei jedoch die sonstige einstimmige Überlieferung eines an- kulinen cinnus bedenklich macht, wenn man such bezQglich in Prosthese von s mit L. einverstanden sein kann. In dem iBta^ pretament sieht er das Grundwort zu franz. grimace, span. grima» und hält diese Annahme für wahrscheinlicher als die von Körii^ n. 3769 n. 3770 vorgetr^enen. Letzterer setxt, Diez folgeii, angels. grtma 'Gespenst* als Grundwort zwar an zu den genanntei roman.WQrtem sowie zu frz. grimoire 'Zauberbach' nnd span. grima *Qrausen, Schaudern', neigt sich jedoch selbst mehr ta der Ansicht, alles auf ein anzunehmendes ahd. Verb grinunialn zurückzuführen. Verstehe ich L. recht, so nimmt er noch eis vom angels. gilma verschiedenes Subat grima in der BedeaiiiBg 'Zwinkern, Winken' an. In demselben reichlich mit Angelnc^ eischem durchsetzten Glossar kommt grima als 'Maske* ods 'Gespenst' vor: S. 368, 31 larvola; egisc (aga. — terror), grina (codd. larbula egisigrima) und S. 372, 8 marcus; grima: so Ampi, .dbyCoogIc Zn aen Uteinitchen Glossen. 515 während der Codex von Epinal mascus giebt, offenbar richtig und eprachlich lehrreich. Anlkerdem gehört altnord. grina ^ deotea ondare ridendo nnd ahd. grinan — gannire dahin: der zu Grunde liegende Begriff ist der der GesichtaTerzermng. In scina aber erkenne ich sana: d, b. sanoa, was nach einer erlesenen, von Goetz berichtigten Glosse (IV praef.XVIII) 'uarium medium' ursprflDglich bedeutet, also was sf^ter bei Isidor interfininm, und z. B. V 623, 25 mit 'tortio nariom* erklärt wird, während ein- nna in den Glossen durchweg mit 'tortio oris' erk^t wird, s. Loewe prodr. 393. Im Dbrigen ist es mit den ans Glossen er- schlossenen Grundworten ein eignes Ding. Z. B. kommt sehr oft die Glosse alers (oder allers), mit doctua, aollera oder eraditas erklärt, worin L. p. 36ä, nadidem Hildebrand a. a. 0. S. 6, 72 das franz. alerte und span. alerto «■ 'wachsam, munter' damit rerglicben hatte, das Grundwort zo jenen romanischen Bildungen erblickte und als Kompositum nach Analogie Ton inera, aoUers aus urapr. adera ansiebt, während er die Diezscbe Erklärung aus ital. erto (— erectus, vgL porto = porrectus, insorto — > insurrec- tus u. a.) steil, bez. der Redensart all' erta auf der Höbe sein auf der Hut sein, ala unwahrscheinlich verwirft. Allein die Mög- lichkeit besteht, dafe jenes alers fielmehr ein latinisiertes alerte iat, und das franz. Subst. fem. alerte ^ plötzlicher Lärm, Schrecken nebst interjektionellem alerte 'aufgepafst*, zusammengehalten mit dem Snbst alarme aus itaL all' arme, sprechen m. E. fQr Diez' Erklärung von alerte und alerto, deren Bedeutung 'wachsam, munter' Qbrigena auch nicht recht zn den Interpretamenten doc- tus etc. passen will. S. 402. Die Glosse oppeasulatia: clusis, a pesaulis dictum geht wohl auf Apnl. met 1, 22. — Ebenda steckt wohl in omitta (oder ommita): obroluta nicht ein Lemma amicta, sondern, um bei dem Bochataben 0 zu bleiben, omnuta vulgär fOr obnnpta: wegen des Anafalls von p s. Landgr. S. 401 (wo z. B. V 508, 4 obnnto: oblnto richtig obvolnto hei^estellt wird), wegen m statt b vergleiche man amnuo und tarn es in demselben Glossar IV 308, 44 und 396, 3, amnegaverit in der aus der Petron-Kritik bekannten plebejischen Inschrift CIL. VI 14672. S. 403. Die Bildung cattineus 'katzengrau* ist auch Gl, 11186,63 yXavxöe: gatbineis ocolis zu erkennen; desgL obul- troneus Gl. II 13733 und Not Tir. 51, 67 Schm. 8. 404. In dem Lemma telnernnt oder tellnerunt, erklärt 86« .dbyCoogIc 516 Wilh. Heraens: mit genuerunt, steckt vielleicht oicht, wie L. will, toIlKnirl, Bondem eio altes tetalerunt. Ähnlicli hat h. S. 356 eine Gk« tetini: teaui, habui hergeatellt. 8. 405. Oft überliefert ist; opinatores: extimstons {- aeitimat.) Tel arte (oder arce) militares. Für art«, du t.i IV 372, 12 fehlt, hat mau arbitratores, octores rermntet, L tat tores, alles sehr kflhn. Es steckt wobl nichts wie certe im Bekannt ist Tel certe (= ^ toi) aos dem SchoHenlatein, and koaiLi anch in Glossen vor, z. B. IV 230, 23 (dagegen fehlt certe p-ÖS,»;. militares ist im SpStlatein « milites, wie equeatres ^ eqniteiM. und dazu stimmt die Glosse: militaris opinator: vetns mil«. S. 406 war die Glosse penis: natura prndentiae nidit f. oatarae pndenda, sondern p.: natura (^ Zengung^lied), pndew zn schreiben nach IV 270, 33. 550, 2. III 86, 19 und 13,9, m beidemal »(f69f^t(ta: natura zu schreiben ist; S. 406 will L. eine vulgare Nebenform pargere in spupR ans den Glossen: IV 137, 26 pargitur: plantator; VfnichtlV. 129,21 parsis; sparsis, solutis; ebda. 231, 17 parsit: solQit,a- parsit (^ sparsit). Mir scheint das unsicher, wenigstens i^ ^ Lemma der ersten wohl pangitur zn schreiben, was aochbe«e zu der Erklärung plantatar palst; zu Georges' Beispielen fOgc iA Fronto p. 225 N. hortos pongere (G. bepflanzen), Fest p. 213 Mt. pangere figere, unde et plautae psngt dicuntar, cum in tcmi demittantur, C. GI.V 318,43 pangit: ordinat a plant«ndo. Atd die zweite Glosse beweist nichts, da das Lemma panaii od« passis (z. B. criüibus) seiu kann, vgl. IV 547, 27 pansis: eitn»> Tel exparsis (>- sparsis). Es bliebe die dritte, die mBglicbff- weise aus der zweiten verdorben ist, bez. aus pansi: solati, spini- Nach der ersten Glosse beurteile ich auch die von L. 8. 409 W- handelten Glossen, deren Verderbnisse im Lemma L aof ci plantarium: plantatorinm zu fahren schienen. Ich sehe in ^ überlieferten pactorium, pacatorio, pactario, pangatorio, plaixto- rinm ein von pangere in der Bedeutung plantare abgeleiWti pactorium (bez. Abi. -o) und paDctorium, halte dagegen die m L. als beste Überlieferung angesehene Glosse IV 144, 20 pl>i- tario: plantatorio fQr unabhängig von jenen, vgl. Z. 27 plir tsrio: horto vel pomario. Eine ähaliche Bildung wie pactonu liegt vor in der GL Isid. V 606, 40 postmurium: insertorisi- wo das Lemma Kontamination aufweist (1. pom&rium), toii n* sertns = älterem insitus .dbyCoogIc Za den lateiniBchen GlosBen. 517 S. 409. Das Lemma der Glosse lY 419, 6 pestintius: vio- lentius ist wohl irrtQnilich als aus pestiDuntias (= qui pestem nuntiat, vielleicht io einer Komödie im Wortspiel mit Pessi- nuntius gebraucht?) verdorben unter den anderen QlosBen auf- geführt. Sie steht auch unter den Isidor-Gl., wo man pestilen- ÜU9 oder, was wohl das richtige ist, pertioacius vermutet hat — Die Glosse primopernm; genus ofi&cii lialte ich für verdorben; vielleicht primocerius (^ primic). S. 411 bietet die Glosse V 320, 36 pergenoat: genibus per- git mulier lamentatriz ante feretrum keine breitere Fassung der sonst nur mit genibus pei^it erklärten Glossen. Vielmehr sind die folgenden Worte Erklärung zu praefica, s. p. 324, 65 desselben GIoBB&rs: profica: mulier 1. a. f. Übrigens bat pergenuat seine Analogie an ingenuare Gl. III 131, 64. 8. 414 würde ich an der Glosse V 474, 48 potiturum remum : consecuturum causarum lieber blofs remum in remm ändern, nicht auch potitarum und consecutarum nach anderen Glossen, wo der passive Gebrauch der beiden Yerba auffallender igt als die Kon- Btruktion von consequi mit dem Genitiv, wolür man sich nicht einmal auf Taciteisches adipisci mit Gen. zu berufen braucht, wenn man annimmt, dafs der Glossator, wie hänßg, eine Ver- botenus-Übersetzung geben will. 3. 415 kann man die Glosse paulus: requies, in der L. psula (= mcvitt) ändert^ halten unter der Voraussetzung, Aals der be- kannte Apostelname gemeint ist; vgl. die Glossen, die Hildebrand S, 234 citiert Daneben besteht zu Recht die Glosse pausa: re- quies IV 138, 22;. paulus =' mirabilis 268, 10 (s. Isidor 7, 9, 8). S. 416 vermutet L., dals die Glosse V 51 1,31 propudiorium: pudendum contusio ihre Entstehung der häufigen Verderbnis der Glosse propudorio confusio statt pro pador: o confusio verdanke. Vergleicht man aber beispielsweise S. 476, 54, wo auf die letztere propudiorium: pudendum und propudiose: turpiter folgen, so wird man die H&glichkeit zugeben, dafs es ursprdnglicb blofs pro- pudiosum: pudendum biefs, confosio aber irrtQmlicb ans der vorhergehenden Zeile wiederholt wurde. — Dafs in der Glosse V 525, 32 quisquilias: paleas minutissimas . . quas faluppas vo- cant das als volkstümlich bezeichnete Wort faluppae nicht mit L. in stupulae zu ändern ist, bat Lattes ebd. S. 578 an der Hand des Italienischen nachgewiesen. Ich fUhre noch an: Ol. V 619, 31 falulia (sie!) est purgamenta fabae. .dbyCoOgIc 518 Wilb. Heraeui: S.417. Das Lemma der Glosse V 477,62 qnereta: qiuBexitiu ändert L. in qoae restant ab, was eiue ungenaue Wiedergabe TOD Yerg. Aen. 2, 70 qnid restat sein soll. Einfacher schriebe man wohl quae meta, wenn nicht das Lemma der GL VergU. IV 460, 36 quae facta dentlich anf Tei^l Aen. 2, 506 forsitu etPriami fnerintqaae fata reqaires hinwiese. Die Oloase IV 559,42 qoi bradoris a finibus emendiert L. richtig in quibus ab oris: a ^qi]ibus> finibus; sie bezieht sich aber wohl aofyerg.Aen. 2,282 quibuB Hector ab oris, nicht auf 1,1 qui primus ab oris, wie L. Annimmt. — Die von L. ebenda an den Glossen mit dem Lemma rediTiTnin angebrachte Verbesserung wird besi&tigt durch Fest. p. 273 Mr. redi?iTam est ex vetusto renoratam. Sie gehen augeiiBcheinlicli auf Festns zurück. — Ebenda siebt L. in der Glosse IV 162, 51 reblat multa interpretatar und IV 163, 14 im Codex a; replatba: rerertitur in latano multa ein Lemma re- velat in der Bedeutung 'überaetzen*. Schwerlich richtig; die beiden Interpretamente zeigen vielmehr die gewöhnliche Form der Erklärung biblischer Eigennamen in Glossen und sonst, z.B. bei den Kirche D schriftsteilem (interpretatur natOrlich passiriseb! z. B. IV 166, 38 sabaa rete interpretatur). Denn wenn auch die erste Glosse den Schein erwecken kann, dem L. and ror ihm schon Hildebrand a. a. 0. S.257 gefolgt sind (obwohl dann 'malt«' doeh recht fraglich ist), so läfst die zweite Glosse keinen Zweifel mehr aufkommen, Tgl. z. El. Isid. 7, 6, 42 lob in latiuom vertibir dolens. Vollständiger lautet die Glosse bei Papias: reblat iDte^ pretatur multa habeo (s. Hild.). Vergleicht man damit Ind. 7,6,35 Rebecca id est patientia, sive quae mnltum accepit, so hat man das entsprechende Lemma gewonnen, wenn nicht vielmehr der Ort Bebia oder Reblathia 4 Begg. 23 gemeint ist 8. 418. Die Vermutung L.8, dafa in dem Lemma der Glosue rarimenta (Var. rafimenta): interamenta ein ganz unerklärlich« ravimenta oder ratimenta stecke, unter Hinweis auf das in seiner Bedeutung gleichfalls ganz unsichere Livianische interamenta, tet- mag ich nicht zu teilen. Ich schlage vor ramenta: intertriment^ Vgl. Gl. II 253, 51 aipovöia xa^'tov: intertrimenta. Oder liegt ein Doppelgänger der Überlieferung ramenta: aeramenta (IV 159,48] vor, wozu man ital. rame ^ aeramen halte? — In der Glosse resa soluta, bez. resa (ressa) resoluta, liegt im Lemma woU keine eigenttlmliche Verkürzung vor, sondern es ist mit Boenreb Rh, Mus. 30, 463 anzunehmen, dafs der StSdtename Ressa der .dbyCoogIc Zn den lateiniacben Glogaen. 519 Vulgata Num. 33, 21 erklärt werden boII. Sonst liefge sich ancb an Bepeea oder Fesa -~ repensa denken. 8.418 fnhrt L. die Süten Überlieferte Glosse remillus: re- pandas mit Recht auf Festus- Paulus zurück. Die anafDbr- Hebere Glosse T 612, 50 remilns repaudusins per una via (p. 677, 46 repandns Tis und ima statt nna) entbält nacb L. anlserdem die Reste eines der beiden bei Festus trOmmerfaaft flberlieferten Citate aus Lucilias oder Afranius, und zwar seien ins oder via die SchlursbDcbstabeu eines dieser Namen und die folgenden Worte der AnfsJig des Citats, etwa 'remanens asperrima (oder remila) via'. Diese AntTaasang, so verlockend sie ist, unterliegt Ter- Bchiedenen Bedenken, die es mir rätlicher erscheinen lassen, in den fraglichen Worten, wie häofig der Fall ist, das Terdorbene luterpretament eines anderen Lemmas zu sehen, nämlich renma, das z. B. y 585, 20 erklärt wird: quando maris accessio fonu egreditor et in lacnois Tel in fossis colligitur remanens aqua Tel- uti in stagaig. Remanens und ima via scheinen mir danach richtig zn sein. S. 419. In der Glosse T 480, 48 runata: saspicata scheint mir nicht so sehr das luterpretament (pilata L.) als das Lemma verdorben zu sein, bez. durch Eoutamination mit rata entstanden; Tgl. IV 279, 11. Das Lemma der Glossen V 241, 2 retica: ligna, qnibus vites retiuentur und V 609, 56 (Gl. Isid.) retica: ligna quibus ligna sublimantur will h. in rusca äudem, da die Ruten des Mäusedorns zum Anbinden des Weinstocks dienten. Rich- tiger erkennen die älteren Eritiker der Isidor-Glossen in retica das aus den landwirtschaftlichen Scfariflatellem bekannte, einen viereckigen Weinpfahl bezeichnende ridica (bez. ridioae), das z.B. auch im Gl. C;nll. II 475, 30 in der Form redica sich findet (xaiffk sudis, redica, wo Vnlcanius pertica emendiert, ebenda Z. 28 ein Yerbum redicare) und auch sonst in Glossen. S. 422 schreibt L. die Glosse IT 285, 44 Simon: pene (pone in c, der aber stark interpoliert ist) merore Tel obediene, deren Inierpretament p. 567, 68 hone memorem lautet, so: Simon: pone maerorem vel oboediena. Mir scheinen die Kormptelen vielmehr auf bene memor zuweisen. Isidoror. 7,9, 6 erklärt audieoa. — Die bei Festus p. 340 Mr. Iflckenhaft Oberlieferte Glosse: Seplasia . . . quo plurioii ungenta . . . us. m. Cicero ergänzt L. so: ungentarii negotiantur: in Pisonem Cicero. Allein ein m zwischen 2 Punkten ist in der Handschrift des Festus stets Abkürzung Ton meminit, .dbyCoogIc 520 Wilh.HeraeuB! und es wird also bei Scaligers ^hiii^us ineiuinit sein Beweodea Laben. — In der Glosse IV 169, 53 serene: vestiae latiBsitne ia mari war das Lemma nicbt in Sirenae zu ändeni, denn das Volk sagte etymologiaterend Serenae, was die Appendix Probi ans- drttcklich verwirft und sehr oft in Scbriftsteller-Bandschriflen und Glossen erscheint. Zugleich ergiebt sich daraus, daTs im Inte^ pretameot nicht lautissimae, wie L. will (wäre ancb ein zu erlesenes Wort für einen Glossator), sondern laetissimae ed schreiben ist, wie IV 466, 2 überliefert istL Serenus wird ge- wöhnlich mit laetus glossiert, z. B. IV 170,16. S. 426. In der Glosse V 610, 65 semivaecors; minimos a Tccorde ist minus zu lesen, entsprechend der Umschreibung des Abi. compar. durch a in plus a, worüber L. 8. 386 bandelt S.427 vermutet L. zweifelnd, dafs das Lemma der Glosse IV 570, 45 sultor: cultor (p. 289, 5 sutor; c) aus sulcator iq- sammengezogen sei. Allein anderswo lautet die Glosse sertor: cultor, z. B. y 284, 10. 636, 61, sodafs der Verdacht näher hegt, dafs Bultor durch Assimilation an cultor entstanden ist. Sertor ist natürlich nach späterem Sprachgebrauch = sator; so findet sich häutig insitum mit id est insertnm erklärt. Gl. IV 391, 12 (nach der Glosse sertor) sevit: inseruit Tel plaatavit, s. auch oben S. 5l6 insertoriuni. S. 428 ist die Glosse saspito salto wohl in sospito: salTO mit Loewe (gl. nom. p. 142) zu verbessern, nicbt saluto, wie L. will; vgl. jedoch Rönsch, Itala S. 380. 8. 429 steht L. in dem Lemma der Glosse Y 481, 34 sbti- narius; capiloditis id est tavernarius ein stabularios. Aber Sabinarius ist nicht nur durch die von L. herangezogene Glosse II 591, 65 (Gl. Qom.) sabinario: homo in tabemis inebriare volens geschützt, sondern auch durch III 336, 7 rafietfvodvtiis: ganeo saninario. Das weiter nicht bekannte Wort mofs nach der bei- gefügten Erklärung einen 'Kneipier' bezeichnen und hängt wohl mit dem vile 8abinum zusammen. — In den ganz singulären Glossen V 623, S7 stennius: tristis, binc stennio est tristor vermutet L, Entstellung aus dem griech. 9(f^vo$ und dpqvi». Näher liegt Entstellung aus sonio oder Benio (bez. seniosns), vgl. 111417,16 Bonior: ftfptftviö = franz. soigner und G1.V610, 3 seoBumia: triatitia, d. h. SMiiam: tr. 8. 430. In der Glosse IV 170, 20 severus; instructas tel inremissuB ist wohl eher districtus oder istrictus d.h. strictos .dbyCoOgIc Zq den lateinischen GloBsen. 521 zti lesen, als das weiter abliegende iratiis. Strictua und destrictns in der Bedentung 'streng' belegen die Lexika; Ol. IV 283, 43 seTems: modestae, districtus, S. 438 wird die Glosse V 516, 56 tinaei: libido Yon L. tentigo: libido geBcbrielwn, Ich glaabe, es ist mit geringerer Änderung tenaci: livido zu lesen nnd zu beziehen auf Vulg. Sirach 14, 3 Tiro cupido et tenaci sine ratione est substantia, et bomini livido ad quid aurum? Nicht nur enthält jenes QloBsar andere aof das Buch Sirach bezügliche Glossen, wie das von L. selbst S. 413 nachgewiesene peseimabor (= Sir. 11, 26), femer z. B. Incanum V 506, 51 mit lucem, diem erklärt (•=> Sir. 24, 44 ante Incanum), eondem es findet sich auch derselbe von mir angenom- mene Fall, dafs das Interpretament aus der Stelle selbst gezogen ist (vgl. auch oben efiFetha und reWat 8. 510. 518), wie p. 492, 20 aumgo: ventns urens aus Vulg. Am. 4, 9 percussi vos in vento urente et in aurugine. Man hat also nicht einmal nötig, in der Erklärung livido in avido zu korrigieren. Es empfiehlt sich, auf diese eigentümliche Art der Erklärung zu achten, und mau wird vor vielen Fehlschlftsaen in den Glossen bewahrt werden. Über- haupt aber mSchte ich bei dieser Gel^enheit mir eine allgemeine Bemerkung erlauben. Wie unendlich hocli auch Loewe als Be- gründer der lateinischen Glossographie dasteht, so ist ihm doch zweierlei zu spät aufgegangen: einmal, dafs ein guter Teil der Glossen auf Festus zurOckgeht, sodann, dafs wenigstens die rein- lateinischen Glossare zum überwiegenden Teil zu Vergil und der Vnigata geschrieben sind, was sieh am auffallendsten wohl in den Amplonianischen zeigt. Dnd wenn es schon die vornehm- liebste Bemühung sein mufa, den Text nachzuweisen, zu dem eine Glosse geschrieben ist, so mufs m. E. eiu zusammenhängender Nachweis fflr Vergil (bez. Servius) und die Vulgata eine der ersten Aufgaben der Glossographie sein; denn bisher ist nur ein- zelnes aufgezeigt worden. Anderenfalls entbehrt die Kritik und Emendatiou ihrer festen Stütze und gerät man in Gefahr, von der Masse der Glossen zu gut zu denken. HierfQr noch zwei Beispiele (a. auch oben S. 510 effetba). In den Isidorischen Glos- sen findet sich ein Subsi baen mit lamina erklärt. Der Fund- ort Scaligers ist bisher nicht naehzaweisen gewesen. Im Brevi- loquHB findet sich nach Loewe prodr. 58 bähen graece, coruna latine dicitur, in DiefTenbachs Glossar p. 65" baen, bähen, bachen oder ben mit ornamentum colli odef halspant erklärt. Man hat .dbyCoOgIc 523 Wilb. Heraenti Za den Uteiniichen tiloiaea. TOD jeher aa diesem gewilä sonderbaren Wort hemm emendier^ während einem GelelirteD es nach sächsisch za schmecken schien; dem Vulcaniua kam es spanisch vor. Die Wahrheit ist, dab sich die Glosse auf Vulg. 1 Macc. 13, 37 coronam anream et bahem, qnsm misistis, suscepimns bezieht, wo sich die Variante bam findet. Das Wort rerdankt seine Entstehung, wie die Bibel- etklärer nachweisen, lediglich einer falschen Abtailong des ßtäinpr, tjv, bez. ßatvrjv der LXX, ■-• ßttlv, i]v, die ErklÖrang der Glosse aber ist reia aus dem Zusammenhang erschlossen. Ich Ähre noch an: C. Gl. III 510, 56 boen: bradiam (I. brabiom), corona in einem Glossar, das viel Biblisches enthält, z. B. auf der folgenden Seite Z.d9fg. boanerges: filias tonitrui (gemeint ist ein Sohn Zebedsei, s.Isidor or. 7, 9, 13); boas (1. boa): beemoth (geht aofVnlg. lob 40,10). Als zweites Beispiel wähle ich die Isidor-GIosse (¥608,46) prnrientes auribns: qui libenter desiderant de alio maU ali- qnid audire. Iioewe prodr. 53 hat es beklagt, dafs Scaligere Quelle, wie scheint, Terscbollen ist. Man wird das Bedauern schweriich teilen, wenn man sieht, dafs das Lemma w&rtlich der Yulgat» 2 Tim. 4, 3 entstammt. Freilich sind solche Thatsachen geeignet, die Freude an den Glossen in etwas herabzustimmen. Im Lemma der GLV 527, 41 viocolita; qui Tiolentias probi- bet sieht dagegen L. mit Recht ein griech. Fremdwort, nnr tat nicht /JiomAvcijs sondern biocoljta zu gebreiben, was Georges einmal aus einem Juristen belegt — Sehr verdächtig ist mir dagegen das von L. nach der sehr häufigen Glosse Tadoribus: seqnacibus angeuommene Subst. vador von vadere. Ich Termot^ dab die Glosse gezogen ist aus IV 463, 37 sequacibus nndil (_ Verg. Aen. 5, 193): radosis. g, 441 wird die Glosse V 335, 54 rem rerba virgae ferrae aelaniorum in veru, verua; virgae ferreae rel columae geändert. Was ist aber an laniorum auezusetzeu? Man schreibe verus: Tirgae ferreae laniorum. Nachschrift: Man weist mich darauf fain, dafs schon Roensch Litt. Centr. 1877 S. 695 die Herkonft von baen nachgewiesen hat Ferner sehe ich nachträglich, dals bereits Salmosius Scr. bist. Aug. p. 35 — merkwardigerweiae ohne Glossenzeugnisse — das galearia bei Vegetius mit Capers Notiz kombiniert hat, in der er fibrigens am Schlafs abweichend von unserer HersteUnng: *gal., hie asoloecns' schreibt. Offenbach a/M. * Wilh. Heraeu. .dbyCoogIc Pararius, eubstaiitif. Ce mot ne se rencontre que daoa deax pasa^es de S^oeqn« le fila (dans Sen^que le pfere, Controu. II 9, 35, ce u'eet qa'uoe conjecture sana Tralsembtance).*) Forcellini le commente ainai: . La derni^re phrase signi&e que le prSteor, oon content de la atipalatio (et de l'acte SGellä qui l'at- teste; voir la suite du texte), a exigä de l'emprunteur nn billet •) Le reii*oi <8, IS, S», dan* Lewis et Short, doit Stre r^pportä a De benefioiie et hod am Controaeniae. **) pararv N *, mais cf. pararim II SS, S. .dbyCoOgIc 524 Lonie Havet: autographe {ckirographum II 23, 2); c'est l'interpr^tatioD de Sao- maise; eile est trea preförable ä la receute interpretation d'Aubrey Stewart (1887): , Oq ne voit pae, en eSet, quelle garantie cette c^r^tnonie symbolique donnerait contre la mauvaise foi; eile conetituerait, d'ailleurs, une des (legal forma of question and answer>j eile Berait une formalite de la stipulatio et non nne pr^caution distiacte. En tout caa, üle devant non est . . . d^aigne le pr^teur et dqd I'empninteur. — C'est ausai le prSteur qae d^signe l'autre äle. C'est le pr&teur (en döpit de Cic 0£f. 3, 69) qui doit Ätre le snjet de nomina facti; an reste, on ne »oit gu^re comment il ponrrait etre qaestion ici de l'emprimteur. Ce demier a int^r^t ä atoener aes t^moins, car leur pr^aeoce le garantie contre nne majorstion franduleuae de aa dette; mais ä qaoi lai 8er?irait l'intervention des tierces peraonnea d^aign^es par plurium et par pararüs? Psr cons^quent, Üle ...,ill€ ... ne peut avoir qu'an aena: tel prSt«nr..., tel antre pr^tenr .... Ceat U un premier motif de aonp^onner l'int^grite du texte. En un tel sens, on attend on bien denz pronoma difT^rents, hie ...Ute .. .,ou bien troia pronoms an moins; aoit Mc.. .üle. . .^. .., comm« III 12, 1, soit äk . . .ÜU ...iSe .... L'absence da troisi^me proQom eat un indice de lacnne. A d'aotres pointe de vue encore, le texte est pea satisfaisani Esi-il latin de construire faeii nomina per plurium iäbidas, oq facit plurium nomina per Uäiulas? On ne sait m^nie taqaelle des dem -constructions esaajer, car le genitif plurium ae trouTe plac^, de la fa^oQ la plus gauche, entre deux substantifs dont il poar rsit ^galement dependre. Justc Lipse cite sans l'adopter l'expli- cation forc^e de Raewaerd, qui voit dana plurium nomina pla- sieura signatures de t^moina aur un ckirographum. II propose de consid^rer plurium nomina comme equivalent ä plura nomina, puia il abandoune cet exp^ient pour conjecturer plurimum. Ruh- köpf garde un silence prudent. Les traducteurs fran^aia parlent de cpluBJBurs signatures». Aubrej Stewart täche d'Stre pr^s: fmakea several oamea appear in bis accoonta as his debtora inatead of oue*. C'est montrer clairement que le paasage est inintelligible; plus le präteur, en elTet, fera fi^urer de nonis daiu sea comptes personnels, et moins il lui sera aia^ de se pr^valoir de cea comptes contre une dea peraonnea nommeea, Plurütut nomina est d^cidement insoutenable, d'auiant plus qae tiomma, .dbyCoOgIc ParftrinB, aubBtantif. 635 Joint 4 plnrinm, signifierait «des nomB>, tandis que le mSine nomma, joist auBsi ä faeit, devrait D^cessairement eignifier en m@me temps e aignifiant catteat6r> (ou «confirmer»); que par cons^quent nons avoos un second indice de lacune. J'ajonte que le ai^e de la lacune doit &tre entre plurium et nomina, puiaque le contact de ces deux mots est l'une des diMcult^B du texte actuel. Nons arrivona ainai ä l'id^e d'une phraae tripartite ayant ä pen pr^s le deasin BuiTant: . Le r&le de eea cpairistes» semble n'etre paa impoasible 4 deriner. Lenr induatrie est d'intervenir au pair, c'eat-ä-dire de pr§ter et empranter, en mSme temps, nne somme ^gale. Ils se anbstituent au prStear Tis-ä-vis de l'emprunteur, et r^iproquemeut; ila aont donc inierposiH entre eux. Supposona par exemple que A prSt« ä B 100000 aeaterces. D'apr^s les ^critures pass^es entre eux, il 7 aora en apparence tont autre chose. A sera cense aroir pHite h d'autres peraonnes; par exemple 10000 eestercea ä, M, 20000 k N, 30000 ä 0, 40000 & P. IXantre part, B sera cenaÖ aroir empmnt^ anx quatre peo'arii M, N, 0, P exactement lea m(mea aommes. A peut avoir plnsienrs raiaona de reconrir ä .dbyCoOgIc 536 LoniB HaTot: cette Gcüod: il dimiDue son risque eo le diviBout; il rampUce le däbitenr fortuit par des d^biteurs de sod choixj ä l'occasion, enfin, il ^vite l'odieux d'nu proc^ coubre nn homme de sa caste, ou mSme contre im ami, nn parent, im pupille. Le fait qn'an seul ourrage latin mentionne les paratii peut faire supposer qa'Mt ne a'est eervi d'eux que pendant une courte Periode de tempa. Pour ne pae m^er les qnestions, j'a! admis tacitement qae le pinriel nomina d^signe dans S^^que nne creance nniqae. Cf. 11,2: . Chirogrt^phma montre qae S^neque a en vue une senle creance (comme, ensuite, un seut bienfait). II lui semble nonnal qa'elle paisse occoper plusieurs pararii (aussi bien que plusieun sigma- tores). — Le passage du Hrre II, en ce qui touche la proc^uie da pr^t, est comme un r^sumä de celui du livre III. Les pararü figareot dans tous deux-, de mSme le chirogn^um (manu aua ni 15, 2); de mSme les signaiores {testes IIl 15, 2; m quid [c'est- ä-dire: «*»■] inprimunt signa? III 15, 3). La seule di£F4rence, c'est qne d'nn cöte on tronve Texpression g^nirale wmna seeum fieri, de l'aatre l'indication plus sp^iale per üä>uia$ pbtrium . . ., qoi semble contenir, ou plnt&t avoir conbinu, une allusion auz spott- sores. Cette diff^rence a ea raison d'^tre. Dans le paasage du lirre H, le d^iteur honteuz essaie de cacber sa dette ä tont le monde, anssi bien aux gens d'affaires (les pararii) qn'ä ses arais on patrona (les signatores). II y a peu d'int^rSt ici a parier des spoMOres, qui seraient aussi des amis on patrons. Au livre III, an conbaire, S^n&que n'a gn^re pn les onblier, car l'usage de la sponsio pour autrni est pr^cis^ment une des prenres les plus caract^ristiqnes de la m^fiaoce humaine. L'explicatioD insontenabl« qoi tire pararitta de parare rient, comme il a 6t^ dit, de Juste Lipse (note sur notre pass^e du livre HI): «nomen non a pariando sed a paranäo nidetnr; qnift para/ni utrinqne animos et coninnguoti. J'ignore oü il pnise le *) Je comptäte (antremeot qne Oertt) nne phrate manifeatement tronqBJe. • DigitizedbyCoOgIC Pararina, inbaUntif. 527 renaeignement suivant: cei eet in ueteri gaoSam lezico fueitrfs, id est mt«ruentor, proxeneta». II repousse justement l'explicatioQ de Raewaerd, qui fait des pararii des tabeRümes oa actucaii; je doute qu'il ait aussi pleinement raison quand il rspproche Epist. 119, 1: «Dolo per intercessorem mutueris, doIo proxenäae nomen taum iacteat». Lee courtiers desigaes d&ns la lettre 119 sont des gens qui metteni en rappoit le prSteur et Tempiiinteur, et qui, moyeimaiit aalaire, rendent ä chacun des deuz interess^ Is Service de lui procurer la clientfele de l'autre. Leur rdle se ter- mine au moment oü Temprunt se cooclut, taudis qne le pararius s le sien au momeut de Temprunt et non auparaTant. — II est curieux de Toir comment las ^ymologies barbares s'enchaiuent: dans SB uote du livre II, Juste Lipse tradait paranoa par teon- eiUarios, proxecetae» (Forcelliui a bieu fait de remplacer cotict- liarius par conciliator). — Rubkopf adopte cette traductiooj il la parapbrase: «qui efficiuDt ut pecunia credatur debitori»; il acbeve d'embrouiller la question eu propoaant l'^qui?aleut franfaia «cour- tiers de commerce». Au livre III il reproduit ane note margi- nale de Huet: «interpositis parariis, qui quaerebant et in quo ilte nummos utiliter collocaret, et a quo ille mutuo sumeret, et ita de atroque bene merebantur». Plus ces sortes d'explicaiions sont d^taill^es et pr^cises, plus leur discouvenance avec le pae- sage du livre IQ est ^clatante: il ue a'agit pas \k de savoir comment le prSteor s'est eutendu jadis avec Temprunteur, mais comment it prend contre lui ses sflret^s. Paris. hmas Hftr«t .dbyCoOgIC A. SoDDj; Uiaoelle. Sopio, -oiifi bei CatBlI. Dies Wort ist iD beides maiagebendeii Hsb. bei Catall 37, 10 Überliefert: namque totiue Tobis ] fronlem taberaae sctpionibus scritttm. Früher Bcbrieb man scriptionibus, scopionibuB, scorpionibus (dies nocb bei EUiB und L. Mueller im Texte) u. dgl. Aber auch in den neueren Ausgaben ist die Bichtigkeit der handschriftl. Lesart noch nicht all- gemein anerkttnnt. So schreibt z. B. noch Bernh. Schmidt nach dem Vorgange too Peiper and Elertz ropionäius anf Orund des Soldaten- verses anf Pompejus, den ans der Grammatiker Sacerdos erhaltea hat, Gr. Lat. 6, 461 K.: et illud de Pompeio, qai coloris erat rabei, sed animi inverecondi, quem non pudd et rvbet, non est homo, sed Topio; ropio aatem est sut miniom ant pisoia robeos ant penis. Das von den Verteidigern der bandschriftl. I>esart (Pr. Schoett, BaebrenB, Biese) angeführte Zeugnis fUr die Porm »opio steht insofern auf schwachen Pilfsen, als das fragliche Wort erst durch Konjektur her- gestellt werden moTs: Petron. 22 non sentientis labra numerosqae sopitumiints (SchoeU sc^ionibus, Peiper ropiomfnis, Hertz 8(^Ui ropitmi- bus) pinxit. Unbeachtet geblieben ist bisher ein ganz sicheres nnd authentisches Zeugnis. 'In poste' eines pompejani sehen Hauses findet sich folgender OrafGto, CIL 4, 1700: diced vobis sineroa et sopio; von anderer Hand iat beigeechr leben: ut merdas edatis, qui scripserae sopionis. — Jeder Zweifel an der Richtigkeit der Überlieferten Lesart hei Catall wird dadurch ausgeeehlosäeu , und bei Petron gewinnt Sohoeils Eoigektai an Wahrscheinlichkeit. Vielleicht stand sopio or- sprUnglich auch in dem Spottverse auf Pompejus; ropio ist wohl wegen des Anklanges an rubeus eingesetzt worden. Von den Er- klKmngen des Grammatikers sind minium und piscis rvbeua offenbare AutoBchediasmeD. — Die ponipejanische Inücbrift ist auch für die Interpretation der Catnllstelle von Wichtigkeit. Catall droht, seine Nebenbuhler zu irrumare (7. 8). Aach der ucbekannte Widersacher des Syneros will letzteren offenbar als irrumatus hinstellen, was in der Replik als sopiones scribere bezeichnet wird. Ebenso will Catall die seinen Nebenbuhlern zugefügte Scbmavh in ^nte tabemae ver- ewigen. SopUmibus gehört also zu scribam und ist nicht mit Baebreas als Dativ zu vobis zu ziebea. Unrichtig erkUrte Riese: 'ich will euch euer Schandleben an die Wand malen'. Auch die ErklSmng von B. Schmidt: omnes uaa irrumabo eo, ut magnum nnmemm ob- scenarnm figurarum in fronte tabemae vestrae adpingam ist schief, wenigstens was das eo, ut anlangt. Das irrumabo in y. 8 rein meta- phorisch zu fassen (>=> verhöhnen) liegt kein Grand vor. Dieeelbe Hyperbel findet sich 16, 1 and 14; 21, 13; 74, 6. Kiew. A. Sonny. .dbyCoOgIc Accbrporo — accubitua Ao-OOrporo, -are, ita addere, vt unum effidatur corpus. Solin. 37, 8 sagda carinis tenaciter accorporatur {cf. Pliü, 37, 181 sag- daiD adhaerentem naribuB). (Apul.) physiogn. 60 nngues impresBi et nimimn accorporati. — Transl. Ambr. Mig. 18, 135 cai accor- porata perdurant officia. Paalin. ap. Aaguat. epist 25, 1 qua (fide) accorporamur in Chriato. Amm. Marc. 16, 8, 11 ut damnatornm petita bona suis accorporareut Cod. Tbeod. 16, 5, 30 tn privatiB domibas vel locis privatia fisco nostro accorporandis. oo-oredo, -didl, -ere. eredere. Plant. Asin. 854 aoeredaas. 627 qnisquam istuc accredat tibi? 854 neque diyini neqiie mi bamani quicquam accredoas. Lncr. 3, 870 hoc. Hör. ep. 1, 15,25 utra magia pisces aeqnore celent . . . tibi noa a. par est. ColatD. 1, 1, 4 id. Front. 8, 17 N. prudeotieBimae feminae conailüs *accrederet (? cod. accederet). <3>8ol. Cic. Att. 6, 3, 3 vii accredens communicari cam Dionysio. Nep. Dat. 3, 4 primo Qon accredidit. Ao-oresßO, -firl, -eacere. SmgiUis locis J^Üar ap. Plautum, TeretiHtan, Ocerortem, Livium; deest ap. Gomiftdum, Lucretium, Caesarem, Virgiliumj SallusHum, Vfüeriam Maximam. Part, perf pass. FÜD. 11, 112 uruca accreta araneo. I. De animalihus et plantis. heranwachsen. Paul. Feat. 5, 6 (adolesco) i. e. accresco. Plin. 7, 76 filium in tria cubita accre- visBe. Qaint. 1, 2, 1 nobis iam paulatim a. pner incipiat. Stat Theb. 4, 355 iDgemit . . gremio miseroB a. natos. EvaDg. Pal.* Luc 3, 40 pner accrescebat (tjv^avev; crescebat Vulg.); Valg. Qen. 49, 22 filius accrescens. HÜar. trin. 3, 35 unigeuitus Deus in cor- puscnli hamani formam aecreecit Amm. M. 27,6, 13 accreacentem imperatorein eervetia. Nov. Valent. III de postol. 2, 37, 1 accre- Bcente pube. Ennod. t. Epiph. 373, 18H. in sncceasione regni le- gitimus tibi herea accreecat — Acerescentes, Ersatemänner, in tocum deeeäentium sublegendi, de re militari et de vectigal3>us. Cod- AnUT für Ut. Lezlkogr. X. Hart i. 36 DgilizcObyCoOglC 530 A^FaDck: Tbeod. 7, 1, 11 qni ioter a. matriculis attinentnr, tamdiu alimo- niam a parentibus sumaDt; 7, 13, 7, 3 ex incensitis atqae accn- scentibus in eorum locam, qni defensi militJa fuerint, alios pne- cepimus snbrogari. Cod. lust 11, 13 ut classicomm nnmenis ex incensitis Tel accresceDtibua compleatur. — Sen. Pba«dr. 1234 iecur. Plin. 10, 15 rostrum. — Plin. 11, 112 urnca adiectis diebas accrescit. — Colum. 3, 18, 6 radicea. Plin. 16, 238 arbores. Id. Capit Fi. 3, 5 rami. — Zuwachsen, adUaigi. Gaius 2, 124 testa- mentam, quo praeteritae personae scriptis heredibus in partem accreacnnt . . . filia aocrescendo pro quarta parte fit heres. ülp. 22, 17. Paul. sent. 3,4*>, 8. Mio. FeL 31,7 accrescit alienoe de mdo Otrietiimonan numero. Mart. Cap. 1, 34 Iudo accrescebat votis. II. De rebus. 1. absoL Plant. Gurc. 219 valetudo decreseit, accrescit labor. Ter. Andr. 539 (amicitia) cum aetate accrevit (Donai ad praepositione utttur familiariter). Cic.inT.2,97 flumeD. Hör. sat. 1, 6, 26 invidia accrevit^ private quae minor esset. Nep. Att 21, 4 in dies dolores a. sensit. Pomp. M. 1, 9, 4 solstitio a. (amoem). Sen. Tbyest, 306 malorom sensua accrescit die. Tac 1,19 caeapes pectori asque; 2,8 accrescente uoda. Qaintdeci. 18, 9 in vires caritatis accrescit miseratio. lal. Val. ep. AI. sd ArisL 208, 5 E. frigus. Trebellius Pollio Claad. 6, 3 Claudii gloria. Ambrosius ambitio, Ammianns Marc 14, 10, 14 fama; 31, 13, 1 proelium flammanim ritu, Leo Mi^us scandala. Äpud gram- matieoB. Charis. 44, 10 nna littera in femininmn accrescnnt;, nt venator venatrix. [Serg.] eiplan. Gr. IV 536, 38 qno magis mi- nuuntur formae, eo magis accreseunb syllabae. Mar. Vict Gr. TI 43, 22 asque ad hexasyllabos ^accrescunt). 2. cum daüvo rei, (creacendo) addi. Cato ap. Gellium 2, 23, 29 qnantam demas, tantum accrescit (sc. argenti fodinae). Hör. ep. 2, 3,262 trimetris a. iussit oomen (momen?) lambeis. Liv. 1,54^2 dictis vaoa accrescit fides. Plin. epist 3, 8, 3 veteribus negotüs nova accrescunt. Ulp. Dig. 19, 1, 13, 14 si decem iugera alluvioDe accreverint (s«. fundo). Paulus Dig. 43, 3, 2 ai pars l^ato accr»- verit. Frgm. iur. Vat 82 an usus fruotus proprietati aocrescat Veget. mil. 1, 14 lacertia robns; 3, 12 exercitui virtua, Sid. Ap. ep. 3, 5, 1 honori vestro hie cumulus; 9, 1, 1 hie liber nonus octavo fluperiomm voluminibus. add. dat. personae. Plin. pan. 6, 2 cum tibi nomen imperatoris accreverit; 62 sibi a. patat, quod coique adstmatur. Suei Ner. 45 ex annosae caiitate Incranti accrerit invidia. Pa.-Sall. in Cic. 2,4 quid tibi litibus accreverit. Gai2,199 .dbyCoogIc Ac-eorporo — ae-cnbitoB. 531 portJODem legatario &.; Dig. 37, 4, 12 (bODoniin possessio) fratri aecrescit. ülp. Dig. 29, 2, 35. invito ei accrescit portio (beredt- tatis). CIL VI 10329 eins portioneni reliquis rolo a. 3. a^. pra^os. ad. Cassian. conl 9, 18, 3 ad gloriam soi patris salns totius Israhelitieae plebis accrescat; 10, 8, 1 maior nobis ad proeteritae coulationis admirationem . . magnitudo stu- poris accrescit Eagraph. ad Ter. Andr. 291 qao maior vis ad memonam poBsit a. ao-CDbft (cod. ancuba): snccuba C 61. V 589, 35. ac-oabitlo, -Ollls. f. I. actus accumbendi. II. •= accuintum. — Cic. n. d. 1, 94 iogresans, carsus, a., incliiiatio, sesaio; off. 1, 128 statns, incesaus, sessio, a.; Bes. 46 maiores accubitionem epnlarem amicorum conviTium nominaTeniDt ^ Non. p. 193, 25. acctibo. Sedul. carm. pascb. praef. 2 pascba- les qnicunque dapea coariva requiria Dignatus nostria a. toris ^ op. proB. praef. accubitare nostris non dedignatua in toris. &0-onbitor, -oris. m. qui accubat Porph. in Hör. ep. 1, 18, 10 imi lecti a. eat semper deriaor amici sni. Aldhelm. de laud. virg. 452 (Patr. 89, 246) loanoem, qui fuit a. Cbristo. ao-CDbltam, -1. n. sedile semiärculare aceumbenübus , peUdms instrattim. Hier, in Etech. 1'^ 46 accubita, quae Aquila etißtcSas interpretatna eat, Sjmmachus jtuft^ffdyitava. Scbol. Iut. 5, 17 apnd Teteres accnbitoram usus non erat, Bed in lectuUa discum- bentes mandncabant. C^, Marquardt, Priv. Alt 307. — Lampr. Hei. 19, 9 nee cubnit in accubitia facile nisi is, quae pilum lepo* rinum haberent aut plumaa perdicum subalares; 25, 2 vilioribua amicis folles pro accobitia ateinebat. Euer, in Ezecb. 14, 46 cu- linae fabricatae erant subter porticus per gyrum rel propinqua habebaut accubita. lavenc. 4, 58 aconbito (accubitu?) primo cenae. Scr. r. Lang. Gest. epiBC. Neap. 1, 19 fecit bapüsterium et a. iuxta positnm grandi opere depictum. Isid. or. 20, 1, 2 a. a cibo Toca- tum quasi ad cibatnm epnlarom. CIL III 4441 porticnm cum Bccubito vetustate conlabsnm; Eph. epigr. III 74, 191 picturam porticus et a. ex suo fecemnt jdbyCoOgIc 532 A. Punck: Ac-corporo — ac-cnbitn». ao-eabltns, -ob (sec Prob. app. GR IV 193, 11) m. I actus aecutiä>endi. Tl = aceiäntum. Accus, plur. accnbitoa in vet. BAL vers. 2. Macc. 4, 21 Bobb., Mafcth. 23, 6 Rehd. (Talg. recnbitoB), Luc. 11,43 Cant (Vulg. primas csthedraa), 14,7 Veron. (Volg. aceubitus), 20, 46 Cant. (Vulg. tÜBcubitua). &■ KSnsch, It. et Vulg. 261. I. Varro fii p. R. optHJ Isid. or. 20, 11, 9 poatea Tiri da- cnmbere coeperunt, mulierea sedere, qui turpis visua eat Stat Theb. 1,714 Megaera ieinnum Phlegyam anbter cava aaxa iacen- tem aeterno premit accubitu dapibusque profania instimulati Ach. 1, 110. Prud. apotb. 713 centenos simul a. iuiere sodalu. Angnat. Mig. 40, 1308 quattnor sunt hooiinam positiones, a. seHsio statio ambulatio. — Numeri (Lugdun.) 5, 13 dormite accabitam Beminis. n. Isid. or. 16, 3, 8 xXivrj lectua Tel a. dicitur. — Vnlg. Cant 1, 11 dum esset rex in accubitu suo; Tob. 2, 3 exiliena de accu- bitu sao; Luc 14, 7 primos aceubitus (xQmtoxXuiittg) eligere ... non discumbas in primum accubitum (Cautabr., nganoxXicüxv, in primo loco Vulg.); Marc. 12,39 primos a. {xftatoxa&eSQÜig, dia- cubitns Vulg.). Ambr. accubitue featinant steuere. Cauones M^. 56, 718. Casaiod. h. tr. 6, 44 in suo accubitu prandere. — C Gl. IV 302, 66 a. tegmina (qudms instemunUir sedilia). Eiliae. A. Fniek. Indeklinables retns bei Ortsnamen. Bei Victor Vitenais I, 61 quae vero iu Hispania tu- cania Epiro vetus vel Ellada gesserit hatte ich vetos als Dittographis von Tel (uer' — ael) eingeklammert j mit unrecht. Denn im Addi- tamentum ad Uarcellinum comitem ad a. 536, n. 6 (Mommsen) steht zu lesen: opee Theodati diripiens, quas in Insula vel in UrbevetaB congregaverat; desgleichen ad a. 538, n. 7: in deditione Enscipit Dr- binnm et UrbemvetuB. Ob man Epirovetus schreiben boU, ist frag- lich; Victor aber dürfte wohl der älteste Zeuge für diesen BarbanB- mns sein, während noch nach ihm Marcellinus ad a. 517 sich kor- rekt BuBdrüokt: atque Thermopylaa yeteremque Epimm. Qraz. ' If. Petsohenig. .dbyCoOgIc Miscelleii. An Herrn Dr. W. Kroll and onsere Leser. Naobdem man früher viel von der Africitas geredet und ge- Bchriebeu, ohne dieselbe zn definieren, bentttzte der Unterzeichnete im J. 1880 die Entdeckung des C assius Felix, nm dessen L&tinitttt genauer zn nntersncben. Bei diesem Schritte in daa wenig bekannte Gebiet des SpStlateins galt es tiberhaopt die Veränderung des Sprach- materiales seit Cicero klar zn machen, nnd so bezog sieb denn die HSUte der Abhandlung anf absterbende Wärter und deren Ersatz, eine Betrachtungsweise, welche damals, soviel mir bekannt, neu war and daher auch einen sichtbaren Einflufs auf die latiniatiachen Stu- dien ausübte. Wenn man dann auch andere Afrikaner in der gleichen Art untersuchte, so war zu bofi'en, dafs nach Abzog der individnetleD Ausdrucks weisen die Hälfte der Beobachtungen als BeitrBge zu der Kenntnis des afrikanischen Lateins fibrig bleiben werde, eine Hoff- nung, welche sieb freilieb nicbt in diesem Mafse erftült hat Aller Anfang ist schwer; aber nach W. Eroll (Das afrikanische Latein. Rhein. Mus. 52, 569) wäre schon der erste Schritt ein Fehlscbritt gewesen, da er mir vorwirft: 'Cassius Felix wurde nach Afrika... versetzt.' Nun bat aber die Emendaiion C. F. Cirtensis (statt Ar- tensis) schon Val. Kose gemacht and ebenso auf die auffallend grofse Verwandtschaft der Sprache mit der des Afrikaners Caelius Aure- lianus hingewiesen: Cassius F. citiert dreimal den afrikanischen Arzt TindicianuB, er gebraucht mehrfach das pnnische Wort girba, welches auch Vindicianus und Caelius kennen, nicht aber die EuropSer Scri- boniuB, CelsuB, Marcellus Empiricus, Theodoms Priscianus; er schreibt quam pnnice aturbis diount, bezeichnet jedoch das Lateinische als seine Mattersprache 75, 10. 78, 15. Deshalb heifst es denn bei Tenffel-Schwabe: 'Der Vei'fasser ist ein Afrikaner', and der Kenner der alten Medizin, Bob. Fuchs, ist davon vollkommen aberzeugt. Wenn also Kroll etwas Besseres weifs, so eoU er os sagen; da er aber gar nichts vorbringt, so darf das für uns kein Qrund sein, den C. F. darum nicht fttr einen A&ikaner zu halten. Dafs man nun nach dem Erscheinen der Abbandlang über C. F. ein halbes Dutzend bisher unbestimmter Autoren wegen ihrer sprach- lichen Abnlichkeit mit C. F. mit grOFserer oder geringerer Bestimmt- .dbyCoOgIc 534 Ed. Wfilfriin: heit nach Afrika Betzte, ist richtig und zeigt eben nur, daTs inBn das enropfiiaohe Spfttlatein noch gar nicht kannte und dieseä mit der neu analfsierteiL Africitaa zasammenwarr, ein Fehler, wie ei in der Geschichte der Wisgensc haften hnndertmal vorkommt, ja fast natnr- notwendig zn sein scheint. Jede neue Stadienrichtung wird Qber- scbSUt und unterBchätzt, und erat der zwischen beiden Parteien ge- schlossene Friede ist der bleibende Gewinn der Wissenschaft. Von jenen zweifelhafien Autoren werden nnn bei der hoben Bildung Afri- kas im 2., 3-, i. Jahrhundert die H&lfte wirklich Afrikaner sein, wenn dies auch noch nicht bewieaen ist; doch mufa die Darstellung EroUs dahin ergHnzt werden, dafs man neben den sprachlichen Argumenten anob mit sachlichen operierte, s. B. bei der Appendix Probi mit geo- graphiacben Namen wie Bj^aceotia, Capsensis, Sjrtes, mit den Ibr- syasaUinen, welche Mommsen (Staatsr. IH 810, Note 1) alle als afri- kanisch erklärte. Wenn nun aber die Romanisten nachweisen, dafs die in der Appendix gertlgten Sprachfehler gemeinromanisch seien, nicht provinzieU, so verlieren jene Grttnde allerdings aa Wert, and es ist deshalb die Frage nach der Heimat der Schrift Arch.TUI 465 als eine 'offene' bezeichnet, was freilich Kroll nicht erwähnt, weil es zu seiner Anklage, man habe ta viel fUr afrikanteoh erklKrt, nicht pafsL Ebenso citiert er nur Sittls Vermutung, Gellios sei ein Afri- kaner gewesen, nicht aber die Bezeichnung Arch. VII 124 *ÖeUinB, der Verbandet« der Afrikaner', mit welcher ja die afrikanische Ab* stammung geleugnet wird; sp&tere Berichtigungen übergeht er, um Gelbst berichtigen zu können. Wenn die Versetzung der lateinischen Sirachobersetzung nach Afrika getadelt wird, so durfte der Aufsatz von Thielmann Arch. IX 247 nicht verschwiegen werden, in walebem er einen Ungeren Abschnitt derselben, die Laus patrum, als eoro- pBiscbe Überaetznng bezeichnet Da die Sache aber einmal ao weit gediehen iat, sehe ich mich genötigt, aus der sonst dem Redaktor einer Zeitechrift gebotenen Reserve herauszutreten. Wenn ich auch in der Annahme des Afri- kanischen nicht so weit gehe als Prof. Tbielmann, so habe ich doch dessen Abbandlungen dämm gerne abgedmokt, weil de, gans abge- sehen von der AfrioitaBftage, so viel Lehrreiches enthielten, wie bei- spielsweise die Darstellung der spätlateinischen und romanischen Futaralum Schreibung; als ich aber vor etwa drei bis vier Jahren be- fOrcfaten mufste, Verwirrang bei den Lesern anznriobten und die Ver- antwortung niobt mehr glanbte tragen za kOnnen, mufate ich meine schon früher gelegentlich erhobenen Bedenken scharfer betonen, und die Folge war, dafa die BeitrKge des geschKtzten Hitarbeiters aus- blieben. Auch gegen den Anfsats von Porphyrion erhob ich Be- denken, nahm jedooh denaelben, weil er gute sprachliche Beobachtungen enthielt, anf, indem ich meinen Diaaena in zwei Redaktionsnoten aos- sprach. Diese hat EroU g^esen, schreibt aber gleichwohl, dafe Wljlffliii, Landgraf Thielmann auf der alten Grundlage immer *noch* weiter banen. Was ihm nicht pafst, wird also einfach wieder igno- riert; die Rhetorik erdrückt die Wahrheitsliebe. .dbyCoOgIc MiieelUn. 535 Es folgt eine Torlesung über VulgBrlatein, welche wir An- gegriffenen als Unteratellnng bezeiofaneD mUsBen. Wir werden belehrt, 'das Wesen der Yolkaeprache beetefae darin, gesprochen, nicht ge- schrieben za werden; es sei eine Übertreibung, zn sagen, die Schrift De aleatoribns sei im Vulgärlatein geachrieben'. Ala ob ich dies nicht deatlich genug gesagt hKtte, lange bevor der Herr Censor Sex- taner war, z. B. Philol. 84, 137. Unter volgärlateinischen Sohriften versteht man ja immer nur solche, welche einaelne Brocken der Um- gangssprache erhalten haben, z. B. die Schrift Adversos aleatores wegen der Formen ossnomm, parentorum, manus panpera, fogi (Im- perativ zum Infinitiv fngire). 'Zum GlUck hat sich die Litteratar nioht hermetisch gegen die Volkssprache abgeschlossen', heifat es bei- spieleweise an der oitierten Stelle, was ja allein beweist, dafs der ganze Vorwurf im Eifer der Polemik aus der Lnft gegriffen ist Africismus oder Archaismus? Das ist die schvrierige Frage, zn welcher sich K. 8. 574 f. wendet. Dabei kann man das archaische Latein als bei der Eroberung Afrikas importiertes nnd fortlebendes, oder auch ala künstliches, ans der Lektflre alter Autoren gezogenes auf- Eaasen. Das Archiv hat bisher an der ersten Annahme featgehalten, weil sie durch Prof. Ö, Gröber, welchem wir so viel verdanken, vor- gezeichnet warj dafs hier K. opponiert, ist sein gutes Recht Etwas Neues ist dieser afiektierte litterarische Archaismus, die Nachwirkung der Reaktion Frontos, freilich nicht. Kroll selbst hatte in seiner PreisBchrift Aber Symmachus zu viel vnlgBrea Sp&tlatein angenommen, wogegen ich ihm in einer anetkennenden Anzeige (Arch. VII 616) empfahl, mehr auf den von dem Autor selbst Episl 3, 44 zogestan- denen ä^ntOfio'; zurttckiuftlhren. Eroll hat sich denn diese Belehmng auch znnntie gemacht und offen bekannt, er sei in der Annahme von Archaismen zu zimperlich gewesen. Zum Danke htllt er uns vor, wir hätten im afrikanischen Latein za wenig Archaismen angenommen, und über die Grenzen wird sich ja im einzelnen viel disputieren lassen; die Hauptsache ist, dafa man mSglichst alle Belegstellen bei- sammen habe, um zu erkennen, ob etwas ausschliefslich bei afrika- nischen oder aach bei europäischen Autoren vorkomme, oder doch ob bei jenen znerst und bei diesen erst später. Dies ist auch beute noch nicht geuflgend erforscht. E. bringt Parallelen aus den Ihm bekannten Autoren Firmicus und Symmachus, anderes hat er von befreundeter Seite erhalten, vieles aber uns entlehnt. Erläutern wir dies an Beispielen. Ex summo studio, ex snmmis opibuB statt des blolsen Ablativs finden wir bei Plautus und Enoins, andrerseits bei Florus, Fronto, Apulejns, Gellius. Za den zehn von mir beigebrachten Stellen fttge ich als elfte hinzu Plaut. Merc. 111 ex summis opibus viribus- qne experire, nnil da Kroll auch den Namen Sjmmacfans nennt, so will ioh die beiden Stellen hereetzen: Episi 4, 60, 8. 7, 128, 1 ex summis opibns adnitL Da ich nun bei Florue keine Archaismen kannt«, so dachte ich lieber an eine in Afrika fortlebende Redensart.; wenn aber E. Archaismus vorzieht (worauf ioh selbst aufoierksam .dbyCoOgIc 536 Ed' wsirriin: machte), so wKre es seine Aufgabe gewesen, andere Archaismen bei Floms aacbzQweiaeD, und es ist ja nicht nnmSglioh, dsfs Flonis die Bede&sart b^ Ennins gelesen hatte. Yor allem aber müssen wir uns hemtthen, duioh forigeseUte Lekttlre die Wahrscbeinlichkeit des Ar- chaismus oder Africismao zu steigern; doch hat bis jetzt E. keioe einzige mir imbekaunte Stelle beigebracht. Möge schliefslicb dar Archaismus obsiegeD; dann haben wir durch Suchen nach Africismen eine archaische Kedensart in ihrem Fortleben durch dos Sp&tlatön beobachtet, wozu wir uns nur gratolieren kOnaen; wir haben in dem Weinberge einen Schatz gesucht und denselben durah das umgraben fruchtbarer gemacht Oder die bei Flonu, Apulejus, Cjprian vorkommende Yerbindnng vix et aegre (aegerrime) kSnnte afrikanisch sein, und auch ein Be- leg aus Flautus wUrde nicht dagegen sprechen; sie rerUert jedoch diesen Charakter, sobald man die bisher (auch von K.) tlbersehene Stelle VaL Uai. 6, d, 14 faeizieht So sehr ist das Sammeln die Hauptsache; das Baisonnieren kommt nachher von selbst In neuerer Zeit erklSrte man den Julius Talerius für einen Afrikaner, und 'nun entpuppt er sich bei genauerer Betrachtung ala Archaiat*. Das heiTst also: in der Zeit der mangelnden StUnnter- Hcheidung hat man gar nichts an J. V. gesehen; darch seine Ver- gleichnng mit den Afrikanern erkennt man seine altertOmliche F&rbnng. Die Arbeit, aus welcher diese Erkenntois hervorging (voransgeeetzt, dals sie richtig sei), hat nicht Kroll gemacht Doch 11^ ihm daran, die Ausgabe von Bemh. Kubier, welche von einem Paohmanne wie Ausfeld im Rhein. Uus. 52, 435 als 'gut' bezeichnet war, eben- daaelbst S. 565 als 'unzuverlässig' hinzustellen. In der That ist an drei Stellen die Epitome nicht benotzt, obschon sie mit dem Originale stimmt, worauf man indessen kaum ein allgemeines tJrtul bauen darf; bestreitet doch K. S. 583 Note 2 mir eine Behauptung, weil ich sie nur an zwei Beispielen bewiesen habe. Sicher bleibt, dafs sich KObler durch Entzifferung des Turiner Palimpsestas und durch die Kollation des Codex Ambrosianus grobe Verdienste erworben hat, und dafs es leicht ist, auf Grund solcher Vorarbeiten einzelne Be- richtigungen zu bringen. Es war sogar bisher Sitte, dafs in solchen FSllen der Zweite seinem Vorgänger dankte, und was Bitechl durch die Vergleichung des Ambrosianus fUr die Flautuskritik geleistet, bleibt anerkannt, wenn es auch durch Studemund u. a. weit dber- holt ist So hat Kttbler zuerst im Turiner Palimpseste statt aevi aetemitas gelesen 'aevitemitae', welches nun Kroll, obwohl es biaher nicht belegt ist, vielleicht mit Kecht in den Text gesetzt wünscht; nur bedürfte es des Ausrufnngszeichens nicht, da die Verteidiger der VnlgaU sich auf das neutestamentliche ttlmvtg aimvmv berufen werden. Kach den Archaismen kommen die Grficismen zur Bespreofanng. Sie werden, da die griechische Sprache in Afrika eine bedeatende Bolle spielte, zog^eben, jedoch gleich wieder zurttckgexogen. weil man nicht wissen könne, ob die lateinisch schreibenden Schriftsteller dieselben selbst gebildet oder ans der 'Volkssprache' geschfipft .dbyCoOgIc Misoellon. 537 bStten. Also wieder eine Verschiebung der Eulisaen! Da wir du 'afrikaniBche Latein' nntersachen wollten und Kroll diesen Titel selbst beibehält, so mafB dieses das Latein der afrikanischen Autoren im Gegensätze zu dem der EoropKer sein. Die Grundlage desselben bildet allerdings das in Afrika gesprochene Latein, welches wir leider nicht mehr hören, HodaTs das litteransche Latein jenes Landes an dessen Stelle treten mnTs. Wenn die Sprache des Cassins Felix mit der des Tindicianus und Caelius Aurelisnus genau stimmt und von der des Scribonius, Celsus, MarcelluB, Tbeodorus abweicht, so gehört der Antor eben darum nach Afrika, wobei die 'Volkssprache' gar nicht mitspielt. Wenn aber die afrikanischen Autoren sieb in Ihrem Latein mehr Gräcismen gestatten als andere, so gehören diese Wendungen immerhin zum afrikanischen Latein, und es gebt dies eben darauf znrtlck, daTs dieselben bei ihren Lesern mehr Verstfindnis dafUr voraus- setzen, womit wir mit dem einen Fufse wieder in die Volkssprache zurtlcksinken. K. reebnet dahin, einer Erklärung von mir folgend, die Vorliebe für den Reim, welche mit der gorgianiscben Bhetorik zusammenhänge; damit wird aber ein Zusammenhang zwischen SiciUen und Afrika zugegeben, welcher bei Firmicus Matemus nicht ange- nommen wird. Ähnlich steht es mit den unklassischen Nominalznsammenset'zungen mit m privativam, wie incorruptlo, inaruditio, welche K. nicht als Africiamen anerkennen will, sondern als wörtliche Übertragungen aus dem Griechischen, aqi9uijalfc, uKaiStvaia. Welcher Gegensatz! Weil die airikanisohe Bibelttbersetzung jene Bildungen riskierte, ge- hören sie nun eben zum 'aMkanischen Latein*, und weil sie anf weltliche Kreise gewirkt und neue Formen wie immemoria erzeugt haben, wie Kroll selbst zugiebt, ist an einer Stelle (Arch. IV 408) von 'afrikanischer Volkssprache und Litteratur' die Rede, nährend K. an zwei Stellen (S. 580. 581) die Litteratur streicht und nur die Volkssprache substitniert, in welcher jene Bildungen freilich nicht wurzelten ; diese FSlschnng benutzt er dann, um seinen Gegnern 'Ge- dankenlosigkeit' an den Kopf zn werfen. Wir werden uns wohl hüten, auf solche nach unserem urteil unparlamentarische Ausdrücke, welche selbst jenseits des Ozeans Aufsehen erregt haben, mit gleichem Ka- liber zu antworten, da uns die Ehre der deutschen Wissenschaft zu hoch steht; wir gestatten uns nur, an Herrn K. die Frage zu richten, ob er denn selbst schon vergessen habe, dafs et Herrn Prot Sittl, dessen Einsicht und richtiges Urteil jetzt gelobt werden, kurz vorher wegen seiner Firmicnsansgabe vrie einen unwissenden Schuljungen abgekanzelt hat. Gleichwohl hat er von demselben 116 Emendationen angenommen, einen andern Gelehrten dagegen, von welchem er 3 Kon- jekturen gebilligt, 26 verworfen hat, zu den Mnsigniter meriti' ge- stellt. Die Gründe des Lobes und Tadels zu entwickeln wBre eq unerquicklich, und zudem sind sie dem einsicbtigeD Leser nicht ver- borgen. Wir verzichten also darauf, das richtige Kompositum mit — loeigkeit zu suchen. Wie wenig sich K. [bemüht bat, meine Schnften zu verdteben, .dbyCoOgIc 538 Bd. WolffUnt zeigt seine Note 9. 663 über den Purismm Ciceroa und Caesars. Wenn leb n&mlicb von der '0mwandlnng der lateiniecben Sprache duTcb Cicero and Caesai*' sprach, eo meinte ich nKtarhoh, daTs das Latein, welches sie selber schrieben nnd dnrcb ihr Beispiel uidem Schriftstellern empfahlen, ein anderes gewesen sei als das Catos oder Sisenn&B. Kroll aber imputiert mir die monetrfiae Behauptung, als ob Cicero und Caesar die 'Volkesprache' umgewandelt hatten, nnd entgegnet, der Einflufs derselben auf die 'unteren Yolksscbichten' sei nnr sehr gering gewesen, wovon ich gar nicht gesprochen hatte. Um auf die wirklichen Africismen Uberzolenken, so pflegt man zu diesen den Genetiv der InhKrem zn rechnen, wie er massenhaft bei Apiilejua begegnet in: fores ianaae, sideriim Stellas, fati sortem. 'Aber es ist wichtig, featzastellen, dafs sich schon bei YitruT Bei- spiele finden', schreibt K. Der Frage, welcher Zeit das Werk Vitmva angehöre (Arch. X 301), weicht er hier geschickt ans, weil ihm ein später Ansatz nicht passen würde. Vergleicht man aber Vitr. 1, 1 divina tua mens et numen mit Eatrop. praef. tranquillitatia tuae mens divina, so können doch Zweifel an dem augnsteiscben Zeitalter auf- tanchen, weil das erste Jahrhundert nach Chr. nichts Ähnliches aaf- weist. Nun mnfe jeder Leser glauben, Kroll habe jene Beispiele ans YitruT selbst nachgewiesen, und doch bat er sie von mir (Arch. IX 653) entlehnt, freilich ohne meinen Names zn nennen, obachon er sonst jede Gelegenheit zum xmfUjtSüv hvofuxotl benutzt; er hat also den Sachverbalt verschleiert. Ich kSnnte aus Titmv ganze Dntzende weiterer Beispiele anfllhren: commenaos sTmmetriae, argumenti ratio, Spiritus flatus, elegantiae docorem, grumomm tumuli n. s. w. Wenn aber Vitrnv nicht in das erste Jahrhundert der Raiserzeit in setzen wSre, so mOfsten wir fragen, woher Apulejue, Amobins u. a. ihren Bombast geholt haben. Hier wird passend an Homer und griechiscbe Tragiker erinnert, wie fptdog veixo?, mma xaKoi«, cvviis ^h.'*i^ ^'^ diese Phraseologie in die afrikanische Metorsohute gesetzt. Leider folgt die ungeschickte Bemerkung, dies habe mit der 'Volkssprache' nichts zu thun und sei 'rein rhetorisch'. Darum gehOrt aber nngae nuganun doch, wie mir anch ein Semitist bestfitigt, in das 'afrika- nische' Latein, nnd den Abstand von Italien erkennt man, wenn mau beispielsweise bei Novatian von Rom um 260 nur zwei solche Ge- netive findet, permutatio conversionis nnd temperamenli moderamen. Auch mit den Worten 'rein rhetorisch' gewinnt man nichts, denn in der römischen und in der gallischen Rhetorik (Paneg;riei) ist dieser Genetdv nicht heimisch. MOgen die Ansdrdcke herstammen, woher sie wollen, aus dem Punischen, aus dem Griechischen, aus der Rhetor- schule, aus der Bibel ttbersetznng — wenn sie den afrikanischen Autoren charakteristisch sind, so gehören sie zu dem 'a&ikanischen Latein', und es giebt keine Logik, welche dies wegzudidputieren imstande wKre. Die einzige (Ifingst bekannte) Stelle bei Petron 37 nummornm nummoB kann gegen hunderte nicht in Betncht kommen; anch Fried- länder bezeichnet sie als Hebraiumns. Ferner sollen wir die Verbindung von Positiv und Superlativ .dbyCoOgIc MiseelUn. 539 als 'gesicherte Afiicismen' bezeichnet haben. Meine Worte lauten: es scheint eine EigentQmlichkeit besonders der Afrikaner zu eein. Thielmuiu achreibt: die Entwertung der Komparation sgrade ist in Afrika noch häufiger als in andern Provinzen (was ja begreiflich ist, weil das Panische Komparativ und Superlativ nicht hatte). Ähnlich Landgraf Arch. 9, 553, der in seinen Untersuch, zu Caes. 8. 86 fttr die Verbindung von Positiv und Superl. zwei Beispiele aus Cicero oitiert; Situ endlich sagt: es lassen sich dafür nur wenige Beispiele nach- weisen, w&hrend sie bei den Afrikanern massenhaft sind. Alles dies ist and bleibt richtig, mit Ausnahme, dafs EroU nicht etwa geirrt, sondern die Unwahrheit gesagt hat. Er bringt dann zur Widerlegung u. a. zwei Stellen aus Brutus nnd Vellejus, die schon bei dem be- kämpften Sittl stehen; neu d^egen ist Cic. nat. d. 1, 58 de re obscura atque diffieillima, aber auch &lscb, da difficillima Konjektur von Orelli ist, die neueren Ansgaben difficili bieten nach den Handschriften. Um aber auch hier Italien gegen Afrika zu stellen, bemerken wir, dafs Novatiau sich diese Verbindung nur einmal mit einem nnregel- mftCsigen Superlativ gestattet, maximas atque nberes gratias, wie schon Sallust maxumi et clari. Zu untersuchen wäre aufserdem noch, ob sich Positiv nnd Superlativ desselben Adjektivs aber Afrika aus- gedehnt haben; einstweilen haben wir aegre atque aegerrime, mali et peasimj, orebra atque oreberrima bei Afrikanern. Anofa über die Eonstmktion minor ab aliquo hfitte ich manches zu entgegnen. Bezüglich der Verbreitung derselben kann ich mich allerdiugB nicht auf die Bibelttbersetznngen einlassen, deren lokale Spaltung K. zu fräh ansetzt; ich begnüge mich mit der neuen Be- merkung, dab Novatian nicht ein einziges Beispiel bietet, obscbon auf einer Migneseite zwei Dutzende reiner Ablativi comparationis stehen. Die Hauptsache aber ist jedenfalls, dafs wir die Koneti'uktion kennen nnd anerkennen, und dafs nicht die in den Handschriften tiberlieferte Präposition a wegkorrigtert werde, wie z. B. in den Briefen Gaasiodors. um nicht zn ermttden, bricht K. 8. 690 ab, wirft aber noch einige gute Brocken anf den Tisch. Greifen wir also rasch zu. Er belehrt uns, dafs merito ^ wegen schon bei Tac. bist. 6, 4 zn stehen scheine; es steht aber nur in alten Ansgaben, in allen neneren rich- tig memoria cladis (cod. Med. meria). Will K. die Alteste Belegstelle wiesen, so sind es nicht die von ihm angePbhrten, sondern Suet. Tesp. 1 saevitiae merito poenas Inisse. Femer weist er das von Schmalz (Neue Jahrbb. 1891. 862) und andern (Arch. 7, 481. 9, 307. fi60) fOr afrikanisch erklärte constitutus == cSv auch in Europa nach. Aber Landgraf hatte bereits in seinem Aufsätze 'zur Sprache und Kritik des Solinus* (Bajr. Ojrmn.-BL 1896. 402) conetitutus aus Solin nachgewiesen and ebendaselbet zugestanden, 'dafs gar manches, was bis jetzt als speziell afrikanisch angesehen werde, gemeinsame EigentOmtichkeit der späteren Latinit&ti ist'. EroU nahm davon natOr' lieh keine Notiz, obwohl er den Aufsatz kannte. Aach wir kSnnen .dbyCoOgIc 540 Ed. WDimin — Ä. Souter: damit abbrecliau, Nene Beispiele aa einer konstanten Begel haben keinen Wert. Wir wollen durclians nicht behaupten, dafs der Anlntz keine guten Bemerkungen and Anregungen enthatte, aber sie gehen in den Hyperbeln und Entstellungen beinahe unter. Anch wir haben in bald zwei Jahrzehnten vielee gelernt, and ich gebe gerne in, dab ich beute über die Verba auf -ficare anders urteile als 1880 in der Abhandlung tlber Cassius Felix. Aber wenn K. dies mit Recht tadelt, so sollte er doch nicht vergessen, dab die Befrachtung der LathÜBtik dnroh die Romanistik erst durch ans angebahnt worden ist (wie einer der bedeutendsten Linguisten offen ausgesprochen bat), dals er also selbst durch unsere Stndien gefördert worden ist. Aber im Eifer zu polemisieren ist er so weit gegangen, dafo er nicht nur mit ans, sondern schlierslich mit sich selbst in Widerspruch geraten ist^ Denn wenn er das wissenschaftliche Problem anerkennt, so darf er aoefa die Forschung uicbt tadeln, and wenn er die 'AnsKtze' zn lokalen SpTachrerscbiedenheiten und die MOgUcbkeit einiger Beobachtungen zugiebt, so hatte er nicht rersuahen sollen, echlielslicb alles zu widerlegen oder doch zu bemängeln. Er schreibt ja S. 571: 'Dali sich in Afrika eine eigene Spielart der römischen Sprache entwickelt haben wird, wäre Thorbeit zu leagnen*. Ihm selbst ist es freilich nicht gelungen, auch nur einen Afxicismns in entdecken. München. Ed. Wölfflin. Sl quid ■= qnicqiid. Ob die Griechen ihr tt w (-" oflov) gebildet haben am o n von OK (dafs) im unterscheiden, wäre noch zu untersuchen. Dab die Körner Sl quid nicht in kondicionalem Sinne Tcrstanden haben, son- dern als synonym mit quicquid (so viel oder so wenig) lehren fol- gende Zusammenstellungen. Aemiliue Paulus bat bekanntlich, dafa eine Suhne seines Glückes nicht den Staat, sondern seine Familie trefTeu möge. Val. Max. 6, 10, 3 ei adversi qaid populo R. immi* neret = de vir. ülustr. 66 si quid adversi rei p. imminebat; 8en. eons, Uarc. 13 ei quid iuvidiae dandiuu esset. Vell. 1,10, 4 ut, si qois (deorum) invidecet fortunae Buae ... in ipsum saevirent (Flaral). — Liv. Per. 44 qaicqaid diri populo E. immineret, was wahrscheinlich um 30 nach Chr. geschrieben ist. Mdncheu. Ed. WSlfflin. DgilizcObyCoOglC Addenda Lexicis Latinis.'*') aspector; moi at -or eistiterit Aug. Senn. 117, 12. attraoBeo: anima -iens ad ta Aag. Conf. 6, 1. boniuolus: qui fuit inuidua, sit -ua [Aug.] Senn. 265, 3. bjrrhns (<» neatis): noio babeas talem -um Aug. Serm. 161, 10; nemo det -um 365, 13; offerat -um pretiosum ibid. Cf. GIosb. calumniatio: Äug. Serm. 51, 16. circuminscribo: quem nullis -ibit locus Aug. Conf. 5, 2. coaagmento: Aug. Serm. 126,16. coeaaentialis: Filium Dei coaetemom et -em [Aug.] Senn. 243, 2. cohibentia: [Aug.] Serm. 55, 1. cobortator: copiosisaimus fidelium -er [Aug.] Senn. 133, 3. commensuro: secnndum qnantitatem uolnerum uel tnmorum ■atnr tongitndo uel latitudo epithematum [Aug.] Serm. 247, 3. compuncte: non aatia c. poenitentiam accipit[Aug.]8enn.261, 3. conspicuo (opp. tenebreGco): fidea -at [Aug.] Serm. 99, 4. Goauiciose: -e clamat Ang, Serm. 125,8. conuiuisco: Chriato Aug. Serm. 214, 11. corpnlente: -ius flnitant Aug. Gen. ad litt. 2, 4. corrnptibiliter: (aliquid) c agere Aug. Serm. 362, 17; non o. oinuut ibid. 28. diffirmo: -aado otio Aog. Ep. 13, 1. diaeerDentia: Ang. Gp. 4, 1. doinnipraedius: Schol. luv. 10, 63. eradicator; -or et plantator (Chriatus) Aug. Serm. 312, 3 bis. enlogice: (PauL Nol. in) Aug. Ep. 24, 6. eso&rno: eoangalium lobannis mentes -at Aug. Serm. 140, 6. ezpompo: Aog. Serm. 46, 8. faUitudo: per ipaam -inem nimia ae ebrietate obruere [Aug.] Serm. 296, 5. ferbunculua: Tbeod. Priac. 1, 26 (p. 28, 9 Böse) ^ fervunculus. fluiibilis: -ibus et corpulentis umoribus Aug. Gen, ad litt. 3, 4; (lignum) tractabile, neu -ile Serm. 242, 8. furnale: panibus coqaendia (aeruinnt) -ia [Aug.] Senn. 10, 4. horticulua: in illa -i caaa [Aug.] Serm. 170, 1. interiactor: -or germinis [Aug.] Serm. 157, 1. irrefectua; -us diacessit [Aug.] Serm. 85, 3. irriguum (aing.): Dominua -um sabministrat [Aug.] Serm. 192, 1. laouneua: -a uellera [Aug.] Serm. 170, 1. lapidifer: -as manus [Aug.] S«rm. 114, 3. ■) Vgl. Äroh. X ^lt, wo fotor nicht — fautor, londem von foveo »b- xnleiten iat. .dbyCoOgIc 542 A. Souter — H. Blase: lapillatns: maaibns -os circuloa Bplendentes iaduxit [Aug.] Serm. 49, 1. libidinarius: atroaque -oa [Aug.] S«nn. 195, 4. luxurianter: Aug. tom. V 41 D (Antv. 1700). luzariator: Ang. tom. V 91 D (Antv. 1700). matern«: m. flere Aug. 8ei-m. 324 (dub.). mendicator: noctnrnus [Aag.] Serm. 85, 3. mensnror (depoa.): -etar et adsplciat [Aug.] Serm. 279, 4. mieeritus (adv.): Catull. 63, 49 (US3 aliquot et Scbwabe). moUefacio: -tus tumor [Aug.] Sann, 247, 6. Dutricatorius: -a auctoritae (t. i. nutritoria) Aug. Serm. fragm. col. 1519 D(.PBr. 1688). parcitor: Aug. Senn. 256, 1 (dub.). pauperticala: de nostra -a peregrinis et pauperibus erogemas [Aug.] Serm. 78, 4. perezpendo: donec omnem potnm -at [Aug.] Serm. 295, 7. perespleo: nisi -eium fuerit eonniaiam [Aag.] Serm. 261,3. perpesaor: persecntionis Aug. Surro. 313, 2. perseuerator: tanti -ie aoce coDstrictas [Aug.] Serm. 85, 3. praefido: meminerimus de uobia ipais non esse ■endnm Aug. Serm. 285, 4. praelatas: in (crucis) -u [Aag.] Serm. 155, 11. praerogantia: debitor factua non -a noatra Aug. Serm. 254,6. principialiter: Gaiue 4, 139 (cod.). protoferam: -nm aetemi conaulia [Aug.] Serm. 180, 1. prurulentus: -a malitia [Aug.] Seim. 20, 2; 3. pyrateriam: iniqnitatis [Aug.] Serm. 145, 3 (dub.). qnadrupUciter: aimpiiciter non q. Aug. Serm. 270, 3. qaantocumque: q. . . . taato Aug. Serm. 267, 2. quaquaversam: Aug. Conf. 7, 1. recarsor-. audia praecursorem -or Aug. Serm. 292, 8. reliquiarium: -um Eoae Aug. Conf. 5, 8. relugeo (opp. logeo): illa Inxit, ista -lit [Aug.] Serm. 120,2. reaaucio: priorum cicatrices uolnerum -are [Aug.] Serm. 264, 1. roacido: malogranata -antia [Aug.] Serm. 170, I. ructator: magnns -or, hoc est, praedicator Aug. tom. V 120i (Antv. 1700). Sacra (ae, fem.): Imperatoris am nemo sine pericnlo contemnit [Ang.] Sei-m. 1, 7. aanum (adv.): quando b. gandeo Aug. Conf. 10, 1. sexties (_=• sexies) Aug. Serm. 216, 8. simplo (adv.): e. reatitnere [Aug.] Serm. 267, 2. Bpntor: affectus contumelia -orom Ang. tom. V 73 A (Antv.1700). subdesero: Petram Domiuus -uit [Aug.] Serm. 79, 1. aumptioulus: -oa, quibus sustentantnr, apnd ae habere Aa^- Serm. 356, 10. eycomorum: -a dicuntnr poraa quaedam ficis simiJia Aug. Senn. 174, 3. .dbyCoOgIc Mleoellen. 543 temporanus: Aug. Conf. 13, 18 KnSll ii-ausl&te: Äug. tom. III 489 D bis (AntT.). transtringo: tarba per auree -it [Aug.] Serm. 179, 2. tricbordum: Aug. tom. V 38B (Antv. 1700). tristo: commuuem liquorem amaritudo auerat [Aug.J Serm. 27, 3. tarrius: omnia äpectacuU uel fnriosa uel -ia [Aug.] Sarm. 264, 4. ueaumdatio: -io illa peccaü [Aug.] Senn. 103, 2. uestimenticulum: ut -a uiea deuorarentur a ttneis [Aug.] m. 142, 6. Aberdeen. Prof. A. Souter. Bctenernngsfermeln im Lateinlscben. Faturam I und KonjaukldvuB des Pi&Bens sind einer Wnnel enteprosseD; dies zeigt sich iu mannigfachen modalen Verwendungen dse Futurums. Bo wird dieeeg Tempus im Aitlatein noch im Wunsch- satze gebraucht. Dahin gehört die VerwOnschungsformel bei Plantus Ampb. 563 ■» Ph. 1130 malnm quod tibi di dabunt, deren quod tod Lorenz au Ho. 655 richtig als ^ aliquod erklHrt wird. Dieselbe Formel mit dem Optativ dnint findet sich Mo. 655 und Ter. Ph. 976. Hierher lählen ferner noch Pe. 16 o Sagaristio, di ament te. 4t^ o Toxile, dabunt di quae exoptes; As. 623 salve. # dabunt di qu&e velitis Tobis; Bud. 107 virile secos necmnqnam aUum habui. # at di dabunt. # tibi quidem hercle qnisquis es magnum malum. Aulser dabunt kommt noch fortnnabont vor Trin. 576 di fortunabnnt vostra consilia. # ita volo; amabunt Pe. 204 Sophoclidisca, di me amabunt und Mn. 278 Menaeohme, salve. # di te amabunt quisqois ea Be- sonders oft begegnet dieses letztere Futurum in der Beteosrnngs- formal ita me amabit (amabunt), und zwar llmal bei Plantus, 3mal bei Terenz. Die Betrachtung dieser Formel und ihre Vergleiohnag mit der verwandten koqjanktivischen ita me amet (ament) ist für die Spraobgeschicbte nicht ohne Interesse. In der futuralen Form Enden wir zonftohst den vergleichenden Satz mit at, den wir a priori als ursprüngliches Korrelat voraas- setien mtlssen, noch Smal bei Plantus und 2mal bei Terenz. Es sind folgende Stellen: Cp. 877 ita me amabit sancta Saturitas, Hegio, itaqne gno me semper condecoret eognomine, nt ego vidi; Mr. 762 at ita me amabit luppiter, ut ego illud namquam dixij Cu. 3St6 i. m. a. quam ego amo, ut ego haud mentior; Tmc. 276 L m. a, saroalum, ut ego me ruri amplezari mavelim patulam bovem; AuL 496 ita me di amabunt, ut ego huno ausculto labens; Po. 1219 dieselbe Formel mit folgendem at ego, si sim Inppiter, — ducam; Po. 809 Diespiter me sie amabit # ut quidem edepot dignus es; Aal. 761 ita te amabit luppiter, ut ta neu^. Ter. UeauL 463 sie me di amabunt, ut me tuamm miBeritumst; 749 ita me di amabunt, ut nunc Henedemi vi- c«m miseret me. Mit parataktisch angsfllgtem Hauptsatz verbunden .dbyCoOgIc 544 H. Blaaef findet eich die Formel Mo. 520 i. m. dt a., mortnom illam credidi ei> postulare; Trin. 447 i m. a. lappiter, neqae te deviBnm advenio neqne dignam pnto; Ter. Hec. 106 L m. di a., band propterea t« rogo. As dieser Stelle ist das Fatarum durcli Donat Dberliefert, wKbrend die Handschriften, selbst der Bembinue, den Eonjuakttv haben. Ellipse des Futurams endlich findet sich noch Fo. 440 L m. luppiter — . Deutlich ersieht man, da& du Futurum Ton Piautas bis auf Terenz an Kaum verloren bat. Dies geht erstens ans der gleich folgenden zablenmKfsigen Vergleiohung mit dem Gebranch des Kcb- junktirs in Betenerongsformeln bervorj femer erscheint aber auch die futurische Formel schon insofern erstarrt, als nur mehr die Götter im allgemeinen, aber selbst lappiter nicht mehr angerufen wird, nm von anderen Freiheiten des Plautinischen Gehrauchs zu schveigen. Stellen wir Eunfichst statistisch fest, dafs die Formel mit dem Eon- jnnktiv amet (ament) bei Piautas 24mal — einscbliefslich Ci. 513 ita me di deaeque superi atqne inferi et medioxumi (es wird noch eine ganze Reibe von GOttsm angerufen, aber ament fehlt, weil der Redner unterbrochen wird) — und bei Terenz 21mal (Stellensamm- tung bei Probst, Beiträge zur lat. Or. I p. 73 — 74) vorkommt. Je einmal gebrauchen beide den Eonjnnktir serTe(n)t: PlauL Po. 1266 ita me ^ servent, at hie pater est voster; Ter. Pfa. 807 ita me ser?et luppiter, ut propior Uli, quam ego snm ac tu, bomo nemost. luveot steht einmal bei Plautue Cn. 674 at ita me macbaera et clupeus — bene iuvent pugnantem in acle, nisi — fadam. Noch zu erwfihnen ist Ter. Heaut. 1030 ita mihi atque hoic sie superstes, ut (ta^ ei me atque hoc natiis es. Bene wird der Formel bei Plautns an i SteUen (Ca. 452. St. 505. ÄuL 445. Pe. 639), bei Terenz an 2 Steiles (E. 882. Pb. 165) zugefflgt F&lschlicb haben es aufserdem der Bern- binns Ad. 749, die tlbrigen Codices nnd Donat Hec. 106 aberliefeii Im Übrigen zeigt siob zwischen dem Bpracbgebrancb der beides Dichter nach zwei Biobtnngen bin ein wesentlicher unterschied. Ein- mal sehen wir die Formel bei Terenz insoweit er^starrt, da£i an allen 21 Stellen nur die di angerufen werden, w&brend Plantos mit toU- kommener Freiheit bald die di, z.B. Bao. 111. Ca. 452, aber anob die di deaeque Ml. 501 und 725, die Lavema AuL 445, die Venus St. 742 n. Ou. 208, eine ganze Beihe von OOttern B. 892 a. Ci. 512 ff. anruft, ja die Formel ganz ins Profane tlbertrSgt Mo. 182 ita tu me ames, ita Philolaobes te amet, ut venusta'a. Diese Thatsache giebt der oben ausgesprochenen Vermutung fiber dieselbe Entwicklung bei dem Futurum volle Sicherheit Deutlich ist aber zweitens auch eu erkennen, dab die Fnta^ formel die alterttlmlichere, aber die weniger gebr&ncbliohere und dem Absterben sich nBbemde ist. Dies ist weniger aus der geringeren Zahl der Beispiele, als aas der Konstruktion, der Art der Verbindung mit der Umgebung zu scblielsen. Die filteste Konstruktion muls, wie schon gesagt, diejenige gewesen sein, in welcher auf die mit ita (sie) eingeleitete Formel ein vergleichender Satz mit ut folgte. Schon ant dem Übergang zum Verlust des selbständigen Satzwertes nnd sich .dbyCoOgIc MiBoellen. 545 der InteijekUoD nShernd finden wir die Formel in VerbinduDg mit einem parat&ktisob angefügten Satz wie Ml. 1403 i. m. d. a., nitro ventumst ad me; Mo. 170 i. m. d. &., lepidast Scapha. Endlich Titllig verloren gebt die Selbat&adigkeit, wenn der Satz inteig'ektionsartig, etwa nntiei-em 'weifa Gott' vergleichbar, mitten in einen anderen Satz eingeschoben wird nie Ampb. 597 neque, i. m. d. a., oredebam; Ter. E. 882 te quoque iam Thais, i. m. d. bene a., amo; 1037 bene, i. m. d. a., factum; Heant 308 prae gaudio, i. m. d. a., nbi sim neecio. Da ist es nun charakteriatiBcb, dafs Plautas fast die Ulllfte der Bei- spiele, nämlich 11 von 24, noch mit der alten ut-Sonstniktion ver- bindet: B. 111. 892. Ca. 452. Fe. 492. Po. 289. 1413. St 605. 742. Aul. 495. Cu. 208. Mo. 182, wSbrend Torem sie unter 21 Fällen nur nocb 2mal hat Heaut. 666 atque ita me di ament, ut ego nunc non tarn meapte causa laetor quam illiua; Hec. 579. — Von den Dbrigen Plautinischen Beispielen haben 10 einen par&taktiacben , meist voll- ständigen, nur Pe. 639 u. Trin. 1024 elliptischen, Satz; an zwei Stellen wird der Redende unt«rbrocben Ps. 493 a. Ci. 512, and nur eine ein- zige Stelle zeigt die Formel in den Satz eingeschoben Ampb. 597. Bei Terenz besteht dagegen die Mehrzahl der Pfille, 13 von 21, aus aolchen interjektionsartig eingeschobenen Formeln, und diesen Charak- ter hat auch noch Hec. 864 die verum. # i. m. d. a., PamphUe. Noch sei hinzugefügt, dafs die Formel von MBnnem und Frauen ohne Unter- schied des Standes gebraucht wird. Verfolgen wir nun die weiteren Schicksale der konjunktivischen Formel — die Futnrformel iat auf Plautna and Terenz beschränkt — , ao begegnet der Koujanktiv ament bei CatuU 97, 1 non, ita me di ament, qaicquam referre patavl Aafserdem lesen wir invent 61, 196 : at, marite, ita me iavent caelitea, nihilo minaa pulober es und das ganz nngewöbnliche inerint 66, 18 non, ita me divi, vera gemunt, iuerint, von Froperz nachgeahmt 3, 17, 21 et qnas Enphrates et qoas mihi misit Orontea, me iuerint: nolim furta pudica tori. Daeaelbe Terbum noch einmal bei Cicero Att. I, 16, I aaepe, ita me di invent, te non aolnm auctorem consiliorum meorum, verum etiam apectatorem pngnarom miiificamm deaideravi. Die Stellang ist, wie aicb erwar- ten ISfat, hier überall die zuletzt entwickelte, die eingeschobene. Da nirgends ein Beispiel der mit ament gebildeten Formel aiia Cicero oder einem apSteren Schriftsteller citiert wird, vgl, z. B. Hand TnrselUnus m p. 494 f., so vermute ich, dafa dieae der alten Sprache so gelBufige Formel schon der klassischen Zeit abhanden gekommen ist. Doch begegnen andere, nicht formelhafte, konjouktiviache Be- teuerungen. So liest man bei Catnll 67, 9 non, ita Caecilio placeam, coi tradita nono aam, culpa mea es; Cio. Cat.4, 11 ita mihi salva re pnblioa vobiscum per&oi liceat, ut ego — non atrocitate animi moveor; Verr. 6, 36 ita — oomprobet, ut — aecepi; fam. 5, 21, 1 nam tecam esse, ita mihi omnia qnae opto oontingant, ut vehementer Telim; BalbuB fam. 9, 7 B, 3 qnod te, ita incolume Caesare moriar, taoti facio; Sen. contr. 7, 1, 6 ita mihi — , Fortnna, succuiras, ita mihi eontingat aut honeste vivere aut mori — , nt ille inrabat; Sen. Troad. AnhlT Ui Iat. Lexikogi. X. Haft t. $J jJbyCoOgIc 546 H. BUae - Paulos Gejen 599 ita — contingat et me — Bolvant ac — oondant et — premat, nt — iacet; auch Tib. 2, 5, 63 vera cano: sie vescar et . . dt ist eine ähnliche parataktische Eonatruktiou, uar mit Voranstellong dei anderen Gliedes and mehr den mit sie (ita) eingeleiteten Wonseh- e&tzen sich nfthernd; Prop. 1, 18, 11 sie mihi te raferos levis, at non altera intulit pedes; 4, 14, 2 aic norim — nee Teniat — , nt Wie Cic. Ätt. 6, 16,2 ita vivam, ut maximos sumptus feci und fam. 16, 20 sollicitat, ita vivam, me tna, mi Tiro, vatetudo achrelbt, EO Val. Max. 9, 13, 8 ita vivam, dabo. Dagegen ist das von Drfiger I* p. 311 als Betenernng citierte ne aegrotus eim Tusc. 3, 12 Wunsch, nicht Beteuerung und Ätt. 4, 16, 8 ne vivam falsches Cit&t. BcBon- ders reich as Beispielen der Kitesten Eonstruklion mit ut ist Petron: 44 ita meos firuniscar, ut ego pato omnia illa a dübus fieri; 57 ita tutelam huias loci babeam propitiam, ut ego, si secundom illum discumberem, tam illi balatum duiissem; 58 ita saLur poene fiam, nt — dono und ita Incrum faciam et ita bene moriar, ut (so Jahn, BDchelet aut) — iacet; 70 ita crescam — , ut — fecit; ohne nt 74 ita geniam meum propitiam babeam, cnrabo domata Bit Cassandra. Dagegen sind die Stellen 61 oro te, sie felicem me videas, narra illnd; 72 sie vos felices videam, coniciamus nos in balneum; 75 rogo, inqnit, Habinna, sie pecnlium tuom IrnniecariB : si quid perperam feci, in faciem meam inspne gleich den bei den AuguBteiecben Dichtem »a faSnfigen mit sie (ita) eingeleiteten WnnachsKtzen. Aber weder Petron noch einer der archaisierenden Autoren des 2. Jahrhunderts kennt das formelhafte ita me di ament. Eine ähnlich gebildete Beteuemng bietet Fronto ad Caes. m 20 quem, ita vos salvoB babeam, magna pondere gravius amo et colo. Die dem klaBsischen und silberneu Latein geläufige Betenemngs- formel, die umgekehrt dem alten Latein unbekannt ist, ist die mit moriar, peream, dispeream eingeleitete. Moriar kenne ich nnr ans Cicero Att 8, 6, 3 moriar, ei; 5, 20, 6; fam. 9, 15, 2. Peream Bchelnt bei ihm zu fehlen. CatuU hat es zuerst 99, 2 Leabia me, dispeream, nisi amat; 99, 4 dispeream, nisi amo; vgl. Verg. catal. 9, 2 u. 13, 3. Es folgt Varro r. r. 3, 3, 9 peream, ni piscem putavi esse; Caeliiu fam. 8, 15, 2 peream, si minima c&UBa est; Brat. fam. 11,23,2 peream, ai — poteront; weiter findet eich die Formel bei Horaz, Propen, Ovid, Seneca phil., Martial, überall natürlich mit einem BedingnngB- Batz verbanden. Ob die negative Beteuerungsformel ne vivam häufiger vorkommt, ist mir unbekannt; ne valeam habe ich ans Mardal 2, 6, 1. 4, 31, 3. 6, 64, 18 und Marcos bei Fronte ad Caes. 2, 3 notiert. Alle dieBe bisher besprochenen Formeln stützen eine Behauptung. Anderer Art ist die mit si vivo im Altlatein eingeleitete Beteuerung (Briz 2u Plaut Mn. 903), welche eine durch das Futur aasgedrOekte Drohung ettttzt Dieser Formel entspricht wieder im Latein der Vol- gata (vgl Kaulen, Handbuch § 198) ein in der Form eines Haupt- satzes ausgesprochenes, aber als abhängig aufzufassendes vivo (vivit), welches einer durch ein Futurum ansgeEprochenen Drohung oder Ver* .dbyCoOgIc Hiicellea. 547 Sicherung vorangeht (wie Nnm. 14, 26 vWo ego, ait dominus, eicnt locuti eetis audiente me, sie faciam yobis; 2 Reg. 15, 21 vivit domi- nas — , ibi erit aerrua. Oiel^en. H. Blase. Cremo = xtfeftdvwfu, sospendo. Arch. X 434 wurde eine Stelle aue Vegetins, de arte Teteriuaria I 26, 4 besprochen: si vero in his caosis animai cremare voluerie, aemissabis illud hoc modo. Hier igt das Verbum eremare bis jetzt noch nicht erklärt worden; denn dafs bb hier nicht 'brennen' be- deuten kann, ist an der angeführten Stelle klar ernieseii. Aber die Torgeschlagene VerbesEening 'stremmare' einrichten entspricht eben- falla dem Zusammenhang nicht Denn Vegeliua spricht nicht von einer Verrenkung, sondern von einem Blutergdfa (auffnsio), infolge dessen auch die Fessel (suffrago) angeschwollen ist, der nicht durch Einrichten — denn die dazu erforderlichen Manipulationen mUfsten doch im Folgenden angedeutet sein — , sondern lediglich durch Ader- laTs geheilt werden soll. Ohne dafs ich die Einzelheiten der im Kapitel 26 beacbriebenen zwei Aderlalsmethoden zu verstehen mir einbilde, glaube ich doch mit Sicherheit sa erkennen, dafs bei der zaerst beBchriebeoen Methode das Blat an der Ferse abUuft: et inveniea de calcaneo venas Buere. Das Pferd bleibt danach auf allen vier Fütsen stehen, wenn es anch auf dem kranken Fufs noch nicht fest auftreten kann: *ut in tanto dolore animai duret ac stet' und kurz darauf *oum in illo, qui prius curatus est, firmiter animai siare eoe- perit'. Bei der zweiten Heilmethode wird die Sohle in vertikaler Eüchtnng mit dem Aderlafsinstmment durchbohrt, 'ut possit saaguis acontizare per solum'. Nach diesem Vorgang wird von dem Tier nicht mehr der Ausdruck stare gebraucht, sondern nur *nt portare se possit'. Das Tier hat nSmlioh in diesem Fall an dem behandelten Fufs keine, auch nicht die leichteste Stutze mehr; denn derselbe wird mittels eines Riemens oder einer Schnur in der Schwebe gehalten in ähnlicher Weise, wie man das auch heutzutage noch beobachten kann, wenn man an einer Hufschmiede vorQbergeht; dies ist n&mlich die Bedeutung des Verbums cremare. Zuerst begegnet nus dieser Ge- brauch in der Passio Perpetuae, wie der Index der Ausgabe von A. fiobinson zeigt. Die Identifizierung von xift^vw/u und cremo lag ja bei dem Gleichklang nahe; und so giebt umgekehrt die grie- chische Oberselsung im Kap. 11 arserunt mit ixtftixäa&ij^tav wieder. Jn der Passio Perpetuae bezeichnet cremare eine Art der Folterung; dieselbe Bedeutung hat das Verbum bei Victor Vitensis, de perae- cutione Vandalomm, wo es durch den Zusatz von auapendio noeh ver- deutlicht wird n 24: oremantea gravi aaspendio atqne ingentia pon- dera pedibna conligantee; III 26; dum in conspeotu vulgi continnato Buspendio cremaretur. Genauer wird diese grausune Prozedur be- schrieben lU 31: aliosque videas nimio suspendio palis (wohl scapuUs) evntais e^ut, qnod eminere solebat, in medio scapularum fnieae de- 87* jdbyCoOgIc 548 P.Oeyer—W.Schmiti — Leite deTftBeoncelloi—lEax Ihm: mersuni, dum iu^iter in altis aedibns Busp«ndio cruciautes impnluane mumum ftmibus agitatia per vacuum aerem hnc atqne illnc faciebant vagari pendentem. Ist Homit die Identität von cramare und anapen- dere erwiesen, so wSre nur noch der Beweis zu erbringen, dal^ die Alten die Methode gekannt h&ben, lam Zwecke der Heilang Glieder in der Schwebe zu erhalten. Vegetius selbst scheint snspendere in ähnlichem Sinn angewendet zu haben IV 4, 1 : snspensumqne animal ab alio cibo penitns abstinebia, woeu Qesner bemerkt: snspenaom Credo, ne terram qnatuor pedibns contingere possit. ünwillkarllch wird man auch an das schlaue Mittel erinnert, durch welches fiumenos während einer Belagemng den Pferden die nOtige Dewegnog ver- schaffte, wie Cornelius Nepos Eom. 5, 6 ei-zfihlt Inferias mittere. Als die einzigen Zielaccusative von reinen Sabstantiven werden Archiv X 399 angeführt: euppetiaa, exBequias, in&tias. WKhrend diese bereits in der Siteren Dichtung vorkommen, findet sich eis vierter, von G. Brünnert, Sprachgebrauch des DictfB Gretensis, Erfurt 1894, übersehener, der offenbar eine Neubitdong ist, bei Dictys Cre- tenais V 18, 5: Polyxena saadente ülixe per Neoptolemum Acfailli inferiäs missa. Diese Analogiebildung lag um so nSher, als inferiaa mittere mit inferiaa als Objekt eine ganz geISa£ge Verbindung war. Erlangen. Paulus Oe^er. Sanna. Ä. Sonny hat Arohiv X 376 in überzengender Weise den Über- gang von yi^^a -^ atdotov in die Bedeutung von nugae, iiU3>tiae ans dem spottenden Sinne erklärt, den das aiöoiov in der Symbolik der Stkdländer hat: '. . . . Daher far le fiche bei den Italienern als Geb&rde des Spottes und der Ausdruck caisxo =« Dunmtlcopf. . . . Einen Kbn- liehen Bedentungswechsel zeigt scuma, nrsprOnglich ^ to alSatov aodann => höhnende Gebärde' Es scheint mir immerhin einer Hinweisung wert, dafs eine An- zahl auf Heiterkeit ond Scherz, auf Dummheit und Spott bezüg- licher WSrter, wenn auch nicht hoc genas ottme, in folgender Gruppe der Comm, notar. Tir. bab. 62, 4 — 16 begrifflich vereinigt erscheint: laetus, laetüia, laetificat, scurra, scurrüis, stultve, stultitia, fatuus, murio (morio), gurridus (gurdus), stolidas, sannae, subsannaL Köln. Wilh. Schmits. Hons sacer bei Olisipo, 'Monte Tagro' in ea regione, ubi eat oppidnm Olisipo, sollen nach Varro r. ruet 2, 1, 19 die Stuten vom Winde trächtig werden. Da maB diesen Berg Bonst nicht kennt, so vermute ich Sagro oder Sacro; denn in der That giebt es einen Berg Monaanto in der Nsfae von Lissabon. [Schon Columella 6, 27, 7 schrieb 'aacro moate', Flinins 8, 166 circa Tagum amnem. Anm. d. Ked.] Liaaaboo. Leite de Vaaoonoellos. .dbyCoOgIc Transflaminianiis. Dies« Neubildung steht in einem interessanten Kanfrei-trog auf P&pyrua aus dem Jabre 166 n. Chr. (im BtitiBb Museum Nr. 229, Faceimile in der 2. Berie der Fataeographical Society I 1681 — 94, Taf. 190, eingebend besproohen von A. Schulten Hermes 1897, 273ff.). Ausgefertigt ist derselbe in Seleucia Pieriae, wo ein Det&ohement der misenatischen Flotte Überwintert hatte. C. Faballins Macer, optio auf der Triere Tigris, kauft von dem milea classis Q. Julius Priscns paervm natione Trimsfluminiammt nomine Äbban.*) Der Knabe stammte also aus dem Lande 'jenseit des Flusses', ans Mesopotamien; denn unter flumen ist zweifellos der Hanptatrom jener Qegend zu Ter- stehen, der Euphrat, der damals den ROmem harte Kämpfe gekostet hatte (Partherkrieg 162 — 166). Ebenso wird er in der Bibel an vielen Stellen schlechtweg als 'der Flufs' bezeichnet, z. B, H Eeg. 10, 16 eduxU S^ros qm erant Irans flavium, Jea. 7, 20 51*1 trans fhtmen sunt, Jos. 24, 2 trans fluvitim häbÜaverant (34, 3 steht in der Vulgata de Mescpotamiae finibus, wKbrend der Urtext 'von jenseit des Flusses* bietet); Eiod. 23, 31 a deserlo usque ad fiuviwn (dagegen Jos. 1, 4 a deserlo »aque ad fluvium magnvm Euphraten). Das Ethnikon (vgl. Germanicianus, BrÜanniciatws) scheint weitergebildet von einem trans- fluminius (vgl. fiamen, flaminius). Ovid hat fluminetts, Caelius Anre- lianns gebraucht flwninalis (dazu das Kompositum Corp. gloss. II p. 200 iransfluminalea xtqtnixoC), Augustin endlich transfluvialis (von Abraham). Ähnliche unbestimmte Etbnika auf Inschriften, z. B. Bonn. Jabrb. 77 p. 26 ein Soldat der Rüterkoborte nalione Montanus (Brambach 478 Astur transmotUanus). Halle E^. Uai Ihm. Strigo. Zu den zahlreichen Appellativen auf 0, onis, die als EigenDamen wiederkehren, gebort auch Slrigo. 80 l&ntet das Cognomen des Ca- lidius, eines der bekanntesten anetinischen figuli, von dem unter anderen folgende Fahrihstempel bekannt sind: Cäliä(i) | 8ftJrig(onis), Eros Ciüidi 8tr(igonis), Menola(m) Strigon(is), Pro(ias) 8tr(iffmisJ, Sasa Calidi Stri(gonis). Vgl. Oori I. E. II 321, 61; Gamnrrini, vasi aretini nr. 267. 269. 266. 268. Für das bei Festos, Paulus 314 herzu- stellende strigones beruft sich Fisch (Die latein. nom. perg. auf o, onia p. 27 f.) mit Recht auf das GrafGtto 0. I. L. XI 739 m. HaUe nß. Max Ihm. *) abba ist aramKisch •m Vater. DigitizedbyCoOgIC 550 W. M. Lindsay — Ed. WOlfflin: HiBceUen. AblatlT red bei Plantos. D im ÄuBl&nt fiel nach eiaem langen Vokale in der Zeit des FlantuB regelm&lsig, auggenommen in me(d), te(d), ae(d) Accus. Ablat. Einsilbige lateinische WOrter wideratehen infolge ihrer Ffthig- ksit den Acoent zu tragen dem Prozesse der SchwäcLnng, welche auf unbetonte Endsilben virfct So widerstehen nir, cur der KOnong eines langen Yok&les vor Schlnfs-r. Ein anderes einsilbiges Wort, nämlioh res, welches gleich den Pronomina personalia bald betont wurde, bald nicht, behielt wahr- sobeiolich dag ScMnls-d seines Ablativs in der Zeit des Piautas, so gut wie jene. Die Form red muTa zur Vermeidung eines Hiatng ver- langt werden in Versen wie: AoloL 141 nie sibi advorsttri certnm est da istac red nnquam, soror. (P, A n. L). Merc. 639 da istac red argiitus es, ut p&rparirespöndeas. (P,An.l.). Pseud. 19 iuvftbo aut red aut äpera aut consiliö bono. (AP). Oxford. W. M. Lindsaf. Znr Regsla Benedict!. DaTs die Orthographie des heil Benedict mit den Vorschriften der Grammatiker Übereinstimme, oder dafs sie in den verscbiedeuen Ausgaben der Ordensregel, bezw. an verschied enen Stellen derselben Begel dieselbe Fei, wird man kaum behaupten wollen, und so mufa man dem Ben. belassen, was in den ältesten Handschriften fibcr- liefert ist Zu diesen gesellen sich nun die im Corp. Gloss. V 412 C abgedruckten Erklärungen 'Sermonom de ragalis', deren Codex dem 8. oder 9. Jahrh. angehSrt. Um minder Wichtiges zu Qbergefaen, heaUtigeB die Leidner Glossen 414, 64 teterrimum genus gegen de- terrimum, sie bestfttigen 412, 36 den Plui-al biberes «- potiones, and dars ich Reg. Ben. 35, 16 richtig ediert habe singulas (nicht siogolos) biberes verbürgt die Regula Caesani 22 mit binas biberes. Einen neuen Halt gewinnt jetzt auch das von mir 27, 6 hergestellte Ben- peotas (^ sympaectas). Aufserdem zeigen die Glossen, dalli man im 8. Jahrh. manches Wort anders verstanden bat, als man es heute versteht; z. B. Vorrede 4 praeoepta libenter ezcipe et efficaciter (Gloss. ^ valociter) comple. Eulogiae erklSren unsere Lexiko- graphen — manuBcula, das Glossar mit salntationes (Grflfse). Uan vgl. Reg. 54 nuUatenus liceat monacho lltteras, eulogiae vel quaelibet mnnuscnla aocipere. Endlich gewinnt auch die Kritik der Olosseii. Vergleicht man 413, 25 excussum: oblivionem vel derelictam mit 413, 17 ezcesserit: ohlitns fnerit, colpaverit, so wird man excessnm emendieren mtlssen, und dieaes Wort bietet die Regula 67, 7, ei- cuBSum nicht — Was die Glossen anfser Benedict enthalten, muä alten Regeln angehören, iat also fllr Emendation nnd Echtheitskritik zu verwenden. München. Ed. Wölfflin. .dbyCoOgIc Litteratur 1897. 1898. Michel Breal: Sssai de Sämantdqne (Science des Bignlfioations). Paria, Hacfaette et C*'. 1897. 360 pp. 8". unsere Herrn Nachbarn jenseit des Wasgans sind geistig riel gelenUgare Menschen als wir. Wo unsere Wissenschaft vorsichtig bedSchtig Schritt nin Schritt thut, da scheinen sie direkt ans Ziel za fliegen. Schon ihre akademisch streng gesohnlte und von phüoso- phiBchen Abstraktionen veniger darchseachte Sprache ist ein hand- licheres Werkzeng ihrer Gedanken, und sie gehen ebne Umschweife auf ibr Objekt los: sie perhorrescieren das 'System*; sie wollen lieber beobachten and darstellen als kritisieren, aufbauen, gruppieren. Sie wollen lieber gemeinverständlich ecbreiben als sich in eine Wolke fachmBnnischer Terminologien einhüllen. Sie verbrauchen keine KrSfte in enbtilen Auseinandersetzungen mit Vorgftngem oder Gegnern. Sie beschweren sich nicht mit einem Überflüssigen GepSck von Citaten und Namen. Kurz, sie scheinen zu plaudern, wftfarend sie lehren, and wir lernen, indem wir aas anterhalten. Diese VorzOge besitzt entschieden das vorliegende Bach von Br^al, dem bekannten französischen Linguisten, und wir erkennen sie gerne an.*) Aber von der Warte des Archivs aus müssen wir den neaen AnkSmmling aaf dem Büchermarkt vor allem fragen: Was bringst du ans Neues and Oates? Die Frage sei hier ia erster Lioie fUr unsre noch junge Wissen- schaft der Semasiologie gestellt, denn auf diese weist ja der Bach- titel besonders hin. Nun deckt sich aber Br6al8 'Sämantiqae' dnroh- aus oicht mit der von ans bezeiahneten Disciplin; die S6mantiqne — B. selbst hat das Wort geschaffen — hat ein viel weiteres Gebiet: sie amfaTst mit der Phoaetik zusammen die ganze Sprachwissen* Schaft. Wahrend diese die unter physiologischen oder akustischen Bedingaissen vor sich gehenden Veränderungen im Spraohkörper zum Objekt hat, ist die Semantik die Wissenschaft von allen sprachlichen Erscheinungen, formalen ebenso wie geistigen, die auf die mensch- liche Intelligenz oder den menschlichen Willen zorflckzufUhren sind (p. 7); aulser der 'Bedeutongslehre* also gehOrt die ganze geistige Seite der Etymologie, Morphologie und Syntax eu ihr. *) Hier sei übrigens bemerkt, doTs das Baoh znm Teil aus Wieder- abdiückvn dlterer Auiäihtze Qräals besteht. DgilizcObyCoOglC 553 Litteratar. Wir ttberlasBen es den Linguisten, Über diese Zweiteilung der Sprachig isseuBchaft zu richten, and versut^en hier nur die obengestollt« Frage za beantworten, die wir des nShern so formalieren mOchten: Inwiefern fördert Br^als Bnch die Theorie der ' Beden tnngslehre', unter welcher wir die Lehre TOn der Entwicklung der BedeutuDg des fertigen Wortes, ohne Btlckeicbt anf die Veränderungen seiner Form, verstehen? und inwieweit hat Br6al durch sein Material zum Ausbau einer lateiniachen Semasiologie beigetragen? Hier kommt haupteSchlich der mittlere der drei Hauptteile des Buches in Betracht: 'Comment s'est fixA U sena des mots', p. 109— 198, capp. IX — XVni. Charakteristischerweise nennt der Vf. ihn den Teil, *qai conslitae proprement la Sömantique'. Er handelt davon, wie das einmal geschaffene und mit einer Bedentong versehene Wort — dies der Inhalt von Teil I — dazu kommt, seine Bedeotung zu- sammenzuziebeu (resserrer), auszudehnen (£tendre), sie von einer Ideen- gruppe auf eine andre zu Übertragen ( transporter), sie zu veredeln oder zu erniedrigen (clever — abaiaaer en dignitä), kurz, sie zu ändern (changer). In den Beispielen ist die lateinische Sprache mit der griechischen und deutschen und nächst der französischen am meisten herttcksichtigt. Schon die Eapitelüberschriften zeigen, dafs es sich um kein ge- schlossenes System, sondern Gruppen von Einzelbeobachtungen handelt. — Kap. IX: 'Lee prätenduee {«ndances des mots'. Hau dürfe nicht von 'pejorativen' oder 'meliorativen'*) Tendenzen der Wörter reden, denn die Sprache habe keine Tendenz, sondern der redende Mensefa, der die Wörter in einer Weise anwendet, dafs sie an Wert entweder vertieren oder gewinnen mttssen: ein Kapitel, das bei uns am ein- gehendsten wohl K. Schmidt in seinen 'QrOnden des Bedeutungswan- dels* behandelt hat (in den Abschnitten 'Zartgefühl', 'Zorn und Schera', 'Höflichkeit und Eitelkeit*, s. Ärch. IX 146). — X: 'La reatriction du sens* i= Bedeutungsapezialisierung. fir. betrachtet flbri- geQS auch das Verhältnia zwischen der etymologischen und der ältesten historischen Bedeutung eines Wortes als Beden tun gawandel, z. B. toga das Deckende — die Toga; felis ^Iv? — Katze, während wir die Feststellung dieses Verhältniases der Etymologie zuweisen. Im Zu- sammenhang mit der Bedeutungsverengerung werden die Ersat^bil- dungen behandelt und die Frage der Entstehung von Klassenaprachen gestreift: faeio *= opfere, halte es mit jemand (politisch), usw. — XI: 'Elargissemeat du scdb*. Die Bedeutungserweiterung soll ledig- lich auf äufsere üieachen zurückzufahren, das 'Besnltat historischer Vorgänge' sein. Aber ein paar Beispiele — aus dem Lateiniseben praedinm ^ praevadium (?) und pecunia 'Viehstand — VermSgen' — beweisen noch nichts: Heerdegena für *oro' snbsütuiertes dico weist gerade im Gegenteil eine sprachliche (synonymische) Ursache aof. — XII: 'La m^tapbore' — Translation. Sie BoU sich von der *) Woan die 'BedeutDnguchwilcbaaff* von WOrtem flbeln Sinni g»- hOtt: fatigo necke, torqneo plage, vompelTo lade ein (p. 118). .dbyCoOgIc LitteratDr. 553 BedeatnngBer Weiterung dadorch nnterscheiden, d&l^ sie den Sinn der Wörter nicht langsam und unmerklich wie jene, sondern plStzlich (de fafon subite) Sndert Heerde^n findet die Eigentümlichkeit der Translation darin, dafB ein Übergang in eine 'nene BegrlffssphSre' stattfindet. ' Jader, der sich eingehender mit semasiologisohen Dingen beschäftigt hat, wird die Erfahrung gemacht haben, dafs es sich hier am eine der heikelsten Aporien der Oisciplin handelt. In der Theorie ISfst sich allerdings sehr leicht sagen: Bedeatunga er weiterang hat stattgefonden, wo alte und neue Bedeutung zur Einheit eines hSbem OattnsgsbegrifFes zusammengeschmolzen sind (dicere: eine Xufgerung thun — zusammenhängend reden — reden), w&hrend bei der Trans- lation alte und nene Bedeutung begrifflich unTersohmolzen oder un- yerschmelzbar nebeneinanderstehen (aries Widder — Stnrmbock). Aber wie stehts in der Praxis? 'Piscina' z. B. ist etymologisch und ur- sprtlnglich der Fiscbteich (Georges giebt Beispiele von Yarro bis Tacitns); spSter wird es auch fUr Schwimm- und Badebaasins, Trftn- ken nnd Schwemmen gebraucht (Colnmella bis Augustin bei G.). Sollen wir hier eine Bedeutungser weiterang: Fischbassin — Bassin statuieren? oder nur von einzelnen Übertragungen reden? Die Lit- teratuT giebt keinen Anfscblnfs darfiber, nnd inwieweit man noch die Etymologie des Wortes gefühlt hat, ist für uns natürlich ein vollBtSndiges Imponderabile.*) Eine Grenze werden wir also prak- tisch kaum ziehen können, zum Glück hfingt aber das Schicksal der Bedeutongslehre von derlei Fragen nicht ab. — In dem Kapitel der Metapher fliefst auch das lat. Beispielmaterial sehr reichlich (p. 13S ff.), da ja jede Sprache von Metaphern voll ist, ans ihnen recht eigent- lich ihren Lebenssaft zieht — XIII: 'Des mots abstraits et de l'öp^asissement du sens*. Das Kapitel behandelt die ObergBnge vom Abstraktnm ins Konkretnm, also eine Art des modalen Bedeutungs- wandels: civitas Bflrgertum — Stadt, legio Aushebung (historisch nicht nacbweisbarl) — Legion, mansio Aufenthalt — Hans. XIV: 'La Polysomie', d. h. die EntwicUung mehrfacher, in keinem Abhängig- keitGTerhfiltnis zu einander stehender Bedeutungen eines Wortes, bes. die tiuhmSnnischen Spezialbedeutongen. Im Zusammenhang damit wird die sog. Bekomposition nach der semaaiol. Seite behandelt. 'In- direkte Polysemie': trancus verstümmelt neben tmncus Stamm er- klSrt sich durch Vermittlung des Verbs tmncare (cf. Schmidt, GrOnde d. Bedeatungsw. S. 28); matnrus 'morgendlich' ('lux matura', das B. als ursprünglichste Verbindung ansetzt kommt nur ein eioEigea Mal und zwar erst bei Vergil Aen. 10, 257 tot) erhalt schlieTstich eine der ursprünglichen geradezu entgegengesetzte Bedeutung 'bejahrt, alt'; daran soll die Bedeatungsentwicklnng von matnrare — eilen — reifen schuld sein; wie sich aber diese vollzogen, wird nicht gesagt. — XV: 'I^nne cause particnli^re de polya6mie'. Gemeint igt die ) Ihnlich mag es sich mit BräaU 'nndemia' (olearum, mellis, turie) Vatermord' als Grund- p. 188 verbalten. Ob dagegen bei parrioidiom bedentong anzusetcen, ist doch sehr fraglich. .dbyCoOgIc 554 Litteratnr. Entstehung von Sekandärbedeutoogsn durch die Ellipse oder AbkOr- zang (raccouroissement), aes =« aes alienam; migrure (ee. de vita) — mori. Inwiefern man hier nicht von BedentnngsTerengerang , bzw. 'erweitemng, reden könne (p. 163), sehe ich nicht ein. Anf da« Prinzip der AbkUrzmig seien zarackznfVbren die Entwicidnng von defendere wegstoraen — Tert«idigen: defendere hostem ab arbe — d. urbem; ebenso mact&re verherrlichen — opfern: mactare deos bove — m. bovem. Meine Bedenken gegen eine derartdge Auffossnng habe ich in aaderm Zusammenbang geanfsert (Arch. IX 216) tmd glaube speziell fUr den Fall von mactare eine richtigere Erkl&mng gefonden za haben. — XVI: 'Les noms compos^e'. Besprochen werden die eemas. Vorbedingnngen der Wortzusammensetzung and die Wirkung der Zusammensetzang auf die Bedeutung der Teile: ein Efq)itel, das nar indirekt zur Semasiologie gebOrt. Über die geringere Fülle von Komposita im Lateinischen nnd den Grand davon spricht der Vf. p. 177f. — XVII: 'Les gronpes articnl^s': et si — elBi; qnam vis — quamvis; gehört zum Ressort der Syntax. — XVIII: 'Gomment les noms sont donn^s aux choses'. Dies Scblufskapitel des H Teils behandelt die condicio sine qna non alles Bedeutungsnandels, die Tbatsaohe, dafS die Bezeiohnnng (das Wort) dem bezeichneten Qegen- stand nicht 'adfiqoat' igt, ihn nur unvollständig und nngenan charak- teriaiert. Am meisten noch entsprechen nach R die Abstrakta den Objekten: selbstverstftndlicb kann das nor fflr solche gellen, die wirk- lich als Abstrakta geschaffen and nicht erst dorcb Übertragong zn Bolcben geworden sind (wie livor Neid); aber auch für jene noch mit einigen EinschrKnknngen, so z. B. könnte unser 'Selbstsnobt' etTmologisch ancb die Eitelkeit bezeichnen: es wird aber blofs fOr eine aufs leb gerichtete Krankhaftigkeit (Sucht) des Willens, nicht für eine solche des Urteils gebraucht. Semasiologische Ideen enthalt auoh der ernte Teil von Brtels Buch, Kapp. I — VIII: *Les lois intelleotuelles du langage*. Unter den 'Gesetzen' — sie haben keinen 'imperativiscben Charakter' und werden mit den 'Prinzipien' identifiziert (p. 24) — sind jene &fifta oder Tendenzen des redenden Ifenschen zu verstehen, die auf die Sprache, Form wie Inhalt, umgestaltend einwirken. Das Gesetz der 'ripartition' bewirkt die Bedeutung adifferenzierang (Kap, H), das Gesetz der 'irradiation' modifiziert den Sinn eines Wortes, beiw. einer Endung (Verba auf -sco, -urio; Deminutiva), unter dem Einflufs ety- mologisch oder formal verwandter WOrter, s. Schmidts Kapitel *Be- einflnssnng '. Teil III: 'Commeat s'eet formte la syntaie*, berOhrt die Be- deutnngstebre nur sehr indirekt: das Ti'auBiüv werden eines Verbs z.B. ist nur Symptom eines vollzogenen Bedeutunggtlbergangs (Kap. XX). Einen Anhang zum Ganzen bilden die AufsStze: ' Qu'appelle-tron puret^i de la langue?' und 'L'Histoire des mots', eraterer gegen den Ubertiiebenen Purismus and die Neologiaterei gerichtet, letzterer seinem Kerne nach eine Kritik von Darmesteters Vie des mots, die Ideen der 'Semantik* Echon in nace enthaltend. Verdienstvoll ist .dbyCoOgIc Litterntur. 555 dieaer Anftetz, wie überhaupt das ganze Bucb, durch die theoretiecbe und praktische Opposition gegen den 'langage fignr^', wie Br^al ihn bezeichnet, oder die HjpostaBieTung der Sprache zn einem gewiaeer- maTeen aelbBtthätigen, vom Menschen unabhängigen Naturwesen, wie wir sagen möchten; bekanntlich bewegt sich DarmeateterB Bach in der davon herrtUirendeD Phraseologie vom 'Leben' und 'Absterben' der Wörter, ihrem 'Kampf nms Dasein* usw.*). Die Linguistik ist überhaupt keine NaturwiBBenschaft, aondem eine historische (s. bes. Einleitung n. p. 278). Br£al nennt von neuem deutscbeii Linguisteu nur H. Paul, Del- brück, Brngmann; unsere spezielle aemasiologische Litteratur scheint er nicht zu kennen: er wUrde in derselben, von Heerdegen bis K. Schmidt, alle von ihm dargesteltten Ideen gefunden haben. Was daher das Buch ftlr nne in theoretischer Beziehung bedeutet, ergiebt sich daraus von selbst. Auch das lateinische Beispielmaterial ist im wesentlichen nicht neu. Für den lateinischen Semasiologen also he* zeichnet die 'S^mantiqne' keinen Schritt weiter zum Ziele. Die Etymologen, Morphologen, Syntaktiker mögen Über die andern Partien des Werkes urteilen, doch sei uns noch die Bemerkung ge- Btatt«t, dafe ein Teil der vorgetragenen lateinischen Etymologien uns wissen scbaftlich kaum haltbar erscheint: p. 44; Erklärung dar Desi- derativa auf -urio aus Verbalsubstantiven auf -sor und -tor, Konju- gation nach dem Huster von sitio; p. 49 Anm.: in violare soll ein Deminutiv (von vis) stecken; p. 106: aeger — > aeviger (ger Wurzel- verwandt mit yl^v); p. 114 invitare von invitus; p. 131: tempus mit tepor verwandt and nrspr. ' WSrme' bedeutend; p. 137: luxus Üppigkeit wird mit luzus Verrenkong {lolög) etymologisch identifiziert und aus letsterm semasiologisch herzuleiten versucht; ein Subst, lazos, -US 'Verrenkung' erscheint aber erst bei Apnl., während an der von Br^at citierten Cato-St«lle (agr. 160) das Subst. luxum, i anzusetzen ist, da ea ehendort heilst: lumm ai quod est Die Übersetzung aus Goethes Parzenlied (p. 336): 'denkt Kinder und Enkel' hat nicht zu lauten: 'sonvenez-vons' usw., da das Subj. zu 'denkt* Taatalns ist. München. 0. Hey. Bich. Krumbiegel: Index verbonun in Oatonla de re nuttoa librnm. Lips. 1897. 82 pg. 8". Das nützliche BUchlein ist ein Mittelding zwischen Indes und Lexikon; ursprDnglich als Index in der Art des Index VitruTianns von Nohl auf Lemma und Zahlen beschrSukt, aber in der AusfUhrung durch Einfltgung der nötigsten Worte der citierten Stelle erweitert Und zwar sind gerade die bSufig vorkommenden Partikeln am besten *) Die ganze fl^rliche, aus der NatorwiBsenacbaft enttehnte AusdnickB- weiie wird wohl mit Recht auf A. Sohleicber curflckgefShrt DgilizcObyCoOglC 556 Litteratnr. bedacht, wKhreud sich die Verba oft mit dem Objekte, die Sabstan- tira oft mit dem AdjektiT begnügen mtleseit. So wird der Bentltier in vielen F&llen die Stelle im Zasammesbange nachlesen mtlBsen, was übrigens kein Üaglück ist; die HanptBache bleibt fttr ihn die Gewil»- heit, daTa keine Stelle fehlt und AÖt» er also ex silentio den Scblnfs auf NichtVorkommen eines Wortes ziehen darf. Wo die Lesarten aus- einandergehen oder wo Eonjektoren in den Text gesetzt sind, wird dem Leser in Klammem der nStige Aufeohlnfs gegeben. — Bin fUin- licher Index zu Varro da re rustdca soll nachfolgen. A. Greef: Lexioon Tooitenm. Pasc. Xm. Lips. 1897. p. 1377 — 1488. Lex.-&°. Nach zireijHhriger P&nse erhalten wir eine neue Lieferung, welche nns von reliqans bis si fahrt. Der Gmndsatz, sfimtliche Stellen eines Wortes Torziüeges, hat znr Folge, dab Artikel wie sed oder si einen Umfang angenommen haben, vor welchem der Leser beinahe ei-schrickt; er ahnt wohl nicht, welche Arbeit gerade in solchen Abschnitten steckt. Aber die Vollständigkeit der Belege ist doch absolut nötig zur Qeschichte eines Wortes. Wenn remeo bei Cicero einmal vor- kommt, bei OSs&r und Fortsotzem nirgends, bei Taoitus 19mal, so hat eben die silberne Latinitat das von Vergil gebrauchte Verbnm zn Ehren gezogen. Robur bedeutet an der einen Stelle des bell. QalL 'Eichenholz', fehlt bei Sallust, tritt aber bei Tacitns an 62 Stellen auf. — Für das spezifisch tadteische repens im Sinne von recens (im Keime) wSre eine Verweisung anf Heraens zn bist. 1, 23 wOnsch- bar gewesen; Ammian bat die Eigentamlichkeit nachgebildet. K. Reissinger: Über Bedevtiing nnd Verwendmig der VtSipp. ob und propter im Kltsren Latein. Erlang. Inaug.-Dissert Landan 1897. 82 S. 8". Nachdem WSlfFlin in einem Aufsatze Über die lat Kausalpar- tikeln, Arohiv I, die Aufmerksamkeit &nf das historische Verhältnis der beiden Präpositionen gelenkt, hat R. es unternommen, dasselbe durch eine Speziatnnteraucbnng näher zu belanchten. Die BeschrSn- kang auf die Litteratnr der Republik ermöglichte die eingehendste und gewissenbafteste Durch arbeitung des Stoffes; daher beieichnet die vorliegende Arbeit, znmal nach der semasiologischen Seite hin, eine willkommene Er^bizang der Ausführungen des genannten Anfsatees. In manchen Punkten auch eine Berichtigung derselben; nur können wir uns dem allgemeinen Urteil über W.s Arbeit, S. 10, nicht an- sohlie£t>en, da R Charakter und Komposition derselben verkannt bat; es handelte sich, wie bei vielen Arcbivanfsfitzen Wölfflins, nicht um ein abschliefsendes Kapitel mit apodiktischen Aufstellungen, sondern um eine anregende, wegeweisende Skizze; damit hBngt es aach zusammen, DgilizcObyCoOglC Litteratnr. 557 dab nicht Plantns den AuBgangeponkt bildet, eondem Tacitas, als deijenige Autor, bei dem das Verschwinden des so gebräuchlichen 'propter* am stärhsten auffällt; um ihn sind sodann ganz organisch die Bevonnger von 'ob' gruppiert, denen die von propter gegenüber- gestellt werden. Allerdings hat W., durch den augenscheialich unter- Bchiedslosen Gebrauch der beiden Präpp. in der silbernen Latinitfit verleitet, Über die synonymi sehen Differenzen der älteren Zeit hinweg- gesehen; hier setzt Beissinger ein: sein Verdienst ist es, die Bedeu- tnngssphären der beiden Wörter scharf gegeneinander abgegrenzt und die einzelnen Bedeutungen (besonders des semasiologiscb reicheren und interessanteren 'ob') in einen historiscb organischen Zosanunen- hang gebi-acht zu haben. Als Schüler Heerdegens legt B. die Form- prinzipien der Determination, Translation und Generalisierung (Sub- stitution) zu Grande, womit in diesem Falle die semasiologische Aufgabe auch vollständig gelöst erscheint, da die Bedentungsentwicke- limg unserer Formwörter einfach der Entnickelung des menschlichen Denkens folgt, nach den K. Schmidtsohen Kausalprinzipien also unter das Agens 'Bedürfnis' tsllt In diesem Sinne können auch wir die Bemerkung (8, 57) Aber die Gründe unterschreiben, welche dem zum Schlufs der Untersnchungen tiber ob gegebenen Schema folgt. Jenes Schema ist in seinem Aafban unanfechtbar; auch die Fixierung der einseinen Bedeutungen ist gelungen, so z. B. die schärfere Bestimmung der lokalen Grnndbedentang mittels der Komposita von ob (S. 49 ff.) und der Nachweis, da& ob im älteren Latein nie den Zweck (^ad), sondern immer nur den entsprechenden Beweggrund bezeichnet. Nur die tranalative Bedeutung im feindlichen Sinne: ob = zum Trotze, scheint mir ans der einzigen Plantasphrase ab mduslriam (Uen. 123. 790> Uerc. 1026 u. a.) noch nicht erschlossen. Zur Operationsbasis macht R. hier die Kritik der Anmerkung von Brix zu Men. 123: ne me nequiquam serves, ob eam miueiriam hodie dnc&m scortum. Uag er Qon auch gegenüber Brix Beoht damit haben, dafe wne 'ironische' Aafftksaang der Stelle ^ 'lum Lohn fUr deinen Eifer' nicht zuläasig ist, 80 kann doch die von Briz neben jener gagebene, sich mit ihr dorchans nicht det^ende ErklKrnag zu Beoht besteben, nämlicfa die kausale: 'gerade deswegen'; denn hier bandelt es sich nicht mehr um Ironie, sondern um offene Bosheit ^ 'jet^t er«t recht' oder, wie das Volk bü uns sagt, 'gerad weil da's ao notwendig hast': der Hinde- nmgsgmnd wird zum Beweggrund gemocht. Noch bemerken wir, dafa Terschiedeoe Anmerkongen in B.s Schrift in er&enlieher Weise zeigen, wie die Semasiologie fUr die Autoren- teitkritik fruchtbar werden kann. München. 0. Hey. .dbyCoOgIc Neue-Wagener; Formenlehre der lateiniMhen SpxSiOhe. III.Baod. DMVerbam. S.Änfl.lO.ll.Liefei. Berlin 1897. S. 677— 664. 8*. Mit der Bildnng des Farticip. Put. Aci, der Eoi^ug&tion obne Bindevokal, den Verba defectiva und imperBonalia Bchliefst der Band and damit das dreibändige Werk, welcbes der Philologe wie ein ZeogbauB zu benutzen gewohnt ist; es berUbrt sich teilweise mit Georges Wortformen, will aber möglichst vollstSadig sein. Dieses Ziel kann indessen noch nicht eneicht werden, wo man erst in neuerer Zeit zn beobachten angefangen bat. Wer hat zuerst sicher die No- minativform nolens gebraucht? Nicht Äpulejns, da dieses Beispiel auf Koigektor beruht, eonderu Tert epect. 16 und der Excerptor von Sen. controv. 8, 6, welcher aber nicht identisch mit dem Autor sein kann; nolens Tolene August, reti. 1, 13, 6. Umgekehrt scheint 8. 693 durch eine reiche BeispieUammlung von Pari fut act gen. plur. auf -urorum -urarom festgestellt, dafs die klassische Prosa und Poesie diese Formen, mit Ausnahme von futurus, vermieden hat. Über den selbständigen Gebrauch der Partie. fuL oct. konnte auf Landgraf Arch. IX 47 ff. verwiesen werden, wo neue Beispiele (z. B. za m&nsnniB Asinius Pollio bei 8eu. suaa. 6, 24) angefahrt Bind. Die zwei Stellen zu iuiurus (3. 586) sind nicht zu finden. Warum Livius 2, 21, 6 richtig schrieb iniuriae fieri coepere, später coeptae sunt, ist Arcfa. X 66 erkUrt. Auf S. 661 (licitnm est and licet) wSren die Stellen der Grammatiker oachzatragen, z. B. Charisius p. 167, 4. Diom. 398, 19. Armin Dittmar: Stndlen sar lateinisohen ICodlulehre. Leipiig 1897, Teubner. XI u. 346 S. 8". Dieses anregende Bach behandelt in seinem, ersten kritiBchen Teil die von Haie in «einer vielbesprochenen Schrift 'Die Cumkon- strulrtionen* vorgetragene Theorie. Mit demselben 'geduldigen Sdiarf- sinn', wie jener seinen Vorg&ngem, geht er ihm selbst m Leibe and ttherzengt uns von der Haltlosigkeit seiner Baweiafühmng. Dafs seine eigene Grundansicht, die eine Entwickelung der konjunktivischen Kon- struktionen auf Kosten der indikativischen leugnet, riohtig soi, hat er natürlich nicht darthun kSnnea. In dem zweiten Teil, dem Anfbaa, der wieder in drei Abschnitte, Konjunktiv, Indikativ nnd Accusativos c inf. zerftlit, geht er von dem streitbaren Sinn der B9mer ans, der ein besonderes GefäJlen an der mifsbilligenden Frage, die er polemische nennt, gefunden habe, von welcher dann eine reiche Entwickelung ausgegangen sei Aber wie schon die im § 166 gegebene psfchologische Darlegung ganz willkürlich und unlogisch ist, Bo ergiebt die DarchfUhmng des Ge- dankens flberaU seltsame nnd willkürliche Erklärungen. So heifst (p. 163) Cic. ac. pr. 2, 94 ego enim ut Agitator callidus, prinsqaam ad finem veniam, equoa sustinebo: ich werde nicht erst am Ziel, wie .dbyCoOgIc Litteratnr. 559 man riollncht denken kann, sondern bereits vor dem Ziel die Bosae zurficklialten. Steht dagegen prineqnam mit dem Indikativ z. B. dea Fntnre, so (jp. 287) 'f^ebt der Spreoher souverän an, dafs er oder ein anderer vor einem bestimmten Zeitpunkt etwas tbnn werde'. Das Wort 'souTer&n' spielt überhaupt beim Indikativ dieselbe Rolle, wie 'polemisoh* beim Konjanktiv. Der Ijidilcativ Plant. Amph. 1137 (vgl. p. 264) tu gravidam item fecisti, qnom in exercitom profeotu's ijt in deuten: du hast sie bekanntlich ^nr Zeit deines Abmarsches zum Heere schw. g.; quom proGciacereris bierse: du hast sie unbegreif- licherweise, als dn abzogst, sohw. g. Cic. Verr. 5, 37 cum aatem ver esse coeperat heifst: jedesmal bei Frühlingsanfang begab er sich aaf die Reise. Der Eonjunktiv coepisset würde bedeuten : denkt euch nur, wenn der Frühling begonnen hatte, da begab er sieb auf Reisen. Solcher wunderlicher Deutungen giebt es bei D. Legion. Man wun- dert sich, dab der VerfasBer, der die Schwächen der Beweisfobnug bei anderen so scharfsinnig aufzudecken versteht und auch sonst manchen guten Gedanken hat, durch diese Konsequenzen nicht selbst anf die Schmllenhaftigkeit seiner Idee aufmerksam geworden ist. W. M. Lindeaj: An introduotioii to Xtatiii textaal emeadstion based on the text of Plantna. London, MacmiUan and Co. 1896. Da weder PalSogiapbie noch theoretische Kritik zu dem Gebiet dieser Zeitschrift gehören, ist hier nicht davon zu sprechen, inwiefern dem Verbsser seine Kenntnis der Blteren Minuskel ermöglichte, Neues EU bringen; aber von dem Autor der 'Lateiniscben Sprache' darf man erwarten, dafs er die sprsobliche Seite seines Themas nicht nnberUck— siehtigt gelassen habe. Die Inhaltsangaben der Kapitel scheinen frei- lich nichts der Art anzudeuten, doch findet der Leser in dem Büch- lein selbst da nnd dort einzelne Bemerkongen und ganze Abschnitte, welche die Spracbgeschichta betreffen. Wir versuchen dieses Material mit einigen ZasStün in kurzen Regeln zu formniieren. 1. Die Schreibung folgt den Regeln der jeweilig herr- schenden Schullehre, wie man dies auch an den modernen Klas- sikern beobachten kann. Am anffSlligstes ist der grol^ Abstand zwischen den merovingi sehen Handschriften und dei^'enigen, welche nach der karolingischen Reform geschrieben wurden (Lindsay p. 1 2 — 14), nar ist der Abstand bei Klaaaikem weit geringer als bei Schriftstücken ohne litterarischen Wert, wie medizinischen Büchern (z. B. Cassius Felix) oder Urkunden. Dieses ganze Gebiet wird erst durch eine Geschichte der lateinischen Orthographie aufgehellt werdea Kino besonders Lntereseante Erscheinung, welche im Plantosapparat häufig ist, aber von Lindsa; nur p. 14, 4 gestreift wird, scheint mir die Schreibung der Sandhi-Formen; hierher geboren nämlich nicht blofs die sogenannten PrSpositionen io Zusammensetzungen (L. p. 21, 6) und unbetontes est (z. B. mihist Trin. 64 BC; L. p. 20, 2), soudem auch die wirklichen Präpositionen (a. B. annos — ad nos, daher um- jdbyCoOglc 560 Litteratur. gekehrt adnus <« annusj attria == ad tria, daher ate Trin. 161 ^ stte ■o od te) und anderes, wie qnon video Trin. 290 B. 2. Veränderte Aueepracfae veranlafst aach Verftnde- mngen der Sohreibang. Hiertiber sind p. 68 — 78 zahlreiche Be- raerknugen gemacht.*) Die Folgezeit wird die verschiedenen Perioden Boudem müssen. Vorläufig unterscheidet man am ehesten die Varianten, welche in die beste rdmiBche Zeit Enrttckreichen können (z. B. du Schwanken in der Schreihong der Aspirata, femer {, ph nnd y, i), von den Einflüssen der italienischen Sprache (scimia, ge- <= j&-). Ich meine damit Schreibungen, wie sie die Plautnshandschriftea C and F aufweisen, x. B. tatitnmitati = tacitumitati (Trin. 142) oder congastigabo ^ concastigabo (Trin. 36). Zar Unterscheidung des Vater- landes der Schreiber sind p. 71 f. Winke gegeben; zur Ulustration der nicht erwUhnten angelsKchsi sehen Manier, welche von der irischen abhängt, würde ich die Handschriften r und A des Sedulius empfehlen. 3. An beiden Kategorien hat die bekannte Uodernisierung altertümlicher Formen Anteil, welche gerade die Piautashand- schriften ausgezeichnet illustrieren (L.p. 19— 22. 26 — 27. 65). Manche Erscheiunngen, die nicht ganz dem normalen Gange entsprechen, ver- dienen unseres Erachtens Erwähnung. Zwischen den alten Formen and den üblichen stehen nämlich Mittelformen, welche vielleicht nur der Zaghaftigkeit des ändernden Schreibers ihr Dasein verdanken, a. B. vocivas — vacivas (Trin. ll) — vacuas, oder immoene — im- mene (Trin. 24) — immune; jedenfftUs wäre zu untersochen, ob der- gleichen Zwitter in alten Teiten einen Platz verdienen. Sodann wräfs der Leser des Werkes De lingua L&tina, daTs es italienische Huma- nisten gab, welche sich für ei und anderes Altertümliche b^eistert«n • und es in ihre Abschriften einführten; Plantus ist von dieser Bllck- Ubersetzung, wie es scheint, ziemlich verschont geblieben. In der Leipziger Handschrift F sind mir wenigstens keine deutlichen Fälle EafgeBtofsen. Wflrzbnrg. K. SittL los. Koehm: ftiUMtlonM FUotüiM Terentiaoaeqne. Disa. inang. Gissae 1897. &6 pgg. S". Die Abhandlung schlägt haaptsächlicb in das Gebiet der Lexi- kographie und Synonymik. Hortales (•—homlnes, Leute) wird mit einem Dutzend plautinischer Belege sichergestellt unter Berufung aof Gellius 13, 29; der Ausdruck versohwindet wohl unter dem Einflüsse von Vergil, wird aber seit Fronto wieder aus der archaischen Litte- ratur hervorgeholt. Filius, filia gehSren der ümgangsspiadie, •) Nr. a 'b for T, V for b' ist in diejer Allgemeinheit zu kaha; Nr. II : m wird nicht ohne weiteres weggelaasan , londem nur im Ausl&ate; au a wird nur nnbetontet au (Agiiitna), weahalb fastus, fauatus und cotas, caa- toi nicht aus diesem Gründe wechseln kAaneu, .dbyCoOgIc Litterfttar. 561 w&hrend gnatns, gnata den Dichtem zniftllen; in Abweichung von BUobeler wird der bei Plaatus gewöhnliche Vokativ gnate mi da- mit erklBrt, dals in der Ansprache die Bede emphatischer wird. Adule- soens und adnleecentalas werden je nach metriachem Bedarfnisse gebrancht. Coniax => Gattin (= maritus Plant. Amph. 475) fehlt der Sprache der Komiker, welche sich aaf uxor beschränken, voll- ständig. Vir bedeutet an sich nicht Ehemann, sondern nnr Mann, generia masculini; die erste Bedpntung entwickelt sich erst in der Verbindung 'mi vir'. Puer wird bis zum zwölften Jahre gerechnet; wir würden das filnfzebnte als Grenze vorziehen and auf die Bedeu- tung von 30, 46, 60 in der Altersskala verweisen. Archiv IX 541. — Zum Schlüsse werden einige Stellen aus Terenz kritisch be- sprochen. Henr. Hoppe: De »ennone TertoUlaneo. Bisa, inang. Marb. Obatt. 1897. 84 pgg. 80. Es zeugt von Fortschritt der Forschung, daTs Verf. die Eigen- tümlichkeiten der Latinitfit TertnlliuiB nicht gleich als A&iciamen tanft, sondern vier Elemente in seiner Sprache unterscheidet, den QrB- cismns, den Archaiamos, den Africismaa, das Juristenlatein. An dem ersten wird man am wenigsten zweifeln; aber anch die archaische FSr- bung ist unleugbar vorhanden, mag man dieselbe als seit der Erobemng Karthagos fortgepflanzt oder als afTektierte Nachahmung, als Verirrung des Uodegeschmackes erklären. Die Africismen sind neuerdings (KroU im Rh. MuB. 1897, 569ff.) zum grGfsten Teil bestritten; aber bevor man 30 urteilen könnte, m&fate die Materialsammlang abgeschlossen sein, wovon wir noch weit entfernt sind. Hoppe cltiert als Africis- mus S. 49 bonum atque optlmum {nalav xuya&öv), und merkwürdiger- weise hatte schon Fronto p. 39 N. geschrieben hone et optime magister; verbindet man damit Vulg. Tobiaa 7, 7 und Judith 12, 14, so kann man sich vielleicht ein Urteil tiber den Ursprung der Verbindung bilden and mag wissen, data aie in der Historia miscella fortlebt. Aber wie verhält sich dazu mali et pessimi bei Amobius 2, 16? Und wie steht damit in Znsammenhang aegre atque aegerrime bei Amo- bius, crebra atqne ereberrima bei Caeliua Aurelianus? Das sagt uns Hoppe nicht, und ebensowenig Kroll, welcher sich aaf allgemeine Bemerkungen über die Verbindung von Positiv und Superlativ be- schränkt. Als Afrioiamus bezeichnet H. zweifelnd (nach Sittl) die Ver- bindung von merito mit einem Genetiv im Sinn von propter. Dies mit Stellen aus Sjmmachus zu widerlegen, wie Kroll tbat, ist unzu- lässig, da eine um 396 gebrauchte Bedenaart leicht um 170 in Afrika entstanden sein konnte; und dals sie auch bei den Scr. bist. Aug. vorkomme, war ja schon Arch. I 174 bemerkt. Wenn aber KroU weiter anf Tac bist. 6, 4 merito cladis verweist, so Übersah er, dafa schon Arch. VllI 691 diese von Früheren citierte Stelle genannt war, &ei- AiehiT fit Ut LndliogT. X. H»n 4. 8S jdbyCoOgIC 562 Litteratar. lieb mit äam Zusätze, dafs jetzt nach dem Codex Uedioeos richtig memoria geBchrieben wurde, merito schlechte Eonjektur sei Die ftltest« uns (hie heute) bekannte Belegstelle ist Suet. Vesp. 1 DomiÜaaum saevitiae merito poenas luisse. Ja schon im Uonumentum Amsyraonm 6, 16 entsprechen sich: qno pro merito und ^| ^g ahlag. Daraus ergiebt sich, daTs fortgesetzt« Beobachtnng nützlicher ist als voreiliges Urteil. Da Hoppe sehr gut weils, dafs nicht alles afrikaoieeh ist, was man dafQr ausgiebt, so ist er in seinen Behauptungen sehr zu- rückhaltend. Schreiber dieser Zeilen ist schon seit Jahren ttbertengt, dafs man zu weit gegangen ist ßern. Ktlbler: 0. tnlil CaAsAris comnientarii. Vol. HL 2. De hello Eiapaniensi. Caesaris fragmenta. Bibl. Teubn. Lips. 1897. XXH, 106—266 3. 8". In dem mafsigen Bändchen steckt viel Arbeit. ZunBchst erhalten wir fUr das Bellum Hiapaniense den ersten ausfBhrhcfaen und Eaver- l&ssigen Apparatns oriticas, und neben einem konBervatiT konstituierten Texte eine grofse Anzahl von BesserungsTorscbl&gen, unter welchen die von Uommseu hervorragen. Selbständig gegen Nipperdey ist die Sammlnng und Anordnung der Fragmente; denn nicht nur sind au&er einzelnen kleineren Stflcke gröfsere eingereiht, wie die Lex moniei- pahs des J. i6 und die ürsonensis, auch die Schrift De astris wird gewissermafsen ans der Naturgeschichte des Plinius rekonstruiert. Ein vollständiger Index nominom zum ganzen Caesar von Wilh. Nach- stfidt macht den SchloTa. Frank Fr. Abbott: Seleoted letters of Cioero. Boston 1897. LXXVI, 315 pgg. 8". Den chronologisch geordneten Briefen ist eine Kinleitnng llher Ciceros Leben und Briefstil Torausgeschlokt; die Anmerkungen dienen der sachlichen ErUuternng nnd machen auf die Unterschiede der Um- gangssprache von der Schriftsprache ao&ierkBam. Eine Übersicht giebt das Register S, 311 — 313 b. v. colloquiai, ein Ausdruck, weldter im weitesten Sinne zu verstehen ist, da auch die archaisobe Latinitit und das Junstenlatein mit eingeschloBsen sind. Bei licitum est wire zu unterscheiden, ob es für licet oder für licnit steht, wozu Nene- Wagener m' 662t reiches Material giebt, Za saneqnam, dem Lieb- lingsworte des Oaeline, konnten nicht nur nimis quam und valde quam, sondern auch mire quam, satis quam, oppido qnam, admodum quam verglichen werden; doch beanspruchte der Herausgeber offenbar nicht, ToUstSudiges in geben, sondern nur zu sprachlicher Beobachtung an- zuregen. Mihi ante ocnloB dies noctesque versaris mOchten wir nicht als vulgären 'Pleonasmus' betrachten, da ihm Terentia in der That .dbyCoOgIc Litteratur. 563 Tag und Kacht vor Angen schwebte, wenn man mit rhetoriBcber Hyperbel so sagen darf; jedenfalls ist der Gedanke ein anderer, als wenn ihm in einem bestimmten Augenblicke irgend ein BUd vor die Seele tritt. Ebensowenig kann magis magisque als TulgSr betrachtet werden, da die Verdoppelung zur Bezeichnung der Wiederholung (jeden Tag mehr) nötig and daher auch von guten Prosaikern und Dichtem gebraucht ist. Obschon die deutsche Litteratur fleLTsig be- nntzt ist, entging dem Ersgb. doch der Aufsatz Über das Vulgär- latein, PUlol. 34, 137 ff. Henry A. Sanders: Dte QneUankoatatntaatioii Im 31. und 32. Biudie des Livlns. Erster Teil. Münchner Inaugural-Diss. Berlin 1897. 52 8. 8". Der Verf., welcher seine Studien in Europa rasch abechliefaen mufste, nm einem Rufe an die UniversitKt Minneapolis zu folgen, be- rlLhrt zwar die Geschichte der lat. Sprache unr gelegentlich (amputare noch nicht bei Livlua S. 38, decoUare in Prosa zuerst in der Epitoma LiTÜ S. 50), weist uns aber ein schon tou andern vermutetes Werk, eine alte Epiloma Livii, nicht nur sicher nach bei Orosing, Augustin, Qaintiliati, Seneca philos., Valerius Mazimus und Seneca rhetor, son- dern bestimmt deren Abfassungezeit aaf etwa 30 nach Chr. oder wenig früher. Von dem Ritter Curtins schreibt Val. M. 5, 6, 2 arbem virtute ar- Ang. g. d. 6, 18 vlris armisque se mieqne excellere . . . praecipitem (Romanos) ezcellere ... in abrup- iu profundum se egit tum hiatum praecipitem se dedit während im yoIlstSndigen Livius die Worte stehen: equo ezomato armatum se in speoum immisisse; da nun bei Angostin von direkter Benützung des Val. U. keine Spuren vorUegen, so sind beide der Epi- toma Livii gefolgt. Diese verhielt sich za Livins, wie Flori Epitoma de Tito Livio zu demselben Originale, d. h. sie enthielt auch einzelne Abweichungen und ZasILtze, wie die Epit. de Caesaribus im Vergleich zu den Caesares. Was die Hauptfrage anbetrifft, ao hat Livios nach S. den Polyb direkt bentitzt (gegen Soltau), daneben aber noch mehrere rtlmische Quellen (gegen das Einquellenprinzip von Nissen). Er setzt ausein- ander, wie auch andere Schriftsteller mehrere Quellen nebeneinander benutzt haben. In der Übersicht der antiken Litteratur hat Qninti- liaa 10, 1 nachweislich benutzt: alecandrinische Grammatiker (quidam), Dionjs von Halikamafs, Varro, Cicero, Vergil, Horaz, aber auch eigene UrteÜe abgegeben, wie Über Seneca und Domitian. Warum sollte Livius nur Kopist gewesen sein? .dbyCoOgIC 564 Litteratar. C&r. Majboff: C. FUnil Seoandi natanlis hiotoriae Üb. XJUU bis XXXV U. LipB. 1897, Teubner. X, 612 pgg. 8". Der fünfte Band der in der Bibliotheca Teabneriana erechieneneii ümarbeitDDg der alten Plisiuaansgabe von Ludwig Jan nnterscheidet Bicb von dem entsprechenden Detlefsena znnSchet durch eiuen reich- haltigeren kritischen Apparat, vor allem aber dadurch, d&b der Hiuipt- codex, der Bambergenaia saec. X, von dem Heransgeber in Dresden im J. 1696 Dochmale genan verglichen worden ist. In einer Appen- dix bat M. emgehend Ober diese Handschrift berichtet und dann zu- gleich kritische Rechtfertignngen, bezw. Betrataktionen echwieriger Stellen beigefügt. Als die willkoinmenate Zngabe aber betiachtea wir, daTs onter dem Texte sowohl die Qnellen als auch die späteren Benutzer des Plinius in reicher Fülle verzeichnet sind. Car. Boysen: FlavU loseptai de Indaeonun vetnetate libri IL Corp. Bcr. eccles. lat. toI.XXXVIL Vindob. 1897. UV, 142pgg. 8°. Eine antisemitische Litteratar hat es sobon im Altertnm gegeiNii, indem der griechische Grammatiker Apion anf Wunsch der Bewohner von Alexandria eine Anklageschrift luaa täv 'loviaUav an den Eiistr Calignla richtete. Die Antwort des Flavius JoeephOB von Jerosalem ist anter den griechisoben Werken dieses Schriftstellers erhalten and so interessant, dafs nicht nur Theologen, sondern selbst der Histo- riker Gutschmid Uni versi täte Vorlesungen über dieselbe gehalten hat. Vgl. F. Buhl, Ges. Schriften von G. Band IV. Nachdem B. Niese den griechischen Text in kritischer Bearbeitong hatte erGcheinen lassen, veranlal^te er seinen Studienfteand Karl Bojaen die lateiniulu Übersetinng nach den von ihm und andern gesammelten EoUationeD herausEugehen. Dafs diese nicht von Bnfin v. Aqoileja herrührt, sondern im Auftrage Cassiodors angefertigt wurde, ist seit Mnrabiri bekannt. Sie trägt viel bei zur Verbesaernng des griechischen Text«, und da sie eifrige Leser finden wird, entschloß sich der BerauBgeb«r, die Übersetzung der Antiqnitates und des jüdischen Krieges zorDck- zustellen und die Streitschrift zuerst erscheiaen zu lassen. Die In- dices sollen einen ganzen Band füllen. Sam. Brandt, G. Laubmann: IiBotantii opera. Part. II fasc. ü. Viadob. 1897. XXXVI, 170—568 pgg. 8« Uit vorliegendem Halbbande ist die Ausgabe des Lactanz, beiw. Pseudolactauz zu Ende geführt; denn der Liber de mortibus perss- cutorum, welcher bisher noch fehlte, ist als Lactantio vulgo tribnfau veröffentlicht. Dir. Laubmann, welchem die Herausgabe dieser Schrift ursprünglich zugeteilt war, hat seine Uaterialien Herrn E^of. Brandt übergeben und dieser den Text im EinverstSndnis mit seinem Kollegen konstituiert; um die Enisiffening des im Codex Colberi 2627 scbwtf .dbyCoOgIc Litteratni;. 565 lessrlichen erBt«D Kapitels hat sich H. Omont verdient gemacht, und HSnner wie Prof. Friedr. SchOll, Domaszewski, Karl Weyman haben bei der BeTieion der Dmckbogeii dem Werke ihre UnterstUtznng ge< liehen. Einen besonderen Wert erh< die Anagabe durch die reich- haltigen Indioes, welche nns einen Einblick in die benutzten Bibel- stellen nud heidoischen Autoren gewähren nnd aufserdem in zwei Reihen die Eigennamen und Sachen, die Worte ond Phrasen uns vor- fuhren. War Laotanz als gnter Latinist nnd durch die Anmerkungen TOD BOnemann den Philologen nsd Grammatikern immer n&her ge- Tttckt, 80 wird er durch die rorzügUche Aasgabe yon 8. Brandt den- selben immer noch mehr vertraut werden. W. Kroll et F. Skutsch: lolil Firmiot Hatemi matbesecw 11- briVm. Fase, prior. Lib. I— IV. Lips. Bibl. Teubn. 1897. XII, 280 pgg. 8". Ein nicht unbedeutendes Werk aus der Mitte des vierten Jahr- hunderts nach Chr., bisher kaum k&nfUch und nicht in Kapitel und Paragraphen eingeteilt, also auch nicht citierbar, ist hiermit dem Publikum zug&nglich gemacht. Wenn wir auch fttr die vier ersten Btloher noch die Ausgabe von Sittl besitzen, so werden sich doch die Leser schon aas dem äufseren Grunde an K. S. halten müssen, weil diese allein die zweite HBlfte, Buch 5 — 6, bringen und durch reichhaltige Indices ihr Werk fUr lexikographiscb -grammatische For- BCbongen fruchtbar machen werden; aufserdem sollen die Indioes durch Sammlung von sprachlichen Parallelen auch kritischen Wert erhalten und manches zur Empfehlung aufgenommener Konjekturen beibringen. Fttr die ersten vier Bücher besitzen wir drei Sltere Handschriften des II. Jahrb., welche bereite Sittl bekannt waren; der Monacensis 560 dagegen konnte trotz seines Alters ohne Schaden wegbleiben. Doch mufa anerkannt werden, dalä die beiden Herausgeber, durch Freunde onterstAtzt, nicht nur über zahlreichere und bessere Kollationen verfügten, sondern auch die Becension des Textes weaentlioh geför- dert haben. Von Sittl nahmen sie 116 Emendationen an und er- wähnten 25 Konjekturen im Appaiate; von Uommsen erhielten sie 28 Besaerungsvorschl&ge, von welchen sie drei in den Text setzten, usw.; ihre eigenen Verbesserungen (x -^ Kroll, a — > Skutsch) sind zahllos. F. S. Prof. Em. Leaae, welcher die Ottte hatte, die beiden von den Hsgb. benützten Editiones prindpes (a und v) nachzuvergleichen, stellt uns für die ersten Kapitel folgende Berichtigungen zur Ver- fügung. Fg. 11, 7 inscientia] AV inacitia. 29, 11 war in üseners in palndibus Uintumensibas (statt mitütur neo sibos oder Shnl.) an- zufahren, da& schon a Mintumamm giebt und dafs die Gmen^tion best&tigt wird dnrch Oros. 5, 19, 7 in Mintumensium palndibus sese abdidit. Oft aber finden aich die Konjekturen der Hsgb. schon in av, so 4, 30 , 6, 10 honesto, 18, 13 «earum>, 18, 22 hinc, .dbyCoOgIc 566 Litteratur. 21, S et, 26, 6 [PB]. Aach fQr die Kritik springt noch manches heraus. 4, 3 in nobisf matheseoB permodica] einfach mathesis nach a, da die Ergänzung von scientia zu köhn wSre. 10, 26 qnicqaidf potuit vel non potuit] dachte Skutech an noloit, was er wohl in den Text gesetzt bBtte, wenn er sich der Variante von T notat erinnert hstte. Gar. Schenk!: S. AmbrosU Opera. Pars I, fasoic. II. Pars IL Viodob. 1897. LXXXVIir, 498-764. L, 673 pgg. 8". Wenn man die Titel der hier herausgegebenen Schriften, De Abraham, De Isanc, De lacob. De Joseph, De apologia David o. L, liest, so mnrs sich das Ohr zuerst daran gewöhnen, die auf Konso- nanten ausgehenden Eigennamen als Ablative oder Oenetjye zu fOhlenj die Patristiker muten uns dies zu, wenn auch Ambrodus, wo es sich leicht machen liefs, zu Hilfe kam: De sancto Abraham (in der filtest«n Handschrift), De sancto Isaac im cod. Paris 12137 saec 12 (prae£ p. XXIIL LXI), was p. 641 nicht erwähnt wird. De apoli^ia proph«tae David. Sachlich genommen sind diese Traktate wenig verSnderte MailSnder Predigten, aber nicht mit konsequenter Beibehaltong der Formen des mUndlichen Vorti-ages, sondern mit den Formen der litte- rarischen VerOffentlichong, wie z. B. in der an den Kaiser Theodo- sins gesandten Schrift De apologia prophetae David: praesenti stÜo Ecribere. Wer nun die Handschriften in der Lombardei suchen wollte, wird erfahren, daTs der Prophet in der Heimat wenig gilt. Sie sind zerstreut in Frankreich, England, Dentschland, der Schweiz, und hier empfindet man es vollkommen, dafs solche Ausgaben ohne die Unter- stützung einer Akademie unmöglich wSren. Der Heide, welchem die Eircbenvfiter am meisten befreundet sind, ist Vergil; ihn hatte aoch Ambrosiiis auswendig gelernt, und zwar nicht nar die Aeneis. — Ober den ersten Halbband der Ausgabe vgl. Arch. X 643 f. Hermann Stadler: DioeoorideB Ziongobardiis. Liber tertina. (=» Romanische Forschungen. X 1897. 369—446.) Diese Arch. X 464 erwShnte Übersetzung des 6. Jahrhunderts be- reichert unser lateinisches Wörterbuch um zahlreiche Wörter und Wortbedeutungen. Zun&chst sind es naludicb griechische Lehnwörter wie bromus (Gestank), serantica (£i;pavTix^ oder griecbiscbe Formen wie der Komparativ melantera, aber nicht selten Wfirter gntlatei- nischer Bildung, wie: viscltndo von viscidns -= tigif^vg, laxitndo (neben dem bekannten laxitas), amaricidare und amarizare (neben amaricare), cnrbedo (statt curvatura), saliginosits (statt salignus), solanus (der Sonne auegesetzt), verticillosus, scarificatnra (neben scarificatio), lati- ties (neben tatitia), malefactio n. s. w. Die Romanisten werden manches finden, wofür einen zweiten oder dritten Bel^ zu erhalten .dbyCoOgIc Litteratur. 667 von Bedeutung ist, z. B. den InfiaitiT florire, marcire welk werden, — Da der Hagb. in den Sommerrerien &iicli den Cod. Paris, lat. 9S32 verglichen bat, so dttrfte die Ausgabe des 4. nad 5. Bncbes einen nocb bSheren kritiscben Wert erhalten. W, Kalb: Die Jagd nach Interpolationen In den Plgeaten. 33 8. 8^. Aus der Festschrift zum 25j3hrigen BektoratsjubilSum Herrn Oberstndienrats W. Antenrietb <« Programm des UelanchthoU" gymnasinma za Nflmberg 1897. Interpolationen in den Digesten aafznspflreD, ist immer ein wag- halsiges GescbSft. Zwar hat es die Jurisprudenz in den letzten Jahr- zehnten in dieser Kunst sehr weit gebracht. Ich brauche nur die Arbeiten Ton A. Pemice, 0. Gradenwitz, Fr. Eisele und 0. Lenel anzuführen, um jedem Kandigen den grofaen Fortschritt gegen frühere Arbeiten klar zu machen. Aber auch erfahrene Forscher sind gegen Fehlgriffe nicht gefeit. Das zeigt diesB Schrift des bekannten Philologen, der das Studium der Sprache der römischen Jnristen als Spezialität betreibt Nach einer Einleitung, worin die Grundsätze erörtert werden, nach denen spracbliuhe Merkmale für oder gegen die Echtheit einer Digestenstelle zu benutzen sind, bespricht der Verf. eine Anzahl von Digestenstellen , die mit TTnrecfat verdachtigt wurden. Ich hebe dar- aus Folgendes hervor. Einschränkende Zusätze in vorausgebendea Behauptungen werden neuerdings vielfoch als Interpolationen behan- delt. Aber die Quelle solcher Einschränkungen können auch 14'atae gewesen sein, die von den klasaiachen Jnristen zu alteren Werken geschrieben wurden. Dies ist sehr wahrscheinlich, wenn eine der Partikeln demura, quamquatu, sane, utique zur Einschränkung ver- wendet ist; denn alle diese Ausdrücke fehlen bei Justinian, während sie bei den Juristen des klassischen Zeitalters ganz gebi^ncblich sind. Ebenso st«ht es mit den Zasätzen, in denen die eine vorgetragene Lehre ablehnende Wendung propius est vorkommt. Diese Wendung ist bei Proculns, Keratins und Celsas häufig, dagegen der Sprache von Juatiniana Juristen fremd. In ähnlicher Weiae polemisieH der Verf. gegen die Verdächtigung von Stellen, in denen dumtazat im Sinne von 'nnr* gebraucht ist. Dieser Anadruck findet sich zwar anch iu justinianischen Gesetzen, aber verhältnismärsig selten, während er im klassischen Juristenlatein gang und gübe ist. Er darf also gewifs nicht als Indicium für eine Interpolation verwendet werden; es ist nicht anzunehmen, dafs Justinians Juristen einen Aosdcuck öfter inter- poliert hätten, ala sie ihn in den von ihnen konzipierten Gesetzen gebraaoht haben. Verwendet der Verf. in diesem Teile der Schrift seine genaue Kenntnis der Sprache dea justinianischen Zeitalters zur Verteidigung der Echtheit angefochtener Digestenstellen, so zeigt er in dem letzten Teile, vrie Ausdrucke, die erst nach der Zeit der klassischen Juristen .dbyCoOgIc 568 LittarBtnr. in Gebrancli gekommen sind, auf Interpolationen hinweisen. So wird Ulp. Dig. 47, 12, 3,6 dnrob imperialia statuta im Binne von 'kaiserlichen Verordnangen' der Interpolation verdBchtig, trotx den imp'erialinm aententiarom in cognitionibos prolatanim Ubri VI des Panloa, deren Titel aof späterer Überarbeitung beruhen durfte; denn imperialia im Sinne von 'kaiserlich* war bei den klassischen Ja> risten nicht gebräuchlich. Posteritaa im Sinne von 'Kinder and Kindes- kinder* macht eine Interpolation Ulp. in Big. 11, 7, 6 pr. wahrschetii- licb. Die justinianische Redewendung ad snbolem procreandam replen- damqae liberis civitatem dürfte die Interpolation von Ulp. Dig. 24, S, 1 erweisen. Ans den Justinianismen propter denuntiationis rigorom et praedictam sententiam ISbt aioh eine Interpolation in Cels. Dig. 21, 3, 62, 1 folgern. In Ulp. Dig. 39, 2, 24 pr. tragen die Worte qni da- bitet bis sine natora juetinianischea' GepcELge etc. Der Verf. hat vor den meisten in biterpolationen arbrätenden Juristen einen Vorsprang durch seine speziellen Stadien über da« römische Jnriatenlatein. Was er in dieser nenesten Arbeit über die Verwendung sprachlicher Argumente für nnd gegen die Echtheit tod Digestenstellen sagt, ist im allgemeinen des Beifalls der Juristm sicher, wenn auch vielleiobt einzelne seiner Beispiele von einzelnen nioht beifällig aufgenommen werden sollten. Jeden&lls mahnt diese Schrift, bei der Annahme von Interpolationen MaTs zu halten und sich nicht schon dadurch, dafa der Inhalt einer Stelle nioht in die klassische Zelt zu passen scheint, zu der Folgerung verleiten lu las- sen, dafs die Stelle interpoliei-t sei, wenn das nicht durch sprachliche Argumente unterstützt wird. Diese spraobliohen Argumente dürfco aber nicht als OefUhlssache behandelt, sondern sie mtlssen durch methodische Arbeit mOhB&m gewonnen werden. Wird das WOrterbudi der Digesten fertig, so werden unsere Nachkommen ein Werk besitHiL das ihnen die Arbeit sehr erleichtert und über viele Zweifel hin- weghilft. UUnchen. L, Senffert. W. M. Lindaa;: Haudbook of Latin inioriptioofl. Boston 1897. 134 pgg. 8". Wir haben hier, wie der Verf. selbst sagt, weniger ein Hand- buch der Epigraphik als eine ErklSrung der wichtigsten lateinischen Inschriften vom spraohlioben Standpunkte aua. Sie sind in vier Qruppen geteilt: ftlteatea Latein; Republik; ciceronianisch- augusteisch ob Zeit- alter; Kaiseneit imd Bpfttlatein, bis auf Pippin. Facaimilia der In- schriften, historisch -antiquarische ErUnterungen, Verweisungen aaf die neueste Litterator fehlen; dafür bekommen wir gewissermalsen ein epigraphifichee Lesebacb als Ergänzung zu der lateinischen Grammatik dea Verfassers, indem aaf den diplomatischen Abdruck der Inschrift die ÜbersetEung in ciceronianiachea Latein folgt Als Leser sind demnach nicht die Epigraphlker von Fa(di gedacht, sondern di^enigm, .dbyCoOgIc Litterfttar. 569 welche erst in äieaee Wissensgebiet eingeftlbrt werden wollen, und nach dieser Richlnng hin wird das Buch auch gi'orsen Nutzen stiften. Von dem Monumentnm Äncjranara legt L. nur ausgewählte Sätze und Abachnitte vor, und zwar ohne die Worte oder Silben kenntlich zu machen, welche auf blofaer Eonjektur beruhen. Serafino Bicci: Bplgrafla latina. MUano 1898. XXXII, 447 pgg. B°. Der hochverdiente Verlagsbuchhändler Ulrich HQpli, welcher Handbücher fUr alle Wissenszweige ins Leben gerufen hat, bietet uns einen dankenswerten 'Trattato elementare* über lateinische Epigraphik, dessen Ausarbeitung der Docent fUr Antiquitäten und Epigraphik an der Universität Mailand Übernommen hat. Der Uauptteil behandelt die Inschriften nach Inhalt und Gattung, Weihinschriften, Grabinschrif- ten usw.; 17 Anhänge behandeln einzelne Fragen, wie S. 331 — 269 die Titel der Kaiser auf Inschriften und MUnzen; 65 Tafeln, meist Doppeltafeln, welche die linke nnd rechte Seite einnehmen, geben Reproduktionen der Inschriften, Dafs die Grundlage dieser Arbeit das Berliner Corpus sein mnfste, versteht sich von selbst; aber aufser- dem ist die neuere Litteratnr in weitem Umfange bentltzt oder wenig- stens angefahrt Dafs alles ruhig abgewogen sei, mCcbten wir nicht behanpten, sondern die Autorität der Namen Ritschi und Mommsen entscheidet in vielen Fragen. So ist in der Scipioneninschrift duonoro optnmo fuise viro [viroro] tav. 25 die Ergänzung unmöglich, weil der Stein nicht verstümmelt ist nnd weil kein Römer sich eine so platte Abundanz gestattet hat; vgl. Bacheler, Carmina epigraphica p. 5, woraus sich noch zwei andere Änderungen dieses Inschriftentextea er- geben; in der Erklärung druckt Ricci zweimal cosentient statt cosen- tiont, und weiter quonoro ^ quorum (statt duonoro =" bonorum); in den Druckfehlern heifst es, duonoro stehe fUr duorom! Auch der Un- sinn auf dem Honum, Ancyr. cap. 20 viam Flaminiam feci sollte nicht weiter verbreitet werden. Vgl. Münchn. Sitz.-Ber. 1886, 272ff. .dbyCoOgIc Nekrolog. Georg ScliepCB, PtofeBBOr am Gymnasium zn Bpeyer, gestorben im besten Uannes- alter am 4. September 1697, rerdient es darch seine der lateinischen LexikogiapMe nnd Grammatik zn gnte kommenden Forschnngfln and als Mitarbeiter am Archiv, dafs auch hier seiner gedacht werde. Geboren den 26. Dezember 1862 zu Schweinfort, vorgebildet anf Lateinsobule und Gymnasium seiner Vaterstadt, studierte er von Herbst 1671 bis Ostern 1673 in Erlangen, dann bis Ostern 1675 in Strafsburg, wo er ancfa mit der Dissertation De soloecismo, dem Veranch einer Gesohicbte dieses Begriffs, promovierte. Es folgte hieraof ein Semester in München, und dann, naob abgelegter PrOfung, ein Jahr in AssiBtenteDstellnng an der Studien anstalt zn Ansbach. Beins weitere amtliche Lanfbabn führte ihn als Stndienlehrar nach Dinkels- buhl (1876—80) und Würzburg (bis 1890), von hier als Professor nach Speyer. Noch nicht fUnfund vi erzig Jalure alt, wnrde er durch ein schon IHnger unbeachtet vorhandenes, dann aber rasch anwach- sendes inneres Übel seiner Familie and seinen Freanden, seinem Amt« und der Wissenschaft entiis8en. Die wissenschofUicbe TbStigkeit und Bedeutung von Schepft lag haupts&cblich in einer ausgedehnten Durchforschung von Handschriften, und hier ist dem unermädlich fleifsigen, mit lebendigstem SpOrtrieb begabten Gelehrten mancher wichtige, ein geradezu epochemachender Fund beschieden gewesen. Die erste Anregung zu diesen Studien gab ihm die nahe bei DinkelsbUhl, in Vaihingen, gelegene fürstlich Oettingen- Wallers teinsche Bibliothek; sie erfuhren eine Uberaas gfin- stige FSrderong durch den Aufenthalt in Wtlnhu^ mit seiner Hand- Bohriftensammlnng, durch Reisen nach Paris und ÜOnchen, dnrch die reichlich benutzte Möglichkeit, sich Handschriften von auswarta ra- senden zu lassen. Aus der Ftllle von Publikationen, die anf die klassische, die altkirchliche, die mittelalterliche und hamanistische Litterator Bezug haben, mägeu hier nur hervorgehoben werden: 'Handschriftliche Studien zn Boethius, De consolatione philosophiae*, 1881, ausgehend von einer Maihinger Handschrift; 'Die ältesten Evangelienhandschriften der Würzburger Universitätsbibliothek', 18S7, eine für die Kenntnis der ältesten Bibelabersetzuugen und des Bibel- jdbyCoOglC Nekrolog. 571 lateins sehr wertvolle Arbeit; 'Conradi Hii-Gaugiensie DialoguB super anctores sive Didascalon *, 1689, die erstmalige Ausgabe einer im 12. Jahrb. verfalsten Litteraturgescbiobte , die klaBsiache tmd frfih- cbrisüicbe Autoren bebandelt; 'Magiatri Petri Poponia CoUoqnia de Scbolia Eerbipolensibna', 1882, ebenfolU ein Ineditnm, *eia Beitrag zur Vorgeschichte der Würzburger Hochschule'. Das grCfate nnd berechtigtste Aufsehen erregle es aber unter den Philologea nnd mehr noch unter den Theologen und Historikern, als Schepls L J. 1885 in einem Würzburger üncialkodez elf Traktate des gerade vor 1300 Jahren (385) als Ketzer hmgericbteten spanischen SektenstitWs PriscilüaauB entdeckte, deren Wert fOr die Kenntnis des Priaoillianis- mus deshalb besonders grofs war, weil die Schrien des Mannes bis- her als verloren gegolten hatten. Im Jabre 1889 gab Schepfs den neu gefundenen Autor im Corpus Scriptornm Eccles. Lat. der Wiener Akademie herans, eine allseitig als g&nz vortrefFlich anerkannte Ar- beit Schon 1886 hatte er im Arohiv (III 309) einen Aufsatz 'Die Sprache Fiiseillians* veröffentlicht. Nach der BescbSftigong mit Priacillian wandte er sich ei&ig wieder Boetbins zn^ den er seit jener Arbeit von 1881 weiter verfolgt hatte, dessen Ausgabe ihm dann von der Wiener EirchenTfiter-Eommission fOr das Corpus abertragen worden war. Wenn er sich auch spSter auf die Gonsolatio, die kleinen theologischen Schriften und die auf Porpbjrias und Aristoteles bezfiglichen Werke des Boethius beschrankte, so war es Ihm leider, nach vielen kleineren Publikationen über diesen Schriftsteller, doch nicht mehr vergönnt, den ersten Band desselben, der die im ganzen sieben Bttcher der Kommentare zu PorphTrius enthadten sollte, in Druck zu geben. Der von ihm im Manuskript beinahe abgeschlossene Band wird von anderer Hand fertiggestellt und veröffentlicht werden. Für das Archiv hat Schopfs aaEser dem genannten Aufsatz noch Miflcellen (VI 253; VIII 287. 600) geliefert, aufserdem bat er (vgl. Arohiv I 159) für einen Teil von Boethius die behufs Zusammen- stellung lexilfaliBcher Probeartikel ausgegebenen Fragebogen ausgefällt nnd auch noch ftr den neuen Thesaurus Linguae Lat seinen Fris-' cillian ezcerpiert. Scbepls war nicht nur ein tüchtiger Gelehrter, sondern auch ein vortrefflicher Lehrer. Denen aber, die ihm persCnlich nahe getreten sind, hat sieb das kembafte nnd lebensvolle Wesen des Freundes, seine Redlichkeit und Treue unvergefslioh eingeprägt. X. .dbyCoOgIC Stellenr^ister. Accins 689 8B6 „ bei Varro 6, 80 116 Anonymus de dnb. nom, 688. . . 273 Apnleiiu met 886 Paeado-ApnleinB, de Tirt. herb.. 268 Angnatin, COQr. evanff. 186 AugnBtn«, mon. Anc. 6, 4 186 Coeliiu bei Cic. epiat. 8, 6, 1 . . . 286 Chhot. G&U. 6, 14 86 „ ciT. 8, 46 8 „ civ. 8, 106 8B6 „ Alex. 48 8 „ Afric 9, 18 8 „ Afr. 20 180 „ „ *7, 6 860 „ „ 78 66 „ Hiepan. SS 369 Hbp. 26,8 886 „ „ 80 899 Calpuroins Piso bei Varro 6, 149 2 Cato agr. 10, 6 281 Catnll. 87, 10 628 Cic. imp. Pomp. 84 S9ß „ prOT. CODB. 84 461 „ epiei 7, 1, 1 461 „ rwbL 6, 1 27 Cornificiue 8, 34 408 „ 4,60 282 DiOBooridei lat. 88ff. 40aff. EnniuB, ann. 384 86 „ fab. 126 26 „ bei Cio. Tnac. 4, 49 6 Fanati» Bei. lerm. 18 8 FestniB814M 649 FirmiOQB matb. 1, l, 8 430 1,8, 88f. 488f. „ HateniDR 666 PloroB 1, 1, 10 871 „ 1, 20 876 8, 8, 8 181 FroatinnB, strat. 2, 6, 81 468 „ „ 4, 7, 89 8 Fronte S07N 17D OioBBaria.. llff. ie7ff. 86lff. 607ff. Qregorios Tnr. 2, 40 8 HoratioB, sat t, 1, 4 66 „ „ 1, 6, 74 919 „ epod. 1 89 486 loBcript Corp. VI 8068*, 29 278 ItiDerariom Alex. 80 4 JnliaDiiB, Digeit. 28, 2, 18 860 LactantioB, opif. d. 1, 16 16 Livioi 1, 69, 1 44 LivinB 6,89 40. 41 „ 6, 41, 8 212 „ 10, 37, 1 WT „ 21, 6, IS 70 „ 21,26,9 67 „ 21, 80, 8 87 „ 21,43,7 31 „ 28, 18, 6 217 „ 86, 16, 16 67 MarcelloB G^ir. 871 Misceltanea iWniaoa . 263 ff. 446 ff. OrOBina *60E Panlas Pe*t 17 8M PetroD. 72 181 PlantoB Asin. 707 187 „ Milee 250 176 „ 888 176 „ Hortell. 768 274. SU „ Per» 788 «88 „ Poen. 604 U4 „ Paetld. 785 376 „ „ 1100 164 „ Raden* 103 8S8 Pliniaa, n. h. 83, 48 292 „ ValeriaauB 260C Sallaet, log. 69, S 2« „ hiBt 8, 88 211 Script hut Ang 291f. 876. S7G Sednlioe, oarm. pasob. 1, 810. . . 4G0 Seneoft contr. 8, 1 889 „ ben.S, 16,8 68» „ „ 2 88, 8 680 SidoniuB Apollinaris SS6 Siaenna, &g. 80 181 Saat. Caea. 84 149 TaoituB Agr. 84 184 „ hiat 1, 10 8 „ „ 1, 66 60« „ „ 1, 88 3 „ „8,99 S „ „ 4, 68 4 TertolliaD, nat. 1, 80 8 ülpian, Dig. 49^ 1, 1, 4 860 „ „ 49, 6, 6 160 Varro, liog. 1. 7, 16 116 Vegetitu, mnlomed. f, 26, 4 414. 647 VeUeiuH 8, 70 3 Vergilina 6eo%. S, 66« Si „ „ 3,481 »t „ MoreL 16 4*8 Victor, Epit Caei. 46 178 Vitmnna 30t Vnlgala, Sopban. 8, 18 SU .dbyCoOgIc ARCHIV PUR LATEINISCHE LEXIKOGRAPHIE U8D GKAMMATIK ÄLTEREN MITTELLATEINS. THESAURUS LINGUAE LATINAE HUUU80E0BBBM VON EDUARD WÖLFFLIN, ZEHKTER JAHESANG. EEGÄNZÜNGSHEPT : REGISTEa ZU BAND I-X. LEIPZIG, DBCCK DND VERLAG VON B. O. TBDBNEK. Di„m,db,G(50glc ,db,G(5oglc Index zu Bandl— X des Archivs flij lateinische Lexikographie. Von H. Manitias. In den Index sind Eicerpte nicht angenommen ma»; Ans lateinischen GloBaareD I Sl. Aphorismen zn Paackera Snmilemen- tnm lencornin latinornm I 380. B«imende Verbindnngen tud Wort- gpible I S81. Nomina anf -afrter, -astra, -aatmm I8»6. Vetba incohativa 1 471. Addenda znm TenBaoius Italograecne I 694. VI HO. IM. Äddenda lencis latinis 11 HO. 867. 468. III ISl. aeO. 494. VI 107. X 641. LexicaliacheB aas Lncifei v. Cagliari lU 13. worter bei Priscülian 111 S!6. Verbaanf -issare, -iiare 111441. IV 917. „ auf -illare IV 66. 228. Adrerbia auf -iter IV 456. Fiimicna Uaternus IV 607. SabstantiTa penonalia aof -o, onis V68. AtljcktiTa anf -osna V 220. Zosammeogeaetste Präpositionen *) V368. Adjektiva anf -icins V 426. Adnotatinncolae in Ptacidi glossas VI «78. 668. Adveibiaanf-imll. VII4&6. VUIlll. Die Sprache dea Jaristen Aemiliua Papuüanna VII 614. Die latein. Übereetinng des Baches der Weiaheit V1!I 236. Qiiechiache Fremdwörter VIII 341. Die latein. Überaetznng des Boches Siiaoh VIII 601. Latein. W6rtei' anit den TirODiBchen Noten IX 837. Latein. Pflanzenuamen im Dioakorides X 88. Die Ellijtse von ars X 836. Medioiniscbe Reoepte in den Miacel- tanea Tironiana X 866. a, ab, A. LatelalBck. abs El 148f. X 466ff. 4377. abaddir 1 436. 668ff. d. Bist. Ang, ab bei Varro V 308. a Hartis, Veatae U 370. a atatt Abi. compar. I 899. X 442. 464. 620. ab (apnd) ■= cum II 82. ab mit de VI 377. ab statt Qen. partit. VI 680. aaba 1 666. abaoinns I 497. abacon I 4! 7. abactio I 427. abacUvni 1 427. abactoi I 428. 668. 680. II 444. abactns I 430. abacnlos I 480. abacne I 430. 668 fE: II 444. abaeatnare I 430. abaestumare I 4S6. abaetere (abitere) I 496. U 444. abagio I 436. abaffmentum I 480. abalbna I 436. abalienare 1 665. abalienatio I 6S6. II 444. abalind U 108. abalteratmm II 108. abambulare II 106. abamita Ü 108. abanet II 109. abaute I 840. 497. 680. II 109. abantiare II 840 abaicete II 109. abaio 11 846. *) Nor fflr das Bomanische excerpiert. D,.i.,cdb,G(5oglc 574 Indes ED Band I — X. Bbavia n 289. abaTUnculuB li S90. abavaa II 290. VIl 604. abba, abbaa II 293. abbatia U 444. abbatiderit II 450. abbatiisa II 446. abblandiri U 460. abbreviare II 460. abbreviatio I 381. 11 453. ,abcidere(?) 1 283. VI 371. abdecel) II 4(i3. abdere III 471. abdicabilJB II 698. abdicare IIl92lf. abdicatio II 598. abdicativns II 46S. 602. abdicatrii II 603. abdicere IT 101. abdite III 49S. abditiTOB HI 494. abditado m 494. abditnm habere U 390. 396. abditna Ul 496. abdomen [Treb. Gall. 16, 1] IV 101. abdorare (obdurar^ I SS3. abecedaria, -nm IV 103. abecedarioB IT 101. abedere IT 104. abemete IT 104. *abea, -oniH X 171. abeqaitoie IT 104. aberrare IT 101. aberraüo IT 104. abesse t. absam. abgregare IV 108. Abhängige SStze b. Pliaias VI 588. abhaitare IV 324. abhibere IT 109. abhinc f Prise. 3, 3, 6] IT 109 ff. abhorrera IV 276 ff. abhorreicere IV 286. abhorride IT 286. [abiacete IV 669.] abicere IT 532. 669. abiecte IT 668. abiectio IV 288. 669. abiectitare IV 662. abiectns, -a, -um IT 662. abieginene IV 389. abiegneuB IT 889. abiegnns IV 289. abiee IV 390. abietalia T 124. abietarigB [Gloss. Beich. = carpen- tariasl IT 292. V 134. abiga IV 293. abigare IT 293. abigator I 668. lU 13. IT 292. abigeata I 668. IT 293. abigeator I 668. IT 393. abigeatas, -ns IT 293. abigeatns, -a, -nm IT I9S. abigere [Löwe, Prodr.343]lV 293. BU. abigens I 668. IT 393. abigns I? 303. abire IV 467. abiamns (abjrssas) I 2&S. abitare IT 802. abiteie I 43S. II 444. IV 302. abitio IT 803. abitoB IT 308. abiudicare IT 304. abiogare IT 804. abionctniD IT 304. abinnctns, -a, -am IV 304. abinogere IV 806. abiutare IT 806. abiniatio IV 806. abiorator IV 805. ablactare IT 308. ablaotatio IT SOa. abiaqneare IT 309. ablaqueatio IV 808. ablatio IV 662. ablatJTHB IT 809. ablatiTnB, -a, -nm IT 811. Ablativ I 189. III 43. Till SOI. „ abBol. Hl 573. TI 9«. „ „ im Perf. Depon. mil Objekt 1 344ff. 676. „ comparat. I 298. VI 4« ff VII 116. auf d IX 806. des PreiaeB IX lOlff. ablator [Tert. de eiecr. g.düepri«.] IT 311. ablavare IT 311. ablegare IV 311. ablegatio IT 811. ablevare IV 313. ablignrrire IT 818. abligonitio IV 818. ablignrritor IT 814. ablinda IT 663. ablingere IV 814. ablocare IV 663. ablndere IV 663. abluere [— pncgo, SchoL Lac. 6, 66>] - IV 668. ablumeDton) IV 66S. ablutio IT 671. ablntor IT 673. ablnrio IV 672. ablavinm IV 678. abmatertera IV 578. abnataie IV 578. abnegare [B.9tiach, Sem. Beitr. 3, 1] IV 574. abnagatio IV 678. .dbyCoOgIc Index zu abnegatiTOs IV 678. abcegatoT IV GT4. abuegitare IV 614. abnepos [Serv. Aen. 8, 268] IV 677. abneptia IV 677. abnocUue IV 677. abnodare IV 678. abnonniB IV 678. abnonnitas IV GTS. abnnere IV 678. abnnere IV 678. 686. abnnitio IV 678. abnnmerare IV 678. abnnrus IV 686. abaatare IV 686. abontiviiB IV 686. abocaluB I 383. abolefacere V 107. aboteo V 107. abolete V 107. 119, aboleacere V 115. abolitio V 116. abolitor V 117. abolitvs V 117. abolla V 117. abominabilis V 89. abominameDtDin V 90. abominanduB V 90. abominanter V 91. abominare V BS. abominari V 96. abominatio V 91. abominatna V 9S. abotumoBoa V 9g. aboibitare V 120. aboriri V 93. 106. aboriaci V 99. abonorine V 99. abortare V lOS. abortio V 99. abortire V 99. abortäum V 100. abortiTOm V 100. abortims V 100. abortam, abonnm V lOS. abortae, aborBDi V 103. abpatrnoB V 120. abiacadabra V 130. abradere V 121. abradicare (eradicare) 1 288. abraüo V 122. abrelegaie V 122. abrelinqaere V 122. abremiaaa i 263. abreminio I 2S3. V 132. abrenuiitiare V 128. abTetitmtiatio V 122. abreptars V 248. abrepticinB V S4S. abreptio V 2U. abreptna V 243. abripere V 248. 26S. abrodere V 263. abrogana VIII 369. abcogare V 254. 261. ftbrogatio V 264. abrogator V 264. abrotonitea V 260. abrotoDiim V 260. abrDQre V 270. abrampere V 264. 276. abrupte V 270. abruptio V 871. abraptum V -27S. abruptuB V 278. abaanitas ^ maanitaa VU 678. abacedere V 277. 600. VI 9», abaceaaio V 604. abacesBUa V 606. abecidere V 620. GS2. abBcidio V 680. abacindere V 627. 532. 'abaciacere I 871. abaciae V 6S1. abaciaio V 681. abscisBura V 632. abacisnm V 688. abaciBQB V 692. abscitare I 271. abacondere VI lei ST. 'abacondi, Depou., V 688. abacondite V 634. abacoDditio V 684. abBcouditor V GS*. abaconditDm habere II 396. abaconditns, abaconaoa V 634 absconee V G88. abacoDaor V 639. abadere III 484. V 60S, abaectaa V 60B. abaedere V 608. absegmeo V 608. absem (t. abanm) VII 389. absentare I 871. V 611, abaentatio V GOB. absentia V 608. abBentivDB V 611. abBeiatio III 824. abaidatuB V 611. abaigoare V 611. abai&re V 611. abaimilia V 61t. 618, abBiuthiacDS V 612. abBiatbiatQB V 612. absintbitea V 618. abBinthium V 618. abgia V 614. absütere T 616. 619. abaitus V SIS. absocer V 618. jdbyCoOgIc 576 Index zu Bftnä I— X. abBolabilU VI 169. absolute VI 169. abBolotio VI 173. abeoIntiTVB VI 177. abaolntor VI 178. absolntoriDB VI 178. absolutuB VI 178. abioWere Y 6*0. abeODauB Vt 166. abaonare VI 186. abaone VI 1S6. abaoDus VI 186. 196. abeiorbeTe VI 187. absorbitio VI ISI. abBorptio VI 191. abspellere VI 191. absque VI 19«. IX 9!. abatantia VI 191. abstare VI 688. 662. VII 277. VIll 129. abstemia VI 191. abstemis VI 193. abatemioa VI 192. abateoBio VI 191. abatentatio VI 191. 628. abatentio VI 191. abateTgeo, abatecgo, abateraio VISI3. abaUrrere VI 19S. 196. abatinax VI 628. abstinena VI 686. &&2. abstiuentia VI 682. 662. abatinete VI 609. afastirpare Vt 636. abatolUre VI 63». Abatraota VID 813 ff. „ darcb Coucreta eiseUt V198. abatracüo VI 639. abttractoriua VI 63». abatrahete VI 639. 668. abstradere (apstrudere) VI 647. 662. abatniere VI 668. abatiaae VI 649. abatroaio VI 619. abatiaanin VI 619. abstroaUDi habere II 396. abetnuna VI 619. abatuleie VI 661. abstulm VI 661. abeom (apiam) VII 117. abanmedo VI 662. abanmere VII l86. 806. absumptiD VII 196. abaatde VII 196. abeorditae VII 198. abaardnm VU 199. absordos VU 19». S06. Abayrttig X 426. abandabilia VII 206. abondana VII 206. abncdauter VII S17. 116. abondantia VU 409. abondace VII 230. 417. abandatio VU 111. abosde VH 311. 363. 368. 414. 466. abanduB VU 861. 266. abaaare I S81. abusio VU 121. abnsitate VU 183. abaaiTe VII 128. abneivoa VII 181. abusor VU 121. abuBOB VII 434. abnti VII 426. abyaaui VII 629. VIU 393. acacia VU 631. Acaina =— Achaeua I 116. aoalantbia VU 688. acanoe VII 6S8. acauUia VII 638. acauthice VII 683. acanthiuiu VII 682. acanthioQ VII 632. acanthia VU 682. acauthaa VII 63S. acantli;llis VII 684. aoapnoa VU 634. acarizo (iziap/£ai) UI 416. aoatalecticuB VII 634. acatalectoB VU 634. acataleiia VII 634. acatea (achatea) VU 634. acatium VII 634. acatoB VU 634. aoauatOB VII 636. accadere (aocidere) VII 686. accanere (accinece) VU 686. aooantore VII 686. accamtDB VII 636. accaptore I 334. VI 877. accedeie VII 636. accedo, äxi^io^t VIlI 294. acceia I 234. aocelebrare VII 669. aocelerare VII 6S9. accelerate VU 669. acoeleratio VU 609. acceudere VU 672. accendiam VIII 116, aoceudo, -oma VTII 116. acoeoure VIII 116. accenaibilia VIII 116. acceiuio VUI 116. accenainncala VIU 116. accenaor VUI 116. aocaasue, -i VUI 116. acceoens, -oa VUI 116. Adcent im alteo Dnuoa VU 696. aocentata VIII 117. acoentio VIU 117. accentiimcala VUI 117. aocentoi VIU 117. .dbyCoOgIc Index ED accentns VUI 117. accentn« ^ acceaEUB VIII 472. accepta YUI lao. »cceptabilis Till 120. accept&biliter Till ISI. acceptatio Till 181. acceptabor Till ISl. acceptilatio Till 121. acceptio VIII 181. acceptitare VIII 122. aceeptor TRI 128. acceptor — accipitei I SM. VI 877. VIU 123. acceptorarins Till 12S. acceptoriciDB Till 123. Bcceptorias VUI 124. acceptnm habere II S86. 4 IS. occeptus, -DB Vm 184. acceptoB, -a, -nm Till 124. acceraere. acceraio VUI 279. 562, acceaBa IX 186. acceBBibilia IX 128. acceiaibilittiB IX 126, acceasibiUter IX 126, accegiio IX 186. 4&9, accesBitare IX 131, accesiam IX 181. acceBBui IX 463. 469. accidena IX 6TG. accidentalJB IX 676. accidentaliter IX 676. accidenter tX 677. accidentia IX G77. aocidere IX 464. accldere IX 679, accidia IX 679. accidioiDB I 262. acciduna IX 679. acciere IX 679. occinctio IX 679, accinctoB IX 680. accinere IX 6S1. accingere IX 680, accipere I 89. X 124. accipiter IV 141. 824. IX 687. accire IX 682. acoiBQB IX 688. accitare IX GB3. sccitio IX 688. accitas IX 683. acclamare IX 690. acclamatio IX 689. acclarense IX 683. acclioare IX 684. acclinatio IX 684. acclinatoriom IX 684 acclinü IX 684. accÜTiB IX Safi. acclivitas IX 686. accliniB IX 686. nd I— X. 577 acclndere IX 686. accognoBcere X ISI. accola X 131. accolanns X 182. accolere X ISS. accomitori X 183. accommodate X 183. accomodatio X 188. accommodatiTaB X 183, accommodator X 133. accommodatna X 188. aocommodas X 134. aocordare I 234. accorporare X 619. accredere X 629. acciescere X 639. accaba X 681. accubitalia I 262. accabitaie X 631, accnbitio X 631. accubitor X 631, acoabitan X 631. accabitas X 631. accDTatim TU 486. accniatio (?) I 144. AccDBativoB abBolotiM 11 664 ff. IX 46. „ determiiiatioau X 209 ff. 376. „ bei geogr. Eigentiameii IV 276. „ graacuB TI 98. c in£, Ewati TI 886. „ => Nominativ II 666. der Bichtong X 891ff. 648. „ bei Verb, incohat. I 499. acer(acnu), -a, -om, acrissimas II 678. X 431, ac«rvaliB X 279. acervare X 279. acervatim X 279. acervatio X 279. acervicnB X 279. aoerroB X 280. aoestB X 283. acetabalum X 883. acetafernin X 284. acetariom X 284, acetascere X 8S4. acetare X 284. acetare X 284. acetnm X 284. acetom (cekoitov) X 284. achariter IV 600. acidia (äx>]J&) IX 369. 646. ocieriB n 276. *aeitor, aacitor I 284. aciam (acierinm, aciale) 1 284. VI 377. acODitnm IX 860. ac Bi Vll 614. Acta apoBtoloram IX 477. 618. DgilizcObyCoOglC 578 lüde: Acta martpiini II 179. actio IX 116 ff, «92 ff. actoaria, -iola IX 287. actimiB IX 48. actDs IX 116. ocncola Tlil 46». Bcuc(u)la (acicnla) I 23B. VI 877. acnlna II 318 £ acatiare, -ator I 286. VI 377. ad IV SSO. 618. ad Dianae q. ähnl. U 366 ff. 616. ad für den Oenetiv II 673. ad fttt den Dativ 11 679. ad mit de VI 377. ad id ip«Dm VI 377. ad im SpäUateio VII 463. ad instar II 690 ff. ad primam aororam X 42. ad nbito IV !69. Adamnaoae IX 480. 632 adaptua 1 886. adde(ti)Rare I 285. addeaao-, addepso- I 236. addictam habere II 402. addirectus I 236. VI 377. addiacipnlna 10 324. adductorium IV 141. *adeo, -onia X 171. Adeooa IV 631. ader(i)gere I 236. adfobricari II 468 adfiliatio VIII 370. adfiliatna VlII 870. adflimatot VII 479 adfiium habere II 404. A4jekliTaaQf-ferD.-gerlll667.IV316. „ Bof -iciue V 416 ff. auf -osn» V 182 ff. 368. „ auf -atOB Vll 4S6. „ GettDabildoiig III 298. A^ektivformeD b. Plaatna u. Seueca trag. X 467. AdjektJva u. Participia, archaiecb- aTrikBuiache VU 476. AtMektiva, Stellung I 464. IV 686. VII 466. adionctum habere II 403, adiutorioni = remedium X 422. odli^tam habere II 402. admiBBarins VII 316. admiisam 1 693. admooeetare I 236. admortiare VI S94. Adonina VI 667 ff adpressnm X 421. adproximare X 440. adquisitDm habere II 417. adrorare Till 476. Band I-X. adaaeacere aliqoa re I 310. adterrapentna, -a, -um X 423. adventare lll 668. adveDtiua I 236. Adverbia auf -im VII 4e6ff. Vill ITff. 148. anf -iter 466 t«r [Boa U ff V876. 616] IV Bildnng Vni 148. „ ateigeinde VIU 302. advereim (?) TIt 494. adTictoriam I S68. adnleacenturire I 413. adancns III 249. advocatna IX 206. aecmalotoB (Andromace) VIII 234. aedeolnm IX 192. aegeator 11 340. aegrotaticiDB IX 374. Aella Tn 680. Aeoaria III 378. aenenm VIII 480. aequiperare com alqno 1 146. aSra, plnr. I 460. aerata (navia) IX 890. aericrepant^a I 489. aes IX 801. *aeBColiiiii, aeaculnm 1 189. X 166. ■aeatemDtatio III 824. aeatimare von aea-tnmna VI 884. „ magno IX 107. „ minimo IX lOT. aeatumare I 114. Aetna (carmen) I 468. af— ab TD 606. IX 167. afimnae II 341 f. 697. afBbulare I 236. Afrikan. Bibel III 688. Afrikau. Latein 1467, II 640. IVlOOfl. VI Iff. 667. 689. VII 184 ff. 467 ff. 693. 6U. VIII 10. 2S6ff. 496. 60lS. X 292. 638ff. 661. agaso X 190. 207. ageator II 341. aggregatjm VII 486 agina 1 286. agnaphna 11 131. agnellns VI 877. Agnea, -ia II 6G1. agnoBoeutia in 884. *ago, -oniB X ITl. agnriDm I 281. J^atae I 237. ala IX 846. alanda n 478. Albinos, ars rbet. I 464. 608. 11 114. albiapina, -am I 8S7. albumna VIII 390 alea, aleo IX 86S f. alecer I 887. .dbyCoOgIc Index iD Band 1— X. 'olemo, -onia X-nS. alenare, alena, alenitaB (anh.) I 281. VI 377. alga X 147. alia ~ cetera II 94ff. 4SD alias, alias U 283. SSbfF. alibi, alibi n 24S. alicubi, alicnbi II 248. alioanoB 1 281. alid (alad?) I 2S7. alipes VII SSO. aliquacdo, aliquondo 11 SlSf. aliquantn« II 126. = aliquot VI 690. aliqnotieB, aliqnoties II 248. -aUg Vm 198. alia alinm VII 373. alina =~ reliqaaB VI 92. aliuB aliam VII 368. allactare VIII 469. allectns IX 308. atlei [ 191. alUgatum habere U 401. Allitt«ration [adinvaut aagent amant FL Ep. 192. Men. 660] I 131. 599. III 448ff. Vtl 668. IX 667ff, 608, X 881. Allobros, Spitzname VII 273. almoBÜia I 238. alna (nliia) I 238. Alphita IV 342. alter altenim e. b. VII 853, alteras, alteraa II 886, altercatim Vll 481. alternia, altemie 11 S46. alteratram VU 373. altiare I 238. altiscere II 478. altitia X 421. alTeariuB VIII 890. alTeoium IX 863. alvns III 157. amabo IX 486. X 131. amarefacere V 567. amaricidare X 566, amarizare V 578*. X 666. amaBina I 180. amatniire I 418. amaz8po]pa I 440. ambactiata, ambactiare, ambactua I 238. ambages X 247. ambüio, ambigio V 106. ambidno I 239. ambigtiiiB, -itas X 348. ambitare I 238. VI 378. ambro X B66. AmbrOBins I 257. II 183. X 463. 666, ambolare IV 861. amb(n)laTe 1 289. VI 378. amiBsariaa t. admiMarins. Amroi&nna Harcellinus III 619ff. IV 642. VI 26«. Vll 306. IX 617. amnaeie (abnnere) X 516. ampla — aaea I 6S4ff. amplara, amplificare VIII 412. ampliare VIIl 412. IX 10. ampulla VI 378. amtruatio I 29. an I 307. IV 882. an — an VI 583. anaticola VIII 398, ancillari IV 76, ancillariue VIII 870. anclator II 319. ancrae IX 361. ancnlus V 539. Audromaca VlII 234. Ändaaia 111 272. Anecdota Oioniensia II 381. IV 342. Änecdotum latinnm IV 339. anellue VI 378. angiportum V 189. 191. angailla, anguiln VIII 442. angnlare IX 598. angnatator V 222. animabilis V 148. aiiitem (aoatem) I 840. aaue VI 683. annomiuare VIII 137. Anonymna adv. aleatorea VI 808. AaBÜeabus episcopaa VII 608. antannum I 840. ante VI 378, ante CaatoriB II 369. ant«hac I 136. antenatoB 1 840. VI 818. anteitare c— reaiatere I 81. Antbologia lat. IX 478. AotibarbaniB III 683. IV 165. 330. 628. V 141. 686. antigerio IX 861. antioper I 102. anüphonatim TU 481. antlium I 318. AntoninaB Ptacentiiiue Vr591.Tint67. antqae anc I 241. VI 878. aatrophna (ävd'gmKOs) VI 69S. antu I 841. -ftnua I 171ff. 514. IV 342. -annB, Cognomina III 396. anxia 1 242. 664. Anxicia (An^tia?) Till 600. Anzeiger, ktit. f. roman. Spr. n. Lilt, VI 696. aperire, aprire VI 878. .dbyCoOgIc 680 Index so Band I— X. apetire, -tina, -tissirnDt X S48. apeitom habere II 898. aphractuB IX 287. apicee inBcriptionnm VI 616. apic(a)la I 84S. ApokalTpae d. afrik. Eiiohe VII 6S1. ApolliuariB SidoaiaB HI 299. V 60S. VII <48. Vm SlO, X 88Sff. ÄpoUonioB Tyriua I SIS. apparere, trausitiT, IX 187. appaTfiBceTB I SIB. apparibtlie III S84. appellatoriiu X iW. Appoaition bei Plaatas und TereDS TU 608. appropiare I 24S. IX 98. approiimare (ae) II 3G7f. appnlmin habere II 394. apricQB n 86G. ÄpsTTtna I[l 587. apnd VIII 1S2. apad — ab II SS. apnd hoc (avec) — cum hoc VII 463. ApnleiOB n a. 284. 241. 266. S40. 360. Bfll. 608. V 158. VI G68. „ de deo Soor. IX 174. „ Het. X 886ff. 462. (Paeudo-)Apaleina, Asciepina U 174. j, „ phTsiogn. Vll4e0. aqnipotena II 47. ttfaunaöyiov VIII 686. aramen {aaramen} I 342. Arbeo EVising. epüc. V 312. VI 698. arbor, rnaBcnl., U S79. arborarinB VUI 890, arboiiBcellna, abneoellai, arbtucella 1848. aroetaere, arooMio YIII S79ff. 668. arcifinias I 818. arcio I 242. ardalio, ardulio, ardelio, bardalio T 486. X 881. argaooni I 842. VI 378. Argon, AccDB., I 266. argnere scelere VII 612. a^nmeDtnm X 886. ans ~ aridos II 188, ama. -ae(?) VI 699, armatam habere II 894. armentDm VII 691. armora ^ armi X 421. Amobiiu innior II 192. Amobins maior X 302. 460. aroacit III 178. arotoB III 178 r. arratiaoare I 248. arreatare I 243. arripare I 843. VI 378. ars, Ellipse, XS29ff. araio VII 871. artemiBia I 84S. arteria IX 699. articnUre VIII 890. artic(D)lDB I 24S. artnue, arta&tiiu X 429. arrina IX 161. arando (hiraado) I 843. «B, awi« n 68Sf. aacultare 1 S44, aaellio I 869. aaignae I 108. Aaina, Spitename, VII 879. AtiunB Pollio V 678. VI 86. 103. 580. VII 8B9. asina (von anaa) I 248. VI 378. aapiramentiUD VIII 871. aaaalire I 244. aasaltiu I 244. aase VI 666. asBia VI 566. VII 4M. AaBimilation III 606. von r IV 1 ff. „ der EompoBita IV 653, aaanaviare I 244. a-St&mme, Genetiv, I 196 £ astella U £66. uter, -HBtra, -aatnun I 390£ 57*. IV 848. VI 508. aatrologina III 807. aetrucna I 844. aat(a)la 1 844. VI 878. aator I 234. Asyndeton, zweigliedrig, VII 478. atramentarins VuI 890. Atrebatea lU 270. atritas, atritna U 847 f. attamen X S60. attUlare (7) IT 248. attitiare I 244. attit anric(a)la I 316. knrifloccns VIIl 371. anrifoBsor VllI 371. aurinetrii VIII S71. aoriga IX aOT. aoria, -icnia VIII 591. anrosoB VI 409. Auboiüiib IV S16. Anisprache, lat., 11 SS6. amni, aneare 1 346. a TiToin, ad viyato S 432. azicia, axitiOBiu II 889 f. aiJB I 346. balia I 846. babae I 846. BabaecaloB II 610. babbna 1 316. baca I 347. IX 096. baocibatlum 11 610. baccinnm I 247. BaocQB I 847. baceolua I 847. bac(a)lam I 347. VI 878. badare 1-347. badiua VI 401. 407. Baehiens, Emil, V 606. baeta (beta) VI 378. ba& 1347. baben X 681. bftlan [cf. Hom. II. 16, 149. 19, 400] iV 601. baUtrare I 247. ballare 1 347. baUeanos II 477. bamb- I 848. bambalo X 866. bamborinm 1348. bancale« IX 4S9. baneare, baneam I 248. banDita — gjllaba VI 886. barbactDB I 21S. barbareBcere IX 418. »arbamg, eic. latioa, X 148. wica, barca I 34«. VI 379. Barnabae epistula I 366. oarnabae epistula J WTOMIB Vlll 871. )aad 1-X. 581 barrftiu IX 366. baBiam Vll 604. baBBDB, basstiu I 348. bastom I 848. bataclare IX 406. batile (batillam) I 819. battere I 849. X 421. baacaliB 1 349. beccuB I 249. Bedeatnuigslehre y. SemaBiologie. Bediag:uiigB8lltze II 634. VI 387. IX IT. 61t. belar« I 349. bellarins VIII 890. bellatior I 249. bellitas 1 349. BelloTaci III 2T1. Bellum AfÜc. V 693. VIII 304. 607. Alei. V 698. Eisp. VIII 696. IX 612. X 899. bellne VI 879. IS llf. belna I 688. bene in Betheaeraiigei) X 644. bene mereuti a. luscbriften VII 686. beuedicere c. Accns. IX 16. Benedict t. Nursia IX 493. 620. X 660. beneficio c. Qenet. 1 174. 674. VIIl 690. beneolentia 1 78. beniu (bienninm) VII 72. benna I 860. berbiz I 260. bertoTellani, bertibulam, vertibellum 1260. bernla VIII 4T8. beata [C. QIobi. 6, 443, 63] I 860. 688. in 107. IX 3. bertea Ul 107. 816. bestia I 688. ul 301. beatoluB III 107. Betaoiamn« VII 604. BethenemiiKBforineln X 648. Betonnnff IV 680. VII 696. betnlla f 860. BibelflbeiBetznDg, altlat., n 177. IX 888. 477. biber I 360. biber-, adbiberare I 260. bibeies =• potioneB X 660. bibiware V6Ta* bibitio 1861. VI 879. Biblia Bocra 1 ÖBff. 14S. III 688. VIIl 286. 311. 466. 601. X 394. „ Afrioaua VI 800 689. VII S21. „ Itala V. Itala. „ Hieronymi VII 807. Bibliographie d. claw. Altertams- wisBenacfa. VI 306. bibne 1 188. biooatia T 666. .dbyCoOgIc Index ta B&nd 1— X. bifnTciuin X 4SI. Bigem» I 4SI. bÜDgi, bÜDffea VU 808. btnatim Vit iST. Bindevokal i oder e statt a im Coni. Praei. 3. Kot^og. If 14. biocolyta X 688, biremiH IX 888. birma, biretta I 861. bis dnodinoB VII 78. biButu I 261. biSBum II 84&. biitia m 801. blattens Tl 409. blatum I 351. boarina I 861. boca I 861. BoetioB II 4. boia I 861. bolariom I SS8. bombizare III 6 68. bombo, Drohne, VI 186. bombosae III 174. 'bonacia, Windstille, VII 446. 687. bonanimia IX 308. boniloqmna I S6S. bonne, BchQn, IX llf. botteca, bottica I 862. VI 879. bovenca III 171f. brocft, -ae I 268. braccia I 262. VI S79. bnoca I 268. bieimnm I 362. briBca I 862. Brixia VI 8TB. bromoa X 66fl. bniacQB, Ukuaedora, I 863. braacna, herb, 1 8t2. brnttni I 263. Brntus, IddItib, Stil VII) SOS. bnbia X 228. hubo IX 367. bncca I 863. baccellatarina IX 418. bnccinnm, bnccella, bncceale I 868. bnccooea II 344. buccosne VIII 378. bnooalariaa X 206. Bachwesen, aotikea, VI Sisff. 4l9ff. bulga, I 868. bolla, bolliie VI 878. bnllitio IX 187. bura I 268. bnrdns 1 263. bnrra, bnrr(ti)la I 264. bnrrichns VII 818. barrne, barricna I 264. VI 406. bnraa I 264. bostar I 864. batinim I 864. VI 879. bufile T cabaUna, caballa, cabaJIio VII 318. cacBtorire I 418. caccabnB I 6S9. oacitla^e IV 88, cadere Tl 879. cadere I 689. cadiTOB Vin 473. cadncia m 173f. caecns 1 639. Caelei II 180. caeleatia ^ dirinns VIII 11, Caelina Aarelianna VIII 616. „ RafoB T 806. 307. caelam I 639. caeuum t 639. Caeaar I 461. 464. 697. II 141. 3« 476. 618. in 800. 668. IV 827 f. 686 f. 636. V 148. 573. 683. 691. VI 79. 291. 671. VII 288f. 441. 668. 601. VIII 614. IX 888 410. X 662. (Paeado-) Caeaar I 814. 697. Caeaar ala Sprachpnriat VII 4eBr. Caeaaria eleganUa Vm 148 f. CaeBarinB Ärelatenaia I 257. ctJamizare III 663. calandm, calandrinm II 478. 611. VI 880. calare I 640. ■caluaB I 180. calcea I MO. caldos I 640. X 481. calidarius VIII 890. callicola 11 121. VI 698. calUdaB I 106. calocottoDUB Vm 471. catonea IX 163. CalparniuB Flaccae I 891. U 647. calvaater [loh.Diaconaa, vit.QreR.U.] III 6S4. calumnia I 640. camara I 640. camba (gamba) X 421. cambiare I 640. camellaa I 640. caminna I 611. camiai- 1 641, camisia I 641. campania (campana) VI 692. canaater VHl S7S. candebram, candebra Y 667. candentia I 187. Candidaa ArianaB VlII 367. candificare HI 880. canela IX 187. .dbyCoOgIc Band 1— X. 583 cannela (candela) VI 667. cuitabricQB, Ellipse, I 309. cantabriea I 32&. Cautabrom I 324. canteiiug VII S16. cantnna III 107. cantarire 1 412, canntnB VI 380. VIII 372. capeie VI 2B4. capere 1 641. capei I 312. capillu« VI 380. cap'lus 1 641. capomniia VIII 872. cappa I 612. cappo I 648. cappos I 642. capreolua III 68. capsarium VIII 390. capsella III 328. capsDS I 642. captare VI SSO. captiare I 643. captiosne VII 1S3. captcm habere II 417. capn(t) II 563. cara 1 64S. cardonem I 642. carina I 312. carmiuare, beiaobeni, VIII 476. caroalia I 394. CaniuteB III 210. caronia 1 643. carpinuB I 643. carra, plnr., I 450. carrariuB VIII 373. *carrioare VI 120. tarrocarpentariuB Vlll 372. carroca I 643. carrtim II 264. carta V. cbarta IX 103. carnm habere tl 886. caruB IX lOS, „ a. iDBchriften VI 601. casicare VI 880, caBmare IX 406. cassatim VII 4B7. CaaaiaDQs V 188. casBidile VI 266. CasBiodor II 194. 199. IX 479. caBBita II 478, CaHÜas Felix II 128, X 683, caagnin, incaBBam, casse, caaso II 14 f. 616. caatellnm VI 880, casus — casa I 648. CaBUB bei Commodian VI 68B. „ obliqni bei Jnatiii VI 6S4, „ „ bei Lncres VII 610. „ bei Seneca trag. VII 612, CaBnaTerwimiDg II 666 £ cata I 648. 111 816. IV 266. catecizare 111 668. catedra I 648. catecatira VII 487. Catilinarius I 277 f. catülare IV 83. Cato I 682. IV 139. 161, IX 14S. X 297. 666. catta, cattis, cattni V ISS fF. cattiuens X 615, cattoa I 643. VI 381. Catalina I 27S. 692. CataU I 140. III 664. 672. Catalu* U S!4. CatoHKeB III 871. catns IX 63. cavannas II 119. cancultu X 311. caadica; -atia IX 290. eavoola VIII 372. cavic'la I 643 VI S81. caviUari IV 77. canlator X 609. canlis I 643. caatns 11 175, 669*. caTOnem I 644. caDpnncola IX 868. cauaa, Prap., I 169 ff. cautelitaa 1 269. Cebenoae (Oebeaua) VI 380. cecnrrit VI 666. c«dniB =• citrns I 644. celia n 263. Celaos II 127. 246. celte, celtia 11 381. cenaturire I 413. Cenomani III 271. ceaeetor VI 898. centenarinm VIII 498. centum VI 881. IX 186 ff. cepa I 644. cepolla I 644. cercedala I 644. VI 881. cercius 1 544 cerdones, cerdoaius II S46. cerebram, HiraBch&del, 1 460. cereaia I 644. cereeiam VIII 470. cerDicnlam, -ator X 188. cerrom III 148. certnm habere 11 681, certaB VI 381. cerrellam I 644. cerrisia I 646. cerrioB I 645, cerralaB I 263. cerrue VI 881, ceaaare TI 381. cesBorea — cenfores II 622. .dbyCoOgIc 584 cetera U 9lfF. „ aimilia, nndna I! 92 ff. 016. ceteramm rerum II 99. 616. chandriaB EI 17 S. CbarakteriBtik d. lat. Sprache VII 699. characteriom = obanicter III 307. ebarta, carta I S7S. Chiron, mnlomedicina lit 687. X 4lSff. chlanü I US. cibariolas Till 873. ciccam I 646. cicendula fcioeDdela) VII 604. cioerariiu VllI 87S. Cicero II 6. 60. 487. 111 166. 670. 686. IT 887. Vn 892. TIN 468. IX 817. X 298. „ ocatt. 1 164. III 684. „ „ Wörterbuch I Sit. 468. „ „ Caeiarianae I 188. „ Pbilippicae 11 4B7. 626. „ de domo II 206 ff. „ phüos. Schriften T 146. 684. TU 288. 462. VIU 298. IS 466. „ epiet in 669. X 662. „ ep. ad Ätt. IT 684. Till 160. 462. eis. IX US. „ Bchol. Qronov. IX 176. „ aU Sprachpiuüt VII 468 f. Cicero.Tic^i gramm. aeqaalia VI 694. cicinni, oiceu, cico I 646. X 187. ddÜDB ni 178. eiconia I 646. eiere X 116. cUIere IT SS. 844. cima I 646. cineeis Z 48S. ciagere Tl »82. oing'la I 646. cimcini VI 882. Cinna fflr ciDcinmu Tl 269. cinna IX 89S. ciDnam 1 646. cinquagiota I 646. Tl 888. ciDqne I 646. cioos (cinia) I 16. cippua I 646. circa, circam V 894. ciroare I 64«. 111 669. circ'lua I 640. ciroillatne IT 86. circitator Till 878. ciTcnmgvrare X 488. circBmveraara III 824. dribruB X 1B8. ciriolaa I 268. ciromema = bomo VI 698. ciaam, ciaellus I 646. civ'tatem I 640. dam TU 878. Index ZQ Band I-X. clancalnm, -o, -e TU 88. 004. claDcnlum, dandeatino VI 663. darimam IX 369. clnaeiim I 647. clavatnra Till 878. daudere, refleiiT X 428. Clandian IT 589. 643. Ttl 808. IX 819. Claadiauna Mamertna II 687. olaTBlltts Till 469. claiua, -ae X 4S8. olaiuio Tl 8B8. clanBtmm I 647. dansam habere II 890. defare I 461. clinia 1 647. clooiaie I 647. clodigare X 421. dodna I 647. Tl 888. cloppne I 647. cIothb 1 647. cladere I 647. VI 888. dnentia I SIS. olnatdlnm IX 418. clattmra I 111. dysteriiare m 668. ooaotnm habere 11 417. coadnnatim VII 487. coaetemitaa I 862. coaglare I 648. ooangaBtatio I 862. cooca 1 648. oocdnQB Tl 400. cooere VI 889. ooeina 1648. oodear I 649. oodeariam I 649. cooo I 649. coota m 658. coctare I 64». U 866. VI SS8. cootBrina VIII 378. coctionem I 649. coctaniii VI 688. cocna I 649. VI B88. coda 1 649. Tl 888. X 421. oodei Tl 423. codex laatinianna X 247. cogitare 111 663. oognitum habere II 618 ff. c^olsm II 476. coitare I 411. colapbizare Ul 666- coleonem I 649. colitor — caltor VII 181. coUacteDs I 619. collaetarel 78. collarie THI 890. collata caatra habere II 401. CoIlflOtanea pbilologica Tu MS- .dbyCoOgIc Ind«x EU Band l~X 585 Collectio ArelUna TI 801. IX 619. X 306. CoUeotäva I 802. oottigere 1 &Ö0. colligeie=tolleraVIIIl40.1B8.IXlS4. coUocare I G60. coUocatnm habere II HO. coUum VI S8S. colobra I G&O. col'paB I 6Ö0. VI S82. colnber IV 112. colomba VI 383. cobmella VIII 394. Columella I IST. n 63. i Via; Colorona Bostrata, Inschrift;, VTI 467. oolumnatna VI 266. combattere I 650. combeimoiieg VI 366. comintiare I 660. commaudare I 650. oommendatum habere II 612. commigaUTatia X 422. oommiiticina IX 896. Commodianiu IT 641. V 148. VI 371. 686. commnnibat VI 693. comtuiinicatoriuB UI 324. como 1 560, compa IX G99. compactor I 650. Cotnpaiatiou, iDdogerm., I 298. compastoralie V 664. compendiom ^ aoziliam X 422. comperare I 560. comperendinatim VII 487. compertum habere II 6S5. compilare IX 461. complangere I 661. complureB bei Pollio VI 91. com plana IX 400. comportatriz IX 880. compTehenram habere II 63B. compreadere I 661. compaaltere IX 1$7. comptiare I 661, con — aput II 26. conamen, conaraentam II 322. coDcatenatua VII 488. concellaneae ! 269. conceptom habere II 419. ooncertori X 441. conch};liariiu VIU 87S. concipiUre IX 461. COnciBim (?) VII 494. conclientes III 174. cODCluBom habere II 897. CoDCordoDtiae bibl. aacr, X 294, Concoidiua VIII 297. ooncrebre VIII 438. Coudicionalie II 81. 182*. 187. couditate VIII 373. conditam habere II 396 f. condnctam habere II 430. conexom habere II 404. confabnlalm I 2C2. confectorinm Vin 878, confeaaim (?) VII 494. confortabor volo VI 690. confDBibilis III 324. congiarium I 309. coosregatum habere 11 417. Comectanea I 293. 441. ConimictiTus futori III 837 B. „ perfecti X 813 ff. „ „ ala Potential IV 166. „ praesentis in Betheue- rnneen X G4S. conlectum habere 11417, coolidece VIII 180, conpetera -^ coupotere [Fr. SchtJll zu PI. Bad. Sil] III 494. eonportare VI 98. Cooradas Hiraaagiensi« VI 696. conreanacitare I 26S. COnaaciHoeas IX 4S6. consalaneaB VIII 874. coQBCapliain. VIII 374. coDScribillare IV 328. Consecatio tempomta VI S90. coaaempitemuB 1 S6S. coueensus, -tire i. d. Digesten VI 888. conaeqoi bei Pollio VI 90. conapicere IX 16S. conetare ^ easa IT 48. cooBtellator VIII 874. conatibilis I 682. conatitutDin habere II 412. conatitatiu (dv) VII 4SI. IX 307. Conatractio ad aenBom VI 96. coneabaidere VII 479. conanetndinanoB IV 612. conBnmmare II 866 ff. contempte IX 187. contemptnm habere II 879. continari VIII 129. contralonium, Keamond, III 307. contrata I 661. contrectara ocalis IX 696. X 16, contrire UI 642. controTersQB, widerwärtig, X 194. oontomilintn II 679. conncella VIII 378. oonnc'la I 651. ooDTentio i. d. Digesten VI 289. conversuia habere II S90. conrertere in fagam TU 441, convitare I 661. .dbyCoOgIc 586 Index 1 coDTirgo IX 187. convivaÜB IX 574. coomnipoteua I 268. copedia IX 69&. coperc'tam I 5S1. copU — copiae VI 96. COp'rir«, coperire I &61. VI SSS. oopinuB, cofiuuB 1 551. cop'la I 651. coprens I 561. coprom I 55S. oopolAtam habere II 404. ooqnere, metapb., X 2S9. coquinatOT VIII 374. corbits I G5S. corcillum II 611. oOTCodilloa IX 136. corda I 652. coiedoln* 11 478. coriatium Till 390. CorippoB II 836. III 167. 28*. V 812- Cn. ComeliuB Soipio Aaioa VII 279. L. Coruelina Balbns T 692. P.GomeliuBLeiitDlns8piDtheTVII458. Comeliaa NepoB v. NepoB. coniic'la I 662. cumicalatäm TU 487. CornificiuB IX S20. cornipedea — cornipea VII 829 coniipeB VII 336. cornu TI SSS. CornnficittBrCinscr. VI6169] IT 620. Coraotna Vi 691. X 464. coroUa I 662. *c[>ronüz (OOTDÜ) VI 663. Corpora -= tea VI 687. corpaa VI 383. corpna, corpoBonliiDi, Werk, VI 249 ff. CorpDB iiucr. lat. VI 266. corrigere, intraiiBitiT, HI 442. corrigia I 652. corrotalare I 552. cormptiare I &6S. cortem 1 653. corticea Tl SSS. CDctina I 568. corvoa TI S8S. corrmbns III 157. coa ere (couanere) I 668. ooa'rinoa I 568. couonem 1 563. coata TI 383. oothumi, Schwnlat, I 294. cotilator IX 368. cotoneuB I 654. COttoB I BS, cotnmiz Tl 383 562. cora, oara I 664. Band I— X. coia TI 88S. coxia III 609. cozuB I 555. crapula m 167. crema I 666. VI 383. oremare (K^cfuivrufii) X 647. eredere lll 820. crena I 664. cregcentia I IS 7. creac«re VI 383. Criblare VIU 476. criapare, reflexiv, IV 46. criapaa 1 666. crbta VI 384. croccum I 565. oroceom VI »8$. crocinna VI 411. croc'lain 1 666. cmciabtljter VI 93. cmentua VI 400. Cramalam (gnuneUnm) IV 286. 387. cn^ta. I 566. cmata VI SS4. onba m 172. cubionlata (Davia) IX 291. cnccna I 666. cncnlluB I 666. TI 8^4. cacvluB I 556. Cucurbita I 656. „ Teotoaa I 821. cncDTrire I 414. cndiaum 1 656. Tl 884. endo 1 145. cniatim VII 488. cninaoemodi X 386. CDlcitr^ CDletia I 666. cnlidnUBi VI 884. cnUeoInm II 121. culiena IX 808. culmen VI 884. culpa VI 884. calpator TI 46. cultellariua Till 874. cultim I 63. TU 488. cnltor V 2*2. VI 7. coltnin babere II 889. onm, EonatruktioneD, VI 286. VII 607. cum — ab II SS. cumbus ^ cymba U 678. cnoae, cnnabula II B21f. concta, adverbiell, II 98. cunica I 588. cnnio(u)luB VI 884. onnnio VI 268. contelluB (cultellua) VI 667. cupa, cnpnla Till 499. cupidinimcalna Till 37*. oupiditiaaim (?) I 2«8. VU 488. cnppa, cupa 1 656. curare ^ proonrare X 61. .dbyCoOgIc Index %u Band I— X. 687 cantam habere II B8S. cnrbedo X 666. CDiboa, cnrboie 1 567. cnrcillft IX 406. cniODlio VI 381. CorcnKo 1 304. Caris — Cnriboi VI 666. cannae VUI 471. CDirere, cnmiB TI 8B4. conoria (oaviB) IX 891. Cartina III 678 ff. IV 839. VII 606. ctutiu VI 884. CDTTUB u. ComposiU 111 117 if. 233ff. 801 ff caecolinm VI 886. coBtodiatorium VIU S71. cnatoditnm habere II 400. cmtor, cnster II 678**. CjprünVISOS. VlUlff.SOe. 1X816. 319. 8S8. (pBeudo-)CjpriMi (Victor 1) V 487 ff. „ „ (Gxbortatio de pae- nitentia) VI 689. „ „ de dnpl. martyrio IX 617. CjpriaiiDa Oollni VII 619. CTrenins, Cyriniu (Herea) VI 693. cjti c- K^Toi X 448. da II 579. daemODiosiu 1 840. OamaBD« IX 474. damnare morte VII 619. damnnm II 100. damos (damma) II 100. dapai IX 871. dare c. Inf. VI 680. dataie I 684. daticiDs IX 370. Datir VOI 89 ff. 468. „ bei Varro VI 67». „ bei TacitQB X 144. „ bei Tibull V 809. DatiTiis coniinodi und incommodi VIII 46. „ comparatiotiia VII 117. „ ene^ciu VIII 40. „ ethioDB Vm 48. faonltativiu VIII 803. fioaliB VIII 6B. „ Oraeoai I 608. • „ iodicantia VIII GO. „ atatt Abi. oompar. V 603. „ bei oportet, petere, eio- rare n. •. w. II 676*. datns, -D« I 74. dava — davat (dabat) II 48, davantiare I 840. de mit ab U 879. de statt Abi. compar. 1 SB9. De aleatoribna V 487 ff. de statt Genetiv II 679. VII 477, de bei Varro V 808. deabante I 840. deanbolatoriu« I 868. debeo nmaohreibt daa Futnram n 166. dece, daece, decen, decim (decem) vn 68. decerosex, — septem, — ooto, — novem II 100. decemna , andecemus , dnodecemn«, decnna, decinus (deoimaa, an-, dao- deoimus) VI 71. decet I 136. deciea miliee IX 468. decia, dece« (deciea) TU 78. Declamatio in L. 8e^. CatUinam V604. decoramen I 146. deonmaniu I SIS. deouni I 108. decnsaia U 688. deditum habere II 403. dedacere (primnm pilum) IX 496. defendere II 100. deferre in multam ViJ 698. definitnm habere II 416. deGoculna V 898. defmtare VIII 374. dehiacere in Oloaten I 68Ö. dein VIII 44S. deinante I 840. deinton VIII 478. Deklination, Untergang, II 666 ff. „ germaniach II 6S0. „ n. Koigngation bei La- cifer Caralii III 8491 „ a. KoDJQgation bei Pri- BcUhan III 814. delectatio — deceptio I 76. delectne II 101. deliberatnm habere II 416. delicatom habere II 8B9. della (debela — carei) VI 668. demeiere VIII 876. demidia, demedium VII 7S. demicgere VIII 376. DeminntiTa I 808. IV 169 S. 267. VI 681. X 818. DemonatratiTTim statt Petaonale 1 467. demorator I S18. denarins IX 206. dende (deinde) III 866 f. dens II 101. deoaatini VII 488. deoanm (deonnm) II 101. depecnlatio VIII 876. dependere in aointam Vll 698. Deponens, Vertauschnng, V 491. .dbyCoOgIc Inder sn Bftnd 1— X. Deponentia, pasaiviech, III 816. VII 476. SU. deportatom habere II 394. depoeitum habere 11 410. depBÜciiu I 68S. depngDftce VI 90. detectnm habere II 406. desertum II 101. despectas II 101. deBpioatnm habere II 116. deatülare, dietiUare IV 78. destinator I 269. deBtinatom habere U 416. deatmgere il 101. VI 3B&. deenbtn» VII 408. detegi II 306. deteBlabUitaa III 325. debciiuDphatae VII 4es. dereniie — perrenire VII 620. deviaotnm habere II 401. deüter I 386. dexter U 101. dextroTsoa VI 98. dia (diee) dominica Vll 460. diabotuB VI HB. diaderoa IX 1S7. diadema, -ae X 441. Diatogne anper ancWieB v. Conradue. • diastema, -ae X 481. diatim (von Tag lu Tag) VII 488. dioeDtarioB VÜI S76. Dichtkonat, AuadrScke für, VI 673. dicrota (oavis) IX 289. dicUtnrire I 418. dictum habere II 614. dictarire I 418. dictna II 101. VI 8S6. Dictya IX 161. Didascalia apostolornm IX 682. X 809. didatim, diditim (?) VII 494. die statt in dies VII 612. diea II 101. VI 886. dieiee (Davis) IX 288. Differentiae aermonain III 649 f. Digesten X 668. digitnm II 669. dignna U 108. IX 104, dil^idator IX 411. dimicatnra (?) III 137. dimidietaa III 467. dimittere ^ peimittore IX 84. Diomedea, Sprache, 1 466. Diopiros ^ Zopjzos VI 691. Dioscorides, latein. Pflanzennamen, xesff. Dioscorides Longobardna X 1 17 ff. 464. 666. Dioscorides, Qnelle leidora, X 403 ff. (Paeodo-)0i(«ooride8, de herb. Cemin. X 810. dipondium VI 666. directiare II 102. directus II lOS. dirij^re litteraa [C;prian] IV 100. Diria Carmen VI 679. diBceptim TU 486. diacerptim TU 488. discertan II 347. •discipere V 889. VII 488. disoiptdus V 289. 679. diaclosnm habere 11 406. diacretnm habere II 406. diaooa II 108. diapeigeie VI 166. diBpoutnm habere n 410. diaquisitio II 144. diasigUlare IV 86. DiaaimilAtion IV 1 ff. diatinctim VU 488. distrigilare VIII 376. Distributives Zahlwort II 323. districtum habere II S9S. ditas =- deiUs(7) I 262. diverse ^ paesun VI 98. diomnin II 108. dinraua VI 386. dodece V 106. dodecim II 108. icm n 102. doUnm (Schmerz) 11 102. dolinm (FaTs) U 108. dolos — dolor II 676. domesca III 547. doinine deus VII 460. domitum habere II 406. dom'noa, dom'na II 108. dam'nicelliis, -a II 103. dtBaoa, maacul., II 679. donec cam, donicnm, donec, donsqne, doniqoe, danc H 604. V 6S7ff doniqne, frans, donc, U 103. VI m. donec, koordinierendePartikel.VI 467. DoppelpApontionen I 90. IV S6S. dora (titfd) U 819. Dorialaa, Doralos I 304. dormire Q 106. dormitoria (vestis) VTII 891. dossam (doranm) II 106. X 421. DracoutiuB IV 44 ff. V 160. drappns II 106. Dnal auf -ere UI 666. dublicins I 262. dacatorinm III 386. ducenti II 106. IX I88ff. dnctiUB, dnctus 11 107. VI 386. duotium II 107. (sorte) duotuB IX 678. dui II 107. dnlcis, daicissimus auf InschrilUii VU6B6. .dbyCoOgIc Index I dnlva II lie. dum IT SSe. V 14». dam . . . dorn U 2S4 ff. dnmtuat IT 33b. Tl 98. dnnc IX 691. Dunkel- u. Gebeimspracbeii X S96. duodecem, dnodece, dodeci, dodece TU «8. daodecim IX 527. dnos, dno III eOO ff. duplex TUI 687. Dnsera m 278. duos, daft (dno) TU 6&. djuamidinm X 4SS. e contrario VIII 4S4. eb'lum II 276. eboreos II 276. ebriacni IT 276. ebrina H 376. ecce y I6ff. TlUzaiS. ecce, eccam II 377. eccom, eccam, eccos, eccas, ecca T SO. eccilloin, eccillam, eccillud T 20. eccistam V 20. ecoom sie (genau bo) VI 3BG, ecciesia II 277. Eccieeiaiticus IX 417. ecleaia VII 460. edere II 377. edomatio I 362. efietha, hebr., X 610. efficaciter — velociter X 660. «fflnentnm TIU 288. effocere v. offocaie. effolcire IX SOS. efiFulgentda IX 288. effosorinm IX 891. egens •- eigens TU 276. %oneH U SU. eu II 277. Eigeonameii III 276. 677- T83b. 8tO. Tl 269. 298. Vlll 463. IX 606. n googi., als Appelladva III 276. Elaver, Elaris UI 370. elegantia Caesaris Vlll 112. •elegere Tll 448. Ellipse I es f. EUipae von an X 289 ff. „ „ navifl IX 386. dei SabstAntiTB Ul S17. eloginm X 361. elnellare (?) III 283. elnere, elantne I 136. elaieacere I 444. Eluea, Lotuia Ul 272. Elosatee 111 370. «m VI 88 ff. vmssiff. AnhlT rar l>t. LaiUogr. S. Band I— X. 589 emendue II 377. eniaBarios (v. admiasaiias) I 146. VU 816. emollis IX 874. empbun habere II 420. emturire I 118. en (em) Tl 26 ff. en ego Tl 43. en iterum Tl 48. en tibi YI 44. EnniDS II 473. lU 288. VI 678. Till 696. „ bei Liviu» X 32. EnnodiuB 1 S6Tff. II 194. ivoetgos 1 692. eo — ego Tl 886. eo (fiod statt Acc. c. Inf. Vll 462. BO, ire, TerschwindeD, I 467. ephebinm I 441. epicaustorinm 1 368. Epigramme II 832. IX 474. epimnOB (ipuu^rfs) III 171. Epiploce VIII 141. epiBCopiam II 604. EVetoIographen V 693. VIII 467. Epietalae imperatoram VI 804. „ pontificum Roman. III 307. Epitbalamiom Aospioi et Aellae TU 630. Epitheta poetanim VII 389. eqna II 377. eqties — eqnUB VII SlO. X S86. 468. eqnnlens (ecnlene) VII 816. eqnas VII BIS. -ere, Daal, III 668. erectum habere II 416. ereptom habere U 119. ergenua X 186. ergo I 176. 674. EndanoB Ul 878. er'mDB II 277. erroce II 2 78. emditoriom IX 409. eirnm II 278. VI 886. erythraens VI 107. esca II 278. esc'InB II 378. iafHa, tgtiya IX SOO. eBsentitaa Till 288. essere (öbbc) II 278. est c. Inf. VI 680. est iuTeuire IX 492. eet videre II 1S6 f. esarire I 411. 679. et quidem lU 166. etiomnnnc X 846 ff. Etruakisch I 29«. Till 496. Etjtnol. Figuren im Komauiscb 1 606. Bhmologisches IT 687. T 198. 868. Ttl436ff. 468. 679. 605f. VIII 381. 481. 466 f. 663 f. jdbyCoOgIc 590 Index Eyangeliw, Wflribargar, VIII 168. EDcberios IX SSi. everaniri X ISS. eTideotisaimns X 263. eviriaie X 421. eviscer&tio I S69. ealogue =^ aalutatiouea X GGO. Eumemua Till 156. -euB, Adjekt. auf, II 860. Entropioa V 602. VI 590. ex mit de II 279. ex statt Äbl. VI 5. ex bei Varro V 808. ex forma X S36. ex iuvioem X 41S. ex tot« IV 144. exaeramboB I S04. eiagiUnm H 182. exaginm II 279. exoarpsuB II 279. excacptiare 11 379. excorsa I 28. Eicerpta Barbari X 148. eicerptim VII 48». eicidiura •— exceaini I TS. eico(D)8p(D)ere VI 386. excorticare II 879. eicoBsare VII 451. 60S. eicribellare IV 86. aicnnre VI S87. eicnrtiace II 280. eXCUBBQB VI 387. *exelBi, *exeltuB, *exelgere (exeligere) VII 499. exemplare VIII G91. ezercitam habere II 877. Exhortatio de paeoiteDtia VI 689. engere VII 618. txi^nm II IST. exüiaticiu I 362. exiitentiaUtM VIII 288. •eilegare VII 446. eiobaecT&re I 114. exoccnpatna II 881. exoWre VIII 876. exolutim VII 494. ezomicare il 269. 848. 616. exonerare VI 92. eiortare(?} 126.1. exoBcutare I 26S. exOBüiD habere II 888. expandicare IV 427. expapilUtne IV 66. expareDtare TI 887. *expecla ^ spicnla X 11. ezpectare ^ tpectare IV 49. expectata ^ spectata X 11, ezpedira IV 346. expeditnm habere It 898. rapedocalare TU 461. eiperimeutatuB THI 469. ezperisci 11 118, eipiare, befriedigen, TU 690. eiploratom habere II 5S9. expoeitum habere II 898. eipnrgatorium Till 376. exqnamare VIII 876. exquartiare II 880. VI 387. exBaritnm II 261. exaatnrabilifl V 47. exeahirftre V 47. exBatnratio V 47. exspectacnlnm KI 825. eitare (eatare) = eue IV 48. exstemare III 648 ff. eitemare m 648 ff. eitecDB E~ alienuB I 76. eitimare II 862. extremare II 363. extrob häDgig II 594. inatillare IV 14. lostitntionen I 98. inatitntiuii habere 11 414. iDstiemmare X 484. iiutructnm habere 11 390. inanavitaa IV 406. imabalam VT 116. i(ii)aiila m 268. iotaminare IX 188. 52S. iategrnni UI 868. iatemperiea IV 401. int«inporabiliH 111 835. intSDOere » auimam inteodere VII 474. Intentiva I 808. iutentam habere n 876. inter, intro, intra III 266. VI 891, „ c. dat. VI 687. „ Be Vll 844. 638 f. Intercido, -onis X 171. iatercilinm VIII 377. interclaviuD) VIU 378. interdum . . . interdnm II 343 ff. iiiteremore IV 815, V 46, «iotecessare VII 182. intereat II 218 S'. iDtergreeauB VII 478, loterjektioDen VUI 417. iDtenm . . . interim U 860. .dbyCoOgIc ludei interlitna IX SST. intecmedinm III 2<8 ioterpoUtim VII 490. interprimere VII 478. intenimiu III 174. iuterrogare coepi VII 61S. interrogatim VII 49U. iDtetrogatii'B&tze 1 UO. 807. intimare II 869. 111 108 ff. intorqaere, reSeziv, X 43S. InträDaitiTa, trtuisitiv, I SOS. reflexi», X Iff. 423. intrire IX 387. introenm VI SBl. intoB, deintns III 368. ioTalentia IV 40S. iDToletado IV 404. inveaalia VIII »78. inventarilu IX 388. inTenibilia VIII 288. inveitaie ^ infestare X 18. inveterator I 368. iDricem mit ab, ad, in, adverBQB, contra, snpar, pro, apad inta, poat, praeter, cum, de, ex, sine VlI 882. rictiacus ( innlire VIII ioTilitare VIII 878. inTincibilia 1 78. inTioUtam habere II 3B0. iuTiBDm habere II 388. ioambracalam IX 890. InTOcationes deomm VI 681. iDTOltmtoB IV 406. iocolarie, ioeulator 111 S6S, iocnlariiu IX 481. ioUnm (loliam) III 249. VI 391, losephos, de lud. vetast X 664. ipae IV 871. 386. „ idem ipie, met + ipae III 369 f. VI 891. „ iate VlI 67». „ —idem V496. VII 460. irari m 642. iratam habere II 384. ire mit Supinum oder lofiii. «■ FutuTom n 189. irenaceuB (erinacent) VIII 476. IreuaeDB, vera. lat. II 60. irpei m 270 VI 892. irquitallare IV 248. Inealia, Oeachichte, V 308. irrinTUN IX 888. irrite, irrito II 13. 616. tiritom habere II 389. itrotare Vif 483. is] eoram ^ auus II 87. Itara lU 271. Iicia 111 3T6. Band I— X. 597 Isera III 271. VI 892. iaioinm, aicinm III 272, laidor T. Sevilla IV 196. X 408 ff. -iasare, Verba, III 398 ff. 647. 663. IV 817 ff. V671. iaae — ipae X 4G0. Ute III 873, VII 679. iatrictna {?} X 620. istac ago III 667. -it», Namen, VIII 496. Itala III 688. V 286. VI 800 f. VIII 311. 616. IX 471. Italiens (lliaa latina) VII 461. -iter, Adverbia, IV 466 ff. V 876. iUratim VII 490. -/nie Ift^ -anoB. I 188. -itia, SnbBt., Vm884f. Itinerarinm Antonini VI 691. itoria Vm 189, IX 62. ■itta, Mamea, VIII 496. iabere ut VI 484. inbilna — iubilom III S07. incaDditvdo IX 890. X 187. ingalatorinm VIII 878. ingnle» (Pferde) VII 880. inliCM IV 606, lalios Talerioa t. Valerins. Inloa IV 687. iamenticnlam VII 328. inmentnm VII 331. 691. ionctor I 818. 676. iuDctorinm VIII 37S. inncna III 373. lungere, reflexiv, IV 46. iurgia, inria IX 246. Jariapmdeni, Vokabular, IX 309. Ituiapnid. antehadriana X 807. JariBtenlatein I 82 ff. 606. II 7. B9. 888. 400. 402. 408. 418ff. 422 636f. 689. G93f. III 677. V 680. 601. VII 691. 614. VIII 136. 153. 203 ff. Ina V 686, ioasulentus, inralentna VI 864. JailiD VI 684. VIII 610. IX 81B. Jaatinian I 606. VIII 203 ff, IX 330. iOBtoB 111 278. intor II 824. invaTi I 68. jQTenal V 311. X 144. QloBaen IX 694. Scholieu X 464. iDVencQS VI 367. VII 466 invenia III 278. luTentias Celana II 69. ioita m 878. -iure, Verba, III 898 ff. 647. 663. IV 817 f. V 671. .dbyCoOgIc 598 Indes KaaoBgebrauch bei Seneca trag. VII 612. bei VaiTO VI 679. KasuiHjntox I 810. IX 147. X 396. EanealpartikeLD I 161 ff. HI 898. VI 68t. Vn 4fi0. EansatiTbedeutnn|[d,IncohativaI6l6. Keil, Heinrich, IX SSI. EeltiBch T S97. Eettler, Georg, HI SSe. Eioder, BedeutinQgeD, VII 73 ff. Eomparatioo, iadogenn., I 896. „ Untergang, VII 480. Eomparativ mit a, prae, ante, super (snpra), extra, ultra, de VII 124ff. 460. &95. Eoojnnktioneu III 398. T 811. EoiyiiDktiT im BediDgaugteatse IX 17 ff. „ nach EomparatiT mit quam TI 418. EontooantiamDi im Valgärlatein vn 28. EoDzeMiTB&tee II486. III S31. VII430. Vm S06. Eopnlative Partikeln TU 606. TIIle04. Korintberbrief IX 837. Eriogswesen, Auadracke, VIII SOS. EnrialBtil bei Plantns I 279. labor m 162. laborabilifi II 146. laccns I 286. taceare, laqneare III 274. lacertDB VIII 476. lacena, laqaeos III 274. Lactanz II 174. 621. 638. VII 464. 616. ' VIII 466. X 664. „ — Cicero ChrietianDH X 802. lacte III 274. •lactor S 169. Uctaca m 274. lacQBta m 607. lambire X 412. lambrasca III 271. lamoa UI 276. lampada III 607. laneuB lU 607. laniatorinm VIII 378. lanifez VIII 876. lanilaTiuB VIII 878. lanilutor Vm S78. lanitoi VIII 379. lantema III 608. larduB UI 608. lore, Verbnin, VIII 299. Latein. Ämapracbe VIII 466. LateiniBch ' Roman. Wörterbuch VII 286. 446. 461. SOS. LaÜmaienuiggTiech.W0rterVIIl889£ Band I-X. latiDitas VI 669. latiniuB, latinitsirnnB VI 382. latitiea X 666. Lato X 116. LatODa X 176, latruncnlari IV 367. latoB, mascnl,, II 66tf. laabia IX 698. lanrocina VIII S79. laas alicnios V 48. lanaa III 610. IV 268. VII 114. lauBiae II 606. Lautlehre III 163. V 67S. laotuB (Baden) VII 438. LantwandluDg, romaa., IX 147. laiare, laziare III 608. VI 393. lazatorioro Vni 879. laiitndo X 666. lebea VI 392. lectina I 114. VII 687. lect(D)rinnm III 610. leotorium IX 429. lecturire 1 41S. lectufl III 610. lecua (tenca) III 610. legestuB I 461. in legitima mittere X 48:t. Lemovices III 2T1. 611. lendinem III 611. lenificare VIII 879. lenitare VIII 379. teniter — lente VI 98. lenB UI 611. leotenm III 611. lentic'la III 611. lentna III 613. se levare VIII 471. lere III 612. leviore III 613. leviariuB III 612. levificare IV 616. leTisticam III 613. leritonarium IX 390. levias HI 613. Leute, Bedeatnngen, VI 841 ff. lex V 686. lex porhu (Zolltarif) VT 668. lex metalli VipaacenBia II 606. Lex BnrguDdionam vm 446. Lex Salica II 643. Lex UtbeoeiB II 667. LexikograpbiacbeaIlS4.]«8.148 3ll. 814. 447f. 461f. 169. 696ff. 11141. 333. 484. 618. UI 387. 800. S6SC IVl48ff. 83Bff.636f. V 116ff.6B3£ 588. 699. VI 379 f. 669 ff. 680. VII 381 ff. 386. 389. 416. 461 f. 466. MlF- 621. VIII S98. 306. 461f. 600ff. (S 143. 464 ff. 60O. X 398. 468. W- Lexorios UI 618. .dbyCoOgIc Indes EQ I libelluB VI 243 ff. Über (Buch) VI 888 ff. Lib«r derirationnm Vi 366. „ diorDOB VI 804. „ de viria illuetr. urbrä Bomae VII 46S. liberi (Kinder} VII 74. &8Ö. •libor X 169. libnriam VIII S92. Uburna, -ica IX S89. ligatio m BIS. ligfttnm habere II 408. lignarinm VIII S92. lignum 111 51S. tigairire 1 414. limactn«, limacDs III 613. VI 398. limes iDterciiims I 318. liueatim VII 491. linena III 614. lisgna ni 614. Lingones III 614. liniator 1 383. liniri X 431. linitoi VIII 370. linteuninarins VllI 379. linteatoc VIII 379. lira III Eil4. lisae VIII 687. litabilii VII 483. LitotoB UI S84. Uttemtio V 61. litteratati, V 49 ff. LitteratDr, rSm., X 308. „ GeBchictit«, VIII 310. litoa, iDa*c., II 602. livens I 296. Livina II 142. IV 627. V 684. VI 306 f. 671. 680. Vil 301. 601. VIII S06. 466. IX 600. 6IS. X 663. „ Entvicklang iee Stile X IT ff. lix m 614. ILiiTa III 614. locfttim VII 491. locatmn habere 11 476. locellns 111 614. loco II 668. m 614. Lokale&Ue IX 447. Lokativ im Altlat«ln TU 464. toliam III 616. VI 392. longae (naves) IX 890. longana UI616. VI 893. longanimittu IX 86. longa lateqne VI 6. longitanoe III 61G. longne III 616. VI 398. lorea VI S9S. Lowe, Gustav, I 316. Lflbbert, Eduard, VI 697. Lnoan UI 676. VC SIS. luoenuue IV 370. IX 298. lacernaris IV 370. Lucifer Calaritanos !I1 1 ff. 886. Lacilius I 117 ff. 137. 196. 892 ff. 11 476. III 144 ff. S80. IV 616. lucinaie IX 646. lucins ni 616. Inoor 111 616. Lnores III 378. 668. 676. VII 609 f. VlII 606. X 53. 298. 468. Lncrie I 804. Incrnm III 616. Incta, Inotari lU 616. Inculentaster I 679. Lngdunum, LugdoQum 111616. VI 392, lumbeoB lU 617. IniDbricQB III 617. Lnmemnlia I 109. InminaliB VIIl 288. Inpana VIII 9. 146. 600. IX 6. 803. lapatiia II 609. lapua VIII 394. lupnB in fabnU III 668. lnrdDB III 617. Insoiniola III 618. luBoria IX 890. Lnteva III 573. Intra, Intria III 618. IntQB — Intum II 476. L^dia caimeD VI 679. nacca III 619. maccio III 619. maccDB III 619. macbina Hl 619. macilentee II 678. mao'U UI 619. VI 392. maco I 118. mocnlatim VII 49t. Maeniannm V 290 ff. 619. VI 607. mafortium (FraaenschleieT) VI 666. VUI 114. magida lU 631. VI 898. magieter, femin., IX G74. mogiB IV 316. magitun IX 188. magnatim VII 491. magnipotentia I 262. magno aestimare IX 107. maialinDB VIII 319. maia (magiB) III 631. malacia (Halacia) VI 269. VII 870. 446. 686. VIII 378. 441. male acceptnB VI 93. malebarbiB VIU 37». 686. nialefactio X 666. male fatos IH 623. maleficna, maleficium I 77 ff. male babitos III 633. male metao VII 617. maleiaga IX 867. .dbyCoOgIc Index En Band 1 — X. mala vatiua IQ ess. malina VIII 470. tnalleare III 624. malli pendere IX lOS. malva, -atas, maltba I|&9]. malTibiBcam III 584. Mamera, MavoTs, Hartses VIII 290. tnamma, mamnla VII &81. mamphur VII «04. maacipator VIII S79. mancipinm II 264. III fiS4. mandiator X 607. mandncare III 686. inaDe, femin., VIl 6BS. mauere ^ concambere [Cjpr. epist. 4, 1] III 640. manic^a III 686. manifei IX 372. Manilius VI 291. VII 611. 821, mannns, mannaluB VII 319. mH» nngax X 886. 514. DollaB IV 1S6. DDmeroins = numerabiliB V 817*. nunc . . . nanc II 242 ff. 616. nnngeDtesima« VI1 18. nDD(;enti X 141. nnntiare VI 385. anptuiire I 413. Nuraia IV 136, nntrire IV 136, nntritaB (Snbst.) VUI B81. nnx IV ISG. njcticorax IX 86 T. -o, -onis, Snbstant. pereoualia, V 56 ff. 888 ff. VII 281. ob I 161 ff. X566. ob, fehlend, IX 92. obdnctaa I 76. obedire IV 428. obligatam habere II 402. obmiacere IX 188, obqnare IX 138. obrepilatio 1 11. obripilatio III 641. obrntQin habere II 899. obsatnllare IV 87. obsatnrare IV 87. V 42. obBcariacere III 307. obsidiare IX 106, obaidium ^ praeaidinm X 132. obaopire VJll 411. obatrictam habere II 401. obatriCii)gillare IV 228. obteatatn IX 404. obversatio IX 181. obviare IX 138. obvium habere II 880, obnltrODent IX 406, X 615. obimcnB III 249. occallatio III 325. occatnm habere II SS5. oocjllare IV 223. oocillator VIH 381. occnltom habere II 896. occnpatorim ager I 318. occnpatam habiere II 418. oc'loB IV 422. ooto IV 422. octogeata, octoginta, octngenta, octa- ginta VII 70, ocolu contrectare IX 6M. X 16. nd I-X. 603 ocii{eB)7 hocaiea (octias) VII 7S. ofia IV 188. offendo (offoDBio) III 883. offeDBom habere II 384. offex IX 426. offooare (effocare) V 142, oleaticna X 422. olerarinm VIII 381. olerariaa VUI S81. olerator VIII 381. oletare IV 422. olfactio Till 381. olitanuB IX 404. ■olla IV 122. Olli =• ollic II 311. olor, odor IV 482. omne genuB V 394. VII 608. omma Bimilis n. &, II 96 f. „ in TitulatDren II 97. „ parere II 96. □mnipar, omoipater, omniparae II 364. omnia IV 428. VI 396. omnnta =< obnupta (?) X 515. oneraria IX 286. ()Donia«t, totins latiuitatia VI 880. Onomatopoet, Wörter VIII 431. ODQB — hoDOa I SS8. VIK 686. OnjchinnB VI 110, operabilis III 826. opertum habere II 399. opinai IX 372. op'lua IV 183. oportet VII 436. oppidam, oppido VI 196. oppilago IX 405. Oppint V 596. oppoBitam habere II 398. Optatna Uileritanna VIII 615. opnB eat I 301. II 207 ff. IV 385. opus, opQBCDlam VI 86! ff, -or, -oria, Subatant., VIK 818 ff. oratio (Gebet) IX 686. orbia I 683. Orbita IV 423. orbus IV 428. orcarioa VIII 382. orcns IV 428. orditorinm VIII 382. ordinn) — exordiam VI 488. ordo IV 493. ordo, feniiii., II 679. Oieatia tragoedia V 150. OribaBina lat. II 198. oricala ^ aoricala VI 84. oridoriaa VIII 882. oripatidua VIII 382. oriza, onua IV 424. oinatnm habere II 389, Orthographie III 311. IX 318. „ der Handschr. U 664. .dbyCoOgIc 604 Index in Band I— X. OrUnamen II 669. ortDS (Quelle) IX 685. orom, or'la (Band) IV 438. IX 300. OWM III ST6. IT 424. OBcillare IT 83. OBÜfri^ IV 424. OBiifn^B Vni 476. •OaBipaga X 174. OBBum = OB IV 424. TIU 471. X 421. OHauam, -i T 489. oatile =1 uBtile 11 606. oatinm IV 426. OBtrea IT 424. ■ OBOB, -o«a, etTDBk. Namen, Vlil 49B, ■OBUB, AdjekL, V 192 C 866. Ott, Job. Nap., V 818. Otto, hocto (octo) VII 67. oTic'la IV 424. OTicnla VIII 4T4. Ond U 246. 258. 688. V 69B. TU 300. 612. X 301. „ Sprachbildner V 310. VI 292. VU 611. omm IV 436. pacare, enpIiemiBt., V 681> PacianDB BarciuouenaU X 307. pacificare III 130. paotorinm, panctorium X 616. pactnari IX 411. pactoB IT 426. padnlem (palndem) IT 425. PaduB III 278. paedidDB IX 596. paenitenter VII 483. paenitet TIL 486. paganais IV 426. XB II 628. iga IV 426. f' alatha {-nalä^jj) III 169. alimpBeBtaemionar X 439. pal(i)tonem IV 426. palpebra, patpetra IT 487. TI 395. palambiu, -a, IV 427. panarioB VIII 898. pancarpiiB TI 667. Pandekten IV 644. pandei IX S72. paudionlari I 341. pandicularia 1 341. pandicolatio I 841. pandolus I 341. pandoB I 889 ff. 676. panicinm, panicum IT 487. pannoB IV 487. pantanam IV 427. paatasiare IV 42B. pantomimnB IX 698. pannc'la IT 426. papaToc IT 488. TI 896. papavottQB Vlil 47t. papillatng IV 86. papilns rV 428. Papinian VII 614. parab'la VI 117. aatixiritoe II 230 ff. parariua, SnbBt., X 683. paraaitulas IX 412. Parataxe E 138. V t61ff. 69i. KSK. paratam habere ü 390 ff. 416. paraveredD« IV 429. VU 319. pareclnB VUl 882. paMntatOB III 168. parentd ■> parent«« V 469. parentioida IT 682. parentivoe I 269. paretem (parietem) IV 429. parhippuB TU S19. paricUuB IT 489. pariolum IT 429. paritei, reciprok, TU 884, paroc(b}ia IT 480. FaromoeoBiB I 131. pars partem VQ 361. partes (Reste der Mahlieit) X SBB. Pariicipinm HI 828 f. VII 296. „ fut aot IX 47. „ perC pasB. I 129. „ praes. fOr ParL p«rf. IV 49 ff, Pacläkeln I 87. T ICff. VI !&ff. U7. „ Differencierong X MlS. partitim TU 491. partume 1 410, panim II 129. parvuli (Kinder) VII 74. 96. Paasiv, ital., X 488. pasBos TI 667. pastillDS IX 698. paatinai IV 430. Pattor Hermae I 466. paatricare II 260. IH 647. patella 1 194. 674, pat«re Till 896. pati — facere TI 98. *pator X 611. pat'lnm (paVlaio) VI 3SG. PatricioB, epitbal., TU 689. patriBBare lll 568. Patristik VIII 309. patro II 564. patroDiiB 11 228 ff. pauci — ot iXiyoi TI 98. panoiloqnns II 184. paacisoere IX 824. pancoB, pancnlom II 128f. PaulinnB Nolanas IX 824. Kalum, paolalam II 127. nlu», epit. Pesti, TU 291. pavoB II 676. .dbyCoOgIc Band I— X. 605 pazillnB (puellDB) IV 430. pecora VIII 476. pecten 17 480. pectinare VIII 882. pectorina IV 430. pectna IV 431. pecudee I 690. pecudiarine IX 383 f. X 611. peculium VlI 616. pecQS, maac., II 663. peduc'lne IV 481. pedncalare VIII 383. pedaCDlatio Vlll 382. pedniia IV 431. peieraie II 601. peior, peioB IV 431. PelagoniuB Vtll 308. pelegrinuB, pelegi^r IV 431. pellicnla VI 381. ■pello, -oniB X 171. pelliB IV 43S. pena (poena) IV 438. peDdere IV 432. VI 284. pendicare IV 432. pendita IV 432. peues IV 88 ff. 389 ff. V 496. Penicnlos I 804. penBvm habere II 887. penteremea VI 92. [ler und Anhana 11 497 ff. per TOr Cicero I 602- per — ad (in) III 168. VI £61. per-, Verba compoBita, VI 296. per omuia V 144. per eatoram V 87. perabiectuB IV 668. peraccedere Vll 463. peracceptiaeimus 1 263. peractum habere II 3Q6. peramplios V 664. percatapaare X 422. perceptum habere 11 633. percipet X 441. perdere IV 432. perdicere VII 462. pecditio Vn 479. perditDS, -US V 492. pereffoBsna I 269. PeregriDatio (Silviae) ad loca aancta IV 259 ff. 838- Bll ff. VI 668. VII 461. peremere e. a. IV 816. V 48. perendie II 498. perextnlit 1 269. Perfect. amai, venvi IX 189. redupl. IV 143. „ Fonaen b. Claudian IV 669 ff. „ ConiDQcL auf aim II 823. perfid OS II 603. perfusorinm VIII 89S. peigamena, plur., X 141, pe^aminQB IX 433. pergeoaare IX 411. X 617. periaci III 634, perierare V 496. peripresma X 422. periHtiomnm II 126. 616. peritnnis IX 49. periaraa II 603. pema II 263. III 647. VIII 698. pemiz VIII 462. IX 9. pern'la IV 488. peronaÜB I 413. peroriga, proriga I 290. perpaaci I 74. Perpetuae acta Vlll 689. peraeqniqaaerendo X 62. PeraiDB VII 468. Soholiea V 606. VI 591. persona VI 263. personae (Leute) VI 866. personarinH Vlll 862. Personennamen, WOrterbnch, VII 466. PerBonifikation bei Tacitus 1 466. perapectrii VIII 382, perepectnm habere II 681. perspex IX 878. perapicivoB X 137, peratetim VII 492. perBtillare IV 76. perBnaanm habere II 632. pDTtica IV 433. pertuaare IV 483, pertoiiace IV 488. pertuBum IV 438. VI 896. perTiam, perrium IV 828. PeruBia IV 484. VI 396, peea, peesa {ß^aea) III 174, peBcnlum IX 413. peesimare II 368, peitinuntina (T) IS 409. X 517. peat'lain IV 434. petitarira I 412. petiaria ^un. Laar. maL 776] IX 689. petrinuB 1 809. PetroniuB II 126. VII 612. Pferd, lat. Bedeatungen, VII 813 ff. PSanieunaineii bei DiOBCoridea X BSff. Fbaedras IX 616. phialola VIII 888, phlebotomua IV 486. Pbraaeologie, milit&r., III 897. Physiognomia Pseudo-Apnlei VII 460. picGU», picc'Ios IV 436. PictaTum IV 486. pignerare, pignna IV 4S6. pigneratum habere II 403. pignna, maac., II 662. piuare upi'^rs) tV 436. pilas — amicuB VI 698, pingere IV 187. jdbyCoOgIc 606 ludei Pinna IV t37. pinnaria 1 84. pinDio IT 437. piiuiare IV 437. pipinna V 191- pipalo IX 16&. piraitrum VIII 388. PicminiuB, Dicta, I 261. piaabDlum VIII 38S. Pisanram Hl 27ü. IV 487. Vi 39ö. pücator 1 140. piecio IV 487. pUois IV 487. piainnna (pitinnua, pitnliu) IV 261. VUl 480. pbea I 291. pUtare IV 187. PiBtoria IV 488. pUtnrire IV 488. pümn IT 4S8. Fithacnaa Hl 276. pituaare pitaita J pitjOD lU 064. plns III 286. flacida (navie) IX 391. laciduBglosseD U 848. 628 f. 111 69. Tl 278. 568. placitam IT 1S9. plagia (plaga) IT 442. planoa IT 112. PlanouB, Mnnatine, IX 119. X S98. plaDOpednm Till 3S3. plantägo IV 143. plaotatoriam IX 409. platea IT 143. platlus IV 443. plaata IV 44S. Plaatna I ISBff. 279. SOS. II 18B. 136. UI i64, 296. IT 160. 886, 682 f. V 117 f. 304. VI 290. Vli 608. 621. VIII IGO. 302. 160 ff. 606. IX 118. 161, 313. SIS. 473. 609 f. X 142. 467. 461. 560. 669 f. plebecula, plebeculae, plebsi (Leate) VI 868. plebra, pletra IV 444. plebB, plebea (Leute) VI 867. 868. rJectuta I 36S. PUonaamen bei Pollio VI lOS. pleraqae, adfeibieU, 11 9S. flerarnqne . . . pleramqae 11 261. liada III 326. flio'toB IV 144. liniaB maior 1 112 ff. V 699, Tl 683. VII 606. X 661. „ „ dnbii senn. IX 322. „ minor TU 606. ploratUlum IT 688. pIOTere (pluere) IT 114. Band I-X. plovia (plufia) IV 446. ploam — plaumorati III IH. plotabjoare IV 146, plnmbatn IV 446. plura, adTerbiell, II 98. PluraliB maiestatie VI 281. „ der Eigennamen IX 468. Pluralia im Singular 111 314, plure emptnni IX 107. plurina, adverbiell, II S9, plnrimua Till 391. fliu enitomaooteti S 464. latquamperfectnin IX 816. platealis VIII 363. podanuH VIII 393. F[>eni proferri IX 1S6. piocarms III 243. FrMsnB, cognamen, VI 370, proda (prora) IV 449, prode IV 460, proeliam — bellum 1 460. profanarinB VIU 384. profanam habere II 396. profecto U 334. VII 606. prognbernator I 443. Prohibitiv V 148. IX 468. frologus n 613. conomina U S4. „ pera. statt pos». VI 7. VII 480. „ indef. bei Plautaa V 147, prODolnB IX 418. propago IV 460. propandus I 342. prope IX 166. Prope» UI40, III 672. IV 886. VI 106. VII a02. propitauaa IV 460, propitiatoa, -na I 76. propiUum habere II 894. propositum habere 11 411. propter 1 161 ff. X 606. 666. proripere, reSezi?, V 677. proritna III 178. prorauB ut IV 618. proBcriptnrire I 418. proacnltare IX 411. proaodiacuB IV 617. ProBodie, altlat, HI 144 ff. piospectam habere II 384. proBpeculari VI 106. proBtibilia 1X166. prOatrare 111 642. Ptovincia III 460. proviDciaa(decretM)reBCiadereII' provisam habere II 394. proximare II 867. froximuB IV 460. radenting IX 614, pradere (prnire) IV 460. pmneaa Vi 896. pBahnidioQB III 82«. pBalmizare III 663. VIII 884. psaltrix VII 267. pBeadoapnleinB TU 460. PBendoacTO, Soholieu, 1 148. Paeudocyprian T 487 ff. VI 689. PaendodiOBcoride» X 810. paeudoecclesia I 268. puloaia X 423. 306, DgilizcObyCoOglC 608 lodei 1 Pajcbologie d. altea Volker TU ISOff. SSSff. pnberare IX 408. pndwcit Vn 479. pnol'ceUns IV 460. pneiaria», pnellarias 1 194. pueri (Kinder) VU 74. SC. pueruli VII 76. pugnaa IV 460. puleinni IV 151. pnlex IV 461. pnlicare VIII 884. pnllare IV 461. pnlliceiine IV 461. pdlulatim VII 496. nulluB IV 870, 461. VI 396. pulmo rV 462. pulpft IV 462. pnlpitare VI 16. puls IV 162. pnlBare, pulsD» IV 162. patBUB (solie), SommenooneD wende, Viia. puWer VI 896. palvua (pnlTie) IV 462. pnmmex IV 462. punctiajre IV 163. punctum, pnogere IV 168. pnnicare IX 114. Pamemen VI 658. pnppa IV 168. pnppifl IV 468. papnlas IS. 188, pnrare U 18S. purporana, purpuratiM VI 402, Purpuren« VI 401. piuicDS VIII 1S6. pogilli (Kinder) VII 75. posillnm II 1S7. postella Vni 884. pnBulB I 292. potidüB IV 468. pyxida VI ISI. qna(d)rageBima V 1S6. qaa^d)ragiiita V 186. quadraginta] qaraginta, qnaracinta, quarraata, qnadcagenta (VI 89fi). VII 70. qnadraüm VII 492, qaadriiugi, -es VII 880. qnadmpea, -pedan« VII 834. qnaeritare a mogoiB VIII 412. qaaeBttfacere I 448. qualum IX 698. qn&ndoue IX 691. quaiido(que) . . . qDando(qae} II 219. qnanto — tanto tempore X 428, qnapropter IX 666. qoHfl V 1S7. qnare — qnia VII 462. QnariateB III 270. qaarrajita V lOS. quartus] qartaluB; abl. qDartn VII 71. quasiUariuB VIII 893. qoaseare, quaasni V 127. qoatBiare V 131. qnaasicaro V 127. qnatenns, lokal, V 400. „ temporal, V 108. „ kaneal, V 401. „ final, V108. „ konsekutiv, V 111. „ mm quomodo V 407. statt acc. c. inf. V418. qnattor, quattordecim V 127. qoatiagiee VII 72. quattnorj qaattoT, qnator, qator, qnattar, ^natar VII 66. qnattnordecmi] quattaordeceni, qn&t- tuordeci VII 68. qaattuB I 102. quazare (coazaze) V 128. qnemadmodnm, temporal, VIII 478. qoerwa V 128. quercians VIII 473. qnerela, querella V 188. qnerqnetnlum I 190. qnee IV 189. quetiare (qnietare) V 188. quetuB (quietus) V 1S8. qui, qnid, cni, qnem V 129. quia, quoniam IV 878. V 496. qnid e«t? quid id est? III 896. qoidam • > aliquia, quüqnatti VI 268. quidem VU 606. quindeci VII 69. qningenti IX 184 f. qninquagiula] cin^aaginta, qoinqua- fenta, cuinquaginta, quinquagint« 11 70. qninijae] qninqoae, qoinqaeia, qnin- qui, cainqne, qniocae, qiqe, eioqne, cinqo VII 66. qninqneremia IX 288. qainquiea] quiaqaens, quinquea, qnin- quia TU 72. Qumtiliau lU 686. IV 837, VU SOS. SOS. VUt 611. qointus quindeoim V 129. qaiutus] QintioB, Qintus VU 71. quippiam U 128. (lortissimi) quiqne VI 92. qairet VI 92. quiBqae =* qnisqaia, qnicnoqne VI 866. VII 476. qnociroa IX 6S6. quoetumix (cotnmii) VI 6SS. qnod, id qaod IV 167. jdbyCoOgIc Index sn Band I--X. qaod, quia, quODiam, qnomodo nt statt acc. c. inf. VI S86. qaod geoos, quid genaa V 892. qnodie I S89. quomodo, temporal, VII 4fi8. R, littera Cftnina, IV l ff. •T, Terbalformen mit, V 297. rabia (rabies) VI 390. radiciDa V 129. rad'U V lao. ranuc'taa V ISO. rapa (rapum) V ISO. rapanna V 130. rapatum VIII 384. rapsare V ISO. VI 92, raptniD habere II 419, rarimeatam (?) X 618. raaare V ISl. ra8c{n)lare, ra8o(n)luB V 1S2. VI 888. rasea V 131. rasicaie V 181. raBomm VIII 384. raUria IX 291. ratnin habere 11 388. ravilla, ravala IX 528. ravnlM I 190. reambnlare IX S8T. rebellatni I 266. 436. 5SB. rebnrrUB V2S4. recpns IX 863. recentare IX 420. recentatam I 827. Recapte, medicin., X 258 ff. recertator IX 420. recesse IX 138. aechteqaellen, Handlexikon lU 665. Reciprooit&tabegriff III 29«. Be Cipro cität im gal lisch. Latein VII 628 ff. Vin 482. „ darch VeTbalkonipo«ition VII 624 ff. Reciproonm, Ersati, VII 843 ff. recoUi^re, reflexiv, X 424. reconditnm habere II 897. teconvalescere I 269. rectum habere II 416. recorvoa III 241 f. red- and re- in EompoeitiOD TUI 278. red, Abi. bei Plaatas, X 660. redaedificare IX 521. redemptnm habere II 420. Redeteile, Oesohichte, Vm 602. redigece in integram VII 692. redinsertavit IX 420. redaucoB III 249. tefert n SIS ff. refindit IX 420. re&rmare (?) III S9T. RefleiiTum ale Reciprocnm VII 819. reformare [hKafig leit Ovid] Il[ 891. refragOB IX 879. refrontare IX 420. refugiuB I 262. refasare VI S96. regere V 284. VI 896. reg(u)la T 286. Regula Benedict! X 660. regnIoBas III 111. 647. regulas T 189. reicere V 2S6. Beim I WO ff. 676. 11 614. III 448 ff VII 418. VIII 467. Reimende Verbindungen und Wort- spiele I SSI ff. Reimender Heibpmch II 4S9. reiadicare I 262. Relaüvam bei Cbar VI 291. „ im Mascnl. bei gentes und idolum VI 686. religatnm habere II 408. reliqna ■> cetera II 95. remediabitis II 118. remillue IX 418. remiBsa IX ISS. remori X 441. remotnm habere 11 406. remalcare II 440. V 336- remnlc'lnm V 28S, renale VUI 898. renicula» VIU 470. renio V 2SS. renosna VIII 386. repandnlna I 842. repandne 1 841. reparatio VII 479. repatriare V 287, repensor I 269. repente . . . repente II 286. repentim VII 492. repertum habere II 417. lepositnm habere II 409. ree IS 10. rea cibi, escamm II 490. Res gestae Alexaodri V 604. resectoTiDm VIII 886. reseratio I 269. reaidnas ^ teliqaoi VI 92. reaonantia 1 137. tespectio I 76. respeotuB, reepectare V 287. reapirium VUI 886. restare -■ reBistere VI 92. restUIare IV 76. restis V387. Restntaa VUI 868. 689. retica (ridica) X 519. reticellam (v. retiolnm) V 2S7. refina ¥287. retiolnm V 462*. .dbyCoOgIc 610 Index retro, präpoBitioual, Till 294. retosare T 234. reversaB est I 89. revirdesoere X 451. rennitio 15 480. ridicnlDB Till 5S8. ndigaa (ririduB) Tl &98. BiemEum, Otho, TU 628. -rier, Infinitiv, VH 132. tigiditaa I 127. ringi T288 RioDeva 111 212. riza T 288. robigo V288. roborantia IX 41 S. TObar (Eiche) 11 864. Tobus II 144. rocitado TU 271. Todicare T 286 rodic(n)lare T2S9. Römische Grabinichriftea IX 620. RBnscb, Hennann, T608. rogatim TU 492. TOg&torins IX 410. rogalaa IX 420 Bomaniacbea 1 S06. „ bei CaadMi T 188. „ bei Qregoc v. Tonn TU 16S. BomaQ. Philologie, GnindriTa 111 896. T69I. „ „ JfthreabericbtTlII 460. IX 622. X » 1X9. 9 TT 409. 9 THl 898. Toaeas TI 400. roaiflanB TI 402. rostraU IX 289. roatrnm T 240. rosnlentnB TI 416. rota H 320. Roth, Bedentnngea, Tl 399 ff. rot'lDB Tl 396. rotnndiare T 240. lotnndna V240. rabellatna TI 400. 408. rnbelliu TI 400. 412. tnben* Tl 400. rnbeoloa TI 416. raber, labrns TI 400. rabena TI 400. mbicnndnB TI 400. robidna TI 400. 418. mbratuH TI 407. rabrioans TI 404. raotare, mctua T 940. Band 1 — X. rnderatio I 121. mdero T240. nidiiia, rudig T24t. ni&re TI 406. rafatna IX 420. rafeBcere VI 418. ragere T 8*1, nunigaie T841. mmpere, ruptua TB41. rompere, reilexiT, TV 47. rnmpas VI 896. nmcare T24I. raribaa TU 406. Till 688. Bnriciaa, epiat, TII 617. mspture T 84S. niBsatua VI 414. mBseuB, rnesiiB T 342. niBBiiIns TI 414. raaaaa Tl 400. 414. Taalicitas der Theologen VI 660. RaaÜDB VII 436. rntabDlnni IX 698. mtare V 242. ratia I 117. rntilane VI 400. mtiktUB TI 406. rntiliare T 238. rntiluB TI 400. mtiam II 476. 8 im Oen. Sing. II 661. S im Nomin. Sing. II 651 ff. S im Dat. plnr. 8 Dekl. II 6e4. S im Plnrai II 666. aabauom, sabana V 463. Babbatum T464. aabellnm T464. Sabinarina X 620. aab'Io T464. Vm 476. aab'lnm T 464. aabncua (aambncus) T 464. BBburm V 464. aScram VUI 420. eacraadae = arae III ISS. sacratim VII 493. Bacrimoninm Till 886. sacrom habere 11 386. aaecnlum (aaecnla) IV 69S T 4 TI S96. TU 696. Saena (Siena) V 464. taepe . . . aaepe II 246. 616. Boeptoc Vin 886. gaeptnm habere II 897. 899. Saetnmiis VIII 392. 499. Sähe, BcibjühUoee, V80I. aaevacna V 466. aaga V 466. Bagimen V 466. Tl 396. Bagitta T46e sag'lare T46«. jdbyCoOgIc Index tu satapattinm IVGOl. SHleninm TU6. ■Bliginmns Z 666. Satlnst I 139. II 488. TII 29«. S06 f. 6SGff. G71. IV 166. 63(if. V 697. VII 48B. VUl lö8. fiOS f. 614. X 299. 46B. bei TadtoH II 886. nachgeahmt II 836. 490 f. Balma (laffnia) FI 456. aalpia (s^pia) II 467. Balaamentannm YIII 808. aaltaariDB IX SOS. salvu-e, Balvator VUI 698. ■Blveto X EST. SftlTian VIII 611. ulatatio (Bettnng) I 80. salüae X 176. SEUumonicUB t. Sereuni. ■ampea V 467. umaa («cffioc) HI 178. B4T. ■e saDare X 488. Sanetone«, Sanctocica V 467. lanctnm fanbere IT 387. «aactoB alia II 94. sanevoletndo I 808. sangoine, Nom., X 4»1. aangninem, Bangaem V 467. uiDgniDeaB VI 401. eangninDlentaa VI 408. B&DgmBitga I 828. WDna X 648. Baadum, ianno IX 481. Sanskritwörter VI! 369. aapere VI 397, wpSre V467. SapieotiB VIK 886. eapiiorna — magieter VI 698. «apina {f\ negapius V 468. «aporatoriuDi Vm 617. sapp-, aappinaa V46V. saraballum — paUiom 11611. VI 687. fiarc'lnm, aaro'lare V 469. ■aroofagnB V469. ■aicnlare IX 69B. eatdare IX 171. uma V 460. Sarsina (vSaaaioa) V 460. auBoriiis I 869. Bartatua 11126. lartnni habere n SBß. ■Mia (aaia) V 460. aatagere — labenrare VI BS. aatio V460. Satiriker V 160. aatia, sat mit ad V460. aatiaagDB VI 484. »atra — aä&ea 1 121. ■atnipicuB IX 80. wtolUre III 87. VI 8. ,nd I— X. 611 satnllns 1 103. S48. 074 III 641. V S6. 460. aatnr and Derivativa V 83 tF. Batnrabüia V 46. 48. Batnramen V 46. sataranter V 46. satnrare V 48. 48. ■atnratim V 4g. VII 492. aatoratio V 46. 48. aaturator V 46. Batnritas V80. 47. aatoniB V S4. 26S. aancilia IX 48g. aaiiperiam I 288. ■oabia (aeabiea) V 460. acalpanire I 414. Bcamellnm V 460. Bcapellas V461. acaphinin 11 117. BCarafains (scarabaeaB) V461. VI897. BcarapBQB I 862. BcarifioatDta X 669, acarpere I 287. Bcatinrire I 414. Boeleratim VII 492. BcelereatiBBininB I 268. Scbaper, Carl, III 691. Schepfs, Georg, X 670. SobflU, Rudolf Vlll 617. Scbolien za Persine V 606. VI 591. Scbamann, Bobert [Jahrb. f. Philol. 186, BB] ni 691. ■cintillaFe IV 70, ScipioDeninBchriften VIII 801. Bcloppns (etloppna) V 461. Bcobere, acopere, BcrobSre IV 615. Via7. acoc'lnB (BCOpalnB) V 46t. acorcia X 871. Bcocdalna I 448. Boortea V468. Scriboaios Largna II 187. V 162, Scriptores diffetentianun I 801. 699. nt89. „ bist. Aog. VI 808. VIII 166. 807. S 116. 391. 468. aoriptom habere II 4SI. ecriptniiie 1 118. eoriptiu, Boripu V 46!. Bcuime, Bcnrine V 468. Mulpere V468. BDvteUa V468. BCutiliB III 176. lebom n 463. aecale II 4«3. flecluanm babete II 406. Beoretnm habere H 404. ■ectio uvae II 819. ■oomidatio X 810. wcQodo IX 608. jjbyCoOgIc 612 Index tu Band [ — X. eecnndas V 468. secnB IS 98. „ — inita X ii2. figcüs, BetiuB [Eoe II 616] ]V 602 ff. SacuB, CogDOmen, VI S70. aed ecce V i9f. sedecam, sedece, aedege VII 69. tedicare V463. aeditionariuE VIII 8S6. Segontia V4e4. Begusias V 461. le^egatum habere II 404. ■euoitoa I 587. Hella (Sattel) VI 668. SemaBiologiBches I T6ff. 2fi4. 460. III 280. 399. IV 141. 887 6!». V 299. VI 288. 667. 694. VII 872 f. 276. 276. 2g6. S8H, 29S 579. IX t4S. 193 ff. 601. X 347 ff. 4U. 561. semiconginin VIII 885. BemioaUter X 418. Bemipletii8(?), aQmiiipletnB(?) 111685. gemita, aemitanuB V 465. aemo, -onia X 173. semper V 466. Senatui coDe.deBacobanalibna 1X574. Seneca phUoB. VI 293. SSlf. VII 606. 6t!. IX S18. 613. „ trag. VIII 806. X 293. 467. „ fragmenta V 152. „ rhotor II 65. 67. IV I6S. fleneces ^ aene« 1 119. Be&ia IX B73. Bennit ni 547. BeuiiOBDB III 174. 547. Benpecta X 650. eensna V 466. tentia Vni 885. aenoi — einnB VII 452, X 451. BeorBin>(») VII 496. Bepea V 465. aepia V 465. Beptem ((.eptinrns) V4ae. JX883f. Beptem] «pte, aeppte, aeptim, aiptim VII 66. BepteD(Ti)atim VII 492. aeptentrionali*, Snbataut., IX 138. Beptiea] sepaiea VII 72. ■eptimana V4e6. BcptimuB] septemna VII 71. septiiemaa IL 288. aeplüoiiitiiii VII 878. eeptntwitita] aeptuagenta, aeptaaiinta TU 70. sepalcmm, Bspultnm V 466. Bpqnior Bexua VT 6, *era VIU 479. aerantioa X 566. Beienare, refleziT, IV 46. SerenoB SammonicnB III 151, Miiatim VII 49S. aerica V166. senuo plebeiD* UI 297. ■ero (geatern Abend) X 368. serpa, aerpeni V466, ■erpollam V4fl7. aerra V46T. aerra (aera) V 407. eerralia V 467. aerroro V467. aerrare — observare VI! 614. aeTvatorinm VIII 886. aerrire ^ aervare IX 138. SerriuB VII 601. VIII 310. aerrus V 467. aerraB Ticarina X 454. Beecenti IX 178 f. Besi^naa 1 109. aeBaim II 266. aata V 467, aetacinin V467. tednoB V 468. sex, aextna V 468. aexageota VII 70. aexaginta IX 527, aaxieBl aexia, aexait VII 73. aextaa] aeatDB, aeutus, lextna VII Tl. aeiDB V 468. ai qaid ^^ qiiicqiiid X 540. ai qnidem VI 607. siam (giem. Bim) I 101. II 46, aibi habere VII 617. aib'lare, aif'late V468. SibuBatoa III 270. aiccamoD IX 888. aiccQB V46S. aic'Ia (aitala) V 468. aicque VII 606. Sidonina v. Apolliaaria. aigillare IV 64. aigillam V 468. Bignam V468, Silta gens I 398. Silioa ItalicDB 1 145. IV 638. VII 304, 461. VIII 153, ailva V 469. Süvia Aqnitana IV 888. VI 563. VII 461. IX 298. ■Bim, Conj, Perf., X 456. sima IX 486. 437. 546. aimila III 546, aimilago lU 545. eimilare V 460. dmiliare V46&. aimitn II 116. aimplna T 460. VI 897. aimnl, tacipiok, VII SM. .dbyCoOgIc Index za Band I— X. 613 VI 68. le causa = frastra II SS. VII ^66. igUlare IV 87. SU. ing'lBris V *70. ng'loa V*70, ingnlar des abeol, Partie, beim Plar. d. Subet. U 66S. .nguktor VIII 386. nttaltuB Vl70. sinister V471. Siracb latiDus VIII 601 ff. IX 347 ff. ,(e) V 471. isorDin V471. ecensqaattna Vllfes. Bira VIII 449. LtelluB V471. itina V 471. Bmigma IX 646. 666. amirilJB (Binjrie) V 471. Bobrins, aäipfatr IX 83. Boccaa V471. Bocernm, Bocrnm V47S. BOl, aolic'luB V 41S. aolacinm V 47 S. BolantiB X 666. Bolarium V 290 ff. VI 607. Bolebat, »olitus est VIII 604. BOlicalari VIII 386. aolidare, refleii», IV 46. aolidatorinm VIII 386. Solin X146. aolitauna V 473. aollicitom habere II 377. BolluB II 266, Bomuicalna V 478. Bomninm V 47S. BomiraB V 47S. aoQipea VII 326. eoninm V 478. aophicna II 258. aopio, -ODiB X 6S8. sopire — aedare VIII 477. Bora — soror II 576. soracuin I 687. aorba, aorbum V 478. Borbere IVS44. Borbillare V 473. sorei, ioriciua V 473, soria in 176. eoricum VIll 474. aororinB V478. Bora V47S. •aorauB, surana für Bortua VII 588. Sortee Sangall. et Honacenaea IV S40. aortiarinB V 474. Boitio'la V 474. BOrticaloBUB VIII 386. Sotdate» DI 270. apacna II ISS. apadix VI 401. apaguB V 474. Bpanaaa IX 13B. spargi X 312. apaasare 1 814. spata (apatha) V 474. gpatitimf?) VII 495. apatnla V474. specia (apecies) V 476. apecillatQB IV 86. Bpec'lam V47&. Bpectare V 475. Bpecnlatari m 174. apeenlator, oKOJids III 284. apeculatoria IX 300. Bpecnloclarne II SS3. specnlnm II ISS. apelto V 476. BpicK, apicnm V 475. apic'lam V476. apUluB U 369. apina, apinnB V 47fi. spin'Ia V 476. VI 897. api&tnmix VI 668. Bpiritalia VIII 14. spisBatom habere II 898. apieaim VII 498. apiBBDB V 468. X 422. Spitniamen VII 278, S70. apIeiÜB VIII ISO. Spoletum V478. Bpolia, -ae I 460. Bponda V 478. apoDgia, aponga V 178. apODgioIa X 423. apo&te ana X 188. 486. Spracbe, lat. in romau. L&ndem, IV 164. Sprachgeacbichte I 126. U7. IV 681. Sprach- n.WoTtqQellendea lat.Würtei- bnchB I S6 ff, SprachBchatz, poet,, I 806. Sprachvergleichung VII 369. SprachwieBenachaft 1 137. III 667. IV 163. 681. VII 388. 298. Sprechaaal I 464. 608. IV 81S. 645. V 183. »30. Sprichwörter VIH S8ff. 397ff. 488ff. IX 68 ff. „ Eaaen nnd Trinken IV 346 ff. „ Familie voA Frennd- Schaft V 869 ff. Oetd nnd Beiitz VI47ff. „ Oeachichte and QeO' graphie HI 866 ff. IV 187 f. „ CWtter nnd Halbg&tter III S07ff. 884ff. .dbyCoOgIc 614 Indes BTi Band I— X. Sprichwörter, El eidan^midWohaimg Vi ff. „ LandirirthRchaft, Jagd, Beeleben VI 9 ff. „ HenBchlicber EOrper VI 809 ff. Natur IV U ff. PflanzeDlVl89ff.Vt8eS. „ 8taatlicbeB,PriTatm,Be- ra^rten VII Iff. Thier« III 69 ff. 888 6. spnrons V 478. aub(n)lae VI 117. ■tabalariiu IX 429. StOdtenamen, conatr., VIII SB4. Btt^narioa VIII 886. stagnatoriara VllI 886. Btagnom, stagnare V 479, Bt^unm fBtajBnnm) V 47S. Btantea (Sieger) IX 599. Btaticam V479. ttatnnonlnm V 492. Btatoncnlas IX 699. «rtatuB I 188. statntnm Habere II 414. atela, atella V 479. VI 897. Btema III 547. steroicare II 259. Btemicatnra III 547. Btenning, itennire IX 439. X 580. Stephanua mogisteT VI 265. Bteroore-, atercna V480. Btibiare IX 432. »timze (inatigaro) V 480. SKUstik III 684. VI 289. 677. BÜllare IV 71. ■tingaere, extiogaere V 480. süpa vm SS6, BtipaB IX 4SS. stiipa V 480. ■tiva V4e0. atirarioa IX 881. atlata (naTis) IX 291. atloppna VIII 470. Stolonea latini VI 698. stomida I 681. Btoria m 146 ff. X 860. strambaa (atrabna) I 262. 442. 598. V480. «trangulia X 811. atratam habere II 894. Rtremma, -aie X 424. atrena, atrenaa V 480. IX 698. Btrictäare V481. atrictDi V 480. Btridalna V 481. etrigiUriDa VIII 886. atrigia V 481 Str^o X 549. stringere V481. strittilare IV 243. atropha — i mimomm Indicra VI 588. stropbae •— follaciae VIII 10. BtiopbariaB IX 887. atropbaa, Btroppn* V 481. etrogere (atraere) V 481. Studemnnd, Wilhelm, VI 599. atadentei IX 139. atndiosiDi VII 498. Btoltomalua IX 429. Btuppa V481. BtDp(a)la (Btipola) V481. VI 117. stuniDi, ettmiiDna, etamellna V 48S. Bnana V 482. Bnb diro oolnmine X 378 ff. Bnb eadem lege VH 814. Bnb sudo X 844. Babaltematim VII 493. aabcarvuB III 242. Bubdite X 412. aabditum habere II 407. Babdivom IX 189. anbectio VIII 886. Bnb^lattiDn) IX 488. Bnhnekt, abatraktea mit Verb, actioni*, VII 898. Snbjektloae Sätu VSOl. VI 677. anbiectnm habere D. 406. BDbinde V488. anbinde . . . Bubinde II 860, snbinatillare IV 686. anbitanns V 488. enfaitare IV See. anbito VI 98. anbingatntn habere II 407. aablatini Vn 498. Boblatam habere II 409. SDhleotnm habere II 419. snhlimns 11 678. ■ublingaa VIII 886. aabmentam VIII 886. aabooiiare IX 429. aubooaa (umbr. — BubTOcavi) VII 869 anbmbeaa VI 408. anbrnbionndoi VI 404. Bnbmfoa VI 410. anbrntilDa VI 410, Bubaigillare IV 86. Sabatantiva VH 681. X 29S. „ WiederholDiigimBelativ- aati I 84. „ mitinpriTatiTamIV400C „ aaf -menta V 888. „ anf-o,-oniaV6aff.Vl418. SnbfltantiTiening der AdJektiva VII SOS. Subatantiviache Parataxen V 161 ff. aabatratorinm Vm 387. aabtentillare IV 76. anhtiUi V48S. .dbyCoOgIc Index lu aubtos VUS. sabtnsseqni IX 1S9. aabnla, Bubell» V 4SS. ■uccendia IX 4S9. aaccidno« — BuccessiTne X 8B9. eueidare T484. BQcidiu, «odicDB V 481, Bnc'la (Bucnla) V488, bdc'Ib (aatla) aoB aubuU V 488. «no'lare V 488. Miotiare T 48S. anctim VII 498. saCQB T 488. Snetoii III aes Tl 861. VIII IG6. SufSie T 22S. TI 608. VII 468. suff lue 7 484. ■Dfiraginaie IX 430. BDfiiimare V4S4. «Qga VUI 887. Bi^g)illare IV 380. ntoilmi, BD(i)lliare T 484. solcaitoria (navii) IX 291. solcaa V 484. rolftr V 484. VI 387. Sollo, inilU IX 851. SDllaturire I 412. 3. Snlpicim Galbft V 692. SulpicioB Sevenu I 903. II 490. Bultor X 620. Bom] fDisieiiiiit II 46. auma X 19S. II SSB. I V 486. HDtlB II 46. snmptifocere 1 448. nimptna, BDiupsi V 486. soper — ad (in) lu 168. Biiperabnade VII 417. Buperaria VIll 887. eaperc'lna V 486. ■nperdeatillare IV 74. mperebolIiTe VIII 288. SQperKratnlari I 268. mperUcian] 1X139. saperue X 486 f. superaomiDare VIII IST f. saperpleniim VIII 2S8. sapenimnB III 174. EQperatillate IV 76. saperracaneaB, aupervacunB, saperva- oaanenB VIU 661. IX IS9. saperventor V222. »uppetiae VI 92. BQppontum habere II 402. 410. BnrdnB V 466. TI 897. Snrrentmii V 486. »nrenm (Part. t. anigere) VII 697. eorai — saronloB TI 608. ■neceptam habere II 418. raepeetio V 486. Band 1— X BQspectnm habere 11 883. Bnspendete X 647. •DipeDsnm habere II 377. snapenBOrinm IX 139. auBtentator I 863. aDBum, BDB T 485, (BU)BiiiTare V485. BDsnrrioaae VIU 887. sntrinam IX 428. anna II S6. sma — eins, eiomm II 86. 87. sodb] ans, »um, Bni, aoa, sa, snae, aaa V486. auuB Bibi VIII 48. Symbota baptiami et fidei I 358. SymmaohaB II 617, VII 616. VIII 167. STDOnjina UI 838 !. „ CiceronJa TI 694. Syntax II 800. 618. III 676. IV 151. 161. V 802. VI 287, 677. VII 892. 296. IX 314. 838. T, aaalantendea, fällt ab II 42. T, norichtif; am Ende aneebAogt, n 48. tabaona, ta^na TI 117. tabema TI 117. tabemio IX 379. tab'Ia Tl 117. tabo (Bremae) TT 167. tacitum habere tl S96. tacitarire I 418. Tacitna I 128. 807 £F. 466. II SS6. III 287- 564. 577. 686. IT 988 ff. T 810. 686. VI 29a. 298. 688. Vll 884. 46». 602. 606. 618. TTH 468. 602. IX 601. 616. X 144. 468. 666. Ueda VI 118. taedeadt Vn 479. taediari IX 486. TagoB VI 118. talatma, -um I 28. 111. talentnm, talantam VI 119. taliare VI 118. talo VI 118, UIpba (talpa) VI 683. tama, tarnen, taminia I 298, 441. tamen TU 293. tamea (tabes) X 616. tamnoB I 441. tapipoaitaa I 888, tapitium (lujt^iio*) VI 180. Tappo X 383. Taraa, Tarantam TI ISO. tardicare TI 180. tarmea, -item, tarmiBcem , tarmen TI 180. taraa (bebr.?) III 158. Tarrinnm TI 181. jjbyCoOgIc 616 Iudex za Band I~X. -taa, SnbstaDtivo, vni sfl. tata VI 131. VII 6M. Tanbo 11 116. tAiitare TI ISl. taio pacbs) VI 121. taxoaiDQB VI 121. tectnrn VT 128. tectam habere II MS f. teotaa — tntos X S81. tegatet {»vyai^f) VI 698, teg'la, teg'lo VI 122. tegalatnm Till S8T. tel&ria VIII 887. telepbaotea I lao. Teleeticha IV 600. VI 271. telinnni I 112. teloniom (Zollhaae) VI B67. teluemut a 616. temere, Tribr^ebis [Fl. Bacch. 022. Trin. 7*0] IV 61. IX 8. X 188. temperare, refleiiv, IV 46. tempiatarinH I 2S3. Tempora 111 669. V S04. VI 686. nnd Hodi III 679. VI 683. TemporalsätBe VI 398. tempne, tempon VI 128. tempa8,UmichTeibQngeDiDit,Vlll696. tenac'la (tenacnlom) VI 128. tendere VI 128. tendita VI 123. tenebrae VI 128. tenebricare VI 120. teuere — habere mit Partie. Perf.Paai. II 403. fisa. 628. tenilie IX 196. tentare VI 124. t«Due I 416 ff. 679. IX 16. terebellum VI 128. TerentiuBgramm. (Scaurne?) VI 868. Terentiaaaa Manma X 460. TereDE 1 186 ff. II 1S9 486. III 296. IV 886. 683. V U9. t.92. VI 290. Vll 608. 621. VIII 802. IX 818. 611. X B06. 560. „ Scholien VIII 418. tergere, tenaa Tl 124, Tetgeste VI 124. tergoriam, teraorinm VllI 887. termen II 604. termeqtom n 887. tenniaus VI 124. teira VI 124. Tenaciua VI 184. terridpium IX 486. terricala (Schreckmittel) Vll 476. tertio IX 508. tertiuB VI 124, tertiuB] tercins, tertai, terana, tenina, Uaiaa VII 71. Tertoltian U 60 ff. 70. TS. 77. 591. VI 688. X 661. - Tertullua VIll 76. torrium atatt trivium VI 8. teaqaitam X 808. teata VT 124. teataceaa VI 110. teat'la VI 124. teatum VI 124. VIIl 470. Terara (Tevera) HI 8T8. texere YI 186. textnm II 669. tfaalaaaicua II 868. Theodorna Priacianna n 128. V 163. IX 826. theotiacDa V 141, thermaaia X 422. TheBaurilat.Bpecim. 1437, 565, II 108. 889. 444. 598. III 98. 471, IV 101. STT, 288, 467, 682. V S43 264. 864. 277, 500. 608. 520, 634. 540. VI 160. 169. 186. 196, 212. 508, S!», Vll 147. 184, 207. 889. 409 421. 5!>. 669, VUI 115. 279. IX 1*6. 45J. 676 679, 687. X 126, ISl. 279, SM, 487. 680. Tbeaauma lingnae tatinae VIH 611, X 818, Thiernameu IX 692, Thomae acta I 866. tbvTainbiu I 369, Tiboll I 140, ni 664. 671, V 309. VIll 420. X 63. tilia VI 186. tigoEtre VIll 888. tiguatto VUI S8S. tillioatim VU 496. tiroo (temo) VI 126. tina (tinnm) VI 126. tinca VI 126. tinctorium VIII 893. tingere VI 186. tionire, tianitarc, täntinnare VI l*S. tictinnabulnm VIII 894. Tironische Noten I 286, 1% 381 1 X 446. UroDiiare V 678*. TitelweaSD VUI 467. titiUare IV 840. titilUcare VI 126. Ütinm VI 126. titnlna TI 186. titna and AhleitoDgen II ItBf &0B. -to, Imperativ, IV (68. tofna VI 126. toles ni 64T. tollere VI 126. tollitna (aablatns) VI 897, tondita VI 126. tongUlatim VII 496. .dbyCoOgIc Index SU Band 1— X. tonitrua VI 136. toDBoriam VIII 393. tonatrom III 174. torcere (torqnere) VI 127. torc'lnm VI 126- toroaluins VIl! 393. torculator VIII 388. tor'lue (torulaa) VI 127, tonnenl» V 287. tomare VI 127. torrea VHI 687. torria II 130. torti&ie VI 128. tortaca VI 128. toatnm VI 129. totondi, Infin., I 667. totDa,-a,-um, tottua,«totottua VIi2B. toti — oinnea[Qmiitil.ll,3,63]IIU70. trabaria (navis) IX 291. tiactatas (Biecbofepredigt) VII 619. tractiaie VI 130. trägere (trabere) VI 181. Trwci, hagm., X 461. trag'la VI 181. •tragiUa, trahilla VI 161. trau IX 11 138. tranqnillare IV 86. t»D8 IV S18 ff. 868 ff. trauBcursim VII 493. TrasBaumioiaQua X 649. traveotnin habere II 891, tiaTcrsai-e IV 271. traTersDB X 4SI. tranlus IX 138. trecenti IX 188. tredecimi tredecem, tredece VII 68. tregiata VI 131. bem'lare VI 182. trepidare, transitiT, VIl 612. tres] tria, trea VII 66. treBaia 11623. Treaviri, TreTiri IX 16. Trevia (Trebia) VI 132. trib'la VI 182. trib'lare VI 182. tribntare VI 118. trib(ii)limi VI in. tricate IX 13». Tricas(aeH) VI 182. tricesima aabbata VI 372. trichorinin IX 487. tric'la (trichila) VI 132. trieria IX 289. trifolinm VI 133. trigarium ^EennbahD) VI 666. triginta] tneota, trinta, trenta VII 69. triüoianni VIII 388. trimastigia IX 398 f. trioboli IS 106. I IX 888. 617 triatem habere 11 377. triatia VI 188. tritiare Vi 188. triverbero X 618. trivia, -Dl I 262. triampbD9 VllI 132 troia VI 134. Tropen und Figuren (Vergil) VII 807. trncidare II 266. VI 98. trticta VI 134. trulla VI ISl. traucus, *truQceiiB VI 134. trnvatim VII 196. trux n 1S2. tnccetum (tucetnm) VI 1S6. tnm . . . tum (tano . . . tnnc) II 340 ff. 616. tnmba VI 135. tamisce (7) VII 698. tamne (thyinoe) VI 136. tnncqoe Vil 606. tnndere VI 136. toDDoe (i taqoideir tnrba VI 136. tnrba, tnrba« (Leute) VI $48. 876. turba, tarma 1 849. turbidus, eiturb'dire VI 136. turb'la, turbula VI 136. turpia VI 186. tnrris VI 138. tarsua (thjraus) VI 138. 897. tnrtnr VI 137. tnrtarüla II 117. turunda I 685. X 808. tuBgis VI 187. tutum habere II 400. tuna VI 187. tyle (DroBBsl) 11 126. Tacillare tV 286. Taciyug X 660. Tacne II 21. vadere IV 261. mit Id&d. — Fntnr II 170. vador IX 410. Tagumre IX 440. Talde IX 462. valere IX lOS. Valeriaa Cato VI 679. Valeriua Flaccna V 600. Valerins, luliae, II 176. V 604. *Tale«ua I 180. valitare IX 440. vallatam habere n 400. rallena (« annus) TOllam IX 167. vaunitare (aieben) VI 137, vanum, rana, in rano, vaue, vaniter II 19 f. .dbyCoOgIc 618 Inde: vapio TI 968. Tarro 1 294. II 136. 619. V 309. -Tl 679. VII 603. vm 161. 303. 339 ff. vamB, variolue VI IST. Taaarine VIII 398. Vuatee III 270. rascellum VI 138. TMica VI 186. vaaifer VIH 888. laanin (tu) VI 138. Tatillum (batillnm} I 318. vatio n eil. ubertumbis 11 606. vecbrus III 170. vec'lus (vetnlnB) VI 188. Teotia VI tS8. VegetiuB V 608. Teg (8. n- 4.EoDJug.) VTI 436. „ mcobativa I 466 ff. VII 479. „ iutenBiTa IV 197 ff. „ traiiBitiva,teBexiT,nil60.284f. XI ff. „ c. acc III Sil. „ c. dat. III Sie. Verb» c. gan. III BIS. „ c. pcoep. III 819 f. Verbalformen bei PUutu» und Sens« trag. X 467. mit T V S97. VerbalBubetant. mit EaaaB deeVerUuni IX 677. verbatim VU 493. verberetillum IV 683. TerberoBua IX 898. Terbigeratio IX 140. Terbum VI 140. Vercellaa VI 140. TerecDudia VI 140. »ereda VI 140. TereduB VII 819. Vergil U 11. 244. IV 688. 640. S4t. V 868. VII 607. X 33. „ Catalecta 11 II 616, Tennic'Ina VI 140. Termionlna VIII 896. TemÜB TI 140. Vemacel — Temaoolns VII 696. Temia ni 178. 647. TerDQin U BOT. Temum tampus IX 62. TerrOB VI 140. verruB II 678. veriatim VII 4B3. Tenibilitas 1 882. veraüoqaaa I 869. VerBtärknng d. Pr^HMitionen VI 89. Tersnm habere II 416. TeraiM VI 141. Tertebellum VI 141. vertere VI 141. TertioilloBOB X 668. Ternclom (Tericulam) VI 141. Tervez VUI 474. Verwand tschaftsnameD, indogBiman., VII 284. „ auf iDBcbiiftaii VII683 vespa VI 141. veaper, Tospara, Tuparom VI SM- veepera VI 141. vesaioa (Tsaica) VI 141. Teaaillum VIII 689. reatie, yestire TI 141. vetiare VI 141. Tettonica (betonioa) VI 142. Tetula (ritiüa] I 862. vetoa, indekl., X 688. Tia VI 142. viatim (7) VII 496. viatoria II 809. Vibenna, Tiveima X 184. Tibumtun VI 148. Tice matna VII 614. Tics TeraatJuatii)«, 6,11. 13,1,7] IVSI. .dbyCoOgIc od I- 619 Vioentia. VI HS. vicia VI 14S. Ticiea] vices VII 72. viciene V 286. TicisBim VII 36S. ricisHitur IX 440. Victor, Claudius Harius, X 806. Victor Vitensis II IBS. »iffinti VI 142. ' ■ "] bigeuti, Tigenti, vinti, vqiati Tiginti] l Vil 69. Tile habere 11 ZU. TÜire VIll 388. fiUa VI 14S. villua, TilloBDa VI 143. TiDceie VI 148. viacii«, Tiac'lnm VI 148, TiDCtom habere II 400. vindicare V[ 143. vindicatOT IX 440. »inicoltor VUI 388, ?inti (viginü) V 106. ripez IX S72. 666. Tir (Gatte) Vil 683. Tirga VI 144, VirgiUna Mafo gramm, 1 461. II 86. 84. 366 ff. IV 167. VI S63. räao VI 144. vin (Leute) VI 860. 376. -uiri, Inf. fut. pass., v. infinitiv. viride AppiauDin X 292. vii^i)diariam (viridaiinm) VI 143. Tuitantia &ger I 318. Tirops IX 440. Tirtu(a)tim IX 440. Tittug VI 144. viitotificatio III 826. TÜ, plor., VIII 448. viacarium VIII 888. Tiacera « membra IV 464. vigciniu Vin 888. viicitudo X 666- Tiicom VI 144. VIII 475. viicns III 144. 280. TJaere 111 G61. TÜio VIII S83. Vita Corbiniaui V 812. f, EmmeTammi VI 692. Titio c. gen. — propter X 462. »itria (Titrea) VI 666. Vitrov I 126. II 488. 688. V 687. X 30 t. »itta VI 146. Tivacins VI 146. Vneuia IX 688. Tix I 266. VI 146. rä «t ae^e VI «. «izit aanü — aimoB VII 620. Uliariue VI 146. Dlla VI 145. ullageris UI 176. IV 888. □tmafi VI 146. ülpiaa II 4 f. alpic'lum (Lauch) VI 146. uU, traoB, ultra lU 247 ff. 368 ff. ultimare II 362. ultra lU 264 ff. 369 ff. VI 146. umbella II 496. umbionlns IX 188. umbilicDB VI 146. umbra VI 146. ambrella VIII 389. Umbrisoh I 128. Umgangtspcache, rOm., I 182. umidulofl{?) VI 196. nmigare VIII 470. umquam VI 146. uua, reciprok, VII 386. unatim VII 498. UDcia VI 146. uDCinulus VII 184. nnctare VlIl 388. uncua und Composita nill7ff. S86ff. 801 ff. nnda VI 146. uode VI 146. uDdecim VI 146. uodeciinl imdeci, andicitn VII 68. uDg'la VI 146. unguentarioin VIII 306. ungnere, uuctue VI 146. unguicnlarinm VIII 889. nn^iaster I 114. unuuuiter I 862. unio VI 146. univi» VII 488. uuuB, uubest. Artikel, UI 161. Vocabulariua 8. Oalli II 667. Tocifer VIII 888. Tocitns statt racitua VI 146. TOCUQB (vacaui) VI 147. VokaliunaB im Vulgärlateio VII 26. Tolaticiu X 389. TolentariuB (?) VI 147. TOlere (Teile) VI 147. YOlauB, vulgUB (Leute) VI 848. 876. Volksetymologie VU 604. volo nmBohreibt d. Futur II 168. „ Konjugation II 46 f. TOlpea Vi 147. Toltur, ToltoriuB VI 147. TOltne (Tultos) VI 147. TOltUJt (Tolutu«) VI 147. Toluo'lam VI 147, Tolrere VI 147. ToMcace VI 148. Toinmen VI 236 ff. Volutina UI 64«. .dbyCoOgIc 620 . Index BD TOruB VI 147. Voaegus VI 148. Toater (TesUr) VI 148. orbanari VlII 880. tuceuB VI 148. nrina VI 148. nriiiilices 11 IST. ÜTknnden U 6G5. nraiM VI 148. nrtdca VI 148. nraca(?) VI 148. nrolare (ulolare) VI 148. oaqne VI 148. nsqne&d, nsqaeio Vl4ö9ff. VUlOtfF. „ ex, ab, de VI 70 ff. „ ad qaod X 844- „ prope, Bub, super, poet, ante, trons , alt» , extra, fotas, inter, coDtra VII 102 ff. „ 0. acu. IV 68 ff. „ mit KoignnktioneD und Ad- verbien VI 69 ff. „ alB8elbstandigeBAdTei;bV488ff. vttitov nQÖtsQov V 578. VI 104. UBteom •— ostinm Vni 480. nBdnm VI 149. luoTols VUI 389. ubiib eat II 207 f. nt I 209. III 164. nt, ne, quin, qnominns IS 318. ater VI 140. ntor, konBtr., III 389 ff. Qtoi c geo. IX 189. n^ote com VII 474. Qt (atpote) qni II 144. ut quid? ~ cur IV 617. VI 689. utriciscam VIII 380. atricinm VIII 880. ntrobique VI 93. utramque, Adverb, V 665. UTidoluBC?) VI 196. Tulba IX 528. Vnlgata I 146. IX 158 f. Vul^lrfonnea Ton ZabIwOrtom VII 65 ff. Vul^lateiu I 604. III 306. V 489 ff, 680. VI 80 ff. 557. VII 606. IX 600. X 828. 864. 480 ff. 44S. Valg&rlatein. Subatiate romaniBcher VVorter I 204. 589. H 100. 876. 484. 111188.264. IV 116. 422. VlSfi. 234. 468. VI 117. 877. VII 26. vuloificat IX 440. TalaitoB X 421. nnm — am II 66S. werter, Abeterben, in 200. Werter. Qegchichte, VI 888. Wörterbuch, e^mol., lU 887. „ etjmol.-roman,, VI 880. „ lat.- deutsch., VUI 600. lat-ftani., VII J61. VUI 464. «08. „ der Wortformen IVS36. V 688. „ der Peraoneimamen VII 466. „ QaellcD aum lat., 186 ff. Wortbildung V 689. „ im Vnlg&rlaUiu VlI 29. Wortformen VI 570. VII 289. 461. WortBobatE, poet. im Altlateiu, I S06. „ im Vulgfirlateiu VII 81. Wortspiele lU S23. IV 681. VUI 686. WortBtellang im Pentameter X SOI. Xiater X 422. labulioua VI 116. tabolna V 493. 496. Zafaladverbien auf -iens V 1B6. 286. 676. Zahlbegriffe IV 687. Zahlemrmbolik IX 178 f. 888 f. 608. ZablwSrter] decem, aei n. &. II 100. 106, distributiv II 328. Valg&rfomeD VII 6« ff. linzalaa IX 486. ziüEiznlare IX 140. lirulace (lintüulare) VI 14». ZwOlftafelgeaetz II 400. I. Gemeinromanisc abante V 836, AoctuatifUB abaol. IX 46. adforte 1 06. adpresanm X 4SI. adprope V 862. adquisitio, konkret, V 138. afannae II 697. alanda II 476. alera X 616. allera IX 361 f. AUobros IX 861. anxia I 564. apud pio domino VI 693. aretro V S42. anriflcina V 138. balteanua 11 477. baro IX 18. 466. .dbyCoOgIc Index £U ] Utt(D)alU 111 168 f. bellua IX 11 f. benedicere c. acc. IX 16. BetAcismus TU 601. IX 140. blasmium, blMmin VI HS. boata IX 414. bracbinin, brachia HI 166. bntur (bntvram) I 63, coldua VII 609. calandra II 476. oam paare IV 866. c&rdo, cardDB, cardans VIIl 47S. IX 6. 2ST. X SU. caaCQlue 1X809. XSU. oanaa — res V 138. IX 413. caua IX 485. cereaaa TU 49. 'certaam I 188. ciicaie III 539. clndere TU 609. coota III 663. colfoB, colfora, colpns VII 443. 6S3. candescendece V 1S8. oonlatio V 138. conplacere V 138. conaignare T 138. oorbitft IX 286. coma m 167. cornno, cornas HI 164 f. coata » conatat II 4S. orapula V 13g. cubium T S82. culfoa VU 444. deab V 38G. deez V 866 deforia V 343. deiofra V 360. deinter T 348. deiutro T 347. deintna T 346. depoat V 840. deretro V 848. deaceodita III 563. deanbtoa V 360. deanpra T 369. detrans T 362. deultra T 868. digitnm, diffita m 166. dolna — dolor I 676. ebdomadarina T 138. flbro (ebrio?) V 882. ecce böc — hlc — h&c III 139. ecce ille III 266. occe iate III 878. ecoam hlc — häc III 189. eecum illo III 266, eccum iite III 878. econtra V 360. eloquium T138. emnilo (hirundo) X 442. ArohiT tOi IM. LaiUogT. X. ad I— X. 621 eztare IV 48. facere c. inf. III 806. ae fao«re IT 868. facia TU 68. falappa IX 416. 678. btQH, fata 111 163 f. felgerola X S64. fenncnli IX 827. •findita IV 433. firmia U 678. florire X 667. folia, foliaa III 164 ff. foraso IV 848. •fugita IV 488. furo T 71. 838. gaigarizare IX 699. geluB — celna VI 446. glacia VII 68. glutai6 IX 326. gluttoaa IX 488. golfQB, gulfae VI 116. 691. graudia IV863. granditer I 94. grima IX 398. gutta X 878. gnttiuio T 23S. gjma IV 366. habere IV 271. hostinm (oatinm) IX 300, iacita IT 432. ibi babet (ily a) IV S14. ille, loman. Formen, VIll 461. illonim — BDna U 86. inuite Va37. infana IV 868. ingeua IT 268. inpro V 367. inaimnl V 364. intercoziam V 882. inTanam I 8S2. II 17. ioBam (deoraum) I 68. islrictuB (?) X 680. iaamn I 696. lanbia IX 598. littera (Brief) V 189. loaa (lat. laaaiae) II 606. lacernare IV 870. IX 298. madiada III 178. ae mane facere ^ illnceacere VII 468. maneries IVS4S. marcire X 667. materelluB IX 699. mediante II 628. medietag IX 14, neletrix, menetriz IX 4. melom (malom) VI 438. *meiitiria V 810. merita III 668. in(e)aB, t(a)ua, a(n)ua II 84. mirabiiia III 16« f. 4S jdbyCoOgIc 622 Index s mit&n = medio tempore VUI 696. montania 1 439. moroBUB T 139. nannare IX 397. naricare IX 398. nario IX 898. patabolare TI 440. pectora in 165. pendita IV 482. pelegei Hl 496. pellicia III 496. pellicula — Bcortom VI 281 per — ad (in) III 168. VI 267. per fortia I S6S. perdita IV 439. Peif. amai, veDni IX 189. perin V 366. pesonlum IX 413. petra IV 265. philomena (philomeU) VI 141. pityon m 364. planto V 231. plebere Hl 498. plebium III 498. poioarina IX 381, prata, pratus III 167 f. pravanuB I ISS. pollicla lil 600. M pnplioare » pnblioari VII 463. qnomodo, temporal, VII 462. raina 11 670. recredeie III 601. redibutio III 601. Reim HI 443 ff. lemovatiiT III 283. re(n)dita IV 432. renio V 232. 236. reputare V 189. rhombulos VI 443. roletft (?) ni 602. rngitaa IX 800. nitare 111 602. sagma V] 443. Balicuta III 603. ee saoare — aanari X 42S. aatiafacere neoeaBitati V 139, Bcalo T 281. aera IV 268, . serna III 608, aimnlaceue III 504, Boldua VII 609. Bora II 676. Bterniiua V 282, itima V 507. atrigo V 282. tectua III 164. tegcrimu VIl 49. tempuB, UmBohreibnngen mit, VIII 596. se tendere IV 268. Band I— X, teatio V 332. thia Tl 446. thiua VI 446. tornatrix IX 699. trana, oltia IV 886 ff. trifnrcium V 282. vednU in 668. lela III 167 f. Tendita IV 432. vinclnm VII 609. vinaa III 168. zinnber (sinKibei) VI 446. n. Italieniach. albero II 679. appieno II 628. ardere, kansatiT, I 619**. baibano U 680. capelluU II 479. capo II 562. carceri II 561**. caBotto n 678. cavolo II 669*. communo 11 67B. da II 679. dita n 569. falciutio I 898. feBtaco II 678. fino I 424. 680. frutta II 669. furo II 668. gotgq II 678. lato II 662. letta 11 669. lido n 562. malvagio I 692. moggia n 670. mnra 11 672. -OTa, Pluralia, I 450. ordina II 679. orta II 569. padrone II 664. PaaBtv, ital., X 428. pegno n 662. pregno II 661. pQgna II 670. raiza II 570. rimuFctuare I 26. aatoUo 1 103. 348. 674 seochio II 676. Bpago II 183. sportetlino II 678. atrambo I G»3, vgl. S62. 443. Bobtimo n 678. tidn, tidone (tard.) II 608. traicio II 132. Talentro II 67S. verro H 67B. .dbyCoOgIC lodei EU III. FraszÖBiech. Bcier II 276. avec n 87. AUitter&tion im Attfram. VIII 4G6. bai 11 «77. bfte I 64*. 58B. ch&rtre li 681**. choc U 119*, clergastre I 898. doie II 669. enBeieaer I 62Sf* faitu I 449. f6tu 11 678. foroa I 262, fort I 9b. b78 tax II 668. hampe I 636. haute 1 636. laz n 662. manvaiB I 692. *raalvax y. manvais. m(e)i}n II 680. ■on T 23S. ontil II 606, pain I 449. parceqne I 176. patelle 1 194, qne IS 469. BÜence 1 449, SOÜl I 103. 343, 674. nieea II 672. IT. ProTenialiicb, ab II 27 da III 879. V. SpaniBch. aho II 263. astella 11 265. cocbar It 266. eDoina n 264. escaso I 28. bnerta II 669. jnro II 661. madero II 679, nieta II 661. ordine, m., II 679. pando [ S29, pavo II 676. peroa II 863. pierua Till 698. poWora n 570 primadoe II 668. raja II 6To. remolcar I 26. roble 11 264. VI, Portggieaiich. cotovia II 478, VIII. WaUohiBoh. Aeagete II 669. .dbyCoOgIC ,db,G(5oglc Di„i,„db,G(5oglc Wissenschaftliche Ausgaben ^»^^^■^»^»^ai»^ griecr u. latein. schriftsteller im verlage \ VON B. G. TEUBNER IN LEIPZIG. :mzMZ&zH. | AcU*. Vau B. Sudhuni. gsli. n. .X«.— , in LelBW. | Antk4li>|Ell LMl»«dd. BaesbeleislBle Cum.tpigt.aoiil.F.BBBofaelBr. F.tl. lyriwiBd.Th.BBrgk. Ed.IVenr.B.HI Apniri UaUmorphoMon U. Xt ed.T. d. VUst. n. .NS ArliMlella pun Hatanlls ad. W. BlBbL Jl IJ Angiulial CoDfenloiiiim U. Xm »o. P. Kst n. Jt S,70. Batlü hbulaa nc. O. CidiIbi. iBmb. »U. IgDitU aL tatnit. j Editio matoi. n. Jt S.W. BMCkfIMlB OHmüi* »d F Blair Loera Bucb m Yod B. Heims, geh. d. Jt *. — , Bapttkln Elaktra Von O. Salbei, geh. n. Jl «. — , iD^lieluw. gab- n. JC 7. — aller. MU AHlUlana: •. Laaai. I AHitollub Eqali«! ne. A. t. Tala , ILZacbei. n. JK a.— ) Batnckauekl I-l. B, I nsbit Sob ttl.M. Enrlrlili Pabibäe edd. K. Prl f. 1, Kleolra. n X«.- i-«iJ( — .90, - Badoilll, Proalai, Clandlanni, BUniTomaehli Luäwich. D- JC i.— HrHlnna Hitcnni odd. W. Kroll et F. Bli - ] EningdliH MC Limb i. L. ad ThaopUlu BIpHSretb opsra qaae fer. onsla Xoahlewein. Prolagg. oonior 1. I r 0. J. C.Sob: PatniB NltaMornm noml •friace, arablse, armi lirlBirndeitlic Ul^ldrUue qnae ■ Bremer PI. o, Jl 6.— , hjiU LureiUI, 1. da oitentta el Calendarli Graac* Voi. l omnia ed. C. Waob.moHi. Ed. U. n, jK B.— Mulal MrlptorCH OraMl rec. C. lasni. d. Jt 9,— _ n XTlk*)rraihl Oraeel. Toi. in. PaK.I. Funda-Erato- atbenliCBtaiteHimlrao.A. OliTlerL o.jV l.tO riUUll ,KiLtilll Tanrl AmUIidI opui agricultn HB, graeoe, ooplice, Lexima i edd. H-Gb1h- " " - Jt 8.— Sadig) .A 0.10. Eini Diueaa a ji — .üu n. Jl —Ab. PlUlnat.lilit.ed. C Uaihort.Tol. ly.V. Jen.JtG - PiaUrehlUoialiarac. Q. N. Bsrnatdakli. Toi. TU (Soblari.) n. Jl l.— PtsIcBa«!. Vi. Opera. Vol I. Srnlaiii ad. Halber g n. Jl 8.- SuCDleae Ronai. poei. tragm. ed. O. Blbbeok. ToLI n.Jll.— Tol.U, n. Jl 6.— SerCDl ARlliacnal» opDKoU «d Heiberg SHoalu, C. SalUu ApoUlHrfa. rec P M o b SUtlu, P. PlrUill. Tal. m Laetautii dicilur commaDUrioi In Statu ThBbal msütariom in Acbillelda rec. lt. J abn k TcFMli, P. AM. aomoedUB tsc A.Fl Bd. II. Jii.iii. Mludluei Tiraalaaa. A. d. Cod. Tat. Iiat. B«s. Chriat. Sie (foL 89— I1J> hng. t. W. SahnitK. Mit SS Taf. in Lichtdruck, i. InUappg n. jKM. — Plndari aumlna pmlegg. al Domm. iuitr. ad. W. 0 k >ia t. n. Jl 11.— FlilOHli Sophlita ed. 0. Apelt. n. Jl K.SO. „ SUÜU' SUt«, berauig. a. arkl, t. Fr. TollaAE. d, ni. Bd. „.j( is.- ThMIkratta Chuvkiwa, hrsg. aber*. ■. «U. T. A. X.). PMlol. Oetelliah. ID Lelpijg. b. Jl I.— rBC.C.Hnde. TOB-I. n.JCl».— ^- 1 Vcrglli H. .U. gr.S. Lexica und Indices. lorr de Caronrald. adldlt H.Bb*. ToU. Lbi..«, n, jK M. - um partim ax HlldabraDdi eohadla oon- 'Onner. Toi, L (Faio. I— Till: ■— i. (Jeder FawI.D.^S.tO.) jKlS.tO. m sompoiaenint L SegebadaM D„K,db,G(50glc ARCHIV LATEINISCHE LEXIKOGRAPHIE UND GRAMMATIK ÄLTEREN MITTELLATEINS. lU T0B4IBBIT 1(1 MtKMM THESAURUS LINGUAE LATINAE EDUARD WÖLFFLIN, ZEBNTEE BAND. HEPT 4. Ausgegeben am 8. Februar 18BS. LEIPZIG, DRUCK DND VBBLAQ VON B. G. TBDBNEB. Di„m,db,G(50glc WISSENSCHAFTLICHE AUSGABEN • GRIECH. U. LATEIN. SCHRIFTSTELLER B. G. TEUBNER IN LEIPZIG, tft«*»«^« Bibliothee« gcrlptanim firMconm «t Romuornm Teabneriank. • lluiadrl LfstpsL conti. UanlohMl opln. dl(p. ti. A. Bilnk- AiemTBi CkrlitUil Hmnippiu du Mtrolngla dlalogu sdd. W. Kroll st P. Ttureok, n. jK 1.80. Amlktlogii LiH» edd. BDeohalaralBtso. P. H; Cum. «plot- oonE F. BaB0h»H(. F. II. n. JL S.M. WriMsd.Th.Bsigk. Ed. IV ciir.B.Eill*r(-0. Crntiu). ApBlci UatuBorphouan a ZI gd. J. t. d. TlisL n. Jl 3.— Arlitotelli noJici/s :.<»ir»'<°* ad. BlBia. Kd.II. ^1.50. ■ P«r™Satiir»]i» ad. W. BtehL (U.(LPi.) bkrli bmlM no. O. CriLiiiii. Aoc. tab. dut. at tuib. lalL IgutU al. tatnat. rso. O. R UBllsr. n. Jl. B.W. BaiMUstt ngnla nonubotniB tac. Xd. Voairnin. d. JLl.tO. Cl«ulilM>iBiiiaiituUr«.B.Eral Aktlivcnais opuiool» ad Haibarg. n. JL i.— SUoiiu. C. Bgüiu ApalUurll. no. P. Xobi. n. Jl 4.— TrnkiaOnia cl CaÜDlkiu ed. Walnbeigar. d. Jl 1.40. TergUl braii, P., open »0. 0. Bibbaok. fid. U. n..«l. lizcJbyCoOglc B. G. TEUBNER in LEIPZIG. VERLAGSBUCHHANDLUNG. Soeben ifl eif^tenen: in Slnfe^nung an ^. 3- ^SRütterö ßateittifc^e (Sc^ulgrammatil ^rauSgegeben *ßrof. Dr. J(. »ri^cnfcls, Dialttim mti ffOnigl. Vitagoelutn unli ffialfm^uft iti Sft0i4ve(( ber Seltitre bient, inSbefonbere bte aUgenteinen 8egiiffgbeftimntungen. 2)ie ^te^nung tonnte in ber ^onneu: le^te nur gering fein, ba tiier bie Sc^nlgrommatilen ber beiben alten ©firoc^en naifi nie oor i^e eigenen ffiege Rierben gefien muffen, nenn nidit bem Se^s taner unb Ouintaner bag tatetnif(^e, bem Xertianer baS grte^if(^e $enfum erfi^tnett nerben foll. 2)efto enger aber tft ber 9tnf^Iu§ in ber @^ntd;; unb fo ift ben neuen ;ireu^if i^en Setjtttlönen Dom 6. Januar 1892 entff>roif|en tootben, wo e« ©. 23 iieifet: „SBei ber SBa^I ber ®rammoti! ift barauf ju Otiten, bag fie in i^rem ganjen Aufbau Don bem ber boneben gebrouci^ten grie^fc^en (bej. lateinifi^en) ®tammatif ni^t aDju berfdiieben fei". 3Ran nirb auler berfetben Diapoption burt^ge^enb« biefelbe Terminologie finben, in Zeitigen gätten biefetbe Sluffcffung ber gteidien fgntaftifc^en ffir; j^einungen, j,a, too eS anging, benfelben ^ortlout ber Siegeln. SBei mBglicgpet SSefc^rönlung beS Se^ißoffeg ift Uie in 2)ireItor SRüOerg .dbyCoogIc (oteinif^er (SrommoW, (o in her »orlieflenbeti ßtie^ifi^e« ein tiefetefl 9}erftänbniig bei getsS^nli^en l£rf<^nunsen angebahnt Ivoiben. 3)a bte giieditfi^e ®rammatit eine S)ienenn bet ^enneneuttt fein foQ unb miß, fo jie^t fie bie öäufiflften SBenbungen bet ©d&riftjienet in flto|er S"^! jinr Srläutening bec Siegel ^eran unb beantwortet jugleii^, wo ei irgenb nßtig ifl, bie Sraße: toie flbetfe^e i(^ aui ber frentben @))ia^e? Sie anbete Stage: nie übeife^e i^ in bie fretnbe Sfiia^e? burfte bei ben oeiänbeiten ^idm beä flrie^ijf^en Untertic^tj» nic^t me^i berütf|id|tiflt werben. SBaS int 80= tetnifi^en bereibS vorntegflenommen ift, ift auSgef<^ieben , baS im ©rie^ifil^en yttae um fo na^bcüdtii^er ^eiDoige^oben (loobei oft bie abtoeii^enbe fton^ ^ftion esfarg ober EiceroS, juweilen aaä) bie fiberein^mmenbe ftonfhitftitm ber Iateinif({)en 3)ic{)ter ober be$ %aätai (Sctvä^nung gefunben t|at). Sie ^eifffiete finb junt grügtenXeU ouil Xeno^i^ond ^nabofid genommen. S)et Sßerfaffer ift ernftfi^ barauf beboi^t geiüefen, burt^ bie gaffunfl ber Siegeln, bur^ ga^treit^e ^aiabigtnen, bur^ überfi^tltdie 9norbnnng beS SnlialteS unb buri^ bie gonge älrt beS Sruded bem ©d^QIer bie 9uf' gäbe beä Semen« ju erleit^tern. Kw^ ^at er ben ßernftoff et^eblidi bef(^ranlt, aber Von bem totditigen unb für bie Seltflre Unentbe^t: Itdien nichts nieggelaffen. Sn^angdneife uerben in aQer fifii}e einige fiai>itel ber ^omerif^en gormenle^re gebta(|t, beten jufomnienfaffenbe tm^ fteUung nai^ 9Infti$t beS Sßetfaffer« in einem grammatifdien fie^tbu^e nit^t festen borf. 3m cngpfK Wtif^lRl an hit ttegeln kitfci 9tammaHl Buk la ben but^ fit äitraUttllni Saloltlf^e^ totib btn^ii^p «iu| eis für Itntti» unb OIntettit Itßimmtt» gtit^ifiltl ItlBngSfca^ km btmftlltn Strfafftt erft^tintn (ffiSte^citl ju O^tni 1898). 5reiecem)}Iate jut Prüfung be^ufS etuaiget ($infü(|tune oon bicfen Suchern flehen ben |ierren Sirefloren unb Sai^Ie^rem berettnriQigft jui Verfügung; entfptc^enbc bitelte ÜKitteitung witb erbeten hurc^ ben ange= fügten SefteOgettel ober bur^ $ofHorte. Sine etroaige Sinfä^rung mirb burdi Lieferung oon S>^eieEem))laren ~ gern erteii^tert. Bc(ltt=3tttel- Sei bei Suc^^anblung uon 6eßel(e i(^ ^ieimtl ein Sjemplai beS im ISerlnge von 9. 9. Xeubnei in SeitijiQ eifctiienentn äBeift« [jut ünftttlt]: £}dßenfel@, ©riec^ifc^e @d^ulgrammatif in %ntel|nung an t. 3. aTfüQetS £ateinifc^e @d|ulgramniatit. gi. 8. 1897. n Seintuanb gebunben «^2.40. Ctt, S«tiun, (Bp^uni: iby Google § 46] Koniugution. SSoiHeinetfungen. 53 no(^ einen britten aRobu», bin OptatiD (modus optaUms), fo genonnt, metl er in |ioupt[ä§en, o^ne einfdiränfenlK ^rtiM ge6raud|t, jum auä= bruffe eines erfüQbaren 9Bnn[^S btent. @obann ^t baS ©ciec^tfc^e ein btitteä ©cnuä, boS 9Hebium, »ett^eS auäbrüdt, bafe baä ©ubjeft in einer befonberen SBejic^iing jur |ianblnng fte^t; bod[ tauten be(ien ^rä(en8 unb 3mperfe(tuni, ?ßerfettum unb ^luSquam^rfeWum gteit^ ben entf)>rec^enben Xenipota beS ^affioums. Snblid^ ^at eg ein neueS XempuS, ben ^lotift {iöQiazog ■jß6vos), "bai befonber^ in bet t|iftoiifd|en Srjö^Iung Sinjeltianblungen bei Siergangen^ett bejeid^net, unb jniei SUerbotabjettiDü. %ti ?Iorift beS ^ffiDumä ^t bie glesion eineä lempu« beS SlftiDUUlS. 91ad^ bem SuSIaute beiS Stammes ober bem (S^arafter bes SßerbuntS unterfc^eiben rotr eine t)otatif(^e unb eine fonfonantift^e Konjugation. SSeibe Strien serfatlen roieber naifi bem MuSgonge (Dgl. § 10) ber 1. $erf. ©iug, Subil. ^täf. Ätt. in eine 0-%\tiioxi unb eine Jtfi-JJlepon. Sutalif^e O-SlrfiiiK ober verba pnra «nf -w. §45. »45 Saricmtrfuiigttt. 9]?an unterfc^eibet @tamm, SSinbeuofal, äKobuSjeii^en, (Snbung, XempuiSc^iafter, 9tugment unb SRebupIitation, 3)er Stamm ift ber notwenbige SBeftanbteU jeber 93er6aIform. 3[t ber Etiaralter beS SBetbumS ein ©ip^t^ong mie in naiSt^m lif etjie^e (Stamm xuiSev-, Ql^aiaHer tv), \o te^rt ber Stamm in aOen $erlia{= formen anoeränbert »ieber; ift ber S^arofter ein einfacher 93o!a(, (o er= leibet bei Stamm mannigfache SJeränberungen. 3}ie ü&rigen SBeftanbteile finb nic^t immer aQe notmenbig, boc^ fehlen nie aOe jugleidi. ©er Sinbetjofat fe^tt im ganjen perfedum unb plusqmm- perfectum passivi unb in bem größten Xeite beä aoristm passivi, nämtidi im 3nbifati», OptatiD, SmperotiD, QufinitiD unb ^orticipium. 3n benjenigen Subifatioen, KoniunftiDen, Optativen unb Smperatitien, bie einen fSinbeuotal ^aben, bilbet beffen befonbere S3efi^ffen^eit jugleidi baS aRobuSjei(f|en. 1. SaS 9Nobu«ietd^n beS Snbifatiug ift bie Mxi/t beiS SinbeuotalS. 3nb. ?ßräf., Smperf. unb aUer 0ut. mec^feln äWif^en e unb o; Snb. $erf. «et. unb am. m. unb SWeb. 'daben ä, baä nur in ber 3. 9ßerf. Sing. 3nb. $erf. unb SCor. ^tt. in e oeränbert miib. ^odi (tat ber Sing. 3nb. i^.tio^lc 54 Sciitiusation. ißoritmetfanqm. [g t& ¥tä(. SWt. unb 3tiit. ?Ht in ber 1. ^erfon o in i», in her 2. unb 3. ^trion £ in et Dertängert, unb bei Sinbebofal beä $(u8t(uami)er(. tut. ift tiy bctö nur in ber 3. $etf. $lui. in e txrfürjt ju loeiben fiflegt. anm. e^tinbaie StuSna^en bilben: 1) bit 8. $etf. $Iiii. beS 3nb. ^Ml , Vnf' unb gul. Snt., infoftrn *ai8ii-ooat(y) aai «ot*t«-o-rTi{*) tDU^, tnban noi^ fluifaü hti V l£ria))be^niing eintnit unb r in n ueimanbeU tnuibt; ebcnfo nttflonb 2) bie 2. 5er|. Sing. 3nbit. ftfif-, ^Mftx]. unb gut, Spaff, unb bie 2. ^erf. Sing, ^nbil. gul. unb Slot. 9Reb , inbetn bu«^ Suf^o^ung bed a jtDifd^n Solaltn unb ^ontrnftion Jtatät6-ti ober itaiStv-ji mii xuiStv-i-aai, ixaid£i-ov aui lirtaiti-^-to, jtaiiiv9^a-ti ober Jtai8ev^e-ji aul ^aiidtv^a-t-eai, TttxaiScvaei obtl xexaijf^ au2 ^EJtaiäcve-t-etn, itaittva-ti obtt naUltia-^ auS natitia-t-nat unb ixuttiit-m tmi iToiidiva-ä-ao entftanb. 2. 3)aS äßobuejei^en beS ^onjunlttoe ift bie Sänge beS IBinbeDofoIi. SJie SÖinbenotale ber SonjunftiBe beä MKiDumä unb beS «or. ^fj, frab bie aSerlöngetungen ber entfprec^enben (b. (). in betreiben 9ßerfon beSfelbeii 9!umeiud erfc^einenben) SSinbenofale be§ 3nb. ^äf. 3l!t.; bie StnbeODtale bet Äonjunftiöe be8 5ßtäf. 9ßa(f. unb be8 ?lor. SHeb. bie Sertöngcningtn bet ent^pre^nben ffiinbcDofale be3 3nb. 5ßrQ(. ^ajfibi. Slfo cnt[pret^ ftd| £1 unb }], e unb ^, o unb et. Änm, 3M(t*(w-Biii»(v} ip entpnnboi aue «aiS*^oi-m(*) u. f. »., xaidti-^ aul iuH8tv-%-eai u. f. in. 3. ®q8 aSobuäicii^en beS Optütins ift ber ^n\a.% Don t, beiS OtJt Slor. «ßaff. ber 3ufo^ öon tjj. SSm $räf. unb gut. Stt., ^af(. unb SKeb, unb im $etf. 2Ht. »etbinbet fit!^ ber ©inbeöohl o mit t ju ot, im ?lor. Ät. unb SReb. ber SBinbewofd ä mit t ju m, im Sor. $af(. £ mit tjj ju £tij. 4. SaS aRobuSieic^en beS 3ni)>eiatit>^ ift bie Mrje beS SinbetioIal& SSm $räf. unb $erf. SHt. unb im ^röf. %a\\. tautet er e, nur in ber giebenform bet 3. ^rf. $Iur $tä[. unb ^erf. «It. o; im Stör. aft. unb SReb. a, wofür in ber 2. ©ing. %ox. 3Ht. o, in ber 2. ©ing. Slor. aSeb. tu eintritt, uelc^eS legtere für bie Stccentuatton atö Mrje gerechnet Wirb. %nni. xiaSevim ift entflanben auS nuiJc^-t-do. SBoit ben Sitfinittwen ^aben s jum JBinbeBolal ber 3nf. ^öf. unb gut. 5ßa(f, unb ber ?Snf. 3ut. SWeb., & ber 3nf. «ot. äReb. 3m 34 $räf. unb gut. Sttt. wirb e in £(, im 3nf. %or. Sltt. ic in «u uetlongert; aaä^ biefeS ai wirb für bie Sccentuation aii ^rje gerechnet X)er SinbeDofal ber ^articipia ift o, nur ber bes $art. Stoc. Xft unb SBeb. ift ä. ^ine @nbung ^aben Diele formen ber Singulare beiS %(tiDumS, bei 3nf. Slor. WX. unb bei Ompei. 3tor. SReb. ^ie @nbungen jerfatten in 1) aftiwif^ unb 2) pafrtöift^e unb mebiale. Seite arten jerfotten mieber in (Snbuugen a) ber ^üfentin, ^erfefto unb gutura unb ,Cah)^Ic 8 46. jtmdei-to iä) erjiet)e, aiii. Snbitattn ^onjunfttD OfitaHD ©.1 »atÖFii-tt> »«(*«}-«> xttidei-oi-iu 2 xaiSs^-a-s »aiffeij-jj-S Äai*£ti-ot-s 3 ®. 1 2 amSev-fi sdtdfi}']] xaiS£{>-6t $ta. xaidE'6-t-tov atattfeti-ij-Tor jtaiÖEv-ot-tov (ens 3 stcudev-B-xov «attf«i}-ij-TOJ' 9ßM naidev-o-fi^ xat($£iJ-a»*(iev «aiSe^Ofitev 2 xaiSt^-e-tB «atö*v-*)-T« xaiStii-m-te 3 xaiS£^ovut(v) «atÖ£ti-ü»(n(»') srattfof-oi-er 3m= S. 1 i-xttiSev-O'V S).l — ^tl i-xtaäBv-o-t*^ fti> 2 t-xaiStv-t-q 2 i-xaiäs^-e^o» 2 i-xaiSeii-B-te fEltum 3 iitaCSsV'^v) 3 i-ataStv-i-xriv 3 i-naCSev-o-v @. 1 Xt-otaiSsv-K-a Ä6-3ra(ieti-«-to xe-xcctäs^-x-m-iu 2 xt-xaidsv-M-a^ Ä«-Ä(«d£ti-X-^-S stf-xcuSei-Ti-ot-S 3 }te-7CaiSBv-^^) u. f. 10. niie im u. f. H). rate im fettum 2). 1 — $tQ(ena ^räfenfi 2 3tE-Äattf£tS-x-a-»or 3 jrc-wattfni-x-c-Tor ?I.l ns-aaiäev^'a-iiev 2 3 3fe-xtaSf6-^-äai{v) @. 1 4-nB-xaidt7Hi-tfV 9ßl. 1 ^iT6-»ottd«5-K-ei-(*sc Pue< 2 ^-Äe-;ta(*£7}-x-«t-s 2 i-jtt-xaiSev-ifei-te quom= 3 i-ne-aaiSev-x-ei 3 (i-AE-3roetdeii-K-ei-(rai> ober] petftt. ®. 1 — i-3ie-xai6ei-K-e-aav tum 2 i-X$-9CUd£ii-K-ei-TOV 3 i-nB-aatdEv-K-ti-vrp) ©. 1 naiSe^-O'ta sraideö-a-oi-iu gutu= 2 «0Mtf£l}-a-O»-fi u. (. w. wie im fe^rt u. f. u>. Ute im tum ^ä|cn8 ^räJenS D,.i.,cdb,G(5oglc S 188. 199] $ititictf)tum. 167 n. ^articipium. § 128 Cffl-§U8). |12! S 0 1 b e m. Die SlesntiDn brim $iiitidtituiti ift oi, nenn bie burc^ bo< Voittcitriini au^gcbrilttte ^nblung t^atfd^tti^ niddt flattfinbct; tugegen (mj, loenn ftc all ni^t flattflnbcnb nur angenommen wtib: XQ^fumt oi* Ija» t^anblun(| anbauembe ^anblung; baS partün^m futuri aQer brei ©enera bejeii^net bie gut 3^* bet $aut)tf)anblung beuorfte^nbe ^anblung; baS partic^um perfecH aUei brei ®enera bejeid^net bie gut 3"^ ^ |iau))t^anb[ung OoQenbete unb in i^ren Sßirfungen anbauembe ^anblung; baS parti€ipiimt aoristi aQer brei ®eneia fiegeicEinet bie gur ^tit bei $au;)tt)anblung boQenbete ^anbtung. Vnm. 1. 3m boi flne(^i[i^ $eifettum nur aU perfectum praeteiu ngttDanM nriib, fo begeic^net auc^ fein ^aiHciftium nur bie anbauembe ^nblmiQ, unb }ipai ni4t I nur in bet Stegenipart, (onbem an^ in bei Sergangen^ unb 3u(un[t: ol n^attAtm ■ tag iatiUas ^NMalvftftJvne Izof«! bie Sc^ilbe, Deiche bie Solbaten ^bcn, finb ent^fiUI — finb O^ne ^ftlle; ol atfurtäifai titg imdias ixutxaiviifiirae c^or bie ®(^ilbe . . . twwen o^ne §flDe u. (. ro. Vnm. 2. ^aS patiicipium aoriati bejei^net jumeilen an^ bie jnt Qät ba ^auptl^anbfung anbouenibe ^anblung: Sit slitäiv Safvr» tUvot Mtl tv/tiw htäatw bamit, bag er fo ffirat^ = mit biefen Sotten.' anm.3. Viui) baSpartm>t'tm/tdunmirbju^ßaitid^alti)nptu[tiinienongettNntbt n. "iSiai ^articipium ift feiner gomt nai^ ein ^bjettitmm. Sinnt. 1. 9Iur ein $aitict))ium ift gang SlbjettirnDn geuoiben unb bilbct ben eomIHtMtil) unb €u)>erIatio : iffaiUros fkrf , Siogegen ineiAen biele $artiri)ria nm^ fub^onttOiett ober aU nriiTIi^e Subftantioa, ja fogar aU tumina proprio gebnni^t: 6 &Qxtav ber Beamte, ol aQoa^%ovtts bie Setnanbten, t6 %aei)»ov bie ^iVTES 'IBXX^vts, ol 0q^s ol imk^ zhv 'EXXi^axovrov ohtovvzEg^ Atau8iuy,6vioi ot 3Unf6vtes. @. § 83, 1. tg.lizcJbyCoOglC 168 f aiticiflium. [§ ISO a) §ierbei unb füt ba« tjotgeube ift ju beoi^ten, bofe im &xxeä}i\d}m oft roie im 35eutfd|en ^articipio fielen, bie im Sateini((f|en butc^ einen Slelatinfa^ »iebeigegeben toerben muffen, j. S. ol yiYv6(itvoi- da6(ioi bie eintommenben ^Ibgalien tributa quae redeunt (redibant), ol ©p^xcg oi Sta^ydvTse bie entflogenen X^tacier Thraeces qui effiigenmt (efFogerant), unb bag bet ®iie(^e ^articipia aui^ in ben ^aUta a.n= ntenbet, in benen bei 3}entfc^ jur iüetmeibnng ber SdiuerfäQigfeit einen SRelotinfa^ »oiiie^t, j- 39- Ttgißce^og 6 ßamiet fpikog ytvd^tvos 3:irt6aju8, bei ein ^leunb beS Königs gerooibcn mai. anm. %m giü'^am ERdi^hiin an ^artiripien Deripenbet bei etiied)'. ""' bie ttm^ioia ftreng ju unterjfteiben, mo fit im a)eut((^En unb £ateini|(^(n nirfit untet= fi^tcbfn metben: ol xoUogxovfievoi «ol^fwoi irtixovetv (ivtet^ov) bie Belagerten ttetnbe, b. 4. biejentgen geinbe, bie belagert »erben (murben), leiten (leifleten) SSibet! ftanb; ol xoXioifiiri94trttt ^oUiuoi ivriidyovei (irrilefov) (lij auoväas »oiciirtf'tft bie belagerten ^inbt, b. ^. biejentgen geinbe, bie belagert wotbett ftnb (waien), lotbei: raten gneben ju frfllielen. b) fDgenannt, oBen (frü^ei) erwähnt roitb im ©liediifd^n bem Seutfdien entf))te(^enb auSgebnidt: x^tnj ^ MiSov xaXovft^, 1^ jt(/o- £i(f^fiivij ttiubv. W § 130 {5W. § U5). 2. pröbitott» a) 6ei ben Serben fe^en unb ^ören, üBei^aupt Bei ben SJeiBen bei finnlid^n unb geiftigen äßa^ntelimung b^Siy &£&itai^ tboi^o, ata&ävotita, xvv&ävoitai, olSu^ iniSrafuu, pMV&dva^ yiyvAoxa, &vaiiiiivi^axo(itti, fi^fivTjfiai u. a. m., um bie 3:^atfad)e auSiubrüden, bie nu^rgenommen wirb. 3ft bie roo^ntefimenbe 5ßerfon jum Subieft eine« ottinifc^n ©a|e8 gemadit, fo fte^t bie an anberen ^eifonen obei on @Qc^n hw^rgenommene Xliatfai^e im SItfufatib mit bem Sßarttcit)ium (im ^tfufatio), bie an i^i fefBft roa^rgenommene ^^atfoc^e bagegen mit Stttiaftion beg ^afuS im Sftominatin beS ^articipiumä. 3ft nur bie tDa^rgenommene l^atfa^e au8= gebcfldt, fö fte^t fie im Stominatio mit bem ^ßorticipium (im 9lDminati»). 1, Ol "EAATjvfg oix flSeßav Kvqov Tffryijxdta. 2. "/fffrt (irctijtog &v. 3. 'OqS> xlola xolidxts aaQonX^ovta. Tlkola 6päTat xoXXäxig jtttQoulBovra. 4. Fiyviöaxa fie äxarävta. rtyvmCxm iactr<ä[i£vos- 5. Sevo^S>v K^hv ivtiiiitvi^exiTo Itotfö Ss^ibv qi&eyyöfievov. 6. M^fivtjeo **tjt6s Sn>. 33te BeiBa äxo^m unb als^ävofuu 1)ahen ben @enetiD mit bem ^articipium (im ©enettti) nac^ fic^, njenn bie nw^e^menbe ^erfon bie X^atfadie mit ben eigenen ©innen wahrnimmt, boßegen ben Mffufatin mit bem $aiticii)ium (im Slttufati»), wenn fie bie 3;^atfad|c ni(§t CkH)^lc fcof. Dr. ^ 3. SKftlt«, WrcUn M Snlfni|UU»tt4>>> >WnBB> |a Bnibt. in Bier leiten: ©ejta bis Unter ^©rfuitbo. gr. 8. 3ti Seitito. fleb. ausgabt A mit giammatifditn Hntrilngni: 1. Seil: ©eita. fXIV u. 316 ©.] JL 1.60. n. — Ouinta. [Vniu. 807 S.] JL 3.30, m. — Quarta. 9ßU 3 fiarttn. [Vm u. 378 ©,] JC 2. SuSgobe B o^ne flwinaiaritt^ Hnlffiiige: L tdl: ©ejto. [X «. 1»S ©.] U£ I.SO. IL — Ouinto. rViau.S5B@.l JL 2.— m. — Quarta- SRit 2 ftnten. [Vinu.2e8S.] JK2.~ IV.Ieil: Xeitiau.Uiitei=©e(unbo. aRitlSarte. [VUlu.366©.] JL%.- ^nauCgeseben tion Sßtof. Dr. ^. 3. SWUtet, VcOeiat bet SuifnifiUtif4«t VnttmatinMl )■ Bnlla. [Vm u. 327 ®.] gr. 8. gn Qeintoanb gebunben J£ 2.60. DftecmannS Sateinif(^e fibungSbü^er nebfl SBötttibHi^ baju ttnb bie @raininatil ju OftermannS Sateinif(^en ÜbungSbÜt^erit bitben ein einlieittii^td lateinifi^eS Unter: rii^tiSloerl, wel^e« ben ^^ved Derfofgt, ben loteinift^ Untetri(f|t nad| ben Seßinunungen bei neuen pieugifdien Se^r|)Iflne gu fOrbent äRütlere Sateinif^e ®rantntatif ^at ben Sernftoff me^r befi^räntt als alle übrigen latetnif^en @d|ulgramntatilen unb entffiric^t in biefer Sejiel^ung ben iSorf^riftcn bei neuen Se^rpläne juc ^t\i am meiften. anüQerS Satetntf4e®rammatit iß t>on ber gefamten fa^mfinnifc^ ^til mit SeifaQ aufgenommen loorben unb Oftecn 1897 an t>idn ■^ö^eren Setiranftalten jur ffiinfü^rung gelongt, benen toeitere Dfttm 1898 folgen werben. lizcJbyCoOglC ,db,G(5oglc ,db,G(5oglc ,db,G(5oglc ,db,G(5oglc ,db,G(5oglc ,db,G(5oglc ,db,G(5oglc ,db,G(5oglc ,db,G(5oglc ,db,G(5oglc ,db,G(5oglc ,db,G(5oglc w^^ /■ISSENSCHAFTL. COMMENTARE zu GRIECH. U. ROM. SCHRIFTSTELLERN IM VERLAGE VON t«2«X*Z*C*X*I*X«£iUA-t*Zj*I«U B.G.TEUBNER IN LEIPZIG, u Sophokles Elektn. Tona.Eaibei. geti. n.^G.- in Leinw. geb. n. JL 1. — LaorCB Bnoh HL Von &. Heinze. geb. n. JL 4.- in Leinv. geb. n. JL 6. — DenuAchat aind in Aussiebt geuomman: Aetna. Von 3. Sudban«. Clenteiu Alex. Paidagogog. Von E. Schwarti. Herodot V. VL Von Q. Eaibel. Hlnaefm FeUx Octaiiaa. Von £. Norden. OTld Heroiden. Von R. Ehwald. Planta« Bndeiu. Von F. Marx. Taeitns Germania. Von Q. Wiasowa. TibnD. Von F. Leo. TergU Aenei« VI. Von E. Norden. NEUE JAHRBÜCHER für das kussische auertum GESCHICHTE UND DEUTSCHE LITTERATUR UND fOr PÄDAGOGIK «§: HRSeEfi. V. J. ILBERG U. R. RICHTER. Vsrlag voi B. G. TEUBNER li Lelpilfl. * JUiriloh 10 Hefte n 8 Betea. AuB dem Inkalt des I. und 2. Hefte»: I. AbtellDMg. H.Wund«rlleh. dKdMtadhdPMMtlh Md A KflB. IM dw« kluilwhwi SM*n. du dtiHulw Valkilu«. R. PShlMann. dl« \mM% DtoMuni dar firJMhn>. Stoitriatf und BniRblld. Fr. MtrK, VIrgiJ* iltrtt EklOBa. S. LiiU«. dli Wairfilirttn dM HttMiHtn und Ihr Einlluli tut dl« Kaltur. 2. AbteNuag. pldxoslk. 1. Vol kelt. Ptinhologl* und PldqDgik. fltieklehUunturicM dv hBhann Solwton. K. LiHpracht und 0. Kaamincl. (lnBn«l- H. DanJckt. tum gaognuh. Unltrrlolit 1« «niehJur* an KIrMhofl« Erdkund*. Ljrril' im Unitrriehl*. wie DOitfrei von der Verliashudluiia. ,db,G(5oglc ,db,G(5oglc